1894 / 197 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

G u i 1328 Bekanuimachung. [313783] Main-Neckar-Vahu. S / A : L A U arden ünd eintretenden Falles über die in j (31326 Konkursverfahren [3 I dad Vermögen L" Die nad unsrer. BekcnubnaGuna v 2 As A n §3 î „Ie L N Wee S L Sieber 109A, E E E 1x Frauk; Ga O. E bem É ntoaon: fnua ‘Nentwig geb, | l. J. am 15, August l. I. in Kraft getretenen Aue ör eu-Beilage i

“auf Dounerstag, den 13. September 1894, ieb Lauban wird auf den Antrag des Ver- | nabmefrahtsäße für Petroleum von Mannhei R Ee Lo C ? | R : Vormitta : ü der | verstorbenen Gastwirths Angust - Knospe ist | Liebisc{, zu Lauban en Ai ' ddt N "N. m : D Í j 0 0 d | f 16 ea jen n Diet den T Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, | walters zur Helluplasunag darüber: Me Ge s Det Silbe L S autet B) werden im (U én Cl s ll (l él Un llî Î | Tell | én ad 8- nl (l (l 24, September 1894, Vormittags 10 Uhr, | zur Erhebung von E gegen s era lie U “e fta g v0 M An ame m Pacmitade len 16, QaR E E / * s 4 j i bei der ung zu berüdck- | bewilligte tägliche Unterst von / ; h | : L L vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. | Shlußverzeichniß der i ßtermi den f entzogen werden soll, eine Gläubigerversammlung Direktiou der Main-Neckar-Bahn. : Î j Bier And un Und 18 pin Sep: |{ Hutten forte, Semi (fut | 20e P Rott ia04, Cet T A M 197. _ Berlin, Mittwoch, den 22. August 1894, S Paaiungen den 20. August 1894. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier N E “bs ata mde & SudiradNE Maas E R äl , 1 Rheinprov.-Oblia/3 tas G Herioal, Amtsgeri n Liver, 1 Feansuct’a» O: ben 157 Angust 1894. ‘Souban, den 17. August 1894. Ungarischer Verbauds- Güterverteh: Berliner Börse vom 22. August 1894. Fonds und Staats-Papiere, do. X. KIL-XV 34 ! : (L. 8.) Mesßler, . L r tali iht. : L s | : f. Z.-Tm. S ho : E g S als Gerithtsshreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. M E Left 4 stete ‘ber Mathtrag 1 pem Muhe e F Amlflihh festigesiellte Kurse. Dische R&eUnl. 4 Lai 2000-200 106.20B Ridorf Gem-A. 4 nTUuLV: . M i S E « L s 5 : I . 1 Der). 2 e s A x In de Konkursverfahren über das Vermögen der Sa en E Ib Tas Vermögen der Tarifhests in Kraft, E Ausnahmesäge für 1 Frank 2E g AAUn Me A os0 l do, bo. [3 |verid./5000—200l91 Loe S E U Kauffran Mathilde Ries, geb. Wedel, in Firma | [31362] Vekanntmachung. L Fer der Fi Gebrüder Ochmig in Meerane Mineralwasser, Getreide 2c, Cinbeziehung versie, 1 Peseta = 0,80 & 1 bsterr. Gold-Glb. 2,00 & 1 Gulb, | do. do. ult. Aug. 1,402,503 | S@hldy dBrlKfm./43 M. Ries Jr. hier, Potsdamerstr. x, pi inie tines g In bem e RLAS Bolte E feines es besteh A Vei bg H ánideléga esel S R: rae Pan port s eir: vate Made für deseodnet e n 1 Gul ha qgnS D, = 0,66 7 Gulv. | Preuß, Kons. Anl./4 ./5000-—-—-150[106,00B Spand. St.-A. 91/4 von der Semeinshuldnerin gemachten Borshlags zu | Laudwirthes Heiur : rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen | Aufhebung der Ausnahmefrahtsäße für getroÆ 2e od 1 1 Rubel 9000—150/102,60G Sltettin do, 89/34 einem Zwangsvergleihe Vergleichstermin auf den | eine Gläubigerversammlung auf Moutag, den entit auf den 9.-Sevteatbex L89A, Vak. ufhebung der Ausnahmefr E getrocknete 4,00 ‘6 1 Dollar = 4,25 4 1 Livre Sterling = 20,00 do, do. do. |3 5000—150/[91,75G Weimar. do. : 4, ittags 11 Uhr, vor | 24. September 1894, Vormittags 10 Uhr, Z Mebr , | Aepfel und Birnen, theilweise ermäßigte Ausnahme- h do. do. ult. Aug. ) S O liDen Amtsgeriht] hierselb t, Neue Friebrich: vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst einberufen, E Cb CEerain aas Königlichen Amts- | fr achtjäte Pa Wollte ar r t theilweise er- Peer Bank-Disk, Pr. Sts.-Anl. ‘6814 3000— 150 100206 Wiesbad Et A | ftraße 13, Hof, Flügel B., pärt.,, Saal 32, an- | behufs Beschließung über den Verkauf eines Gutes | 8 Meerane, den 20. August 1894. höhte Frachtsäße für frische 2c., sowie Be, Amfterdam,Rott| 100 fl. [8 T. | al do.St.-Schdsh.|34

