1894 / 230 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

310 /oiger Aaetzelheint

_ Bei der am 29. Mai dieses Jahres stattgehabten Ausloosuug der auf Grund des Allerhöchsten Privi- legiums vom 19. Mai 1886 ausgegebenen, auf den Inhaber lautenden 3} prozentigen Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. sind folgende Nummern gezogen worden : :

udstabe A. Nr. 36 77 83 183 197 313 356

500 M

Buchstabe B. Nr. 143 144 223 229 260 268 336 465 508 529 551 à 1000 M :

Buchstabe C. Nr. 8 92 170 279 281 298 340 à 3000

Diese Anleihescheine werden hiermit auf den 2, Januar 1895 zur Rückzahlung gekündigt, welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jr. «& Cie. in Köln, bei der Direktion der Dis- kontogesellschaft in Berlin oder der Schulden- tilgungskafse (Stadthauptkasse) hierselbst er- folgt. Mit dem 2. Januar 1895 hört die Verzin- es dieser ausgeloosten Anleihescheine auf.

on den in früheren Jahren ausgeloosten

und gekündigten Anleihescheinen sind noch nicht Jur Tas vorgelegt worden:

u stabe A. Nr. 383 über 590 M 1894 Buchstabe B. Nr. 85 über 1000 4 | !!f 1092. Buchstaké ©. Nr. 145 über 3000 (4 für 1893. Bud. stabe C. Nr. 146 über 3000 # für 1894. Hagen, den 7. Juni 1894.

Die ftädtische Schuldentilgungskommission. [19406] Ausloosung / 4°/iger Anleihescheine der Stadt Hagen i. W.

Bei der am 29. Mai dieses Jahres f\tattgehabten Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Pri-

N 17. Juni 1890 vilegiums vom TL Sanuar 1891 ausgegebenen, auf

den Inhaber lautenden 4 prozentigen Auleihe- cheine ‘der Stadt Hagen i. W. sind folgende

ummern gezogen worden :

Buchstabe A. Nr. 3 85 179 à 3000 M

Buchstabe B. Nr. 81 99 222 223 259 316 327 349 413 à 1000 M

Buchstabe C. Nr. 29 123 314 317 322 324 414 421 465 488 à 500 M

Diese Anleihescheine werden hiermit auf den 2, Ja- uuar 1895 zur Rückzahlung gekündigt, welche bei der Schuldentilgungskafsse (Stadthauptkasse) hier- felbst erfolgt.

Mit dem 2. Januar 1895 hört die Verzinsung dieser ausgeloosten Anleihescheine auf.

Von der Ausloosung pro 2. Januar 1894 sind die Anleihescheine

Buchstabe A. Nr. 91 und 155 à 3000 4, Buchstabe B. Nr. 141 294 und 310 à 1000 4,

__ Budstabe C. Nr. 160 à 500 46 bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt.

Hagen, den 7. Zuni 1894.

Die städtische Schuldentilgungskommission.

[37859] Bekanntmachung.

Behufs vplanmäßiger Tilgung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 1. Juli 1866 aus- gegebenen Obligationen UL. Emisfion der Stadt Frankfurt a. O. sind am 17. d. M. nach- stehende Stücke durch das Loos zur Amortisation bestimmt worden :

1) von Serie T à 100 Thaler = 300 Æ die Nummern 36 42 77 98 131 142 165 168 197 226 209 206 273/827. 413:496/ 497/512 522/579 612 637 659 668 712 778 835 845 869 920 935 952 976 978 991 993 1014 1020 1109 1153 1161 1268 1294 1295 1298 1303 1348. 1382 1405 1419/1437 1443 1469 1622.

2) von Serie II à 50 Thaler = 150 4 die Nummern 30 87 103 141 179 209 236 262 270 278 290 301 328 367 397 430 458.

3) von Serie 111 à 25 Thaler = 75 M die Nummern 1 6 10 72 75 76 91 96 136 162 321 348 374 406 441 473 476.

Die Auszahlung dieser Obligationen zu ihrem Nennwerthe erfolgt vom L. April 1895 ab bei unserer Kämmerei- und Juftituten-Kasse und hört die Verzinsung derselben mit diesem Tage auf.

Frankfurt a. O., den 19. September 1894.

Der Magistrat.

[36768]

Bon den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi- legiums vom 19. Oktober 1888 ausgegebenen An- leihescheinen der Stadtgemeinde Linden vom 31. Dezember 1888 werden folgende am 21. d. M. ausgelooste Stücke zur Rückzahlung der darin ver- brieften Beträge zum L. April 1895 damit ge- kündigt:

Buchstabe B. Nr. 94 129 176 über je 1000 4

Buchstabe C. Nr. 282 über 500 M

Buchstabe D. Nr. 515 516 598 über je 200 M4

Linden, den 21. September 1894.

