1894 / 212 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

' eon § 30 des Gesellshaftvertrages vom 6. Juli N Actien-Gesellschaft i 10) Anleihe der Actien Gesellschaft der D V î t Í e B Î 383 werden die Geschäftätheilnehmer der großen o . ° - . A 10 n : ; eila © p Cart 1%,% Görlißer Maschinenbau-Anstalt und Eisengießerei E E zum Deutschen Reichs-Anzeiger und K öniglih Preußischen Staats-Anzeiger edingungen am 1. crt. vorgenommenen notariellen | ; e , - .

tag, den 28. September Nachmittags 3 Uhr, i C. N L Änitönii g Bs zu Görliß. Verloosung der 44/0/96 Obligationen der

i äftslofal d Amtsmühl E - E A Actiengesellschaft der Löhnbergermühle zu f My 74 212 B j j : ündigung resp. Konversion Niederlahnsftein, sind folgende Obligationen zur L - erlin, Sonnabend, den 8. September 1894.

Tagesordunung :

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und « : 4 d Rückzahlung à 105% auf den 31. Dezember SRNSNNE S Tanze Verluîtrehnung, des schriftlihen Berichts des der Prioritäts-Obligationen vom Zahre 1885 betreffen . 1894 gezogen worden: ; Der Inhalt dieser Beilage, in wel die L Ÿ ch2 Dot : E: S : pern haftenden Gesellschafters und der Die unterzeichnete E kündigt, nachdem in der auf den 15. September cr. 17 Stüdck à M 1000.— Litt. A. Nr. -7 19 39 | Bekanntmachungen der deutschen Slseubabnoi Abtei fs a g cinin Vester S S Muster-Registern, über Patente, Gebraudhsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-

emerkungen des Auffichtsraths. s anberaumten cdentlihen Generalversammlung ihrer Aktionäre die planmäßige Ausloosung | 82 162 238 251 301 322 398 399 419 450 626 1 ry 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung | ihrer am 30. September 1885 ausgegebenen fanfprözentigen Theil- Obligationen stattgefunden | 642 732 737. i : 2 Gentral- anDdels- ta Eo und der Bilanz und über | hat, zum Zwecke der Herabsezung der Zinsen von b auf 4°/% deu Rest dieser Obligationen | „5 Stie à Arno G D Ne 100/19 161 D n - L P Q eit é 4+ (Nr. 212,

3) Wahl der "Mitglieder des Aufsichttraths. u bin E Avril 150 O 469 Stück à 300 M, zusammen über 330 700 Ur | Frankfurt a. M., den 6. September 1894. A Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich kann dur alle Post - Anstalten für Das Central - Handels - Register für das Deutsche R ih erscheint in der Regel d. | 3 g d . Baß «& Herz. 2 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Bezugspreis beträgt 1 A 50 e das Vierteljahr. fs Einze ta: MiiMZrA / lien m6 4 E