»ck p O

5000—200[100,10G Kur- u. Neumärk.| ./3000—30 1100,10 5000—200|100,10G Lauenburger . .. .1.7 13000—30 |—,— 5000-—500189,60B P A .4.10/3000—30 1104,20G [1000 u.500/104 00 bz do. 1383| versch./3000—30 1[100,10G 3000—200199.00G j .4.10/3000—30 1104,20B 1000—100/104,10G do. 3000—30 |100,20bz 1500—200|—,— S 3000—30 1104,50bz 1000—300|103 60G d 3 3000—30 1100,10G 2000—200|—,— 3000—30 1104,10 bz 1000—200]-——,— do. do, ch./3000—-30 1100,20 bz 3000—200/99,00G Sächfische . ... 3000—30 1104,20 bz ./2000—200|—,— Schlesische .… 3000—30 [104 20B briefe, do. A 3000—30 1100,20 bz 3000—150]116,30bz SchHlsww.- Holstein. 3000—-30 1104,50 bz 3000—-3001109,25 bz 5 Do do: : 100,20 bz

3000—150/105,50 bz Badische Eisb.-A. ch./2000—200[104,80G 3000--150[109,80G do. Anl. 1892 2000—200[101,60G 10000-150/102,50bz Bayerishe Anl. . 2000—200[106,25 bz G 5000—150/100,20b3G j po.St.-Eisb.-Anl. 10000-200/102,00G 5000—150/90 50B Brem. A. 85,87,88 5000—500/[100,25G 3000—150/100,00G do. 1890 u. 92 5000—500[100,25 bz G 3000—150|100,40 bz Grßhzgl. Heff. Ob. 2000—200/104,50G 3000-——150|—,— Hambrg.St.-NRnt. 2000—b500/104,75G 3000—75 99,20G do. St.-Anl.86 5000—500/90,00 bz G 3000—75 100,20B do. amort.87 5000—5001100,10G 3000—75 |—,— do. do, 91 5000—500/100,10bzG 3000—75 |—,— do. St.-Anl.93 5000—500/100,10b1 G 3000—75 199,50 bz Meckl. Eisb Scld. 3000—600/100,00G 3000—2090/103,00 bz do. kons. Aul. 86 3000—100/100,00G 5000—200/99,40G do, do. 90-94 3000—100/100,20bz G 3000—75 a Ld.-Spark. 5000—500/101,00G

S D S

= 1,50 1 Krone == 1,126 4 1 Rubel = 3,20 1 Peso = do. do. do. 34

b O

wi

ba uan Je Due Fe fe Pr G E I It A A t A DI

S C MTLinA dk fradelarb pes ea LATA

K G5 j i O

3000—75 [100,20G 3000—150/100,20G 3000—300|—,— 5000—500| —— 2000—100|—,— ./156000—500/99,10G 9000—500/103,80G 9000—100][100,60 bz do. do. 5000—100/100,75 bz Kur- u. Neumärk.|3 5000—200/104,00B do. neue . „(i 5000—200}/99,90B do. 4 3000—200|—,— Osipréußische . 2000—100/104,00B Pommersche „…. 5000—100|104,00B - do. Ls 2000—100|—,— do. Land.-Kr. 5000-—500198,75G do. do. [3 2000—200 ó

5000—200/103,75G 10000 -200|—,— 2000—500|—,— o. L O 5000—-500]99,00G Sghles. altlandsch. 3000—200 d do

A 2 = &

i J =J m

-

beraumt. Dieser Termin ist gleichzeitig zur Prüfung | und über die event. Verwerthung eines Anspruches Akt. Weigandt rihtigungen und Ergänzungen. Soweit direkte h. .__/ 100 fl. [2M A Kurmärk. S{ldvy.|3 Dit ey ; i j Hl. Welgandr, i Frachtsäße zur Aufhebung kommen und Tarif : i: L. - «Ol

H eug L {E ui ia m e 18. August 1894. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. } erhö ten eintreten, bleiben die bisherigen Frasl: DeBileig- Bats 00 A : B ug; bDIL s , va erihts\{reiber Königliches Amtsgericht. IT. [31347] Beschluß. ige L E AUN e Get an S A Standin. Pläye. i I As Augsb. do. v. 1889/34

O E E Den L E eGGe ats Das Konkursverfahren über den Nachlaß des | Dienststellen, ersterer zu 50 4 das Skück, leger, M Kopenhagen . *8T N O E

A e

I

-

Or Or arnk beme jun fem pack jraral enk pri

bt J J O

-

wr

-

Ams Pp

-

D SS

1473 Konkursverfahren. j N don 9. do. 4 131320] Konkursverfahren. u A Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Karl Mehl thte a ‘bie vas unentgeltlich zu haben. gee 2 / Berl. Stadt-Obl.|32 / In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Samuel Frey (in Firma S. Frey E E O : A E " Köln, den 17. August 1894. : 5 Lissab, u. Oporto| do. do. 1892/34 Kaufmanus Louis Urbany, Pianoforte- | junior) zu Gleiwiß wird, nahdem der am * Beeiainacn, den d Au ust 1894, - Königliche Eisenbahn - Direktion do. do. Breslau St.-Anl.|4 Magazin in Berlin, Oranienstr. 128, is zur | 30. Juni 1894 angenommene Zwangsvergleich dur ein Ves Arnts Zint Abiheilung TT C(rechtsrheiniscche). Madrid u. Barc. do. do. 1891/34 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und | rechtskräftigen Beshluß von demselben Tage bestätigt Herzogli G : S Caffel Stadt-Anl. |3 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Shluß- | worden ist, hierdurch aufgehoben. [31349] Beschluß. [31379] - ; Gharlottb. do. |4 verzeihniß der bei der Vertbeilung zu, berüsichti- | Gleiwiß, den 18. August 1894. Yas Konkursverfahren über das Vermögen des Rheinischer Nachbar-Gëterverkehr.- Paris | do, do. 1889 A

L] zt

Wr. ror

I G5 O Uo 1 Go 5

m I =J C de _— dD

Ia] ti

bmi bi J DSS S O

genden Forderungen der Schlußtermin auf den Königliches Amtsgericht. tographen Carl Saitz, früher hier, wird | Die Entfernung Hochfeld B. M. und Rh.-Liünen bo.

