1894 / 237 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Termin auf den 20, Oktober 1894, Vormittags

5 Konkursverfahren. ; [39568] Konkursverfahren. [39586] : ittass A : c luß: : Das Konkursverfahren über das Vermögen des | 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, | \ f Guesied T Die Cocaczaa pieagrnág ridime pa Nachstcferder vit: A über das Vermögen des Migarromfa art anten Emil Lau zu Kremmen | Zimmer 12, anberaumt. Bör en-Beilage am 5. Oktober 1894, Vormittags | Kaufmanus Louis Caspari hieselb# wird, | ist durch Schlußvertheilung beendigt und deshalb | Schrimm, den 4. Oktober 1894. a

“wird heute, Í i 9 9 O v . 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts- j nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14, Sep- | aufgehoben. Königliches Amtsgericht. | D | h R ch -H z K ch P ß {h St : is A ° E E n R E us | Een BR mon d Le Ten | e Meh Uet | [3910] Monfuroversabrex. F zum Veulhen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

i Das Konkursverfahren über das Vermögen d ,

5. Dezember 1894 bei dem Gerichte anzumelden. g aci aufgehoben. ied L a O P pes lozren Me Weste : j M 237, Berlin : Mon tag, den 8. Oktober 1894. uß- : :

s eaen.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines raunschweig, den 1. Oktober 1894. 1 : : erwa e Ü i i i iht. VII. Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Kirchberg wird nach erfolgter Abhaltung des Lz Glebiger e e L Se Le ie : Dee B E Georg Gottwals L. Eheleute von Gonters- | termins Lecduedd E Rheinprov.-Oblig sl

Gläubigeraus\{hu}ses und eintretenden Falls über die (gez.) Rabe. ö ; in § 190 rit “vor Monin E acien Gegen- | wird damit veröffentlicht. kirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- | Seesen, den 29. September 1894. : Berliner Börse vom §8. Oktober 1894. Fonds 88 Ae / go Ki U 41 . Z.oTm. e zu o. D. [i

ände auf den 30. Oktober 1894, Vormittags Der Gerichtsschreiber: Sa ck. termins hierdurch aufgehoben. Herzoglihes Amtsgericht. l E Us, und zur Prüfung der angemeldeten For- Laubach, den 3. Oktober 1894, i L r eb) E Puar s. A Amtlich festgestellte Kurse. DUsSe Nhs.-Anl. [4 | 1.4.10/5000—200]105,70bz Nixdorf. Gem.-A.|4 derungen auf den 20. Dezember dert M Bas [39569] Konkursverfahren. Das Großheroal He . Amtsgericht. eglaubigt : (L. S.) F. W. Kleine, Registrator. Umrehnungs-Säge. do. do. 4 ers Por Me 102.100G NostockerSt.-Anl. , / 7 E ¿ L : Sie sies His , 0. 1) ä .W,- mittags A Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte | Nachstehender Beschluß: e E [39553] Konkursverfahren. : E v 00 R 2 „Lira = 0,80 c i ogt O S r 000— Ei S öneb. SAM

Termin anberaumt. Allen Personen, welhe eine | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | | , ) A ; D L: e ; 39618 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des österr. W, = 1,70 # 1 Krone österr.-ung. W. = 0,85 Æ 7 Guld. | Preuß. Kons. Anl.[4 | versch.|5000—150]105 - aben oer zur Konkursmasse etwas schuldig find, | Gebeilbee Huering hie wid, nacvas der in | In Sachen, betrefend das Konkursverfahren über | Kaufmanns Gustav Strasburg, in Firm ib. D. L 12006 2 Gu, hol Da 270 4 1 Mart Baues | "ho, bo, bor (34 14108000 150/103 208 | Sha rer B wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu | dem Vergleichstermine vom 4 September 1894 | das Vermögen des Kaufmanns und Schenk- | Bazar Siegm. Haagen Nachf. zu Spandau, 4,00 ‘c 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling == 29,00 6 bo, do: 00, 1.4.10/5000-—150]93,50bz B Weimar. do. verabfolgen oder zu leisten, aud die Verpflichtung Anigériorimene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen | wirths Theodor Schoon zu Warsingsfchn, | ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Wechsel. do. do. ult. Dft. 93à93,40bz | Westpr.Prov. Anl. auferlegt, von dem B ge der Sache und von den Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch | wird bebufs Beschlußfassung über den Antrag des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- : Bank-Disk, Pr. Sts.-Anl. 68 3000—150[100,40G Wiesbad.St. Anl. orderungen, für welche sle aus der Sache abge- aufgehoben : Konkursverwalters, betreffend freihändigen Verkauf | termin auf den F7..November 1894, Vormittags : Amfterdan,Rott| 100 i pat ires do.St.-Schd\ch. 3000—75 [100,30G L i, E der Immobilien und des Erbpacht-ÄAntheils am | AU Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- 100 À j bs Kurmärk. S a 3000—150/100,00G

