1894 / 223 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

__ [36206] __ Auf unsere Aktien Nr. 23, 24, 29, 26, 27, 28, 99, 30, 31,32, 43, 44, 48, 49, 77, 107, 108, 109, 110, 156, %2, 336, 349, 365, 37%, 420, 423, 451,

452, 494, 496, 497, 498 ift e am 15. November geihueten Aktieu unserer Gesellschaft hier- ur

1891 fällig gewesene EinzaË(ung zwecks Vollzahlung der Aktien uoch uicht erfo gt und werden die

en Aktionäre diesèr Aktien unter Hinweis auf | junior hier, Mohrenstraße 54, nunmehr unter

rt. 184a. und 219 des „Allgemeinen Deutschen

Handelsgesezbuches* und §8 9 und 10 unserer Sta- | zy nehmen

tuten nochmals aufgefordert, die rückständige Einzahlung bei Verlust ihres Anrechts aus der Zeichnung der Aktien und der geleisteten Theil- zahlungen bis zum 24. Dezember d. J. zu be-

Berlin, den 21. September 1894. Disconto-Bauk. Lan tke. Höven.

[36240] j -

Geisweider Eisenwerke, Akt. Ges. Vorbesitßer J. H. Dresler Senior, Geisweid, Kreis Siegen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft laden wir zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm- lung auf Samstag, deu 13, Oktober, Nach- mittags 32 Uhr, in das Lokal der Gesellschaft Erholung in Siegen ergebenst ein.

Tage®Sorduung: : 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 30. Juni 1894 und Ertheilung der Decharge. 2) Wahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern. Geisweid, den 19. September 1894. Der Aufsichtsrath.

[36213] E : Die am P. Oktober 1894 fälligen Zinsen

der Prioritätsanleihe T des vormaligen Steinkohlenbau-Vereins Deutschland werden vom genannten Tage ab bei den Herren Hentschel & Schulz in Zwickau, und bei unserer Gesellschaftskafse in Oelsnitz gegen Einreichung des 38. Zinsscheines eingelöst. Oelsnitz i. E., den 18. September 1894. Der Grubenvorftand

der Gewerkschaft Deutshland.

[36176] : / j

In Gemäßheit der Bedingungen für die Auf- nahme unserer vierprozeutigen Aulcihe von 2 000 000 A vom 9. Oftober 1889 machen wir bierdur bekannt, daß die Nummern

18 62 96 183 387 418 434 726 950 1120 1124 1174 1248 1273 1289 1430 1441 1506 1743 1764 1850 1875 1878 1900 2004 2017 9951 2304 2473 2476 2553 2580 2651 2758 2806 2926 2988 3000 3036 3068 3083 3271 3303 3357 3413 3484 3616 3732 3734 3785 3801 3853 3854 3891 3907 3945 3953 3985 ausgelooft worden sind.

Die Obligationen, welche die vorbezeichneten Num- mern tragen, werden vom 2. Januar 1895 ab bei der Dresduer Bauk in Dresden und Berlin, sowie bei unserer Gesellschastskafse eingelöst. Die Stücke müssen mit Talons und den Kupons 11 bis inkl. 20 eingeliefert werden.

Vom 1. Januar 1895 ab findet eine Verzinsung vorstehender Obligationen niht mehr statt.

. 5 ; j i 1 Disconto-Vank. Gesellschaft für Oeffentlije Wasth- &

Bade-Anstalten zu Berlin in Liqu. Wir fordern die Jnhaber der nachstehend ver-

9) Bank - Ausweise.

Keine.

wiederholt auf, die auf dieselben entfallen- den Beträge bei dem Bankhause Emil Salomou

Einreichung der Aktien ungesäumt in Empfang Es sind rückständig : Nr. 7909 1134 1984 1985 “on 200 M resp. 183,80 4 pro Akiie, ferner

von 183,80 4A noch nit erhoben if. Außerdem sind die Dividendenscheine Nr. #—"* von ersteren 6 Stück und Nr. F von leßteren 2 Stück Aktien uoch uuerhoben. Berlin, den 17. September 1894. Die Liquidations-Kommisfion. Salomon. Schmidt.

