1894 / 190 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

5

\ i 16

Erft. Bekanntmachung. [30126] | Beuthen 0.-S. Befanntmachung. [30128] | Eisenberg S-A. Bekanntmachung. [30137] | Graudenz. Bekanntmachung. [30144 : folge Verfü ung des Köni Os e tecerdt In unser Firmenregister ist unter uns. Nr. eon Auf Folium 113 des Handelsregisters hier ist ein- | Zufolge Verfügung vom 8. August 1894 i} L dahier vom Tailioen Tage i} in das Handels- | die Firma ranz Ferenz 1 Groß-Dombrowka getragen, daß von der Firma Kämpfe und Liebold | demselben Tage die unter der gemeinschaftlien

rmenregister Folgendes eingetragen : und als deren Jnhaber der Kaufmann Franz Ferenz | hier eine Zweigniederlassung in Leipzig errichtet ist. | Firma Wilh. Sommer &@ seit dem 1. Augu | j D t B 7 Fir eger F 9 R aus Groß-Dombrowka am 8. August 1894 ein- Eisenberg, dèn 11, August 1894. 1894 aus / : h r T t t c E T s a q c 9) Bezeichnung des Firmeninhabers: „Anton } getragen worden. : Herzogliches Amtsgericht. 1) dem Brauereibesißer Wilhelm Sommer,

Jungbluth, Kausmann u Elsdorf*. Í Veuthen O.-S., den 8. August 1894, Voregtz|ch. 2) dem Herrn Ottokar Nedmann, 9 , w 6 o L L: j : ; öniglidhes Amtsgericht. : wia wt eini beide zu Graudenz, / Pu / St 15) -A 4) Bezeibiung ter Firma: „Konsum-Austalt E lad fai Elberseld. Betanntmahung, [30138] Bart N 1% n Le Ge : um éll enl cl ai N él T Un on! l Tell | (n ad S nl eiger. fe Geridtofäneter des Kingliden Amiogerts: | Wiener ennzer i under frufente Wt. 198 | woselbst Wie Kirna Hulins Sleper Nacys, mit | Lemerfen, des, diejelbe, in Gratdenz- in 24 Y F UYOs Berlin, Dienstag, den 14, August 1894. E n, Dlle Cmtdgeridis; deren Snhaberi die Frau Bubbeueresigee | dem Sihe zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen | hat. und baß d Gefellswbafter unetngeschrüott steht, F aaa R E ———— N : i : E * O : E worden : P / 4 er N t, in weicher die Bekanntm ( 8 ¿ e, u ; j 5 i ; a C E E N E Caroline Keuchel, verwittwet gewesene Hendeß, geb. Die Firma ist erloschen. Tb ride fa á Zerid 4 Bekanntmachungen der deutschen Eifeaba ahungen aus den Handels Genossenschafts , Zeichen- und Muster-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-

Et A nen enthalten sind, ersheint auch in einem b S i Berlin. Handelsregister 30309) | Sllig, am 7. August 1894 Enge worden. Elberfeld, den 8. August 1894. h si scheint auh in einem besonderen Blatt unter dem Titel

des Königlichen Amtsgerichts A zn Berlin. Bolkenhain, den 7. August 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V1. À G L) r folge Verfü vom 10. August 1894 sind am öniglihes Amts ; : [3014 én La ck an c - | é Î ér UL D ues annd n N Königliches Anger E Grünberg, Schles. Befkfauntinachung. Y s E E 4+ (Nr. 190B.)

S meier Geselle f ee EIdorrola, Befanutmachung, (30139) | GXAnHorE, Sohle, Bekanntmach «n unjer Gesellschaftöregister is eingetragen : h. : 301301 | F 1a. BVekfanutmad e, 3u199 In unserem Prokurenregister is heute die unter : e : ; ; Y _ : / Spalte 1. Laufende Nr. : On. O Oa ans, Gesellschafts: n Unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1367, | Ne 103 eingetragene, dem Ziegelei-Verwalter Kar] n Bd gf Si E e s DatNe M N Ne Post - Anstalten, für : _Das Central - Handels - Register für M Reich erscheint in der Regel täglih. Der

14 900. , ers e Dcs A. Steyert“ in Gottcuheim | vo!elbst die Firma Eduard Buchholz et Comp. Hermann Schulz zu Grünberg von der Firma „G, Berlin ; Iw. Wilhel t fie 39 ben en be eutshen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Bezugspreis beträgt T 4 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. Spalte 2. Firma der Gesellschaft : O U gens LEREEE An U "f, [ mit dem Siye zu Elberfeld vermerkt steht, einge- Schulz“ ertheilte Prokura gelö\{cht worden. Anzeigers, 5W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nf erktionspreis für den Raum einer Drucizeile 20 4. Medicinisches Waarenhaus wurde eingetragen: Die Go „wurde auf- tragen worden Grünberg, den 9, August 1894 S T T MROTEERE M TE I T TRKTER Tze ITETRDO T RKSMAE C P C T nus U öft, ige Fir s (Gefe aftöfir s é 5 Fran anes it ; T h ¿ : S E V) R YR 0%. y v 8 : E E i m i 6 une: Tre LO Svalte 9 E REETIRaIO), äen Vbige Firma ist als Gesellschaftöfirma er E Vere, N ist mit dem Firmenrechte Königliches Amtsgericht. 111. Handels - Register. eee Hiceiies V e E O inan unter Nr. 1774 des Gesellschaftsregisters geh, Adler, ist deren Sohn, der Kaufmann Wilhelm Spalte 3. Siß der Gefellschaft : e 7. August 18 ur Gibgang a ; s u s cokure ? Nr. 907 is einge- | eingetragen. Rosenbaum zu L ini irma. G L Berlin. N MEEAM 1 Raue n it l) das Fräulein Anna Buchholz, [130039 Heide. Bekanntmachung. [30147] | tragen, daß die Profura der Herren Paul Schulp | 2) Der Kaufmann Richard Carl Gustav Fischer Orea hae, tex T E Ds E Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: \ R A 2) das Fräulein Emilie Buchholz, Güstrow. In das biesige Gandelstealstez (0 Eine außerordentlihe Generalversammlung der | und Dans Litten für die Firma Otto Eichler | hier ist seit dem 1. Juli 1894 als Gesellschafter in Königliches Amtsgericht. : A. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. ais beide von hier, übergegangen ,, | folge Verfügung vom 7. d. M. Fol. 201 Nr, 333 F Aktiengesellschaft Portland - Cementfabrik und | erloschen ist. E das von dem Kaufmann Wilhelm Adam Carl Fischer E

