1913 / 42 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

49c. St. 16 9783. Gewind Siu ute abéerca Me indeschneid- | bremse o. dgl. Fa. Albert Jahn, | 783 förmigen Führung einstellbar einer freis- | Maschiuenfabrik, Velbert, Nhld. 16 s . S. 36142. Ausschalt- und] beei i ; en Schneid- | 63b. F. 33 710. Vorri®ta 8.11. | Bremsvorrichtung für Drah - Und | beeinflußt wird. Louis Launay, Neui . M: . Vorribtang zum | Heinrich Emil Si rabtseilmaschinen. | \. Seine, Frankr. ; Vertr. : G euilly | Ulri & Hiurichs istig, Eisengießerei Dim rankr.; Vertr.: C. Gronert u. | tingen. 5. 8 Act..-Gej j rueemann, Pat. -Awdlle, Berlin | e A0X 608, Bon S Ras 149. 257 €76. Heizung für Kolber Vorrichtung zum Peonnbatten çe e fiibfrondanlgaliaes- Deuisde. Pen u torniger oder staubförmiger | aufsagverstell T aschiuenf&rt . G., uisbuzg. | Zauello ie n Gaberzeugern. Umb [lapverstelung. Lorenz Woigti ; O , Mailand; Vertr. : N Ae Friedrih Herbrich, A oigik u. |zeiSneten Zaßlenwert ; ; .: N. Deißlec, | W. 40374 , Aacen-B. 21.8. 12 | werk bei Rechen ¿ries auf das Antrieb-| Puiorität Id, werk bei Nehenmaschinen mit einstelb Piiorität aus der Anmeldung in G Antriebzähnen Us t ber initellbaren britannien vom 28 g in Groß-

Gruntplatte | 4c. 257 L En 7. 11. anerfannt.

; è 98, NReibungskupplun Y g

e z St , S s . . . . . . j d F an er \ - E i t S \ N j f 1 99 1 1 ) bh M S , iden n 16. - 1: D. 2 9 E De ( T oll . Ad f n - 3 eil s ( c c 1 . s E . 7 i i Î e L Vorri län ie a5 verschievbarem Zählw rf\{litt fil / n. fur W chselgetrie e rißz M . ,

29e. A. 20 826. Vorri den Ortscheiten und der Aufhalt i __ Nde i rrihtun ; alteriemen | 74d. S. i Ende von ortsbeweglichen Druckluft, N A U Fuchs, Frei- Rap Eocleia Boris A Ee 2) Zurücnahme v Lau@hammer, R E DY, 63c. C. 22 S831. Caheieberorrichtins REE erie: e our Dos eiand, M Anmeldungen n 3:9. 1L S. 34600. e M Berlin - Friedenau Thorw 6 ordan, | für Motorfahrzeuge. Dr. Hans Cludius, | B aner u. G. Lemke, Pat. - Anwälte, | a. Die fol E: Te. 257 571. Vorri : 15). Mabrif Frankenthal Ulbere A “a TA , Thorwaldsenstr. 16. | Trebuig i. Sl. 24. 1, 13 - | Berlin Sw. 11, 2. 5. 12. | p, Die folgenden Anmeldungen find vom |riten der in a Borrihtung hum Bergde E E Saat E S G, Bens ima e a E R 49e. M. 41 541 ; 3c. F. 31 853, Anstellvorri . K. 2. Verfahren zur Her- | 21 zurückgenommen. der Kopfscheil iger Gestalt qus Cie. Act.-Ges., Frankenthal, Rhein- t, Berlin SW. 61. 4 5 L La C Oen, E e 8213. | Tri ligen von Hand steverbarer Hammer fabreugen. reite &enfrder von Motor: | Au'prefsen eines Holsfurnieres a ‘dund | Verdinterung «des Hängeobleibens der Blechnägeln. Metallsanzwert “2 teen I S e e [4 Priorit aus der Amnel » 11. | Masinenfabrit Dafenciever Wt. Linden 27 7 19. "T 1a 98 | L E L mit expansiblem Treibmittel, bei d N n. Oreste Fraschiui, Mailand; | Metall olzfurnteres auf das | Magnetank E ns der |b. H., Schwarzenberg i rk G, m * S L A . Vordorer Bogenaus- | vom 14. 5 10 anerkannt dung in Italien | 6a. eldorf. 12. 3. 12. M. 47279. gg, I P Miri 47 257583. Metalidibtne 2 N res e ei dem das | Vertr. : L. Glaser, O. Hering u E. Pei Nf etallornament und Abschleifen der aus- | infol N er von Wechselstrommagneten | M. 48 247 erg i. Sa. 23. 5. 19° leger für Schnellprefsen mit Haltzylinder LE 4. 5 10 anerkannt. nj26a, 257536. Vorrich :-4(2(9.142m. 257694. A | 47f. 257583, Metalldihtu H

andi i O S OD | e U E . 48 247. 49 „mit Haltz .| 25a, 257 5: 1 dicht . Vorrichtung zum Ab- | Ermi «Apparat zur {nellen | durchb : „„Metalldichtung mit E Ves lbenunt erseite wirkende | Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 90. eiß, | ladenden Holzteile. Jacob Kaufma 5 ge Remanenz. 10. 6. 12. 8a. 257 5 A Max Bauer, Berlin, Schöi »7 0283. Flacher Kett-nwir en von ODfenrohren } zum Ab- | Ermittelung von Näh ynellen | durchbrohenen Fläche s ;

| nterseite wirkende | Pal j 88 90.2. 11 | Berl Ki „J fmaun, |59c. Et. 16 888. Junjek + 572. Borricht Gs 149. 4 7. 12 / önhauser | #uhl. Friedri er Kett-nwirk- | wand gegen die Kamin- | W : ährungswerten für die | moadi, Mailan! n. Antonio Rai- die Kolbenoberseite geleitet wird go c. F. 35 537. Negenshußschirm | 76 , Kaiserallee 172. 20. 6. 12. Düse au 8. Injektor, dessen | ziehea von Stoffbah ung zum Ueber lie 149. 2.77 12. V, 67 994 7 Gr edri Beh, Apolda i. Thü ie S E ged: Beyer, O A Gee t aner Nebel Dr. M. Wirtb, Dipl.-I i

