1894 / 218 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Bauges. Oftcu?t Berliner Aquar. , do. Bolbr. kv.

do. Zicdortenfb do. Rüdersd. Hutf do.Wkz Snk.Nrz. hai Pee

rns\{chw. Pferdb. Bresl.Br.Wies.k Brodfabrik . Carol. Brf. O1. Centr.-Baz f. F. hemniß. Baug. do. Färb. Körn. Concord. Spinn Contin.-Pferdeb. Cröllwß. Pay. ky.

heAsvhalt Bgwk.-Ver. do. Fnd AGS.P, do, Verein. Betr. do. do. St.-Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind.

açonschm.S.P.

rankf. Braueret

a8-GIübl. Ges. Gelsenk. Gußsthl

Lidauf kony. .|- Gunimi B.-Frkf. Gumf.Schwaniß Hagen. Gußst ky. Xwrburg Mühlen einridSbhall . , def. -Nhein. Bro, Karlsr. Drk. König Wilh. K3nigsb. Mas Kgsb. Pf. Nrz.o Langenf. Tuchf. ky Leyk.-Fof. Napier Liciterfeld. Gas,

Lind, Band fv,

193.75 bzG

Woo

pad Pat:

ry

B Io | mo

Irm pur jut rat P poek fencla

134,00 bz G

do D di S R

¡P fa. D T O fa cus O or | So | o

fes Mou p ¿ brd dD | Gr Do C tp T fl 1 Def Hs 1a. pf pin pa H Hf A Jm D

tak

G Gia ea E L i

Pad.

I 2A

N brm fans

423,006zG

S I |S|oo]| ooo

funk punck IS|oceco02| r56 Sa 1D df f 1 1. pn pla pa for j jn Mee 1B far Een C

139,00 bzB

DO 00 wi

I)

pad J puri funk Jank O J U dend:

pi D wp tin | 009 | coN2NAM v. Tas Ae

c A jewndk jmd parark uad jus pruvnl fremd. preis ° e. S

O9 So E DO bi

omo | |a| | 55005 ]| | |

307,00 bzG

dana S G

n brik jam jene dea deri pen 2

MFl. Masch. Vz. MZbeltrgef. neue

P bank bnd Pari fab 5

107,50 bzG

Jud prak. D

do, do. Borz. Akt. Niederl, Kohlnw. Stterburg, Fisen. Nürnbg. Brauer. Orantenb. Chem. do. do. St-Pr. omn. M\&,

TOCTIWOCODIOO

Bb 4 S C if if is 1D C V P Pn n E (P f. E

O 5er

: 103,00bz G Rath. Opt. Fabr Nauhw. Walter Redenh. St.-Pr. Rh.-Weskf. Ind.

SiA N

S

1 O | N bert pmk bank Peenk jr pmk fok junnk jurnl D park jk ÂrS mk

pan pmk pk D

D P 1 15 1 Pr ¡2m r D E P

D d O O is D! s

119,00 b1G 160,00bz G 120,00bzG

J

pu

ego

riftgtefi. Hu uckert, Elektr. inner Brauerei Stettin. Elektri Stobwasser V StrlsSpilk.StP Sudenb. Masch. SüddImm.409/6

| DMOORID

[Ey bk

Do

|IezIIIle2i lea]

H bn bf 0 ¡m pin 1 C) ta En jan 1j CIT Bm H P E

Éi 1 1 1 1 1 L 1. 1 1 1 1 1. E

P funk Fak S 1A A O jx Fa fs Ja Fi ZI

Po. Unton, Ba Bull 129,80bzG

1000 |[50,80G 600 112,25B 300 1244, 80G

Verficherungs - Gesellschaften. Kurk und Dividende = e pr. Stck, Dividende pro erv.209/0v.10005 G. 2009/0 v.4004: y. 209/06 v.500A6: Brl.Feuerbf.-G.20%/0v.100054: gel-A.G. 200/,v.10005: Brl.Leben8y.-G. 209/9v.100024: olonia, Feuerv. 20%/,9.100024: oncordia, Leby. 2096 y.100074: Dt.Feuerv.Berl.209/9 y.1000AZ46: Dt.Lloyd Berlin 200/9 y.100034: Dentscher Le 209/60 v. 1000 f. . rn . . Drod Allg Trap. 1 Düffld.Trsp.-V.10% y.100036: Tberf.Feuervrs. 2009/6 y. 100057: ortuna, A. V. 20% y. 1000246: rmania,Lebnsy.200/99.50024: Gladb. Feuervrs. 20/5 y.100056: gelvs.-G. 20%b.5003A: üdvr}.-G. 20°/,9.50026: Zeipzig.Feuervrs.609/0 y. 100054: euerb. 209% v.1000%4: gelv. 334% v.50026a: Magdeb. Lebensy. 20% v. 50034: Magdeh. Rückvers.- Ges. 100546: Ytiederrh.Güt.-A. 10% v.500546: . 2090.100054: .20%/0 9.50026: „Lebn8v.-G.20% v.50034: Nat. -Vers. 259/60 y.40056: entia, 10%/% von 1000 f. ein.-Wftf.Lld.100/9v. 10004: n.-Wistf.Rcky.10%/,v.400A4: f. Nückv.-Ges. 59,6.5003«6: Feuery.-G.20%/0v.50024- 00.100024: verf 20/6 ‘v 600M e , 0 V, erlin20%/6 v.1000Ka}168 .209/6 v, 100086: deb. Allg.190 33

I N i R A S

Wilhel: Wise n Bee ZeißerMas

e

Aa Mi Brl.Lnd.-u.

o. 24004 /ov.10003a:

Nordstern, Leby

Fouds- und Akticn-Vörse.