[35993] : : Pereinigte Gummi-Waaren-Fabriken

Harburg-Wien vormals Menier J. N. Reithoffer. Die Herren Aktionäre unjerer Gesellshaft werden hiermit zu der am Sounabend, den 27. Ok- tober d. JF., 11 Uhr Vormittags, im Lokale der Gesellschaft zu Harburg a. d. Elbe, Wilstorfer- straße 25, stattfindenden zweiundzwanzigsten ordent- lichen Generalversaminlung eingeladen. i: Tagesordnung : 1) Vorlegung des Sahresberichts seitens des Vor- standes. 9) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der O und der Bilanz. 3) Beschlußfassung über Dechargeertheilung. 4) Vorschläge und Beschlußfassung über die Ver- theilung des Gewinnes. 5) Neuwahl zum Aufsichtsrath. Die Herren Aktionäre, welhe an der General- versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien laut § 24 unserer Statuten mindestens 8 Tage vor der Generalversammlung : bei den Kassen unserer Gesellschaft in Harburg a. d. Elbe, Wilstorferstraße 22, in Wien, 1 Deutschmeisterplaßz 1, oder bei der Deutschen Bauk in Berlin, oder bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg, : oder bei der Hannoverschen Bauk in Han- nover, / : oder bei den Herren Schoeller & Co. in Wien bis nach Ablauf der Generalversammlung zu de- ponieren und daselbst Depotscheine uud Legitimations- tarten in Empfang zu nehmen, welch leßtere beim Besuch der Versammlung zu prä}entieren sind. Nach demselben § 24 unserer Statuten sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche min- destens 25 Aktien besigen. Je 25 Aktien geben eine Stimme. : Harburg a. d. Elbe, den 21. September 1894. Der Unffichtsrath. Der Vorstand. . Lüde. Carl Maret.

[36208] Bilanz der Anonymen Gesellschaft der Vereinigten Glashütien von Vallérysthal

1986 1987, worauf die erste und zweite Rückzahlung | [36214] Nr. 777 und 778, worauf die zweite Nückzahlung | berg, Kreis E a0

10) Verschiedene Bekannt- machungen.

Nachdem der Ataeenteter Kahler zu Batten- ) erzihtleistung auf die

Konzession zum Betriebe seiner Apotheke die Kon-

zession zur Errichtung einer Apotheke in Hannover

erhalten hat und hierdurch die Konzession zum Fort- betriebe der Apotheke in Battenberg in Gemäßheit des Erlasses des Herrn Ministers der geistlichen 2c.

Angelegenheiten vom 17. November 1893

M. Nr. 10 103 anderweit zu verleihen is, hat der

Herr Ober-Präsident der Provinz Hessen-Nassau mich

zur Eröffnung des Konkurrenzverfahrens zur Bewer-

bung um diese Konzession ermächtigt.

_ Demgemäß fordere ih geeignete Apotheker auf,

ihre Meldungen zur Bewerbung um die Kou-

zession zum Fortbetriebe der Apotheke zu

Battenberg bis zum L, November d. Js.

\hriftlih bei mir einzureichen.

Persönliche Vorftellung ist zwecklos, den Meldungen

sind beizufügen :

1) die Approbation als Apotheker,

2) die physikatlich beglaubigten nach der Zeit- folge geordneten Servierzeugnisse,

3) ein Führungszeugniß der Polizeibehörde des Geburts8orts und, falls der Bewerber dort zur Zeit niht wohnt, außzerdem ein Füh- rungszeugniß der Polizeibehörde seines der- zeitigen Wohnorts, ein Lebenslauf, ein von einer öffentlichen Behörde beglaubigter Nachweis über den Besiß der zur Erwerbung und zum Fortbetriebe der fraglihen Apotheke erforderlichen Geldmittel,

6) die pflihtgemäße Angabe des Bewerbers, ob er schon eine Apotheke besessen hat oder nicht.

Bezüglich derjenigen Bewerber, welhe schon eine

besißen, sind die Bestimmungen der Erlasse des Herrn Ministers der geistlichen 2c. Angelegenheiten vom 2. Dezember 1893 bezw. vom 17. November 1893 maßgebend, wobei ich noch besonders darauf aufmerksam mache, daß Gesuche solher Bewerber, welche bereits eine Apotheke besessen haben, ohne Vorlage der vollständigen zu 1—s erforderten Nach- weise keine Berücksichtigung finden, ebensowenig wie die Gesuche folher Bewerber, welche nah dem Jahre 1885 approbiert sind, oder solcher, welche längere Zeit außerhalb des Apothekergewerbes thätig waren. Es wird ausdrücklih bemerft, daß der neue Kon- zessionar verpflichtet ist, die vorhandene Apotheken- einrihtung und die bei der Geshäftsübernahme vor- räthigen Waarenbestände gegen einen dem derzeitigen wahren Werth entsprehenden Preis käuflich zu über- nehmen und unter Beifügung einer beglaubigten Ab- chrift des Inventars und des Kaufvertrags zu dem leßteren meine Genehmigung einzuholen. Kaun über den Preis eine ‘Einigung nit erzielt werden, fo wird derselbe durch Sachverständige festgeseßt, deren Ernennung bezw. Bestätigung ich mir vorbchalte. Die Kosten der Abschägung sind von dem Verkäufer

Apotheke besessen haben oder eine solche z. Zt. noch |

hierdurch aufgefordert, sih bei Verlust ihrer Rehte aus den angegebenen Einlagen bis zum 1. Dezem 1895 bei der unterzeihneten Direktion zu melden. Berliu W. 41, Kaiserhofstr. 2, den 17. Sep-

tember 1894. Direktion der Preußischen Renten-Versicherungs-Anstalt,

[36126] „Schweiz“ |

Transport-Versicherungs-Gesellschaft in Zürich.

