1894 / 221 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

i Dritte Beilage 2, Kayyschafiälieier Nittenbeuch zu Gelsen zum Deuischen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

2 . für die ehemaligen Bergreviere Oberhausen und 7 7 Erwerbs- und Wirthschafts- Staud der Frankfurter Bauk Werten mit dem Sitze in Mülheim a. d. R. fir s G schaften a u E 2e C4 Die Bureaux der Kommissionen befinden sich : 1) Kaxiin b. is AETEGANRL: dor ris : : ; enossen . am 15, Ee . 3 in Dn Roe srase D á 02 ns cher Bergrath General-Direktor Behren PY, 73 B11, i B er lin, Mittwoch, den 19 Septemb er 489 4. ne. : : y H i; 9) Kna ältester K Bickern. m T E E E E R E E T E I E E E T R E Kalg-Liestand 3) Gelsenkirhen, Bohumerstraße 21, ) np OEE Uns der marce? uftieas Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeickxn- und Muster-Registern, über Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse, so

6 4463400— i 13 a., : i Reichs - Kaffen: N ? E ci R Eppingboferstraße 78. a. als Mitalieder : Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite [lt

8) Niederlau A. von seine. . » - 90800, In diese Kommissionen sind gewählt: 1) Bergwerks-Direktor Schrader zu Recklinghausen, 2 @ ry é : | Nedtsanwälten. | “Rae ua x N E E | eiuoikadler venn m sle fi Central-Handels-Register für das Deutsche Reich. 6.221

F 00 L b. A : [35758] Bekanutmachung. Ge 5 094 5 a. als MURBEE: als Ersaßzmänner We -

li aben bet der Reichsbank . 1545 300 | 1) Bergwerks-Direktor Hilbck zu Dortmund 1) Bergwerks-Direktor Oberschuir zu Schalke, s Gentral - Handels - Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reih erscheint in der Regel tägli. D Der Rechtsanwalt Karl Wegener zu Berlin, sel-Bestand 32026600] 9 tsältest Rüt r zu Bövinghausen | 2) Knappschaftsältester Kemper zu Horst i. W. Berlin au durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preuß: faats- | Bezugspreis beträ s ierteljahr. Ei 20 his Velle-Alliancestraße Nr. 4, ist am 12. September Verf 4 8 506 100 } bei | Brasp al E R Cu ) Y D. Für Essen. D Anzeigers, SW. Wilhelm ale “pati werden. Id O E A Juf de e E i: M : das Vierteljahr Mine Liamuma Losen 199, 1040000 | 1 Bera E En e ald Mia A Ao I E e Sm C ergwerts-Direktor Lindenberg zu Dortmund, ° glieder : i d 1 _5 Gy Die Kommanditgesellshaft in Firma: [35478] In den vorerwähnten Versicherungs - Bedin- Handels Negister. i: / Arthur Koppel Gräfenthal. Zu Nr. 113 des hiesigen Handels- gungen ist übrigens sub XV folgende Besilnmntinig mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen | registers, betreffend die Firma Haertel, Lippmanu | enthalten : ‘Alle Streitigkeiten, welche aus diefer zu Vochum, Hamburg und Wolgaft (Gesell- { & Co: in Probstzella ist heute eingetragen worden: | Versicherung entstehen könnten, sollen mit Aus- schaftsregister Nr. 14 341) hat dem Arthur Werther | Rubrik 1. Die Firma ist abgeändert in Haertel {luß der Gerichte durch gute Mannschaft ent- und dem Franz Hoppe, beide zu Berlin, je dergestalt | & Jacobi in Probstzella. [chieden werden.“ Kollektiv-Prokura ertheilt, daß jeder derselben nur Rubrik 11. Kaufmann Heinrich Lippmann is am September 15,

1894 in die Liste der bei dem Landgericht I1 hier- Ei Tr E BE a - selbst zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. Sonftige a

Verlin, den 12. September 1894. Darlehen an den Staat (8 43 des 9) K schaftsältester Woermann Dortmund 1) Gewerke Heinrich Waldthausen zu Essen Königliches Landgericht 11. D 4 e U, 17148004 P SENS E] D Suappsdaltoiltelter Brudba n G. E T B T assiva. a. A Mie ) PPIRal als Ga In ogelheim; Die ndelsregistereinträge über Aktiengesellschaften e

[35797] Eingezahltes Aktien-Kapital . . . 418000000 | 1) Königlicher Bergassessor a. D., Bergwerks- | 1) Königlicher Bergassessor a. D., Bergwerks- ur ommanditgesellschaften auf Aktien werden nah

Die Eintragung des Rehtsanwalts Ernst August é 000 | Di j indms gang derselben von den betr. Gerichten unter der Reserve-Fonds . 4 800 Direktor Randebrock zu Marten, Direktor Windmöller zu Hordel, Rubrik des Sitzes diefer Gerichte, die Ls Sie (