Das notariell aufgenommene Statut lautet vom T R 011 Die Firma ist nah Nr. 2605 des Gesellschafts | #5 eingetragen : Ziegelei in Pahlhude hat am 25. Juli 1894 be- | Königsberg, den 4. August 1894. hier unter der Firma Hermann & Carl Fischer | Osterode, Ostpr. Hande l6register. [30168]

11. Juli 1894 und befindet sich in Ausfertigung | Breisach. Bekanntmachung, [30131] | registers übertragen. “Kol. 3. Gustav Ext {lossen : i Königliches Amtsgericht. X11. zu Magbeburg betriebene Handelsgeschäft ein- | Der Kaufmann Oskar Heinrich Reh zu M 2a 1N kad Ap) doR My 979 Nr. 9395/97. In das diesseitige Firmenregister Demnächst wurde in unser Gesellschaftsregister e 4. X. daß die Aktien durch Zuzahlung von 30 4 au E lea / ve Ps L 1 - i

Blatt 4 bis 13 des Beilagebandes Nr. 977. e d Don Ne N delaaesell daft in iv Kol. 4. Güstrow, v ftlo n V zakti é L : getreten, welches beide seitdem in offener Handels- | Osterode hat für seiue Ehe mit Emma Jda

B. Gegenstand des Unternehmens ist: E R | j unter Nr. 2605 die Handelsgesellschaft in Firma Kol. 5. Drahtwaarenfabrikant Gustav Albert Otty lede Aktie in Vorzugsaktien umgewandelt werden | Königsberg i. Pr. Handelsregister. [30152] | gefellschaft unter der bisherigen Firma fortsegen. Adeline, geborene Böttcher, durch Vertrag vom 1) die Aerzte nah jeder Richtung in ihrer medi-| 1) _Zu O.-Z. 193: Die (na U. Steyert Eduard Buchholz et Comp. mit dem Sihe zu Wilhelm Ext zu Güstrow. L und die Vorzugsaktien zum ersten Mal im Rech- | Die Firma Hugo Krause is bei Nr. 3536 des | Leßtere ist deshalb unter Nr. 1867 des Firmen- | 26. Juni 1894 in Gemäßheit des § 392 und ff. IT 1

zinishen Wirksamkeit und ihrer wirthschaft- | mit Stß in Gottenheim. „Sndaber derfelben ist | Elberfeld und als deren Gesellschafterinnen die Güstrow, den 8. August 1894. nungsjahre 189% vom Nettogewinn 6 v. H. Divi- Firmenregisters am 10. August 1894 gelöst. regiiters gelös{cht und unter Nr. 1775 des Gesell- | des À.-L.-R. „sein Vermögen von demjenigen seiner lichen und sozialen Stellung zu berathen und | Fabrikant Franz Steyert in Go ttenheim, verehelicht | obengenannten Anna und Gmilie Buchholz eingetragen. | Dex Gerichtsschreiber bes Großh. Amtsgerichts. dende voraus erhalten sollen; sowie daß das Gesell- Königsberg, den 10. August 1894. schaftsregisters eingetragen. Ghefrau abgesondert, und ferner dem Vermögen die zu unterftügen ; init Maria Sommer von Freiburg. Nas F 1 des | Die Gesellschaft hat am 20. Mai 1894 begonnen. s n : / shaftskapital durch Einziehung jeder vierten Aktie Königliches Amtsgeriht. X11. Die Profïura des Kaufmanns Richard Carl Gustav | Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens beigelegt. den Aerzten und dem Publikum die Möglich- | Ehevertrags a. d. Freiburg, den 4. Mai 1893 wirft | Jede der vorgenannten Personen i} vertretungs- : 9990 auf’ 150 000 M herabgeseßt werden, daß der Vor- E O A Fifcher für die Firma Hermaun «& Carl Fischer | Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Juli keit zu gewähren, stets gute und preiswerthe !| jeder Theil 100 # in die Gemeinschaft, „während berechtigt. e : L Mi s iu S bad [299 s] stand die n bleibenden Aktien abstempeln und Köslin. Bekanntmachung [30154] | - Nr. 1174 des Prokurenregisters ift erloschen, | 1894 am 31. Juli 1894. mediziniide Gebrauchögegenstände m erhalten; | alles cfelbe audgeschlofe aus A d Uatdgerihi “Abit i / ens eindteaaE Fitina Frang'sche "Buch, IQaItE rretben is E S Firmenregister ist heute zufolge Verfü- Pa ist den Kaufleuten Friy Sander hier und | Osterode, Oftpr., den 1. August 1894. ie Fabrikation und dez Handel mit medi- | von derfelben ausges ossen vietvt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V1. S ; Ó bezahlt werden soll. i i , - 20 T 1 ; »autl Peters in Dodendorf Kollektivprokura ertheilt, Königliches Amtsgericht. E ee Mr amvet m a aeed | 2) Zu O.-Z. 194: Die Firma „F. Steyert“ handlung Paul Kayfer zu Halberstadt ist dur Diefer Beschluß is im Handelsregister eingetragen. e vom 20. Zuli 1894 Folgendes eingetragen welche unter Nr. 1223 des Drsfuereirregffiers ein- 2 : c «gti hene e O dea mit Siß in Gottenheim. Inhaber derselben ist ; Vertrag auf den Buchhändler Eduard Bollmann zu Heide, den 9. August 1894. E c T; getragen worden ift Ea s 2 n, ieses Zwecks kann seitens der Ge Fabrikant Franz Steyert in Gottenheim. Die che- d A A e [30140] | Halberstadt übergegangen. Es ift deshalb heute im Königliches Amtsgericht. Abtheilung L. 1) bei der unter Nr. dl vermerkten E, Nord- 3) Der Kaufmann Emil Lohse hier is als Pro- dI œ 5 va N rel x s S pin U : Art g JIn- | lichen Güterre(htèverbältnisse sind die gleichen, wie | EUlwürden. „Zn das Handelsregister des unter- | Firmenregister die Firma Frantz’sche Buchhand, Sten eid See SOaNENE Köslin Inh. Sally Aron : kurist der Firma Müller «& Kalkow hier unter Sn g E d Gesellschaftsregister ift tag E E Lm n] hie m O.-Z. 193 angegebenen. zeichneten Amtsgerichts ist heute zur Firma H. Nord- | [ung Paul Kayfer unter Nr. 1140 für den Buc| Wildesheim. Befanntmachung. [29911] ora ist dur Vertrag auf den Kaufmann Nr. 1222 des Prokurenregisters eingetragen Gustav Schneider L L pie Dandelösgesellschaft und Auslande betrieben weden 2+] Veeitach. 7 Auaust 189 hausen in Nordenham, Seite 193 Nr. 283, ein- | händler Paul Kayser zu Halberstadt gelö\ch{t und di u hiesige Handelsregister i beute Blatt 123: Sriedrih Nemig zu Köslin übergegangen, und | r. 1222 des 9 gti getragen. Guftav Schneider in Quedlinburg vermerkt C. Das Grundkapital der Gefellschaft beträgt | Vrei sach, 7. August 1894. S aae: händler 9 \ u & ( ie In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 12: 5 wird von demselben unter der Firma „Nord- 4) Der Kaufmann Julius Wolf hier ist als der | steht Spalte 4 Folgendes eingetragen:

950 000 “K und it in 250 auf den Namen lautende ! Großh. Amtsgericht. 0 L ma f erlosbin* Firma Frau sche Buchhandsung Œ, Bollmann eingetragen die Firma: L. & A. Weinberg mit deutsche Stuhlfabrik Fr Nemig““” eiter Inhaber der Firma Julius Wolff, Kaufhaus | Das Handelsgeschäft ist dur Nertra auf den

Aktien Ali je Tirrtend Mank zerloat. Benckiser. EU e Gua! l E unter Nr. 1196 für den Buchhändler Eduard Boll: dem Niederlassungsorte ildesheim und als deren fortgeführt. (Vergl Nr. 396 des Firmen- Wilhelmstadt, Manufaktur-, Kurz- und Woll- | Apotheker Ernst Meyer zu Quedlinburg Beam D. Den L Aeuid bee Geselliaft bilden eîne vder | Großb. OldenburailDed fentéaerit Butladinaen mann O Halberstad! eingetragen L El. Inhaber die Kaufleute Louis und Alfred Weinberg revi: erg. E è waarengeshäf ‘unter Nr. 2757 des Airmen- ¿6 weidies UNRS Ne 2 F Seite vei Personen, welche von dem Aufsichtörath ernannt | Burg, Bz. Magdeburg. [30139] O O A Rd Halberstadt, den 8. August 1894. j zu Hildesheim. Offene Handelsgesellschaft. 9 æ Nr 306 vie Firmta- registers eingetragen. L Drogerie Ernft M fort

wei Personen, welche von dem Aufsi j düntaliches i j Ellerhor t. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V1. Hildesheim, den 8. August 1894 ) unter Nr. 396 die Firma: ; 9) Der Kaufmann Wolf Seel f d bier ift al Ee uft E (T se a ;

E i rtT; 3 and d ABR a tes Amtögerirht Burg, : Königliches Amtsgericht 7 -„Norddeutsche Stuhlfabrik Köslin. Fr. e Q L E ' W lf Se E n as} Gleichzeitig is unter Nr. ‘625 des Firmenregisters

_ Alle Urkunden und \{riftlichen Srllärungen find} _ : Vezirk Magdeburg. R 30141] | alle a. S. Handelsregifter [29909] Kontg g e L Nemigt“ und als deren Inhaber der Kaufmann 5A Æ a Ie E olf celenfreund, die Firma „Reichsadler Drogerie Ernst Meyer“

für die Gesellschaft verbindlih, wenn sie mit der | In unserem Gesellschaftöregister ift zufolge Ver- : J A __ [B014, des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S hei 3014 riedrih Nemiy zu Köslin. L LUCIENAE Hande „mit Por- | mit dem Siß in Quedlinburg und als deren Jn- irma der Gesellschaft und der Namensunterschrift: | fügung vom 10. August 1894 am 11. August 1894 | FranKfurt a. W. In das Handelsregister ift eo Aonmigli S YELLLE al P 7 B Wildesheim, Bekanntmachung. l: 43] Kösli 31. Sult 139 zellan-, Glas-, Steingut-, Küchen-Artikeln und haber der Apotheker E nst Me Ouedlink

Firma der Gesellschaft und der Namensunt Res y F Kit ed : ; d n unser Firmenregtster, wofelbst untex Nr. 1030 Auf Blatt 888 des h 2 delsregift st Slin, den 31, Juli 4. Q » Ny Q nog Œt ‘ri , ( P er Sr eyer zu YBuedlinburg

a. zweier Vorstandsmitglieder, oder | folgende Eintragung bewirkt worden: eingetragen worden: a Var e, nrg , IVOJCLL Ï Hr, 10 Auf Blatt 8: es iesigen „Hande sregisters i Königliches Amtsgericht. vLampen unter Nr. 2758 des Firmenregisters ein- eingetragen. l rft i _A 7 [2 434. Alois Bernhard. Unter dieser Firma | die Firma: heute zu der Firma C, Tölke in Hildesheim ein- s getragen. den 9. August 18: Ouedlinburg, den 10. August 1894.

Magdeburg, den 9. August 1894. Königliches Amtsgericht.

——————

zweier Prokuristen, welhe threr Namens- unterschrift einen die Prokura andeutenden

| |

d-Le

L

ubmadher Hermann Schütter,

4

Lj Le

s

G (G) S)

4

Ce

i

(

) y 4

2

E

L

+; D

Lr

JUDT

[N

_

1A

al 4

(A L

t Lee

Sn

e)

