1894 / 212 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

A °

7

i

[34131] Oeffentliche Zustellung. 3 [[- d liditäts 250 kg indisher Zutersyrup, 4700 kg Erbsen, | [33740] Submission. 06 Der Kaufmann Andreas Ultsch in Leipzig, ) Unfa - Ul nva l z N. 3000 kg Bohnen, 2000 kg Linsen, 75 000 kg Kar- | Die Lieferung der für den Zeitraum vom 1. No- 134206) - : (34149) s 1 [34164 L Tg agetis straße 5, als Jnhaber der Handlun Versi erung toffeln (davon find 40 000 kg gleich na ban Zu- | vember 1894 bis 3l, Oftokrr 1398 für die Straf- Zuckerfabrik Kruschwig. «22 Herren Aktionäre der Verliuer. Vörseu- ) , Polyt. Arbeits -Znstitut J. Sthhröder A, G, Darmstadt. Ultsch und Wurster zu Dortmund, vertreten dur : » s{lage und 35 000 kg im April 1895 zu liefern), | anstalt zu Groß-Strehliß erforderlichen Wirthschafts- Am 26. September d. J., Nachmittags | ch2urier Actien-Gesellschaft werden hierdurch zur SesGäswttahr vom L. Juni 1898 bis 31. Mai 1894, den Justiz-Rath Hauptner in Berlin, Friedrich- 1600 kg ordinäre Graupen, 75 kg feine Graupen, | bedürfnisse, und zwar: ca. 1500 kg Weizenmehl, 2 Uhr, findet in Kruschwiß im Komtor der Zucker- | 2deutlichen Generalversammlung auf Freitag, | _Aetiva. ilauz-Konto per 31. Mai 1894. Passiíva. straße 58, klagt gegen den Kaufmann Robert Kuust, Keine. 2000 kg Reis, 150 kg Hirse, 500 1 Essig, 10 1 | 2000 k afer rüße, 2000 kg Buchweizenqrüge, | abrik die ordeutliche Generalversammlung der den 28. September d. J., Vormittags 12 Uhr, y unbekannten enthalts, früber zu Schöneberg, | Weinefsig, 200 kg Kochbutter, 400 kg ofosnuß- 10 kg Ser tengri e, 2000 kg ungebrannter Kaffee, ftiengesellshaft Zuckerfabrik Krushwiß statt, zu as S s Geschäftslokal der Gesellschaft, Beuthstr. 8, .y: M. Â M 4 Maaßenstraße 15, wegen 3785 4 12 , aus un- i butter, 2500 kg Salz, 1000 kg inländisches | 2000 1 volle Milch, 40 000 1 magere Milch, 500 ke welcher die Herreà Aktionäre hierdurch ‘eingeladen | (sebenst eingeladen. 1) Immobilien-Konto 179 12117 T. Aktien-Kapital 250 000/— erlaubter Dandlupg, in den Akten I 0. 329/94, mit Schweineschmalz, 1200 kg inländischer Speck, ge- | Syrup, 7000 kg Erbsen, 4009 kg Bohnen, 3000 kg werden. E E: Q 2) Maschinen-Konto . 95 448/55) IL. Hypotheken-Konto . , . ; -} 127 000|— dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur 4) Verkäufe Verpa) tun en räuchert, 2500 kg E 1600 kg Schweine- | Linsen, 70 000 kg Kartoffeln, 2500 kg ordinäre Tagesorduung : 1) Geschäftsbericht über das Betriebsjahr 1893/94 | 3) Gußmodelle- und Zeichn.