1913 / 40 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[103828]

(1088201 Einlotung zue 2. ordentticven @e-| 7) Niederlassung 2c. von“ (sgtathurn-Agramèr |,„Zehue prdeuttiwe Generauer. Fünfte Beilage u u e erbande e er

L Es s-A MDGRGEN E e | T Stone s : verfamulung am Donnerstag, 3. März | neralversammlung a ontag. de 1 1913, Vormittags 11 Uhr, u Berlin, 10. März 1913, Nachmittags 5 Uhr, : Rechtsanwälten. Eisenbahn Aktiengesellschaft. Waren- und Kaufhaeuser, e. V, ' 5 al vaHe SO 11, im Geschäftslokale R E Räumen des Kgl. Notariats V in | [103439] Einladung zu der am 27. Februar Ss u S E 1913 zun cit en Reichsan et it d o. 09 §6 § , 7 on Braun 0. Urnverg. Der Nechts lt Dr. Theodor Hecht, C , Vi ee r, in Leipzig, Kristall; d Q F [ St { Tage8orduung : zu Berlin wobnhaft, it am 11. Februar E, Conn enann n SUREi Palast. Saa ebonbitti 5 M 40 il n l reu [ cit aa alizcetiger. 7 a S B , , erlin, Freitag, den 14. Februar

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Norstands nebst | 1) Bericht des Vorstands über die Lage | 1913 in die Liste der bei dem Köntglichen Fi : S Bilanz und Gewinn- und Verlust- des Geschäfts, Vorlegung der Bilanz, | Landgerichte T zu Berlin na Zis L S E) A und Alt R Refe- E renten: err Allhof}-Münster und Der Inhalt dies Tarn er Beilage, in welche [S A SR F S der die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins- Genossenschafts, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen ,

rechnung für das siebzehnte Geschäfts- des Gewinn- und Verlustkontos für | Rechtsanwälte eingetragen worden. Sab L jahr 1912 sowte Bericht des Auf- das Geschäftsjahr 1912 und Beschluß- # ar 1913. Tagesorduuug: Herr W. Stein-Berlin. Berlin, den 11. Februar 1 1) Bericht der Direktion und des Auf-| 9). Ausschußwahlen. Referent: Hei Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmacungen d E x

/ er Silenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

2 N ck45 D 4 ! s y a "c . S E ita E die Verwendung des 5 Königliches Landgericht IL. sichtsrats über das Ca OIave 1912. Dr. Wernicke-Berlin. / 3) Beschlußfassung über Bilanz nebst | 2) Bericht des Aufsichtsrats über die | [102435] Bekanntmachung. eng det Sußrechnungen und | 3) Peber meine Reise zum Internatio, | [14 n 9 E i Gewinn- und Verlustrechnung, über Prüfung der Bilanz und des Gewinn- | Der Rechtéanwalt Karl Mehlberg zu 9) Beschl E Po lich Merontina Bas nalenHandelskammerkongreß in Boston ra - d elsre Î Entlastung und Gewinnverteilung für und Verlustkontos für das Geschäfts- Ae it Er A 2 R ero E (September 1912). Referent: Herr l er Ur as eut che Hi eich (Nr. 40 A ) en E -| 3) BesWluß bezügli Erteilung der Ent- | ,z Zultiarat Diialostyneki-Berlin, j abhobe cal Vandelsregister für das Deutshe Reich kann dur all s Ls 7 : 4) Úeferanten und Abnehmer. Referent: sir Selbstabholer auch durch die Köntalide Erei an dur alle Postanstalten, in Berlin | D j : glihe Expedition des Reihs- und Staatsanzeigers SW. 48 | Bezugspreis trt A E für das Vierteltth A Ei s Mi ien Cf n E . 40), | i A für das Blierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 §.

1912. jahr 1912. s : der Ent- | Pankow zugelassen und heute in die Liste E L N

lastung an die Direktion und den Auf- Here Ba-Berlin. Pilhelmstraße 32, bezogen werden.

| Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 A

4) Wahl von Mitgliedern des Auf-| 3) Beshluß über Erteilun | 1 lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. der Rechtsanwälte eingetragen worden. sichtsrat R E 5) Mitteilungen und Anträge. : RAERTI:eZ: G

5) I von Revisoren. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Berlin-Paukotww, den 11. Februar 1913. 4) Eventuelle Eras der Direkti ti igt sind jent Diejenigen Aktionäre, welheder General- Der Aufsichtsrichter Sventuelle Ergänzung der BVireklton. Varen- für das Stimmberechtigt sind nur diejenigen ejenigen Aktionäre, welheder Gener des Königlichen Amtsgerichts. 9) Rg Aas a N dat Maé v K und Vom Zentral-Handelsregister für das Deutsche RNeich‘“ werden heut di N 40 A d 40B Aer Y L s S eute die Nrn. . Un 0 B. ausgegeben. Handelsregister. aier Bekanntmachung in dem Deutschen [17 3. 11, S. 34609. V./85h „Absetend | di L N i; sasbantegie mier Hggebe der, Lag nieerte Spälzeiißhung!, Ding €: denzze Viele gens df S dete Dia Di Get M , 8gleich- | nungen, D , V M, | aufgelöst. Bei Nr. 350 lfred

“ie L: g gemäß 8 E Aug aa Des, haben ihre Statuten spätestens bis zum 10. März tien bis spätestens onnerêtag, | [103436] Di S E i L N : 2a: E i ie Ak e werden ersucht, 1913 bei ‘dem Bankhause Braun & Co. | 6. März 1913, bei der Direction | Jn die Liste der beim Amtsgericht zu- | ihre L Ens N ekenen B E T tEat f , Aachen. 103542] } ordn j ç ; ' [103542] nung einberufen. Die Gründer der | rohr, angem. 7. 9.. 11, 8. 35 882, V,/856 | die bezeichneten Grundstücke, unter Be: | Freund «& Co.. Berlin : Die Prokura [4 E T + i 0 p

zu Berlin W., Eichhornstraße 11, oder | unserer Gesellschaft in Laufamholz | gelassenen N älte is der Nechts- | G N A :

Ee Lee Rasse ver Gesellschast bezw. hei gelassenen Rechtsanwälte ist der Nechts- | Genußscheine wovon je O Sr U stellvertretender Voisißender. aile vaite s ordnu . y Sremiter wurde beute dite elellihaft, die sämtlid N 2e s