.13000—30 |—, : pa Lau . . 4 | 1.1.7 |8000—30 HOIBOD 92,206; G P Es -4.10/3000—30 U. —,— do. E .13000—30

3000—-200|99, 25G V 1C00—100/104,20bz 1500—300|—,— 1000—300|103,25 bz 2000—200199,50G 1000 200100 90G Sh e

h S E Ln Arc W Säle briefe. Wr 4D 3000—-150[116,80G S§1sw.- Holstein. O In | Gag E

, j s 3000—150]101 70bz di S u e 10000-150|—,— Bayerische Anl. . 9000—150}101,00bz | do St.: i\b.-Anl. 5000—150192 80 bz Brem. A. 85,87,88 3000-—150|—,— do. 1890 u. 92: 3000—150/101,00 bz Sröhzgl-Hefs, Ob. 3000—150|[—,— Hambrg.St.-Rnt. 3000—75 199,90G do. St-Anl 86 3000—75 [100,50G do. amort.87|3} 3000—75 1103,00G do. do. 91 3000—75 S do. St.-Anl.93 [3000—79 /99,90G Medckl. EisbS{hld. /3000—200/102,80G do. Ton}. Aul. 86 /5000—200/99,90G do. do. 90-9437 [3000—75 s Ld.-Spark.|4

©®

Im =f J hr f m f B f Pt O O D

E jun funk fen bn jen enk bark lnb fn jrmnk bunk O

S R ER E

S

r

-

._ =

Pri b b funk brd F Pn Funk Fr Pad fu f fr f i a n f i aa R

BieA, I’ N’

‘tedi. in Anspruch nehmen, dem ig, . Oktober 1894. i: 1 des 4 do. L vier Mes A E E he Ras E Ne alendeetibe FIT. Warsingsfehn, eine Gläubigerversammlung auf den | selbst, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Grüfselu.Aniwp. 100 &rks. (8 L. r Oder-Deicbb 3000—300|—

15, Oktober 1894, Vormittags 1A Uhr, an Spandau, den 1. Oktober 1894. bo, do. | 100 Xrks. } A Alton.St. À.87.89

zu machen. (gez ) Nabe. i ver 1 y | 9. igli j é ; i 5 j Gerichts\telle, Zimmer Nr. 11, anberaumt. : 4 Prod, „Pläve .| 100 Kr. Augsb. do. v. 1889 E E An N V L E aiten Sack. Leer, den 28. September 1894. Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. S E | 100 r. Barmer St-Anl. ea 0, e

é Bauer. / G icht : i -S O Königliches Amtsgericht. IIT. z : Veröffentlicht: Aktuar Richter, G.-S. önigliches Amtsgerich [39546] Dae London 1 L u

