1894 / 219 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

*

sche Brauerei-Gesellschaft vormals Gustav

1 Wir f

den H

AURCTOLTD l mlu der âre z A ellfi aft vom Ul A y 1 } X aft au m V é dee Zuahling a Len ita e R kes d ben fa Vorgt } tonârer dur diese Bes e E N en Zuzahlung von iese dern diejenigen unserer Aktionäre, welche ih r

der Mitteldeutsch von der H

en gegen Vorzugs-Akti

itbauk in Verlin,

re

en Cr

oder bei unserer Gesellschaft in Elberfeld

mit einer entsprehenden Erklärung einzureichen. Die Ea rianlice für di e Erf

ärung find bei den vorgenauuteun Stellen zu beziehen.

versammlung ift diesen Formularen beigedruckt.

m Falle der Ausübung des Bezugsrechts auf dem Wege der Zuzahlung sind den bezüglichen Erklärungen die einzuzahlenden Beträge beizufügen.

Die Suablungstenmine Find fólgen

Spätestèns am 30.

Í eptember 1894 sind zu zahlen: é 100,— Auf jede Aktie abzüglich 5 0% Zinsen bis 31, Oktober 1894,

Auf die dagegen auszugebenden Interimsscheine sind zu zahlen:

Für frühere Einzahlungen werden 5 °/% insen

fene folgenden Tage an ver tet, r ry ne : 1. . c . . . . Die Aushändigung der Interimsscheine aefPteht ebenfalls durch die vorgenannten Stellen; die Aushändigung der Aktien selbst nach vollzogener Voll-

haltlich der Beftimmung in Lüitt. C. alinea 6 der Generalversammlungs-

Bestimmungen der Art.

zahlung wird sobald als A stattfinden. ? o

machen be

ihre Aktien nebst den entsprechenden Zuzahlungsbeträgen und zugehörigen Erklärungen bei einer der obengenannten Stellen eingereiht haben, ihres Anrechts auf den Bezug von Vorzugs-Aktien auf dem Wege der Zuzahlung verlustig sind.

. Elberfeld, im September 1894.

2A

der Bergischen Brauecrei=

[35441]

bei dem

Ausbänki e n “f B ia gegen Aushändigung des dreizehnten Zins Gleichzeitig geben wir

au

folgende Nummern zur 111 160 151 153 16

Die Rückzahlun 1, Oktober ‘l.

bei dem A, Si gegen Einlieferung des Werthtitels,

Köln, den 14, September 1894.

[36436

Debet. Gewinun- und

nsen-Konto oónto für Reparaturen Konto für Gas- und Wasserzins Erneuerungsfonds Abtheil. A. für den Fundus: Rükstellung Verwaltungs-Unkosten-Konto Le E teuern und Abgaben-Konto Hypotheken-Konto : ezahlte Zinsen Gewinn-Saldo Davon 5 9% zum LLINe D onpo 1547.20 M Erneuerungs - Fonds Abtbeilung B. , , . 739616, 4% Dividende auf M 550 000 Alktien- Kapital 000,— 30 943,36 M.

An Slnsen-gton

Wir nders darauf aufmerksam, daf vorbe beschlüsse diejenigen Aktionäre, welche nicht bis zum

Selbecker Bergwerksverein.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Betheiligten, daß die am A. Oktober l. J. fällig werdenden halbjährlichen Zinsen der von uns übernommenen 5 °/igen hypothekarischen Anleihe vom 3, März 1888 der Bn eren Gewerkschaft Selbecker Erzbergwerke

ankhause J. H. Stein in Köln, i bei dem A. S aan auten [ven Bankverein in Köln, en’schen Baukverein in Berlin eines erhoben werden können. hiermit nochmals und zum leßten Male bekannt, daß am 8. Februar d. J. laut Aktes vor Notar A hierselb von gedachter Anleihe auf Grund der Ausgabe-Bedingungen

ücfzahlung gezogen worden sind : 171 182 288 305 369 374 404 471 521 536 537 607 657 675 677

741 763 830 842 857 892 913 926 937 947 1063 1128 1166 1168 1205 1268 1301 1315 1316 1318 1320 1377 1440 1507 1514 1582 1606 1612 1623 1624 1727 1728 1792 1851 1929 1954. . findet statt mit einem Aufgeld von 5 9/0, also mit 525 M das Stück, am J., mit welhem Tage die Verzinsung aufhört, bei dem Bankhause J. H. Stein in bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln, aaffhausen’schen Bankverein in Berlin S owie der Zinsscheine Nr. 14 bis 20 einschließlich und des Zinsleistens. Ferner machen wir darauf aufmerksam, daß aus der Ausloosung 1890 die Nummer 875

noch nicht zur Jabliung vorgewiesen worden ift. Der Vorstand.

30 943/36

spätestens am 31, Dezember 1894 # 50,—,

"I T7) 23. ebruar 1895 * 50,—, I) 31, ai 1895 x 50.,—, von dem auf die Einzahlung bezw.