Vöhme hier in der hier geführten Rehtsanwalts- | 4 bee, im Umlauf Se 4166000 ältester Christi d; 2) Knappschaftsältester Schlüsener zu Holt ried : [öst worden. | LanÜcheine im Umlauf . . . . . y 2) Knappschaftsältester Christian zu Dorstfeld; pp zu Holthausen L : : \ t l Vin aur lrcen A Sipieaber 1806 V | Täglich fällige Verbindlichkeiten . . , 8391 200 _ b, Als Ersaßmänner: bei Ucbecetke, : F Rote us R Mas Sa ens ia in Gemeinschaft _mit einem anderen Prokuristen zur | 1. Juli 1894 aus der Firma ausgeschieden, laut Hammonia Stearin Fabrik. Das in den Mar chen, p di E Acbuind T L. Aus dem Bezirk greich emberg und dem Großherzog y : Le e Ce Tas Königliche Amtsgericht. e Ae OERO gungöfrif gebundene 12 768 400 S FOn aae Bergassessor a. D. Tilmann zu L s Mitglieder: : thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. E s ly E O E ist. VBaE E gu bezw. 7. September 1894. Vorstand delegierte Mitglied des Aufsichtsraths . . . . . . x L , ® E . Â z c, 2 e p d ° y 8 , . . j i i Li S Nh R M In Einlösun | elangte 2 40 Au E Une König zu Schüren bei D Soad ba S E, n es Co E a D gzmstadt veröfeniliht, die furèrvéegisters attet Mob E “Perroaliea Anitageribt Abibeilung 5 aacvd E E E N och n erbedck. / E Ct / : n: Gelöscht ist: Götting, i. V. der Si d A 9) Bank Ausweise b Cle e tecbeacbenen” inlämisea 7 De fie E bei Essen; v a Ga da L M » e GEE [35701] S M 21 A U Firma: a 8. August 1894 {s 106 Parcs Jer Beitacit - L , s ° : - Bekanntmachung. eidner & Conrad. Greiz. Bekanntmachuug [35479] mitglied erwählt worden. Demgemäß besteht Wechsel betragen 4 1 184 900.—,. a. als Mitglieder : 1) Gewerke Rudolf Waldthausen zu Essen, Auf dem die Firma Balduin Bechstein i , den 17. Se 39 ister ist r M f dd t chl d Die Dixettion der gramtfuttex D B Königlicher Bergassessor a. D. Ludwig zu | 2) n Mui Ee i Altenburg betreffenden Fol, 198 D D: ‘Stniglides Act ci P Abtbeilung 89/90. L E Handelsregister ist Folgendes verlaut- bisherigen Mitglied De E Es p ank für Süddeutshland. . Andreae. Lautenschläger. ohum, : ; r eim a. d. r. registers des Amtsgerichts is heute verlautbart von Schaewen. 1) auf Fol. 191 der Eintritt des Ka fmanns | dem genannten Jakob Parcus. S 2) Knappschaftsältester Mansfeld zu Bochum; L. Aus dem Vorstande: worden, daß Bernhard Bechstein und Auguste verehel. s j O Na Das Lanbaeri b Staud am 15. September 1894, b. als Ersatßmäuner : a. als Mitglieder: Bechstein I f ; s Herrn Eduard Knoll hier als gleihberedtigten Theil- as Xandgeriht Hamburg. ü : ° : , geb. Goldmann, beide in Altenburg, an : babers der Firma: 35761 1) Köniali . D., Bergwerks- | 1) Banquier Hanau zu Mülheim a. d. R., Stelle des storb in L i / : A E O __ Aetiva. t ( ] Braunschweigische Bank. Direktor Pieper E, : S 9) Knappschaftbältestée Sauer zu Styrum; Snhaber Vas Bing Nad E ten Gen A n nunschweig,. Bei der im hiesigen Aktien- folge not Ea aus DONS li Mersord. Bekanntmachung. O E: i 4 124 105 Stand vom 15. September 1894, 2) Knappschaftsältester Romberg zu Hofstede. b. als Ersatzmänner : Altenburg für die Firma Prokura ertheilt haben. | gesellshaftsregistec Band 1 Seite 51 verzeichneten | zU 9) uf Sol B46 E vi . Juli 1894, l In men e am 6. Sep- 1) Metallbesi i; Activa. Ix. Aus dem Bezirk: 1) Gewerke C. Franken zu Essen, Alteuburg, am 14. September 1894. Aktiengesellschaft : 7 i S O A a U e Me E De 212 Eingeinagenen 2) Reichskassenscheine 17 795 Metallbestand K 510 674. 55. = : e, | Brauuschweigische Bauk“ „Otto Herapel’s Wwe. irma Wilhelm Heiuzer vermerkt, daß die Ge- 3) Noten anderer Banken . | 156 400|— | Fe Vökasenscheine M 39 000. —. | 1) Én O Ole: A 2) App A Sepr nvera, Herzogl. R Abth. 1. ist heute vermerkt, daß Ark Beschluß des Aufsichts- | als deren Inhaberin Frau Elisabeth verwittwete | sellschaft zufolge gegenseitiger Uebereinkunst aufgelöst Gesammter Kassenbestand . . [7298 300/96 | Noten anderer Banken . 96 600. -—. 9) Anappschaftälteltte Berner Boch: a. als Mitalietèe, | . raths vom 4. September 1894 an Stelle des aus Ane, geborene Löffler, hier und als deren Pro- | ist und von dem früheren Gesellshafter Johannes Beliank an Wechseln . . . . [16 870 565 Wechsel-Bestand . . « 5 537 685. 10. b. als Csaûmäúner : ) , 1) Bergwerks-Direktor Dach zu Alstaden, —— [35702] der Direktion ausgeschiedenen Geheimen Finanz- un der Lan Herr Henry Kölbel hier zufolge Aufmkolk unter unveränderter Firma fortgeseßt wird. Lombardforderungen . . . . |} 1549 920|— | Lombard-Forderungen . 1499870. | 1) Königlicher Becgassessor a. D., Bergwerks- | 2) Knappschaftsältester Buse zu Osterfeld ; Altona. 1. Bei Nr. 2621 des Firmenregisters, | Naths Wilhelm Wolf hierselbst der Fabrikant ‘Grei E L E ber 1894 O A la A Ee n O Eigene Effekten 4 581 179/05 | Effekten-Bestand . . . 458 170. Direktor Ehrenberg zu Höntrop b. als Ersaumänner: Firma Carl Hergel zu Altona, Inhaber Kauf- | Ritter Friedrid von Voigtländer hierselbst zum un- reîz, den 14. September U age unter Nr. 687 die Firma Wilhelm Heinzer mmobilien 433 159 onstige Aktiva . U 9 077 561. 30. 9) Knappschaftsältester Lewe zu Hamme. 1) Bergwerks-Direktor Liebrih zu Oberhausen mann Max gen. Moriy Philipfohn daselbst, ift besoldeten Direktionsmitgliede gewählt ist. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung Il. zu Serford und als deren Inhaber der Kaufmann 1 680 338 Passiva. ©. Für Gelsenkirchen. 2) Knappschaftsältester Vogelsang zu Schönebeck notiert: Ats A E r and S V Beriorve ten 5 Sebi E ien, a =—= , den 5. September ;

