1894 / 195 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

[30754] ¿ 3) Beschlußfassung über Verwendung des Nein: | [31044] Neuhaldensleber Eisenbahn-Gesellschaft. E N E : i / : Zuckerfabrik Papenteich zu Meine. | gewinns. Bei der am 15. d. Mts. stattgefundenen Verloosung der 4 °/ Vorzugsanleiheschei | d d Die diesjährige ordentliche Generalversamm- f Lde Me EE ena 2 x En Neuhaldeusleber Eisenbahn BO Tie Viirtiimew 17 Ent 291 ltgcioE Maieiue Les D iv T t E D ET I da g E

lung findet am Freitag, den 7, September ‘6 des Rüben-Nebenvertrages. : Diese, werden den Inhabern hiermit zur Rückgabe am 1. April 1895 gekündigt. J , , o 0 o ° ? - Ga vhgng e Mog Uhr, im E schen 5) M A Sb Aufsichts- A e S I boa. L Der Vorstand. Um Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staals- Anzeiger. M 195. Berlin, Montag, den 20. August 1894,

Tagesorduunng: s

1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro | Mee Vorsihende des ‘Aufsichtsraths: A : ; 9) Eribeiline, vg V : Freiherr von Marenholy. (3101881) Hammonia-Hôtel Actien-Gesellschaft in Hamburg. j Debet. Gewinn, und Verluft-Kouto. Credit, Der Inhalt dieser e Cf in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels), Geno enschafts-, Zeichen- und Muster-Registern, über Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-

[31094] Aktien gesellsch aft M alzfabrik Dachau. An Gewitns 5s Verluft @onto : = Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind; erscheint auch in einem. besonderen Blatt unter dem Tite

M | S} Per Konto pro Diverse: “M y : l ; Die ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Malzfabrik Dachau" für das Vortrag pr. 1. Januar 1893 , 47 411/81 für Gewinn auf d ; D yy Betriebsjahr 1893/94 findet Montag, den 24, September 1894, Nachmittags 3 Uhr, in der Zinsen-Konto. „., « 5 ¿ 747/21 Zigarren M 471.— â z an É m eg EV V â ci é c N 195A Ziegler'ien Brauerei dahier tat Lira Bnetfen clurulaben, eb die duf Grunt C 14 | * CEGORL D Ati „27996 Büder + 243— 4+ (Nr. :) ir beehren uns, die Herren Aktionäre mit dem Bemerken einzuladen, daß die auf Grun rundstück-Unkosten-Konto , 9 Zillards 963. Das Central - Handels - Register für das ; ; 2 : T. A ö L S Mile Elcgfetes Wlégser ie Mare Lern dge Geselbafcotaffa in Dachau und im Brnk, | 7 Hypothek -ginsen-üono „(+7 0 7 6M Divises : 2) 191 Berin auH tund die nile Gipedition, des Deuthen Reiche: und" Kniglih Pai Sache | Bez ugsp e Central - Handels - Negisier für das Deutsche Givelne Nummas n O s ause Siegfried Klopfer in eu, Luitpoldstr. Nr. 11, , . - ; i8-Konto: igers, Wi 2, bezoge / / , etrag - - . .— 1894, Abends 6 Uhr, erfolgen kann. Annoncen- und Plakat-Konto 7 L87019 fürMiethe-Einnabmen 27 874)! A e S E S e O C ddie Insertionspreis für den Raum einer Drufzeile 36 3. : Tagesordnung : A Amts A 824/50 Küchen-Konto : j : Vom „Central- andels-Register ausgegeben.

B Elieocanahne E R S7 i. A in nba ab Bodo & A A Bla i f 1 5 fürGewinnaufSpeisen| 28 927 enehmigung der Bilanz, Ertheilung der Decharge für Auffichtsrath und Vorstand. nkosten- u. Perfonal-Beköstigungs-Konto . Getränk-Konto: j 21 j ch L Beschluf laffung E Lenden, Verwendung des Reingewinns. E M Ms Heizungs-Konto . . .. 18 994/94 für Gewinn auf Ge- Ï Pa tei te 3) Versagung. D. 77 103, Verfahren zur Herstellung a Ee E achau, den 16. Augu ; eltrische Anlage: tränke 46 795 i - von flüssi int: i l / : E Der Aufsichtsrath der Actienges. „Malzfabrik Dachau“. für Abschreibung auf M 4400285. 2 552/85 Gewinn- und Verlust- 5 an Dun E Dee Vlint euette M s f E 1 Se 1RoA eg ird, aud E att da ais : : Siegfried Klopfer. Gebäude-Konto : Konto: ' 1) Anmeldungen. meldung i ein Patent versagt. Die Wirkungen | , Nr. 77114, Verfahren ¿ur Darstellung | 45. Nr. 77 1538. Kartoffelerntemashine mit für Abschreibung auf 4 395 000.— , . 2 500|— Saldo-Vortrag . . 78 909 des einstweiligen Schutzes gelten als nit eingetreten von Eisenoxydfarben; Zusay zum Patente Schaufelrad. A. Voigt in Stetti öni [31050] Vilanz pro 18983, A n FOGAN - Inventar- und| Für M g genen R De E Klasse. | “| - Nr. 76686. H. & W. Pataky in Ber- | thor 10. Vom 13 Dezember 1893 ab. E z ; A E O ILO genannten an dem dbezeihneten Tage die Ertheilung | 46. D. 5710. Porzellan-Glühzünder für Gas- lin NW., Luisenstr. 25. . März 1894 ab. | 46. Nr. ' A ü hrzünder- Gruben-Konto 16 565 /24|| Aktien-Kapital-Konto 588 330|— tür Abschreibung auf #162 000.— ., 12 000|— L eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der | kraftmaschinen E Metallsuprohr. Vom | „, Nr. 77 116, “Vetlbten iat Darstellung a Zusaß Jum Patente Me 0003 D kttoren „19 61648 Stick j 184 42554] E Stnima x 184 425 F A E einfiweilen gegen unbefugte Be- 7. Dezember 1893. It gn A7 basishen a UA motoren-Fabrik Deut in Köln-Deuß. Vom 998 28 —| Activa. Netto-Bilanz ultimo Dezember 1898. ASSÍva, i | : 4) Ertheilun en. WarvVensfsadbriken vorm. Friedr. Bayer «C 6. Februar 1894 ab. j