Berlin, 14. September. Die heutige Börse er- afucte und verlief wieder im wesentlichen in fester

ng.

Die Kurse seßten auf spekulativem Gebiet zumeist etwas höher ein und fonnten sih im Verlauf des Verkehr unter kleinen Schwankungen gut behaupten oder noch etwas bessern.

Das Geschäft entwidelte sich im allgemeinen etwas lebhafter und gewann für einige Ultimowerthe gute Ausdehnung. Der Börsenschluß erschien etwas ab- ges{chwächt.

Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung für feme solide Anlagen bei zum tbeil regerem

erkehr.

, Fremde, festen Zins tragende Papiere verkehrten in meist fester Haltung rubig; Italiener ziemlich behauptet, Mexikaner nach festem Beginn etwas ab- geschwächt ; ungarishe Goldrenten fest, russishe An- leihen und Noten wenig verändert.

Dev Privatdiskont wurde mit 142% notiert.

Auf internationalem Gebiet jeßten Oesterreichische Kreditaktien erheblich höher ein und gingen mit einigen Schwankungen ziemlich lebhaft um; Franzosen und Lombarden fest, aber ruhig; italienishe Bahnen steigend und belebt; Gotthardbahn und andere s{weizerishe Bahnen fester.

Inländische Eisenbahnaktien ziemli fest bei mäßigen Umsäßen; Marienburg-Mlawka und Ost- preußische Südbahn \{wach.

Bankaktien fest; die spekulativen Devisen durch- cnittlid etwas höher und lebhafter, namentli Diskonto-Kommandit-Antheile, Aktien der Deutschen und Darmstädter Bank.

Industriepapiere ziemli fest; Schiffahrtsaktien etwas besser; Montanwerihe durchschnittlich etwas anzichend und besonders Eisenwerthe lebhafter.

Frankfurt a. M.. 13. September. (W. T. B.) (Shluß-Kurfe.) Londoner Wechse!: 20,365, Pariser Wechsel 80,883, Wiener Wechsel 164,22 3 9/4 Reichs- Anl. 95,50, Patftz. Egypter 104,60, Ftaliener 83,30, 69/9 FTonfol. Merikaner 62,10, Oesterr. Silber- rente 81,30, Oesterr. 41/5 0/9 Papierrente 81,50, Desterr. 4 9% Goldrente 102,20, Destecr. 1860 er Loose 125,80, 49/6 vort. Auleihe 25,70 59/9 amort. Numän. 97,69, 4 9/9 zu}. Konsols 102 20, 4 9/0 Ruff. 1894 695,50, 4% Spanier 70,30, 5% serb, Mente 70,90, Serb. Tab.-Rente 71,30, Kont, Türken 26,10, 49/0 ung. Goldrerite 100,10, 42/; ungar. Kronen 94,20, Böhm. Westbahn 330, GBotthard- vahn 172,60, Lübeck-Büch. Eis, 148,40, Mainzer 119,20, Mittelmb. 86,20, Lomb. 954, Franz. 2928, Raab-Dedenburg 49, Berl. Handelsgef. 147,00 Darmstädter 146,20, Disk.-Komimn. 197,80, Dresdner Bank 147,70, Mitteld. Kredit 103,40, Deft. Kredit- altten 3018, Reihsbank 159,80, Bochumer Dl 135,90, Dortmunder Union 57 80, Harpener Berg: wer! 140,10, Hibecnia 135/00, Laurabütte 127,40. Westeregeln 155,00. Privatdiskont 17. /

Fraukfurt a. M., 13. September. (W. T. B.}

ffcktea-Sozietät. (S6Hluß.) QVesterx, Kredtt, attlen 301, Franz. —, Louih. 958, Ung. Goldr. 100,30, Gottbardh. 172,70, D18L-Fommand. T9770; Bochumer Gußstahl 135,60, Dortmunder Union —,—, Gelsenkirhen 162,20, Harpener 140,40, Laurahütte 127,20, Schweizer Nordostbahu 130,10, Italien. Merid. 114,90, Ftaliener 83,30, Mexikaner 62,00, Ftal. Mittelmeerb. 87,20, 30/6 Neichsanlethe 95,20, Türkenl. 35,40, Nationalbank 122,20, Schudert lektrizität 160,00, Portugiesen 25,80. Matt.

