1913 / 39 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Vertr. : Dipl.-Ing. S. F. Fels, Pat.- | Messen und Stopfen von Würsten u. dgl. | oder anteren bei der Neduktionstemperatur | 63h. 244 148. Henri Roze, Bari, | in Alsfeld übergegangen, die das 2 äden innerhalb der Zwecke der Gesell-| Die Gesellschafter find nur in Gemein- | vorhanden ist, ist dieses zur Allein- Dresden: Nah Einlegung des Handels- | Falk emberz, 0. s. Anw., Berlin SW. 61. 21. “§3 mittels eines feststehenden Meß- und damvfförmigen Metallen; Zus. z. Pat. | Ital. ; Vertr.: B. Petersen, Pat.-Anw., | unter der bisherigen unveränderte; gift t d. Handel mit landwirtschaftlihen haft zur Vertretung der Gesellschaft er- vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als | geschäfts in n Gesellschaft D f Das unter E ienen ulius Wiede: 47d. M. 43 491. Treibkette mit Stopfzylinders. Franz Rohwer, Neu- | 236 759. 30. 9. 12. Berlin SW. 11. weiterführt. s (Frzeugnissen und Bedarfsartikeln aller Art. | mächtigt. nicht eingetragen wird veröffentliht: Das | \hränkter Haftung ist die Gesellschaft auf- | manu, alfenberg O/S., betriebene aus einem Stück bestehenden gewölbten | münster i. Holst. 13. 11. 11. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er- | 80a. 248 987. Th. Kieserliug « | Alsfeld, den 8. Februar 1913. | Bevlin, den 6. Februar 1913. Bocholt, den 7. Februar 1913. Grundkapital besteht aus 1000 auf den | gelöst und die Firma erloschen. Geschäft F mit der Firma auf den Kauf- Kettengliedern. The Morse Chain |67a. U. 4915. Vorrihtung zum | teilung zu entrichtenden Gebühr gelten | Albrecht, Solingen. roßherzoglihes Amtsgericht. Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte. Königliches Amtsgericht. Snhaber [autenden Alien von je 1000 .| 7) auf Blatt 8712, betr. die Firma | mann Wilhelm Wiedermann zu Falken- Company, Ithaca, V. St. A.; Vertr. : | Antrieb des hin- und hergehenden SWlittens | folgende Aumeldungen als zurückgenommen. 5) Aenderung in der Person Amberg. Bekanntmachun [103 Abteilung 89. Bonu. [1031901 Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat zu | M. C. Seiler in Dresden: Die Firma | berg O. S. übergegangen. Dies ist unter H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, bei Werkzeugmaschinen, insonderheit Schleif- 3b. A. 20 836. _Huthalter, bestehend c Das bibbee. unter ber Sin Seel] In unser Handelsregister Abk. B ‘ist gerichtlihem oder notariellem Protokoll | ift erloschen. Löschung «der bisherigen Inhaberin Witwe Pat.-Anwäâlte, Berlin SW. 61. 24. 1. 11. | mashinen mittels Kurvenmuttergetriebes. | aus \{chraubengangartig gewundenen, dreh- des Vertreters. Xaver Lutz“ mit dem Sitze dec De seph Berlin. Handelsregister [103188] | heute bei der unter Nr. 68 eingeträgenen | “estelt und besteht aus einem oder | Dresden, am 10. Februar 1913. Dorothea Wiedermann bei Nr 43 unseres 47e. W. 38415. Verfahren und Fa. Carl Unger, Hedelfingen, Württ. | baren Krallen. 7. 11. 12. 30f. 138 986 148 967. niederlassung in Cham von dem Is dcs Königlichen Amtsgerichts Gesellschaft mit beschrärkt-r Häftung in | ehreren Mitgltedern. Die Einberufung | Königl. An:tsgericht. Abteilung IIT. | Handelsregisters A heute ein etrageu. Vorrichtung zum Schmieren von Kom- | 15. 8. 12. A2f. V. 60 117. Vorrihtung zum| Fegiger Vertreter: R. Schmehlik, Pat.- Josef Luß in Cham betriebene guter Berlin-Mitte. MBIeNRE f. Firma „Automat, Gesellschaft mit be- | dr Generalversammlungen erfolgt dur Falkenberg O. S., 30. Januar 1913. prefsoren u. dgl. The R DSRfe 67a. V. 10522. Einrichtung zur | Abfüllen gasförmiger oder flüssiger Körper, Anw., Berlin SW. 61. geschäft wird samt den Zweigniederla} ant. In unser Handelsregtiter ist heute ein- schräufter Haftung“ zu Bonn einge- den Vorstand oder Aufsichtsrat unter | Dresdem. ; [103202] Königliches Amtsgericht. Brake Company Limited, London; | ununterbrochenen Versorgung gegenseitig | bestehend aus einem Sammelraum mit 6 e Flä in Schwaudorf und Roding seit L Q etragen worden: Nr. 40 603. Offene | tragen worden daß das Stammkapital Mitteilung der Tagesordnung mittels | In das Handelsregister ist heute einge- Vertr.: R. Gail, Pat.-Anw., Hannover. einzuschleifender Schneckengetriebe mit | einer Reihè von absperrbaren Anschluß- ) Nichtigkeitser arungen. nuar 1913 in offener Handels esells Je Handelsgesellschaft : Verciuigte Shuür- | dur Bes{bluß der Seterälversammlün öffentlicher Bekanntmachung, welche der. | tragen worden: . : Falkenstein, VogtI. [103207] G 114 Scleisstoff. August Vogt, Dresden, | stugen. 7. 11. 12. : b 1) Das der Beleuhtung System For- fortgeführt. Die Firma der Han i schaft riemcuwerke Vorsteher & Bünger in | pom 7 Oktober 1911 um 50 9/ Taf gestalt zu erlassen ist, daß zwischen dem | 1) auf Blatt 12 594, betr. die Gefell-| In das Handelsregister sind heute ein- 47g. L. 33 140. Durch Feder- oder | Grünestr. 20. 7. 12. 11. 2S5c. M. 47587. Spinnwinkel für |tuny G. m. b. H. in Berlin gehörige lassung Cham lautet nunmehr: Plnieder- Barmen mit Zweigniederlassung in geseßt worden ist und somit s noch Tage der Berufung und dem Tage der | [haft Bauland Gesellschaft mit be- | getragen worden: a. auf Blatt 344, die Gewicht8wirkung \{chließendes NRohrbruch- | 68a. A. 23 020. Verschlußvorrih- | den Spinnläufer von Umspinnmaschinen. Patent 243 579, Kl. 4b, betreffend _„Ein- «& Xaver Lutz“, die Firma v Seelin - Wilmersdorf. Gesellschafter 920 000 4 beträat Versammlung, beide Tage nicht mit ein- schränkter Haftung in Dresden: Der | Firma Robert Lorenz in Falkenstein veatil mit binter dem Ventilkörper ange- | tung für Schlösser aller Art. Hermann | 28. 10. 12. rihtung zur Beleuhtung von Räumen niederlassung Schwandorf: Jos Divetg- jie Kaufleute: 1) Carl August Vorsteher, | Woun, den 7 Februar 1913 gerechnet, ein Zeitraum von mindestens | Siß der Gefellschaft ist nah Vlafewit | betr.: Der Kaufmann Alfred Clemens ordnetem Steuerkolben. Jakob Löll, | Arold jr., Halle a. S., Meterißstr. 5. | 29b. S. 35 026. Zur Herstellung von | mittels kombinierter indirekter und direkter Xaver Luß Wechselstube Scho, : Barmen, 2) Paul Vorsteher, Barmen, Kön liches Amtsgericht. Abt. 9 ¡wanzig Tagen liegt. Alle von der Ge- | verlegt worden. Der Gesellschaftsvertrag | Roth daselbft is in das Handelsgeschäft Homberg - Essenberg, Duisburgerstr. 20. | 4. 11. 12. Stricken und Geweben geeigneter Faden | Lichtstrahlen“, ist durch rechtskräftige Ent- dorf“. Gesellschafter find: die B e 3) Paul Bünger, Berlin, 4) Max Bünger, GadyeS mger, ADI. 9. sellihaft ausgehenden Bekanntmachungen | vom 21. Februar 1911 i in § 1 dur | eingetreten. Die Gesellschaft ist am D 68a. E. 18040. Mit ciner Mebr. |7, 11. 19, : scheidung des Kaiserlihen Patentamts Dor nt Favêe fu in Cha Danklers E erfeld: Die Gesellschaft hat am | Vonn. [103191] | erfolgen durch den Deutschen Reichs. | Beshluß der Gesellschafterversammlung | 2. Januar 1913 errihtet worden ; b. auf 48c. Sch. 40 557. Verfahren zum |zahl fedérnder Drucknöpfe versehene Fern- | 34e. T. 16 977. Halter für Gar- | vom 14. 11, 19 für nichtig erklärt. Georg Ziegler für die Zweigniederla} ns 13. November 1907 begonnen. Dem |_ Ja unser Handelsregister Abt. B ist | und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. | vom W. Januar 1913 dementspreWend | Blatt 449, die Firma Ernst Schmugtler Mattieren von Email. Alfred Schüler, shaltvorrihtung für elektromagnetische | dinenstangen mit Vorrichtung zu deren | 2) Das dem Julius Thum in Dresden Schwandorf erteilte Prokura bestebt 0 Erroin Birkelbach zu Barmen ist / j : : | Satte Pas L bie gier [B Glhelfgut, Zend Benn, | 8d. os #088 Baccvdres Sue | (blei gofe Part 90 2) | Mett o e E 0 an Sva Gier S R Riel Mrg Geirtiee Melle Yat Wr (o at B, 12387: De Fiuve| Gnff Wed Email: rae P Al 73. Luftsichter. Arthur | Walter elkraut. Zehlendorf b. Berlin, + U. 4621. Pyrophores Feuer- | gebühr inzwischen gelö\hte Patent 209 327, SaertdWt Rogt ¿g Handelsgesellschaft Landshut «& Eisen- | F+ & W. Nübel, Unternehmung für N E n reden, Zweig- | ge]ieden. Die Gesellschast ist aufgelöst. / L. K. Amtsgeriht Registergericht. pandelsgesellschaf h f Eiscubahu- Beton- und Tiefbauten, | CreCeld. [103197] | niederlassung der in Berlin unter der | Der bisherige Gesellschafter Kurt rien

