1894 / 181 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

taldrode ift zum Konkuröverwalter ernannt. | [28878] Koukurtverfahren, “| Theodor Thalmair zu Wörth, Gde. Walkersaidh, iikin af Len A, August 1894, Vormittags id j ae sind bis zum 1. September 1894 | Das Konkursverfälzen über das Vermögen 2 ein N L s 30. Juli 1894. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die | Hotelbesizers Otto Reusche in Dessau wir Königliches Amksgericht. selbst bestimmt.

: L über die | nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- n Witten, den 28. Juli 1894. | î L Befellng E “Gläubigerauss uffes s ‘event. dur aufgehoben. (gez) Bestle, v. n A GAn, Y orten Beilage S

l : ; i 1894. ur Beglaubigung: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. : 9 r über die 120 der Konkursordnung bezeichneten | Dessau, den 30. Juli 1 iht Neumarkt a. R., den 30. Juli 1894. erihts\reiber g K 04 : : E T 894, Mittags Herzogliches Amtsgericht. L. är: (L. S.) Ko. S4 R An - D [ S! {s A TE Ube Allgemeiner E angrteemin: 18, Sep- (gez.) Den es | M B x S | ; s [28303] SELURIRGARAT: avosate- if zur i Um cl cl cl H E N cl cl un 0 l Tell l d! 101 - nzeiger. tember 1804, Vormittags 11 Ne, en o u 1894 : [28310] Konkursverfahren. Jn der Carl Martens [en Konkur . August 1894, e i

; ( : e liber das Vermögen des | Beschlußfassung über Bevollmächtigung des Konkurs- : G in Frei iede, dan 1. Angust 1894, Der Gerichtsschreiber des Perzogliden Amtsgerichts: L iRe G ‘Winkler Ti Neubabels- | verwalters zur Auflassung einer zu dem Le i Mi 481. Berlin, Freitag, dei 3. August 1894, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (L. 8.) Schumann, Sekretär, berg ist Ee eines von Ee A Ce 2oa 37 M S eer: S E 1 Rheinprov.-Oblig|3 ) i wangsvergleiche ] Ar : ; F ¿ einprov.- g R A O Konkursverfahren. s N Hlubfasaee lies Lan dtrne Des Vertidalters | meister Wilhelm Amelung in Wongrowiß auf An- Berliner Börse vom 3. August 1894. Fonds und Staats-Papiere, do. X. X1II.-XV.|3 3

«1.7 /9000—200/100,10bzG | Lauenburger . . .|4 | 1.1.7 |8 104,10G 9000—500189 30G Pommersche . . „4 | 1.4.10): 104,206

28297] h s a 4 D î j läubigerversamm- ; [28313 Konkursverfahren. [ É sperfahren über das Vermögen 5 des zur Masse gehörigen Grundstücks | trag des Konkursverwalters eine Gläubigerver i In 18 Ko In dem Konkursverf auf Belastung des 1 se 8 :10 1000 u.500]-— : 184) vers.|: 100.20 bz

4 7 : f. Z.-Tm. Stücke zu 46 do, Do, [i nkursyerfahren über das Vermögen des él, in Firma J. | U = i 11, August | lung auf den 23, August 1894, Vormittags 4 Amtlih festgestellte Kurse. Dische Nchs.-Ank./4 | 1.4.10/5000-—200]106 00B Nixdorf. Gem-A.

MERTENE MAU t RELEDEREE in tein rede: a Raten A N Süerusbrde ist îa TROE Ee 16 Abe ver dem E 11 Uhr, an der Gerichts\telle, Zimmer 13, an- E lih „eueselte Ki se bo. do. 34 A 5000—200 102,75 bz G HèostoderSi Bu

rit N Tecain auf den 8 Angust 1894, ris Prüfung der nah E t ornber L894, Bor- | lichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße 54/59, “* Wongrowit, dea 31. Juli 1894 1 Péscia = 090 6 L Biere, Goldillb. = 270 f 2 e | do do. ult Aug. | 21910000200 91 60 bs Sve bi

U Ani vor dem Königlichen Amts- | Termin auf den 19, September 1894, Vor- Vorderhaus eine Treppe hoh, Zimmer Nr. 10, an- | Wongrowitz, d [id ; Amtsgericht. ÿsterr. W. = 1,70 4 1 Krone dsterr.-ung. W. = 0,86 4 7 Guld. Preuß. Konf. A La 5,708 S

MUAE bist, M iner Nr. 3, anberaunit mittags 10 Uhr, vor FM Königlichen Amts- | f, raumt. E Königliches Amtsger sübd. W. = 13,00 6 1 Gul, holl. W. = 1,70 4 ‘1 Mark Banco D "h Dal A “34 eri r S L L Mtawt 2 É 31. i hi E == 1,50 Æ 1 Krone = 1,126 #4 1 Rubel = 3,20 4 1 Peso = s . I

; Ceres E R 709 T T oer eraförde, an 28 Juli 1894. Vot driglihes. Amtsgericht. Abtheilung T. Eee G E NLtE G ntoar: bd 4,00 6 ..1 Dollar = 4,26 Ä L E ‘Sterling a 20,00 is E i 10. 3 e , " mO i ils es 8 Konkursverfahren über das Ve j esel. . do. ult. Aug.

