1894 / 227 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

gebaltenen Land - Bauinspektors Hasan unter Leitung der Baumeister | in einer Anzahl bekannter Buchhandlungen, im „Verein junger Kauf- j wald und dem Marienstifts - Gymnasium; jeßt seien 1% dée s Bruyn und Claxen vom Maurermeister Koh im Stil der märki- | leute“ (Beuthstraße 20), im „Invalidendank" und in den Bureaux | Studenten auf der Universität auf diesem Gymnasium vor- F Z ndlung, Zentralhotel Laden 14, und Buch- | gebildet worden. Es sprachen dann noch u. a. die Direktoren Fritsche E rY t E Y s T [ a g Ela

Backsteingothik errihtet. Die gesammte Kirche ist 62 m, das | der Akademie ( tra Fbue ns ff 40 1a lang, 23 m breit und 20 m- bo, sie faßt 3000 Per- | handlung von Haase u. Mues, Potsdamerstraße 116 Y gratis aus- | und Lemcke im Namen der drei ftädtishen Gymnasien Stettins; urm {mücken 12 vom Malermeister | gegeben. Das neue Programm enthält die ausführlichen Anzeigen | Direktor E im Namen der Direktoren der höheren E 0 A ; E zum Deulchen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzei -Anzeiger --

__ \onen. Den 90 m hohen Th Mann in Charlottenburg ausgeführte resfomalereien, | von 50 Vortragscyclen und Unterrichtskursen aus fast allen l gegangene schriftliche und telegraphishe Glückwünsche zur Verlesung,

de die Heiligen Joseph, Andreas, Wilhelm, Agnes, | Wissensgebieten, welhe an den Wochenabenden, theilweise au} Nach- Elisabeth und Hedwig sowie Engel mit den Symbolen dieser Heiligen | mittagen, an den zwei Lehrstätten, Dorotheenstädtishes und Falk- | die von Behörden, einzelnen Anstalten, Lehrern und früheren Schülern - darstellen. Die Glockten, deren größte 60 Centner wiegt, sind von | Realgymnasium, für Herren und Damen gehalten werden. Neben | eingesandt waren, darunter folche der Herren von Leveßow und von Ag 227. Y li ; Ullrich in Apolda gegossen; eine der beiden kleineren Glocken hat | den bisherigen bewährten Lehrkräften werden die neugewonnenen Do- | Köller. Nachdem dann die Versammlung noch den Choral: „Der er in, Mittwoch, den 26. September sti ewig reihe Gott“ gesungen hatte, {loß die würdige Feier. 1894,

rau Johanna Sand gestiftet. Die Thurmuhr is von Gebrüder | zenten Fräulein Dr. med. Agnes Bluhm Dr der Frau), e

ymnasiallehrer E. Hambruch (Latei , Dr. John Pierson Statistik und Volkswi irthschaft. Handel und Gewerbe. Umsay 81 Ballen. Speck. Ruhig. Short clear middl. loko 41

eister hier geliefert. Die Eisenkonstruktion des Thurmhelms, der | Herren l ai O H S von vier kleineren Thürmen flankiert wird, stammt aus der Maschinen- | (preußishe Geschichte), Dr. Oscar Wulff (Aesthetik der bildenden München, 23. September. Vor dem Gebäude der Schack- abrik v hae Das vom Malermeister Nowag jun. vergoldete | Künste) im nächsten Quartal thätig sein. Durh die Ab- | Galerie werden, wie die „Münch. Neuest. Nachr.“ melden, im Auf- Die Urfachen d Ee Sn miedeeiserne Kreuz is aus der Werkstatt des Kupfer- | haltung einer Reihe von Cyclen und Kursen an Nachmittags-. und | trage Seiner Majestät des Kaisers und Königs zwei monu- Es i jachen der Arbeiterinvalidität. B ei „Zwangs-Versteigerungen. Taback. Umsaß: 311 Kisten Seedleaf. mieds Mifksits hierselbst Meere angen. Der fkupferne | frühen Abendstunden wird vielfahen Wünschen Rehnung getragen. | mentale Fahnenmasten errihtet. Sie werden wie die Masten vor der / Ursa L n vom sfozialpolitischen Standpunkte aus sehr lehrreich, die Uf 29 n Foniglisen A mtsgericht I1 Berlin, Hallesches London, 25. September. (W.T. B.) Wollauktion Prei C ß ind | Der fortdauernde Aufshwung der Humboldt-Afademie geht schon aus geldherrnballe auf einem Bronzefockel stehen, von dem auf einem Mei er bei der Versicherungsanstalt Baden i. J. 1893 neu stü ite S standen am 24. September die nahbezeichneten Grund- | {ft Unverändert. MOBEE vom Klempnermeister Mayanke geliefert. Die Dachdecker- | den im | ranz een Kaiseraar gekrönt sein und eine Höhe von ekwa Nach Es und bezahlten 1094 Invaliditätsfälle kennen zu lernen. feld 53 Tre: die im Grundbu von Groß-Lichter- An der Küste 11 Weizenladungen angeboten arbeiten hat Meister Weber hergestellt. Das Innere der Kirhe maht | Studienjahre 1893/94 waren 111 Vortragscyclen von zusammen | 18 m erhalten. Ausgeführt wird die Arbeit durch den Architekten fich diese U er „Bad. Korr.“ vorliegenden amtlichen Statistik stellen auf d N: Blatt Nr. 103, 108, 121 und Band 5 Blatt Nr. 122 % °% Javazudck er loko 131, stetig. Rüben-R ohzudck 92642 eingeschriebenen Hörern besucht, eine Verfünffachung seit 1882/83. | Emanuel Seidl und Bildhauer Wadérs. lese Ursachen folgendermaßen dar: A GetebaBe Fg gee A S E Tes zu Berlin, ein- | 190 Man bol L e Sup er 419/16, per 3 Monat D ae S i au Invaliditätsfälle ; L 2 erselde belegenen Grundfstüe : ester, 25. September. (W. T. B. h Versicherte f diese sind mit 4,65 Thalern, 44,71 Thalern, 37,93 e 30r Water Taylor 64, 20r Water Leigh 4 Ee ate Senior cl

einen großartigen feierlihen Gindruck. Auf jeder Seite tragen sieben Gon in Dresden, 26. September. „W. T. B.“ meldet: Heute früh Krankheiten anl 6Y: kommen L männliche weibliche 8 1892 und 17/93 Thalern Reinertrag und einer Flähe von a Mock Brooke 64, 40r Mayoll 62, 40r Medio Wilkinson 72 r Warpcops Lees 6, 36 r Warpcops Rowland 62, 36r Warpcops