è dite am haft, die sämtlihe Aktien über „Abseßend wirkende Spülvorritung“, rüdcksihtigung «ihrer Belastung mit der | des Julius Mayer is erloschen. Dem

oder bet der Mitteldeutschen Credit- | anwalt Dr. Gilles, mit dem Wohnsitz | Sti Der M cinem Notar ihre Aktien oder Depotscheine | bauk, Filiale Nürnberg oder bei einem | in Bonn, ein; R i do den. 1nfib | Stimme reptälentieren - T DTel Nei G ie Nkti 9 E , eingeiragen worden. 19. Februar 1913 innerhalb der 9494 10. Februar 1913 b : i der Reichsbank über die Aktien hinter- | deutschen Notar gegen Aushändigung | Bonn, den 11. Februar 1913. üblihen Kassastunden bei einer der fol- [103424] / : - Veruar 9.0 vegonnene ofene Han- | nommen haben, find: 1) Kaufmann | Zusaß zur i : legen und den Nachweis darüber durch | einer Zutrittskarte zu deponieren. Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. U ck E Um 10. Al d, 59, fommen die } delsgefsellshaft „Widenmaun & Cie.“ | Waldemar S@midtmann zu S ¡ DUsaß zur Patentanweldung 8. 34 609. | demnächst aufzunehmenden Hypothek von | H My ot n erteilte Bescheinigung führen. Nüruberg, den 12. Februar 1913. L a g abahavaiubia ebens S g oa aer 90 ti isch Zinsen der Louis D. Jaffe’schen in Aachen eingetragen. Gesellschafter | Grubhof bet G in ‘Deèsiertei 2E e angem. 14.3. 12, 8. 34708./150000 # 30000 M E die Ét Mrolina criile, bag g ehe n Ee Berlin, den 14. Februar 1913. Ul brik Aktiengesellschaft [103440] i | N apest bei der Ungarischen Familienstiftung wiederum zur Ber- sind Witwe Emil Widenmann, Sophie | Gesellshaft zu Charlottenb A E ODO „Doppelt wirkender Klosettspüler“, | wähnten Maschinen und Werk 5 t Le: teilt, daß er berehtigt sein soll, ; JTenjaDrI engeseu}a ; Allgemeinen Creditbauk ; . G jarlottenburg in Firma: R nder Keojett)püle! ihnte erkzeuge usr. | die Firma in Gemeinschaft ros Taxameter, Aktiengesellschaft. Der MeGtoanwalt Otio Werda in} , Theer Lee teilung. Als Verwalter dieser Stiftung geb. Müller, Kauffrau, und Paul Widen- | Halvor Breda, Gesellschaft mit bes OiTma : |angem. 29. 9. 11, S. 96494. V./85h | 195000 6. - Sür diese Einlagen erhalten | f if Ma aue haft mit dem Pro- E E eas: vormals Baer & Ehmann 10, Feb D die Lie be bei i an der | fordern wir bedürftige Verwandte des R e zu Aachen. Haftung, vertreten dur Ge Gelder R O let zweiter | die inferierenden Gesellschaften: 1) die Nr. 35 07 Blerzabes e miu Max Broemel. Laufamholz . Februar 1913 in die Liste der be Ne ; TURYe - Stifters zur \{leunigen Einreichung von achen, den 11. Februar 1913. führer, Chemiker Dr. Sriedrib Bem, | Baß zur Patentanmeldung S. 34 708. | Halvor Breda Gesellschaft mit beschränkter | Fili i S t dem Landgericht 111 in Berlin zugelassenen | in Wien bei der K. K. Priv. Oester- | Meldungen hiermit auf 5 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5 ari Vr. Friedrih Bamberg | V./85e, angem 10.6. 12, Patent L reda Geellschaft mit beschränkter | Filiale Berlin, Berlin: Der Kauf- 5 L N 9 em e 2 S d Pte gen hiermit auf. geri{ht. Abt. 5. in Berlin W lmersdorf, 3) di f s , Patentanmeldung | Haitung 263 900 4 in Ak 1 5 t Lauinaer ; er E Becren Ah Unsever Gese W. Jäkle, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Gie eingetragen worden 4 Bs A ECDoR E, Grégkter Posen, den 10. Februar 1913. Ansbach. Befauntmachun [1035437 | W Berlin-Sebônebere iy N N Heber - Spülvorrichtung*, | sellschaft und 100 000 4 in bat ta a E S U n haft werden hierdurch zu der am 7. März | [103718] : n KörtliGes Ae B E E r R Bauk oder Gebrüder Sulzbach Der Magistrat. Handelsregistereintrag. 9949] | filter- und Wasserreinigungegesell\chaft Nftenzelben e E nd 9. 94 708. | Sucrofilter- und Wasserreinigungs-Gesell- | die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura a.c., Vormittags :U1 Uhr, in unserem Allgemeine Häuserbau- ge [T in Berlin. odér Gab & Sei, i S In das Handelsregister wurde einge- milk, beschränkter Haftung, vertreten | 19 8. 19 ele b Qn angem. schaft mit beshränkter Haftung 362000 4 | des Nichard Lauinger ist erloschen. Bet Sitzungszimmer in Leipzig-Mocktau statt- j Nr : 103437] in Berlin bei dec Mitteld ole E tragen bei der Firma Adolf L e | dur den Geschäftsführer, Direktor | zwet! nee endoppelbeber für Spül- | in Aktien der Gesellschaft. Den ersten | Nr. 38 256 Blasba 5 : Act -G [l t B l I iste i erliu vei der itteldeutschen Die Holsten Automat G b 7 Levi in | August A C er ; or | zwedcke“, angem. 20. 9. 12 Absetzend | A i : D sbalg & Co, Berlin: findenden ordeutlichen Geueralver- | 2CUCN- ese schaf in BErUl, | In die Anwaltsliste ist heute eingetragen Creditbank odec Dresduer Bauk. | ¡7 auf [öft fle Gizubia m. b. H. M Rothenburg o. T.:+ Die Firma ist er- ugust Mann in Beilin-Wilmersdorf | wirkender Doppelbeber“: Ungarn S A ufsichtsrat bilden die unter den Gründern | Der bisherige Gesell hafter Sanel Blas- fammlung ergebenst eingeladen. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft | worden der bisherige Referendar Emil | Budapest, am 10. Februar 1913. sellschaft 1 L f bete Ma bei ibe ge i , den Kaufmann Max Toussaint in | angem. 22. 1. 12, Jtalien cie. 18. 7.19 enes Waldemar Scmidtmann, | balg ist alleiniger Inhaber der Firma. : Tagesorduun 2 werden biermit zur ordentlichen Gene- Otto Müller mit dem Wohnsitze in Die Direktion. 38/1913. e l cth werden aufgefordert, nh ei ihr Ansbach, den 11. Februar 1913. Herein-Griedenau, 4) Kaufmann Halvor Norwegen angem. 