11, September S rey Seele e 2; R R U Ey er a Abhaltung. des Schlußtermins hier- | wird von 75 in 71 km berichtigt. E Budapest Krefelder do, |3t

vor dem Königlichen Flle B. vart., Saal 27, | [31333] Konkursverfahren. / durch aufgehoben. Köln, den 17. August 1894.

Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B, park, '| „Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Meiningen, den 7. August 1894. Namens der betheiligten Verwaltungen:

bestimmt. August 1894 Gutspächters Febdersen zu Holz - Lübchin Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung Il. Königliche Eisenbahn-Direktion do. Berlin, den S E a to/ eritié wird nas Lt Abhaltung des Schlußtermins D eE x C(rechtsrheinische). Sie Pie

Ee l ierdur aufgehoben. 31332 eschluß. E ° Í

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. Guoyen, Ven 20. August 1894. : G Das Konkuräverfahren über das gütergemeinschaft- | [31371] jn ét m L e 917,90b pi ogt 31

131321 Konkursverfahren. Großherzogl. Mecklenburg-Schwerinsches Amtsgericht. lie Vermögen des verstorbenen Reftaurateurs Rheinisch-Westfälisch-Südwestdeutscher Si. Petersburg . . S. 1 41 90 Hallesche L z

; do, 100 R. S./3M. 215,90 bz über den Nachlaß des Carl Zastrow und seiner Wittwe Helene Zastrow, Verband. ' L | “În dem Konfuröperiabren über ben Nadlaß des [31324] Koukursverfahren. gen: Groppa, zu Pasewalk wird nach erfolgter | Ny 1. September d. F. tritt zu den Tarifheften [1 * WarsGau . 100 R. S8 T.| 441218,45bz Karlsr. Si 86 s

lins Emil Kindermann In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der | Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. der Abthetlungen A. bis P., sowie zu dem Tarif, Geld-Sorten und Banknoten. | A

(in Firma (F Sei in Berlin, Shüyen- | Ehefrau des Kaufmauns Louis Weile, Pasewalk, den 10. August 1894. t hefte der Abtheilung G. je ein Nachtrag in Kraft, Mlinz-Duk 9 —,— ¿ |[Gugl. Bnkn. 1£./20,38bz aue n 2 31 E 56, is zur Abnahme der Schlußrehnung des | Emilie, geb. Röhr in Firma „E. Weidle‘“/ Königliches Amtsgericht. enthaltend u. a. Tarifkilometer für die Station Rand-Duk. |—— Frz. Bkn. 100F.|80,90bzkl.f Pan Me nier und zur Erhebung von Einwendungen | zu Halle a. S., ist zur Abnahme der Schluß- 2 Kettwig v. d. Br. und Frachtsäße des Ausnahme- GSovergs.p St./20,34G olländ. Noten ./168,60bz do. 1893/34 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung | rechnung des Verwalters, zur Grhebung von Gin- | [31474] Konkursverfahren. tarifs Nr. 14 (Mineralöl-Rückstände) für die Station 0 Fres. - S1./16,2256G [Italien Noten .73,15bz | Liegnig do. A zu berüdsihtigenden Forderungen der Schlußtermin | wendungen gegen das Schlußverzeichniß der | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lauterburg der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen. 8 Guld. - St.—,— Nordische Noten|112,45 bz do. do. 1892/31 auf den 11. September 1894, Vormittags | bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen | Erust Kluge, früher Unternehmer und Krämer, Gleichzeitig kommen Frachtsäße dieses Ausnahme- | Dollars p. St./4,18G Oeft, Bîün.p100fl/163 95B Magdb.do. 91,1V. 35 11} Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 | und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die but Straßenbau-Aufseher in Altpfirt, ist zur | jgrifs im Verkehr mit Stationen des Bezirks Köln Jiper. pr. St.|—, do, 1000168,00B 1 bo bo ld Diecfelb Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., | niht verwerthbaren Vermögenéstücke der Schluf- | Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung der (linksrheinisch) und der Dortmund-Gronau- Enscheder do, pr. 500 g f.|—, Nuss. do.p.100R|219,40 bz Mainzer St.-A. .|4 BacidiTe "Saal 27, bestimmt. termin auf den 12, September 1894, | Steinbruhs-Berufsgenossenshaft in Berlin Sernn isenbahn zur Einführung. do, neue. . . .|—, ult. Aug. 219,50 bz do. do. 88/34 Berlin, den 15. August 1894. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | auf Mittwoch, den 19, September 1894, Ferner wird die Station Labbeek der Nordbrabant- do. do. 500 g|—, Mannheim do. 88/35 von Quooß, Gerichtsschreiber pie hierselbst, kleine Steinstraße 7, Zimmer 31, | Vormittags D Uhr, vor dem Kaiserlizen Amts- Deutschen Eisenbahn in den Verkehr mit den Amerik. Noten ult.Sept. 219,25 bz Lu n