Säulen aus Mainsandstein (von Wimmel u. Co. geliefert) die Um- i : L [matmauer auf weit gespannten Spißbogenreihen. Die weit aus- Das Jagdfest, welches {hon in der vorigen Saifon einen fo be- | resd 2 ¡ ladenden Kapitäle zeigen als Shmuck heimishes Laub: wilder Wein, | deutenden Erfolg im Zirkus Renz errungen hat,ÿ geht in der | 3 Uhr is ein Material-Magazin des Schhlesishen Bahn- der Ath 75 83 :

S(höllfraut, Päonie und Sellerie. Ueber den Bogenreihen befinden sich | morgigen zweiten Vorstellung daselbst in gänzlich neuer Ausstattung, | hofes mit sämmtlichen Vorräthen niedergebrannt. Personen sind baa G äf 8organe . , 282 110 37,5 d n a qm, 2 ha 5 a 96 qm, 3 ha 7l a 30 gm und : zu welcher vier elegante Viererzüge und zwei kostbare Mailcoaches | bei dem Brande nicht verunglückt, der Schaden ist sehr bedeutend. ' Kea R O a, E B 1 420 000 K wiede. ber "Königliche Hof: A E Ée fra ität 10, 322/116 gts eson (8e 60r Double courante Qua- i E : Berlin, Mauerstr. 91, Ersteher. Das im Grundbucp v2 | Ruhig. e drey Printers aus I2e/46r 167.

L , . buch von

St. Petersburg, 25. September (W. T. B.) Produ ! . . Le D. Éten-

sehzehn Fenster, deren von Dr. Oidtmann gelieferte Malereien die 1 : Apostel und Evangelisten - darstellen. Die dekorativen Malereien in | gehören, wieder in Scene. ; l x : O der S Sr SOUN E s Paris. Die Pyrenäen follen jeßt, der „France militaire“ a o liane 02 10 ¿ Sh b s -

r &Serdauung8organe , 54 29 E er g Band 29 Blatt Nr. 1164 auf den Namen des Kaufmanns us Hartvici zu Berlin, Brunnenstr. 28, eingetragen, zu markt. Talg loko 56,00, pr. August —. Weizen loko 9,50

ufolge, mittels zweier Tunnel durhbohrt und dadurch zwei Eisen- i zufolge, 1 Ï chboh ch zwei Eisen ber Qunde Ie 88 29 Titu ( : chöôneberg belegene Grundstück, das mit einer Fläche von 4 a legggen lgfo 9,90. Hafer loko 3,60. Hanf loko 44,00. Leinsaat

den Feldern zwischen den mächtigen Backsteinrippen des Hauptgewölbes | : : hat Meister Nowag jun. ausgeführt. Im Chorraum erhebt sich über der Stettin. Ueber die D Nr. 226 d. Bl.) bereits kurz erwähnte 1 1 t ] M Teer des 350jährigen Bestehens des Stettiner Marien- | bahnverbindungen zwischen Frankreih und Spanien hergestellt werden. j der Haut und Muskel 2 4 n. 2 i 6 qm und mit 8695 G Nuzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt Rom, 2%. September. (W. T. B.) Maa er. . L. D.) Die Generalversamm-

Mensa auf vier schwarzen Marmorsäulen ein schöner Sandsteinaufbau j l L | C ; ( 1 ifts-Gymnasiums wird der „N. A. Ztg“ berichtet, wie folgt: | Die Bahn, die den einen Tunnel erfordern wird, beginnt zu Gi

Q geht Thale von iht, Gelenk- und allg. tr4. Nt T E ist; Mindestgebot 134 391 (4: für das Meistgebot von 166 000

in der Form der T al wed Ziborienaltäre. Die beiden Chor- berid e j j ;

fenster sind mit Teppichmustern bemalt. Die Altaraufsäße der Neben- | Am Sonntag hielt der Landgerichts-Rath Ludewig die Begrüßungs- | Saint-Chiron im Departement E en Sale Tes Nheumatiämus 49 s en spanishen Or eri 2 /

wurde der Architekt Wi i lung der Aktionä 7: -

sede a6 Gie D élly Sander zu Groß-Liherelde, Deafes | js jer tftonire der Fmmobilien- Gesell Saft beshloß heut

