1913 / 40 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

L E-

dann über die in den 1 1913, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs-

; 37 K.-O. bezeichneten | verfahren eröffnet. Konkursverwalter : gen und der allgemeine Prüfungstermin: | Herr Rechtsanwalt Heldner hier. An- inerêëtag, den 13. März 1913, |méldefrist bis zum 26. März 1913. ormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 85/1 | Wahltermin am 8. März 1913, Vor- des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße | mittags 39 Uhr. Prüfungstermin am in München. 18, April 19183, Vormittags ¿9 Uhr. München, den 12. Februar 1913. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

Bockum. [103472] ___ Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver- mögen “der Bochumer Metallwarenu- fabrif G. in. b. S. zu Boum mit Zweigniederlaffung in Dortmund ist zur Prüfung der nacträglich angemeldeten Forderungen, Abnahme der S&lußrenung des Verwalters und zur Erhebung von

Hnd leßteres als dur Zwangsvergleich

beendet aufgehoben. Die Vergütung der

Gläudigerauss{hußmitglieder wurde jeweils

in ‘der aus’ den Akten ersichtliten HôhE festgesetzt.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Landshut.

LügumKIoster. Beschluß. [103495]

Ulm, Donau. [103536 K. Amtsgericht Ulm, c Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren - über das Ver.

mögen des Georg Ott, Gaflwirts zum

wilden Männ in Ulm, z. Zt. mit unbe- kanntem Aufenthalt abwesend, wurde na

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Sclußverteilung Heute

Borfen-Beilage

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. | 1. März 1913. In der Konkurssache über das Vermögen aufgehoben,

Serie ae Sen, dp 1 Wre 1010. | igen que us SO M | hte teh H M deten (cen n Gül zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

L Königliches Amtsgericht. der bei der Verteilung zu berüdsichtigenden | de! E 3 ruar 191: ; : K. Amtsgericht München. E t en | Lügumkloster wird an Stelle des er- Amtsgerichis\ekretär Haile r. v ; d gerich ch Forderungen der Schlußtermin auf den g [e O M A0. : 14 Februar