\ A 1h, ; «s zDienstmann, ; as Sn 5 ird ) / ç L ( Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1chts\rei des Königlichen Amtsgerichts. | 7 sverfahren. Gastwirths Peter Schraut zu Xanten wir Bank-Disk, Pr. Sts.-Anl. 68/4 ea E als Gerichts[chreiber des Könige Ÿ C En R TAD De lam das Vermögen des na efelate Abhaltung des Schlußtermins hier- Amfterdom,Rott 100 L: 8 7. | 21 S 164 34

[28300] Konkursver ahren. i B i : andelômanns Louis Rotholz zu Pyrit i urch aufgehoben. E i 19M. rmär!k. k Das am 7. Juli 1 a As 2 in, n E am 10 E ol dee, Mad Gesellschafts- D vine eines von dem Gemeinschuldner gemachten | Xanten, n ra Amt8geri Ht. S Lao, 0 e, g E N P &

Í : i : p ; : S u einem 1 E v E o: 0 ' , s Ne M R ee Nit eingestellt, | vermögen der Kommanditgesellschaft August | Vorschlages zu Zwa ere U pi Gia Skandin Plähe 100 Kr. |10T Augsb. do. v. 1889 va pan fd Z ibeo ; hat, daß eine den Kosten des Kraft & Cie in Freising eröffnete Konkurs- E R TEG 4, Vormittags 11 Uhr, | [28400] E H Kopenhagen E 1 100 Kr, [10T. Barm:cr St.-Anl. SeTIaTns entsprechende E or, latiahren wnene Fans e GA E taE atGcEBE, E ban Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 4 In Me P a B O e e a t 1 É 3M Berl. Stadt-Obl :

M eule n L n : i Vertheilung stattfinden. Der hierzu disponible Be- ; 3M, : «Obl.

Altona, den 25. Juni 1894. i Freising, den 28. Juli e e. Fit A E August 1894. E Zis a L An der Vertheilung H 1 Milreis /14T, a do. 1892:

Königliches ar «(7A M, Der K. Amtsgerichts-Sekretär : F1ch1. j Königliches Amtsgericht. Mehten Zuel Forderungen im Gesammtbetrage von 4 wi, G i L Milreis 3M. n Bee Veröffentlicht: Hasse, N T E SEER i: L 11641 M 87 9. i E L . Dare. l L. ands, ae

als Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. 28369] K. Amtsgericht Herrenberg. (283068) . Konkursverfahren. s Züllichau, den 1. August 1894. A N O L do. | 100 Pes. 2M. Ubr Sala

E Konkursverfahren. S Nr. 8615. Das Konkursverfahren über das Ver- Der Konkursverwalter: Roeder, Justiz-Rath. L New-York... .| 100 g |rista arlotth. do.

[28372] Konkursverfahren. deg | _ Das Konkursverfahren über das elegen des mögen des Konstantin Auer, Hirschwirth, E : E e 24

Zfmanns Abraham gen. Adolf Wolss, Ine | Stg fan, Ba Seme Sa 9 bc us | brauer, und Landwirth bon Gailingen, mir A eue: O E

raham gen. 2 p ae p haltun : l Ö altun es S E ? Ii o o o e) L « 9 Se

T ec Firn Gebr. Wolff in Berlin, v Slbbung Ls Sblußvertbeilung hiermit auf- s ba 8 Tari 2 N Bekanntmachungen 100 fl. 2M.

G 8 Ufer 22, ift zur Abnahme der Schluß- | -, j den 31. Juli 1894. “o JOO Nl [8 e 0.914 1.1. i --- do. 34 1.1.

O e cllerst und zur Erhebung von E erénbieeg: den 30. Juli 1894. : Rod Se AbecioaliVes Amtsgericht. der deutschen Eisenbahnen. 100 fl. 2M. 163,15 bzG Düsseldorfer 1876/34| 1.5. 10000 -200 - Säsise . . . 4 |1.1. 3000—/0 |—-— Reuß. Ld.-Spark.

Einwendungen gegen das E Ls der bei stv. Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts : Feuerstein, Gerichtsschreiber. [28409] n F v0 A Frfs. 0E —,—— E j er Bere! 48 S Sée i (3E) «1.7 (3000—75 1100,25 bzG Sai at | ./5000—100]101/00W

aal S e i ien DÉ, Augus 1894, R [28399] Konkursverfahren. Staatöbahu. Güterverkehr Altona— Bromberg. gi s : E | 100 Lire 2M. MEZ GssenSt.-ObL.IV 4 27 3000—200 do. da gi L 3000-60 e Sd St-Rert 3 | 5000200 91/00G

Nachmittags 12} Uhr,- vor dem Königlichen s j Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. E E R Sti. Petecsburg ./100 R. S.|3 W. a1 (217,85 bz Do, bo, 134 1.7 |3000—200|—, do. landsch. neue/34| 1.1.7 |3000—150[100,30B bo Pfbu.Kr 34| b 12000 G IRE

Amibgerichte 1 bierfelbnt, Neue ridridhitraße E Das | Ko triveriaTen fibee Das Vermögen des | Kaufmanns Albert Jacobsohn in Schippenbeil | vorbezeihneten Gütertarif der Nachtrag 6_in Krast. do. 100 R, S. 3M. ** [215,85 bz valleshe do. 1886/34 1.4.10/1000—200 do. do. do. 4 | 1.1.7 |3000—150 do do. 4 |versch./2000—75 [103,00bz a Kon SDeCrsCc - _ s . . 12 i f