4) Wakhl einer Kommission von zwei Mitgliedern N é Ea ; y i ,__ zur Prüfung und Decharge der Jahresrechnung. Diejenigen Jnhaber von Theil-Schuldverschreibungen, welche mit der Zinsherabsezung | : igers, SW. Wi C i etrag j ; 5) E ee n "Bescblubfassuno la E: alf 4% nicht einverstanden sind und die Kapitals-Rü ckzahlung vorziehen, erhalten gegen | [34179] j | Anzeigers I, Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3G 4. Anträge des Aufsichtsraths, des persönlich haf- | Rückgabe der in ihrem Besiß befindlichen Theil - Schuldverschreibungen mit Kupon Nr. 20 Mechanis e Weberei am Fihtelba b tenden Gesellshafters oder einzelner F a T e: BALC Tat, ditisten. LE R N omman- | und Talon vom T. April 1895 in Augsburg. lichen E, Nr. 35. Inhalt : Patent-Liste , woselbst die Handelsgesellshaft in Firma: eingetragen worden. Elbing, 8. September 1894. ab das Kapital von der Kasse der Aktien-Gesellschaft Görliger Maschinenbau-Anstalt und Eisen: | gz, verehrlichen: Herren Aktionäre werden biermit 2 ungen: Burücknahme von Anmeldungen; Ver- | i, andelsre istercinträge über Aktiengesellschaften | , Rud. Vammann «& Co, Die Kollektivprokura des Otto Achenwall für die N e E ! : é n gungen ; Ertheilungen; Uebertragungen ; Löschungen ; 9 Zens mit dem S Berli i Akti ft i ; Der Aufsichtsrath. gießerei in Görliß, oder von Herrn Philipp Elimeyer in Dresden ausgezahlt. i zu einer außerordentlichen Genueralversamm- : Nichtigkeitéerklärung ; Berichtigungen ; Patentschriften : | Und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nah i 1 iße zu Verlin vermerkt steht, ein- vorgenannte Aktiengesellschaft ist erlöschen, und ist Aug. Wernick. i ‘Tagegen erhalten diejenigen Jnhaber von Theilschuldverschreibungen, welhe mit der | lung, welche Donnerstag, den 11. Oktober / Neudruck von Patentschriften. Verzeichniß der für Ugen E E den etr. Gerichten unter der | 98€ aa Scudeleg S (f Mars ade A Es unter Nr. 8975 des Prokurenrégisters Zinsherabsegung auf 4/6 einverstanden sind und die Kapitalzahlung ablehnen, d. J.- Nachmittags 4 Uhr, im Börsengebäude | die Bücherei des Kaiserlihen Patentamtes geschenk- | LUbrit des Sißes diefer Gerichte, die übrigen Handels- Uebereinkunft aufgelöst ges g B, Tin, ben & [34207] i 5 h eine Kouver tie run sprämi e von einh alb Prozent P stattfindet, E Caen, y wee fa aedarüenen SUYer p DOtiten. Nidcht- R Sgr, M SAUUE Moa Gti In unser Gesellschaftöregister ist unter Nr. 14786 Abnicliches Amtsaeeite E Abtbeilung 89/90 Wu i s Z agesordnung : G i g: li 3 ¿  E i ¿ „DT0BHCrzogs 6 t œ; E G D N 5 Actien van r e agOaE und werden hierdurch aufgefordert, ibe Schuldverschreibungen mit Talons und Zinsscheinen 1) Genehmigung des Ankaufs eines Anwesens : MiRniimaang, bereit Le D Ee E Stutta e ner E Lu ¿NL S Miesland SEdiacie 7 e in Hamburg. Nr. 19 und 20 in der Se eiben cefteren Odd V O EUTME, Pie] elt : Sin Siye zu Verlin vermerkt steht, ei , 2) Aufnahme eines Hypothek-Darlehens. : Nr. 16 (Festnummer zum Verbandstag in Oldenb beiden ersteren wöhentlih, Mittwochs bezw. Sonn- ti ô CrIRETTE MEDT, jn 3496 h apa ing ive ag 0 prr gy By vom 17. September bis zum 15. November d. J. 3) Vermehrung des Aktienkapitals von225 0001. [M am 24.—26. August 1894)des Zentralblatt pa abends, die leßteren monatlich ie HandelsgeselUhaft ift dureh gegenseitige | B1AMKEnburs 3. U. Bekauntmachugg 6) 22 Uhr, im Geschäftslotale der Gesellschaft in bei der Gesellschaftskasse in Görlitz, oder auf 450000 Fl. in Aktien zu 1000 Fl. M Wagenbau, Sattlerei, Niemerei, Täschnerei, | Altenburg. Bekanntmachung. [34058] Uebereinkunft aufgelöst A s Im hiesigen Handelsregister, Band L Fol T7, St. Pauli A 6 4) Abänderung der einschlägigen Statuten- M TZLapeziererei, Stellmacherei, Lackiererei | Auf dem die Firma Berkowiß, Heyl & In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 779, wo- | !nter Ordn.-Nr. 74 ist heute eingetragen: , i Tagesordnung : beim Baukhaus Philipp Elimeyer in Dresden bestimmungen §8 2 und 3. : und verwandte Gewerbebetrieb e. Verbands- | in Lufa (Kommanditgefellshaft) betr. Fol. 151 des | selbst die Handlung in Firma: y - v0 die Firma J. B. Reemtêma, Taback- und Antrag des Vorstandes ch5 Aufsichtsrathes, | einzureichen Die Legitimation findet in der Generalversamm- ¡eitung der beiden Innungsverbände: „Bund deutscher | Handelsregisters des Amtsgerichts ist heute verlaut- Wilhelm Damerow Zigarrengeschäft zu Blankenburg a. H., begonnen den Vorstand und Auffichtsrath zu autorisieren, Die ein ereihten Schuldverschreibungen und die Zinsscheine Nr. 20 werden durch lung dur Aktienvorweis oder dur ‘chriftliche Voll- M Sattler-, Tapezier-, Riemer- und Täschner-Innungen“ | bart worden, daß zwei Kommanditisten verstorben sind | mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- | am 26. Mai 1894, Inhaber derselben: Kaufmann das Areal, auf welchem dia Biecatersî errichtet St {-Aufd E h V L Dee M sfuß ist 1 Ap 1895 b auf vier macht statt. und des „Bund deutscher Stellmaher- und Wagner- | und ihre Erben die Gefellschaft mit den ganzen Ein- getragen : i; Johann Bernhard Reemtsma daselbst, früher in A SSnbuvaer Staate dor Ankauf für | 6 empel- uf ru mul dem Vermerle: „Ver Zinsfuß i bom 1. April a L Angsburg, den 6. September 1894. Innungen“, fowie „Offizielles Publikations-Organ der lagen ihrer Grblasser fortseßen, sowie daß zwei Der Kaufmann Reinhold Paul Augsburg zu Scharmbeck bei Bremen. bie Gesellshaft zu erwerben und die ¡u diesem Prozent herabgeseßt / versehen und werden sodann unter gleichzeitiger Zahlung von einhalb Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. : Lederindustrie-Berufsgenossenshaft“ (Sekt. 1, 11 u. V1). Kommanditisten mit ihren ganzen Einlagen aus- Berlin ist in das Handelsges{häft des Kauf- Blankenburg, den 1, September 1894. Prozent pee T Gegen Einreihung des Talons und des Zins- Paul Paulin, A. Neh. N. Korhammer. 11. Jahrgang. (Verlag A. Nesselmann Berlin SW., | geschieden sind. manns Johann Carl Friedrich Wilhelm Damerow Vere E Ee n.