Homburg, 13, September. (W. L. B.) (Schluß- Kurse.) Preuß. 4°%/, Kon'ols 105,10, Silberrente 81,60, Oefterr. Goldrente 101,90, 49/0 ung. Gosldr. 100,20, 1860er Loose 125,50, Ftalicner 83,40, Kredit- aktien 301,25, Franz. 731,00, Lomkarden 229,50, 1880 er NRufsen| 99,60, Deutshe Bank 168,90, Diskonto-Kommandii 197,40, Nationalban? für Deutschland 121,75, Hamburger Kor1merzbank 107,70, Berliner Handelsges. 146,70, Dresdner Bank 147,30, Nordd. Bank 127,50, Lübed-Büchener Gisenbahn 147,70, Marienbucg-Mlawka 88,50, Ostpreußi. Süd- bahn 94,25, Laurah. 125,00, Norbb. JFute-Spinn. 11350, A.-C. Guano-Werke 137,60, Haubzarger

adcketfabrt-Aktiengesellschaft 92.90, Dynam!t-Truit,

ftiengesellshaft 136,75, Schuckert Elektrizität 160. Privatdiskont 12, i

Wien, 13. September. (W. T, B.) (Schluß-Kurse.) Desft. 41/5 9/9 Papierr. 99,19, bo. Silberr. 99,10, vo. Goldr. 124,80, do. Kronenr. 98,00, ÜUng. Goldr. 122,65, do. Kron.-A. 97,15, 1860er Loofe 147,00, Türk, Loofe 68,60, Anglo-Aust. 170,00, Länderbank 267,10, Kreditaktien 370,10, Unionbank 278,75, Ungar. Kreditb. 466,75, Wizner Bankverein 141,50, Böhm. Westbahn 400,00, Böhniische Nordbabn 286,00, Buschth. Eisenbahu 515,00, Elbethalbahn 268,25,

erd.-Norbb. 3280,00, Oeft. Staatsbahn 358,35, enib.-Gzern. 281,00, Lombarden 114,50, Nordwestb. 230,50, Pardubißer 203,50, Alp. « Mont. 87,00, LTabadckt-Aktien 225,00, Amsterdam 102,60, Deutsche läße 60,90, Londoner Wechsel 124 00, Pariser 4 49,224, Napoleons 9,874, Marknoten 60.90, Russ. Baukn. 1,343, Silberkup. 100,00, Bulgar. (1892) 125,95. j

Wien, 14. September. (W. T. B.) Besser. Ungarische Kreditaktien 466,50, Oesterreichische do. 370,00, Franz. 358,50, Lomb. 114,10, Elbethalbahn 268,00, Deft. Papierrente 99,05, 49/4 ung. Goldrente 122,70, Defterr. Kronen - Naleihe —,—, Ungar. Kronen - Anlethe 97,05, Marknoten 60,924 Na- poleons 9,877, Bankverein 142%, Tabaattien 222er, Linderbank 267,00, Buschthiecader Lirt. B. Aktien —,—, Türkische Loose 69,00.

Loudon, 13. September. (W. T. B.) (Schluß- Kurse.) Englische 22 0/, Kons. 1025/16 Preuß. 49/9 Konsols —, Jtalien. 5% Rente 83, Lombarden 94, 49% 89 cr Russ. 2, Ser. 1034, Konv. Türken 264, Oest. Silberrente 804 do. Goldr. —, 4 °/% ung. Goldr. 993, 4 %/% Spanier 704, 34 9% Tavpt. 1024, 4°/9 unifizierte Egypter 1044, 44 ©/; Trib. - Anleihe 984, 6 9% fonfol. Mexikaner 64, Ottomanbank 16I, Canada Pacific 67, De Beers n. 164, Rio Tinto 158, 40/9 Rupees 58, 60/9 fund. Arg. Anl, 74, 9% Arg. Goldanl. 683, 41% äuß. Gold- anleihe 43, 3 % Reihs-Anl. 96, Grie. 1881 er Anl. 324, Griech. 1887 er ‘Monop.-Anl. 351, 4 0/, Grieben 1889 27, Brasil. 1889er Anleibe 77, 5 9%/% Western Min. 82, Cg Ï Silber 29/16.

Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,590, Wien 12,54, Paris 25,30, St. Petersburg 259/16. :

Paris, 13. September, (W. T. B.) (Shkuß-Kur{e.) 3% amort. Rente 102,60, 3% Rente 104,60, Ital. 5% Rente 83,724, 4 ‘/9 ung. Goldrente 100,81, 4/6 Russen 1889 102,10, 39%, Ruffen 1891 90,45, 4% unifis, Egypt. —,—, 4% span. äuß.

Anleihe 703,

Konv. Türken 26.35, TürkisHe 133,25, 4 9/

Prioritäts Obligaitonen 90 x Lombarden 1 00, Banque de Paris 718,00, foncter 931,

Lieferungsqualität 133 46, per diesen Monat 135,25 bez., per Oktober -135,75—136— 135,75 bez., per Rovember 13 zember .137,75—138,

c Türkische 6,75—137—136,75 29—138 bez., per

Loko wenig belebt. Kündigungspreis M nah Qualität. Liefe- er guter 118-—148,5 onat 118,5—118,75 5 bez., per Nee 119—118,75 bez., per

Banque ottomane 672 Debeers —,—, 387,90, Suez-Altien 2960,00, redit Lyonn. 771, Banque de France —,— Wechsel a. deutsche Pläg kurz 25,18 auf Amsterdam 201,12, Wechs Italien 88, Portug. Taback-Ok1, 436,00 umänier v. 1892/ Huanchaca-A. 174,00,

St. Petersburg, Wecjel auf London (3 Mon.) Berlin (3 Mon.) 45,10, do. auf 76,00, do. auf 49/0 Konsols von ; Staatsrente von 1894 952, VI. Ser. von 1894

Rio Tinto | Mai 1895 1 . Roggen per Termine nicdriger. 118,75 A Lofo 110—120

tät 118 4, inländ

Tab. ottom. 455,00, Londoner Wesel Cheaues auf London 23,192, Wesel Zurz 206 06. Wechsel auf Wien kurz el auf Madrid k. 416 00, Wechsel auf

) 4% Ruffen 652er, 93 98,00, Priyatdiskont 1 ,00, Meridional-A. 571,00.