T O Klasse. E g Co. in Elberfeld. Vom 283. April 1892 ab. | 49, Nr. 77 132. V a 588 S 98 Ä M4 3. Sh. 9429. Rofs{hließer für Damen. | Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den | , Nr. 77 120. Verfahren s Darstellung von upferier Verbindun eta 2 A L Spalts E Setwvinn- un : ge =- An Grub üanto 766 000|—|| Per Aktien-Kapital-Konto: E Rosalie Schäfer in Berlin, Cöthenerstr. 46. | Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten blauen beizenfärbenden Orazinfarbstoffen. in Hamburg, Herderstr. 62. Vom 7. November V ge A rals Zinsen-Einnak i Elektrische Anlage ia 44 559.85 600 Aktien à M 1000 | 600 000|— 24. Januar 1894, Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent- Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer «C 1893 ab. Verlust-Vortrag aus x Binlen- Einnahme +50 148/98 | Abschreibung 9552.85 | 42 000 Hypotheken-Kreditores: 12. B. 15226. Verfahren zur Darstellung | rolle ertheilt. Co. in Elberfeld. Vom 31. März 1893 ab. «„ Nr. 77 141, Verfahren und Vorrichtung Liquid. Ausgaben und Steuern . 992/38} Verlust-Saldo __999 148/28 / rir " “Sn unserem Grund- der a1a4- Diotynapktalin - az- fulfosäure aus a1 P. R. Nr. 77 081 bis 77 156 Nr. 77 122. Neuerung an dem Verfahren zum Lochen und Auftreiben von Metallstüccken. P60 399 32243] 560 322/43 Gebäude-Konto M. 395 000.— E an stück eingetragene a4-Amidonaphtol - az- sulfosäure. Badische ausschl. 77 121, und Apparat zur Herftellung von Bleisulfat; Dr. G. Walz in Heidelberg, Leopoldstraße 41. Remagen, den 23. Juli 1894. Abschreibung 3 Hypotheken . . . | 770 000|— Anilin - und. Soda - Fabrik in Ludwigs- | Klasse. / T6 Zusay zum Patente Nr. 53 093. Whüte Vom 11. November 1891 ab, / Die Liquidations-Kommission der Kassa-Konto 12 776 Accept-Konto: Dae a. U, 23. September 1893. ®. Nr. 77 148, Brotbackshüsseln aus Holz- Lead Company Limíted in London, | , Nr. 77151. Verfahren zur Herstellung A cticu G esells aft Dubalkain Hotel- und Wirthschafts -Inventar- und Accepte auf uns 16 214/79 V, 15 310, Verfahren zur Darftellung |. stoff oder dergl. mit Metallrand und Metall- 6 Great St. Helens; Vertreter: F. C. Glaser, von: Schlüsseln aus gewalztem Material. —- H. + Mobiliar-Konto Á 162 000.— „. C. H. Käselau: von Nitrosaminen primärer aromatisher Amido- einlage. M. Siegert, geb. Fischer, in Breslau, Königl. Geh. Kommissions-Rath, und L. Glaser, Simous in Rheda, Westf. Vom 19. November

Abschreibung 150 000 Guthaben desfelben . 3 012/66 verbindungen und von deren Salzen. Badische Kaiser Wilhelmstr. 87. Vom 5. Oktober 1893 ab. Neg.-Baumeister in Berlin SW., Lindenstr. 80. 1893 ab.