197 12. Ar: anitlnien Halvor Breda, Johannes Heimerdinger, Die Gesellschaft ift aufgeloît. Bei 1) GeshäftsberihtundRechnungsabs{luß | ralversammlung, welhe am Freitag. | Dresden. / " abe a L Ai Ds K. Amtsgericht. T Jeßt zu Berlin-Schwargendorf, | angem. 12. 8. 12, Canada “gertifikat Hod ferner Direktor Franz Nintelen in Berlin | Nr. 40426 Heymann, Felsenburg 2 für das dreizehnte Geschäftsjahr 1912. | den 14. März 1913, As e den 12. Februar F919 [102749] übed, E Mani A E aure [103545] e nb n Johannes Heimerdinger | unterwegs, Spanten anagem. 20. A N S L A anin in Berlin. | & Co., Berliu: Dem Wilhelm Levy, 2) Beschlußfassung über Verwendung des | 10 Uhr, im Savyoy-Hotel, Friedrih- önigliches Amtsgericht. Motor - Yacht - Club von E E In das Handelsregister Abt. A Nr. 186 | bri erslebden. Von den Gründern | Nußland angen: 1022 19 Swe | Bf n mit der Anmeldung der Gesell- | Charlottenburg. ist Prokura erteilt. Reingewinns. . | straße Nr. 103 hierselbst, stattfindet, er- | [103441] Ls E 0 S, Nen, ist beute zur Firma Molkerei Middels- ringen nah näherer Maßgabe des Ge- | angem. 5. 2. 12, Belaien angen. 192. 19 [haft eingereihten Schriftstücken, ins- | Bei Nr. 18741 Graphische Kunst- 3) S eat E Aa an Auf- | gebenst eingeladen. S A e bim Viesaen Lind, Deutshland Drögesiraße 12 I. Westerloog Johaunes Marseu an Ege I E Grund- Dänemark angem. 17 P D Sha Bts L E e A Rich. Fuchs, Berlin: Ge- id)tsrat und Vorstand. Tagesordnung : deifte L anen Ricbtameiile ap 5 2 A A M Middels-Wesierloog eingetragen: D} pitat tin die neue Aktiengesellschaft ein, | angem. 19. 7, 12, Türkei Borstandes, uschtérats und der | \châft und Firma ist auf die Graphische 4) Aufsichtsratswahl. 1 B Bin, bis Gewinn-unb 116 genie A t it am Am Freitag, den 28. Februar [102203] E Sina if erla getragen: Vie | wie diese übernimmt: 1) Halvor Breda | 24. §8 19 P. 912 urtel angem. | evisoren, fann bei dem unterzeichneten | Kunstdruckerei Rich. Fus G b P ; T: B He f Uo De : etragen worden: Nechts- | 1913, Nachmittags 6 Uhr, findet i Durch Beschluß der Gesellschafter if virma ift erloschen. Gesellschaft mit bes{Gränftor" da | 24. 8. 12 Nr. 2156 erteilt, Mexiko | Gericht om Pes A 2 C « U . m. b. H. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an Verlustkontos und des Geschäfts- | anwalt Ha ; We A P A Y - Deer S0 V, nber un N DEIELUY Len Ce NEL M Aurich, den 8. Februar 1913 )elellshaft mit beshränkter Haftung und | Nr. 13306 gz 10,8 19 f Veridte, von dem Prüfungsberihte der | übergegangen. Bei Nr. 40 384 Wil- der Generalversammlung teilnehmen wollen, ichts. S GNALITE M 4 Hotel „Russischer Hof“, Berlin NW. 7, [die Firma Schleswiger Brauhaus P I aa M E L LSAD, Sucrofilter- und Wasserreinigunas-Gesell, | Holland aro gem, L 8. 12, erteilt, | Revisoren kann au bei der Handels- | hel : : haben nah § 12 unseres Gesellschafts- | 9) Beschlußfassung über Genehmigung der id Lat Mea U ahn T T E D En E E A E a ay e N nut beschränfier Haftung je ihre 62. 12 “Brasilien, Seciee nb e E D zu Berlin Einsicht ge- Leben, Berlin-Schöneberg: Die Firma vertrages ihre Aktien bis spätestens am Bi s Cr ; , M DIe + 0vrdentitchWe Wet gliederver- n Schlestoig au gelooft un er 1eutge urich. 103544] | Patente und gewerblihen S 8 E ' EE E unter- nommen werden. ist we verei inac N E während E blidhen Ge: | 3) O E 8 der Decharge [103438] sammlung stait, zu welcher die Mit. | Geschäftsführer Major Pampe in Allen- An das Handelsregistet Abt. O a Cizenzverträge, ibre sämtlichen Seine P, S A L 12, Eng- Berlin, den 7. Februar 1913. D nid autBd \häftsstunden bei der Direktion der Ve-| Zur Teilnahme an der Generalversamm- | , Der Rechtsanwalt Selleutin ist heute glieder hiermit ergebenst eingeladen werden. | stein zum Liquidator bestellt. Die ist heute zur Firma Alb. J. Kruse in Modelle, Verträge mit Vertretern, die | Nr. 161 3 Bd 12th ot D. R.-W. 2. | Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. | Nr. 37243 Hüffel & Co., Verlin: sellschaft in Mocfau oder bei der RU- | lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, | in der_Liste der beim hiesigen Amtsgericht ur x ne Tagesorduung : __ | Gläubiger der Gesellschaft werden hier- Ostgrofefehu eingetragen : vorhandenen Aufträge, ihre Kundschaft, | 8. 11. 11, Gebra Gen Hermos, angem. Abteilung 89. Die Zwetaniederlassung ist erloschen. gemeinen Deutschen Credit-Anstalt | welhe spätestens am Mittwoch, ‘ven | jugelassenen Nechtêanwälte gelöst worden. E des Direktors über S arge, E, Ansprüche bei u Kaufmann Johann Hermann Kruse sowie gemeinschaftlih die Fabrikgrund- | „Absegenb wirt G Reini R | Bei Nr. 92921 Max Ludwig Sette in Leipzig zu hinterlegen. Der Ge- | 12. März 1913, Abends 6 Uhr, | Ämtsgeriht Tiegenhof. 10. 11. 1913, 2) Berit ‘des Vorsihenden der Finanz V ‘Ciiediviger Voautans Duis oe R N e alen M a Nr. 3436 | 6. Die vorstehend genannten Gesellschaften Jn unser Handelsregister Abtéilana @ D Aer A e u d aae I S T ga L K O T a S Weitu aste etreten. le Firma ist | 2% s inen, Werkzeugen 2c. i i Ee L S Na AnDeiSTe ettung Die Gesellschaft ist aufgelö\t; die Fi kommission über das Rechnungsjahr | Gesellshaft mit beschränkter Haftung in Albertus J. Kruse u. Sohn A näherer Maßgabe des L Gefellschafts, Jr. 3036 ie Cr daitiiG, 1) Haus L am 7. Februar 1913 emgetragen worden: | ist erloschen: d Bei Nr. E 193 Apfel-- vertrage beigefügten, von den Kontrahenten | 209/210 Abt. 111 Dare t Ea Les „ir. 40 606, V. Hildebrandt «& Co., | baum, Lichtenstein & Co., Berlin: /210 Abt z (4, 1155, 1159 | Gharlotteuburg. Gesellschafter: Bertha | Die Gesellschaft ist aufgelöst; dic Firma