N 1 f U j N e _ DENIEN | ZICHEI s A i = 94. E19: Pte - da i. Thür. | brück, Schnat, geb. Bey-r, Osna- | hs ; nerisch2n Gleihungen | Dr. i ; Vertr. : Pat.-Anwälte

die Kalbenoberse gleitet wi L N Fe, M R Bx. Reg sfchirm L A Ln 094, Voreidituaa f en gem insaftlid ans dem Gebäuse | geweb Stossbahnen, wie Baumwo 159g. 257 491. Tabellenschrei 4 2. 3. 7826. vrud, Schnatgang58. 10. 4. 12. D. 26792 höherer Giade mit r. N. Wirth, Dipl.-F ; Fletche; ; eiber Maffey | Mot , insbesondere für | Abnebmer von Kre tung für | herausnehmbar sind. 1. 7. 12 eben, mit einer in flüchti oll- 4tung für Schreib ; chreibvor- | 25a. 257 6. 4 : 36d. 257 . 4.12. D. 26793. | Bernh einer Unbekannten. | Dr A „Ing. C. Weihe u. William Henry Suow, M cotorwagen. Ernst Faber, Berlin, | des A on Krempeln zur Veränderung| b. W N t entzündbaren Mitteln Iöslt@eo" eid rihtungfür Schreibmaschinen. Wauverec- | Herste 15. Nashelmaschh’ne zur | Ebene 257 497. Jn einer wage ernhard Thommeck, Cöln - Vi . H. Weil, Fronkfurt a. M. 1, n. W. Engl. ; Vertr.: C. Fehlert, @ anchester, | Barbarofssastr. 49. 21. 11. 12 es Angrisies des Hackerkammes während | Ertellung zu Nichtzahlung der vor der | George Henry eln lôzliGen Mass Wirke vorm. Wiuklhofer & Jaeuni Herstelluna von Fadenscchläuchen in durch. | trittscobe fün Sre erundr dentes Aus [L BETGRE # D Dm S O T «: Q. ert, G. Loubier, | 63e. L «12. des Betriebes. O rend | Erteilung zu entrihtenden Gebü ge Henry May, Newb casje. Att-Bes., Schö (F & Jaeunicke| broener Musterung. F en in dur. 1 trittatobe fe S ACUDeS Aus. | 42 209. 9. 9. 12. T. 17381. |R, 31983 e E F. E S L efubns x L A u f 3c. Î 32 689. Aus én E Co A 28, scar Schimmel L folgende À ld s ebühr gelten York, U. MWilliam Mas L urgh, New ar) ps De ar nau b. (C hemnig. D, 4, 11 ha dt S erung. ia. Hugo Burk- o es) Dr [ur Lusftleitungen. Höreu «& Ii Mm. 257 695, Druc{werk L s Pat.-Anwälte, Berlin 8W. 61. Meißner, | schiebbaren Hauptsiß und eine flapp- + Act.-Gef., Chemniß. 3. 8. 12 15 nmeldungen als zurückgenommen | Grantwood, New Mason, Brosvenor 9. 37 630. -} hardt u. Otto Gäbel, Apolda. 11.2 f-| Imle G. m. b. H., Dresden. 5 3 « |Nechenmaschinen mit Vorri úr |42f. 257699. Digdtung

Anwaite, “614, 13. 6:10, 1b i , m umklapp-| 76e. R. 35 69 E A g. K. 50750. Sperrvorri ood, New Jersey, V. S - «d. 257 574. V B. 66 198. F Es 2. 12, | H. 55 586 s en. 5.10. 11. Astell s CATEFH+ 2H orrihtung zum | sperrschi ung für Abs

Priorität aus der Anmeld aren Hilfssig gebildetes Nubelager für | A “t O. MNingspindel mit | für das Typ . Sperrvorrichtung | Vertr. : Paul Müller, Pat D. SL A5 H 3574. Verfahren und Vor-|25b. 2 P Ustellen des felbsttätigen Nullendruck \perrscieber u. dgl. aus einer elastis

