1894 / 251 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

5) Verloosung 2c. von Werth- papieren. [43004] Bekanutmachung. Zinskupons der e Pfandbriefe. Die fälligen Zinskupons der Westpreußischen (Ritterschaftlichen) und Neuen Westpreußischen Land-

schaft werde in Berlin ; nahdem' dié dort bis-

her bei dem General - Landschafts - Agenten , dem Banquier Hermann Friedlaender, in Firma Jakob Saling, bestandene Einlösungsstele nach dem Tode desselben eingegangen ift, bis auf weiteres nur bei

der Direction der Disconto- Gesell- schaft und dem Bankhause Mendelssohn

Co. eingelöst werden. Maxkieuwerder, den 16. Oktober 1894,

Königliche Westpreußische General - Landschafts - Direktion.

. [41808] Oeffentliche Anu. g,

Eine Aktie der Stolberger olfksbank, Nr. 269, von Laurenz Müller auf Leouard Flink übertragen, ist verloren gegangen. Der etwaige Inhaber wird aufgefordert, sie dem Unter- zeihneten zurüdzuliefern, oder- aber feine eventuellen “obe A Q an derselben daselbst geliend zu machen.

Büsbach b. Stolberg, Rhl., 14. Oktober 1894,

Peter Wilh. van-der Broeckck.

E A

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gésellsh.

[42174] Gesellschaft sür den Bou der Eisenbahn

Salonik-Monagstir in Liquidation. Nachdéèm die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 28. Juni 1894 die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen hat, fordern wir auf Grund des § 243 des Allgemeinen Deutschen Handels- ne unsere Gläubiger auf, sich "bei uns zu me

Frankfurt a. M., den 1. Oktober 1894. Gesellschaft für den Bau der Eisenbahn Salonik-Mouastir in Liquidation.

[42552] Eßlinger Brauereigesellschaft in Eßlingen a./U.

In der außerordentlihen Generalversammlung am 14. September d. J. is beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von é 550 000.— auf M 137 000.— herabzusetzen, und zwar dadur, daß 2 Aktièn im Nominälbetrage von zusammen #4 2000.— durch unentgeltliche Ueber- lassung von Seiten der Berechtigten an die Gefell- [ee annulliert, die übrig bleibenden 548 Stück

tien aber in der Weise zusammengelegt werden, daß für je 4 bisherige eine neue Aktie, somit im ganzen 137 neue Aktien, jede zum Nennwerth von 6 1000.—, ausgegeben werden.

Nach Vorschrift “der Art. 243 u. 248 des H.-G.- Buches wird dies mit der Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft, sih bei dieser zu melden, bekannt gemacht.

Ef#filingen, 18. Oktober 1894.

Der Vorstand. G. Hellmannsberger.

[43168] Actien-Gesellschaft

in Alost. Der Verwaltungsrath beehrt \ih, die Herren

m r Gesellschaft zu Alost, anal, ststa enden ordeutlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnun S 1) Ernennung zweier Verwaltungsrathsmitglieder und eines“ Kommissars. 2) Ausloosung de: am 2. Januar 1895 rückzahl- baren Obligationen, 3) Beriht des Verwaltungsraths und des Kollegiums der Kommissare. ; 4) Prüfung und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Kontos. Der Vexwaltungsrath. Dr'uw é?

[43199] l i Mannheimer Portland-Cement-Fabrik. Außerordentliche Generalversammlun Mittwoch, den 14, November d. V or- mittags 11} Uhr, im Geschäftslokal zu Mannheim.

/ Tagesorduung : Beschlußfassung gemäß Art. 17 der Statuten, wozu unsere Aktionäre ergebenst eingeladen werden. Manuheini, 23. Oktober 1894. Der Auffichtsrath.

[41945]

Deutshe Werkzeug-Maschinenfabrik

vormals Sondermann « Stier.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der 99. ordeutlichen Generalversammlung auf Montag, den 12. November d. J., Mittags A1 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft ergebenst eingeladen.