13. September.

Sek. 2900 t.

rungsquali b Bahn bez., bez.,, per Oktober 118,5—118,2 118,5—118 bez., p Mai 124,25—123, Gerste per 1000 kg. Ru Futtergerste 93—185 4 n. Hafer per 1000 kg. er verkäuflich.

hig. Große, kleine und

Staats-Anzeig

Insertionspreis flir den Raum einer Druckzeile 30 -. JFuserate uimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin §W., Wilhelmftraße Nr. 32.

(W. T. B.) 92,10, Wechse Amsterdam (3 Mon.) aris (3 Mon.) 36,590, Rusfische , Russ. 49/6 innere 7, Russ. 49/4 Goldanl. BRufi, 42% Bedenkredit- P Russ. Südwestbahn-Aktien St. Petersburger Diekonto-Bark burger internat. Bank 572, —, Ruß. Bank für auswärtigen Handel 444. Mailand, 13. September. (W. T, 2, 5% Rente 91,374, dionaux 622,00, 2e auf Berlin 135,40, Jtalia 737, Credito mobiliar Anefterdam, 13 Se ) Oesterr. Papierrente . Mat- Desterr. Silberrente Jan.-Juli y

Russen 6. Em. 967 4% Türken 253er, 3} 0% Transy.-E. Wiener —,—, Marknoten 59,37 Harunburger Wesel 59,30. New-York, 13 Kurse.) Geld leich

Loko geringe ‘rauf Termine fest. Kündigungspreis 123,00 148 A nach Qualität. pommerscher mittel bis g

É. Veferungsqualität 122 4, uter 116--126 bez., feiner

ger 110—114 bez.,, preußischer 6—126 bez., feiner 128—140

Der Sezngsprris beträgt vierteljährlih 4 A 50 9. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berliu außer deu Post-Anstalten au die Expedition §W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Pümmern kosten 25 „4,

Berlin, Sonnabend, den 15. September, Abends.

1889 —,—

mittel bis guter 11 bez., geringer 110—114 bez, {chlesi guter 120—130 bez, mittel bis guter Monat 123—123, 119,75 bez.

scher mittel bis feiner 132—144 bez, russischer ——, feiner —,—, per diesen per Oktober 119,5— per Dezember

Termine fest. Kündigungspreis 110,25 46 Loko

Qualität, per diesen Monat per Oktober 111——111,% bez., ver No- 29 bez., per Februar —. Kochwaare 150—-185 4 -142 A nach Qual,

Raps

. 1 per 100 kg brutto ixfkl. GBekllindigt Sadck. Monat 15,1 bez., ver November 15,5 bez., per bez, per Januar 1895 —, per -

Rüböl pr. 100 kg mit Faß.

Diskontobank

mber } Italienische Mittelmeerbahn 467,00, Merie del auf Paris 109,50, Wechsel! Generale 40,00, Banea

per November 117,75 bez., per Mai 1895 —.. _Mais per 1000 kg. Sekündigt 200 &. 111—132 M 110,5 bêz., vember —, per Dezember 114, Grbfen per 1000 kg. nad) Quakï., Futterwaare 122- Viktoria-Erbsen 165-—205 „4 Oelfaaten per 1000 kg, Loko Winter- Winter-Nübsen 4 Roggenmehl Nr. 0 u 5 ermine wenig verändert. Kündigunaspreis —, per biesen Vktober 15,35 bez., per

218.

Seine Mäjeskät der König haben Allergnädigst geruht: dem General-Major Bock von Wülfingen, Kom- mandeur der 10. Infanterie-Brigade, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Obersten von Wenstern, 4 Infanterie-Regiments von Alvensleben (6. Brandenburgis Nr. 52, den Rothen Adler - Orden dritter Klasse mit

dem Major von Jagow im Ulanen-Regiment Kaiser 1. Brandenburgisches) Nr. 3 den

der Rechtsanwalt Lewy bei dem Amtsgericht in Söhrau Oberschlesien, der Rehtsanwalt Wagenschein bei dem Amts- gericht in Osnabrück, der Rechtsanwalt Dr. Hub xi{ch bei dem Amtsgericht in Seeburg und der Rechtsanwalt Blo ck bei dem