H.:-G,.-V

30, September 1894

Der Aufsichtsrath

G. A. Dahl.

Köln,

Verluft-Konto. Credit.

M A M S 7 359/15

2 993/25 12 000|— 292|— 920/31

1352/30} 2 294|— 1 262/30 2 737/92

7 333/35

Per Zuschuß von der Stadt- gemeinde Konto für den Fundus: Vergütung für Be- nußung desselben . . Miethe- und Pacht-Konto

4 056/90 41 030

|

Königsberg i. Pr., 31. Mai 1894.

Königsberger Theater-Actieu-Gesellschaft.

Franz Ha

Activa. Bilanz

57 087/54 57 087,b4

arbrüdcker.

- Konto. Passiva.

P AC E E H E E e ETTOR E

M d 644 554/88 117 272/02

16 340/21

1 894/05

17 835/64 80 176/89

4 056/90

An Grundstück-Konto: ‘A, Théeâter-Gebäude . . B. Restaurations-Gebäude . .

Restaurations-Jnventar . . .

Feuer-Versicherungs-Konto: Prämien-Vortrag

J. Simon Wwe. & Söhne: Guthaben bei denselben . ,

Kotito für den Fundus . . ., noch zu erhaltende Vergütung

des-Theaterpächters . . . .

Mr und Pacht-Konto:

Erst nah Schluß des Geschäfts-

jahres eingegangen 4 018/17

d 886 1487 Königsberg i. Pr., 31. Mai 1894.

Königsberger Theater-Actien-Gesell schaft.

Franz Haarbrücker.

flofsene Geschäftsjahr festgest Steine ofene Ge ahr e gelang mit 4% = 440 pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2 bei dem Bankhause J. Simon Wwe. & Söhne hierselbst von heute ab zur Rang

Königsberg, 14. September 1894.

Königsberger Theater-Actien-Gesellschast.

bie A tiger G Iv I e in a e enera eraus

M S Per Aktien-Kapital-Konto 550 000|— ¿ uus von der Stadtgemeinde: rhalten, aber erft später zu verrechnen Erneuerungs-Fonds : Abtheilung d für den Fundus

Aan d E Dividenden - Konto Þro 1892/93 Pensions - Fonds für Theater-

Mitglieder Verwaltungs-Unkosten-Konto . . Konto für den Fundus :

Noch zu bezahlen . Ae j

ividenden-Konto pro 1893/94 ,

1 000

2 704 24 497 4 152 182

3 499 300

2 812 275 000 22 000

886 148

134887] Die außerordentlihe Generalversammlung vom 10. September 1894 „hat die Liquidation der Aktien - BeselisVaft beschlossen, Wir fordern emäß der Vorschrift der Artikel 202 u. 243 des andelsgeseßbuchs unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

München, den 11, September 1894.

4 250.— auf jede Aktie, umtauschen wollen, hier

cydt-Kersten & Söhne in Elberfeld,

inzahlung find 50% Zinsen von dem Zahlungstermine au zu entrichten, vorbehaltlich

Gesellschaft vormals Gustav Küpper.

per in Elberfeld.

beschlossen worden, die verantwortlichen en zu’

egen eine Vorzu 8-Aktie umzutaus{hen. g ihre Aktien alsbald bei:

Der Wortlaut der Beschlüsse ver General-

auf das Eintreffen des Geldes bei der Zahl-

[35449] | Bei der am 15. M d R in Fegruas eines öffentlihen Notars erfolgten scchsten Ausloosung unserer 47 0/6 Partial-Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden : Látt. A, 174 199 260 300 303 327 346 348 369 433 489 551 679 682 703 816 893 1064 1077 1165 1181 1331 1345 1346 1362 1499 1524 1568 1577 1839 1870 1882 1938 1959 2036 2053 2079 2087 2102 2156 2167 2208 2305 2489 2517 2532 2554 2719 2763 2874 3009 3035 3044 3172 3188 3221 3357 3361 3381 3389 3392 3451 3539 3555 3673 3697 3740 3774 3818 3823 3860 3922 3936 Lo 3998 4055 4092 4104 4252 4260 4534 4539 4569, Litt. B. 63 76 90 131 147 326: 328-332 340 400 484 575 580 652 655 662 693 779 80 854 936. : Die betreffenden Obligationen gelangen am 1. Oktober 1894 in Berlin: bei der Deutschen Vank, den Herren Robert Warschauer « Co., der Gesellschaftskasse und zwar: Litt. A. mit #6 525.—, Litt. B. mit A 210,— zur Auszahlung. Von früheren Verloosungen restieren: vom Jahre 1890 Litt. A. 1786 1792 3219, 1801 . A, 18609, 19092 ¡ A. 0110, x 190 Ac 1900: deren Verzinsung am 1. Oktober der genannten Jahre aufgehört hat. Berlin, den 15. September 1894, Actien-Gesellschaft für Anilin-Fabrikation.

