1913 / 38 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

: 0699 i 4 102717] | Demmin. [102685] | Kosten, Bz. Posen. [102666] | Syke. Konkursverfahren. [102714 Sonderburg [102692] | Berlin-Sechöneberg' [102717] Koukursverfahreu. Y Beschluß. 4 Das Konkursverfahren über das Ber!

Konkursverfghren. Konkursverfahren. i L S s j Do S s das ögen d iber das Ver-| Das Konkursverfahren über dn Nachlaß | Jn dem Konkursverfahren über das | mögen des Juhabers der Firma Wilh. S) G 3 La Dabsen in Erensuad “ny pet, e E Aer arenhäublees der verstorbenen Witwe Lewerenz in | Vermögen des Kaufmanns Martin |Focke & Co. in Sudweyhe (Kreis Z OTf Ei - eilage

am 7. Februar 1913, Nachmittags 1 Uhr, | Albert Keller zu Berlin-Schönecberg, | Demmin -Meyenkrebs wird nah er- | Kabitz in Kosten wird auf Antrag des | Syke) Kaufmauus Heinrich Clausen Î f F ; L r D y das Konkursverfahren eröffnet. ‘Der hs Barbarossastr. 24 wohnhaft, wird, nac- | folgter Abhältung des Schlußtermins hier- | Konkursverwalters gemäß § 93 K.-D. eine sh Pemitngen Bird nag arolgter: Ab, il N cit eil d Se? EL 1D e Bi 1 j Treu Î mann Sophus Pohl in Sonderburg wird | dem der in dem Vergleichstermine vom | durh aufgehoben. A Gläubigerversammlung auf den 24, Fe- | haltung des Schlußtermins hierdurch auf- é j ( Q s & } S Ps M Ee G EE ELNIROEE Le | A MEE LALS Un genommene Ok Pes gliches Tal t Dire de Beschlußfassung. über 1e ÑBer- e Ei Hannov.), den 29. Januar 1913 D Bw H li Mi y d Fos

5 i8 O A 7 î X - Z Ï e j . C V F E g S U ; E ® 6 Vils j L Cr

forerungen find bis zum 25. Februar | vergleichß durch rechtskräftigen Be]chtu onig f Werturia dev Grundstücke Kosten Blatt 662 Königliches Amtsgericht. 2. A2 : ® O erun, i (itiwo 1), Den =. IJEVTUNI

1913 bei dem Gericht anzumelden. Gläu- | vom 10. Dezember 1912 bestätigt ist, hier- E D : E ESEEEIETIE E E R E E I Ae N A E SRA E A S E N ED E R D R C E L R S I L bigerversammlung und allgemeiner Prü- | dur aufgehoben. Dresden. [102705] | und 668 in Kosten einberufen. SyKS. Konkursverfahrên. [102713] |

ungstermin am 5. März 19183, Vor- - , den 4. Februar | Das Konkursverfahren über den Nach-| Kosten, den 7. Februar 1913. Pitt MSBe thes bor 6 e , |Medl, Eis.-Sbldv. 70 tags L Uhr. Offenér Arrest mit g 8 5 laß des in Dresden-Tolkewitz wohnhaft Königliches Amtsgericht. G Saen, o Maa Johan e use a 2 v 05 Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1913. | Königliches Amtsgericht Berlin-Schöneberg. | gewesenen Kaufmanus Georg Ds Lebach. Konkursverfahren. [102977] |Seinrich Früchteniht îin Fahrenhorst 1 Frank „1 Lira, 1 Lóu, 1 Pejeta = 0,80 4. 1 ófterr, Otdenb.St -A 0duk 1 Sonderburg, den 7. Februar 1913. Abt. 9. Busse wird nah Ahaltung des Shhluß- | Das Konkursverfahren über das Ver- | (Kreis Syke) t zur Abnahme der o Ed tere zung, B. = 0,66 #6, ‘7 Gl, süvv, W | do 1912 unk. 1522/4 | 1. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. [102718] tru MErDers N ebrn 1913 mögen des Bierverlegers Mag Gentele SHlußrehnüng des SerWwälfers, zur Er- Le A L Gld holl. D. = 1/70 6. O D: } do, do. 1908/8 l | s Cay E T Ï d N ) on_ Einwendungen gegen dag & 150 #6, 1 fand. Krone = 1,125 4. 1 Rubel =| Do, do. 1896/3 | 1, * ds. 1901 X, 1904, 05/33

E A K T Das e hee das Ver Königliches Amtsgericht. Abt. 11 d Sltternlus L “Spe SGUA verzelebnis der Sei der Nerteilung T alier) Goldrubel 820 46, 1, eso (Gols) Ec ida St.-8.1900) .10/99,00G Berl, 1208 S. 2ukv. 18

möge : Er» E E 2 R 2 S Ra R - 4,00 6. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,7 Dollar | Sächfische St.-Ren {178,708 | do. 1904 S. 2 ufo. 14

i S Res M E Stollberg, mögen des Kaufmanns, früher Kohlen- | 11er rfela. Beschluß. [102976] Lebach, den 21. Januar 1913. zu E M genen R und zur 24/20 46. 1 Livre Sterling 2040 x LS i Se A 3,0 d E 2A n

G Alp L ck 2 | händlers, Richard Laacke zu Schöne- : Fend den Konkurs übe Königliches Amtsgericht. Beschlußfassung der U ger Uber die Die einem Papier beigefügte Bezeichnung F besagt, | & Hwrzh,-Sond, 120C|4 | 1.4.10]—, do. 1876, 7

Inhaber der Firma C. G. Séhiudlers , aade zu S In Sachen betreffend den Konkurs Über E 5 [nit verwertbaren Vermögensstücke der daß nur bestimmte Nummern oder Serien ber dez, | 7 af N, * 25 98/8

Nachf. Rich. Wagner in Stollberg, | berg, Nollendorfplaß 6, früher Inhaber das Vermögen des Johannes Seip | Löwenberg, Schies. [102677] Schlußtermin auf Mittwoch Ke Exisfion lieferbar find. Württemberg unk, 14 | veri, ep t do. 1882/98! wird heute, am 10. Februar 1912, | der mittlerweile gelösten Firma August junior, Kaufmaun in Elberfeld, foll Konkursverfahren. 12. März 1913, Mittags U2S uhr. 7s E do, or N B Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren | Richter zu Berlin, Frankfurter Allee 1/2, | im Prüfungstermin am 6. März 19183 | In dem Konkursverfahren über das Ver- E R R Königlichen Amtsgerichte hier: Amsterd." Rott. 2D, Me G S 4 Un anm E | eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- | bezw. Waldeyerstr. 9, ist ‘nah erfolgter auch Beschluß ‘gefaßt werden über die Er- | mögen des Vaugewerksmeisters Oskar selbst, Zimmer 10, bestimmt. ° e e i O ußische Rente nbriefe. L de Ne E anwalt Leonhardt hier. Anmeldefrist ‘bis | Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. | ebung von zwei Anfechtungsklagen gegen | Jäkel in Löwenberg i. Schl. ist | “Sz, “Amtsgericht, 2, Syke (Hannov.) e E R R 06 do. 1912 unkv. 2314 zum 1. März 1913, Wahltermin am Berlin -Schöneberg, den 5, Februar | die Barmer Kreditbank und gegen den | infolge eines von dem Gemeinschuldner | Vi o d aluite 10e n0v.), | dd. 0. cam E _bo. 1899, 1904, 05 6. März 1913, Nachmittags 24 Uhr. | 1213. _ ; A ¿ Schchwiegervater des Gemeinschuldners | gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- i La O S c Bielef.98,00, FG 02/03 4 Prüfungstermin am 27. März 1913, | Königliches Amtägeriht. Abteilung 9. |Arrenberg. vergleiche Vergleichstermin auf den 28. Fe- | Weinsberg. 5 [102980] Góriftianta . 3 Kur- und m. (Brdb.) j Sohum, ..., t : Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit | Wottrop. [102694] | Elberfeld, den 6. Februar 1913. bruar 2913, Vormittags 10 Uhr, K. Amtsgericht Weinsberg. : Jtalien, Plätze 0A do. Pun E, N Anzeigepfliht bis zum 20. Februar 1913. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abt. 13. vor dem Königlichen Amtsgericht in Löwen- Das Konkursverfahren über das Ver: E do. do. Lauenburger U h “1896 Stollberg, den 10 Februar 1913. In dem Konkursverfahren über das S berg i. Schl., Zinimer Nr. 6, anberaumt. | mögen des Milchhöudlers Wilhelm i Fopenoagen Pommerslze E orb -Ruuiniielés 08 Königliches. Amtsgericht. Vermögen des Schlosserumeisters Jo- | Friedland, MeckIb. [102712] | Der Vergleichsvorshlag ist auf der Ge- | Zimmermann von Eberstadt ist na n R Posensde : . A Brandenb. a. H, 1901 E O N hann Kalveram und des Geschäfts-| Jn dem Konkursverfahren über das Ver- | rihts\hretberei des Konkursgerihts gur | erfolgter Abhaltung des Schlußtermins E ana. P erich 187 40G do. 1901