igli Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. estimmt. gerichte hierselbst anberaumt. Stationen Frankfurt a. Main, Hanau und Höh 1000 u.500F|—, : ceufi. Prv.-O. A e L 10/9000.3 59 des s E : : ; E Halle a. M A E Pfirt, den 17. R a. Main der Hessischen Ludwigs-Eisenbahn einbe- L e. E j S es nat. , E, Posen.) rév-fnl 3 6000-100 O26 Me: : Bu vers: a8 f ues Se f Í 1344 oukursverfahren. : ; E S ' j : : E a zogen. h R Tn A0 Me ' otódam St-A.92/4 | 1.4.10/2000—200/103,80b eN « «(4 | 1.4.10/3000---30 1104,20 E ° n L Konkursverfahren über das Vermögen des | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VII. Gerichts\hreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Die in dem Nachtrag zu dem Tarifheft A. II ent- Belg. Noten ./181,05B do. leine 1325 39bz egensbg. do. |3 |1.2.8 |5000—500 G Dien Vas ; M 1.4.10 E -— n Obligationen Deutscher Kolonuialgesellschaften,. D ca ums Josef Linhardt hier , Alte A S (31331) Neiatskcétabren, haltenen Frachtsäße zwischen Kettwig v. d. Br. und Zinsfuß der Neichsban?: Wesel 3°/a, Lomb. 34 u. 4%/. | Rheinprov.-Obligl4 | vers{./1000 u.500|—,— Kur- u. Neumärk. |4 | 1.4.10/3000—80 [104,20bz Di.-Ostafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 |1000—350]105,40B

hönhauferstraße 55, ist zur Abnahme der Schluß- | [31323] Konkursverfahren. : ) eidingsfeld B. B. finden auch Anwendung auf den : / y m —— ras des Verwalters und zur event. Beschluß: Das Konkursverfahren über das Vermögen des | In dem Konkursverfahren über das Vermögen s mit der gleichnamigen Station de Anusläubische Fonds, Karlsbadez Stadt iz 0 n oi anÓ L C p u4 met A Mg | 1.4.10| 10000—100 Rbl. |—,

1 i Z A T ; L Es der Handlung Eduard Feckert jun. Nachfolger ; /Z4 n: Zf. Z.-Tm. Stüe Kopenhagener do. 7 fassung über die den Mitgliedern des Gläubiger- | Kaufmauus Hermann Scheidelwit —.in Firma Bayerischen Staatsbahn Q i 7 2250, 900, 450 A [101,60G W, IV |4 58 10000—100 Rbl. T 1

—ck}

-

4

O

Danziger do. |4

Daner do,9114 4 1163/00bz Düfsesdorfer 1876/34 4 e do. do. 1890/31 A Elberf. St. - Obl. |31

M Mp p L

in f fs m fr 7

bak E SNSEZ

h Go I U U I U 5 O

pmk

3000—75 [100,20 bz Sachf-Alt. Lb-Ob. 5000—100]101 00 3000—60 [99,90G Ss E E

3000—60 |—,— Säch]. St.-Rent. 3000—150/100,00G .Ldw. Pfb.u. Kr. 3000—150|—,— i Gib «8 5000—100/100,00B Wald.-Pyrmont . 3000—100| —,— Württmb. 81-—83 Se E p 100,00B Ds Pr.-A. 55 5000-—100/100,00B | Furdess, Pr-S A E S L:€ 6000 so 0B | Bab. Bre v.07 U L NLOE 2s Braunschwg.Loose 4000—100/99,80 bz Cöln-Md. Pr. Sch 5000-—200/99,40D Dessau. St.Pr.A.

rod

1500—75 |—,—

.15000—500/90,80bz G ./2000—75 198,90 bz G ./2000—-75 1103,25 bz „7 |3000-—300|—,—

./2000—200|—,—

300 1122,40G 120 1437,00G 12 141,20G 12 128,00by 300 1138,90bz 300 1144,90G 60 1193,75B 300 1132,80bz 300 1133,50G 127,40 bz 127 25 bz 24,90 bz 125,20 bz

1

—,— 0. 1d 3000—200|—,— do. lands. neue

1000—200|—,— 00: Do, Do; 2000—200|—,— do. lds. Lk. A. 2000—200/91,75B do, V0: Lt A. 2000—200]91,75B do. do. Lt. C. 2000—500]98,60G do. do. Lk. O. 2000—500|—,— do. do. Lt. D.|: 2000—500/99,00G do. do. Lk. D. 2000—200/104,00G Schlsw.Hlft.L. Kr. 2000—200|—,— do. do. 18 ./6000—200}99,25G Westfälische .

5000-—200 104,10B do. e... 3 2000——2001/104,10G Wítpr.ritt\{.1. [B

2000—200]99,00 bz do. do. Il. 5000—200}99,40B mburg. Loose

1000—200|—,— do. neulndsch.1L./34| 1.1.7 |5000-—80 [99,40B Tinte Go 1000—200|—,— entenbriefe. Meininger 7 fl. L

B E E E T A e E E e E L R S T Ae E

r TE E b E j S

A I

Go 1E I f G5 O G5 O

b D e En pi La Ta A ei U Ia fis IE je D dn

m 5 E e E b J Q J J i i J bt F do Lx Q Er

ewe | ckck | |

I R E T O S fs Ss

bem pm DIS jr prak * . . 00S ; SLM L A +0 0 9

Ink fn brn fn pk bnd funk park prr bur pur prr jrnk frei prrcb bark prr jdk bemmk pk fadk prerk Pk penck Pk Grd Gmb brm [erb frerk prtl dk fark por bem I A A A