v y

[35429] Baubank für die Residenzstadt Dresden. Gemäß § 3 der Anleihe-Bedin gungen kündigen wir hiermit von den 37 prozeutigen Schuld- scheinen der Anleihe unserer Gesellschaft vom Jahre 1885 die Nummern : Litt. A. Nr. 22 24—28 30—37 39—55 à 5000 M Litt. B. Nr. 450—452 454 458 460 462—464 466—467 469—471 473 475 477—538 à 2000 M Litt. C. Nr. 1690—1698 1700—1704 1706— 1712 1714—1721 1724—1769 1778—1779 1781— 1784 1786—1897 1899—1912 1914—1951 1953— 1973 1975—2041 2043—2044 2046—2116 2118— 2153 2156—2215 à 500 M zur Rückzahlung für den 31. März 1895. ie Schuldscheine werden von diesem Tage ab gegen Einlieferung derselben nebst den dazu gehörigen alons bei i der Dresdner Bank in Dresden und in Berlin, und dem Bankhause Günther & Rudolph in Dresden : zum Nennwerthe kostenfrei eingelöst. Eine weitere Verzin iet er gekündigten Schuld- Pte findet vom 31. März 1895 ab niht mehr tatt, und werden neue Kuponsbogen zu denselben nicht verabfolgt. Vorstehends gekündigteSchuldscheine werden auch schon vor dem Fälligkeitötermine, unnd

zwar vom 1. Oktober d. J. an zuzüglich der laufenden Zinsen an den oben- genannten, Zahlstellen al pari eingelöst. Dresdeu, den 15. September 1894. Baubank für die Residenzstadt Dresden. Der Auffichtsrath. Der Vorftand. Henri Palmiéó, Vorsißender. Lange.

[35300 Zuckerfabrik Papenteich zu Meine.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, deu 8, Oktober d. J.,- Vormittags 10 Uhr, im Broistedt'\{hen Gasthause zu Meinersand stattfindenden außerordentlichen Ge- neralversammlung mit nahstehender Tagesordnung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1) Beschlußfassung über Amortisierung bezw.

Konvertierung der Aktien Litt. B.

2) Aufnahme einer Prioritätsanleihe.

3) Sang über Abänderung der

Statuten, insbesondere § 3 und folgende, sowie des Nübennebenvertrages.

4) Neuwahl für die ausscheidenden Aufsichts-

raths- und Vorstandsmitglieder.

Meine, den 15. September 1894.

[35433]

Vereinigte Halbe’r Dampsfzie eleien E A ngges E Vilatiz per 31. rz 1894,

Mh.

1 076 264 326 558 96 313 95 940 5 611i

1 065 11791 516

58 617 66 416 8 507 1076

7 957

1 756 63

Mi

1 000 000 600 000 21 215 23 265

Activa. Konto Grund u. Boden inkl. Thon-

uhrwerk.

tensilien-Konto

Abraum-Konto pro 1893/94 . . …, Assekuranz-Konto (vorausbez. Prämie) Vorräthe lt. Inventur Konto-Korrent-Konto, Debitoren . Wechsel-Konto

Betriebs-Kassa-Konto . . Kassa-Konto

TPassiva. Aktien-Kapital-Konto Obligationen-Konto Reservefonds-Konto Spezial-Reservefonds-Konto . Unfall-Versich.-Reserve-Konto 1685 Delkredere-Reserve-Konto 1116 Kupons-Konto Nr. 3 12 Kupons-Konto Nr. 4 537 Kupons-Konto Nr. 5 8 637 Konto-Korrent-Konto, Kreditoren . . 10 020 Tantième-Kouto 4 000 Dividenden-Reserve-Konto 70 000 Gewinn-Vortrag aus 1892/93: M 2 800.— Betriebsübershuß. . . , 47 768.48

6 90 268.48 ab Abschreibung . . 16145

1 756 636

. «34 423.28

Berlin, den 31. März 1894. Vereinigte Halbe’r Dampfziegeleicu Aktiengesellschaft. Dr. Norden. Vorstehende Bilanz habe ih geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 24. Juli 1894. Der gerichtliche Bücherrevifor : Ernst Bierstedt.

7) Erwerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2. von Rechtsanwälten.

[35447] Bekanntmachung. Gemäß § 20 der Rechtsanwalts - Ordnung wird bekannt gegeben, daß Florian Atinger, geprüfter Rechtspraktikant von Hof, zuleßt in München wohn- haft, als Rehtsanwalt mit dem Wohnsitze in Abens- tens in die Nechtsanwaltsliste des Kgl. bayr. Amts- ger n Abensberg unterm Heutigen eingetragen wurde. Abensberg, 14. September 1894. Kgl. Bayer. Amtsgericht. Nadlinger. [35398] Bekanntmachung. o In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu- as echtsanwalte is unter Nr. 127 der CPauvalt Paul Frauzke zu Breslau eingetragen worden. Breslan, den 14. September 1894. Königliches Landgericht.