Anker, Paris; Vertr.: C. Arndt u. Dr.- | Seehofstr. Go D, 12. U 2E O 19. 45e, betreffend „Verfahren zum ch in Berlin: Gesell\{chafter: Fräu- : ¿e A e f Cbaclatterdie Gesellschast mit beschränkter Haftung | In das hiesige Handelsregister ist heute gleihen Firma bestehenden Kommandit- ider in Falkenstein ist alleiniger Fn-

Ing. P. Bock, Pat.-Anwälte, Braun- | 68a. G. 36 269. Aufwurfvorrih- | 45a. T, 16 538. Maschinenpflug. Reinigen von Nohkaffee“, ist durch Ent. | Annaberg, Erzgeb. [103189] lein Clara Landshut, - i ( h C x

\chweig. 18. 11.12. j tung für Türen mit Fernöffnern und | 11. 11. 12. sheidung des KaiserlilGßen Patentamts Auf Blatt 996 des Handelsregister, und Relnhold Eisenreih, Steindrucker, | mit dem Siße in Godesberg eingetragen | bei der Firma Maschinenfabrik Gebr. | gesellshaft. Gesellschafter sind die Kauf- | haber der Firma.

SLb. Et, 17 749. Resonanzboden | selbsttätiger Shließvorrihtung. Friß | 77d. C. 21 867. Breitspiel. | vom 25. 4. 12, bestätigt durch Ent- | die Firma Ado!f Hänel in Annaberg Berlin. Die Gesellschaft hat am | worden. [124 T Briem in Crefelv eingetragen, daß dem leute Carl Gustav Alfred Richter in| Falkeuftein, den 4. Februar 1913. für Klaviere. Wilhelm Steuer, Berlin, Gerhardt, Leipzig, Moltkestr. 19. 13.3.12. | 14. 11. 12. ___|\cheidung des Reichsgerichts vom 16. 12. 12, | betreffend, ist eingetragen worden, daß / 1. Januar 1913 begonnen. Geschäfts-| Gegenstand des Unternehmens ist die | Kaufmann Franz Kreuz in Crefeld Pro- | Berlin, Theodor Glück und Gottlob Königliches Amtsgericht. Memelerstr. 14. 26. 9. 12. 68a. S. 56840. Türshloß mit | Das Datum bedeutet den Tag der Be- | für nichtig erkläct. Hermann Alfred Hänel aus dem Handels. zweig: Stein- und Buchdruckerei fowie | Ausführung von Eisenbahn-, Beton- und | kura erteilt ist. Fe Britsh, beide in Schöneberg, als persön- M E c Säle. K. 50720, Nagelmaschine zum übereinanderliegenden Niegel- und Zu- | kanntmachung der Anmeldung im Reichs- 7) Löschungen geshäfte ausgeschieden und der Färber. ECtikettenfabrik. Geschäftslokal: Köyenier- | Tiefbauten sowie die Gewinnung, Her- Crefeld, den 6. Februar 1913. lih haftende Gesellschafter, und ein Kom- | Friedberg, Hessen. [103208] Befestigen dec Harmonikaplatinen auf haltunggangriffen und zwei übereinander- | anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen T h A TE O D-Fbo meister Hermann Otto Meyer in Anna- straße 33. Nr. 40 605. Offene Handels- | stellung und der Vertrieb von Bau- Königliches Amtsgericht. manditist. Die Gesellschaft hat am 15. Fa- Bekanntmachung. -