E au O Ca Ge- | bei der Gesellschaftskasse, Linkstraße | num winn- und WVerlustrechnung liegt in | Nr. 29, oder bis zum gleichen Tage, 10) 1912 und Voranschlag des Haushalts | in Schleswig iz Liquidatiou. Pampe. Aurich, den 8. Februar 1913. l Königlides Amtsgericht. 111. untershriebenen Einbringung8vertrages. | des Flurbußs und Bl. 2029 des Grund- | Hildebrandt, geb- Klemz, Kauffrau, Char- | t erloschen Gelöscht die Fi , K , Char- C S ösht die Firmen:

it f Ga Modckau zur Ein- | Vormittags 9—12 Uhr, iht für die Herren Aktionäre aus. bei dem Bankhause Emil Ebeling, E 2a ; Mockau, den 13. Februar 1913. hier, Set straße Nr. 55, s Bekanntmachungen 9) N Borstands von der | 1209 Genter Éeetebg arte [ „Union“ Leipziger Preßhefe- a. ein Nummernverzeichnis der Aktien S its 4) Ne Vas des Mais Tes chaft R i c r Bertriebsgefell- : In das Handelsregister Abt. A ist heute ; ¡elle 1157), an der Kitscherstraße mit einem | Kauffrau, Berlin- Halens äuletn Mari 5 3: y ¿ R iden uns favner I ES 25 a) v6 eb ) Neuwahl des Ausschusses |!chast mi eschränkter Haftung zu unter Nr. 192 einaetra t Nee tung 1) ein Patent auf die Laugen- | neueren Wohnh ; l wusfrau, Berlin. Halensee, Fräulein Maria | Nr. 15339 Michaelis Jacoby Nach- fabriken u. Kornbranntwein- b. ihre Aktien s bie Sarüber lauten L Je jor Schönhausensches 5) Antrag des Vorstands: Die Mit- | Cöln ist aufgelöst. Die Gläubiger Dampfmolkerei Oftfrisia“ H perp dosfterung bei Mafserreinigungtapparaten Voin L us Scllongsude, Stürad, Kauffrau, Charlottenburg. Offene | folger, Berlin. Nr. 22 812 Sea . / “V V4 / v.41? idy ¿0 9 todorHorí ! G A or (Sofoll - 0r Non 1ifago , 1A ph D A T 17 fgr R L i T. ä i 8a di S 2 S T: p f Brennereien Actien-Gesellschaft. den Depotscheine der Reichsbank StipenDdiun, ee S Mea N Je E a BUD E ih M ERsan in Middels-Westerloog uny in L prag A N 271, Oesterreih | Wohnhaus nebst SVUPNER, va Diana a Da e C AoA cariuis D Des, Ars: Nr. 26 448. er ; Cen. Sti ir S ani CDTTgEN, 0D D er es Dei 2 L j DEN. L R als de F; E t tr. D (42, ngarn Nr. 28 18t,S i Nr. 36 | O ; U L B Ee Une “2D retung der | FUnk & tei : erlin. Nr. 29 990. ; Sen S Enn H E Februar 1913 Atabemitaes G A E Neal: angängig erachte, eine Ermäßigung] Mülheim am Rhein, Bahnstraße 34. Sia DIERO f Ie, Molkereitesiper | Staaten hon Notdatterifa e L a tee U E ves itc PrtrlG D ilt nur der Gesellschafter Bertha | Emil Kläte, Steglitz. Nr. 22 530. Friedri Zay, Borlißender. | F M R N D R I T fi aftos 8 p Ta des Jahresbeitrags eintreten zu lassen. Der Liquidator: i: 3 t a Nr. 77998, 2) ein È ei ; e per Gron nah dem Fabrikhof die | Hildebrandt ermächtigt. Nr. 40607. | Otto Held N i S Allgemeine Häuferbau- gymnasiasten aus der Familie des S A Í : Ñ E L Aurich, den 8 Februar 1913 A , 2) ein Patent auf einen Ent- | dem Hauptgeschäftsbetrieb dienenden G F Kleini As achfolger, Berlin. [1 , Actieu-Gesellschoft in Berlin. früheren Gerichtsäassessors und 6) Bericht über das Sportprogramm C. Blech. Königliches Amtsgericht, 111 44 eisenunysapparat mit getrenntem Kontakt | bäude seit 1885 errichtet: die alte Kessel: Sra ite e Ln, nbaber: Nr. 36077. Gög «& Sommerfeld, Bankverein Artern Spröngerts, Der Auffichtsrat. Bürgermeisters Joachim Christian À ats e O vet [102640] R Mer [103549] dite au Ra Nr. 29 736 | fabrik, das Kefsel- und Masc@inenhaus mit fhaftolotal: Clsateti Ute 20 Gade Gn, 5 L Horwiß & Co. vr F: t , d Es 2 Se H) 2 S A4 T Ls v Es Cs E T L , Œœ ; : eor (yw C n (T. 4 d D, I î S it Do Tz z a too E 4 A 5 c a E T , e : N R. - T. 38 998. F ® s , Büchner & Co. Kommandit- Marx Richter. Seite fu der, Auterftlgung . Anträge von Mitgliedern können nach| Die _Auflösung der unterzeichneten aller Panveipreglster Fbtelluna B | Nr. 171272 auf das Betfahren, ‘eta als Ga e E E Dimmer- und Dekorationsmalereigeshäft. Verlin. Nr. 40 243. S aliuzee en bedürftige und ihrer dur Fleiß R S 10 der Geschäftéordnung der Mitglieder- Gesellshaft ift beslosen, „und werden Nr. 11714: Davis Ber, a wasser mittels elektrishen Stroms von | kleinere, dem Geschäftsbetrieb iwitihiete V 1g A Rot » Drtteret lag Waldemar Sklarz, Berlin. versammlungen des Motor - Yacht - Clubs | etwaige Gläubiger ersucht, sich zu melden. Gesellschaft lie Laas E lftien- der Velemulsion zu befreien, tin Deutsh- | Baulichkeiten Diese Grundstüde wie a P t Sie Pa R Inhaber : Berlin, den 7. Februar 1913 E reinigung, ine D om ( ; Ed S i e werden | Pau! Krten, otograph, Berlin- itz. ; M Mi gung, | land, 4) eine Patentlizenz (Dr. Bruhns) eingebraht mit dem Vorbehalt, daß auf kes Nr. 40 609. Lehe Bac Bec V a E

