1913 / 38 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[102920]

F: H. Hammersen Actien-Gesellshaft, Osnabrück.

Getwinn- und Verlustkouto

Debet.

A6 d 314 034/50 63 186|—

Amortisation Neparaturen Miles eingewinn . # 662 733,16 Vortrag a, TOLT 19 504,27 682 237/43 | 1 06445793]

Aktiva.

M [2 418 104/64

1 996 047/45 92 630.001 458 000|— 5 502 153/09 1 246 34566

eabrikgrundstüccke Gebäude

Maschinen N Arbeiterkoloniten .

Aktien Hypot Hypot Hypot Hypot Vorräte R Kafsa- und Wechsel bestand A

Bankguthaben . .

eto Apyalfto. Æ 30/000

V E Ew RR E E R D L W E D R

26 003 427 1241|

22 15 1947 43681

Kredit

¡ r. Uu.

j

9 149 062/93 Die für das

heute ab mit 4 LD0 pro Dividendet

Vilanz am 31. Dezember 1912.

Reservefonds Sonderrücklage : Talonsteuerrücklage Anlethetilgungskonto . Anleibezinsenkonto . . Dividendenkonto . . .

Beamten- und Arbeiterdispositions- fonds

Avalkonto Gewinn- und Verlustkonto ..

am 218, Dezember 1911S. Kredit.

j | A |A

19 504/27

Bortrag von 1911 , , 1 044 953/66

Betriebsübershuß in 1912

1 064 457/93 Passiva.

Ab | S 4 500 000 [ 198 000 460 000 [ 250 000|—- FTOSTOO E 450 000 90 000 | 974— 15 000 20 142/50 140/- 189 03387

apital

hefaranleibhe I DELATANLEDE M, hekaranlcibe Rheine . he auf Arbeitecwohnungen

oren

Herm. Hammersen-Stiftung ._ M 30 000,

9149 062/93

Jahr 1912 festgeseßte Dividende von 12% wird von

iein ausbezahlt:

bei der Gesellschaftskasse in Osnabrück,

bei der Osnabrücker Bank in bet der Deutschen Bank in B bei Delbrück Schickler & Co

Osnabrück, erlin, . in Berlin.

Osnabrück, den 10. Februar 1913. T+ 9. Dammersen Actien-Gesellschaft.

Der Vorftand.

In der heute stattgehabten 13. ord turnus8mäßig ausscheidenden Mitglieder des Bankdirektor, Dsnabrück, wiedergewählt.

Osnabrück, den 10. Februar 1913.

Julius Lütgert, Kaufmann,

Gr. Her. entliden Generalversammlung wurden die Aufsichtêrats, die Herren Carl Ludewig,

Gottfried Schüße, Nentner, alle in

TF+ 9. Hammersen Actien-Gesellschaft.

Der Vorstand.

r. Häder.

[102914]

N. Stock & Co. Werlzeug- und Mashinen

, Spiralbohrer-, fabrik, Aktien-Gesellschaft.

Bilanz am §0. September 19X2,

Aktiva. Bestand am 30. Seyt Zugang

Grundstück Gebäude

WOIMTCIbUNA ¿i - « Bestand am 30. Sept Zugang s

Maschinen

Abschreibung . . Bestand am

O (rat : 0. Sept Zugang

NBLrtieuae

Abschreibung . Bestand am

Mobilien . 30. Sept

Abschreibung . « + «» MEltand am 30; I

Zugang

Modelle

Abschreibung . Warenkonto: Stahllager, angefangene und Materialien Kal} Wechsel BDebitoren Borausbezahlt

Aktienkavital

Reservefonds . Hypothekenkonto Delkrederekonto . . Talonsteuerkonto

Kreditoren . P K, Gewinn- und VerlustreGnung

Soll. Gewinn- und V

Ab A Handlungsunkosten und u r 9 Cf O 19 201 Abschreibungen... ..., | 183 97589 Saldo: verfügbarer ues 281 961154

210129

5ST 116/68

September 1911 .