en im

altäre und die Kanzel hat Tischlermeister Düwel hergestellt. Die | ansprache, in welcher er des alten Gymnasiums gedachte, das seine | Satal aufwärts und führt über : Orgel ift der alten Kapelle entnommen. ur Erleuchtung der Kirhe | Schüler, an Körper und Geist wohlausgerüstet, in alle Welt gesandt | de Quen nah Lerida ; Ausgangsort der anderen ist Oleron Meraift wird Gasglühliht verwendet. Die Baukosten, 360 000 , find von | habe. Nachdem der Gesangverein der Schüler das S in im Departement der niederen Pyrenäen, sie soll durch das Thal von sonsti E iti 29 1 S | 194 i j Nl | den Katholiken im ganzen Reich aufgebracht. In mehr als 200 katho- | lied“ gesungen, brachte Landgerichts-Rath Ludewig ein Ho auf Seine | Aspe führen und bei Guera in den von Saragossa nah Barcelona ge Kranlheiten ._. 74 65 / „_,— Die „Rhein.-Westf. Ztg.“ berihtet vom rheinif@-west- Hotaus@ gegen 25 Millionen Lire Obligationen, die aus dem lishen Zeitungen e zur Zahlung von Beiträgen erschienen. | Majestät den Kaiser und König aus,..in das die Versammelten | führenden Schienenweg einmünden. Jeder der herzustellenden Tunnel x 1 usammen 720 374 100 100 alies Eisen- und Stahlmarkt: Im wesentlichen bietet e gezogen und annulliert werden. Die Versammlung bestätigte Kardinal Kopp, Erzbischof Kremeny und die Bischöfe von Fulda, | dreimal freudig einstiminten. Die eigentliche Feier begann am Vor- | wird eine Länge von 7 bis 8 km erhalten und auf : Auch ¿m Jahre 1893 tritt wieder die Tuberkulose der Lungen er rheinisch-westfälishe Eisenmarkt das Bild der Vorwoche. Wenn fodann den in der Versammlung vom April 1894 gefaßten Beschluß Hildesheim, Limburg und Ermland hatten Kollekten für die Kirche | mittag des 24. September im Hörsaal des Marienstifts-Gymnasiums | jeder der beiden Linien wird ein internationaler Bahnhof mit 241 (22,0%) und der Knochen und Gelenke mit 39 (3,6 9/0) man bereinzelte Werke ausnehmen will, wo {ih Lust zu größeren Ab- Da troß der Verminderung des Gesellshaftskapitals die Hälfte ausgeschrieben. i in Anwesenheit von Vertretern der staatlichen, Militär- und städtischen eingerihtet werden. Die Arbeiten an der erstgenannten Bahn mehr hervor als jede andere Inbvaliditätsursache. Die Tuberkulose ift s{lüssen gezeigt hat, fo verharren die Abnehmer ¿um größten Theil es eingezahlten Kapitals, nämlih 127 Millionen, dem Statut ent- y | : Behörden. Nach einem Gebet des General-Superintendenten Poetter | sollen zuerst auf fpanisher Seite in Angriff genommen festgestellt bei Versicherten do noch in ihrer früheren Zurückhaltung. Man renet mit einiger sprechend, unterzubringen ist. Das Teltower Kreishaus hat einen neuen Shmuck erhalten. | brachte der Ober-Präsident, Staats-Minister von Puttkamer als erster | und im Verlauf von fünf Jahren zu Ende geführt werden. Nach den im Alter von 21 Jahren in 11 Fällen 3,9% Sicherheit, daß sie im nächsten Monat {winden werde: einerseits di Amsterdam, 25. September. (W. T. B.) Java-Kaffee good In der Vorhalle des zweiten Stocks ist die von Mitgliedern der Ge- | Beauftragter der Provinz, indem er zugleih dem Bedauern des | getroffenen Abmachungen, die aber noch der A durch die Cn D O 39 0/0 gehen die Lager der Großhändler allmählich zur Neige fodann wird s D 9d. N Bankazinn 431. meindevertretung von Nieder-Schönweide gestiftete Büste des Kaisers Ministers der geistlichen 2c. Angelegenheiten, niht anwesend fein zu beiderseitigen Parlamente bedürfen, müssen beide Bahnen in zehn z 23— 392 " 98 35 0 9/0 die Neuregelung der Zollverhältnisse in Amerika, die bereits „New-York, 29. September. (W. T. B.) Die Börse eröffnete r, ein Werk des jungen Wilmersdorfer Bildhauers Nikolaus | können, Ausdruck gab, seinen Gruß und Glückwunsch der Anstalt dar, Jahren fertig sein. Gegenwärtig verbinden zwei Schienenwege die f _33—42 63 995 0/0 vom 1. Oktober „an Gültigkeit hat, wohl dazu beitragen daß der a und {loß bei Res trägem Geschäft lustlos aber zu festen eiger, aufgestellt worden. Die Büste zeigt den Kaiser in Uniform- | daran erinnernd, daß auch die Präsidenten der beiden ersten Felehgebenven Länder, beide sind Küstenbahnen. Die eine führt am Biscayischen / 43—52 e 16/8 0/0 deutschen Industrie daselbst Absfaßzgebiete, die in den leßten Jahren | Me „Der Umsaß der Aktien betrug 136 000 Stü. rock und Paletot, der Hermelin ist Teiht übergeshlagen und hängt an | Körperschaften Deutschlands (Reichstags-Präfident von he und | Meerbusen von Bayonne nah San Sebastian, die andere am Mittel- ¿ 53—62 4 1 47 0/5 verloren gegangen find, wiedereröffnet werden. Dies würde selbst, f d l rf, eröffnete stetig und fiel einige Zeit nah Eröffnung der Standsäule herab, an deren Fuß Lorbeerkranz und Palme liegen. E S N E bli e ländishen Meer von Perpignan nah Figueras. : Es E ti i s L E N 3/9 0/9 G bose ne gn ier A T Saule gâlte, au indirekt später ie L use, g Redmung des Auslandes: [E E C : orgegangen sind. Sodann machte der Dber-Präsident Veittheilung von | S : D. il au) hier, wie hon oft anderwä i E trlen. Vie Lage giebt vorläufi inerlei L B S olge allgemeiner Liquidation. : Die hiesige Eckstein'\{che Verlags - Anstalt (Wilhelm- | einigen aus Anlaß des Jubiläums verliehenen Auszeihnungen. Nachdem Me N 25. September. Nach einer Meldung aus Meaurx ent- # daß die Tuberkulose in den e o A l Veranlassung, da die Werke meist noch s P bere Aue i Is fiel Uge Zeit nah Eröffnung, dann lebe teO way. firaße 105) beabsidhtigt, aus Anlaß der bevorstehenden Vollendung des | der Ober-Präsident die Auszeihnungen den Betheiligten überreiht leiste auf einer für die Manöver erbauten Schmalspurbahn ein f jahre, sehr viele Opfer fordert. Gerade für diese Krankheit tritt die friedigend, wenn auch A lohnend beschäftigt sind und die Preife p anne Abnahme der Ankünfte, später wieder fallend, ent- neuen Reihstagsgebäudes, ein