201 440, 29. a. als Mitglieder : Dortmund, den 9. September 1894. Friedenthal als Gesellschafter eingetreten. R. Wegmann. Gumbinnen. Handelsregister. [35480] Königliches Amtsgericht.

399 40. 10.) 1) General - Direktor Schulz - Briesen zu Zeche Königliches Oberbergamt, I1. Bei Nr. 1283 des Gesellschaftsregisters : E In unser Firmenregister ist heute zufol o - E 4 A . P Da 8 ge Ver- 1 985 000. Dahlbusch bei Gelsenkirchen, Taeglichsbeck. Die am 14. September 1894 A der Firma | Breslan. Bekanntmachung. [35708] | fügung vom 11. September 1894 zu Nr. 192 die L / [35715] Carl Hergzel zu Altona begonnene Handelsgesell- | In unser Gesellschaftöregister ijt unter Nr. 2877 irma Herrmann Vähr betreffend, folgender | Wiläesheim. Im hiesigen Handelsregister ist

« 2657 267. 10. ant der aufleute Mae gen. Moriy Philipsohn zu | die e i R A ermert E R L zur Firma „Hildesheimer Bank“‘ : ona un manuel gen. Emil Friedenthal zu | 1) dem Kaufmann Wilhelm Landau zu Breslau, te Firma ist erloschen. eule eingetragen : e

e 1056 150. [69948] =5 mburg. 2) dem Kaufmann Moriß Hirsch zu Breslau Gumbinnen, den 11. September 1894. Dem Prokuristen Friedrih Pelkmann ist besondere

91 658/98 | Sonstige Passiva. . . . . 154 706. 80. | Ernst Efardt, Civ.-Jug., Dortmund, s N den 15. September 1894. am 1. September 1894 hier unter der Firma Königliches Amtsgericht. Kollektivprokura dergestalt eiten daß derselbe mit

SOLAA 29 413 463 Reserve ands N E eztal-Nelervefon

. Aktienkapital So d B 15 672 300 v Umlaufende Noten E E

. | Reservefonds 1 788 664/87 Sonstige tägli fällige Ver-

Immobilien-Amortisationsfonds| 97 696/72 | ‘hindlichkeiten 4 e

. Maré-Noten in Umlauf 11 213 700|— An eine Kündigungsfrist ges

Nicht hrs e Noten in alter bundene Verbindlichkeiten .