dem Kanzellenholz. Fa. Johs. Koch, | liegenden Schlüssellöhern für ¿wet ver- Schutzes gelten als nicht eingetreten. a. Zufolge Nichtzahluug der berg jeßt Inhaber ist. Die Firma bleibt gesellschaft: Felix Winter & Tobias | materialien, D aa 1 gg7 | nuar 1910 begonnen. In unserem Handelsregister Abteilung B Trossingen, Württ. 11. 3, 12. schiedene Schlüssel. Adolf Haug, Frank- 3) Ver 2 , gg ebühren: 010 109 | Unvérändert. in Berlin. Gesellschafter die Kaufleute: | Das Stammkapital der Gesellschaft be- S N Bekanntmachung. [103198] | (Geschäftsraum: Wilsdruffer Straße 9.) | wurde heute bei der Firma „Trapp «& 52a. G. 36 697. Verstellbarer Lißen- | furt a. M., Herbartstr. 5. 10. 2. 12. )) ersagungen. 2b: 181 389 215 777. 3a: 246 462. | Annaberg, den 10. Februar 1913, Felix Winter, Charlottenburg, und Felix | trägt 60 000 #. E fte „Handelöregister Abteilung A | Dresden, am 11. Februar 1913. Münch, Gesellschaft mit beschräukter und Shnurführer für Nähmaschinen. The | 68a. K. 50950. Sgiebetürshloß | Auf die nachstehend bezeihneten, im Aa: A O AOt 200 D0A Fe: Königliches Amtsgericht. Tobias, Berlin-Schöneberg. Die Sesell-| Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Jga- 4 heute bei Nr. 1623, betreffend die | Königliches Amtsgericht. Abteilung 111. | Saftung iu Friedberg“ eingetragen: Greist Manufacturing Co., New | mit zwei entgegengeseßt gerihteten Haken- | Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage |231 144 241 116. 4d: 245 790 245 307. Auerbach, Vogl. [103183 haft hat am 1. Januar 1913 begonnen. | nuar 1913 errichtet. Jeder Geschäftg- | Firma „Haus Ernst Thiele“ ir Danzig, An Stelle des aus der Gesellschast aus- aven, Conn., V. St. AÀ.; Vertr.: K. | fallen. Fa. J. C. F. Kaufmaun, | bekannt gemachten Anmeldungen ist ein | 4: 241 310. 5b: 239 (06. Sc:| Auf Blatt 680 des Sanbaldcaaif 9] Bei Nr. 15 486 (offene Handelsgesell- | führer ist zur Vertretung der Gesellschaft Inhaber Kaufmann Hans Ernst Thiele Düssecldorf. [103203] | geschiedenen Kommerzienrats Karl Trapp allbauer u. Dipl.-Ing. A. Bohr, Pat.- | Velbert. 2. 4. 12. T bus E L E an 144 n E an d ) 40 kie, Vie Firma Hartlich & Schucidt L haft Franz Noeßler in Berlin): Die | berehtizt. Geschäftéführer sind: Franz balterin Gedwic Lieb G Daihs PL : gn He Handelsregister B wurde am 21s Get e zu. Friedberg

vâlte, Berlin SW. 11. 10. 5, 12. E L 5 Ä { vetilgen uBe elten a n n- [2020 Uo. 6D: 290 244. § déi 0% Ee es x of oV T g g 4 EST A tübel, GCise er î ¿S „D/CDID j nzu “10, 26 1919 de O ( uhrer Deiteut. Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 5. 1 70b. B. 67 5183. Sgtreibfeder mit g g 933 498. 11: 230 084. | Rebesgrün, ist eingetragen worden, daß Gesellschaft ist aufgelöst. Der biéherige | Nübel, Cisenbahnunternehmer in Godes kura erteilt ift. vfngetragenen Firma Gb eili is Ferner wurde dur Beschluß der Ge-

52b. E. 17 992. Borrihtung für die | von der Achse des edershaftes abweichen- | getreten. 4 D Sm: 210453. E L / 5 - Sl Gesellschafter Frig Wiese ist alleiniger In- | berg, Wilhelm Nübel, Eisenbahnunter- : ; ) E F d Le: 236075. 12d: 225981. 120; | der Gefellshafter Gustav Emil Schmidt leit R Hoe R nehmer in Friedrisfeld len "Wesol Dauzig, den 10. Februar 1913. Düsseldorf Aktiengesellschaft“, hier, | sellschafter der seitherige Prokurist Kauf-

Wagenlaufshienen von Heilmann’shen | den Federspalt. Oswald Bomborn, | La. Sh. 33756. Verfahren S 8 ausgeschieden ist und der Gesell\Gaf i anti og 9 Se 9K a Stickmaschinen. Albin Emmerlich, Ober- | Berlin, Brandenburgstr. 28. 22. 5, 12 ee An O Bit benbeit N e A0): 138018 Sea Oarilis das Geschäft N Café Hermann Hilgenfeld in Berlin): Sesentliche Bekanntmaungen der Gesell- Königliches Amtsgericht, At A daß Zar A : als Vorstand aus- u Page ige Are L e bme liner fe t Db, pi wede1de nt: ie Arran cha fal unh fs ga (H 227010 246015 A8: 25,100 eg Fepna Mrd, Gartid, Lin F erng 19! Berlin Wilmers: (9 boben rb ten Deter Rie, wamwta, 101199) g0iten"und He Dictiora Del div |Perfne cen

G . ._ I | s s U Y , E E L Ta e S E E t icfecei, j tfübrt. D J (T. 10 OCC Flrma: gege [VLgEN. 4 S l Andetgregiller 7 ung B E A P E A I e ;

postkarte, e aus R aufe jeeralen. in Diskusform. Dynamit N eite Ren Wasser- 2E A L O st L R ebrinie 198. G. H. Michaelis in Berlin): , In- Bou, A Har 1919, , wurde heute eingetragen binfichtlich der n I n N N Ÿ ¿g Der, Hessen, den 10. Februar Nopáe Maa? Verte Seil GotA Gier E o ermals Tee Gf. B. 61 585 Quecksilberspund- | SOh : 195 540 213 169. 20i: 183 997 Königliches Amtsgericht. E E Ao See Se König hes Amtsgericht. Abt. 9. Pre Po Al, belle Be saft 4 Sitata Geschäftsstelle E Großherzoglihes Amtsgericht Friedberg. ováf, ; 21G Gott D., Har . 12. 9. 12. s _— t aa Oi Io A R S E —— S Berlin, ( ner, Kausmann, L S E Ge ! 16 30 c ng, s R Fischinger, Dresden, Georg Bäbrstr. 10. | 74b. A. 22042. Einrihtung zum apparat; Zus. z. Anm. B. 60876. 20A E OE T, „ZAa: 203 179 | waden-Baden. [103185] Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Die | Brandenburg, Bavel, [103192] Darmftadt: Paul Melger, Ingenieur | Weichguß-Fittingsverbandes Gesell-| 1p icalang ##zZ. Oppeln. [103209] G O E Anzeigen von Aenderungen der Temperatur | 11. 1. 12. 209 399 210 277 227 784 235 770 241 947 Handelsregistereintrag Abt. B, Bd. 1, Gesellschaft hat am 1. November 19192 ; Bekanntmachung. in Darmstadt, ist zum Geschäftsführer | haft mit beschräukier Haftung, hier, i: d “ffn A Rr. 31 52g. E. 18619. Vorrichtung zum | der Außenluft und des Wassers auf | 7b. A. 19956. Verfahren zum 248 198 254 383. 21b: 209 744. 21e: |O.-Z. 39: Firma Otto Dieterle, Ge- begonnen. Bei Nr. 17 692 (Firma | Vei der ium Vandelsregister Abteilung A | bestellt. i E daß durch Gesellschafterversammlungs- M ee e Dae G zu 245 899. 21d: 157704 183 794 201 148 sellschaft mit beschränkter Haftung in Franz Speugker in Berlin): Fett unter Nr. 523 eingetragenen Firma Darmstadt, den 6. Februar 1913. bes{chluß vom 16. 1. 1913 die Gesellschaft Friedland O. S. gelöscht. s

Vorführen hinter einander angeordneter | Schiffen. Aktiengesellschaft Mix æ | Lochen von Metallblöcken mit daran an- So ANG Ga So A aas O E : ; ; „Dn 4 119 D ( ) Schaublätter im Kreislauf. William Henry | Genest Telephon- u. Telearaphen- | \{lb:eßendem Auspressen derselben zu | 221 708 223 144 237 846. 21Let 231145. Badeu-Vaden. Der Gefellschaftsvertrag ofene Handelsgesellschaft. Friedrich Speng- | Albert Wulkow“ mit dem Sige in Großherzogliches Amtsgericht aufgelöst und der bisherige Geshäfts- FriedlaudO.S,, den 18. Januar 1913.

