1894 / 239 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

erden hrend desselben eingézahlten Spo LEE __ Oesterreih-Ungarn. : 1 diesem Jahre nur die Produkte einheimischer Bergwerke zu Münz i C i i i j j ä

j db N E n Beaniwortung ciner Jnterpellation des Abge- | Summe soll in Verbindung mit den vorgeschlagenen 2u lags- 1 nit li eschlossen; denn innerhalb i

Df N L Sparka ata L E E Uen der bisber übliche Das ungarische Oberhaus nahm fern den Geseß- E Men det mee ‘Der Goldvorrath habe EndeSeptember A Kovacs über E Figaro" erschienene Aeußerungen | steuern n Staatskasse E ias ana gelegenen D d d abg vg me Op slofer essen tb memer une i Gu

Weise weitere lagen eingezahlt oder zurückgenommen werden | entwurf, betreffend die Religion der Kinder, in der (2 T es ültige Recq E e e bereits, um des Minister-Präsidenten Dr. Wekerl e erklärte dieser, daß Der britische Kreuzer „Undaunted“ ist nah Nagasaki, | ihrer eigenen Bestimmung ab, ob sie überhaupt abschließen wollte,

Tönnen. Die Durchführun dieser Vorschläge, welhe wenigstens in | Spezialdebatte mit einigen von der Regierung O Er l ue DeE en s i S egulierungs-Operation vorzunehmen. er, als er erfahren habe, ein französisher Journalist wolle | das Kanonenboot „Firebrand“ nach Niutschuan beordert. oder nit.“ (I[ 667.) / “den Städten ohne gr e Schwieri keiten mögli fein wird, erscheint | Modifikationsanträgen an. Alle übrigen von der Re N E D s i Ee der Goldbedarf entsprechend cin Werk über Ungarn schreiben, mit ihm in Verbindung Der „Times“ wird aus Tientsin von gestern gemeldet,

ierauf | gedeckt werde. Den Schluß der Rede bildete eine Darlegung Bad sei, um ihm bei der Sammlung von Daten an die | 5000 russishe Soldaten seien an der koreanishen Grenze

asen an egeimdigrs Spuren durdas tf scheren in wine | wvurre der Gesclentmuc} in teten Leseng Been einst] | fes Steuzrpreg amma De co Me r e0u en an regelmaäßtge ren durchaus wünschenswe Und würde } wurde der Geseßentwu n dritter Lequng nahezu einstimmig : : h ) g der ditrellen chen. Seine des Minister-Präsidenten bei j voraussichtlich auf die Sia des Sparkafsenwesens förderlich ein- | angenommen. Steuern nicht zu enten sei, müsse man an eine stärkere Aus = eußerngen wren nicht so beschaffen T S E einzelne Ih Won elcosben Bureau“ aus Hongkong gemeldet Kunst und Wissenschaft.

werken 7Gure Excellenz ersuche ih demgemäß, bei den öffentlichen Das ungarische Abgeordnetenhaus beschloß gejtern, | nußung der indirekten Steuern herantreten. Jn erster ile derselben als Jnterview veröffentlicht werden | wird, i Fluß für Schi : j ivi i iff eaten Ee Provin N SR bres E nue über den E behan Beschluß des Magnatenhauses zu dem | Reihe sei dabei das bei der Spiritussteuer bereits durchgeführte ai Des beleidigebet Theil der in e T chinesisd en Bebdcden bietieren bie Med E e Görliß bielt R L S S “brem Getclsaa gten e solche Drganliationen ins-Leben 0etreten 1d elche Erfolge damit Vesezen out} Uber die fue ie, Neligionsübung am 1. dan bs E g E O Deldlenigen-- Stauf W - gute Jnterview enthalten-n Aeußerungen habe er weder damals A luls es bei Futschou; die Schiffe müssen bei Shar peak löschen. | 183. Hauptversammlung ab. Zahlreicher als gewöhnli hatten si : erzielt worden find, gefällig näheren Bericht zu erstatten.“ ju verhandeln. Alsdann wurden die Schlußrehnungen für E nuß, 4, R der Artikel konsumiert wird, auf M zoch sonst und weder einem französischen Schriftsteller noch | Der Vize-König Li-Hung-Chang Bu die Salzkaufleute um eine | die Mitglieder mea en: galt es do diesmal, zugleich as Zahr 1893 und ein Bericht über den Bau eines Sommer- n Has „ZUler auszudehnen. Jn zweiter Linie sei eine M inem anderen gegenüber gema. Er hätte solhe Aeuße- | Beisteuer zum Kriegsschaß erjuht haben; er hofft auf einen | 22}ährige Jubiläum des ets a. D. D. e E palais für die Botschaft in pen ape E Hierauf And: reifende Neform der R Ee euexung in rungen auch nit machen fönnen, da der Patriotismus des | Ertrag von 5 Millionen Taëls. : als TENDeRER der Gesellschaft zu feiern. In warmen und tief- brachte der MinisterPräsident und Finanz-Minister Dr. | Aussicht genommen, und in dieser Beziehung ein prinzipielles siebenbürgishen Adels über jeden weifel erhaben sei. Er habe De u E b beg Ee der Gymnafial - Direktor Wekerle, wie schon kurz erwähnt, das Budget für 1895 | Einverständniß mit dem österreichischen Finanz-Minister erzielt. thatsächlih erklärt, daß Ungarn feine Unterhandlungen, kein Afrika. reite ibm cine von der Seselliiat Ca aae e chrift in (hen (vgl. unten die Hauptzahlen) ein und erläuterte in E nine Qu sich A S abe, ompromiß pflegen und keine Agitation dulden werde. Dies sei Wie dem „Reuter'schen Bureau“ aus Lourenco Marque Prastband. Excellenz von Seydewitz dankte, fit du h bie An- wesentlihen Jnhalt und rde ausgehoben. le Fabrikation für den Export werde die Grundlage der Nationalitätenpolitik. Ebenso müsse er gemeldet wird, wurden gestern Vormittag in d macaen rache und die {ône Gabe bewegt. Darauf hielt der Sekretêr der Ge:

Ein gewisser L. Fr. Joost in London, der sich „König-

( Es wurden in und die feit des Erb- und Standesherren, Reichsgrafen von Callenberg

Kolonie Joost d’Egivienthal am Congo“ nennt, versendet in | di j - a : l i: : : ding E Doosi q h 9 die zahlreihen Erhöhungen im Ordinarium hervorge- | brauch im Jnland bestimmten reinen Sprit einlösen und sum F herechtigte Staatsbürger achten werde. (Lebhafter Beifall Kaffern ermordet. Die Raubzüge in der Umgegend der | Fhzti

. / a î

, er war der Großvater des befannten Pückler -Muskau), des

Deutschland Zirkulare, in welchen er unter allerlei Ver- ) 091 : ' LTIEN O ' ]

spre B Dra Ati andwerker und Gewerbe- En, Eine beträchtliche Steigerung habe namentlih das Verkauf bringen. Damit sei das Spiritusmonopol ein rechts.) Die JInterpellanten nahmen von dieser Antwort Stadt dauern fort

treibende zur Auswanderung nah dem Congo auffordert. udget es T RO des s o durch erti 0 Sv a der von jeßt ab zu befolgenden Steuerpohßjtik Kenntniß, und der Minister-Präsident erklärte darauf, die Ge- : Konialih sächsischen Konferenz-Ministers von Nostiy und Jänkendorf von Beträgen für Erri Une a erwaltungsgerichtshöfen, | C ‘Den. j legenheit sei ihm erwünscht gekommen, denn er könne sich niht | : des Dr, von Anton (1751 bis 1818, er war der Stifter der Ober:

liher Kolonie - Direktor“ oder „Direktor der Königlichen | längerem Vortrage dessen j l i G P die besonders bemerkenswerthen Daten. Zunächst wurden | frei. n wi: D werde der Staat den gesammten, für den Ver- aber auch erklären, daß Ungarn die Rumänen stets als gleich- mehrere Europäer und eine große Anzahl verbündeter Gelelrh E Jecht den Fes über die Ln Präsidenten der ; esellschaft. rzem die Lebensshick\. s)

Durch Beidrückung eines Stempels sucht er seinen el h 1 ; e, ; ; lungen den Schein amtlichen Ursprungs zu geben. Joost soll | sowie durh Ausgaben für die Verbesserung der Verwaltung Die Rede des Ministers wurde mit lebhafter Zustimmung in cine Zeitungspolemik einlassen ; er hoffe, daß die von ihm Ee E O in London, 201 Cable Street, einen ürstigen GesGfisraum E E öfentliden Er ecsoaren us die Kosten U a die Terolton theina Yaenein 4 Aeu i it Paris ) lausiger Gesellschaft und ein wissenschaftlich schr bedeutender Mann), innchaben. Er ist augenscheinlih mittellos, und es kann nur | der staatlihen Standesregister seien bereits vorge- ere g T8 u warmen Yvalonen an und begeisterte j iter : ; ; brunn, des Landesältef

h stt augenscheinlich sehen. Die größte Steigerung, die des Budgets des | schließlich die liberale Partei zu eklatanten Sympathie - Kund- Großbritannien und Jrland. Et Ste Vat toe Ie due Eiscubah O des Grafe “Aale Sbceees R et eöben E 1875) e : eführt. Darauf wurde einstimmig der bisherige Vor-

dringend davor gewarnt werden, sih mit ihm einzulassen. TOB! l i ä M L ; | Handels-Ministeriums um 12 Millionen, rühre | gebungen für den Minister - Präsidenten. Shließlih wurde 2 . Nr äf Pa ; Sha rage. Vermischtes: Ernennu ' i italie!

hauptsächlih von der Vermehrung des Bahnpersonals | der Etat dem Finanzaus\{chuß überwiesen. e S l Que s A e H E Bo Beiliner Mrcbitetten s P actftewab fe e le sigende, Excellenz von Seydewiß auf weitere fünf Jahre zum

: E infolge der Klagen wegen Ueberbürdung her; ferner sei Mir theilen i lgenden di i 6 E : e z J) N / Kirche in Mainz. Bücherschau. Präsidenten, sowie Professor Dr. Putler, Architiakonus Schömvälter,

eine Stei erun bei dem Bud et des N cke rbau- inisteriu 8 lr Jelten 1m fo gen en die Hauptziffern des Staats- : welcher er erklärte, es beständen s\chwebende Fragen Superintendent Pa or prim. S ulte, Profeffcr Dr Sternberg auf

S e E gerung g E N | voranshlags für das Jahr 1895 mit: zwischen Frankreich und England, besonders bezüglich der drei Jahre als Repräsentanten, der praktishe Arzt Dr. Schulze auf

Der Ober-Hofmeister Jhrer Majestät der Kaiserin und | erforderlich, um angesichts der niedrigen Körnerpreise die Die orld entlihen Ausgaben sind mit 421 053 098 F1., d, i. Theilung Afrikas. Man müsse hoffen, daß in der Zukunft ¡wei Jahre zum Kassierer erwählt. Als wirkliche Mitzlieder en

Königin Freiherr von Mirbach ist heute vom Urlaub zurück- | lukrativere Thier- und Gartenzucht zu fördern. Als bei Er- | um 2 470263 Fl. böber veransblagt als im Jahre 1894. Dieses M pie in der Vergangenheit die Diplomatie diese Frage zu regeln aufgenommen: von Sydow, Regierungs-Präfident A Wirklicher

gelehrt fubersten Linen lebhoste Zulihenrufe aur L enem | Ux M Blfere Set Tabgnbe il der Dauptde pas uf dle U mise. Die betder Linder verehrten var tre mtch Entscheidungen des Reichögerichts. cie ua Marh in axs Anus Pasor i auß n rden, entgegnete ) Sreu ahm gten gr n Berwaltungs- : “m3 = euselwit. * 5 s os C ¿berichte ¿s