Grundkapital: 5 000 000 Franken.

Einbezahlt : 1.000000,

Kapitalreserve: 1000000 ,„

Bilanz und Rechnungsabschluß über das

vierundzwanzigste Geschäftsjahr 1893.

Bilanz am 31. Dezember 1893.

Passiva.

1) Aktien-Kapital

2) Kapitalreserve

3) Nochnicht bezogene fällige Dividenden 4) Diverse Kreditoren

5) Reserven für s{chwebende Schäden und laufende Nisiken . . .. 6) Beamten-Unterstütungs-Fonds , . 26 485.35 7) Gewinn- und Verlust-Konto, . . 185 761.66

Total, f C621 087.98

Fr. 5 000 000.— 1 000 000.— 1 150.— 396 849.03

1010 841.94

Activa.

1) Obligationen der Aktionäre . .. 2) Wechselbestand

3) Kassabestand und verfügbares Gut- haben bei den Banquiers der Gesellschaft

4) Effektenbestand und |

5) Darleihen auf Hypothek st* * * * 6) Ausftände bei Agenten

7) Diverse Debitoren

4 000 000.— 96 018.85

455 974.20 2 127 212.50

717 024.30 __224 868.13

7 621 087.98

Rechnungsabschluß.

Einnahmen.

5 Saldoyortrag aus 1892 2) Vortrag der Reserven aus 1892

3) Prämien 3 352 880.96 4) Zinsen 89 725.73 5) Dividenden auf früheren Abschreibungen i 2 021.87

Totaleinnahmen _ Ansgaben. i 1) Nükversicher.-Prämien | 1 602 161.80 2) Bezahlte Schäden, abz. Antheile der Nückver- sicherer u. Sauvetagen]| 1 175 644.92 3) Agentur-Unkosten 84 222.76 4) Provisionen . ._. .} 109 652.22 5) Verwaltungs-Kosten .| 172 821.63 6) Kurs - Neduktion und Abschreibung auf Effekten 46 104.68

Totalaus8gaben

Bleicen . Neserven.

Fr. Fr. 6 922.68

935 660.37

4 387 211.61

3 190 608.01 1 196 603.60

A Dritte Beilage | zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 223. Berlin, Freitag, den 21. September | 1894.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu 8 d i Bekanntmachungen der deutschen Gllenbabaca enthalten find, ns Uin R A s E gee mo E G E M Pam ster, Montan e. (Eis BE Tante Bit Sa

Central-Handels-Register für das Deutsche Reich. x. 2234)

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich k ü Betlic“ dus Dle Le Se dite für das F e Reich kann dur alle Post - Anstalten, für Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reih erscheint i ä Aneiee8, 9 Wtheimfnfe S8 begogen med er amd MMUIS Sara lden Siaats | L a I Le Rad Fels Begliche. ina Nummem oie 26 4

E: N T . , Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 223 A. und 223 B. ausgegeben