: Saal 27 j Ç y lot i | Derselbe enthält u. A. Einbeziehung neuer Stationen, u R E |; 918 do. do. 1892/31 1.1.7 |19000—20019 L: A A EAAN TAAT L A Tot | - / vet IOA Loe E Tad E früheren Gastwirths, jetzigen Eee d 1894 rbcüitio Tit ibrr muéaeboben, Be Neis dez vor va L E O 4 Gelb oan vi 7 2 fd Karlsr. S 863 Ra 2000 0 2,0 e E 2 1 1 O E Ma oMtmont 16 vit DOLAO O , 40. Q C, Sarl Wilhelm Hamaun in Kiel wir 94 rechtskräftig bestätigt ist, hie C ‘1 den Stationen des Direktions- Delb- Ü, : ; | 3006 200100 00e Lite 4,14 | 1.17 (3000—100—— Württmb. 81—83/4 | versch. |2000—200|— oe Ge Fh erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- | Schippenbeil, den 24. Zuli 1894. bezirts Bromberg einerseits und [olen des Direk- Münz-Duk | &|—,— Engl. Bnkn. 14./20,3963 | gil, 029: 89/3 2000500 do: por Lt. C88) 1.1.7 5000—1001100,10B reuß. Pr.-A. 55/34 1.4. | 300 [122,206 des Königlichen Amtsgerichts T1. Abtheilung 84. nach erfolgter h g Königliches Ämtsgericht. bezirks Bromberg einerf | ( Sdo r „O Ss 5 o Kieler do. 89/34 2000—500 & do. do, L C .1.7 13000—100|—, B t 99) 4. , fiel, 31. Juli 1894. : 9g of ‘tarifs für Getreide aller Art u. \. w., sowte »0VeCrgs. 20,3: Holländ, Voten 68, (0 bz : 3|: c R Ea do. Lt. D S E nsb.-Gunz, 7fl.L|— p. Stck! i 95 [28316] Koukuröverfahreu. i Ne enialiches Amtsgericht, Abtheilung 111. | [2820) Beschluß. Dariiäoen cu O E E 20 Fres. - St. 16,2263 [Stalien. Noten (72,956) | 4,20 1893/34 L S l p Lt. D.4 | 1.1.7 56000—100|—— Augsburger 7fl.-L.|—p.Stck#| 12 [28'25G : i L Königliches Amtsg L ; : ) “8e n über das Vermögen des | sonstige Aenderungen und Ergänzung ; : i = Liegniß do. 1892/4 2000-—200 Scchlsw.Hlst.L.K 000—200/105 60G &UugSbUTg | ¿ In dem E a S N Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Aas E Zacharias Moll zu er Nachtrag ist soweit der Vorrath reiht 8 Guld, - St.|—,— Nordische Noten|112,70bz do. do. 1892/31 2000—200 98/50bzB do 2 do vIR 2 5000200 99 20G Bad. Pr.-A. v. 67/4 |1,2.8 3200 1139,00bz j s i De ta 2 E: e A ite igungsstellen ; un- Dollars p. St.|—,— |[Deft.Bïn.v100f/163 Maas ba a 082 i Cen Ss c im.-A./4 144,75 hier, Alexanderstraße Nr. 27 a. und Potsdamer- A Schönebeck wird nach erfolgter Ausschüttung der E aan Güterabfertigungsstellen ; un E E St. doe S "000k 163 79E Magbb.bo. 91,1. 24) vers.16000— 200 1000S | Westfälische .. 4 | 1.1. 5000— 10 Braunsmg.boose - fe I Beo M E ¡C4 1 R 5 ine | r9a2og D É tor faeh entgellli) zu Hc ° : Tat ae E R 2 C R T D ° 0000— 4, j o : 4000—100/99 80 bz E | O I traße 13, is infolge eines von dem Gemein [28388] Konkursverfahren. as Masse hierdurh aufgehoben den 30. Juli 1894. : f do. pr. 500 g f.|—,— Ruff, do.p.100R|219,05bz | Mainzer St.-A ' Cöln-Md. Pr.Sch/31/ 1.4. l 5B h 9s f h x T8 fahren über das Dermogen Schönebecck, den 27. Julí 1894. Altona, Den ded 7 s ' S Ÿ 4 S 919 97 ainzer S-A. 4 schuldner gemahten Vorschlags zu einem ange, In dem Fon Wilhelm Scheid- ) “eönialidbes Amts ericht Königliche Eisenbahn-Direktion, 5 do, neue... .—,— ult. Aug. 219,25 bz do. do. 88/34 vergleiche Vergleichstermin auf den 25, August | des Ackerers und Müller l f : Abnah Königliches Amtsgericht. namens der betheiligten Verwaltungen. G do. do. 500 g|—,— Mannheira do. 88/31 i 113 Uhr, vor dem König- er zu Eichenmühle bei Kirchberg ist zur Abnahme te ) . Ntnerit. Note - 91 . 88/1 Aben Ámtageriht 1 bierselbst Neue Friedrichstraße V SClufcadinmg des Verwalters, zur Erhebung [28383] Konkursverfahren T SREL E , ets E00 ad due d Tos A, do. 904 Nr. 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32, an- | yon Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | (984017 L : L aa v0 HAM G0 Ede: Mot i Oftpreu :Prv.-O. 34/1. . r t , s N a. , 4 Y P D b er M «Lo % - 2 C pr (e 0 4 1 Se 13, .. 1 E n, Tos 13 L SCLT 4 D î F . % . K | F : | E Or, ! b t bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Firma König & Mück zu Schwerte ist infolge Bom 1. Oktober d. J. ab führ do. Cp.1.N.9./4165G [Zollkupons 39% 60bB \ A & is Be “Berlin den 27. Juli 1894. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die | ¿ines von dem Gemeinschuldner emachten Vor- | Vohwinkel—Düsseldorf belegene Station Baan den Belg. Noten (81 106 Tho Ba Ae Obs L otsdam St-A.92/4 03,10 y * 129,90bz S elaeuteeff Gerichtsschreiber nicht verwerthbaren Vermögens\stücke der Schluß- {lags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin | Namen „Gruiten““ und die an der Strecke Voh- G y e 2 É E D 2H ¿gensbg. do, 13 8 5000—500 89,40bzG O Do ¿Al 100,20 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschasten. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. | termin auf Donnerstag, den 23. August auf den 14. August 1894, Vormittags | winkel Ohligs Deuß belegene Station Haan Zinsfuß der Reihshark: Wechsel 30/5, Lomb, 3X u. 49/9. NRheinprov.-Oblig|4 | versch.|1000 u.500|—,— Kur- u. Neumärk. 104,00G Dt.-Ostafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 |1000-—-350]105,40G