z 1 [39541] Konkursverfahren. [39571] Konkursverfahren Der Bauunternehmer Hermann Müller zu | dn do. do. 1892 Z Nan : : : . ¿ L y fab, u. Dporto| 1 Milreis ; 9. do. [39046] Konkursverfahren. L E ata iet M a C Aultanco Nr. 22040. In dem eee Ds Tae qa E Aiieltuna “n e U 5 E do. |1 Milreis 3M. Tan S In dem Konkursverfahren 20a M F a Groß in Chemnitz wird nah erfolgter Abhaltung v Lörras is A Abraliens der Solidiceduim fahrens mit “Zustimmung aller “Konkursgläubiger E Madrid u E 100 “4 M. Gaffel Stadt-Anl. N fung Ei e encelbeten Forde- des Schlußtermins E Fi vas des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen | beantragt. Der Antrag und die zustimmenden Er- New-York 1002 [vis (Fharlottb. do. rungen Termin auf Dienstag, den 4. Dezember Chemnis, den 4. Okto L L Abt b. B gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung | klärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichts- i 100 Frks. : i; do. do. 1889 1894, Vormittags AA Uhr, vor dem Herzog- Königliches Amtsgericht. S zu berüsichtigenden Forderungen und zur E schreiberei Zimmer Nr. 20 zur Einsicht der | ¿ é eis 1400 FUIS. [9M - do. do. lichen Amtsgerichte Abth. 1 hier anberaumt. s Böhm i vir: fassung der Gläubiger über die niht verwerthbaren | Betheiligten niedergelegt. Krefelder do, Altenburg, den 2. Oktober 1894. Aktuar E N atliareier Vermögensstüfe der Sÿhlußtermin auf De ntas- Spandau, den 2. e 1894. 64 Daniiger 2A , : : 8 ibe + Y r E en 30. tober Wis orm a Y r, ] A o F j j . . 163,60b e auer 0. a Arie tis. Sbtkeitune 1 [39542] Moni onestabe rh en Großherzoglihen Amtsgerichte hierselbst be- Gerichts\{chreiber des Königlichen Amtsgerichts. d j h 162706 Io 10e j oukursverfahren. immt. —_— 5 e o. j E S E Das Konkursverfahren über das Vermögen des ag e den 1. Oktober 1894. [39577] Konkursverfahren. SErreis Mlite [ : : E Glberf. St.-Obl. [39589] Konkursverfahren. Kolonialwaaren: und Droguenhändlers Kauf- (T. 8) ppel, Das Konkursyerfahrey über das Vermögen des R 0 AUeWE Gfsen St.-Obl.1V E 4 Berin, Hober | Ron Max S LUS Pi (albe ber tir baus j Oi MrUbee bed GropbertoUliBen AmitgeriYts, } Bua rid ersolatee Abbaltung dee Scblußtecin St. Petersburg ./100 N. 1 44 217,10ba Hallésdie by 1886 L orb in C ‘d, i: ; : alle]e do. c Steinweg 6, 7, Wohnung Münzstraße 30, ist zur | Vergleichstermine vom 12. September 1894 ange- | {39550] Koukursverfahren. hierdurch aufgehoben. _ | Witi@au [100 R. S./8 T. S1T bob doe do. 1892 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und | nommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Be- | Nr. 22 106. In dem Konkursverfahren über das | Vorsfelde, den 29. September 1894. E Bd Karlsr. St.-A. 86 M Beschlußfassung der Gläubiger über die den | {luß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurh | Vermögen des Kaufmauns Julius Wayfß in Herzogliches Amtsgericht. | A L 4 do, do. 89: itgliedern des Gläubigerauss{u}ses zu gewährende | aufgehoben. Lörrah is zur Abnahme der Schlußrechnung (gez.) Ude. | Münz-Duk D 9,75 bz S 12, 20,34bz | Kieler do, 89 Vergütung Schlußtermin auf den 25. Ofk- Chennig, ben 5. Oktober 1894. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ___ Veröffentlicht : d n Rand-Duk. E Tj. C E: 80,959 B Königsb. 91 1.u.II. tober 1894, Vormittags 10 Uhr, bor dem Königliches Are Abth. B. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Der Gerichtsschreiber: Levy, Neg.-Geh. E Govergs.p S .20,33G poll nd. Noten ./168,60 bz do. 1893 Königlichen Amtsgericht T hierselbst, Neue Fricèrich- Böhme. zu berüdsichtigenden Forderungen und zur Beshluß-| U SIERB E Ÿ 20 Fres, - Sf. 16,18 bz talien. Noten 74.40bzkl.f | Liegniy do. 1892 straße 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, be- ___ Bekannt gemacht durch: fassung der Gläubiger über die niht verwerthbaren | [39588] Bekanntmahung ' s Guld, - St.—,— Q Ee Noten/112,40G S 8a. stimmt. Aktuar Hennings, Gerichtsschreiber. Vermögens\tücke der Schlußtermin auf Dienstag, Das Kgl. Amtsgericht Vilsbiburg hat im Konkurs- Dollars p. St./4,1825B |Deft.Bïkn.p100fl|163,95 bz Magdb.do. 91,1V. Berlin, den 1. Oktober 18934. den 30. Oktober 1894, Vormittags 9 Uhr, | verfahren über das Vermögen der Schneiders- u. JImper. pr. St.|—,— do. 1000 S 0e do da Schindler, Gerichts\{hreiber 5 ren. vor dem Großherzoglihen Amtsgerichte hierselbst | Krämersecheleute Martin und Magdalena v0. pr. 500 g f.|—,— Ruff. do.y.100R|219,00bG | Mainzer St.-A. . A ; : [39609] Konkursverfah ßherzog g j des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. Nr. 11 551. Gr. Amtsgericht hat heute beshlossen: | bestimmt. Maier von Frontenhausen auf Grund des unterm do, neue. , . .16,27G ult.Oft. 219,25 bz do. do. 88: E : Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen | Lörrach, den 1. Oktober 1894. 18. vor. Mts. bestätigte Zwangsvergleihs, nahdem 20. do. 500 g|—,— Mannheim do, 88|: [39585] Konkursverfahren. Handelsgesellschaft „Badische Bürsten- nnd| (L. 8.) E e, waioeiiate (O De n D E A E L MENO D do. do. 90 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pv are tate Herman Ries und Cie in | Gerichts\hreiber des Großherzoglihen Amtsgerichts. | fahren mit Beschluß vom Heutigen aufgehoben un “Wotus 11766 [S&weh. Not. . 80,75 bz Oftpreuß. Pry.-O.

: ier, - | Durlach wird na erfolgter Abhaltung des Schluß- zur Ablegung der Schlußrechnung des Verwalters Do, osen. Prov.-Anl. 5000—-100[99,50G 0: . . 132] vers. Ea T Loose!3 | | E E l M blen Fe ECHENS Diet AEe en. Y i [39587] Bekanntmachung. Termin auf Samstag, deu 183. Oktober l. Js., g N.V.4,17G [Zollkupons . . (325,10 bz otSham St-Y.92 2000—200/103,75G Hessen-Nafsau . (ry 1.4.10/3000—39 [104,50G Pappenbm. 7fl.-L.¡—p.Stck| 182 d