-Konto ; 34 434/14} 111. Darlehen-Konto 191 5011/31 Zahlung von 3785 4 12 4 nebft 60/6 Zinfen : , ) T g # | fleisch, 1300 kg Hammelfleisch, 1700 kg Rinder- | Graupen, 10 kg feine Graupen, 2000 kg Neis, 1) Jahreébericht pro 1893/94 und Vorlegung der und Vorlage, der Vilanz nebst Gewinn- und | 4) Werkzeug-Konto 13 108/27] IV. Kreditoren-Konto 47 028/21 a. bon 626 M seit 1. September i891, Verdingungen A nierentalg, 28500 kg Roggenbrot, 22500 kg | 20 kg Hirse, 2000 1 Essig, 10 kg Fadennudeln, Bilanz. z dén ria 22 qi L Mobilien-Konto 8 172/94] V. Delkredere-Konto 4 600|— b. 22602, » 1. Dftvber-1891, . feineres Roggenbrot, 500 kg Semmel, 5 kg Zwie- | 5000 kg Salz, 3 kg Butter, 2000 kg Schweine- 2) Bericht der Revisoren und Antrag auf De- 2 Sciheins der Decharge. 2 Foearen Konto 126 193/58 d Y e L f Dees 1881, [34031] a E l pfequnen erade a E Ne lOmal, Ei 0 NON erei, 2000 kg ge- S E E e) Hel f ung en 8) U ARRIO E E S is N F s 2 TSEINVET : Z y 8 _Psesser, 19 kg Piment, 1 ümmel, | räucherter ed, k indfleisch, 400 Kk | 3) Beschluß über die Vertheilung des Nein- , . e 4. - 2 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung R n: its Cv 000 30000 kg 8 kg Lorbeerblätter, 1500 kg Koblrüben, 600 kg | Schweinefleish, 500 ko Hammel, 19 kg Kalbe gewinns. O g Bein Der NRPgeate des Auffichtsraths: L Polé-Konio S 44 700/87 des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des 9) ungefähr 30 000—40 000 k fonstige Makulatur Möbecliben, 2000 kg Weißkohl, 3000 kg Seefische. | fleish, 5 kg roher S inken, 5 kg S{hlackfwurft, 4) Wabl von 2 Aufsichtsrath8mitgliedern. racger. 11) (5 i per und Muster-Konto 972/22 Königlichen Landgerichts 11 zu Berlin, Hallesches zum Ginstampfen, bestehend aus AËten, Büchern u. #. w 11. Zur Beleuchtung, Heizung, Reinigung 200 kg Semmel. nach Bedarf Zwieback, 1000 1 5) Wahl der Bücherrevisoren pro 1894/95. [34227] T if rue 1015/86 Ufer 29/31, Zimmer 33, auf den 5. Dezember Termin am 17. September '1894, Vor und Lagerung: Bier, 2500 kg Käfe, 25 000 Stück Heringe, 50 kg Kruschwitz, den 6. September 1894. uchfabri Loerrach. 1 158/03 1894, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf- mittags 11 Uhr, im Bureau der Drueksachen- Etwa 150 kg Petroleum, 100 kg Rüböl, | Pfeffer, 30 kg Kümmel, 20 kg Lorbeerblätter, Der UNuffichtsrath Zufolge Beschlusses unseres Aufsichtsraths findet 14) Vorausbezahlte F 70 200/38 forpexung, G “a de a L a Mérwaltukg Köln "ite Üfer 2 a Ber E Os O “s Sup 20 ee. g 7 van {8 T ¿it kg at Zuekextauris ens@win, 4s Nau ggle ordeutliche Generalversamm- Prämie e Feuerversicherungs- r acdlis elajtfenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ; (R E z ; ; eife, g barte Seife, 6 ; Soda (krystalli- | Elainseife, 300 kg Kernseife, kg fkrystallisierte . v. Grabsfki, Vorfißender. ung unserer Aktionäre am Dienstag, deu 25. Sep- | 15,) 5, D Ne e Die Ausfchreibungs - Unterlagen liegen bei dem fierter), 20 Schock Noggenrichtstroh (davon sind | Soda, 20 Rieß Strohpapier, foll im Wege der ÿ tember 1894, Nachmittags 3 Uhr, n T E: 15) Gewinn- und Verlust-Konto .. 31 218/83 620 129/52 620 129/52