El u. James Miller, Peckham, London; | Werke, Berlin-Schöneberg. 17. 4. 19. Mohren. 15. 1. 12. l Ly: 124 4 21g: 215 180. 21h: |ift am 11. Januar 1913 errichtet. Gegen- er, Ingenieur, Berli 9 dis- | Deetz a. H. ist vermerkt, daß die Firma Darmitadt L. führer Theodor Hanemann zum Lig uidator T ; Vertr.: S. Goldberg, a Ae, Berlin | 75b. H. 59 028. Verfahren zur | L2i. S. 81188. Verfahren zum |233 523 235 774. 22b: 147972. 4b: stand des Unternehmens ist der Erwerb Le ‘Vngenieur, Meatölln L erloschen ist. 5 as a aoonna | Peltellt ift. R eta d adt : S. 68. 14 1L: 12. Versteifung von Schmetterlingen und | Konzentrieren von Salpetersäure oder 929. Ga: 206648 830: 109 997 | und Weiterbetrieb des seither von Ari, Geschäft als persönli haftende Gesell. | „Brandeuburg a. H., den 30. Januar | Demmin. a [103200] Amtsgeriht Düsseldorf. Gardelegen. [103210] Priorität aus der Anmeldung in Groß- | Teilen derselben. Carl Hoffmaun, | anderen Flüssigkeiten. 19. 10. 11. dn 3O0F: 209041. BLc: |teft und Baumeister Otto Dieterle in hafter eingetreten. Die Gesellschaft hat | 1213. In das Handelsregister A ist heute Die in unserem Handelsregister A unter britannien vom 13. 11. 11 anerkannt. Merscheidb. Solingen, Mangenbergerstr. 35. | A : t Un A O TIAS S S ( N : s : C N 55d. F. 35 049. Leitwalze, welhe um |21. 11. 12. rihtung zur Behandlung von Tierkörpern 680 241 933. S&et 204 057 299 949. Dieterle betriebenen Baugeshäfts und kura des Friedrich Spengler ist erloschen. | x3 ur 1021927 | Mit dem Niederlassungêort Demmin und | Jn unser Handelsregister A ist ein- | gießerei und Maschinenfabrik Garde- ihre fenkrehte Mittelahje Schwing- | 75c. S. 36285. Vorrichtung zum mittels Dampf. 11. 7. 12 34f: 230 883 240 244. 34: 236 l. Sägewerks mit Holzhandlung. Das Bei Nr. 33 932 (ene Handelsge\ell- An vas bi E Al I8reatste (103193) als deren Inhaber der Kaufmann Paul | getragen: legen, Inhaberin Frau Emmc Hennecke bewegungen ausführen kann, zur felbst- | Glasieren von Gefäßen. Rudolph See- 38h. G. 27 094. Verfahren zum 35a: 24304) 249 503. 35b: 240245 | Stammkapital beträgt 70 000 4. Ee- shafr Starke u. Schmidt in Berlin): Büait 29 iefige aa eibregtster Band 1X | Duwe zu Demmin etngetragen worden. Am 5, Februar 1913: in Gardelegen, ist in eine ofene Handels- tâtigen Geradführung der Siebe und Filze | berger, Gunzenhausen, Mittelfranken. | Imprägnieren mit zerstäubtem Imprägnier- 248 704 299 (99. 85e: 240 627. 3Ge: | schäftsführer find: Otto Dieterle, Architekt Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma | 0 (9 Ul peu es Jr. 473 ein- Demmin, den 6. Februar 1913, 1) unter Nummer 494 bei der Firma | gesellshaft umgewandelt. Gesellschafter von Papter-, Pappen- und ähnlichen Ma- | 4. 5. 12. mittel. 19. 12. 10, 2 914. 37a: 254 225. 37d: 198 664. | und Baumeister, Gustav Weber, Arditekt, ist erloschen. Bei Nr. 28076 | (aut 4 Gn Ne B Königliches Amtsgericht. Jung & Simons, Elberfeld: Die | sind: Frau Witwe Hennecke, Emma ge- schinen. Fa. H. Füllner, Warmbrunn, | 77a. N. 13568. Turnapparat. | 55d. M. 46 920. Rotierender Knoten- STE: „229 283. 38d: 214753. S8g: | und Karl Würthele, Kaufmann, alle i (Firma Heuriet2ee Wormann tn I N G. Br Hub bt E Kauss Z E 1999011 | Gesamtprokura des Julius Riedel ist er- | borene Waesche, und der Betriebsleiter Schles. 31. 8. 12. Friedolin Neurad, Königl. Weinberge, | fänger für die Papierfabrikation, bet dem | 222 723. 39a: 237071 253 855. 40b: | Baden-Baden wohnhaft. Sind mehrere Berlin): Dem Nobert Rosenberg als Ort der Nt Dreitschuh hierselbft und | Dortmund. O [103201] loschen. / Arno Hennedcke, beide in Gardelegen. Die Sd O TGD. ¡Stopfbüdhse für | Prag; Vertr. : Josef Neurad, Charlotten- | der Sortierzylinder auf einem festen Lager | 246 484. 42e: 221 380 229 929. 429g: | Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge- ju Berlin ist Prokura erteilt. Bei | ® Geschäftszweig: Handlung mit Luithoa | teileag s ne dessen Handelsregister Ab- | 2) unter Nummer 2774: Die Firma | Geselshaft hat am 1. Februar 1913 be- Treckenzylinder von Papiermaschinen, bei burg, Kirstr. 20. 12. 8. 13, und auf einer daneben angeordneten auf- 188 949. 42h: 240 921 242 192 421: sellschaft dur mindestens zwei Geschäfts- E 5652 (Firma J. RNinkel in Laudes- A e g: Handlung mit technischen teilung A L i E eingetragenen Seiurih Saudckfe, Elberfeld, und als | gonnen. wel{er die umlaufenden und feststehenden | 77h. G. 35 252. Fall\hirmeinrih- | Und abs{chwingenden Unterstüßung ruht, | 245 967. 43a: 190 242 214 200 299 988 | führer oder durch einen Geschäftsführer hut mit Zweigniederlassung in Berlin): arlileln (Vele und n. 8 offenen „Hande sgelelishast „Colliu & | deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Gardelegeu, den 7. Februar 1913. Teile in metallishen Kugelflähen ab- | tung an Flugzeugen mit tiefliegendem | die durch den einen Arm eines zwei- | 244 385. 44a: 236 132. 44bt 254031. | und einen Prokuristen vertreten. So Dem Franz Ninkel in Berlin ist Ge- R OR 9 Februar 1913. | Brandt’ in Dortmund ist heute fol- | Haucke daselbst. 4 Königliches Amtsgericht. gedichtet find. Eugen Kutter, Hirschberg, | Schwerpunkt. Dario Galvao, Paris; armigen, |chwingenden Hebels gebildet wird. | 45a: 209 993. 456: 241 I 245 099, lange Otto Vieterle Geschäftsführer ist, samtprokura (Vertretung gemeinsam mit Verzogliches Amtsgericht. 24. i Sau Ht Cure Am 6. Februar 1913: GESRMR E Sthlef. 13. 3. 12. Vertr.: A Elliot, Pat.-Anw., Berlin | 29. 4. 12. i; ASc: 236 263, „ESe: 246 208. 45f: | ist er für sih allein berehtigt, diz Firma einem der bereits bestellten Prokuristen | BresIau. (103388)! f N i ausge An ¿ l) unter Nr. 1951 bei der Firma | Gelilenkirehen-Wünskhoven. 57d. T. 16997. Verfahren und | Zw. 48. 12. 10, 11. 65a. J. 9707. Metallener Schiffs- 241 446 249 758 254 087, 45g: 230 89 zu zeihnen und zu vertreten. _Oeffentliche Paul Niepel, Georg Raabe und Simon | In unser Handelsregister Abteilung B siv. O BelfGaf E a W. Richard Koch, Elberfeld : Zeßiger Bekauntmachung. [103211] Vorrichtung zur Herstellung von Mehr-| Priorität aus der Anmeldung in Frank- körper nad dem Längsspantensystem mit | 239 a 45k: 291 (44 46a: 599 (90. | Bekanntmachungen der Gefellshaft er- Nector) auh für die Zwetgniederlässung | Nr. 406 ist bei der Meyer Kauffmann fa 1 fter ‘Gurtine L i Collt L Inhaber der Firma ist Frau Richard | In unfer Händelsregister wurde heute farbenlihtdrudformen nah einem Nega- | reib vom 29. 10. 10 anerkannt. in großen Entfernungen von einander an- | 46b: 234 3553. 46e: 248 182 254 049. | folgen im Badener Tageblatt. | Cöla erteilt. Bei Ñr. 38 812 (Firma | Textilwerke Aktieugeselschaft hier | |Hränkter Hastung Firma Bonn & | Koch, Hedwig geborene Raape, Geschäfts- | bei der Gewerkschaft Carl Alexauder