Preußisch d

Barmen. . . , 18804 „7 198 00 Herford 1910 xz. 1939 Ds 1699, 1201 N4 ch./26,90& Karlsruhe a A9OT | Í L / 4.10/87,25G de. 1307 unky., 16/4 | /98,50G do: fo. 1902, 03/32 vers L zu ane O 9 1 do. 07/09 riütdz.41/40/4 | 1.2.8 98,30 do. 1886, 1889/3 | 1 j do. Va E 10/9 | do, 1912 N unfv. 22/4 | 1.2. Zentral | Ds. 1876,82,87,91, 96/8 |

=J

Prrwet C

Kur- u. Neum. neue|34

S e par prmd

D T

E E

io)

C

anat U ICDSAI 1

f *

f et

, . 174 | 117 |T10B Lp: S E do. 07A uro I 4 | versch.97,00bz;B do. ¿ I, (O DZE do, 889, 1898 32] L1,/ 191 25B S breulti&a Bs T E 8.75bzG do. 1901, 1902, 1904 32 L117 [28,00 & S De 4 | 11, NARE 99,20 bz Königsberg 1899, 01 4 | versch #97,00B S “1 E %6,10G do. 1901 unfy. 174 | 1,17 [97:25 do. ldsch. Schuldv./4 | L1.7 |— ;— 09,20 b¿G do. 1910 N uf. 20/22 4 | 1410[46,60B Pommersche 4 96.40B UDTG do. 1910 N'4 | 1.4.10/97,00B | do. 31| LL7 |87,10b¿G E G do. 1891, 93, 95, 01/35 versch.|89,00G bd: “s 78'60& Lichtenberg Gem. 1200/4 | 1.4,10/97,00G do. neul.f.Klgrundh,/4 96 4B do. Stadt 09 S. 1, 2 do. “do 18 86 70b¿G Eudwighaten 1968 4 : —,— ubwigthaten 1906 4 do. 1890, 94, 1909, 02/35 E A Magdeburg . . 1891/4 96 50b3 -10j91,50G do, 1906/4 96,90b 96,50bz 88,94B

[4

M J Prod ¡P C5 Mr fmd fend 42 2

Jun

.

* p

Q D) d 9

C

K A De

* Co

eo J e] pm

N

ra D) E E an

5

A

ck dO C D C E X o n tor

[e]

26 50B Do. do. 96,25b¿G Pofenshe S. 6—10 EL E do. 5. 1117/33 99/00B do. 7 Lit. 99,00B do.

99,00B do.

39,.0B DO.

89,70 do. "n 99,00G Sächsische alte .. 97,20 bz do.

97,29 bz do.

97,20 bz do.

Cd r Co 1 CIS Hm Cx C

Tes

23 +2

T2

2E Ss

E

I M

ck D

ror-

4

puná puri I TN L

(ch5)

D e park t Ct

o 2 es pk I Ae J fue

j punak jmd J d Led Grad

L 20

1 20 | dck do S S

5

C5

(

J Ind fr Prt I} J

M C3 ¡Þck

î

nd: bar part dart jed pk pa Junt jed D

92,75G ds. 1902 unky, 174 E bo. 1902 unky, 2 S do. 80, 86, 91, 02 —,— _do.St.-Pf.(N.1)uk.22 A Mainz... , , 1900 97,40B da. 1905 unkv. 15 97, 40B v9. 1907 Lit. R uk, 16 89/40G do. 1911X Lt.8 ut 21 97/20bsz Si t aftl. 99,00 _de, 1888,91 ?vy.,94,05 38/60 v vis E C 97,20G Mannheim 1901,1906, do. lands. 90/25G 1907, 1908 £6 50G do D —,— do, 1912 unf 17 37,106 do Do:

__— do, 1888, 97, 98 188,00G do. do

i do. 1904, 1905 87,60B do. do.

—,—— Marburg . . 1903 A do. do.

2

1 f

[07 L: =

S

puuad par pa a

22 a CO D

ch co wu et e

D C -

10 ch. ch.1 ch.

e

¿C s .10/98 60G

n

p

I, F

101,19G 88,50G 79,50G 96,90dbz

90,40b;G 97 4uB 89,90G 78,256 97 25G 90,0uG 81 10G 97,20G 89,7uG 79,80G 96,60B 88,50B

97 30bz 87,80G 77,7uG 87,80W 77 T7T0G 97 30bz 87,80G 77,70G 96,25B 89 80G 89,75S 77,50G 96,25G 89,50G 77,50G 96,u0bz 86,50G 78,59G

78,60G 3199,20G 20/99,30G

87,20G 14}98,60G 16/99,20G 20499,30G [87,20G 94, 6UW .10/99,60G

189 75G 99 60G

£

Ter T5 er exo

ret B m O 0-32

e

v

o M CIO Q i

= Ge

JBA

5 U H O US Er C H O R E L

De

* S D R as bun 3 M [Pn Pm 4 pk pet prt arne

e tet “C O D

Prt pruch fark jract rc fremd jrrerk back Jar prak Prm Puá ora prr Jar prmak ÎÉ dek jut Frma jrerak Pera

ad Hin M V Hins beni juni Vin 1 Hn fue Pt Pernt Jad Junt Jf

S t Cs —I bnd pad frnt jrnk 2]

3 E Co a CIS Hn C M C; G 5

C ck A

Db

e ——y h rz, £4

D

A2 C0 fm gf. ¿fi de jan C3 M

2) vi. S O m ut s

2

T puua O

LE

e. G co

pad 2 ti et

U V V C15 ¡Pn M

G C

1

Bex cox

Os

v o doe

i o -

f j L f e

pri B prdk Prod J perná rect fue

C

O

-

Pk Prt Poti Frank Pert Paredé Per Prt Pre Prei Prm Pod Pre Pun Puk Pera Pen Jurndk Junt Paras Part Prunk Pernd Prenk

E E I S S R S E E E A A A A I A AAI I I A N A A I I st) stA —Y 3 J P UJI

ut T pre pra jarud frexá pru pra Jae jut R A

L)

2 js ct

U D

7

a

LUOaaacrckck

m e ckO”