ffentlichen. Zustellung wird dieser Auszug der Klage C ; if : : befannt gemacht. Sekret Schroeder, jur Einsic6t ofe und fönnen | 12 Scho gleich nah dem Zuschlage und 8 Scho | öffentlichen Submission vergeben werden. Portofreie B ; gebäude der Fabrik statt. Berlin, den 1. September 1894. von demselben eins{ließlich des bei Einreichung des | im April 1895 zu liefern). : Offerten, welche die Ba enthalten müfsen, Els. Conserven Fabrik & Import- „._„ Tagesordnung: 222772: Soll. Gewinn- und Verlust-Konto ver 31. Mai 1894, Haben _ Pertsch, Gerichtéschreiber Gebotes zu benuzenden Gebotbogens gegen eine Ge- Der Preis ist pro 50 kg, pro Liter, pro Tonne, | daß den Submittenten die Bedingungen, unter Gesellschaft Straßbur ; /El. 1) Geschäftsberiht der Direktion. e —————————— e des Königlichen Landgerichts 11. Zivilkammer I. bühr von 50 4 bezogen werden “pro Raummeter und pro Shock in den Offerten | welchen die Lieferung zu erfolgen hat, bekannt (9, | : E g 1./ Cl). 2) Mittheilung der Bilanz und de3 Berichts M 3 N R E Köln, den 31. August 1894. anzugeben. sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission „Die Herren Aktionäre unserer Gefellshaft beehren des Aufsichtéraths über die Prüfung der | 1) Material-Verbrauh und sonstige I. Versandt M 270 493.95 e 10 [34299] Oeffentliche Zustellung Königliche Eisenbahn-Direktion (linksrh.) Die Lieferungs-Bedingungen, deren Kenntniß und | auf Wirthschaftsbedürfnisse" bis zum A8, Sep- y wir uns, hierdurch zu der am 28, September Jahreérehnung. Anschaffungen 48 772/81] ab: Verminderun ag Ber Uk, -Lopf: Fababes, ber S ¡éwalliacdee * | Annabme bei jeder Offerte vorausgeseßt wird, liegen tember d. Ei Vormitiags 10 Uhr, zu welcher 1894, 107 Uhr Morgens, im Lokal der Handels 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein- | 2) olz-Berbrauch 57 340/79 des Lagers E 33597.65| 236 896/30 Eisengießerei ‘zu L9, Schwalbach, vertreten dur —— im hiesigen Bureau zur Einsicht aus und können | Zeit die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt, kammer, Gutenbergplaß, stattfindenden ordentlichen ewinnes. 3) Salär-Konto 99 471163 z IEOEs s A Rechtsanwalt J Herß L Dolaifaben . Mant gegen (3416) auf Verlangen für die gewünschten Lieferungsgegen- | an die unterzeihnete Direktion einzureichen. Sub- i Generalverfammlung ergebenst einzuladen. Sntlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. | 4) Löhne-Konto O 83 497/21 [I. Verluft 48 218/83 den Friedrich AriseL, Gifenbandluna in Miegbaten Gemäß Beschluß unserer Generalversammlung | stände gegen Erstattung der Kopialien (75 4) mit- | missions- und Lieferungsbedingungen können im S Tagesordnung : A Wakhl eines Mitglieds des Aufsichtéraths an | 5) Unkosten inkl. Maschinen.-Reparat. Rice latten 99 derzeitiger Aufenthalt unbekannt. stellen wir hiermit unser am Weidenweg an der | getheilt werden. Bureau des Oekonomie-Jnspektors der: Strafanstalt 2 1) Bericht des Borstandes und Bilanz. Stelle des durch das Loos zum Austritt be- und Werkzeug-Verbr. 22 748/28 aus fäuflicher Lieferung von Waaren im Sit wid E E und Zorndorferstraße belegenes Grund- | Versiegelte, mit der nöthigen Aufschrift versehene eingesehen und auch gegen 1 M Kopialien auf 2) Vericht des Aufsichtsraths. stimmten Mitgliedes, s) Kohlen-Konto 5 200 /— Quli 1894 mit E Antrage auf Zabluig von tüc net Gebäuden unter den in unferem Bureau, Offerten auf einzelne oder mehrere Lieferungsgegen- | Verlangen übersandt werden. S 3) Entlastung des Vorstandes. i; Zur Theilnahme an der Generalversammlung be- | 7) Provpisions-Konto 12 267/23 161,59 4 nebst 60/9 Zinsen von Jüsteltang der [ Am Weidenweg Nr. 66/71, ausliegenden Bedingungen stände, mit bestimmter Preisangabe und foweit als Groß:Strehlitz, den 4. September 1894. 4) Entlastung des Aufsichtsraths. e rehtigt entweder die Hinterlegung der Aktien oder | 8) Reise. Konto 11 248/15 A ung os Cabbt Kan Beklagten zur mündlichen | m Verkauf. ; möglich unter Beifügung von Proben sind bis zum Königliche Direktion der Strafaustalt. / 9) Statutenmäßige Neuwahlen zum Aufsichts- | genügender Ausweis über deren Besiß bei den | 9) Zinfen-Konto 12 725/15 Vorkandluna des Rechtsstreits n das Königliche Das Grundstück umfaßt einen Flächenraum von | Termin Mittwoch, den 26. September 1894, | _ rath. verren Ehinger «& Cie. in Basel oder beim 624/59 g g 36 2% qm brutte, und na Durchlegung der behörd- Vormittags O0 Uhr, einzureichen, wo dieselben | mm T Straf{burg, den 6. September 1894. Vorstand der Gesellschaft. : 8 219136 Els, Conserveufabrik « Jmport-Gesellschaft. | Lörra:ÿ, den 7. September 1894. —D85 115113 5 285 115