Der Magistrat. Lichtenberg. [37090] g.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 6. Februar 1838 ausgefertigten Anleihe- scheinen des Nuthe-Schau-Verbandes sind nah Vorschrift des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1895 ausgeloost worden: :

1) von dem Buchstaben A.

die Nummern 42 105 141 286,

2) von dem Buchstaben 1.

die Nummern 41 87 110 135 254 312,

3) von dem Buchstaben C.

die Nummern 175 222 312 419 653 664 696 764 955.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausge- loosten Anleihescheine nebs den noch nicht fällig ge- wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen

Zinsschein-Anweisungen vom 1. April 1895 gv"

bei der Kafse des Nuthe- Schau-Verbandes zu Berlin W., Saar Nr. 18, einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1895 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. éhlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag Plend Zins\ch d d Werthbet

Für L vom Kapital abgezogen. Berlin, den 22. September 1894. des N S Sa Bee des es Nuthe-Scyau-Verbaudes : A. Wernekinck, Regierungs- und Baurath a. D.

[20787] Bekanutma nug,

Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 10. August 1860 P amit S. 421) und vom 21. November 1863 (Geseßz-Sammlung S. 753) ausgefertigten, auf den Inhaber lautenden rbr dpa des Altmärkiscchen Wische- Deich: Verbandes im Betrage von resp. 100 000 Thalern und 50000 Thalern sind in diesem Monat nachstehende Schuldverschreibungen, und zwar :

1x) früher zu 5 °%% verzinslich i gu 4 9/0 konvertiert) : . Tätt. A. Nr. 4, 5 und 35 über je O B CEDOO Sr. . Litt. B. Nr. 5 bis 9, 165 bis 169, 255 bis 259, 380 bis 384, 461, 465 bis-469 über je 100 Thlr. (26 Stück) 2600 ,„ 2) zu 4% verzinslich : LL. Emission): . Litt. A. Nr. 6 und 40 über je O0 E C S “T D Na 5, 26, 33, 96 115, 129, La, 109, L 208, 240 (12 Stüd à 100 Thlr.) . 1200

6 300 Thlr.

oder 18 900 M i worden.

Diese Schuldverschreibungen sind mit den dazu gehörigen Zinskupons und Talons vom 2. Januar 1895 ab behufs Auszahlung der Kapitalien und fälligen Zinsen an die Deichkasse in mg ave de in der Altmark zurückzugeben, wobei wir bemerken, daß mit diesem Zeitpunkt die Verzinsung der oben- genannten Obligationen gänzli aufhört. /

Für fehlende Kupons wird der Betrag vom Ka- pital gekürzt. Auswärts wohnhaften Jnhabern aus-

elooster Obligationen wird gestattet, dieselben porto- rei einzusenden und die Uebermittelung der Valuta dur die Post auf Gefahr und Kosten des Gläubi- gers zu verlangen.

Die Inhaber folgender bereits früher aus- gelooster Obligationen, welhe bisher noch nicht realifiert sind, nämlich:

I. Emission Litt. B. Nr. 411, 412, 413, 414,

I. Emission Litt. B. Nr. 1, 58, 82, 83, 85,

180, 186, 209, 210 werden daran erinnert, diese Obligationen unserer Kasse zur Zahlung deren Nominalwerths zu prä- sentieren, da die Verzinsung längst aufgehört hat.

Seehausen i. Altmark, den 14. Juni 1894.

Das Deichamt des Altmärkischen Wische - Deichverbandes. von Luke.

[21301] Bekanntmachung.

Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 25. Januar 1875, 17. April 1882, 7. Septem- ber 1887 und 3. Mai 1890 ausgegebenen Stendal'er Stadt - Anleihescheinen sind bei der diesjährigen Ausloosung folgende Stücke gezogen worden :

a. Von der I. Ausgabe: Buchslabe A. Nr. 7 32 35 125 140 218 242 274 2015 . , über 200 A = 1800 M Buchstabe B. Nr. 306 337 546 575 591 Und 600 ¿über 300 A = 1800 Buchstabe C. Nr. 602 653 678 716 818 : nb S8 S eC O C 8000 6600 M b. Vou der Ix. Ausgabe: Buchstabe A. Nr. 47 und 133 über 1000 Æ = 2000 M. Buchstabe B. Nr. 62 und 63 i über 500 A = 1000 , Buchstabe C. Nr. 10 36 47 97 153 165 183 211 und 272 über 200 A = 1800, 4800 M. Cc. Von der III. Ausgabe : Buchstabe A. Nr. 69 143 und 171 i über 1000 6 = 3000 M Buchstabe B. Nr. 240' und 338 über 500 A = 1000 _„ 4000 M dä. Von der IV. Ausgabe:

Buchstabe A. Nr. 3 und 138

j über 1000 A = 2000 A

Buchstabe B. Nr. 182 über 500 A = 500 ,

2500 M

Die ausgeloosten Schuldverschreibungen werden den Besißern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge nebst Zinsen gegen Rückgabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsscheinanweisungen vom 2. Januar. 1895 ab bei der hiesigen Stadt- auptkasse in Empfang zu nehmen. Die fernere Verzinsung der Stücke hört mit dem genannten Tage auf.