Heiitäanalté sind eingetragen: der Rechtsanwalt Block aus Dramburg bei dem Amtsgericht und Landgericht in Neu-Ruppin, der Rechtsanwalt Glogauer aus Rybnik bei dem Amtsgericht und Landgericht in Graudenz, der Rechtsanwalt Goldshmidt aus Lissa bei dem Amtsgericht in Königshütte O.-S., der Gerichts-Assessor Schoenlank bei dem Landgericht T in Berlin, der Gerichts-Assessor Dr. Silber- mann bei dem Landgericht IT in Berlin und der Gerichts- Assessor Hanke bei dem Amts Der Rendant der Justiz-O

des Großoffizierkreuzes des Ordens der Königlich italienishen Krone:

herrn und Vorstande der Hofhaltung Jhrer au Prinzessin Friedrich Karl von angenheim: des Offizierkreuzes des Königlich griechischen Erlöser- Ordens: dem Gerichts-Assessor a. D. Dr. jur. Julius Morig Oskar Borchardt zu Berlin; sowie

des Ritterkreuzes E UGeN Sti. Gregorius-

ptember (W. T. B.) (S

dem Kammer Königlichen Preußen Fr

erz. 807, Oestecr. o Nufsen v. 1894 627, Konv. oheit der

eiherrn von Amtsgericht in Drambur

Kommandeur des In die Liste der

holl. Ank. 1034 ; Transvaal 1354, MWarschau- uff. Zollfup. 1932. Wiener Wechsel 86,00, September. (W. T. B.) (Sch’uß- t, tür Regtecunagbonbs 1, Geld für ondere Sicherheiten . Wechsel auf London Cable Transfers 4. #6 5,192 Wechsel Atchison Toueka & Sa acific Aktien 658 hicago, Milmafee & Me Grande § entral Hten

IT. von Rußland Rothen Adler-Orden vierter dem Obersten von Strang, vershen Dragoner-Regiments 5. Kavallerie- Klasse, sowie dem Oberst-Lieutenant von Ramdohr Stabsoffizier des Grenadier-Regiments P reußen (2. Brandenburgisches) Nr. 12, und dem Major Freiherrn von Stosch, Kommandeur des 1. Brandenburgi- hen Dragoner-Regiments Nr. 2, den Königlichen Kronen- Orden dritter Klasse zu verleihen.

Alexander

(60 Taxe)

E s j à la suite des 1. Hanno- t, Wechsel auf Paris (60 Tage) D H H

r. 9 und Kommandeur der igade, den Königlichen Kronen-Orden zweiter

| Termine till. Kündigungöpreis „#4 Loto ver diefen Véonat mber 44 M, &, per Mai 1895 44,7 Br. i (Naffiniertes Standard 100 Kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine —. Kündigungépreis „6 Loko —,_ver diejen PVêonat —.

Spiritus mit 50 A L L 10 000% nach Tralles. Kündigungspreis 6 Loko ohne

Spiritus mit 70 4 Verbrauchsah à 100 9/0 =

dem Notar, Justiz-Rath Jun gbl uth in Erkelenz. richt in Rüdesheim. zianten-Wittwenkasse, Geheime Rechnungs-Rath May, der Geheime Registrator, Kanzlei-Rath in Berlin, der Landgerichts-Direkto . S., der Amtsrichter Seipp in Wolfhager isanwalt und Notar, Justiz-Rath Nemnich in Limburg a. d. Lahn, der Rechtsanwalt, Justiz-Rath. Cardauns in ünster in Bonn sind gestorben.

nta Fs Aktien 7®, Canadian

C C S 4 nit Faß T Zentraï Paeifie Aktien 171,

—,_ ohne Faß —, 44 46, per Dktober 43,8 Æ, ver Nove yer Dezember 44,1 4,

Petroleum.

, etatsmäßigem

rinz Carl von in Naum-

Deutsches Reich. olfhagen, der

Von dem Kaiserlichen Konsul in Alexandrien ist der Dragoman Raphael Seif Dahan in Tantah zum Konsular- Agenten daselbst bestellt worden.

Preserres 35

ia white) per Bhore Shares 136, i

943 Lake

le & Nashville ti Erie Shares 152, 3. Pacific Pref. 214,

9, Zentralbaën 1014, Norfolk and Western 26%, Philadelphia and Reading 09% f. 365, Union Pacific Aktien 132, Sikloer, & Bars 634.

Rio de Janeics, 13, Secytember. Wesel auf Loavon 107/16.

Buenos Aires agio 224,09

verbrauhgabgabe yer 100 1 Köln und der Noiar

a 1009% =: Gekünd. -— gabe per 190 } 10 0009/4 na Tralles. Kündigungspreis M4 32,7 bez, ver diefen Monat —.

Spiritus mit 50 M4 à 100% =

omumerctal (26. T. B.) - 13. September. (W. F. B.) Gold-

Zu Handelsrichtern sind ernannt: bei der Kammer für Handelssachen in Berlin: der Kauf- mann Louis Boeger in Berlin, der Kaufmann Joseph selbst, der Kaufmann Emil Gehri cke daselbst, der Rudolph Kochhann daselbst,

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: - den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An- der ihnen verliehenen nichtpreußishen Jnsignien zu ertheilen, und zwar: der vierten Klasse des Köni Verdienst-Ordens vom hei Köbrich zu Schönebeck a. E. und ; essor und Vorstand der pfännerschaftlichen Saline zu Halle a. S. Leopol d; der mit demselben Orden verbundenen silbernen Medaille: dem Bohrobmann Lohel zu Schönebeck a. E. ; des Kommenthurkreuzes erster Klasse des Königlich en Friedrihs-Ordens: dem Berghauptmann, Wirklichen Geheimen Ober-Bergrath Freiherrn von der Heyden-Rynsch zu Halle a. S.;

des A A

Das in Stockton on Tees aus Stahl neu erbaute Dampf- {hi} „Hellas“ von 155494 britishen Ne ister-Tons Netto- halt hat durch den Uebergang in das aus\s{ließlihe schen Reichsangehörigen Augusto Rudolpho in Hamburg das Recht zur F deutshen Flagge erlangt. Dem Schiff, für welches der )amburg zum. Heimathshafen gewählt hat, ist von iddlesborough unter dem ein Flaggenattest ertheilt worden.