Ab At A

N 489 137/60 884 075,34 | 61 205.38 |

945 280,72

C e 4s 20.929,02

ember 1911 952 252 82

«o LBOO Add

l 108 927,26 |

E S ee [L 992.78 996 954/93 enber 1911 1 |

42 074,50 |

{2 075,90

E nt 42 074 50 ember 1911, l,

59,07

60,07

99,07

e

[ 826 07

1 827,07

l 826,07 l

fertige Fabrikate [ 081 683/05 108 352/06

ember 1911

924 957/20

44 R Î d

( 267192 94 954186 529 681 29 2 890/95 115 869116 5 000 000'- 60 305/49 100 000|— 10 000 6 000 717 595/43 281 9611/54

4 175 862/46

Haben.

erlustre{chnung.

C 6 S )

991 9081!

90 A252 2909 D00103

Fabrikattonsgewinn

Gewinnvortrag

581 44668

Der Vorstand.

ia T I

Wir haben vorstehende Bilanz

TO.

nebst Gewinn- und VerlustreWnung per

90. September 1912 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren

Uebereinstimmung mit den von uns ebenfa

Vüchern der Gesellschaft. Berlin, den 31. Dezember 191

8 geprüften, ordnungsgemäß geführten

Deutsche Treuhand-Gesellschaft.

2 r ck 7 42/4

ry F 1

Horschig.

[102915]

Laut Beschluß beutigen Ge- ! veralversammlung gelangt die Dividende für das Geschäftsjahr 1911/12 mit 7 9, d. i. Æ70,— für jede Aktie, in Berlin bei der Deutschen Bauk sofort zur Aua iu

Die zur ESialí

unserer

16) G + 4 Mit 6

ilôofung gelangenden D denderieine sind au ei dem Firtnenfiempel Etinreichers zu versehen.

Berlin, den 10. Februar 1913, | B. Stof &@ Co,, Spiralbohrer-, | Werkzeug- und Maschinenfabrik |

Aktiengesellschast. Der Auffichtêrat. |

Cuno Feldmann,

es | Berlin, als | gewählt.

11102916]

In der heutigen Generalversammlung GSesellshaft wurden die Herren Direktor Cuno Feldmann, Berlin-Grune- wald, und Helmih Maas, Berlin, als PMitalieder des Auffichtsrats wieder- gewöhßlt. An Stelle des ausgeschiedenen

1m oror 1 ICLTL

i- | Herrn Dr. jur. Alfred Wolf, München,

wurde Herr Bankdirektor Oskar Schlitter, Heitglied des Aufsihhtsrats

Berlin, den 10. Februar 1913, U. Stock & Co., Spiralbohrer-, Werkzeug- und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft,

.|Nückständige Zinsen . .

[403028]

Rheinmühlenwerkne Mannheim.

Wir beehren uns htermit, unsere Aktio- nte zu der am Mittwoch, den 5. März R918, Nachmittaas 3 Uhe, unferem Sißunagsfaale in Mannheim, RNRheinkät: | straße 8, stattfindenden 16. ordeutlihen Geueralversammlung einzuladen.

Tagesorduung: z

l) Entgegennahme des Geschäftsberißts

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

9) Beschlußfassung über die Verwendung

des Neingewinns.

4) Gntlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

9) Auffichtsratswahl.

Die erforderlichen Eintrittskarten können nah Maßgabe des § 17 der Statuten an der Gefellschaftefafse und an der Kasse der Pfälzischen Bank in Mannheim in Empfang genommen werden. Gesyannkonto h

Mannheim, den 11. Februar 1913, Kassakonto 5

Der Aufsichtsrat. Wechselkonto.

Tescher, Vorsitender. Bankguthaben . Debitorenkonto C d Bersicherungskonto ¡ C A Warenkonto :

Borrat an rohen, halbfertigen und fertigen Waren 125 958/15 Betriebsmoaterialkonto: |

Vorrat an Chemikalien und Matertalien . .

[102751] Schlesische Vlaudruckerei Aktieugesellschaft (vorm. J. G. Jhle) Greiffenberg i/Schlef,

Vilanz am §U. Dezember 1912.