2

tin rz din CO Hm C0 C30 CAS Mr Mm (2 es 1624 Wp E

Junk Jmm fend Pren umd

Würzburg. [102981] | führers Josef Kalveram zu Osterfeld | mögen der Kaufmannsfrau Johanna Einsicht der Beteiligten niedergelegt. n und „vollzogener S@hlußverteilung heute 99. [08/254 Breslau 05 N unkv. 21 Vékanutmachung. ist zur Prüfung der nachträglih angemel- | Henry, in Firma Stern-Drogerie Wil-| Löwenberg S@Whl., den 8. Februar 1913. | aufaehoben worden. E i / do. . 187'30G do. 09 X unkv. 24 Ueber das Vermögen des Kaufmauns | deten Forderungen Termin auf den 21. Fe- [helm Thiemann Nachf. Johauna Der Gerichtsschreiber Den 8. Februar 1913. Madrid, Barc,| 100 Pef —,— Rhein, und Westfäl. Dtolibéra 1902 D e ho. J Pei, | 2 M. |—,— D do 187,503 M LONTDETQ o 4 e L 1 : » L ' Î el s 0199 30 bz do. 09 uky, 19/22 Perathouer Nachfolger in Würzburg, |vor dem Königlichen Amtsgericht in | Ablegung der Schlußrehnung des von Lüben, Schles. [102664] | Weissenfels. [102686] S do E, j Theatérstraße 1, wurde unterm Heutigen, | Bottrop, Zimmer Nr. 24, anberaumt. seinem Amte zurückgetretenen Konkurs- "# é e 8 Konkursverfahren üb S M Ì paris 1100 Sr8.| vistea 181 106;G Schlei 3199 00G Burg .... 1900 N N ittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet j T t 913 j L E N Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- s rd, 81,10bzG Schlefische 99,00& QUL i N Eman E O, Dei -Hebritar 1929, verwalters, des Kaufmanns Wilbelm | gy dem Konkursverfahren über das | mögen des Schuhfabrikauten Richard O oed e f UO YTS P O'L, T—,— do. Ó Ir at S o. id06'& 1B 7 j 00 Frs.) 2 14 | versch.198,25G Do. 4900, E, 1, Ö, 9 in Würzburg. Offener Arrest mit An- | 2p ottrop [102696] | kursordnung eine Gläubigerversammlung 17 Ur d : - S i; S be E ; ; S Ats O12 M4 De N 8: ; ck | Petau in Lüben ist zur Prüfung der | den Kosten des Verfahrens entspre{ende a » R 2M E A P do. 1901|: l Minden 1909 u?9. 1919 A ) D E n R S, D, Koukursverfahren. einberufen auf den 18. Februar 1913, | achträglih anzemeldeten Forderungen | Konkursmasse nit vorhanden ist, ein- i Schweiz Plähe 100 Fd. T Butt 6 Bee E R E M Charlottenb, 89, 95, 99/4 .197,660G ia (1895, 1909 28766 d B defr i i I P E Q S J Detm.Lndsp.- u.Lethek./4 | 1.1.7 1100,50 do. 1907 unkv. 17/4 | 27.60 Mttbaufen i. Œ. 1908 7 765 ; s Gläubigerbersammlung am Montag. den | Sa 423 ce r d der Gläubigerversammlung: Ver- ; gc de, ¿2 A Do. 90 Ld. 2 T, | Ns Ol A M UePauiet L S. 1990 I (9B do. D) 0 l. VEN | inôgen des Zigarrenhändlers Jofef | ordnung der Glaubigerver]ammlung: t 11 Uhr, vor dem Königlichen | Weißenfels, 3. Februar 1913. Stoch.,Gthbg.| 100 Kz. |1 i S G N e E 10. Mörz 1943, Nachmittags | Kamp aus Osterfeld ist zur Abnahme | kauf des Warenlagers im ganzen durch den Aintocericht pie ‘aae A M N 1 A lh: aer cit, S 0 E do. Do un 224 | versch./99,00G do. 1911X7/121 ufv. 22/4 | verich.[c6,70bzG Mülheim, Nb.99,02,08/4 | 96 60G S E 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am | ¿x S{lußrechnung des Verwalters, zur | Konkursverwalter. Ée D E i: O y E O Ss l E! ; 134| versch.[89,70G do L88BIOUS A veri 196,25G do. 1910 N ukv. 214 | d D. - 94 Rv 4 G B e S z » E jz VOEON 2 S e S p C j ' Friedland i. Mecklb., den 3. Fe- 233 ; n. X 913 | Weisscnfels. : 1102699] J D | M. ¡—,— a A1 G E L N A E A S O ON) 88,10G Westfalen Nachmittags 4 Uhr, Sigzungszimmer | Sh[ußverzeihnis der bei der Verteilung | bruar 1913. O atl mtb (919. | Jn dem Konkursverfahren über das Baukdiskout. E 4.10199,00G Gen Be I E Ma E | U do. Nr. 118/I1. i S O zu berüctfihtigenden Forderungen und zur Großherzogliches Amtsgericht. Ä L ZEA s sd Vermögen des Agenten Ignaz Gold- i : Berlin s „(2omb. 7. „Amsterdam 4. SBrüfíci 5. | do. S 2u. 3 un 924 | E, U 9. 310, Jl, L un?. 31/4 14, 20 0003 do. Würzburg, den 10. Februar 1913. Beschlußfassung der Gläubiger über die E R Lüben, Schles. [102665] | mann in Weißenfels ist zur Abnahme : Christiania 0 /1_ n U Kopenh. 6°/», Sifsa» | »5 Gotha Landeskrd, 4 | | z Fabri # js 5 t

do. 1889, 9735| 1,4,10190,16@ do. 2. Folge 3x

l, do, 1880, 1891 Otto Lampe, Inhaber der Firma Josef | bruar 1913, Vormittags 10 Uhr, | Henry, in Friedland i. M. wird zur des Königlichen Amtsgerichts. Mari, L reuber. N nav Pork rieta |—,— SäfisGe New Bork... Vis ädhfisde . .., 17406 do. 1895, 1899 ifurs eva s V tsanroa t Keller R LEL A 5) SnPrt ; Cx Fried e - QOns ü ve 2 ck 4 x 1 j 8 p A Lia: ans D Wt * Tat z h Kor verwalter: Nech I Königliches Amtsgericht Jacobs in Friedland, nah § 86 der Kon Vermögen. des Fahrradhändlers Max | Pausch in Weißenfels ist, weil eine t Deteedkura 100RN | 8 |_' On, 13x veri 187 20b do 1887/24 ldefrist bis 21. März 1913. - Erste ZENDG0A : 2 ¿ L ‘itere Iages- i L meldefrist bis zum 21. März » Erf In dem Konkursverfahren über das Ver- | Vormittags 11: Uhr. Weitere Tages- | Termin auf den 4. März 1913, Vor- | gestellt worden. j d do. | 100 Srs.| Betm,Lndsp.- u.Leihel. 4 | 1.1.7 1100,50 do. 1907 unkv. 17 7 j set do A Sl Widenbg, fiaatl. Rred.|4 | vers.198,90G do. 1908 unkv,18/2! 497,90 63G do, 1907 unk. 16 98 8UG Schlesw.-Hlst. L.-Kr.|4 aw J E «x x7) il SUO-RL S. 84'602 Sat Alt "adb T 13 | ori ISRR OR A b Qr. aa INO ex IQU 7 { | do. Do. | Samstäg, den 5, April 19183, Erhebung von Einwendungen gegen das ach.-Alt. Ldb.-Obl.135| versch.188,25G Do. 95, 99, 1902, 05/34 veri.|89,70G do, 1899, 1904/34 / .4.10/99,30G Göln 1900, 1906, 1908/4 | versch.99,00bzG on 6. . Paris 4, St, Beters- Ê : i

pan

C

a, de g À 2 i n 0198,60W do. 94, 96, 98, 01, 03/3z| vers.|57,50B Münder 9914 | Res De Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. | izt verwertbaren Vermögensstüde der | Millesheim, Eifel. [102978] | Das Konkursverfahren über den Nachlaß | der Schlußrechnung des Verwalters, zur l burg und {arsczau 6. Sczweiz 5, Stocholn 6", da. u!, 16/4 | | * OIL E B nhen 1892/4 | 1.4.10 do. A : n 6 8/4 | 1.4.10/98/60W Cottbus 9004 j

reibe: j : 2 i 1 üb 1 ( t da uf, 10197,25G do. 1900/0L, 06, 07/4 | veri.[97.75bz do. Zittaän. [102708] | Schlußtermin auf den 14, März 1918, Konkursverfahren. des am 21. November 1909 zu Michels- | Erhebung von Einwendungen gegen das h Dans S n O L T IOGEZAS E =, GED do, 1908/11 unk. 19/4 | versc6./97,90bz do.