[31047] Vilanz des Debitoren-Konto 4 320 F. J. Dahlbenden: Anilin - und Soda - Fabrik in Ludwigs | 7, Nr. 77 146. Drahtziehmaschine zum Ziehen | Vom 30. April 1893 ab. 53. Nr. 77155, Verpackung von Eiern für

ilenba {ftic ellschaft Kont Diverse: Vorrath an Zigarren 182 Guthaben desselben . 11 491/15 hafen a. Rh. 21. Oktober 1893. des Drabtes durch mehrere Ziehlöcher in einem | , Nr. 77 126, Verfahren zur Herstellung den Versand; Zusaß zum Patente Nr. 71 465. Äduiva Torfwerks Feilen ai „Alkkic ugef l \ ) \ É A Küchea-Kont N “Diverse Vorräthe ia s 9 017 Diverse Kreditores . . 58 203/36 «„ V. 16196, Verfahren zur Darstellung einzigen 2 unt C. Bremicker in Haspe i. W. trockner Glanzwichse. L. Feld in Berlin NO., F. Segÿfexth in Hamburg, Wendenstraße 4.

E P SOito D Moris : der a1 a4-Amidonaphtol - #4- sulfosäure. Ba- Vom 20. 1893 ab. Gr. Frankfurterstr. 86. Vom 6. September 1893 ab. 21 : ab. ¿ i u Bata e ae A I dische Aniliu- und Soda-Fabrik in Ludwigs- S. Nr. 77 097, Maschine zur Herstellung | , ne T S0, Verfahren zur Derstetlung einer 55. r 7e E 1 etalltub für Papier- c :y; 981 413 s d Aktien-Kapital-Kont 600 000 L Assekuranz - Prämien - Konto: Vortrag an \ , hafen a. Rh. 31. Mai 1894. eines Een Siages auf Fäden dur Auf- Lack- und Farbenbeize. R. Brede in Berlin maschinen; 2. Zusaß zum Patente Nr. 54525. An Sitmobilzen-Klo. 608 E Lts: Vete E R ; 9159 Prämien für laufende Versicherungen 700 «„ C. 4770, Verfahren zur Darstellung von tragen von Kollodium. H. Jacob in Argen- NO., Neue - Königstr. 37. Vom 7. November P. Tourafse in Bridoire, Savoyen; Ver- ab: 19/0 Ab- : | «„ Konto-Korrent-Konto, Kreditoren 1 038 631/59 Gewinn- u. Verlust-Konto: Saldo-Vortrag |. 78.909 | Vanillin. Chemische Fabrik auf Actien teuil, Dept. de Seine et Oise; Vertreter: C. 1893 ab. treter: C. Pieper und H. Springmann in shreibung ._„ 1281413] 1 268598/87} , Hypotheken-Konto 209 260/45 mtrmtmtann Fr (vorm. E. Schering) in Berlin N, Müller- Patáky in Berlin 8., Prinzenstr. 100. Vom | , Nr. 77135. Verfahren zur Darstellung Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 15. Sep- Mobiliar-Konto 1 200|—|| « Reserve-Konto 6 733/30 Summa | 1 458 921/89 Summa | 1 458 921/89 straße 170/171. 7. Oktober 1893. 12, Oktober 1893 ab. : eines grünblauen Säurefarbstoffs der Triphenyl- tember 1893 ab. Maschinen-Konto 113: 700| Der Vorstand. - Hamburg, den 31. Dezember 1893. Der Auffichtsrath. C. 4940, Verfahren zur M von Nr. 77 098. Wikelbrett. A. Lucas in methanreihe. Gesellschaft für chemische Ju- | 63. Nr. 77087. Nicht zusammenballende, Requisiten-Konto 38 200/— Vanillin. Chemische Fabrik auf ctien ipoquetannoc, New-London, Gonnecticut, V. St. A.; dustrie in Basel; Vertreter: F. C. Seer elastishe Schußmasse für Luftradreifen. Ph. Fuhrwerk-Konto 3411|— ; (vorm. E. Schering) in Berlin N., Müller- ertreter: G. Dedreux in München. Vom Königl. Geh. Kommissions-Rath, und L. Glaser, Reidel in Mannheim, G. 4. 16. Vom 12. Juli Brunnenleitungs-Konto . . 9 935 |— 7 E | b 8- und Wirths afts- [31011] Stand straße 170/171. 2. November 1893. i: 25. November 1893 ab. Reg.-Baumeister in Berlin SW., Lindenstr. 80. 1893 ab. : Bahnbqau-Konto 48 079 ) [IvéTvS- ) 2 b isé Suk f O a fahren Reu “s e R und H Dies ra O L N bine No e E enk ab. Herstel «„ Nr. 77 088, Vorrichtung zur Aenderung "6 / i L 91 617 Haltestellenanzeigern. Otto midt in icher Ozonnebel un wacher orbleihsalz- | , 1 139, Verfahren zur Herstellung von der Geschwindigkeit für Fahrräder und ähnliche So E D 8 701/70 # Genossenschaften. Württem bergishen „olen O Berlin, Püklerstr. 4. 17. November 1893. [öfungen. Siemens & Halske in Berlin Reklameschildern, Ornamentplatten u. dergl. Stechenfaltzenis mit D betrie. —— L L Mal&inentori-Konto: | Keine am - ZBuguîit - 21. P. 6560, Neuerung in der Herstellung und V. Keferstein son. und O. Keferstein jr., O. Seggelsmüller in Hamburg, Heinestr. 23. Meyenburg in Schipf Herrliberg bei Zürich, Vorrath an Preßtorf . . .. 46 000|— x Acti und Befestigung isolierter elektrisher Leitungen. i. F. Greiffenberger Bleih- und Appretur- Vom 4. März 1894 ab. Schweiz; Vertreter: O. Wolf und H. Dummer Streu- und Mulle-Konto: GULTRa Perci & Schacherer in Budapest VIIL, Anstalt, in Greiffenberg i. Shl. Vom 12. August | 23. Nr. 77 143. Talg-S{melz-, Klär- und in Dresden. Vom 26. Juli 1893 ab. i Metallbestand . c G1 090686, Szigonyutcia 21; Vertreter: J. P. Schmidt in 1892 ab. Läuterapparat für stetigen Betrich. O. | 65. Nr. 77 084. Als Horizontalramme dienen-