9 ip OUITE Li: O P ER S E O E De SIFTSTT T O E

red pri Go 55 I

om o D R Wer

Es

p

aao [l

2 f j s S. (Inhaber Kaufmann Valentin Andruszewski) zu öln, den 18. 894. Argentinishe 59/0Gold-A. 1000--500 Pes. 148,00G o do. 1892 ¿ ausschusses zu gewährende Vergütung Schlußtermin | Herm. Scheidelwitß zu Halle a. S. wird Köln, den 18. August 1 E d 2000 4 64 .80et. bzG : Gold-Rente 1884/5 | L1.7 | 1000-500 bl.

do. auf den L, September 1894, Vormittags | nah erfolgter Abhaltung des Schlußterniins hier- | Poseu is zur Abnahme der Schlußrechnung des Namens der betheiligten Verwaltungen : o. leine 100 Pes. 48,10G Lissab. St.-Anl. 86 1. Il. 0 64 80et. b! G “A 5

4.

E

¿88

. 4

E Te : Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen . : 7 : Di ¿ do. 449/56 do, innere 200—100 £ 40,40 bz do. do. Tleine|/4 L L 125 REL.

1} Uhr, vor _ dem Königlichen L I. | dur aufgehoben. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu O i E do. do. fleine 20 £ 40,80 bz Luxemb.Staats-Anl. y.82/4 È E R : A T 3125-——125 Rbl G ENE rc . «n n. Don ver .‘ 20 . —1Þp. Stdck 6 6

Hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Halle a. S., den 11. August 1894. E | E : : i tali 9 berücksihtigenden Forderungen und zur Beschluß- do. 44°/6 äußere v. 88 1000—500 L [40;,10bzG Mailänder Loose . t S R tes 16. Auaust 1894 FANIRNES MUSeri R eang, V, ffn der Gltubiger über E ia E [31359] E E A d :St 10 Lire 14/10bzG bo versch.| 6825—125 Rbl. G. / C i i ermögensstüde der ußtermin auf den 392 ; 9. o.

._, Fange, Gerhtöshrelber ¡luna 82 [31325] Konkursverfahren, ; Er Fein n eds Vormittags 1D Uhr, | Mit dem 1. September d. J. tritt ein Tarif für Barletta-Loose des Königlichen Amtsgerichts I. eilung 82. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgericht bierfelbst, Save den direkten Personen- und Gepäkverkehr zwischen Gukarestei Stadt-Anl.84 Gasthofsbesizers Hermann Mörit zu Hallea.S. plaß Nr. 9,- Zimmer Nr. 8, bestimmt. Stationen des diesseitigen Direktionsbezirks einer- »o, do. fleine [31475] Konkursverfahren. Moffol ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, Posen, den 8. August 1894. seits und Stationen der Gernrode-Harzgeroder a Ka u: 1ER In der Konkurssache der Frau L Cet, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- ? Geabuta, | isenbabn cuvevecieita i Mast v4 O T F R OENEO, 19 BUemg Siemens Tao e | verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücsich- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die in den Tarif aufgenommenen zusäßlichen Be- Buen. Atres50/0t.K.1.7.91 E E Me Ce L g tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der —————— stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den do. Do M ba: S a l Va Geib fee {84 des | Släubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- [31341] Konkursverfahren. Vorschriften unter 12 genehmigt worden. Nähere do. 44% Gold-Anl. 88 S Ler ALAG B e H Ver stücke der Schlußtermin auf den 14, September In dem Konkursverfahren über das Vermögen | Auskunft wird auf Verlangen von dem diesseitigen do. do. fleine Königlichen Amtsgerichts T hier au C Let e T” | 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Becker (in | Verkehrsbureau hier ertheilt. Bul -Gold-Hy „Anl. 92 zeihnisses Fo. E S etrage von Amtsgerichte hierselbst, kl. Steinstraße 7, Zimmer 31, Firma F. W. Beer) hierselbft ist zur Abnahme | Magdeburg, den 17. August 1894. Shilen. Gol Ml. 1889 8 “u E e 20 Au M 1 94 I: bestimmt. der Schlußrehnung des Verwalters der Schlußtermin Königliche Eisenbahn-Direktion. do. do. A Wilhelm Rof enba Verwalter der Masse E R Gr eh e “Sekretär, N auf den , September i Lans, ; BeEIR aas Biele De 53 ( | ; ; N l ; 10 r, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- n. Landmannsh.- Î : N Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VII. ElEN Endenftrage 54d, E Mine Treppe, | [31351] Güterverkehr : do. do. [31363 N Fah S dio Mariidadn : vès Zimmer 10, bestimmt. zwischen Stationen der Eisenbahn- do, Staats-Anl. v. 86 ee 2 E E eschäfts Ma ‘Oscar [31364] Nachstehender Beschluf : ; Potsdam, den 18. August 1894. Direktionsbezirke Breslau und Magdeburg. do. Bodkredpfdbr.gar. Inhabers D t Sre fol tér Abhaltun des | Nachdem der in dem Vergleichstermin vom 6. April Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Am 1. September d. Is. treten in dem oben be- Donau-Reg. 100 fl.-L. . Sol E Mae [uß des Amts erichts von | 1894 angenommene und gerichtlich bestätigte Zwangs- —— zeihneten Verkehre für die Beförderung von Eisen- Gopptische Anleibe gar. . E Don E E O vergleich rechtsfräftig geworden, au die i [31472] Konkursverfahreu. erzen, abgeröstetem Schwefelkies (Schwefelkies 0. priv. Anl