andels - î genannte Gesellschaft je Einzel-Prokura ertheilt, und | Delitzsch. & ; | H via ad Register. M dieselben unter Nr. 10 569 bezw. 10570 des | In unfer Gefell shaftöreat Le is H N 7) Rittergutsbefiger Friedri Roloff in Erdeborn. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften | Prokurenregisters eingetragen worden. Nr. 92, woselbst die Firma „Zuck if Deliviter | best Ler Sesell/haft ist ausgeschieden der Guts- und Kommanditgesellshaften auf Aktien werden nah Dagegen is in unserm Prokurenregister unter | zu Delitzsch verzeichnet teh uckerfabrik Delitzsch“ | besizer Friedrich Albert Ehrhardt sen. zu Erdeborn Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der | Lr- 8530 bezw. 8531 bei der für die erstbezeichnete | worden : récinet steht, Folgendes eingetragen | und in dieselbe eingetreten : Rubrik des Sigzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- Einzelfirma dort eingetragenen Prokura des Friedrich Die Firma ift erlosch Der Gutsbesißer Albert Ehrhardt jun. daselbst. register einträge aus dem Königreiß Sachsen, dem August Kobelius und des Sigmund Karpeles ver- Eluaeträgen ufol Verfi ¿ufolge Verfügung vom 12. Erpiember 1894 beute Königreih Württemberg und dem Großherzog- | merkt worben, daß die Prokura wegen Aenderung in | tember 1894 O 17 S il cas s 1: 194, Sée p'engereagen worben: thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. den Firmenverhältnissen hier gelösht und nah Delitzsch, den 17, Seolembe, Tead Eisleben, den 12. September 1894. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die | Nr. 10569 bezw. 10 570 übertragen ist. Königlich s An 8 AORIGUEs Munter, beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn- | In unser Firmenregister is unter Nr. 22 485, D S, —— abends, die leßteren monatli. woselbst die Venus n Firn: ( L - E [36083] Gr.-Strehlitz. Befanntmachung. [36075] | mit dem Sie zu Berlin vermerkt fteht, ein- | beute ta N 166 unser Gesellschaftöregister wurde | »" Fi Aachen. Unter Nr. 4908 des Firmenregisters | getragen: ermerkt steht, ein- | heute unter Nr. 1696, woselbst die Firma Heinrich | 2c Firma Hyacinth Graf von Strachwitzsches wurde die Firma „J. Henrion““ mit dem Orte der Der Siy der Firma ift C Kamper «& Cie, eingetragen steht, vermerkt: Die Kalkwerk Grof:--Stein mit dem Sitze in rof- Niederlassung Aachen und als deren Inhaberin die burg verlegt ist nah Charlotten- | Gesellschaft ist durch eni e Uebereinkunft auf- | Stein und als deren Inhaber der. Graf Hyacinth Wittwe Jean Henrion, Josephine, geb. Stein, Hotel- | In unser Firmenregister sind 1, ,__| gelöst. Der Kaufmann Josef Driever in Düsseldorf | ??n Strahwiß zu Groß-Stein eingetragen worden. wirthin und Kauffrqu in Aachen, eingetragen. zu Berlin g ind je mit dem Sive | seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma | Sr--Strehlit, 17. September 1894. Unter Nr. 1631 des Prstufenregulers wurde die unter Nr. 26 273 die Firma: E L AEIS wurde die Firma unter Nr. 1696 Nônigliches Amtsgericht. der Bana, Henrion in Aachen für die Firma K Wolfsty Ne Sig E s fers Ne ves E S 4 ea oi daselbst ertheilte Prokura ceinge- (Geschäftslokal : Marsiliusstr. 24) und als deren | Düsseldorf, den 10. September 1894. / Vim bieñoa: anaber N: A Aachen, den 15. September 1894 Berliner der Kaufmann Albert Wolffsky zu Königliches Amtsgericht. zu Vs Sen Di al ma S ae es : f r N # ngetragen : Königliches Amtsgericht. V. unter Nr. 26 2 U L [36084] Si vériforben, seht Les aufmann August Allenstein. aubalóradifios. ; a H adthagen _ Düsseldorf. In unser Fir j B: rben, se ehen Wittwe Sophie R ne Firmenregister ner 19 September tes Sibaber ver P 00) D S tri uter Nr. en cingetragen O Dein iner Rie B M E E Unter Nr. 162 ein neues Handelsgeschäft mi rli S amper mit dem Size in Düsseldor i ie i E i as S als Inbaber desselben ante Me 06 275 die Firma: bie en nhaber der Kaufmann S olche van unt G E S e ann Max-Fischer in -Ällenftei d als Í ree theilt. A S [leuftein C E en (GesfMlotal Mlebe Roase 3 R R deren AONODOLE dis an at i Hannover, den 17. September 1894. OnaNdes mte Aa die Frau Anna Katharina Martha Hagen, dio E ian Königliches Amtsgericht. 1V. E TA ben Kaufm Beiedtid erter ‘be tige G Berlin. Handelsregister 36288] | Borlin, ¡fp nann Friedrich Hermann Hagen in | Düsseldorf. Jn unser Gesellschaftsregister wurde | Hannover. Bekanntmachung. 36090 des Königlichen Amtsgerichts T zu S Sd e S e Girma Prokura | heute unter Nr. 1741 eingetragen die en Lor mi Im hiesigen Handelsregister ist beute Blatt 1463 Zufolge Verfüguna vom 18. September 1894 sind | kurenregisters etnc M L r. 10 568 des Pro- | dem Hauptsißze in Biebrich a. Rhein bestehenden | i! der Firma Minna Claus A: eingetragen: am 19. September 1594 folgende Eintragungen g Gau M Handelsgesellschaft unter der Firma „Rheinische | Lie Handelsgesellschaft ist auf Un. erfolgt: Firmenregister Nr. 19 946 ti Gas Margarine-Gesellschaft Cron & Scheffel“ in | Das Geschäft wird von der Gesellschafterin, Ehe- : ie Firma: Düsseldorf errichtete Zweigniederlassung unter der | {rau des

In unfer Gefellschaftsregister ist unter Nr. 14 66 ; LoNart riftsegers Meß, Wilhelmine ° woselbst die Handelegesellschaft M Firina: L 0, Gustav Vorpahl. Drs „Filiale der Rheinischen Margarine- Diederich, zu Hannover allein unter Es

Firmenregister Nr. 22 307 die Firma: i i Kniffke & B : Firma: esellschaft Cron & S l « | Firma fortgeseßt. i mit dem Sitze A Settaecti bt, eins Drogerie zum Mohren Apotheker Die Gesellschafter find : M Fribrid Co e: Hannover, ‘den 18. September 1894. Da El s C : ' Werlin, den 16. Sepsbmber 1694 Schuniei Kerr e, G 9) Gaul E A r Siß der Gese tf ‘bar- “ote ¡ . ( , Kaufmann, alle î i lottenburg verlegt. E 009 Sha Königliches M Abtheilung-89/90. | Die Gesellschaft hat am L April 1891 N