Amtsgericht zu Wiesbaden auf den 19, Novem- | [i orfeits geneigten Stra 9849304 am netto | in Beteal E E L E : RIRDUNCRTES ber A804, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwede | Vaufläghe. Das Grundstück" wird spätesiens au | tee Fete,oer erschienenen Submittenten geöffne 5) Verloosung 2c. von Werth- C Und ems Of Ce , i ( : Sarl Labhardt. 1 Rechnungs-Abschluß der Zuckerfabrik Schw : eh. Activa. Bilanz-Konto Per 30. Juni 1894. Passiva. —_— _ 3

der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der | fs s : . Dezember cr. zur Uebergabe gelangen; auf den Sagan, den 1. September 1894. ° , Klage bekannt E atis aure is Me End R N ae S Königliche Direktion der Strafanstalt, papieren. N 34231] (34233) Acti Gesell - ; R f : ushlagsertheilung, und der Neft binnen Jahres- —— S 34231 Atol- J = Gerichtsschreiber des Köuiglichen Amtsgerichts. frift zu bezahlen. Den Stempel trägt Erwerber, | [34215] [34216] Ia Lda: H [ Hôtel-Gesellschaft : citen ese schast : L R Reflektanten belieben ihre Angebote mit der Auf- | Die Lieferung von Gaskoks für die Zentralheizung | Auf Grund des landesherrlichen Privilegiums vom Gasthof zum Weinberg ; Siegener Dynamit-Fabrik. 7 [34130] Oeffentliche Zustellung. schrift „FTerrainangelegenheit““ versiegelt bis zum | des hiesigen Justizgebäudes und Gefangenhauses für | 29. Mai 1888 sind die Anleihescheine der Stadt vorm. Alberty Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu einer K A A g Der Isaak Lehmann, Banquier in Saargemünd, | 20. September c. inkl. an uns gelangen zu | die Heizperiode 1894/95 foll im Wege der Sub- | Spandau UV. Ausgabe Buchftabe B. Die He Aktionäre unserer Gesellschaft werden | am Moutag, den 1. Oktober, Mittags | Grundstücks-Konto 1 99276219 Aktien-Kapital-Kont M S vertreten durch Geschäftsmann Porte hier, klagt gegen | lassen und erhalten dieselben spätestens bis zum | mission vergeben erden, Nr. 11 12 27 110 118. 158 159 161 231 249 E Ne Mittwoch, dés 26. E antember, 127 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Sal. | Gebäude-Konto .. 0152000 Accept-Konto “e A Es den Ludwig Hertz, Handelsmann, früher in Lupers- | 25. September c. definitiven Bescheid. Bis zu | Der Monatsbedarf ist auf durhs{nittlicß 25 000 kg 244 254 255 264 266 276 279 283 298 299 Abeuds 62 Uhr, zu der in unserm Lokale statt- | Oppenheim jr. & Go. in Köln stattfindenden außer- | Neuanschaffungen 10 543/15 Kreditoren : G s ordentlichen Generalversammlnug ein. _ 615029 Hypotheken-Konto

hausen, jeßt unbekannt wo, abwesend, aus einem | diesem Tage is jeder Bieter an seine Offerte zu veranschlagen. 302 303 304 306 318 319 320 321 322 324 E E ; , , 4A aub E ; S : ; ; zet t on 2 denden diesjährigen ordentlichen Generalver-

Schuldschein vom 27. Februar 1893, mit dem An- } gebunden. n Die Lieferungsbedingungen liegen im Präsidial- 325 à 200 M4 [n ‘daf Tagesordnung : 90 t Kbat N s

Verlin, den 6. September 1894. bureau des hiesigen Landgerichts, 1. Stock, Zimmer | ausgeloost und werden hiermit zur Nückzahlung sammlung erg. E a: Beschlußfassung über einen Kartellvertrag und i Aeu ——E— 459 133/40 Bankfretit-“

? j Konto. 2226718

trage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung : Actien-Gesellschast H. F. Ekert. Nr. 3 des Justizgebäudes zur Einsicht aus, können | am A. Oktober d. J. gekündigt. 1) Renungs-Ablage. nah Genehmigung desfelben über die hier- Neuanschaffungen 31 541177 —! Diverse Kre-

S G 2A E u R vol age Ver: Kohlert. ppa. Wühlisch audh rtofreie Einsendung von 60 „K Schreib Die Inhaber wollen g Rückgabe der Anleih dur Forbett A agetage an un ung der n er- DDO uch gegen portofreie Einsendung von reib- Do I vollen gegen Rückga Anleihe- L E Nor ift N urch etwa erfordetlihen Aenderung 8 L DELIO C

ahrens, und ladet den Beklagten zur mündlichen C S E gebühren abschriftlih bezogen worden. Schriftliche | cheine mit den fälligen Zinsscheinen am 1. Oktober e 3) L r Mugen Necinung. Statuts. 5 E E 7 976 857/37 ditoren 355 352.93 | 1 157 620 erhandlung des Rechtsftreits vor das Kaiserliche | [31989] : Cen a un . „mit der Bezeichnung „Angebot auf Kokslieferung“ zu | d. J. den Kapitalsbetcag nebst Zinsen bei unserer : 4) Ersatzwahl eines Aufsihtsraihs-Mitgliedes Kölu, den 8. September 1894. 15% Abschreibung 146 528/60} 830 328/77 ——