Konkursgericht. Uelzen, Bz. Hann. [103484] 28, Februar 19283, Vormittags | krankten Prozeßagenten Langhals det Amts-| S LTELA M Am 12. Februar 1913, Nachmittags Koukursverfahren. L TR u Do dem Königlichen Amti3gericht-| gerihtsfefretär Holm in Lügumkloster zum Wiesbaden. d 103540] G P R I S O S P S I E Z O TETT Ee i J U RLOA 5/00 E eTEE p EE V 4 Uhr 30 Minuten, wurde über den| Ueber das Vermögen des Vichhänd- hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt. Konkursvertvalter ervannt. __ P D Konkursverfahren üter das Ver- L R Mel. Eis.-S&ldv. 70 3x 188014 98 00G Herford 1910 rz. 193914 Nathlaß des am 15. Mai 1912 in Müncheu | lers und Pächters Heinrich Sastedt | "ou, den Februar 1913. Tügumkloster, den 10. Februar 1913, | mögen des Kaufmanus Georg Meh- Amtlich festgestellte Kurse, do. fons. Anl. 86 33 ds. 1899, 1901 N/4 | versch.196,90G Karlsruhe . . . 1907/4 verstorbenen Kunstmalers Alfred Holdt | in Wetteuboftel wird heute, am 10. Be- | Sczygtol , Amtsgerichtsassistent, Gerichts- Königliches Umtsgericht. linger, alleinigen nhabers der Firma Berliner Börse, 14. Februar 1913. | do. do. 90,9401,05 3: 87/46B do. 1907 unkv. 18/4 | 12,8 |—— do. fv, 1902, 03/31 der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt | bruar 1913, Mittags 12 Uhr 45 Minuten, | “reiber Les Fs iglihen Amtsgerichts. | x E R 103534 | S, Hornung «& Cie. zu Wiesbaden, 1 Fran „1 Sira, 1 Lôu, 1 Peseta=0,/80 4. 1 dierr. | Oldenb.St -A 0buk 194 97,500 s. 07/09 rüdz.41/40/4 | L128 198'30G do. 1886, 1889'3 D “c ; "t E] t. Nechts- - mng enl Nagold. Koukursvezrfahren, [103534] wtrd ¡achdem der in dem Verglei bg Sold-Gld. = 2,00 4, 1 Gld. öfterr, W. = 1,70 , c LORES 119 94 Q E, G8! Karl Jacoby in München, Kanzkei: das Konkursverfahren eröffnet. Der Re cu rade: dieie ioóiar i E e ber Les Mer, | De: NAMbent, ber Bergleich Krone bsterr.-ung, W. = 0,65 #7 Gib, e d | do. 1912 unk, 1922/4 s * 1912 N unkv, 22/4 96,90bz Fiel... 1898/4 Kaufingerstr. 11, zum Konkursverwalter be- | anwalt Hoefer in Uelzen wird zum Kon- | Cottbus, Konkursverfahren. [103485] Vas Konkursverfahren QNE das t termine vom 7. Dezember 1912 an- e= 12,00 46. 1 Glb. holl, W. = 1,70 #, 1 Mark Banco | do. do. 1903/34 Tr me dw. 1876,82,87,9L, 5682 E do. 1904 unkv. 174 stellt. Offener Arrest erlassen, Anzeige- | kursverwalter ernannt. Konkursforderungen Das Konkursperfahren über dzn Nachlaß | mögen des Albert Zobel, Metallgießeri genommene Zroangsvergleih durch rechts- e= 1,50 /6, 1 fand. Krone = 1,125 46. 1 Rubel = | do. do. 1898/3 Ca ; 1901 N, 1904, 05/3) E do. 07 4 ufv.15/19/21 x frist in dieser Richtung bis zum 1. März | sind bis zum 15. März 1913 bet dem Ge- | der am 30. September 1910 verstorbenen | in Rohrdorf, ist nah rectskraftig be- | fräftigen Beschluß vom 9. Dezember 1912 O L O A D t: 1 Peso (Gold) | S.-Gotha St.-A.1900/4 2200S L, S S S R D D 1901 1908 1904 31 1913 einshließlich. Frist zur Anmeldung | rihte anzumelden. Erste Gläubigerver- | verehelichten Restauratcur _ Anna |\tätigtem Zwangsvergleich heute aufgehoben bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Se F RN Ebeling 2 2040 H Dolar | Sächfische Gu 3 18,50 bzG ) E etr p R A es s S H der Konkursforderungen, und zwar im fjammlung den 28, Februar 1913, Bode, geb. Steinbach, zu Cottbus worden. ck 012 Wiesbaden, den 3. &ebruar 1913. Die einem Papier beigefügte Bezeihnung X besagt, Gbwreb „Sond 1900/4 s E 1876, 78/34 96/10G do. 1901 unky. 174 Zimmer Nr. 82/[l des Iustizgebäudes | Vormittags A1 Uhr. Allgemeiner wird na erfolgter Abbaltung des Shluß-| Den 11. Februar [913 : Königliches Atntsgericht. Abt. 8. daß nur C A anne oder Serien der bez, Württemberg unk, 16 | versch.|—— E 1882/98 34 89'30G do. 1910 d uk. 20/22 4 an der Luitpoldstraße, bis zum 1. März | Prüfungstermin den 28. Würs Se K I O 0) Kgl. Amtsgericht Nagold. Zerbut T HSDA C: O E A [1035091 an e 3 do. unk. Bl .4.10/100.25G do. 1904 N 139/70G do. s 2910 A4 313 einschließli zur Be- 8 e. Dffener Arre ckottbus, den 8. Februar 1913. [: T 3496 N E Ur A, do. 1881—83/34| verich.{86,20V . Hdls!amm.Obl./3 —— do. 1891, 93, 95, 01 3x E A uu De f Er r 20. März N Königliches Amtsgericht. Naumburg, Saale. : [10: 496] In dem Konkursverfahren über das Ver Umsterd.-Rott, 2 8 Es pi B N Golitarg 18994 70G aws Rog 0 | \lußfassung über die Wa eines anderer Anzeig A A j 2 Das Konkursverfahren über das VBer- | nigen des Kauf ins Vagul Friedrich i do. do. : Preußische Rentenbriefe. f 96 006 do. Staot 09 S 1 2 Verwalters, Bestellung eines Gläubiger- Königliches Amtsgericht in Uelzen. E L E p ( Mogen des Kaufmauns F &riedrich Brüssel, Antw Hannovers versch./98.30 B ». 1908 unkv, 19/4 1N do. Stadt 09 S. 1, 2| DErva h ik fi i den 88 139 S °__ |Dessau. i: __ [103508] mogen des Schuhfabrikauten Karl | jz Nedliy ist zum Zwecke der Beschluß- e da 1 Ba E 34| vers 187 30b: do. 1912 unkv. 234 IT,28 unt». 174 aus\usses, dann über die 0 en 2 | Wiesloch. [103505] Konfkurêverfahren. „Beschluse. |Bierlih, Inhaber dec Ftrma Wranz | fassung darüber, ob die am 21. November Budapest. . Hvefsen-Nafsag 4 Le | 09. 2899, 1904, 05/85 0E Ao 124 ME Aen ales Ueber das Vermögen der Firma | Das Konkursverfahren über das Ver-| Schumacher in Naumburg a. S., |1912 auf Grund der notariellen Bestellung e b A a Bielef.98, 00, PG 02/0834 und der allgemeine Sen E , |Summel und Noe in Wiesloch wurde môgen der Sanudelsfrau Margarete wird nah erfolgter Abhaltung des Shluß- | vom 12. November 1912 im Grundbudbe j Gbristiania Kur- und Nm. (Brdb.)/4 versch./98 25G Hohum, s 1A woch, 7 Mars N "83/1 chf heute, am 11. Februar 1915, Nachmittags Spriuger in Dessau wird eingestellt, da | termins hierdurch aufgehoben. 45 [von Nedliß Band 1 Blatt 36 und die Jtalien, Plätze d9. do. [34 versch./87,380G E " ‘T0E 05/34 mittags Uhr, Zimmer Doldstra : 7 429 Uhr, das Konkursverfahren eröffaet | eine den Kosten des Verfahrens entsprehende| Naumburg a. S,, ven 8. Februar 1913, am 31. Dezember 1912 auf Grund der do. Do Lauenburger 4 | LLT |—— do. 1896/8 Zustizgebäudes an der Luitpoldstraße in | id Rechtsanwalt Stecher in Wiesloch | Masse nicht vorhänden ist. Königliches. Amtsgericht. notariellen Bestellung vom 20. Dezember Sonntagen : Pommersche a Boxrb.-Rummelsb, 99/34 München. ; s zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde-| Dessau, dén 8. Februar 1913. : R E T N R 1912 für den Bankier Hermann A. Müller Lifsab,, Dao do. 94| ver!ch,87 30bz Brandenb. a. H, 1901 Müuchen, den 12. Februar 1913, frist bis zum 28. Februar 1913. Erste Herzogliches Amtsgericht. Neustadt, Orla. Beshluf:. [103520] in S Ubit auf dêm Grunditück bes Warhzin, do. Do % 175b;G Posensche SerIO, a0 S 1901 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gläubigerbersammlung und allgemeiner p [103509] Das Konkursverfahren Uber das Pet TPilldners eingetragene Gesamtsiherungs- j E [ch {97,75bz Breslau 06 N unkv. 21 Neukölln. [103518] | Prüfungêtermin am 14. März 19183, 8 aas iber das Ner, Mögen des Landwirts Karl Theun- Rot bat aufs DOMAL otba Dos 22000 % E Pots Bp e E M Das Konkursverfahren über das Ver hardt jun. in Oppurg wird eingestellt, | Yvpothet zum Hd) 0 Koukursverfahren. Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mögen des Fleischermeisters Hermann | (achdem der Gemeinschuldner die Leftim. | nah 88 30 fld. der Konkuräordnung an- Madrid, Barc. Ueber das Vermögen des Kaufmauus | mit Anzeigefrist bis zum 21. Februar 1913. Curt Thalheim in Kleiubauchlis nachdem der Gemeinschuldner die Zustims d weben E Süeinia auf den dw Va, Isidor Zacharias, Alleininhaber der | Wieslochz, den 11. Februar 1913. ir Berat aufgehoben nadeln Der Oer Konkursgläubiger bet- 18S, Februar 1913, Vorm. 10 Uhr, New Pork . e e S : t L, By ep + U (4 h 147 / / ot Q E - s E Ges Î ° É C Firma J. Zacharias, Neukölu, Her- | Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. | j. Vergleichötermine vom 28. Dezember | ° Keutadt an der Orla, den 10. Fe- | vor dem Herzoglichen Amtsgericht hierfelbst, mannstr. 148, Privatwohnung: Neukölln, Zittau. [103517] 1912 angenommene Zwangsvergleich dur bru 1913. 7 E ToImmer Mt D, anberaumt. S è Dermannstr. 145, ist heute, am 11. Fe: | Yeber das Vermögen des Material- | rechtskräftigen Beschluß von 31. Dezember Großh. Sächs. Amtsgericht. Zerbst, den 11. Februar 1913. E bruar 1913, Nachmittags 12 Uhr, das wwareuhäudlers Max Oswald Leupolt |1912 bestätigt worden ist. : E O (B) Vveinice, Obersekretär, A St. Peterbburg Konkursverfahren eröffnet. Der Man in Zittau, Kasernenstraße 34, wird heute, Döbeln, am 11. Februar 1913. Norden. Sonfursverfahren. [103488] | Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichis. Sehteiz Plähe Ludwig Weidenbrück, Neukölln, lte, ner am 11. Februar 1913, Nachmittags 5 Uhr, Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ber-| E C E R B S Str. 11, wird zum Konkursverwalter {T | bas Konkursverfahren eröffnet. Konkursver- P E E )3506) | mögen des Kaufmanns David Samson |Ziegenhaim, Bz. Cassel. [103539 Stodh.,Gtbbag.| 1 sind b E 6 ; ; Donaueschimgen. [103506} : ; sver » nannt. Konkursforderungen sind bis zum | alter: NRechteanwalt Hoyer in Zittau. | "5 S furêverfabren über das Wer. | zu Morden wird nach erfolgter Abhaltung _ Konkursverfahren. : BY 9, April 1913 bet dem Gericht anzu- Anmeldefrist bis zum 3. März 1913. Las Kontur E IeE Ss E 1008 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver 84,55 bzG Sacch?.-Alt, Ldb.-Obl.|35| vert 8895G 5, 99, 1902 0531| vers 189 506: G A 1899 1904/21] 14 10l88'1 cue zr . Erste Gläubigerversammlung äm | Fg Prüfungstermin den 14. März | Mögen des Gastwirts Leopold Wein- | s FHtußlermins hierdurch aufgel mögen des Kauf s Herz Me Df E A E E N CS| VELICYIOO/00 do. 95, 99, 1902, 06/34 versch.189,506zG E Lane 190484 1,4.10/88,10G Westfälische melden. Erste L Aaubig ; 31913 Ub Wahls und Prüfungstermin den 11. März maun zurHirschhalde inHochemmingen Nordeu, den 090. ZANUAT 1913. Mgen cs Kaufmauns Verz 2 teierho p E , do. Coburg, Landrbf. | Goblenz 1910 N ukv.20/4 | 1.4.10 N Mülh.Ruhr 09.11 X j do. 7. März 1913, Vormittags 11 Uhr. 19183, Vormittags 11 Uhr. Dffener ist durh Gerichtsbes{hluß. von beute ein- Königliches Amtsgericht. 11. alleintger Inhaber der Firma M. æ«& H. VBaukdiskgonut. S.1 unk. 20/4 | 99,00G 00. 85 ky, 97, 1900/3z| vers. unk. 31/4 | 1.4.10|9660G ) Gerid o raft |

V

97,50G Kur- u. Neum. neue|[3#| E do. Komm.-Oblig.4 |

R do. O

D S

E PyOgE Do, do. G G 97,06G Landschaftl. Zentral .4 97,60G do. D. 4 ¿10A 196 60bz do. Do. „N 91 25 Ostpreußische .…. 88,00 & do. Us es O .196,80G do. 3 96 80G do. ldsch. Schuldv. 4 96,60G Pommersche 4 96,90 do.