A Vom 14. 6. 09 anertanut, in Eng- | Motorwagen. Willy Lehmann, Ch 7: S Ferdinand Roßkothen, Dresd _das Typenrad von tastenlosen Shreib-| 8W. 11. 9. 8 Ler, Pat.-Anw., Berlin ridtung zum Schließen und Oeffnen der 257577. Mit einer Ausrü fti r Le E ie Wanderex-Werke vorm. Winklhofer |meiallishen Vihtung bes irücfiehenden aus i E fsah. Ferdinan f N L . 11. 9. d. 09. M. 46 032 n Heluftungsöffn un effnen der | vorrihtung verbundene L iner Nusrüd- | festigung d tung zur Be-| & Jacui ‘m. Winkihofer | metallischen ; 8 zurückstehenden 49f. S. 35576. Verfah I Os 21, S Ts R 12, 33d. B. 6 A Sf. 25760 32. lüftungsöffnungen von Vakuurnr umen: | g verbundene Bremsvo s A E D E nos i R LOO Hödhsta M 24.1 : R ! L S: ' l . B. 65 777. Reisckissen. 21 R 9. Verfahren zum Zus. 3 Pat. 251 941. Di lumen: | für Flechtmashi i i neorr chtung | sehenen Rührar Haften ver- | Chemni, 29, 8. 11. o E E S 1. 10. 3. 7078. E E „25 576. Verfa ren E C LI 60s Fevernded Mad. [t “E Ÿ 57 951. JSllusionscinrich- | 356. J. 14 2: T i tettjjen. 2 11.12. [risteren von Ga )ren zum Merces Dil: D 1941. Dipl.-Jng. Paul | gester! |&inen mit zwei in entgegen- _HAübrarme an der Welle s niß. 29. 0. 11. W. 37-979 E e., Döchsta M. 24. 11.10. 3. 7073 DEneian Aherlappier D te bon ibres | Gun Save 0. Lucien Satel, ung für optishe Bühneneffekte; Zus . J. 14 221. Windwerk. 18.11. 12 | Masao Mi )arnen oder Gewebe H. Müller, Hannover, Heinrichstr. 1 gesegterNichtung umlaufenden Drebti gen- | mechanischen Nöstöfen. S Here von | 43a. 257654. Arbeite 979, 47h. 257659. Zahnräd « (UCDe n. 1 : alel, ¿ 247 ; ; Zus. z./49b. W. s Finsyanuvorri asao Murai, Tokio, Japan; V n. g. 19. : rid)str. 1D, |Zus. z, Pat. 256257. Si rebtishen; s acharin-Fab 9 i i E ie jon, Berlin Müller: Spranger, Düseldorf B E E Ï A Lea Îlte Sarebite t SPREEE Berlin, tung an e éine É Spedt, Pat-Anw. Gabel A Ma: Le E i ais L E Peovibales B08 Billard is Mac debi t Gai ser8- rad S E N E E des Revistrier- E g E E Dein, Mes d 2 12 1. Q en, A. Büttner u. E. Metßner, | 77 T. 190, 429 D Ld S6b. R. 332 em. 18. 11, 12. | C. 9000. 19-1, 10, R n 9 + Ginrichtung zum Auf- | Vertr.: L a ence, V. St. A.;:]S. 35 594 -Xcsterhü]en. 7. 2. 12 S en Arbetter, dessen Ein- fi ns A 19 042, \ Harm! . Büttne ‘E. Mel L r N : N. S i 30670 segen und Abheben des Dele s Bertr.: H. Lic ç 9 6 34 S. 39 994, . | oder Aus; 8 erie | in- |ASc. 2 p Í i S aE A Tou C L zum VOOAIRE cus: der Alamtadung s Ec: Tra N Yléinén, i O En Aufstelabügel, dex durch S 010, dex TOUnEUng in Japan fast Deutsche Maschinen. 250 G A 7 11. W. 27 786 E 7 L AE, Verfahren zur Fäll Le Uhsialbewegung erdült, J ines Veuffelofe Raum bestehender Emaillier- Volldraht bestehenden, die D ie aus | rei vom 20. 12. 11 anerkannt . | Tragshrauben und unterhalb der Mittel- | zurü uf die Fußplatte in die Retistellung | 8m ev ia t j abrif A. G., Duisburg. ‘9. 12 t. | 29D. 257690. E us Sas, tan Metallen, besonders von Zi g ung | Francis Kiely, Endicott, Broor James | Viuffelofen mit drehbar corouetem i ; den, delketten- | 63d Z Tannt, ebene des langgestreckten F tittel- | zurüdgeführt wird. 12. 9. 12 g . 57 610. Verfahie C. 18619, g. 9. 12. 09. |stelunz von S | | zur Her- | und Nickel aus ink, Kupfer | York: Vertr. : H. Syrinar roome, New | Rost. Philip E A E S ti 63d, T, 17 663 Federndes Nad ages reckten Fahrzeugkörpers Non K de d Lde z?ugung von eten Färb n zur Ers s). 257 D | Sey i Smyrnateppichen. Nobert | \chrvoefli ¿l aus deren \{wefeclsauren b n ; BVertr.: H. Springmann, Th. Stort | 31. 3 Philipp Eyer, Kötiß h. Dresd alicder bildenden Mi : a itelletten-| 08d. F: 17 668, Federnbes R angeordnetem E E A eue bekannt emacht. R. 36 879. | R. Wedek en Farbungen auf Seide 189. 25% GUA, Verfahren zum & Maul Paris; Wertr.: D ri | |chroefligsauren Lösungen mittels zw. | u. E Herse, Pat.-Anwäilte, Be li . Stort L B E Œ 16817 P. L TeSDEN, den Ringe, Har | p : cordn : r. Î La C aaa Cic R. Wedekind @ Co. m, b. H., Uerdingen stellen von Werkzeugst yren zum Der- | Michaelis, Pat. -9 ertr. : Dr. K. | nesiumverbindw els Mad 110,5 14 Anwalte, Derlin SW. 61. | 49b. 25 S CHZH Pforz u B. 21 dl. : Vertr : R Deißler 8 A ' Fr ri erlin Adlershof , Haenber itr s i: ntrie svor1ichtung 99, 5. 12 Ç R 0A - erdingen, fa S z ugttahl durxh Scchmel; 97 Q a --Unw., Berlin W. 285 N r I UNGgen. Dr S . K. 50 793. As S7 700, Selbfit 50 L : rihtung ium M S j B 5 i He, ôUlner, T0. 1 10 g . De für Motorfahrzeu e 40 10 12 En W. 39 864. bon Etsen mit (Syar if s I GmeCizen is 8. 1 A R 838 L V. D LaL2zezyáasfi r , F taniêtaro 43a 257 - : , vorcicht C Sa (EE2 L âtige Schalt She: N, AO g88, No g M Seiler E Mennecke u. Dipl See! | 7% 0. Bon ATIEUGE: 10 10 12, 10b. 257 G11, Mishvorrt Rowno yanetsen. Samuel Fisch, | 26e. 257 5 58 838. N Dei . Vêtedzianka, Nußl. : Vertr. : . 257 655. Borrichtung zur phot citung für die Stahlbalter von Hobel Kregzer, Straßbur nern. Jakob |W. Hildebrandt, Pat.-Anwälte geen h. S. 32564. Konstruktions- neuem bekannt gemacht. C. 22 831. | Vrifettie L, Mischvorrichtung Kowno, u. Gabriel Ortow, St. Peters- | ri c. 257 524. Verfahre N. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Sertr. : | graphishen Momentaufnah Le Do, a R E d, G. , g i. Els., Universitäts- | 8SW idt, Pat.-Anwälte, Berlin | element, i L ruftions- | 472i. G. 32445 5 |. | Vrifettiergut mit mehreren übereinander- burg; Vertr. : A. Gerson v. G. Peters- | rihiung zur Darst saÿren und Vor- | E. M auer, M. Seller, | pferden. Gi Sips, Brüssel, Vecte.: : Me 136 10 straße 24. 2. 4 12 ' itäts-] SW. 61. 5. 8. 12. Wi nt, insbesondere für Flugzeuge. John | ei D 45. Doppelzünder mit | liegende Ls reren ubereinander- ; Bertr.: A. Gerson v. G. Sachfe, | bod 1g zur Darstellung versandfähig 5. Maemeckde u. Dipl.-Ing. W. Hilde- pserden. Gustave Sips8, Brüssel; Ve m. b. D., Offenbach a M. 3. 8 10. e nent, indbes ] E liegenden Zylindern, deren nit a6 Pat.- Anwälte, Berlin SW.6 ). Sachse, | bohwertigen, entgifteten, flüsf idfähtgen, | brandt, Pat.-Anwä Ing. W. Hilde- | E. W. Hopkins, Y - Brüssel; Vectr.: | C. 19 677 “Wee 108 L 50b, G. 36 100. Bürstenauflö 63e. G. 36 806. Vorrichtung zu ilfrid Seddon, Painswick, Gloucester, |t vorrihtung, welche die Ueber- | fördernde Nührwerke mit i asial Anwälte, Berlin SW.61. 9, 6. 12. | gases aus v nigifteten, flüffigen L O Ir 10 E Lm S. G T Se E 5 ; : i : M G E : ester, | tragung ded Feuers vom Aufschlagii ernde Nührwerke mit ihren einze F. 34897. . 12. | gases aus vorgereinigtem S g eut: | 20. 11. 10. ® 21314 n SW. 61.1166. 11 S. 226 „Berlin SW. 11. | 495. 25% B : L Li Sideefdned nuf ösevor- | Aufziehen und Abnehmen des Laufmantels | A ; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.- | oder Zeitzü L vom Aufschlagzünder | Greifern konzentrische ren einzelnen 186. 257 oder and rgereiniglem Steinkohlengas | 40 N R 91 311. As H S. 34924. . 257 608. Stirnfräser zum Frä Gegendruck stehender Ausstoßvorr unter | von Luftradreifen. Heinrih Gemminge nw., Berlin SW. 11. 11. 11. 10 Lebus zünder auf verschiedene Spreng- | Gustav Komarek, S Zonen bestreichen. Sre i 686. B-tfahren zum |w E anveren Deilillalionsgasen unter A Bf E R, MRViMt tin ju R Ma LON Plan die A Ee ichigen A c Z » à a L t 1 E p f TOL. 21712 uu ce a y 2 ETA N ¿E h nE n r Fh D L E «Alz tei , s B Zur Auf- rit r +3 : fôrmige Vor- F le E 7 g geradflächigen Georg Graupe, Berlin, H oßvorritung. | Buchsweiler. 25. 5. 12 ger, | 77h. S. 32 805. Lande- und Abflug- ngen oder auch verschiedene Teile einer | V. St. A.; ‘ek, St. Louis, Missouri melzen von Noheisea in Kupolöfe endung von Druck und künstli n- | s{ließung der Metalle aus zerklei tung zum Sortieren v t elten. Jean BêchE, Hüde 10 9 Ae , , Helm|tedterstr. 25. | 64 B / vorrihtung für F Abflug- | Geschoßsprengladun S Dr S Vertr.: C. Nöftel u. M. &' unter Beigabe von Sauerst upolöfen | Kählung. Auton Vi „günstlicher | Erzen durch Cyauidlö I e She u bur 0E L ees 13, 2.12. 2ò. | GAa. A. 23 174. Verfahren zur £ ng für Flugzeuge unter Ver- gladung ermöglicht. 25.11.12. | Korn, Pat.-Anwä ditel u. M. H, : Deigabe bon Sauersioffverbindu V Amon Victor Lizrènski, Zürich; | J rch Gyanidlösung o. dgl. Ale R E SOG f BETSSE L T. e E : “Ver: | 80a. W. 35 516, Kippbare Misch: |: rn, Pat.-Anwälte, Berlin SW des Mangans zur Verh ungen | Vertr.: Dipl.-Fng. Dr. ! ft, Birich; | John Arbuckle, L . dgl. Alexander | Ludwig Karten, Scheis u dgl. | 49f. 2 d L 50c. K. 50 332. Kugelmü stellung eines ohne Verleßung der Flasche | S g cines ODrehkranes. Friedrich | vorricht 5 616. Kippbare Misch- | 3. 5. 10. K. 44 459. «un SW. 11, e _¿ur Verhütung dec Auf- | Pat.-Anw., L ng. Dr. B. Oettinger, | bur; ule, Belgravia b. Johannes- |23. 1. Söhm, München, St. Paulsplag9. | E lite, R S i Ing. Wenzel Adalbert R E Dipl.- | oder des Stopfens unlösbaren Flasche | Sommer, Essen-Ruhr, Viehoferstr. 69 ung mit in einem Kippgestell ge- | L0c. 257 R nabme von Schwefel derch das ‘C us- | pat.-Anw.,/ Berlin SW. 61. 18 ger, | burg, Transvaal; Vertr.: H. N nes- |23, 1, 12. B. 65 981, plaß9. | fammenlôten von Drähte E Ing. Ler licz, Leipzig- | für S ösbaren Verschlufses | 16. 12. 10 ' ritr. 69. | lagerten, feststellbaren Mi n ? Ôdc. 257 558, Verfahre Oekfar RudbacH, Sul S: Sen. L 09718. 9. 1. 12. |Pat.-Anw., Berlin 8 : H. Neubart. |43b, 2 tb i Carl E á via: See Tutrißs{, Delitscherstr 9 Leipzig- | für Stopfen- und Tropfvers{hlü 2 s 6 x aren Mischtrögen mit | wässern von N radren zum EGnt- e dvach, Sulin, Gebiet der |2 é 4 Berlin SW. 61. 12, 8 p, 257656. Antzieb d cl Emil Egnér, Sto@Xholm:; , De L212 LGugöne L ershlüsse. Louis | 27h. Sch. 42 22: i Mis{fächern. 18. 11. 12 äsjern von HNohtorf durch Press | Dorishen Kosaken, Rußl.: der | 26d. 2576837. Einri d. 19 264. E S i tuts, Seen 124 A : Anw, Hamburg 1; 50c. M. 44915. Einricht |Eugène Archambault de Beaune, | Verar . 42273. Vorrichtung zur | Das D A Vecwendung eines poròs ressen, unter E obrih Dat na ußl.; Vertr. : H. | tungsind 7. Einrichtung zur Nich-| Prioritä \ I L R l L G 1676 Os C s i , o, S R Lang s Dc ede R , 1 Ss edrith, Pat. - E, fre, : 9. | tung8nd Sér; zur Hich)- . i traße 37. 17, 12, 11 ôlln, Weser- | 24. 3. 11. E. 16786. Hamburg 1, Maßmühlen zum Santa be "G b Boury la Reine, Frankr.; Vertr. : Di e, | Verankerung von Luftschiffen auf W Me atum bedeutet den Tag der Be- | Eugen Ab es porôsen Zusaßkörpers, Friedrith, Pat.-Anw., Düfjeldorf. 24. 3. 12 ngdanberung des Gasstromes in Reintge M uS Der Rau 207007 G . 257585. 9 ) s Groben | Ing. B \ .; Vertr.: Dipl.- | zwecks Führung i E agen | kanntmachung der Anmeldung im Neichs- |‘ Abresch. Neustadt a. d. Haard R, 09 240. ». 12, | fästen. Berlin-Aul intger- | britannien vom 12. 2 g in Groß- | 45a. 257 iat 49g. 257 585 i aus dem den Mahlraum verlassend A R , Bloch, Pat.-Anw., Berlin SW. 48. | Sch ng in und aus Hallen. Ernst | anzeiger. Die W Anmeldung im Meichs- | 28. 9. 10. A. 19 467 - Vaardk, 20e 252% 5 Has - d n-Anhaltische Maschinen- | 4 San: Ca E 0 P s E S unuftern ober äbnli [Ing D. g pl. gn : i Anmeldung im Reichs: | 28 U 1 | de, 24 S0 GaiLanin a1 - Akt. « Ges., Berlin. 14, 1 en- 4c. 257623 L, annk. | Förderkette zum 2 ia|chtne mit | vonSchraub 4 ine zum Pressen Friedr. Meyer, Elberfeld E Gut. | 9. 12. 12. 1 iviete, Duisburg, Neue Weselerstr. 100. | S A ie Wirkungen des einstweiligen | La, 257 6A Sara beei / Vi wel aus __ Etfenbahnkupplung, | B. 61 176 - Berlin. 14, 12. 10. | den Kopf - Schußvorrichtung für | grä zum Ausheben von Drainage- | stü aubenmuttern oder ähnlichen Werk- raße 111. Bl. 6. E San DeE. (Dad, (V, al 059, Abfüllrage fr 77h. W, 36 045. Sicelarti “D Béesäannaen, mit wenigstens e S e A lee South (e Breende Einstellung | 276. 257 616. Anordnung bint Hoßbera d. Beuthen D La adi, Sieucet, Drim,D-ster.) Vertr 3180| augearonglem Dorn S