Der General-Lieutenant von Winterfeld, General: | der Minister, daß die Herren bei der Besprehung der Sündela: kosten und hauptsählih auf die als laufende Post zwischen Ein- Macht, aber n gesunde Sinn der Völker und der Staats-. Zur Begriffsbestimm ung des reinen unklagbaren D iffe- | loge tes Freikeer x S L Salli, b be Sa au Adjutant Seiner Majestät des Kaisers und Königs, Allerhöchst | politik Gelegenheit haben würden, ihr Urtheil darüber ab- | nahmen und Ausgaben vorkommende Geldprägungspost zurückzu» männer werde den Hrieden sichern; ein Bruch wäre das größte renzgeschäftes bietet ein Urtheil des Reichögerits, ITT. Sivil- | Œdlen Herrn zur Lippe auf Teichwit) wurte über die

‘beauftragt mit der Führung des Garde-Korps ift vom Urlaub | zugeben ob die von ihnen befürwortete Politik nicht führen. Andererseits sind größere Verwaltungskosten angenommen Unglück und das größte Verbrechen. : i senats, vom 13. Juli 1894, einen bemerfenswerthen Beitrag; dem nung des Jahres 1893 und über ten Etat 1895 Beschluß

hierher zurückgekehrt : Aas ‘óßere Gefahren für die ungarische Landwirths bei den Bahnen, Fabriken, dem Post- und Telegraphenwesen, welche Der frühere Minister Earl of Grey ist, wie aus London | Urtheil lag folgender Sachverhalt zu Grunde: Die Wittwe L. und die | gefaßt. Die Festschrift enthält außer ‘der Witmung an den

: b ) grope d S : ins i A ibe schaft | aber durch größere Einnahmen gedeckt sind. Abgesehen hiervon, sind gemeldet wird, gestorben. geschiedene Ehefrau S., die ihrer Lebensstellung nah dem Geschäfts- ubilar folgende sede wissenschaftlichen Arbeiten: 1) Heinrich

Der hiesige brasilianishe Gesandte Baron Jtajuba hat engen Wur i ais die gegenwär ge as Budget des | die Mehrausgaben bei einem jeden Portefeuille erheblich. Aus dem M leben an der Börse ferne standen, traten mit der Banguierfirma X. | vom Dorfe, ein Görlitzer Bürger vor 600 Fahren (um 1280), von

Berlin auf einige Wochen verlassen. Während seiner Ab- Unterrichts-Ministeriums erfahre eine Steigerung um Mehrerforderniß der gemeinsamen ordentlihen Ausgaben fallen Frankrei, u. Y, in Geschäftsverbindung, indem sie bei dieser Firma cin Devot | Dr. Iecht (beigegeben find in Faksimile zwei für die Beibitte ron

g i; nahezu eine Million wegen der geplanten Errichtung von | auf die Länder der ungarischen Krone 1 221 430 Fl. Um 683 938 Fl. | : G : einlegten und Ultimogeschäfte maten. Das Depot betrug nominell Görlitz überaus wichtige Urkunzen von 1298 und 1305)- 24 Ai Die Budgetkommission der Deputirtenkammer lehnt 5 5 j Sf j : o 2 ; und 1305); 2) Adolf | QUD( Pp ehnie | 15 500 Æ, enthielt aber zum L ca E Papiere. | Traugott von Gersdorf, von Dr. Eítner; 3) Die wendisdchen

wesenheit fungiert bis zur Rückehr des zur Zeit beurlaubten mehreren hundert neuen Volksschulen und der Ergän ung der | höher veranschlagt ist das Erforderniß für innere Angelegenheiten, N j aftliche Kechnung der beiden | Obedienzdörfer unter bishöflih meifnischer unt hurfürftlich sächsischer

Ersten Legations-Sckretärs de Miranda der Zweite Legations- Gehälter der niederen Geistlichkeit verschiedencr Kon essionen. | wovon namentlich 275 847 Fl. auf Kosten der Matrikelführung entfallen, einen Antrag des Berichterstatters für das Heeresbudget | Diesem Depot gegenüber standen auf gemeins Jules Roche ab, wonach eine Mehrausgabe von | Damen per ultimo gehandelte 15000 #4 Harpener Bergwerks8aktien | Herrschaft, von Dr. W. von Bötticher; 4) Das Schulwesen auf den

Sekretär de Oliveira Lima als Geschäftsträger. O ; : A ; E damit die nöthigen Kosten zur Verfü tel ; le bie m zweiten Theile seiner Rede wies der Minister- | Lam die nöthigen Koften zur Verfügung stehen, im Falle die In- 1; f Sf

Jm z h s tnister stitution . der staatlihen Matrikeln im Laufe des Gasires 1895 ins E 200000 Frcs, gefordert wird, damit eine gewisse | und 5000 Rubel Russische Noten im anfänglichen Kurêwertbe von Dörfern des Weichbilds Zittau, von Dr. Knothe; 5) Geschichte von