Brandt zu Dortmund übergegangen. inhaberin in Elbei feld. zu Väsweiler vermerkt : Cs 236 Az ; Vit y B p; L. 3186 geb. Görlih, ist erloshen. Bei 1 | ; y y s E S S Sicbtenbine, 129, 11, 11 52b : 227 195. : | Bamberg [103186] | Nr. A (Firma S! "A. Schmidt | des Grundkapitals von neun Millionen | Dresden. [102811] | Lci dem Erwerbe des Geschäfts dur die | Direktor der Gewerkschaft bestellt. 017604 niederlassung in Verlin): Die Zweignieder- | erfolgt. getragen worden: Prokura ertéitt,

Pro: heute unter Nr. 263 die Gesellschast mit Cöpeuic, den 4. Februar 1913. abgeändert worden. in Falkenstein betr.: Der Kaufmann N

16, S. 54459, Verfahren und Vor- | 2: : 224 882 238 877. 3c: | Baden-Baden unter der Firma Otto am 1. Januar 1913 begonnen. Die Pro- Köaigliches Amtsgericht. unter Nr. 213 die Firma „Paul Duwe“‘ | Elberfeld. [103204] | Nr. 116 eingetragene Firma :Eisen-

tive dur subjektive Farbenauslese unter | 77h. R. 24412. Flugzeugrumpf | geordneten Querrahmenspanten. 24. 1. 10. 47a: 235716. 47c: 235579. 47e: | Baden, den 8. Februar 1913. Carl Prehn ia Berlin-Wilmersdorf): | beute eingetragen worden: Die in der | 213 : : E 12 j ;

Anbringung der Netusche auf Folien. | mit Flügelstümpfen. E. Rumpler, 4) Aenderungen in der Person 241 814. 47f: 299 136, A Großh. Bad. Amtsgericht. Die Prokura der Frau Jenny Peel: Generalversammlung der Aktionäre vom A E E Der Uebergang der in dem Betriebe des | Der Bergassessor a. D. Rudolf Münker

Johannes Trau, Dresden, Gluckstr. 8. | Lustfahrzeugbau G. m. b. H., Berlin- |- des Inhabers Se Pa reh “n 9 : S E E j 90. Dftober 1911 beschlossene Herabsetzung töntgl. Amtsgericht. Geschäfts begründeten Verbindlihkciten ist | in Bäsweiler wurde zum 1. Februar als s s ¿ . 19ER) S m9 QER + 17Q G0 Im Hande 3reaift ) ck einge- j A Ii S Si d r J! G ; C

6a. Sh. 37 674. Doppelwandiges | 79c. V. 27249. Verfahren zur | Eingetragene Inhaber der folgenden 219 993, Sf 173856. 57a: 178 999| Im Handelsregister wurde heute einge Sößue in Schlagbaum mit 2weig- | Mank auf sieben Millionen Mark ist | In das Handelsregister it heute ein- Frau Richard Koch ausgesclossen. Dem Geilenkirchen, 8. Februar 1913.

Strahlrohr. H. Schember Söhne, | Herstellung künstlicher Tabakblätter aus | Patente find nunmehr die nahbenannten | 212 770 5 Spediteur Nichard Koh in Elberfeld ist Königliches Amtsgericht.

3393. 58b2 195 706. 636: | tragen bei der Fiuma: „Granit-Werk

D : ; N ELIIEE O x e d 36 526 239 897. 683d: 214 532 | Eiseuhammer, Ferdinand Popp“ in | z / j 02 i : ; Greiburs i. B. :18. 2. 11. ; reiner Tabakmasse. K. k. Oesterreichische | Personen. N 296 926 239 897 68d: 214 932 S Fa Sto ; zas\ung in Berlin ist aufgehoben. Breslau, den 6. Februar 1913. 1) auf Blatt 9201, betr. die Gesell- 9 Gab. R. 34938. Cinkufiger Rodel- | Tabakregie, Wien; Vertr. : H. Neuen- | 2a. 251 206. Hera-Werke Napaille | 234 821 236741. 63e: 239 151. 63g: Frit O, E E Feb E Königliches Amtsgericht, haft Eöhmaun & Einhorn, Gesel. __ 2) unter Nr. 2775: Die Firma Spezial- | GEelsenKirchen. [103212] {litten mit Lenkyorrichtung. Blasius | dorf, Pat.-Anw., Berlin W. 57. 13. 7. 11. | & Veckers G. m. b. H. Maschinen- | 224 203. 64a: 242 761 243 357. 64b: E E E E | Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte aa i G G 39871 | saft mit beschränkter Haftung in | haus für moderue Janendekorationeu | Dandelsregister 4 des Königlichen Reichl, Donauwörth. 16 2, 12. SLe. L. 33 836. Nohrpostkammer | fabrik für die Nahrungsmittel-Ju- | 237 886. 65a: 149 741 228 829. 65f: " Bainbéva. 11. dSbnas 1918 | ei a n nir lr 008097) Dvedben: Giaaireura ist erteilt dem | Karl Luukewitz, Elberfeld, und als| Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. 63d. B. 67300. Verfahren zum | mit einer Luftumführungsleitung zwischen | dustrie, Dellbrück b. Cöln. 168 329. G7a: 254259. 68a: 211 824 am R As E. E bs P RE Handeléregister Abteilung B Ingenieur Heinri Neumeyer in Saar- | deren Inhaber der Dekorateur Karl Lunke-| _ Bei der unter Nr. 211 eingetragenen Hebon und Befestigen von Radfelgen an | dem Aakunftsrohr und dem Abfahrtsrohr. | Sn. 24% 224. Actien-Gesellschaft für | 247 295 254 036. 70b: 231 082 236 467. L n lSgeriMT. L L Nr. E pu bei der Schlefisie Kaleüder- brücken, dem Ingenieur Franz Trier in | wiß, daselbst. Firma : offene Handelsgesellschaft Ge- Hülfsfelgen. Alerandre Joseph Adolphe | Lamfou-Mix & Genest, Rohr- und | Anilin-Fabrikatiou, Berlin-Treptow. 70d : 247 993. 72a: 248 194. 7 2c: | orlin. [103187] Bingen, Rhein. [101878] | uud Rel] Tg reie - SAVTIE Gesell- Dortmund, dem Kaufmann Hermann Am 7. Februar 1913: brüder Kaufmaun in Wattenscheid Bruet, St. Denis, Seine, Frankr. | Seilpostanlagen, G m. b. H., Berlin-| 0b. 241 386. Max Fritz, Bremen, | 213 237. 72d: 241795. 72e: 242 204. | “Jn unfer Handelsregister Abteilung B ist Bekanntmachung. U i resbriutter Bastiig Ver \ Bennekämper in Dortmund und dem In-| Unter Nr. 2644 bei der Firma Justus | hit Zweigniederlassung unter der Firma Vertr. : Fr. S{ingen, Pat.-Anw., Aachen. | Schöneberg. s. 2. 12. Schönebeckerstr. 134. 72h: 233094 236955. TAMc: 221 098 | heute eingetragen worden: Bei Nr. 3474: Am 17. Januar 1913 wurde in unserem | heute eingetragen worden: Die Liquidation genieur Gustav RNapmund in Dresden. | & Co., Elbecfeld : Die Gesellschaft ist | Gebrüder Kausmann jr. zu Rott- 4 5. 12, STLe. M. #6594. Sthaufel zum | 12. 172403 244 842. Deutsche | 225 563 231816 239 815. 74d: 228 157. | Allgemeine Revisions- und Verwal- Fondelöregister die Firma Friedrich | ist beendet. Die firma ist erloschen. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur | aufyelöst. Die Firma ist erloschen. hausen ist am 3. Februar 1913 fölzëndes 63d. S. 52862. Federndes Rad. | selbsttätigen Aufnehmen großer Mengen | Wildermaun-Werke chemische Fa- 76e: 290 302 239 626, 7 eat 226 673, tungs-Aktiengesellschaft mit dem Sihe | j mmelburger in Bingen gelöst. Breslau, den n Februar 1913. mit einem anderen Prokuristen vertreten. Am 8. Februar 1913: etngetragen worden: L «eh: 240 602 242415 252488, 78b: zu Beclin: Prokurist: Karl Krauskopf In unserem Handelsregister wurde etn- Königliches Amtsgericht. 2) auf Blatt 13 053, betr. die Gesell-| Unter Nr. 227 bei der Firma L. August| Inhaber der Firma Gebrüder Kauf-

Sidney Adolph Horstmann, Bath, Engl., | von Massengut. Maison Beer (Société | briken G. m. b. H., Mülheim, Ruhr. | 4492 t, ¿S0 l C l h 120 085. #8f: 254512. SOa: 139084 | in Frankfmt a. M. Derselbe ist er- gelragen : Bromberg. [103194] | schaft „Undosa-Rad“, Gesellschaft mit | Weber, Elberfeld: FJetziger Inhaber | mann jr. zu Rotthausen sind leßt: j 1) Kaufmann Abraham Kahn in Dort-

u. Charles Ashton Lifter, Dursley, | Auonyme), Jemeppe sur Meuse, Belg.; |L5a. 254 497. Mergenthaler | (ch0 R ) ] l L : i / 2 .fN Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat.-Anw., | Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. Linotybe Company, New York; Vertr. : | 198 308 193 924 224 097 233 ch mächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren L ) am 6. Februar 1913: Die Firma Bekanntmachung. beschräukter Haftung in Dresden : | des Geschäfts {t Fräulein Adele Weber, | Berlin SW. 48. 31. 12. 10. E. Herse, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. | Dr. B. Alexander - Katz, Pat. - Anw., | §Oc: 188 630. 81e: 141 693 240 541. Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit è-Manes, Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister Abteilung A | Der Gesellschaftsvertrag vom 6. Mai | ohne Geschäft in Elberfeld. Der Ueber- mund, , ; 62d. R. 35600. Vorri(tung zur |28. 12. 11. Berlin SW. 48. STd: 239984. SLTez: 225 906 231 768] cinem Borstandsmitgliede, ordentlichen wie Vastung mit dent Siß in Biagen, Nr. 457 ist bei der Firma „J. A. Hoff- 1912 t in § 7 dur) Beschluß der Ge- | gang der in dem Betriebe des Geschäfts | 2) Kaufmann Moses Strauß in Rhein- Berhinderung des Gleitens von Rädern |8Le. P. 28 388. Kippvorrihtung | 21f. 256 347. Ernst Palgtzer | 227 904. 84e: 186 683 191 068 195 184. | stellvertretenden, die Geselschaft zu ver Vegenstand des Unternehmens: Die Fort- maua“ in Vromberg eingetragen, daß sellshafierversammlung vom 7. Febzuar | begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem dahlen. y ; für Kraftwagen. Ivar Reunerfelt, | für Eiscabahnwagea mit einer die Wagen | G. m, b. H., Frankfurt a. M. SSc: 186 302 219032. 85d: 238 668. | treten. Bei Nr. 8115: Hartwig «& führuyg der Verkaufsst:lle der in Mainz die Firma erloschen ist. 1913 laut geri@tlihen Protokolls von | Erwerbe des Geschäfts durch die Adele | Der Uebergang der in dem Betriebe Stoctholm; Vertr. : Dipl.-Ing. B. Bloch, | aufnehmenden Plaltform. J. Pohlig | 21g. 200 114. Allgemeine Elex- | 86c: 186304 235991. 86ht 254 170. Vógel Aktiengesellschaft mit dem Sihe ellehenden Firma L. Manes als selb- Bromberg, den 6. Februar 1913. demselben Tage abgeändert worden. Paul | Weber ausgeschlo}en. des Geschäfts begründeten Verpflichtungen Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 20. 5. 12. | Akt.-Ges., Cöln-Zollstock. 26. 2. 12. tricitäts-Gesellschaft, Berlin. 87b: 201956 88a: 223 138. zu Dreëden und Zweigniederlassung zu ständiges Geschäft und deshalb der Handel Königliches Amtsgericht. Gustav Otto Steinert ist nicht mehr Ge-| Königlihes Amtsgericht Elberfeld. | ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch 63e. C. 20 632. Luftreifenventil mit | 82a. S. 27 495. DampftellertroËner, | 24a. 247 278. Strebeiwerk G. Þ. Jufolge Verzichts. Berlin: Die Firma der Zweignieder- A SHuhwaren nebst Nebenartikeln jeder) 1951 | schäftsführer. Der Geschäftsführer Alfred aar [die neuen Gefellshafter ausgeschloffen. innerem, den Ventilkörper beim Aufblasen | insbesondere für die Braunkohlenbrikett- | m. b. H., Mannheim. 2c: 230 728. 54b: 235 609 245 118. | laffung in Berlin lautet jet: Hart- l. Die Gesellschaft ist berehtigt, fc Bromberg. [103195] | Gustav Voigt wohnt jezt in Leubnig-| Emäen. (103205] | Zur Vertretung der Gesellshaft ist ein des Reifens von seinem Sig abhebenden | fabrikation. Jakob Sarlette, Grube | 28b, 185664 186 467 209 202 | 57a: 223 818. ; wig « Vogel Attiengesellschast, an anderen gleichartigen Unternehmungen & Bekanutmachung. j Neuostra. i [In das biesige Handeléregister A ist | jeder der Gesellschafter ermächtigt. verschiebbaren Rohr. Fred Burton Car- | Fortuna b. Quadrath (Reg.-Bez. Cöln). | 2U26021 223 898. 54d. 155082 | €- Jufolge Ablaufs der gesetlicheu Zweigniederlassung Berlin, die de! | eeciligen, Stammkapital : 25 000 4. | In das Handelsregister Abteilung A 3) auf Blatt 13 346: Die Firma | heute unter Nr. 430 die Firma „Wilhelm R 99 liéle, Malden, Mafs., V. St. A. ; Vertr. : | 25. 10 12, i 156 482, United Shoe Machinery L E Hauptniederlassung in Dresdea laut! F attosührer us Sar gerufen L Hanbele U A E G. A. Opelt in Dresden, Zweignieder- E aa tir me ee Bihe n Emden | G©67ra, S TG Gt die [103213] Hal : Di 2 5 { ç E S 5 dlär s 8 r N, St. t 48. Gi : p Aftiengce Le j alomon, é ar Sa omon, beid i CLEGele ( in ; t : , Et Und a eren Snhaber EL aufmann x n » A v S K. Halbauer u. Dipl.-Ing. A. Bohr, Pat.- | 8§5c. B. 65 437. Kläranlage, deren Compauy, Paterson u. Boston, V. St weiter: Sartwig & Vogel Aktieng I RKüfieute in Mainz. GesèllsGaftäverirag. „Erust Goldberg & Co.“ eingetragen, lassung der in Breslau unter der gleichen Wilhelm August Theilen in Emden neu | In unser Handelsregister Abkeilung A

Anwälte, Berlin SW. 11. 26. 4. 11. |Klärraum mit einem Faulraum in Ver- | A.; Vertc.: K. Hallbauer u. Dipl.-Jng. | Verkin, den 13. Februar 1913. sellschaft. Die Prokura des Otto Ludwi! ] ( ' j Œ V0. Firma bestehenden offenen Handelzgesell- | D L z E 63h. F. 33473. Vorrichtung zum | bindung steht. Heinrih Blunk, Efsen- | A. Bohr, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. Kaiferliches Patentautit. 9901 | Stahl ia Dresden und des Franz Leonaî Deculchaft mit beschränkter Haftung. daß die C aufgelöst und die aft. e sclisdaite- As Auguste Tbine eingetragen worden. b Sie F ai diciais t bere aE „E Auswechseln des Luftreifens an Fahr- und | Rellinghausen, Frankenstr. 227. 6.12.11. | 24l. 229 0905, Fa. Gebrüder Nobolsfi. [103320] | Ortmann in Botenbah ist auf ten V 4 (C elshaftsvertrag ist am 90. Fa- lr a Pa M 6, Feb 1913 Szybilski in Dresden und der Kaufmann Emden, den 6. Februar 1913. Waren daß der Verla: sbu{händier Ld Kraftfahrrädern, Franz Egon Freiherr | 86e. G. 25 939. Von oben auf die | Hammer, Berlin. trieb der Hauptniederlassung beschränkt, Sn, abgeschlossen worden. Jeder vom Seri bes Arttsaericht s Sigismund Nothstein in Breslau. Die Königliches Amtsgericht. T. wig Otto Ko in Geis ta das Geschäft voa Fürftenberg, Herdringen b. Hüsten | Spule tastender Schußgarnfübler für | 6c. 252 7%6. Herdbkessel-Judustrie daher hier erloshen. Bei Nr. 3969: die G cl attsührer ist allein berechtigt, c gliches Amtsge tnlsgerit. Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 be- | Erfart. [103206] als persönli haftender Gesellschafter ein- L D, 20. 11-11, ,_| mechanische Webstühle. Louis von Gallois, | Karl Alt & Paul Jerome, Straßburg - ° Allgemeine Fleischer-Zeitung Actiew- | Male 1a zu vertreten. Die Dns Cöpenick. [103196] | gonnen. Prokura ist erteilt der Kauf-| Jn unser Handelsregister A ist beute getreten ist, und daß die ofene Handels- S§4a. S. 36341. Verschluß für | Kleinmünchen b. Linz, Oberösterr. ; Vertr. : | i. Els. Handelsregister. Gesellschaft mit dem Siße zu Berlin: auf el Mainz bringt in Anrehnung Im Handelsregister B Nr. 107 ist heute | mannsehefrau Natalie Nothstein, geb. | bei der unter Nr. 465 verzeichneten offenen gesellshaît am 1 “Sanuar 1913 be- Flaschen und äâhnlihe Behälter. Henry | C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, | 37d. 247 378. Paul Jaeger, M s Die von der Generalversammlung 4 mit por Stammeinlage in die Gesellschaft | die Aktiengesellschaft „F. F. Nesag | Szybilskt, in Breslau. Handelsgesellshaft in Firma Verlin- gonnen hat j

Speugler, New York; Vertr: A. du Bois- | A. Büttner, E. Meißner, Pat.-Anwälte, | Stuttgart, Paulinenstr. 5. Adorf, Vogúl. [103179] | Aktionäre am 10. Januar 1913 hee der Fi änfter Haftung ihre seither unter Aktiengesellshaft“ Verlin Zweig-| 4) auf Blatt 11 780, betr. die Firma | Erfurter - Maschiuenfabrik Senry | Gera Hen 7. Februar 1913

NReymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.- | Berlin 8SW. 61. 25. 1. 12. 39b. 256 173. Afbest- und Gummi-| Auf Blatt 96 des Handelsregisters, die \{lossene Abänderung der Satzung. Ferne triebene Wi „L. Manes* in Bingen be- niederlassung Côöpeuick eingetragen. | Deutsche Corsetmanufactur Stucken- Pels u. Co. mit dem Sig in Char- "Fürstliches Amtsgeridht