89,00G do.

97,00

96 40b¡G 96,20G

99,19G 99,10G 99,10G 29,10G Z 159,70 do. 99,00G Sächsische alte . . 97 40G do. 97,406 do. 96 80bz

. « e G « D) J J] fri [e 7) L

ck a O s 22. O

Pun aJ bun C) þmni J J Rz

(e) e Ls

I pad fund prrrt jr jun jarnt pur pre Ti, 1 I e j D jf de J 4K

S i

B I 0e T0

S0 S * D . 1 Dn bas Pi jornk pre Pmdk Dis Park Prem Puck Pernd C3

IDA A N I J J J J J pat Jad Jud m

SUAAA A A II

Ci, H Mime fans fu Pee ba park J LÌA J ‘cue

pi Ll, bd þ SÉESS

46,59B 8700G 101,25G 89 70B 96 50b1G

96,50bzB 88,80 bz 101,10G 88,50 bz 30 10G 96,90bz

97,25B 89,7uUG 78,25 97 25B 89,90B 51 10G 97,25B 89,80G 79,60G 96 3ZUB 88,50bz

97 00B 88,00bz 77,70G 88,00bj 77 70 7,00B 88,00 bz 77,70G 96,50B 89 3ZUG 89. 80G 77.50G 96,50B 89,60B 77,50G 95,90bz 86 30G 79 00G

« Daa bars Pra Pud Prt Prt Ls

L —J Pi =

(„4D “6 U0bzG fubwiathaten 19096 [4 98,00G do. 1390, 24,1900, 02: Magdeburg , . 1891/2 91,50G Do, 1906 91 8ubz dos. 1202 unkv. 17 83,90bz ds. 1902 uakv, 20 —— bs. 80, 86, 91, 02/9 —— do.St.-Pf.(R.1)uk.22 —, Vèainz 1900 97 40B do. 1905 unkv. 15 37,40B do. 1907 Lit. Ruk. 16 89,40G do. 1911 Lt.S uf.21 4 27256 99,00W do. 1888, 91kvy.,94,05: 4188,50bz h; 97,10B Mannheim 1901,1906, do. —,— 1907, 1908 cich{.126,50bzB do. —,— Do 1912 unt 17 3,9 197,25G do. O do. 1888, 97, 98/34| versch.|88 10G do. R do, 1904, 1905: {ch.187,60B do.

0 Marburg . . 1903 E A do. 97.40G do.

N] J J J bund

TS jur juni

5 s 2 fd

DEOS ch5

J n] rere Pre Juen

T puri pr dund par L Ip jf s ja brd b S

S

back b CO DD

d. d [25 g M

-- an

Imi pu pu prt praci benach feruak Jeromdk Jork jumck ram Juen jen dura Jenak proc 0E B S0

E Lj

D O

E 2

J part pre fend pak o.

Puend punid Jrr Jura Pun

ac P a R S L O0 D p pr

8A

do. | —— Preußische versch.197,75bzG —— do. 33 | versch, 87,50B do. O —,— Rhein, und Westfäl. 4 | versch.|—,— Viomb * 1909 li e do. do. |34| versch.|87,30G bo, 00 o 1095 —,— f 4 | verfch.198 50G 2 1893 1899 do. versch.187,40G 0. “1000 N Swhlefische 4 | versch,199,00G S 1901 Do, j [34 ver!cch). E N 1908 S 1.3 5 Swhleswig-Holstein. :/4 | versch. 98,25G R M 0 N veri 7,2004 do. 1901 189/60; Dtinden 1909 ukv.1919/4 | 1.4. Anleihen staatliher Institute. Gharlottenb. 89, 95, 99/4 497, 5UG - 0D. 1895, 190213z| versW.158,75G Detm.Lndsp.- u. Lethek. 4 | 1,1,7 1100,50 do, 1907 unkv. 17/4 | 1.4.10s98,00G Müihausen i. E. 1906/4 | 1,4.,10/96,80bz do. do. Oldenbg. staatl. Kred. 4 | versch. 98,90G do. 1908 unky.18/20/4 | versch./97,75b;G _do. 1907 unk. 16/4 | 1,4,10/98 80G Schlesw.-Hlst. do. do. unk, 22/4 | versch./99,00S do, I811N/12 T ufv. 22/4 | versh.197,00bz Mülheim, Rh.99,04,08/4 | 1,4,10/96 60G do. do. 34| verîch.189,70S do, 1885 fonv, 1889/32) versch.196,25G do. 1910 N utvy, 214 | ) do.

M C0 C0 “_

SRS

[Ny

d C M D U EI I O o Irr Pn Pran Pank Seerti ark prt Diek Pr rk jr Pr rant prr

Ci bin M C2 M Ha C5 p

wes

m c

C Cs

dde“ aden AAAAAAAAAIA I A J J

a C5 C E Mm p 1 s C0 s Has t n js Ms D b D Pa k bA dk

p et

pem ia E E D

p

SRRSRSRSR Penet Fenk dem Pr Prmcki prak fue fern Pk fan freck juni sren fk

wr

AIAAAIANA

Allgemeiner Prüfungsterminam 25. April Axrest (Atigilor ; 3 März 1913 N Lu l E Meierhof in Frieclendorf, wird nach er Berlin 6 (Lomb. 7), Amfierdam 4, Brüffel 5,| » 2 u. 3 unk 224 3199 30G öln 1900, 1906. 1908/4 | vers 99'00b d 1889 97/21! 12 1000 T0

: Arrest (Anzeigefrist) bis zum 3. März 1913. 4 C 4 de. . i i 1004 1 P S S V ,” Nacl Ege N L rufiel do. U, d Unk. 22 199,00 Gvln 1900, 1906, 1908/4 | vers, 39,00bzG Do. 509, 9784| 1,4,10j90,10G 1913, Vormittags Ul Uhr, vor Sdrialth Amtsgericht zu Zittau. gestellt, da eine den Kösten des Verfahrens Norden. Roufurêverfahren. [103489] | folgter Abbaltung des Schlußtermins hier- Ba L S E O it 4 anae: do. Gotha Landeskrd. 4 .10}98,60G do. 94, 96, 98, 01, 03/34 versch.187,50w München . . . , 1892/4 | 1.4,10| —,— dem Amtsgerihte Neukölln, Berliner- entsprechende Konkursmasse nicht vor- Das Konkursverfahren übet das WBer- | dur aufgehoben. burg und Warschau 6, Schweiz 5, Stocholm 62, | D9. do. uf, 16/4 | 2198,60G Göpenid. ... , 1901/4 | 1.4.10197,25G do. 1909/01, 06, 074 | versch./97,50G t 65/69, Ede Schönstedtstraße handen ist. mögen des Kaufmauus Jatob Samson| Li hain, den 11. Sebruar 1913. Wien 6. / do. da. uf. 18/4 | 1198,60 Cottbus. .,,, 190014 | do. 1908/11 unk. 19/4 | verichz.197,75G straße / 69, (TCHE, L D »fébi den 25. Sanuar 1913, | Mögen des Kaufr Ö A \ Ziegeuhainu, den Februar Va ba ul 2014 | 98'80G do. 1909 X nfs 15/4 « 1912 unk 424 | 16 Zimmer 19, Erdgeschoß. Offener Arrest | 41tona, Elbe. [103521] onauesingen, den 25. Januar 1913. | ) Norden wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. | 2°. dso. a0 Ala Na R 00, L T UNTD, A L a Un SME L T mit Anzeigefrist is zum Bi April [913, Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. des Schlußtermins hierdurch) aufgehoben. L ) do uk. 22 99,00 do. 1903 F unty, Z6i4 D. 86, 87, 88, 90, 94135 yversckch.190,09G

fa G5 C3 E C H

tor

bn

pre frem ck

do.