; Tagesordnung : 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz. 9) Vortrag der Bemerkungen des Aufsichtsraths. 3) SA Rund über Entlastung. 4) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein- ewinns. 5) Beschlußfassung über eventuelle Betheiligung an einem ausländishen Aktienunternehmen. 6) Ergänzungéwahl für den Auffichtsrath. 7) Abânderung des § 16 der Statuten.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seinen Aktienbesiß dem protokollierenden Notar nahweist durch Vor- zeigung der Aktien oder Vorzeigung der Depot- scheine von |

der Credit- «& Spar-Bauk l

der en Vaukgesell- \ Leipzig,

den Herren Schirmer «& Schlick

den Herren Eduard Rocksch

Nachfolger

den Herren Quellmalz & Adler

Chemnitz, den 14. Oktober 1894. Die Direktion. R. Weiß.

sin Dresden.

[43121]

Die zum U. April 1889 ausgelooste Priori- täts-Obligation der Rheinischen Eisenbahn- Gesellschaft IL. Serie (Privilegium vom 30. De- zember 1861) Nr. 55 426 über 600 # ist noch wt zur Einlöfung eingereiht worden. Der SFnhaber dicser Obligation wird wiederholt auf- gefordert, den Kapitalbetrag zum Nennwerthe gegen Auslieferung der Obligation und der dazu gehörigen, nach dem Einlösungstermin fällig gewordenen Zins-

Vereinigte Spinnerei und Bwirnereien | Berliner Maschineupau-Artien-Gesellschaft y P G rals L.

Aktionäre zu dér»,am-. D ag, «den 20, :No--* %ember, Vormittags 10 Ube, á F J ue du ttfîn ung

#

üben wollen, haben nach § 26 unseres Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank späte, stens am 22. November 1894 in der Gesell, \chaftskasse, Chausseestraße Nr. 17/18, während der 426 Ube Ia: ou M Uhr eo ede und L : gs gegen e ein ta zuk Heiduhg Her ( ener GBmlung a eponieren. i Nach stattgehabter Versammlung erfolgt die Nü, gabe der hinterlegten Aktien.

Der Geschäftsberiht und die Bilanz können bei S ale Qn du 1e

(43153) Bekanntmachung.

chiFärhfopffff. on e antr Big S A S Statuts seben r die e Generalve ans g utiserer oi ( Mottag, den 26. tbpéiber 41894, Vorinittags L Uhr, in unserem Sißungs- faal, Chausseestraße 17/18, hierselbst anberaumt. egu êr

4

Gegetistände der Tagesordnung werdeu fein: 1) Borlegung des Gelchäftüber ts, der Bilanz Un ewinn- und Berlustrehnung für das abgelaufene Geschäftsjahr, Genehmigung der erèn und Ertheilung der Dehärge. | 2) L h dEruAa des êrstèn Absaßés dëès § 19 des atuts.

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus- [

def Beïliñér Handelögesellschaft erren Gebrüder Schickler, hier, sowie bei der Gesellschaft vom 6. November 1894 ab in Empfang genommen werden. Berlin, den 22. Oktober 1894. Der Auffichtsrath. Wm. Conrad, Vorsitzender.

[43125]

Preußische Central-Bodencredit-Actiengesellschaft.

Konvertierung 4°% iger Zentral - Pfandbriefe

der Preuféishen Central - Bodencredit - Actiengesellschaft und zwar der Emisfionen vom Jahre 1880, 1881, 1882, 1883, 1884, 1884 II und 1885

in 3!/», °/o ige Zentral - Pfandbriefe. Um einem preheren Theil unserer Därlehntschuldner eine dauernde Erleichterung in ihren Zins-

verpflihtungen zu ver|baffen, sehen wir uns genöthigt, unsere älteren 4 9% igen Zentral-Pfandbriefe durch 31 0/0 ige zu ersetzen. Mit Rücksicht hierauf bieten wir hiermit die

Konvertieruug

unserer 4 9% igen Zentral-Pfandbriefe der Emissionen vom Jahre 1880, 1881, 1882, 1883, 1884, 1884 11 und 1885 unter folgenden Bedingungen in 3F 9/6 ige Zentral-Pfandbriefe an:

1) Die ausstehenden Pfandbriefe der oben bezeichneten Emissionen werden behufs Rückzahlung am 1. Juli 189 mindestens insoweit zur Ausloosung L, als die Tilgung auf Höhe des Betrages von etwa 70000000 4 im Wege der Konvertierung nicht erreicht wird.

Die Konvertierung erfolgt in “der Zeit vom 29. Oktober bis einschließlich 13. November 1894

in Berlin bei der Preußischen Central-Bodencredit- Actiengesellschaft,

g À bei der Direction der Disconto-Gesellschaft und

i ú bei Herrn S. Bleichröder,

, Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne,

ï Kölu bei den Herren Sal. Oppenheim jun. & Co. und zwar bei jeder Stelle in den bei derselbén üblichen Geschäftsstunden.