d, . 52 869. Sichtbeutel. | h . Herbert Frederick Broad- | hinten \piz. . Sichelartig nah : D vewegbaren, aus einer Ohrnade E Entkuppeln vorbereitet wird, E und | ander geschalteter V zung hinterein-|S. 36593. E t-Anw., Berlin SW. 61 (5 2 1 e A-G, Düsseldorf. E Sichtbeutel. | Hurst, London; Vertr: O. C inten \pit auslaufende, an der Vor Auf die nachstehend S Hake ol hrnadel und einer atluppeln vorbereitet wird. Edn p e]dalteter Vakuumpumen. Wi 96 999. 550g . Kuhn, Pat.-Anw., Berlin SW. 61 fabrif Haseuciever A.-G., Düss ( : i w b. Jaseni t..À E E Cracoanu, | kante ohne Einb 1AM ONDer- E E Ne bezeichneten, im |* nnadel besteheuden Nadelp Eicziexr u. Gallus Eichle Edmund | helm Schulz, Ber A Bil-| 42b. 257 498 ; ; 2911 M Moa erun SW.61.15. 2, 11 Y er W.-V., Vüsseldorf. ¿ B amin: E F ß at.-Anw., Berlin SW. 48. 9, 19 10' f U in uhtung verlaufende Trag- Netchsanzeiger an dem angegebenen ‘T einem zwischen diese N zl) Paar und Böhuten; Nert (G Sicler, Voitsdorf Alleee 112 Ie Verlin, Scönhauser Valnrt T . Gewindelehre. Ma A P. 27 945. E «L. 46 3192, pee ® ) m dl» dds è e / O A y C L Ï 7 (ade j HMUCH , L e. V), 1 1 G L L Wes ¿ n F 7 z , te î f B L 45b, Lds D Veo ( ABY 257 5 è i Pom L L Bude fläche für Milcigs Alois U Sn E oi A la Age Bergehendén Le tadeln hin- und Berlin W. 38 r.: G. Kremp, Rechtsanw., | 28b D Y 9. 12. Sh. 41 872, P. 29: Thorn, Friedrichstr. 7. 25. 8,12. |mit S 507 525. Kartoffell-gmaschi + 257 586. Maschine zur H 50. N. 32 576, Vorr Dtung_ ui Minden F A 2 zum erlin, Bifidenallee 30. 12. 11.10 “Lp Patent versagt Die Wi N ng n qi ein fab if B V Den eger. i: WMaschiuen- L S s Ge G 18129 E 2 -=D9« 67, Maschine zum Aus- . 29 383. E mit Schöpfrad. Bruno Mi. ine stellung von Agterkeiten. F - DeTe