Die Gesellschafter der hierselb am 18. Sep- und ist jeder der Gesellschafter zu deren Vertretung | Tburs. Fol. 173 des hiesigen Handelöregliers {fl

tember 1894 begründet s berechtigt. s in dla C offenen Handelsgesellschaft | Verlin. Düsseldorf, den 10. September 1894. E Firma Eggers «& Hein in Hilter ein-

: f [3608 In unserem Firmenregister is heute unter Nr. au

Handelsregifter [36289]

P I S S E

E

E

S

des Königlichen Amtsgerichts A zu Berli

an) E Verfügung vom 20. September 1894 ifl age in unfer Gesellschaftsregist ;

Nr. 3658, woselbst die Aktiengesellschaft v Fie 4

_ Gebrüder A. « G. Lange Königliches Amtsgericht. ti 3 z y i g M eon ade L sind: —————— Y wes Sir: ‘Gagers alleiri ülemminen, “GOA L R Age un Iburg, den 14. September 1894 i ortrag für laufen der L A Lange, S Actien-Gesellschaft Königliches Amtsgericht. E Ee ies i j : __ für Baumaterial S zember 1893 -. . . .|_334791.94| 1 010 841.94 N N n 8 960 des Gesellschafts- N Siye zu Berlin vermerkt steht, ein- | Das Handelsgeschäft ist dur Vertrag auf die {36093 Reingewinn . 185 761.66 In unser Firmenregister ist unter Nr. 12171 gerrag Der Beschl i Wittwe Heinrih Manns, Wilhelmine, geborene Iburg. Fol. 4 des hiesigen Handelsregisters i . 4 woselbst die Handlung in Firma: , 12 N es{luß der Generalversammlung vom | Schienbein, zu Düsseldorf übergegangen welche das- | dur Firma A. Vornbäumen in Jburg eingetragen : sentation eines Geshäftsnachfolgers uicht gestattet. Len Me eniiaen Berlin, “Breslan, Kölu, ‘Königs, ; I. Klönne & G, Müller Grundkapitals, ist ar Q die Herabseßung des | selbe unter unveränderter Firma fortführt. Dem- Die Firma ist erloschen. ra Wiesbaden, den 11. September 1894. berg, Magdeburg, Münster, Stettin, Hannover, m dem Sihe zu Verlin vermerkt teht, ein- Durch Beschluß bes WéferalbtemAE I tvD v: vis rde die Firma unter Nr. 597 gelöscht und | Iburg, ee September 1894. Der Regierungs Präfideut: der „Schweiz“ im Königreich Preufen ge E, s 5 j # 17. April 1894 sind die §8 2 und 4 des Staats E unter Nr. 3424 des Firmenregisters ein- öniglihes Amtsgericht. F. V.: Frhr. v. Reiswig. pro 1893. i Handelsgeschäft mit dem Firmen- geändert worden, -und zwar nah Maßgabe d , : Cl M purcy Srbaana auf die Wittwe Anna betreffenden Protokolls, welches si im Beila 2 Nea ten 10, September 1894. A R E Müller, geborene Lehmann, Bande Nr. 270 zum Gesellschaftsregister, Vol E Fönigliches Amtsgericht. Dns bt ift E att es O Ss bot Mve. He, Hierdurch ist | DüsseIdorLs. Bekanntmachung Nr. 26 276 die Handlung in Firma: | L U ore : In unser Gesellschaftsregister wurd je ei mit d „J. Klönne G Müller M fet e d ha 50 d : Lie czènas 2e Kay zu der dort ‘eingetragenen Finan “Meeres fetragen worden: Der Sid R S4 cie E ut dem Sthe zu Berlin und als deren Inhaberin Baumaterial é ( igem ayser“ vermerkt: Die Gesellschast ist durch | ist von Zaw dai ng die Wittwe Anna Elise Wilhelmine Müller & erial fowie Handel mit demselben, ferner | gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der K Vogie na Nattowit verlegt worden. boréne Us E , ge An- und Verkauf von Terrains, Baustelle j x 1 « Der Kaufmann | Kattowitz, den 11. September 1894. E is bx Mlrgenzoter if L Me 14 626 E "Strat S E OUENIE andere im Intereffe B Ln a A prt gs Königliches Amtsgericht. woselbst die Handlung in Firma: i 4 Ï ¿LHwendige We[Mhar. i eshäft unter unveränderter Fi t (A E FRS | Dao L an inie E A der Gesellschaft beträgt | wurde demna im Gesellschastöregitter gelöscht unt Kontopp. Bekanntmachung. 36094] mit dem Siße zu Berlin vermerkt steht, ein- je 600 M Gutes Au engetheilt in 2500 über | nunmehr unter 3427 des Firmenregisters. eingetragen. | p; In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 20 aer x s Bis Éa ha h Sie tin A Düsseldorf, den 11. September 1894. Pi Caia i e De E e dem Siße zu die verre chäft ist dur Erbaang auf | Königliches Amisgeriht 1. Abtheilung 89/90. Königliches Amtsgericht. Berthold Philipp zu Pirnia sfngetrage rena u Kaufmann Wilhelmine Mila. Bekanntmachun [3608 Kontopp, den 17 SedtStiber 1894. MRES ung. 5 , : f In unserem Gesellschaftsregister is heute dite