Es wird vorbehalten, die Konvertierung von jeder einzelnen Emission oder von allen Emissionen schon vor Ablauf des vorgenannten Termins zu \{ließen. An Stelle der zur Konvertierung angemeldeten Stücke werden 3 °/o ige Zentral-Pfandbriefe der im Mai 1894 begonnenen Emission vom Jahre 1894 ausgegeben.

Für diese Pfandbriefe gelten die nahstehend wiederholten Bestimmungen :

Die Pfandbriefe werden auf den Inhaber ausgestellt und in Stücken zu 5000, 3000, 1000, 500, 300, 100 M auggefertigt. Sie sind von Seiten der Inhaber unkündbar und werden mit 34 9% fürs Jahr in halbjährlihen Terminen am 1. April und 1. Oktober bis zum Tage ihrer Tilgung verzinst. | : i

Die Anleihe wird zum Nennwerthe im Wegé der Verloosung getilgt. Zu diesem Behuf hat die Gesellshaft jährli wenigstens { 9% des Nominal- Betrages der Anleihe nebft den aus den eingelösten Pfandbriefen ersparten Zinsen zu verwenden, derg:stalt, daß die Tilgung längstens in 71 Jahren, vom 1. Januar 1900 ab gerechnet, vollendet fein muß. Die Ausloosung gefWieht

l Actien-Zuckerfabrik Bennigsen.

je 21. ordentliche Genéralversammlunug findet

L T ute S E mitta r, in dem use des

Nah achfolger zu Bennigsen ftatt. E

Sonnabend,

H. ische Tagesorduung :

1) Geschäftsberiht des Vorstands und des Auf- sihteraths, Genehmigung der Bilanz und der Borschläge zur Gewinnvertheilung, Entlästung

des Vorstands und Aufsichtéraths. 9) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

3) Wahl von 2 Revisoren. Sämmtliche Aktionäre der Generalversammlung find jedo nur diejenigen, wel spätestens 6 Tage vor der Generalversamm- lung bei dem Vorstand oder bei dem Bankhause Herm. Bartels in Hannover hinterlegt haben. Legitimationskarten mit Angabe der Stimmenzahl sind gleihfalls dort in Empfang zu nehmen. Hanuover, den 20. Oktober 1894.

efugt.

Der Auffichtsrath. Hurßtig.

.

ind zur Theilnahme an Stimmberechtigt mindestens 5 Aktien

HUTEMR [43118] Activa.

Bilanz ultimo Juni 1894.

P assiva.

An Gebäude-Konto der Fabrik 30. Juni 1893 Zugang bis 30. Juni 1894

ca. 39% Abschreibung .. Maschinen- u. Geräthe-Konto 40. Juni 1893 S Zugang bis 30. Juni 1894

ca. 4 9% Abschreibung auf M 457 000 M 18 379.28 10 % Ab-

\hreib. auf

M 50 000 -

M S

230 000| -- 283 408/08

253 408/08 7 408/08

457 000 50 379/28

507 379/28

23 379/12

Magazin-Konto Zuler-Konto Kalkofen-Konto Ussekuranz-Konto der Fabrik , Acker-Konto Gebäude-Konto der Oekonomie 30. Juni 1893 Zugang bis 30. Juni 1894

ca. 29% Abschreibung

VFnventar-Kto. der Dekonomie Produkten-Kto. d. Oekonomie Bestellungs-Kto. d. Oekonomie Meliorations-Konto der De- fonomie Aterpacht-Kto. d. Oekonomie ourage-Konto d. Dekonomie Pferde-Konto der Oekonomie , Ochsen-Konto der Oekonomie . Schäferei-Kto. der Oekonomie Affekuranz-Kto. d. Oekonomie Menage-Konto der Oekonomie Unkosten-Konto d. Oekonomie Ucbernahme-Konto Meyendorf 30. Juni 1893 Zugang bis 30. Juni 1894

S Aa. D R W.W

ca. 6 9/0 Abschreibung Disagio-Konto Ablreibuna

472 000|— 4 086/30

476 086/39 4 9 986/30

1 j |

27 500|— 3 869/50

31 360/50

1 860/50

78 000 3 500/—

|

1 656 740

2A P

484 000/—

39 848 17 022 642 821

466 500 121 000 /—

28 944/60 303 753/45

176 246/49 105 651/67 29 020/96 44 522|— 207 215|— 27 952/50 12 70685 843/77 250111