4.10/5000—200/100,106zG | Kur- u. Neumärk./3}} versch.[3000 100,20 bz 14

4 ldv.dBrl Kf 4 i v. L141 S O Spand. St.-A. 91 L

do. [3000—-200/98,90G Posensche... 1.4.10 104,10bz 1000—100|103,75G do. 3è| vers. 100,20 bz 1500—300]—,— Preußische , , . 14 |1.4.10 104,40bz : . 1 .4.10/1000—300|— Do, vers. 100,20 bz 102,80 bz G Stettin do. 89/34 2000— 200|—,— Nhein. u. Weftfäl. 4 | 1.4.10 104,10 bz 92,10 bz Weimar. do. 134! 1000—200|— do. do. |34| versch.|: 100,20 bz 92,10 bz Westyr.Pror. Anl. 32 3000—200/98,80G Sächsische . .. ./4 [1.4.10 104,20G

Tr S,

A A I i T

9000—150 9000—150

pt t S

3000—150]— Wiesbad.St. Anl. |3 2000—200]— S Ie 3000—75 [100,20G : E “E 100208 3000—150/100,20G cli 1.7 [3000—150[116,60 64 Schlsw.- Holstein. 104,256 E —,— do, [1,1 R O N po do. do. . 4 1100,20bz 50 E 90. | 1.1,7 13000—150/105,70% Badische Eisb.-A \{ch.|2000——200[104,75B O0 E e „A, h (D E Sa ‘L4 3000—150/101,00B do. Anl. 1892/34 1.5.11/2000—200]101,40@ 10 199,90 bz e (1,17 [10000-150|-—,— Bayerische Anl. . ch.|2000—200[106,20B 5000—500/[103,60G do. 34/1.1.7 |5000—150[100,25 bz do. St.-Eifb.-Anl 10000- 200[102 00 b; B : 9000—100 100,60 bz G Do, do. 3 |1.1.7 |5000—150/90 50G Brem. A. §5 87 88 5000—500 100. 20G «4 /9000—1001101,00bz B | Kur- u. Neumärk. | t 1.1.7 (3000—150|—,— do. 1890 u. 92/30 vers. /5000—500 100/206 5000—200 104,25 bz do. neue . .(34| 1.1.7 (3000—-150[100,30G Grßbzgl. Hef, Ob. 112000—200|— i 5000200 T O = | L-L 13000—150|—,— Hambrg.St.-Rnt. 2000—500/101,25G :/3000—200 p Ostpreußische . . „| | 1.1.7 |3000—75 199,306z G do. St.-Unl.86 9000-—500/90,40 bz G 2000—100 103 80 bz Pommersche . . .(32| 1.1.7 |13000—75 100,70bz G do. amort.87 5000-—500[100 1064G 5000—100[103,80G do, «e (4 LLT (8000-75 |—— do. So, 91 5000—500/100,10b; G ; :10/2000—100]— ,— do. Land.-Kr./44| 1.1.7 13000—75 |—,— do. St.-Anl.93 5000—500/100.10b; G Krefelder do. :/9000—500]|— do. do, 35/ 1.1.7 3000—75 199,25 bz Medkl. Eisb Schld. 3000—600/100,50G Danziger do. 2000—200 Posensche 1.7 [3000—200/103,20B "Sa Tons. Anl. 86 3000—100 100/60G 163,70 bz Dir do.91 5000-200 : 5000—200¡% 70B do. do. 90-94 3000—100 100,40bz G 5000—500/100/60G

pk pr duen jmd .

-

pi

-

T

an a Uo 6a Go

A. do O! 6 e S

I, A

= C jak D juni jenes pmk ruck: —— ck=

Uo 0

bia C5 ies

r

e

do, do. 1889 do do.

U _

- Dru

_

Co Go T Do Co 5 5 S I S E S [S vi ?

Nt bak J J J brd Jank fnek D *

I ia C S ¡fa a S S O

M R R E R E R E E R “E N cue E

S N No er

G3 E ree

M R aa En

A Ar Q =I

«I

d

2000—200|—,-—- Wstpr.rittsh.1. 1B 7 |5000—200/99,75G L i 300 [132,75bz 2000—200|—,— do. do. Il. 7 |5000—200/99,75G A Na lo Ura 1000200 G S Mer aB 99,79G fbedér üvose 134) 1,4. 159 127 25G

O briefe, _: a al o L 3000—100|98,50G Hannovershe . . ./4 | 1.4.10/3000—-80 [104,256 | Meininger 7 L-L.|—p.6 1% S 5000-—100/98,70bzG a U Dice E «2. 2 29,20 by 2000-—200/103,10bz Hefsen-Nafsau . .|4 | 1.4.10/3000—-30 [104,25 bz appenhu. (}-L.