R

Aktiva. M A M) n boo. S 26 15 000— Gebäudekonto . .., 235 226/08 | Abschreibung . . 4 704/52 |

230 521/56 |

411/3

99 167/05 | 9 316/70 47 850/35 | Ci P 376/19

1 7812: 1781/1:

Ug 230 932/94

Maschinenkonto .

Mana » ¿s Elek1r. Beleuchtungskonto

Abschreibung . 2 Formenkonto . . Inventarkonto

49 29654 |

1 603/10

68

L|-

1

18 633/37

2 622/85

159 093/99

E 97: 934)

[ [03008] i : l 687180 Potsdamer Credit-Bauk.

Die diesjährige ordentliche Generzal-

verfammlung der Aftionäre der Pots- L

damer Credit-Bank findet am Mittwoch, 21 878/59

den 5, März 1913, Abends 6 Uhr, 724 57354

in Potsdam im Hotel „Stadt Königs- y ———

berg“, Brauerstraße 1—2, ftatt, zu welder ¿ z z ¿l dis Bereon i N an Aktienkapitalkonto . ine f 4 L « 11 Li Li U : 1 c rc r r S 1) | f Neingewinn 34 531 ¡2d ; 9 958/03

di R E ETDEN, Tagesordnung: ab Unterbilanz aus 1911 , O 229791 l) Vortrag des Geschäftsberihts und | 724 573/54 Borlegung der Gewinn- und Verlust- Getvinn- und Verlustkonto pro 1942 rechnung und der Bilanz für das - m Jahr 1912 dur den Vorstand nebst Bericht des Aufsichtsrats.

2) Bericht der Revisoren.

9) Beschlußfaffung über die Genehmi- gung dex Jahresbilanz und die Gewinn- verteilung.

t) Erteilung der Entlastung für den Borstand und den Aufsichtsrat.

9) Wahl von Revisoren zur Prüfung der Bilanz des Jahres 1913.

6) Aufficßtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung find nur diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aftien in Gemäßheit von § 20 der Statuten svätestens am zweiten Tage vor dexr Generalver- sammlung, den Tag dexr General- versammlung- uicht mitgerechnet, an unserer Kasse in Potsdam oder unserer Filiale in Brandenburg a. H. oder bei unseren Abteilungen in Nowawes, Werder a. H., Treuen- brietzen, Nauen, Teltow, Lucken- walde, Jüterbog, Belzig, Zossen, Beeliß und Bornstedt-Bornim oder bei der Mitteldeuisheu Privat-Vank, Aktien - Gesellschaft in Magdeburg oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei einem deutschen Notar hinter- legt haben.

Potsdam, den 5. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat. Karl Kennes, Justizrat, Borsißender.

Debet. Handlungsunkostenkonto: Gehälter, Steuern, Vergütung an den Aufsichtsrat | lt. §18 der Satzungen, Reisespesen und Unkosten | Nevaraturkonto: |

Reparaturen an Gebäuden und Maschinen Lohnkonto :

Gezahlte Löhne .

Versicherungskonto :

Versicherungsgebühr pro 1912 Abschreibungen ies NReingewinn für Rest der Unterbilanz

do. I Htervon :

99%) zum Reservefonds lt. §

DIO D E

Vortrag auf neue Nehnung

M | M

40 026/62 1 571/91 78 030/10 1 682/55 10 199/35

94 531/97

28 der Saßungen .

166042 10

Kredit. Per Warenkonto: Wun 166-042 1(

166 042/10

Greiffeuberg i. Schles, den 31. Dezember 1912. Der Auffichtsrat. Der Vorstand.

Giebolhausen. Wünsche. h E Geprüft und mit den richtig und ordnungsmäßig geführten Ges{häftsbüchern übereinstimmend gefunden.

Greiffenberg i. Schles, den 11. Januar 1913.

Lans Hans Legzel,

vereidigter Bücherrevisor der Handelskammer für die Kreise Hirshberg und Schönau,

(Nhein).

Paffiva.

0 Rheinish-Westfälische Voden-Credit-Vauk in Kölu

Aktiva. Bilanzkonto am L. Dezember 1918.