Amtsgericht zu Saargemünd auf den 10. No- Die LAetauns der Dienstbekleidung sowie die | versehende Angebote sind bis zum 22, September | Stadthauptkasse in den Dienststunden in Empfang | 5) Verkauf einer iele 8 j Der Anufsichtêrath. Kassa-Konto E 579/99 17 566

vember 1894, Vormittags 9 Uhr. gin Zwecke | Lieferung der aterialien zu derselben und zur | d. J. einzureichen. nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober | Remscheid, den 7 September 1894 S Bahn-Anschlußzgeleis-Konto . 58 331105

der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der | Unterhaltung der Lagerstellen für die Feuerwehr Osuabrück, den 4. September 1894. be 28, Auf. , Der Vorland. i: [34228] Weilbur er 109% Abschreibung 5 833110 59 497|95

Klage bekannt gemacht. während des Zeitraums vom 1. April 1895 bis Der Landgerichts-Präsident. Spandan, den 5. September 1894, : i

(L) N. Philipp t, : Ende März 1898, und zwar in dem nachstehend an- Der Erste Staatsanwalt. Der Magistrat. [34165] Gasbeleuhtungs - Gesellschaft. u rein icanien-Éonto 390 682187 Gecrichts\hreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. gegebenen ungefähren A Actiengesellschaft für Maschinenpapier- VERLA: den 29. September, Hypotbefen-gautions-stonto “E18 388/85

225 f L dóe 10 n e . i 2 d tt 8 A Diner Johtitnre 9 223: 905

[34181] Der west- und südjütishe Creditverein. fabrikation Aschaffenburg. findet die diesjährige (31/09 ordentliche General- R - E

34293] Oeffentliche Zuftellung. 3 340 m 116 cm breites blaues Tuch, ; : Sur j [ 6290 m 116 cm breites graues Tuch, Infolge § 37 der Statuten des Vereins find heute auf dem Bureau des Vereins von dem Wir beehren uns die verehrl. Aktionäre zu einer | versammlung in dem Rathbaus-Saale dahier ftatt. } Utensilien-Konto 15 703/42

Der Gastwirth Hermann Klatt zu Graudenz, ver- 4 ) eo TO O a i ) | é treten durch den Justiz - Rath Kabilinski daselbst, 0 m 133 em breites carmoisinrothes Tuch, hiesigen Notarius publicus die nahstehenden zu der erften Serie der Vercins-Abtheiluug für außerordentlichen Generalversammlung auf : Tagesordnung : Niemen-Gurte-Konto 17 394/19 Elagt gegen den Bäcker Friß Lau, zuleßt in Unter- 62 m 138 cem breites hellblaues Tuch. 4A prozentige Anleihen gehörenden Obligationen zur Zahlung den 41. Dezember 1894 Dieustag, deu 25. September a. e., Vor- 1) Bes{lußfassung über die V ebe g und N oredabeiaite F eueiveRnz 7 394/12

mittags LU Uhr, im Direktionsgebäude hiesiger die Bilanz: : runas-Prâmie

berg bei Neuenburg, jeßt verschollen, aus einem dem An Leinenzeug: P auêgeloost worden, nämlich: tags I hn ktion8gebäud : î x {88 8785 m 83 cm breiter grauer A Litt. A. Nr. 396 1891 2042 2398 2401 2702 2979 3560 3799 3893 3904 3946 4267 4649 7 Aktiengesellschaft für Buntpapier-Leimfabrikation er- 2) Ertheilung der Decharge an den Vorstand Betriebä-Matecialien-Vorräthe

leyteren im Jahre 1885 gewährten Darlehen, sowie - er ; 98 2401 2702 1 3799 31 904 : 64 / wegen ihm gleichfalls in diesem Jahre gewährter 13 775 m 71 cem breites graues Futterleinen, 4652 4773 4785 4999 5388 5711 5946 6188 6212 6237 6719 6840 6845 6866 6972 T7168 7497 7574 É gebenst einzuladen. und Aufsichtsrath ; Feldbabn-Konto Wohnung und Beköstigung, mit dem Antrage auf 1835 m 83 ecm breites blaues Futterleinen, 7681 8047 8518 8530 8642 8868 8899 9011 9042 9079 9098 9975 10287 10409 10419 10442 10722 ; _Tagesordunng: 1 Beschlußfassung über die Gewinnrvertheilung ; Fubrwerk-Kono 71 748|1 Verurtheilung des Beklagten durch für vorläufig 480 m 99 ecm breiter Mantel ad-Drillich. 10758 10955 11044 11566 11697. / I Berathung und Beschlußfassung über den Antrag 4) Wahl der Revisoren zur Prüfung der Vilanz E | _— i vollstreckbar zu erklärendes Urtheil zur Zahlung von ; An SYHuhzeug-Material: 7 Liîtt. B. Nr. 28 107 262 424 748 1269 1910 2198 2539 2585 2600 2653 3202. des Vorstandes und Aufsichtsrathes, die im Umlauf pro 1894/95. 2189 345/47 9 189 345/47 45 Æ nebst 5 9/% Verzugszinsen feit dem 1. Januar 330 Paar Vorder- und Hintertheile T. Größe Litt. C. Nr. 48 123 302 766 1303. / befindlichen Partialobligationen heimzuzahlen und Die Eintrittskarten zur Versammlung werden Debet Gewinn- und Verlust-Konto am 30. Juni 1894 1886, und ladet den Beklagten zur mündlichen „e Mil Futter, a i A Litt. D. Nr. 15 184 259 262 472. N deshalb zu kündigen bez. vollständig auszuioofen. Mittwoch, den 26. September, Vormittags, | - Cette ammen i s TEmeip lr slkrcs: Credit. Verhandlung des Rechtéstreits vor das Königliche 435 Paar Vorder- und Hintertheile TT. Größe Diese gezogenen Obligationen werden von uns in unserem Bureau, von der Privatbank ; Bezüglich der Legitimation wird auf die §8 21, | von dem Unterzeichneten in seiner Wohnung gegen as aa Amtsgericht zu Graudenz auf den 28. November mit Futter, 4 in Kopenhagen und von der Norddeutschen Bauk in Hamburg mit einem Zuschlage von 10 Prozent 22 und 23 der Statuten verwiesen. Vorzeigung der Aktien ausgestellt. An Absreib è Gebäud M « [s y ; M ¿ 1894, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der 930 Paar Vorshuhe 1. Größe, im 11. Dezenber-Termin d. Js. eingelöst, nah welchem Termine keine Zinsen bezab[lt werden. Aschaffeubürg, 6. September 1894, Weilburg, am 7. September 1894. [reibung auf M, hin 1 962,651] Per Betriebs-Konto . 242 191