Ueber das Vermögen des Webmeisters | Vormittags 102 Uhr, vor dem König-| In dem Konkursverfahren über das Ver- | dorf, Kreis Lüben, verstorbenen Stellen- | Schlußverzeichnis der bei der Verteilung E orten, Bankuoteu 1. Coupons. | 29. 09. u So A 0199006 La On R BILN 29) M | dos, 1912 unk. 42/4 | 1.28 | ,— : Karl August Arlt, Inhabers eines | lihen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer | mögen des Kaufmanns Josef Hammes | besißers Gustav Dörfer wird nach er- | zu berücssichtigenden Forderungen und zur Münz-Dufkaten . . ., pro Stücls—,— R f 9414 | 1L R A M ISAA E 0. 08, O, S8, 90, 92/34 versh.190,00G Weitpr. rittersch. S. Materialwarengeschäfts in Zittau, | Nr. 24, bestimmt. zu Gerolstein ist infolge eines. von dem | folgter Abhaltung des Schlußtermins hier- | Anhörung der Gläubtger über die Er- Rand-Dukatea .... do. |—,— ano Aa 27'406 0D Ls

: 2A / i durch aufgehoben. stattung der Auslagen und die Ge- ] Soy d, 20425G S adi 18 10G

0. t 204 -—,— do. 1897, 99, 03, 0433| versch.[87 60G do. do S -_ c j 3, O Os Do 53 | C - Christian Weise-Straße 16, wird heute, | Bottrop, den 7. Februar 1913, Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu : 2%,10G Grefeld 1900, 1201/064 |

98,60G Gßbpenid. ,

tor

D DD,

E RD DO p b a

tot ros

P an Aa e §7 00% 3fm pin on Ma En

Gs E a R ien e ai pm rets jest fra frmek D r .

S C Ha O O5 Ha 5 V C Her US S Ha

Iadbac 99, 1900/4 97,90G do. —— |

p, det 97.25G o. 1911 N unf. 26/4 S F 913, ittags §1 Ubr, Königliches Amtsgericht. Den A : ; L A ce ( O O 1880, 1888/88 0B das K s lerradte A Gefirdie ————— oar | auf Freitag, den 28. Februar 19183, Königliches Amtsgericht. glieder des Gläubigeraus\{husses der : A Do. do. unf, 193) do. 1909 unky. 19/214 | C j 1899. 03 N31 1106 a4 (N JFONTUTSDETTANTEN CTHNNECT. Cre | Rottropb. Befanutmachung. [102695] ; 1 bs C —————— __ | Sé&lußtermt den A. März 4913 : ie DoRar N D do, do, unk, 2 i 889 82/2 ea Do. walter: Kaufmann Franz Lose in Sn dem Konkursverfähren über cas Vormittags 107 Uhx, vor dem Köntg- LyeKk. Konkursverfahren. [102998] ch uß: ermin auf en 1. März 183, h ¿mverials alte . . . . pro Stück|—— 20 E gige 6888 97,25E do i 1 TET lien Amtsgericht in Hillesheim, Zimmer Jn dent Konkursverfahren über das Ver- Vormittags 10} Uhr, vor dem König- / do d 90. 0 1261, 1903/3

3 (H G2 | Os 7, a | Ee 96, (0G do. Do. einem Zwangsvergleiche Vergleihstermin | Lüben, den 7. Februar 1913. währung einer Vergütung an die Mit- J f E tüde ., 16,80bz N N pueseld Laon E 97,25G do. 1899, 03 N/3 ! 9 C, ; 97 t A d iy . „pro 500 al— i 3 [94 75G s E E : E E s Pelblacteriiin Den Bermögen des Schuhwarenhäudlers | Pr, 8, anberaumt. Der Vergléeichsvorschlag pro L K 04 ufo. 1714 | 4,0 neulandsch

tot

5 o B E D S

J =J pund J J Id J L

pan jak pad jmd pre pom jar

r L E C 55

Münfter 1308 ukv. 18 do é 88,75G Po

_1/58, Rraumburg 97,1 Nüraberg : 196,90bz3 do. do. z P Po 126,20 ba Hess. W.-Hyp.-Pf. | 8 97,30 da. 97,70 S. 12—17/ U. 97,20G do. S. 18— c 127,20G do. S. 10a,23— R O S do. S. 1—11/3; 27,30G 97,30G 86,90G 99,793 i S. 3%6,70ba | SäT. dw. Vf. bis G 2A 87.00B A A . Kredit. bis 22 A do. do, 26—33/ 99,60G E bis 25 89,75 96,75G f 86,258 Verschiedene anleihen. 92,79bzG Bad. Präm.-Anl. 1867 4 | 1,2. (171,90bz 98,00W Braunschw. 20 Tlr.-L.|—| y, St. 1197,50bz 497,60G Hamburger 50 Tlr.-L, 3 186,90bz Oldenbuxg. 40 Tlr.-L./3

D

Jens frei pack Prunk, Pur part Prunk fremd frem park Pre Prunk Jrrnk frack Pad fark frceek frank Jerk uet Jen frnat: frundb frmnak jur prt jenen rand ferm freek Jank jar sum pruerk Ss . S W-: S e . d S S

Drt rect Predi Pr Pera Junk Per Jet Prrck Prei Prt Predi Pur Parc Puk Pn Pri Pardk Puck Pren Jerk Prek Pur P E P D L D E D Ds aat Pa ih E N

__

. .