E E ta 18, August 1894 rechnung des Verwalters gelegt und genehmigt ist, | Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen | abbränden), Suererz@bbründen, Hammer-, Luppen-, do. do, H ‘G ichtsf reiber: Stede wird das Konkursverfahren über das Vermögen des | des Lazarus Rosenberg, Handelsmann inKolbs- Pibdelolens chweißofen-, Walzen- und eisen di Ga G lad ; Kaufmauns Robert Seligmaun zu Vörde auf- | heim ist zur Prüfung der nahträglih angemeldeten | haltigen Konvertershlacken zum Hochofenbetrieb do. do. pr. ult. Aug. S edrunges Termin auf Freitag, den 7. Sep- | von der diesseitigen Station Schönebeck nad DaïraSan.-Anl.

ben. do. [31348] Konkursverfahren. ge Haspe den 7. August 1894 j pel " ria aßigte Firnia x 5 , . Ul «éj, tember 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem | mehreren obershlefishen Hochofenstationen ermäßig nnländ.Hyp.-Ver.-Anl. Gfrimces ee ainy Adolf ae D : Königliches Amtsgericht. Kaiserlihen Amtsgerichte hierselbst, Sißungssaal, | Ausnahmefracht|äße in Kraft. i do, (gez.) Gesentus. anberaumt. Dieselben kommen nur für solche Sendungen, die do. St.-G.-Anl. 1882

in Firma Consiautin Begler L balten; ves | wird Hierdurch gemäß § 175 Abs. 2 der Konkurs- | ""Sthiltigheim, den 14. August 1894. an Hochofenwerke gerihtet und in den Frachtbriefen do. do. v. 1886

L R N E TVatang des ardnung öffentlich bekannt gemacht Amtsg.-Sekretä ansdrülich als „zum Hochofeubetrieb bestimmt“ bd o Schlußtermins hierdurch aufgehoben. LEDNUNY OITEN g x Panthen, Amtsg.-Sekretär, : Ö U E Chemuitz, den 18. August 1894. Haspe, wie e cfretär Nate, Gerichts\hreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. et brer sind, zur Anwendung. Freibur er Loose ..

Königliches Amtsgericht ; : arrer memem Nähere Auskunft ertheilen auf Anfrage die be- alizif eLandes-Anleihe

U Demi, i Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. [31337] Konkursverfahren. theiligten Güter-Abfertigungsstellen. Galiz. Propinations-Anl.

Bekannt A dur: O Das Ae e das e n des Ma E e Ei een t E S e Lire-Loo e E

i i fursv ren. Gastwirths Audreas Maten in erup n e Eisen - ; : .St., y. „A.

Aktuar Hennings, Gerichtsschreiber. Ou E Jer Vermögen e witd naddem der in dem Be A namens der betheiligten Verwaltungen. i ias eta

ë Kaufmanns Erich vou Koslowski hieselbst | 9. Jun 4 angenommene Zwangsverglei ur hle ti tettin . mit lauf. Kupon

Di Ven A ea Mee I Vermögen des | ist 1 Abnahme der Shlußrehnung des Verwalters, | rechtskräftigen Beschluß vom 9. Juni 1894 bestätigt [31368] Hessische Ludwigs-Eisenbahn 6. do. do.

E L 0 ufe is oa | Mga fer tei ter Batten p deRT| Togvern, e M Juri 1804 in T1 Muna Vis Ur vle Betzcdern Y do: grit lauf, Kupon

ist i i verzeichniß der bei de - , . P . : LLLOGR Bt ° . -

Si Ant e Milan Deetcdiaes 1 elm Fehtigenden Torre rungen und zur Beschlußfassung der Königliches Amtsgericht. Abtheilung I1. pon HR0A e b at é: nail, Doe do, do. 100er

Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den A Aeg Me ea Sin, e Ans r Pt Z S intiee Veröffentliht: Tamm, Gerichtsschreiber. ere akte e P osphate 208 Wér gem ahlen, do A 2 E E i d öôntg- | ftüde der ußtermin auf den I / : « „s L

liden msgerichte T bierfelbf, U Gerihtöstelle 1894, Vormittags LA Uhr, vor dem Herzog: anb os Dlrdbe Vel Abe 00 nbe n Lane. Avon i 4 é ichen Umtsgeri er , : . ; n , v RRU h,

“Danzig: den 17. August Haffeifelde, den 14, August 1894. Tarif- 2c, Bekanutmachungen | oller torleeim a. M einer us "Beyer Y todt, lnt, Mbor N e aen j i ‘li i ten, Ulm und Westerstetten andererseits, Aub- l Le Six

Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. X. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. der deutschen Eisenbahnen L nab met cas e in Kraft getreten. -Nher O, tun v mit lauf. Kupon

j 31343 Beschluß. [31369] | ertheilt die Station Griesheim a. M. o, mit lauf. Kupon

G em R RR En Ee das Vermögen [ In e Soiclieriercen über das engen Am 1. September d. Js. tritt zu dem Tarif für Eb Vollerlbt 18 Verwaltu draibo: 6 i.K.15.12.93

des Kaufmánus Max Waegeuer, Inhabers dos des Hoflieferanten Erdmaun Bergner hier | die Beförderung von Perionen, ee gepad, Hunden n Die S c ú Div Stan s 9 10: mit lauf. Kupon

irma Nudolf von Node’s Nachfolger in Defsau, | wird zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten | und Expreßgut, Leichen, lebenden Thieren und Fahr- e Spezia e . vländ. Staats-Anleihe

Ut infolge eines von dem Gemein|chuldner gemachten | Forderung Termin auf Mittwoch, deu 12. Sep- } zeugen, Gütern im Binnen-Verkehr vom 15. Juni : Ii r E Komm.-Kred.-L.