E F SE A:

Va A2 E 2 l erschiedene für 1918. oa E s 2856 Aurich. 5x 167 | Im einzelnen. bringt ein: a. die Hal S fir Me C N L BEECLA! 103546] | Breda Gesellschaft mit beschränkte Lf bus für die Stadt Crimmitschau (Par- lottenburg, Fräulein Charlotte Conrad, | Nr. 4276 Arthur Giesche, Berlin.

Gesellschaft auf Aktien, Artern. R be Die Aktionäre werden hiermit zur f / ittlihkeit würdige Nachkommen des p b A T ch T e) ea von Deutschland nur dann zur Beratung | SSDtel-Dalberstä dter-Hof, G. m. b. H. ordentlichen Generalversammlung auf | (2 y Mj Stifters evangelischer Konfession : Jestelt werder ; Zt Q S E A) Apparate- und D f J e 4 : S 2 : G0 - ch S g verden, wenn sie mindestens in Halberstadt a/H. ; ampffefselbau mit | auf Enteisenung von Wasser in- 21 i T A nw rp Hd E Ire 0) Ertwerbs und Wirt 2 S inan abactae Gs Namen A Tage vor der Versammlung, am C. Krienit, g ne zu Charlotteuburg. Gegen- | faGer Kilteation E Pa tr ag N L E Ul Bank- | Inhaber : Lesser Baruch, Kaufmann, Berlin. bne eon Den, elngülaben. E shaftsgenossenschaften. . Scönhaufer L E 8 Ti ei O R rain di Vertrieb von süniliche Vene uns i gn organ Ge Materialien, die mit höheren | 150 000 „46 eingetragen wird, deren Valuta W. E Io M Ge Sn Morton. [103550] E i una O 4 N beim Vorstand \chriftlich eingegangen a E E erri ämtlihen Anlagen und | Manganoryden tmprägnie S Sf agen wird, deren Val1 . Er ichter, Berlin. Inhaber : m cid, 1 e E iats und der | 102027 an eingegangen | [109643] Kraftmascbinen Warten zur Reinigung von -Flössig: | Deut land Ne. 11 297 und 124 79 bra! pez lelGoft für Damps-Kesel- | Erich ichter, Kaufmann, Berlin. | nesen Gerichts if beute folgendes in: "Bie Bericht “be TAufsi&tsrats Le u n Saar die Zeit a1 April 1913 bis 31. März t Lens e Gd ana N H shrift: Gesel M o D N, ing Die GesellsGaft if bee Ee N Oesterrei Nr. 209 425, 5) ein Patent 2) sämtliche ibnen “vebdriack Masbinee! A K Ttopold 6 RCEMTS, getragen: Nr. 11712. Franz August ch e : [taa | 1913 der Wald- &@ Güterbank | 4917 O A L retung abwesender Mitglieder durch \{chrift- | Vie aff mit vejchrautier Bafluug. E efugt, gietdwerttge | Nr. 244 639 auf einen Fettfä für Ab- | Damvfkesel, Werk N l, in, Znacer: Leopold Buttermilh, | Müller Gesell t mi \chrä über die vorgenommene Prüfung der | Gingetragene Gen 1914 find uuter Nachweis der Abstam- | ;; y ATEFO ! Die Gesellschaft ift 16st und ähnlihe Unte ) SARck S 2 Getlsänger für Ab- | Dampfkessel, Werkzeuge, Werkzeugmashi- | K N Ç F oe 7e esellschaft mit beschränkter L Henossenschaft mit be- 3 9 Gy lie Vollmacht zulässig. Vie Ge!ellschaft it aufgelöst. / e Unternehmen zu erwerben, | wasser in Deutschland 6) eine Patent- M O D A g l- | Kausmann, Berlin. Nr. 40 612. Wil- | Haftun Siß: Berli Do Fahreëre{nung. Fch En Ge Ole 2 mung binnen 6 Wochen nach dieser | "ch,,. Nyttidont Nf Die Gläubiger der Gesellschaft werd sh an solchen Unterneh M, Deutihland, 6) eine Patent- | nen, Apparat-, Transmissionen 2c. laut | helm M : A g. Sig: Berlin. Gegenstand o-a R nt ; ; ter Haftpflicht in Liquidation. e : N i Der Präsident. Aschenborn. Vie Viaubviger der Gelel[hast werden en Unternehmungen zu beteiligen | anmeldung Nr. 58 443 (kurz vor der Er- | d zefellschafts e elm M. Jonas, BVexrliu. Inhaber: | des Unternebmens: Der Et Be 9) Genehmigung der Bilanz und der Nerbindlichk t ation. | Veröffentlichung bei uns einzureichen. | g T N: A6 : efordert, ch bei derselb bén oder deren Vert ibe a j urz bor der Er- | dem Gesellshaftsvertrage beigefügter Taxe, | Wilhelm For R ernehmens: Ver Ein- und Ver- enechmi j T M @ S650 S g bei einzuretd; Na S(hluß der Mitgliederversammlung: | aufgefordert, fich bei derselben zu melden, deren Vertretung zu übernehmen; | teilung) auf einen Apparat V N gefugter Taxe, | Wilhelm Meyer Jonas, Kaufmann, Char- | kauf von W Stett ; Dividende, Erteilung der Entlastung. ien O ) Stendal, den 28 Janvar* 1913. Pr E O here L E Beclin, den 5. Februar 1913 ferner Patente naczusucher uf / ; 7 nen Apparat zur Auê- | welche Vermögenswerte zu 1 und 2 si not | lottenb 9 )613. Alfpoy F / on Wein und Spirituosen fowie 3) ct tsrats agegen ab: L Der Magisi Bierabend im „Nussischen Hof“. R A E K ente nachzusuchen, anzukaufen | treibung der freien Kohlensäure aus | im Etger Akti ¿n O: ir. 40 6153. Alfred Ja- | der Betrieb von Wein- und Bierssuben. A erp nat E N nam Kassenbestand . . & 6,35 ada 4% v0 [99772] | [1034961 L E S S nen oder sich an solchen zu | Wasser, 7) Eine Pa lntammélbine Ne 3804 Dee: vero F L E E HOWwSEl, Berlin. „Znhaber: Alfred Ja- | Das Stammkapital beträgt N A N lung teilnehmen und das Stimmrecht aus- Aukenstände . . . 1000,— E - 3426] EAR otINN Friedrich Correns, Liquidator. n 1B Mvalge in dem Fabrifkations- auf etnen geschlossenen Enteisenungs- | jedoh vertragsgemäß an die neue Gefell: La Kaufmann, Berlin. Nr. 40 614. | Geschäftsführer: Kaufmann Franz August iben wolleit, babén bis 15. März E des A e E v Rheinische Volksheilstatten [101331] Vekanntmacung. I be e Mia A na E a zur | haft zu übertragen sind. Beide Gesell- Gesell\Wafter : Martha Golet, ot S MOAS E S Gesellschaft ist ds. IJhrs., Nachmittags 3} Uhr, bei| tas ———— —— |Affrida Kiudström, geboren in Nyßby ir Ner Laut Beschluß der Gesellschafterver- verwerten. Grundk ( ntlüftung des Wassers, 8) zwei Patente | schaften verpflichten fich, die amtlihe Um- | Kauffrau, Berlin, Fräulein Johanne | Dre Geells et eei änkter Haftung. 1 , S9 aeboren tn Nyßby Ur Nervenktranke z D ua ] Verte rundkapital 1 100000 A. | Nr. 251205 und 251 374 und ci \chrei La | Kauffrau, Berlin, Fräulein Johanna | Der Gesell\chaftévert j der Gesellschaftskafse entweder E bleiben . . # 7 491,15 Prov. Kalmar, Schweden, am 22. März p f fammlung vom 1. Febr. 1913 wird die Atiengesellschaft. Der Gesellshaftsvertrag | Musterschu und 291 374 und cinen | shreibung der bezeichneten Patente auf die | Dudat, Kauffrau, Charlottenb O elenasléverirag if am 1. iFe- a. ihre Aktien und Anteilscheine ohne | denen 4 37200 Haftpflicht von 11 Genossen | F A l Ein v oft ta Mr G. m, b. H. ¿ SpiraletteGesellschaft mit beschräukter ist am 16. Oktober 1912 festaestel L TSES ershug Nr. 00 793 auf einen neuen | neue Aktiengesellschaft sofort nach ihrer | Handelsgesellschaft, wel&e ada fene bruar 1913 abgeschlossen. Als nicht ein- Dividendenbogen oder N en, ia A S at bec 44 an B d andau hd A rubin Haftung aufgelöst. Gläubiger der 14. November 1912 doe E n R oa S ae A herbeizuführen, ebenfo die Auf- | 1913 n e B E L O Als Einlage O a R Mie Eingetragene Genossenschaft mit | hen Neichsangehörigen “Hermann Ferdi- 1913, Naim. 4 ean Hotel S S gen bei ert, gas thm wird die Gesfell- | Belgien Nr. 238642 Frankrei Nr. 434007, bringeaben Geer e E aci O nur beide Gesellsafter Gesellschaft eingebraht von e Gefell: die Hinterlegun Akti il- ene : vand MADIEAUN, Miboret la Mb E E E ; ) Unt a a f vertreten gemetinshaftliß von | Finnland Nr. 4699 O en ( ne Uunverzugicy nach | gemeinschaftlich ermättigt. Nr. 40615. | schafterin F s Elis Grafe jell- scheine bei der Deutschen Bank, Berlin, beschränkter Haftpflicht. Nuk E. fd eidenhof zu erfeld. Nürnberg, den 1. Februar 1913. ¡wei Vorstandsmitglied a Finn! . 4699, Dänemark Nr. 15967, Eintragung der Aktiengesellshaft vorzu- Theodor Kukul N 4919. | [œaslerin Frau Clije Grosser, geb. E ae ie Liquidatoren: a. Nuhr am 23. September 1885 und Tagesorduung : e t | T gitedern oder von | Ungarn Nr. 56 688, Spanien Nr. 51 255, Di ; 7 utulenz, Verlin. Jn- | Schmidt, die vo Gta en NE Tai E E ein ate a Neumann. os 1) Vorlage C Bilanz R Bericht über O Prokuristen n Nergried E uen und ge eute Amneldung Nr. B 60 093 Minde ddt He Md, E E E A: Theodor D bie s Citi, tre 133 und ie M gert S E C ck= Mty tegen welBe an bie SUD Be SPE 08 Ee das Geschäftsjahr 1912. E “eren, Dit Dorslandömligledern find | auf Enthärtung von Wasser auf 0 Grad | Tage des Ue Ges Bet ern « Ne. 40616. Fraenkel & | der niht eingetragenen Firma Elis e E A Sa, ede c E A E: Eiusprüche gegen diese Ehescließung | 9) Entlastung der Jahresrehnung 1912. | [101751] E Mee 1) August Mann, Kaufmann, dur Filtration über Tuffe, 10) 3 Licenz- inferlercben E tee pan eeea DUIEanN, Verlin. Gesellschafter : | Grosser betriebenen Beda Wein: Sall S ee Vet ol ait Notar ch | zu Labn meinen, diese bei uns geltend find bei der unterzeichneten Behörde | 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Firma Verkaufsverband deutscher ge m-Wilmersdorf, 2) Dr. Friedrich | verträge mit der Brünn - Königsfelder | Aufträge werden nach Verständig! enen | Dieronymus Fraenkel, Kaufmann, Berlin, | und Bierstuben nebst den Vorräten Po N a Sue Mo is, E g E en, diese bei uns g spätestens am 26. Februar 1913| 4) Wahl einer Kommission zur Prüfung MEaLERM ad Ne T Gerd, Chemiker, Berlin-Wilmersdorf, | Maschinenfabrik in Brünn - Königsfeld, | den Bestellern von der Aktiengesellichaft Alfred Herrmann, Kaufmann, Berlin- | an Waren, der gesamten Einrichtung den baukucbeustelle geschehen ijt. T 1 Charlottenburg, Fritschestr. 30, den n R ben 12. Seb 1913 der Fahreéërehnung u. Bilanz für 1913, schränkter Gastung Berlin ist auf- Yl8 oi v Gta Lao. E s alleinige eia i V der | ausgeführt und die für die Me C an E ebene Sig F E die Geschäftslokale geschlossenen Miets- b [ 5, F a S , den 14. Februar 1919, 5) Ver\chi Mitteil / 7 / eral: [ragen wtrd vero iht : | Apparate gegen Licenzgebühr für Oester- : Aufträ j Nt “A S A r=Ó 1910 begonnen hat. | verträgen und Verträgen mi V Sicen, den 16, sebruar J0R. (100 S E ei V E E Bie Gesanzticatt, | V e L uTO 1919. (ALÎR; Ziauibaloren Fnd der Gegen U 9 Büundtipital eièl 1 1199 Stb [mi Bunnbien, « Afalien anb nor: Gelde besclents "Uelenuten @, Grebe 1 O gEaeS, vem J: [gestie nas den Siende pom 1. brune s At Ee Bo Muenber arg 199 G Königin A ta-Stif Der Vorsitende des Aufsichtsrats: ren tiv Qutb E e 0 : R den Inhaber und über 1000 4 | Oesterrei: vom 2. 10. 03 für Wasser- | forderungen werden “Mbernbmitren, Mat Di Greiner jr. & Geißler, Steglig: | 1913 zu dem festgeseßten Preise von 9500 M D. Liebe, nder. E i Konigin ugu] a-Ptliftung Blank, Geh. Kommerzienrat. Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, dd as Aktien, die zum Tee reinigungs- und Enteisenungsapparate so- | Ablieferung der Apparate werden die allei Pveige Gesellschafter Paul Fueß ist | für das Geschäft Linienstraße 133 und von [103427] Berliner Privatbauk für die Berliner Feuerwehr. O T si bei derselben zu melden. e Der Vorstand besteht | wie Filteranlagen gegen 74% Gebühr, | Selbstkosten festgestellt und ?/z des sich O E u 9 dae: Die Ge- | 7500 4 für das Geschäft Neue Roß- V Einaetrazéne Genossensaf( mit beschränkter Galipslicht, Am Dienstag, den 1.1. März d. Js., [103829] Aklieselskapet Verkaufsverbaud deutscher Mahl: Ul A n olen Perionen, deren für Cnteifenungêa parate vom 24. 4. 06 | hiernach ergebenden Gewinnes den in-| Paul E ao 1 Nr. 4317 | straße 5 derart, daß die Geschäfte als vom Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva. | Mittags 12 Uhr, findet im Feuerwah- | PBergrens Elektriske Sporvei, |mühlen G. m, b. H. in Liquidatio®, Uen sie von dem Aufsichtsrat E [D 10 0/0 Gebühr, Rumänien: für | ferierenden heiden Gesellschaften gut- | haus, Berlin: Dem Wilh E 1. Februar 1913 für die Gesellschaft ge- L E E : ac zern gebäude, Lindenstraße 41, die fünfund- 5 Berliu N. 65, Seestr. 42, Zimmer Nr. 90. dn Widerr è chtsrat, dem au | Wasserreinigung usw. vom 6. 11. 05 gegen | geschrieben. Das restliche Drittel erhält | Berli n ilhelm Kaaß, | führt gelten unter Anrehnung in Höhe ' / | Einladung zur ordentlichen General- “Die Liquidatoren : R unt Gar it eranl eas An 74 9/0 Gebups Italien: für Wasserreini- | die neue Aktienge fell saft als Entschädigung Nr. 93 ak Si e pitrili. « «A N ili Æ auf deren Stammeinlage. V der arielles | gung usw. vom 24. 4. 06 gegen 1009/0, | Wenn die einzelnen Geschäfte dur 6s Tit L . ohu | Veffentlihe Bekanntmachungen der Gesell t E . | TUrkische Cigarettenfabrik „Askah“, | haft erf L E , „| [aft erfolgen durch den Deutschen

B [4 M : | 4 vierzigfte Generalversammluug der i p 9 22997 F ZE ; 98 92295, | Stiftun e “versammlung am §. März 1913 M j Kassakonto . . . . . .| 2333/27}| Geshäftsanteilkonto . . . 28 233/25 | Stiftung statt, zu welcher die stimm- und V , S S Schlüter. W. Huth. Yotokoll. D Ci 2 ) Z 5 - R995 g 469 ; E, R ormittags [O Uhr, in Berlin, ¡otoll. Der Aussichtsrat setzt die Ver- | für Ent O e i / R aibobütoren : | 1 86867] Spezlalreservefondaonto . L Mappe gten leder derselben bier» FeltbrlG-Kal fer 24. a tung der Geschäfte unter die Mitglieder | b. Sodann bringt die GSucrofilter entfallenden Gewinne festgestellt unt | meer Inhaber jeyt: Wilwe Thekla | Reichsanzeiger. Nr. 11 713. Arthur Inventarkonto . .. L Kontokorren!kreditoren . : 288/30 Tagesordnung : i 1) Ve t N N D 06 Las B Der Getreidemarkt, Gesell schaft mit E E aud a E R e, Wasserreinigungsgesell schaft mit be- | sofort zu ? an die beteiligten Gesellshaften D Ulle L R, Se EE Schwarz «& Co., Gesellschaft mit be- Materialienkonto . .. 380| Depofsitenkonto 56 238/85 | 1) Vorlegung des Nechenschaftöberihts Teleirfene Geschäftsjahr uver ?baë ad | beschräufter Haftung, ist dur Gesell- orstandsmitglieder zu bestèllen dad as QIEIE gHatlung etn: D. N. - P. | auëgezahlt. Entsichen späterhin aus den | {äfts bis zum 24 C 1913 Ce aua buor dad Haftung. Siß: Verlin. PICNTLONIO - ¿e 6 6 347) S ageneno Le 7 440/33 9 R E E 2) Genebmigüng der Bilanz Entlastung schaftsbeshluß vom 29. Mai 1912 auf- Lestellung zu widerrufen. Die von der vertaknen a O A N A Nen {ließli begründeten Forderungen und Ver. niens ven Dae ÊtaciTE p Be Ar oi i / 42040 | 2) E / ‘hmi nd, 1öft. 2 i rfahren, Pate n( 21 462 | oder aus anderen Ursachen Aufwe , | bindlichkeiten ist bet U T2 ( Vandelsge|chästen aller Art,