12 -

Dem Gerichts-Affessor Zuschlag ist die Verwaltung der | Präsident auf die Reellität des Einnahmen - Vor- | Leben "4. U agde O N 18 : E S ; P l r Ó t fertatigr E L E, Mon Le, Spezialkommission in Karlshafen und dem Gerichts-Assessor | ans! ags an der Hand der Schlußrehnungen pro 1893 und | portef e utlles hoben fd um 9 14427 Fl; davor ents (N E g Dan uen, bonen No Diensipserde ontzogen | n Ba E E lde Keie Ci E A O) Det bis ehr nubelzente Mars be T ES N Sihe Scherer die Verwaltung der Spezialkommission in Wolf- | der Einnahmen im Laufe dieses Jahres hin. Bei den insbesondere ein Mehrbedarf von 7055558 Fl. auf den Be- | jatt d V herv rg [ be M È die Effektivb s es 20e | 3 April 1892 für die L. ein Debet-Saldo von 60 473 4, für die | An die Sitzung schloß sich ein Fem M hagen übertragen. direkten Steuern, welche mit 99020000 Fl. eingestellt darf für Münzprägung und Metalleinlöfung. Diese Summe ist aber, | hatte dabei ervorgehoben, daß die Effektiv Der M S. ein solches von 62 637 M ergaben. Diese Geschäfte erstreckten Der Geheime Sanitäts - Rath Professor Dr. Tobold- seien, sei keine Steigerung erfolgt, obgleich der Ertrag derselben | wie oben bemerkt, nur zu dem Zweck in das Budget eingestellt seien, als es den hierauf bezüglichen Gesegen entspreche, doh sich auf die Zeit vom Oktober 1890 bis Dezember 1892, in welcher | Berlin iff dem .W T, B.* zufolge vor einigen Tagen ín Kon- im Jahre 1893 um 5 Millionen gewachsen sei und die faktische | worden, daß die Metalleinlösung und Münzprägung faktisch aus- sei es niht Sache der Kommission, in dieser Beziehung die zweiundzwanzigmal die Ultimo-Prolongationen wiederholt wurden, stantinopel eingetro. S 5 Leistung bis Ende August dieses Jahres die der gleichen Periode | gewiesen sein sollen. Dieser N steht eine entsprechend höhere Znitiative zu ergreifen. Nachdem sein Antrag abgelehnt war, ohne daß von der Banquier-Firma jemals auf reelle Abnahme der Infolge der wissenschaftlichen Nachweise von der Wirksamkeit Bayern. im Jahre 1893 um 4 Millionen E Der Voranschlag E E r B 2736 829 BL e ° dadfelbe f Lu e a en mi wte e ag s ob a Q der e ea Jg wurde. Schließlich / Alti ra E S E De Raus u ng gegen Eee geftattete, wie

E N |Z É E M E A 2735 82 s übrige ommisstonsmitglieder bereit, da efera is E le D. en gemein|chastlihes Debet- | „W. T. B.“ aus Nom meldet, der italieni 1417 #

Durch Allerhöchste Entschließung vom 7. d. M. \ind die C un 5 Bs L D N deN A 06 entsprechende Mehreinnahme ebenfalls gedeckt. Im ganzen erhöhen Citi fortzuführen. q E / v Saldo von 17024 ein, welhes hauptsächlich durch Differenz- | provisorisch die Eirführung des an diphikercihen Seen ny die Landräthe des Königreichs auf den 12. November zu ihrer tränkesteuern zeigten im Jab G 1893 T Pl 8 16545 l O die Ausgaben der Staatsbahnen um 9 404 800 Fl, wovon aufrechnung entstanden war. Der Klage jeßten die Beklagten den Verwendung desselben _durch die Aerzte behufs weiterer Forschung. aUliährlichen Tagung einberufen orten ränkesteuern zeig en 1 )re 189: ein ps von 16 545 000 aber 2719 089 Fl. nur eine scheinbare Ausgabe bilden. Der übrige Rußland. Einwand des reinen Differenzgeschäfts Enlgegen, indem fie geltend | Die Erlaubniß bezieht sich jetoch nur auf Serum. wels unter der

Aus Anlaß des 2 ¡ährigen Best feé'o bévb ite Gulden. Dem gegenüber mache die Erhöhung pro 1894 und | Theil des Mehrbedarfs „ist eiñe wirklihe und neue Ausgabe, S 2 S A machten, daß sie niemals an eine reale Erfüllung der allerdings | Kontrole der DDr. Behring und Ehrlich von den Höchster Farbwerken L us Anlaß des 25 jährigen Bef: chens er oberbayerischen 1895 nur 5 244 000 Gulden aus, d. h. man bleibe im Vor- | welche infolge des gesteigerten Verkehrs und der entstehenden Der „Regierungsbote meldet aus Livadia: Der Kaiser | in den Formen der Kauf- und Lieferungsverträge abgeshlofsenen | oder von Rour in Faris bergetellt fi Serum jeden anderen Dandels- und Gewerbekammer in München wohnten der | anshlage bei den Konsumsteuern allein um 11 Millionen | böheren Ergänzungs- und Manipulationskosten nöthig i und und die Kaiserin machten am Sonntag Mittag eine Aus- | Börsengeschäfte gedaht hätten, und daf, es auch des Klägerin that- | Ursprungs ift ausgeschlossen. 4 gestrigen Sißung dieStaats-Minister Freiherr von Crailsheim und hinter den 1893er faktischen Ergebnissen zurü, Bei Stempeln als Gegengewicht präliminiert wird gegenüber der Entwicke- fahrt nach Aitodor zum Großfürsten und der Großfürstin \ählih nur um bloße Differenzgeshäfte zu thun gewefen wäre. In Der fünfte Iupiteréêmond, teen nmnerwartete Auffindung Freiherr von Feilißsh sowie andere hochgestellte Persönlichkeiten | ind Gebühren sei das Plus 5232 000 Gulden gewesen; die | Ung des Betriebes und gegenüber den Einnahmen, die nah Maßgabe Alexander Michailowitsh, wo sie gegen vier Stunden ver- | erster Instanz wurde die Klage abgewiesen und in ¡weiter wurden die | vor zwei Jahren die aftronomishe Welt in hohem Maße überrajschte, bei. Der Präsident der Handelskammer wies auf die Jubiläums- pro 1894 und 1895 präliminierten Mehrbeträge aber machten der bisberigen Ergebnisse mit höheren Beträgen in den Voranschlag, weilten. Beklagten nah dem Klageantrage verurtheilt. Auf die Revision der | if seitdem von seinem Entdeckter Baraard mit dem Riesenfernrobr broshüre des Handelskammer - Sekretärs Dr. Kahn hin. Der | nur 2 998 000 Gulden aus. „Wir sind demn as auch hi eingestellt wurden. Die ordentlihen Ausgaben des Ministeriums für Der „Politischen Korrespondenz“ wird aus St. Peters- Beklagten hob das Reichsgericht das Berufungsurtheil auf und es wies | der Lit - Sternwarte una: sgefeßt verfolgt worden. Der „Nat.-Zig *