Ferner wird die Einlösung der bereits früher ausgelooften und geküudigten Anuleihescheine von der I. Ausgabe:

Buchstabe A. Nr. 94 über 200 und

Buchstabe B. Nr. 392 über 300 4,

IV. Ausgabe A. Nr. 42 über 1000 M in Erinnerung gebracht.

Stendal, den 23. Juni 1894.

Der Magistrat. Die Kontrolkommission. Engelmann.

[37857] Bekanntmachung.

Infolge vorschriftsmäßig vollzogener Ausloosung kommen zum L. April 1895 folgende Stücke der Herforder Stadtanleihe vom 4. Januar 1886 zur Ia Hluma :

1) Látt, A. Nr. 183 zu 500 M. 2) Litt. B. Nr. 273 zu 1000 S A O, Ne ea «1% DOUO

Die Auszahlung erfolgt gegen Einsendung der Original-Urkunden auf unserer Stadtkasse.

Herford, den 24. September 1894.

Der Magistrat. Quentin.

[37936]

Der am 1./13, Oktober 1894 fällige Kupon Nr. 10, fowie die an: diesem Tage fälligen verloosten Obligationen der

69/9 Bulgarisehen Auleihe vom Jahre 1889 werden vom 1. Oktober cr. an unseren Kassen

eingelöst. Jacob Landau. Nationalbank für Deutschland.

[33397] Bekanntmachung.

Bei der heutigen neunten Verloosung behufs Eiigues der 4°/%igen Lg. Schwalbacher Stadt- anleihe vom 30. März 1887 sind folgende Nummern gezogen worden :

1) Litt. D. à 1000 A Nr. 27 46 76 110 124 138 151 199,

2) Litt. E. à 500 4 Nr. 30 36 59 179 290 333,

3) Litt. F. à 200 Æ Nr. 67.

Diese Anleihescheine werden hierdurß zur Rük- zahlung auf den 30. März 1895 gekündigt und findet von da ab eine weitere Verzinsung nicht statt.

Die Nücfzahlung erfolgt bei der hiesigen Stadt- fasse oder der Deutschen Genossenschaftsbauk von Sörgel, Parrifius & Comp. in Berlin oder deren Kommandite in Frankfurt a. M.

Langenschwalbach, den 31. August 1894.

Der t) Pte n.

[35741] Wandsbeker Stadtauleihe von 1891.

i Erste Ausloosung.

Es sind folgende Nummern gezogen worden:

L. Serie.

Bucstobe A. Nr. 89 117 über je 2000 M4

Buchstabe B. Nr. 73 172 über je 1000 M

Buchstabe C. Nr. 13 34 114 226 über je 500 M

Buchstabe D. Nr. 44 60 62 98 111 112 272 361 441 525 545 576 606 608 727 764 873 882 970 991 999 über je 200 M

Nückzahlung vom 1. April 1895 ab bei der hiefigen Stadtkassc, den Herren Ed. Frege «& Co. in Hamburg und der Sechandlungs- Societät in Berlin gegen Rückgabe der Anleihe- scheine, der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinbscheinanweisungen.

Die Verzinsung der gezogenen Nummern hört mit dem leßten Tage des März 1895 auf.

Wandsbek, den 11. September 1894.

Der Magistrat. Nau ch.

[29591] Bekanntmachung.

Bei der am 28. Juli d. Is. stattgefunderen Aus- loosung von Neidenburger vierprozentigen Anleihescheinen, welße auf Grund des Aller- höchsten Privilegiums vom 5. Oktober 1885 in Höhe von 80000 A ausgegeben worden, sind folgende Nummern gezogen :

1) Tite B: Nr. 22 und 97 Uber je 0900 M == 1000 M.

2) Litt. C. Nr. 44 und 68 über je 200 A = 400 M

Wir kündigen diefelben hiermit zur Nückzahlung zum L, April 1895,

Die Auszahlung des Kapitals und der Zinsen er- folgt gegen bloße Nückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine, beziehungsweise des Anleihescheines bei der hiesigen Kreis-Kommunal-Kasse.

Die Verzinsung der gekündigten Anleihescheine hört mit dem 1. April 1895 auf.

Neidenburg, den 31. Juli 1894.

Der Kreis-Ausschuß des Kreises Neidenburg. Schulß.