r Dal e T os scheines Nr. 20 werden vom 1. Äpril 1895 ab neue A Zinsbogen bei der Vorsizender. Gneifenaustraße 321) hat folgenden Inhalt: Ein- | Altenburg, am 3. September 1894. zu Berlin als Handelsgefellschafter eingetreten Diejenigen Herren Aktionäre, welche si an dieser aae die omg November d. J. nicht abgestempelten Stücke hört die Verzinf [34159] E S S O M Thiers Mcgischen MERUANES B ifi ard es ist die hierdurch entstandene, unter der Bochum. Handels-Regist [34067 t eta Für die bis zu .+ 2covember d. F. micht abgestempelten Stücke hört die Verzinsun e ; N e, ., - un o nds- eichardt. irma W. ! débi ; d andels-Register A Für atte i 9) ang E ; 2 Zwickauer Brückenberg- N tag am 24.—26. August 1894 zu Oldenburg i. Gr. A S elsGaft R, 14 936 es Geseilschatts: des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum, :

Herausgegeben von dem Kaisec- Handels Z Negister. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 281, Dies ift unter Nr. 10 559 des Prokurentegisters

mit Wasserkraft.

Generalversammlung zu betheiligen beabsichtigen, haben ihre Aktien zur Abstempelung und Entgegen- | vom 1. April 1895 ab auf. 2 1 j / ; j ck4; T L V, ° 0 " Programm für den VIII, Verbandstag. [34062] registers ei h Der Bauunternehmer ranz Kleinmann zu L: e A ie dum Görliß, den 4. September 1894. Steinkohlenbau-Verein. Geschäftsordnung zu den deutschen Sattler-, Riemer-, | Altowa. Jn unser Firmenregister is heute unter DEBA ik Trter Gesellschaftsregister unter | Bohum-Ehrenfeld, hat für fl zu Ehreufeid Bureau des Notars Dr. Stockfleth, große Actien-Gesellschaft Bei der diesjährigen notariellen Ausloosung Täschner- und Tapezier-Verbandstagen. —- Zum | Nr. 2619 eingetragen : Nr. 14 935 die Handelsgesellschaft in Firma: b. Bochum bestehende, unter der Nr. 500 des Bäckerstraße 13, in Hamburg, vorzuzeigen. 4 Gs ‘li M e b -A talt «& Eis ß ° unserer Ix. Anleihe (grün) von 1827S Verbandstage in Oldenburg. Einfaches Gala- | der Kaufmann John Alexander zu Altona. W. Damerow «& Co. Firmenregisters mit der Firma F. Kleinmann ein- Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. or iger j aschinen at- (nf a tsengtepyeret. wurden folgende 75 Nummern gezogen : Geschirr. (Hierzu tie buntfarbige 46. tehnishe | Ort der Niederlassung: Altona, mit dem Sitze zu Berlin, und sind als deren Ge- | etragene Handelsniederlassung den - n Hein- Behnisc. 5005 5049 5071 5078 5127 5185 5911 5928 5968 Gratis-Doppelbeilage.) Der altdeutshe Erker. Firma : Hamburg- Altonaer Sicherheitszünd- | sellshafter die beiden Vorgenannten eingetragen | ri Hugo zu Bochum als Prokuristen bestellt, was 9276 5289 5303 5304 5347 5358 5372 5378 5406 : (Hierzu die 47. tehnishe Gratisbeilage.) Zur | holz-Fabrik, J. Alexander. worden. am 6. September 1894 unter Nr. 109 des Prokuren-

5431 5452 5454 5455 5466 5520 5521 5530 5566 leo Selbsthilfe im Handwerk. Von den | Altona, den 5. September 1894, Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1894 begonnen. | registers vermerkt ist.