straße 47 und Winterfeldstraße 5/6, ist, nachdem der ( ¡ U I j s U im Geschäftszi M87 be Belg. Noten .80,90bz do. feine (324 90b 2 i ine vom 29, 9 t 1894 an- Durlach, den 4. Oktober 1894, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorm. hr, im Geschäftszimmer Nr. 3 be . , 90 D3 egensbg. do. 5000—500|—,— S Mi. N10 ¿ ——- Obligationen D er Kolonialgesell Ie Eee vom ugu! de Grrihtökehreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. | Kaufmanns Wilhelm Böttger hier wird, nach- | stimmt. Zinsfuß der Neichsbank: Wechsel 39/5, Lomb. 3F u. 4°/-. | Rheinprov.-Obligi4 | versch.|1000 u.500|—,— Kur- u. Neumäzk.|4 | 1.4.10!3000—--30 [104,590B D S Z.-O. Es 11000 -SSMOT OE R

enommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen t il) : 2 es{luß vom selben Tage bestätigt ist, aufgehoben Franz. dem der am 10. September 1894 angenommene und Vilsbiburg, den 3. Oktober 1894. C RST At S ——————————————————S S E

j ; ati S : i iberei . Amtsgerihts Vilsbiburg : S Z i i Poeven, S am 11. September 1594 bestätigte Zwangsvergleich N Kgl s ( bo. ‘amotE, (L TV | 00 L E L ZEE ) h 1 d. Sekretär. : L : - TL. | | 900 Lire j do. do. pr. ult. Oft 97,90298,25 bz Berlin, den L: Oktober 1894. 39551 rechtsfräftig geworden ift, aufgehoben. F ARENIE Le n E i Ausländise Fouds. Karlsbader Stadt - Anl. 4 | 1. ; 102.75B do. inn. Anl. v. 1887/4 | 1.4.10| 10000—100 Rbl. ]—,— l ] Mühlhausen i. Th., den 27. September 1894, Bf. H.-Tm. Stüde Kopenhagener do. 134| 1.1.7 | 1800, 9090, 309 A 96,60G do. do. pr. ult. Okt.| i i A

Felgentreff, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des N ; Ih of 3954! j e i: des Königlichen Amtsgerichts T. Abtheilung 82. ubeloutanns a Wiesenfelder und dessen Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV P Rotifuróvecta e IRE E L v i Argentinische 5°/0Gold-A. r. 3. . 148,60bzG 160. do. 1892/4 | 1.1.7 | 2250, 900, 450 #4 |—,— do. do. IV.14 | 15.1.7| 10000—100 Rbl. L— Sorfcau Dina, geb. Spier, zu Eiterfeld wird, [39574] Konkursverfahren. Meiereibesfißers Louis Frercks in lethsee C do, Ö do. Tleine|— : . 48,70 bz Liffab. St.-Anl. 86 T. TT. , 2000 M“ 65,90bzG do. Gold -Rente 1884/5 1E 1000—500 Rb —,— [39590] Konkursverfahren. s nachdem der in dem Vergleichstermine vom In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | wird, nahdem si ergeben hat, daß eine den Kosten i do. 44% do. innere|— 40,30bz G 5 do. L do. feine 400 M 65,90 b; G dd do. [9 [LETS 125 REL. A ER A

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | 16. August 1894 angenommene Zwangsvergleih durch Kaufmanns Salo Fleischer aus Rosdziu | des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor- do. ; do, Tleiñé|— 41,00bz Wuremb.Staats-Anl. y.82| 1000—100 «e |—,— do. do. pr. ult. Okt. Delikatefiwaarenhäudlers Eruft Heiuze zu | rechtskräftigen Beschluß vom 16. August 1894 be- ist zur Abnahme der S{lußrechnung des Ver- | handen ist, hierdurch eingestellt. do. 44/0 äußere v. 88 40,20 bz Mailänder Loose 45 Lire —,— do. St.- Anl. von 1889| s ist zur Seme der Sens E stätigt ift, E O 4 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen | Wilster, den 2. Oktober 1894. 2 vel 40,40bz Merikauli Se e ins e e N L, L I Be iee a E

on Einwendungen n i ; 894. ! C ; Zntali 9 i / : . S He t 0E,» 000— 2 V .Em. .| I Verwalters, zur Erhebung von gen geg Eiterfeld, den ober das L der bei der Vertheilung Königliches Amtsgericht. Barletta-Loose 33/7564 1A D 100 L 6 6'206. S A L 50020 2 aube | 97,20bz G i do. kleine 2 66,804 2% do. do. IV.Em. 500—20 £

á 4 4 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Königliches Amtsgericht. zu berüdcksihtigenden Forderungen und zur Beschluß- Bukarester Stadt-Anl.84 c O 97,20 bz G . do. pr. ult. Okt. 65,80à,60à466Ïz | do. do. 1894 VI.Em.|4 .| 3125—12% Rbl. |[98/75G 4 4 4 4