Wt A E 9 3 000 000| A 20 000 000 nbestc ; 777 086/88 | Geseßlicher Reservefonds . . 2 000 000 Wechselbestand . E G C E A 47 266/27 || Reservefonds Il . . .. 1 200 000 Nei8-, Staats- und Kommunalanlethen 2 799 352/30 | Agioreservekonto . . 589 Guthaben bei Bankhäusern S O.JUO GOGIDA T NOtODOtTtanS On e L L 557 94910 Lombardforderungen : davon | Vorträge auf Zinsen- und Provisionskonto . [ 309 065/05 a. gegen Verpfändung von Effekten | Talonsteuerreserve. . . , 341 784/80 L A 302 773,40 | Pfandbriefe im Umlauf: | þ. gegen Verpfändung von | 2 aa od ZAS T G00 | DYPotheten «, „.. - &, 3 065 819,692 9 968 993/02 96 e e s e v 29336 100,— f 271 683 700— Am 2. Januar 1913 fällige Zinsen + 4 499 47479 |}- Retlöste Stü E 459 800|— E (2/09 Goupons per 1. April 1913 fowie Restanten 3 057 25675 gan 204 9LF/OT N Noch nit abgehobene Dividende . L 913/75 491 726 574/19 } Depositen L 326 915/37 l 000 000 Leo ttoten La 35 965/86 S [00/ Guthaben de Agenten. A L, 1439/80 *) hiervon am 31. Dezember 1912 zur | Gewinnvortrag aus [1911 M 584 840,39 E Pfandbriefdeckung voll bestimmt | Diesjähriger Reingewinn . 2217 460,17 2 802 300 56 M 277 517 619 52, S s 304 366/466 99

304 366 466/99 Gewinn- 1nd Verlustkonto. Kredit.

Noch nicht einberufenes Aktienkapital . Kassenbestand I e

Sonstige Debitoren . E Dypothekarishe Darlehnsforderungen*) . Laube Qn E Ytobilien

Debet.

M 28 M S

10 736 492/73 | Gewinnvortrag aus 191 584 840/39 [78 064/79 || Hypothekenzinsen einshließliG A4 88 475,83 279 676/25 Verwaltungskostenbeiträge . . . 53115417} Sonstige Zinsen. . L 62 846/66 } Provisionen auf Darlehen, Rückzahlungen und

6 709 Prolongationen . . S S EZ Sonstige Próvisionen (Lombard-, Effekten-, ALDCCBIBATTCNE U R

Pud

Zinsen auf Pfandbriefe

Steuern

Gehälter . ; E O N R Beamtenversicherung 1nd Unterstützungen . . Danolugsmidlten

Roten Der SinalSau dts Abschreibungen auf Bankgebäude und Mobilien Berlustl auf Effekten (Reichs-, Staats-, Kom.-Anl.) Pfandbriefumsaßkonto L E E A Gewinnvortrag aus 1911. . 4 584840,39 Reingewinn des" Jahres 1912 . , 2217 460,17

12 593 350/79 569 461/71

0.70

459 194/52

61 911/16

2 802 300/56 | neren eeneeneoen | [4 273 745/57 14 273 745/94

Die Dividende pro 1912 beträgt: für vollgezahlte Aktien Serie A, B, C und D S5, —, L für Interimsscheine Serie E 4 21,25 und gelangt sofort zur Auszahlung in Cöln bei uuserer Kasse und den bekannten Zählstellên, in Berlin? bei unserer Ziveiguiederlassung, Französischestr. 99, bei der Dresvner Bauk, der Nationalbank für Deutschlaud und dem B Schaaffhauseu’schen Baukverciu. Ausgeschieden aus dem Auffichtsrat: | Geheimer Kommerzienrat und Konsul Eugen Gutmann, Berlin, „, Kommerzienrat Moriß Seligmann, (Fsln. Neugewählt in den Aufsichtsrat: Herbert M. Gutmann, Berlin, Kommerzienrat Albert Heimann, Cöln, (Gottlieb von Langen, Fabrikbesißer, Cöln, Dr. jur. Paul Seligmann, Cöln.