Vorschlags zu einem Zwangsvergleihe Vergleihs- | tember d. J8., Vormittags 10 Uhr, vor dem | 1893 der 1. Nachtrag in Kraft. . ] Ly euerfr. D

termin auf Freitag, den 7. September 1894, | unterzeihneten Gerihte anberaumt. Derselbe enthält Berichtigungen und Ergänzungen ; j d o. Nat. ““Psvb. Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts- | Kahla, den 16. August 1894. des Haupttarifs und find Druckerxemplare des Nach- Verantwortlicher Redakteur : : do. o.

b jet i i ; d Mente 07 , 181,00 bz® do. do. von 1859/3 e hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberauntt. Herzogl. Va E ZOEInE R N den betheiligten Dienststellen zu haben. Direktor Dr. H. Klee in Berlin d es e LEN h do: Tons Anl. von 1880 4

e ; ; / na, den 20, August 1894. i l Ær. z Aas n 1S Mus E Veröffentliht: Reifig, Assistent, Kreis Altenaer Shmalspurbahnen.- Verlag der Expedition (Sch olz) in Berlin do, do, p. ult. Aug. 81,70à80,70à81 bz

&erichtsshreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. als Gerihts\{hreiber des Herzogl. Amtsgerichts.

0, D 20 L£L 40,20G Mexikanisckhe Anleibe . . do. do ver 100 £ 63,40 bz ¿Do TTT.GEm. 4 500—20 £ 20 £ 64,00G v 0D IY.Em. L 500—20 L 64,50à63,40bz . tons. EGisenb.-Anl. rid.| 3126 u. 1250 Rbl. eld 1000—500 £ (3/08 ¿r D0, 9er L 625 Rbl. ver|ck@.

aue «s

100 Lire 36,00B N 2000—-400 A 197,00bzG Í do. kleine 400 4 97,00bzG . do. pr. ult. Aug. 2000—400 97,00G v DO, 1890 400 A 97,00G L D 100er

100 £ 40,10G per 1000—500 & 163,40bz* Do ver]. 500—20 £ 6 |ver i 6 59000—500 A 133,50bzG e D 2er|6 | ver 5 5 5

v

ALER 1s 20A P

p TYO può puri * O D pat pi Is

100 £ 62,30 bz ¿t D 125 RbL 101,75bz G 20 £ 63,00B 00, Pei Aug. 101,40 bz 63,40à62,25 bz do Di L ; 125 RbI. —,— 200-——20 £ 51,40 bz do. Or.-A.11. Rz.i.D. ang. 1.7 | 1000 u. 100 Rbl. P. 1 20 £ 52,90 bz do. do. nihtangemeldet Îi ¿ 67,75 bz 1000—100 RbI. P. 171,50G do. do. vr. ult.Aug. j —,— 10 Fr. —,— do. IT1. Rz.i.D.ang. 9.11] 1000 u. 100 Rbl. P. —,— 1000 u. 500 F S. [116,25G do. do. nihtangemeldet Di x 67,50 by 4500—450 A |—,— do. do. pr. ult. Aug. —,— 20400—10200 A |—,-— do Nikolat-Obli at. D. 2500 Fr, —,— 2040—408 A |—,— o O leine „D, 500 Fr. —— 9000—500 A |—,— do. Poln. Schatz-Obk. 4.10] 500-—100 REl. G. |—,— 1000 u. 200 fl. G. [100,30bz do. ho kleine 4.10| 150 u. 100 Rbl. S. [96,00bz B 200 fl. G. 100,30G do. Pr.-Anl. von 1864 L 100 Nbl, —,— —,—— do, do. _von1366 n 100 RbI, 154,50 bz 1000 u. 100 fl. [94,90G do. 5. Anleihe Stiegl. |! 4.10] 1000 u. 500 Rbl, |—,— 1000 u. 100 l. |—,— do. Boden-Kredit . .. ki 100 Rbl. M. 1111,25 bz —,— do. do. gar. .1.7 | 1000 u. 100 Rbl. 1103,75 bz B 1000 u. 1009 fl. 195,00B do. Zntr.-Bhdkr.-Pf. 1. ¿Ui 400 98,90G 100 fl. —,— Schwed. St.-Anl. v. 1886/34 1.6. 5000—500 A 199,00bzB 1000 u. 100 fl. 1[94,90bz do. do. y. 1890 D 5000-——500 A |—,— 100 fl. —,— do. St.-Rent.-Anl. . a 5000—1000 «A |—,— do. pr. ult. Aug. —,— do. Loose i 10. Tklr. g 4050—405 A |—,— / coole p 1804. ¿5 250 fl. K.,-M. |—,— do. Hyp.-Pfbr. v. 1879 4 3000—300 A 1[101,00G 5000—500 „« 194,60G . Kred. -Loose v. 58 100 fl. De. W. 1328,40B do. do. y. 1878 L 4500—3000 „«# 1102,80G 15 Fr. 28,90 bz G . 1860er Loose . 1000, 500, 100 fl. [147,00 bz do. do. mittel L 1500 Æ 102,80G 5000—100 f. —,— do. do. pr. ult. Aug. '| 147,00 bz do. do. kleine ¿L 600 u. 390 «6 1102,80G 10000—%50 fl, /93,50G do. Loose v. 1864. .. 100 u. 50 fl. |—,— do. do.Gesamtkdg. ab1904/4 | 1.1. : 102,30bz kl.f. 150 Lire —,— do. Bodenkredit-Pfbrf. 20000—200 A |—,— do. Städte -Pidbr. 83/4 | 1,5. 3000—300 „« 1101,00bzG 800 u. 1600 Kr. |—,— Polnische Pfandbr. T—VY 3000 Rbl. 68,75 Lz ict Schweiz. Eidgen. rz. 98/34] 1.1. á 5000 u. 2500 Fr, 134/,25bzG do. i R 1000—100 Rbl. 168,75bz Lf. do. do. 188913 v 32,75 bzG do. Liguid.-Pfandbr. . 1000—100 Rbl. S. |65,50G Serbisße Gold-Pfandbr. |5 500 Fr. 34,25 bz G Portugie! v. 88/89 4210/0 4060 u. 2030 „« 136 60G do. Rente b. 1884/5 do 406 36,50 bzG do. do. pr. ult. Aug. 406 83,70 bz D v. 1885/5 | 100 M6: = 150 fl. S. 195,75 bz do. pr. ult, Aug. 500 Lire 82,20G Spanite Schuld... .|4 [jur c| 24000-1000 Pes, 76,40 bzG o. do. pr. ult. Aug. : 102,306 Stockhlm. Pfdbr. y. 84/85/44] 1.1.7 102,40 bz do. do. v. 1886/4 | 1.5.11 102,60 bz bo. ho, v. 1887/4 | 1.3.9 97,25 bz do. St.-Anleibhe v. 1880/4 | 16.6, 14 97,60 bz do. do. kleine|4 | 1.6. 18 96,90 bz do. bo. neue v. 85/4 | 15.6.1 96,90 bz do. do. „fMeine/4 | w. 6.15 A 86,90 bz do. do. .1887/31| 15.3.9 5000: 2, G. 84,20 bz Türk. Anleihe v. 65 A. ky.|1 | 1.3.9 1090 u. 500 L, G. 184,30B do. do. B, 11 1139 400 L, G. do. do. Pr. ult. Aug. 1036 u. 518 & : M D L 148—111 £ do. do. px. ult. Aug. 625 Rbl, ; do