[35400] Bekanntmachung. : In die Anwaltsliste des hiesigen Königl. Amts- gerihts und der Kammer für Handelssachen hier ift unter Nr. 7 bez. 59 eingetragen worden : : G a Rechtsanwalt Dr. Franz Leopold Stauf in

auchau.

Glauchau, am 13. September 1894.

Königliches Amtsgericht und Kammer für Sandélbsacben daselbst. Strauß.

[35399] Bekanntmachung.

In die Mee des unterzeichneten Land- gerihts und des Königlichen Amtsgerichts zu Sig- maringen ist eingetragen :

echtsanwalt, Justiz-Rath Friedrich Wiegand, wohnhaft zu Sigmaringen,

Hechingen, den 12. September 1894.

Königliches Landgericht.

9) Bank - Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekaunt- machungen.

(3106) yon Hartung'she Militär-Vorbildungs- Anstalt zu Cassel

(seit 1866)

bereitet in kürzester Zeit sicher zum Fähnurichs--

rimaner- u. Einj.-Freiw.,-Ex. vor. Besonderer Kursus ay spiranten mit Primaner- reife. Auch i. d. F. die besten Erfolge- Sinenme jederzeit. Neue Kurse . beginnen 2. Oktober. Programm durch den Dirigenten

Kunstmühle Bavaria i. L. Sechter.'

Der Vorsitzende des Aufsichtêraths : Freiherr von Marenholt.

Hptm. a. D. Beheim-Schwarzbach,

M 219.

“Ser Inhalt dieser Beilage, in welher die Bekanntma ungen aus den Handels-, Genossen! Aelt, C G I A Q T d Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen Velten sind, erscheint auh in cinc Dae Bi att nue Sr Wit 9 Muster-Registern, über Patente; Gebrauhsmuster,

- Centvral-Handels-Re

Das Central - andels - Register für das Deutsche Rei Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich -

erlin auch zus ngeigers, SW.

die AmoliRe ilhelmstraße 32, bezogen wexden.

Pateute.

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes ge Der Menne der Anmeldung ist einstweilen ‘gegen unbefugte Be- nußung aesdiltt. Klasse. .

6, B, 15 971. Läuterapparat. Peter Bender, Mannheim. 3, 4. 94.

P. 6650, Abläuterungsvorrihtung. M. Pogat Leipzig -Gohlis, Untere Georgstr. 10.

S. G. 8907, Maschine zum Ebenen und Glätten der Ränder von aus mehreren Stoff- lagen bestehenden Wäschestücken, insbesondere Kragen, Manschetten u. dergl. F. W. Ganten- berg, Aue i. S. 28. 4. 94.

10. L, 886L. Verkohlungsofen; Zus. z. Pat. 67 099, Chemische Fabrik Pluder, Ge- sellschäft mit beschränkter Hastung, Pluder, Mr, Ln 11 0 94:

11. F, 7376. Fadenheftmaschine. J. Funcke, Berlin W,, Corneliusstr. 2. 17. 2. 94.

15. H. 14 560. Mäschine zum Ausftatten von Drucksachen mit Umschlägen für den Versand. Nobert Hoe, New-York, 504 Grandstr. ; Vertr. : Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindexsinstr, 3, 3. 4. 94,

20. G. 9122. Schraubensicherung für Achs- buchsbügel. Richard Gocht, Berlin, Denne- mir. 23. 26. 7, 94.

Z P, 6290, Kuppvelung für Eisenbahnfahr- zeuge. Charles W. Patton, Ohio Falls, Staat Indiana; Vertr. : R. Deißler, F. Maemecke, gr. g Uer, Berlin C., Alexanderstr. 38.

21, K. 11520, Eqaltvorrihtung zur Regelung der Umlaufzahl von Hauptstrommotoren. O. L. Kummer «& Co., Dresden-Niedersedliy, u. “t „Fischingex, Niedersedliy b. Dreéden.

K, 11 584, Wehsfelstromtriebmaschine mit durch pragetiMe E aetung erzeugten Drehfeld. Adolf Kolbe, Frankfurt a. M., pu Oi, 12/0/94.

22. W. 9808, Verfahren zur Darstellung von Dfenlack, sogen. Emaillack, für Blechwaaren u. dergl. F. Wagner, Hannover, Nordfelder-

M E 2,04.

24, T. 60, Zugregelung für Feuerungs- anlagen; zul. d. Pat. 73 517. George Lander Thiell, Baltimore, Nr. 1440 Aisquith Street, Maryland, V. Skt, A.; Vertr.: Carl Pataky, Berlin 8., Prinzenstr. 100.* 26. 2, 94.

25. R, S829, Platine für Wirkmaschinen zur Herstellung von Waaren mit verscränkten Maschen. Carl August Roscher, Mittweida i, S. 5. 6. 94.

_ St. 3985. Maschine zum Drehen von Fransen an Tüchern u. #. w. Jacob Strobel u. Florentin Strobel, Scauenstein, Ober- franken. 17. 8. 94.