[33790] 34146 . . . : i . 34146 : : T! E : Zuckerfabrik Scheune. O Spinnerei und Weberei Kolitern. 5590 5611 5673 5677 5684 5714 5726 5739 5743 : Ee Tat S BO R Ene Z Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11a. Fn fer Firmenregister is unter Nr. 22756, | oen S L : | : é : j 5757 5769 5776 5&15 5892 5996 6079 6099 6159 . euérwehrausrüstungen. Die Bedeutung der Fach- A woselbst die Handlung in Firma: | Bockenheim. Bekanntmachung. 34068] E E cs g S Suerale Activa. Bilanz per 30. Iuni 1894. Faseiva. 6156 6196 6246 6345 6362 6394 6414 6552 6593 und Fortbildungésculen für das Handwerk. Kandare : i [34061] gad Saa e N Co. Im hiesigen Handelsregister wurde bei lfde. Nr.-272, / E 6758 6818 6861 6890 6908 6985 6991 7080 7085 E und Trense,. Uebersicht der Verbandsinnungen Altona. Jn unser Firmenregister ist heute unter mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- betr. die Firma Schiller & C2 in Bockenheim, x heute eingetragen: Die Firma T erloschen.

Gesellschaft Zuckerfabrik Scheune aufgelöst M N 9 | 7093 7161 7218 7259 7317 7343 7383 7386 7400 y und deren Arbeitsnachweisstellen. Aus Innungen, | Nr. 2620 eingetragen : getragen : gewerblihen Vereinigungen 2c. Eine neue der Kaufmann Peter Wilhelm Rumohr zu Altona. Der Kaufmann Johannes Klant zu Berlin | Bockenheim, den 4. September 1894, Königliches Amtsgericht. 1.