ry t

DEE h i : Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ; Reued Russishes Gld. zu 100 R[215 406 O SNE 1913. Wahl- und Prüfungstermin den | Fz j ; \gen des K s Wilhelm Gobien lihen Amtsg / ' : enes Mulliiches Gld, zu 100 R.1215,40G 0G ; 209 uy 19/91 : u e Michael Mendlicki in Osterfeld ist ; » 2 mögen des Kaufmann elm Vote 3 i È Amerikaniscße Ban t, aroßel4 1956; : E . 1202 ukv, 19/21 8. März 19183, Vormittags A0 Uhr. | q Stelle des Rechtsanwalts Merz in | gnd Ne R euer: pttn rine llen in Kallinowen istzur Abnahme der Schluß- A 2 b uar 1913 C O bo, Do, 08 87,00G do. 1904/35) Offener Arrest (Anzeigefrist) bis zum | Bottrop der Rechtéanwalt Hellmann in I A per e E A e rechnung des Verwalters, zur Erhebung e Werichts|Greiber c \ do, Goup. s. New Bork| S Scchworzh.-Rub. Ldkr. E Darmstadt 1907 uk. 14/4 27. Februar 1913. ; i Bottrop zum Konkursverwalter ernannt aae A zur Einsicht der Beteiligten | „n Einwendungen gegen das S{hluß- des Köni fien Amtsgerichts. -5 (gische Banknoten 100 Francs[80.60bz ; do, 1909 N uf. 164 Königliches Amtsgericht zu Zittau. | worden. "Sillesh in Œife, dén 6. Februa verzeichnis der bei der Verteilung zu be- E E SUO E Dänische Banknoten 100 Kronen}112,10bz Bottrop, den 8. Februar 1913. 1913. G GNE E R Bt Q OEREIOE rüdsihtigenden Forderungen sowie zur An- | Wongrowitz. [102667] E g i noten ; M BreuniSwetatia ¿z P, DEI | 1949: 2 Brn btaer f ; E Französische 8116 ¡raunshweigische . Alilden, Aller. Beschluß. [102674] Königliches Amtsgericht. Hayer, Aktuar, Gerichtsfchreiber hörung der Gläubiger über die Erstattung : Konkursverfahren. / i vollE Banènotea 100 A1 „1Db3 Magdeb „Mittenberae|3 E fab iber i Ber- d s N der Auslagen und die Gewährung einer | In dem Konkursverfahren über das E R R Tan C Taae MNodIka Frtopr «Sr2b (33 Das Konkursverfahren über das VBer- Braunsberg, Ostpr [102985] des Königlichen Amtsgerichts. Nan t è S ee N P r S e : Ztaltenishe Banknoten 100 £L.172,956 Medlbg. Friedr.-Frzb.|35 mögen der Puhmacherin Anna | Sn dem Korkursverf b hee BeR A Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger- | Vermögen des Schuhmachers und A Norweatsche Bankaoten 100 Kr.[L11,-0G Pfälzische Eisenbahn. 4 Oehlrih in Rethem a. A. wird einge- | NZP[aß des am E O ere ‘1 Insterburg. [102668] | auéshusses der Schlußtermin auf den | Shuhwarenhändlers Jsaak Sänger E Oesterretchische Bankn. 100 Kr.{4,70dz do. fonv. u. v, 9/3 07 ufy. 20/2: e Poti Kosten des Ver- | # ahlaß ‘des am 10. Februar 1911 g1 Konkurs 5, März 19183, Mittags LS Uhr, | in Wongrowitz ist infolge eines von dem do. do. 1000 Kr.184,70b bo. 31 i 1891, 98, 1203) Di 1 stellt, weil feine den Kosten des Ver- | Königsberg verstorbenen Magistrats- tonfursverfahren. S tali Vote bierselb ; 3 E Russische Bank R1215,60b Wismar 3z| 1.1.7 Dresden M A E A E airs Mas Handen L Rer El cES E A Konk hren über das | vor dem Königlichen Aitsgerichte hierselbst, | Gemeinshuldner gemahten Vorschlags zu y Zussiche Banknotcn p. 100 R.1215,65bz Wismar-Garow „_ 13) 1.1.7 |—,-— “do. 1268 unkv. 18/4 | 14 Diauen 10 fahrens entsprehende Viasse vorhanden ift. | ;, U K s B 8- In dem Konkursverfahren über das ; ; ; L 5 : i: : j) 500 T t «Ostafr SeAldvse I Ie G 49. T : - a Plauen 1908 S H Htormi 16 e, | fsekretuürs Urthur Kopp aus Brauns x 111, bestimmt vang8verglethe V | : ds. do. 500 R.[215,65h Dt.-Ostafr. S&1 [34 ! 191,60 393/38 117 E Es S{lußtermin nach § 162 am §8. März berg soll mit Genehmigung des Königl Vermögen des Kaufmanns Fritz Zimmer , bef Ne: i einem Zwangdverg eiche Vergleichstermin : D . s SULP 15 55h Dt.-Ostafr, S{1dv : 91,60G do 1893/34 do N s 1 i e s è ) 9 6 : ; : B, do, 5,8 u. 1 R.215,55k Neich sichergestellt) do. 900/34 141 Dose 1918, Vorm. 11} Uhr. Amtsgerichts Braunsberg die Schluß- | Dergewitz in Saalau ist zur Abnahme Ly, ia f ta E G Er Gs Februar 19183, Mittags : do. do. ult, Sebr A : Do, S T Pojen Ahiden, am 6. Februar 1913, verteilung stattfinden. Zu berüdsichtigen | der Schlußrechnung des Verwalters, zur önigl. Amtsgericht. A E Br m, RLBglichen E y SŸwedise Banknoten 100 Kr.|111,95bz L R o unm EILO E L Königliches Amtsgericht. sind 4 92 05 bevorrechtigte Forderungen | Erhebung von Einwendungen gegen däs | Oberglogau. [102689] | seriht in Wongrowiß, Zimmer Nr. 21, y Scweizer Banknoten 100 Fr,.[80,85bz Brandbg. 08, L1 uf. 21/4 | 1.4.10/98,00G Dresd, Sep S L R A E G RE lind e 1720228 nit bevorrecttate | SMblußverzeichnis der bei der Verteilung | Das Konkursverfahren über das Ver- | anberaumt. Der Vergleihsvorschlag ud F Zolleoupons 100 Gold -Rubel|—,— do. 1912 ul. 25/2 | 1,4.10/08,20G do S ues |LLIOl n L MEMSOTM, ; LLOZA I Ford GiteG. Nachdem die b -bopre bt ten zu berüdsihtigenden Forderungen und zur | mögen des Kaufmanns Adolf Steuer die Erklärung des Gläubigerauss{usses | 20: Dn Heinei—,— Caff n E do S. 8 unk. 20| B Regensburg 08 uk, | Das Konkursverfahren über das Ver- E T Nt Ce t Mie T Ca, Beschlußfassung der Gläubiger über die | in ‘Alein Strehliß wird nah erfolgter find auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs- ; Deutsce Fouds. dasel O 3/2 E, A dg irren pas Gaye Ligne L d O Vos ick nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie | Abhaltung des Schlußtermins hierdurh E zur Einsicht der Beteiligten nieder- : Sia A Aida o S in Atten Oren wir 5 nach em 1 erae en l E eEA “C t cin 7 22 U 6 ' S1 f tb j T O F e q . t “Li, VLetdes C , | E d: Do hat, daß eine den Kosten des Verfahrens | das im Schlußtermin E E notar ltfintiung “der alndeh And vis Ge au oren: Gvevral F J N: Wongrowiß, den 10. Februar 1913. : fällig 1, 8, 144 | 1,1,7 199,60bzG L A j des Gläubigerausschusses zu begleichen ift. g 91ag Le: | Amtsgeriht Ovberglogau, 5. 2. 1913. Der VertcktgiMteiber ; » L & 154 | 1410[9970G E

4 ‘s.

a -

G S

Le

as Af Jnt Jak Ps urn Jack pfd rem

E i Je

ck p Or

\

pad pruch pre

0 do Unl 18/4 (5) l

J brd ja pas J J J =]} ck Ì bd J frat fmd baut Tank

jeh pam puri Peck fem fred pen formen Jrneenki

ch1 Mas D Hf Hn Mh preck ret C32 pf

do ba) A fa D

al S

-_.

ú

rf

Pun Pen funk

Dat, Gu

_do_ 1897, 1902, 05/34) ve D.-Wiirnerso.Gem,994 | 1

S 2H

L _ , E

10197 40G do. Stadt 09 ufv.204 | L. 1097,40 } 9

¿De )

i fs Jos: bigk tor

- Do I C00 D 1 Ij C L

J J mi ch e] J J Ÿ

prak Pm Pit. inet June e

f

| Pack frank jrrclih forints Jarunet fre prt Fem

tor

N C1 C7 C a E bed fun 4

—J t puri prmk farrk funk f

Denk fend Jean prak (2

Pans Dn V His fn Pert Pri Fer ck [T

pemti reach fri Predi eten fpurmdi form [nene

J C

dO dD DI GS

pi pak

Ia Ha G5

r

n

b I, p P

 pncá jur Þy bed pmk jun Jura jur jrand pr fra pra Jem Jana dere pur:

2 pn pak Jau ermd Pemck mek C

L

as I En

P

9 198,75 63G do S. 8 unk, 204 | 1,5, do. 09 uk, 1 98,75 bz & d. ck, 9 Unk, 22/4 | 1,5. 11i—,— do. 97 N01-03, 05/35 90,00bzG ; z¿| verse do 1889/3 | 89,00b;G 9

Srundrhbr. S. Remscheid 1909, 1993/35 r O 2 92 20S Dússeldorf 1899,

ifseldorf 1899, 1905 l | Sèoftod I—,— L, M, 1900, 07,08,09/4 | versch.166,70B do. —_— [1M 1910 unty. 204 | 97,25 / do. 189; S do. 1911 unk. 23/4 Saarbrséen10 ukv. 164 | i ae QrT O 5 ch ps A A do o, 1OT6IBI do. 1910 unk. 24/4 G7 . 28S oN 94 0D Q | L I 97,10G Do, S0, A M UU, Ui 2 Do. 1896|! [745 1-4 T 7-4 tg a 1990 J) 714 en g n I A S 86,25 bz Duisburg 1899, 1907/€ | Schöneberg Gem. 9635| N do. 1909 uty. 15/174 ck

nrr 5 Qr) E P ;

97 06B do. 1882, 80, C

bal

doStdt,04,07ukv17/184 86,75 bzG DO

Ï do. 09 un?y, 19/4 |

_do, 02 Z do. 1904-07 ukv. 214 | 86,75 Elberfeld . 1899 A| 96 40B do, 1908 N ulv.18/20/4

28. 1904/34) (895,908 O, fonv, u. 1889135 4

- C

D e r

r L . 40 Tr.-L./3 | 1,2 1123,90bz es Sachsen-Mein.7 Fl.-L.|—| p. St. 3520) 87,10G Augsburger 7 Fl.-Lose| —| p. St. [35,00bz C9 Cöln-Mind. Pr.-Ant.[/34| 1,4,10 [141,50bzG

89 CO& . .

cu UBusländische Fonds. Staatsfonds. Atgent. Eis. 1890| 5 ¿ —,— 4 Prt dv. 100 £/ 2 101,90Es 0/92 ,50G do. 20 L) è 4,7 j101,90bz 97,10bz do. ult. Febr.| de ees 97,10bz do. inn.Gd. 1907] 97,10bz 200 £/ 101 00B 91,9G dv. 100 £, 20 £| 101 00B 888A do. 09 50er, 10er; 101,30bzG

101,380bz3G

do. 5er, ler]

do. Anleihe 1887| E 1092,00bzG 100,50

do. kleine| do. abg. do: STIL bad 160,500 do. innere| Glei A do. inn. kl. do. äuß.88 1000£] do. 900 £ do. 100 £| do. 20 £| do. Gef. Nr.3378 Becn.Kt.-A.87 kv. L Bosn. Landes-A. J96,7 do. 1898 N do. 1902| 26,50G Buen.-Air. Pr. 08| 95,00G do. Pr. 10! As do. 1000 u. 500 £ 99,00B do. 100 £ 69,00bzB 39 00B do. 20 L 69,U0bzB E do. ult. Febr. Es E Bulg.Gd-Hyp. 92 E 25r241561-246560 ).195,40G 5r121561-136560| .10189,60G 2r 61551-85650] cich,126,80G lr 1—20000|) .10/96,80G Chilen. A. 1911

(

C

F

Pi fat 1A C i L O C57

O

C3 b

er 2 I O0

S

pu D) bs D

L T r

P be

entsprechende Konkursmasse nicht vor- | 0 U L währung ei Nergüt die Mit- As | ) 10/99, (UG 15 R Ati ; 7 Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden | g etner SBergutung an dié Oppeln. 102671 Sa U i Ï = L 164 L127 199.706 : Fu handen U, eingestellt. Die Gebühren ERO Forditinien ilt auf der Gcrichtssbriderei glieder des Gläubigeraus\usses der Schluß- Das Konkursverfahren über e b des Königlichen Amtsgerichts. y Di, Reichs-Anl, uk, 18/4 | versch. 100.00W h G S 78 uf 204.96 46 1707 Gat werden | des hiesigen Kgl. Amtsgerichts, Zimmer | termin auf den 28. Februar 1913, |„¿zen des Musikinstrumenteubauers | Ziesar. [102698] M ho. do. 84) versh.|88.4063B | Oberheff.Pr.-A.unk:17 auf 204,26 6 sestgeseB!. 912 Nr. 8, zur Einsicht niedergelegt wordért. Mittags 12 Uhr, vor dem Könialichen Georg Artl, früher in Oppeln, jeßt in| In dem Konkursverfahren über das Ver- i 20. d (8 |ver|ch,177,60B Ostpr. Prov. S.8—1 Atteudorn, den 6. Februar 1913. BVraunsl Ca 913, | Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 24, | @ 2 f \ [mö ibesißers Friedri j le Sebr. (7,60bz Va 1) Königliches Amtsgericht Braunsbeeg, den 10. Februar 1913. : : ° Tf E A Ct Kattowitz, wird na erfolgter Abhaltung | mogen des Ziegeleibesißzers Friedrich : 0, Schubgeb.-Unl do. do. S. 1—10 giches Ami8g ° Franz Roestel, Konkursverwalter. bestimmt. Zuglei sollen im Termin die des Schlußtermins und Vornahme der | Mücke in Ziesar wird Termin zur An- | fp, 23/96 98 5062 Pomm. Prov. A. 6—9 Rad ODeynhausen. [102688] Aa 102707 verspätet angemeldeten Forderungen ge- Schlußverteilung aufgehoben. höôrung der Gläubigerversammlung über j Pr. Staats. f. 14,13 100,00G do. O A Das Konkuierfahren. über das Ner- Eraunschweig. | UZ( 7] prüft werden. Amts eridt Oppeln C0 T8 Einstellung des Konkursverfahrens wegen / 1'416 “10l99 70b G do A. 894, 97, 1200/31 ógèn- dés Varitunter s Wil O I A S YLEE, Insterburg, den 5. Februar 1913, E —— _| Mangels einer den Kosten des Verfahrens : y 1.5.16 99 70b¿G | 22: Ausg. 14 unf. 19/84 mögen des Bauunternehmers n Das Konkursverfahren über das Ver- Stobbe, Gerthts\hreiber Schwetz, Weiehsel. [102682] | entsprehenden Konkursmasse und zur Ab- h Preuß. kons.Anl. vf. 18/4 | verih.[100,00B P e Ton E: Stüker e wird 100 | mögen des Kaufmanns Julius Freuden- des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das | nahme der Schlußtèhnung des Verwalters / do, Staffelaräcihe j192,75bzG E R Es zulänglichkeit er ee eingeste L „Fur burg, Inhäbers der Firma J. Freudenu- E Ea ; Vermögen des Kausmauns und Händlers | auf den 24. Februar 1913, Vor- : do. fonf, Anl, 488,40bzG Nhpr. A. 20, 21, 31-34/4 Abnahme ‘dèr Sc{hlußrechnung des Ver- burg, Manufgakturwarènhandlung, | lsenhagen. [102676] | Wilhelm Pieutka in Laskotvis ist zur mittags 11 Uhr, beitimntt. Gleichzeitig M do, do . A, 20, 21,

i i O O O

M C3 M H CIO TS H

mak pruch prak Jerk buen pre S É e

It Ds Ms Î bin dme 1s js H n 1 3m br f t us RO M E

Crt C Am è .

d jk jet J J J

* Z —y

ck

«

m ori: g

V ras jt jd Lîe

A burt j

|

pas 1

wr pmk frei Pra aer Pm park paar jam Pruradà jraemcd sonen Juen

“n

C

9

-

“T, | Dg | «

34

cs a

wek Junk Juan: ore erd

Gd Q T

O0 A A LO O fers Fus

- W

I C

punkt ren ED L

Puck Per Pera Jort C3 C33 5

TYA 4 J J FI =iY

Sckchwerin 1, M, 1897/33 C A Elbing 1993 u?y. 17/4

18914 | 1895134

a "9 L G 1 QNO N ¿f 1QN1 2 98,259bzG do. 1902 X ufy. . 1901 99,10G O, E 40 23 93,70B Erfurt 1838, 1901 N R Do, 1998 N, 1910 Ñ h 88,0082 uv, 40/244 | Y do. 1893 N, 1901 N34 187,30G Essen... . , 1901/4 | 85,50G do. 062 ,09ukv.17/19/4 | 82/50G do. 1879, 88, 98, 01/3 —,— Slensburg 1901, 1209/4 | S do 189631 _,— Frankf. a. M. 06 uk, 14/4 | —,—- do. 1967 unk. 98,00bzG do. 198 vukv. 12 198,00 do. 1919 unfv. 20| 199/0061 G do. 1911 unk E 2 : 92,75& do, 0487,00 do, .10181,50G Do, 48 4,10 —,— Freibra.i.B. 1909,07 N s do. 1903/33 B Fürstenwalde Sz 00x 33 j , VWULiee WAUE Mat 4 [24 nleihen, Fulda ..,. 1907 N4 T Gelsenk, 1907u?v.18/19/4

D E en S/19) 97,00B bo. 1910 N unk. 21/4 A ESileßen 1901, 1907/4 Rie d 1909 unf. 14/4

E 00, ov UNI, 14 96,60G do. 1912 unf. 22/4 2 do. 1905/3}

O5

Eli l J J = edi Li bad nl

-

2 fre

C5 C5 Mia En Hf pl V Df beds jur rend fra jor furaedt prr Junk pern Freud fund jerens per

| 177, 50et.bzG » M. 35/87 u2,17/18/4

walters wird ein Termin auf den 26. Fe- hi ; M25 ; s) ; à A t E O, le Seobp 7TT7,60b dv. Prers I I

E ier, ist, nahdem der in dem Vergleichs- Konkursverfahren. Prüfung der nachträglich angemeldeten For- | wt SrEKtge D Ser Aus- A R agi Se A E do. Ausg. 22 u, 23/32

bruar 19183, Vorm, 11 Uhr, be- | fermine ‘pom 22. Januar 1913 ange-| Das Konkursverfahren über das Ver- | derungen Termin auf den, 5, März Ita Deb ermdNets o L Me: | de 1908 ÿg'unt. 164 | LL 994001G do. O stimmt. i L » | nommene Zwangsvergleich durch rechtsfräf- | mögen des Kaufmanns Karl Eichwald | 913, Vormittags 9 Uhr, vor dem | in Zief uf G, ess F de LILI/IE un 214 | LLT P o uth 10

Bad Oeynhausen, den 7. Februar 1913. | 4 if 9 1012 ZLA : 9 Mas, gs N E: mann in Ziesar, auf 5 6 und dejjen : v0. 1911/12 unt. 214 | 1,1, do z

D "G its ibe “tigen Beschluß vom 22. Januar 1913 be- | in Haukensbüttel wird nah erfolgter Ab- | Königlihen Amtsgericht in Schweß, | Honorar auf 170-4 festgeseßt. j pte D QEOIE, veri „21, 19 24-2981

W E s E O ta d stätigt ist, hierdurh aufgehoben. haltung des S(lußtermins hierdurch auf- | Zimmer Nr. 5, anberaumt. _| Ziesar, den 7. Februar 1913. do. v, 92, 94, 1900/33| 1,5,11|88,25G do Ausg. 18/2

des Königl. Amtsgerichts, Brauuschweig, den 8. Februar 1913. | gehoben. - J E Schwetz, den 6. Februar 1913. 2 Königliches Amtsgericht. do. 1904 [88/10 R

Rad Reichenhall. [102690] Der Gerichtsschreiber Isenhagen, den 7. Februar 1913. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Umtsgerichts. E L 05 i gen Séhl-H.07/0ukv19/20 4

Das K. Amtsgericht Reichenhall hat mit _ Herzoglichen Amtsgerits, 2: Königliches Amtsgericht. Segeberg. [102669] S / O b, 896 —_ do: Saudesfl.Rentb. 4

K. 2 Bockemüller, Gerichtsober]ekretär. T j Ÿ Tari 2 A Bekanntma Un cil i Ans 1090 T DR do. Laudesklt.Renth |4

V R N Jarotschinm. [102986] Konkurêsverfahren. Ulilis- X. g E n H

“is a bg f Februar e das Kop o N 6s voi LE d ae 99,70G do do furéverfahren über das Vermögen des | Wruchsal. [102982] | Das Konkursverfahren über das Ver- as Konkursverfahren über das Ver- Rie do, unk. 15 929,70G Zeit v. Ausg. 3 Schuhmachermeisters Anton Karba| Das Konkurêverfahren über das Ver- mögen des aus mögen des Zimmermeisters Hans Jo- der Eisenbahnen. h u 18 99,80B Po M4 b ukv 18/16 in Bad Reichenhall nah Abhaltung des | mögen des Gefäugnisaufsehers a. D. | Michael PVreisler von hier wird nah | haun Max Teegén in Segeberg wird [102987] Bekanntmachung do. 1912 unk 30 100 106 (30, Rubi, 9 utv, 2 Schlußtermins und Vornahme der Shluß- | Johann Kern und dessen Ehefrau | erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | nah erfolgter Abhaltung des Schluß- Deutscher Seehafenverkehr mit do, ags 6B do, e,„Auda, 2 verteilung aufgehoben. _ |Salomea, geb. Schaudelmaier, in |hierdurch aufgehoben. : termins hierdurch aufgehoben. Süddeutschland. Am 15. Februar 1913 do. Etsenbahn-Obl. T I O VadReichenhall, den 10. Februar 1913. | Bruchsal wurde nach Abhaltung des Jarotschin, den 31. Januar 1913. Segéberg, den D Februar 19189: ebn die Skätionei Achölóhausen, Aub- io. Ldêt.-Rentensch. U wie A Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. S E der Schluß- Königliches Amtsgericht. L bu B E Aa E E: O, h eln Sh. S. E do. do. S. 5—7|34 Rmamberg. 102703 as a oe | Sonderburg. Befhlufi. [102693] ] Bürgstadt, Dorfprozelken, Faulbach (Main) BremerAni,1908 uk.15 98/506 Kreis- und Sta Das K. Amtsgericht Bauibeëg hat li Dr G bis sehn E Aar V ¿rats L kun [102663] | Gas Konkursverfahren über das Ver- Freudenberg (Main), j Gauköntgshosen, do. bo. 1909 2 15 S860 UnklamKr.1901utv,15 Bes{luß vom 8. Februar 1913 das Kon- H E E Sre T UELUS: ride Konkurssache Adolf Sch atr mögen des Kaufmanns Hans BVroder | Gelchsheim, Habsloh (Matin), Miltenberg | do, do. 1911-uf. 21 98,60G Emsch.10/12 uky.20/22 fursverfahren über den Nachlaß des am.| Castrep. [102679] | ¡n Kirchhain N. L. ist an Stelle des Hansen in Suudsniark wird eingestellt, | (Nord), Reistenhausen-Fehenbach, Ritters- I 0. „1887-99 Ee Ua DD O 1, April 1910 verstorbenen Sthreiners Konkursverfahren. Rectsanwalts Dr. Hannig, welcher seinen | 29. fi ergeben Hat, daß eine den Kosten | haufen, Röttingen Bahnhof, Sonderhol do. do agg ne1s 26,0066 | Kanalv. Wilm. u.Telt. DSugso Müller von Bamberg aufge-| Das Konkursverfahren über das Ver- Wohnsitz venlegi Ba derMautfmant Sulia des. Verfahréns entsprehende Konkursmasse | Stadtprozelten und Tükelhausen der L Äanibuxter Steae ri Leh Gr 1910 unt 20 hoben, da der Schlußtermin abgehalten | mögen "des Kolonialwarenhäudlers Nische in Kirchhain N. L. zum Konkurs- nit vorhanden 1. Bayerischen Staatseisenbahnen An do, amort. St,-U1900 N Sonderburg. Kr. 1899 En brit 1900/4 und die S@Wlußverteilung vollzogen ist. Heinrich Hubbert in Böringhausen ia Sönderburg, den 6. Februar 1913. Nähere Auskunft erteilen die beteitig doc 1907 uk 15 9840 Telt.Ar.1900 07unk 15/4 97. 30R Ui « + «e 2E Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. | wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- | "walter bestellt. 7 013 Königliches Amtsgericht. Abt.'4. | Abfertigungen. dd. 1908 ukv. 18 98 40bz 1695/81 i Kirchhaiu N. L., den 7. Februar 1913. R MDOREAR [102681] Hannover, den 7. Februar 1913. dos, 09 &.1,2 ukv. 19

: t bhalti 9840bzG do. do. 1890, 1901/34 89,30G rf. Gem. 1895/33 ae Städtise landschaftl. Pfandbrief do 100, 50 £ ck74) | termins hierdurch aufgehoben. Une S 98,40bz 6 | Uachen 1893, 02 S. 8 Hagen 1996 uk. 15/16/à 97'008 S n O D : 96 500, do, * 1838.19

H | 99,00 B 1902 S, 10/4 | 1,4,10/97.40G do. 1912 N unkv, 22,4 97,00G Berliner... 5 | 11.7 [117,006 d 50, 25 £