1 350 d Der Aufsichtsrath. Der Auffichtsrath. L S T Bahnanslufgeleis L 4 r

offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage aar Borschuhe Is. Größe, A Nüctstäudig fiud: der A; j

ffentlichen Zustellung \ zug g 1269 Paar Mastriher Ganzfohlen 1. Größe, von der Verloosung per 11. Juni 1892: Litt. B. Nr. 891. I. Schäfer, Vorsitzender. W. Farr, Vorsigender. Lan uin J As L A L s " 8 0:2 G (

Gewinn-Saldo 17 566/88

bekannt gemacht. cur 2 D i annt gema 1 785 Paar Mastricher Ganzsohlen 11. Größe, von der Verloofung per 11. Dezemter 1893: Litt. A. Nr. 2361 3736 5019 6264. [34159] Verloosung per 11. Juni 1894: Litt. A. Nr. 3335 5006 6295. Gasan talt T anu 1. E. 949 19116 242 191/60

R r aba 12 000 Paar Mastricher Halbjohlen, Litt. B. Nr. 2036. Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. H Su eCe, von der erlo per 1 t V / : 2 x 2 7 / E “E Lg E R Abfall Ningkjöbinug, den 28. August 1894. d füdiüti iiiiiils Commandi sellschaft auf Actien Merklen et Cie, Vorstehende Bilanz, sowie auch das Gewinn- und Verlust-Konto habe ih geprüft und mit den [34129] 1260 De Brandsohlen I. Größe T Eee D Sit iden No n s anats Activa. Vilanz per 31. Anguft 1893, Passiva, Pa c e Ten der Fabrik in Uebereinftimmung gefunden. - L r“ C . W D, N s ° . Î. i ——— —————— E : N - e, De ° s

E Sb alant E S A A E E Depo 11, eas, : m E R E Immobilien-Konto 232 000/— } Aktien-Kapital-Konto 240 000|— V s Richd. Shirmacher, Bar Melbgnwalt Wihcimes Justiz-Ratb Rourtb G E ÉS Data, : —————— —————— —————— | S S E 399/08 Dice j 4 000 gerihtlih vereidigter Bücherrevisor zu uug: bierselbst, klagt gegen ihren genannten Ehemann, 255 Pak Bestechgarn, o G 708 r [34148] Mattreci-Sants 99 461351 Gef S 0259048 | Der Vorftand der Zucterfabrik Schweg. er Auffichtsrath der Zuckerfabrik Schwes. E E L Me an Gie | 240 kx Holsiste 6) Fommandit- Gesellschaften Bergischer Gruben- u. Hütten-Verein. : 2 D Sesammt-Kreditoren (l) 088771 | ®: Nahm. G, Kred. A. Steinmeyer. p iee, L'gtegivdi Fr, Midter.