d OOO8

Münz-Dukaten . , , , pro Stück[9,72B S0 ND: 94/4 99,60G do. 1889/33 Do, 1897, 99, 03, 04/33) versch.[87 80G v 4 87,40G do. 1895/3 2t.-Gladbah 99, 1900/4 | 1.1.7 |96,80G A O

S Grefe!d 1990, 1901/0614 do. 1911 M unk. 36/4 27,006 do. do. —,— do. 1907 unkv. 17/4 do. , 1888 91 104 : do. ee do. 1909 unkv, 19/21 4 do, 1899’ 03 N 91.106 Bs —,— do. 1882, 88/314 Münter 1908 ukv. 18|4 0197,25G ; j 88,75G bo. 1901, 1903/35 do. 1897/35) 94,75W 29,00G Danzig 1904 ufïy, 17/4 Nauraburg 97,1900ky. 33 88,75G 99,20G do. 1909 ufy, 19/21/4 Nürnberg . 1899/01 /4 197,00 87,00G do. 1904/33 do. 1902, 1904/4 | 0/97,00G

|

ti fa N

tee tor

O

S Cs C HR TO S

: f 5 p ' S E N L Ti J « 9 enz. Bar i 9 Ma . . ut. j Der Gerichtsschreiber L Das Konkursverfahren über das Ver-| Düren, Rhoinl. [103492] | Norden, den 50. Januar 1913, | Nand-Dukaten E. do do. 1902, 03, 05/34 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. | mögen der Firma Dose «& Midden- Koukfursverfahren. Königliches Amtsgericht. 1[, Salt, Bek it Hunn : 0 Fe i de MSES Sacs.-Mein, Lndkred./4 BEDUCE E A L De dorf, persönlih haftende Gesellschafter: | Fn dem Konkursverfahren über das Ver- R S L S Zlli}- A. Deli machungen : rache Studie 29 bz do. do. unk. 17/4 Nürnberg. L [103511] 1) Karl Asmus Dose, Zivilingenieur | mögen des Kaufmanus Josef Schmit, | F6rden. Konkursverfahren, [103487] R s | S Ie S do. do. unf. 19/4 Das K. Amtsgeriht Nürnberg hat über | |; 97itona 2) Albert William Schmidt | #haber et AQeiß- Woll-| Oas Konkursverfahren uber das Wer- Der Cisenbahuen. | S R d E A L C Do Do, Un 2214 N des Schuhgeschäfts- | , h Inhaber eines eiß- uud A en Handelsgesellschaft / i Jmapecrials alte . , , pro Stüd|—,— do do fonv./34 das Vermögen de ge) in Hamburg, wird na erfolgter Ab- | warengeschäfts in Düren, Wirte[- | mögen der offenen Handelsgesellschaft | A J do. do Pro BOO Zl Sts -Mötin Lon [7 inhabers Georg Gluth hier, JIo- alt Schlußtermins hierdurch auf- | 16 ; f H, Samfon zu Norden wird nah er- | [103787] ; Neues Russisches Gld. zu 100 R 215 50 achs.-Weim. Ldskrd.| E T Ge 19 b 1913 haltung des ußlermins Hierdurc) straße 5, ist infolge eines von dem, Ge- E N ï v U rmins| Tfv. 28. Ausvahmetarif für Gerste : eues Russisches Gld. zu 4415,50bz do. do. unk, 18/4 hannisftraße 137, am 12. Se ae gehoben. 5 N 3/11 B. 16. meinshuldner gemahten Vorschlags zu | folgter Abhaltung des Schlußtermins «d Mis. U a leit e : Amerikanische Banknoten, große|4,195bz do K: 8e i : : ck 191‘ i T ¡9 L i ) ( n ì v, auc gescchroten, zu Futter- i d inel4 1 L s x Vormittags 10s Uhr, gen 4 wob e Altona, den 6. Februar 1913. einem Zwangßsvergleihe Vergleichstermin bur) augen. . 1913 Dsn L AE L Tv, s MLE, Ï 4 C = N ene H990s Shwrzb.-Rud. Ldkr. 34] 1,1. E T RON O Königliches Amtégericht. Abt. 5. auf den 7, März 19183, Vormittags | orden, den 0. Januar 191). E 4 406. Potldhes Gia aue, : BUE Bete A T: do. Sondb. Ldskred.|34| vers Bamberger in Nürnberg. Offener Arrest ntt mb A ¿ n L 5) S Königliches Am18gertcht. 1. nahmetarif für frisches, uicht ZU- E ICgiide Banknoten 1 Francs|8 ,Göbz i i G a erlassen mit Anzeigefrist bis 8. März | Altoua, Eldeo. [103522] | 10 Es Eis Aen Spe E bereitetes Fleisch zum Verbrauch im Dänische Banknoten 100 Kronen|—.— E s er 7 K l L n. gert@t1in Vüren, Zimmer r. 20, anberaumt. | w 4 . Kot en. [103490] | Inlande. Tfv. 5 Ç / t Snalische Bauknoten 12, . . /20,46b SergisG-Märk. S, 3.,/34/ 1,1. forderungen bis 1--Mür 1012 Gese | Das Monfuzoversahren über das Ver- | Der Vergleltonor/diog (n au ber Garidia. | * gr aon, Konfuvovevfahren. [102490] /Jnlande: Tv. 1301. Uuonahme Jraipeibe Bantnoten 100 est) | Bratmwegliae 4 11.7 siolt0G | be Stadt 9 uf-20 4 Forderungen his 2H1-Murs A | nhändlers J schreiberei des Konkursgerihts zur Einsicht | ögen des Kaufmauns Abraham Ori! für zur Schlachtung im Julaud Holländische Banknoten 100 fl.{168,95 bz Zagdeb.-Wittenberge/2 Me Bortm. 07 A 97,306¿G do 1202, 05/34 1 Gläubigerversam:nlung am 12. März | mögen des Schuhwarenhändlers Joh. Beteiliaten niedergeleat. Der Pes, | mögen des Kaufmauns Abraham | bestimmte Tiere. Den obigen Aus- Ztalienishe Banknoten 100 L 79 65h Medlbg. Friedr.-Frzb, 34 Dorim. 07. 4 L17 (97,30b4G do. 1908, 05 1913, Nachmittags 47 Uhr, allge-| G. H. Rieckmann in Altona, Bahren- | der Deteiligten 17, M2, 1913. ift aue, ( Samson zu Norden wird na ersolgter | nahmetarifen ist mit Gültigkeit vom i Norwegische Banknoten 100 Kr.| Pfälzische Eisenbahn. 4 da 07 ufo 20201 1190 E A L E meiner Prüfungstermin am 26. März | felderstraße 203, z. Zt. unbekannten Auf- Unger hon bei 7 e Abhaltung des Schlußtermins hierdurch | 15. Februar 1913 die Gernrode-Harzgeroder L Oesterreichiste Bankn. 100 Kr.|84,70hzB do. konv, u. v. %/3z/ 1.4.10/—,— be 1801 08 100A (R R T do! 1012 T 1913, Nachmittags 4} Uhr, jedesmal | enthalts, wird nah erfolgter Abhaltung ai Us 9 Uhr S N, 8e | aufgehoben. : ; 2 isenbahn für den Binanen- und den direkten E do. 1000 K-. 84,70bzB On ‘Ctr 31 S Dreéden . . . .. 1900/4 | 1416 A “1895. 19053 im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an | des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. | Sormittag V, anveraumt. Nordeu, den 30. Januar 1913. Verkehr beigetreten. Russische Banknoten p. 100 R./215,70bz chBiomar-Barow . . „|38| L dd. 1908 unkv 18/4 | Plauen 1208 .