22 A er Um | Ackerbau erhöhten sich um 614 682 Fl. : die ordentlihen Ausgaben burg gemeldet : Der Minister des Kaiserlichen Hofes Graf die Klage ab, indem es begründend ausführte: „. . . Unter | wird tarüber geschrieben: Dieses winzige Lichtpünktchen, das in den

Minister des Jnnern Freiherr von Feilißsch hob, wie „W. T. B.“ | ¿74 2 Mz; i n Er j ickaebli n S ct wr hat ctwa : T R T: A L 0B, Ee Ae ast 3 Millionen Guiden hinter den Ergebnissen zurüdgeblieben. | für Kultus und Unterricht erhöhten fich im ; d Ï ä f j ß bei irab! : tStiz S Es iht La i : Mill C ( ck : ( ganzen um n S j é S / en erwähnten Umständen liegt die Annahme nahe, daß beide | Strablen des mächtigen Plancten fast verschwindet, berihtet, in seiner Glückwunschrede die Mitwirkung der | 5 ci 7 Woronzow-Dasch kow ist nach Livadia berufen worden und Beklagte bei ihren auf die genannten Aktien und auf die russischen die Helligkeit eines Sterns dreizehnter Größe. "Es braucht zu

A REES d D i dem Tabackmonopol überstieg im Jahre 1893 das Netto- | 907 629 K[. Bei die vortefcui iebt si ein Mehre ; j - Handelskammer zur Jnformierung des Ministeriums bei wih- | exrgebniß um 1 984 000 Gulden den Etatsvoranschlag. Bei aa Die Adenten ink Bulepeliee tee Sis une L C R dorthin abgereist. Nach hier eingetroffenen Nachrichten widmet | Noten bezüglichen Spekulationen eine reale Erfüllung der einge- | einem Umlauf um den Planeten nicht ganz zwölf Stunden und tigen Verkehrs- und gewerblichen Fragen hervor, wünschte Salzgefälle - zeigen die Einnahmen ein Plus von 477 000 | diejenigen für die Klausenburger Universität um 19 494 Fl., für der Kaiser jeden Vormittag zwei bis drei Stunden der Er- gangenen Lieferungêgeshäfte niht beabsichtigt haben. Diese Annahme | beschreibt dabei eine elliptishe Bahn, die aber niht stets dieselbe weitere Unterstüßung mit Auskünsten, so oft die Regierung | Gulden. Das Nettoeinnahme-Plus der Staatsbahnen war | die Budapester Polytehnishe Hochschule um 18152 Fl. Es ledigung der Regierungsgeschäfte. wird wesentli unterstüßt dur die Beschaffenheit des einen der ge- Lage zum Jupiter hat. Die große Áxe derselben dreht si vielmehr solche von der Handels- und Gewerbekammer einfordern würde, | 9 393 000 Gulden, die zeîitweiligen Erhöhungen 2665 000 erhöhen sich ferner die Ausgaben bei den Gymnasien um Wie „W. T. B.“ meldet, begiebt sich der Geheime | handelten Werthpapiere, nâmlich der russischen Noten, die in der | beständig und beschreibt in fünf Monaten einen vollen Kreis. Die und sicherte = Kammer Ae En Mes Mini- | Gulden, d. h. sie übersteigen um 270 000 Gulden die 1893er B e f fei v Mar uten U E ite der P Medizinal-Rath Professor Dr. Leyden heute Abend von Eigen g Les ree, sondern Ran ins o agg Nen een es Entfernungen des riums zu. ürgermeister Borst überbra : “f. A E 4b ch j s ür die konfessionellen und kommunalen Mittelshulen um 99 202 F. | Nov i Pf Satt j Dai n etnes reinen Spielpapiers baben konnten, vor allem aber ondes vom Mittelpunkt des Jupiter en im Okto 892 wünsche dee Stadt München. S A e geshaftlite einbe Ergebnisse Dies betone ih besonders deshalb, weil | Bei dem Volkêunterriht ergiebt sih eine Mehrausgabe von 195 360 F[,, : Peofeor t L ette var R N L E M d Da dadurch, daß sie die betreffenden Geschäfte als Ultimogeschäfte begonnen | 214 000 km, im leßten Winter 212600 km. Einen Sitzung statt = cheinbar bei den Staatsbahnen die größte Erhöhung plat- welche ihre Begründung zum theil darin findet, daß von den 400 Volks- H bealeit YDe 9 1a oru | und fo, wie geschehen, fortgeseßt haben. Andercrseits ist aber aid nit | santen Anblick muß übrigens der Koloß des Jupiter von diesem S e i greift; doch glaube ih, daß sowohl die Entwickelung des | schulen, deren Errichtung aus Anlaß der Feier des tausendjährigen gleilen, anzunehmen, daß die Klägerin, eine mit Börsengeshäften si befassende | Mond: aus gewähren : über 46 Grad groß erscheint sein Durchmesser : Württemberg. Verkehrs als im besonderen das Erträgniß der mittler- | Bestehens des Reichs in Aussicht gestellt wurde, wenigstens ein Theil i Spanien Dan belegelesGaff, diese aus der Natur der ganz ungewöhnlichen | wenn er also für einen Bewohner diefes Mondes gerade halb auf-

i di 2 L i weile in den Betrieb geseßten Linien selbst ein größeres | ins Leben gerufen werden kann; aus demselben Grunde erhöht \ich De s ransaktionen von selbst sih aufdrängende Schlußfolgerung verkannt | gegangen ift, so nimmt er mebr als den achten Theil des Horizonts

Jn “Der evangelischen Landes ynode theilte der Plus als das Pert nGiaate ergeben werden.“ Nach der Posten für die staatlichen Lehranstalten um 115 897 Fl. Den Madrider Zeitungen zufolge sollen zwischen dem | und nit au ihrerseits, in Uebereinstimmung mit der erfkennkaren | ein, und wenn der untere Iupitersrand den Horizont berührt, so reiht Präsident von Landerer mit, daß Seine Majestät der Anführung weiterer Ziffern fuhr der Minister fort: „Troßdem Schließlib erhöhen sih die Ausgaben für kirchlihe Zwecke um Minister für die Kolonien und den übrigen Ministern tief- Absicht der Beklagten, von einer realen Erfüllung des Geschäfts ab- | der obere Rand bis mehr als halb zum Zenith empor. Die Sonne, 1 100 000 FI. Das Ordinarium des Justizportefeuilles erhöht si gehende Meinungsverschiedenheiten über die Frage der | gesehen und ausfließlich nur eine Vergütung der Kursdifferenz ge- | die ja freilich in der Jupitersentfernung fünfmal kleiner erscheint als