H IMILDCTAL a cA }

ck

1 Sanitäts-Rath Dr. Conrad Küste: | ift für die o

5 DC a

De e Dandelt i No (4 Wt e. DEC De

L

Arg lte O E : Q QUEEE D F vat der Kaufn Alois Bernhard in Zürich dahier n@térathe notariell zur Mitzeihnung der ma der SGefellsœaft: Schäpköwißz & Co. hat der K ufmann Alois Bern ard DULic L E E N E ; 215,7 eem Per procura ermätigten Gesell | Siz der Gesellichaft: Burg b. M. eine Zweigniederlassung feines in Zürich unter | vermerkt steht, 1st eingetragen: - „Die Firma if erloschen“. Krefeld. Der Bierb i - Jnhab (Robert ? i Per J l ( | N : _ Der Kaufmann C h Naundorf zu Halle a. B Hildesheim, den 8. August 1894. refeld. Ver Bierbrauerei - Inhaber Robert T K tbn Rud « 9 435. iversal Reisebure S. Schotten- it in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl N ; Iriga g 9016 A ; - E E O lius SMäpköwit: fels D GL Dec eine ber beiden Gesellschafter Hermann Naundorf zu Halle a. S. als Gesell: H. I- Wirichs“ in „Robert Wirichs“ ab- G A (30163] | R emsecheid. In das hiesige Handels-Gefell- unterschrift cinen d uhmacher Julius Schäpköwit, c L after, Geschäftes von Krefeld | Nentershausen. Jn dem hiesigen Handels- schaftsregister ist unter Nr. 255 zu der Firma ufaß vetzufügen haben, i 2 C C {al (Bos L N Fiy C. H. Naundorf“ bestehende Handols Œ ; : ; ; S 9 nah Fischeln verlegt und hat dem Kaufmann E e Gar Wab ‘eten; dex andere bisherige ‘ellschafter, § - èFirma + H. Naundorf“ bestehende Handels In das hiesige Handelsregister is heute Blatt 1237 | nah # E LeCgI 1 ( L 2 L “iy 2 } E. fe net E a U ; macher Carl Nosenbaum, treten; der andere bisherige Gesellschafter, Kauf 1 5 iefige Hc gl stt h Hermann Wirichs in Krefeld Prokura ertheilt. Varytwerke v. Verschuer & Wiesel folgender | daß die Handelsgesellschaft durch gegenfeitige Ueber- M gieicwer Yetse wird die Getellihaft durch i d. det l R L e E oniitovA otnnotrA ao ; ; er 2 P e M s e A E, E Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als registers eingetragen. Gustav Heuner mit dem Niederlassungsort Sar- | _, E, L y rf 5 F e 46 ; mündlihe Erklärunzen berehtigt und verpflichtet, | R M E z Pandetdgeia ib Me E O C G Demnächst ist in unser Gesellschaftsregisters die edt e ais deren Inhaber der Prfvecbirecnt Guftav ¿irmen- fowie Nr. 1654 des Prokurenregisters. Der Kaufmann Otto Wiesel zu Langeriesen ist Remscheid, den 8. August 1894. aft hat am 1. Juli 1894 begonnen. | Einzelkaufmann weiter. / E ; 1 1904. Loaluk as E A S “auto s Waciitaiclee "K 9, August 189 i aus der offenen Handelsgefellschaft ausgeschied Königliches Amtsgericht. Abtheilung IL berediti eri L l | Zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft sind 12436. Gebr. Heppeuheimer. Dem Kauf- | am 6. August 1894 begründete offene Vandelsge|ell- Krefeld, den 9. August 1894. us Der offenen Pandelsgefell|haft ausgeschieden. omgitces Amt8gertczt. heilung I. ereWtigtien Per}onen abgegeben werden. j N j Ur 7elvstandigen «S CTITCTUNgG der WCeIculga ¡n eige ° gde n 0: D E f. { 0 Cs g R Ee a: i ; : Q 9 c 20 Die Mitglieder des Vorstandes werden in Behin- ¡ nur befugt: | mann Adolf Heppenyeimer hierfelbst ist Prokura | schaft in Firma: Hildesheim, den 9. August 1894. Sretherr Hans v. Verschuer zu Wiesbaden laut An- | Rinteln. Cn E [30170] Uit f 4 V5 E . y , , , 9 ta ck » En A O P t b. der erx Hermann S@cütter. 12 437. Stern & Marx. Der eine der beiden | mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Ge- s / i B G iz Ét g : r Ò : : / Die Ernennung dieser Stellvertreter erfolat zu | Es Gesellschafter, David Marx, it ausgeschieden, der | sellschafter : : carl aurbarf Ibbenbüren. Bekanntmachung. [29912] | Krefeld. Die ofene E a E IER De 5 O L0DS, Tetragen- Der: Sinn E E ei A, T LUENnung Drejer STeuverTrerer erfolgi zu 1 f andere bisheriac Gesollshafter Cguf n Jacob l) der Kaufmann Carl Hermann Naundorf E ser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 16 Firma Braun «& Busch mit dem Sitze in Irefeld ce v SLLN kao E Í qr Me 4B a : ck7 f andere bishertge Gefellshafter, Kaufmann Zacokl { i L E / n unser Geseuschaftsregister i eute unter tr. t u C1 z C Ea er gerihtlihem oder notariellem Protokoll, dessen Aus- | (0ST S ns a It Ao 2) der Kaufmann Ernst Naundorf agmate L E 6 : ; E En 5 t 1894 aufgelöst worden. Das offenen Handelsgefellschaft ausgeschieden und ift jezt [D | | Stern bierselb, führt das Handelsges{häft unter 2) der Kaufma 11 dorf, u der Kommandit - Gesellschaft Ziegelindustrie | ist unterm 1. August 1894 ‘aufgelöst worden. Das A der Kaufmann Paul Lenzberg in Rinteln der alleinige Dio B H GBesell\haf g g f ie B ingen der Getellcaft er- ! / É AOUA N R M, S B s M I tv Ap ; C F Crt indlt j c itaesfellihaf ] Id c r Fi ; E. Die Bekanntmachunger C T am 8. August 1894 unter Nr. 515 die Firma 2438. Cuno Sander. Unter dieser Firma | unter Nr. 911 eingetragen. meinde Ibbenbüren, folgender Vermerk cingetragen: | bindlichkeiten auf den Mitgesellhafter Carl Busch, | Neuhaiäensleben. n unjerem Firmenregifter Rinteln, den 10. August 1894 Reichs- und Königlich Preußischen Staats- | Siye zu Charlottenburg und als deren Inhaber | :légesdäft als Einzelkaufmann erritet. die Firma: eine Gefellshaft mit beschränkter Haftung aufgelöst | unter der bisherigen Firma fortsetzt. a, unter Nr. 184 die Firma Herm. Weinzweig Anzeiger. j E i | der Kaufmann Carl Gotthilf Jahn ebenda einge- | “T7: S9 “ckF its Et E F. Die Berufung zu den ordentlichen und außer- | der Kaufmann Carl Gotthilf J s | H. N. von Santen. Die Firma wird A u SV 4 ma l : i . pt a o : E gat s R E L wud “Aktionäre : L vermerkt steht, ist eingetragen : - j , . Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister eben- | sub Nr. 3935 des Firmenregisters. 3. d. M. an demselben Tage, . [30271] E Nes N n iat A Charlottenburg, den 8. Aug unt 1394. 12 440. Marius Beuder. Den hiesigen Kauf- Das Handelsgeshä\st is durch Vertrag auf falls heute unter Nr. 18 die durch notariellen Ner- Krefeld, den 9. August 1894. b, unter Nr. 178 die Firma Osterwald « | Rostock. Laut Verfügung vom heutigen Tage ersolgl dur einmalige öffentlihe Bekanntmachung f Könialiches Amtsaerit. Abtheil: Und zwar minde L E E n ¡ANIELRUULOA | S Bender t jedem für s Prokura ertbeilt worden. übergegangen, welcher dasfelbe unter unver F industrie Jbbenbüren, Gesellschaft mit be, E fügung vom 4. am 7. d. M. Graf Berringer « Co. Nachfl. eingetragen &ermin, den Tag der Einberufung und den Tag | E 129411 Letonrih IQUe er diese änderter Firma fortseßt. Vergl. Nr. 2208 des schränkter Haftung, mit dem Siße zu Fbben- 30156 Nevhaldensleben, den 7. August 1894 worden in D esSaW. (390134 __12 441. Friedrich Wüistner. Unter dieser an C \ E, ch0 UL © g- zu S {3 J ] i U) , ( Ike ie Berfifung erfolgt durch den AufsiWtsrath. | HSandelsrichterliche Vefanntmachung. Birma Hat der 1 j N 7 - i Les e) è F, a 8 “get ad Es ; : ; A A S ar Pont 8 dag H j Auf Su 7 des hiefigen Handelsregisters ift heute | ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann dabier er- Demnächst t in unser Firmenregister unter M eingetragen. e / : zeck in Krefeld und Felix Bracht in Kleve haben M ist Prokura ertheilt. A t S/TUnDer der Weteulmasi 1nd: ea E N ote Nr. 2208 die Firma: Gegenstand des Unternehmens ift: Die Ausbeutung | am 1. August dieses Jahres unter der Firma | Neumagen. Bekannturachung. [30164] Rostock, den 11. August 1894. Sanitäts-Rath Dr. Sulius Becher, j Dem Kaufmann / e Mae E ; S M - , n E t 7 c ; ; ellschaftsregiste F Sanitäts-Rath Dr. Juli d | o Firma betreibt der biesige Kaufmann Joseph Rosen- | mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In aller Art. . E , _| Handelsgesfellshaft erridchtet. Eingetragen unter | Nr. 1 des Gefellschaftsregisters „J. Isaac zu S Bouarier Joterb Sthiutiter | & Sohu“ Prokura ertheilt, laut Anzeige vom | felder dabier ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. | haber der Kaufmann Paul Booch zu Halle a. S. _Das Stammkapital beträgt 72 000 Æ, wovon die Nr. 2082 des Gesellschaftsregisters. Leiwen“* vermerkt worden: „Die Handelsgesellschaft [30171] MBanguiier Ssidor Schindler s. August 1894, 12443. E. Rühl & Sohn. Den hiesigen | eingetragen. S E Stammeinlagen der Gefellschafter Kaufmann Heinrich Krefeld, den 9. August 1894. lo L (l 1 e Meiaira Mareietd Miiagbera | Ai ibitian Kaufleuten Martin Koh und Ludwig Bauer ist | Gelöscht ist Firmenregister Nr. 2096 die Firma: Pommer zu Herne und Wittwe Eduard Schall, Königliches Amtsgericht. I. Isaac zu Leiwen“, als deren Inhaber der Im hiesigen Handelsregister is auf Fol. 247 die Kaufmann Dernhard Viunsberg, E A. dergestalt Kollektivprokura ertbeilt worden, daß die- „Albert Vietsch“‘. Wilhelmine, geborene Hohendorf, zu Dickenberg bei R Kaufmann Isidor Isaac zu Leiwen verzeichnet steht, Firma F. Könemann in Rudolftadt (Spiel- Toi Torhya (H n Boer h Pn g 1tl e Aktien Ï 1 4) Anh 4E i E50 4 ot r t f Ry f f î it E F s i Vieje jechs Gründer haben sämmtlihe Akitier gu E. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. durch bewirkt sind, daß die ermögensobjekte, na- Krefeld. Die Firma Wilhelm Plücf in Kre- Se Wittwe E Isaac, ua fine mann Johann Karl Friedrich Könemann hier lt mme 1 0 RKeuer, zu Letwen übergegangen, welche dasselbe Beschlu De 6 ade i E Madnd or Di i 2 Sa P aat ILLC ; | L M : ra homltis i E C La deshlusses vom 8. dies. Mts. eingetragen worden. M. Amerand (ift hiesigen Kaufmann Carl Haas i Prokura ertheilt. | Maspe. Handelsregister [29910 esellschaft Ziegelindustrie Sommer, Schall et Firmenregisters. unter unveränderter Firma fortführt. Rudolstadt, den 9. August 1894. - Y Z ' F : i J. Die Mitglieder des Aufsichtsrathes sind: e aues R Biatt L Ls M 7 L 4 s s ; E : R O R I I S n | : “Rg L TYI D ; Fürstl. Schw. Amtsgericht. ch-IE OUILgUEDET D s arde èn unser Gesellschaftsregister tft bei Nr. 7, be- i 9 Q Unter Nr. 51 des Gesellschaftsregisters ift bei der nannter Höhe auf die neue Gesellshaft übergehen. t E ; Königliches Amtsgericht. S E E S E In unser Gesellschaftsregift : . | Vau der Eisenbahn Salonuik Monastir. Laut |- j des STe( / er Doe auf le G JajT Uberge Königliches Amtsgericht. Sommer, i. V. i der Sanitäts-Hath Dr. Arthur Hartmann, fend die Aktien-Gesellschaft Zuckerfabrik Pelplin Beschluß der außcrordentlihen Gencralversammlung | Kommanditgesellschaft A. Peiniger « Co zu Geschäftsführer ift der Kaufmann Heinrich Sommer R E - en S R [ uni 1894 ist die Gesellshaft in Liaut, aspe heute vermerkt, daß zwei Kommanditisten ¿u Herne. E z 20186 T der Geheime Saniiüts-Rath Dr. Arnold J" x Die Direktion besteht zufolge Beschluß der | (tion aetrete: Be Mou N A T d e L Seis ins Handelsregifter R N Wanjura, Stellvertreter des Vorsitzenden, M L E ieder j 20TIOn gel ° F E i ; R C o Mae N 4 anat Io on i tof tonoli ; F Öt T Es : ; L R L i M, E jzS Seneralver|ammlung bezw. der Direktionsmitglieder phillipp Holzmann in Frankfurt a. M., Albert von | einem Theil seiner Vermögenseinlage ausgeschieden ift. F diese unter der Form «Biegelindustrie Ibbenbüren, | ilh. Plüct‘“/ | Auf geschehene Anmeldung ist heute in das hiesige ads aran wr aua nie M Me: L S der Sanitäts:Rath Dr. Conrad Küster em Gutsbesitzer Hermann Ziehm aus Adli E e döntalihes 9 ri S 4 of illenserflä S 15: Lal Zi l a. dem Gutsbesißer Hermann Ziehm aus Adlih | F„„is wobukaft Königliches Amtsgericht. Sommer“ seine Willenserklärungen ab. s E As Af D tr - der Banquier Isidor Schindler, “70600 S E 5 e 1 Q Ibbenbü 91 It TA in Gütern getrennte, zum Handelsbetriebe ermächtigte | getragen: eingetragen worden : A SE D P Gremblin, 9, August 18 enbüren, den 21. Juli 1894. 