aa Lu Ut

Noten anderer Banken . 1512 400 W,. 9793. Neuerung an galyanischen Ele- legung von Salzlöfungen für Bleichflüssigkeiten. bruar 1893 ab. Kaiserl. Marine-Baumeister in Kiel, Niemanns- 91 534 8948: menten. William Walker jun, in Birming- Dr. G. Kellner in Wien 1X, Wasagafse 29; | 25. Nr: 4423, Mit Musterrad ausgestattetes weg 18. Vom 7. Juli 1893 ab.

1 054 000 ham, Frank Richard Wilkens in Handsworth Vertreter: C. Pieper und H. Springmann in Schloß für Nundwirkmaschinen zur Herstellung | , Nr. 77 105, Die Anwendung von Spiegeln,

8 430 und Jabez Lones in Smethwick, England ; Ver- Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 23. Sep- unterlegter Farbmuster und Preßmuster. Z. um Schiffe dem Beobachter unsichtbar zu machen.

715 5636 | treter: F. C. Glaser, Königl. Geh. Kommissions- tember 1893 ab. Lecaisne in Paris; Vertreter: C. H. Knoop S. H. James in London, 3 Douglas Villas,

t L, L. A168 i | Ver i i at : orizon: O L Ee S 71469 S) Niederlassung A. Von Neichskassenscheine . 85 060 Berlin NW., Charitéstr. 6. 15. November 1893. Nr. 77 128, Elektrodensystem zur Zer- Hentschel in Grimma, Sachsen. Vom 16. Fe- der Gürtelpanzer für Kriegsschiffe. Goecke,

1 854 625 34 1854 625 Nechtsaniwälten. Wechselbestand

Gewinn- und Verlust-Konto pr. 28. Februar 1894. is G r E ma Keine. Gfselien, M A M S : tee ret Sonstige Aktiva

Lombardforderungen .