-

5000—bO00|—,— 2000—100/99,50B 5000—500|—,— 5000—500|—,— ./5000—100/1C0,80bz do. do. 5000—100/101,80 bz Kur- u. Neumärk. 5000—200|—,— do, neue .. 5000—200]100,40G do. 4 ./3000—200| —,— Ostpreußische. .. 2000—100/103,30G Pommersche . 5000—1001/103,30G do. eb 2000—100|—,— do. Land.-Kr. 5000—500|—,—- 2000—200|—,— 5000-—200|—,— 10000-200/99,50G 2000—%500}/99,50G o. E 5000—500/99,75B ' | Séhlef. altlandsch.|3 3000—200|—,— do. do. 3000—200|— do. lands. neue 1000—200|—,— O V V0 2000—200|—,— do. lds. Lt. A 2000—200|—,— 1 do. bo: L A 2000—200|—,— do. C C D D

-

bm =J J i 2 ckY D

-

S P omb

M:

S ms p B22 Go C O O7

O bk pi

-

S

-

Q. S i aba a aa bo j;

L)

bi

[3000—75 [101,00 bz Sachf-Alt. W-Ob.|3 i 3000—60 [100,20 bz [ St.-A. 69 zl L

E E Sächs. St.-Rent.|3 /

3000— 150 —,— do. dw. Pfb.u.Kr.|33 ./2000—75 199,90G F E do. do, 14 | versch./2000—75 [103,30bz 9000—100/100,50D Wald.-Pyrmont .14 | 1.1.7 [3000—300|—,— O n 60s Württmb. 81—83|4 | vers.|2000—200|—,— N E E Preuß. Pr.-A. 55/34/14. | 300 [123,40G [5 100 100 50B Kurbef. 0 Stck' 120 rap F Ansb.-Gunz. 7fl.L|—|p.Stck 12 [5 O S der e Bb p.Sick| 12 R a0 100.006 Bad. Pr.-A. v. 67/4 (1.2.8 | 300 E Bayer. Präm.-A./4 1. 5000—100/104,40B Berta R /4000—100/100,00B Cöln-Md. Pr. S341

m8 I

5000500192 206 G

B At E R L U B)

Mi

B

Î

* . -

dak pmk puvdk bub pu prach jak pan jak funk jer Jud pati E bk para prank I hd denk þwd: E b P Pn Ea D

2000—500|—,— do, s s 2000—500|—,— do. v «Es 2000—500}/99,25 bz G do. do, Lt. | 2000—200|—,— Schkswo. Hlft.L.Kr./4 | 2000—200/99,00G d do. [35 |

0, /5000—200/99,75bz FL.f. | Weftfälishe 2000 200 Wstvc.ritiG iel 1E oons —200|—,— tpr.rittisß.].TB|34 5 200/100,00B = | 2000—200|— bo, bo, TEIMLL E /5000—200/100,00B Deffau. g igl 1000—200|—,— do. neulnd\ch.IL.|34| 1.1.7 |5000—80 [100,00B R E e.

1000—200|—,— Nentenbriefe. e. ri [Sj 3000-——100|100,00 e: E 56 [104,5 Meininger 7 fl.-L.|—\p. .00bz G PAROver[@ f 1.4 B 3000—S38 [104,50G Oldenburg. Loosei3 |1

Ea A A S SASAZASALA S

OD —_—

Ï Ï Î l î

A N

A t IZ(=I=J

D

t (Ql C5 Au

Ls «Âs «Le „L, «Le O

dD

bmen pere kh prr erk m fend jh fach drnen prach per pan

[Ey V5 Us S S

p N

deck pk jan prak o G bo P p

R

D

D [f denk ft DO funk Tao D fs 00 i =y =J 00 =J CO h

if n

| |

.| 3125—125 RbL. G. |—,— .| 625—125 Rbl. G. [98,75G

_ S m a

der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver- | [39793 Konkursverfahren. mbaensltide ber Scblukitermin aut den 20, OLË- iF- L do. do. fleine mögenöstücke sowie über die den Mitgliedern des “ves Konkursverfahren über das Privatvermögen Zon 2 25 a L EN E Uhr, [Y dem König. Tarif Me Belanntmachungen E 6 A “A Gläubigerausfhusses zu gewährende Vergütung | pes Laurenz Thenée, Gerbereibefizer zu Leche- | [ichen Amtsgerichte bierselbft, Zimmer Nr.10, bestimmt. | DET deutschen Eisenbahnen. Ì Buaen.Aires5°/gt.K.1.7.91 Schlußtermin auf den L, November 189%, | ih wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- | Myslowit, den 29. September 1894. \ / | f (all Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | i¿rmins hierdurch aufgehoben. Kopp [39612] Preußisch-Bayerischer Verkehr. j 0. do. T V0, De 2 Se ns t E 2% Hof, Euskirchen, den 4. Oktober 1894. Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 den am N d J. L a Ffezenden I 449% Gold-Anl. 28

ügel C., Grdgeschoß, Saal 36, bestimmt. 5ntaliî idt. achtra zum Tarif für orderung | , .