- G 7 E m f 4 o ne E De ———— Pee s P . . .

streits vor der 2. Zivilkammer des Königlichen | 30 ke Pes auf Allien u. Aklien-Gesellsh. | „Fn der außerordentlichen Generalverfammlung der 336 236.56 36 20656 Otto Feilke. F. Horst.

ndgerihts zu Düsseldorf auf den 6. November An Anfertigung : - ionâre unserer Gefellschaft vom 20. v. Mts. ij Gewiun- nud Verlust-Konto. v 1894, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. 1532 Tudröck y [34158] beslofsen worden, das durch Generalversammlungs- E | [34154] | ; 8 Tucbbofen Pee Bevabéakiol ar 1G O 6: N Genemil-Unkoften 11 253/04] Fabrikations-Konto [414075] Geschäftsstand der Gasbeleuchtungs-Aktiengesellshaft zu Hartmannsdorf

2298 Tuchhosen, Creditbank Groißsch. herabgesezte Gruudkapital auf 1358 400,— 46 M Reingewinu 32 887/71 auf das M. Geschäftsjahr vom 1. Auzust 2398 bis 31 Iul Aüö& + Geschäftsjahr vom 1. Augu . Juli s

. «

5 ch8,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 998 Mütz : [71

E fh E ck20 Maren In der Sißung vom 13. April 1894 wurde als L Wles Pagen Has A Mea Ee T1075 T0 cu N 2277 Kittel, Vorsitzeuder des Auffichtsraths der Betrag von 87 600.— A6 zurückgekauft und der Gasaustalt Thaun i. E,

Dert ¿ Kaultann Friedrich Göße Restbetrag von 216 000.— A4 in 10800.— M zu- i [34157]

[34292] Á

Die Ehefrau des früheren Apothekers, jeyt ge- I Ae ae: und als dessen Stellvertreter s 47-919/28] Per Akti

7 s e : O 1 eei Aueh sur Ei . - e ° 919/2 en-Kapital-Konto . .

Ra ou Mbin, Gameltiicale 1, Pee il Deikenbeilige Lagerstellen i; Herr Kaufmann Alwin Schmidt ne ngelégte pie E Al a A Netiengesellschaft Herrmannsbad- Lausigk. 7 044/26 M Dividenden-Konto

E Be Ö é N e 7 7 Fi L ählt. G ; L e j va i . s M Ütensilien-Kont: De i

tigter r wemg beau in Köln, lagt gegen h e Dae gewählt Der Vorstand. Handelöregister des Königlichen Autögeri s u s L . Vilanz per 31. März 1894 Passîva Deo L oneo 2 883190 t Kreditoren

Berk dl A befi n Men ea R 36 Handtücher Wurmstih. Duphorn. Gerrcshcim Fogetragenen eschluß n Gem hl 5 es S | ; k Debitoren 3151

F L s i e us a en g o oe er t 06A Matraße illeinébaid: Artikels N Berl Dg Daa Artikel 243 des 531] Aktien-Kapital 95 100 Porräthen 404|

[ichen Candgeridte ju Köln 11, Siviltammer “"° | sollen nach den im Bureau der Abtheilung für | (34930) Dir laleidiettia unlive Sltuklaer Aut A wt G des : Guthaben d Städt. Sparka} 1 028 Kiste stand * 839/93

L A d 5 4 7 Bi , - ' + 6 G D R 2 f 39/9:

Feuerwehr, Lindenstraße 41, ausliegenden Bedirr Die Herren Aktionäre des Hochdahl, deu 6. September 1894, M obi M aven der Sîa partasse Kassenbestand E

Köln, den 4. September 1894. Proben in Submis b d Der Gerichtsschreiber : Küppers. gungen und Proben in Submission gegeben werden. Deutschen Der Vorftand. j \ ¿ Soll. Gewinn- und Verlust-Konto.