29 500|—

74 500/—

Per Aktien-Kapital-Konto . Hypothek-Konto . .. « Meservefonds-Konto Dividenden-Konto 1889—1890. . Dividenden-Konto 1890—1891. . Dividenden-Konto 1891—1892, . Dividenden-Konto 1892—1893. . Eiserner Bestand Deo Kreditores Gewinn- und Verlust- Konto

im Mârz jeden Jahres, zuerst im Jahre 1900, und werden nah vorgängiger Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern die verloosten Pfandbriefe am folgenden 1. ftober bezahlt. er Gesellschaft bleibt jedoeh vom 1. März 1900 ab das Recht vorbehalten, die Ausloosung zu verstärken oder auch \ämmtlihe noch im Umlauf befindlihen Pfandbriefe auf cinmal mit edhs- monatlicher Frist zu kündigen. i

Die Zinskupons werden ebenso wie die ausgeloosten oder gekündigten Pfandbriefe nach Wahl der Inhaber bei den unter Nr. 2 bezeichneten und bei den font bekannt zu machenden Stellen eingelöst. Die zur Konvertierung gelangenden Pfandbriefe müssen mit Kupons über die vom Januar 189 ab laufenden Zinsen nebst Talons eingeliefert werden, während der halbjährlihe Kupon über die Zinsen bis 1. Januar 1895 zurüctbehalten wird. Der Inhaber erhält den gleichen Nennwerth 340% iger Pfandbriefe mit Kupons über die vom 1. April 189% ab laufenden Zinsén nebst fofortiger baarer Zuzahlung von

é

3 Prozent und zwar 179% Prämie, Vorausbezahlung von 4/0 Jahreszinsen für das erste Kalender-Quartal 1895 mit 109/69 und 9/0 Differenz der Zinsen von 4%/ zu 34%

Debet, 5#

Koblen-Konto

Cffekten-Konto Kassa-Konto Debitores inkl. Bankguthaben

Klein-Wanzleben, den 30. Juni 1894.

Zudckerfabrik Klein-Wanzleben,

vorm. Rabbethge & Giesecke, A.-G.

Giesecke. NRiekmann.

Rüben-Konto der Fabrik

Salair-Konto der

[T] 208 686|— | 8 01038 | 1308 46791

5 601 096 98

Gewinn- und Verlust-Konto 1893/1894.

4 14 344 478/17 32 998 60] 9 529 /— A 48 734 98h Fuhrlohn-Konto

Zucker-Konto

Produkten-Konto

M. 2 700 000 2 504 075 86 207 8 96 24 48

36 923 99 984

218 170

| |

Mar Leeser.

Credit.

22 847

[43124] Debet.

Activa.

leuhtungs-,

Ventilation- und

Anlagen Maschinen-Konto

F Lts Konto Weesel-Konto Effekten-Konto Debitoren-Konto inkl. und Bankguthaben Waaren-Konto inkl. Materialien-Vorrät

Debet.

An Zinsen-Konto

Gffekten-Konto abrikations- und Un

bschreibungen

*) Davon entfallen Reservesonds .. Spezialreservefonds . . Tantième Dividende 6%... # Vortrag auf neue Rech-

An Grundstück- und Gebäude-Konto, inkl. Zweiggleis-, elektr. Be- Dampfhéizungs-,

Werkzeug- und Utensilien-Konto :

Bilauz am 30. Juni 1894, *

Telephon-

Hypotheken

N

1 100 429

788 014 550 129 16 034 6.748 19 008 41789 208 654

673 645

3404453 Venusberg, den 29. September 1894.

Gebr. Schüller,

F. W. Schüller.

Gewinun- und Verlust-Konto.

kosten-Kto.

Gewinn, Uebershuß 1893/94 *) .

dem

¿6 10000

17 880,— 15 642.— 136 500.—

4 278.15

M S 16 132/29 315/70 366 905/81 92 798/88 183 800/15

619 952/83

183 800/15

Venusberg, den 29. September 1894.

Gebr. Schüller, Actiengesellschaft.

F. W. Schüller.

Passiva.} : Per Aktien-Kapital-Konto . . .. Kreditoren-Konto . . Anleihe-Konto Gewinn- und Verluft-Konto . .