[37092] Bekanntmachung.

Bei der am 21. Mai 1894 vorgenommenen Aus- loosung der Stadt-Anleihescheine L. Ausgabe (3 Millionen Anleihe) wurden folgende Nummern ausgeloost, welche hiermit zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1895 gekündigt werden.

Buchstabe A. = 3 Stück à 5000 A Nr. 3 45 196 = 15 000 ¿A

Buchstabe B. = 6 Stück à 2000 4 N09 S 119 177 308 936 12000 ÿ

Buchstabe C. = 12 Stück à 1000 M Nr. 37. 309/333 363 364 371: 411 478 479 512 651 652

Buchstabe D. = 19 Stück à 500 M4 Nr:.25/ 216 920::3830- 047: 348 463 497 512 522 666. 715.738 T5951 TD3 782: 900-965 900 S E 9000,

Summa 48 500 M

Vom 1. Januar 1895 an findet eine weitere Ver- zinsung der vorstehend bezeihneten Anleihescheine niht mebr statt. Von den früher ausgeloosten A Dee sind bis jeßt noch nicht ein-

elöft :

9 Buchstabe C. Nr. 227 717 à 1000 4 Buchstabe D. Nr. 58 121 179 à 500 M

Die Auszahlung erfolgt gegen Nückgabe der An- leihesheine bei der hiesigen Stadtkasse.

Remscheid, 22. September 1894.

Der Ober-Vürgermeister,

12000

Der Beigeordnete: Paß.

[33546] Bekauntmachung.

Bon den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 20. August 1885 und 11. Juli 1891 ausge- fertigten und auf den Inhaber lautenden Stadt-

auleihescheinen der Stadt Tangermünde sind |

am 3. v. Mts. folgende Stadtanleihescheine :

a. aus der Anleihe vom Jahre 1885 Tat: A, Nt: 80 108 t 0e 2.1000 6 Iitt. B. Nt. 07.914 15-16: 49 219

220 221 222.228.2700 8.0007

t O E O e O A 200

b. aus der Auleihe vom Jahre 1891 Tilt A N O S A à 1000 M. Titt: B. Nt 820 826: 0827, à 9002

ausgeloost worden.

Die ausgeloosten Stadtanleihescheine sind mit den dazu gehörigen Zinsscheinen nebsst| Anweisungen am L. April 1895 behufs Auszahlung der Kapi- talien und der bis dahin fälligen Zinsen an dié Kämmerei- Kasse hierselbst zurückzugeben.

Die Verzinsung der ausgeloosten Stadtanleihe- scheine hôrt mit dem 1. April 1895 auf. Von den LERDET ausgeloosten Stücken der vorgedachten

nleihen find noch rückständig:

die Stadtanleihesheine à 200 M Litt. C. Nr. 371 376, ausgeloost im Jahre 1892, und

die Stadtanleihesheine à 1000 4 Litt. A. Nr. 56 67, à 500 «A Litt. B. Nr. 126 207, à 200 M Litt. C. Nr. 424, ausgeloost im Jahre 1893.

Die Einlösung dieser Stadtanleihescheine wird in Erinnerung gebracht.

Tangermünde, den 1. September 1894.

Der Magistrat.

Ulrihs.

[37932] 2A 34% Bypoihelen: Obligationen L. Serie

Dänischen Landmaunsbauk, Hypotheken- und Wechselbank, Actien-Gesellschaft. / Kopenhageu. Zur Einlösung am 1. Januar 18985 sind die folgenden Obligationen gezogen worden : Litt. A. à 2000 Kr.: 147 530 1030 1599 1848 1928 2221 2419 2816 2893 3040 3107 3199

3974. Litt. B. à 1000 Kr.: 138 192 506 625 413 688 835 854.

856 1646 1782 1938 2275 2477. Litt. C. à 400 ßgRr.: Litt. D. à 200 fr.: 273 280 900. Die Rückzahlung geschieht mit Kr. 2000.— = #4 2250.— für jede Obligation von Kr. 2000.—, Kr. 1000.— = # 1125.— für jede Obligation von Kr. 1000.—, Kr. 400.— = A 450.— für jede Obligation von Kr. 400.—, / Kr. 200.— = M 225.— für jede Obligation von Kr. 200.—, und zroar in:

Berlin bei Herrn §. Bleichröder, der Direktion der Disconto-

Gesellschaft, Frankfurt a. M. bei Herren M. A. vou ___ Rothschild & Söhne, Hamburg bei Herren L. Behrens «& Söhne. Kopenhagen, September 1894. Die Direktion.

[377111 Bekanntmachung.

Gotthardbahngesellschaft. Kündigung des 4 ?/6 Anleihens vom 1. Januar 1884 im Beirage von Fr. 100 000 000.

Gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung i C aft vom 27. dies. wird hie- mit das

4 %% Anleihen von Fr. 100 000 000.—

der Gotthardbahngesellschaft vom 1. Januar 1884 zur Rückzahluag auf den 31. März 1895 gekündigt.

Die Rückzahlung erfolgt am 31, März 1895 bei den bekannten Zahlstellen für das 4% An- leihen und es hört die Verzinsung mit dem ge- nannten Tage auf.

Zuglei bringen wir zur Kenntniß der Junhaber der gekündigten 4% Obligationen, daß ihnen nach Inhalt des mit dem Uebernahme-Konfortium für unser neues 3s 0/0 Anleihen 1. Hypothek abge- \{lossenen Vertrages cin Vorzugsreht zum Umtausch ihrer 409/09 Obligationen in Titel des neuen 3+ 9% Anleihens zugesichert worden is. Die Bedingungen dieses Umtausches werden \. Z. dur besonderen Prospekt bekannt gegeben werden.

Luzern, den 27. September 1894.

Die Direktion der Gotthardbahn.

[37858] Bekanntmachung.

Während der Postbeförderung von Danzig nah Marienburg soll der 3409/6 Westpreußische Pfand- brief L. Serie Emission B. Látt. Æ. Nr. 1557 über 300 in Verlust gerathen sein und ist auf dessen Kraftloserklärung angetragen.

Marienwerder, den 22. September 1894.

Kgl. Westpr. General-Landschasts-Direktion.

[37712] Qelsnißer Bergbaugewerkschaft Oelsniß im Erzgebirge.

Unter Bezugnahme auf die dur Bekanntmachung vom 27. Januar a. c. erfolgte Kündigung des Restbestandes unserer zweiten 5 0/9 An- leihe vom Jahre 1874 fordern wir die Inhaber von Schuldverschreibungen diefer Anleihe hierdurch nohmals auf, den Betrag des Nennwerthes derselben am U, Oktober a. e. mit welhem Tage auch die Verzinsung aufhört bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt zu Leipzig oder bei den Herren Hentschel & Schulz in Zwickanu, aegen Nückgabe der Schuldverschreibungen nebst Talons und noch nicht fälliger Zinsscheine in Empfang zu nehmen.

Der am U. Oktober a. e. fällige Kupon ge- langt gleichzeitig bei den vorgeuannuten sowie sonst befkaunten Zahlstellen zur Einlösung. Oelsniß im Erzgeb,, 26. September 1894.

Der Grubenvorstand. Aug. Bauch, Vorsißender.

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Geselish.

[37958] Vekanntmachung. Vom 1. Oktober 1894 ab wird Herr Max Jacob als Direktor der ; Spar und Credit-Kank Mittweida fungieren. Mittweida, den 30. September 1894. Der Aufsichtsrath. C. Starke.

Le Vereinigte Deutsche Petroleum - Werke, A.-G.

Die Generalversammlung vom 8. September 1894 hat die Herabsetzung des Grundkapitals dur Zusammenlegung der Aktien beschlossen.

Zufolge M fordern wir unsere Gläubiger auf, sih bei der Gesellshaft in Berlin W., Französische- straße Nr. 1611, zu melden.

erliu, den 24. September 1894. Vereinigte Deutsche Petroleum- Werke A. G. Der Vorstand.

Robert Salinger. ppa. August Tiemann.

“D

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

. 18 280.

Dritte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 29. September

. Untersuhungs-Sachen.

; oie ustellungen u. dergl.

. Unfall- und Invyaliditäts- 2c. Versicherung. . Verkäufe, Verpachtungèn, Verdingungen 2c. . Verloosung 2c. von Werthpapieren.

D

Kommandit-Gesells

Oeffentlicher Anzeiger.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

é

1894

Aktien u. Aktien- Hafts-Genofsenshafte S techt8anwälten.

6) Kommandit- Gesellschaften auf Aktien u. Altien-Gesellsch.

[37944] Brauerei Tivoli

vormals Burckhardt «& Greiff in Krefeld.

Bei der heute vor dem Kgl. Notar Herrn Justiz- Rath Werner hier stattgehabten Ausloosung von weiteren 10 Stück unserer Partial-Obligationen find folgende Nummern gezogen worden :

15 32 35 47 76 105 176 250 270 und 275.

Die Einlösung dieser Partial-Obligationen erfolgt vom L. April 1895 an nach Wahl der Jn- haber bei der Hildesheimer Bank in Hildes- heim, den Bankhäusern A. Molenaar & Co. und Peters « Co. in Krefeld, Gottfried «& Felix Herzberger in Haunover, Ludwig Peters Nachfolger in Fran eig: sowie bei unserer Gesellschaftskasse, Hülserstr. 386 hierselbst, gegen Aushändigung der betreffenden Stücke nebst Zins- abschnitten Folge T Nr. 13—20 und Talons.