in großem Maßstab gehaltenes | hatte, widmete er Seiner Majestät dem Kaiser cin Hoch, in das die ilitärzug. Zehn Soldaten wurden verwundet. L dur die Invaliditätsversiherung gewährte Fürsorge für die jüngeren h d durch die Festigkeit der Rohstoffe gleichfalls einer leidlichen Beständig- E der Mattigkeit in den Weizenmärkten. Gedenkblatt mit den Abbildungen der hervorragendsten Mitarbeiter | Versammelten laut einstimmten. Im Namen des Marienstifts sprach E E S : / Ÿ Persicherten [o deutlich in die Wahrnehmung, daß die Meinung, die E erfreuen. Was die Eisener ze anbelangt, so ist im Siegerlande alles Prod Lr u der in der vergangenen Woche ausgeführten am Bau herauszugeben. Als Vorlage für die Reproduktion des | Provinzial-Schulrath Dr. Bouterwek. Er warf einen kurzen Rück- St. Petersburg, 2%. September. Die Annahme, daß die Versicherung fei nur für die alten Leute, verschwinden sollte. cimalten geblieben. Bei leidlihem Absaße können si die Preise eben be- | Mets. betrug 6 881 471 Dollars. Géedenkblattes dient ein vom Máäler Würbel auszuführendes Kolossal- lid auf das, was das Marienstifts-Gymnasium war, was es ist und | gesunkene „Russalka (vergl. Nr. 223 d. Bl. unter Helsingfors) Die Tuberkulose trifft : haupten. Der Absatz von Luxemburg-Lothringer Minette hielt sich ebenso | {e etzen-Verschiffungen der leßten Woche von den atlanti- Gemälde, auf welhem das Reichstags-Gebäude mit den hervor- | was es will. Der Leiter des Marienstifts-Gymnasiums, Direktor | mittels des elektrishen Apparats aufgefunden fei, scheint sich nicht zu U. mt Bode 57 0/ wie die Preise in den bisherigen Grenzen. Für spanische Erze ist nicht viel 114.000, be der Vereinigten Staaten nah Großbritannien ragendsten Mitgliedern der Reichstagsbau - Kommission und der | Weiter hielt hierauf die Festrede, in welcher er dem Landes- | bestätigen. Man nimmt dem „W. T. B.* zufolge an, daß die Industrie und Gewerbe... , 9230 89/1 0/0 Meinung vorhanden, und der Absatz ist nur von untergeordneter Be- ts 67 do. nach Frankreich 5000, do. nah anderen Häfen des Konti- Neichstagsbau - Verwaltung, sowie die Künstler, Industriellen, | herrn, den Staatsbehörden, dem Kuratorium des _Marien- | Glocke des elektrischen Apparats beim Sinken infolge einer an dem Handel Und Be R 0/0 deutung. Auf dem Roheisenmarkte hat sich im ganzen ein 28000 E do. von Kalifornien und Oregon nah Großbritannien Techniker, Handwerker 2c., welche ihre Thätigkeit dem Bau gewidmet | stifts, den Vertretern der Stadt, der Provinz, der Kirche, der | Apparat selbst vorgekommenen Veränderung angeschlagen habe. Lohnarbeit B E 0/0 stetiger Abfaß feinerer Posten erhalten. Die Verlängerung des rheinish- | D 5 d anderen Häfen des Kontinents Orts. haben, dargestellt ersheinen. Die künstlerishen Arbeiten begannen am | Universität Greifswald, wie den Eltern der Schüler für ihre Theil- i i ' Gemeinde und dgl. Dienste . I 0e westfälishen Roheisen-Verbandes bis zum Juli nächsten Jahres bietet eine ner i L Zu ler-Trust wird demnähst die Hälfte seiner Raffi- 1. Juni d. J. Das Atelier zur s des Kolossal-Gemäldes | nahme an der Feier der Anstalt dankte. Redner beleuchtete in kurzen Rom, %. September. In Taurano bei Avellino stürzten S T 008 57 0/9 gewisse Garantie für die ruhige Entwickelung des Marktes. Jm Sieger- | wird U N übrigen in der nähsten Woche \chl ießen. Als Grund befindet sich im neuen Reichstagsgebäude selbst. Die Reproduktion | Zügen die Hauptepochen, die das Marienstifts-Gymnasium in den ver- | laut Meldung des „W. T. B.“ zwei Stockwer ke eines baufälligen so E ließlich speziell die 241 Fälle von Lungentuberkulose betrifft lande ist augenblicklih das Geschäft ziemlich ruhig. Auf dem Walz- ands 2h, große Vorrath an raffiniertem Zucker fowie der neue Tarif des Gemäldes in Photogravure, allerersten technischen Kräften anver- e 350 Jahren durhgemacht hat, von der Zeit der ey Hauses ein. Vier Personen wurden getödtet und eine Person {wer dienst. Iean a diese mit 201 Fällen auf Industrie, 15 auf Gesinde- As ist dieStimmung unverändert geblieben, nur vereinzelt kann # pie 96 traut, verspricht ein Meisterwerk graphisher Kunst zu werden, und | herrschaft auf deutsher Erde an bis zur Schaffung des einigen eichs. | verleßt. 2 auf Si a randwirthscaft, 9 auf Lohnarbeit wechselnder Art und find S A daß die Käufer aus ihrer Zurückhaltung herausgetreten auf Wte : E r ¿ (W. T. B.) Weizen. fallend wird in ihrer vornehmen Gestaltung die Erinnerung wachhalten an | Regierungs-Präfident vonSommerfeld begrüßte die Theilnehmer im Ai 2 6 el und Verkehr. Die Industrie verzeihhnet 59 Fälle für beut U S tabeisen war bei den meisten Werken die Nachfrage unbe- | Nordweste A ändische Märkte sowie auf große Ankünfte im ein hehres Werk deutscher Kunst und deutshen Geistes. Namen der Königlichen Regierung in Stettin. Ober-Bürgermeister T eatilfabrip en 43 Fâlle für Maurer und Steinhauerbetriebe, 27 für iti sle sind jedoh noch dur frühere Aufträge auskfömmlich be- | einiae Zeit Ul O der sichtbaren Vorräthe. Mais fiel A I IS E U Haken brachte seine Glückwünshe im Namen der Stadt Stettin : des Nichtamtli n bei & Beil G di aoriten, 9 für chemishe Fabriken, 8 für Eisen- und 8 für pit igt, sodaß fast nichts auf Lager geht. Die Preise sind allerdings fallend nah Gröffnung, dann lebhafte Reaktion, später wieder Das Fram der Humboldt-Akademie für das am | dar. Der Rektor der Universität Greifswald, Professor ((Fortsezung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. ) T E go dg 241 Fällen waren am Schlusse des Jahres A e u ut daß einige Werke auch jeßt wieder ge- : i 7 D 9/ à J ite ch 5 B , T tultge â 1 ; S ec MOEDCMG i E N A L 0) dur Tod erledigt. Die 241 Fälle trafen 158 Werke stehen einer Aufbefsenunn ter Did fels Paci e E M i Der vom 1. Oktober d. J. ab gültige Fahrplan für die Strecken