Gewinn

ngebote, welhe sih jedoch nicht auf einzelne i / R n sud versiegcil ‘un mt ciu ale U zee | Bergwerks & Hfitten Actien Vereins | (34272) Moor Berratb | | x a IB PLe ; ¿ " - | x Die Ehefrau des Maurers Ewald Graf, Bertha, | Lieferung bezeichnenden Aufschrift bis zum 24. Of- E C P e gs Botel Norpbeutí h Rheinisch - Wesifälische Sprengslosf- ; Bygrtafsen-Einlagen An Zinsen-Konto 544/06]| Per Gaskonsum-Konto geb. rangeerg, zu Ründeroth, Prozeßbevollmäch- | tober cr., Vormittags 10 Uhr, an das Bureau Hof“ in Berlin, Mobrenstr. 20, stattfindenden Actien - Gesellschaft y Unterbil. inkl. Verlust a. früher. Jahren «„ Unkosten-Konto 1031/20] Theer-Konto e E s ita zu Alla, agt ) der Abtheilung für Feuerwehr einzureihen. anßerordentlicheu Generalversammluüg zur A E A Ta Gewinn [9 696/72 « Koks-Konto gegen bren K og 3 at or gar gge Ln Zur Eröffnung der Angebote ist ein Termin auf Verhandlung folgender Tagesorduung eingeladen : M tuei ee Pie Que “pan E [t eer 218 228/24 218 228/24 7 27198 e via 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem denselben Tag, Vormittags L 91e „Je 1) Beshluß übér Auflöfung und Liquidation | 4m, Moutag, Sit ‘fal T s Bani AaMe | _Deobet, Gewinn- uud Verlust-Konto. Credit. Der Vorstand. dant N f s Bureau, Lindenttraße 41, ange!eßt ; das (Erscheinen der Gesellschaft, Festseßung der Modalitäten. 12} Uhr, ‘im Si ungssaale des Bankhauses Sal. ——— = E. Läffi Carl RicA R al Ba Königlichen Landgerichte zu Köln, 11[. Zivilkammer. | in demselben bleibt den Interessenten überlassen. 9) Wabl eines od mebteres Liguibatoren Oppenheim jr. & Co. in Köln stattfindenden anßer- « [5 la s g. Î i: ar rzer. Köln, den 5. S ee 1894. l, Alt Verlin, den 18. August 184 3) Aufsichtärathsroahlen. : ordeutlichen Generalversammlung ein. Ferlust-Vortrag aus 1892/93 18 698/3611 Bädær-Konto . 5 506/77 Der Gerihtöschre iber: Krepel, Altuar. Königliches Polizei-Präfidium. Gemäß Artikel 8 der Statuten sind nur diejenigen | 93,\ch(ußfassu Oa E anb aus Bete tosien R Gs 20 80 Padt-Konto 5 204 ¡4 [34155] | [34156] deri Aktionäre stimmberehtigt, w-lche spätestens acht Genehmigun dédfelben über: die biecdürck etiva: ers Koblen nd Verwaltungskosten , , 1096|95l V [uft QIEO 19 189/55 In der Generalversammlung der unterzeichneten | Der Vorstand der Gasbeleuchtungs - Aktiengesell- [34038] Bekanntma ung. A / Tage vor der Generalverfammlung ihre Altien | Fee liche onbéruilaén- das icin Grundftücks-Unterbaltunaskoft 1028111 9 | Gasbeleuhtungs- Aktiengefellshaft vom 5. September | saft e DUOLOE besteht für das laufende Der Kaufmann Friy (arl VBoun zu Berlin, | (33609] d Submisfion. R ohne Dividendenbogen mit doppeltem uach der Sti b Scbtiat sind iét Mienen; wilé inf RPETORTAUAGO ofen,» SEOEI d. I. is die aufs vergangene Geschäftsjahr 1893/94 | Geschäftsjahr 1. August 1894 bis 31. Zuli 1895 Landsbergerftraße 119, wird [ünftighin Schulden seiner Die „Lieferung der nahstehenden Wirtbschafts, Gattung getrennten Nummwérnverzeihniß bei der | immberech E L i W R bschretb 5 zu zahlende Divideude auf 5% = 15 \ fest | aus: Ehefrau Emma, geb. Mieth, viht mehr als die { bedürfnisse für die Zeit vom 1. November 1894 bis Gesellschaftökafse zu Bonn, H Sbeagllernfte, 19, ihre - Aktien Inde tan. 1 wn ? ohen borbes reibungen 2 770148 | geseßt worden. Die Dividendenanszahluug e H n Ecnst Traugott Lässig, seinigen anerfennen. : ; i ultimo Dftober 189% soll im Wegé der Subwissión | Zer bei dem Bankhause Samuel Zielenziger, | Let ex Le (t o t C 1 dem öln 30 245/31] 30 245/31 | ginnt vom 10. d, M. ab gegen Abgabe des rrn Carl David Kirchhof, Se eis 258 Aue L SD LL Mia: 4 parochtn A, A Mae ung: Berlin, Unter den Linden 59 a,, hinterlegen, E 6a da D e Cda der ‘Diskonto - Gesell- Lausigk, 31, März 1894. | P 6 6. September 1894 § ren S gus Larzer vit ras Sia les 21. Aug 1894. : : Etwa 3000 kg Ms meb, 700 ke Weizen- VBoun, den 7. D Le baft in Spghin, Miteriegs ¡26ban And Dalain bis wlabergri den Auffichtsrath- der Gesellschaft sind. die Herren J. L, Dietze und Richard Uhlmann Ber Vorstand i _Hartm a E utf s : % : Königliwes Awtsgeriht 1. Abtheilung 97. - mebl, 1200 kg Pafergrüye, 1200 kg Buchweizen- Schmeißer. nas avgehaliener e reren ung belassen, Ti Aufs ditan: Der Vorstand. derGosbeleuchtungs-Aktien gesellschaftdas. | derGasbelen chtungs-Aktien sellschastdas. M A d Arthur R Vors. Bürgermeister Fabian. Georg Koch. Hugo Brodkorb.| E. Lässig. Carl Kirchhof. Carl Harzer. | Hermann Jahn, h L

Wolff, Gerichts-Affessor. rüße, 190 kg Gerstengrütze, 1300 kg Kaffee, iu P Vos 1 volle Milch oder 14 000 1 abgesabnte Milch, erer Der Unfsichtsrath,

t

n ei C E Ä