Etwa fehlende Zinsabschnitte werden vom Kapital En

ine Verzinsung dieser ausgeloosten Partial- Obligationen nach dem 1. April 1895 findet nicht statt.

Krefeld, den 27. September 1894.

Der Vorsitzende des Auffichtsrathes : Louis Schri.

[38007] : / ¿ ; Actien - Bier Brauerei in Hamburg. Anßerordentliche Generalversammlung der

Aktionäre am Mittwoch, den 17, Oktober 1894, 23 Uhr, im Geschästslokale der Gesellshaft in

St. Pauli. Ta esordnung : :

Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes, den Vorstand und Auffichtsrath zu autorisieren, das Areal, as welchem die Brauerei errichtet ist, vom Hamburger Staate durch Ankauf für die Gesellschaft zu erwerben und die zu diesem Zwecke erforderlichen Geldmittel bestmöglichst anzuleihen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an diefer Generalversammlung zu betheiligen beabsihtigen, haben ihre Aktien zur Abstempelung und EGntgegen- nabme von Einlaß- und Stimmkarten bis zum 16, Oktober a. €., 6 Uhr Abends, im Bureau des Notars Dr. Stockfleth, große Bäckerstraße 13, in Hamburg, vorzuzeigen.

Der Auffichtsrath. Der Vorftand.

[38030] i Neue Gas-Aktien-Gesellschaft.

In Gemäßheit des § 27 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der auf Montag, den 5. November 1894, Vor- mittags 4A Uhr, in unserem Geschäftslokal, In den Zelten 18 a. in Berlin, anberaumten 22. ordent- lichen Generalversammlung hierdurch ergebenft ein.

Tagesordnung : 1) Vorlage der Bilanz. 2) Bericht der Nevisions-Kommission. 3) Festseßung der Dividende. 4) Ertheilung der Decharge an Direktion und Auffichtsrath. 5) Wahlen zum Aufsichtsrath. 6) Wahl zweier Revisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welhe an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden laut § 28. des Statuts aufgefordert, ihre Aktien bis cinschließlich Donnerstag, den L. November cr., Nachmittags 6 Uhr, in Berlin bei unserer Ge- sellschafts8kasse, In den Zelten 18a., bei der Berliner Handelsgesellschaft, Französische- rale 42, sowie bei der Deutschen Bank, Mauer- straße 29/32, oder beim Bankhaus Credit Lyonnaïis in St. Eer OREE mit doppeltem Nummernverzeichniß, Zie eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Genecrakversammlung zu depo- nieren. (§31. Je 4 3000.— Aktien geben dem In-

aber je eine Stimme; dic Zahl der Stimmen, welche ein Aktionär in seiner Hand vereinigen kann, ift niht beschränkt.)

Berlin, den 28. September 1894.

Der Auffichtsrath. Dr. ODechelhaeuser.

[38006] Eisenbahn - Reuten - Vauk.

8, ordentliche Geueralversammlung.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 18, Oktober a. €-., Vormittags [1L Uhr, im Banklokale, Neue Mainzerstraße Nr. 12, stattfindenden ahten ordent- lichen Generalversammlung eingeladen, mit dem Bemerken, daß die Aktien späteftens bis zum 16, Oktober a. e. bei den Bankhäusern der

erren vou Erlanger & Söhne oder Herren

ebrüder Sulzbach, dahier, sowie bei der K. K, fei, Oesterreichischen Länderbank in Wien hinterlegt werden können.

Die Eintrittskarten sind am Tage vor der General- versammlung im Banklokale zwischen 11 und 12 Uhr in Empfang zu E L

agesorduung : 1) enebmigung 9 über den Reingewinn. | 2) toaehtetung des Verwaltungs- und Auf- rathes. Frankfurt a. M., 28. September 1894. _ Der-Verwaáltungsrath.

r Bilanz .und Beschlußfassung

[37952] Activa.

Bilanz-Konto.

Passiva.

Grundstücks-Konto Maschinen-Konto Gasanstalts. Konto Hausgrundstücks-Konto

Betriebs-Konti: adern-Konto ellulose-Konto olz¿stoff-Konto. troh-Konto Chemikalien-Konto Fabrikations-Konto: L ertiges Papier Utensilien-Geräthschafts-Konto Maschinen-Utensilien-Verbrauchs-Konto Reparatur-Konto Emballage-Konto Brennmaterial-Konto Beleuchtungs-Konto Gefschirr-Betriebs- Konto

Geschirr-Konto Oekonomie-Konto Kauttonen-Depositum-Konto Kautions-Konto Effekten-Konto ._ Abgaben- und Assekuranz-Konto für vorausbezahlte Versiherungs-Prämien Kassa-Konto Wechsel-Konto Personal-Konto : Debitoren

A6 14 644.22 62 514.32

é 180 915.75 104 393.10

A S 844 519 407 432

14 000

10 000

9 514/12

11 179/79 4 002/6 29 045/07

27 108/4 29 552/34

77 158/54 7 625/35 15 616/13 19 529/74 13 930/69 9 317/40 769/80

9 168 228 778 9 169

3 506 11 715

285 308/85

M. A

1275 951

247 349

5 266 1 520 13 500

539 647/54

Einfiedel bei Chemnitz, den 30. Juni 1894.

Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemniß.

Debet.

Gustav

9 083 236/30

Arndt.

Stamm-Aktien-Konto . . . | Prioritäts-Stamm-Aktien- Konto Hypothekarische Anleihe- Konto Neservefonds-Konto Dividenden-Konto Gratifikations-Konto { Kautions-Personal-Konto Unfall-Prämien-Konto ersonal-Konto, Kreditoren ewinn- und Verlust-Konto Abschreibungen auf folgende Konti :

Grundstücks-Konto

Maschinen-Konto . .

Gaßsanstaltä-Konto

Utensilien - Geräthschafts-

Konto

Dotierung des Reservefonds Tantième än den Aufsichtsrath

Gratifikationen

auf 2000 Stück

Stamm-Aktien à „4 300.— =

é 600 000.— =

ferner 89/9 pro Geschäftsjahr vom j 1. Juli 1893 bis 30. Juni 1894 | auf 3000 Stück Stamm-Aktien à 4 300.— = M 900 000.— =

Vortrag auf neue Rechnung

Paul Lehmann.

Gewinn- und Verlust-Konto.

«„ Vorstand an Beamte, Meister und Arbeiter Dividende: 8% pro Geschäftsjahr vom

1. Juli 1893 bis 30.

A M 900 000 600 000 177 600 131 244 1135 2281 13 500 3 707 26 332 227 434

F

ESR1 1 SS11IL

25 335/59 40 743/21 2 800|—

1906/34 1316/71 T2101 8 000/— 7 766/65 12533/30 6 000|—

M. 844 519.76 39% 407 432.18 10 9/6 14 000.— 26 9%

7 625.36 25 9/0 5 266.85 25 9/0 |

Iuni 1894 Prioritäts-

j f t

120 000 103304

377 434/81 _— | 1 2083 236/20

Credit.

1894 Z Juni 30. | An Unfall-Prämien-Konto ¿ S isfonto-Konto Regie-Konto « Abgaben- und Affekuranz-Konto Bilanz-Konto

Einsiedel bei Chemnitz, den 30. Juni 1894.

Chemnißer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemniß.

Gustav

M S 3 000|— 426 29 13 869/06

Arndt.

T |

1893 |

Juli 1. Per Bilanz-Konto

Kassa-Konto apier-Konto

Ffffekten-Konto

S ekonomie-Konto

1894

uni 30.

Paul Lehmann.

M. Z 2670/04 »

14/53

300 318/33 363/10 2483,25

307 074/36

(37%3) Bekanntmachung.

Die auf das Geschäftsjahr 1893/94 lauten- den Dividendenscheine unserer Stamm- und Prioritäts-Stamm-Aktien werden von jeßt ab bei

dem Chemnitzer Bank-Verein in Chemnitz, der Filiale der Leipziger Bank in Dresdeu- Altstadt, Herrn Kahl æ@ Oelschlägel in Dresden- Neustadt und an unserer Kasse, hier, mit 4 24.— pro Stück eingelöst. Einsiedel, den 26. September 1894.

Chemuitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemniz.

Gustav Arndt. Paul Lehmann.

[37939] Paulinenaue—Ueu-Ruppiner Eisenbahn.

Die Dividende für das Betriebsjahr vom 1. April 1893 bis 31. März 1894 is} für die Aktien unserer Le auf 9/9 festgeseßt worden.

egen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 4 eide 1) wid: i

a. für die Prioritäts-Stammaktien und Stamm-

aktien 27,50 „#4,

b. für die halben Stammaktien 13,75 4 ausgezahlt, und zwar bei unserer Betriebskafse hier, Fehrbellinerstraße, bei unserer Stations- kasse in Fehrbellin, sowie bei der Kur- uud Neumärkischen Eren Darlehnskasse

in Berlin, Wilhelmsplaß Neu-Ruppin, den 26. September 1894.

Die Direktion. Willert. Louis Ebell. Castner.

[38005] ; Schützenhof- Verein.

Zu der am Montag, den 15, Oktober 1894, Nachmittags Uhr, auf dem Schüßenhofe ftatt- findenden aufterordentlichen Geueralversamm- lung werden die stimmberechtigten Mitglieder hier- durch geladen.

Ten

1) Bau eines Wirthschaftsgebäudes.