3 404 453

Actiengesellschaft.

Th. Schülller.

Per Uebershuß auf Waaren-Konto

619 952

Th. Schüller.

[43122] Activa. q e as

Bilanz der Patentpapierfabrik zu Penig

am 30. Juni 1894,

P assiva.

mar

hain Maschinen und Nese

Gasanstalt Penig Fnventurbestände

bestände . . Debitoren

Kautionen bei Behör

An Immobilien in Penig und Geit-

rvetheile . .

olzstofffabrik Wolkenstein .

Holste fab Reisewiß apierfabrik Wilischthal, . ..

Kassen-, Wechsel- und Effekten-

U

# d

2 123 475/26

818 138 94 105 05357 155 916 03 956 833/19

58 587 41 575 190 35

265 062 86 22 137 50 724 742 43

M. 3 000 000 773 148 132 000

475 000 50 000

Per Aktien-Kapital Amortisations-Hypothek nes « Hypotheken auf Peniger Neben- grundstücke Hypotheken auf Wilischthal Annuitäten auf Wilischthal Kreditoren 334 851 Tratten 70 000 Unerhobene Dividenden . . 558 Reservefonds I 300 000 MNeservefonds IT 130 000 Gewinn 539 570

5 805 127

S | ô

S|S| Il)

5 601 09698

Die Nevifions-Kommission des Auffichtsraths :

Theodor Dschenfzig. Erich Nabbethge.

M S 473 179/69 1 466 765/85 94 18 732/61

| 5 805 127150 Gewinn- und Verlust-Konto.

Debet. 1893

1894 : f M [1 Juni | An Regie und Geschäfts- Suli | Per Vortrag aus 1893. 80, 121 831/881 1

untosten j Hypothekenzinsen 38 149/08] 1894 | , Dividenden-Konto . 32 694 37}| Juni | , fabrifatianMonto

Reparaturen Gewinn 539 570/01] 30. Hinsen-Konto 732 245/34

/ Direktion der Patentpapierfabrik zu Penig.

Die von der heutigen Generalversammlung auf 6 0/6 festgeseßte Dividende wird mit 18 gegen den Dividendenschein 2 Serie IIT bei der Dresdner Bauk in Dresden und Berlin, bei Herren Becker & Co. in Leipzig und an der Kasse der Gesellschaft in Penig sofort ausgezahlt.

Penig, den 20. Oktober 1894.

Die Direktion.

Credit.

732 245/34

Lohn-Konto der An Reparaturen-Konto j Unkosten-Konto der Fabrik

scheine nebst Talon bei unserer Hauptkasse hier- selbs (Domhof 28) oder der Königlichen Eisen- bahn-Hauptkafsse in Berlin (Leipziger-Plaß Nr. 17)

Schinkel. Castorf. (36928]

für das zweite Quartal 1895. : Béi der Einlieferung der Pfandbriefe muß der Betrag der etwa fehlenden nach dem 1. Januar 1895 fällig werdenden Kupons baar beigefügt werden.

21 577/351} Miethe-Konto 4 598/85 98 965 37} Oekonomie-Konto . . 222 489/27

[43169] Dividenden-Kto. 1888/1889 8|—

[43123]

Berliner Weißbier-Brauerei Actien-Gesellschaft.

Die Herren: Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 17. No- vember cr., Vormittags 10 Uhr, im Geschäfts- lokale der Gesellschaft, -Rheinsbergerstraße 43, hier- selbs stattfindenden ordeutlichen Generalver- sammlung ergebenst eingeladen. “Tagesordnung : 1) Bericht über die Lage des Geschäftes unter Vor- legung der Bilanz für das D Geschäftsjahr und Festseßung der Dividende. 2) Bericht des Revisors und Ertheilung der Entlastung. 3) Festseßung der gau der Mitglieder des T UNTe es, eventuell

ablen zum Aufsichtsrathe. 4) Wahl eines Revifors. Die gemäß § 30 unseres Statuts zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigende Deponierung der Aktien erfolgt hierselbst en1weder bei dem Bankhause Dienstbah & Moebius, Oberwallstraße 20, oder bei unserer Gesellschaftskaffe , Nheinsberger- straße 43, bis Mittwoch, den 14. November er., Abeuds 6 Uhr.

Berlin, den 23. Oktober 1894.