& Portieux

am 30, Juni 1894,

Activa. . Immobilien ¿ . Mobiliar u. Werkzeuge . . . 166 472. . Rohmaterialien 54 233. . Feuerfeste Materialien... . 68442, . Brennmaterialien 65 124.

und dem Käufer zu gleichen Theilen zu tragen. Zur ü ) Uebernahme des Apotheken-Grundstücks ist der neue N eee Konzessionar nicht verpflichtèt, er hat jedo, falls er zember 1893 dasselbe denno käuflih erwerben will, zu dem ver- Vortrag für laufende einbarten Kaufpreise meine Genehmigung unter Vor- lage einer beglaubigten Abschrift des Kaufvertrages N Cnt Konzessi em neuen Konzessionar ist nach Maßgabe der Allerhöchsten Ordre vom 30. Juni O. Prâä-

Aus früheren Ausloosungen sind 13 Stück, welche die Nummern 68 400 997 1387 1530 1629 1801 1957 2243 3511 3531 3535 3922 tragen, noch nicht zur Einlösung eingereicht worden. Diese Obligationen werden nicht mehr verzinst, und fordern wir deren Inhaber hiermit wiederholt zu deren Einreihung behufs Einlösung auf. . Diverse Vorräthe 208 883, Riesa, 18. September 1894. . Waaren-Konto 650 419. Ñ „Lauchhammer“ ; Paare Konti 3 154 272. vercinigte vormals Gräfl. Einsiedel’ sche Werke. . Diverse Betriebe 155 227. 7: Der Vorftaud. . Allgemeine Konti 8 487. 6 Hallhbauer. Kilian. 7102 0895. 53

Kapital u. Reservefonds 3 319 466, 82 | “Bei folgenden Einlagen ber P R . Kapital u. Reservefonds . . . 3 99, Bei folgenden Einlagen der Preußishen Renten- r : . Finanzielle Konti 727 903. Versicherungs-Anstalt zu Berlin sind e Renten für Mr enen Risiken M . Diverse Betriebe 33 269. 36 | zehn aufeinander folgende Jahre nicht erhoben 6 554.20 . Allgemeine Konti 1 021 460, wsrden : b. für \{chwebende j 5 102 085. D „Jahresgesellschaft 1839 Klasse II Nr. 12836 Schäden. . . 20 2 52.— Le: A 14. März 1825 zu Mainz geb. Franziska Netto-Prämien in 1893

2) 1842 I. 20 927/29 für den am 27. März 1837 dit ma daes Nückversicherungs- mien:

Á 15 144.94 Provision

Bezahlte Schäden A

in 1890... ¿20 (41.18

abzgl. Rückver- ütung und auvetagen 7131.58

Provisionen und Yureau- Ie a le So ies Agenten-Unkosten } .

36081 Düsseldorf. Sn unfer Siena N

heute unter Nr. 597 zu der Fi e vermerkt : Ï r Firma „Hch. Manns

676 050.—

Kattowitz. Befanntmachung. 36180

di Ki S Be ist bei Nr. 380, Lol e olluny zu Zawod

[36080] | deren Inhaber der Kunsi A a u

[36230] Einnahmen: Vortrag der

Porzellanfabrik Königszelt. Bilanz-Konto ultimo Juni 1894. Ee it ebäuden ; Neubau ü 3 650.00 Invoentar 29 812.83 | Maschinen 118 249,10 j

c ; ? zu Salzwedel geb. Albert Rudolph Carl Wilhelm Mrtrcialien, halbfertige Waaren 108 791.99 0) Erwerbs- und Wirthschafts- vou Beunigsen-Förder, h N Bestand an weißem u. bemaltem G ; t 3) 1854 I. 732 für den am 8. Februar 1854 zu : Cn oNcIl d én. Niederoderwiß geb. Arthur Höpuer, a Mean S IENA 4) 1853 I. 3647 für den am 19. Juni 1853 zu M selbestend 91 192.34 Keine, Mäbendorf geb. Paul Otto Kefiler, Debitoren 394 160.30 5) 1840 I. 5191 für den am 21. November 1831 Guthaben bei Banquiers . .. 127 004.05 zu Tiefhartmannödorff geb. Carl Rudolph Adalbert | Babhngeleise-Anlage " 99 104.09 9 . Meister mit Vorbehalt für den Vater, Kantor hngeleise g 210 ; Pferde und Wagen 63707| G) Miederlassung 2. von |Euard Meise, : vorausbezahlte Feuerversice- 6) 1839 T. 14971 für die am 2%. Juli 1836. E 5 358.925 ¿u Weißenfels g. Johanne Charitas Michel, geb.

mgs Prämie T7 T o06 03640 [36141] Rechtsantwällen. E mit VBorbehalt für den Vater, Dr. med.