Mi sgeriht Bamberg hat mit Aan Nmt8gert z 506 o 908 ukv 18 1197 506 :Iberstadt02unfv. 15/4 | ! b 41 1.1.7 103,506 E it. Fe! Besluß a L Februar 1913 Das Kon- Königliches Amtsgericht. Königswinter. Beshluß. [102697]| Das Konkursverfahren über das Ver- | [102988] Vekauntmachung. hen | Hef 1835-1902 vate E 1909N nt.16.9) ‘3.9 vas O E Unk 40 4 1.3.9 |—— do: 4 LL7 O D S Butaaus furêverfahren über das Vermögen des | Celle. Beschluß. [102684] | Das Konkursverfahren über den Nachlaß | mögen des Kaufmauns Otto Küchen-| Zum Westdeutsch .- Südwestdeut[WW een 1899 98,60b¡¿G do. 1912 N unk. 23/4 | 1.3.9 198,75bzB do. 1897, 1902/84 versch.88,60G do. 31) 1.1.7 (96 76G do Eis.Tients-P. Kaufmanns Hans Dauser, Kohlen-| Das Konkursverfahren über das Ver- | des Wilhelm Froißheim in Hounef | meister, Inhabers der Firma O. Küchen- | Gütertarif Heft 3 ist Nachtrag V, 1, de. 1908 1999, L206 —,— ho. 1893/3. | 1,4.10|-— -= Halle. , . 1900 1806/4 | versh.198,20G do. 4 | 1.1.7 97,0 et.b,B | do Erg.10uk.2i.L und Rohproduktengeschäft unter der | mögen des Tapeziers und Möbel- [wird eingestellt, weil ein die Kosten deckender | meister vormals Otto Mausfeld | vom 1. Februar 1913, ausgegeben wol? do, ‘loig unk. 18 T Altona 1901... /4 |1,4,10/9710G do. 1905 IL, 1910 X i do. 94 1.1.7 188 30bzG do. 98 500, 100 £ Firma Hans Dauser & Sohn in | händlers Emil Loges in Celle wird | Massebetrag niht vorhanden ist. __|«& Co. zu Stralsund, wird nach_er- | Preis 0,20 «e. L do, 1808 Tao E, do. 1901 IT unky, 19 4,10/97,10G L „ukv, 21/4 | versd./98,30G O A le do. 50, 25£ Bamberg aufgehoben, da der abgeschlossene | nah erfolgter Abhaltung des Schluß-| Königswinter, den 5. Februar 1913. | folgter Abhaltung des Schlußtermins hier-| Straßburg, den 8. Februar 1919. do, 1896-1905 Gg LIG da, 1A87 T a erich. A0 s do. 1886, 1aN Ee zeridh E Brdba. Pfdbamt 1-24 1.7 198,30G do. ult. Febr. DBwangövergleih rechtskräftig bestätigt und | termins hierdurch aufgehoben, Königl. Amtsgericht. (géz,) Custodis. | dur aufgehoben. Kaiserliche Generaldirektion "u, Lübed 9106 ufv, 14/18 La 90. e 1009, 1000/04 vers. J0L U D E S Galenbag. Gred. D. F.34| versch. Dänische St. 7 der Schlußtermin abgehalten ist. Ceile, 6. Februar 1913. Beglaubigt: (Untêrschrift), Stralsund, den 253. Januär 1913. der Eisenbahnen in Elsaf--Lothring Iu 912 un. 22

98,70B ugsburg. , . 1901 4.10197,265 Hanau 1909 unk. 20/4 0197,30G do. D.E., A vert. Eagwptische gar. Der Gerichtsschreiber des K, Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht, VT. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Königlichés Amtsgericht. L do. 1899

ian ba 4 E

C

03/3#| Sr |

#9. L

mi lh U N QoD N tetin Lit. N, O, ©, Q3E) M P) 34

Frans pra sm Jerk jeh prortià pmk pre Pran Porti prr: A urm pmk prnn S

S E Dies baa prt promnk Jed ui de

s . . * P «

pem J} J o

o

pmk per a} frucees jk am] prrick pra erer Juen Pren

pk CL

O

Ey 2

_ e

,

ck pm bf D É k pn pk pmk pt D je. dad

pk pmk prak puri É fred park prund jrenk jer D M m 2: AURO -

—_ = o wr

Li

L!

“o

jd _—

pon pre

S S -@ ami fa. jdn ut

D

97/00b¿G 98,00 86,50G

O

p La, e

S

e

1e Fe M ju un C

D

tit 104 di tq

s Ge

D

2 C15 Cf Mas Jim bs jam Pf

D J J hd J} fb D

T5 Q me

= as e

E

jy

10 H H Ha pr Ha f E I C G G G t Gn en

D S

&Hor 1900/4 | 93,60G do. 1906 uky, 19164 | 97,806zG ds. 1909 uïfy, 19194 | 98,00 da. 1895/3z| 99 00B Trier 1910 unk. 214 | 98,50W D a s 1903/33 40,50 Ulm . . 1912 unk, 16/4 | 90,00 Wieshb.1900,01,03S 44 ! 190,75G do. 1208 S,3 3|

26 90b3z 09, 1908 rüdzb. 88,00B bs. 1908 unkv. L A do. 1908 unkv. 26,70bzG do. 1879, 80, 83/3 97,20 B do, 95, 98, 01, 03 N33 497,49bz Worms . 1901, 1906/4 Ï A4 do. 4 L 36,70 do, konv. , 1834/34| 1.1.7 |— do. Gold 89 gr. 97,196 de, 1308, 05/34| versch.[88,50G do. n mittel

88,20B E E V ine L Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag an nene

, und Freitag notiert (f, Seite 4), Es A D —_,— S A A Mate ate E Chines. 95 500 £

O Fenk F i je Jp Hs 235 L

_

92 50bzG 91,75b¿GW 99,90G 88,6Ubz 68 40bz

00 hrt ft prt pn funk 9

pak pur pem prnn pern prmá Juan Pun Peck femak 2m J

Gd G G G

O

bats C Cck tor tors

M4 Ea L Ba Qx 4 pru E R

rank fri pmk pad punk (O O L) trá G0

pmk pack pami pemck

h Ta. G

i L

t D E E En E E RD D F s [7 = pk =

E E) o ck

S

LO O D L prud pm park J

B

e

Wr

D P I l l Pei ek Pl k Bd Fred Jrl pak Jrr fecrd Per p Sema fk Pk Jck ck

Mia Fa Ba n ap E

Pran bund parat pre jem fac jerek oma dru umd É hend F} N F fra fund 1 J fan

P 34

Ps

Ras

S Co 3 I A G Ha a Hck vér“ tôr- tir

tel

Je f

L 1 »ck O13

L

5 M V Van Van pf

wt rie

Irm fmd pre jr praci pr prr pre Pork jak prr rk fru jar [uk Jank prará prenk É E m E S Sa S Ea D DY DO LO da ps bin dund pf jf pin 1 pan D) andi prmk C3 Jur ruck i

S C0 C0 C0 Ma jf pn M pn CAO CAS

4 4 8 [3 D 4 8

pt dumari erk D brá C15 pem

wt M c: 22 Ci ja D

103,40hzB 97,80G

92'90bz

2 f Pn pf Tai Dit OD

tc

c

puná pemd pat S H O

4 C5 È

E pes J) pri pet L o

a,

G 4

* ——

pk jond pk pad Jud Junt

J I J =ÈF

J i pi

N

pt LO O b J t 7 P funk Jf

S m2

Zsr Jad pem prak fremd fru Joel paar e

2

—-_

E 2D

je f 1h f fn jf sj

_ e

E

pt js C p p et ck

Des A p

S e

s

_ L

[—]

ter wér 107“ tr

ge end Porti fd [term jem frem Jock frei L pre pre pre jr prenai jed GOOOCEEOS

D

Do H F bo 1 j E, V Cs L H A R

C pt J CIO funk pu B J brei J

CIT fra pan fund purrt juni dk: C

©

pt

Vin 1am ph Men Sn C35 C CIS CS H ¡Em Har CID

dh pre jene pre Prm juni jpumnk pel pmk S C * . . . . . . - D K m n. V Pla 1 fas Lm Pin pft Jra

a] frank Prunk puent frem drneni pem Jene C Put dund fe Hrer

2-2 —_J—JI

Gi C100 t b f as C

2 1

B42 Aa

Do is

tr

15 a H Ma n C E

ten aa e rz S E E

Bi bt D E E, b fs bt j É E Pt jn

CA C Ma ¡s C5 C V Ps E 4

{1 98,70B do. 1907 unk, 15 1,7 197,26G Hannover. . . . 1895/34| 1.1.7 |—,— Dt. Pfdb.-Anst. Posen do. priv. —— de. 1889, 1897, 05/2 A beidelberg . . . 1907/4 | 1.56.11|—— S. 1-3 unt. 30/3214 | 1.1.7 98,90b4G | do.25000,12500Fr 1896 E BadenBaden 28, 05 N34] verschz.i—,— do. 19031341 1,4,10¡—,— * Kur- u. Neum. alte!|3}| 1.1.7 199,600 do. 2500, 500 Fr.

Pun J fmd fen

ade] Frit sid pnb fut O