Grundkapital... M 10500000. —. L. Anus dem Vorstande: bei Borbeck. Am 14. September 1894 is der Kaufmann Herzogliches Amtsgericht.

g s

weiter begebenen, im Inlande Hirsch errichtete offene E e zu deren | Wamburg. [35714] | Prokuristen Adolph Meyer zur Zeichnung der Firma se aus rothen und gelben Radialsteinen. Lieferung der Radialsteine. Königli dén Amisgerimte L zu Versie: | f bente cipguiragen wo igen in das Handels:

ährun ViL. Dieb fall f Un N ¿d 194/71 Eventuelle Verbindlichkeiten aus i E f Fab riff cho rn stei nbau Königliches Amtögericht. Abtheilung Ill a. Breslauer Dampf - Waschanstalt Laudau « dem Prokuristen Friedrih Stöber oder mit dem 29 413 463/73 | zahlbaren Wechseln . . . , 291 409. ; Berlin. Haudelöregifter [35820] | Vertretung jeder Gesellschafter sür sih allein befugt Eintragungeu in das Haudelsregister. G hes ter L a iada Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkafso | Braunschweig, den 15. September 1894. Sat Schornstein-Reparaturen. Geraderichten, Binden, Erhöhen u. Ausfugen während des Betriebes. Zufolge Verfügung vom 15. September 1894 sind | Breslan, den 13. September 1894. Berth Schoe efeldt. Inhaber: Berthold Rud E Königliches Amtsgericht. L 2 E Einmauerungen von Dampfkesseln. am 17, September 1894 folgende Eintragungen er- Königliches Amtsgericht. Millcio Sie O RoIDR

gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsel: Die Direktion. folgt : F I: Ch. Panlsen. Das unter dieser Firma bisher [35716

eln: M 1 000 948.91 Bewig. Tebbeniobanns. Blißzableiter-Anl ißableiter-Anlagen mit Kontrolvorrichtung. In unjer Gefellshaftsregister ist unter Nr. 2763 ; / : p l | ; | 5 8 egister ift u . 2763, | Breslau. Befanntmachung. [35706 von John Charles Paulsen geführte Geschäft ist | Wildesheim. Im hiesigen Handel3register ift E f; ' Nuf;- und Funkenfänger. wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: In unser Firmenregister is bei Nr. 5091 i von Peter Behrens Mea ven O ult 200 zur Firma „Hildesheimer Hypo- 6) Königlicher Ober-Bergrath a. D., Dr. Weidt- Ostberg & Loeser Erlöschen der. Firma Heiurich Kaufmann hier | von demselben, als alleinigem Juhaber, unter un- | thekenbauk, Gesellschaft mit E