L L a Ra Allgemeiner Liegenschaften-Konto . . | 531 748 02} Aktienkapital-Konto i 2550. 000/— | 7480 7485 7493 aale de arten Bestimiungen unsere Clbebigee | e ¡B e San t aufaies fh. L | gu Mater ven e 994 geen ur M fend, ste fta fe 2 de Vater Bie in das Bande ERt es aufmanns 1 fia aut L E innerhalb 4 Wochen bei Maschinen- und Mobilien-Konto . . | 2002 852 67 Amortisations-Konto A6 1 667 609.72 fälligen Qitfgee E E ae E in A Verzeichniß derjenigen Firmä, welche im Verbands- Altona, den 5. Septémber 1894. Sanvan el e E h e S Breslau Bekauntmachung [34076] / Solite di E nicht nel Gehen, so n chmen wir an phar t aznidmei bl E aas Ee Leipzig pi deb Allgemeinen Dentschen Eredit- : ige A d E radoar Br 2E t U Adele Königliches Amtsgericht. Abtheilung 111 a. E od uts “e acta E Y M unser Gesellschaftsregister ijt unter Nr. 2874 unsere Gläubiger mit der Uebertragung ihrer | wonto 45 178 16 18 995.26 i E R E Y werblihes. Tcchnifche Notizen. Neue Riemen- B N 34059 Nr. T5984 bes. Gere hate g d Nat | Vie Pan ; “Scheune, den 3. September 1 find. | Debitoren in laufenver Rehnumg b. für Wilh, Etbuaet, ber Keb Gacs n C F eeeltues von Mes eammi-gtabieum-Grsah, | Altona, 1, Bei Nr. 1938 des Gesellslaft: | getagen +904 des Gesellshaftöreglsters ein- | 1) dem Kaufmann: "ilbel Ge 1 ; 94. | ; M 195 418.76 a- Behandlung von Messinggegenständen. Verfahren | registers, Firma Carl Hertel zu Altoua, Gesell- ä ist i ; 2 ; "n i : JeE : rßel Ge Si vei atds Guthaben bei Banken . 602 334.96] 797 753 schi- u BeNante Me O E ON üatt ver J tas Meinigugs pon Stone: Ma gon aiten Kaufleute Harl, Friedrich Bechstaedt dasel me T s V velageselsafl N dier unter Wi 29, Bug 1904 Mer wderaiee Sinne 0A el stung. F tone ® p L | L E 30. September 1892, M Kisten - “btheilung für Stellmacher, | und Max gen. Mori )ilipsohn zu Hamburg, : Z l E S F. P s RPLENG E aa ofntivitaWonts S2 ; 89/0 y 6350956 82504.82] 1750 114/54 Nr. 6311 5384 5617 7102 7355, rüdzahlbar per Wagner und Ladtiere. Berliner Holzpreise. | ist notiert: y f mit dem Eige nb L Berlin, Alb sind als deren Anftalt crridele o Dig LO e el t e: . Germershausen. A. Kuhlbars. O. La Merbeton C 217 273/45 | 30. September 1893, / e Tranportwagen für {were Lasten. (Hierzu die Am 31. August 1894 ist der Kaufmann Bechstacdt Gefellshafter die beiden Vorgenannten eingetragen | eingetragen worden. 33 Baares Geld und Wechsel Außerordentliher Reserve-Konto . , 83 897/97 | Zwickau, 5. September 1894. E 48. tehnishe Gratisbeilage.) Ueber Wagenlaier- | aus der Gesellschaft ausgeschieden. worden. Breslau, den 31. August 1894, [33817] / E 4 22 296.85 Zinsenkupons-Konto 300|— Das Direktorium unst. Lechnische Aufgaben. Ueber die Errich- | 11. Bei Nr. 2621 des Firmenregisters: Die Gésellshaft hat am 1. September 1894 be- Königliches Amtsgericht Baumwollweberei Mittweida Baumwoll-Vorrätbe , 318 068.78 7 / 563 480/50 | des Zwickauer Brückenberg Steiukohlenban- tung einer Fahshule; fünfter Vortrag über Geftelle | Firma Carl Hertel zu Altona, Jnhaber | gonnen. i i U Aktionä den biermit À d Gärin un Tücher- R ; A Ï Vereins. (mit Illuftration). Technische Notizen. Polier- | Kaufmann Mar gen. Mh Philipsohn daselbst. In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 108 ere alie T Eépicmber n. 4 s C 106 257.39 E. Brückner. H. Winker. fährger schwarzer Kitt für Metall und Holz. | Altona, den 5. September 1894. woselbst die Sa in Firma: i ' | Breslau. SVekanntmnachung. , [34071] T deE Mittroride ie Mieten Ges äfts, L, V biverse O 0 L: R N La Vermischtes. Patentlifte. Submiffionskalender. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIl1 a. Kerften & Reffel E unfer Firmenregister ist heute eingétragen , Z y T s \ r ——— ; : r : räuinen stattfindenden diesjährigen ordentlichen Vorräthe in der T7 T S R RSE A Zentralblatt für die Tertil : it dem Sige zu Berlin vermerkt steht, ein- a, béi Nr. 4644, betréffend die Fi i ra | i: A ® rtil-Industrie, 34060 : êi Nr 1, betréffent E Hernitann Generalversammlung unserer Gesellschaft ergebenst igt - Werk- 7 Erwerbs- und Wirthschafts- herausgegeben und redigiert von Friedrih Schulze. | Altona. Bei Nr. 558 des Profureriregistéxs ist Dn Firma ist in Lepke hier: Die Firma ist nah dent Töds des eingeladen. : E stätte, Oekonomie u. A Nr. 39. Inhalt: Handel und Induftri heute das Erlöschen der dem K inri Kaufmanns Hermann Lepke dur Vertrag auf dée Theil derselben b tigt die V Wirthschaft 61 860.46 | 508 483/48 E / D Industrie von Ne schen der dem Kaufmann Heinrich Franz Refsel h 4 U beilnahme an derfe A ERG 0 ie R, | E nd e Genofseuschaften. Berlin im Jahre 1893. Muldenpresse mit Dekatier- | Friedrih Marben zu Bergedorf seitens der Hanbdels- geändert. Vergl. Nr. 26 238. Kaufmäin Adölf Böhm zu Breslau übergegangen egung der Interimsscheine oder der Depositen- Vorausbezahlte Assekuranzen . . 5 238/74 vorrichtung und rotierendem Preßspahn. Aus dem | gefellshaft Carl Hertel zu Altona s. Zt. ertheilten | Demnähst i in unser Firmenregister unter (vergl. Nx. 9061 des Firiténregisters); O R Spa Keine. (patentamt. Gebrauchzmustec-Anmeldungen. I fira notiert. Nr. 26 238 die Handlung in Firma: hier «20 Rg R Altars iam Are

e E E E Tage ves der 7 7as 660leE 5 388 6606

eneralversammlung bei den Herren eyer 9 VIDE 9 É iteratur. Bezug und Absatz. Sprechfaal. Altona, den 5. September 1894

«& Co. in Leipzig oder bei dem Vorstande inn- ¿ Tem L G ; 2 Nh E Iniali j ; : : Franz Ressel oèhm.

unserer Gesellschaft hinterlegte Interimsscheine, Ra L Gewinn und Verlust-Konto. L 8 Ni d l V Fatente E Dat bie Mcottbaihte Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ta. N es Sige zu L N A deren bes der i O den 31. August 1894.