König die beiden Vorsißenden in Audienz empfangen, die ih mit di 2 ; ; e bi +8 s 2 ¿0 E diesen Ziffern in unzweifelhafter Weise die Reellität 343 S8 di 7 Ï ä Klägerin ni in bi i i i ie mächti i i i der Landessynode vorliegenden Aufgaben eingehend und mit ate Mi y E p um 343 885 Fl., das der Landesvertheidigung um 274 127 Fl. 6 Ls wollt hâtte. Wäre es der Klägerin nicht um ein bloßes Differenz- | bei uns, vershwindet gegen die mächtige Jupiterscheibe, die 470 mal S der Einnahmeposten naGgewiesen zu haben glaube, sodaß man | für Zwecke der {tufenweisen Entwickelung dee Landwehr, i-— ie Ra e R O A Mliarden sein Mittheilung geda u A rie Lf null fa SIEN grgen | fo groß erscheint, vollständig serordentliche Profes i gen è : n U ie hs auffallende 22 fache Prolongation Die neu errichtete außerordentlihe Professur für semi-

großem Interesse erörtert und die besten Wünsche für cinen selbst auf ei Gua (8 N i ; ck61; c Ne f, B E s elbst auf eine größere Einnahme renen kann, als die hier außerordentlichen Ausgaben sind mit 20 046 853 F[., "d. i. um : : "el G 2 )

e S En8 “Marr enug its b gh vg ia in Anschlag gebrahte, troßdem ferner auch die Ent- | 27 580 000 Fl. niedriger bévanfilaat e für das Jahr 120d hingegen werden jedo in unterrichteten Kreisen diese Gerüchte für ver- eines Ultimogeschäfts sich eingelassen haben. Daß sie dies gethan und | tische Philologie an der Universität Erlangen wurde nah

die „Religionsreversalien“ den Abg: Schad d L wicelung unseres Budgets ein günstiges Bild zeigt, weil die | sind für Investitionen 20095 190 Fl., d. i. 3 643 220 Fl. mehr ver- früht gehalten. daß fie dabei den hauptfächlich durch Differenzaufrechnung ent- | einer Meldung des „W. T. B.“ dem Privatdozenten Dr. Ludwig. e t hans aberkinten M bede liegt ier Foree | Erhöhung der ordentlichen Ausgaben troß der großen | anshlagt a gur Vorjahre. fe außerordentliGen Ausgaben des Bulgarien A Gen Leo E U Len S EN R iges ros i Erie Abel E e bagen, vie Cannít. Bie * neter U

i I j : N 9 Milli j ; i Finanzportefeuilles vermindern sich um 28 229 934 Fl., weil die bisher Q O s ; L at anwach]en lassen, ohne auf reelle Abnahme der fraglichen Effekten Am 9. d. M. traf, wie die „Cannft. Ztg.“ meldet, der General-

Zunahme von Millionen Gulden weniger ausmacht als Die „Agence balcanique“ meldet: Die beharrlichen Gerüchte, iy dringen, au daß sie in dem degenwärtigen Rechts\treit nit ver- | Lieutenant von Sarwey, Dirigent der Reichs -Limeskommission, in

misfion die Vorberathung über das neue Disziplinargeseß, | 2 : ; T; ir | veranshlagt gewesenen Regulierungskosten der Raab und die für R h die Erhöhung der ordentlihen Einnahmen, troßdem wir 8 daß die Reise Tontschew’s nah Varna die Annahme seines | sucht hat, darzuthun, daß sie im Verlaufe des Geschäftsverkehrs sih | Cannstadt ein, um die wieder aufgenommenen Grabungen am

sowie über cinen Antrag des Abg. Elben und Genossen | ;,., %; 2 Some t 7 (Ad z Petroleum-Tiefbohrungen eingestellt gewesene Summe entfallen und l | FEL4 ) ob, wonach die Landesfynode alle drei Jahre zusammen- eine die 15 Millionen übersteigende Summe aus unserer weil ein großer Theil der Goldmünzen bereits ausgeprägt | ist, daher Entlassungsgesuchs bezweckte, findet in gut unterrichteten | bereit gehalten hatte, die Effekten wirklich zu liefern alles dies beweist Kastell auf der „Staig* zu besichtigen. Die bloßgelegten Funda-