2) Aufnahme eines Darlehns.

3) Wahl einer Kommission wegen Abänderung der Statuten und des Reglements.

B An- und Verkauf von Grundstücken.

b) Aufnahme neuer. Aktionäre.

Osnabrück, den 28. September 1894,

Der Anffichtsrath des Schützenhof-Vereins.

F. H. Hammersen, Vorsitzender.

[37947]

Allgemeine Deutsche Kleinbahn- Gesellschast, Actiengesellschaft.

Die am U, Oktober d. J. fälligen Kupons unserer 43 %igen Obligationen werden. von diesem Tage ab:

in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch-

land,

in Verlin bei dem Bankhause Jacob Landau, in Berlin bei der Deutschen Genosseuschafts- ,_ Vank von Soergel, Parrisius & Co.,

in Breslau bei dem Schlefischen Baukverein, in Breslau bei der Breslauer Disconto-Bauk,

in Dresden bei

Bank,

der Filiale der Leipziger

in Dresden bei der Firma Wenzel «& Co., in Frankfurt a. M. be nofsenschafts. Vauk von Soergel, Parrisius

«& Co.,

in Hambur Bank in

amburg,

i der Deutschen Ge-

bei der Commerz- und Disconto-

in Leipzig bei der Leipziger Bank, in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank, in Hannover bei Hermaun Bartels

eingelöst.

Berlin, den 27. September 1894, Allgemeine Deutsche Kleinbahn - Gesellschaft Actiengesellschaft

(37719)

Vereinigte Radeberger Glashütten

(vorm.

Gemäß des Bes

W. Rönsch

& Gebr. Hirsch). lufses der Serien ilung

vom 10. Mai dieses Jahres laden wir unsere Aktionäre zu einer aufterordentlichen General- mes für Mittwoch, den 17. Oktober d. J., Vorm. 10 Uhr, im kleinen Säale der Dresdner Fondsbörse, Waisenhausstr. 23, 1; ein.

Ta Antrag des Au über Entlastung des Vorstandes für das

esorduung : i ichisrathes, die ? für dad Bahr

ahr

1893 bis 'zum Ausgang des ‘mit dem früheren

Vorstand

anhängigen Prozesses auszuseßen.

Legitimation o LirE Gereia ber Aktien oder der Depositenscheine über die bei unserem Bank- haufe Eduard Rocks

oder

hinterlegten Stücke. Radeberg und Dresden, den 24. September 1894.

(vorm, W

i . Der An » Victor

Dresden

N l i bei der Sefelschaltore in Rabeboen

te Radeberger Glashütten Rönsch «& B Hirfch). raty.,

ahn.

[38003] Actien Malzfabrik Eisleben.

Die ordentliche Generalversammlung findet am Mittwoch, den 24, Oktober d. J., Nach- mittags 4 Uhr, im Hotel Kaiserhof hier ftatt.

Tagesordnung :

1) Geschäftsbericht.

2) Vorlegung der Jahresrechnung p. 1893/94. Gens der Bilanz und Entlastung.

3) Wahl zweier Mitglieder zum Aufsichtsrath für die ausscheidenden Herren Bankdirektor Kramer und Brauereidirektor Debler hier.

4) Wahl der Rechnungs-Revisoren p. 1894/95.

Die Aktien, bezüglih deren Stimmreht bean- syrucht wird, find bis zum 22. k. M. bei dex Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Daselbst werden vom. 6. k. M. die Eintrittskarten, der Ge- \chäftsberiht, sowie die Bilanz mit der Gewinn» 11. Verlustrechnung Þ. 1893/94 ausgegeben.

Eisleben, den 27. September 1894.

Der Vorfißende des Auffichtsraths: Hof, Iustiz-Rath.

[37941] 41% Schuldverschreibungen der Werschcn- Weißenfelser bas S E zu els,

Bei der heute vor einem Notar erfolgten Ver- loosung von 22 Stück Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft wurden die Nummern :

2 81-115 171 198 219 360 371 561 662 587 665 676 693 701 713 807 812 921 931 933 992 im Gesammtbetrage von 22000 4 gezogen. Der Betrag derselben wird gegen Rückgabe der verloosten Stücke vom 2. Jauuar 1895 ab bei unserex Kasse in Weiftenfels oder bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S. zurückgezahlt, und hört von diesem Sun an die Verzinsun derselben auf. er Werth etwa fehlender, n niht fälliger. Zinsscheine wird bei der Einlésung in Abzug gebracht. Weißenfels, den 25. September 1894.

Werschen-Weißenfelseer Braunkohlen Actien-Gesellschaft.

(34886) A Preuß. Boden Credit Actien Bank. Die am L. Oktober 1894 fälligen Kupons unserer Hypas eken-B werden

1225/11