: 5 / Ï ; it dem Sie zu Berlin vermerkt steht, ein- | heute eingetr Ï i tung“ heute eingetragen : ) erschiedene Bekaunt- man zu Dortmund, m l , heute eingetragen worden. veränderter Firma fortgeseßt. ug yeule eingetragen : s 7) Bergwerkz-Direktor Tomson zu Dortmund, ° getragen: : i Breslau, den 13. September 1894. . Ch, H, i ie i Dem Prokuri fen riedri Pelkmann ist besondere machungen 9) Beo Bilctiee Mlt a D [35688] Einladung zum Abonnement, : Die Gesell'chaft ist dur gegenseitige Ueber- " Königliches Amtsgericht. S Solannes CIUNSbE Saulses rbe S (0 elei L S Delta derselbe In Geo: 9 L E g y a4 Bei dein Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonnement auf die Darmstädter t walig S A Goel Be durch vessen Tod erloschen. : mäßheit E F 33 des Statuts mit dem Prokuristen 1) Knappschaftsältester Hellwig zu Unna, eitung ergebenst ein. | ufmann Leopo oefer zu Berlin ; j ) 7. Suli n | Friedri töber oder mit dem j [35756] Vekanntmachung. 2) nav Paltoallelter Save Ù Horst a. d. E., 9 Die „Darmstädter Zeitung“ erscheint täglich (mit Ausnahme des Sonntags) in einer doppelten seßt das Hanbelsgeshäft unter unveränderter R Me: O s Nu 9064 vie Femd Publeben vit Mot j B V B Mever e Zeichnung e E Fefugt N Es wird hierdurch in Gemäßheit des § 238 des 3) Knappschaftsältester on zu Stoppenberg, Ausgabe und ist in der Lage, allen Ansprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und Naschheit der Firma fort. Vergleiche Nr. 26 264 des Firmen- Ewald Krause hier und als deren Snhaber der | Eduard Albrecht Johann Lepel Wittwe ist das | Hildesheim, den 14. eptember 1894. Statuts- des Allgemeinen Knappschaftsvereins zu 4) Knappschaftéältester Vogelsang zu Schönebeck | Nachrichten zu genügen. Sie wird so frühzeitig expediert, daß das Nachmittagsblatt noch an dem- registers / Kaufmann Ewald Krause hier heute eingetragen | Geschäft von Heinrich Julius Albrecht Lepel und Königliches Amtsgericht. T. Bochum vom 25. Dezember 1891 zur öffentlichen | bei Borbeck, selben Tage, an dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer Leser im Großherzogthum Demnächst ist in unser Firmenregister unter worden geraA Eduard Lepel übernommen worden und wird von E Kenntniß gebracht, daß der Vorstand des Ullge- 9) Knappschaftsältester Neppel zu Königsholz bei | gelangt. Die „Darmstädter Zeitung" wird wie bisher den hessishen Angelegenheiten, beziehungsweise Nr. 26 264 die Handlung in Firma: Breslau, den 15 September 1894 denselben. als alleinigen Fnhabern unter unver- | Husum. BVekanutmachung. 39482} meinen Knappschaftsvereins zu Bochum aach | Witten, den Nachrichten aus dem Groftherzogthum, in jeder Hinsicht ausgedehnte Beaciting widmen. In ent- | : \stberg «& Loeser f Königliches Amtsgericht. änderter Firma fortgeseßt. In das hiesige Firmenregister ist am Fatigee Vollziehung der durch das Statut vorgeschriebenen 6) Knappschaftsältester Zeiger zu Laer sprechend hervorragender Weise wird die. „Darmstädter Stng die Angelegenheiten des Deutschen Reichs mit dem Siße zu Berlin und als deren Inhaber ; September 13. Tage sub Nr. 172 eingetragen die Firma: Kuno Wahlen vom 1. Juli 1894 an aus nachstehend ver- | 7) Knappschaftsältester Munsbeck zu Oespel, behandeln. Ueber die Verhandlungen des Deutschen Reichstags wird Mgen auf das rascheste der Kaufmann Leopold Loeser zu Berlin eingetragen Gs 354711 | Ernft C. Bartels. Diese Firma hat an Adolph | Ries mit dem Niederlassungsort Husum und als zeichneten Personen besteht: 8) Knappschaftsältester Fröhlich zu Gelsenkirchen. | und genaueste referiert ; die TRbnMungeid der preußishen und anderen deutschen kon itutionellen Körper- worden. : M : ___ [35471] Friederih Christensen Prokura ertheilt. deren Inhaber der Kaufmann Kuno Albrecht Nies 1) Gewerke Heinrih Waldthausen zu Essen, Der § 192 des Statuts lautet : schaften finden eingehende Berücksichtigung. Die äußere M und die inneren Verhältnisse der außer- In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 007, Ersart. Sn unserem Einzelfirmenregister ist unter Julius Hesse. Carl Hesse ist aus dem unter dieser | in Husum. 9) Königlicher Bergrath Erdmann zu Witten, „Alle Verfügungen und Ausfertigungen des | deutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprehende Behandlung. j woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Nr. 1218 die Firma Oscar Fleischhauer mit | Firma geführten Geschäft ausgetreten ; dasselbe | Husum, den 12. September 1894. 3) Bergwerks-Direktor Hilbck zu Dortmund, Vorstandes ergehen unter dem Namen „Vorstand Die Telegramme werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforder- _Th. Hebecker «& Co. dem Siße hierselb und als deren Inhaber der | wird von den bisherigen Theilhabern Hermann Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. 4) Königlicher Bergassessor a. D.,, Bergwerks- des Allgemeinen Knappschaftsvereins“ und müssen | lichen Falles durh Extraausgabea, mitgetheilt. Die Schlußkurse der Frankfurter Börse finden noch mit dem Siye zu Berlin vermerkt steht, ein- Kaufmann und Malzfabrikant Oscar Fleishhauer | Hesse und Albert Hesse, als alleinigen Inhabern, E E Direktor Windmöller zu A außer von dem Vorsißenden noch von einem | an demselben Tage in dem Nachmittagsblatt Aufnahme. A O getragen : : ___ | hier heute eingetragen. Für diese Firma ‘ist dem | unter unveränderter Firma fortgeseßt. Kattowitz. Befanntmachung. [35793 5) Banquier G. Hánau’ zu Mülheim a. d. R. Mitgliede oder Beamten des Vorstandes unter- Die Darinftädter Zeitung“ bringt als Feuilleton Original-Romane und -Novellen, Aufsäße Die Handelsgesellschaft is durch gegenseitige | Rentier Oscar Ulrich hier Prokura ertheilt und die- | Albert B. Alexander. Inhaber: Adolf Albert | In unfer Firmenregister ist unter laufende Nr. 47 (Amtsdauer bis 1. Juli 1896), zeichnet sein. Nah Bestimmung des Vorstandes | wissenschaftlichen, belletristishen und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus allen Uebereinkunft aufgelöst. : selbe unter Nr. 273- unseres Prokurenregisters heute Bernhard Alexander. die Firma J, Karliner zu Kattowitz und als In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 108, | eingetragen. Albert B. Alexauder. Diese Firma hat an | deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Johanna

ónigli . D. Ludwig zu kann au der erste Beamte des Vereins oder dessen | Gebieten der Kunst und Literatur. ; : ] Bour, E Stellvertreter die Verfügungen und Ausfertigungen i Die interessanten Mittheilun en der Grof{h, Zentralstelle für Landessftatistik, sowie das woselbst le Handelegesellschaft in Firma: Erfurt, den 14. September 1894. : Siegfried Marcus Prokura ertheilt. Karliner, geb. Ring, zu Kattowiß heute eingetragen des Vorstandes allein unterzeichnen. (ete ersheinende Zugangs-Verzeichniß; der Großh. Hofbibliothek und das Zugangs-Verzeichniß Gebr. Häußler Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Actien-Gesellschaft für Iutensivbeleuchtun g, | worden.

