1913 / 35 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

“G wird hiermit die ordentliche Ge | Wir benachrichtigen bierdur unfere | ‘a ter A T Dumb 1012 De (2M der leute erfolgten Vorrechis. “Rheinische Rückversichecungs. "" Mechauische Seilerwarenfabrifk Füssen. ARREOE f I wis olstein “_ Dürkoppwerke Aktiengesellschaft E E T E All s E E folgende Statutenändeeungen be\cblofsen: anleihe WHRER folgende 100 Nummern AOEEDNeRDan Aa a. Rh, Die E p Virug Zur gedlährigen ordentlichen General, __Zu der Ee statt- (Bielefelder Masthinenfabrik vormals Dürkopp & Co. A E C A A 2e Dit m9 al V Eagraéomna Die ordent Great 09 200 pn At a des Pren E ats u 25 0/0 unseres Aktienkapitals am 15. No- | Bestellung und n U dee De, E A D e 25 Z Q e S a e I s D E E QRE t ; Bas ober Devotsheine an die Dlreottos Rd PES ie I als weiteren Punkt: E E "S191 3 hat beschlossen, das Attienkapital durch Ausgabe von nom. #1 500 E Je E “t ui ala: rae 95 9/0 unseres Áftienkapitals am 15. Ja- Protofsl ‘und die Wabl des ersten Ti 547 571 590 2 L nf 636 667 681 n iee HERR A 128, fta A fünften Geschäftêtages E P Nin llingötage zu erfolgen. u a Dem €27 soll binet Tes wbäfizjahr 1912/13 zur Hälfte diviendecbanbe 2 mite Anosdiluß bet vet E 1) N Benin E i bn ti na Wir bilten, soweit die eee destri@en: G 2 | 921 962 963 N 1194 [214 Da 1061 Gean E t vndE 5 E M E über die Verteilung des Rei au in Med Metten en n t 1500 000 neuen Me find von einem unter Führung der Deutschen Gewinn- und Verlustrechnung für das | Einzahlungen noch n!ht erfolgt find, | Der Z 21 der Saßung, wona nur | 1054 1127 1312 1317 1321 1329 1360 lastung. 5 aus "E f gewinns, Entlastung des Vorstants ünd Aufsichtörats. E utt R Äftiontres Uifewr Gei E Kurse von DIG d aner worden, fie den per

; : i derselbe i ionäre zu Mitgliedern des Aufsichts- | 1264 1289 1312 1317 ; ahr 1912 der | um Ueberweisung derselben an die be- | Aktionäre zu Mitgliedern des i 264 1289 ( 1821 9 1360 4 A | Bor d Aufsich O Dogeres für va Vorfiand aof An- | kaunten Zahlüellen, rats bestellt werden fönnen, wird gestrichen. | 1366 1407 1414 1415 1436 1463 1516| Cöln. den 10. Februar 1913. 3) Aenderung des § 19 Absaß 3 des Gesellschaftèvertrages betreffs Vor- Justizrat Mylord, Vorsitzender. Bezuge anzubieten, daß auf je nom. (4 2000 alte Aktien eine neue Aktie über nom. |

s ; ffi »UL ieder- | 1518 1560 1574 1576 1600 1632. 1634| Der Vor sißeude des Nuffichtsrats. : standézetchnung. = ) ( O D

trag des Aufsichtsrats. L In den Auffichtsrat wurden wieder 798 1729 1733 1744 | E ea : a i : - —— —— |( 1000 entfällt. : : : 2) Wabl, eines Aussebteratsmitglicts au Aa L Verf Benno ton Rütbeig, Berlin 1797 1809 1826 Iba | [102177] lr A Gifes, ten p atO, 170] TIL Aufforderung. s Nadem der Srhöhungsbeschtuß und [eine Durchführung in das Handels: ; S ch y „raf De 0 s / As Ms 1001 a2 tas E Inli ° î 2 N s 5 T ia E n der Generasve g vom 7. Ja- | register eingetr rden find, fordern wir hierdu j ; ofen, den %. Fer “a Ee I is a Mechanische Seierwarenfabrit Füssen, maar 1913 l bejQlosen worten: | Inbaber udserer alien ‘Kilen of! Hre ur namens des Konsortiuns di

O 8. Feb 1913. Der Vocstand. Major Friedri Karl E ; : E 4 Y ah - are Posen, M E o Tiedemann. Tecklenburg. Rheeß, Crien b. Rathsdamniß, Zahlbar am 1A. E E i der gesellschaft in Blickweiler (Pfalz), g S) Cus@tsvat. i _ 1) das Grundkapital unsere: Gefell, | genden Bedingungen auszuüben: Gaertig. [102164] Bekanntmachung Baumeister Georg Lederer, Kreuzburg FPeuisch6n ga ay Berlin 2 Einladung zu der am Donnez siag, 9. Schoener, Vorsipender. saft um 500 000,— 46 auf 1 500 000,— 46 1) ‘Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Aus\{lusses f Ban Die Herren Aktionäre unferer Gesell- ewählt vie bei p sonstigen Filialen unter | den 27. März. Hr La 101773 dadurch herabzusetzen, daß die Aktien bis zum 24. Februar 1913 einschließlich LAOS schaf i i ; 2: ge : E z Hotel Meß! 4 Saar: : i s ; m 4:3: H ) sodaß t C Schoeller'sche & Eitorfer Kamm: E C iermit iur LS. ordent” |"Susthrat Victor von Glesenapp, Berlin, | Sinreihung der. autaclollen Schuldver- | 0.903 stv net g Ativa Bilanz am 31. Dezember 1912, Passiva. | por Rente pnmengelegt werden, sodaß in Berlin 6e der Deutshen Bank, : - Ee Att tin ; | Rechtsanwalt Dr. N. Voigt, Bremen | schreibungen mit sämtlichen über den Fällig- lichen Generalversammlung ¿a8 7 e E 11300000. E E Doe Dresd Bank i i - 5, März ds. Js., Mittags ; F _CS keitstag hinausreihenden Zins\cheinen. chen Gener: E) E ; A X lic =/ s 9 Verrag uno zwar in bet der resdner ani, garnspinnerei Akliengesellschaft. woch deu 5 März Ade ) s. | Villengelände Zehlendorf-Züd eitstag hinau Mee N) A Tagesorduung: Jmmobiliarkonto . . , ,| 1570 179/62} Aktienkavitalkon 750 000 | 1500 Stück auf den SÎnhaber lautende : i Die Herren Aktionäre unserer Gesell- 127 Uhr, im Sizungsfaale des Kastens g J) | Die Verzinsur g hört mit dem Fällig- 1) Geschäftsberiht des Vorstands un) Sto Iro Diverse A 99 086195 R oel Ns A 1 E Aktien von je 1000 6. Als Termin, big be dée Ams C, Stlesinger-Trier & Co. Com-

i : ‘ingeladen. Aktiengesellschaft. keitstage au C1 Ser } i ( . Als 5 l haft werden hierdurch zu der am Souu- | Hotel, Hannover, einge L L tag s. E s des Autssichtsrats. L EN E 5 500 | zu welhem die Aftionäre ihre Aktie: L Y i FEgeforonung? Hamburg, den 1, Februar 1913. 2) Barsale der Vilanz und Geroinn, —— —|| Nefservefonds E54 zum Zwecke der Durchführung des Hleab, manditgesellschaft auf Aktien,

abend, den 15, März £913, Vor- f GRD LOL ; Der Aufsichtsrat. h Í “— —|— | E E E, e otel Monopol | 9) Bilaus 4 Sevi 0d Nein S OO Sra VEN VLIEDOTA, Deutsh- Australische und Verlustrechuung pro 31. De M 1 592 265/87 1 592 265/87 | fegungsbeschlusses spätestens einzureichen in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, C Las eei Sen reiuna fir das Geschäftsjahr L E Dampfschiffs Gesellschaft e, E, Avffibiorais und d Y Soll. Gewiuu- und Verlustkonto. Haben. e E Bot der unter- i 5 dee fet der Me N rantfuvt a. M., eneralver!ammlung eingeladen. c ; G Aae Mets Mina 102131] L L n * 3) Entlastung des Aufsichtsrats und dez i M ————————— 2 M ————— zecihneten Gese aft der 30. April 1913 in Bielefe ei der heinisch - eftfälischen Disconto-Gefsell- a ie ele Dagage( HierdurM laden wir unfere Aktionäre zu | - E E E Vorstands. é ||sestgesezt worden. schaft Bielefeld A.-G. G

Tagesordnung : : ; o Mot e i / E L i 1) Geschäftsberiht des Vorstands sowie und über die Verteilung des Rein der L. ordentlichen Generalversamm- | [97483] 4) Verwendung des Reingewinns. An Hypothekenzinsen und Abschreibung lu 900|—}| Per Pachtkonto . . [42 300|— Die Aktionäre werden demgemäß auf- während der bei diesen Stellen üblihen Geschäftsstunden auszuüben. J Bi d der Gewi gewinns : ; e 6 (S3 L 4 5 térat per Pach j i; uit L ay au o E T La Sa f AEERRe | 3) Entlaftung des Aufsichtsrats und des An N T u ea S, Meh. Baumwoll-Spinn- Ein A tiejenigen E Düsseldorf, den 28. Januar 1913. ie e Aktien E nie E E d werben T Eden Mis e das Bezugs- nd ‘dnung. L s s | Vormittag Hr, in dem Ki : A SUmmbere(Ugl find nur êèfkejentge ; : S E Wie A eine und SGrneuerungssheine bis zum Ç 1 erden Jol, o ne lbldendenscheine, mit einem E Erais dler dle 4) Aussichtöratowahl, unserer Gesellschaft in Chemniß, Straß- & Weberei Kempten. |Artionäre, welche spätestexs Sanmêtag, Un Aktiengesellshaft für geineinnüßige Unternehmungen 30. April 1913 bei unserer Gesen. doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Anmelde- ae on d L Sur Lialine an der Generalversamm- | burgerstr. Nx 32, stattfindet. Die Herren Aktionäre werden hiermit | den 22. März 1918 bei der Gesell: F zum Zwecke der Erziehung und Krankenpflege. S va “Aftien ie É e Bezngsreddt ausgeübt ifi terte “heft enurfunden, für E

und Verlustrechnung und des Vor- jenigen Aktionäre berett Tagesorduung : in Gemäßheit des Gesellschaf1svertraas | schaftskasse, der Rtcinischen Cecebit- 0 U Meiaui bes ieitas tes |) Berichte: stattung des Vorstands und lte S rbettichen G ete v ani bant, Æiliale Zweibröckeu, und ten : Der Vorstand. Inhaberaktien über je 1000 4, zusammen 9) Von dem Bezugspreis sind bei Ausübung des Bezugsrechts, spätestens am

\hlages zur Gewinnverteilung. Vel eian Les 3) Beschluß über die Genehmigung der | welhe bis Ablauf es zweiten E des Aufsichtsrats über das verflossene | ?. ' Donuuersta den | Herren G. F. Grohé-Henrih & Co, Es S S 7 also 3000 / Aktien, die mit dem Vermerk 24. Februar 1913

Bilanz, die Entlastung des Vorstands des A mte aen Geschäftsjahr. j ; A E O ; Voxmitaas zu Saarbrücken thre Aktien hinterlegen Y [101772] Deutsche Gips-Compaguie A. G. versehen sind, daß sie auf Grund des Be- 50 qo des Nennwertes =, , . 500,— ass tag Reiraavinns a Kasse des Bankhauses Gottsried Herz- | 2) dee Qa Min e De Genen gung 102 Uhr, im Sigungssaale der Fabrik E LINES HRO uts j Alftiva. Vilanz per 21. Dezember 1912. Pasfiva. Ee es i lung Îus das Agio von LT0% = , , ; f 1700,— y i Ms n ld in Haunover oder bei der Gesell- der Dltanz, der We s Font. (U Kempten abgehalten wird. aug ttelern. E 12 Eren S UESN E E ied U T [Ce AUNNUUL LOLO QUegE @AUs- ; ZISA ; i zusammen . . #4 2200

I launlang find die- | [S in Offenbach Mai rechnurg fowie über die Gewinn- | g ä Verhaudlung find: | Blickweiler, den 10. Februar 1913, : E [3 [händigung der neuen Inhaberaktien an franko Zinsen, zuzügli des Schlußscheinstemvels : jenigen Aktionäre stimmberehtigt, welche | schaftskasse in Offenbach am Main Boge ne Lo Voey j gaßivertragskoato .. 3 641 gel Artentapitalfonto . . . , | 160000/— |die Aftionäre erfolat, sobald die behufs Die ce eestlichen S0 des P Geländekonto 9 641/96] Hypothekenkonto . . . ., 20 000— | Einreihung der Abgabefreiheit bei den für jede neue Aktie franko Zinsen hat ohne weitere Aufforderung bei der-

hinterlegt haben. verteilung. a. Berichterstattung der Gesellschafts- Der Aufsichtsrat.

ihre Akten spätestens am vierten Tage Maiu, 8 1913. | 3) Beschlußfassung. über Entlastung des : c s SGLTSIRS Kommerzienrat Edgar Böcking, M p : ; g 8, 913. | ¡9% l ph ane und Entlastung derselben. l IENTUL S Mf A A ARSA 99 210941 E ( : N l L vorher bei der Gesellschaftskasse in| Offeabach am Main, 8. Februar 1913 Borstands und des Aufsichtsrats. b Vorlage g N inb Be, __Vorsizender. Y Gebäudekonto 92 849/941] Afzeytkonto l 822/19 | Behörden zu erfüllenden Modalitäten felben Stelle, bei der die erste Einzahlung geleistet ist, pätestens am

Schaaffhausen’schen Baukverein in M. Brauweiler. Zur Ausübung des Stimmrechts sind (NLBaung dae des Aufsichtsrats. | 110217] S E Bahnkonto E 92 248 01/| Abschreibungenkonto 44 659 57 | follen alsdann foweit vernihtet werden, die Vollzahlung auch vorher zu leisten: es weite ihnen bai auf E Söln oder Berlin hinterlegt haben und | F nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die) Z r Teilnahme an der Generalver- | „Beueralversammlung der Deutsden M Merkzeug- und Gerätekonto 9 199/82) Reservefondskonto . 229869 |als dle Zusammenlegung von 4:3 er Betrag der Vollzahlung 4% Zinsen tem Einjablungüiene, A n bis zum Versammlungstage belassen. Die [102168] E spätestens am 3. Werktag vor dem adinluna M eber Aktionär ‘berechtigt Spiegelglas - Actien - Gesellschaft Soun- M Inventur konto S 847499 Been i 2690/59 | fordert. Soweit die von den Aktionären jedoch vom 24. Februar er. af L zum Fälligkeitétage e ge: esten Hinterlezung eines Depotsheines der | Erste Deutsche Fein-Iute-Garn- Tage, an welchem die Generalver- | Unm ‘iviiteft 18 drei Tage vor | bend, am i. März d. J, Vor- F tautionsfonto 4500| —} Gewinn- und Verlustkonto 0 400/— |eingereihten Aktien die zum Ersa dur 4) Ueber die geleistete 1. Einzahlung wird auf bem den Anmeldeschei Reichsbank oder eines deutschen Notars Spinuerei - Aktien-Gesellschaft. | sammlung stattfindet, bei dem Vorstaud Dopieiben bei 1 Saone Bauk MAgS LEE An, 20, MAend: Due Y Atonto E 9 066,72 | neue Aktien erforderlihen Zahlen nit Quittung erteilt. Die Ausgabe d definitiven Attlenurkunben vi 2s n e O hg Cf E Gemäß §8 27 und folg. unf. Statuts f Srfer ast Ee C M Ren Filiale Augêburg oder im Fabrik- | «Georgthalle" A Ceodchmica L O | n SefelsMaft üer L jur Ver- Sihl in4 vom E ris LUEE ab gegen Quittung bei derjenigen H aus, A, [fion vir die Herren Aktionä otar ihre Aftten oder die d E dahier legitimiert. GrTohioine Aer I MHET S0 m O 9 0902 | {wertung für Nechnung der Beteiligten zur Stelle, bei der die Eiuzahlungen geleistet sind. hat dieselbe Wirkung, wie die der Aktien laden wir die Ld A E dén Hinterlegungsscheine der Reichshank Sd eie A \hriftliGe| 1) Erledigung cer in “rtikel A A | Es [1-700 _ | Verfügung gestellt werden, sollen dies 5) Die Vermittlung des Nun, E Voteus D Bezugsrechte einzelner Aktien [elb chi Va N E 1s hne, e 3 eil gegen eine aan hinter- Volíma Gt 9 : H der entli G bärtabectbt und Bilare i 280 721/43] 280 721/43 | Aktien vernihtet und dagegen für je 4000 4 übernehmen die Anmeldestellen. L am dritten Tage vor der General-| 13. Mär; E a -- | legen und während der Generalversamm- R A O4 e 1913 Na e E ISoeTIOE Und San. R i A Hohe |eingereihte Aktien 3 Aktien über e Die Generalversammlung hat f beshchl die Fi j 115 Uhr, nah Berlin W., Potsdamer- | legen 1 Kempten, den 24. Januar 1913. | 012 owie. Y Sol. Gewinn- und Verlufi + be FHoIT 4 ; Je E lng at ferner beshlossen, die Firma unserer Gesel- s s straße 109/1, f d lung hinterlegt lassen. K Mech, Baumwoll-Spina- & Webcrei 2 Besdlaßfassang über tie Vila; M =—— —————— S das eeGuimng, E Haben. 1000 ausgestellt werden. Die leßteren saft in „Dürkoppwerke Aktieugesellshaft“ abzuändern. Die bei den e TRoiIa aud Sitort bèn 10, Februar Bur Teilnahme sind diejenigen Herren | Chemnitz, den 4. G Un Í Kempten. : A Le k E Verlust M a 2 R M S werden zum E E e E E B t R N En alten Aktien werden mit O 5 | Añtionäre bere e ‘Aftie 2 e / er Aufsihtérat. Der Vorstand. r R h E ckundunggur ionio . , 124 348/24 &aoritatltont konto 49 289/01 mange&ung etnes tolden durch ö entitche | einem diese Firmenän erung vetresfenden Stempelaufdruck versehen. Altionâre berechtigt, welche ihre Aftien DVachmaunn a eivig De fsichtérc i bereGnung. Delkrederekonto l 020/80} Handlungsfonto | 745/06 | Vecsteigerung verkauft. Der Erlös wird Vielefeld, im Februar 1913. leh

1913. Daa » + 1 Ph ino a ä ea O : S t ott j H. D ü well. Ve d A N E C F Vel j Der Vorstaud. oder über dieselben lautende Depotscheine Aktiengesellschaft. Mo Tas ten L b. Entlaslung des Vorstands und Auf- f Abschreibungenkonto 18 771/37 Mlieien s Berhältnis ibres Dürkoppwerke Aktiengesellschaft. | + Bei Ber ge\itellt, /

der Nerchsbauk der eines der e L der. sichtsrats. N Reserven S |

Q r Es ; i ck m ck 4 N :) F Girkririe Ÿ i E Sir R R s cs b f: E A q Kos As Gan : UYE| 4 4s U iy E Ï I ) | 4 j | | i 4 7

[102188] i A Rie Ler n Oen A. Bachmann. L. Labeéwtg. [99763] C, A Ee die zu ver y Gewinnsaldo 4%, Dividende 6 400|— | Die Aktien, welche bis zum 30. April N. Dürkopp. O. Dörries. G. Hartmann. T E a J / S eilende Vtvî . : A I AOTO A N A V

A.-G. Drahtseilbahn j! Tage vor der geMuberaumten [102169] Spar- und Vorschußeerein d) Aufsiitötalawablh 51 034/07 51 034/07 gereicht iger eiWt werden, 2 Eta

‘Tarch-° Ver Generalversammluug, Aben ol rers Mecklenburgische Spar-Bauk u Dahlen, Actiengeselischaft. 3) Statutenabänderung: Streichung d:3 In der ordentlichen Generalversammlung vom 3. Februar 1913 wurden die | durch neue Aktien erforderlichen 2. Zis

Durlach Turmberg, der Tag der Generalversammlung Schwerin i, M. é: a N zweiten Saßes in Artikel 17. ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herr Hugo Werner in Breslau und Herr nit érreithen n der Gesellschafte zen N

ir be? 8, die Aktionäre unserer Hinter j a i e S Die dreiundzwanuzigste ordeutliche Me Ang Gs der Ges R A af eD j ht : Í s 5 i Ia, unter Diaweis auf Art. 20 Leba be Me E Mie Hauber So E Dae H O Geueralversammlung ne O M lla ads V a ders s A oUep in T Quas enber Aft nie Fri Linde und E geltellt werden, werden für Hartweizengries- und Teigwarenfabriken A.-G. 23 der F tert haben. | 2Par-Dant * werbe 9 Mär: | Spar- und Vorshußvereins zu Dahlen | neralv ammlung beteiligen wollen, haben n Stelle der ausscheidenden Au ratsmilglteder Herrn Friß Line und | kraftlos erklärt. und 23 der Statuten, zu der und Judustrie, Berlin, deponiert haben. an der auf Dienstag, den 4. März ActiemgesUf att A Mittwoch, am | ißre Aktien nebst einem deppeiten Ve- W herrn Hans Schimpf, beide zu Osterode a. arz wurden die Herren Hans Thiel, | An Stelle von je 4000 6 für kraftlos Homburg b: d. H. und Lambrecht (Pfalz).

25. ¿neral- Tagesor : de : 2 YS im Nordische : E ¿eibnis derselben \vüätestcus am 5. Tage Rittergutébeßkßer | F ; Ai E LA Bt E ; 7 g tona Mem l) Vorlage des Gebet His und der Gf Cert Eee A 26. Februar 1913, Nachmittags va N E M Ae in Vannover, und K. F. Fuhrmann, Divilingenieur in Bafel, neu | erklärte Akticn werden je 3 neuc Aktien | Aktiva. Bilanz per 31. August 1912. Pasfiva h L La 0 s 18 Ur | Hof, Schwerin, Schloßstraße, anber Le r, im Hot.l „zum Anker“ in | vor dem Versarimlungëtage L RE Y VvaHIT. l: Z über je 1000 #6 ausgestellt. Diese neuen | —_ ————————— - gui Ri v E fd 2) Ent g des Vorstands und Auf ordentlichen Generalversammlung Vüblen aeboltet, | Bureau E E Fux A der y Katzeustein, den 4. Gebruar L j Aktien sind für Nebiuna der Beteiligten An M s Per # 1x ; : , A O N De9 SOLITAaNdS """ | teilzunehmen. N Tagesordnung : Deutsck&en Bank in Berlin oder bci z Der Vorstand. um Börsenkurse bezw. E ‘lung | Grundstüdsk 9 N reiz a 2 owie zu einer 8rats. : : geor ge V t Gtaa a t Na j ; E 2e zu enrurie vezw. in Grmangelung | Grundstückskonto 92 000/—} Aktienkapitalkonto . | 500 0002 \ Sifievoubeutlien Eeneral- 3) air des Reingewinns. 1) mon Les OAMAAaeridte bas L) es idi Rei, und Nechen- Sa Gori m A A q j T \chira. ppa. Vortisch. eines e dur öfentlidhe Persteigerung Gebäudekonto 340 409/40/| Hypothekenkonto . . 145 000|— versammlun 4) Wah! n Aufsi t E N schaftsberihts für 1912. _ S “Bet Sie Woralich Mae [101769] Sz f4; o S : zu verlaufen. Der Erlös wird den De- | !| Kreditorenkonto . . | 699 621|7 auf den gleichen Tag, Nachm. 44 Uhr, Branttbia L Bel den 10. Fe-| Direktion und Bilan torats, Se- | 9) Berlht der Revisione kommission und O E Ira Me M 1976) Sinalco Aktiengesellschaft, Detmold. teiligten nach Verhältnis ihres Aftien-| konto 123 430/—|| Akzeptekonto . . .| 1421782 in das Nathaus zu Durlach, Zimmer Nr. 7, | ruar 1913. Ae A DelieBiune für das 3) Rer Ves A a gas aterwettine Deposition aüf cine M „Aktiva. Bilanz am 30. November 1912. Passiva. Os Dke Dcaung l dherig d f An O tot 2 879 60) Arbeiterwohlfahrts- | iermit hofli{ft einzuladen. D ufsichtsrat. O E: a P 3) Verteilung des Gewinn9. : R Ste GRA R Weise nad: Vovaazzsa ——————— = A P c miwandlung er au Daren- u. VetriebSmatertalkonto 335 865/85 Tonto 21792 E Aagedoednums der ordentlichen Aug. o N Se Vorsitzender. Jahr 1912 und Verteilung des Rein» | 4) Wahs der Revisionskommission für | dem Aufsichtérat genügeade Weise na: n A M Per M ||/ 200000, e zusammengelegten Aktien | Debitorenkonto 200 57718|| Avalkonto 5 000|— ‘Generalversammlung : E a B s de val O E e esel igung der Depcsition dicut F Fumobilienkonto . . . . | 247 381/82} Aktienkapitalkonto « + | 1000000 | (n Vorzugsaktien gegen Zuzahlung | Neuanlagekonto 28 593/49 1) Jahresbericht und Bilanz für 1912. | [98643] Betanutmachung. 4 E ra d dev: Sab eSrechnu 1g. | ¿ Wir laden hierzu die Aktionäre ein und ari R, "Eintritt in tié } Maschinen- und Gerätekonto 12 266 25} Reservefondskonto . . . .| 100000 |von 30 % des Nennbetrages jeder Aktie. | Mobilienkonto 3 677/60 2) Bericht der Revisionsfommission über | Bei der am 21. Januar 1913 unter „„ Aufsichtsrats mus Ht S 8. | bemerken, daß die Vorlagea zur General- | als Legitimation zum Ein N } Mobilienkonto l—}| Spezialreservefondskonto \ 20 000 | Diejenigen Aktien, auf die eine Zuzahlung | Gespannkonto 7 428 |— 9) Wahlen zum Aufsichtsrat. versammlung vom 6. Februar 1913 ab im | Versammlung. } Fuhrparkkonto . l —} Hypothbekenkont )00|— | nicht erfolgt, bleiben Stammaküen. Kassakonto 691/88 Q j P o 110 000 E

“i "e R d N; ¿49 ines Großh. Notars ftatt- i die Prüfung der Bücher und Bilanz; | Zuztehung etnes Mt E Mi ene om ] ) im | Versc O A o jen. : e Eng s gehabten Verlosung von Obligationen | Die Deponierung der Aktien, welche Kontor der Gesellschaft beim Herrn Kauf-| Freden, am 8. Februar 1913. Lastagen- und Flaschenkonto Kreditoren 47 62849 | „Oie Inhaber der Vorzugsaktien sollen, | Rimessenkonto : 9 877131

Genebmigung derselben und Ent- : A testens 8 Tage vor dex General. |‘ ( d e 2 Mata 1 J : Tastun; s A tsrats und des | der ehemaligen Bercherbrauerci Af- | spätestens Une E ED Eer ias Paul Weis in Dahlen zur Gknsicht | J SPIe( elc las Actien Fabrikationskonto . , 999 646/59} Gewinn: und zwar {on für das am 1. Januar | Konto Bauverein Lambreht . , , 1|— B E ufsichtsr tiengeselifchaft wurden folgende Nummern versammlung für V ta e Q auésltegen. DieAktionäre haben ihre Aktien Deutsch : P a e E Mlerlaliensono 7 062/96 E a | 1913 begonnene Geschäftejahr And Bou Markenfchubkonto ch i— E Me V 000 Fe 10 1 (asi con cou sis mis, fm ag Binde fee nab 9 0 u GesellsQaft a r | ms a8) Gala cio S | U ie M Me talien Der | Wo P go s 9/ N 7a ag Schwerin bei S T ZE O Ugen: A Der BVorstaud. ; habe 99 8381: ewinn aus | acy Zahlung die vidende Letbe b - 1 : | T ce ie der außerordentl. 2/1400,— Nr. O in Schwerin bei unserer Hauptkasse, Dahlen, am 31. Januar 1913. Dr. Krippendor ff. N Wechselkonto 53 962/3( 2... 279608 7: 316 113/55 | Reingewinn wird gleihmäßig auf \ämt- Verlustvortrag Tag g De f 3/T000,— Nr. 188 247 277 bei der Mecklenburgischen Hypo- G : 8 S d K ? BSO0LC - 10-110/080 lihe Aktien verteilt. W in ei Generalversammlung : 3/700 —- Nr. 200 272 301. theken- und Wechselbauk Der Auffichtsrat des A un E E gisakonto 6 580/01 T T | [Ache Aktien verteilt. enn in einem N 9 1) Beschlußfassung über Umbau und 11500. : Ne A t E U in Vers bei der Douiscben Bank, Vorshufivereins zu Dahleu, [LOZL78] : 8 Dir 4 : Vet gungtkonto A 25 000|— Fahre M R grit zur Zahlung der | Reservefondskonto | El-ktrisierung der Turmbergbahn ; I R 24 Da ; sämtlichen Kaffeustellen Actiengesellschaft. Fndustrieterrains Düsseldorf- f ont- und Markenshußzkonto l |— /o0 an die Inhaber er Borzugs8aftien Homburg . . : 2) uber Zusammenlegung des bisherigen 4/350,— Nr. 378 381 474 904. bei ai rge N as Carl Voigt, Vorsitender. D : i : Geshäftserwerbskonto et 150 000| | ausreicht, fo erfolgt die Nachzahlung des 938 137,69 Aktienkapitals im Verhältnis bon „Die verlosten „Stücke „werden gegen „Oder E a Z Ta 1913 S E C R Neisholz Aktienge sellschaft. S 1593 719101 N A fbqui fehlenden Betrags os jedoch ohne Zuschlag Verlust in Lambrecht Nückgabe der Originalobligationen nebst | Schwerin, den 8. Februar 1913. [102171] N 0 : Ge N 999 (42/04 l 593 742/04 | von Zinsen aus dem Reingewinn s. 1911/12 : 4 Zu der dies}ährigen ordeutlicheu Ge- F Son. Getwinu- und Verlustkonto 30. November 1912. Haben. d e

S

2 zu 1. Erhöhung des Aktienkap!tals I , 4 Fi ta ¿ 2 ; 1m 70 00C f e Zalons und den noch nicht verfallenea | Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: S6 t l est : S O e a L nos e U Bernhard Voß, Justizrat. Porzellanfabrik Tirshenreuth | uerawersammlung werden die Herren F mm : de Serie e R B Ee E ? 4 Darlehens bon A N V b (I TATFSTaNE [owie Vel der Rhede Akti s lis aft Aftionâre unserer Gesellschaft auf E B An M Al Per f 5 | Dividente von 6 % erbalten haben. Die] +, Gewinn in Hom- 9) Genehmigung Ang. Creditbank Mannheim und deren 102181] enge ch y nerstag, den 6. März 1918, Vor- i Generalunkostenkonto 162 321/56! Gewi vort 1911 36 504/89 Nawzahlun rfolgt nur auf de Divi- burg. erien Grade 22 89440 __229 624 624/95 der Stadtgemeinde Karlsruhe. Filialen ab 1. April dieses Jahres es : N Die Herren Aktionäre unserer Gesell- | mittags 107 Uhr, im Palasthot:l, [Reklamekono 91 711/18|| Brutto 1 2000055 Sitte d 9 dedfens B E : l E b Der Ai efsichtörat. Dex Vorstand eingelöst i Slutigarter Gipsgeschäft, saft werden hierdurch zu der am Frei- Areienbaserhef 18 Mort, eingeladen. Yhne- und Gebälterkonto 61 514/30 Skonto- und Interesfenkonto ‘14 801/98 Bilanz den nachzuzahlnden VBelrag auf- Vorstehende Bilanz hab s i üft ‘an t den Büch ‘Erscisius Der Auffi . Der ! 4 B aiont 1913 ‘ab Gan bie ver, Gekevälversamutiing. tag, deu 7. März a. c., Vormittags agesorduung : : bschreibungskonto . 98 895/02 Saugor, e A î Aufla, s e orsreyende Dilanz habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft I. F. Leußler, E. Lichtenauer, | Vom_ O e j 2 Seneralver-| 163 Uhr, im Generalversammlungs- | 1) Bericht des Vorstands über die Lage | Wyot O “4 O0 I R I RGESROE N a 9 941/68 | De An Ua er austdsung der Ge: übereinstimmend gefunden. Borsipender, L Ss a Tas. catndinse ves Mae findet am | lokale o Kgl. Notariats München 11 in der Geschäfte unter Vorlage ter ngeeeninsenkonto E Me L D ia auf Beteiligungs- 7 451/10 a Ee C E A D Neustadt a. d. Hdt., den 21. November 1912. [102208] : A Nitt lb disd eBrauereìi esellsd aft Donnerstag, den 6. März, Voe-| München, Neuhauserstraße Nr 6, statt- Bilanz, des Gewinn- und Verlust- —— 292/10 Zahlung tbalitn Bie Inhaber der beine G. Lehné. tien-Gesell Îj enb A ; O mittags ¿12 Uhr, im Sigungssaal der | findenden 21. ordentlicheu General- kontos und des Geschäftsberichts pr: : (94 889/61 734 885161 | Aktien den Nennwert derselben. El Hartweizengries- und Teigw f briken A.-G Actieu-Geselischaft für Wagenbau zum Greifen A.-G. Württemb. Vereinsbank in Stuttgart statt. | versammlung ergebenst eingeladen. 1912 und Bericht tes Aufsichtérats. Detmold, den 6. Februar 1913. etwa vorhandener Ueberschuß wird auf 9 JeUgtieSe gwarensabriten A.-G. vorm. Ios. Neuß i. L. E E: Ey Vóilge fet QIaL, bte vas R L: P N A H A dit el gesellschaft, sämtliche Aktien nach Verhältnis des Homburg v. d. H. und Lambreht (Pfalz). Ÿ/ 2193 Z G eri un V t ( d )resD Un d ogel. Nenn i i Doe bex E E “Bou Ginladung zur Generalversammlung "der Diltag S Vorstands und des Aufsichtörats pro verteilung sowie über die Su Der Auffichtsrat der Sinalco Aktiengesellschaft. ber Umwantelng br A M R —— nto ber 31. August 1912. I , d 2) Beratung des Berichts des Aufsichts- 1912. des Vorstands und des Aufsichtsrats. i Dr Advlf Neumann - Hofer, Vorsinender. Aktien in Vorzugsaktien is daten K L s

E

S

9 -„ im Bureau des Geh. Justizrats | 2, T i: S A tands 1 A / L nn-§ Kleinhol, Seiprideeste: 133A O Viersener Aktienbau- rats über die Prüfung der Jahres-| 2) Beschlußfassung über die Vilanz und Der e age bas Gesa ah Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für} bändig, daß auf mindestens nom, A 13 462/76] Warenkonto Tagesorduung : sellschaft rechnung und der Bilanz. „, die Verwendung des Neingewinne. den Bemerkungen dcs ? R A Sadig boy ¿[häftötahr 1911/12 auf 25 %/ festgeseßt. Der Dividendenschein Nr. 5 gelangt | 800 000,— 4 zusammengelegte Aktien die | Geshäftsunkostenkonto . | 295 716/94} Mietekonto u. diverse Eingänge 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- gese ) af 9) Feststellung der Jahresdividende. 9) Sntlastung des Vorstands und des | Bilanz und O: 20 1912 Mia Ge- Fase sowie P: den 7. Februar 1913, ab mit 250 4 bei der Gesellschafts- | Zuzahlung von 30% des Nennwertes ge- | Delkrederekonto. . 9 693/50} Gewinn- und Verlustkonto und Verlustrechnung und Geschäfts- | auf Freitag, den 7. März 1913, | 4) Gntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. i liegen vom 18. Fe Ba Bie ab Cisb h bei der Wentts der Dresduer Vank Geschäftsstelle Detmold in Detmold und | leistet wird. Die Zuzahlung dieser 30 9%} Gewinn- und Verlust- Verlustvortrag M bericht für das Geschäftsjahr 1912. Nachmittags 6 Uhr, im Gasthof Aufsichtérats. H : 4) Statutenänderung 8 11 (Wahlpertode [chäftslokale der Gese sa! zur Ein/10) | Der Klisch-Lippischen Vereinsbank in Detmold zur Einlösung. foll laut Beschluß des Aufsichtsrats unserer konto : 940 205 78 2) Erteilung der Entlastung für den Lennart, Viersen, Casinostraße. Gemäß § 11 der Statuten ist zur Teil- ; des Aufsichtörats). der Ma E E 4 U ‘Rerige sih aus den Herren: Gesellschaft bis zum 15. Februar Verlustvortrag 4 —_Reservefondskto. , Liquidator und den Aufsichtsrat. Tagesordnung : nahme an den Beschlußfassungen der | 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Hinsichtlich i i igung 8 r gpeistagöabgeordneter Dr. Neumann. Hofer, Detmold, 19183 erfolgen. Zum Zwecke der Ein- 240 205,78 Homburg 2 068,09 3) Auffichts: atswahl, 1) Erstattung des Geschäftsberichts dur Generalversammlung jeder Aktionär be- _ Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus- nahme an der Genera ns Gt Walter Tenge, Detmold, zahlurg haben wir ein Konto bei der Reserve- ' . —- - Geschäftsberiht und Bilanz liegen zur den Vorstand, Vortrag der Bilanz | rechtigt, welcher fich spätestens mit Ab- | üben wollen, müssen ihre Aktien spätesteus auf S 7 unseres Statuts LaE u ¿t irektor Karl Fabel, Luzern, Nationalbank für Deutschland, De- fondskonto Verlust in L 137,6: Einsicht für die Aktionäre im Bureau des und der Gewinn- und Veclustrechnung lauf des vierten Werktags vor der |am 8. Tage vor der Generalver- Als Annahmestellen der zu hinterleg Hermann Nippmann, Binningen b Basel, positeukasse, Charlottenburg, Kur, Homburg 2068.00] 238 137| Br E ante Geheimrats Kleinholz aus. Stimm- für 1912, Versammlung über seinen Aktienbesitz samm lung entweder bei dem Gesell- | Aklien bezeickchnen wir : in Düssel- iusammensege; ntt Schweizer, Binningen b. Basel, fürstendamm 211, errichten lassen. Seidl Zet ret p. / 3816 berechtigt sind die Aktionäre, die ihre 2) Bericht des Auffich!srates über er- ausweist entweder dadur, daß er seine \schaftévorstande in Tirschenreuth oder | Herrn C. G. Trinkaus in i I G. L Aufsichtsrat ist auf vier Jahre wiedergewählt. Die eingezahlten Beträge werden den L E 292 919,35 Aktien ohne Couponbogen am S7, und folgte Prüfung derselben, Aktien bei der Gesellschaft selbst oder | bei der Bauk für Handel & Judustrie, docf, : KnaeiiTatos À Cb. d pielschaftöstatuten haben in § 2 Absatz S insofern eine Aeuderung | Aktionären zurüderstattet für den Fall «2 GewinuinDom: . 28, Februar 1913, 10—12 Uhr 9) Antrag auf Genehmiaung der Jahres- | bei der Württemb. Vereinsvank in Filiale in „München, oder bei der| H§erren C, T lugeos r aft auf as etreffende Absaß in Wegfall kommt und an dessen Stelle folgender daß die Zuzahlung auf nom. 800 000 4 ¿a burg... . 2289440] 999 624|95 Vormittags, im Bureau, Potsdamer- re@nung und dér Bilanz und Er- | Stuttgart oder bei einem Notar hinter- Bankfirma E. « F. Schtweisheimer, Commandit f Seselisca De ; i : nicht erfolaen sollte. T S S straße 21a I, oder bis zum S. März teilung der Entlastung an Vorstand legt und bis nach der Generalversammlung Müncheu, Theatinerstraße 8 nit Aktieu in N 1 ese Gesellschaft ist außerdem berechtigt; Fabrikations- und Handeto-| Berkiü vou d: ebend To1, Gti a T B z u L O 1913 beim Bankhause Rachmel «& und 2 Os ab, Ma 01G doe u e E e dnl t Ada Hg zum Zwelke der An- Ane "Düffeldorf- Fil i eer e sich an anderes Onternehmungen zu beteiligen Berliner Büchern der Gesellschaft äbereinfitamekt Glkaban abe geprüft und m emt Sägerstr. 59/60, in Kassen- | 4) Feststellung der Dividende für 1912. [cheinen und Talons bedarf es nicht. meldung vo ’N, L A I 3 - und Auslande Zweigniederla\sungen zu errichten.“ 5 j 1 L funden 1 Diietes ils Viersen, den 10. Februar 1913. Untertürkheim, 8. Februar 1913. Tirschenreuth, ven 6. Februar 1913, Reisholz Aktiengesellschaft. Detmold, den 6. Februar 1913. 9 Eispalast-Aktien-Gesellschaft. Neustadt a. d. Hdt., den 21. R 1912, 5 Aktien = 1 Stimme. Der Vorstaud Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. "Dex dg t Mes Der Vorstaud, Der Voclaud. | IVebua Steinmüller, Liquidator. der Viersener Aktienbaugesellschaft, G. Müller, Vorsitzender. Swchlipphak. H. Heye, Vorsigender. Carl Vogel, : Ernst Ulri