Loko ohne Kaß

Verbrauchsabgahe per 100 1 10000 % nah Tralles. . Kündigungspreis 4 yer diesen Monat —. Spiritus mit 70 4 Verbrauchsab Gef. 150 000 1.

FÜrst da Banquier Kaufmann Albert Wilhelm Kopeßtky daselbst, daselbst, der Kaufmann Hermann Lehmann der Kaufmann Simon Lipm ulius Reichenheim daselbst der Stadtrat abel daselbst, der Fabrikbesigzer elbst, der Kaufmann Hermann L C Kaufmann Gustav Kre hl daselbst, der Kau irshfeld daselbst, der Fabrikbesißer Ferdinan gel daselbst, der Geheime Kommerzien-Rath L ger daselbst, der Kaufmann der Kaufmann Hermann

für Handelssa rowein in

um des deut

lih bayerischen Friedrich de Freitas

gen Michael: der Banquiex

(Wee T, J der Kaufmann Emil Lat

Loudon, 13. September. Bankausweis. Totalreserve . 31 130 000 Notenumlauf

Baarvorrath

Loko mit Faß.

(0 gabe. Matt. Kündigungspr. 36,5 A Loko mit 36,9—36,6— 36,5 bez, ,9 bez., per November , per Dezember 36,9—36,8 bez., per Januar 1895 —, per Mai 382—38,3—382 bez. Weizenmehl Nr. 00 16,75—15,00 bez. F

thümer Ham dem Kaiserlihen Konsulat zu M 4. September d. J.

dem Bergrat

25 530 000 dem Berg-A

39 861 000

. 19 632 0060 Guthaben der

Privaten . 39 947 000

do. des Staats 4 026 000

Notenreserve

Regierungs-

ann daselbst, der Fabrikant , der Kaufmann Hermann h und Fabrikbefißer Paul Julius Kaufmann da- r daselbst, der Philipp

—, per diesen Monat per Oktober 36,5—36,6—36

18,75—17,00 bez, Nr. 0 andsberge eine Marken über Noti

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 15,25——14,75 h Marken Nx. 0. u. 1 165=— höber als Nr. 0 u. 1 pr. 1

Stettin, 13. September. (W. C. B) Getrett 130---132, pr Sept.e Mai 139,00. Roggen loko , v. Septbr.-Okt. 116,00, pr. Pommersher Hafer loko o sehr fest, pc. Sep- Spiritus Ce. 8a. VE April - Mai

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Wahl des Direktors der Marienburg i. W. Gustav Klu Umwandlung zu einer Realschule siums in Schönebeck die

28 732 000

11 539 000 5 Ï

der Reserve zu den Passiven er Borwoche. learinghoufe-Umsay 87 Millionen, e des vorigen Jahres weniger 9 Mill. (W. T. B.)

ve¿., do. feine 15,25 bez, Nr. 0 1,5 4

württembergis 00 kg br. infl, Ga.

höheren Mädchenschule zu zum Direktor des in der griffenen Real-Progymna- Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen.

Prozentverbältni

gegen 704 in Heinrich Maas da-

selbs und Eduard Lampson bei der Kammer Kaufmann Au gust August Schnißler in Solingen un Springmann in Elberfeld : bei der Kanmer Kaufmann Eduard M Ernst Mittelsten-:S Widmayer in Nonsdor Hasenclever in Remschei bei der Kammer der Privatier Josep der Kaufmann Geor bei der Kammer für Handels Banquier David Nosenber( bei der Kammer für Hande Kommerzien-Rath Arnold Kaufmann Gustav Steinbacck in bei der Kammer für Handels mann Adolf Hollmann in Esse Krawehl daselbst; bei der Kammer Kaufmann Richard Kaufmann Charles Com ammer für Han olf Martin Ern st GeorgLuden t Wilhelm Mueßtzzell da mann und Konsul Philipp Max Megl

Zu stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt:

er für Handelssachen in Berlin: der Baswißg in Berlin, x daselbst, der Direktor de en daselbst, der Komm der Kaufmann Eugen lieper daselbst, der Bankdire st, der Kaufmann Julius Grün-= sißer Georg Beermann daselbst ebmann Lewin

Weizen loke unv., Okt. 131,00, pr. April- unveränd., 110-116 April-Mai 123,00. Rübsl lo! tember 44,00, pr. ïoko unveränd., mit 70 A Konsumkf September j Petroleum Toko 9,10.