7) Bergwerks-Direktor Adriani zu Werne, 1 O | ) / 4 beg Si . Franken zu Essen, Zum Vorsigenden des Vorstandes ist der König- | des Großh. Museums werden kos:enfrei als Beilage ausgegeben. a mit dem Siße zu Berlin vermerkt steht, ein- ata de ddie in Liquidation, Laut gemachter Anzeige is | Ferner is heute in unserem Prokurenregister unter 9 Gewer Sora Weldibausie zu Essen, liche Bergassefor a. D. Ludwig zu Bochum und zu Vie „Darmstädter Zeitung“ e in Darmstadt vierteljährlih 3 4 25 4, mit Bringerlohn getragen: j : 35479 die Liquidation dieser Gescllshatt beendigt as Nr. 70 als Prokurist E irma e aufmann 10) Gewerke H, R. Spennemann zu Sprockhövel | Stellvertretern desselben s gev 4 M, bei den Postanstalten inkl. des Post-Aufshlags 3 ( 75 § pro g h L éxtl, E E Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels- Erkelenz. Im hiesigen Gesellsdaftöregtttee f die Vollmacht des Liquidators À. G. H. H. Suhr | David Karliner zu Kattowiß eingetragen worden. (Amtsdauer bis 1. Juli 18398), a. Gewerke Heinrih Waldthausen zu Essen als Bst ¡lich des Allgemeinen tegen bemerken wir, daß sich derselbe zufolge der sehr L ist auf den aufmann Alexander heute unter Nr. 20 die Firma Pellens « Vlengels | aufgehoben. Demgemäß ist die Firma gelöst. Kattowitz, den 14. September 1894. 11) Königlicher Bergassessor a, D,, Bergwerks- j erster, ,__| starken Auflage, der Verbreitung der „Darms ädter Zeitung“ in allen Gemeinden des roßherzog- 2 go ¿u Vresden übergegangen, welcher in Erkeleuz eingetragen. Gesellshaf:er sind 1) Wil- September 14. Königliches Amtsgericht. Direftor Pieper zu Bochum, b. Knappschaftsältester Bruhhagen zu Vogelheim thums und des Umstandes, daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden e e nee der Firma Gebr. Hâußler Nachflgr. helm Vleugels, 2) Lorenz Pellens, beide Kaufleute | Wortmann «& Beckmann. Das unter dieser E 12) Königlicher Bergrath, General-Direktor Behrens | als zweiter, und , dient, vorzugsweise n Veröffentlichungen eignet, welche man zur Kenntniß des ganzen Landes zu nas Forlese ecgleihe Nr. 26 261 des Firmen- zu Erkelenz. Jeder derselben ist zur Zeichnung der | Firma bisher von Georg Friedrih Otto Wort- | Lahr. Bekanutmachuug. [35492] zu Herne, c. Königlicher Bergrath, General-Direktor Behrens | wünscht. Die Einrückungs-Gebühren betragen für den Raum der fünfspaltigen Petitzeile 15 5, sr id A 3 A j Firma und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. mann geführte Geschäft ist von Claus Friedrich | In das Gesellschaftsregister zu O.-Z. 129 wurde 13) Bergwerks-Direktor Lindenberg zu Dortmund, | zu M als dritter Stellvectreter. L Lokal-Anzeigen 10 F für den Raum der fünfspaltigen Garmondzeile, und es finden Inserate sowohl in N Qu t R unser Firmenregister unter Erkelenz, den 5. September 1894. Carl Wortmann übernommen worden und wird | eingetragen: Christian Dahliager tritt mit Wirkung 14) General-Direktor Schulz-Briesen zu Zeche Dahl- it der Führung der laufenden Geschäfte sind ] dem Vormittags- wie in dem Nachmittagsblatte Beförderung. s : r. die Handlung in Firma: Königliches Amtsgericht. von demfelben, als alleinigem Inhaber, unter un- | vom 1. Januar 1894 an aus- dem mit seinen beiden bus bei Gelsenkirchen, beauftragt: E” Neuhinzutretenden Abonnenten werden wir auf Verlangen die im Laufe vieses Monats j Gebr. Häußler Nachslgr. ¡igs veränderter Firma fortgeseßt. Söhnen Adolf und Alfred Dahlinger seiner Zeit ab- 1 Bergwerks-Direktor Dach zu Alstaden (Amts- 1) Die Knappschafts-Direktoren : L ausgegebene (xtrabeilage Karte vom ostasiatischen Kriegsshauplatz nachliefern. o Ege Siye zu Berlin E deren Inhaber Fulda Bekanntmachung [35475] Meyn «& Co. Das bisher unter dieser Firma (A Woflenen Gesel shaftsvertrag aus und bleiben nun dauer bis 1. Juli 1900), a, Königlicher Bergassessor a. D. Hoffmann zu Darmstadt, im September 1894. L 2e R lexander Philipfohn zu Dresden An Lin Vial Handelsregister ist bei der Firma | 229 Nicolaus Meyn, in Drage, und Carl | Adolf und Alfred ahlinger die alleinigen Eigen- 16) Knappschaftsältester Schlüsener zu Holthausen | Bochum (erster Beamter), Die Expedition der Darmstädter Zeitung. ngetragen worden. bte Me d R Een Fuld d Nr. 116 folgendér Ein Friedrih Wilhelm Zillmer, hieselbsst geführte | thümer des seither unter der firma Chr. Dahlinger bei Ueberruhr, b, Königlicher Amtsrichter a. D. Gerstein zu ; A E Gene is unker Îr. 21 014, wo- Meta Dat M Sei Geschäft wird von denselben - unter der Firma | betriebenen Kartonnage - Fa rikationsgeschäfts und 17) Knappschaftsältester Rüther zu Bövinghausen | Bochum (erster Stellvertreter des ersten Beamten) selbst die P A F AT Das Geschäft ist nach dem Tode des Ruben | Mevn «& Zillmer fortgeseßt. zwar unter denselben Bedingungen, wie solche im bei Castrop, und zwar mit dec Maßgabe, daß Jeder dieser Be- : wit : blu: Si E t vis erkt steht, ein- | Stern auf die Wittwe desselben, Emma, geb. | 291is Baruch «& Turbahn, in Liquidation. | Gesellschaftsvertrag vom 31. Dezember 1888 estge- Abonnements-Einladung i oem Siye 6 Vevlin verm eht, ein- leishhauer, in Fulda übergegangen, und führt die, | Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser | seßt wurden. getragen: ß ' ' irma E und die Vollmacht des Liquidators | Lahr, den 25. August 1894.