Saa o O

pak _— L

—ck i O

alle

Pra park pararà ran jen jem

Qm 2 Ban

E Q K S ch9

Er Tei Er S S

+2

pmk ei rom fre . M N

* - -

P o P Poi

Q) S5 b b T O-A J e

pk L prak pad (C) C5 M

I IRAIJ do 00 20 =I=J

funk pmk fred fem fai: fers

D R C pi pi e pm CIE para pri prak. S S R S

2 O,

Fmk pmk Cy

_—

tr Lr O A tr Dr - tes

Us Î S S D Ea C: Fa En

una ju prnak, ded G S S

i S

o

pk pk dus * on ern en * e O had jade

en E pa S

@ S D2 Ss O

1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- | 91 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst (Ort) den Namen „Haan“. 4 Ausläudische Foads, Karlösbadez Stadt - Anl. 4 y 101,40B kL.f. | Ruff. inn. Anl. v. 1887/4 | 1.4.10| 10000—100 Rbl. l [28315] Konkursverfahren. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. as Zimmer Nr. 1 08 anberaumt. Elberfeld, den a E 1 Ta Bieten E i: Bf. Z.-Tm, Stücde Kopenhagener do. [3 1800, 900, 300 4 [96,50bz FL.f Da, do. pr. ult. Aug.| | E

n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kirchberg, den 25. Juli 1894. i Schwerte, den 26. Juli 1894. Königliche Eisenbahn- , t Argentinische 59%/-Gold-A.|—| fr. 3. 46,10bz do. do. 1892/4 2950 900 250 « 1. Lo. ho. IV.4 | 15.1. ; E Scusmástns (Kommissionärs) Julins Rosen- | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schulz, : O S | do, do. fkleine|— 46,10bz Lissab. St.-Anl. 86 1. 11.4 2000 „4 65.60bzG do. Gold -Rente 1884/5 | 1000—500 Rbl, |—/— feld hier, CElsasserstr. 39, ist zur Abnahme der R E I Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. [28403] L A, E _ . 449/00 do. innere|— 38,00 bz G do. do. fleine/4 400 A 65,60 bzG do, P 5 11 E Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von [28318] Bekanntmachung. Se E Se en Mete rges Eiseunbahn- P ; do. leine|—| 38.40B Luremb.Staats-Anl. v.82/4 1 A ba bo e L RbL T Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei | “Jy dem Schuhmachermeister Gustav Pacht- | (28382) Konkursverfahren A E. r œ ¿r . 44%/0 äußere v. 88|— 37,40G Mailänder Loose . . . .|— 45 Lire 35,90 bz do. St.- Anl. von 1889/4 | 3125—125 REI. &. |—,— der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen schèn Konkurse von Bobersberg soll die Shluß- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 10. August L P vi / i E 38/00 bz d 10 Lire 13/50B do. do. Heine'd 625—125 Nbl. G. |—

d Beschlußfassung der Gläubiger über die den | ortheil erfolgen. Dazu sind nah bereits | Schreinermeisters Wilhelm Salzmann in | Tgrifheft 11 D. (Verkehr Pfälzische Dios : do. do. kleine|— 38,30 bz Mexikanische Anleihe . .|6 | 1000—500 8 [59,00* 2 | {t do. 1890 11.Em./4 O-A Mitgliedern des lab aecnus su zu gewährende céfvloter Abscklagóvertbeilung noch M 187,36 | Spangeuberg wird, nahdem der in dem Ver- Schweizerische Nordostbahn (G d Cet Y Barletta-Loose . 36,20 bz do, Do A 1004 59 20 bz P O IIT.Em.|4 i; 500—20 L E Vergütung der Schlußtermin auf den 25. August | bar; zu berücksihtigen sind bei dem Nicht- | gleihstermine vom 9. Juli 1894 agen bahn) und Tößthalbahn) der LV. Nachtrag un E Bukarester Stadt-Anl.84/5 97,106 do. do. kleine|6 20 L 60,75G L, ¿ do. TVEmi4 500—20 L |——

So 4 N chmittags 1224 Uhr, vor dem König- ars \ j bevorrechtigter Forderungen 5920,86 4 | Zwangsvergleich durh rechtskräftigen Beschluß vom | ¡um Tarifheft 111 D. (Verkehr Pfälzische Bahnen— H do. do. Tfleine 97,10G do, do. pr. ult. Aug. 59à58,80bz G konf. Gisfenb.-Anl.|4 .| 3125 u. 1250 RbL. [101 0b

* , lichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, | Vorhandensein tigte Forderungen, 9. Juli 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. | Vereinigte Schweizerbahnen) der VL. Nachtrag é do. v. 1888 2000—400 „« |97,00G do. do, 18906 |v 1000-500 £ [58,00 D “Sers4 |versh,| 62% Rbl. [101/75 b} i verp A parterre Saal 32, bestimmt. "1 MQt veyorrei D én 01 Zuli 1894. N: 1/94. erschienen. Diese Nachträge, welhe von den be- E do. do. Tleine 400 A 97,10G 0d, DO, 100er/6 100 £ 58/00 by j bo T eva i 125 Rh! fis s D 1 K 1 27 Juli 1: R Seen L lter: Rechtéanwalt Goerke. Spangenberg, den 31. Juli 1894. theiligten Verwaltungen unentgeltlich abgegeben e Buen. Aires59/0i.K.1.7.91/- 9000-—500 A 1[28,50G do. do 20er 20 £ 58,80G do; pr. ult. Au Tg a 101,285

M Ma cnirali Gerichtsschreiber IEL AIETIDA L Königliches Amtsgericht. werden, enthalten u. A. Frachtsäße für die Station E o Do M So 1000—500 «A [28'50G bo do. pr. ult. Aug. T 57 90a 80bzG e N “A 4 125 RbI V eU bs

des beh Amtsgerichts I. Abtheilung 81. ; d 5 C N Speyer Hafen, anderweitige Frachtsäße für do. 449% Gold-Anl. 38 1000—20 £ 58,90 bz do. Staats-Eisb.-Obl.|5 200—20 £ 146,00 bz do. Or.-A.TT Rz.i.D. an 1.15 1000 u. 100 Rb1 P A

E s [28311] MOUTEE AENEITen, Vermögen des | [28395] Bekanntmachung. i Zucker im Verkehre mit Frankenthal und E M do. do. fleine|— 100-—20 £ 59,40 bz do DD, kleine|5 20 £ 46, 20B do. do nit angemeldet |5 4 i Bei 67/60b