ligen tou Ferner sind bei der Sonod n ordentlichen Einnahme für jolche Znvestitionen verwenden, | für Goldanshaffung nur fo viel verwendet wird, als zur \ Einlösung Kreisen keine Bestätigung. És wird vielmehr ichert, d zur Genüge, daß die Klägerin ebensowenig deren Lieferung gewollt, | mente sind schön erhalten, was sih namentli an den drei aufgedeckten tiativantoäge s aRGÓn E 1) He e egende Har welche unmittelbar produftiv sind, niht bloß im politischen, | des bei dem Metallbergbau zur Einlöfung oferierten Goldes be- ein formelles Entla u Ae oOa die De A Md als die Beklagten beabsichtigt haben, ihre Abnahme zu verlangen, daß | Thürmen zeigt. F L Eis I Eier N “da e sondern auch im wirthschaftlihen Sinne des Worts, troß- | nöthigt wird. Demissionsgerüchten vorhanden sei. Die er wähnten Kreise vielmehr nah dem erkennbar gewordenen Willen beider Parteien bloße Zur Erbauung einer zweiten evangelishen Kirche in iva e, lEcricht Sonmagsruye, 2 2 m1: | dem, wie mit diesen Berehnungen bezeugt ist, die finanziellen Die ordentlihen Einnahmen sind mit 445 375 831 Fl. halten dafür daß Tonts Mis nali bet: ext Differenzgeshäfte betrieben werden sollten.“ (107/94.) Mainz war ein beschränkter Wettbewerb unter fünf Architekten Sonnea auf Errichtung einer sechsten Professur, beson- Verhältnisse Ungarns als konsolidiert und auch für die Zu- | präliminiert und weisen eine Erhöhung von 28 467 737 Fl. auf. nah d l ome, wie ursprünglich gemelbet, ee) ausgeschrieben worden, über den das Preisgeriht nunmehr nah dem ders für praftishe Theologie an der Universität funft als gesichert betrachtet werden können, fann id es | Die ordentlihen Einnahmen des Finanzportefeuilles ves denen E em Zusammentritt der Sobranje einen Entschluß fassen „Zentr.-Bl. d. Bauv.* wie folgt entschieden hat: Da nah dem Urtheil Tübingen, 3) von Egelhaaf, betreffend die Vertretung der evan- | dennoch, so wie in jedem Jahre gegenüber dem Anwatsen die direkten Steuern unverändert eingestellt sind, euchöhen ih Sat des Preisgerihts troy aller Vorzüge der einzelnen Arbeiten keine un- gelischen Landessynode in der Kammer der Abgeordneten für der Ausaahas nit unt lasse! dieser : Stell um 13283829 Fl. Es wurden höher angeseßt, entsprechend | Asien Entscheidungen des Ober-Verwaltungsgerichts. mittelbar zur Ausführung empfohlen werden konnte, und da den Fall einer Verfassungsänderung. Um den Kommissionen C USg l 1iertia}en, deri 1ejer ele aus | den bisherigen Ergebnissen und den \siher zu efrwartenden ; S A L alle Bewerber die verfügbare Bausumme von 700000 4 Zeit zur Arbeit einzuräumen, ift die Synodc vis zum 30. Of- f erklären, daß eine entsprechende Sparsamkeit und Behut- Eingängen: die Verzehrungssteuer um 1 834 000 l.,? Stempel Dem „Reuter schen Bureau“’ wird aus Tientsin von Ueberträgt ein Speditionsgeschäft einer in cinem andern | überschritten hatten, so wurde von der Ertheilung eines ¡ober vertagt worden y : : amfeit am Plage sein wird, damit in unseren finanziellen | und Gebühren um 1352000 Sl, - das Taba fäl um gestern gemeldet: Der britishe Gesandte O’Conor in | Ort bestehenden Firma eine Agentur mit der Maßgabe, daß diese | ersten Preises abgesehen. Drei Arbeiten wurden gleihe Preise von E Verhältnissen fih kein Rückshlag zeige. Wir müssen darauf | 2581754 Fl., das Salzgefälle um 25 839 gl. Die Einrzahmen bei Peking wurde am Dienstag von dem Kaiser von China irma zu den Säßen des von dem Speditions eshâft bestimmten Ee A zu A nämlich Een des Professors Den in Baden. gefaßt sein, daß, falls die E einen Rückgang auf- | der Münze wurden um 7 338 524 Fl. erhöht. Die Einn‘ahmen aus in Audienz empfangen. Die Audienz dauerte lange und soll aifon-Tarifs während der Saison selbständ g Güter zur Be- erlin, des Bauraths Kreyssig in Mainz und des Professors Neckel- Die im November ueláttanentrelende e oróti weisen würden, wir für die für gemeinsame Zweke entfallenden | dem Lottogefälle wurden um 300 000 Fl. herabgeseßt, damit die sehr herzli gewesen sein. | förderung annehmen könne und nur für über die Saison hinaus | mann in Stuttgart. Die anderen beiden Entwürfe, des Bauraths : zujan nde evange ish-pro ettan- Ausgaben viel namhaftere Summen werden verwenden müssen Lotterie-Einlagen beshränkt werden können. Die ordentlchen Ein- Demselben Bureau wird aus Chemulpo vom 8. d. M dauernde Verträge die Genehmigung. des Speditionsgeschäfts einholen Schwehten in Berlin und des Kirchenbaumeisters Schwarze in tijhc Generalsynode wird, der „Straßb. Post“ zufolge, Des Lad cine Diias- f d ; . | nahmen des Handelsportefeuilles wurden um 14 407 286 Fl erhöht, berihtet: Di ; A - INrros | müsse, so ist, nah einem Urtheil des Ober-Verwaltun 8gerichts, } Darmstadt, wurden vom Preisgeriht zum Ankauf empfohlen. t über eine allgemeine Kirchensteuer zu berathen, dann as sind ernste Dinge: sie sind auch ernst, der Wahrheit ent- da jedoch die Ausgaben ebenfalls entsprechend höb A iben el: Vle Japaner schieben eilig eine Nord - Armee | 77 Senats, vom 2. Mai 1894, diese Agentur als eine selbitändi ge S auc mit ei i E s ite sprehend behandelt. Jch darf daher wünschen, daß sie auhch g LEIPELNEND NOHET ille eyt purden, nah der Mandschurei vor und befestigen gleichzeitig ihre inne des § 2 Abs. 1 des K labgab i 8 verhältnisse ber Geis id e N Ca e R | der Wabebeii enllpreshend in Sphgun getegt werden» (Bu- | 300 000 Fl böber Die