j A Lu 5 E : f en ästen. Ernst F Se V 10 20 L ; h LE s gr. Le irtungen des einst- N Ci K rugg ett, Hewi Pa E 20e, 25 4e (Fi z 7 AERE S stanzen von Leder mer j: u9- 42b. 267 GDZD ; - S Osthoff-Dül i c r L Sgaisfi, Pfor bei c C a. Fr. Speidel, unter Absaugen des entsprechende e Ludwig, Frankfurt a. M., K A 3. Verfahren und Ein- | veilizen Schußes gelten als nicht ei Bruggen -St. G O gger, Îavs N r s und aussfchalt- | Stoffen, bei und ähnlichen weichen | für D, Feinmeßvorrihtun; ülmeni. W. 26.7. 11. M.45228. | 51d 25 24. 9. 11. S. 34702 î n Staubes. | straße 18. : c , Kaulbach- | rihtung zur Herstell ; ZUn- | «et lten als niht ein-| Se Gallen; Vertr: J. Y ace Mittelpufferkupplung mit am Stoffen, bei der der ‘inc der en | für Längenmaße. Franz Pivoda t | Staat A O éuse für | riditung für medanisd uêwech!

a. Jos. Riedel, Polaun, Böhm.; V 18, 11.41 12, richtung zur Herstellung von Nitrocellulose | 5 reten. Schmidt u. O. Schmidt, Pat. Anwälte D gate Set ree A E A | Dor Deut ŒlasWa! ‘eine der Drudteile | Mähren, u. Jenas Kubpfelane Bes, zie: | maschinen mit Sdhubradgeh¿use für | richtung für medanisde Mufiliasiramente.

: Fos, Riedel, Polaun, Böbm.; Vertr.: 4b. L, 35 437. Maschine zum | s btung zur Herstellung von Nitrocellulose. | 5a, M. 46 582, Shwengellose Seil- | Berlin SW. 68, Schmidt, Pat -Anwälte, en gelenkig befestigtem Pufferkopf; Zu | bewirkten Stanzdruds dere anten, enter | V en, u. Jgnaz Kuöpfelmacher, Wien; | boden und schwingenden SEluse Popper & Co. Leipi B x7 / „Anw., Berlin | gleichzeiti feu Maschine zum | Kelsterbah a. M. 5. 3. 12 „G., | j : . wengellose Seil- W008. 10, G L De A5 E ¿. Zus.-Pat.-252 793. Fohn Willif1 wirkten Stanzdrucks dem y F 2e e qui io Goa fon: i O ufo D. E E pg. 21: 4. 10. Dr. B. Alexander-Ä 0 a Se u e U L S 2 19: iefbohrvorri{tung. 18. 7. 12 lle. 257684, S 20C. 40 L106 | QOerby, Endl.: V „Sohn LWillison, | teil bis zur "ruds dent andern Druck- |[ 9. Hauter, Pat.-Anw., Char- [chWwingendem Schlußmuffe Co., Leipzig. 21. 4 - 9. 9. 12. Aas : De . N. 2 / r 1g. 19. l. L. N, eds S i : verby, Gngl.; Vertr.: He oa, |Lell big zur vollständigen Beseiti ottenburg. 14 11. 11. P. 27 826 har- | famm; Zuf. z. d. 239 02: muffen- | P. 24 874. E 5c. S, §7477. Tondämpfer böôlzerner Flaschenkisten. Ernst Ludwig, 0a. A. 21 414. Presse mit zwischen 8d. S. 49378. Verfahren Bers{luß. Ludwi E mit Dipl.-Ing. D rtr.: Venry E. Smidt, | Spielraums zwis gen Beseitigung des | 42c. 257578. le Gust L Ca n 2imbale. Gábor Szücs, M ämpfer für | Frankfurt a. M., Kaulbachstr. 18. 11.11 12 Fül- und Ausstoßstellung vor- und zurük- Trocknen von Wäsche in Waschiro Um | Verte. : Dipl.-Fng % Biertel, London; Wiegand, P Al W. Karsten u. Dr. C. Werkstüd. zwischen den Drutteilen EmileC 54578. Bussole. Gaston 16, id I, Oschersleben a. Bode. matifbe Grie E e ars, Rertr.: Rudolf Seifert, Villi tezötur, Ung. ; | 62b, M. 49452. Selbsttätig wirkende wantdernder Preßform. Emil Alb 16, 2,11, schirommeln. | Fw. Berlin IQ 11 Zimmerstädt, Pat. (7. 6, 11 at.-Anwôlte, Berlin SW. 11.|S ck und Messer genähert wird. ¿le Colombel, Paris; Verir. : C. Arnd . 1. 12, D. 65 889, ê. matische Spielwerke. The Aut t - , Villingen. 23.10.12. 1 S K, C ätig wirkende | Mersebur t Albarus, | : Wern SW 11: 6.8.12 21070 (. 0,11. W. 37 492. . | Schußmaschiuenfabrik Schü wird. | u. Dr.-Ing. P. Bo T MeE Me, SSJ DED S i ris E M O Dngen 2 9, perr- und Auslö\evorri@tung der Flasen: | 20. 1 g, an der weißen Mauer 21 h. D. 23 150, Borricht: 2d, 207 61:7 E E (01. 201. 25% S Lr Pirmasen Q 46 chön ck& Co, | B r j - Doc, Pat. - Anwälte, | D 542. Schneidwerk : on Co., New York: Vertr. :