Emilie Agnes, genannt Minna Müller, geborene Egeln.

Ziehm, in Berlin übergegangen, welche dasselbe | Bermbur Königliches Amtsgericht. úwùterx verä : f [36077] Nr. r woselbst die Akti Vie. pg oppe nderter Firma fortfegt. Vergl. | Handelsrichterliche Bekanntmachung, | Firma "Consolidirtes Braunkohlenvergwees | AElaukon. Bekanntmachung. (36097) n O e ul unser Firmenregister unter | die Firma Buch- & Aceivegbea oa ‘Bieai R e oorf verzeichnet ist, folgende Ein- Ae Vandelsgesel[Gastöregisier i Folgendes cin E aa L bus A una E. ate n Sea ke in Bernburg eingetragen | In fes Generalversammlun vom 23. Juli 1894 Ju D, (Trumpa «& Rudat M M 51 409.68 47 323/20 e Ee zu N N und E Inhaberin Nachstehbentes Verte os E R D Ti Ven QULSVU a Gesel ps von 2260 000 Uebercinku ift E Gesel hatt E durch gegenseitige Fohann Anton Friedri Eichner, : ¿mi 30 392/68 "iwete Frau Kausmann Wilhelmine Emilie | Der Buchdrucker Ri chluriake Dier i 12 OO P A M herabgeseßt und nf am 1. September 1894 aufgelöst. & 1 600 000.00 | In der Liste der bei unterzeihnetem Landgericht | 7) 1841 I. d 161 für A am 12. Oktober 1841 Ä B. Prämie S TTT 4 Bares / genannt inna Müller, geborene Ziehm, zu | dem Geschäft ausges es S Mer 1 aus tra g der Art, daÿ Aktien bis zum Nominal. Fi r hes S Aen An anangen. auf hie zeue 5 665 57 | zugelassenen Rechtsanwalte is heute eingetragen | zu Burtscheid geb. Franz Michael Johann Nolten, 08 0 n eingetragen worden. Der Buchdrucker Carl Burchardt hier führt d ge von 600 000 „Á zum Zwecke der Vernichtung | Etwa des G. Trumpa (cfr. Nr. 101 des Firmen- * 4211953 | worden : 8) 1840 I. 3469 für die am 2. Zuni 1836 zu Reserven für am 31. 12. 93 edit unser Firmenregister ist unter Nr. 20 321, wo- } Geschäft vom 1. August 1894 ab unter der tiole ri as Cngauit werden zum Kurse niht über 48 9/6 und registers). Eingetragen am 11. September 1894. Regierungs-Rath i. P. Karl Joft in Gießen. Tratbenbürg geb, Louife Preuß, noch laufende Risiken . .. 20160 st die Handlung in Firma: Firma als Einzelkaufmann allein fort gen | zwar im Wege der öffentlihen Submission und Mehlauken, den 10. September 1894. Gießen, den 18. September 1894, 9) 1852 1. 572 für den am 1. April 1844 zu | 99 schwebende Schüben O a eng Vernbaeg, ben 1. September 1894 wart éines iters Cependen Offerten in Gegene L E Großherzogliches Landgericht der Provinz Oberhessen. | Wreschen geb. Josef Kalasanty Rakowski, mit Verlust pro 1893 | in Annaberg a c ftebt, cin Na Gang rzogl. E ae. Egeln, den 17. September 1894. Mehlauken. Handelsregifter d : Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. D gs Firniénreister ist eingetragen :

Per Aktien-Kapital Konto-Korrent-Reserve . . Dispositions-Fonds Reserve-Fonds 76 195.11 Kreditoren 39 861.20 niht eingelöste Dividende pro

1891/92. 110.00

Vorbehalt für die Mutter, Frau Susanne Ra- | Zürich, den 31. Mai 1894. Der ‘Kaufmänn Berthold Levy zu Bérlln uud j [36096] Or Le

Va 1892/93 500.00 | [36123] Oeffentliche Bekanntmachung. fowsfa, geb. Orcholska, Schweiz d E Gewinn-Vortrag von 1892/93 , 13 771.98 as li) d F ERE e D h Math Gruft ü e I, le ne h aen am 10. April Transyort-Versicherungs-Gesellschaft. d E a R lia Martin “ae a aN Mang, (1831) [36086] | Kol. 2 (Inhaber): Kaufmann G T i Seim L EEREESE daselbst Derstorban und ist betielbe debhalb Wn der 11) 1840 L. 2713 Hie an n 1e eil 1836 J. V. A Dees “4 P Friedberg zu Berlin als Handelsgesellshafter | Firma A seevios ufolge V f Ute ar: IC, bie [EIMEBG, Zu, unser Gesellshaftäregister, betr. | Dorf Mebfauken. M

41908 02040] E Ler bele E Gbriolier Moers e | u Bolle Lr E E Den a E an ; : eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, | Lage gelös. t ap M ge Versügung vom heutigen Me ¡DandelägefellsCaft Zuckerfabrik zu Erdeborn | Kol. 3 (Erd: Mechlauken.