30, M. 10580. Vorrichtung zum Zerstäuben von keimtödtenden (antiseptishen), beim Ver- dampfen sih konzentrierender Flüssigkeiten in dampfförmigem, e Putem Zustäzde. Henri Paul Morin, Paris, Rue Dulong 70; Vertr. : Richard Lüders, Görliy. 27. 2. 94.

M. 19 841. Vorrichtung zum Zerstäuben von fkeimtödtenden (antiseptishen) Flüssigkeiten in dampfförmigem, überhißtem Zustande, Venry Paul Morin, Paris, Rue Dulong 70 ; Vertr. : Richard Lüders, Görliß. 27. 2. 94.

31. S. 7845, Metallform insbesondere für Hartgußräder. John Slattery, Philadelphia ; Vertr. : Hugo u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Lutlenstr. 25, "12, 3, 94

34. P. 6739, Theemaschine. Alfons von Paryczko, Warschau; Vertr.: Casimir v. U H Berlin W., Potsdamerstraße 108.

35, Sch. 9678. Bremsvorrichtung für Schrau- ben Bente, Gustav Scheibe, Berlin C., Königstr. 27. 26. 4. 94.

36. G, 8920, Gasbrenner. W.. Grotefend, Braunschweig. 22. 1. 94.

38, S, 15 025. Verfahren zur Belegung von Rundstäben mit vorher kannelierten Fournieren. N. Hemmersbach, Fürth, Bayern. 1. 8. 94.

42, A. 3890. Entfernungs- und Höhenmesser. American Range Finder Company, New-York, Eckte Greenwich u. Thames Streets, V. St. A. ; Vertr. : Alexander Specht u. J. D.

ax Lemke,

MEteTlGt Hamburg, fil markt 2, u. Berlin N W., Luisen I 20, L, 0, 0A

D, 6215, Tegmeser. Geo E. Dell, London, 27 Martins Lane, Cannon Street; Vertr. : R. Worms, Berlin N., Oranienburger- frage 23, 8. 3..94.

„D. 6336, Automatisch wirkender, immer- währender Kalender, Josef Ferdinand Dupont, Betheniville, Marne, Frankrei; Vertr. : Paul

röôgelmann u. Martin Hirschlaff, Berlin SW,,

immerstr. 13. 19. 5. 94.

G, 8709, Selbstthätige Zeichen- und Sreibmaschine. Jan Huber? Greefkens,

an Francisco, Staat Californien, V. St. A,, Nr. 826 Mc S Vertr. : Karl Be elt, Berlin NW., Luisenstr. 26.

Dritte Beilage

Berlin, Montag,

kann durch alle Post - Anstalten

Vom „Central-Handels-Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 219 A. und 219 B. ansgegä

wechselnd langsame und sprungweise Fortschaltun der Triebwellè ‘an Schauff lrt, h ub e J. Levy «& Co, Paris, 2 de l’Opéra ; Vertr. : Arthur NW., Luisenstr. 43/44. 16. 8. 9; Klasse. 42. M. 10 968, Verstellbarer Nasenkneifer. Arnold Meyer, Aachen, Friedrih-Wilhelm-

gs 12. L. 94;

L + 8973, Tellurium. Ferd. - Rink, Hannover, 24. 8. 94.

_W. 9986, Entfernungsmesser. Ernst Jacob Wallgren, Skara, Schweden; Vertr. : C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen-

P A 4. 94.

. C, 15. Selbstthätiger Cigarrenab- schneider. William Henry Campbell, Brook- lyn, Nr. 107 Fort Greene Place, Kings County, New-York; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 31. 5. 94.

45, B. 15 809, Antrieb für Dreshtrommeln mittels zweier von dem Antrciebsrad äbhebbarer NReibungsräder. Paul Iverfen Buaas, Aal- borg, Dänemark ; Vertr. : G. Brandt, Berlin SW., Kochstr. 4. 1. 3. 94.

B, 16128, Schwabenfalle. Josef Berlin,

Bonczek u. Frau Klara Mettel , Rathenowerstr. 70. 15. 5. 94.

, 9D, 3372. Schollenbreher mit Riffelwalze hinter dem Elevator zum Zerkleinern der auf- gehobenen Crdschollen. —- Karl Jordan, Moos . Geroldshausen. 9. 6. 94.

K, 11 695, Neben der Pflanze einzugra- bender, undurchlässiger Flüssigkeitsbehälter zum Bewässern einer oder mehrerèr Wurzeln dieser Pflanze. Willy Scholz u. Keidet! & Co,, Zehlendorf, Kr. Teltow. 23. 4. 94.

K. 11 844, Halter für Pflanzen-Etiquetten. Reinhold Krowas, Peilau-Oberhof, Bhf. Gnadenfrei, Schlesien. 11. 6. 94.

Sch. 9655. Magermilchkammer für Schleu- dertrommeln ; Zus. z. Pat. 54 062. Eduard S: Münster 1. W., Gaßstr. 11. 26. 6: 94.