i ; 2 N Â «20, 11 11: C PAUSTROTU E rrihtung zur | 1; S4 G12. Filtervorrichtung i: 0l. 25% 493. Sthienenbrem majens. 8 12. 11. Sch. 39 8: +, | Braunschweig. 21. 9. 11 T C VAte, Mähmaschinen. Kristi für | A. Elliot, Pat.-A ç 0TL; Cr. : A (ee Wantocenin u E flemmean Flaschenfüllmaschinen. Fa. Hu 80 usführung von Gasreaktionen im ele? bei welcher Filterkörp ; tung, mit Ars{lägen, die ei nenbremsmagnet| 29b. 2575 Cd). 39 824. Priorität % 11. G. 21:082, Skrukli, Ss ristian Halmrast, | 26 9 at.-Anw., Berlin SW. 48 E E uni uslôse, | Mosble, Csln-Ebreufeld, 9a. L go a. J. 13425. Zusammenklapp trishen Flammenbogen. 21. 12. 11 elect- Silterfläcen L N mit vertifalen N untergestell gen, d einen fest am Wagen. fallt 254 SGU,. Verfahren zur Her- | rei rität aus der Anmeldung in Frank- rukli, Söndre-Land, Norwegen; V L L 12. 1 21 606. E

i; ? è : I L 12, î - | g l JOOeN 21 12, 11, Ler n das 1 rie 5 er 11 ito ¿n : g von Schw R S er- | reich vom 17. 3. 11 für Pa g in Frank- | A. du Bois-N c Oen) ST A, WIS Schweiz; Vertr. : Pat Anwält Ql 646. O. 7428. Vorrichtung 3 barer Formkern mit mehreren starren A2i. K, 46 100 Verfal eingetauht werde a9. u fill terende Gut E greifen S igebrahten Mitnehmer um- | arbeitung Scywammgarn dur Ver- | anerka D ai l Anwälte, Berlis isches Musikspieleo ies os - gr S „Lu L [9 6 . , Oct V ) é 0 1 S 16 jz ert ‘V0 - ci i - f E, t. pruch 1 S. Lemfke “T , agner U. pneum t e Tf g ares eleftro- “ane ee A s L ipl.-Ing. | Abfüllen von kohlensäurehalti ig zum | unter Keilwhikung beweglihen Abschnitten: Darstellung von wasserfrei ren Ur | New York: erden. James Millar Neil, N R : ‘von diesem umfaßt werden. | li 1g von Shwammnteilen mit pflanz- | 42 p R S Pat.-Anwälte, Berlin SW atishes Musikspielwerk. Pi

; / SW. : : i tigen Ge- | Peter Burd n Abschnitten: | 73 erfreien Hydrofulfiten. | Zten &ort; Vertr. : A. Elliot r. N aguetbeemsen-Gesellschaf lichen oder tierischen Faserftoffen. Friedri O, Belbimeßlnft Se ta 8: Vertr: P:

Friy Quade, Berlin SW go Dr. | tränken in Flaschen unter Ge Peter Burd Jagger, London; Vertr. | 19. # 11 Manáise, Pat Anwälte, Berlig Dr. l, ) Berlin-T Besellschast m, b. S, | Sch ri\hen Faserstoffen. Friedri | Char £9. Feldmeßinstrument. Paul | #5 s Pf, Can e Quade, SW. 48. 2. 11. 12. | Ort - egendruck. | N. Deißler, Dr. G. ; Vertr. | 9g pS : Manasse, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 48 Verlin-Tempelhof. 10. 1. 12 De D, | Schumaun, Crimmiktschaui riedri@) | Chartier, Laumouchero E DA S. Ie A euß. 27. 9 11. 52b. J. 14 408. Shiffchensti ; rtmanu & Herbst, Hamburg. 21. : , Dr. G. Döllner, M. Sei! a. D. 20661. Verfah 2606120 134 V. 40. i 2la. 252523 Err M..46 684. | Sch. 39 85 jaui. Sa. 13.12. 11.18 : eron par Beaul y + Mähmaschine mit |S. : nw, Gera, Reuß, 27

: # | stiémaschine | 64b. S , Hamburg. 21. 2. 11. | E. Maemecke Ser d Ai Seiler: | 245 R, 3erfahren zum 2. Vi. 13 441, “2a. 294 23, Schaltung y e en E t: | ebenden Sia "Binder | 51d. 28 | A fiuiein aus der Acbeitslell dne . Sch. 39 990. Druckregler für | b E Dipl.-Ing. W. Hilde- Brikettieren von Feinerz. Gichtstaub D 1c 2570150. À für Selbstanshluß aitung8anordnung | 9e. 257 £494. Einri Anw., Berli De Schwenterley, Pat.- | fördernd om Messer zum Binder | 51d. 25 zit einzeln aus de acbeltoil us E E Deo. Di für | brandt, Pat.-Anwilte, Derlin SW, 61 Metallabfällen. 9. 6. 10 Hichtstaub und | f eiden flüssige 5. Apparat zum Ab- gleidzeitiger Aus uß-Fernsprehämter mit B e N Einrichtung zum glei-| C. 20 Berün SW. 68. 12. 5. 11.1S ernden Schaufeltrommel. Wilhel + 257 662. Mechanishes M A Hlellung verdreb- | laldenfüllma Dee "61. | Metallat E H heiden flüssiger Körper aus Gasen und eiizelttger Auslêsung der in der S} läßigen Verschiében der Teile von Tele. | 4: 20 674. 9. 11. | Schäfer, Effeln, Post chBlthelm | werk mit Stiftscheibe : 8 Musik- R dn und Bohrer A 7 x Saridioben N So i 7c. L. 31479. Spiralfederkupp- Dämpfen mittels dicht beiein in verbindung liegenden der Sprech- | \koprohren, insbefo e von Tele. | 42e. 257 562 stadt î. W 1 P90] Velde, Kr. Lipp- | Gesell cibe. Mufik-Baukasten- Sin” Macdine Co. M dunth versGieben große Diaphr E e e oen E ppe T nas ie beteinander, auf- Telepho en Wähler. Deutsche | der de , Insbesondere der Telefkoprohre | gasför S Regelvorrichtung für | 45f. 25 16. 4. 11. Sh. 38 178 Hesellschaft Liebermann & & 4 : « 2D. Dop Mia See | Œbicaas N, Ste M: Beri Schneider, | richtung für den Preß Tung8vor- | gm Rat eht hängend oder stehend in Kamme -eephonwerke G. m, b. H., Berli en Siß ‘von DOperationsftüblen| # Witeekind Mem S 2 2 R T ‘ver Bu9 Bala 2 912 M 4906 I 11. 96 S E nw., Be Fhicago, V. St. A.; Vertr. : W. Anders | t g für den Preßdruck bei Brikett- d. P. 26625. Seils{loß mit angeordneter Drähte N ammern 6. 7. 11. D. 26 451 «- Berlin. | tragenden Säule. Fa. L rationsstühlen| «& Wittekind L edien. Pofkorny | d X s lumenkasten, der | 5 . 26. 9 127 M. 49067 « Gi dde f : x e (Bt G 18, i 5 7 { "4e L Nt Lt L Er P 4 chALN , 6 * U L Le A 1 Ce ° 5 2 Masi E ur Me und Nneit 4 Fit F er Le, 257 GG23 G 52b. M. 47 549. Kartens{l Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 27. 12 11 E mit zwei nebeneinander selbsttätiger Sicherung der Nuß "1 J Crimmitschau i. Sa. 31. 12 o Unger, lc. 257 520. Ne Derlin, 12/1 A Adam Schne.der, | Ges. u. Dr.-Fn ascchzinenbau Aft.- | gradli inetnanderfügen vieler | L + Notenblattwend y G / M or- | 6. é 1 27, 12 11, Vie : Ch dit 4) der Nuß gegen | 2p 227 E29 Nortak ). U. 4266. e Q SBO. Negelungsvorrißt 2410, 12, S0. 412127 , }. u. Dr.-Ing. Willibald G * | gradliaig oder geschweift Aer 1 Zaurens VAREE K inmingee, richtung für Stickmaschinen; A M agoo 64c. S. 54129. Vorrichtun Be dau Formen. Maschinenfabrix | unbeabsichtigtes Lösen. 6, 6. 12. 90n | 12h. 257 559. Verfa h M fi: Dynamowaschinen veränderlither Ge- M E zul D a “2 8. 10, eung baletia tiebigen Üniensih. (52a. 4 2D E 10S M. 45 083. Maschineufabrik ¿. Anm. | Aus\häuken und Mischen. The Charles uckau Akt.-Ges. zu Magdeb 531 D 16171. NütteltisG für | tung zur Ausfü A A viabiafbit, bet bee ba Ca A e V 35. Verfahren zur Ent-| P. 2458). E E ebia e belcbigen Hinienfüh | 52a. 207 6 S. gbelführung sür