Posen, 13. September. (W. T. B.) Spiritus loko ohne Faß (50er) 50,70, do. loto ohne

Hamburg, 13. September. (W. T, t. Weizen loko ruhig, bolstein. loko —137. Roggen loîe ruhig, me&lenb. ïlofo 28, ruff. loko ruhig, Toko neuer 78— 80, Rüböl (unyz.) ruhig, matter, pr. September-Okt. Oktober-November 20x April-Mai

¡egen die ent-

sprehende Wo es zweiter Klasse d

NVaris, 13. September. Bankau8wets, ¿ 1/905/750:000. . 1259 865 009

3759 390 (09 -+ 366 891 000 +

443 601 000 143 653 000 4+ 284 348 060

3 470 000

esselben ¡ : en in Elberfeld: der

lberfeld, der Kaufmann

dem Berghauptmann Pinno zu Breslau: d der Kaufmann Eduard

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Bergrath Köbrich zu Schönebeck a. E. ; des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzogli ch badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Hofrath und Bank - Direktor Dr. Mannheim ; des Ehrenkreuzes des Großher burg-s{chwerinschen Greife dem Eisenbahn-Bauunternehmer Hermann Bachstein zu Berlin ; ilbernen Verdien enburgishen Ha

Baarvorrath

Auf Jhren Bericht vom 20. August d. J. er Kleinbahn-Aktiengesell\ Kolberg-Körlin, Regierungsbezir etrieb einer Kleinbahn

532 000 Fr. 5312 000 , 15 367 000

April 44,00. aft zu Kolberg

s Köslin, von Kolberg nah ung von Groß-Jestin nach Stolzen- cht zur Entziehung und se Anlage in Anspruch Die eingereichte

Baarvorrath für Handelssachen in B'’armen: der olineus in Barmen, de selbst, der Kauf

f und der Kauf

Handelssachen in Frankfurt a. M.: b Baer in Frankfurt a. M. und inck daselbst ;

achen in Dortmund: der in Dortmund;

lssachen in Duisburg: der ger in Duisburg und der Emmerich;

sachen in Essen: der Kauf- n und der Kaufmann Georg

für Handelssachen in Ma genstern in Magde

r Kaufmann mann Eugen mann. Mori

den Bau und : Regenwalde mit Abzwei berg beabsichtigt, das zur dauernden Beschränkung des zu nehmenden Grundeigenthums verlei Karte erfolgt zurü. Neues Palais, den 27. August 1894. WilhelmRK E Thielen. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

S an hei d da

Notenumlauf . 48 Lfd. Ds d.

B Guthab d.Staat3- Gesammt - Vor-

far) 1) gl E Zins- u. Diskont-

Verhältrtß ‘des Notenumlaufs zum 94,02. |

Faß (70er) nteignungsre

B) Gee

Felix Hecht zu

ih mecklen-

19 714 000 treidemarkt.

afer ruhig. Gerste ruhig. fo 44}. Spiritus 208 000 ,„ 0

Baarvorrath stïreuzes des Großherzoglich

2 Nov.-Dez. 204 Br., us- Ordens der Wendischen

Kaffee behauptet, Umsat 2000 Sack. ioîo ruhig, Standard white loko 4,90 B ptember. (W. T. B.) Kaffee, Gooè average Santos pr, ¿eter 683, pr. März 664

dermarkt. (Schlußberichi.) Füben-Nohzueer rodukt Basis 88 9/2. Rendement nene Hamburg pr. Sept. 11,70, pr. Oktobec 10,90. Ruhig. B.) Getreides n Gd., UER Di ‘oggen yr. Her pr. Frühjahr 5,87 Gd., 5 89 6,40 Gd., 6,45 Br. o Br., pr. Frühjahr

etroleum

Auf Jhren Bericht vom Kommanditgesellschaft f von Kleinbahnen S eignungsrecht zur Entzie des für den

259. August d. J. will Jh der ür den Bau und Betrieb chneege u. Co. zu Posen das Ent- zur dauernden Beschränkung hn von Trachenberg über Abzweigung nah Prausnißz deigenthums verleihen. Die

dem Kammerdiener S cholz vom Hofdiens Seiner König- lichen Hoheit des Prinzen Heinrich von signien zweiter Klasse des Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Albrechti's des Bären:

dem Architekten Jürgen Kröger zu Berlin: des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich shaumburg-lippishen Haus-Ordens: herrn vom Dienst Jhrer Königlichen Hoheit der Frau Prinzessin Heinrich von Preußen, Grafen von Hahn- Neuhaus; des goldenen Verdienstkreuzes desselben Ordens: dem Küchenmeister van Deuren in Diensten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrih von Preußen: des silbernen Verdienstkreuzes desselben Ordens: dem Haushofmeister Müller, dem Kastellan Bruhn und dem Sattelmeister Löwenau, U , sämmtlih in Diensten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen ; der Fürstlih schaumburg-lippischen silbernen de a Medoltte dem Lakaien Fillinger in Diensten Hoheit des Prinzen Heinrih von Preußen

Hamburg, 13, Se Nachmittagsberiet.) eptember 763, vr yr. Mai 654. Mat

Produkten- uud Waaren-Vörke. Verlin, 13. September, Marktvreise na Ermitte- una des Kniglichen Polizet-Bräftdiums. Höchste L oniaite

deburg: der urg und der

els\sahen in Stettin: der st Rosenow in Stettin, der: elbsi, der Kaufmann elbst und dex Kaus=- er daselbst.