: A175, Einsay für Schleudertrommeln, bestehend aus abweh}elnd- übereinander gelegten glatten und radial gewellten Blehscheiben ; Zus. ¿. Pat. 76 044. Firma B. Thieron Söhne «& Co.,, Eupen. 11. 6. 94.

W, 10187, Futtershneidmashine mit E R pf und O e derselben gelagerter Mefserwelle. Pau ngeri Lörrach. 11. 7. 94. t itc

46. P. 6834. Göpelwzrk mit Drehung der

Transmissionswelle durch zwei entgegengeseßzt

umlaufende Hilfswellen. D. Peper, Mart-

feld b. Hoya, Prov. Hannover. 2%. 4. 94.

47. S. S013. Federdrucks{chmierbüchse mit selbstthätiger und für verschiedenen Bedarf ein- \tellbarer Négelung. Hugo Szamatölski, Bernburg i. À., Breitestr. 3. 1. 6, 94.

Sch, 9664, Zweitheiliger gelenkiger Stell- ring mit Ueberblattung und Druckshraube. Fn Schiedges, Aáchen, Karlsgraben 57.

51, K. 11 692, u für Resonanzböden.

Rudolf Wilhelm Kurka, Wien V, Wien-

straße 45; Vertr. : M. L. Bernstein u. G.

Scheuber, Berlin O., Blumenstr. 74. 20. 4, 94.

53, A. 3822. Verfahren u. Apparat zum Reinigen und Reifmachen von Fetten, Spirituosen u. dergl. Robert Andrew, London, 95 High Street, Homerton; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 27. 3. 94.

„N. 3082, ‘Apparat zur Gewinnung von lit ues Pas N Zus. z.

at. 399. Josep agel, Chemniy, Keichöstr. 78, 16. 94 Aeu nis

54. L, 8745. Einrichtung zur Herstellung hohler Gegenstände aus Papiermasse. Léon Lebrun, Verviers, Belgien; Vertr.: Richard Lüders, Görliß. 16. 3. 94. h

Sch. 9282. Metallecken - Anshlagmaschine. Otto Schubert, Charlottenburg, Joahims- thalerstr. 2, u. Max Schubert, Charlottenburg, Hardenbergstr. 20. 18. 11. 93.

G61, M. 10 698, Vorrichtung zum selbstthätigen

Ein- und Ausfchalten von Einfallhaken für aus-

ziehbare Léitern und ähnlihe Geräthe. C. D.

Magieno, Ulin a. D. 8. 3, 94.

64, C. 5046, Flaschenreinigungsmaschine.

Henry La Casse, Rochester, 66 Hudfon Avenue,

State of New-York, V. St. A.; Vertr. : F. C.

aser 1, L. Glaser, Berlin SW., Undenstr. 80.

«„ T. 3835, Verfahren zum Verschließen von Gefäßen mittels aufzuseßender Tee Alois MNNSEU T EEa ozen, Süd-Tirol; Vertr. : R Härd E B Fey 7 98. gz

1, . Spundlo e. KunoUesseler,

Milspe i. W. 30. 4. 94, n

67, H. 14515. P L O s

Avenue

Abrunden und Polieren- von ‘Gläsern; Zuf. z. Pat. 74576. Léon Havaux, St. Ghislain, Belgien; Vertr. : A. du Bois-Reymond u. Max

22. 3. 94

68, B. 16 376. Frühstückskasten mit einer zur einmaligen Oeffnung ausrückbaren Sperrung. Alb. Below, Schöneberg b. Berlin, Bahn- straße 35. 11. 7. 94.

70, Sh. 9857, VBlei- und Farbstiftspiger.

« L, §298, Uhrwerkseinrihtung für ab-

acrmann, Berlin |

Age Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. |

den 17. September

latt unter dem Titel

gister für das Deutsch

ür reußischen S aas

Sea SRErOE O t 50 Inferttonspréis für den Raum

Ê

es 7

1, C. 4790, Maschine zum Spannen des

Oberleders über den Leisten. gHenrs Augustus

Cláxk, Brookline, Grafsh. Norfolk, Ma ;

V. St. A. ; Vextr. : Carl Pieper und Heinrich Ca Berlin NW. Hindersinstr. 3.

G. 8368, Vorrichtung zum Vorstechen der Löcher für U-förmige Drahtilammecn 2 Ver- bindung der Sohle mit dem Oberleder. H. C. Gros, Oberursel b, Frankfurt a. M. 3. 8. 93.

L. 10 032, Feen zur Herstellung von Einlegefohlen aus kleinkörperigen und ähn- lihen Materialien. Amadeus Wagner, Berlin NW., Dorotheenstr. 11. 16. 5, 94

76, T, 4049, Verfahren und Einrichtung zum Entfetten von Wolle. Frederick Ni offon Turuey, En Whitemoor Leather Works, Engl. ; Vertr. : Carl Pieper u. Heinri Spring- mann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 20. 2. 94.