j : O) ai ei E E lebenden Thieren und Fahrzeugen vom A C SM-Mpp, Aut, 92

d

berüsi{htigenden Forderungen, zur Aa ung S fassung der Gläubiger über die niht verwerthbaren 97,10et. bz B E 1890 1000—500 £ 165,10 bz do. ut Fisenb.-Anl. 3125 u. 1250 Rbl. |—,— o

97,10et. bz B 0D 100er 31,60G D 31,70bz « Do, Pre, U OIT 63,20 bz . Staats-Eisb.-Obl. 63,50b L Di kleine 99,90 Moskauer Stadt-Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.-L. . ———,— New - Yorker Gold - Anl. 99,30bz G Norwegische D 110,10G do. Staats-Anleihe 88 95,590bzB do. do. kleine —,— do. do. 1892 96,50G Oeft. Gold-Rente . . 131,50G Do VO kleine —— do, do. Pee Ul O —,— do. Papier-Rente . ——,— Do Dn 100 u. 20 £ 103,25 bz do. do. pr. ult. Okt. gm do. Silber-Rente . . . 1000-20 £ -—,— do. do. 4050-—405 M lm g V V0: 10 Ké: = 30 „M 156,50 bz dd, Do, Teine 4050—405 “A |I—,— do. do.’ pr. ult. Oft. 4050—405 “A |—,— do. Loose v. 1854. 5000—-500 A |—,— do. Kred. -Loose y. 58 15 Fr. 28,90bz do. 1860er Mal N 5000—100 fl. |—,— do. do. pr. ulï. Okt. 10000—50 fl. 193,60G do. Loose v. 1864. .. 150 Lire —,— do. Bodenkredit-Pfbrf. 800 u. 1600 Kr. 1[96,30G Polnische Pfandbr. T—VY 5000 n. 2500 Fr. 135,00bz do. (1 Ï 32,50bzG do. Liguid.-Pfandbr. . 500 Fr. 35,00 bz Portugie]. v. 88/89 439/60 ¡ 32,50bz G do. do. kleine 500 £ —,—— do. Tab.-Monop.-Anl. 100 27,50G Raab-Grz. Pr.-A. ex. Anr. 20 £ 27,75 bz G Röm. Stadt - Anleihe I. 5000 u. 2500 Fr. 136,70 bz do, do. IL.-VIII.En:.

¿ 35,10bzG Rum. Staats-Dbl, fund. 500 Fr. 37,30G do. do. mittel Ï 35,10bzG do, do: kleine 500 £ —,— 30,50G E 0 leine ¿ 30,60G do. ¿ kleine 20 L —,— 4 31,50G do. . vón 1889 100 do. bon 1890 do. do. 500 Lire 88,20Gtfl.f. 2 | Ruff.-Gngl. Ank. v. 1822 N 500 Lire 88,80bW S do, do, kleine 120000 u. 10000 Fr. 182,00bz*® f do, do. von 1859

do. do. amort. 100 L do. ; 1893 500 Lire 63/0061 G von 1891 4000—100 Fr. 182,00) do, kons. Anl. von 1880/4

100 £ 65,10 bz do. i 5er 625 RbI, —,— 20 L 65,10 bz do. do. ler 125 RbL. 98,90G 64,60à,40à65et.à64,80bz do. do. pr. ult. Oft. 98,25à,80bz 200-—-20 £ [52,00 bz do. do. ITL. 20 £ 52,00 bz do. Or.-A. T1. Rz. i. D. 1000—100 Rbl. P. 173.20B klf. niht angemeldet |? 10 Fr. 17,90B do. O Vet D. 1000 u. 500 F G. |115,75bzB nit angemeldet 4500—450 A |—,— do Nikolai-Obligat. 20400—10200 A 189,00 bz do. do, eine 2040—408 „v 190,00 bz do. Poln. Schaß-Obl. 5000—500 A |—,— do. do. Fleine 1000 u. 200 fl. G. |100,60bz do. Pr.-Anl. von 1864 200 fl. G. 100,70 bz do. do. von 1866 —— do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 uv. 100 fl. 195,00 bz do. Boden-Kredit . . 1000 u. 100 A. |—,— do. do. gar. —,— do. Zntr.-Bdkr.-Pf. L. 1000 u. 100 fl. 195,00 bz Schtocd. St.-Anl. v. 1886 100 16 95,00 bz bo. ho. y. 1890 1000 u. 100 fl. 195,00 bz do. St.-Rent.-Anl. . . 100 fl, 95,00 bz do. Loofe 10 Tklr. —,— do. Hyp.-Pfbr. v. 1879 3000—300 |101,10G 250 q K-M. [149,75 bz do. do. j 100 fl. De. W.

43/1. v. 1878/4 /1.1. 4500—3000 A |—,— —,— bo. d mittel|4 1.1. 1500 M —,— 1000, 500, 100 fl. [148,90bz do, do, Teine|4 ' 148,103,40bz | do. do.Gesamtkdg. ab1904/4

ien T DPRin do O o et

125 Rbl. 1000 u. 100 Nbl. P.

1000 uy. 100 RbI. P.