Der Auffichtsrath. Nor.

zu erheben. Köln, den 19. Oktober 1894. Königliche Eisenbahn-Direktion C(rechtsrheinische).

43127] ; Kulmbacher Export-Brauerci Actien-Gesellschast vorm. C. Rizzi.

Die Auszahlung der auf 99%/ festgeseßten Dividende für 1893/4 erfolgt von heute ab bei der Gesclischaftsfafsa in Kulmbach, sowie bei den Bankhäusern Horn & Dinger und George d Meusel «& Co. in Dresden.

Kulmbach, 22. Oktober 1894. Der Vorftand.

Den Pfandbriefen, welche zur Konvertierung eingerèiht werden, ift ein doppeltes, mit deutlicher

gängen, Littera und Nummern geordnetes Verzeichniß beizufügen. f

Formulare hierzu können bei den obengenannten Stellen kostenfrei in Empfang genommen werden. B Ueber die zur Konvertierung eingereichten Pfandbriefe ertheilt die Anmeldestelle eine Quittung, gegen deren Rüdgabe in kürzester Frist 34 9/0 ige Zentral-Pfandbriefe vom Fahre 1894 von entsprehendem Betrage ausgehändigt werden, wobei vorbehalten bleibt, durch Zusammenlegung S den gleihen Betrag in 34 9/6 igèn Pfandbriefen zu gewähren.

der Post eingesandt werden und erfolgt die Gegenleistung unter voller Werthangabe. Das Porto für die Einsendung und Rücksendung trägt die Preußische Central - Bodencredit - Actien-

Berlin, den 20. Oktober 1894

Preußijhe Central - Bodencredit - Actiengesellschaft,

Klingemann. Schmiedeck. Ruhfus.

43120] ( Von den ausgeloosten Prioritäts - Obliga- tionen der Köln-Mindener Eisenbahn: Gesell- schaft AIL., LV. und VI. Emisfion find nach- stehende Stücke noch nicht zur Einlösung eingereicht worden : a. I. Emisfion Litt. A. Nr. 8214 über 300 4, zahlfällig am 1. April 1884. b. V. Emission Lätt. A. und B.

[43126] a VBarmen-Elberfelder Straßenbahn-Actieugesellschaft, (Société anonyme des Tramways de Barmen-Elberfeld). Bilanz am 30. Juni 1894. Passiva.

Activa.

Fr. C. Fr. (C. M 316 700/—|| Aktien-Kapital 3 500 000 N

Amortisierte Aktien i 3 601 69451] Statutenmäßige Reserve 174 066/40

Erste Einrichtung (Inventar)

Kalkofen-Konto

Namensunterschrift und genauer Wohnungsangabe des Einsenders versehenes, nah den Jahr- P So j Assekuranz-Konto der Fabrik

Inventar-Konto

estellungs-Konto

Meliorations- Konto Ackerpacht-Konto

alair-Konto der Oekonomie

Lohn-Konto der Oekonomie

Die Pfandbriefe können behufs der Anmeldung jeder der unter Nr. 2 genannten Stellen mit Pierde-Ronto erde-Konto

chsen-Konto

gefell schaft. perurang Ronio der Oekonomie

enage-Konto der Oekonomie

Unkosten-Konto der Oekonomie Wegebau-Konto Klein-Wanzleben j au nants Bergen Unter Allgemeines Unkosten-Konto Zinsen-Konto

tüßungs-Konto

Reguläre Abf{hreibungen :

Fabrik-Gebäude-Konto . . . M

Máaschinen- und. Geräthe, Konto ,„ Oekonomie-Gedtude, O Uebernahme-Konto Meyéndorf . Disagio: Konto

etto-Gewinn

7 408.08 23:379.28 9 586.30 1 860.50 3 500.—

4 317,75

1 378 65

4 798 29

4 961/24 276 883 22 187 116,18 193 956 94 13 457/46 307 928/17 165 953 56 5 077|— 30 061/32 18 829 55 8 372/62 83 69744 280 45

636 68

6 573 05 61 843 26 82.436 80f

|

| 45 734/16

218 170111

Gewinn- u. Verlust-Konto

125

tra

2 208 747:

Bekanntmachung.