Knopf der Thurmspitßze sowie die urmummantelungen | ; Programm mitgetheilten Frequenzziffern hervor; im leßten

äußere Einwirkungen und

"”

Wechselbeziehungen zwishen Greifs- (65,6 0/4) M3 Gr 9 /0) Ltanner und 83 (34,4 0/0) Frauen. Von den Män f T ; : “O R P Ben nd L-Formeisen ift verhältnißmäßig wenig gefragt, und namentli sind

8. Oktober beginnende Herbstquartal is soeben ershienen und wird ! Koshwiß erinnerte an die 68 (43,0 09/ E j 9 (43,0 0%/0) und von den Frauen 46 (55,4 9/6) gestorben 5 j . ; | 4 , Bauträger in ith Prei f ; der Königli is ; ; Blumenstraße Nr. 9. | Kroll’'s Etablissement. Donnerstag: Im Bauträger in ihren Preisen gedrückt. Auf dem Band j} der Königlichen Eisenbahn-Direkt f | markt scheint sih eine Besserung gegenüber den Babe B enthält foltenbe wichtigeren arien én E E hältnissen anzubahnen; es sind nämli ; plan von 1894: A. Neue Züge. Abth: 1. Zug 1003 E Sea

Wetterberi vom 26. September, Theater- Anzeigen. Residenz - Theater. A L ai E r Morgens. s x Direktion: Sigmund Lautenburg. Donnerstag : Zum | Königsfaal: onzert des Neuen Orchesters: E er dritte internationale Ko ir 9 j s : y Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern- | vorleßten Male. Demi - Monde. Sittenbild in | P. Prill. Entrée 50 §. Duyend - Billets 4 | und soziale Versicherung, e | DbsMIe demadt orben Lie TEEN, LeTDings Gnige ardfere | a l O S L A haus. 196. Vorstellúng. Der Barbier von Sevilla. | 5 Akten von Alexandre Dumas, Anfang 7# Uhr. | Anfang 6# Uhr. wird am 1. Oktober d. J. in Mailand eröffnet werden. Wie das | Käufer merklich nachzulassen be E, die Zurückhaltung der geführt “Abfahrt Us an 7,45 wird von Caub aus durh- Komische Oper in 2 Aufzügen von Gioachimo Bres, Zum leßten Male: Demi-Monde. Sonnabend, Abends 74 Uhr: Zum Benefiz für Cinladungss\chreiben ergiebt, foll der Kongreß hauptsächlih dem Aus- | ist die Beschäftigung anbaltent R ns In G Po T ehen St Goatskaufen t 11 ae B Qug 1002 Dberlahnstein ab 10,42, Rossini. Dichtung nah Beaumarchais, von Cesar onnabend: Zum ersten Male: Andrea. Schau- | Herrn Kapellmeister Paul Prill : Großes Konzert i tausch N Viittheilungen aus der Praxis der freien und obligato- | sichern einen leidlih regelmäßigen B etrben h srühere Aufträge 12,12. Abth. 4 dg Sa 9d bis Caub durchgeführt, Caub an Sterbini, überseßt von Ignaz Kollmann. Dirigent: | spiel in 5 Akten von Victorien Sardou. des Neuen Orchesters unter gefl. Mitwirkung ; rischen Arbeiterversicherung dienen. wegs lohnend ‘genannt werde gen Delriev, der indessen keines- G E Wg 201 a Koblenz ab 6,55, Ems an 7,25; Kabellmelster naar, (Cavatieria eaen des Oettt Dosticästn Wrofesor Xaver Sibartnki, derselbe brengni e a fann. In Feinblechen herrscht Lug 202 a Ems ab 7,33, Dberlahnstein an 7,57, ab 8,01, Koblenz an Snaticals (Vatern-Ebre), Oper in 1 Auiug Nenmmeiterte Pläve à 150-46 bei Bote u. Bas : N s Hubbe ble Sti a angebot is in leßter Zeit wiederum, | * L 219 Koblenz ab 10,12, Oberlahnstein an 10,22, ab 10,34, Ems von Pietro Mascagni. Text nah dem gleih-| Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. /%. | Leipzigerstr. 37, und im Kroll’shen Etablissement. D O deutscher Gewerbevereine. geworden , und es “Tann ficht Wurter A M shmalbah an 3, 2% (bidher 3.10) ei a 140 iaber 25), Ganges: namigen Volks\tück von G. Verga. In Scene geseßt | : Gebot. Schauspiel in | Sonntag: Schluß der Saison. m Der Verband deutsher Gewerbevereine beshloß, wie | auh die Preise einen weiteren Druck erlitten Fe daß demgemäß | ae BwdlbaG ab e ¡Sher 3,10) wird bis Limburg durchgeführt : vom Ober-Regisseur Tetlaff. Dirigent : Musikdirektor A N t Cor B, Anfang P Uhr | Ss B. N gestrigen Tage aus Karlsruhe meldet, eine | draht, gezogenen S Dra L B. Ausfallende Züne Ei 1e 100 Fa AE an 4,51. Megenor, Anfana 77: Uhr. n vo 1 : ; 1g 73 Uhr. ; ‘Hlon an den Reichstag zu richten, in der die ' ines | Aenderu iht ei ; E U Ee F Ge E: Uge 1V0 erantfurt ab 10,35, Wies- A ichts L eid Bad ven Freitag: Perrichon's Reise, Shwank, in 4 Aften Yiclus Renz (farlftralie), Donnerstag, Sils: Geseges gegen den unlautere Weberei Beta, e wiünsdien f nd A s und Preise lassen noch sehr zu 9 R i E 116a Wiesbaden ab 7,42, Frankfurt an 8,22, Wolfgang von Goethe. Der Tragödie erster Theil. | L? Eugen Labiche. Hierauf: Der sechôste Sinn. Vorstellung. U. a. d. ostpr. Hengst Edinburgh und an den Reichskanzler eine Petition um Abände des Sub, | Wochen sehr ll, kAeinere 2 Lietengeshäft is schon seit mehreren | 7 ler a) 1,22, Wiesbaden an 2,12, 10 Wiesbaden ab 1,15, Kastel Die zur Handlung gehörende Musik von Anton Schwank in 1 Akt von G. von Mosér und Robert S g. E A E derselben Gleichmäßig- missionswesens abzusenden. GeihétbésWul - Dirt j es Sub- ed s En , feinere Aufträge gehen ab und zu ein, dagegen sind | A? 1,22 und 176 Wiesbaden ab 7,42, Kastel an 7,22, leßterer nur ürsten eil und von Peter Joseph von Misch. : ) L e R GuR Dressur in keinem anderen Marstall), vor- einen Vortrag über den gewerblichen Unterricht in Ba, an as Maf ent ein Aufträge „nicht zu bekommen. Die Lage der E Abth. 2. Züge 11 Gelnhausen ab 8,09, Elm an 9,08 R ee A In Scene geseßzt vom Ober-Regisseur Nächste Gail age e yrung u halben M | geführt v. Herrn R. Renz. Das Schulpferd (Éroin- {luß daran wurde der Vorstand mit der Veranstaltun g dee Wo A ungleihm äßi 4 tor N e Seen l immer noch B 22a S ab 9,22, Frankfurt an 11,22, 27 Fulda ab 10,31, Max Grube. Anfang 7 übr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das neue Vedvot, well u. d. Steiger Alep, ger. v. Frl. Wally Renz. über den gewerblihen Unterricht beauftragt. Weitere Beschlüsse, D 7 andere über ‘man elnde Einga E A Foelchäftgt sind, tagen 938 Urk und 28 Bebra ab 4,23, Fulda an 5,22. Abth. 4. reitag: Opernhaus. 