2500 Fr.

500 Fr. 5090—100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.

100 RbI.

100 Rb, 1000 u. 500 Rb. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 M

5000—500 M 5000—500 „(A 5000-1000

a5 fark fand o

n

Berlin, den 2. Oktober 1894. 39575] Géelaiicluiacbütis j Schindler, Gerichtsschreiber 57 Res ( ñ 10. Mai 1893 werden die besonderen Bestimmungen Chilen, Gold-Anl. 1889 da ntoTi i ; 9570 fursverfahren. n Sachen, betr. das Konkursverfahren über das ; 4 nge i

11s Ainiglien Bar 9 2 hene 33. | Dee gorfueovertren Lie D Sr Med | BEAE Wrge Be Ern E | ter Äahfeag aufgerommenen wtf Besi: U Shnessüe Staats-Wl

Scchuhmachermeisters Friedri rust Richter, | und Julie Gebhar ahier ist Termin zur Ab- | ® i : Din. “ObL

e qo T T Ber Aben, eermbgen des | l Fn, Sf, Miehter- Ju, Gurlig wid na er: | nahme d Senn abern cu) Suendtnd | frften unter T 2 genebmigl morden “Dee Nachtra E

dem Konkursverfahren über das Vermögen Igt altung des Schlußtermins und Legun è ober 4, t : EEI s y ‘Anl. v.

Ataeuns E S E dee n by Sit seitens des Verwalters pievured apa D 16. mt pet Miri A E nebft eti Bezogen D Inge Qua unent 4A Bt ran e 88

etragenen Firma Richter & Jufeit, zu Berlin i fgehoben. elegen 3 Tage vor dem Termin in der Gerichts- E Donau-Nea, R

E A der Schlußrechnung des Verwalters und cla, den 4. Oktober 18394. schreiberei zur Einsicht der Betheiligten auf. S R EA Direktiou rote MiEe Z Ms

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- Königliches Amtsgericht. Nürnberg, den 3, Oktober 1894, Us D eschäftsführende Mietoattinia Geyp priv, Aci

M D bei Eid l HCIENAL Veröffentliht: Schreyer, Gerichtsschreiber. E Kal. gra getchatelhrende D . E enden Forderungen ußtermin auf den L. No- ——— ¿8 eyer. ¿ do: bo:

vember 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem | [39591] Konkursverfahren. i Zur Beglaubigung: A Is ere n Fl eas 164 Bahnstrecke do. bo: pr. ult. Okt.

Königlichen Amtsgerichte T hierselbst, Neue Friedrih- | Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der geshäftsleitende Gerichtsschreiber des é va at E Sas Ra terbecb io: Dare Ar traße 13, Hof, Flügel C., Erdgeshoß, Saal 36, andelsgesellschaft in Firma Jentsch und K. Amtsgerichts: Gießen—Fulda Feilen G S Q en Fa S as Finnländ. De MNL

timmt. 2 D g 10a tolle in Liquidation f En (L. Ss.) Hafer, K. Ober-Sekretär. as E u E U Be L ne "4 E n „Ver.

Berlin, den 2. Dftober : wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom —— | „na Lay- do: StŒ. Anl

Schindler, Gerichtsschreiber 17. a, 1894 angenommene Zwangsvergleich | [39581] _ Bekanntmachung. ee a o N E, S O Nah Va, Sit E pte des Königlichen Amtsgerichts T. Abtheilung 83. dur regen C po 19. September afl Ban ic Ln über Seite u ra A m E j do: 4 dg trttt 1894 bestätigt ift, hierdurch aufgehoben. ernhard Schäfer Ux. in L d E, : vel En

Konkursverfahren Srofshónau, dea L Oktober 1894. Termin an über den vom Gemeinschuldner gemachten Großh. Direktion, S aj far R

erd fu Fab üb Tas Vermögen der Königliches Amtsgericht. Zwangsvergleihsvorshlag Donnerstag, 25. Ok- 39613 Volantiticächnu Galiz. Propinations-Anl.

Sbciog llschaft “M er & Krambowski A}. Brückner. ¡ober 1894, Vormitt. 10 Uhr. Vergleichs- | l Mit. fof ti Gülti feit etn in Verkehr von Senua 150 Lire-Loose .

ier, Brunnenstr. 127 ist infolge Sthlußverthei- E SED Dr L I, S, E p, en e G E Marr] d ad Vér “Haltestelle Wierthe des Eisenbahn- Sothenb. St. v.91 S.-A. , . “V s L E E i i; | | 4 N 4 e ; ?

g na ANOER E Sens vdiidvidau [39543] Konkursverfahren. " Deteniteas: ai 4. Oftober 1834. E E e Died U a RLA E Le Tae i; “Berichtsscreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogli DRG Amtsgericht. vunea Loe Eon Au ferfabrik Giiéetle audaclen bew. 4 do, _VDi A ien Ars L, Avtyettung 84 E Reats ei Ade Dee in Pas Bere E | lige fu K E lind, E ermäßigte A . a L Zon