Göôlsn, den 10, Februar 1913, Der Vorstand.

Fünste Beilage

zum Deulschen Reichsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 12. Februar

Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 K.

M 3,

. UntersuGung8sahen.

2 Aufgebote, Verlust- und FundfaGen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c-

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellshasten auf Aktien u. Aktiengesellshaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. [102750

Haunsietter Spinnerei und Weberei in Augsburg.

Aktiva. Vilanz per Ende Dezember 1912. Pasfiva.

# 9 #4 2913 570/43} Aktienkapital A 1 542 85714 1814 920 88 gartialobligationen 443 000|—

817 245 40} Amortisationskonto 2 801 123/20 VLCTerbeton o 160 000|— Spezialreservekonto 294 950/55 Dividendenreservekonto . . 148 000|— Parla. 589 876/10 Dispositionsfondskonto . 1 268/20 Erneuerungskonto 9 739/64 O 214 914/42 Gewinn- und Verlustkonto | 170 442/83 6 376 172/08

Haben.

M d M M 898 475/431! Bruttoübers{hüsse 1 150 413/02 18 140/— 63 994/76 170 442/83 L 1 150 413/02 1 150 413/02

Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung wird der per 1. April l. J, fällige Dividendencoupon mit 4 150,— bei der Bayerischen Discouto- & Wechselbank A.-G. dahier vou morgen ab eingelöst.

An Stelle des verstorbenen Aufsichtsratsmitglieds Hecrn Fabrikbesitzer Carl Buß und des zurückgetretenen Herrn Kgl. Hofrat N. Frisch, rechtsk. Bürger- meister a. D., wurden in heutiger Generalversammlung die Herren August Frommel, abrifbesiger, und ODêcar Heymann, Rentier, betde in Au. sburg, gewählt. Die itbrigen bisher dem Aufsichtsrate angehörigen Mitglieder wurden wiedergewählt.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß von den Partialobligationen unserer Gesellschaft

| F Stad à # 1000, Nummer 10 80 83 122 143 176 194 248 272 305 421 459 524 543 562 621 649,

8 Stück à 4 500,— Nummer 79 88 102 140 217 233 246 271 zur Rückzahlung ausgeloft wu: den.

Die Rückzahlung der ausgelosten Partial-bligationen erfolgt am L. Juli l. J. bei der Bayerischen Disconto- & Wechselbank A.-G. dahier und hört mit diesem Tage deren Verzinsung auf.

Augsburg, den 10. Februar 1913.

Der Vorstand. J. Tauf,

Spinnereianlage . . « « Iebereianlage. 2 Kassa, Wechsel u. Effekten Baumwolle, Garne u. Ge- webe . . s M G E pu

386 299/18 60 897/18 783 239/01

e. . d §6 08

6 376 172/08

Soll. Getvinn- und Verlustkonto.

Arbeitslöhne, Unkosten 2c. Uen 6 Amortisation Gewinnsaldo .

S: o S

[102624] t heydter Aktien-Vaugesellschaft, Rheydt.

Soll. Bilanz am 31. Dezember 1942. Haben.

E Les 600 000'— 15 061/08

1 835 471/61

M Un, Debitoten. 2. 1073 009/621] Für Aktienkapitalkonto . . Hypothekenkonto . . 44 000/791 „, Kreditoren .. Wegeausbaukonto (de- « Hypothekenkonto .

Ote) 4319/46] , Kanalkonto Bödiker- Immobilienkonto . 1 342 315/92: E Kassakcnto 3 78178 Straßenbaukonto Bös- Grundstückkonto Diteriate

13 ha 84 a 42 m Straßenausbaukonto . Kanalkonto (Zirkel- Konto unerledigter

raße) dep 2:7 Bauarbeiten. . Assekuranzkonto (vor- | Haftpflichtversiherungs-

ausbezahlte Prämien) 750|— N Mobilienkonto. . . . 1|— Dividenden- und Re- Materialienkonto. . . 342/20 ferveausgleihkonto . Bautontt ¿ 3 341/59 Wasserzinskonto .

| Nüdclagekonto für mit | Kaufanwartschaft be- | gebene Häuser .

| Nefservekonto. . |

812/80 204 969/08

647/60 G6 000

6 200/— 700/—

30 000|— 45 000i|— 10 149/35 27 600|—

Neparaturkonto Reingewinn . .

2 678 028/32 Haben. #0 1A 753/6211 Für Mieterkonto. . . .. 66 968 53 e Unkostenkonto . 12 169/30] „, Immobilienkonto. . 10 237 86 H O. 8 416/06 » Nevaraturkonto Rück- M S e d 8 000|— Immobtllienkonto Ab- | IMTEINNd« « ¿e 20 26741 Mein 27 600/—

2 678 028/32 Gewinn- und

Verlustkonto.

vEGdbos

An Assekuranzkonto .

| .

C 206136 77 206139 In der Generalversammlung am 8. Februar ds. Is. ist die Dividende für

das Jahr 1912 auf 4% festgeseßt worden. Sie wird am 1. April ds. Js. durch ten A. Schaaffhauseu’schen Bankverein Filiale Rheydt ausgezahlt, ‘und zwar für dte Aftien Nr. 1 bis 400 mit je & 12,—, Nr. 401 bis 700 mit je 4 48,— und Nr. 701 bis 800 mit je S 24,—. Rheydt, den 10. Februar 1913. Der Vorstand.

D

Rheydter Aktien Baugesellschaft,

Rheydt. i Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft esteht für das Jahr 1913 aus den Herren Nudolf Heilmann, Vorsitzender, ommerzienrat Emil Wienands, stell- vertretender Vorsißender, Wilh. Scharmann, Robert Endepohl, Vh Colsman,

erm. Riihi t 0 : riß Diltße Gßlingen, 8 Februar 1913.

[102921] NUeckarwerke A.-G. Eßlingen. Bekanntmachung.

Das seitherige Mitglied des Aufsichts. rats unserer Gesellshaït, He:r Direktor Biermann des ebemaligen Bankhauses von Speyer & Co. in Basel, ift mit dem 31. Dezember 1912 aus dem Aufsichts- rat ausgeschieden, was gemäß § 244 dee Handelsgesezbuchs hiermit bekannt ge- macht wird.

Rheydt, den 8. Februar 1913. Der Vorftaud. Der Vorftand. [102625] S

[103007] Sonderburger Bank, Aktiengesellschast, Souderbura.

_ Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabead, den S. März 19123, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Prinz Adalbert“ in Sonderburg. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresrechnung und

des Jahresberichts für 1912, 2) Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, die ihr Stimm- recht ausüben wollen, haben gemäß § 29 des Statuts ihre Aktien spätestens am Mittwoch, deu 5. Mäcz, bei uus zu hinterlegen.

Sonderburg, den 8. Februar 1913.

Der Vorstand.

[97422] Bayerische Notenbank.

Wir geben hiermit bekannt, daß die Generalversammluug für das abge- laufene Geschäftejahr 1912 am Freitag, den 28. Februar a. ec., Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude tin München, Ludwigstraße 1, stattfinden wird.

Zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche bis längstens 25. Februar a. e. inklusive ihre Interimsscheine bei der Hauptbank entweder vorgezeigt, oder deren Besitz in anderer Weise nachgewiesen haben.

Betreffs allenfallsiger Stellvertretung wird auf § 23 der Statuten verwiesen. púnki Tagesorduung umfaßt folgende Punlkte:

I. Die Entgegennahme des Geschäfts- berihts- des Aufsichtsrats und der Direktion sowie des Berichts der Nevisionskommission, Genehmigung der Bilanz und der Gewrinnvertetlung, Erteilung der Entlajtung, Feststellung der Dividende.

II. Ergänzungs8wahl des Aufsichtsrats nah § 17 der Statuten.

ITT. Wahl der Revisionskommission nach 8 29 der Statuten.

Die für die Generalversammlung be- stimmt-n Nechenschaftsberite, Bilanzen und Anträge stehen vom 13. Februar a. c. ab hier und bei unseren Filialen den Aktionären zur Verfügung.

München, den 22. Januar 1913.

Die Direttion. Nachdruck wird nicht honoriert.

[102752] F. C. Weßler A. G. Apolda. Bilanz 21. Dez. 1912.

/

Aktiva. M A SNUtobiliet N 324 247

V E 101 149/72 Debitoren, Kasse u. Effekten 457 608/28 Ab 950 000|— 1 133 005|—

Passiva. Ala a Neserve- u. Kreditorenkto. . 9222 049/37 Avalkonto E 200000 Gewinn- u. Verlustkonto: |

Vortrag a. 1911 |

M 39 079,14

Neinaewinn 1912:

500 00( I

160 955/63 1 133 005|— Gewinn- und Verluftkoruto 31. Dez. 1912.

« 121 876 49

Soll. Abschreibungen Bilanzkonto:

Vortrag a. 1911 39 079,14 Neingewinn | 1912, 2 160 955/63

121 876,49 5/63 206 661139 Haben, Gewinnvortrag a. 1911 . 9079/14 Bruttofabrikationsgew.1912| 167 982/25 206 661/39 Apolda, den 10. Februar 1913. Der Vorstand. Fr. Ostermann.

[102753] F. C. Weßler A. G. Apolda. Herr Fabrikant Heinri Börner, Apolda, ist durch Beschluß der Generalversjamm- lung vom 10. Februar 1913 zum Mit- alied des Auffichtärats gewählt. Die Herren Otto Mittelbach, Franz Koch in Apolda und Otto S{hlottmann in Berlin sind aus dem Aufsihtsrate ausgeschieden. Apolda, den 10. Februar 1913. F. C. Weßtler Aktiengesellschaft. Fr. Ostermann.

9. Bankausroeise.

[102912] Shleswig-Holsteinische Bank

in Husum. Generalversammlung am Soun- abend, deu 29, März 1913, Vor- mittags LLZ Uhr, in Thomas Hotel in Husum. Tagesorduung : 1) Vorlegung des Geschäftsberihts und der Bilanz pro1912 zur Genehmigung. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Neuwahl für den Aufsichtsrat 14 der Statuten).

4nd Königlih Preußischen Staatsanzeiger,

1913.

s. Erwerb3- und Wirtschafts enofsenschaften. 7. Niederlafsung 2c. von Re s. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

tsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmatungen.

4) Neuwahl der Revisionskommission 20 der Statuten).

Diejenigen Afttonäre, welche an der Verfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons auf dem Kontor der Bauk in Husum spätesteus am Tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Nachmiitags zu deponieren oder bis dahin daselbst eine Bescheinigung, daß die Aktien bei unsereu Zweiggeschästen hinterlegt sind, beizubringen, wogegen Cin- trittskarten verabfolgt werden.

Der Auffsichtscat.

H. Iöóns, Vorsitzender.

[102913]

Schleswig-Holsteinische Vank in

Husum.

Der Aufsichtsrat hat beschlossen, die noch restierende Einzahlung von. 50 9% auf 4 1 500 000,— unserer jungen Aktien Nr. 6801—8300 einzufordern. Demgemäß werden die Herren Aktionäre hierdurch aufgefordert, die restliche

Einzahlung von 50% mit 500 Reichsmark per dem 14. uud 18. April d. Js. bei Vermeidung der im ziehentlih im Geseg angedrohten Nachteile an die Bei der Einzahlun Einzahlung geleistet ist, mit Dividendens

in Husum zu leisten.

Aktie in der Zeit zwischen Gesellschaftsvertrag be- Schleswig-Holsteinische Vank g sind die Interimsscheine, auf welche die einen und Talons einzureichen, wogegen

die Aktien ausgeliefert werden. Unsere Zweiggeshäfte find zur Vermittelung bereit.

Husunz, den 10. Februar 1913.

Der Vorftaud.

Hans Witt.

Fr. Brandes.

[101775]

Geschäftsbericht des Lauchaer Bankvereins A.-G.

Einnahme.

H S 1. Fan. | S 13 620/95 59 234|— 6 856105

15 924 |— 15 116145 96 532/130 37720

Kassenbestand am I een. Wechselzinskonto .. Hypothekenkonto . . . Hypothekenzinskonto Spareinlagenkonto . . Insgemein

| 1 l j j j {

für das Jahr 1912.