Tagesordnung : ' ) 1C0CT assung 10 4) / N ; ; M L, S Ie aut “Franz s esel zu Berlin ein- Königliches Amtsgericht.

1) Beschlußf über d V b sbe icht A A M. M ¿s A eu eingetragene Firmen. Konkurse. Kurse Apenrade. Bekanntmachung. [34063] getragen worden. 2) Bes (ufo ü n E 14 der | An General-Unkosten n 285 cs Per Ss und Weberei-Waaren- A ; Rechtsanwälten. M vom/27. August. Telegramme. bein Eaufnen Set F Ctnr die O Die Dent ift unter Nr. 24045, Breslau Bekauntmarßäiü [34072] “95t Amortisation . 2 504/8‘ Konto 385 2704 S d bls ann Zaco! Í n in | wose ie Handlung in Firma : . ng. : 3) Exin des Vorstandes y Gewinn-Salo 563 480/50 4 | 1 [34032] Bekauntmachung. E „Deutsche Kohlen-Zeitung. Fachblatt für | Apenrade für die Firma M. Jebsen daselbst er- Bévwaün Bicvobtteger , In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2875 4) Neuwabl e Auffichtsraths 1385 27041 1 385 270/41 | Der durh'Justiz-Ministerialerlaß vom 16. August cr. die Interessen der gesammten Kohlenindustrie, des | theilte Proknra eingetragen. mit dem Sige zu Berlin und Zweigniederlassung zu | die von 9) Beschluß über Abänd h 8 § 24 des G î ; ; J | zur Rehtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amts- Kohlen-, Koks- und Holzhandels, zugleich offizielles | Apenrade, den 1. September 1894. Frankfurt a. O. vermerkt steht, ‘eingetragen': 1) dem Kaufmann Carl PiXardt zu Köln, 5) S Ge ub N änderung des § es Ge- Nach Selaius gieentiger Generalversammlung wird der am L, November l. J. fällige geriht und dem Königlichen Landgeridt zu Graudenz Bn s Deutschen Nes - Is Königliches Amtsgériht. Abtheilung 1. In Harburg a. E. besteht eine Zweig- 2) é MLaman Alfred Wolf zu Fränk- ; g / j Kupon Nr. 21 unserer Aktien mit: inri ereins. erausgeber: Pugo Spamer, Berlin S iederl i: UTT 0" ate :

H degr M E g E ME da : Attio, : G AST Robnit ift E cat Lecviidine S Leben SW. 46, Großbeexenstraße 94,) Nr. 69. Inhalt: | Apenrade. Bekauntmachung. [34064] Su ‘ilifer Fichtedte ister it mit dem Sie zu | zu Köin mit elner Zweignieberlafsutg in Breslan av in unferer Geschäftsftelle für die Herren Aktio- | „on heute an bei unserer Gesellschaftskasse hier und bei der Württembergischen Vereinsbank | ¿x seinen Wohnsiy hierselbst genommen hat, iu vie Bekanntmachung, betreffend anderweitige Abgrenzung | In das hiesige Firmenregister ist am heutigen | Berlin unter Nr. 26237 die Handlung in Firma: | unter der Firma Pickardt & Co. errichtete offene näre zur Einsichtnahme aus. : in Stuttgart eingelöst werden. Liste der Rechtsanwalte beim diesseitigen Amts- der Bergreviere Weißenfels und Zeiß. Die | Tage sub Nr. 158 (früher Nr. 155) eingetragen Berliner Taschenofen und Glühstoff andelsgefellschaft, zu deren Vertretüng jeder Gésell-

Mittweida, 4. September 1894. Kottern, den 3. September 1894. geriht eingetragen worden. rheinische Braunkohle und Industrie. Ergebnisse | die Firma Fr. Clausen in Apenrade und als Fabrik Otto Heuniatint chafter für fi allein befugt ist, heut eingetragen

Ded Ein Die Direktion. A. Schulz, i Graudenz, den 3. September 1894. Y der Kohlengewinnung des Halleschen Ober-Bergamts- | deren Inhaber Kaufmann Hans Andersen Schmidt (Geschäftslokal: Usedomsttäße 32) und als deren | worden, ecker, Borsigender. T E: S ; bezirks. Zur Bergarbeiterbewegung. West- | in Apenrade. nhaber der Kaufmann Otto Ferdinand Leonbard Breslau, den 1. September 1894. [34147] : ; e 4 Königliches Amtsgericht. | deutshland: Wagenstellung der Kgl. Eifenbahn Ferner ist bei Nr. 155 des Firmenregisters, wo Z e G G ae R naetr w ie Königliches“ Amtsgericht

I 34147 Dl / eutsd : \ i - : . l , wo- } Heumann zu Groß-Lichterfelde eingetragen worden. .