e u Vriecralionds: | ) Suhr 1919. L A des Borslandes und Beschlußfassung GBN Gläubiger der Gesellschaft werden verbeu Haft ausgehenden ekanntmachungen IV/5%5a Enteisenungs- und Zirkulations- | so werden diese von der beteiligten infe: bats Len L n Stede des Gee | ferner die Verwertung bezw. Finanzierung konto e, 4 13620041 3) Ernennung der Vemnungsrevnons- über Verw:ndung des Reingewinns. aufgefordert, ihre Ansprüche bei der beröffentli n eutschen Yeich8anzeiger | verfahren, Nussishes Patent Nr. 17 055 | rierenden Kontrahentin erstattet. Die nah \{chlo}en.— B n N TEE Asfanas ausge- | von Erfindungen sowie der Betrieb aller Dividendenkonto 4 9/ 9198 40 36514 f isi ir das Jahr 1913 3) Wahl von Vorstandsmitgliedern. Gefell t Id iu d iht. Die des Vorstands tragen | und Zusaß hierzu Nr. 18 229. Druckluft- | dem 9. Juli 1912 eingegangenen Aufträge v5 Wei Nr. 24271 Louis Ascher, Hilfsgeschäfte, welche für die vorbezeih | ividendentonto 4% a. M 9125, y 369/14 A S r f V Munadiiäli Aftionäre, die an der Beschlußfassung in | © I Ln 1, Mbeuat 1913. inte. Firma der Gesellschaft die Namens, Entelsenungs- Verfabren, Nuisisches Saitent | achen fr Renuna A l Attlcaderel Se Der bisherige Gesellschafter neten Zwecke dienlich sein Weinen, ‘Die 95 582/94 95 982/94 ausscheidei.den Mitglieder C ia dieser Generalversammlung berechtigt zu sein „Getreidemarkt“ G. m. b. S. efügt: diet tnungsberechtigten binzu- | Nr. 14738, Verfahren zum Reinigen des | haft. Die bet den inferterenden Gesell- Fitma. a g Eger Inhaber der | Gesellschaft ist au berechtigt, sich an Mitgliederzahl Hastsumme Geschäftsguthaben tortums. wünschen, haben ihre Aktien spätestens am| ex Liquidator: Dr. Noes ide. rift De ita ibren VleUnter- Wassers von Eisen, Englisches Patent | s{hasten vorhandenen Probeapparate, ku- | Bei n 57 679 [haft ist aufgelöst. anderen Unternehmungen zu beteiligen. Am 1. Januar 1912 „. 60 61 000 4 9 128,40 Das Kuratorium. [103827] | 2- Tage vox der Senecalversaumlung 2 Breda Aktien-G vi srat der Halvor | Nr. 12 246/09, Enteisenungs-Zirkulations- | ranten fertigen Apparate, Apparteteile, | Marienfelde: De Sriß Caspary, | Das Stammkapital beträgt 30 000 6. hinzu im Laufe 1912, .… 62 O00 19 604,85 Mugdan, Vorsigender. im Geschäftêlokal zu Bergen, bei der | [103423] Staubf hut“ gung, App at esellshaft für Wasserreint- verfahren, Amerikanishes Patent des, | Armaturen sowie das Bureauinventar Gesellschaft lte ha haftende Geschäftsführer: Dr. juris Johannes Mitaliederzabl T9 7 T5 000 W323 733 95 Stati drt Norske Kreditbank in Christiania pp li M Ma Lege und Dampfkesselbau“ und | gleichen, Kanadisches Patent Nr. 137 118/ | werden von der Aktlengesellshast in an- | Gesells er Friy Caspary ist aus der | Kylian in Berlin-Steglizg. Gesellschaft p eiten aud t 1 000 O Welte rute Sey Liudenthal Gr At i eOIiA : Rei E CS e ist 2 D. Cos "For- oder seines Stellver u O O unen 1911 desgleichen. Patente für Hermos- | gemessenem Buchwerte übernommen. Die Thcobae Ane ago B Nr “geg mit beschränkter Haftung. Der Gesell- Ls L —— ————— a Liquidation. esellschaft in Berlin zu hinterlegen. ie Gesellschaft ist au + be rtreters. Die General. | apparate: D. R.-P Nr. 247 651. „Ab- | Werte, für welhe im Vorstehe „Nt E - Charlottenburg : | schaftsvertrag ist 23 3 Bestand 1. Januar 1913 , 121 # 124 000 M 28 299,29. Gläubiger wollen sih melden. Berlin, den 13. Februar 1913. derungen sind sofort anzumelden. a agmlung bes Veliondte irh seitens | sevend wittokber R Aa de hee: u, erat A E nb: daen, lung iegt: Verlin - Wilmers: abgeslofsen. Sind. wiébrc Bs Der D, G i L died Der VOER unde L Vorstaudes: Doe dato, Pdtirlir: 9. lihtrat das Rebt Bieren auch O Auf- | 3. 9. 10 D. R.-P. Nr. 248 277, „Ab- | Die Patentrehte 400 000 6, die Kund- | Bergel, Seit D Les Siegmund | führer bestellt, so erfolgt die Ver- Weber. Trübe. olz. ugen. [ ] chrimpff. , mersdorf, He erzu zu, mittels eîn- | seßead spülende Hebergruppe“, angem. | schaft, die Lizenzberträge, Vertreterverträge, | \hafter Marx Debarl “ir 18 Ge Gesell- tretung durch zwei Geschäftsführer oder tax -Dergel ist alleiniger Jn-| dur etnen Geschäftsführer in Gemein-

4

L "R BEE