1913 / 28 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Werlin. [95959] | zu Düsseldorf, Inhaber der Firma | Foltännishur&, Ostpr. [99279] | verglei dur S eiae U L QUB E 0,49 O E fd q vi von : ù A L

C T7 Y L » v 4e O t t - E p e Januar 913 f Ï ic f . Ft anc il ch i Ingen und c an : ]

In Sachen, betreffend das Konkurs- | Düsseldorfer Partiewareu-Lagerhaus Koukursverfayreu. | 9. Januar 191: bestätigt i , aufgehoben. | 0,37 Francs für Aßteil1 Y B s verfahren tial das E ers der Ge- | Chr. Ene zu Düsseldorf, Bilker-| Jun dem Kohkursbherfahren über das Ver- Schneidemühl, den 235 Januar 1913. | die Frachifäße von Göln-Ghrenfeld in e / OU Ci - Ci age uosseuschaftsvank des Ceotrums, Ein- | allee 62 und Scheurenstraße 24, wird nah | mögen tes Kaufmanns Reinhold Pol- Der Gerichtsschreiber Ausnahmetarif 2311 (Eisen und Stahl

vi ch L eln ; v , t z « L 2 9 77 # # ? e getragene Genossenschaft mit be- | erfolgter Abhaltung des Sch{lußtermins fowsfi in“ Johannisburg ist infolge des Königlichen Amtsgerichls. usw.) Ae A E i geen unt Deu en Nei San et und öni rei l en Staats chräntfter Haftpfliht in Berlin, hierdurch aufgehoben eines von dém Gemeinschuldner gemachten Kei E H [98906] dié beteiligten *erwaltungen. C 0: : | i: Schloßplaß 1, ist die vom Verwalter ein- Düsseldorf, den 25. Jatuar 1913. Der eie zu e B N In Wit Sönkurovérkabten über vid Ner A U A L E vid 4 : e ereichte Borshußberehnung zur Einsicht | Könt liches Amtsgertct. Abteilung 14. | Vergletichstekmin und Termin zur Prüfung | - gs OnLurSDerfayre 277 ¿, | vahndireftion, auc amens der be- n a : dee S E B E Ras e ——— 198991) der naGträglich angemeldeten Forberungen attet Fes Ma, Ms teiligten Verwaltungen. « 0 2, Berlin, Sonnabend, den 1 T ebruar

¿ ü i 2 ? : è laß | Auf den ©7, Februar 1913, Vor- | Schr nfolge eines von dem Ge- i s e Ertläruny übée îé Ye: Das Konkursverfahren über den Nachlaß Stciand Le Be, vor dem Königlichen | meinshuldner gemachten „Vorschlags iu | [99246] | - : a Aa Ai) 1913, Vorm. 10 Uhr, Neve Friedrich- | des verstorbenen Sa T IAS erfolgter Amtsgericht in Johannisburg, Zimmer | kinem Zwangsvergleiche Vergleichstermin, Belgisch - Deutshe Eisenbahnver- # Amtlich festgestellte Kurse. do. tons, Anl 8634| L1 do. 1899, 1901 A 97,50G Karlsruhe 19074 | 1,28 do. Komm.-Oblig. 4 ftraße 13/14, 111. Stockwerk, Zimmer 111, | Foigt in Eisleben wird nah erfolg ch | Nr. § des Vorbergebäudes, anberaumt. | der zugleich zur Anhörung der Gläubiger | gäude. BEXBARIEARtettarif TEil U E Berliuer Vörse, L. Fevruar 1913. | do. do. 90,9401,05/34| 14 do. 1907 unkv. 184 | 1.2.8 |98/50b4G do. fv. 1902, 03/31| vers. do. do R cnbetairant. 1 P l Abhaltung OCS Schlußtérmins bi rur) Der Bergleichsvors{lag und dle Erklärung über die Erstattung der Auslagen und die Ubteilung A. Am l. April [9153 tritt F Are „L Ava e Gl bieee ¿9 4 Blore, Oldenb.St.-A.09uk 19/4 1.3.9 19 7: do. 07/09 rüdz. 41/404 2. 98/60G i 1886, 1889/3 ) / do. |c

Verlin den 98. Æanuar O2 aufgehoben. des Gläubigeraus\{u|ses find auf der Gewährung bon WBergütungen an die Mit- tin Deuts{land etne neue Eisenbahnzoll- Gold-Gld, = 2, l, . österr, W., = 1, E do. 1912 unk. 1922/4 14 é Le

———— M _—

Barmen É 1,7 198,00G Herford 1910 rz. 193914 Kur- u. Neum. neue|3}

Pa bm bi Df

Do A Es a 0E N 19 S C Ten 29 ; R Sr ; i ö „¿ung. W. = 0,85 4. 7 Gld, südd, W. do. 1912 N unkv. 224 d, 97,50et.bzG eo 1898/4 L Landschaftl. Zentral .| Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Eisleben, den Se 0s, Gerichtsschreiberei des Konkursgerihts zur | glieder des Gläubigerausshufses gelan! ordnung in Kraft, die unter anderem vor- 12.00 R Gld holl. W. = 1,70 4, 1 Mart Banco | do. do. do. 1876,82,87,91, 96 34 |—,— do. 1904 unkv. 17/4 do. Doe l Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 33. Königliches Amtsgericht. Einsicht der Beteiligten! niedergelegt. ist, auf den 183. Februar 1918, Vor- reibt, daß alle Waren, die nah T euts- F S A Baus Front on LIPS/I Rubel = Fe R do. E S OD/0I 3,9 |-—,— M Nu Lans 4. 497,2 E DO “jl

E E E Svhannisburg, den 24. Januar 1913, | mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen land ein- oder durch Veuts@land durch- ; j 4,00 6, L R ; 1 Peso (Gold) E, 00G Berl, S. 2ukv. 1,7 199,0063G Do. « - 1009, 1898/35| 1, Ofipreuthlsche o.

T TSE O vim E [98893] f : ) At L) N M 2s Lo r A N LIA Peso (arg. Pap.) = 1,75 4, 1 Dollar | Sf t.-Rente|3 verich.178,70 do. 1904 S.2uky.14/4 | 1.1. do. 1901, 1902, 190431] L1: f A A Bernburg. [98942] | Gelntanusen. | | Der Gertchtsshreiber Umtsgeridt in Schrimm, Zimmer Nr. 4, geführt werden, bon etner Warenerklärung = 4,20 46. 1 Livre Sterling = 20,40 6, E / T Fee Aue : 1912 ‘unkv, 22/4 ; 99 25G Königsbera 1899, 01/4 ; s

Konkursverfahren. Konkursverfahren des Königlichen Amtegerichts. anberaumt. Der Vergleihsvorshlag und | begleitet sein müssen. Mit Gültigkeit j Die einem Papier beigefligte Bezeichnung X besagt, | O ; Z 7 : do, e 8 In Sachen, betreffend den Konkurs | Das Konkursverfahren über den Nachlaß ae die Erklärung des Gläubigeraus\{chusses | pom 1. April wird daher Artikel 10 des , Gmission lieferbar sd Oder Gitiis der bez, Viritembeea unk, 15/4 E ; 1889/96 38 vers, 3925b¡G do. 1910 Nut 2/224 i Miete

Über das Vermögen des früheren Gast [des am 5. Februar 1909 verstorbenen | Cirehtuain, N. L. __ [98903] | find auf der Gerichts\chreiberei des Konkurs- | genannten Tarifs durch folgende Zusat- E A EA do. unk, 21/4 | 1,4,10/100,25G o. 1904 S. 1/3x| 1.4,10/89,50bz do. 1910 N/4 | 1.4.10 do. wirts Pau! Beye, früher in Warms- Landwirts &Friedrich Köhler von | Sp dem Konkursverfahren über das Ner: gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder- bestimmung ergänzt: „Alle Waren, die zur Amsterd, -Rott 169,15bzG do. 1881—83|34| vers. —_— . Hdlskamm.Obl./34| 1.1.7 |—— do. 1891, 93, 95, 01/31] versch.[8 do. | Dorf, jeßt in Loitsche det Ls Aan ift heute cingeitellt, nögen des HSolzhüändlers N gelegt. N Gi Einfuhr nach oder zur Durchfuhr durch o. do 168/10G Preußische Rentenbriefe. L i K N ern Derr: Fa0ns e E A wird das am 14. Januar 1913 eröffnete | da eine den Kosten des Berfahrens ent- nsch in Zeckerin ist an Stelle des Schximnt, den 28. Janüar 1913. eut L immt sind, müssen von 4 r ; : ; E : unkv, 1: 1 do. Stadt 09 S. 2 o. do. 31 ( ¿z\ch in Z t l D ) Deutschland bestimmt sind, müss Brüffel, Antw 80,675bzG | Hannoversche . 4 vers. L7G do. 1912 unkv. 23/4 | 11.7 19725G unkv. 17/4 do. 3

, . 0 1,4,

8verfabre ingeftellt a fic ‘e | [prehende Konkursmasse nit vorhanden ist. alts Dr. Hännig, welcher feine Der Gerichts\chrei of uta aeshrtebe m Fracht- F ; - «X, do. Konkursverfahren eingestellt, da si er- | sprechende Konkursmaff d i ls Vr. Hannig, welcher feinen Der Gerichtsschreiber einer deutlih geschriebenèn, dem Fracht : do do. N o N S720 do. 1899, 1904, 0534| 1.1.7 |86/40G Ludwishafen 1906 4 F 1E Posensche S. 6—10/4 i e n-Nafsau .... 3 Bielef.98, 00, FG 02/03|4 do. 1890, 94, 1900, 02 do. S. 11—17/34

geben hat, daß cine den Kosten des Bro Gelahausen, den 25. Januar 1913 W verlegt hat, der Kaufmann des Königlichen Amts3gerichts. brief ofen beigelegten, nah vorgeschriebenem Ÿ Budapeft. .,, ahre sprechende Konkursmasse nicht Der Gerichtsf T Fulius Nißsche in Kirchhain N. L. zum L E E TER Sp ter i x französischer À 9, IEES ; N, —-— 921 14 Tag’ ; fahrens entsprechende Konkursmasse nic N Ee A fe Wv Nil ‘an Kl Mh Le Um | Sehweidnitz. [98901] | Muster in deutscher oder französi her Christiania [12,10bz Kurs E (Brdb 14" BO 99 '10b;G Bochum... . 1902/3x| 1,4.10|—, Maadeburg , , 18914 | 1.1.7 [98 5 : Lit, D/4 vorhanden ist. Königlichen Amtsgerichts. Kontursvermwalter crnannt. F Konkursverfahren über das Ver- | Sprache abgefaßten Warenerklärung in 7g 6 r- un „VDTDD,) A | Verich.J99,LUD3 Bonñ 1900/32 do 1906/4 7! A3 e Kon 28 Eamit 1913 E Gtr nin N. Q O6 O tar 1913 n dem Konkursver ahren UVDEer das YBer- G} Ph J A Stalien,. Plätze 79,85B do do. 3x! versch.187 40G aao p ¿S s ads j ä o | Bernburg, Ben 49. ¡DANUAE, I Graz [98918] Kirchhain N. Des den 26. Januar 1913. mögen des Fabrikbesiters Georg Hauke | doppelter Ausfertigung begleitet lein. D. do. 2E do. 90 34 11. ds. 41902 unky. 17/4 | 1, Z E4 Me Ambdgerit “Abteil, 5. A dem Konkurse über das Vermögen Königliches Amtsgericht. ¡u Schönbruun, alleinigen Juhabers der | Die Beigabe der Erklärung hat pet lbs Kopenhagen . . ¿l mitt atrt-ranigennpadaetn L AL T Til 0 LUT| E D _ L E Ae mee s L n L 2 L L S A Fra e erten. j j q j EBremervörde, [98925] | des Kolonialwarenhäundiers und | annheim. 988911 | Firma „Mechanische Weberci, Georg fender auf dem Frachtbrief zu verme e h Lissab, Oporto : Ax No G 1h PBA é | f : h I NSTST E E N r nach- | Diese Vorschrift gilt auch für die Sen- A do. do. Das Konkütsverfähren über das O | Schneidermeisters Frauz Täuber aus| Dag Konkursperfahren über den Nachlaß | Hanke“ dafelbst, ist zur Prüfung der nach- dura dle Vor deme t April 1913 auf- s London. «4 mögen des Kaufuranns Eduard Hinz Niedersteine ift Termin zur Abnahme des Spenglermeisters Wehe Lü. in | iräglih angemeldeten Forderungén Termin oliofe l Sée O Ba Rie wetden “ebo A in Bremervörde wird nah Abhaltung | der Schlußrehnung, zur Erhebung von | Saudhöfen wurde ‘nach Abhaltung des | auf den 21. FebLuár 19183, Vor- L en biéfen Tage dhe später ‘n der do. des Schlüßkermins aufgeboben. a1 [Einwendungen gegen das Schlußverzeichnts, | Sdlußtermins aufgehoben. mittags x10 Uhr, vor dem Königlichen ¡ie äk: Gibnie Aren Näher Mis, Madrid, Barc. Bremervörde, den 29. Januar 1913. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die | Manunheim, dea 28. Januar 1913. Amtsgericht zu Schweidniß, Zimmer 22, L Sobn bie beteitiatett- Veywaälkinägön ne G P i X s bie, à g S4 P ; R T ! “i a S i 1 [4 ( ZSCT l . Königliches Amtsgericht. niht verweribaren Bermögensstücke Und | DerGerichtsschretber Gr. Amtsgertchts. Z.X. anberaumt. Î 2 R Cöln g 98 Sala 1913. König- Vork. ., Breslau E zur Festsetzung DEr Gebühren des YVer- : A E E an E C : Schweidnisz, den 29. anuar 1913. liche Eisfenbahndirektion auch namens : Paris / Le x d Mi: LEA P , L - O) è d p IQO2 n. E ort A F V L eo. Das Konkursverfahren über das Ver- | walters auf den 27%. Februar 19183, | Mart Ca G [98934] Königliches Amtsgericht. bér beteiligten Verwaltungen j O " a "Cu2 Gou N Ma Vormittags 97 Ußr, Zimmer 24, an- Sefanntmachung. R e de “s D T E E , A oer des eee dolf N O Ee O e Das K. Amtsgericht Marti Oberdorf | Stargard, MecekKkIb, [98531] | erman E E IE, eee Taschen, } T bat Mt BAMIE An OS «a Mrs CEa Konkursverfahren [99247 E ; - S ee E Amtsgericht Glatz. vat mtt Beschluß vom 28. ds. Mts. das dds E z a ¿ ¿ C2 R P 9. do. straße 15, wird nach erfolgter Abhaltung gea: Blas Konkuréverfahren über das Vermögen des | In dem Konkursverfahren über das | Westdeutsh - Sächsischer Verkehr. Schweiz, Plähe des Schlußtermins hièrdurh aufgehoben. | G1atz [98917] | Oectonomem Frauz Sales Hartmaun | Vermögen des früheren Direktors | Am 5. Februar 1913 werden einbezogen : Da L è p (s N E ¿l e 2% Gi E Sa U D 7FL S D LUEt 4 E T ç L: S L (E s d E . s Amtsgericht Breslau, | In dem Konkürse über das Ber- | pon Stötten nach Abhaltung des Schluß. | Loren in Stargard ist zur Abnahme | a. die Stationen Bodenbach und Tetfchen E Stockh.,Gtbhg.| 1 r Bromberg. [98916] | mögen des Brauerei- und Gaslhaus- |jermins und volizogener Schlußverteilung

Pun bund Prunk frank Pence prr Jed j: mm

7 n

Part Prrnt Pad Jus

W

Patrs

t

P Peri Jrs

—,— Lauenburger 1,7 |—,— do 18963 do. 1902 unky, 20/4 C3 112,10bz Pommerse E 4 dir 7 57'206 Boxh.-Rummels8b, 99/3z| do. 80, 86, 91, 02 189, do. B3 De A 24) versh.187.20bz Brandenb, a. H. 19014 do.St.-Vf.(R.1)uk.22/4 | 1.1.7 [99 Sächsische alte .", . 4 E ofen he .. ./4 | versh.[—,— P 1901/3z i Mainz. .. . ,. 1900/4 | LL do. L B D o. e oe ]8 vers Us Breslau 06 X unkv. 214 | do. 1905 unky, 15/4 | 1.2. do. O e: Bu ven sro | do N unto M do. 1911N Bul 214 | 16, Swlef. altlandiafil. 4 E i: C 1.197,2 o. , 9. "Lt.Suf.21/4 | 1,6. el. altlandschaftl./4

/ Rhein, und Westfäl./4 | versch.|— Bromberg. . . . 1902 L do. 1888, 91 ky.,94,05/34 do. M

pt Ma C N O D C C

S

E!

Ik duk pre Jerk durch Jer pt fr Predi jr Pur jun per A AIA I I I

j

Ha

pak D R S C0 S,

SHSR [A J

d. 71 + o

aran do. 1895, 1899/34 T 0. «o» « «/34/ versh./87,30bz ; 81,26B Séblefishe. : : ::: 14 141098750 | Qua «+1900 N

E do. 34 versch.[87,50G do 1908 S F 3 54 . |80,50Gì Swbleswig-Holftein, 4 | verscch./98,30G do. “* 1887/34 :

T do. „do. , ¡34 vers.187,20bz do. 1901/8x| 1,4.10|— Minden 1909 ukv. 1919/4 80'75B Anleihen staatlicher Institute, Charlottenb, 89, 95, 99/4 | versch,|97,60G do. 1895, 1902/34

8 Detm.Lndsp.-u.Leihek./4 | 1,1.7 [100,50G do. 1907 unkv. 17/4 | 1.4.10 97,80 bz Mülhausen i. E. 1906/4 Oldenba, staatl, Kred. 4 | vers.[98,50G do. 1908 unkv.18/20/4 | versch.|97,60bzG do. do. do. unk. 224 | versch. 99,00G Do.1911N7/12 Tufs. 22/4 vers.197,00bz

e. «C

do. 1912 unk. 17/4

d. und Pank Puk Pen und Pert Per Panck

MESMRSRSMES

R

Punk jmd pn S CCRNCA 2 4

et ei es

do. 1888

s . ,

- ._.

Uv Go Go IIARAAAAAAADADADADI

do. 1904 34

; Marburg . . 1903 A 33

,

28 000 D005 O

A

Pr Pk nt Jt Jnt Prt Per Junt Pru Pk Jr P

IAZIAAUíAA

ei èe2 e S

=S5=es CRCR

112,15B

: 84/65b do. do. 134| versch.189,70G do. 1885 konv. 1889 34 versch./96,40G .18390G Sach).-Alt, Ldb.-Obl./34| versch.|88,25G do. 95, 99, 1902, 05/34| versch.|89,70G do. Coburg, Landrbk. Coblenz 1910 N'uky.20/4 | 1,4.10|——

99,00G do. 85 kv, 97, 1900/33| verich.|—, 99'30G Göln 1900, 1906, 10 versch.|99,00bzG

2

der Schlußrehnung des Verwalters, zur | in den Ausnahmetarif S 9 für Hohlglas- S Warschau , .| 100 R,

S \ e E Ii I) 2 5 ; j erho 01 inwe Jegen das | roaren als Bersfandstationen mit besonderen E «e 51400 Ke. êrfaßren. befizers Emil Gitter zu NengerS&dorf | «(5 boo ineboben. Erhebung von Einwendungen gegen das | roaren ais Bersandilation A L tan i Konkursverfahren ißers G als beendet aufgehoben i l Frachtsäyen, b. die Stationen Köblitz und de e 0100: Se

Nottwerndorf in den Ausnahmetarif S 14 Baukdiskont.

4 As

0 do

E o. do. [34] versch.|87,20G s n . ; 41975B E L 1416 do. ukv. 19/224 0 R LLLS H as

8

In dem Konkursverfahren über das Ver- A Termin ur ahe Q Schluß Markt Oberdoecf, 29. Januar 1913. | O der bei der erle Did: mögen des Bäckermeisters Kasimir | re nung, zur Erhebung von Zinwendungen | Gerichts\chreiberei des K. Amtsgerits. | zu verüdckhtchtigenden Forderungen id U : R L / ; L i: unk. 20 Machalinski in Bromberg ist zur | gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschluß- S Eg E E R : 5 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die | für Daumwolle M Ee : «gristiania 5'/v Malen, B 6 Revend. S S do. S. 2 u, 8 unk. 22 Abnahme der Schlußrechnung des Ver- | fassung über“ die nicht verwertbaren Ber- | Wemel. Konkursverfahren. [98910] niht verwêrtbaren Vermögensstücke der stationen, E ait b E L L dea London 5. Madrid 4/,. Paris 4, St. Peters- | do, Gotha Landeskrd. | walters, zur Erhebung von Ein- mögensstüdcke und zur Festseßung der Ge-| In dem Konkursbérfahren über das Ver Schl[ufitermin auf Donnerstag, den Köthensd orf in PiAs A elan E irh D Warschau 6, Schweiz 5, Stockholm 5", | do, do. wendungen gegen das Schlußverzeichnis | bühren des Verwalters und der Gläubiger, | mögen der Pukwareuhandlung Emma | 20. Februar 1DH83, Vormittags für Dari Na eret O E ; Galbfoeteh, Vonticeten u Coupons bo. do. der béi dexr Verteilung zu berück- ausschußmitglieder auf den 27. Februar Fuhrmaun, Memel, ist zur Abnahme 17 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts- Verkehreanzeiger und eus ent L J - u. . « PD s: A R Es: D e 97 Uhr, Zimmer 24, | der SchlußreGnung des Verwalters, zur | gerichte bierselbit bestimmt. hessishen Tarif- uúnd Verkehrsanzeiger E Münz-Dukaten . , , , pro Stück|—,— do. do. . sichtigenden Förderungen und zur Be- | 19183, Vormittags 9} Uhr, Zimmer 24, der Schlußre ng des , JUr | gertte Hi E d 29, Sar D U ‘atb u N hvébuBau M Rand-Dukaten .... do —_—— do. do. uk. \chlußfassung der Gläubiger über die nicht | bestimmt. Erhebung von Einwendungen gegen das Stargard (Mectlb), den 29. JIg- FEDDt, AUO) gib unfer 2 ê bai Y E N oHbG do do. 1902, 08, 05 berwertbaren BVermögensstückde fowie zur Amtsgeriht Glagtz. Schlußverzeihnis der bei der Berteilung nuar 1913. A hier, SSTENEL S A e Ai : Francd-Stüde 7 M62656zG | Sachs.-Mein, Endkred, Anhörung der Gläubiger über die Er- l IEEISELSR S E M ¡zu berüdsichtigenden Forderungen und zur - aDéL Gerichtsschreiber a A Si E, - 8 Gulden-Stüe a do o U 1 stattung der Auslagen und die Gewährung | Madersleben, Schleswig. [98929] Beschlußfassung der „Gläubiger über die des Großherzoglichen Amtsgerichts. Gen. - ap ‘eschäftof d FBtante via: v6 . Gold-Dollars... ._[—— do. do. E 19 einer Bergüküng an die Mitglieder des Konkursverfahreu. A nicht verwertbaren Bermöaens|tücke C | preptow., Rege. [98895] bahnen, als geschäftsf. Verwaltung. ] Imperials alte L . pro Stücks—— 4 I S Gläubigeraus\{hu\}ses ter Schlußtertain auf Jon ; dem Konkursverfahren _über_ das Schlußtermin auf AE 146 S Foukursverfahren. [99948] —— —— E n Sud: n g A Gt t atB N n. Seveitar A Om eao | Vermögen - dos U Ans -ZRUD Sa e bi p bst 2i Hte In deim Konkursverfahren über das Ver- LWestdeutsch - Süchsischer Güterver- / Amerikanische Banknoten große/4,1925bz do. do. unk. 18 do. 1909 ukv, 19/21 LTè Uhr, vor dem Königlichen Amis- | Egede Jensen in Hadersleben it zur | Königlicen Amtsgerichte hierselb|t, Zimmer mögen des Tischlermeisters Oskar beetete Me 1 Se Ss Ge m s PBes 199 Do, O, As l odo. A 1904

i [ Se 0 f ¡ i d Coup. ¿b. New York Schwrzb.-Rud. Ldkr.|34| 1.1.7 armstadt uf, d On E

: c J; L y D N 6 d a N r L ofti s N ' c gerihte hierselbst, Zimmer Nr. 12, be- | Abnahme der Schlußrechnung des Ver- | Nr. 10, bestimmt. Pacholke, Hier, ift infolge eines von Erböhung der Tarifentfernuna für die 9. —,— ; } , ael Srhöhung der Tarifentfernung für dié E do. 1909 N uf, 16 4, ¡ 4 tion D je Banknoten 100 Francs/80,75bz do. Sondb. Edsfred, 8! veri, do 1897, 1902, 05 : do.91,982v.86-88,05,06 31

Irm pen Pm rk Prm fra Prm ura jr jamn

bs pf A E t R E

b purak O | |

4 | 1410198 90G do. 94, 96, 98, 01, 03 ersch.187,90G München 4 | 1,4. i 9890G Cöpenick. , ., . 1901 4,10197,25G do. 1900/01, 06, 07/4 | versch.[97/30G 98'90B Gottbus. , .,, 1900/4 | 1410 do. 1908/11 unk, 19/4 | versch.[97.90G Ñ do. 1909 N unkv, 15/4 do. 1912 unk. 42/4 | 1,28 E do. do. do. 1909 X unkv. 26/4 do. 86, 87, 88, 90, 94/34| versch.|89 90G Westpr. rittersh. S. 1 do. 1897, 99, 03, 04/34 versch.(88 10G do. do. S.1 M.-Gladhach #9, 1900/4 1,1,7 197,50bz j S. 1B/8 34 34 4

ps

aa eem A D DD) pk pak N O N

Èn p

do. 1889/34

do. 1895/3 Crefeld 1900, 1801/06 do. 1907 unkv. 17 do. 1909 unkv. 19/21 do. 1882, 88 do. 1901, 1903 Dansia 1208 uky. 17

If pad pru fund puncd pmk S S

do. 1911 N unk. 36 1,4.10197,50bz : D. : do. 1880, 1888/34| 1 91 10G 0. S. 2 do. 1899, 03 N34| 1.1.7 191,10G : S 2h Münster 1908 uky. 18 1,4,10/97.50G S. 2/3 d 1897/34 : ch. 1 1 1

Mes 1x O5 H 1E r r“

t

1 s Í

7 194 75G . neulandsch...

7 188,75hzG : do.

37%S __do. d 2 ess. Ld.-Hyp.-Pf.

E 9 ê v N

U L

4,

0. L, Naumburg 97,1900kv.|33| 1.1. Nürnberg . 1899/01/4 rf do. 1902, 1904/4 4

do. 07/08 uf, 17/18

Pod Pre Pen Puck Pri Para Pren Predi Pana Peru Prei: d

e do.

R ei

pk funk Pr J] J J F

A Mr C55 H des pt pmk prt O

Irmi urt Pun fn unnd Pren prendk pre ratk dern Pram juni rene rend:

n

versch. S, 5 | 9 12174] 8 197/:00bzG do. S. 18—22/4 versh.|87,30G do. S.10a,23—26|4 1,1.7 |—,— do. S. 1—11|34 2 97,30G do. Kom.-Obl[. 5-9/4

R L Finwendungae Memel, den 29. Sanuar 1913. / 1x j N É Q (4 stimmt. walters, zur Erhebung von Einwendungen | Memel, d l _Zanuar 191 dem VBemeinshuldner gemachten Vor- | S190. S Main) Molt HsFoi i 019 E T Ora Tin Kaw Hai a | L lin, GertWts\Mreiber 2 CCIIEI I QULO gen ; i Station ranffurt (Maiñ ZBeilhafen : L Ras : Bromberg, den 24. Januar 1913. gegen das S L B TEE Ver | e schlags zu cinem Zwangsvergleiche Ver- 794 Eisenbahndireklionsbezirks Sckrffuart Englis Wrnoten I ronen B e, Div. Eisenbahnanleihen. D .-Wilmersd.Gem.99 4 do. 1 Der Gerichtsschreiber teilung zu berüdsitigenden Forderungen | dg ett aas R MOPteriin us ven S. Mag LOLI, | Mat) um-9/ lei éîn, wodirech fich bie anz5ihe Banknoten 100 &r.(8 022) | Bergish-Märk. S. 3./34/ 1.1.7 192,25 do. Stadt 09 ukv.20 4 | 1.4. Offenba a. M. 1900 des Königlichen Amts Jérihts. dET Scchlußterimin auf den 26. es cVruar | Dea E Bs Vormittags 9 ihr, vor dem Köntg- hu fn s Ce nes at H CAAAS R v 1A dis oten T.J01, ¿ Braunschweigische « (44 LLT [— do. do. 1912 ufy, 23 do. 1 N unk. 15/4 | 1.2 97 30G do S. 10—12/4 f E * R Norm 8 10! llhr, vor Winden. Westf. [98933] | FEe AgS L U / Frachtsäze für diefe Station entsprehend ouandishe Banknoten 100 fl.1169,35 bz 3 A . , D, 1902" 14 Tolle": do. 2! i i 989961 | L912, Vormittags 107 Uhr, vorl Gn, Ds i Ner (hen Amtsgericht -tn Qreptow 0. Mea 1 o a De E L E E Jtalienishe Bankn 50,0 Magdeb.-Wittenberge . ' Dortm. 07... .., L, ¿ do. 902, 05/34/ 1.4,10/87,30B do. S. 9a, 13, 14/4 is 98926 ME e ifrcet ; A E Ds E ao Con Gan Sai O J LUEIT SLNIHSUETIQA 7 erhöhen. Auskunft geben dte beteiligten lie Banknoten 100 £.[50,00b ch C | Castrop. Konkurêverfahren. | dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst | Das Konkursverfahren über das Ver- | 1 mer Nr. 14, anberaumt. Der Vere | Logen. wuLtunt 6 E O ais t haatAs i Norwegische Banknoten 100 Kx {—— 2 Medcklhbg. Friedr.-Frzb./34| 1.1.7 |—,— do. 07 ukv. 18/4 | 1.2.8 197,50bz Pforaheim 1901, 1907/4 | 1,5.11]96'60bz do. S. 1—4/34 In dem Konkursverfahren über das bestimmt. ; mögen des Kaufmanns Karl Mehmel, E E N Erk runa dog | Stationen. Dresden, am 30. Januar h Oesterreihishe Bankn, 100 Fr. S475 Pfälzishe Eisenbahn./4 | 1.4,.10|—,— do. 07 ukv. 20/224 | 1.3. ds. 1910 unk. 1 1,5,11/96,69bz Sächs. ldw. Pf. bis 23 Vermögen des Kaufmauns Heinrich | “L e G E tr tors O4 A fle igen Inhabers der Firma Mehmtel | gleihsvorshlag und die Er lärung des 1913. Kgl. Gen. - Dir. d. Sächs. | eft 4 B 4/75bzG bo, Too, 2 v 0684| LA 0E do: 1891 08, 190884 z s Es LEIsOR 8008 chf. Tow. Pf. Bis 23 Heidemann, früher in Rauxel, jeut E E N V A n Minden; ‘witd ‘weil | Gläubigerausshusses sind auf der Gerichts- Staatseisenbahuen. ; Nufsischo Bautnae 100 at 00 do. i! 1.,4,10|—,— Dresden. . . . . 1900/4 | 1.4.10 do. 1895, 1905/34| 1.,5,11/87,25G Ie p bis 25 in Bremen, Kirchenstraße 10, ist zur Ges E C au ukee a red Abt. 1 0 R a Eta frons ent- | \chretberei des Konkursgerichts zur Ein- i t do do en p. 500 215 906. Wismar-CGarow . , .[3x| —,— do. 1908 unkv. 184 Plauen 1903 1.1.7 |—,— do. Kredit. bis 29 MNihien der Scinpreiiing des Ver-| Agen aMogerichzs, 01 sprechende Ko ifursmasse nicht vorhanden ist, | sicht der Beteiligten niedergelegt. [99249] L L A | . do. 65,3 u. 1 R.1215/80bz Dt.-Ostafr. Shldvscch.|3x| 1.1.7 191,10bz Ph 1990/81) 1.1, 20 Pw E do. do. 26—33 baltevs A Erbebung Gon bien T E A ; A ut LOUituUr8n cl E Treptow a. Rega, den 29: ZFanuar 1913. Bayerifsch:Sächsischeë Güterverfehr. / do. do. ult. Febr. L (v.Reich sichergestellt) 25 T9868) Á. Tom des 1905/4 j 7 97,40B do. bis 25 Lao s Hit Ls Sl iesberzalGhta Bex SEader sleben, Schlesw g. [98928] einge tellt. R 0A Königl. Amtsgericht. Am 1. Februar 1913 werden. die Stationen 4 Schwedische Banknoten 100 Kx. ——— . M G Tolel 4. o. a2 CAIS Ï 97,40B Vérsbiebene Lotcatiel Bi Aegen 909) SQuuBverzeinis Der Konkursverfahren. Minden, 29. Januar 1913, ————————— 9297 | Acbólshausén, Aub - Baldérsheim. Biesber- h Schweizer Banknoten 1.00 Fr.180/95 Dresd, Grdrpfd. S.1,2/4 ; do. 4, 1903/34 86,40G Verschiedene Losanleihen. bei der Verteilung zu berüdfichttgenden | «e z R E Ge her das GL3ntali®es Amtsgericht Wanzleben, Ez. Magdeb. [98932] | Achóléhausen, Aub - Baldérsheim, Bieber j ; 6 ,95bzB do. S, 90 104 dtöbain 1902/34| 14.10/93 10G Bad. Präm.-Anl. 1867 4 | 1.2.8 [170,00bz Forderungen und zur Beschlußfassung der | Mau dent En Lrede s E E E Konkursverfahren ; ‘ehren, Burgerroth, Bürgstadt, Dorf- Zoltéoupons s aa el|—, 1912 uf. 25/4 | 1.410/98,25G . S. 7unk. 164 | 14 E. ‘08 uf. 18/4 2/98'00G Braunschw. 20 Tlr.-L.|— p. St. Bit Släubiger über die nit verwertbaren Ver- | Vermögen des Kaufmanns Frederik| es [989271 | chæ Konkursverfahren über das | prozelten, Faulbach (Main), Freudenberg : 0. leinel—,— do. 1899/34 0/87,75G . S. 8 unk. 204 do. 09 uk. 19/20 4 497,60b3 B | Hamburger 50 Tlr.-L. 3 | 13 | Gläubiger über die nit verwertbaren Ve Hansen Jensen in Hadersleben ist zur | Münster, West. [98927] | In dem Konkursverfahren über das Main) Gauköiiaëbofen Gelchsbein, Deutsche Fouds Caffel Lndskr. S. 2 95 75G 2514 | 10- 7 A | : g Tlr.-L, Ogentftüde der Schlußtermin ‘auf den | F B A F i Van Man | G S Grev NermBaen d auf \ Gast- (Main), Gaukönigshofen , VCHIRSUCI, b La 2E) y Cie Enpetr. S. 24. L f S. 9 unk. 2 c do. 97 N 01-03, 05/34 mögensstüdte der Schlußter Abnahme der S#HlußreWnung des Ber tonkursverfahren. Bermögen des Kaufmauuns und Ga - Ma; ’; ¿ra N Neistez Staatsanleiher S, 23 uk. 16 15 Februar EOUS Vormittaas omas e t R A L . ; Ei iti én Ct, beut 6 nfurêverfabren über Das Ver wirts Wilhelm Andrée zu Domers- Hasloh (Main), E en Dts Reichs-Schan:| Ag E S. 24 ur 91 a L i u, L but 2 D waiiers, zur &rhebung vor L Inivendt Inge M Cu. LONLUTSDC UNTEN UOTI LIS DEI- 2 S 3 M La E zufen- z ach, NRitterébau en, Not ingen 0 y e . . [2 1 Uhr, bor dem Königlichen Amts- gégen das S{lußverzeichnis der bei der | mögen des biêherigen Mühleupächters, leben ist zur Prüfung der nachträglich an- A is E Siri b, fällig 1, 8, 144 | 11,7 99,60bzG do. do. S, 19/34 geriht hierselbst bestimmt. Berteilung zu berückfi{tigenden Forde- | jezigea Müilergesellen Josef Noth- | gemeldeten Forderungen Termin auf den Z L Ke fet ia Ti ais én e 1, 4, 15 1,4,10/99,60bz do. do. S. 21/33 Castrop, den 21. Januar 1913. E Ss S Btormnh auf den 26. Fe- | land zu Münster, früher zu Borghorst, | 12 Februar 1923, Vormittags | vrozelten und Tütkel E O ayert|{chen : » 1,5, 164 | 11,7 199,756 Hann. Pr. S, 15, 16/4 :, Aktuar, Gerichtsschreiber rungen der SGluytermin auf den 26. Fe- lar n R A o R Ae L ity VARO Föntalichen Amts- | Staatseisenbahnen in die Tatifhefte | L Dt. Reichs-Anl. uk, 18/4 | yersch.[100,00B do. do. Ser. 9/34 Umer, Aar, 9. erd) id LODEL bruar 1913, Vormittags 107 Uhr, | ist zur Anhörung der Glaubigerversamm- | K1l Uhr, vor dem Königlichen Ämlts- und 2 aufgenommen Näheres ift aus A do. do ver\ch.188,30B do. do S. 7, 8: N Tai or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst | lung über Einltelung „DeO LEEOIENTOS getr hier änberaum k. 1913 unserem Verkehrsanzeiger zu ersehen, auch i L versch.177,80b6,G Oberhess.Pr.-A.unk 17 Charlottenburg. [98922] bestimmt. A y r{ahrens wegen Mangels einer DEN Kosien Wanzleben, den E Januar Jl gibt unser Verkehrêbureau, hier, Wiener do. ; ult. Febr. —àT77,80bz Ostpr. Prov. S.8—10/4 Das Konkursverfahren über das Ver- Hadersleben, ben 24. Januar 1915, | des Verfahrens entsprewhenden Konkurs- Der Gerichts\creiber Siraße 4, 11, Auskunft. Dresden, am do. Schutzgeb.-Anl, do. do. S. 1—10/3x

"r g z y E Nov (Roy Ats «rother mas Toprm tin T Pet F Set (t ck8 N î lie A tg ¿rihts. J ri c 3 v C /26 L X T 98 40b G 6—9 4 8 Wg1is L * 1 Der Gerichts\chreiber masjje Termin: auf den 17. Februar Des Kontgliwzen Umtêge v Mo x 1912 or 2 . C L, „U D3 Pomm. Prov. A. mögen des Kaufmanns Leo Zigsohn L CEUC j U ; 50. Januar 1913. Kgl. Gen.-Dir. der Pr. Staats. f. 1.4.13 L do. A.10/14 uk.17/19/4 1 E

; 2; R T fER A 08 C Maifäaori ta Mt ] 943, Vormittags 10! Uhr, i R S ; PAIY ; in Deutsch Wilznersdorf, Pariserstraße L, | des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. 19 3, „Vormittags 0s L U Zusmarshausen. [99108] | Sächs. Staatseiseub.,, als geschäfts- : # 1,4,15 C38 (0b; B do. A.1894, 97, 1900/3x ist, nachdem der in dem Bergleichstermine | . E Gn aA R On g Ven E Lcunsier Bekartitturächitica führende Verwaltung. A " 15.16 17 19 do: Ada. 14 und 19/31 c t De 912 angenommene | Mo gr (9509301 | i. W., Ztmmérx 11, anberaumt. ; z , De E ç 7 ; / L Í vom 24. Dftober 1912 angenommene Hohenlimburg. ¿ L 1913 Fn dem Konkursverfahren über das s —— Preuß; kons.Anl. vk. 18/4 | yersch.[100,00B Posen. Prov.-A. ukv.26/4 Zwangsvergleih dur rechtskrästigen Be-| In dem Konkursverfahren über den| Münster i. W., den 22. Januar 1913, Vériidaéa Ver M0 erôfrau Josefa | [99243] F do. Staffelanleibe/4 | 1.4,10193,00bzG do. 1888, 92,95,98,01 \chluß vom 24. Oktober 1912 bestätigt ift, | Nachlaß des Kaufmanns Louis Deuß | Königliches Amtsgericht. L I 10. S itCG tér in Dea Weben Pucoe Mitteldeutsch - Südwestdeutscher | do. kons. Anl, versh.[88,30bzG do. 1895 htierdurch aufgehoben. von hier ist ein Termin zur Anhörung | arent dtr E E A TRD Draa it Beschluß vom | Güterverkehr. Am 15. Februar d. F. t do. O versch.177,80bzG Rhpr. A. 20, 21, 31-34 Charlottenburg, den 28. Januar 1913. der Gläubigerversammlung über Einstellung | Nagold. : [98955] e e ar 1919 le bur Scblufver treten im Ausnahmetarif 9 des Tarif- : Bo. 1901 Febr. 7 do. A. 45/37 uk, 17/18 ss eitig d E Spe dds C p c : A A s mt ovi 29. Sanua Hl S durd UYVEL- | 7 Cr A i 3 Der Gerichtsschreiber des Konkursverfahrens wegen einer - den | K. Amtsgericht Nagold. ¿h H Bie aufgeben h heftes 1 (Baden) für den Verkehr von i en (oss id 1,1.7 199,50G Ds, Mes A Et / T C; é ci N : “E ntisnpreMendenr| Ras F 1ráânerfabre1 bér das Mer- 1 ende | En, 2M A NBerli 1N Z . f A, , . - 9e des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. | Kosten des Verfahrens nid Lebe, avs O leite Sohamt Zusmarshausen den 30. Fanuar 1913. Bdeauten aide ite fün es , do. 1911/12 un 21/4 do s usg. 80 L E T ; 77 | Konkursmasse auf den 11. Februar, | mögen der auernehete A N Le E S A its, | Vororten Ausnahmefrachtsäße für Eisen S do. kv.y.75 78.79 80 E é 4-4 È 5 989071 | 1 | | s R Gee C h | Der Ge sfchreiber des Kgl. Amtsgerichts. S L T :, ie 9, 1v,y, , 34 ¿ do. Ausg. 3, 4, 10, Cöpenick. l h. 9, bestimmt | Georg Schwarz und Sophie geb. Der Gerichtsfchreiber det A SHLSUEENY und Stahl usw. des Spezialtarifs 11 in - N v, 92, 94, 1900/31 : 12—17, 19, 24—29 | | | l

ers 1

E Aa

È 3 2

A (t ri i pt pri da r b fs dn fk du dn r fri d

«,

1 1 «L «L J

Provinzialanleihen. Od 11 uf, 2 1.4.10197,75bzB 9,

7 4. 161

Lo o L D H aa o o

487,75bzG Oldenburg. 40 Tlr.-L. 3 | 12 1131,25bz

R Sachsen-Mein.7 F1.-L.|—| p. St. [35,50B

l, Augsburger 7 Fl.-Lose|—| p. St. [Ziehung Rat Cöln-Mind. Put 33 a6 Red et.bzB cat: Ausländische Fouds. 9725G Staatsfonds. 97,25G Argent. Eis. 1890| 5 1,7 1101,70G

do. 100 £/ 5 Z 101,70bzG

92,70G do. 20£/ 5 97,60bzG do. ult. Febr. 97,60bzG do. inn.Gd. 1907 97,70bz 200 £ 92,10G do. 100 £ 20 £ 88,50G do. 09 50er, 10er! 98,70G do. Ser, ler| do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. 87 kl. abg. do. „Innere do. inn. kl. do. äuß.88 1000£ do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ do. Gef. Nr.3378 Bern.Kt.-A.s7 kv.| : Bosn. Landes-A. do. 1898! do. 1902; Buen.-Air. He 08 do. r. 10 do. 1000 u. 500 £ do. 100 £ do. L! : do. ult. Febr. Bulg.Gd-Hyp. 92 25r241561-246560 5r121561-136560 2r 61551-85650 s h ve lr 1—20000 do: Tou, O0 TRRES, | 125 90.90G M Po Gu o. Tonv. v, C do. Gold 89 gr. do. 1903, 05/34] vers.18850G do. mittel

4

4 do. 34| 1,4, R

Görliß ..... 4 4 Weitere Stadtanleihen werden äm Dienstag d 1900/3z t und Freitag notiert (\, Seite 4).

boi t

98,75G do. S. 3, 4,6 ; do. 1889/3 99,00G do. Grundrhbr. S.1,2| 4. Remscheid 1900, 1903/3x 89,00bzG Dússeldorf 1899, 1905 Rostock .. 1881, 1884/33 92/:00G L, M, 1900, 07;08,09| ; do. 1903/34 —,— do. 1910 unkv. 20| 7 do. 1895/3 eis i do. 1911 unk. 23 Saarbrücken 10 uky. 16/4 I do. 1876/34 do. 1910 unk. 24/4 96,10b do. 88, 90, 94, 00, 03/31 do. 1896/34 97,10 Duisburg 1899, 1907/4 | 11. Schöneberg Sem. 96/31 85,80bzG do. 1909 ukv. 15/17 E doStdt.04,07 ukv17/18/4 S do. 1882, 85, 89, 96/34| 1,1. i do. do. 09 unkv, 19/4 7,00B 1902 N/33| 11.7 |— do. 1904-07 ukv. 21/4 86,75G do.

do. Elberfeld « 1899 A O do. 1904/34 ZTS 908 X'ukv.18/20/4 | L Schwerin i, M. 1897/33] 96,50B do. fonv, u. 1889 L Spandau . .. . 1891/4 86,00G Sein 1903 ukv. 17 d 1895/34 0.

1,7 196, 9. 909 X ufv. 19/4 | L1, Stendal. 1901/4 .198,60G Ae

L do. 1903/3 do. 1908 ukv. 1919/4 99,25G Erfurt 1893, 1901 X|4

93,70B do. 1908 X, 1910 A 90,90B ukv. 18/214 57,90G do. 1893 N, 1901 A 34 | m. 1900 87,40G do. 06N,09ufvy.17/19/4 85,50G do. 1879, 83, 98, 01/3 .7 182,50G Flensburg 1901, 1909/4 | 0/98,10G do. 1896/3 Thorn 1900/4 0 Frankf. a. M, 06 uk. 14/4 | L4, 5 do. 1906 uky. 1916/4 do. 1907 unk. 18/4 | 1,4,10/98,2 do. 1209 ukv. 1919/4 | 1908 unkv. 18/4 | 1,5, 6 do. 1895/34

1910 unkv. 20/4 | 1.3; x Trier 1910 unk. 21 1911 unf. 22/4 | 1,3,9 |—, do. 1903 1899 2,8 | Ulm . . 1912 unk. 16

k pri pr rend prrk rei prr rk: pre pmk prr jrrk pr pk as ps Punk Punk fern fun B bent pk Pur J J J J QO Sa 2-2

Os

wr

T5 C5 M M M f

prak jrue prnn jmd

pri pee

.

R E

pk J i

Ga

m B’

Lac)

Mei SoSOoE00

67ck En 6D

M P f J Jn V Jm P J rene Pru nd Punk Þ

pan pn an] Pri prak:

bank pak pre pee Prm S O

N. 29.

4 rk pen pack pmk mei D jn prr pern pra Pren

pat buch ful t B i O,

Tannen

S2 P H Co C5

de“ S t ps Q F

Erd

D f C5 C5 M p Mm -— O

co

.

unk Jork

G5 s D

C5 v. N Fnd J J

Konkursverfahren. H lies. Sen 92: ceanitar 1913/90 in Bösingen ist nach erfolgter Ab: nd Skayt usw. des e Se A E A ;

: v y Hohenlimburg, den 27. Januar 1913. Rapp in Böfingen ist nach erfolgter Ab-|- ; E L Nähere Auskunft erteilen die be- 1904 i 1

Das Konkursverfahren über den Nach- Dos Vznigliches Amtsgericht. Haituas des Schlußtermins heute aufge- | Zwickau, Sachsen. [98999] Rittuten Abfertigungsstöllen. 1908 E da Aus U laß des Gaftwirts Max Rühl in E | hoben worden. L __ Das Konkursverfahren über den Nachlaß Erfurt, dén/9s Elétriicte 1913, . 1907 ukb. 15/31 Sl-H.07/0dukv19/20 Cöpenick wird nah Abhaltung des Eohensalza. [98902] | Den 28. Januar 1913. des Tischlermeisters Karl Ludwig Königliche Eiseubahndirektion. i s 1896/3 do. do. 98, 02, 05 Schlußtermins und Vollzug der Schluß Si dem Nontitoverfabrèn über das Nor, | Hafner, weiland E Ves Gta / f S ugs do. Bandesklt.Renth.

ilung aufaeboben E Ln E M E la es uy 989441! Abhal des S Biermins Hhierdur L x y unt. ; ;

roe, Se 1618 mögen des Schuhmachermeifters Wla- | Neumünster. S [9894 L] L des Schlußtermins h ) [0] L A : 2 1814 Wirt Glan Mata & T en 200 Zanuar 1913, dislaus Nurkowski in Argenau ist in-| Das Konkursverfahren über das WVer- | aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 3. Februar d. do. A. 4,5 ukv. 15/16

Ce Nt G L jt (1e L E a Q O0 0 913 E t dts Urn L 0. unk. 20/4 Königliches Amtsgericht. Ubt. 9. folge eines von bem Gemeinschuldner ge- | mögen des Kaufmanns Markus Jürgen Zwickau, den 29. Januar 1913. werden die Stationen Driebïß, Glogtsch- . 1912 unk. 30/4 do. Ausg. 6 ukv. 25 do. Ausg. 4 1901 N A , Wiesb.1900,01,03S,4 N Ausg. i

T G Eis L FIE Cs 24 Morereeti ns Königliches Amtsgericht. f und Lowenitt în det Ausnahme- aAuZzig. Konfursverfahren. [98909] | machten Borschlags zu einem Zwangsver- | Claus LBiese in Neumünster, ÎN dorf und Lowen in E L do. Î 134 on R E Aeel bor A A, aleiche Veraleidhstermin auf Len 12S. Fe- | habers der Firma Nordische Margarine- L tarif 10 c für Géêtreide, Hülsenfrüchte usw. do. Eisenbahn-Ob1.|3 do. 1903/3 do. 1903 S, 3 uky.16 O s Juweliers und GraveuüLrs | brugr 191%, Vormittags 10 Ugzr, werke Neumünster, Markus J. C. des Staats- und Privatbahngütertarifs do. Ldsk.-Rentensch, 31 o. usg. Freibrg.i.B.1900,07 N" mögen des Juwelie L d s E E s E ? V F 10s ¿ito Brnsch.-Lün. Sh. S.7|3 W A.S. 6.7 _- 1 Car! §3 E aat or dem Königlichen Amtsgerichte in Hohen- | Wiese, wtrd nah Abhaltung des Schluß-| ck „F, r N und in den Ausnahmetärif 10a für Ge- „Lun. Sch. S.7/34 eftpr, Pr.-A. S. 6, 4. do. 1903 Fohann Carl Hämmerling in Danzig, 1e dge mie - nis “S Oi AEER E M R Der | térntitis bierdur@ anfachvben lis: X. Belalinimaungen treide, Hülserfetichte usw! des"Ost- und do. do. S. 6/3 do. do. S. 5—7/34| 1. rftenwalde Sp.00 intedegajle 20/21, wird nach erfolgter | Jal;a, Zimn “r. 9, anberauml. Per | lermin ¡LCTOU T THCHDDEI, A Us : Bw Ly S "R B 45 : L ( Abbalna deg Schlußtermins bierdur Vergleichsvors{lag und die Erklärung des| Neumünster, den 25. Januar 1913. Der Eisenbahnen Mitteldeuts{ch - Sächfischen Gütertarifs E N Gua N D 4 f : L ? L R L E E G L g. | GSZntaliches Nmt8gert ht. 2. i / f 8 Vers tionen einbezogen. A L c 1901 15/4 - Es Pa aufgehoben. Gläubigeraus\hufses sind auf der Gerihts-| Königliches Amtsgericht. Abt [99241] in Lek E S L În s do. do. 1911 uf. 21/4 ae L90 U IRE | do. 1910 N unk. 21/4 Dauzig, den 25. Januar 1913. \reibérei des Konkursgerihts, Zimmer 2, | EONEE D S L : 992 O N EVEL DIE WOYE DET SSCHE, Nb 7 Der «Ns 5 do. do, 1887-99134 E S SASA Gießen 1901, 1907/4 S nte tas Abt. Ep u Einsicht der Beteiligten niedergelegt. | Qsúabrden. : [98931] | Am 1. April d. J. wird der zwischen wendungsbedingungen geben die beteiligten : do. do. 1905 unk.15/34 Flensbur Fr. 1901/4 | 1.1.7 i 1909 unk. 14 : 2ER fn Aas e / R Hohensalza, den 23. Fanuac 1912. | Konkursverfahren. den Stationen Lindaunis und Süderbrarup Dienststellen Auskunft. \ i: do. do 1896, 1902/3 Hadersl. Kr. Fe do. 1912 unk. 22 Dt. Eylanm. | 90029] Königliches Amtsgericht. | Das Konkursverfahren über das Ver- | links der Bahnstrecke E(kernförde—Flens- Posen, den 28, Jatuar 1915, : Hamburger St.-Rnt.\34 S R IUIY lTeltl _ Konkfur8verfahren. È n e [mögen des Kupfershmiedemeisters burg belegene Haltepunkt Fahrtoft, der Königl. Eiseubahndivcetttiou. t amort Se AILA Sonderburg. Kr. 1899/4 Das Konkursverfahren über das Ver- | yxoHenstein-Er nstthal. [98943] | W. Wehmann in Schledehausen wird | bisher nur dein Personen- und beschränkten E D 1808 ukv. 18/4 Telt.Kr,1900 07unk. 15/4 | 1.4. G Lichterf.S 1895/3 ; mögen der Frau Marie Nawroi, geb. | Dag Konkursverfahren über das Ver- | nah erfolgter Abhaltung des Schluß- | Eil- und Frachtstücgutverkehr diente, auch | [99244] O 4 E ' do. 09 S.1,2 ukv. 19/4 do. do 1890, 1901/34| 1.4. Hagen 1908 ur 15/1614 | 14 TOIDE, Städtische u. lands{haftl. Pfandbriefe. Kröning, in Bischofêwerder, Inhaberin mögen des Kaufmanns Felix Tetuee, | termins hiecdurch aufaehoten. für den Gepäck- und Erpreßgutverkehr „Mit Gültigkeit erne L U d. 6 do. 11 unkv, 314 Aachen 1893, 02S.8 | do 912 N unkv. 22/4 | 1410196 900 der Firma G, Pik in Bischofswerder, alleinigen Inhabers der Firma Felix| Osuabrü, den 28. Januar 1913. eröffnet werden. : wird die Station Fürsten erg (VDder) E do. amort, 1887-1904|3x 1902 S, 10 4.10/97, Halberstadt 02 unkv. 15| 1: do. und über das Verinögen dieser Firma Tes A Co. in Hohenstein -Ernft: | Königliches Amtsgericht. V1. Altoua, den 28, Januar 1913. Versandstation in den Ausnahmetarif 8 4 o. 1886-1902/3 do. 1908 ukv. 18 L bo. 1912 67 402 be wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- | (hal, wird hieidurch aufgehoben, nachdem | : R S Mi ia Köyigliche Eiseubahudirektion. | für Dextrin usw. Heft C2 Seite 184 Hessen do. 1909N unk.19-21/4 | 13. do. do. termins hiérdurch aufgehoben. der im Vergleichstermine vom 29. No- | Schneidemühl. [98913] i teln De Ga und in den Ausnahmetarif 8 4a für Kar- I 1 1906 do. 1893/34| 1,4.10|—; H 9054 do. Dt. Eylau, den 2. Januar 1913. Sémbes 1012 angenommene Zwangsvergleich | Konkursverfahren. [99242] toffelstärkefabrikate usw. Heft C2 9. 1908, 1909 unk. 18/4 Uliona 1901 i zol 1H do. 1905 TT, na 8 do, do. g DERP R Dle ARE A Ls gts LURAT L S D. unkv. A h dOo. Do © do. 1911 unky. 25/26 JOT do. 1886, 1892/33 Í Br bg. Pfdbamt 1-34 | 1.1.7 d do. 1887, 1889, 1893 491,25 do. 1900/34| 1,1; Galenbg. Gred. D. F.|34 F St. N Rugsburg. e ABUI i; Feen 1909 unk. 20/4 | 14. do. D.E. fündb./34/ vers. gvptische gar. do. 1907 unk. 15 J Hannover... . 1895/34] 1.1, Dt. Pfdb.-Anst. Posen j do. riv. do. 1889, 1897 | Heidelberg . , 1907/4 _S. 1—3 unk. 30/324 | 1.1. do.25000,1 do.

do. 1912 unk. 21/4 05 5: BadenBaden 98, 05 N 19081341 1,4; Kur- u. Neum. alte|33| 1.1. do. 2500, 500 Fr.

S

4

Ed o 7

e e A s puel. dumb fred Junk 10 M 1a fs M DDD) Pud Pan —] unk Prerá per fern Pre O) J J

OScCS OOOO00

ae de

ue-

a CAO M C5 a S

L P E bd dus tod daes bt QO Fj pk pra prt frná brn C

S 9

Las

P | 1,4, |

e pk pk pk prr

S

e Ms C C0 C15 Has jÈn. r bia fas Jj fas ps C5 V S t A

4 —J 13, DO D bo J Jin 1 T

2, B B 00000

m £LA ! e

Puendi rant Pont Pont

e!

f

E Do Es H D s

e V. Prndk Prm L Punk E L

j

kleine

Fd Pud Pre spr park J J I A

dra tes Jes 2A

En baa E iee

I O0

p Ini CI fen fund funk pen Pru pk jr jen pr pumrk jun prr [eni C

Q o

F e H E, fu bt C5 1 Ps BO 1 n Dato En

Won wre O

Königliches “Amtsgericht. durch rechtsfräftigen Beschluß vom gleichen | Das Konkursverfahren über das Ver-| Betrifft: Norddeutsch - Belgischer Seite 186 einbezogen. Ueber die Höhe bn 1898-190913 Düsseldori. [99112] | Tage bestätigt oten E __. |mögen_ des Ziegeleibefivers Erust | Gütertarif Heft 1m vom A, Sep- det cla MLIERA L E gr e h 1896-13053 Konkürêbetfahren, | Hohenstein - Eruftthal, am 27. Za- | Hoepffner zu Schneidemühl is, nach- Eee 1911, Ce Cin Wi fen E E nee I108 fv. 14/184 2 Oonf f es nad Si ude 1912 : der bem Vergleichstermine vom | 10. Februar 1913 wird die Statton Cöln osen, den 25. G4 D, v. 22h Das Konkursverfahren über das Ver« | uuar 1913. / [dem der in dem Berg l R E 194 : i: l mögen des Kaufmanns Christian Camps Königliches Amtsgericht. 13 Januar 1913 angenommene Zwangs- | Eifeltor mit cinem Anstoßfrachtsaß von Königliche Eisenbahndirektiou De 1899

èz Ra M uri anl A =A=I—JI

E af

Dn O

V s O O O He f Cn I G

S

Í y r\{. R A versch.187,60G

i D

A