L

1000—500 A 1[33,50bzG «00, Dr, ULTQIUQA, 1000—20 L 61,60 bz . Staats-EGisb.-Obl. 100-20 £ 61,60G do, Do. Tleine í 99,40 bz Moskauer Stadt-Anl. 86 1000——200 L 186,25G Neufchatel 10 Fr.-L. . 20400 M —,— New-Yorker Gold - Anl. 1000 104,00bz G Norwegische Hyphk. -Obl. 2000—200 Kr. |—,— do. Staats-Anleihe 88 2000—400 Kr. |—,— do. do. kleine 5000—200 Kr. V Do 1892 2000—200 Kr. . Gold-Rente . 100 fl. c D kleine 1000—100 £ do. pr. ult. Aug. 1000—-20 £ . Papier-Rente . 1000—20 gf i D 100 u. 20 L / « do. pr. ult. Aug. . Silber-Rente . 1000—-20 £ ( LDO 4050—-405 D 10 Aa: = 30 A 4050—-405 M

H j N H ck v O Ä pot dD dD m Q «J

fia

R N TEAE eie ts ria ra RR t tab p S be Ee s t S brd Les M O Co 0 I—Y S

d2 -

i er . m OOïD

L D I R R

o Eto Pott

pk

Punk jurnl je jk pi 0 pk jund pu

pa

en E

e E

E J bs it fk J juni ar SO *

As »

bie pf I ck G5 S M S S ES wr Punkt prak fra pruenk pra fund pre S

-

L L L L E I P R O L5G D | 1 i b f

pan furk OD

-_—-

L 2ck

Rudo do Su O S "Q E

F r E ps j i D pa By

aaen Q o@

E [E] o - o

h bun pk pi E pi I

Ce j

L 32,75 bz G i: do. leine

500 £ 27 25G do, Tab.-Monop.-Anl.

100 L 27,25G Raab-Grz. Pr.-A. ex. Anr.

20 £ 27,40G Röm. Stadt-Anleihe I. 5000 u. 2500 Fx. 137,00bzB do. do. IL,-VIIL.Em. ¿ 35,40 bz G Rum. Staats-Obl. fund. 500 Fr. 37,00bzB do, do, mittel ä 35,40bz G y x kleine 500 £ 32,80G i o 0% MIHOIE. 8 31,75 bz Ï \ kleine 100 £ 32,80G a « von 1892 ; 31,75 bz L k kleine 20 £ 32,80G ; L 1893 « 31,75 bz h von 1889 12000—100 fl. |—,— : kleine

100 —,— von 1890 64,00 bzGfL.f.

PRRBRDE i

E=4 I J J J funk ft fs ODEo

—tI tr E Tae - - * * - - . - . - - « . .

L E]

SREE

P P C G O C E E DS f Ei La Lea data

do. do. von 1891 86,25G do. do“ kleine/b.

S tats

®*

J}

en

E R E S

r prÁ meren mk

det juni jrdk fnki Jur frmrk jrunk e S

Lf Pik pack. juni

3 D

Heine b derei und Verlag! do u a v ü 125 Rbl. do. fonsor, A 1820 2. ie Direktion. Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Berta? . amort. IIL. IV. ; Lire Tala : o, do. do. p. ug. 6, brivilea, Un A g vinz Anftalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 82 |