ats e edielem Portefeuille un rund Stellung in Korea. Sie zeigen den Koreanern gegenüber | 1885 zu erachten, und vas Speditionsgesdät waGle {2 2 D | Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs: MizTtwen- d Weim Ei res Mbearten E die stimmung rechts.) ch_ | mit 22435 226 1. ae L Q M ill la en RÜcsiht und bestrafen stren jede Ausschreitung der | in weile it diese Agentur cefindet L fu tlih bes aus der Agentur Maßregeln. | : _ Der Minister-Präsident go dann eine gedrängte Dar- | 25 960 622 Fl. Einen erheblichen Unterschied gegen das Worjahr oldaten; leßtere müssen für alles, was sie von den ießenden Einkommens der Gemeinde-Einkommen-Besteuerung. Griechenland. D Hessen. stellung der bisherigen erwendung der Kassen- | zeigt der Stand des Darlehns, welches im Portefeuille für Y Kultus Koreanern „entnehmen, bezahlen. Die täglihen Aus- ie Alktiengesellshaft „M. c Lagerhausgefellshaft“* zu M., die ein - Die für Herkünfte aus (de und Marseille angeordnete E E G, bestände und {loß daran ein Programm für die weitere | und Unterrit für die Erbauung einzelner Lehranstalten aus dem gaben für die apanische Occupations-Armee in Korea werden | Schiffstransportgeschäft betreibt, hatte die Inhaber der Firma K. u. Quarantäne ist aufgehoben. (Vergl. „R.-Anz.“ Ne i vom 1. d. M) E r Siserikhe unt Maislhe Hoheit die Herzogin Verwendung der noch vorhandenen Miitel. Für kulturelle und | Pensionsfonds der Volkslehrer aufgenommen wurde und welhes um auf 300 000 Yen (1 Yen etwa 1 X) geschäßt. Die Japaner | &©o°- E A s m d Zun R e eg E A E T I. Ie „f gepern zum Bejuch wirthschaftlihe Zwecke sollen erhebliche Aufwendungen gemacht 1 994 114 Fl: größer ist als im laufenben Jahre, y erflärten, die Shinesen hätten, als sie fic in der Umgegend Ra C u ‘die G fe (dh ft ¡ei (1 tin ti f La if t i ‘Dé Chol der Großherzoglichen Familie in Darmstadt eingetroffen. werden, für künstlerische Zwecke sind etwa 3 Millionen a Bilanz des Budgets weist demgemä lateive En gebniße von Söul befanden, große Grausamkeiten begangen. Im Regel für Me Sc Set aiten Bo N Sleter gelie Li Pl 9. Oktob L ter Ln B Duo, Siedina Gulden bestimmt, Für die Vermehrung der Betriebsmittel der a en LLER T : Ss N : leben ZA ae F Hafen von Chemulpo en 0d E N anishe Trans- | dessen Säßen die Firma K. u. Co. alle Güter zur Beförderung an- | der Scbles, Ztg.* Mi wird, ie Cho all vor ine Majcñät der Köni 7 , Staatsba 6 Villionen; außerdem sollen Vizinalbahnen, | von 24 322 733 Fl zeigt. Dagegen steht den außerordentli&n Aut- orischiffe; seit dem 27. September sind ann japanische | nehmen könne, und es sei nur für länger dauernde Ver- | der auf Einschleppung zurückzuführen ist. j Seine e König von Griechenland traf namentli in Siebenbürgen, gebaut werden. Um die Kassen- | gaben und Jnvestitionen die außerordentlihen gemeinsamen Aus- ruppen und 756 Kulis gelandet worden. Die Garnison von | träge, auch wenn von dem Tarif niht abgewihen werde, ien. Nah den am 7. und 8. d. M eingetr ; & aus Lübeck in Hamburg ein. Wie dem vorräthe nit vollständig aufzubrauchen, soll auf Grund | gaben einbegriffen in Höhe von 46 739 650 F1, eine außerWprdent- qul is wegen eines befürhteten neuen Aufstands der auf- | sowie bei [olen Abweichungen die Genehmigung der Gesellschaft Dees über den Stand der Cholera kamen in G V T. D ufolge dort verlautet, wird fich der König zum | der für die Regulierung des Eternen Thors votirten Kosten | liche Einnahme von 22 304 226 Fl. gegenüber, b, H. es ergibt sh ‘ührerishen Stämme um 4000 Mann verstärkt worden. erforder ieh, ie Sap gener Nota 10g. demzufolge ie Abian, Yelitishen Bezirken 146 Erkrankungen und 76 Todes Seiner Majestät des Kaisers von Rußland direkt | ¡ne Anleihe aufgenommen werden, und zwar eine vierprozentige. | bier ein Abgang von 24 435 424 Fl, Die ordentlihe und À außer- Wie dem „Reuter'shen Bureau“ aus Yokohama vom gaben zur Gemeinde-Einkommensteuer heran. Die Klage der | Bukowina in 3 politischen Bezirken 7 Erkrankungen begeben. L IYEe Qui aft: - Und 5 Prozenilge. ordentlihe Gebahrung zusammengefaßt, steht einer GesammtMusgabe gestrigen Tage gemeld E de, da di isten j i E en ac I Dn Wade Voi tine le gor. Jn den Stadtgtbleteit Lemberg gus Nesan Ferner fündigte der Minister - Präsident Maßregeln zur Ein- von 467792748 Fl. eine Gesammteinnahme von 467 811 (W657 Fl. hen Minis ge gemeldet wird, wur d a Die meisten Japan? | ausschusse abgewiesen, und auf die Revision der Klägerin bestätigte | je 2 Personen und starben je 2 Personen an Cholera. chränfung des fleinen Lottos an, die in konsequenter Durch- egenüber, es zeigt sih daher ein Ueber chuß von 18 309 Fl e Dare be ster gegen die Aufnahme einer auswärtigen Anleihe | das Le Ea gerin das erste Arden, indem es begründend. / E A A führung dessen Aufhebung ermöglihen werden. Da der binter dem Ls 1 688 Fl. veranshlagten Uebershuß des So ahres Zaren, beschlossen, eine zweite inländische Anleihe im Kolben Durch die ee chranke wurde die Befugniß der Z größte Toeil der Goldfronen bereits ausgeprägt sei, würden in | um 93 379 Fl, idblelEE g Vetrage von Millionen Dollars aufzunehmen. Diese | Kölnischen Firma zum selbständigen Abschluß von Frachtverträgen

m; die allgemeine gegebene Berichtigung auch im „Figaro““ erscheinen werde. Nr. 40A des „Zentralblatts der Bauverwaltung“, | des Karl Wilhelm Otto August von Schindel auf Schön-

in

.