8396] Veschlufs Ae Cw erd pa “Rei d Lindner in | Das K. Amtsgericht Straubing hat mit Beschluß | Ausnahme-Frachtsäße für Düngemittel im Ver- E Bulg.Gold-Hyp.-Anl. 92/6 : 100,00B Moskauer Stadt-Anl. 86/5 1000-——100 RbL Þ. 172;00et. b B do. do. pr. ult. Aug.| : ; gs

N chdem der antragstellende Gläubiger seinen QAMONTRE Aen S Abhaltun des Schluß- | vom 30. Juli l. J. das Konkursverfahren über das | kehre mit Harzxheim - Zell, Kaiserslautern A Chilen. Geld A, 1889 1000—-200 £ 85,90G Neufchatel 10 Fr.-L. . . .|— 10 Fr. R OO do. I. Rz.i.D.ang.|5 1000 u, 100 RhL P 0 f Eröffnung des Konkursverfahrens über | Limbach wird nah erf: g : Vermögen des Tuchhändlers Max Hafenbrädl | Hauptbhf. und St. Ingbert. M do. do. M, 20400 „4 —,— New-Yorker Gold-Anl. /6 1000 u. 500 F G. |116,00bz do. do. nit angemeldet |/5 | 1,5.11| E

E des Wattenfabrikanten Ml, Mlinige | fer Veeours Z1 Bul 1894 in Straubing, nachdem der Schlußtermin ab- | Die neuen Frachtsäße für Zucker ab Frankenthal F Chinesische Staats - Anl 1000 M 102,50G Norwegische Hypbk.-Obl.|3 4500—d0 M [ada do. do. pr. ult.Aug.| i

das Do A en hat, wird das gegen den | Limbach, den 91. Zuli 1 Ee ¡ehalten und der Vollzug der Schlußvertheilung vom | weisen zum Theil erhebliche Ermäßigungen auf; L Din Landmannsb.- Obl. 2000—200 Kr. |—— do. Staats-Anleihe 88/3 20400— 10200 A |— do Nikolai-Obligat. 14 (1.5 2500 #

R brei Bunge erlassene Veräußerungs- E ge Konkursverwalter nachgewiesen worden ist, auf- nur im Verkehre an ¡Se O T s do. do, 2000—400 Fr. E do. do, fleine/3 2040—408 e Me do. R Heine/4 5.1 500 “dg L lam 9, d. M, blärburcy wieder aufgehoben. E. a n dne Erhöhung von 1 Ot. für 100 kg ein. De [} do Staats-Unl, v. 86 2000200 Æ [ooo | D G gtente 19924 | 1.4.10) 5000—500 A 102506 do. Pola, Schap-Dbl. 4 | 1.4.10 500--100 Ril. S. |——

ram e , f - 9095 g p : o 2 . ,‘ 2 Fy h É 4 N V d L 2 M e O ad M Mr . . . U C O As 14 e J S . bo s Fe ¡4D V4

P oui lié Amtbgericht [28397] Beschluß. i: j VAR a A K. Gerichtsschreiber : seitherigen Zukerfrahtsäße Fraukenthal—Goldach Donau-Reg. 100 S, / 100 fl, L 198 40bz A rf ente Heinel4 p A G a 00G w Pr enl on 1E ) 150 Ey S 96 25 bz

óntg Tan d ; Nach Le E E (L. S.) Hahn, Sekretär, aues A HAs MIOENIAE L O OAL E E Egvptische Anleihe gar. . 1000—100 £ S do. do. pr. ult. Aug.| R E do. do, / von 1866/5 3. 100 H. s d n mte ie Konkursgläubiger wir : «e a raft. : : ; M )O0—2 Sapier-R V e Stieal.| ‘410| 1 R

98398 Konkursverfahren. über das Vermögen des Akerers und Krämers [28305] S x Bei etwaigen späteren Sendungen ergiebt die Um- : G M E 100020 L —,— d Ey er 1000 G 100 Ä e L. Boden-Kredit l L “100 Rbl. M. 110,904 B [ D L coatudia über das Vermögen des | Philipp Schneider zu Wahlen aufgehoben. Nr. 13680. Das Konkursverfahren über das | kartierung in Konstanz eine um etwa 1 Ct. für # 0. Do i: 100 1208 do. do. pr. ult. Aug. | / L d do. do. gar.|44/ 1.1.7 | 1000 u. 100 Rbl 103.80G Tröbdlers Bernhard Jacob in Breslau, | Merzig, den 18. Juli 1894. E O O Goa e A E S et aus dn dire s E do, do, pr. utt. Aug E bo. Silber-Rente . . (4 1000 u. 100 fl. [94/75B do. Zntr.-Bdkr.-Pf. 1.5 | 1. 400 [96,756 B Me gas 2011, ij nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. von Königshofen is nach erfolgter Abhaltung des | nah den jeßigen Taxen. d . DaïraSan.-Anl. 1000—20 L |—— do. do. leine 100 fl. Ga Schwed. St-Anl. v. 1886/34 1.6. 5000—500 M |—— Schlußtermins und Ausführung der Sclußver- A EG Schlußtermins aufgehoben. : Karlsruhe, den 29, Juli 1894. / 2 Finnländ.Hyp.-Ver.-Anl. 4020-406 # |— D N 1000 1, 100 l 1 do. do. v. 1890/34 39 600000 @ L t e bierdurch aufgehoben worden. [28393] Konkursverfahren. i Tauberbisch ofsheim, den 24. Juli 1894. Namens der betheiligten Verwaltungen : 4 do. 10 A = 30 M 156.70bz do, da Heine 100 fl e do. St.-Rent.-Ank. . 13 (1,28 | 5000—1000 « |—