Flensb Siffsbau Gesellschaft Papierfabrik Möckmühl. (P GRIANR E M P A ED S ZIERELOEWE E Wt OEATSO A ANSE R R NS T 7E 4 Dia (reer) ric und E R O n die Una Fe, Anu au enr Me D ä r Ge [3st sind ; getrage A É ite rar (36079 ensvurger l „| Activa. Bilanz pro 30. Juni 1894, Passîva. Vi 1 y etrichsergebnisse verschiedener Zehen. - a deren Gigenthümer die Wittwe Anna Christine | Firmenregister Nr. 23 189 die Firma: . uug s. è

e s - deutshland: Vom oberslefishen Kohlenmarkt. | Claufen, geb. Petersen, eingetragen steht, vermetft Carl Sternbheim. In unser Gefellschaftsregister ist: bei Ièr. 1773, be«

Flensburg. M A M A 9) Bank Ausweise. Ausland: Ausfuhr in. Belgien. Technisches. | worden: Firmenregister Nr. 24 550 A Firma: treffend die offene Handelsgesellschaft Louis. Fried-

21. ordentlihe Generalversammlung der | An FliWhillen-Konls Lies oe ‘B Per Aktien Fapital-Konto | 200 000 Keine. Ba sbtes, x Submifsions-Kalender. Von der s E ee L OUEN eriras ou O Hans M ¿ A. Szieintann... au di E e En it urs ee

Aktionäre z 7, Maschinen- und Mobilien-Konto 4|— rioritäten-Konto 78 500|— L erlinec Börse. ndersen Schmidt in Apenrade übergegangen. j . 9892 ‘die Kollektiv- AEGA, I A Ube Z Cola ter S f DoL f Fabrik R Sea 103 900/- Releeveloe dane 11 047/82 H IEGEWRN : A R Gleichzeitig ist die unter Nr. 15 des Prokuren- E N Bamion 2A des Heinrich Erie für aus der Gefellschaft avteniiae se schaft. Waaren- und Fabrikations-Konto 18 962 Prioritäten-Zinsen-Konto E 4 082/50 ° 6 Der Bau. Zentralorgan für die gesammten | registers a dem Handlungsgehilfen Hans | die vorgenannte Firma. Breslau, den 3. September 1894. / Tagesorduung : Shleifholz-Konto 4 924 ividenden-Konto 20|— 10) Verschiedene Bekanut- Interessen des Grundstücks- und Bauverkehrs. (Verla Andersen Schmidt für die Firma Fr. Clausen er- | Verlin, den 6. September 1894. Königlichës Aintsgericht. 1) Bericht des Vorstandes über das Geschästs- Bau-Konto 306 Tantiòme-Konto 517/61 bon Max Karfuukel, Berlin C. 2, Pojtstraße Nr. 29.) | theilte Prokura gels cht worden. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89/90. ——— S lasten n machungen. t gs B ne far Sat aon, | Mee M t I na 2 Drliis gean, Bctann Gt 0A A : »ot- Kont 500 Kredit L 5 G41 60212 at von Berlin und das Baugeschäft. Die ‘önigliches Amtsgericht. eilung I. Î 1Ler ‘' | H Sia le M luf L as Depot-Konto Sr ore E A I SE017 7 921196 [23806] _ Verlin Œ, Zietenftr. 20, =— Baukunst auf der Großen Kunst - Ausstellung in —— Berlin. Handelsregister 34218) | Erlöschen der Fine Gustav Brübach hier heute Bilanz, Krankenkassa Mo N 460 im eigenen, nur für Ünkterrichtszwede eingerichteten SéTd 77 Ri, t T S Var e Mi Pie, Ing: ter Vir, 41 a Len Raa Yao: Lou rae eingeiragen worden, Séptèmber 1894 : P K / - 2, ag ' erlîin. Aus den Vororten. Vermi .—| In unser Firmenregister eute un r. Züufo ügung vom 5, September e den 3, Sep! 1894. 4) Wahl eines Mitgliedes des Vorftandes für Gewinn- und Verlust-Konto . . 10 553/55 | Hause, vi vagtatin O jelibaste Technisches. Pa- | die Firma Geschw. n E T F nen na am 6. eptember 1394 folgende Eintragungen ex- Königliches Amtögericht au as Fräulein Amalie Brae B

den verstorbenen Herrn H. Molzen. 4 r r P " . | N : N F 3102| ch s : nte. efellshasten, -Banken 2c. Baus } als deren Fnhaber olgt: i 9) Wahl eines Mitgliedes des Borstandes für O 2ODOS E Es Militär ädagogium i materialien-Bericht. 8 wangsversteigerungs-Grgeb- | und Wanda Braetsh ebenda éingetragen worden. f ie hiefige Aktiengesellschaft in Firma : A Une ice ee ang. Nr J