hg. i V e a S zu M urg, 231. T : . MNütteltisch für g zur Ausführung elektrolyti\cher \windtgteit, bei der der Erregerst Bt ¿ung von Sauerstoff aus Ó 24 989. «rung beliebig verl enfüh-| 52a. 257625. Nadelführu 078. Di. 45 083. Maschine abrit S E oa ‘he Charl eburg Buda. 10,2, 19 Shololuve-Normmasdinen. L A 18 S obationa, R : i i]C)er der Dynamomaschi ; gerstromfreis | naten und Persalz use Permanga- | 42 A Ar 4 Fri ängert werden fa * S. Nadelführun; teufab! ‘Co! - Philadelphia | 802. T 17 25 | chinen. D ry s8- und Neduktions-Neaktion vas amomaschine in s{chneller 2 Persalzen. Chemische ÆW T S7 238, Balkenw | QrB Kuubbe, Berlin-Stegli Tann, Schuhwerknähmaschi g fur 53f, Sch. 40 724. Verf B S A Bal: C Fehl E M 7 256. Einrichtung zum [tionen einanderfole unter 4 ler Auf- | vorm. De. s ; sche Werke | Arrelierung und Fref Vaikenwage mit | Seidelstr. ? ‘rlin-Skegliß, Heinrich | Hagen i. maschinen. HermannHölper stlling von gepresten Haltbaren Stfifen | ekner, Pat-Anwälte, „Feblert, G. | Siegeltrodfnen über bem Ringofen unier | 1 g -rpy, n siti bewegbarer Zange ti ee Bg Lee Di, Siu (a Ba Le alm 19 M 0e Ge 2 E E lellna von aresien balibaren Sit teifiner, Pat.-9 e Se S e S ¿ Kanäle zugeführten | 12. O | Dipl.-Ing. Georg Kolsky, Zürich; Ve \ 41. C. 20776. alkens. Guido Zie M g de! age- | für Milchscle Ca iUge Trommel 52h 25% 246 Pulvern. Paul Se iebe [L B “6EL Zusagwärme Sie L ae, M. 43 007. Verfah Dr, P. Ferbland - Zürich, Bertr.: W. Zimmermann, Vat.-Anw§& | L egler, Zwidckau, Sa. dessen bewe eudera mit einem Einsatz E 57 638. Motorisch ange- io “res L : : S B Färb i M Verfahren zum | r 20 § »land, Pat.-Anw., Berlin S Wr “6 As Pat.-Anwälte, Berl / 1 beweglihe Schaufel , j Trtebene Bohrvorrichtu [7 _ange- 553i. N. 1D 965. Verf ; 66b. K. 50299. Vorricht ese H, Berlin. 28. 3. 19. | Färben von Kies und anderen Stei W. 90. 90. 9. 11 3 06 Iw. 61, 1.2.19 R 348199 || ahme des Cin- | Me enfo abe S C, Verfahren zur Her- | Schneide E STLb. P. 26670. Maschine materialien. 7. 3. 1‘ deren Slein- | gj « , 11 K. 48 060. 2s. 25 2. M. 34819, S 3242 E a 3 748 ffcllung A e E eds n von Fleishwaren i Scheiben: |Aufflében von Efifttten Me zum | 80e, Pa M Ä l. 257 573. Borrichtung zum E tel 560. Elektrische Leitung, T0. 46 \{chwei s N : 4 Pal, 193 748; dungen aus Fischen L E A R Ules, Rabebeul b. Dresben, | Dafer inb ánvete O As Via Gon Ra a zur Be- Konientrieren von Shwef-l\äure. Gervpais in S der Dämpfung | zinische Biemrtida Sprize für medi Ae O E 42. 27.8.12. R.36173. | lasen. F

S, gemeene Uitvinding Ex- |68a. G. : Priester, genstände. Heinrich | 2,5, ingöfen mit. offenem [2 S Kaiser Fried1ich- n ¡regelmäßigen Abständen Induktan ische, chiruraishe Zwede u. dgl. Walter | Bremsen kippenver Vorrichtung zum | Pers N U ploitatie Maatschappij, Ams g Ex- 68a. G. 26 767. Sperrscieber- | 17, Düsseldorf, Fürstenwallstr. 134. Brennkanal. 22. 7. 12, ring 06. 15. 2. 12, D. 265 e Pen e eingeschaltet sind S S E S E ¡ Swiêha, | Luft, over Delbuffees Nehâl "qnittels | A. du Bois - R Belgien, Verte. | Joltetle, C: ploitatic Maatsch pij, Amstewvars: | versluß für Schtiffellother Sperrlhleber- [7, 3.1L 4) Ertei 112i. 257 715. D. 26 914. 2 Kriedrih August V I Dipl.-Ing. | Mittenwalderiir : 41, u. Franz SwiStza, | Luft- oder Oel S chälter mittels | A. du Boi al donckd, Belgien; Vertr.: | Foli neidmashine. Samuel Vessot