"Breilau, den 27. Zuli 1894. In dem Konkursverfahren über das Vermögen | ¿7 Gerichts\{reiber Großherzoglihen Amtsgerichts: e e Siseibabuen J do. St.-E.-Anl. 18834 A400 d T E o E io A 3 [12 01000 G

Jaehnisch Gen 2 ini des Fd tens 54 20 E Ioiee Bühner. der Großh. Badischen Staats- , J do, do, y. 1886 00-40 M |—,— do. Loose y. 1854. . O do. Hyp.-Pfbr. v. 1870 44/1.4.10| 3000——300 « |[101,10B f í ónt l . , ga e C f c i s E U A . . . U L C Ar .‘ 0, A é e Nas Ce . “u geru . . . 78 As —¿ t 9 Aer do R E ns D von Tem Gemeins@udner gemachten Borschlags | [98374] Konkursverfahren. [28489] Q 1. Januar e Ficcibur er ofe l n Fr - 28,00 bz S 1860er Lose a 1000, 200, 100 f. 147,30 bz a Is “mittels L "0a 7 102908 zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Hesfisch-Bayerischer Gütertarif vom 1. alizishe Landes-Anleibe

SE me

Qa

Da

P D

brem b pel J pmk

prak jen E pa jet jer L b ba is D

x —,— do. do. pr. ult. Aug. 147,90à,60bz do. do. Fleine|4 | 1.1. 600 u. 300 A 1[102,90G 10000-—50 f, 192,75G do. Loofe v. 1864. 100 u. 50 fl. 1324,50 bz do. do.Gesamtkdg. ab1904/4 | 1.1. : —,—

150 Ltre ——,— do. Bodenkredit-Pfbrf. 20000—200 e |-—,— do. Städte - Pfdbr. 83/4 | 1.5. 101,00bGFkL.f. 800 u. 1600 Kre. |—,— Polnische Pfandbr. 1— V 3000 Rbl. Schweiz. Eidgen. rz. 98/3 1,1. 4 —,— 5000 u. 2500 Fr. 134,50bzG d do

28392] Beschluß. j 1894, Vormittags 10 Uhr, vor | @ ns Simon Kallenbach in Tilfit wird, | 1891. Saarbrücken - bayerischer Gütertarif L Galiz. Propinations-Anl. [ Das Konkursverfahren über das Vermögen der NA Kallen Amtsgerichte hierselbst, Saal Nr. 14, ars rbgaen in dem Vergleichstermine vom 6. Juli | vom 1. Januar 1891 (Theil Ul Heft Sh 3 4 S Uire-L e A audelsfrau Sofie Söhmisch,_ geyoren s * | anberaumt. Gleichzeitig findet die Prüfung der nach- | 1894 angenommene Zwangsvergleih durh rehts- | des süddeutschen Verbandêgütertarifs, Ver- 0 Gothenb. St. y. 91 S.-A. R anne cinaeftellt gemas f 2 s träglih angemeldeten S R i N. 28/93. kräftigen Beschluß vom 6. Juli 1894 bestätigt ift, D Tehe In e Da tee Ur ea Hffige N Griech. A. 81-8946°/,i.#.1.1.94 eig: On ( i. E., den 31. Zuli : / j ufgehoben. om 1, Auguil 1. J. : o. mit lauf. Kupon hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprehende 4 Gerichtöschreiber "des Kaiserlihen Amtsgerichts : E N 31, Juli 1894. des Ausnahmetarifs für Dünger und Phosphate ! bo. E Sa i Konkursmasse nicht vorhanden ist. I. V: Fiedler. Königliches Amtsgericht. unter Wegfall der bisherigen Sena E 2 , mit lauf. Kupon Cöthen, den 31. Jult 1894. l A S Ea i gesammten Umfang der vorbezeichneten Tarife (im . Ton}. Gold-Rente

Beri E FANEgeris. | [28308] Kitt Gtatrin [28385] Konkursverfahren. essish-bayerishen Gütertarif mit Ginshluß der auf e ! 10a

4 Ga : x 5 ; ; 1 Eberbach s ; L O : über das Vermögen des n dem Konkursverfahren über das Vermögen des | hadishem Gebiet gelegenen Stationen | e do. do. fleine i 1 S Io Karl Ludwig Luft, Fuhrmanns in Losfenau- | Klempuermeisters Ernst Hagedorn zu Witten | Gaimühle, Käferthal (Wohlgelegen) und Waldhof) . A bo. Mon.-Anl i.K.1.194 Ry Ja R Bureau-As istent ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute | ift aae Res a R D wik r ide, 4 a V Siationen Lindau, Oberreitnau und M mi 0 t v ads

s 4 De ] Ô E Norf s zu einem wang8o9e f U E 4 U, V ; 9, 0. ° 0. Gerichtsshreiber Herzoglichen mtsgerihts. E Sa ettetabéra, den 27. Juli 1894. D au Ln 18. August 1894, Vormittags | S lachters werden im P A O E do. mit lauf. Kupon P Königliches Amtsgericht. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier- | Saarbrücken-bayerischen Verkehre die Frachtsäß N doGld-A.5°%t.K15.12.93 [28377] Konkursverfahren. d Gerihtss{hr. Eisenbart. selbs anberaumt. : sonders bekannt gegeben. li 1894 E do. mit lauf. Kupon Das Konkursverfahren über das Vermögen- des dete Witten, den 23. Juli 1894. München, den 30. Juli 1894. | i i.K.15.19.93 Kaufmanns Neinhold Lehmann in Dessau Westermann, General-Direktion h . mit lauf. Kupon

wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | [28302] Bekanntmachung. : Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. der K. Bayer. Staatseisenbahnen. : i.K.15.12.93 hierdurch aufgehoben. N Im Namen Seiner Majestät des Königs chts[d) Het ins Kt mit lauf. Kupon

A do

: j Bayern : effsau, den 30. Juli 1894 y SRE s 28384 Konkursverfahren. ( e E GÖolländ. Staats-Anleihe j Herzogliches Amtsgericht. D E ars ai / nBS Lic Uneibe, h In s Konkursverfahren über das Vermögen der Verantwortlicher Redakteur : E 0. omm. -Kred.-L. g A frift ‘Waelaufes und sämmtliche Konkursgläubiger, | Firma Geschwister Engel zu Witten ist zur Ab- J. V.: Siemenroth in Berlin. , Ital. fteu erfr, Pyp.-Dbl.