Die auf 9% = 90 M pro Dividendenschein | Rechtsanwaltschaft S Rechtsanwalte ge- | Schreiber, mit Vorbehalt für den Großvater e unveränderte Firma Louis Friedberg führende Bischofsburg, den 15, September 1894 isl vei Nr. Aa. Spalte 4 Folgendes : Kol. 4 (Firma): G. Trumpa, Nr. 8 pro 1893/94 festgeseßte Dividende gelangt | löst worden. Settens Carl Mit Bieitbauer '| (36125) Seläitkinäëing. clliat c Ea unter Nr. 14959 des Ge- Königliches Amtsgericht, i M Per S a zur auss{ließlihen Ver-| Kol. 5: Eingetragen e Verfügung vom von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse in | Cöthen, den 17. September 1894. 12) 1842 111. 4281/84 für die am 27. März | Ich bin vom Königlichen Ae hierselbsi Dein M her eet cllshaftsregist Ce sind für die Betk bo Lu) N L orstandes S 894 am 11. September 1894. Königszelt, oder in Berlin bei Herrn Jacob Herzogli Anhaltishes Amtsgericht. 1815 zu Wassertrüdingen geb. Maria Margaretha | zum Pfleger des Nachlasses des zu C órne wohnha Nr. 14 959 die VE dels les ll ele | u register unter | Danzis. Bekanntmachung. [36078] | 1897 wiedergewählt: is zum 1. Juli chlauken, den 11. September 1894. Landau, Herren C. Schlesinger-Trier u. Cie. J. V.: (Unterschrift.) Schwar mit Vorbehalt für ‘den Einleger, Fer- | gewesenen, jeßt vershollenen Johann Friedrich E Dante V eicdber n Firma: gh Miet Gesellschaftsregister is heute unter | 1) Rittergutsbesitzer Wilhelm Marckw ld in E Königliches Amtsgericht. u erren Jacquier & Securius, in Meiningen, ita e dinand Löwe zu Frankfurt a. M., __ | ernannt worden, und fordere die unbekannten F, mit dem Sitze zu Berlin und Zwei nledéctüftun E E 3 d É Kommanditgesellschaft „Fuchs, Lauer | born, ald in Erde- A

otha, Hildburghausen, Salzungen u. Ruhla | [ ] efauntmachung. 13) 1840 1. 22789 für den am 21, Januar 1833 | auf, si bei mir zu melden und ihre Erbansprü ¿u Annaberg und sind als d B ells ft die e mit dem Sige in Danzig mit dem Be- | 2) Gutsbesißer Julius Hagenguth in N bei Herrn B. M. Krupp zur Auszahlung. Den | Rechtsanwalt Dr. Ludwig Frantz zu Neuburg a. D. | zu Gronau geb. August Eduard Adolf Voshagen, nahuuweisen: drei Vordtnanntén einaëtea fien ¿ esellshafter die ne B eingetragen worden, daß persönli haftende | chirmbac, genguth in Nothen- Dividendenscheinen is ein arithmetisch geordnetes | ist heute, fcinem Ansuchen entsprechend, in der Liste | mit Vorbehalt tr die Mutter, Frau Katharine ie Nachlaßmasse beträgt 132 A 44 „S. ie Gesellschaft h (8 aen S. N esellschafter sind die Kaufleute Gustav Fuchs und | 3) Gulübesiger Louis dal ti Alb Nummernverzeichniß beizufü W . i vid der beim K. Amtsgerichte hier zur Nehtsanwaltschaft Hhilippine Christiane Henriette Voshogen, geb. | Rathenow, den 15. September 1894. gonnen. at am 18, September 1894 be- Leman auer 18 Danzig. 4) Rittergutspähter Dr. Guido, Gie L

Me E Rio zu "Gemäß & 35 der Statuten unserer Anstalt werden Rechtéanwalt S Noti F mund riedrich August Kobelius und dem Sig- f E Königliches Arg igt L, S (gu N

Mogwiy. Voisin. die genannten Mitglieder und die sonst Betheiligten | eë, veide zu Berlin, ist für die lept- 6)

Mehlauken. SBefanutmachun 36095] In unser Handelsregister über die der T ENCMEN Gs f er über die Audsliehund

“Ms L : Kol. 2. (Bezeichnung des Ehemannes.) Kauf- ittergutspächter Rudolph Spielberg in Helbra, | "Kol. 3. (RUN a ne elan Wi

Gutsbesißer Friedrih Köker in Lütthendorf, | Firma G. Trumpa im hiesigen Firmenregister suÞ

zugelassenen Anwalte gestrichen worden. Königl. Bayr. Amtsgeriht Neuburg a. D.