An Vortrag 213 361/76] Per Pacht- und Miethzins-Konto . . 1 081 —————————— —— Nath, und L. Glaser, Negierungs-Baumeister, in | 11. Nr. 77115, Zusammenstellbare, in einem in Dresden. Vom 9. Mai 1893 ab. Streatham Common; Vertreter: C. Pieper und Oel-Konto 387/19 Wirthschafts-Konto 2185 9) B f- Ausweise Passiva, Berlin SW., Lindenstr. 80. 14. Februar 1894. Hauptbuche verschließbare Geschäftebücher. | Nr. 77 138, Häkelmaschine für mit Perlen H. Springmann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. « Inbvaliditäts- und Alters oersiche- Maschinen-Konto 20 992 an 2 : * Grundkapital... A 9000 000 24. A. 3472. Kohlenstaubfeuerung. Firma P: Bett in Berlin C., Sophienstr. 21. Vom durchseßte Zierfaden-Posamente. Sander «& Bom 28. Januar 1894 ab. rungs-Konto 552/05 Maschinentorf-Konto 3913 31071 W « Neberficht N T 00004 M. M. Notten in Berlin NW., Schiffbauer- 23. März 1894 ab. Graff in Chemniß, Turnstr. 35. Vom 8. Fe | Nr. 77113, Unter Wasser arbeitendes Unkosten-Konto 16 414/04 Streu- und Mulle-Konto 9 318 [ ] Gen. eber Umlaufende Non... [93 064 500|— damm 29a. 9. Mai 1893. : 12. Nr. 77 118. Verfahren zur Darstellung bruar 1894 ab. S ) 5 wagrehtes Nuderrad. O. Schwar ton in Interessen-Konto 37 226/48 Verlust pr. 28. Februar 1893 9 E j Täglich fällige Verbindlichkeiten . , | 3 247 812/80 25, J. 3296. Verfahren zur FerenuRg eines der a1-Naphtylamin-#1-fulfofäure aus a-Naphtyl- | 20, Nr. 77 102. Ventil für Irrigatorschläuche. Nenardshütte bei Vossowska, Oberschles. Bom Krankenkasse-Konto 810/03 , M213 361.76 Bayerischen Itotenbauk An Kündigungsfrist gebundene Strumpfes mit Ferse ohne Keil. Raphael amin durch aromatishe Amidosulfosäuren ; Zu- Dr. J. Raab, praft. Arzt, in Ludwigshafen 3. März 1894 ab. Bahnbetriebs- u. Unterhalt-Konto 10138/66] , vom 15. August 1894, Verbindlichkeiten i A 16 600|— Jacobsen in Kopenhagen; Vertreter: Sander faß zum Patente Nr. 75319. Farben- a. Nh. Vom 29. Dezember 1893 ab. 67, Nr. 77 100. Univerfal-Nunds{hleifmaschine. Maschinen- und Werkstatt - Be- „. 00302,861 278-714 Sonstige Passiva . S 462 758/04 und Graff in R 2. März 1894. fabriken vorm. Friedr. Bayer «& Co. in| , Nr. 77 104. Tropfvorrichtung ; Zusaß zum J. E. Reinecker in Chemnit-Gablenz. Vom triebs-Konto 87241 Activa. M Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen 34. L, 8858. Kohlstrunk - Spaltmaschine. Elberfeld. Vom 1. November 1892 ab. atente Nr. 72774. Dr. M. Overlach, 14. Dezember 1893 ab. Aufräumungsarbeiten-Konto 793/78 Meetallbenmid O + TA9 408 000 imt Inla ¡de zahlbaren Wechseln 4 924 781 A f August Linzel in Berlin NO., Greifswalder- | , _Nr. 77 124. Verfahren zur Herstellung tedizinal-Nath, in Greiz i. Voigtl. Vom | 68. Nr. 77 089. Neuerungen an Thür-Negu- Gebäude-Konto 20941 Bestand an Reichskafsenscheinen . 93 000 | ! NIe 0 L E A 7 S straße 31. 10. Mai 1894. „_| eines die Entfernung und Neubildung von Kessel- 21. Januar 1894 ab. latoren. P. Zimmermaun in Magdeburg- Entwässerungs-Konto 913/72 « Noten anderer Banken. . | 4861 000 31057] 49, W. 9354. ESelbstthätiger Planzug | für stein bewirkenden bezw. verhütenden Extrakts aus | „, Nr. 77 140. Verfahren zur Herstellung von Buckau, Coquisstr. 15a. Vom 3. August Fourage- u. Fuhrwerk-Unterhalt- O e EAN 894000 (3105 Stand Drehbänke. H. Wohlenberg in Hannover. gerbstoffhaltigen Materialien. O. Lauffer in Verbandstoffen aus chemisch reiner Holz-Cellulose. 1893 ab. Konto 1388/12 Lombard-Forderungen . , j 2483 000 d B di ) 22 f 21. Juli 1893. 8 Berlin S8., Luisenufer 456. Vom 4. Juli 1893 ab. Firma C. Rheinwald in Neustadt a. d.| , Nr. 77 099. Sicherheits\{loß mit doppel- 33 73781 t e N 158 000 er a ischen an / «„ W. 9968. Selbstthätiger Planzug für | , Nr. 77129, Verfahren zur Gewinnung Haardt. Vom 30. Au an 1891 ab. : bärtigem Schlüfsel. A. Kuapp in Velbert, Tae SAR A F de AAEA » [ONsden Sb e 1 840.000 am 15, August 1894, Drehbänke ; Zusaß zur Patentanmeldung W. 9354. bon Nucleïnsäuren aus nucleïnsäurehaltigen | 38. Nr. 77 134, ashine zum Schneiden Rheinland. Vom 12. Dezember 1893 ab. & 4 315 805/46 L 315 805/46 Passíva Activa. H. Wohlenberg in Hannover. 20. April 1894. rodukten und Organen. Dr. med. A. s{chwalbens{chwanzförmiger Wilen und Zapfen | 72. Nr. 77 083. Eine Ausführungsform der Der Auffichtsr ath. Der Vorftaud. Das Grundkapital / 7 500 000 E 50. M. 10 403. Kühlvorrihtung für Mahl- offel, Professor, in Berlin W., Kurfürsten- mittelst shraubenförmiger Sägen. L. Kling dur das Patent Nr. 41 870 gelten E Dr. Dürck, Borsißender. Gumbart. Der Reservefonds es Metallbestand : E 4714 314/74 körper. Christian Michel in Schwerin i. M. e 23. Vom 15. Oktober 1893 ab. in Stuttgart, Boblingerstraße. Vom 19. No- thätigen Feuerwaffe. P. Darche in Monte- : Der Betrag der umlaufenden Noten . | 62 756 000 | Reichskafsenscheine. . 14 375 |— L Fuer 1904, tbm die E O ade | V K E: C zur Darstellung ag! tber 1898 ab. Gti f Sitarle lb E E L Baermann in Berlin NW, 04:2 . : ; L E T RA 1 +17; j d S 39 600|— . K. + Nähmasfchine für Bodenarbei bon m-Amidophenol aus m-Phenylendiamin. “B . eftrischer melz- un utifenstr. . Vom 18. Juni ab, [81082] Hamburg-Amerikanische Padcetfahrt Actien-Gesellschaft. D eintlidtcien täglich fälligen Ver 10 864 000 Min gueerer OREA 0 20 ¿os Le 50 mit über der Stichplatte oder dem Horn ange- Badische Aniliu- und Sodafabrik in Lud- Reduktionsofen. R. Urbauitzky, K. K. In-} , Nr. 77098, Einschiebkasten zum Schließen : Erste ordentliche Ausloosung der X. 4/4 Prioritäts-Anleihe. i Die an etne Kündigun sfrist ebundenen Lombard- orderungen E 793 210|— ordnetem Ninggreifer. Firma Keats Ma- wigshafen a. Nh. Vom 7. November 1893 ab. enieur, und A. Fellner in nz; Vertreter: des mit Durhfallöffnung für den leeren Patronen- Nach Mafgabe des § 3 der Anleihe-Bedingungen vom 15. Mai 1893 bringen wir hierdurch Ne bindlichkeiten, gr g A Effekten N 143 116/91 schinen - Gesellschaft in Frankfurt a. M.,| , Nr. 77136. Verfahren zur Darstellung . Speht und J. D. Fpetersen in Hamburg, rahmen versehenen Kastenmagazins.— F. Bartels zur Kenntniß der Betheiligten, daß heute unter Hinzuziebuog des Notars Herrn Dr. Des Arts im Bureau Die sonsti O aro Sonstige Alliva 1 726 728/99 Scäfergasse 10. 17. Mai 1893. resorbierbarer Eisenverbindungen der Phosphor- und Th. Lorenz in Berlin SW., Hornftr. 11. in Berlin SW., Gneisenaustr. 8. Vom 31. August der Gesellschaft hierselbst folgende Prioritäts-Obligationen ausgeloost worden find: V bindlichfeitén Aus \weiturbégchenzi Tue Inlande l C53 64. P. 6543. Vorrihtung zum Reinigen von leishsäure. Farbwerke vorm. Meister Vom 31. August 1893 ab. S 1893 ab. | a. 300 Stück Obligationen über je A4 1000, nämlich: F hlbaren Wechseln g «k 791696 61 2 601 352 lashen. M. Pollak in Leipzig-Gohlis, Lucius & Brüning in Höchst a. M. Vom! , Nr, 77 127, E zinkishen Roh- | „, Nr. 77094. Verbindung des Patronenaus- 197 146 147 151 153 154 155 156 157 204 232 372 416 418 431 436 463 464 468 469 470 | 07 de den 17. August 1894 Aas Passiva. __ Untere Georgstr. 10. 1. November 1893. 20. Dezember 1893 ab. materials zur Elektrolyse. G. Nahnsen in | ziehers mit dem abnehmbaren Verschlußkopf für 472 473 474 475 491 765 766 767 768 769 797 798 799 800 801 802 803 804 805 806 807 808 809 M P Be évilhe “Rotéub Zir 68. B. 16 272. Schloß mit Führungsringen] , Nr. 77 137. Verfahren zur Ausnuzung der Köln a. Rh., Christophstr. 16. Vom 13. Sep- | Schußwaffen mit Zylindervershluß. G. Luger S L A Da ON4 B24 B20 926 B27 B74 875 876 877 880 881 895 1010 1024 1026 1026 Die Direkti : Grundkapital e 4 T 9 000 000 und drehbarer Dornbüchfe im S{hlüsselloh. Energie des Kohlensäure- und Laugendampf- tember 1893 ab. | in Berlin SW., Belle-Alliancestr. 57. om e Direrttou. R 42, Nr. 77 082. Entfernung8wasserstandszeiger 10. September 1893 ab.