47. B. 15 77481, Kontrolvorrihtung für Kegel- Bleie, M t Bie ige ÑW.,

L E er wit, in N. Brünnenstr. 96/292 D s L N,

Á Y 5, Miniatur - Panorama. A. Stelling, Hamburg - Barmbeck, Alter Teich- weg, 18. 20. 4. 94.

ms Toenirinc Ci L eE auf einer mit

erbundenen Schiene läuft. L, : , Ingolstadt. 11. 5. 94. Sogert

78. C. 5229. Verwendung von Trinitrobenzoë- fäure bezw. deren Salzen zur Herstellung von Sprengstoffen. Chemische Fabrik Gries- heim, Franffurt a. M. 6. 11. 93.

L . 9952, erstellung sfalpeterhaltiger Sprengstoffe „unter Verwendung von falzsauren und Carbonsäure-Salzen atomatischer Amine. ieoeis, Wilhelm, Ostramondra, Thüringen.

S0, E, 4102. Briquetpresse. Gebr. Eiet- bd E

- M. 3 - Verfahren zur Herstellung von Sägeblättern zum Sägen von Stein. Soban Alfred Melkerson, Bäcka Orfa, Schweden; Vertr.: A. Schmidt, Bérlin NW., Friedrich-

raue 138. ‘13: 4, 94;

SL, D. 6400, Sicherheitsklammer mit Klammer- befestiger für Kisten. A. Dussaud, Bor- deaux; Vertr.: Joh. Schanz, erlin SW., Koinmandantenstr, 89. 22. 6. 94.

S2. U. 933. Kanaltrockenanlage. W. H. Uhland, Leipzig-Gohlis, Lindenstc. 13. 13. 2. 94.

E nts 7 969. ae lbare zweitheilige Ugelradwelle für Flüfsigkeitsmesser. Firma

S. Meinecke, Breslau. 9. 7. 94. #

R. 8844, Kipptrog für Wafferreinigungs- apparate. A. Reinecken, Düsseldorf, Carl

os E BuE: V 6. 94.

é e , oppelbogenschläger (Doppel- lade) für Bandwebstühle. Ernst Són elbert, Ronêdorf. 26. 7. 94.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. Bo ‘R P + K, 11478, Pulverkapsel für Arzneimittel. Vom 15. 5. 94. P E :

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrihtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als zurückgenommen.

“s 349

c, L, Umspinnmaschine für Leitungs- drähte. Vom 31. 5.94. y | s Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt- máchung der Anmeldung im Reichs - Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schußes gelten als nit eingetreten.

3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs-Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An- meldungen i ein Patent versagt. Die Wirkungen Sia tweiligen Schutzes gelten als nit eingetreten. e. 25. C. 4758, Lamb’she Strickmaschine mit mechanishem Zunehmeapyarat. Vom 18. 1. 94. 72. T. 3839, Aus Nitro - Cellulose - Streifen bestehende Ladung für Patronen. Vom 5. 2, 94

4) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ift den Nachgenannten ein Patent von ey bezeichneten

rólle ertheilt.

P. N. Nr. 77 431 bis 77 610,

Klasse.

3, Nr. 77 484, A. Winter, Vom 31. 5. 93 ab.

«Nr. 77488. Neuerung an Desen. W. S. Seymour u. J. St. Keller, E, Bas, V. St. A.; Vertr. :

arl Pataky, Berlin S., Prinzenstr. 100. Vom e 2% fs. omn

N T + LTournîiquet - Hosenträger. f Que Köln-Lindenthal, Da a,

6. N I BAA Verfah | M 4 fahren zur Reinigung von alkoholischen Fli}teten. E. De Cuyz er, Moòns, Belgi ertr. : Hugo Pataky u. Wil-

utspange für Damenhüte. erlin N., Brunnenstr. 92,

GAN g O Berlin 80.,, Naunynstr. 83.

Sa helm Pataky, Berlin NW,, Luisenstr. 25, Vom 1,-7./90 ab,

Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent- |.

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Fahrplan-

e Reih. r. 2194)

has Vierteljähr.

Das Gentral - Handels - Ne ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl D t Pee E Det e wis, De ciner Déucheile 20 ie ke Nummerñ fosten 20 9.

Klasse. 6, Nr. 77584, Destillations- und Rektifika- tionsapparát von wagerehter Anordnung. O, E, Paris, i R E R i Bertr.: ur Baertnann, Berlin „, Luisenstr. D A S ab. a Gu 4 T 85. Brauverfahren. C. G. Bohm, Ferro, Bom 15. 6. 93 ab. " e L T 477, Verfahren und Vorrichtung zum stellenweisen Härten von Stahldraht (für die a Bn C eir I. Platt, nen S n Sai pte Vertr. : Arthur erjon u. Gustav Sachse, Berlin 3W., Friedrich- strafe t R a Res be ab, s s « Ie, L ahren zur Herstellun von Farbstoffen auf Wolle mit Hilfe Le Sulfo- säuren der hydroxylierten und amidierten Naph- tole, bezw. der hydrorylierten Naphtylamine. Farbwerke vorm. Meister Lucins «& Brü- ning, Höchst a. M. Vom 22. 9, 91 ab. 9, Nr. 77 512, Pinselbefestigung. S. Sa Grantees a. M., Haidestr. 52. Vom W Me ab.