1 1 L 5 7 S N31 Düren, dea, 10. Februar 1913. do. do. 500 R./215, 70 Ostafr Se! [3X3] 91,75 B Gala | der Augustinerstraße zu Nürnberg. 9 N. 31/12B. S Houbrea Amtegerihtsfekretär ches Am!egeri rlin, 0 3, H R LDA Dt.-Ostafr. Schldvsch.| ä| 1,1,7 191,75bz do. 1893/35] „do, 3/2: 1 Ds LOVSA Be U f Königliche Eiseubazgudirektion. d do U e L | do, Posen . d i l 1

O

S e

[4 t

c

ï P m e i Pa P Pn Pn Pn Jp (fn Va T E E L L erd V fr Jnt f e] m} funk an an} frem g

pt purrá pak nd uned jens jur pern jur

«

p

e

Ir Pren Pren fremd Pert fre Puk Jura Pud Prerdk Permak Pi Juan Þ

A S LS r Eu

Cs

et ä O0 O i Q

prt jumá I bo C5 p

O

du pl Pi Sre Pre pk per Prem Pi pk pre frei pee pre park fr frank dmn

m orntn Bo jf ja Hin Fa bs

Qx J

m Darmstadt 1907 uk. 14/4 do. 07/08 u?, 17/18/4 9 197, 50bzG E do. 1909 N uf, 164 Ban do 1897, 1902, 05/34 91, 60G D.-Wilmerdo, Sem.99/4 101,10G do. Stadt 09 ukv. 20/4

pk O fmd fand buch a] Se

do. 09-11 uf.19/21/4 |

E a!

8 190 90G do. S. 18 ersch.187,60G do. S.10a,23— —,—— do: Gu I-L 97,00G do. Kom.-Obl. 5-( 96,50 bz do. S, 10-—12/4 .10/86,90G S / :11/96 50G G8 .11/96,50G Sächs. ldw. Pf. bis 23] S 0: DD, 6, .11187,00B D, ¿DD, bis 25 . C B Ati 12 9 :7 188,00G po Me De N 7 |96,10B do. : bi

t

do.91,93?y.96-98,05, C6!

l do. 1903 )197,00G Offenbach a. M. 1900| 99,00G do. 1907 N unk. 15/4 |

wW-IIN

L 1 B

X V £-

s

Ì pt purá Cf

| | l | j

J

Paf Jw jut EÊ: jus

O

4 4

é ) E bd Þ

pu

L

bs

4 5 5 5

F el S,

3

La)

2

* 4 —I Ì ja puri (C). L

prak pad porrs jem jr

96,10% 6,20bzG Verschiedene Losanleihen.

92,70 Bad. Präm.-Anl. 1867 4 / 1,2,8 [171,00b¿B 2198 00G Braunschw. 20 Tlr.-L.'—| y, St. 197,25bz 97,25bz amburger 50 Tly.-L. 3 3 1173 30bz

L S

Königliches Amtegericht. 11. Berliu, den 10. Februar 1913. : | i BLO RERO D ; 1 G1: y - : f Do, do. 0 Ou L R 215,30 bz (v.Reich sicherae\ I 4 i reibe . Amts ts. Altona, den 10. Februar 1913. A “gere - Î j O 2 ' 1419, (v.Reich sichergestellt)

Gerichtsschreiberei des K, Anilsgerich Königliches Aiutsgericht. Abt. 5: Gerichtsschreiber des Königlichen Amts- | QHuigs. Konkursverfahren. [103541] | Schwedische Banknoten 100 Kr |—— Provinzialanleihen. Do i: do, Oberehnheim. [103483] Ta nor geridits, Das Konkurbverfahren über das Ver- | [103788] L Sa Len “80'385 Brandbg. 08 11 uk, 21/4 | 1.4.10198,00G Dresd. Grdrpfd. do, 1894, 1903/34| | ® Y d y 392! —— Ta S ; ¡e [103788 i Schweizer Banknoten 100 Fr.|80,85h i Q2 M E e S E L S

i #Werlin. Ronfurêverfahren. [103525] 924701 | mögen des Schreibwarenhändlers Karl | Q vis É A : 3 do 1912 uf. 25/4 | 1410[9825G do. S. Votödam .,. 1902|

E Le Avié Das Konkursverfahren über das Ver- | Gollub. Konkursverfahren. [103470] Neuber in Ohligs, Düsseldorferstraße, | S!9ats- und Privatbahugüterver BLUegU Bons An Gold eRubett—,— do 1899/34| 1.4.10/88/00G do S. 7u Regensburg 08 uk. 18/4