19) Knappschaftsältester Mansfeld zu Bochum, des Vorstandes allein zu unterzeichnen. : j E ( / 2 t : 20) Knapps alidéltester Krampe zu Kray, (Amts- | 2) KnappsGafts-Bureauvorsteher Kraemer mit der auf den Die Firma ift in L Sie E S V tnbez e f S E aufgehoben. Demgemäß ist die Firma S Lik

\ [ Pu K 5 ; Le 0 9 i aul Be va Knappshafteältefter Beyer zu Styrum, Vorslantes in Gemeinschaft mi Po Uan senden Anhaltischen Staats-Anzeiger. g, Der Leiche Nr. 26 263. i Bn Sciclihes Ac ‘Abtbeilun Y Dickhut & Tiedemann, Inhaber: Albert Hennin a 29) R IMa El eller Kampmonn zu Biern, oder mit einem der Direktoren zu unterzeichnen. Der „Anhaltische Staats - Anzeiger“, das in Anhalt am weitesten verbreitete, N: 26 264 die Da M g T enregien unter M E eltev, . g Christian Peter Dickhut und Hermann Heinri [35720] 24) Fnappl@a tsältejter Woermann zu Dortmund, | In Gemäßheit des § 193 des Statuts Ld: tägli erscheinende Blatt bringt in seinem erten (amtlichen) Theil alle Anzeigen aus dem Gebiete j Paul Ba August Tiedemann. Landeshut, Sehles. Befauntmahung, 24) Knappschaftsältester Heiermann zu Wiemel- R n flit 7 a Berl L ea der gesammten Duett T und E A [oe «Btu enl ta es n mit dem Siye zu Verlin und als deren Inbaber —— 36476 V8 Ponte Die Sea Ie E T E Die uner 60 leo Prokurenreg sters ein- aufen f : Titelverleihungen, alle gerihtlihen und anderen Verkäufe, P g ¡ der Kaufmann Paul Hermann Au gust Bez zu Berlin | Gera, Reuss Ÿ. L. Auf Fol. 610 des Handels: Tine Art aud Sade a aas S D erlin ‘üg e n ee Nie V6 iet