1092 1093 1099 1107 1108 1109 1110 1114 1141 1143 1150 1151 1152 1163 1164 1205 1244 1245 Neseresod l 1 658 645 R. Bauer und H. Schacht in Altona, Lornsen- emisches, welhes fi bei der Gewinnung von : 1248 1256 1257 1275 1276 1661 1662 1700 1701 1723 1725 1726 1727 1728 1729 1730 1731 1737 31096 “Mebl Umlaufende Noten... -, [13640 400 straße 33. 15. Juni 1894. ohlensäure nah den Ozouf'schen Verfahren im mit elektrisher Uebertragung. C. N: rött} , Nr. 77112. Gestell zur Sicherung der 1745 1746 1747 1748 1771 1772 1773 1774 1775 1776 1777 1778 1800 1805 1811 1812 1813 1814| ] E Cs Täglich fällige Verbindlichkeiten . 2 935 993 L . 9780. Sicherheitskleideraufhänger. Entgasungsapparate bildet, zur Leistung von in Rheydt und C. Th. Wagner in 1838 1848 1849 1850 1851 1852 1853 1854 1855 1856 1857 1858 1859 1860 1868 1869 1999 2546 v ° s An Kündigungsfrist gebundene Albert Weickmann in München, Reichenba{- Arbeit. F. Windhausen in Bexlin NW., Vom 2. Juni 1893 ab. rich, Königl. Preuß. Premier-Lieutenant a. D. 2547 2572 2573 2574 2575 2576 2577 2635 2636 2637 2738 3030 3036 3048 3355 3409 3410 3412| S a chz f î f ch en Vank Verbindlichkeiten . .. straße 28. 12. Februar 1894. Hel Eu E S Sette 27. aeg ab. | , « 085, M. Gld es n a Sn M L E egelsir. 21. Vom 28. Februar y t: . Verfahren un arat zur - er in M.-Gladbah. Vom 9. Ju ab. 1893 ab. |