197. Vorstellung. Neu um 1. Male d. Sculpferd Liberator, ger. v. Herrn langen die geseßlihe Sicherung der Forderungen der Ba Eb erter günstig sind ies Vie Rdranateh L “Aufträgen. Verhältnißmäßig o 02 Ug ab 5,22, Koblenz an 7,15 und 239 Koblenz einstudiert: Der Prophet. Große Oper in fünf i : Bu Rear * Vis omm. Luftgymnastiker Gebr. bei Neubauten. Der näd)ste Verbandstag wird i Can y Bal rengießereien gestellt. Die Lage der 4192, chmburg an 3,40. Abth. 11. Zug 89 Wiesbaden d. 5 enz. Die renom gymn! g in Cassel abgehalten | Bahnwagenanstalten hat sih nit geändert. ab 4,10 (bisher 4,24) L ; n Giacomo tuerbeer. es nad dem Theater Fler B ilen: C Wortlev; Die weltberübmte Bonhatr-Truppe 2. werden. Bu des! Sfirigai Wenerabeelenntn, v dne, L O a E i ala a vas aGidher ranzösischen des Eugène Scribe, deuts bearbeitet | Direktion: Julius Friyshe. Donnerstag: In | Z. Schluß: Zum 1. Male in dieser Saison: Anf E Bergwerkvereins zu Pumpe bei j ara c j E d walbach —Die 4 LDE rit S angen- winemünde | 76h bon Ludwig Rel Ballet von Gmil Graeb. | durchaus never glänzender Ausftattung, Orpheus | auf zur sröblichen Jagd, Gr. Manege-Séhau- Zur Arbeiterbewegung Attientapital mit 1994 Stimpen burt 13 Attto E vat] 90 s | besondere Früherlezunzen. Abth. 1 Deee H Nd x i Neufahrwasser| 762 bedeckt n Scene geseht vom Ober-Regisseur Teßlaff. Anfang | in der Unterwelt. Operetten - Feerte in üdck v. Dir. Fr. Renz. Großartiger Wagenkorso, In S tuttgart bielten die Soz / : Veneralversammlung stellte die Dividende für 1893/9 ‘4 für | Cidher 11,25), Wiesbaden ab 12,27 (bi j at : . ; , j L c ; i: N z : zialdemokrat 2 E O O A0 ee i ur 1893/94 auf 9 4 für | \ (22), ZbleSoaden ab 12,27 (bisher 12,02), Niederlahnst S ers e i Schauspielhaus 205. Vorstellung. Die Schule jo P Iirobson tusit E fenbach u Kaskadenrilt Ballet f 100 Dame gas bergs am Montag eine Landesversammlung D, Beriilen aren für 1894/95 Bo fest und genehmigte den vorgelegten Betriebsplan | 4 %11, (bisher 2,06), ab 2,15 wie bisher, Köln an 3,55 (bisher 4 05) E A 4 Lek bed h der Frauen. Lustspiel in 5 Aufzügen von Jean Ju Scene geseßt von Julius Frißsche. Die Ballets 71 Übr. E E E s e „Frkf. Ztg.“ berichtet, 6000 Parteigenossen dur 192 Ab- 77 684 M, uri Goa e Ee E veA da be Mt Aue Ansblüsse 9 s Mea nen beseitigt; Zug NEL ¿ þ eh, : t ; t ; ; dd r z e. “oa N : e . / Î UT n}chlüse von i j E 2 D e a I e Le O Ln I getermaun Anfan | Cle Due B Uen Tao us n, Jn Let paig verhandelte eine von 500 Personen besuhte Ver | Mainzer Stif e Pp son auf que Million 34progentiger | g 4th eLiderlahnstein ab 6,40 (ober 609), Wiedbaden an aden . ede - , f n : f Mr : : f |ammlung der Metallarbeiter üb U A S A L Y , die gestern stattfand, betheiligten fi ¡a (OISYer 0,91), ao 9, isher 8,40), Frankfurt an 10 i L von ean Baptifste Molidre. BerieBt | : Os ung rbeiter über angeblih in einer L N è L g i L L) U ,46 (bisher Cen ** | 767 bede 18 | Lubusa Bulda, Anfan F, Freitag: Orphens ini ‘der Untertwelì. L e E E iat Metan Pebelstände, die fich auf Lohn, und Arbeits: | einer Mittheilung des „W L. B. jubolge ug tet dter Bank, die | 1,33 (bisher 4,19), it wur Bertesteeue d (bisber 1,10), Frankfurt an a6 : en beztehen. le Versammlung forderte, wie die „Lpz. 2tg.“ S ; La L O D O uschtag ertei. E Sre r 2t pi I 2 n .. 8 a T FEUETESTN CRENE N 14) SREVERS D ERENROIND R S N N A E R I R Ee dir ad jur Annahme gelangten Entschließung n D, der in Tee n En L n Ee B Ht En lar AnsGlüsse in Gin s Gee z s gee Derselbe erhalt -__... . H M. N : á Q j , s Regens) 10 Deutsches Theater. Donnerstag : Die Weber. Bentral-Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. Fami ien-Na ri ten diefen As s luß e E das Versammlungsbureau, Regierung meldet die „Frankf. Ztg.“, daß E E n und Basel 2. über Heidelberg, Bug 39 Sul Lu Be E URO Anfang 74 Uhr. ireltion: RiGarp SYUL, Emil Tas a, l Dina L Die Glaser nerbanbelten La: * cines E ad Deo bei has Mexiko zwei Dekrete veröffentliht wurden; das ‘erste ordnet | 4,22), Bebra an 7,02 (bisher 6,28), ab 7,35 wie jegt. Abth L : Zum 27. Male. | 3 ¿r[ obt: Frl. Elisabeth George mit Hrn. Bürger- Versammlung über den 1vis{en der Glaferinnung Mle Salt „Vor dem 30. Juni 1882 bewilligten ug 228 Gießen ab 5,24 (bisher 5,22), Koblenz an 8,48 wie jeßt; itres 3 prozentiger konsolidierter innerer Anleihe e Aufenidalte e B U O en, Nievern und Friedrihsfegen vusenthalle. Zug 233 Koblenz ab 8,42 (bisher 8,22), Gießen