Anwälte, Berlin SW. 11. 15. 5. 12. 2) Zurücknahme von werke Alfred Calmon, Aft, - Ges, | Firma G. L, Bang in Adorf betr.,_ ist | Das Vorstandsmitglied Redakteur Bet- bom 1 caufistelle nah dem Stand | Gegenstand des Unternebmens ist die Her- | bro & Co. in Dresden: Der bis- | lottenburg und mit Zweigniederlassung E 64b, S. 35 77k. Konservenbüchsen- Hamburg. heute eingetragen worden, daß der In- | jamin! Zuelzer tin Berlin-Söneberg it- wert dies s Ein 1913 ein. Der Gesamt- | stung und der Vertrieb von Zichorien, | herige Inhaber Carl Gustav Max Hart- | in Erfurt eingetragen: Der persönlih | Giessen. Bekanntmachung. [103214] öffner mit an einem Drehgriff befestigten Anmeldungen. 42b. 149 392, Ludw. Loewe æ« | haber Georg Leonhard Bang ausgeschieden verstorben. Bei. Nr. 376: «ELN selihaft b inbringens wird bon der Ge- | Mal;kaffee und verwandten Fabrikaten. | wig ist ausgeschieden. Die Kaufmanns- | haftende Gesellschafter Hugo John ist | In unser Handelsregister Abr. B wurde Kreismesser. Fa. F. A. Sattler, Neu-| a. Die taendan Anmeldungen sind vom | Co. Act.-Ges., Berlin. ist, daß die Perlmutterwarenfabrikanten | bauk Aktiengesellschaft“ mit dem i Bekannt ewertet auf 24000 6. Die Das Grundkapital beträgt 1 000000 #. | echefrau Else Elviene Mtuna Hartwig, | durch Tod aus der Gesellshaft aus- | am 6. Februar 1913 eingetragen bezügli firhen a. Pleisse. 1. 3. 12. Patentsucher zurückgenommen. 42c. 256979. Gesellschaft für | Nudolf und Paul Bang, beide in Adorf, das | zu Vexlin und Zweigniederlassung ï, nur dure poungen der Gesellschaft erfolgen Vorstandsmitglieder sind der Kauf:nann | geb. Liebenberg, in Dresden hat vom Kon- geschieden. Gleichzeitig ist zunächst seine | der Firma Kalkwerk und Dampf- 6c. C. 22607. Gummiring für| 121. O, 6922, Verfahren zur Her- | uautishe Juftrumente G. m. b. §H., | Handelsgeschäft und die Firma erworben | Poseut Nach dem Beschluß der General va P Deutschen Reichsanzeiger. ugo Theunert zu Côöpenick, der Kauf- | kursverwalter das Handelsgeschäft samt | Erbin Witwe Klara John, geborene | ziegelei Abendsteru, Gesellschaft mit Berschlüsse von Siphon- und anderen | stellung von Kaltumsulfat. 3. 4. 11. Kiel. haben, die hierdurch begründete offene fiber vom 20. Dezember Franz By Februar 1913 bei der Firma | mann Richard Pútsh zu Berlin und der | der Firma mit Zustimmung des bisberigen | Stübgen, in Erfurt als Gefellshasterin in | beschränkter Haftung in Gießen: Flasenpfropfen. Charles Cary-Elwes, | 21a. H. 55 752. Verfahren zum |46c. 224177. Juternational | Handelsgesellschaft mit dem 8. Juni 1912 | bildet den egenstand des Unternehmen, Der Chef aven L. in Büdesheim: | Kaufmann Franz Mewes zu Berlin. Der | Inhabers erworben. Sie haftet nicht für | die ofene Handelsgesellschaft eingetreten. | Die Firma is in Touwerke Abend- Cortlands, Gltham, Engl.; Vertr. : R. | gleichzeitigen drahtlosen Telegraphieren | Accessories Mauufacturing Com- | begonnen hat und daß die Firma künftig | a. Spiritusreinigung sowte Herstellung fler Sophia geber Granz Braden I1., Anna Gesellschaftöôvertrag ist am 26, Oktober | die im Betriebe des Geschäfts entstandenen | Vom 1. Januar 1913 ab ist die ofene ftern, Gesellschaft mit beschräakter Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, | bzw. Telephonieren mittels mehrerer An- pauy, Wilmington, Delaware, V. St. A.; |G. L. Vang Nawchf. lautet. Verarbeitung chemis{her Erzeugnisse ‘tus rofura eite Riffel, in Büdesheim ist 1907 festgestelt und am 7. Dezember | Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, | Handelegesell haft nah Ausscheiden der Haftuug in Gießzen abgeändert worden. (5. Maemecke u. Dipl.-Ing. W. Hilde- | tennen. 31. 10. 12. Vertr. : H. Springmann, Th. Stort u. | Adorf, am 10. Februar 1913. Art, b. Betrieb aller mit der S ingen L \ S 1907, ferner durch Beschluß der General- |auch gehen die in diesem Betriebe be- | Witwe John als persönlich haftender | Gegenstand des Unternebmens ift die brandt, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. | 28a. W. 34 486. Verfahren zur Her- | E. Herse, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. Königliches Amtsgericht. reinigung oder der Perstenuea V s Gr. 6. Februar: 1913. versammlung und des Aufsichtsrats vom e Forderungen nicht auf sie über. | Gesellshafter und dur% Eintritt eines Herstellung und der Vertrieb von Ton und 20: 11. Le stellung von festem und gegen Wasser fast | 52a. 238 196, Fußner & Forde- B A A arbeitung chemisher Grzeugnisse unm, r. Amtegericht. 15. März beziehungsweise 6. Mat 1912| Die an Else verehelihte Hartwig, geb. | Kommanditisten in eine Kommanditgesell- | Ziegelwaren, Kalk, Terrazzosteinen und genden und dur Beschluß der Generalversamm- | Liebenberg, erteilte Prokura ist erloschen. | haft umgewandelt worden. Die Prokura | Marmormebl sowie die Erzeugung und der

65f. H. 52361. Schraubenpropeller. | völlig widerstandsfähigem Chromleder ; | mann, Godesberg a. Rh. Alsfeld. [103180] | oder mittelbar zusammenhän Beteiligung Bochol ( Dle G. Salvorsen, Drontheim, Norw. ; | Zus. z. Anm. W. 33290. 9. 3. 11. 55e, 231994 239729. 70e. | In unser Hantelsregister wurde ein- | werbe oder Geschäfte sowte Beteltlg olt, Bekauntmachung. [103189] | lung vom 21. September 1912 geändert. | 5) auf Blatt 5160, betr. die Firma | des Paul Haupt und die Gesamtprokura | Vertrieb aller eins{lägigen Neben- und

Bertr.: C. E ct T Pton, 40a. R. 33 493, Destillationsofen | 248 113 251887 253 073. gekragen: an gleichen oder ähnlichen Unterne n n regist gder unter Nr. 104 des Handels- | Alle dte Gesellschaft verpflihtenden Er- | A. Leistner & Co. in Dresden: Die | des Paul Meyer und Wilhelm Schmidt | Nachprodukte. A. Büttner u. E. Meißner, Pat.-Anwälte, A

mit stehenden Muffeln oder in senkrehter | Pacfautomat G. m. b. H., Berlin. Das in Alsfeld unter der Firma | und Veretnigung mit Dritten zu V gesell; A eingetragenen offenen Handels- | klärungen müssen von zwei zur Zeichnung | Firma ist erloschen. bleiben bestehen. Die Gesellschaft ist bere@tizt, andere Berlin SW. 61. 14. 11. 10. Richtung aus8gebildeten NReduktionsräumen Gla. 234041, Franz Scherrer, (3. Lorsch L. Wwe,“ betriebene | Unternehmungen, c. Erwerb, Beräuß er ft pGaft Lueb & Scholten zu Bocholt berechtigten Personen abgegeben werden; | 6) auf Blatt 5486, betr. die offene Erfurt, den 4. Februar 1913. ähnliche Unternehmungen zu erwerben und 666, N. 343218, Borridtung zum | anderer Gestalt zur Gewinnung von Zink | Düsseldorf, Kronprinzenstr- 57. Handelsgeschäft ist auf die Frieda Lorsch | Pachtung und Verpachtung von folgendes vermerkt : sofern jedoch nur ein Vorstandsmitglied | Handelsgesellshaft Hermanu Stein in Königliches Amtsgericht. Abi. 3. sich an solYen zu beteiligen.