11. Nr. 77 514, Mappe, Brieftashe oder dergl. mit federndem Rückentheil und mit diesem federnd verbundenen Deckeln ; Zuf. z. Pat. 74109; A. E. A. Ray, 18 Lady Somerset Road, Ken- tish Sown, Grfsch. Middlefer, Großbrit. ; Vertr. : Gustace W. Hopkins, Berlin C., Alexanderstr. 36. T 4 94 ab. x

E S519, Ausziehalbum. V. Kauf- mann, New-York, 534 Broadway ; Verte 2 Lu Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW.,, Luisenstr. 25. Vom 3. 5. 94 ab.

Nr. 77 520. Vorrichtung zum Befkleben der NRücken von Büchern und dergl. mit Streifen bon Papier oder Stoff. ° L. Garver, Roaring Spring Blair, County Pennsylvania, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 16. 5. 94 ab.

12. Nr. 77 435. Verfahren zur Reini ung von rohem Toluolfsulfonamizd. Dr. Z. vou Heyden Nachfolger, Radebeul b. Dresden. Dom Ss S e b.

«„ r. 77 437, Verfahren zur Darstellung von Rhodanzinkdoppelfalzen der Comultulette, N. Heuriques, Berlin SW., Kommandanten- Pan 18. Vom 29. 3. 94 ab.

Ñ r. 77 446. Verfahren zur Darstellung von a-Naphtolmonosulfosäuren aus halogensubstituier- ten Naphtalinmonosulfofäuren; Zuf. j. F (4 744. K. Oehler, Offenbah a. M. Vom

e R 4

e MO S522. Verfahren zur Darstellun

eee gt s Dinapbtei-m-phenz endiamins. Da 0., Barmen.

18. 10. 92 ab. E Ga

Nr. 77 536, Verfahren zur Darstellung von p-Amidodiphenylaminfulfosäure aus p-Nitro- sodiphenylamin. J. Fränkel, Berlin, Lüßzow- rafe 80, und K. Spiro, Berlin, Courbière- straße 8. Vom 8. 2. 94 ab.

Nr. 77 557, Verfahren einer polymeren fkrystallifierten acetaldehyd. Chemische (vorm. E. Schering), straße 170/171. Vom 17. 10. 93 ab.

Nr. 77559. Verfahren zur Darstellung von o0o0p - Trinitrobenzoëfäur: aus nitriertem Toluol bezw. aus- Toluol. Chemische Fabrik Griesheim, Griesheim a. M. Vom 7. 11. 93 ab.

Nr. 77 563. Verfahren zur Darstell ung von Ea der as en Reihe. H. Loesner, ig, indmühlenftr. 48. a S E 93 ab. 2A L

r. 77 582. Abzugsvorrihtung für Vertikal- filter. A. A. Pindstofte, Kopenhagen ; Vertr. : Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. Vom 8. 4. 93 ab.

« Nr. 77 596. Verfahren zur Darstellung von e gut a1 f4 Sie E Farben- abriken vorm. edr. er & Co., Elberfeld. Vom 31. 12. 93 Es

Nr. 77 597. Verfahren zur Darstellung von Mono- und Dialkylaminen der Fettreibe. H. Vaum, Frankfurta. M., westl. Städekstr. 53. Vom 4. 1. 94 ab.

2A oi n 480, O ans an ae Kurbel- apselwerken. D. er, Neuenhaus-Hil Das g ep S el ad

u §. 2. elwerk mit excentrisch ge- lagerter Trommel baa Abdichtung Es fn Kapseldeckeln und mit von außen nachstellbarem Trommelkolben. F. H.-Cäthcart, Phila a Pennsylvanien, V. St. A. ; Vertr.: C.

u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 28. 3. 93 ab.

«„ Nr. 77483, Rotierender Motor. G. Heinicke, Berlin, Naunynstr. 55. Vom 5. 5. 93ab.

Nr.77 485. Entlasteter chieber.

F Bartel, Krompah, Ungarn; Vertr.: F.

C. Glafer u. L. Glaser, Berlin SW., Linden- straße 80. Vom 3. 8. 93 ab.

19, Nr. 77 463. î \hwell Eisenbahn-Oberbau. A Le Mater Deuts

Eylau. Vom 7. 1. 94 ab. ge Water

zur Herstellung Base aus Amido- abrik auf Aktien erlin N., Müller-

20. Nr. 77 438. Selbstt vorrihtung für Luftdruckbremfen. J. maun, Eitorf a. d. Sieg. 30. 3.94 ab. 7 E A s i 20 dem Zuge. m ebun E rc 00 j Beri Glied u n E DO

Nr. 77 472. Selbstihätig wirkende Brems-