/ d, ihre | nahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur Er- Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. N do, do. Nat.-Bk.-Pfdb.

- den 30. Juli 1894. derey angemeldete Forderungen estgestellt find, f 7 gen das Schlußverzeichniß | Verlag r | l! ka, E DE Cerichtéshrelber bes Herzoglichen Amtsgerichts: R Maung mit der Einstellung des Verfahrens er bebane ab Verthellung 1 gegen üs Ste en Forde- | Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags go do do f

: 1 / ; : Mente U 8, tär. ärt haben: „es sei das am 24, April 1894 eröffnete 5 ü O Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. : ; Lis L (L. S8.) Schumann, Sekretär Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers | rungen und zw Beschlußfassung der Gläubiger über die : 2 8 urt e

do, amort, III, IY.

=JÌ =Q 2%

bak J J bensk Ho

No —_— Cs Ey

c O

1000—100 Rbl. 168,70B [{L.f. do. do. 1889/3} 1.1. l, 1000—100 Rbl. S. |—— Serbische Gold-Pfandbr. |5 | 1.1. 77,50B 4060 u. 2030 A 135 50B 5r f. do. Nente v. 1884/5 | 1.1. 72,80 bz G 406 M 35,40G do. do. pr. ult. Aug. i 406 „M 84,00 by do. do. v. 1885/5 | 1,5,11 400 [72,80bz G 100 M == 150 fl, S, [96,00 bz do. do. pr. ult. Aug. a i 500 Lire 81,20bzG Spanis e Schukd a/S ah li/ur uo] 24000—1000 Pef, [—,— “ú 500 Lire 74,25 bz G do. do. pr. ult. Aug. ——— 4000 „A 102,60 bz Stoclhlm. Pfdbr. v. 84/85/44] 1.1. 4000-—200 Kr. [102,60G fl.f. 2000 102,60 bz do. do. v. 1886/4 [1.5.1 2000—200 Fr. ' [100,70 bz 400 M 102,90 bz do, do y. 1887/4 2000—200 Kr. 100,70 bz 4000 A 97,70G do. St.-Anleihev.1880/4 8000—400 Kr. 400 X 97,90 bz do. do. kleine|4 800 u, 400 Kr. 4000—400 « 197,30bz do. do. "neue v. 85/4 8000—400 Kr. 400 97,30 bz do. do. ine|4 | 15.6. 800 u. 400 Kr. 97,30 bz do. do. 4 3, 9000—900 Fr. 1 1 1 5 5 4 4

m a D s r

0. P A

¿ 32,80bzG do. Liguid.-Pfandbr. .

500 Fr. 34,50bz G Portugies. v. 88/89 4190/6

¿ 32,80 bz G do. do. kleine

500 L 27 50bzG do, Tab.-Monop.-Anl.

100 L 27,50bzG Raab-Grz. Pr.-A. ex. Anr.

20 £L 27,50 bz G Röôm. Stadt-Anleihe 1.

5000 u. 2500 Fr. 136,10bzG do. do. I.-VII.Em.

2 35,25 bz B Rum. Staats-Obl. fund.

500 Fr. 36,10bzG do. do, mittel

¿ 35,25 bz B G DA kleine

500 £ 32,29G «R amort.

¿ 30,60G e De leine

100 £ 32,25G » do. von 1892

30,60G “Dk kleine

20 L 32,25G V DD, 1893

s 30,75G «do. von 1889 12000—100 f,

a DIK kleine

100 d 105,75 bz « do. don 1890 500 Lire 62,50 bz GBkI.f. do. do. von 1891 500 Lire 85,50G Ruff.-Engl. Anl. y. 1822 500 Lire 85,25 G * do. do. kleine 20000 u. 10000 Fr. 180,00 b; S do, do. von 1859 ¿ L iE G 4000—100 r. (8020B S do. kons. Anl. voa 1880 6% Rbl. [100,70 bz do. ho, Feine 79,90à80à79, 75 bz do. do. 125 Rbl. 100,70 bz do. Toufol. Anl. 1890

§00 Lire b do. do. do. p, ult, Aug.! —,— do. privileg. Anl. 1890

A S

ci ti ri ct

= - prak

prak jor prr jam S

n i DOLNIMNSOCOS O

èt ei =4 M27 L

es o bi jk dumb puné

pt jr R

O E R R F |

5

m T EETE L

—— T A t

pam jam

5000 L. G. 85,00bzG Türk. Anleihe v. 65 A. ky. 1000—-20 £ 1000 u, 500 L, G. [85,00bzG do. do. B. 1000—20 £ 400 L, G, 85,60 bz do. do. C. 1000—20 K 400 L, G. 85,00B do. do. pr. ult. Aug. 1036 u. 518 L |—— do. do. D. 1000-20 F 148-—111 £ _— do. do. pr. ult. Aug. 1000 u. 100 G |—.— do. Administr.

T et et t eh c tis

E L be: h U s R

i111] tate t pa bt O O A J A I A J J funk

vér

É a G I C ja fa if fa C G E

pak je 6 pre E pn p

Qr Ea jd us