%) â r Rittenb lsen- | unterstüßungen, Begräbnißkosten, Invaliben , ; rh ; ichterli d polizeilichen Bekanntmachungen, ? I 25) Knappschaftsältester Rittenbruch zu Gelsen stüßung g Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlihen und polizeilich ch Zeugen Werbe regifters für Gera bie Firins Geg 0 Dandels, Concndaa PUA Gomorni pin n gerin für die unter Ne. 378 unsere

kfirhen, (Amtsdauer bis 1. Zuli 1898), Wittwen- und Waisengeld, die Festseßung von t ; tli blikationen der Hof-, Staats- und Gemeindebehörden 2c.; außer- l : n | iren, ( e I ) Gewährung außerordent- M a Me U edle T "St H R et {gers bié Geseß-Sammlung, die amt- n unser Firmenregister sind je mit dem Sitze | Ernst Weller's Bu handlung Geraer Auti- Unter der veränderten Firma hat die Gesell- andeshut mit Zweigniederlaffungen zu Trautenanu

26) Kna aftsältester Esser zu Castrop, Ordnungösstrafen, sowie die l : | 2) Knappscbaftöältester Wienke zu Dortmund, ee Unterstüßungen fünf Kommissionen eingeseyt lichen und \tenographishen Protokolle des Landtags und der Landessynode u. f. w. gratis als M R da S0 Vi Rae, quariat betr., ist heute verlautbart worden, daß der | saft ihrem bisherigen hiesigen BevolUmätigten | und Berlin ist heute gelöst worden. 39) Sa i eeler owbers zu PosstOe, E ali j 3rdli besondere Beilagen i , : Ma T Ri E Pa: Buchhändler Erwin Heck in Gera aus der Firma | Carl Wilhelm Schröder, in Firma Christ. | Ferner ist als Einzel-Prokurist der zu Landeshut 29) Knappschastsältester Meis zu Gelsenkirchen, a. für die Uen Bergreviere Nördlich-, Der zweite Cnichtamtliche) Theil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in sach- Geschäftslotal Mar ebram N ausgeschieden, dagegen der Buchhändler Wilhelm S & Co., am 17. Avgust 1894 etne neue | mit weigniederlassungen zu Trautenau und Berlin 30) Knappschaftsältester Brocke zu Wattenscheid, | Oestlich- und Westlih-Dortmund mit dem Siße in lih gehaltenen Nachrihten fortgeseßt eine allgemeine Uebersicht über den Gang und die Bedeu- e aas n harrn tr. ö) m g h eren Karl August Streitwolf in Gera als Inhaber der- | Vollmatt ertheilt, nah welcher derselbe befugt | bestehenden und im Firmenregister sub Nr. 375 (Amtsdauer bis 1. Juli 1900). Dortmund; tung der politishen Ereignisse, während interessante Lokalartikel, \pannende Novellen und Nach- : n Zerli er Kaufmann Richard David Lebram | selben Cngara en worden ist und die Firma in Zu- | worden ift, in Uebereinstimmun mit den Ver- | unter der Firma J, Rinkel eingetragenen, dem Als Ersatßmänner sind gewählt : b. für die ehemaligen Bergreviere Bohum, Dakhl- rihten aus allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Theil des / i T Nr 26 965 die-Firma: kunft wieder Ern ff Weller’s Buchhandlung «& siherungs - Bedingnngen des olicenformulars, ufmann ermann Rinkel zu Berlin gehörigen 1) Gewerke Gerh. Küchen zu Mülheim a. d. R,, | hausen, Herne, Witten und Sprockhövel mit dem | F Hsattes bilden, e i E En L eas Geraer Antiquariat lautet. namens der Ge dik f Versicherungskortrakte | Handelseinrihtung der Disponent Siegfried Cohn 2) General-Direktor Frielinghaus zu Boum, | Siße in Bochum; i userate à Zeile 15 Pf. finden im „Anhaltischen Staats-Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. Geschäftslokal: Kr vas 2 L A Gera, den 13. E 1894. einzugehen, zwecks Schadloshaltung bei Verlust | zu Berlin in unfer Prokurenregister unter Nr. 62 3) Königlicher Bergassessor a. D. Duisberg zu | c. für die ehemaligen Bergreviere Gelsenkirchen Übonaemetionecis vierteljährlih 1 Mark 90 Pf. : i L 44 ftsloka Sa onenftr. 73/74) und als deren Fürstliches Amtsgericht. oder Schaden durch Einbruch, Diebstahl Feuer am 15. September 1894 eingetragen worden. E licher B D Sia G E D Ee n GEisen Expedition des „Anhaltischen Staats-Anzeigers“. Prhaber der Kaufmann Ludwig Michaelis zu Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. und Transport ; Prämien - Gelder einzulaf ren | Landeshut, den 16. September 1894. E L N mali, ' î und darüber zu quittieren, auch die Gesellscha i h Dortmund s 7 gese i d. für die ehemaligen Bergreviere Essen, Frohn- j eingetragen worden, : Vor ben biciis L Suite i die l schaft Königliches Amtsgericht 5) Bergwerks-Direktor Jaeger zu Dortmund, hausen und Altendorf mit dem Sitze in Essen; F i : vertr

REGEHRA, 4 ca f

18) Knapysga s teser Bruchhagen zu Vogelheim, | amten lus! ist, die Verfügungen und Ausfertigungen [35762]