2 : A , ë getrag s ; f mm! - g in. a | Fraukfurt a. M., 9. August 1894. , A) Ehefrau Wilhelm Plüdck, Therefe, geborene Neu, in Firma: Filiale S, Hommel. Laut Anzeige vom 7. August 1894 find die K. Uls Revisoren zur Prüfung des Gründungs- j dem Fabrit-Direktor obannes Wilhelms aus ónia liches 3acri 211 Hatti S N N L y R E M j b. dem Fabrit-Direktor Johannes Wilhelms aus A R Königliches Amtsgericht zu Hattingen. : h 1 weigniederlassung der Firma ommel K E Ep - hergangs Haben fungiert: | Pelplin, 2 In unser Gesellschaftsregister ist am 31. Juli F Tnsterburg. Handelsregister. [29913] | Krefeld, rrenlglides Artovert dt m Mais fsung om S Ls S e iam es e E e e BEE ( : ' ugust und Salomon Kaßtzung, in die ofene Hande þ. der Kaufmann Georg Buttel dem Gutsbesißer Rudolyk Rohrheck aus Die Handelsgesellschaft unter der Firma 2 MP4 d j ; F Nort G N A : A c. dem Wutsbettßer Rudolph Rohrbeck aué Le DanDeisg Í A. zu Nr. 54: le Firma E. Hiuterthauer, zufolge Verfügung M : Cine tr Soria, b / 1B Bt L A, i e L A 4 de ainz. ; ; beide in Berlin. Gremblin, eHerweg & Müller Die offene Hanbdelégesellshaft unter der Firma F vom heutigen Tage gelöscht. [30160] | 3) Prokuristen : V Eimiaiben e 9. Maguft 1894 straße 108. É Ma u Bt, Al xe e. dem Gutsbesißer Johann Pollnau aus Adlich | niederlassung in Gerresheim ist heute unter Ir. 44 | Tod des Gesellshafters Arnold Diergardt zu Langen- Königliches Amtsgericht. Paul Jffffel“ in Krefeld ift mit Aktiven und Schäfer Dem Kaufmann Richard Völkel zu Berlin ift für Siobenau, in das Gesellschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts berg aufgelöst. j Pasfiven auf den Kaufmann Carl Bried in Krefeld b. Adam Böffin er U i raestalt Kolietti : ) J, ger. Schopfheim. Handelsregister. [30173] profura ertheilt worden, daß er die Gesellschaft in Klein-Falfenau Uls Gesellschafter sind eingetragen : Die offene Handelsgesellschaft in Firma W. F Insterburg. Heute ist in unserm Firmenregister | fortführt. Eingetragen bei Nr. 3921 und sub G iches j O ; fs “vi haggran 2 tein-Fallenau, S S IEIIEES IRIES R , ) D C j Lg. Deu i - , « 0921 8u Sroßherzoglihes Amtsgericht. ; / Gemeinschaft mit einem anderen vertretungs als Silientreter. 1) Josef Herweg, Kausmann zu Neuß, vom Scharpenberg zu Niereuhof bei Langenberg unter Nr.“ 634 die ua „Carl Jortzick““ und als | Nr. 3938 des Firmenregisters. e B: Vectont s ned Die Firma H. Hummel Witwe in seiner Unterschrift einen die Prokura andeutenden 1894 “ist die Grhöhung des Aktienkapitals um 2) Wilhelm Müller, Kaufmann, in Neuß woh- ie Gesellshafter sind : ¡ufolge Verfügung von heute eingetragen. öniglichhes Amtsgericht. B E R ER i z Zusaß beizufügen hat. 300 000 d dreihunderttausend Mark, und zwar nend, D Se Fabrifant Wilhelm Scharpenberg zu Insterburg, h 10. August 1894. A A Y . 30166] | O.-Z. 114. Firma Eug. Hummel in Wehr. | Okhlam. Bei der unter Nr. 39 des Gesfellschafts- De ist Eugen Hummel, Färbereibesizer in Wehr, eingetragen worden. e vorden. der Gesellschaft berechtigt. : 2) die Wittwe Kaufmann Arnold Diergardk, g i : y î 4 Berlin, den 10. August 18934. G Dio unterm 4. August 1894 erlassene Bekannt- | Die leßtere hat am 19. Juni 1894 begonnen, d a geb, E E zu Langenbew [30151] | 9 L O ade Laien, Erben ist heute Folgendes cingetra en worden: Nach dem Ehevertrag vom 10. Juli 1892 werfen j / I M 41, Augu Veran: Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeßt nah dem | die Brautleute 100 A unter s alles weiteren Bohnfstedt. Di S A Ee Königliches Amtsgericht. [L ; ellschaft hc April 1894 begonnen. èr Inhaberin © ilde Wiesbaden in de ; i Ae irschau, den 11. August 1894. oMmgiickches 9 Die Gesellschaft hat am 1. April 1894 begon , &nhaberin Mathilde Jung zu Wiesbaden in dem Ort der Niederlassung: Lübeck. A T , j 7 Königliches Amtsgericht. t ie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht F Firmenregister cingetragene Firma Erust Jun il S E fti Bi - | Gefangen, Dberaufsehers Moriß Jaite nur der_Mit- | Gütergemeinschaft ein. ä cöniglih 8 D fugniß sellshaft z / gene Y Jung Inhaber : Johannes Christian Peter Biehl, Kauf gesellshafter Kaufmann Otto Gaßmeyer zu Ohlau | Schopfheim, 8. August 1894. Handelsrichterliche Bekanntmachuug. ain 1 TEE Ne T4 E A e S A abrikanten Karl Siebel zu Kirchen seit dem o A C Lie g 30136 C 7 nregister ift heute bei der daselbst Y L d e (EIL DEI . August 1894. Fol. 1118 des hiesigen Handelsregisters ift heute | DBuderstadt. Bekanntmachung. A In unser Firmenregister ist h A, zel big ril 1894 übergegangen. Jnfolgedessen ist die | Libeck- e ani Abth. 11. Eingetragen pee v ana vom 9. August sfer.__ l E L, E Ee R S: S h et Co eingetragen worden, da i a V | : Inhaber der Maurermeister Friedrih Hirse daselbst | heute zu der Firma J. Werner zu Duderstadt | veber « _ EMgeTTAgen E D m i j C e ung mit dem S K d dem Fabri- s Ï e t is 5 ag n Kaufm: Fugen Leinveber ? . H. Klee in Berlin. j em Sihe zu Kirchen und dem Fabri ; ; : eingetragen worden. eingetragen : dur Bertrag auf den Kaufmann Eugen Leinv Direktor Dr. H. Klee ir kanten Karl Siebel zu Kirchen als Juhaber in das | Magdebarg. Handelsregister. [30161] Königliches Amtsgericht. E E A es M