Ausgabe.

t 14 70 370|— 35 850|— 82 293/55 2 864|— 4 836|— 1.725 90|—

Wechselkonto . Hyyothekenkonto . . Spareinlagenkonto Spareinlagenzinskonto Dividendenkonto , . Botitandoa alt Gehalt des Aufsichtsrats . Miete, Feuerung, Ucht, Neinigung A Steuern San Kassenbestand am 31. Dez. L

100|— 317 80

404 70

f 8 809 90

207 660/95

Bil

Summa . Aktiva.

ance,

207 660 95

Passiva.

Summa .

M A Kassenbesiand am 31. Dez.

I E S Hypothekenkonto . .. Hypolhekenzinskonto Wech)elkonto x 121 161! Wechselzinskonto . . . 3 944/90

Dea 1

8 809/90 364 520 7290/40

Sumtma . 505 327 20

M |A 420 128/30 15 194/65 36 000!|— 28 200|— 1 845/85 38

5 920/40

205 327/20

Spareinlagenkonto Spareinlagenzinsfonto Akitenkapital Reservefonds A Spezialreservefonds . Nückitändige Dividende . Reingewinn .

Summa .

Verteilung des Reingewinns :

Dividende von 46 36 000 Aktienkapital 13% .

Zum Reservefonds Zum Spezialreserv-fonds. . .

Lauza a.

E 16 4 680,— B00 « 440,40

Summa . . A 5920,40

U., den. 13. Fanuar 1913.

Der Vorstand.

Stephan.

Kannetky.

Damm.

Der Auffichtsrat.

Ed. Müller. D. Fo hn. Carl Zöllner. Nudol

ohn. S. Chrzanowski. : fRühlemann. Rudolf Kannis. Friedr.Trautmann,.

Franz Zimmermann.

[102627]

Þro 19142.

Mechanische Flachsspinnerei Vayreuth.

Aktiva. Bilanzkonto

Grundstücke- und Gebäude- konto . 6 134 172 09

Ab: Ab- shreibung „1341,72 Maschinen- und Gerätekonto M 152 743,68

Ab: Ab- 11 455,78

- _ S

schreibung ,„ Kassakonto . Wechselkonto Debitorenkonto Warenvorräte .

) O00

Ota i] C Rio s

I t

N 10-1

685 890 23

Soll.

Gewinn- und Verlustkouio pro L912.

Paffiva.

Áb A 200 000|— 145 000i—

20 000|—

Aktienkapitalkonto . . .. Obligationenkonto . Neservefondskonto Dispositionsfondskonto . 36 727153 Konto pro Diverse (Spar- ao) 129 981/82 Unterstüßungs- und Pen- | fionsfondsfkfonto . .. 21 880/44 Red 71 212/12 Dividendekonto i 18 000|— Gratifikationsfonto . . 2 500|— Gewinnvortrag pro 1913 40 588/32 Î Lis 685 890/23 Haben.

Á N t oudanlolentonto A Zinsenkonto . e e euerversiherungskonto . . . …. Kranken-, Unf.[ll- und Invaliditäts- und Altersversicherungskonto Steuern und Umlagenkonto . . Abschreibungskonto . .…. Dispositionsfondskonto . AOIBIDENDETONIO i aae WIOHNTaLIONGID O Unterstüßungs- u. Pensionskonto . Gewinnvortrag pro 1913 s

213 085/08 21 348/55 6603/90

10031! 5 56384 12 797150 1 900/60 18 000|— 2 900|— 2 000/— j 40 588/32

334 418/79

s Gewinnvortrag von |

A 37 494/24 Warenkonto. . . .| 296 924/55

334 418/79

An Stelle des ausgesBiedenen Herrn Kommerzienrats Bruno Müller wurde Herr Bankdirektor Ernst Beutter in Bayreuth in den Auffichtsrat gewählt. Laiuecck b. Bayreuth, den 10. Februar 1913, Der Vorftand. Chr. Wippenbeck.