3413 3420 3421 3422 3423 3424 3442 3443 3444 3450 3451 3456 3476 3510 3612 3613 3637 3662 ti a T 2049 76. P. 6908. Maschine zum Reinigen der 3663 3666 3667 3673 3677 3678 3679 3715 3716 3758 3759 3859 3860 3861 3862 3866 3906 3907 zu Dresdeu Se Es l ETTNA Torffaser von erdigen und bolzigen Bestande | " kontinuterlihen Erzeugung von Kohlensäure. 76. Nr, 77 110. Verfahren zur Herstellung von ——— Hamburg, Gr. . Lane in Birmingham und J. Pullman in| , Nr. 77086. ODoppelfernrohr mit ver- Garnen aus Federflaum und anderen Gespinnst-

3908 3909 3910 3911 4002 4003 4010 4011 4131 4197 4198 4199 4200 4251 4280 4281 4289 4290 am 15. August 1894, - - theilen. Johannes Paul in z

4291 4296 4297 4298 4311 4318 4319 4320 4324 4325 4326 4327 4331 4395 4400 4401 4435 4455 Activa. Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Reichenstr. 75. 8. Juni 1894. ondon; Vertreter: H. Pataky und W. Pataky grô ertem Objektivabstand. Firma Carl Zeiß fasern (Wolle u. }. w.). S. Maier, geb.

LOOS AOEO 4006 0EA 6182 6912 pAIO B40 Badi 0492 0428 2406 0497 DeL4 SOIS MO2L 0029 626 | Ee Res Geld, M 21.070 208, | Weise teftagen M 729A, s “aeben Fingullhen Cari Ebie| vember lea MOO Mo E O G rant ui S O R E

28 4 49 054 5182 20 5421 5422 3 5496 1 6 Z 22 5626 | Reichs i A S R é c 6E eßenden ern. arle ebiter ember ; » L. . r . Februar . ;

S627 5639 5640 6012 6133 6134 6136 6137 6138 6139 7158 7159 TLO C129 1732 (128 7734 7735 Noten L Diviea drin U P f Queens, Staat New- | 17. Nr. 77 119. Stopfbühse mit mehreren Bestimmen von Temperaturen. E. A. Uehling | 77. f . 77 111, Revolverartige Vorrichtung

4000 CTTO TTTL TTT2 TCTS TTTS 7945 7962 T7970 11621 11622. 11623 11624 11625 11720 11721| SBanten. . .. ,., «T 714 800, 10) Vers) iedene Bekaunt- Vork, V. St. A.; Vertreter: Arthur Baer- Kammern für Kompressoren von Eis- und Kälte- und A. Steinbart in Dachau V. St. A.; zum Antrieb von Kreiseln. V. Kobler--

11722 11781, Sonstige Kassen-Bestände . L807 000. ) mann in Berlin NW., Luisenstr. 43/44. erzeugungsmaschinen. E in Breslau, “Vertreter: C. Fehlert und G. Loubter in Berlin Stauder in Arbon, Schweiz; Vertreter: b. 150 Stück Obligationen à /( 500, nämlich: We sel-Bestände ie a OOAIOE O na ungen 0. Juni 1834‘, Niko at-Stabkaraben 16. Vom 13. Januar 1893 ab. NW., Dorotheenstr. 32. Vom 15. August 1893 ab. C. Pieper und H. Springmann in Beclin NW.,_

A + 89, K. 11 044. Apparat zum Zerkleinern von | 21. Nr. 77090. Elektrizitätszähler. G. « Nr. 77095. Einstellvorrihtung für die Hinderfinstr. 3. Vom 23. Februar 1894 ab.