b. eines Vorstandsmitgliedes und eines vom Auf- è. Be. 12 ,C. H. Naundorf“ getragen : , 4 Q * » . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. E | öbeamten oder verhältnisse der Gesellschaft : gleicher Firma betriebenen Geschäfts errichtet. f fie i lg s y E 99727 schaftsbeamten oder êverbältnisse der Gesellschaft : gleicher Firma betriebene N n Königliches Amtsgericht. 1. Wirichs, in Krefeld wohnhaft, hat seine Firma t [29767] : N Sobn Schottenfels. i aus der Gesell \Gaf êgee- chafter eingetreten, und die nunmehr unter der ildesheim. fanntma L 30149) | geändert, hat den Sißz des ; 1 “zue L A ) 5 ; Ó | i: i Zohn Schottenfels, ist aus der Gesellschaft ausg | y | H Bekanntmachung [ ] Í register ist heute bei Nr. 53 Firma Nichelsdorfer | Gebr. Hummelteuberg in Remscheid vermerkt, unent fri. Z | Adolf Ff Ferdinand Emanuel bierselbst, führt das esellschaft unter Nr. 911 des Geselischafts: i ie Firma S p ihmacher Adolf Fischer, mann Ferdinand Emanuel hierselbst, führt das ge}el|chaf él Cr, t efelischafté eingetragen die Firma Sarstedter Thonwerke, Eingetragen bei Nr. 3260 und sub Nr. 3937 des | Eintrag bewirkt worden : einkunft aufgelöst und die Firma erloschen ift. wenn diese dur zwei der vorgenannten vertretungs. | Die Gesellscha J i ( A Heune g ; i C es E iee erenz Mana amt inte Königliches Amtsgericht. An seine Stelle is als Gesell| hafter getreten der _ E S : Dey S ER nt SARTE Walen C. H. Naundorf“ ; ônigli 9 icht. ———— Sn 2 : : derungsfällen durch Personen vertreten, welche der a..- Der der Julius ) l 3 ertbeilt worden. r f Königliches Amtsgericht L [30155] meldung vom 12. Zuli 1894. Fn das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 63 Auffichtsrath dazu bestimmt. j b. 1 S ; L Königliches Amtsgericht. getragen: Der Kaufmann Hugo Lenzberg ist aus der fertigung thnen als Legitimation dier Charlottenburg. In unfer Firmenregister ift | der bisherigen Firma als Einzelkaufmann weiter. beide zu Halle a. S,, Sommer, Schall et C°_ zu Dickenberg, Ge- | Geschäft derselben ist mit allen Nechten und Ver- [30272] Inhaber der Firma. folgen dur einmaligen Abdruck im“ Deutschen | Louis Jahn Nachfolger C. G. Jahn mit dem | ;, r hiesige Kaufmann Cuno Sander dabier cin In unjer Firmenregister, woselbst unter Nr. 1849 Die Gesellschaft hat {ih behufs Umwandlung in | Kaufmann in Krefeld, übergegangen, welcher solches | sind gelöst: Königliches Amtsgericht 439. H ,-W. E. Schmidt“ und ist die Firma erloschen. Cingetragen bei Nr. 1995 des Gesellschafts- und | zu Neuhaldensleben zufolge Verfügung vom j Sp { Tragen worden. L in H. N. van Santen berichtigt. und zwar mindestens 17 Tage vor dem anberaumten ! t. Abtheilung V. leuten Julius Marius Bender und Maximilian den Kaufmann Paul Booch zu Halle a. S. trag vom 19. Juni 1894 unter der Firma Ziegel- Königliches Amtsgericht. Steinhorft zu Neuhaldensleben zufolge Ver- | ist in das hiesige Handelsregister zur Firma Carl der Generalversammlung mitgerechnet. er biesige Kaufmann Friedriß Wüitner Firmenregisters. büren errichtete Gesellshaft mit beschränkter Haftung | Krefeld. Die Kaufleute Apotheker Josef Lawac- Königliches Amtsgericht. Kol. 7: Dem Kaufmann Paul Grimm in RNostock r Ganttatea. ) Dr. Arthur Har In j folae Der ert ckYT : richtet. f ° 2 is S S E n , ; , , r Sanilats-Nath Dr. Arthur Hartmann, | folgen E Max Tubmann in Defsaz 12442. Joseph Nosenfelder. Unter dieser „L. E. Schmidt“ von Thongruben zur Herstellung von Ziegelwaaren eeLawaczeck & Bracht“ in Krefeld eine ofene | Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Großherzoglihes Amtsgericht. Abth. 111. Lil Q M , c Is , d c! s E ist erloschen“, und bei Nr. 16 des Girmenregisters | m udoIstaat. Oeffentliche Bekanntmachung. sämmtli in Berlin. j Deffau, den 10. August 1894. der ACLTI N E E . & S se 1804 & x ; r 27 : s 8: Hani! ift i ntlid i tishes Amtsgericht. selben berechtigt sind, gemeinshaftlich die Firma zu | Halle a. S., den 7. August 1894. ZSbbenbüren im Le von 37 000 A da- [30158] | Folgendes: „Das Handelsgeschäft ist dur Erbgang waarenfabrikation) und als deren Inhaber der Kauf- itbernommen. Ver Vandelsrihter: B ehr. L i ; ; O oel ; 4 : j V j E 12444. Ernst Lochner & Horkheimer. Dem A die Grundstücke der bisherigen Kommandit- feld ist erloshen. Eingetragen unter Nr. 695 des der Kaufmann Bernbard MünSbera in Berlin | L L x onior7 ; E S á z é : R " e 2 ; der Aausmann Bernhard Münsberg in Berlin. | wawacham. Bekanntmachuug. [30135] | 12445. Aftiengesellshaft : GeseÜschaft für den | des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. C°_ zu Dickenburg, Gemeinde Ibbenbüren, in ge- Krefeld, den 9. August 1894. Neumagen, den 16. Juli 1894. Borsißender, Kol. 4 folgende Verfügung von heute eingetragen : vom 28 L, : E E Qu Liquidatoren f : | ei eten sind und daß ein Kommanditist mit Derselbe zei ie Gesellshaft und giebt für Gia cis : ees, u. Dato (A) FRanIE 2 7 RSETR 8 e nis M dieg erieibe peihnet die Gesellschaf nbüren | Krefeld. Unter Nr. 3936 des Firmenregisters der Sanitäts-Rath Dr. Julius Becher, om 27 Sylt 1894 aus E C L L zr Ati e Ade B 9 g s : E So Zeinridh | ist eingetragen die Firma rau 4 l : vom 27. Juli 1894 aut Biedermann und Graf Philipp Vitali, beide in | Haspe, den 7. August 1894. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Heinrich ia Krefeld und 5 beren ee Inhaberin die | Handelsregister unter Nr. 452 der Firmenakten ein- Friedr. Katung in Schmalkalden) Folzendes sammtlich in Norsißenden Sz 68 Mitäneri 7 y 30146) öntali 5 j i Borsitenden Königliches Amtsgericht. 1V. Hattingen. [30146} Königliches Amtsgericht. Krefeld. Sitz: Oberstein. gangens miede Georg und Johannes Kazung von a. ‘der Direktor Wilhelm Brenken, Ca A ai bai n Ba aba x ¡hei 30142 2 M a 044 p 7 6 59 ; Á . a. der Direktor Wilhelr rent stellvertretenden Vorsitzenden, Gerresheim. Befanntmachung. [30142] | 1894 eingetragen: ,Veute ist in unserem Firmenregister unter Nr. 593 2) Inhaber: Fabrikant Hermann Hommel zu gefellshaft als Theilhaber eingetreten. Jeder. von Das Geschäftslokal befindet fich hierselbst, Friedrich- 1. dèm Gutsbesiger Richard Nadolny aus Kuliß, | mit ibrem Sig zu Düsseldorf und einer Zweig- Scharpeuberg zu Langenberg ist dur den Justerburg, den 8. August 1894. Krefeld. Das Geshäft unter der Firma „Wwe a. die Ehefrau des Jnhabers, Mathilde, geb. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I die vorgenannte Attiengesellsaft dergestalt Kollektiv- dem Deichhauptmann Rudolph Dirksen aus | eingetragen worden. B. unter Nr. 74: 30150] | Ÿ es unter der bisherigen Firma 9 ( m ‘Deidihauptm 5 J ; [ ] | übergegangen, der es unter d herigen F Oberstein, den 10. August 1894. Nr. 8043/8042, In das Firmenregister wurde berehtigten Beamten zu vertreten berehtigt ist und P. In der Generalversammlung vom 27. Juli 1. September 1894 ab in Düsseldorf wohnend, (Rheinland). deren Inhaber der Kaufmann Carl Jortzick hierfelbst ld, den 9. August 1894. ; “c / Krefeld, g Wehr ist erloschen. Dies ift unter Nr. 10 536 unseres Prokurenregisters dur Ausaabe von Aktien von ie 600 4 besclosen Jeder der beiten Gesellschafter ist zur Vertretung Meri Genente Tievort aa Königliches Acntgaericbt, j gab le end Jierenhof, G | G “s i gerich Lübeck. [30207] registers eingetragenen Firma Carl Gaßmeyer’s | verh. mit Kreszentia, geb. Leber, von Wehr. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89/90. machung wird hierdurch als ungültig erklärt. Gerresheim, den 9. August 1894. Rheinland). Kirchen. Die mit dem Sitze zu Kirchen und B73 7 ie Firma: s t Ln L nagung A RAN 40A P (Iheinland) i ß ch Auf Blatt 1780 die Firma: „Joh® Biehl“/. Wechsel der Vertretungsbefugniß des pensionierten [l adlatinióa a: und zukünftigen Vermögens in die 30127] ? i L S n, D z ' Trage! _Sruf l * Bernburg. [30127] L ls iet rdiá Gleiwitz. Befauutmachunug. [30143] | jedem Gesellschafter zu, Fb muntlichen Aktivis und Passivis ‘auf den mann in Lübeck. befugt Bee e Amtsgericht. i e ei Lt 0 iríe i i 1d als dere Auf Blatt 77 des hiesigen Handelsregisters ift | unter Nr. 809 eingêtragenen Firma ; : ; s j : us C ¿ die Firma F. Hirse in Hecklingen und als deren | Auf Blatt 77 des hiesigen Ha f Y d ß die Firma Verantwortlicher Redakteur : herige Firma gelösht und "die Firma Ernst a R L que da Sekweiämits. Bebncimadmis [30174 E A , e . . . : gesellscha

