1913 / 29 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

3d. 538 859, Aluminiumabschluß, rosette für Konfektionsbüsten und -Figuren. August Scharff, Altenbergen, Post Georgenthal, Gotha. 8. 1. 13. . 46 669, 3e. 538 863. Pelzfedergarnitur. Julius Lewis, Leipzia, Wintergaricn- straße 6. 9. 1. 13. L. 30 924.

4a. 539035. Anheiz- und Zündvor- richtung für Dampfbrennerlampen. Fern- holz-Licht Ges. m, b. §S., Schenkendorf b. Königswusterhausen. 13 1.13. F. 28 440, 4a. 529 089. Verbesserung an Sturm- laternen. Johann Mitteneutzwei, Bießen- hofen, Bayern. 7. 1. 13. M. 44 747. 4%, 538 837. Seitenlaterne mit Hoh[l- glat-Reflektor für Kraft- und andere Fahrzeuge. Fa. F. F. Ott, Frankfurt a Mey 2 1 15D: (O20

4b. 538839. Kerzenshirm aus Stoff oder Papter mit Ortsansict, Berliner Luxu®spapierfabrik Erust Schimmang, Berlin. 4.1. 13. B. 61 570, 2b. 558 998. Beleuchtungseinrihluag für e 7 Dr.-JIug. Schneider «& Naujoks Elektrizitäts. Gesellschaft m. b. H., Frankfurt a. M. 28. 12. 12, SH. 46 615.

4b. 539 320. Cinstellbarer Lichtwerfer mit lihtverstärkender Linse für alle Arten von Lampen, wie Gas- oder e!?ektrishe Lampen u. dgl. Christian Meyer, Berlin-Pankow, Wollankstr. 24. 11. 1. 13, M. 44 806. j

4b. 5393881. Lampenschirmfra- fe, Paul Krauße, Geyer. 2. 1. 13. K. 56244, 4b. 539519. Glasförper für Be leuhtungsgegenstände, Neklamebuchstaben Schilder u. dgl. Carl Vertram. Berlin, Schmidstr. 9. 10. 4. 12. B. 57 826. Ac, 538 9183, Gashahnetiniteller. Gustav Netzlaff, Eppendorf - Hamburg, Wend- loherweg 9. 27. 12, 12. R. 32 630. Ac. 538977, Sicherheilsflammer für Gashähne. Hermann Müller, Dreéden, Kamenzerstr. 17. 22, 8 12. M. 43233. 4d. 538 849. Lampenbrenner mik einer darin mit allen Teilen unterhalb bes Flammen- und Licktkegeils quer durch baî Dochtrohr angeordneten Cereisen-Neib- ¿ündvorrichtung. Mathiide Weidema2u3, geb. Schiffler, Mülheim-Rukbr-Spe!do: f, Blôtterweg 8. 6. 1. 13. W/ 383.778, 4d. 538 974. Handfstellvorrichtung für Gaélaternen. Friß Roßbach-Rouß-t, Berlin - Tempelhof, Schönburgstr. 1: D. (12, M 09-200,

2b. 539 221. Mit Auskleidung ver- sehener Wirkrahmen für Teigwarên. Carl Evertz, Rheydt. 4. 10, 12. E. 17 991, 2b. S539 222. Vorrichtung zum Wirken von Teigwaren. Carl Evertz, Nheydt. 4. 10. 12. E. 17 992,

2b. 539 566. Abschneide-Borrihtung für teigartige Massen. Otto Raake, Velzen. 14. 1. 13. R. 34 880.

2b. 539567. Festhalteverrihtung für Trogwagen an Teigknetmaschinen. Hallesche Teigteil-, Knet- und Misch- maschiuenfabrik, Hallesche Motoren- fabrik, F. Herbst « Co., Halle a. S. E145, O D 18T

2b. 539 568. Trogsperrung für Teig- fnetmaschinen mit umlaufendem Trog. Hallesche Teigteil-, Knet- und Misch- maschineufabrik, Hallesche Motoren- fabrik, F. Herbst & Co., Halle a. S. Lal 49. 4,0, 99 138.

2b. 539569, Getriebekasten für Teigknetmaschinen. Hallesche Teigtril-, Knet- und Mischmaschinenfabrik, Hallesche Motorenfabrik, F. Herbst «& Co., Halle a. S. 15. 1. 13. H. 959 139, 2b. 539570. Bremsen - Einstellyor- richtung für Teigknetmaschinen. Hallesche Teigteil-, Kuet- und Mischmaschinen- fabrik, Sallesche Motorenfabrik, F. Herbst & Co., Halle a. S. 15. 1. 13. H. 59 140.

26, 539 571. Fundamentrahmen für Teigknetmaschinen. Hallesche Teigteil-, Knet- und Mishmaschinenfabrik, Hallesche Motorenfabrik, F. Herbst «& Co., Halle a. S. 15. 1.13. H. 59 141. 2b. 539572. Trog für Teigknet- maschinen. Hallesche Teigteil-, Knet- und Mischmaschinenfabrifk, Hallesche Motorenfabrik, F. Herbit & Co., Hallea. S. 15, 1. 13. H, 59142.

3a. 539 039, Strumpfbandbefestigung. William Iosevyh Taylor, Wimmera Lodge, u. W. Williams ®& Son, Bread Street Limitcd, London; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner

waffe mit Spannabzug; Zus. z. Pat. 256061. Serge Koroviue, Lüttich; Vertr.: C. Röstel u. N. H. Korn, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 5. 12. K. 51 296. Tüa. 257 168, Vorrichtung an Uhren zur selbsttätigen elektrishen Signalgebung mit Hilfe eines vom Stundenzeiger be- rührten Einstellzeigers. Otto Steuer, Dres- den, Helbeinstr. 102. 7.7.12. St. 17468. 74b. 256 994, Fernmeßetinrihtung zur Anzeige kleiner Niveaudifferenzen von Orel lam en, die durch Temperatur- eder Drudckveränderungen erzeugt werden. Haortmaun «« Vraun Akt,-Gef., Frank- furt. a. M. 26. 8 11, H, 99: 220, 74d. 257 169. Warnsignalgeber mit am einen Ende des Schalltrichters vorge- fehener Metallmembran. George Francis Long, New York; Vertr.: M. Shüte, Pat.-Anw., Berlin S8W. 11. 8. 9. 11. L. 33029.

766. 257 L7Q. Einstellung der Auf- lagebögen für die Wanderdeckel von Kreimn- peln, bei welcher die Auflagebögen durch Schrauben unterstüßt werden. James Charles Potter, Pawtucket, V. St. A.; Vertr. : C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meifner, Pat.-Anwälte, Berlin SW., 61. 24. 9. 11. P. 28 984.

_Büttncr u. E. Meißner, Pat. - Anwälte, | Luftreifen. Frank Morris, Omaba, Berlin SW.61. 10. 9. 11. J. 13 960. | Nebraska, V. St. A.; Vertr.: Dr. W. 48h, 256 985. Verfahren zur Her- | Friedrich u. P. E. Schilling, ps stellung von aus achtförmigen Drahtösen- | wälte, Berlin SW. 48. 20.2, 12. M. 47080. bestehenden Ketten. Stolberger | Priorität aus der Anmeldung in den etallwarenfabrik Wirths, Vach & | Vereinigten Staaien von Amerika vom

Co. G. m. b. H., Stolberg, Rhld. | 21. 2. 11. anerkannt.

E I 14 St. 16916, 63e. 257 037. An étinem Zylinder SDa. 256 986. Scälmaschine für | einer Mehrzylinderkcaftmashine anzu- Körnerfrüchte. Leopold Kaspar, Groß- | bringende Luftpumpe zum Aufblähen von Sehniß b. Olmüß, Mähren; Vertr. : | Gummireifen. Stephen Guion Skiuner, Dipl.-Ing. J. Tenenbaum u. Dipl.-Ing. | Chicago; Vertr. : À. Gerson u. G. Sawsfe, Dr. Heinrih Heimann, Pat.-Anwälte, | Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 2. 1L Berlin SW. 68. 1. 6. 11. K. 48081. |S. 33196.

SOa. 257,029. Getreide-Spiß- und | 63e. 257 038. Federnder Nadreifen Scbälmaschine. Exste Fabrik künstlicher | für Näder mit zweiteiligen, unter Feder- Mühlsteine und Mühlenbauanstalt in | wirkung stehenden Speichen. Adolphe Sandau, Kommandit-Gesell!schaft E. | Vesset u. Naymond de Velair, St. Genis- I. Heller, Sandau b. Leipa, Böhmen; | Laval, Frankr. ; Vertr. : A. Elliot, Pat.- Bertr.: K. Hallbauer u. Dipl.-Ing. A. | Anw.,, Berlin 8W. 48. 18. 11. 11. Bohr, Pat. - Anwälte, Berlin SW. 11. |B. 65 197.

B L2G. 176292. Priorität aus der Anmeldung in Frank- S5Oc. 257 030. Schhleudecrmüh!e. Dipl.- | reib vom 10. 5. 11. anerkannt.

Ing. E. Burkard, Darmstadt, Emil-| 63k. 256 989. Kettenräderwechsel- straße 28. 16. 4. 12. B. 67 041. getriebe, insbesondere für Fahrräder. Adrien 5SOc. 257 031, Zerkleinerungsmaschine | Cosset, Paris; Vertr.: N. Deißler, mit umlaufenden Hämmern. Charles Fran- | Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke ois Alfred Chapitel, Nantes, Frankr. ; | u. Dipl.-Ing. W. Hildebrandt, Pat -An- Vertr.: Dipl.-Ing. H. Eyck, Pat.-Anw., | wälte, Berlin SW. 61. 13. 12.11. C 21359. Magdeburg. 20. 12. 10. C. 20 147. Gfüa. 257 161, Vurch Federwirkung Priorität aus der Anmeldung in den SUc. 257 082. Streichinstrument mit | gegen die Tülle von Kannen u. dgl. ange- | Vereinigten Staaten von Amerika vom eivgeleimtem Stimmstock und erhöhtem | drückter Tropfenpfänger. Oscar Radtke, | 11. 5. 11. anerkannt.

Saitenhaltersattel; Zus. z. Pat. 245 115. | Berlin, Blankenseldestr. 11. 283. 4. 12. 77f. 257 041. Stoffpuvye mit ge- Dr. Franz Thomastik, Wien; Vertr. : | R. 35 414. lenkigen Gliedern. Albert F. Gleason C. G. Gfell, Pat -Anw., Berlin SW. 61. |64b. 25% 039. Vorrichtung zum | und Emma Gleason, Jersey, V. St. A.: 4a e L R 1109, Oeffnen von Konservenbüchsen mit einem | Vertr. : H. Neubart, Pat. -Anw., Berlin SId. 257133. Antrieb für die | verstellbaren Krei8messer und als Sührung |SW. 61. 18. 2. 12. G. 36 110. Schböpfer des Gebläses pneumatis be- | dienenden Widerlagsrollen. Robert Emil | 77h. 256 995. Luftschiffbauteile aus triebener Spielwerke, Frankfurter Mu- | Walther, Werdau i. Sa, 23. 4. 12. lamelliertem Holz mit Gewebezwi?chcenlage. siktverke - Fabrik J. D. Vhilipp8 «& |W. 39 575. Eugòne-Martie Charpentier, St. Servan, Söhne A. G., Frankfurt a. M. 12. 4. 12. | 64b, 253 126. Vorrichtung zum Zu- | Frankr. ; Vertr. : N Brede u. Dipl.-Ing.

_F. 34 264. bringen und Abführen der Flaschen für | L. Hammersen, Pat. - Anwälte, Cöln. S2a. 257122. Nähmashine mit | umlaufende Flaschenfüllmascbinen. Union- | 20. 12. H G. 214492, durch die Nadelstange geführtem Ober- | werke A.-G., Fabriken für Brauecei-| Priorität aus der Anmeldung in Frank- faden. Aktieugesells{cha\ft vorm. Seidel cinrichtungen, vorm. Seinrich Stoct- | reib vom 31. 12. 10 anerkannt.

Æ Naumann, Dresden. 24. 5. 12. | heim, vorm. Otto Fromme. vorm. | 77h. 257 042. Abwurfvorrichtung A. 22 209. i Heinrich Gehrke & Co., Mannheim. | für Luftfahrzeuge. Alfred Gese, Bremen, s 1 52b, 257 122. Stickmaschine. August | 24. 7. 19. U. 4889. Baum\W, 33, 8. 2.12, G. 36039. u. E. Meißner, Pat. -Anwälte, Berlin Steinlin, St. Gallen, S®weiz; Vertr.: | 6b. 25% 162. Büchsenöffner mit | 77h. 257053. Ballonventil mit |SW. 61. 13. 1. 13. _T. 15 322. Gustav Müller, Pat.-Anw., Berlin SW.61. | Scheibenmesser, Wöderlagerrolle und Füh- | Geradführung dur Kntehebel. Dipl.-Ing. 3a, 539 138, Manschette mit Halter 2112. St. 17 454. rungsanshlaa. Johann Jakob Schweizer, | Carl Eberhardt, Berlin - Reintendorf Diedr. Kersken, Orsoy a. Rh. 7.8, 12. S2b. 257156. Vorrichtung für | Dietikonb. Zürich ; Vertr. : Dr. H. Hederich, | West. 21. 12. 11. E. 17618. K. 54 345. Automat-Stickmaschinen zum Kuvpeln der | Pat.-Anw., Cassel. 17. 1. 12. Sh. 40 124. | 79a. 257 077. Stapelmaschire für | 2a. 539 188. Strumpf- oder Socken- Stickmaschine mit dem in Bewegung | 67a. 256 990. Einstellbare Schußz- | Tabak- oder andere Blätter. Moriz | halter. Fa. Aug. X. Richter, Hamburg. befindlichen Automaten. Fa. Adolph | vorrihtung für S@leif- und Schmirgel- | Abramovitz, Bukarest; Vertr. : Georg | 13. 1. 13. R. 34 874. Saurer, Arbon, Schweiz; Vertr. : C. | scheiben. Theodor Mitscherling. Cöthen, | Nast, München, Blutenburcstr. 86. 3a. 539 341. Aus zwet sich gegen- Röstel u. N. H. Korn, Pat. - Anwälte, | Anhalt, Ringstr. 124. 15. 8. 11. M. 45419. | 7, 11. 14 A. 21 342. seitig zueinander verschieben lassenden Berlin SW. 11. 22. 3. 12. S. 35919. | 68a. 257075. SG!oß für Abort- | 79b, 257 004. Zigarrenwickelmaschlne | Teilen bestehender Konsettstab. Elsa S5Ac. 257078, Fördervorritung für | türen u. dal. mit zwei Riege!n und wechsel- | mit kraftschlüssig bewegtem Schneidmesser | Fröhlich, Borna b. Leipzig. 14. 1. 13. Maschinen zur Herstellung von Papter- | seitiger Verhinderurg des Vorschließens | für den Tabak. Maschinenfabrik | F. 28 452. E röhren. Joseph Delgoffe, Verviers, | des eincn Riegels bei der Schließftellung | Schnarr & Schmitt, Frankfurt a. M. | 3b. 538 806. Militärkoppel. Otto Belgien; Veitr.: J. Plany, Pat.-Anw., | des zweiten Niegels. Emil Siebott, |6. 5 11. M. 44479. Paul Perina, Dresden, Königsbrüder- O. 1D, 11: 14 D. 26 049. Grbacherstr. 2, u. Wilh. Lendle, Nieder-| W0a. 257 0483, Preßftempel für | straße 51. 10. 1. 12. P. 20716. SAc, 257 157. Maschine zum Wikeln | wallftr. 14, Wiesbaden. 28.8. 12. S. 37053. Brikettstranavressen. Maschinenfabrik | 3b. 528 877. Krawattenschnalle, deren und Kleben von Hülsen verschiedener Stärke | 68a. 25% 026. Chubbscloß mit einem | Buckau Akt. - Ges. zu Maadeburga, | Schließgelenk aus einem an der Greif- aus Papier o. dgl. Friedrih Grambush | durch die Riegelzuha!tungen gesicherten | Magdeburg-Buckau. 7. 9. 11. M. 45601, | fante gezahnten Steg besteht. Alois u. Wilhelm Grambush, Crefeld, Dio- | Fallenwechl Damm«&Ladwigm.b.H., | 80a. 257 025. Vorrichtung zum | Winter, Kessel b. Lewin, Kr. Glag. nysius\tt. 37. 18, 8. 11. G. 34937. Velbert, Rhld. 25. 4. 12. D. 26 882, | Pressen von Röhren aus Kalk und Sand |11. 1. 13. W. 38 846. S55b. 257 124. Verfahren zur Wieter-| 68b. 257427. Vorrichtung zum | mit fester Auflageplatte und einer um | 2b. 538 §25. Poröser Wettermantel. herstellung von Kochlaugen der Natron- | Oeffnen und Schließen von Oberlicht- | eine außerhalb des Formrahmens ange- Franz Vingler, Ludwigshafen a. Nh., zellstoff - Darstellung. Richard Aden, | fenstern o. dgl. mit in einem Rohr ge- | brahte Achse \{chwingbaren Preßplatte | Oggersbetmerstr. 11. 2. 1. 13. B. 61 555. Berlin-Wilmersdorf, Prinzregentenstr. 97. | führtem, als Zug- und Druckmittel wir- | nebs etnem um dieselbe Achse s{winabaren | 2b. 538 960. Geheimtasche für Ober- O L N 20779. kendem Drahtseil oder anderem ent- | Abstreihrahmen. Carl Schmidt, Heils- | kleidungs\tücke. S. Krieger, Brüfsel; berg, O.-Pr. 5. 8. 10. S. 36 261. Vertr.: H. Neuendorf, Pat.-Anw., Berlin 80a. 257 089. Geschlißte Trommel | W. 57. 14. 1. 13. K. 56395. i zum Zerstäuben feuerflüssiger Hochofen- | 3b. 538 991. Kle'dergürtel. Ernst shlacke o. dgl. Wilhelm Lessing, Men- | Leckebusch, Langerfeld, Kr. Schwelm enberg . b. Honnef a. Rh. 3. 7, 10. t. W. 19, 12. 12. L. 30813. C 31 503. 3b. 539135. Kragenstüße. Georg 8a. 257090. Vorrihtung zum | Buhlmaun. Berlin-Friedenau, Wieland- Zuführen des Packpapiers an Einwiel- | straße 40. 22. 6. 12. B. 58 906. maschinen. Aktiebolaget Gerh. Arehns | 3b. 539 140. Kragenfiüte. _Gorson Mekaniska Verkstad, Stcckholm ; Vertr.: | Stern, Elberfeld, Berlinerstr. 25. 5.10.12. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, |St. 16 848. ‘A. Büttner u. E. Meißner, Pat.-Anwälte, | 2b. 539 41. Besaßborte. Fa. E. Berlin SW. 61. 9.4 10. A. 18 650. Klein, Bamen. 10. 10. 12. K. 55200. Kinder - A T

Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußishen Staatsanzeiger,

29, Berlin, Montag, den 9. Februar 1913.

nte E Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus ven Handeis, Gutrrehte, Bere g ichen- und Vusterregistern, der téeintragsrolle, übe i E ¡in er di 18-, , Bereins-, O s, - sterregistern, der Urheberrehtseint , üb a Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der Eisenbahnen enthalten sind, cribeiae A t einem besonderen Blatt unter dem Titel 6A N S

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (:. 25,

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Nei kann dur alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutske Rei int z E für Selbstabholer auch durh die Königliche Expedition des Reihs- und Staatsanzeigers SW. 48, | Bezugspreis beträgt "1 80 S für das Viettelichr: oi Fient e E 1E

Wilhelmstraße 92, bezogen werden, E j R n i / A 30 y.

Gebrauchsmuster.

(Fortsetzung.) 5d. 538 939. Wetterlutte. Hermann | D. 24 150. Kruskopf, Dortmund, VBismarckstr. 62. Lte. 538 908, ESammelkasten für | Hubscheiben beweatec Einführrolle. Georg 6 L Ld t, 90-160, logenannte Kartotheken. Klio - Werk, | Spieß, Leipztg-Neudnit, Nathauss\tr. 45. 5d, 539 078, Nohrdüse zum Bewetterù | Fabrik für Gebraucch8gegenstände | 11. 1. 13. S. 29220.“ der Grubenbaue. Ernst Bohr, Louisen- G. m. b. §., Hennef a. Sieg. 24. 12. 12. | 15d. 539 399, Anordnung an NRo- thal, Saar. 4. 1. 13. B, 61 607. K. 56 209. tationsdruckprefsen mit Drukabstellungs- 6f. 538 882. Einsaß für Quelsilber- | Ule. 539 025. Dauerbuh für lose | vorrißtung. Carl Wilhelm Hartmann, svundapparate. Heinri Barczewski, | Blätter. Nichard Lutter , Hannover, | Lyngby; Vertr. : Dr. L Gottscho, Pat.- Danzig-Langfuhr. 2. 5. 11. B. 52 978. Schloßwende: str. 1. 11. 1, 13. L. 30 942. | Anw., Berlin W. 8. 10. 1. 13. H. 59076. 6f. 5329 157. Einmal geteilter Faß- | Ulle. 529 160. Vorordner für Karto- | 45e. 539 265. Bogeneinführ - Vor- waschmaschinen-Ning. Gummiwerk Ernft | thekkarten, Postkarten usw. Paul Henf, | rihtung an Kopfdruckpressen mit an Äniepert, Wbaui. S. 18 12.12. G. 32121. | Weimar, Kaufstr. 1. 27 12. 12. H. 58 861. | Schwingarmen angebraten Anschlag- | Deutsche Celluloid Fabrik, Leipzig. 6f. 539 189. Einmal geteilter Faß- | ULUe. 539 292. Heftvorrihtung. Theodor | marken. Georg Spieß, Leipzia-Reudnitz, | 2. 1. 13. D. 24 095. washmaschinenring. §. Schwieder, Samm. Bochum, Kanalstr. 22a. 2. 1. 13. MNathauss\tr. 45. 10. 1. 13. S. 29211.| 23b. 539 217. Clektrode für Primär- Sächs. Gummi-_ u. Guttavercha- | H. 58 837. 15g. 5838 809, Typenbebelscgment | und Sekundärelemente. Deutsche Vope- warecn-Fabrik (Juh. die Akt.-Ges. | le. 529 322. Scnellhefter. Dr. | mit eingegossener Anschlagschiene für Lamven-A.-G.,, Aachen. 20. 8, 12. Vereinigte Berlin - Frankfurter | Christian Waltcee, Völklingen, Saar. | Schreibmaschinen. Allgemeine Elek- D. 23 095. Gummiwaren - Fabriken, Berlin), | 11. 1. 13. W. 38 834. tricitäts-Gesellschaft, Berlin. 1. 7. 12, | 21b. 539 282. Galvanisches Element Dresden. 13. 1. 13. Sch. 46 729. Le. 539 350. Verschließbarer Brief- | A. 18 771. mit Aufhänger. Hedwig Kiehle, geb. 7a. 528 848, Waßzrollenführung für ordner, verbunden mit Locher. Hans Tiede- | 15g. 539 210. Vorrichtung zum | Schwarzkopf, Leipzig, Turnerstr. 5a. Nohrwalzen. A. Viebahn. Gummers- | mann, Dresden, Schnorrstr. 544. 16. 1.13. | Abdrücken der Papierhalterrollen und An- 10. 212 N DG00L D bd. 6 1,13; V. 10846. E, 19.982, heben der das Papier führenden Schiene. | 21b. 539 5959. Elektrishe Taschen- 7a. 539 131. Antriebsvorrihtung für | LLe. 539 326. Auswechßs\elbarer Preß- | Nähmaschinen- und Fahrräder-Fabrik | lampenbatterie. Jacob Lewy, Zeit. die Vertikalwalzen von Universalwalz- | ring für Bücher aus losen Blättern. | Bernh. Stoetver NAtt.-Ges., Stettin- | 13. 1. 13. L. 30954. 4 werken. Deutsche Maschinenfabrik | Nichard Lutter, Hannover, Schloßwender- | Grünhof. 31. 1. 12. N. 11 613, 2Ic. 53S §07. Gewebe für elektrishe A.-G., Duisburg. 19.2. 12. D. 22 016. IâRe 1. 30,12. 129. S 30 957 15g. S339 210. Vorihtung zum Zwecke mit verstärkten Kettenfäden an 7b. 528 963. Vorrichtung zum Aus- | ALe. 5398 414, Sammelbuch für Ne- | gleichzeitigen Abdrücken der Papierhalter- | jeder Seite. Fa. C. Schutewindt, pressen von Nohren mittels Strekdorn. | zepte. Friedrih Huth, Charlottenburg, | rollen und Anheben der das Papier führen. | Neuenrade i. W. 21. 19. 19. Sch. 46 534. Heinr. Ehrhardt, Düsseldorf, _Meichs- | Kaiser Friedrichstr. 53. 13.1. 13. H 59115. | den Swiene. Nähmaschineu- und Fahr- | 21e. 539 042. Durch Sprißzgußniete straße 20. 25. 10. 10. E. 14 891. URLe. 5329 448823. Dreiteilige Mechunik | rüder-Fabrifk Bernh. Stoewer Ukt.- | befestigte Kontaktfeder. Allgemeine Elek-

2 E 7b. 539 123. Wielvorrihtung an | für Bücher aus losen Blättern. Walter | Ges.,Stettin-Grünhof. 31.1.12. N.11 614. tricitäts-Gesellschaft, Berlin. 15. 6. 12. 4d. 539115. Zündvorritung „[UT vuinggefledit- oder Kettenmaschinen. Fa. | Bartholomé, Dresden, Hettnerstr. 2.| L5g. 539 272, Bügel zum Ver- | A. 19 826. Koch-, Brat- und DaCapvparate. Aar Ernst Gideon Bek, Pforzheim i. B. |18. 10. 12. B. 60 460. hüten des Herausfallens von Typenhebeln | 2Ue. 529 069. Knebelbefestigung für Töpfer, Charlottenburg, Schlüterstr. 24. G11, D. 03.897. VVe. 539462. Hest- und Umlege-|an Schreibmaschinen. Allgemeine |elektrishe Schalter. Dipl.-Ing. Ferdinand 10. l. 13, T. 15 317. : es N Sa. 539 434. Waschvorrihtung zum | vorrihtung. Motoren- u. Lastwaaen- | SpezialmaschinenGesellschaft m. b. H., | von der Heyde. Berlin, Urbanstr. 100. 4d. 539 16%. Gaszünder, inébesondert Waschen von Hand mit feuergefährlihen | A.-G., Aachen. 8. 1. 13, C 44 (12. [Dén 2,10. 11M 12297: 00, 12 12. O, 8 919! für Kochapparate. Jacob HKimßhart, Flüssigkeiten. Fa. Robert Bosch, Stutt- | L2c. 539 205. Verbessertes Aus- | 15g. 539 449, Verrtegelung von | 2üc. 539 075. IJsolierter KabelsGuh. Berlin, Alexantrinenstr. 105/106. 6.1 15, Qa 1. 11 B 09453. laugungs- bezw. Auêwaschungsgefäß. Dr. Schreibmaschinen in jever Stellung des Ruthardt & Co., Stuttgart. 2. 1. 13. Nt: 12.763: A Gean 8b. 539 O93. Laufring mit Führungs- | Ernst Enf, Charlottenburg, Neue Kant- | Papterwagens. „System“ VBüro-Jn- |N. 34 816. 4d. 539 277. Auslöschvorrichtung ur rollen an Nauhmaschinentambours. Ernst tate 16, 2 11 G. 7 dustrie-Gesellschaft m. b. H., Ketschen- | 2c. 5839 094. FSunkens{ch18 für Lampen mit Rundbrennern. ge [tor Gef:ner, Aue t.S. 8.1.13. G. 32283 |12d. 538 852. Klärbehälter mit | dorf a. d. Spree. 28. 12. 12. S. 29 128 Kontroller u. dgl. Schaltapyarate mit aus- Lowzoff, Derlin - Pankow, Vinzstr. 20, Sd. 539 246. Freistehendes und weit- | mehreren Filtern. Otto Bühring &| 15h. 539 208. Stempel - Maschine. | wechselbaren, durch Federwirkuna gehaltenen 10, 96 42, L. A, Ander für Got ausladendes Plättbrett auf einem mit dem- ÆWaguer G. m. b, H, Mannheim. | Universal Stamping_ Machine Co., | Stegen. Franz Klöcfner, Cóöln-Bayen- 4d. 539495, Fun aur t für Gab telben zusammenklappbaren Untergestell. | 8. 1. 13. B. 61 649. New York; Vertr,: A„Elltot, Pat.-Anw., | thal, Bonnerstr. 271/975, 8. 1.13. flammen. 5 Ma D, Der August Duxoll, Detmold. 31. 12. 12. | 12d. 538 989. Filterpresse zum | Berlin 8W. 48. 12. 11. 10. U. 3471.1 F. 56 339. ; 14. A ZUA Aiinbvotrichlwig für D. 98 967. : Filtrieren und Nahläutern von Maische | U7c, 5329 584. Kühlshrank für den | 22e. 539 095. Sqhleifkontakt für 4d. : 7 4 “br D V 8 dèr Sd. DEG £266. Umfklappbare Wasch- Straßburger Maschinenfabrik vorm. | Milhauss{hank. Kuchter - Gefellschaft | elektrishe Schaltapparate mit Führungs3- düngende Dampf rEuner ind v Otto vorrichtung. Hans Semmling, Königs- | G. Kolb, Straßbura i. E., Nheinhafen. | für hygienische Milchversorgung m. | winkel und Niet als Stüßpunkt. Franz | stadt. 8. 1 13. W. L Anheizshale ausgeheudem Zün M c berg |. Pr., Alter Garten 9. 9. 1. 13 |17. 12. 19. St. 17162. b. §., München. 16. 1.13. K. 56433. | Klöcfner, Cöln - Bayenthal, Bonner- | 21d. 5839 259, Bürstenhalter mit Schröter, Leipzig-Neustadt, Ero S. 29 201, : 12d. 539400. Vorrichtung zur | 1[7d. 539 011. Wärmeaustauscher für tragt 271/275. ‘8.1. 193, S 66 341 Traverse für elektcishe Maschinen. West- straße 19. d, 10 11. S. E bes N 8d. 539 §97, Wäschehalter aus Holz. | Neinigung von Damvfzylindersl. Carl Gase, Dämpfe und Flüssigkeiten. Dipl.-| 21e. 538 097. Drehschalter mit | fälishe Metail-Judustrie Akt.-Ges. 4d. 539 5X8. Zündvorrihtung A Friedrid Hofmann, Dudweiler. 29. 7. 12. Steinberg, M.-Gladbah, Teichstr. 13. | Ing. Heinrich Stephan, Düsseldorf, | Oelfülung. Vergmann-Elektricität@- | Lippstadt, Lippstadt. 8. 1. 13. W. 38 843. stebende Dampfbrenner mit von der H. 56 925. 101 10, Sf. 17285. Skeinstr. 73. 8. 1. 13. St. 17212. | Werte, Aft.-Ges., Berlin. 9. 1. 13. | 21d. 539 521. Polumschaltbarer Anheizschale auêgehendem Zündrohr. Otto Sf. 539 060, Abzugsvorrihtung an | 12h. 539 278. Glektrodenanordnung | L7f. 538 984. Wärmeaustauscher für | B. 61 649, Glektromotor. Akt.-Ges. Vrown, Vo- Schröter, Leipzig-Neustadt, aber Dublierwinkel. Zittauer Maschiuen- | für elektrolytishe Apparate. Gesellschaft | Gase, Dämpfe und Flüssigkeiten. Dipl - |2üc. 539 102. Tülle aus keramischer | veri & Cie., Baden, weiz ; Vertr. : straße 19. 3. 10. 11. S. 20 7E 0 fabrik & Eisengießerei Akt.» Ges. | für Chemische Industrie in Basel, | Ing. H. Stephau, Düsseldorf, Stein- Masse für elektrishe- Apparate. Julius | Nobert Boveri, Mannheim - Käferthal. 4f. 539 311. Gestiickter Slauch zur (früher Albert Kicsler & Co.), | Basel; Veitr.: A. Loll, Pat. - Anw. |\traße 78, 18, 11.12 Sk 17015; Klein, Coburg 9. 1. 13. K. 56338. 19. 10. 12. 4. 19310. Herstellung von Glühstrümpfen. e Bld, 20, 12.12. 8559. Berlin SW. 48. 4. 1. 12. G. 29418. |L9a. 538 936. Sienenstoßverbindung, | 21e. 529 A111. Shmelzpatrone mit | 2e. 539 367. Metallshiene mit Braun, Lüttrinahausen. 9. 1.13. B. 61 ‘00. Wf. 539 377. Vorrichtung zum Falzen | 2b. 539 661. Wasserstandsregler. | bei welcher die Schienenenden abgeschrägt, | mehreren Schmel;kanälen. Allgemeine | daran befestigten Winkeln zum Aufbau 4g. 538842. Flachstihgabbrenner, und Aufspulen von Band. Wilh. Wißuer, August Härter. Louisenthal, Saar. | auf einer gemeinsamen Unterlegeplatte auf | Glektricitäts - Gesellschaft, Berlin. | der Einzelteile von Elektrizitätszählern im der nah Belieben in ter Hand M Göppingen. 30. 12 12. W. 38 763. O L 12 D S STL: Schluß anetnander gelegt und zusammen- | 10. 1. 13. A. 19 828. Innern der Zählergehäuse. Landis «& wicd, zum Zwedke des „bequemen Ab- 9. 538 924. Ningpinsel. Vereinigte |13b. 539 407. geshraubt sind. Otto Baumeister, Katto- S539 8. Sqhutgehäuse für | Gyr G m. b. D., Berlin. 16, 12,12 sengens von Geflügel. Mar S-ZUlze, Piusel-Fabriken, Nürnberg. 31. 12. 12. | wärmer für Lokomotivkessel. N. Schu- | witz. 6. 1. 13. B. 61 600. Vergmaun - Elektricitäts- | L. 30 749. L Dresden, Johann Georgenallee 15, V. 10 834 13. 1. 13. |21f. 538 927, Einteilige Hänge-

: L D, S539 001. Wasserbebhälter an

4g. 538 990. Heizbrenner für flüffig Besen zum Sprengen. Friedrih Lange,

Brenuistoffe mit einem als Anwärme- Dessau, 2 Heidestr. 23. 92, 1. 13. \hale ausgebildeten Brennerrohr. Ge- E L, n Verdelit, 29 A brüder Sammer, Berlin. 19. 12. 12. 9. 5390602. Farbenstreihbürste mit H. 58 906. 7 G teilweise in Längsnuten am Bür®nholz 4g. 539 043. PetroleumßHeizvorrichtung, uud teilweise in Bohrungen an demselben i j E, C. «@ F. Swunabel, Hüdezwagen- angebrahten Borsten. J. G. Roth, 84d. 256 996. Baggerlöffelmit Boden- | Burgstädt i. S. 13. 1.13. G. 32326. |27. 1. 12. Sh. 42 839. O Ravensbura, Württ. 3. 1, 13. R. 34 797. schieber ; Zus. z. Pat. 225 193. Menck & |3b. 529 329. Schleterhalter. Fa. 4n. 539 071. Zerstäuber sür Io D. 539266, Flaschenbürste mit aus- Hambrock G. m. b. H, Altona-Ottensen. | Aug. F. Richter, Hamburg. 13. 1. 13. | stoffe. Alfred Urbscheit, Berlin, Hall spreizbaren Bürsten. Karl Dartmaun, | a. Nuhr, Moltkestr. 26. 2. 1. 13. B 61558. D L12 M, 46044 R. 34 872. [hes Ufer 26. 31. 12. 12. 8 he i Windisch - Feistriy, Unter Steiermark; | 13d. 539 063. Automatischer Kondens: SGd. 257 120. Knüpfwerkl¿eug zum 36, 5389 330, Kragenfpange, Fa. 4g. 539 114. dds L A Or DNertr.: A. du Bois-Reymond , Mar wasser-Nückleiter. Otto Lehmauu, Straß;- mechanischen Knüpfen von Teppichen mit | Aug. F. Richter, Hamburg. 13.1. 13 Töpfer, Charlottenburg, Schlüterstc. 24, Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, | bura i. E., Korkerstr. 3. 24. 12, 12. Smyrna- oder Perserknoten o. dgl. |R 34 873. 10. 1. 13, T. 15 315. E d Welt SW. 11. 11 1, 13. H.:59 064. | L. 30815. Société Renord Frères, Nonarcourt, | 3b. 539 336. Futterstoff als Ersaß | 4g. 539 408. Schweißbrenner B 9. 539 267. Flaschenbürsie mit aus- | 14f. 538 944, Ventil - Steuerung. Frankr. ; Vertr. : Pat.-Anwälte Dr.N.Wirth, für Roßhaargewebe. Fa. Hermann Weber, | griffartig verlärgerter Düse. Dipl -Ing- spreizbaren Bürsten. Karl Hartmaun, | Anton Volzani, Berlin, Wiesenstr. 7. Dipl.-Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frank- | Greiz. 13. 1. 13 W. 38 851. Otto Weber, Weldenau, Sieg, 101. 197 Windisch - Feistriß, Unter Steiermark; | 8. 1. 13. B. 61'675. furt a. M. 1, u. W. Dame, Berkin SW. 68. | 3b. 539 5826. Kragenschoner. Mecha- | W. 38 838. L BVertr.: A. du Bois-Reymond, Max | 15a. 539145. Hydraulische Setz- 29. 1. 11. S. 33 054. nische Wollwaarenfabrik Licßtenhof- | 5b. 538 905, In eine Masch Os Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, | maschine mit maschinell regelbarer auto- S6g. 257042. Webschafistütze. So-| Nürnberg, Lihtenhof-Nürnberg. 3. 1. 13. | Antrieb eines sâgeartigen Werkzeuges um Berlin SW. 11. 11. 1. 13. H. 59065. | matisher Austragung des Schwergutes. ciété Anonyme Verviétoise pour la | M. 44 698. geänderte Georg E S L 9. 539494. Tapezierbürste. Curt | Maschinenfabrik Baum Akt.-Ges., Couftruction de Machiues, Verviers; | 2b. 539 598. Drukknopfband. Gebr. | Meier, Brakel b. Dortmund. 20. 12. 12. Weidauer, Rothenkirchen i. V. 13. 1. 13. | Herne t. W. 26. 11. 12. M. 44 480.

E T A g r 213 B Lt, z E A E S E T P Mv: P i" i

nzelgenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

Preß-Isoliermaterial. Vereinigte Îso- latoreuwerke Akt.-Ges., Berlin-Pankow. d L 13, V. 1005.

2c. 529 194. Siderungstafel aus Preß-Isoliermaterial. Vereinigte Jso- latorenwerke Akt.-Ges., Berlin-Pankow, 19 L 150 28 O RR

2Lc. 539 209. Durthführungsisolator für hohe Spannung. Aft.-Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz ; Vertr. : Nobert Boverk, Mannheim-Käfer- thal. 31 L129 127018:

2c. 539 333. Dur(hführungsisolator mit eingebauter elektrischer Schmelzs sicherung mit Funkenlöshung durch Oel. Volta - Werke Elektrizitäts - Gesell- schaft m. b. H., Cassel. 13.1. 13,

B. 10 869.

2c. 539334. In den Durc- sührungsisolator eingebaute S{hmelz- sicherung für elektrische Apparate. Volta- Werfïe Elektrizitäts - Gesellschaft m. b. §., Caffel. 13. 1. 13. V 10870 lc. 539 337. LHebelschalter mit zweifaher Unterbrechung in einem Neben- [{chlußstromkreis. Allgemeine Elektri- citäts- Gesellschaft, Berlin. 14. 1. 13. A. 19 844.

2Ulc. 539 338. Hebelshalter mit mehrfacher Unterbrechung in einem Neben- [chlußstromkreis. Allgemeine Elektri- citäts - Gesellschaft, Berlin. 14. 1. 13.

A. 19 845. Ac. 539 339. Hebelschalter mit und mehrfacher

stromlosem Drehpunkt

Ünterbrehung tm Nebenshluß1tromkteis. Allgemeine Eiektricitäts-Gescuschaft, Beilin: 14 1.13 N 19246

2c. 539 340. In cinem Mectall- gehäuse eingeshlossener dreipoliger Hebel- schalter mit stromlosem Drehpunkt. Ullgemciue Elefttricitäts-GescUlschaft, Derlin. 14 1 13. 1 [08

21d. 538 980. Selbsttätige Sicher- heitsvorrihtung füc Oeltransformatoren. Siemens-Schucfertwerke G. m. b. §H., Berlin....4. 10.42, „Se 28514

21d, 539 258. Schupkappe für elek- | trische Vaschinen. Westfälische Metau- Industrie T Mes MDPNoDS Lipp-

haupt, geb. Pferdmenges, Cöln-Marien- burg. 28. 12. 12. S0. 46 596.

la. 5394084. Desinfektionévor- richtung für Telephon - Sprechtrichter. Deutsche Telefou-Desinfektoren-Ge- sellschaft m. b. H,, Lelpug. LE 1, N 2 24190.

1b, 538 922. Behälter für elek- trisße Sammler, mit Absäßen zum Auf- legen der Dedel. Dr. Alfred Neithardt, Brunnenstr. 43, u. Richard Nodrian, MUllerir 179, Berlin: 31/19, 15 M: 34 781.

2b, 539 073. Aklumulatorenkasten.

H. Weil, Frankfurt a. M,, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 28. 3.19. R. 39 451, ESd. 639 3212, Bogenzuführungs- vorrichtung an Kopfdruckprefsen mit von

Kalender. Deutsche Druckerei

De 15

Le. 528 8GL. Papierwarenfabrik uud Hermanu Kuhnt, Halle a. S,

15 437.

sprehend nachgiebigen Mittel. Peter Hesemauu, Düsseldorf, Friedrichstr. 116.

10012, 0, D9- 138. 6Sc. 257002. Stiebetürbeschlag

SSc. 2507158, Verfahren zur Fabrt- kation von nit vergilbendem Papter. Dr.-Jna. Viktor Schoeller, Düren, Rhld. 20. 3. 12. S. 40 660.

55d. 257 159. Borrichtung zum \elbst- tätigen Aufschneiden des Pappzykinders auf der Formatwalze mit Hilfe eines hin- und berbewegten, einen zichenden Schnitt au*- führenden Messers. Herbert Albion Nèoody, Boston, V. St. A. ; Vertr. : Fr. Neinhold, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 25. 10. 11. M. 46 015.

Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 29, 10. 10. anecfannt,

S976. 257 160, Verfahren zur Her- itellung von Farbenphotogravhien. Neue Photographische Gesellschaft Aft.- Ges, Berlin-Steglig. 14 6. 11. N. 12461. STc. 257033. Sneidemaschine für photographishe Trockenplatten. Arnold Louis Mileuß, St. Louis Countv, V. St. A. ; Vertr.: Dr. S. Hauser, Pat.-Anw., Straßburg i. Els. 25, 7. 12. M. 48 521. S9a. 257125. Vorribtung zur Lei- stungsregelung einer Pumpe dur Ber- änderung des Kolbenhubes. William Gregory Gibbous, Edinburgh, Schottl ; Verix.: E. W. Hopkins, Pat. - Anw., Berlin SW. 11. 11. 10. 11. G. 35 232. Gla. 257074. Feue:lösdWer für flüssige Löschmittel mit ciner in seinem Innern vorgesehenen Luf: pumpe. Ernest Minturn Lawrence, New York; Vertr. : Dr. J. Ephraim, Pat.-Anw., Berlin SW 11. 18. 6.11. 2. 32568,

63b. 256 987. Meßrad zum Antricb von Schlittentorametern. Friedrich Wil-

d mit zwischen einer oberen und einer unteren Schiene lofe laufenden Kucaeln. Hans Meißner, Obernftr. 8, u. Carl Str oh- mann, Föbrenstr. 32, Bremen. 3. 8. 11. St. 16 533.

7O0b. 256 991. Füllfederhalter mit Xarbstoffpatrone und Wasser zum Aukf- lôsen des Farbstoffes. Charles Marie Victor Allenou, Ville d’Avray, Frankr. ; Vertr. : Dipl.-Ing. H. Caminer, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. 9. 3. 12. A. 21 867. 7TOd. 257 128. Vorrichtung zum Auf- trennen zusammenhängender Buchblätter. Dr. Jacob Scheib, Tannenberg i. E. 10. 8. 12... Sh. 41 684

T0e. 257 163. Gerät zum Avftragen und Messen von Winkeln. Hans Seidel, Seifersbach i. Sa. 20. 7. 11. S. 34 266. 71b, 256 992. Abnehmbares Gleit- schußeisen für Shube. Hermann Noth- ärmel, Kranzegg b. Immenstadt, Algäu. 14 D, 12, U 00 DIO

71b, 257046. Hakenve:shluß für Scbube, Kleider, Handschuhe und ähnliche Bekleidungsstücke mit einem in cinem haken- förmigen Scharnier diehbaren, federnden Bôögel. Ludwig VYvdruschka, Wien: Vertr. : H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin D OL 20. 0, Le O2 DOL.

Tb, 257 164. Verschluß für Schuhe, Kleider, Handshuhe und äbhnliLe Befklet- dungsstücke. bestehend aus einem mittels Schraubenfedern an dem einen der zu ver- schließenden Teile befestigten Bügel, der in einen an dem anderen der zu ver-

21lc. Schalter. Werke, Akt.-Ges., Berlin. B. O O2

2lic. 539 133, Oeclschalter mit Shut- widerstand. Voigt «& Haecffner Aft - Ges, Frankfurt a. M. 6. 4. 12. V. 10090. 2c. §5329 136. Deckel aus Metall für Abzweigdosen bei elektrishen Leitungs- anlagen. ‘Franz Corbus, Leipzig, Eisen- bahnilr. 29/91, 22 7.12 9686 Ac. 539 142. Werkzeug zur Her- stellung von Drahtverbindungen mit Blech. Karl Arndt, Franz Gummersbach 11. Jakob Arhelger, Olpe i. W. 26. 10. 12. A. 19403.

lc. 539 143. Scaltvorrichtung für Elektromotoren. Reiniger, Gebbert & Schweiz; Bertr.: K. Ostus, Pat.-Anw., | Schall Vtt. - Ges, Berlin - Erlangen. ZUTHn S W., 1E 30 121 S018 18S 1110 M.134376,

20c. 539 10U. Eisenbahnwaggon- | 2c. 539 148. Befcstigungsvorrich- türshloß mit auf beweglihem Drehpunkt | tung für Rohrdraht, Nohr oder Litze an pendelnder Falle. C. Henke, Witten | der Dose bei eleftrisdhen Leitungsanlagen. a. M. 9/1, 13. H 59079: Franz Corbus, Leipzig, Eisenbahnstr.29/31. 20c. 539507. Feststellvorrihtung | 6. 12. 12. C l

C. 10.001. für Schiebefenster. Alois Lachmair, | 2c. 539 149. Abzweigdose aus

SfRa. 257 129. Formfüllabvarat für | 3b. 539 257. i Speisewasservor- beim Erkalten e: U ertenbe Flüssigkeiten, | Ernst Stoll @ Co. Georgenthal i. Th. lewass

wie Fette, Gelatine u. dal. Friedri 8 1. 13. St. 17213. E VBiuder, Wien: Vertr. : P. Brögelmann, | 3b. 539 264. GamasWe mit Stierei. Pat -Anw., Berlin W. 66. 22. 3. 12. | Wilhelm Rehn, Chemniy, Annaberger- 2,060 799. \IaRe 20, 10. 1. 13._ M. 34 S897.

Sfla. 257 134. Celbsitätiges Klappen- | 3b. 589 274. Krawattenbefestigung. wehr; Zus. z. Pat. 248118 Stautwerke | Oskar Nicßter. Dresden-Löbtay, Kessels- A.-G., Zürich; Vertr.: C. Gronert u. | dorferflr. 72. 10. 5. 12, R. 32 819. W. Zimmermann, Pat.-Anwälte, Berlin (3b. 539 326. Gestricktec Schüter SW. 61. 3-10.09. B: 55 834: mit Laß. Nich. Gundermaun «& Co., | C.

19a. 539185, Stüßklemme mit Anschlagfläche für Eisenbahnschienen. Gebr. Himmelsbach, Freiburg i. B. 13. 1. 13. D, 09/80. ) 9a. 529285. Sgienenstoßvyerbin- dung. Wilh. Scheben, Cöln a. Nh., von Werthstr 1. 28.9 12. S. 45 590. 19b, 528 258%. Neinigungswalze mit Flossen aus Leder, Gummt o. dal. Felten «& Guilleaume Carlsiwwverfk Wft.-Ges., Mulheim a. Rh... 10/1 13. F998 494. 19b. 539 290. Straßenkehrmascine mit zur Fahrtrichßtung \chräg liegenden Neihen von Sharrshaufeln, bei welcher die Zugteile an die längere Maschinenseite angreifen. H. Suter-Strickler, Horgen,

macher, Berlin, Lichterfelde, Wilhelm- iraße 40 111. 13 ‘S 46 705; E3b. 539527. Wasserstandsregler. Gerdts «& Strauch, Bremen. 26. 10. 12. G. 31 725.

13d. 538 824. Oelfänger für Ent- ölung8anlagen. Mobert Kuner, Ebers- bach, Sachsen. 19. 12. 12. K. 56 092; 13d. 538 834, Apparat zur Aus- scheidung von Flüssigkeiten aus Gasen und Dämpfen. Gottfried Bischoff, Essen

sasjung für elektrishe Glühlampen, mit oberem Scthirmauflagerand, mittlerem direkt über dem Nano liegendem Oesfen- loh und senkrehten, varallellicgend * in den Jfolierstoff eingebetteten Büchsen- kontakten. Hugo Maehler u. Wilhelm Kaege, Nieder - Ingelheim. 2. 1. 13. M. 44 662.

21f. 538 928. Anschraubfassung mit von außen durch S@liße bediênbaren und dur Schieber abs{ließbaren Büchsen- kontakten. Hugo Maechlier u. Wilhelm Kaege, Nieder - Ingelheim. 2. 1. 13. M. 44 663.

21f. 539065. Swhnurlampe, mit von Zug entlasteten Drahteinführungen. Carl Langbein, Cursdorf, Schwarzb.- UTUbolE. 27, 12: 12 C 20810 A 21f. 539 082. Elektrishe Taschen- Tish-Wand-Shnur- und Dunkelkammers lampe mit zum Uhrhalter ausgebildetem Lampen- und Schaltershußdeckel. Carl Langbein, Curëdorf, Schwarzb.-Nudolst. D, 1, 1056 L 00ND.

4. 1. 13, S. 46 648.

35 939

helm Gustav Bruhn, Berlin - Wilmers- dorf, Hohdbenzollerndamm 27. 13. 3. 12. B. 66 610 i 63b. 257 034, Antriebsvorrihtung für Schlittentaxameter, bei welchen die Steigerung des Fah1preises mit Hilfe eines Meßrades erfolgt. Friedrih Wilhelm Gustav Bruhu, Berlin - Wilmersdorf, Hobenzolle:ndamm 27. 14.1.12 B. 65856. 63d. 256 988, Nad mit federnden Speichen. Emile Aimond, Paris ; Vertr. : A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat.-An- wälte, Birlin SW. 48. 22. 5. 12. A. 22 203. 63d. 257 035, Aus gepreßten Seg- menten zusammengeseßtes Blehrad für Fahrzevge. The Ausftin Motor Com- pany Limited u. Herbert Austiw, North- field b. Biumingham, Engl.; Vertr.: M. Abrahamsohn, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 2,0. 12 Al 22122, / Priorität aus dec Anmeldung in Eng- land von 13. 5. 11. ane:fannt. 63d. 257 036.

20 La LLe

mit den Eaden der

25. L241. TE1b, 257166. Schmidt, S4. 41 660.

lc. 257167.

R E R A 2c. 257 078.

¿wischen Nabe und Felge angeordnetem

72h. 256 9983.

\{chließenden Teile angeordneten Haken ein- greift. Ludwig Andrusch{ka, Wicn ; Vertr. : H. Neubart, Pat -Anw., Berlin ZW. 61. L 2A V4,

Tb. 257 165. Verbindung ter Bügel

Verscbluf:gliedern für Scchuhe, Handschuhe und ähnliche Bekleidungs\tücke. Ludwig Vndruschka, H. Neubhart, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. A. 22 430. Schnürhaken. Nobert Osterwieck, Harz.

Mellen, New Vork; Vertr.: Ed. Frarke u. G. Hirschfeld, Pat.- Anwälte, Berlin

Bremse für Geschüße. d R Leipzig-Schleußig, Prebsteistr. 9. 25,12. 10. Federndes Rad mit | N. 32218.

Schravbenfedern von Kleider,

Mien; Vertr. : T0 De Schuhfstrecker. Frank M. 48 320.

Hydro - pnevymatische Conrad Nofe,

Bertr.: H. Springmann, Th. Stort u. | Kleinmann, Berlin, Landsbergerstr. 111. | M. 44 588. E È. Herse, Pak-Anwäte, Berlin SW. 61. 1. 10. 12. K. 5b 050. 5b. 539 313, Getriebe für die Vor- i 12 S. 30945. 3c. 538 985. Drudcknopf. Fa. Carl | s{ubvorrichtung von Aufbruhbohrm0- S9c. 257 079. Verfahren zum Rei. | Schacffer. Barmen. 23 11.12. Sch. 46 168. \hinen. Deutsche Mafschinenfabri! nigen u"d Entfärben von Zuckerlösungen. | Se. 539 158. Schtiebedrucknopf A.-G., Duisburg. 9. 1. 13. D. 24 168 Friß Tiemann, Berlin, Kurfürsten- | Theodor Struthoff, Kiel, Jeßstr. 17 a. 5b. 539 354. Felsbohrmasdine. Frarf damm 209. 1912. 11 T O S880. 1912 12 SL LCLCO : Masy, Landen, Belgien ; Vertr. : 0,

A 3c. 539 444. Gürtel*hloß mit einer | Fehlert 1.,, G. Loubier, F. Harmfen,

an der Innenseite angebrachten Tasche. | Büitner u. E. Meißner, Pat. -Anwälte, Gebrauchsmuster.

Verantwortlicher Redakteur : Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg-

Verlag der Expedition (He idri h) in Berlin.

3c. 539 497. Vorrichtung zum Be-| (Fortseßung in der folgenden Beilage:) 09 1D, 538 793 801 bis 539 600 aus\chließl. | 3c. 539 508. Blusenvershluß zum selb- zur Herstellung von Waffeltüten. Paul | Pfaelzer, geb. Göß, Darmstadt, Uebig- 2b. 539220. Wirkvorrichtung für | halter für Schneider. Arthur Vlocf u. Dru der Norddeutschen Budruteret und

Selbsttätige Feuer-

Clse Prüfer, Berlin -Stegliß, Schloß- | Berlin SW. 61. 12. 4. 12. M. 41 796- TITARe 190. 19, 1012 M 22 344.

Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. J

A L 2 i S f-stigen von Drucknöpfen. Paul Heinrich, 18 Eintragungen. Dreéden, Bachstr. 3. 14. 1. 13. 539 054 323 u. 342. „j ffändigen Schließen und Oeffnen von

2a. 539 542, Hekhbarcer Appara{/| Damenblusen und Kleidern. Berta

Glathe, Cossebaute b. Dresden. 10. 1. 13. | straße 47. 16. 1. 13. P. 22 862. :

G. o %03. R a0 5P8 804, Kreide- und Bürsten-

Teigwaren. Cacl Evertz, Nheydt. 1.10.12. | Wilhelm Bubeck, Feuerbach b. Stutt-

E 17 979. M E gart. 16. 19. 11. B. 56 051.

Verlagsanstalt, Berlin Wilhelmstraße 3%

I. 38 858. Eb. 538 956. Papierbeschnetder. Carl Doerx, Berlin-Halensee, Joachim C. 26, 131.13, O94 171. Ld. 538 993. Tarifbuh für Eisen- Bahnreisende. Friß Haubrih, Trier, Jakobspitälhen 1. 24. 12. 12. H. 58885. Ld. 539430. Im Text eines Buches o. dal. angeordnetes Register. A. Pietsch, Kilchberg b. Zürich, Schweiz; Vertr.: E. M. Goldbeck, Pat.-Anw., Wern SW. 61. 161/13. P. 22 855. ÁAVe. 538 S26G. Zettel-Haken mit der Eigenschaft Schriftstücke aus der Mitte zu entfernen ohne die Ordnung der anderen Schriftstücke zu stören. Paul Henk, S Rau L L 12 12. . 08 862, Llüle. 528 831. Kontorhaken. Fa. Jakob Maul, Zell, Odenwald. 30. 12. 12. M. 44 697. Le. 538 838, Bezugs - Quellen- Nachweis mit vorgedruckten Karten nebst trmen- und Sachregister. Josef BVall-

15a. 539 20L. Zeilenablegevorrih- tung für Matrizenseß- und Zeilengieß- maschinen. Mergeutyaler Seßmaschi- neufabrik, G. m. b. H.,, Berlin. 29.1, 10. G. 23/839.

15a. 539202. Hebeschiene für den

10,1, 13. 20e.

G. Benjamin,

maschinen. Mergeuthaler Setmaschi- SW. 48.- 30. 10. 11

neufabrik, G. m. b. H,, Berlin. 29 Le LOC U 44 8ST:

5a. 539 203. Zeilenablegevorrih- tung für Matrizenseß- und Zeilengieß- maschinen. Mergenthaler Setzmaschi- neufabrik, G. m. b. H,, Berlin. 201,107 D 44 858; L5a. 539598. Zeilcnablegevorrich- tung für Matrizenseßz- und Zeilengieß- maschinen. Mergeuthaler Setzmaschi- nenfabrik, G. m. b. H,, Berlin. 9,2; 10.. G. 23936.

15d. 539284. Farbbanteinrihtung für Druckmaschinen, insbesondere Adressen- druckmaschinen. Rogers Adresser Cont- pauy, Chicago: Vertr.: Poat.-Anwälte

verbindung. Bahnhofpl. 9. 11. 20e. 539 445,

maun, W. 38 561.

20f.

20i. 539 112, \{loß. L. 30 936. 21a.

weg, Pforzheim i. B. 4. 1.13, B. 61 568.

Dr. N. Wirth, Dipl.-Ing. C. Wethé, Dr. | Telephonapparat.

für Grubenförderwagen. Bottrop i.

a. 6538997. L Anschließen mehrerer Hörer an

Waistorf-Wartberg a. Krems, Oesterr. ; Vertr.: G. A. F. Müller u. Dr. G. Nauter, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. L. 30 961. 938 793. Zug«- und Stoßvor- rihtung. Cecil Watson, London; Vertr.: Ableger an Matrizenseß- und Zeilengieß- | Dr. B. Alexander-Kaß u. Dipl.-Fng. Pat. - Anwälte,

. W. 35 079. 20e. 538 972. Selbsttätige Kupplungs- Otto Kockerols,

D Ed

Sörderwagenfupplung

H e W.

539 L146. Zweiteiliger Brems- kloß für Eisenbahnfahrzeuge. mann, Birkenwerder. 29. 11. 12. L. 30635 Stebendes Weichen- Hugo Linke, Birnbaum. 10. 1. 13

Hedwig

Verrichtung

Berlin

Aachen, K; 53 184. inri Wies-

D 12.

Emtl Leh-

zum einen

Metall. Franz Corbus, Leipzig, Eisen- bahnstr. 29/31. 6, 12. 12. C. 10002 Llc. 539 150. Vorrichtung an elek- trishen Hochspannungsleitungen zur Ver- hütung von Unfällen beim Reißen usw. Sebastian Merkt, Landsberg a. Lech. 9 12 La U 44 405

lc. §3916v. Freileitungssiherung mit einer nah unten hängenden, die Metall- teile vor Witterungseinflüssen \hüßenden Schußkappe. Emil Weckmar, Jena. d L 19, 30816.

2kc. 539 190. Siherungstafel aus Preß-Ifolicrmaterial. Vereinigte Jso- latorenwerke Akt.-Gef., Berlin-Pankow. 10: La M LOSTA.

c, 539 9A. Sicherungstafel aus Preß-Ifoliermaterial. Vereinigte Jso- latorenwerke Akt.-Ges., Berlin-Pankow. 3 L, 19 Wee TOSS,

lc. 539 192. Sicherungstafel aus Preß-Ifoltermaterial. Vereinigte Zso- latoreuwerfe Akt.-Ges., Berlin-Pankow. 10 L 190: 2 TOSTA

=2L2f. 539087, Elektrishe Trag- lerze, Friß Gerdes, Berlin-Schöneberg, Hauptstr. 1. 7. 1. 13. G: 329274. =1f. 539090. Elektrishe Haus- lampe. Bernhard Rogge, Berlin, ODraniéènstr. 6. - 7, 1. 13. R. 34 818, 21. 539 091. Elektrisher Leucht- stab. Bernhard Rogge, Berlin, Oranien- iltäße 6. 7.113. N: 34810

Uf. 539 225. Lampenkabelhaspel. Georg Aram, Viehofen, Oesterr. ; Vertr. : N. Kessel, Aachen, Krugenofen 25, 19, 11 12, A T9 B46

21f. 539 275. Faffung für Glüh- S lampen o. dgl., mit nah dem Spritzguß- verfahren berge|telltem Nippel. Allgemeine Elektricitäts - Gesellschaft, Berlin.

S. T 19 827. 21f. 539316. Elektrishe Hänge- lampe mit Schnurzug und audrtekbains Fischer, Mainz,

28 442.

21f. 5839 217. Élektri!

Schwarz-

21c. 539 198, Sicherungstzfel aus

Fuhrungsrohr. Franz

Vtheinilr. 36. 101,120 (9 é Tragkerze Gerdes,

mit Kontakthebelsicherung. F