E o, SUIE!. mögen ded Aauisgianns Qugo Thomas | In zem Konkurbverflten fiber bas Ver- (* d nabbem der t o Mol NTITABE, | fehr. Heft C2. (Ausuahmetarife.) | do. M eina Cassel Lndêkr. S. 22.4 9. 75G do E do. 09 uz. 19/20/4 | versch. i iotte, ehem. Wirts in Ober- | mog 2 E ? C Î P 8 E Hers A wird, nachdem der in dem Bergleichstermine Mit Gültigkeit vom 15. Febru 191 h Deutsche Fouds. 1 Dotr. S. 44. La H H 97 N OLOS Ea, «Ls é E Sra V s S unan i Elf, ist am 10. Februar | in Berliu, Warschauerstraße 84, ist in- | mogen des Mut exs braham vom 27. November 1912 angenommene | {l QU Sia Mean R Staat Pir do S. 98,755 Sn Do. #7 N 01-03, 05134| versh.|86,90G Oldenburg: 40 Tlr.-L, 3 2 1129,90bz ehnzeim 1. S, (1 am 1. e0] j S nto “Ha AGKGIA Markus in Gollub ist infolge eines von Lr wirb“ die Gtation Fltltênwald {n die : Staatsanleihen. j 98,90bzG 9. 1913, Nacmittags 52 Uhr, das Konkurs- folge Schlußverteilung nach Abhaltung E A6 p Ee Zwangsvergieih durd rechtsk! äfttgen Be- Ausnahmetarife 5b für--Steiñarus nd l Disch. Reichs-Schazz: 89.00 1,2) Remscheid 1900, 1903/35| 1,1.7 |87,10G Nuaäburaer 171 Qa E ILO, ammillag 4 / . | des Schlußtermins aufgehoben worden. dem Gemeinschuldner gemachten Voischlags E VO 27. November 19192 bestátiat [ uSnaßmetarisfe 50 für teingrus un : fällig 1, 8, 14 1,1.7 |99,60G E DúNeldorf 1299 1 Rof S871 1aB4t 208 Augsburger 7 Fl.-Lose | p. St. |—, verfahren eröffnet. Konkursverwalter : Berlin, den 29. Januar 1913. zu einem Zwangtvergleiche Vergleichstermin | ! E, E R E R Nea EP 1A VEIGEAL) Hay für Pflastersteine zum Wegebau als 2 154 | 1410 99,60bzG 92,00G D 1900 07/08 09 66,50b;¿G É a « 1881, 1884/34) 11,7 88 78G Cöln-Mind.. Pr.-Ant./33| 1,4,10 1141,00bz Gesäftäagent Monnet m Es, Der Gerichts\chreider des Königlichen | auf den G. März 19183, Vormittags dl N E ar 1913 Bersant station aufgenommen. Ueber dic » L 5, 16/4 | 1,17 |99-70b¿G 2 do. 1910 unkv. 97.256 ba 1895/38 | 11. 81 10b4 Ausländische Fonds. Anmeldefrist und offener E t Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84. | ® Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht ÿ 5 Bea Untsaeticvt F Höhe der Frachtsäße geben die beteiligten Dt. Reichs-Anl, uk, 18/4 | versch{.|100,00B bs R do. 97,20G Saarbrü&#-n10 un 164 | 1410l973,G Staatsfonds. E O DERriias M tio 4E aare: Gear 135961 | in Gollub, Schöffensaal, anberaumt. Der S amin a Dienststellen Auskunft. do. do versch./88 40G Oberhesf.Pr.-A.unk174 | | —,— do. 1910 unf. 24/4 | 14.10/97.10G Atheit. Eis. 1890| 5 | 1.17 1—— En igerversanm ang une DLGe | Morin, bren über tas Ver, | Beigleichöborshlag und die Erklärungen | noicHenbach, Schles, [1034651| Caffel, den 12, Februar 1913. 4 do: do. verich.177,60bzG | Sstpr. Prov. S.8—10/2 86,90G do. 1896/33/ 1.4.10|—— do. 100 £| 5 | LL7- [10L,75G termin am 6. März 1913, Vor- | “Das Konkursverfahren über das Ver- des Gläubigeraus\{usses sind auf der Ge- | * R Set | N L R R: Königliche Eisenbazudirettion. j do, Ut; Fehr, ((00b3 do. do. S. 1—10/34 96,80G SOLers Gern. 96/35] 1,4,10j92 50S do. 20 £| 5 T1T ] Tonuturêverfaßren. do. Scutgeb. „Anl, das Pomm. Prov. A. 6—9/4 96 5UG doStdt.04,07 ukv17/18/4 | 1410197 10G L A ei Y, AU/IO 7 /28,40ba do. A.10/14 uk.17/19 4 t

mittags L0 Uhr. mögen des Kaufmanns Oskar Jukes |rihts\chreiberet des Konkurägeri ts zur A R n j S ] N uier Amtsgericht zu Berlin, Landsbergerstraße 61, jeßt GUNG des Betelliaict E Der M j U. De E, er das [103789] vusi S T L t —= bo, do. 09 unkv. 19/4 | )197,10G do. itin.Gd. 1907) in Oberehnheim i. Els. Alte Jakobstraße 57/59, wohnhaft, ist ein- | Termin ist auch zur Beschlußfassung über Renard g E, R o Norddoeutsch-NiederläudisßerGüter- E eis 99,60bzG do, S L 1984 97:00 o O E E ‘20 E d 101 00 erb B Rosenheim. [103516] | C an N orgeben ate das die Entschädigung der Mitglieder des | Mil eet ist zur Abnahme | verkehr. Am 1. März d. Is. werden «1,5,16/4 | 1.1.7 [99,60b,G | Posen Den U be 26l4 s Das K. Amtsgericht Rosenheim hat | tine den Kosten c No r Gläubigerauss{usses bestimmt. E der Schlußrechnung des Verwalters, zur | die Stationen Cöln Eifeltor und Crefeld Preuß. kons. Anl. uk, 18 \ch./1006,00B do. 1888, 92,95,98 01/3; über das Vermögen des. Sattler- und | !Þrechende Masse nit vorhanden ist. | Gollub, den 10. Februar 1913. Erhebung von Einwendungen gegen das | des Eisenbahndirefktionsbezirks Cöln und do. Staffelarleihe 92,70bzG h 1895/3 - , Termin zur Abnahme der Schlußrechnung Der Gerichts\chreiber = v d Hamborn des Eisenbahndirekttonsbezirkt l do. kons. Anl, 188,40 Rhpr. A. 20, 21, 31-344

3 Ludwi ‘ischer l f «s ; S verzeihnis der bei der Ytertei h h 77'COG m Ne eee meen R des Verwalters ist auf den 11, März des Königlichen Amtsgerichts. S T Gn dex Het dèr Berttilung Essen in die Klassen 1 u. 11 des Aus do. 1/7,60G do. A. 35/37 uk. 17/184 t do do. Ausg. 22 u. 23/3t D

Q Mas pt prr freund prak rrmak C7U

des ®

7

2 Uo Lo L j pk dran juenk prak pm

G wo

do. 1889 2.8 180,50bzG Sachsen-Mein.7 Fl.-L.|—| v. St. [35,8ubz

D D Dew C S qu G E ti, E H 1e 1 fl jp

“2%

ps S Punk pmk bct pumra L D

p

a

A

o

1

—— pi jun T

[L Funk: prak pra Ln LIT Is Prm prnn juni

a do, 1876|: 97,00B do. 83, 90, 94, 00, 03/3z| vez 86,00& Duisburs 1899, 1907/4 | 1, —,— do. 1909 ut». 15/174 | 97,006zG do. 1882, 85, 89, 9634| 87,509 Do, 1902 X35 86,70G Elberfeld . 1899 A4 | 96,40B do. 1908 N uky.18/20/4 | 85,60G do, fon». u, 1889/34 —,— Elbing 1303 ukv, 17/4 198/20G do. 1909 N ukv. 1914 | 99,10G 1903/33

C5 C3 H Er M M e.

z - Suifby

* * J J J purd ri prr

M Pi t i a C S 5

2

U Ì N A Fa n:

pernt pr prets

Pra Prem rund Prcrk P Park Pran fmd Prreek Prmck —J J] =—J J bu J J I 2

A2

Ga G

p R

97,00G do. 1904/3z| 1.4.10/91/10 do. 100 2, 20 £/ 5 97,40& Sckchwerin i, M. 1897|34| 1,1.7 188,00bz do. 09 Wex, 10er| 5 191 ,00bz —=- Sparidan . . , , 1891/4 | 1,4.10/98'60G do. Her, Ler] 5 101,00bz 96.,90G dó. 1895/33| 1,4,10|—,— do. Anleihe 1887 —— 97,809G ! Slendal. ,, 1901/4 | 1,1.7 197 30G do. fleine| | Ly zverzeic b do. è| 1,1.7 188,25G do, 1908 ukv. 1919/4 | 97,308 do. abg.| in Rosenheim am 8. Februar 1913, Nach- 8) ¿ ] zu berücksichtigenden Forderungen und zur Leg Cr (Gtr E G « BeDI: T )493,70B Er 93, 1901 N44 | 1,4,1097,75bz do, 9203/8 N do. 87 kl. aba.| mittags / Uhr, den Konkurs eröffnet. | S drialihen Amtogcicit Berta - Mitte Iburg ——— (103494) | Beschlußfassung der Gläubiger über vie (abmelarijs 14 für Gisen und Stahl im Baden 1901 1.7 199,40G 2 Ausg. 30134| 9090B po. 1908 N 1910 A S Be: Stettin Lit. N, 0,B,Q/8 187206 D Konkursverwalter : Rechtsanwalt Scheuer | Xonigetchen mgen, “A vor NaMablnliinäî Möllen, | nit verwertbaren Vermögensstücke der | Stneinsamen Hefte vom Teil 11 des nord- do. 1908, 09 unk. 18 1.7 99406 do. Ausg. 5, 6, 7133| 87,76G ufv, 18/21/4 | versch.198,20bz do, Lit. R .,, 383/ 1,1.7 187,20G do. inn. kl. in Rosenheim. Offener Arrest ist erlassen. Neue Frietrihstraße 13/14, 111. Stock-| Fn der Nachlaßkonkurssache Mörllen- Slukternit : den 8, März 19183, | deuts - niederländishen Gütertarifs ein do. 1911/12 unf. 21 D s 4240| Í do. 1693 N, 1901 X34 92,1000 Strßb. i. E. 1909 uf, 19/4 | 1.1.7 197 10G do. äußi.881000L£]| R E Wn eldun der Konkursforde. werk, Zimmer 111, anberaumt. + brock in Aschen ist Termin zur Prüfung | S )uylermin guf He S N bezogen. Gleichzeitig werden in das Tarif- do. ky.v.75,78,79,80 Is s A 490 3x 87,006:G Eu 10146 46 90bz Stuttgart. 1895, Xl¿ | L61elsg' O D Pu C 25. Februar | Berlin, E e a einer taGtragd e L L e At L O best 5 Frachtjäße für die ordentlichen ; v, 92, 94, 1900 s de * Ausg. 18/34 185 50G do. 06X,09ufv.17/194 97,25 bzG do. 1906N .. 4 | 117 198, da 100 L! A j O tan Der Gerichtsschreiber des Königlid en angeseßt auf den 12. urz 1913, G 07S Zah Das Honorar des | Tarifklassen (einschließlih Ausnahme- k O do. Ausg, 9, 11, 14 3 82,50G : | l apa aues do, do. unk. 16/4 | 1.1.7 198,10 do. 20 £/ Ten Ertel Nes Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83. | Vormittags 10x Uhr. Kis A S, 4 H E flassen 1—5) E der Station Zetten- . 1904 rot mae Schl-H,07/09uky19/20 —,— ALLA 1901, A Le _dgo, 902 N28 1,28 [87 9 do. Ser New ] U A Ae S E g Ati Bg y ) Ó ( V ai D (0 5 ck Dare rei E [2 Le E Sts T Ap. S 2 Bc Ie ERR D, L H O P R A F | S Be E L „2 87 ) fungstermin am Freitag. 7. März Konkurêversahreun. E Reicheubach i, Schl., den 10. Februar | |‘Ucast_ und der LEOLOR P c 99,80G D, dó: 34 e do. 1907 unf. 18/4 | 1.4.10/98,10bzG i | 1410/96 750 Dô, 1898| 1913, Vormittags 9 Uhr. In dem Konkurtverfahren über den | io]. [103503] | 1913. | (Nuhr) Frans, des A Ne do, unk, 15 99,80G Westf, Prov. Ausg. 3 98,006; do. 1908 unfv, 18/4 | 1,5,11/98,00G E | LLIOA e Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. | Nachlaß des Privatiers Reinhold Herr: | Das Konkursverfahren über das Ver- Der Gerichts\{reiber n: Fn O B Ee n i: unk, a A do. A. 4,5 ukv, 15/164 98,00bzG D, E es 2 d R Trier 1910 unk, 218 | 1,4,10/96 25bz E Ds 08 Sehwem. [103481] mann in Berlip-Literfelde if ur | mögen des Kaufmanns Friedrich des Königlichen Amttögerihis, dr Mitdeclänblisie, Eleaieseibel Ge. | : 1912 unk. 30 100,10G R N 92766 do 19909) L55-0050W [nim lb e E S do. 1000 u. 500 £ Konkursverfahren. Prüfung dex Ra O Aen Durfteler in Kicl, Sophienblatt 10, St. Amarin. Veschluf [103491] fellshaft durch Gleichstellung mit der do, : 13 .196,906zB do. Ausg. 2-—4/34 87,Wet.bzG Do. 1901 N35) 3: 90,50G Wiesb. 1900,01,03 S.) | 1,4,10/98 80G do. 100£/ 3 Ueber das Vermögen des Wirts Erust | Forderung Termin auf den 15. März | wird, nachdem der in dem Vergleichstermine | S Ó E E L L OM Station Groningen in die Tarifhefte 1—6 do, Eisenhahn-Obl. T0 do. Aus. 2 81,50G do, TIOOOL/ LOLIOO 5G do. 1908 S.3 ukv, 16, Aa E do. 028 ¿nberg in Gevelsberg, Wittener- | 1913, Vormi'tags 92 Uhr, vor dem | pom 7. Januar 1913 angenommene Zwangs- | Das Konkursverfahren über das Ver- Sn 0 o Tate S 4 ae : 00. Ldst.-Rentensch. S Weftpr. Pr.-A. S. 6, 7 —,— Sretbrg.i.B.1900,07 N14 | versch.146,50bz op. 1908 rüdzb. 37 8 198,80G do, ult. Febr. Schönen erg iFtoo8 GL Uhr, | Könialichen Amtsgericht in Berlin-Lichter- vergleih durch rechtéfräftigen Beschluß; vom | mögen des Fuhrmauns Ludwig Müller | 2 und 9 sowte in das Tarifheft A 2 Des Bunsch.-Lün. Sch. S.7 —,— do. do. S. 5—7/3t e 2s do. 1903/34 1.5,11/88,00B do. 1908 unky. 1 8 198 89G Bulg.Gd-Hyp. 92 straße 124, is heute, Nadmittags Ad ü felde, Ringstraße 9, Zimmer 24, anberaumt. | 15 “Fanuar 1913 bestätigt ist, biecdurd in Krüt, wird eingestellt, da eine den | ehemaligen rheinish-westfälis{ch-niederlän- 0. do. S.6 S i: E d St leiber Sue stenwätde S 4,10]—— do. 1908 unkv. 2: 2.8 198 8G 25r241561-2465€0 has. Konkuräpersghten erölsnet, Fonturs- Berlin-Lichterfelde, den 10. Februar | qufachoben L |Rosten des Verfahrens entsprechende Kon- | dischen Gütertarifs aufgenommen. Auf VremerAnl.1908 uk.18 T i N U Ala eDen, alda a 4907 N4 | 1.1.7 96, 70b¿G do. 1879, 80, 83/3 125,206 9r121561-136560 verwalter : Kaufmann Heinrich Eickhoff „In 1913 E D aufgehoben. i A fursmasse nit vorhanden ist. Seite 141 “des Gemeinsamen Heftes wird do. do. 1909 uk, 19 98,50b; G AnklamKr.1901ukv.15) | A Gelsent.1907ukv.18/19/4 | 1,4,10197,25W do. 95, 98, 01, 03 N134/ 1.4.10!89,60G 2r 61551-85650} Schwelm. Anmeldefrist bis zum 1. März Ds Der Geritsschreiber Kiel, den 10. Februar 1 918. S: Mae ea R Februar 1913 Oudemolen mit der Dienstbeshränkung | do, do. 1911 uk 21 98,25G | L | do. 1910 N unk. 214 197,40G Worms , 1901, 1906/4 .196,90bz lr 1— 2000|} 1913. Termin zur Ma Lng SAO des Königlichen Amtägerichis Abt. 7 Königliches Auntsgerict. Abt. 18. , Eaisl, Aliftgerit, O MGueteadón; Näbobé Ausfinft geben do. do. L 3 [86,80B L 10 ukv 271 Gießen 1901, 1907|4 | versh.[97,10G do. 1909 unk. 14/4 | 1,4.10196/50bz Chilen. A. 1911 Beibehaltung des ernannten oder die Wah fp ** |randsbbot. [103493] _— / R s 75 506 Kanaly. Wilm. u. Telt.|4 a8 50bzG analv. Wilm. u. Telt,