Beruburg, den 8. August 1894. / „Die Firma ift erloschen - in Glein: übergegangen ll 24 Berlag der Expedition (Sch olz) in Berlin, - irmenregister neu eingetragen worden. 1) Der Kaufmann Oscar Primavesi und der Jn- laufende Nr. 213 die nde Herzoglich Anhaltises Amtsgericht. Duder Nat, vis É } ugu j l E Sleivih, lt E e Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlagb- le von der Firma Evust Jung dem Kaufmann | genieur Otto Schuseil, beide hier, \ind als die Osterode a. H. Bekanutmachung. : [30167] Otto Viaiferé Rad J. V.: Weber. (Königliches Amtsgericht. Abth. I. gu) Anftalt Berlin SW,, Wilhelmstraße Nr. s2. tthold Uber zu Kircherhütte ertheilte Prokura | Gesellschafter der seit dem 1. Januar 1894 unter der | In das hiesige B Ener ist heute zur Firma E _ Walter & Kropiwoda : E y Firma Oscar Primavefi & Schuseil hier be- | M. Nosenbaum in Osterode (Harz) auf | mit dem Sitze in Schwei eingetragen worden. Kirchen, den 6. August 1894, stehenden offenen Handelsgefellshaft mechanische | Blatt 172 eingetragen : : Die Gese \ aft hat am 1. Juli 1894 begonnen. Königliches Amtsgericht. Werkstatt und Zivilingenieur-Bureau für Clektro- | Nach dem Tode der Wittwe Bertha Rosenbaum, | Die Gesellschafter \ind: