1913 / 35 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. Heinemann at.-Anwälte, Berlin | vorm. Otto Fromme, vorm. Heiurich | 46c. B. 63 669. Kolbenring zum | für Gesteinsbohrmaschinen, bei welher der | Gerdts & Strauch, Bremen. Weis . Paul Müller, Pat.- Anw. ; Se E 12 / Gehrke & Comp. Mannbeim-Berlin, Oelabstreifen, insbesondere für Explosions- | Vorsub mittels eines unter Drueluft | G. 36 705. i 5.19, E 2E , F S La , Berlin telt Es F S EB Ferse und Spige. Joshua Darltng | Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8.1 in Lagergefäßen mit einem gewichts M6c. L. 34412. Fasparritleng 19. 9. 12, motoren. 23. 9. 12. stehenden, den Bohrhammer tragenden |L2e. 257 486. Vorrichtung Us 159. 257190. Thypenhebelshreib- | DAc. I Bez (8. Hemphill, Central ry V. St. A.; 21. 5. 12. F. 34492. belasteten Shwimmer; Zus. z. Pat 10 572. für Verbrennungsmotoren, bei denen die | 67a. E. 17 133. Verfahren zur R b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er- | Kolbens erfolgt; Zus. z. Pat. 232 872. | Reinigen von Gasen mit Hilfe eines maschine mit auf beiden Seiten und hinten | stellung von feuérfelten ca d [S Her- Vertr. : A. Elliot, Pat.-Anw., Berlin |/34l. 257241. Vorrichtung zum | Theo Hillmex But R O gy Kraft einer zusammengedrückten ne auf | stellung von U für Be- | teilung zu entrichtenden Gebühr gelten | H. Flottmavn «& Comp., Herne i. W. | Desintegrators mit gegenläufigen Shlag, eshlossenem Gestell; Zus. z. Pat. 256 300. Formkörpern. Gebr. Sie r L ei den SW. Bi 2. 9. 09. Ó. 48 001. Verschieben shr:.--- auf Nollen laufender Alexander-Kat, Pat.-Anw, B lin SW.48. die Welle der Kraftmaschine übertragen | leuchtungszwecke geeigneten Marmorplatten. | folgende Anmeldungen als zurückgenommen. | 15. 12. 10. F. 31460. E bolzen und unter Wassereinsprizung: Zus Spe ey Hans Kauffmaun, München, | Berlin-LÜ Btealers 917 T S as Se 27c. 257375. Kapselpumpe mit | Deckel von großen Behältern. Han- | 27. 6, 12. H. 58 R erlin 48. wird. Armand Lévy, Paris; Vertr. : Piment W. Engel, Hamburg, Schröder- | 15g. F. 31513. Thypenscheiben-| 5c. 257 175. Dichtung von tübbing- | z. Pat. 248 242. Carl Bayer, Friedens; Barerstr. 14. 12. 7. 10. K. 45115. ‘| 21d, 257 284 Verfah . 94 289. | dur Fliehkraftwirkung in einer frei dreh- | novershe Maschinenbau - Akt. - Ges, |42f. 257 489 Selbsttäti Sorti A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat.-An- | straße 31. 10. 7. 11. anordnung an Maschinen zur Herstellung | artigen Platten aus Eisenbeton für Schacht- | hütte O. S. 3. 5. 11. D 029 15g. 257 281. Tastenlose Typenrad- | trieb von eleftroma, tische S zum Be- | baren Trommel gebildetem, mit dem | vormals Georg Egestorff, Hannover: | wage. Erste ung arische S ortier- wälte, Berlin SW. 48. 17. 5. 12. 68d. S. 58 668. Einrichtung zum | von lithographishen Druplatten, ins- | auskleidungen. Dipl.-Ing. Osfar Lewan- | 12h. 257 276. „Einrichtung zuy shreibmaschine, bei welher das Typenrad | zeugen dur Wechselstron tell Magwerk- erientrisch gelagerten Kapselrade zusammen- | Linden. 25. 7. 12. D. 98 485. abrif und Metallware FCEUIeEN e A46c. P. 28 756. Einstellvorrihtung | Deffnen und Schließen von Türen durch | besondere für Notendruck. 14. 11. 12. |dowsky, Hildeéheim, Langerlinienwall 24. | Verhinderung fathodisher Reduktion. : mit mehreren in seiner Drehrihtung | die Shlagwirke raue en, bei Tenn wirkendem Slüssigkeitsringe; Zus. z. Pat. | 241, 257 293. Sicherheitsvorrrih- | Manfred Weiß Budavess, S mp für Abreißzündapparate für Verbrennungs- | Einschalten eines mit dem Türflügel ver-| 15g. K. 46 047. Umschaltvorrich- | 28. 12. 09. L. 29335. Albert Pietsch, Ainmillerstr. 30, u. Dr liegenden Typenreihen versehen ist. Gustav | Anziehung von Eise FB Reck Ee 919. Internationale Rotations. | tung für Flashen für feuergefäbrlidk Dipl.-Ing. L. Werner Pat.-Ant Bei lin kraftmaschinen mit einem auf etnem | bundenen Motors; Zuf. z. Pat. 249 707. | tung für Typenhebelschreibmaschiren mit | 5c. 257 186. Nachgiebiger Gruben- | Gustav Adolph, Kaulbachstr. 614 Klopp, Charlottenburg, Kaiserdamm 18. | wird. Ernst Fäßler g ff E E Maschinen G. m. b. S., Berlin. | Flüssigkeiten. Marx Jasper, Berlin, | W. 9. 28. 12. 11. E 17 632. “le Rahmen befestigten Stromerzeuger. Emil | Arno Höhne, Waldstr. 51, u. Hermann |in einem \{chwingbaren Rahmen ange- | stempel. Atlas, Gesellschaft für München. 8. 10. 11. P. 27 645. ( 14 3, 12 R. 50770. Zimmerweg 3. 15:9: Ü "F, 33 050 Lu, 28 11. F. 13 818. Freisingerstr. 4. 22, 6. 12. F. 14777. 42h. 257335. Augen las 6 Ei Podlesak, Tiffin, Ohio, V. St. A.; | Krake, Wiesenstr. 13, Leipzig. 10. 8. 12. | ordneten Typenhebelkorb. 11. 11. 12. Grubenausbau m. b. S., Essen, Nuhr. | 12k. 257 188. Verfahren zur Her- F 16. 257 191. Verfabren zur Her-| 21d. 257452 Nerfalron pu N t O 257 236. Verfahren ¡um Im- | 34l. 257 408. Verstellbarer Kleider- fassung. Nobert * James Slen Hs iN Vertr. : Dipl.-Ing. Dr. Landenberger, |69. F. 34 578. Zusammenlegbarer | 30i. N. 18 151. VWorrihhtung zum | 15. 12. 10. W. 36 278. stellung von Ammoniak aus \ticktof, selung von Superphosphat. Arthur | von Mehrphasen : Kollekt Sia ung | prâgnieren von Leder. Karl Louis Felix | bügel aus 2wei Drahtbügelhälften mit | Thomas Alfred Robinlo AORA L Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 29. 4. 12. | Sicherheitsrasierapparat. Friß Frie, Neu- | intravenöfen Einspriyen von Ehrlich-Hata. | 6a. 257 176. Verfahren zum Trocknen | haltigen Kohlenstoffverbindungen. Fris Binard, Brüssel; Vertr.: A. Gerson u. | Kompensationswi@l 0me anen mit Friedemann, Stockholm; Vertr. : Dipl.- | selbsttätig sich aufrichtendem Traghaken. | Vertr. : M. Löser u Dipl.-J London f : 47a. R. 35184, Sicerheitsband- | kölln, Bürknerstr. 20. 4. 6. 12. 1e 105 12 j von Hefe. Peter Diedrih Hinrih Ohl- Schreiber, Waldenburg i. Schl. 2. 6; 1 6. Sachse, Pat.-Anwälte, Berlin 8 W. 61. erregung Alte 0 a ebens{luß- Ing, Dr. D. Landenberger, Pat.-Anw., | Georg Friedri Nau, Biebesheim, Hessen. | Knoop. Pat Anwalte D e ng: O. H. V L bremse zum Anhalten von Maschinen bei | 7La. H. 58 361. Verfahren zur Her-|§7c. D. 24268, Dachkehleindeckung. haver, Sande b. Bergedorf. 2. 3. 11. | Sch. 38 503. il. 8. 11. B; 64 107. Boveri & Cie E Et ORoIoN, Derlin SW. 61. 23 1. 12. F. 33786. |4. 7. 11. N. 12560. 2 F. 34 964. ; E plöglih eintretender Gefahr. Hans | stellung von Schuhwerk. Mathew Hilgert, | 7. 11. 12. D ae A R O: i 1AM. 257 277, Verfahren zur Dar, E 17d. 257 314. Entlüftungsvorrich- | Robert Boyer“ Mannheim - Küferthal. | stoßen, Se, B81. Maschine zum Aus- | 341. 257 421. Beinkleidpresse mit | 42i. 257 426 Thermoelektri Martin Riemeuschneider, Zwickau i. Sa., | New York; Vertr. : K. Hallbauer u. Dipl.-|42c. F. 23 878. Schißtenzirkel. | 6a. 257 177. Verfahren zur Auf- | stellung von Chlorbarium aus fohlen, tung bei Kondensatoren. Société | 16. 4. 10 A. 18 690 - Kâferthal. lloyen, Salzen und Glätten von Leder mit | zwei aufeinanderklappbaren Klappdeck-ln, | Wärmemesser Charles Tory rischer Nichardstr. 15. 18. 3. 12. Ing. A. Bohr, Pat. - Anwälte, Berlin | 11. 11. 12. L bewahrung getrockneter Hefe unter Er- | saurem Baryt und Chlorcalcium- bz, Anonyme Pour L’Exploitation Des | 21d 257 487 “Wechs Vftrtitol etnem gegen die Mefserwalze \{wingbaren, | die dur federnde Gelenke und Vershlüfsezu- Vertr. : Divl.-In Dr. D E Paris ; 47g. B. 65 593. Sicherheitsventil | SW. 11. 10. 7. 12. 43b. B. 67475. Selbstkassierende | haltung ihrer Lebensfähigkeit. Peter | Chlormagnesiumlösungen. Chemische | Procédés Westinghouse - Leblanc, | motor mit Arbeitsf ee ete als Walze ausgebildeten Werkstückträger. | sammengehalten werden. Robert Heide, | Pat.-Anw Berltn SW U für Druckbehälter. Fa. Gustav Barthel, | 72d. P. 28 343. Treibsptegel oder | Geldwehselvorrihtung. 17. 10. 12. Diedrich Hinrich Ohlhaver. Sande bei | Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Paris; Vertr. : Henry E. Schmidt, Pat.- Ständer. Al u Sra E Uns œans Rasmusffen, Kopenhagen; Vertr. : Berlin, Roßstr. 29/30. 24.4. 12. H 57 587. F. 34 439. «O4. O A OLEoDon, 14, 12-11, Tretbring für Geschosse aus verbrennbarem 46d. V.9702. Abgas- oder Abdampf- | Bergedorf. 2. 3. 11. D. 7451. Charlottenburg. 22. 3. 11. G. 20 512 Anw., Berlin SW, 11. 3.6.09. S. 29 137. Gesellschaft Sibelir, 52 7 H N A S: Vedreux, A. Weimann u. Dipl.- | 841. 257 422. Vorratsbehälter zur Priorität aus der Anmeld in 47h. P. 27 227. Clekltromagnetisches | Stoff. Carl Puff, Spandau, Sedanstr. 1. | turbine in Verbindung mit einer Kolben- 7b. 257 411, Vorrichtung zur Vor- | 12q. 257 462. Verfahren zur Dar, 19b. 257 416. Einschaltvorrihtung | 21f. 257285 * Elekt Le 20 937. Ms: H. Kauffmann, Pat. - Anwälte, | selbsttätigen Abgabe eines bemessenen Teiles | reib vom 13 11.11 age ung in Frank- Wechselgetriebe mit doppelten Umlauf- | 17. 2. 12. masMine: 18: 11. 12. A / bereitung der Nohrstränge eines U-förmigen | stellung von Aminotiophen (Thiopheni, B für die Ventile eines Sprengwagens lane mit jr a El Fie Bogen- München. 13. 6. 12. R. 35 725. seines Inhalts. Ernst Lachmund, Neu- | 42 S Ls F Rein I rädern für mehr als zwei Vorwärts- | 74a. A, 22 223. Sicerhettsshaltung | 57a. V. 19489. LWschvorrichtung | UeberhißerrohreszurShweißung. Schmidt- | bzw. des Zinnchioriddoppelfalzes sein mit mehreren getrennten Sprißstellen. | Franz Jäkob Geetaa Bin rodenseiben. 29a. 257 237. Spinnmascine für |rode i. S{l. 13. 1. 12. L. 33685. A. Ulbrich « Êr A o S: s geschwindigkeiten. Georges Louts Aurèle | für Signalanlagen, bei welcher dur Unter- | für in Brand geratene Bildbänder von | sche Heifßidampf-Gesellschaft m. b. S., | Chlorhydrats. Dr.-Ingç. Wilhelm Stein Y Hentschel & Co., Berlin. 11; 1, 11. atis Schwei N Nort i o Basel- Kunstfäden, _bei der die‘aus den einzelnen | 85a. 257 334. Sicherhetitsvorrichtung | Vertr. : N Deißler D; G. Dl DORz Perret, Paris; Vertr. : O. Cracoanu, | brehung des Signalstromkreises ein Orts- | Kinematographen. 14. 11. 12. Cassel-Wilhelmshöhe. 12.4.12. Sch. 40822. | kopf, Eisenlohrstr. 33, u. Georg Lütker, E H. 52941. Ludwigshafen a Rb Rottstr, 36 H U Aer Spinnvorrichtung auêtretenden | für Aufzüge u. dgl. mit auf einem s{wing- | Seiler, E. Maemedcke n Di R B Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 7. 7. 11. [strom für ein afustishes Alarmsignal |68b. G. 36 718. Hebelschere zur | Priorität aus der Anmeldung in Däne- | dorf, Gerwigstr. 19, Karlsruhe i. L, Î 19c. 257369. Antriebvorrihtung | H. 55 310 Me MNONNTT, 09, “(7 9, 11, | Ginzelfäden entweder unmittelbar oder | baren Rahmen gelagerter, in vertikalec Hildebrandt Pat ‘Amotlte Bete, 6L. Priorität aus der Anmeldung in Frank- | mittels Nelaiskontaktes geschlossen wird. | Begrenzung der Oeffnungsweite von Ober- | mark vom 12. 4 11 anerkannt. 21. 2, 12. St. 17 053. | für Fallstampfer einer Maschine zum Her- | Uf. 257 329 Einri@t [nah Durchgang durch eine Zwirnvor- Richtung durch Federkraft beweglicher Seil- | 11. 5. 12. Ü, 4814 t S U N As reih vom 2. 2.11 anerkannt. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, | lihtfenstern. 31. 10. 12. 7b. 257 485. Vorrichtung zur Er-| 13a. 257 412. Anordnung woy stellen und Ausbessern von Wegen. Raoul | luftdiWten ‘Verschli -_, Sinrichtung zum | richtung mittels eines hin- und herbewegten | sheibe. Dipl.-Ing. Walter Geyler, Salz. | 42k. 257 245. D ; 48c. V. 10 362. Verfahren zur Her- | Berltn. 25. 5. 12. Sfc. R. 31 172. Faß o. dgl., dessen | hipung der Schweißkanten aus Blechstreifen | Niclausse- Fieldröhren in Wasserröhren; Coutant, Champeaux, u. Emile Jean Teilen beftele U aue mehreren | Fadenführers als Fadenbündel in Kreuz- | detfurth. 8. 9. 12. G. 37459, George Walker rae tr n William stellung weißer Gmaillen unter Verwendung | 74d. St. 16 159. Elektrischer Schall- | Mantel und Böden aus durch Schwalben- gevogener Rohre unmittelbar an der Biege- | kesseln. Société J. u. A. Niclausse, Jules Salmsou, Paris; Vertr. : M. | Carl Finhold “Daa f g bengloden, windungen auf Spulen geführt werden. |35b. 257 242. Antriebsvorrichtung | Vertr. : H. Sprin ke t e, von Metalloxydhydrat als Trübungsmittel. | erzeuger. Otto Stritter, Berlin-Schöne- | chwanznuten und -federn verbundenen | und Schweißstelle. Marx Wittig, Berlin, | Paris; Vertr.: A. du Bois-Reymond, Abrahamsohn, Pat.-Anw., Berlin 8W. 11. | straße 44. 2, 5. 11 F. 32 951 ismarck- | Gebr. Franke, Chemniß, u. Oscar | für Lauffagen mit ortsfest angeordnetem | E. Herse Pat ‘Anwälte B lit V Gl. Vereinigte chemische Fabriken Lan- | berg, Sahsendamm 39. 29. 3. 11, Dauben bezw. Brettern bestehen. 24. 10. 12. | Torfslr. 29. 2 12. 10. W. 36176. M. Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, L211 G. 20300. 21f. 257362. Antra _| Müller, Cöln. 4. 9. 10. F. 30 617. Antriebêmotor. Siemens - Schuckert |26. 7. 19." W 40 909 erlin SW. 61. dau, Kreidl, Heller & Co., Wien; |76b. Sch, 42 105. Verbundmaschine | 88a. W. 38 178. In einen Wind- | 7c. 257 455. Verfahren zur Her- | Berlin SW. 11. 28. 3. 12. N. 13198, 20c. 257282. Einrichtung zur | für Reklame SllüumincA L onelte 306, 257 288. Zahnbrücke. Steele | Werke G. m. b. S., Berlin. 9. 1. 12. | 42k, 257 383. Kugela t B Verir.: Henry C. Schmidt, Dipl.-Ing. | zur Vorbereitung und Mischung von Faser- | kessel eingebautes Strahlrad mit Beauf- | stellung von Metallimitationen. Magnus | 13a. 2547 443. Schnelldampferzeuger, Selbstentladung von Kippwagen durch rationsbeleuchtun Berli - und Deko- 0. Gilmore, Indianapolis, V. St. A.; |S. 35 398. stimmen Sb Härt n E G Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.- | gut für die Krempelei. Oscar Schimmel | {hlagung dur mehrere Düsen. 11. 11.12. Hertz, Srederiksberg, Dänemark; Vertr. : | Albert Gianotti u. Paul Gianotti, Streckenanschläge. Orenstein & Koppel: lampen: Veririehs sell ner Sirius. FPertr. : C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmfen, |35b. 257 294. Kran. Percy Rugby | Rene Guillery Paris: V Pra Anwälte, Berlin SW. 11. 2. 10. 11. «& Co. Act.-Ges., Chemniß. 8 10. 12.| Das Datum bedeutet den Tag der Be- | Dipl.-Ing. W. Zimmerstädt, Pat.-Anw., Paris; Vertr. : A. Gerson u. G. SaWhse, Arthur Koppel A. G., Berlin. | Berlin. 13. 4, 11 N p m.b.S,, dl. Vüttner u. E. Meißner, Pat.-Anwälte, | Davisou, Gravesend, Kent, Großbrit. ; | Pat... Anw., Berlin 87 “e E TU Priorität aus der Anmeldung in Oester- | 76c. A. 2S 887. Drehzahlregler für | kanntmahung der Anmeldung im Neichs- | Berlin SW. 11. 10. 8. 11. H. 55 089. Pat.-Änwälte, Berlin SW. 61. 2. 6. 12 E 9010 11 O. 7791 21f ‘257 371. S; Ta E Berlin O O 129: 12. G. 36 695. | Vertr. : E. W., Hopkins, Pat.-Anw., | G. 34 854 E E EN reich vom 30. 9. 11. anerkannt. elektrish mit selbsitätig veränderlicher | anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen | 8a. 257 367. Färbevorrihtung mit | G. 36 824. L | 20c. 257 466. Vorrichtung zur Ver- | beliebig verstéllbarer T tali Höhenlage qi Nriorität aus der Anmeldung in den | Berlin 8W. 11. 30. 6. 11. . 25411. | 42f. 257428 Probierstand für Kraft 49a. Sch. 40 136. Stahlhalter aus | Drehzahl angetriebene Ningspinnmaschinen, | Schußes gelten als nicht eingetreten. kreisender Flotte für Tertilgut, das in einem |13b. 257 224. Dampfkesselwasser- hütung des Jneinanderschiebens der Eifen- | trishe Lampen. G br. A e A 13. 5, T anecgaalen von Amerika vom | 37a. 257 476. Verfahren zur Her- | fahrzeuge. Ettore Bugatti Mo lobaer zwei miteinander verbundenen Hälften. | welher Schalt- und Wagenbewegung der 3) Versagungen. Behandlungsbottih zwischen Sieben ge- | standsregler mit Steuerung des Speise- | bahnwagen bei Zusammenstößen. Carl | Ensheim Pfal. E N U 11 anerfannt. N stellung von Ziegelmauern. Carl Eloeffer, | i. Elf. 13 9, 12 B. 6 914 ohen T Sehnid, Beuerdach, a 112, ee ae anl Aen Lor Auf die nachstebend bezeineten, im S Ee N MIBESTI DueingMgGjne A Cort Ee De y Doerr, Berlin - Halensee, Joackim- | Uf. 257 469. Deli Aae fâgetbes G E U E u E arlottenburg, Hardenbergstr. 37. 11. 2. 10. 42m. 257 295 Rechenmashine Ale M . Verfahren zur Her- | regulator überträgt; Zus. z. Pat. 249 357. | gz? O R E 0,, Cleveland, Ohio, V. St. À ; Vertr. : | Bethge, Charlottenburg, Philippistr. 3, M Friedrichstr. 26. 26. 6. 19. . 27 078. | hänaz i M r | f peyater mit seitlich ver- | E. 15 535. er Ÿ Ren: D Q E stellung von Metallüberzügen auf leiht | Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, a E geen aue M. Schmeyz, Pat. -Anw., Aachen. 28.11.11. |8. 7. 10. B. 59394. E Joe. Ti 40. Förderwaç Ae Dage ie Se Fampen, Karl stellbaren Schulterbügeln und mittlerer | 37d. 257 243. Vorrihtung zum Doprins, Vat ai B E ae V. oxrydierbaren Metallen, wie Aluminium, | Berlin. 8. 10. 12. —__ |Patent vêsaat Die Wirkungen des einst- D Sr All : 13c. 257 414, Vorrichtung zur selbst, Ernst Hermann, Éfsen, Rubr Debwigs D 610 S F tosenbergstr. 102. Nüenstüge. Caroline Veker, Solingen, | Befestigen von Glasscheiben in Rahmen. | 12. 92. 10. N 20 181 erlin Ne E unter mechanischer Zerstörung der Oryd- | 77h. Sch. 40 115. Propeller, dessen welligen “Scuyes zelten als nit cin- | 9d+ 257 322. Unmsteuerungsvorrich- | tätigen Abdichtung eines Wasserstand M straße 37. 4. 12. 10. D. 92.077. 21g. 257235. Einricht Bolte, 6. 9. 12. B. 67 493. Erwin Marshall Hilton, Albert Veitl| 420. 257 199. Log. Will C haut bei Luftabs{luß. Allgemeine Elek- | Flügel aus mit Stoff überspannten Nahmen bi ( / tung für Waschmaschinen, bei der die | glases in den Hahnkzpfen. Karl Winzer, N 20i. 257232. Streckenstroms\chließer Speisung Von Vttus Bie ¡Ung zur 30e. =D%s §47, Troenlegvorrihtung | u. Alfred Henry Levigneur, Spearfi)h, | nelis Utrecht N icberiand ; Nertz : F trizitäts-Gesellschaft, Berlin. 28. 8. 11. | bestehen. Theodor Schober, Zürich, Af M. 45 645. Aufhängung für | Drehung der Antriebswelle dur ein ab- | Berlin - Rummelsburg, Seumestr. 5, M Société d'Electricité Mors, Paris: | in abwechselnd R mit Gleichstrom | für Kranken- und Kinderbetten. Martha | V. St. A. ; Vertr.: Dipl.-Ing. R. Fischer, | Röstel u. N." H. Korn ‘p La 49g. D. 26472. Gesenk zum | Schweiz; Vertr. : Dr. B. Alexander-Kaß Glübstrümbfe für É ubenbes Ges LSblict wechselnd kreisendes und an Ort und Stelle | 24. 1. 12. W. 38 937. E Vertr. : C. Fehlert, G. Loubter F. Harmsen, Nutocnatian Toraengelepter Nichtung. Tarmaun, geb. Gerundt, Shwedenhöhe | Pat.-Anw., Berlin SW., 47. 3. 6, 11. | Berlin SW. 11 e e Ee Schmieden von Kugeln und fonstigen Um- | u. Dipl.-Ing. G. Benjamin, Pat.-An- mittels Nufbän éfaben, 13 6 8 1 gedrehtes Umlaufrädergetriebde auf die | 13d. 257229. Dampfentöler mit M A. Büttner u. E. Meißner, Pat.-Anwälte, any Nocbeste N. D ORICLES Com- b. Bromberg. 9. 12, 11, W. 38637. | H. 54 428. 420. 257 429. Re istrierend L drehungskörpern. Halfdan Dahlberg, | wälte, Berlin SW. 48. 27. 12. 09. 6f. V A RAG Quedsilbe svund- | erommelwelle übertragen wird. Arthur | in Richtung der Dampfströmung anein- M Berlin SW. 61. 5. 4. 12" “S. 36042. | Bois-Reymo d, M ‘Wia: er O Â du | 30e. 257 418. Fahrrad zum Trans- | 37d. 257 423. Sonnendah. Frederik | {windigfeitsmesser. L slk Bacht eg Friedenshütte, S: Sch. 5. 2. 19. 79a. B. 64563. Maschine zum r: Zus L “ge N 60876 * | Edward Readtvin, Nichmond, Engl. ; ander gereihten, mit ihren gegenüber- J 20i. 257233. Breits: uslösevorri- Pat -Anwélte 9e li R U. S. Lemke, port von Krankenbahren. Paul Wechsel- l UÁntou, Topeka, V. St. U; Vertr. : Walhalla, u Fohn Noi E COILNREE, 49h. H. 54 023. Vorridtung zur | Schneiden von Tabak u. dgl. Emile B 61 Bn Do b 19 ‘De 0900 V} Bertr.: G. Schneidemühl, Nechtsanw., | liegenden Schenkeln tneinandergreifenden W tung für Eisenbahnzüge. Wilhelm Sander | F, 12268 erttn SW. 11, 271.10. [mann u. Paul Koch, Berlin, Lindower- | Dipl.-Ing. R. Fischer, Berltn SW. 47. | Tyers Bictoria Austr Mau Ln, Berttelung von Kordelketten. Hamm æ& | Belot, Paris; Vertr.: Dr. A. Levy u. 13b. W. 39084 Speisewas Berlin NO. 55. 12. 2, 11. R. 32546. | U-förmigen Abscheideelementen. Carl M u, Sebastian Volz, Züri; Vertr.: 21g. 257 372 Elekt straße 18/ 19, 7. 5. 12. W. 39 698. L L 12 L 21083. fert u. Dr. L. Sell Pat Arx E h ärr, Pforzheim i. B. 21. 4. 11. Dr. F. Heinemann, Pat.-Anwälte, Berlin L N, AQOS rae f: t Sd. 257 366. Waschmaschine, bei | Wiliam Egeling, Leipzig - Goblio, B, Bomborn, Pat.-Anw., Berlit 8K“ 61: | boi ÜUntersr Gla Zellromagnet, welcher | 30h. 257 478. Verfahren zur Ge- | 37e. 257 378, Endlager für Scha- | 8. 68 L211 B. 63 695 e, Berlin 49h. K. 51 035. Verfahren zur Her- |SW. 11. 22. 9. 11. Be A. a6 N E EA ). ur der die Wäsche an den Sprossen eine#| Halberstädterstr. 4. 12. 8. 11. E. 17 249, M 16. b, D S. 26329 . 01. eund S a Er- | winnung eines Krebshetlmittels. Fa. E. | lungzgerüste zur Herstellung von Deen, | 42o. 25* 430. Norricht Z E stellung von Stegketten. Oëcar Küppers, | 80a. R. 32 541. Vorrichtung zum selbittätic én Metelitita Ley Umlaufs l [leiterähnlihen Förderbandes aufgehängt |14b. 257 239. Kraftmaschine mit } 209i. 257234. Spindelantrieb für | einer vom Sus K C E TOAd Cin flusse Merck, Darmstadt. 16.12. 11. M. 46 525. | welches zur Lagenänderung des Schalungs- ztelung einer bestimmten Skalenet teil L Düsseldorf, Sedanstr. 20. 10. 4. 12. Abschneiden des Grates sowie zum Aus- | n Mötoren auf A dur eine be, | und mit diesem dur ein Wasserbad und | abwechselnd feststehenden und umlaufenden F} eleftrishe Weichen- und Signalstellwerke, | krait losläßt. Dr Paul e Nückzugs- | 30h. 257 474. Verfahren zur Ge- | gerüstes in der Längsrichtung verstellbar | an Geshwindigkeitsmessern und ‘äh lichen 5Le. T. 17 440. Blattwender mit | hneiden der Ecken und zur Herstellung stimmte S cuerhebelstellun eftgeleaten zwishen Quetshwalzen hindurchgeführt | Kolben; Zus. z. Pat. 256 758. Richard | Allgemeine Elektricitäts-GeseUschaft, | Ges Berlin 90 12, 11 M Akt. nung eines Krebéheilmittels; Zus. z. | und zur Höhenänderung um eine Querachse | Meßinstrumenten bei denen die Bewecir s aufeinander drehbaren, die Wendearme | der Sturmnasenlöcher gepreßter Ziegel. Mort mittels einer vou wi i E L wird. Waldemar von Römer, Warschau ; | Massohu, Paulinenpl. 2, u. Karl T, l Berlin. 2. 7. 12. A. 22 408 , 210, S E: E R . 46 546. | Pat. 291 473. Fa. E. Merck, Darm- | drehbar ist. Otto Arndt, Liegnitz. Neue übertragung von dem treibend E n 1 Sen E N Ns, Le Roth, Ludwigshafen a. Nh. Mytor Aincett eaten ¿letteod namen G E o af O ee L 12, Hamburz. | 29 297 370. Selbsttätig beim apparat nit flüssiger C Ra 24 S E A ha 4% S 19b. 4. 8. 12. A. 22 571. | anzeigenden Teil durch Bersetntia ias erlin, Hennigsdorferstr. 9. 24. 5, 12. |13, 2. 11, : Zilfömasdine. 2 N Berlin SW. 61. 8 10. 11. L. 33164. |6. 1. 11. M. 43353. __ P Bruch von Starkstromlei Cooper B O U! e SRS, Bersahren zur Her- |Sef. 257 §79, Gotriebe zun D ingeî ¿g Mobi Ar 52b. G. 34 652. Stickmaschine zum | 8Uec. K. 51 864. Packung für Kaffee, E G Pértabtén ¿ur Dar- | 26. 257 323. Klopfmaschine mit |14f. 257 415. Unmsteuerung für | Fahrleitungen) ockend MeOE E ONDETs Sr tes A Gro O Manor, New stellung eines in gewöhnlichem, kalkhaltigem | einer an der Spie Verländeciatr D De A et S Us. de Bestiken des Stoffes mit Fadenschleifen. | Tee und andere auszuziehende Genuß- stellun as Ion a E RER E. 26 6 11, Bürsten zum Entfernen des geäßten | Kraftmashinen. Dipl.-Ing. Ernst - Ezon stehend aus einem vom Arbeits\trome be- | ù Gr Heine, Ee Dr. A. Levy | Wasser leicht löslichen, Metalle niht an- | angebrachten Borrichtung durch zwei vom mann, Düsseldorf 20. 4. 12. P E Emil Gubser, Oberhelfenswil (Schweiz); | mittel, bestehend aus einem wasserdurch- 22f W 25 482 O, F bel E Dar. Grundes aus Stickereien. Franz Gahiert, | Koenemann, Charlottenburg, Kneseheck einflußten Eleftromagneten und einem ven Berik a r u Pat.-Anwälte, greifenden Quesilbersalz-Präparates. Marx | Fuße des Mastes aus laufende Seile. | 43a. 257 431 Regtstrierk p “vie OE A 6 A Pat.-Anw., taigew Uy e Ga ien ftellüna A Sub 1 E ar- Weipert, Böhmen; Vertr. Paul Theuer- itraße 9 17. 11 11. K. E legferem gesteuerten, als beweglies 219 257 420 Ditfaben us ake ZOS au L h [1 i E G otans-Mañe und -Träger-Gesell- | mehreren Schubkästen a wai E SIELUN N O1 D Ce LL o. dgl., in dem die Genußmittel ohne | 5&4 O a [TOIN/ Dat env, Chemn 21 l. 12: g. 257 231. Borrichtung zur Schaltglied dienenden Anke “E, N L Rahe Ur Vere . 95. Behälter für Schuupf- | schaft m. b. Berlin. 21, 8.19 [vos P E C s S531. C. 21 090. Maschine zum Be- | weiteres ausgezogen werden können. So, u uns T A Li G. 35 916. y Untersuchung des Kraftmittels bei Kolben- schaft Montan, Beste e A d E e den Bau von elektrischen | pulver oder vergasende Schnupfmittel mit F. d 039. D e E De les riner a Taste arbeiten von Schokolade mittels vier | Jacques Kellermann, Berlin, Köpenicker- Su E A H E Sf. 257324. Maschine zum Aus- | kraftmaschinen durch Entnahme von Kraft- Schilling, Düsseldorf-Elle- ‘Riard, San un Maschinen geeigneten Eisen- | einer oder zwet Oltven zur Einführung in | 38e. 257 180. Frägëspindel mit fastens V urbeeta r R éa A Schnecken, die paarweise nach Art von | ftraße 114. 3. 7. 12. fr u Gant di i S er- schneiden von auf Stoffstücken angebrachten mittelproben aus dem Arbeitszylinder mit rage O7. 9.61 G 34471 i Sitti U dint ft, QroBen magnetischen die Nasenöffnungen. Dr. Justin Shwarz- Sicherung gegen das Herausfliegen des in drehung vollendet wird N: L Ba Duo-Walzen gegenseitig liegen und inein- | 81d. St. 17 937, Gefäß für Kehricht A2c "A 60 Geg, "fie rridtung | Lângsstickercien mittels eines hin- und her- | Hilfe eines mit dem Zylinderinneren ver- 20f. 257 467. Aufhängeöse für den Züri: Vertr. : Tb "21 r. Plerre Weiß, bart, Berlin, Jüdenstr. 22. 18, 2, 12. | einem Längsschliß der Spindel liegenden | gistrier Kassen Gesellschaft E E Cer alis i Pee ONAge Cöln, Rie eas E, Nürnberg, | ¿7x optisde Cilanunaieiee A n geyenden, zur E a anges A E 6 Dio, LReN } Fahrdraht elektrischer Bahnen unter Ver- gart, Rotebüb ltr 57 Dr 6 19 U E S “das 407. Kirpb Vorberd P Vîichael Lämmle, Zuffen- | Berlin. 5. 4. 12. N. 13924 u. b. D.- everinswall 16. 23. 9. 11. Ita 44 21 1112 : De D) 37 40%. Nerfahren zun | neten Messers. Gustave Louis Bourquin | Erfurt, Nonnenrain 1. 0.0. 11. D. 09494 wendung von Keilen zur Fes 8 H R C A E MIPPVArer - Borherd l-hausen. 29/2 11 L 39100: Sa. 257 427 N Roitaiale Gon Sâa. J. 14445. Vorrichtung zum |S2a. H. 56 058. TrockFner für Kar- I uis Eut Oren O u. Rudolf Locb, Camden, New Jersey, | 14h. 257278. Wüärmespeicher mit F Fab edrates in der Oese, Gra R O E n 4 A ei Ns in Frank- | für Shmelzöfen mit als Ginläufe dienen- | 39a. 257 227. Verfahren zur Her- E, mit its ‘n E Einseßen von Böden in Mäntel runder | toffeln, Getreide, Früchte und ähnliche Es 9 22 06 e a “und | V. St. A. ; Vertr. : C. Fehlert, G. Loubier, | unter gegenseitiger Abdichtung ineinander |ff Berlin-Friedenau, Lauterstr. 12. 18. 9. 19. 21h. 257 330 “Saltee fe p, [den Hohlzapfen und mit kegelförmigem, in stellung fertiger Filmbänder aus einer | seitlich vershiebbarem Kart N 7 oder ovaler Schachteln u. dgl. Fa. Ferd. Ic. S. « Verfahren und |F Harmfen, A. Büttner u. E. Meißner. | bewegbaren Hoblkammern. August Wen- ff K. 52 619 d Bügeleisen “Sa T Da er für elektrische | der Kippebene liegendem, als Auslauf wässerigen Zelluloselösung , insbesondere | Fried Ernst Ben ing, Stn d Fa. OUg ; „Peinri Sameli, Feldmeilen, | dienendem Kopf. Ernst Hillebrand, | einer Zellulosenatriumxanthogenatlöfung. | a. N., Württ. 15. S 1 B Ga ag

N j j i

Stoffe. Ernst Gottlieb Hager, Norricbt inellen Eitinsete F rg, Düsseldorf. 7. 3. 12. | Matthiasstr. 157, u. Reinhold Richter, | Lorrihtung zum maschinellen Einseten Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 6. 11. | dorf, Mülheim, Ruhr, Lessingstr. » V 21a. 252192 ©& : irt: : Sag, E a1 Ans. A eielbtina zum Matibiasstr 147/149. Srialan, o) 11 1E Pay S ZAR A T D B, 63 427. Ves 21. fo. 11. B. 38715. o für Reiisved nd Stra anorbtung B e err: C. Mleyer, Pat.-Anw., Gngers a. Nh. 7. 7. 11. H. 54 776. Dr. E. Brandenberger, Thaon - les- | 44a, 257 432 S#nall ; selbsttätigen Aufziehen von Uhrwerken und | S3a. O. 7817. Kalenderuhr. William | tellen mittels U SUONLOID "| Sf. 257 456. Aufwickelvorrihtung für | 15a. 257279. Einstellvocrihtung M Selbstanschluß der Stationen an etne | 22a. “B57 109 B A H Sxc. 257 289. Form- und Kern- | Vosges. Vertr. : C. Feblert, G. Loubier, | cine Hülse einziehbarem Nah e "E t zum Vorführen von wechselnden Reklamen | S. Overlin, Portland, Oregon, V. St. A. : 4) Erteilungen. Stoffwalzen von Stickmaschinen. Karl | für die Gießform von Letterngieß- und M gemeinsame Verkehrsleitung unter Ver- | stellung bon Baur erfahren zur Dar- [and für Gießereizwecke. Wesenfeld, | F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Süßmar Berli Steuer Ae mittels Elektromotors und doppelter Strom- | Vertr.: C. v. Ofssowski, Pat. - Anw. Auf die hierunter angegebenen Gegen- | Kellex u. Laurenz Hunkemöller, Arbon, | Seßmaschinen. &ranz Schimmel, Nancy, M hinderung des ebra Ben Anschlu 2 Neun bon Baumwolle färbenden Disazo- | Dicke & Cie., Chem. Fabrik, Barmen- | Pat.-Anwälte, Berlin SW.61. 20. 11. 10° 26 r D 36 849 E A \{lußvorrihtung. Edouard Emile Cour- | Berlin W. 9. 11. 11. 11. i stände sind den Natbgenannten Patente Schweiz ; Vertr. : Pat.-Anwälte Dr. N. Crankr. ; Vertr. : H. Bethe, Pat.-Anw, M einer solchen Leitung E Bert aba en, O “Doi a e ae bausen, 20 7, 12, W. 40174 B O E 44a. 257433. A tin, Paris; Vertr.: Dipl.-Ing. B. Bloch, | VA4c. L. 34 471. LWiftschleuse für | erteilt, die in der Patentrolle die hinter | Wirth, Dipl.-Ing. C. Wethe, Dr. H. Weil, | Berlin S. 14. 19. 1. 11. Sch. 37 420. } stille für die lumaet brte VerkebröriGtung, L A O Höchst a. M. | 32a. 257475, Durh Schwung- | 40a. 257 316. Vorrichtung zum Ein- | Hülse efnziebbacen (A E Dat, Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 10. 11. 11. | Personen- und Aushubförderung. Eduard | die Klassenziffern geseßlen Nummern er- | Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin | 15a. 257 280. Letterngieß- und Sez- Eugen Salzer. Zehlendorf b Berlin, 22a. 257 288 N E U De “Arbeitöstellung bewegbare | führen von eurey Alblung der Mührwelle [267 432. Erich AON un, Herlin, Só. S 39750. B 8 Züri . “Gustav Svörri, | halten baben. 8 beigefügte D O O 200 1D Q B T maschine, bei der die Matrizen in kon- E Oolanig S A R l |=-a, ch0 s AS8, Verfahren zur Dar- Daltervorrihtung fr umlaufende Gläfer | und der »orgewärmte i ft | Krausenstr. 76 1 81a E 26 g 586. Sh. 750. VBelederung des | Locher, Zürich, u. Gustav Spörri, | halten haben. Das beigefügte Datum be K 4 )tne, z 1 Oodenzollernstr. 27. 13. 8. 11, S. 34 446 stelung wasserunlösliche M R E /lâler | und der Nührarme vorgewärmter Frischluft Kraufenstr. 76. 17. 8. 12. S. 36 979 mit der Spindel einer Reibshetbensptndel- | Richterswil (Schweiz); Vertr. : O. Cra- | zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. | Sf. 257406. Verfahren zur Her- | zentrishen Kränzen auf einer Stirnfläde M 21a, 257 361, Scaltung zum farbstoffe Farbu S gelber Monoazo- E ähnliche Werkstücke. Laul Vorn | in die einzelnen tagen eines mehretagigen | 45a. 257 296. Zugbo iht presse verbundenen Reibrades. Fa. Brüder coanu, Pat. - Anw., Berlin SW. 48. | Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen | stellung von Dauerwäsche Adolphe | einer drehbeweglichen Scheibe angebracht telegraphishen Antrieb von Schreib- Lucius «& Beinen Oi De See Berlin, 4 Moner Ufer 29/40. Graröstofens. Reinhold Scherfeuberg, | Kultivatoren. Emil Plücthahn, Parchim Scherb, Wien; Vertr. : H. Springmann, | 25. 5 12. Douqué, St. Petersburg ; Vertr. : Pat.- | sind. Oddur Mauufacturing Com- M maschinen bei der ein mittels kurzer und | 17. 10. 09. F. 28 589 E 33d. 257 290. Aufhängevorrictung S 2 E E E j 4 #290. Aufhängevo . 39 576. 45a. 257 363. Bodenbearbeitungs-

c

angegeben. i Th. Stort u. E. Herse, Pat.-Anwälte, | 84d. M. 47 528. Baggerschaufel, bei Nr. 257 171 bis 257 490. Anwälte Dr. N. Wirth, Dipl.-Ing. | pany, New York; Vertr. : Paul Müller, M langer St öße J Fernrelais | D: Dch 3 j für G4 ( Th p Laue . 3 i l Data. Berlin SW. eh 14. 5 10. E oder eine êbnlirde Sinnicitine aa ATY A AAO. Verfahren zur Sihe- | für Sättel, Lederzeuge o. dal. August | 40a. 257 424. Vorrichtung zum voll- | masGine mit ekt is Antri el )e Einrichtung élnander | rung von Schiffskörpern gegen das An- | Be, Frankfurt a. M., Süd - Oestliche | ständigen Nösten von Erzen und \{wefel- | Wilhelm "Wotan E E : s - ) -„ Mainz, al»

E S O1. 27. 115 11 der die vorzeitige Entleerung der gefüllten | 3d. 257 410. Vorrichtung zur Her- | C. Wethe, Dr. B: Weil, Frankfurt a. M. 1, l Wäh ck ZZ B Derlin SW. 68 11, 5.09.12, TO3L M Wahl eise eins i Ben bo if | St¿ r N : 703 : (tilromkreise einshaltet, die durch | seßen von Muscheln u. dgl. Dr. Erik Städelstr. 30. 16. 6, 12, B. 67783. haltigen Nobstoffen. Emile Bracq, Lens, | podenstr. 5. 19. 12, 09 S. 30 460 5 » Lens, ) e Ds d. 12 V, ¿A »

E E E E aue e E a

e

E: H. Ee. ang uin R , agiv Zee durch ae S L eines A Aus mittels A Dame, “e 257 463. Vorrist Are - Verändern der Umdrehungszahl einer Kraft- | seitlihen Bewegung dienende Zugseil ver- | Faltgliedern. _Mary Macon Harris, | D. 21 629. i 5a. 257463. Vorrichtung zum F Arbeitsmagnete die Bewegun Mo. N G E E D maschine vermittels eines Neglers mit be- | hindert wird. Charles Augustus Morris, | Hazlehurst, Mississivpi, V. St. A.; Vertr.: | Sm. 257457. Verfahren zur Her- | Segen von Matrizenzeilen. The Ludlow i haniêmen der S Cas Peel, O Derlin, Kconprinzen Ufer 30, ALE 257 291. Messerpußzgerät. Franfr. ; Vertr. : Dipl.-Ing.Dr. D. Landen- | 45a. 257 384 Wiesenegge. Christiar einflußter Verstellungskraft. Herbert T. | New York:; Vertr.: C. Gronert u. W. | E. Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, Pat.- stellung von haltbaren, insbesondere für | Compauy, Cleveland, V. St. A. ; Vertr.: y führen. Charles Kinnev JFoues Kansas DBi 257 286 n V fah Hilda Christine Axten, Church End, | berger, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 31.10.11. Hehrlein, Baiern, Post Staudach Ba E Herr, Eaît Pittsburg, Penns., V. St. A.; | Zimmermann , Pat. - Anwälte, Berlin Anwalte, Berlin 8W. 61 307 4: 12. die Gâärungsküpe geeigneten fonzentrierten | E. Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, Pat.- } City, Missouri, V. St N: Vortr: I, bereitung von chrom as Led zur Vor- Kinley, Gnal.; Vertr. : B. Bomborn, | B. 64 980. 28, 4 12 D: 57 669. ia anen Vertr. : Henry E. Schmidt, Dipl.-Ing. |SW. 61. 9. 4. 12 e O, Präparaten ; Zus. z. Pat. 192 872. Farb- | Anwälte, Berlin SW. 61. 31. 12. 10, Ds d Pols-Reymond, M. Wagner u. G. | Leimberecitung. Dipl.-Sng, Willy Prages s Berlin SW. 61. 10. 4. 12. 0b. 257 380. Niellegierung, welche | 45b. 257478. Jaucheverteiler, bei Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, 85a. K. 51 797. . Verfahren zur | Priorität aus der Anmeldung in den | werke vorm. Meister Lucius «& |L. 9154) : 14e O eile, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. Darmstadt, Wilhelminenftr. 171, 15. 19, 34f. 2574 L hohe hemische Widerstandsfähigkeit mit | welhem die Schleuderseibe in verschiedene Pat.- Anwälte, Berlin SW. 11. 13. 7. 11. | Reinigung ges{lossener Enteisenungs- und Vereinigten Staaten von Amerika vom | Brüning, Höchst a. M. 281. 3. 11. 15a. 257 464. Ausfchließvorrihtuns E 40, 11, 10. F. 13 159. P. 29 003 2 S: f. D « 419, Taschenwandhaken. mechanischer Bearbeitbarkeit verbindet : Neigung zum Boden gebraht werden f 63b. D. 25 755. Vorrihtung zur | Filtervorrihtungen. Dipl. - Ing. Albert | 3. 5. 11 anerkannt. E j F. 32 030. E . |mit drehbarem und längsverstellbarem M 2c, 257 283. Einrichtung zum Ein- | 23b. 257 194 Verfahren ¿zur Ab eA Müller, geb. Rupp, Schwäb. | Zus. z. Pat. 256 123. Gebr. Borchers, | Johann Rogner, Gräfenbuch Post Rofen« Festspannung und Freigabe von geradlinig Kanuuenberg, Berlin-Halensee, Joahim | 4a. 257 275. Seilaufzug für Gas-| §m. 257458. Verfahren zur Her- Spatien-Auswählzylinder für Matrizen]eß- stellen der beweglichen Teile von elek. eidung von Wasser Zis Robsl Roll S, 16. D, s M. 45 406. : Chemische Fabriken, Goslar a. Harz. ( bah, Bayern. 28. 12. 11. R. 34 597 geführten Wagenfenstern. Deutsche Never- | Friedrichstr. 7. 27. 6. 12. _ [lampen mit lösbarer Verbindung zwischen stellung ehter Färbungen auf Holz. Dr. | und Zeilengteßmaschinen; Zus. z. Pat trischen Schaltern oder ähnlihen Appa- | destillaten, Teeren Sastéiven L dal “Wes h oru 420. Spiegelrabmen. Reins | 20. 8. 12. B. 68 518. 45c. 257 434. Vorrichtung zum Auf- fail Patentkfurbelfeunster G. m. b. H, |86b. L. 31919. Cinfachhebende der selten Gas[eitung und der beweglichen Felix Schneider, Elberfeld, Kaiser Wil- | 224 389 Elcctric Compofitor Coar gen welche hinter cinem biegsamen Ab- Dittersdorf, aso Galitién: etl io j Sei mann, Hertigswalde b. Seb- | 40c. 257 381. Vorrichtung zur elektro- | sammeln von Samen und Ausdreschen Zerlin. 6:9. 11. _… , | Jacquardmaschine für Hoch- und Tieffach | Lampe. Otto Schröter, Leipzig-Neustadt, | helm-Allee 15, u. Dr. Nudolf van der | pany, New York ; Vertc.: H. Licht u, G ußorgan des Gehäuses angordnet sind. | Dr. G. Nauter, Pat.-Anw., Charlotten. | 34a. A As 12. M, 35 302. 5 lytishen Kupfergewinnung unter Anwen- | mitgerissener Aehren. Hermann Utermöhl 63b. M. 48 316. Dur ein Gewicht | mit aus Reihen von Sperrfallen gebildeten | Neustädterstr. 19. 2. 7. 12. Sch. 41 370. | Leeden, Berlin, Scharnhorststr. 18. | Liebing, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61 r. Erich F. Huth G. m. b. H. u. burg 4. 13. 7. 11. D. 95477 t An 8. 257 238. Sprungfeder für Liege- | dung von in ständiger Bewegung gehaltenen | Rittergut Leuthen, Kr. Neumarkt. 4. 7 12. selbsttätig anstellbare Wagenbremse. August Offenfachmessern. Levy Fils, A. Bern- 4a. 257 321. Glaszylinder für Sturm- | 23. l. 12. S. 40 181. 30. 9. 10, E. 16 226. 2 2 f ‘¿Ing Hans Behne, Kottbuser 236. 257 A473. Aterfapain aid Nu E E Rosenbusch, Anoden. Marcel Perreur-Lloyd, Bou- | U. 4876. O S u rec Meier jun., Lage i. Lippe. 2. 7. 12. E «& Cie., Paris; Berir. : E. Lam- laternen. Fr. Stübgen & Co., Erfurt. | Su. 257 459. Veifahren zum Ve- 15d. 257325. _ Shablonendrut" a 99/40, Berlin. 29.7 11. H. 54 979. rihtung zur Gewinnung von Vaselin aus 349. 5% Sus De d2e R. 36048. | logne-fur-Seine, Franfr. ; Vertr. : M. Löser | 45c. 257 435. Kartoffelerntemaschine G3c. M. 47 233. Triebwerkanordnung | berts u. Dr. G. Lotterhos, Pat.-Anwälre, | 20. 9. E Ce S i handeln mit Viskofe (Zellulosexanthogenat) | maschine für dicflüfsige Farbstoffe. Sóver! y c. 257 326. Elektrische Negelungs- | Mineralölen in Filterbatterien. Louis | i A R. y Drahtmatraße mit | u. Dipl.-Ing. O. H. Knoop, Pat.-Anwälte, | mit einem binter dem Schar angeordneten für Motorwagen mit benzinelektrischem | Berlin SW. 61. 28. 2. 11. f , | fa. 257 365. Zugrohrlampe mit ge- | bedruckter oder _überzogener oder appre- Lazare Deleuil, Paris; Vertr. : Dipl ncitung, bestehend aus ciném Behälter Metayer, La Garenne Colomb Seis: B saft “ông6richtung verlaufenden und bei Dresden. 19. 7. 11. P. 27 251. die Kartoffeln nach hinten ablegenden Antrieb. Hans Mafsohu, Hamburg, SSa. B. 70144. Nadel für die meinsamem Windschußzgehäuse für die tierter bzw. gefüllter oder geshlichteter | Ing. H. Caminer, Pat.-Anw., Berlin M einer nah der einen Seite von der | Vertr. : À. GUBE 4 Dr. A. M fe Beiiifabdd auf thre Gd Ausdehnung | 42e. 257 196. Gasmesser; Zus. z. | Wurfrad. Hugo Künzel, Nudak b Rendsburgerstr. 14. 5. 3. 12. , ¡Düse von Freistrahlturbinen. Briegleb, | Frishluftzuführuna und das Abzugsrohr. | Stoffe. Dr. Leon Lilienfeld, Wiea: | ZW. 68. 27. 6. 12. D. 27 187. gebenden Atmosphäre mittels einer )at.-Anwälte, Berlin SW. 48. 16.7. 11 J sprucfen Tragfedern. F. W. Schwind | Pat. 248662. Matthias gen. Max Goeller, | Thorn 2. 1. 10. 11. K. 49 131 y G3c. S. 34 894. Klappverdeck, ins-| Hansen & Co., Gotha. 6. 1. 13. Robert Michl, Berlin-Stegliz, Sedan- | Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat.-Anw., | 15d. 257 465. Stillsezvorrihtung lissigkeit abgesperrten Luftmasse, die von Ee 140 E e CI. L. Kalteuecker & Sohn Nachf.), München, Karlspl. 22. 13. s. 12. |45f. 257 336. Fahrgestell mit ver- besondere für Motorwagen. Süddeutsche | §89c. N. 35 340. Verfahren zur Ent- | straße 42, u. Hans Kämpe, Berlin, Git- | Berlin SW. 11. 20. 1. 12. L. 33 726. | für Druckpressen. Automatic R Öt elektrishen Higquelle erbißt wird. | 24a. 257 287 Feuerungsanlage mit rage E, „S. 40 909. z S. 97277. i änderliher Spurweite für Sprengwagen Verdeck-Fabrik Karl Ritter G. m. | fernung des Kali und Natron aus Zuer- schinerstr. 19. 6, 10. 11. M. 45 838. 9. 257 460. Vorrichtung zum Ein- Feeder Company, Zllinois, 4 Sk. in S Charles Ernest Boutard, | einer Anzahl über Gta Not e Ene betten s K ades Tragstäbe für Metall- | 42e. 257 382. Regelvorrichtung für | und ähnliche Fahrzeuge. Nobert Kreuter b. S., Schweßingen. 21. 10. 11. _ 1lâflen; Zus. z. Pat. 294 383. J. D. |4c. 257 312. e R O Nrung, an | treiben der Kerne in Ningpinsel, Ver- Vertr. : Dr. F. Düring, Pat.-Anw., Berll R ), Dânem.; Vertr. : A. du Bois- | Vergasungsreto1ten oder Finna: Au V ih Mob, ermatraßenrabmen Le dgl. Flügelradwassermesser. Josef Beckmann, Schloßwippah, Thüringen. 17. 4, 12. 63e. F. 33 202. Kettengleitschuß für | Riedel, Akt.-Ges., Berlin. 12. 4. 12. Verbrauchsgefäßen für flüssigen Brennstoff, einigte Pinsel - Fabriken, Nürnberg. |SW. 61. 30. 4. 12. A. 22110. it 9 d, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.- |;¿. Pat. 246 729 Heinri Rehf |* He; eut- öbel-Fabrif e-Primissima Sranffurt a. M., _Mainzerlandstr. 216. | K. 51 077. Y Radreifen. The Suap-Ou Tire Chain |89f. P. 28 804. Ununterbrohen | aus denen der Brennstoff mit Drukgas | 31. 7. 12. V. 11005. | 15g. 257178. Vorrichtung zur {rit F B „„Verlin SW.. 11. 10, 3. 19. Hannover-Linden, Minister Stüvest U R 71A Reinhold, Berlin. 23. 4. 12. |11. 6. 12. B. 67 721. . |45f. 257436. Sghlauhwagen mit Company, Baltimore, V. St. A. ; Vertr. : wirkende Zentrifuge, insbesondere für gefördert wird. Dr. Ludwig Michaelis, | 11b. 257 187. Maschine zum Be- | weisen Bewegung dcs Papierwagens 11 Su J L919 R 34 891. Uvellr. 4. T (14, N 42f. 257 197. Federbriefwage mit hochliegender Shlaulhtrommel telesfopis Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.- | Rübensaft. Johann Pliapis, Werk | Berlin, Blücherstr. 22. 25. 11. 11. schneiden von Büchern. Julius Votteler, | der Zeilenrichtung für Schreibmash "n eleftrise 27 Sthalteinrihtung für | 24f. 257 472. Kettenrostfeuerung Zeichentish E ; A oder vershiebbarem Federlager zum genauen ausziehbarer Trommelacse und unabhängig Anwälte, Berlin W. 57. 16. 10. 11. Pliapis, Post Kononowka, Poltau ; Vertr. : | M. 46 314. : , | Reutlingen. 23. 1. 12. V. 10604. [mit nach vorn über die Tastatur la f mit ej E Zündung von Sprengladungen | mit einem oder mehreren Drudluftkästen DOuedlinbur O N Müller, Sinstellen der Wage auf Null. Walther | voneinander gelagerten Laufrädern. Curt Priorität aus der Anmeldung in den | Richard Horwiß, Rechtsanw., Berlin | 4d. 257 184. Scaltvorrichtung für | L2d. 257461. Filterelement für | barem Papierwagen. Standard Typ“ Feber nem Vorschalt- und einem Zünd- | zwischen dem oberen K ; en | Qued nug ck Da, Vlasiistr. 21. | Kunde, Dresden, Pirnaischestr. 43/45. | Fiedler, Nieder - Ingelbeim Nhein Vereinigten Staaten von Amerika vom |W. 35. 6. 5. 12. Gaëêvbentile und elekftrishe Stromkreise. | Flüssigkeitsfilte. J. ten Doornkaat- | writer Company, Groton, V. A nal verbunden mit optischen Schaltungs- Kettenrostteil. Deutsche Babe L C As A 1.3. 12. K. 50631. : 6:8 11 #32837 : N 21. 10. 10 anerkannt. 2) Zurücknahme von Start Lite Comp., Chicago, u. Enoh Koolman, Cassel, Hafenstr. 54. 2. 11. 11. | Vertr. : A. Elliot, C SUR Bet ütte ‘fr Quar Sollmann, Antonien- | Wilcox - Dampfkessel - Werke, Akt,- Setdhentisd: Zus 4 Pat 257 332. Frie Bs Dies AILLES, Sperreinrichtung an | 45g. 257437. Vorrichtung zur P. Steven8, Morgan Park, V. St. A.; | D. 2b 986. SW. 48. 9. 10. 09. H. 48 338. ec. 28 R 17.12. 11. S. 35247. | Ges., Oberhausen, Rhld. 10. 12. 11, | W, Müller, Quedlinburg a A Sche angen sür Wagen. Carl | Uebertragung der Bewegung von einer ge- 28, Schalteinrichtung für | D. 26 174. Blasiistr. 21. 9. 5. 12. N g Jad ¿, | Schenck Eisengießerei u. Maschinen- | meinsamen Antriebswelle auf die überein- Vialuiir. 21, 9,5, 12, M. 48286; fabrik, Darmstadt G. m. b. H., | ander angeordneten, nacheinander gegen die

64b. U. 4947. Faßfüllvorrihtung, bei t rat ag ote tjo und e ain Le S Anmeldungen. M De Deus E. C. Dipl--Ing. mte 257 d s S ise Der L5G I A e E elektris Ai J ur ie Bewegung des Füllrohres ge-| a. Die folgenden Anmeldungen sind vom | Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, | zur rennung fester oder flüssiger Be- | bewegung des Farbbandes für zusamm? it „Le VUndung von Syprengl BAi. ch c ; f - chBleg zur Lr ( - L ) Ha, rd mit n Sprengladungen | Ki. 257 374. Zur Oberluft - | Z4k, 5 98 9 19 Q 77, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 20. 6. 11. | standteile aus Luft und Gasen. Karl | legbare Schretbmaschinen. Staudar? hebel Mem Vorschalt- und einem Zünd- | rung in Oefen S bobler Sb e Wenden von Kosetfigen, Utta Mein I aer Ras ppelverriütnd R ay von Weelkmasdes Gf Q A A s . + KUPP ( e von Melkmaschinen. Erik Augu

us und Las Veffnen und Schließen des Se me i C 6 L 2 G K. St us. 3. D inlaßventils unter gegenseitiger Fest-| 4c. G. 32160. Negelung von | K. 48251. Michaelis, Cöôöln-Lindenthal, Dürener- | Typewriter Co., Groton, V. Sk, 7: e Marx - | stei 2 Me t Di Zi i legung der Endstellung von Kolbenstange | Abdampfturbinen. 21 8. 11. 4d. 257 185. Zündvocrihtung für | straße 88. 10. 6. 09, M. 38 221. Vertr: A. Elliot, Pat.-Anw., Berlin e oAntonienbütte, Ke. Kattowi, Shmwchabag 4 10 Sh, 38 666. | sirase 34, Serlde Elberfeld, gôt r | frfbene ° Guaedr mit Entlastungshebeln | Dehmer u. Anders Emanuel Norden- und Füllrohr zueinander erfolgt; Zus. z.| 22a. F. 31 880. Verfahren zur Kocher mit Anheizflamme. Martin Brandt, | L2e. 257 368. Abscheider für fus- |SW. 48. 9. 10. 09. H. 51 298. h M A. S. 37 050. 25a. 255 417 Rundstrickmaschi 341. 2572410 D. 25 903. , | versehene Gleiswagen. Fa. Gustav | lund, Stockholm; Vertr. : E. W. Hopkins - Pat. 246 822. Unionwerke A. G., De cas von für Wollfärberei und | Berlin, Schlesischestr. 20. 16, 3. 12, pendierte Stoffe aus Gasen oder Dämpfen | 15g. 257 189. Typenhebelbewei trische Stx + Sicherung für elek-| mit ih drebendem Nadelzylinder ns Siten Vend i Gornelis Saf irus A M aug 0era R ; im Strömungsweg angeordneten | vorrichtung für Schreibmaschtnen. Zt A; stimmte omverbraucher, die bet etner be- feststebenden Schloß zur Erzeugung von Fukken u, Henti Facobus Sie af ‘L867 425. Vorrichtung zur B anb. Tar 385, T tabler, ei A a? . . * Ÿ Ce . . ranspor a er, eine

ch g l g roof M h (D C ;t , L b . “A, .. G dI C0 V o u et en D Uge a! e N dender utte trog. Ka I

A;

S I I E A S E G Em C irdez E R EE