der Ritterin hung und au einer Kleinba Militsch bis Sulmiershüy mit in Anspruch zu nehmenden Grun eingereichte Karte erfolgt zurü. Neues Palais, den 3. September 1894. WilhelmR. Thielen. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

frei an Bord t 10,95, pr. Dez. 10,774, pr. März Wien, 13. September. (W. T. markt. Wetzen vr. Herbst 6 pr. Frühjahr 6,90 Gd, 6,92 Br. 5,43 Gd., 5,45 Br., Mais pr. Sept.-Okt. 4 Hafer pr. Herbst 5,93 Gd., 5,9 6,14 Gd., 6,16 Br. Glasgow, 13. September, (W.! T. B. numbers war S{hlußpreis 43 h. 101 Amsfterdam, 13. September. (W. T. B.) Ge- Weizen auf Termine ges{äftslos,

Oktober 9 ; pr. Mai 221, September. (W. T. B.) Waaren -. wolle in New-York 67, do. in New- 67/16, Petroleum träge, do. : do. in Philadelphia 5,10, do. rohes f. pr. Oft. 823. Schmalz , do, (Rohe vnd Brothers) pr. Sept. 642, pr. Oktbr. zember 604. Weizen stetig. 1 984, do. Weizen pr. Sept. 58 Ane

do. pr. Dezbr. 2,15, Zucker 3h.

Kaufmann Ad Kaufmann Ern Carl Ludwig

K

Per 100 kg für: Richtstroh

elbe, zum Kochen. nen, weiße .

dem Kammer

-aSSS | |

bei der Kamm Kaufmann Jsaak go Bendi ilhelm Br Lissauer daselbst der Kaufmann Georg Schoenf Gustav Wittekind daselb wald daselbst, der Fabrikbe und der Rentier Louis Li

bei der Kammer für Han Kaufmann Carl August Ju mann Wilhelm

bei der Kammer Kaufmann Robert S ch Alexander Erbsl öh daselb Hilger in Remscheid:

bei der Kamme Kaufmann Albert Karl Hugo Garnich daselbst:

Kartoffeln ¡ Rindfleisch von der Keule 1 kg .

der Fabrikbesißer s Jnvalidendanks erzien-Rath

Justiz-Ministerium.

Der Amtsrichter Mer leker in O seiner Uebernahme in die all dem Zustizdienst geschieden.

Verseßt sind: der Amtsgerichts-Rath als Landgerichts-Rath an das Landgericht i in Berent an das Amtsgericht in Graudenz h Steyerthal in Lauenstein an das

h Gottburgsen in Flensburg ist assung mit Pension ertheilt. mburg ist die nachgesuchte Ent-

nd gelöscht: der Rechts- em Landgericht in Lim- der Rechtsanwalt, in Razeburg, der geriht in Rybnik,

rants 44 f i: R : : ranienburg ist infolge Schweinefle gemeine Staatsverwaltung aus Kalbfleisch) 1 k R eisch

Eier 60 She. Karpfen 1 Yale

ugen Sch

i der Banquier lies das

ktor Anton

F e treidemarkt, e l 6 Termine ruhig, pr Parisius in Glaß Rüböl loko pr. Herbst n Oels, der Amts- New-York, 13.

bericht. Baum

gerihts-Rath Len und der Amtsgeri Amtsgericht in Hildesh

Dem Landgerichis-Rat die nachgesuchte Dienstentl

Dem Notar Block i lassung aus dem Amt ertheilt.

In der Liste der Rechtsanwalte \ anwalt, Justiz-Rath Wiegand bei d burg und bei dem Amtsgericht in Weßlc Barlach bei dem Amtsgericht t Glogauer bei dem Amts

\ohn daselbst; Elberfeld: der Elberfeld und der Kauf- |

für Handelssachen in Barmen: der ahl in Barmen, der Kaufmann und der Kaufmann Walther

dels\sahen in

pm jak part prnà. DL) ci | pri jpanek | -

York 5,15, 6,90, do. Pipe line Certt (Western steam) 9,37 ‘9,55. Mais stetig, 634, pr. De Winterwetze1 985 pr. Dezhr. 614, pr. Mai 66. Kafiee fair

ler daselbst:

olm i

2

Seiner Königlichen

2 [ULUUTLN

end T ba D pi D DO T D ¡f D funk bi jut jak fre

Berlin, 14, September. ( A nt &, yr. Okt. stellung von Getreide, Mehl,

troleum und

des Kaiserlich russishen St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse mit dem Stern:

gierungs-Rath Mosler, vor-

um für Handel und Gewerbe :

r für Handelss

achen in Düsseldorf: der Aders in D

Liverpool 1. üsseldorf und der Rentner

Rio Nr. 7 yo. Okt. 12,75, do. Spring clears,

Justiz-Rath

dem Geheimen Ober-Re Rechtsanwal

s\{chluß von Rauhweizen) per | 1 er-R tragendem Rath im Ministeri

Termine still. Gekündigt &. M Lolo 122-138 M

12,10, Mehl, Kupfer loko 9,1

Kündigungspreis