a S SELE E S

ju Pud Jud Joni uis Cf

V T

|

C ien

T 2

100,60G 10,60bz

98 10G

C3 C0 M pl M pfer pla ps pm pru Per Prem Peru smt jar fra

72ck

D

L| L V

pi jk prt puná E pel puri

“R D B C

Mb d js D t

am E E D

d purad (°) S

(e prak prets frerneb fra pen fri jouradi fred jun: d ei S S S a Ede A

98;00et.b¿B

M4 +4

Daa eto oto S

S

_- . uy —_

Wr“ wr Wr tr 1 S4

O5 H Hf A ¡E ck jf C7

S A „f

rend pu pur pmk Jork 2} i wr

ek prak jem Jort Pei ara jenen uet E T D 0 6: Gw

S

99,25 bz 88,20bz 69,30bzG 69,Zuet.bzG

E D. D 00S 0G S L S

£245

pt OOOOS S C3 H C H

Cu Wr r er er

e Pm pen Peru pen Pera pri pi demi ra erei É e

Jaenk pruch pra jun funk

o e d purá pu fun CL TI unk pre parat jam Jrrma jrmai pem C

tc

101,50bz 102,40bz

102,40bz 97,75bz

pt pu prak pmk

N

-_ Éin ib orte rüh ci ZA Ä EMT d Ae E Nad L

ck 2 fe m

O N

L,

Se dk fran pur fm pati prnn Peri J d prak

do. 1909 unk. 14/4 | 1,1.7 196,96G be. Fonv, 1892, 1894/34| 1.1.7 ¡—, do. Gold 89 gr. do. 1912 anf 410006 70d _do. 1968, 05/34] vers.[88,50G do. mittel 1 1900/4 4 R Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag q ne 98,50bzG | Lelt.Fr,1900 07unk. 15 . » « « 1900/384| 1.4,10|—,— —————— Ma Hoe C D 1E CATN

4 Di

98 30G do. do. 1890, 1901/34 : Gr.Lichterf.Gem.1895/33| 1,4,10|—,— i : l do. 200-508 98, 50G Aawen 1893, 02 S. 8, Hagen 1906 uk. 15/16/4 | L. ;10/97'00bzG Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. a 96 500.100 £ 98,80 bz 1902 &, 10 .4.10/97,40G do. 1912 N unkv. 22/4 | 1,4.10/97,00G Berliner 117,00G do. 50. 25 £ .187,30G ds. 1908 ukv. 18 97,50G Halberstadt 02 unkv. 15/4 | 1.1.7 |—,— 103 50G S-W, eten E do. 1909 11nf,19-21 dd. JLYLA unk, 40 4 O [v a 99,80W do. E. Huküang E do. 1912 N unk. 23 97,60B do. 1897, 1902/34] vers} ,— 26 75G do. Eis.Tient\.-P. S do L S Gar, T Jad | POIOROLI 7,00B do Erg.10uk.2li.£ 99,10bzG | Altona 1901, .10/97,20G bo, 1905 IT, 1910 A i N 88,006;G do. 8 500, 100 £ 100,20B do. 1901 [T unkv. 19 .10/97,20G „ukv, 21/4 | versch.|98,40G c BN : L do: B 75,80bzG do. 1887, 1889, 1893 \ch.191,00B do, / 1900/34/ 1,17 J Calenbg. Cred. D. F.|3x| vers.[—,— Dánische St. N E Augsburg. , . . 1901 )196,90G Hanau 1909 u? 204 | 14,1097 30B do. D.F. fündb. 33] vers.4—;— Cavptishe gar.

do. 1907 unk, 15 26,90G Hannover... . 1895/34] 11,7 |—,— Dt. Pfdb.-Anst. Posen! dd. riv,

do. 1889, 1897, 05 I—,— Heidelberg . . , 1907/4} 15.11/—,— S. 1-3 unk. 30/32/4 | 1.1.7 [198,00 & do.25000,12500F; BadenBaden 98, 05 X 1—— do. 19031341 -1,4.10—— Kur- u. Neum. alte!34| 1,1,7 199/00 do. 2500, 500 Fr,

O ij C i

] die beteiligten Verwaltungen und Abferti do. do 1896 1902 eines anderen Verwalters und zur Prüfung | uziberach a. d. Riss. [103512] Bekauntmachung. Schweinfaurt. [103537] | gungen. Cöln, den 11. Februar 1913. Hamburger St.-Rnt der angemeldeten Forderungen: 7. März K. Amtsgericht Biberach. Das K. Amtsgericht Landshut hat Bekanutmachung. SERNe . Sen baabivettlon,, auc do, amort St.-A1900 4913, Vormittags 9: Uhr. Offener Das Konkursverfahren über das Ver-| 1) mit Beschluß vom 1. Febrvar 1913 Das K. Amtsgeriht Schweinfurt hat | namens der beteiligten Verwaltungen. do, 1907 ukv, 15 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26, Fe- mögen des Eugen Stadler, Gürtlers | das Konkursverfahren über das Vermözen | mit Beschluß vom 10. Februar 1913 tas Ert N a bruar 1913. i 4 hier, wurde, nachdem der in dem Ver- | desDamvfsägebesitz:rs Johauu Detter- | Konkursve:fahren über das Vermögen des [103790] E ha: 09S. 1,2 ukv. 19 Schwelm, den 8. Februar 1913. gleihstermine vom 30. Dezember 1912| beÆ in Landshut, Kaufmanns Hugo Trautwein in| Vom 20. Februar d. J. ab wird der do, amo L Iod Der Gerichtsschreiber angenommene Zwangêvergleih dur rehts- | 2) mit Beschluß vom 5. Februar 1913 | Schweinfurt nad Abhaltung des Schluß- | Uebergangstarif bei der Kleinbahn Grün- do, "* 1886-1902

des Königlichen Amtsgerichts. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be- | das Konkursverfahren über das Vermögen | termins als dur) Schlußve1teilung beendet berg—Sprottau auf. die Ausnahmetarife bessen 1899 Sebnitz, Sachsen. [103510] | stätigt ist, durch Beschluß von heute auf- | des Schlossermeisters Ludwig Glüäffel | aufgehoben. Ä N a R d d R Veber das Vermögen der Schuittwaren- | gehoben. in Landshut l Schweinfurt, den 12. Februar 1913. | ausgedehnt. j do, 08 1909 unk, 18 Händlerin Hulda Elise Engelhardt | Den 11. Februar 1913. je nah Abhaltung des Schlußtermins, _ Gerichts\hceiberei Posen, den 9. Februar 1913. do, G Bo in Sebnitz wird heute, am 10. Februar Amtsgerichtssekretär Sinn, und zwar ersteres als durch Schlußver- des K. Amtsgerichts Schweinfurt. | Königl. Eiseubahudir«ttiou, do, 1896-1908 ° Lübe 9106 ukv, 14/18

9. 1912 ukv. 22

do. 188

DD H 1, Ha Co L M b R ED

Wr“ wr“ 187“ dr“

87,00bzG Lebus Kr. 1910 unk, B

98,70G Sonderburg. Kr, 1899/4 91 75b4

M M C3 3 C5 a pati prnn pa Jeck Predi pmk Prm fra fran C jem:

i fe f Br i e OSSSoID

pru pur jeu prak Prem pur:

ÎTT nt fund pn prt pn pur Co tO-J

U P ck ck Eid o D És

d EE Go C10 D 4 4 p Cn

wWr- wr

s

A P AFI

dde

UI I 2 ck a C5 mgs Dori, n b b j

2B

e

Do pi 7

o - Wfa C0 C5 G3 2

C E es pt t

“m ©