iesbaden. Visierlage von Breu, Premier ie F. E. Hein- r

12096 12097 12098 12099 12100 12161 12162 12163 12164 12170 12171 12172 12196 12197 | Lombard-Bestände . , 3 694 929. ( i i : i : 12198 12199 12371 12501 12502 12503 12504 12559 12561 12562 12604 12606 12608 12610 12611 | Effekten-Bestände . 540 328. D [31046] y t ch Erdnüssen ; Zusaß fun Patente Nr. 60 782. ookhaut in E M O Mew Feder bei Druckanzeigern. A. Bodenstedt jr. « Nr. 77 154. Billardstock mit Stoßleder- - 12612 13364 13365 13366 n a N Eo f 13412 E 154 S “erri 13446 | Debitoren und sonstige Lion ¡ 3 839 179. on Har ung c I. G. W. Kemm in Flensburg. 18. August 1893. s are i ae N Gear o Pas aaa Kaiferstr. Vom 29. September B L orte 10. U A Gbr Tee Le 13447 13448 13551 13841 13842 13843 13844 13850 13851 13852 5031 15032 15101 15120 Passiva. ; e ° j 1 9 und W. 4 « 29. . 4 n 40, 13. . 15121 15122 15124 15125 15126 15145 15146 15147 15157 15848 15910 15911 16057 16062 16063 | Eingezahltes Aktienkapital . . 46 30 000 000. Militär-Vorbildungs- 2) Zurücuahme von Aumeldungen. Vom 9. August 1893 ab. Ñ - ._ Nr. 77 101, Punktier-Apparat für Bild- | 80. Nr. 77 156. Briguett-Stempel zur Her- 16065 16066 16067 16068 16069 16070 16071 16072 16073 16074 16075 16076 16110 16111 16112 | Reservefonds . . . . 4643 050, n 4 Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsuher | , Nr. 77 092, Einrichtung für Mebrfach- hauer. J. Leuenberger in Liestal bei Basel, stellung mehrtheiliger Briguettes. VBauer- 16113 16136 16175 16176 16177 16178 16179 16180 16181 16182 16265 16309 16310 16311 16312 | Banknoten im Umlauf . . , ; 42253 600. r An alt u (Ca el jurückgenommen. Telegraphie. A. Piedfort in dig Frank-} Schweiz; Vertreter: Th. Sarter in Charlotten-| meifter & Söhne zu 16851 16852 16853 16354 16855 16865 16366 16867 16868 16885 16886 16969 16981 16982 16983 | Täglih fällige Verbindlih- Z Klasse. 1 reich, 14 Rue Gambetta; Vertreter: A. Baer- Va Ghriststr. 1. Vom 16. Dezember 1893 ab. Bitterfeld. Vom 12. 8 #4 O 1E 17108 17100 17111 17112 17149 17150 17151 17152 17168 17266 17257 17364 17355 | feten. «14620161, [H (seit 1866) 46, K, 11 070. Ein vom Explosionsraum ge-| mann in Berlin NW., Luisenstr. 43/44. Vom | , Nr. 77106, Zirkel mit am Kopf ange- | SL." Nr. 77 081, Verschluß für die feitli 17356 17357 17400 17416 17417 17418 17435 17436 17437 17438 17439 17448 17731 17782 | An Kündigungsfrist gebundene i trennter Vergaser für Erdölkraftmaschinen mit | 24. August 1893 ab. 7 brahter Meßskala. H. Schwartz in Berlin, Füllöffnungen von Abfuhrwagen. H.

17955 17983, Verbindlichkeiten . . . . . „y 14768 774. bereitet in kürzester Zeit sicher zum Fähnrichs-- _ Luftspülung. Vom 192. April 1894. Nr. 77 096. Hemmvorrihtung für schritt- Arndtstr. 44. Vom 1. Februar 1894 ab. maun in Mainz. V “Moi 1893 ab. A zusammen im Nennwerthe von M 375 000.—, welhe vom 15. November d. J. ab ein- | Sonstige Pa A e e E CTBDLO Primaner- u. Cinj.-Freiw.-Ex. vor. » L, 7786, Regelungsvorrihtung für Zwei- weise fortgeschaltete Stromunterbreher zum| Nr. 77108. Vorr tg zum Messen der | §8. Nr. 77 1383. E W. Neeves in

. gelöst werden. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Besonderer Kursus für Aspiranten mit Primaner- taktgasmaschinen. Vom 22. Februar 1894. Betriebe von Typendrucktelegraphen oder elek- mittleren Stromgeschwindigkeit in Wasserläufen. London, 366 Euston Road; Vertreter: Robert

/ Cine Verzinsung der ausgeloosten Obligationen findet nah dem 15. November d. J. nicht | Wechseln sind weiter begeben worden: eum reise. Auch i. d. J. die besten Erfolge. Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt- trisen Uhren. J. A. Davis und R. A. A. Frauk, Königl. Betriebsingenieux , in R. Schmidt in Berlin W., Potsdamerftr. 141.

mehr ftatt. M 1080 370. 32, |. Muni jederzeit. Nene Rue O m ung der Anmeldung im Reichs - Anzeiger: Die R A E or O M F Manier, QUUEE S ra E E Bom = antes A E ù : 5. ® :

¿ . 2; Pro ur den Virig ngen weiligen ußes gelten als n « Uz er: S. “l e e . eva n ram T. 4 Bt ; E IRE le Dent. 1 August, 1994 Mis Dieu oe Hrogragues ues / : eingetreten, M n L g 9 Potsdamerstr. 3. Vom 11, Oktober 1893 ab. mit Vorrichtung zum Auglölen einer Spielwalze 5 M

Der Vorstand. N Hptm. a. D. Beheim-Schwarzbach.

V. R AUMEEN