Zufolge der in der heutigen Generalversammlung stattgefundenen Neuwahl und der hierauf erfolgtén Konstituierung besteht dec Auffichtsrath der Patent- papierfabrik zu Penig dermalen aus folgenden Mit- gliedern :

dem unterzeihneten Vorsißzenden,

Herrn Heinrih Flinsh in Leipzig, als dessen Stellvertreter,

Hen Landtags-Abgeordneten Paul Bassenge in

eipztg,

Herrn Koönmerzien-Räth/ Martin Fischer in Dresden,

¡alli Direktor Carl Holländer in Dresden, rrn Kommerzien-Räth Julius Vögel in Dresden,

was hierdurh in Gemäßheit § 14 des Statuts be- kannt gemacht wtrd.

Dresden, den 20. Oktober 1894.

Der Aufsichtsrath der

Patentpapierfabrik zu Penig. Carl Schloßmann, Vorsißender. [43201]

Wissener Bergwerke und Hütten.

Zu der auf Samstag, den 17, November a. €.,

Warstein-Lippstadter Eisenbahn.

: Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen planmäßigen Ziehung wurden von unserer 4°/6 Vorzugsauleihe vom Jahre 1889 die Nummern 32 41 46 106 175 248 554 575 605 623 699 und 857 à 500 * ausgelooft.

Die Nückzahlung erfolgt am L. April 1895 bei der Gesellschaftskasse in E B gegen Auslieferung - der Anleihescheine nebst Zinsscheinen und Zinsschéinänweisungen.

Lippstadt, den 21. September 1894.

Der Vorstand der Warstein - Lippstadter Eisenbghn- Gesellschaft. Kani. Walde ck.

[43170] Actien Gesellschaft

Eisenhütte Prinz Rudolph zu Dülmen.

Zur ordentlichen Generalversammlung behufs Entgegennahme des Verwaltungsberichts, Feststellung der Bilanz pro 1893/94, Ertheilung der Decharge, Neuwahl des Aufsichtsraths und der Revisoren, sowie Vernichtung von 24 Stück Stammaktien werden die Herren Aktionäre auf Sounabend, deu 17. November, Nachmittags 4 Uhr, im Hütten- lokale unter Hinweisung auf die §§ 12 und’ 24 des Statuts ergebenst eingeladen.

Dülmen, 22. Oktober 1894.

[43200) . . . . Chemifalieunfabrik Mainthal in Griesheim a. Maiti benachrichtigt hierdurch ihre Aktionäre, daß die

diesjährige ordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 17. November 1894,

Mittags 12 Uhr, im Lokale des A. Er hausen’|chen Bankvereins in Köln anberaumten dret- zehnten ordentlichen vâre unserer Gesellshaf laden

| 9 908 74733

Zudckerfabrik Klein-Wanzleben, vorm. Rabbethge «& Giesecke, A.-G. Giesede. Niekmann. Nevidiert für den Aufsichtsrath :

| || Amwortisations-Fonds 390 359/— 115 277/59} Amortisierte, nit eingelöste Aktien . : ep 3 8169 Auf Grund derx von mir laufend revidierten,

E SIeNe Dividende 61 054/09

[|—} Bank-Konto 22 ordnungsmäßig geführten Geschäftsbücher, bescheinige

32 390/89} Diverse Kreditoren 24 67898 ih hiermit bis Richtigkeit der vorstehenden Gewinn- | und Verlust-Berehnung mit einem Netto-Gewinn

] 295 602/48 Depot-Konto: Kautionen der Herren Betriebs-Direktion 73 068/311 Mitglieder des Verwaltungsraths bon Zweihundertachtzehntausendeinhundertundfiebzig

Hinterlegte Kautionen zu Barmen, Elberfeld und Düsseldorf . Portefeuille (2717 Genußtitel der Gesellschaft)

Bank-Konto Bahnuerneuerungs-Fonds

Nr. 9582 über 1500 4, zablfällig am 1. April 1886,

Nr. 51157 über 300 M4, zablfällig am 1. April 1888,

Nr. 39773 über 300 4, zahlfällig am 1. April 1889,

Nr. 10077 über 300 4, zablfällig am 1. April 1890. c. VI. Emission (A.)

Nr. 11492 über 1500 4, zahlfällig am 1. April 1889.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

e rig Utt Ép E G

Klein-Wanzlebeu, den 30. Juni 1894.

7) Erwerbs- und Wirthschasts- Genossenschaften.

wir die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft hier- dur mit dem Ersuchen ein, gemäß § 17 des Statuts ihre Aktien spätestens § Tage vor der Ver- sammlung entweder bei unserer Gesellschaft oder

Vormittags A Uhr, im Sizungsfaale- der Filiale tèr Bänk für Handel und Industrie in Frankfurt a. Main, Neue Mainzer- ftraße 59, stattfindet, wozu ‘dieselben höflichst cin- geladen sind. Tagesordnung :

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts- rathes über das Géshäftéjahr 1893/94; Be- s{lußfassung über ‘die Bilanz und die Ver- wendung des Reingewinnes, Antrag auf Ent- lastung des Vorstandes und des Aufsichts- rathes für das abgelaufene Geshäftsjahr.

2) Neuwahl für die ftatutenmäßig austretenden Mitglieder des Aufsichtsrathes.

Grieéheim a. Main, den 24. Oktober 1894. Der Vorftaud. Dr, G: EickeMex r.

Die Inhaber dieser Obligationen werden wieder- holt aufgefördert, die Kapitalbeträge zum Nenn- werthe gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen, nah den Einlösungsterminen fällig gewordenen - Zinsscheine und Talons bei unserer Hauptkasse hierselb (Domhof 28) oder der Königlichen Eisenbahn-Hauptkafse in Berlin, Leipzigerplaß Nr. 17, zu erheben. i Hinsichtlich der erstbezeichneten Prioritäts-Obliga- tion 111. Gmission Tätt. A. Nr. 8214 über 300 M4 erlisht nah § 8 des UllerbdcPen Privilegiums vom 1. September 1853 ein jeder Anspruch aus der Obli- gation, wenn dieselbe nicht binnen Jahreéfrist nah diesem Aufruf behufs Erhebung des Kapitalbetrages eingereicht wird.

Köln, den 19. Oktober 1894. Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrhein.).

| 46 000/—

Diverse Debitoren 900|— und der Herren Kommissare . .. 210 968/4

Depot-Konto: dur die Herren Mit- | | Gewinn- und Verlust-Konto : glieder des Verwaltungsraths. und Gewinn-Saldo die Herren Kommissare hinterlegte Aktien

|

46 000 [au T La SiA A Summa | 4411 233/78 Summa | 4411 233/78

Gewinn- und Verlust-Konto am 30. Juni 1894.

Soll.

Fr. C.

9 641/69

910 968/45 Summa 213 6109/14

Brüssel, den 9. Oktober 1894. Der Verwaltiung®êrath.

eib und Diverse Saldo-Vortrag

ewinn-Saldo

Summa | 913 610/14

| i

[43119]

ark und elf Pfennige.

Klein-Wanzleben, den 10. August 1894.

Alb. Schubert, vereideter Bücherrevisor.

Theodor D\schenfz

ig. Erich Rybbetbae:

Zuderfabrik Klein Wanzleben

vormals NRabbethge & Gieseccke

Actien Gesellshaft zu K

N f j ten- Dividenden-Vertheilung von 5 9/9 Nach der in unserer heutigen Generalversammlung festgesepten, e e ns V

imer Bank in Hildes-

eim, bei Herrn Theodor Dschen

Klein-Wanzleben, den

' auf unsere Stamm-Prioritäts-Aktien un j Betriebs-Gewinn | a tien Einlieferung De Beltefenden Dividendenscheines (Nr. 9) bei der Hildeshe

burg und an unserer:

ig in Magde

d 59/9 auf unsere

“Dftober 1894. Giesecke. Rickmann.

Stamm-A

lein Wanzleben.

Mar Leeser.

Fasse ausgezahlt.

Men "reiben eu’schen Bauk- Verein He N n EMRAN A 1EN Bank-Verein bei dem Bankhause Deichmann «& Cie. in bel den Bankhause L. S. Rothschild in

Berlin, bei dem Bankhause Wiener, Levy «& Cie, in Berlin zu deponieren. Tagcsordnuüng : Erledigung der im § 18 des Statuts sub 6, 7 ; und 8 aufgeführtén Gegenstände. Briückhüöfe bei Wissen a. d. Sieg, 22, Oktober 1894. Der Vorstaud.

Keine. VOPOOR R R DONG S l IOROÓ G MGEAAITZURE E T E A M NRN I E

§) Niederlassung 2. von Rechtsanwälten. [43001]

Der aag des Rechtsanwalts Dr. Wolter in der Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zuge- lassenen Rechtsanwalte ist gelöscht worden. Nintelu, den 22. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.

E c R s E E L