Breslau .… . | 759 Rei H d'Aix .… | 758 halb bed. | 16 itag: 4. Ab ts-Vorstell Bâäers. Josefine Dora. Donnersta L 260 1/wolfig 19 reitag: 4. Abonnemen s-Vorstellung. Nora. S 2 A A Po Sit Gesang | , tr ammlun : t T6L \till|bedeckt 21 Sonnabend: M: anb Tan fn (f Q (nas lingrós s eise me fog car Va mige FO is S G N e A teil don s e Die nah dem 30. Juni 1882 entstandenen Forderungen ; durh Berlin“) von Julius Freund. usik von temarzt Dr. Claudius Richelot (Bednarken— di e En Werden Jo. Gd wurde beschlossen, | aus den Subventionen für die Eisenbahne Ö iche Arbei an 12,11 (bisher 11,42); ält neue isse in K 1) Früh 4 2) Nachts starker Reif. 2) Gestern Berliner Theater. Donnerstag : Ein Erfolg. Julius Einödshofer. Anfang + Uhr. Sl earit D, GURN BUGEnE LEIE E She ou Ra Cb Tae A Innung bekannt | sollen zu pari in neue 59/0 aimorttleebare Dilidatite k A Bingerbrücck 4e, in Die L “Dielen Me T zud Regen. 4) Nachts Regen. *) Nachts Regen. ©) Nachts | (Nuscha Buße und Rofa Retty ) a 74 Uhr. Freitag: O, diese Berliner! Verehelicht: Hr. Hauptmann Gustav v. d. Decken suchen, die Erlaubniß zur Sonntagsarbeit ei ‘ipzig shriftlih zu er- | werden. Das zweite Dekret betrifft die Schaffung einer neuen 50/ Frankfurt. Zug 209 Koblenz ab - 2,30 (bisher 3,05) Ems Regen. gad: j ie Grofstadtluft. (4. Abonnements- E EDS S E I mit Frl. Marie von De, e reit Frl. die nothwendigsten Arbeiten n c einzuschränken und nur für r Rid Ae ee tun Höchstbetrage von 20 Mill, (bib E na Abth. 6. Zug 298 Nordbausen E e ; ; orstellung, r. Regierungs-Assessor Walter Rehfeld mit Frl. Aus Bi ‘d wi Norwärts* beri L anns rdouars. Vas Kapital und die Zinsen diefer Schuld (bisher 5,45), Erfurt an 8,22 (bisher 8,22); i j Eine ip Mee p e ‘vil fort- (E Auftreten auer On i T Niobe. Adolph Ernst-Theater. Donnerstag: Zum Ge Schul L E g | s-Rath ätten A e L A ‘Sérciber t as Bde a Voi T be 0E Seutl ua zu ua jeweiligen Wechselluge 3 42 Au 12), uge 5 von Caifel L Gua 200 E reitend, liegt über dem südlichen Nordseegebiet, : 19. Male: Lolotte’'s 28 Tage. Vaudeville | Geboren: n ohn: Hrn. Regierungs-Jaky agistrat gewendet, eine andere Kommission zur Untersuchung der | zucker exkl, von 920, e T S D) QUAer Ti Or 1 56 E RE R E R N 11,22 (bisher 12,32). Abth. 7. , Dai A Pi R At : i ttin). n. Major von Gus- Lo ; ZRT o | L and «ung zuder extl., von 92%/0 —, neue 11,40—11,50, R ck l Zug 579 Sträußfurt ab 9,32 (bis 8 22 fn weten Umfrci E üb "B Gar L Vie hend ¡| Lessing-Theater. Donnerstag: Wohlthäter Musik von Victoe Roger, M) Die Ter ain E Le Eine Toter: Hrn. , in 'Erccbniß “Meer (Bal, Nee 226 L Bu ersten Kommission Nendement 10,80—10,9%, neue 10,80—10,95, Nachprodukte cil, 75 of 9,22), erhält in Straußfurt nsluß voni -Büge, 999 von Erfurt, Qu ahr be iff “ift “Ei ind a f i reiche der Menschheit. Anfang 74 Uh Dekorationen sind aus dem Atelier des Herrn Lütke- | Prem.-Lieut. Anders tete a. H.) Aus Geestemünde wird demselben Blatt [det Rendement —,—. Schwächer, Brotraffinade 1 —,—. Brotraffinade 11 | Abth, 10. Zug 875 Weßlar ab 6,40 (bisher 6,05), Lollar an 7,40 préfsion ‘welehe abei auf die Witterungsverkält- ‘Feaitng: Die ‘Saubeénieræe. "(Legtes Auftreten ever MAOrG ua Scene gesezt von Adolph | G i d Le N von E 6: Zudita Uh der Former bei der dortigen Firma M dhe Le 4 af 9325, "Muhe ob L Pott T ain E 9,15 (bisher 8 25) ia Weblar "0A d B Sfb erat Weblar an al- i i L utnea). Pr. erl j. ee det ift. ) e Í . u ranito f. a. B. ' 2 149); C rd der Anschluß an 225 la L be bem Sumern Ruflands. e eist Sonnabend “Wohlthäter der Menschheit. Freitag i Diese e Borstellung, Hugo von frantenke Prosdlis boren Sal (gggleber bie S a ankaRene dun gen in Frankrei im Jahre E pr. September 11.15 be, 11,17} 2e, pr. Dfiober 1040 e bte 11 I j 20 iebe D 89 Î iesbaden IUE {wacher Luftbewegung, au der Küste aus östlicher, im L „Lcarte von ¿Franlenverg- Fro Oberst Get D. di veröffentlichen die Pariser Blätter Auszüge aus Untersuchungen, | nuar-März 10,477 Gd,, 10,472 Br. Träge. P B eführt, Ankunft daselbst 1,31 L Si 92 DiA S LOura dure üden aus meist südwestliher Richtung, ‘ift das S j j viati (Züllichau). Hr. «LIeul. A. 4 Le „bon dem dem Handels-Ministerium unterstehenden Arbeitsamt Leipzig, %. September. (W. i I) K 0 ; Wiesbaden an 4,34 (bis er 4 49 Dien bo jez ab 2,18 (bisher 2,20) be: Dts falf, fn Binnenlante tis, In Sid | O has D Konzerte. A Rade auferze R A Berit etter ey O2 | andel (8, Bata, Grundipuser B pr: Scptanber Y214 c pr: | sait H 3 7. 10h f Wietlaten ab 784 (be A ,, : OUd - ausseestraße 25. ¿ a E, Us 4000 D i und an ober 3, , pr. November 3,327 4, pr. 3 391" iez an 10,12 (bisher 10,22) Li isl deutshland, E Oen gralen ist, K ard in | Donnerstag: Zum 159. Male. Der Vogel- Konzect-Ÿaus. Donnerstag.: Karl Meyder- ; Aera e E Tin G il uis er Oen, 24,5 i verliefen mit einem | pr. Januar 3,35 H, pr. Februar 3,3714 7 E u 7 in Diez bi an Zug "58 uns Slifat A A „erbält ry eich, fan e vie Fs e e Entla Rh ändler. Operette in drei Aufzügen nah einer | Konzert. Ouvert. „Euryanthe“ von Weber. „Rienzi“ Direktor Dr. H. Klee in Berlin. wurden durch Aus leich Ens t Die Ges Mißerfolg und 32,5 %/ | pr. April, 3,425 4, pr. Mai 3,45 4, pr. Juni 3,475 16, pr. Juli | ab 6,12 (bisher 3,27) Diez an 6,48 (bisher 4,08) it in die Lage des att. Von Westen her sheint wieder ein Hochdruck- | Idee des Bieville von M. West und L. n von Wagner. „Stradella“ von Flotow. Aufforde- Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Arbeitstage errei Ste di 3e et, Die Gesammtzahl der verlorenen | H, pr. August —,—. Umsay 30 000 kg. bisherigen Zuges 89 verlegt worden, Zug 888 Diez ab 5,34 (bis- dig heranzunahen, und daher dürfte ea in | Musik von Carl Zeller. Regie: Herr Epstein. | rung zum Tanz von Weber. anolo-Walzer von | Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- | Arbeitslohn v R he von 3 170000, was einem Verlust an . Bremen, 2. September. (W. T. B.) Börsen-Schluß-Bericht. ber 5,40), Zollhaus an 6,22 (bisher 6,11) wird von Limburg aus en westlien Gebietstheilen nah und na wieder | Dirigent: Herr Kapellmeister Baldreich. Anfang | Waldteufel. „Musik. Täuschungen“, Potpourri von N elt Berlin SW, Wilhelmftraße Nr. 32. | aon on mindestens 10 Millionen Franken entspricht. Raffiniertes Petcoleum. (Offizielle Notierung der Bremer | durchgeführt, Abfahrt daselbst 5,23; Zug erhält in Limburg Anschlüsse aufklarendes aber kühleres Wetter zu erwarten sein. | 74 Uhr. Sébreiner. Cabatine f, d. oline von Raf (Herr , e 2 N n Nive de Gier ift, wie dem „Temps“ aus St. Etienne | Petroleum-Börse.) Sehr fest. Loko 4,90. Baumwolle. Matt. | von Gießen und Siershahn.1:“2.0 S Sechs Beilagen nue wird, in der Glasfabrik von Nicharme die Arbeit | Üpland middl. loko 344 4. Schmalz. Nuhig. Wilcox 444 a: d 1 ad r aufgenommen worden. ,z Armour shield 44} 4, Cudaby 443 4, Fairbanks 34 4. Wolle. ta

Deutsche Seewarte. Freitag: Der Vogelhändler. nedler-Petersen). A (eins{chließlich Börsen-Beilage).

a T

Stationen.

in 2 Celfius 59 C. =— 49R.

Wind, Wetter. 1 |

Bar. auf 0Gr. u. d. Meeres\p red. in Millim.

Temveratur

pi

J [5 Go pk D O NLER

Belmullet .. heiter Aberdeen ,„. 760 heiter Ghristiansund bededckt Kopenhagen . Regen Stockholm . | 762 bedeckt bededt

Le t. Petersbg. | 761 Negen Moskau . .. | 751 Regen

Cork, Queens- I l COL halb bed, Regen

Cherbourg. . | 756 s bededt

e Ls 753 E a l 04 bededckt bededt

Wetura e700 Negeñ 1)

J J =J D Mm ck J J

bk pmk jak bak pmk PRNRORMRRNMR

Verbesserung der Verbindungen von Leipzig

s o E uo Uo V5 DD 1 O ED bk bi C) O O A L

S

O —— S

U