: : S y 56: tm ua. äge in Kraft, über deren Höhe die be , -

[89564] 2 Konkursverfahren. E rut S ePecträftigen Beschluß Tow Vas 8 ata E ra Vermögen der Puanberen Auskunft Ea vie z / ay E

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | selben Tage bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. verehelichten Kaufmann Gehring, Clara, geb. O Eisenbahu-Direktion do, Mon.-Anl.i.K.1.1 94

Kaunfmauns Albert Wreschner, Inhabers der Amtsgeriht Hamburg, den 4. Oktober 1894. Vofßfeld, in Roßleben ift Schlußvertheilung erfolgt D bee Veebettiaten Verwaltun L do. mit lauf. Kupon

ima Albert el S e eman Zur Beg aubigung: Holste, Gerichtsschreiber. L is None e E Mes anen "O dd “4 do. t do. öpniderstr. 115, i olge Schlußvertheilung na ae uerfurt, den 4. ober 1894. s L A Ab n des Schlußtermins aufgehoben worden. [39608] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. I. Anzeigen doGld-A bot ie Pon

Berlin, den 4. Oktober 1834. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der E E s . | do. mit lauf. Kupon von Quooß, Gerichtsschreiber irma G. J. Linden zu Porselen bezw. der | [39584] Koukursverfahren, 383! [S V L R D do. i.K.15.12.93

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. ittwe Frauz Linden, Maria Josepha, geb. | In dem Alfons von Bréchan'schen Konkursyer- 8 0 N A do. mit lauf. Kupon S le Marié, und deren noch minderjährige Kinder | fahren is an Stelle des utsbesigers Robert 5 D A “A A ugs do. i.K.15.12.93

[39597] K. Amtsgericht Vöblingen. Wilhelm Joseph und Agues Hubertiua Lindeu | Wiesner der Landwirth Bruno Wiesner zu Sniaty M F L ( _do, mit lauf. Kupon Das Konkursverfahren über das Vermögen des | ist zus Prüfung der nahträglich angemeldeten For- | zum Konkursverwalter bestellt worden. i volländ, Staats-Anleihe

L eiuers in Holzger- | d Termin auf Dienstag, den 20. No- Schmiegel, den 5. Oktober 1894, h 0. Komm.-Kred.-L. Âugen, f 1 u P tate Le Stabi ab vember 1894, Vormittags L104 Uhr, im Königliches Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur : Ital. fteuerfr. up. Obl, Vollzug der lußvertheilung Heute aufgehoben | Sitzungssaale des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 1, be-|_ —— Direktor Dr. H. Klee in Berlin. do. do, Nat,-Bk.-Pfdb. worden. stimmt worden, [39563] Konkursverfahren, Verlag der Expedition (Sch olz) in B erlin. _ do, 2 E i o Fn liche Ren idt J P pin ; eon i ee n C cin e Druck vie Nordds then Buchdruckerei und Verlagl- M j iber: s i L ufmann ron E, E Mer agr ur ad Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Anstalt Berlin 8W,, Wilhelmstraße Nr, 32.

daa N: =a*

O00 T R

O a O s F a bk f T F m Fn D De [N

e. Us E m E bnd Q jed funk penk

= E E R LSRNNS| NAA NSR BRBRR| |

Go I U N Wr

ene Ik k P i il pk pk Pl pmk pmk jut L park pk bn

R ho P R bobo fn

Fark Fak J DOD

a

E

600 u. 300 „e

100 u. 50 fl. 326,90 bz do. Städte - Pfdbr. 83/4 | 1.5.1 3000—300 „Á

20000—200 „A Schweiz. Eidgen. rz. 98/34| 1.1. ;

do. do. 1889/3

———— Serbische Gold-Pfandbr. |5

65,40 bz eel do. Rente v. 1884/5

4060 u. 2030 M [35 80bz@5örf. do. do. pr. ult. Okt.

406 M y do. do, v. 1885/5 |

406 M 85,40bz B do. do. pr. ult. Okt.

100 M: == 150 fl. S. 194,80 bz Spanische uld. . 14 [iu 1/61]

500 Lire 84,00G ElL.f. do. do. pr. ult. Okt.

500 Lire 77,00 bz G Stockhlm. Pfdbr. y. 84/85/43! 1.1.7 102,90 bz do. do. v. 1886/4 1.5.11 102,90G do. do. y. 1887/4 |1.3.9 |-

do. St.-Anleiße y.1880]/4 | w. 6.12

bo, VO, Fleine|4

‘ey neue v. 85/4 O,

102,80G gr.f.

L T RLEELET K 12S] |]

S pa at tet o ta

G5 wr D

r). S Saa . . - . “G . - . * . s * . .

A N N R R |

Pen pem pem jruncl rut pra fomck pm prol pramc pour . * . . . - * .- . .

t N

L F I

e F * . .

Li ALRW

O

at Go C fa 16ck 15a j

SN ENLLIS S jt uk Funk ja 5 unk pak

pur para prt jrami pre

Qi P f a G5 S