U LULUUHL

den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn ( Gewinnu- und Verlust-Konto. Haben. ir. D : S E 54103 Zti . , Dr. nisse. Subwijsionen. Auswärtige Baunach- Bentschen, den 4. Séptember 1894, mmobilien-Verkehrs8bank h P L 19 von Dir f ischer, (Gefellsgaftöregister Nr. 12305) hat dem Buch- | Erlöschen der Firma Paul Bochmann hiér beute

Konsul S. Schmidt. : / i h ! L 6) Vabl eines arne; s alie i M M A dna ik j o are x. Lehrer des verstorbenen Dr. Bicsentull S Ane Berliner Königliches Amtsgericht. r den na em æurnus auêlceldenden | An Abschreibung auf Gebäude, Maschinen | Per Fabrikations-Konto: | aatl. concess. für alle itär- u. ; h ree È U Tag : J reôi den 4. bd Bis r P. Selck, eventl. eines ferneren Mit- und Mobilien inkl. Holzstofffabrik , |22 576 81 Brutto-Gewinn pro 1893/94 . Schulexamina. Unterricht, Disciplin, Tisch, Dun Dr. C. Steibler's Neue Zeitschrift für us U tiébex Anier A Y: d B PEA ret, deY Mee E N, L Ae Königli 2 Vit 7) Bar ines Ersaßmannes für den Vorstand Unkosten und Zinsen 23 945 94 Loge gltes ema Nes von Porte o Profe 1898 NRübenzucker-Industrie. Berlin. Nr. 9. | Zufolge Berfüguno vom 5. Septeiber 1894 sind ist, in Gemeinschaft mit einem Stellvertreter § Weni eine i Cas E Mg Auf: Tantiòme 917 51 ramina O N ertr a Taue! Znhalt: Vereinigte Staaten von Amerika. Die | am 6. September 1894 folgende Eintragungen desselben, Dessau, [34077]

) E Me ux den „Muse 1, « + * - 1,10 553 56 Is pad barer T4 fbrige nre ft E Produktion, die Ein- und Ausfuhr und der Ver- | erfolgt: b. in dem Falle aber, wo mehrere Direktoren SARDeLERO terliche Bekguni 7 erjelundaner, nighrige, FEICHUNDANET, rauh von Zucker während des Jahres 1893. | In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 156, ernannt find, in Gemeinschaft mit einem | Auf Fol. 1083 des hiesigen Handelsregisters ist

fichtsrath. | 97 593 81 ; . ieistens nach U bis 3 Monaten, | Verfahren und Apparate zum Löschen von Kalk. | woselbst die aufgelöfte Handelsgesellschaft in Firma: wirklichen oder einem La Direk- } heute die ofene Handelsgesell\

alter Hugo Kersten zu Berlin dergestalt Kollektiv- | eingetragen worden. 1694.

Die nach Maßgabe des Statuts zu lösenden i 4 Einlaßkarten werden an den Werktagen in den In der heute stattgehabten ordentlihen Generalversammlung wurde die Divideude pro 1893/94 Von Carl Hulla in Littau (Mähren). Verhalten Leo Cohn «æ& Co. tionsmitgliede die Gesellshaft zu vertreten Gebr, ch zur bee Geri und | in Jefsinitz, erriÓtet am 1. September 1894, und

Bureaustunden vom 22. bis inkl. 26. Sep- 99% = 950 M pro Aktie festgeseßt, der Rest mit 55 355 4 wird dem Reservefond überwiesen. [69635] der vetshiedeñén i i‘ Ç G m | ck . Von | vermerkt steht, eingetragen : und diesé Befugniß au

ien R igung E R L O ‘Papierfabrik Möekmühl. Kaffeeimport U. Versandt an Private Emil vis und Ms Ebe nt Die Liquidation is beendet, Die Firma ist Belastung von Grundstücken der Gesellschaft | als alleinige Gesellshafter derselben :

Der Vorstand. Max Lenz. von Dr, Hartmann, Köln a. Rh, Preisl. frei. gelegenheiten. erloschen. auszuüben. der Kaufmann Gotthold Wittig,