Le O O g u. E. Peitz, | B S otholstr G Ï V „|S2a. Sch. B78 +4) Exrteilungen. tel; S. Verfahren zur Her- Rokdtrforsir 9 Mader, Dante (S E Berlin. 5. 7. 12.| D èr Delpuffers. Fa. G. Polyfi y ois - Neymond, De ‘* |poette, Gauaba, Vettr.: e. Det Anwälte e Der ng u E Peiß, | Bremen, Geibelstr. 60 22. 5. 12 S 89. Walzentrockne A E stellung von 1 M E loßdörferstr. 78. 1. 4 - dt, | B. 68005 7. 12. | Deffau. 21. 5. 12. P. 92887 olyfius, | G. Lemke ILV . Wagner u. | Pat.-2 » ertr.: H. Neubart j . 68. 20. 12. 11.68 Lw A6. D. 12. Hubert von Schütz, Oliva, * ner. | Auf die hierunter angegeb Gat au, D on reinem Wasserstoff. Raoul A S E 11. B. 62574183 L eftau. 21. 9. 12. P. 28876. - | G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. at.-Anw., Berlin SW. 61. 1 4 wälte, Berlin E tg L R aas Tür e A , ] 8, Oliva, Westpr. T stände sind d t angegebenen Gegen- Pierre Pictet Berlin - Wi Z 7 Le, 297 687. Elektrif 02914. Süc, 29 O7 Gi ße C 42f. 207 693. Ob e z 22 9.11 P 977 erlin S1 N 10 023 s O1. 214 T Regelung der Bewegu: rrihtung zur |Rieg-ln. Joseph Haag, Paris; zwei | Maschinenfabrik J. E. Christoph |erteilt den Nachgenannten Patente | d. 6. 10. P. 25 d u g R vit voa einer Flüssigkeit ischer Schalter | selbsttätiger Förbervorribtung für die | tung um eine g l: eta M As AILOEA e j a e L rie Ben R R A i ‘bristoph | erteilt, die in der Patentrolle die hi i . P. 25 091. Malt; Flu ger Förderborrihtung | il zwet tin enigegengeseßter f Dl, 257 602. Stre; |: 54b, 257587. Maschi Regelung der Bewegung und Ei A, Qs Sade Daris: ertr: [Bo ., Niesko b: Görli. 13. 3. 11. | die Klassenziff atentrolle die hinter | L2l., 257 685. Ver daltkontakten. A P i ür die | tung um ei ; genge]eßgter Rich- | fraut- , reupulver für Un- | sell 584. Maschine zur § : : l t | / S ibe aale Ma T 5. Verfahren und Vor- tät. fgemeize Elektrici- ne gemeinsame Achse drel iraut- und Parasitenvertilgun | elung von Bindeetiketten, bei _Der- der Bandlänge eines unterbr en aufenden 119 5 a H. 59295. Weerabsteller. | halten habe D plen ummern er- rihtung zum AuskrystaUi \ ic, its-Gesellschaft Berli Df rici-j ring Company of Ÿ§ e drehbaren | Böcker Söhld ilgung. Zacharias zwei Papierl ‘Hteiten, bei der zwischen endlosen Reflamebandes a A uizuo. o aa S e aben. Das beigefügte Datum be- | gesättigten Salz[ös allisieren von helß- i. 22 121. e «Verlu, 2. 0. 12. Philadelphia; V i Pennsylvania, | Skala, de y lde, Hannover. 11. 11. 09. | einc apierlagen Fäden unter Spar 7 | ei durch ein auf | 68a 253. Stloßsißerung. | Shramberg, Wi , enfabrik, | zeichnet den Beginn der Dauer des * ‘sâttigten Salzlöfungen, insbesondere 21d, 25 ; phia; Vertr. : C. Fehlert , der andere den Zei x 9. | eingelegt werden, di annung rad. Louis Ioanny Cautonu, L Paul Valleutin, Pasewalk i. Pom e Q But, 12. 10/12: Am Schluß ist jede auer des Patents. | Kalifal;lösungen. G. S j Ma- ld, 257 524. Regel: Coubier, F. Harmsen, A. ine L A E , Zela ae A fern” und Spulen au Vertr.: Pat. - Anwälte D yon, Frankr. : |22. 11. 12. l fis En, U. 4974. Zweiteiliger Glocken- | angegeben ß ist jedesmal das Aktenzeichen | shiuenfabrik Akt. zauerbrey Ma- duktionêmoto + Regelung von In- | E Meißner, Pat -Anwälte, L Büttner u. | Böhmen; Ve r Söhne, Tepli, | maschi vao Me L NIngOeUft F gert /

: t. - 2 M. : ; i Sloden- | angegeben. hiuenfabrik Akt. - Ges. , Staßfurt g onêmotoren bezo. Generat T8 ner, Pat -Anwälte, Berlin SW.61. | Stort u. Bertr.: H. Spr eb E n RO L en R S f Dipl.-Ing. C. Weihe, Dr H. Wei Wirth, |6Lb. Yi. 36 315. Flügelfens _\bügel an Weckecruhren. Uhrenfabrik Vil- ! U S N Kasfadeascaltu it atoren in /28. 11. 14. E. 17521. * E Pat -Unwülte, Berlih | Oitiee an Vertr.: Dr. F. | L ‘harles Boardiman Tewtsbury, : - Weihe, Dr. H. Weil, Frank- | senkb 15, Flügelfenster mit | lingen A.-G.. Villingen, 2 il- Nr. 257 491 bis 257 715 . 5. 11. S. 33896. measchaltung mit der Kollektor-|3Lc. 257 6 7 521. Stort u. E. Herse, Pat.-Anwälte, Berlin | Düring, V. Skt. A.; Vertr.: n E as bury furt a. M. 1, u. W. Dame, B lin 8 ranf- | senfbarem Dberflügel und zum Deffn S4b. S. 3! illingen, Bad. 19. 10. 12. | 3d. 257 680. Mas A 129. 257 600. Verfah D ine eines Motorgenera eltor- |Zkce. 257 618. Gießerei SW, Gl 29819 Q 58059 erlin | Düring, Pat.-A ertr. : Dr. F. | Boston, V. S L MERESIIEY 20 12. , Berlin SW. 68. | dieses dienendem Schiebegestänge. P ul S; b. S. 35299, Einrichtung zur Von S GENR Maschine zum Bügeln | fiellung von 2.3 R Ta en uE O geneiue S leretieuiRi S All- | der die durch eine eßereianlage, bei | 42g. 257 49 . Sélbsttätiger 27. 10. 10 S erin SW. Gl d L

M vit | D s d i üge lung von 2. 3-Dihalogen-2-methylbuta! B _ Ele 8 - Gesells n A h eine Fördervorrichtun; . 257 499. Selbsttäti 10, W. 35/945. | Pat -Anw., Berlin SW -CHRET,

Priorität aus der Anmeldung in F Rosenkranz, Leipzig - Volkmarsdorf Sicherung des Betriebes von Schiffshebe- | Ste cidungöftückden o. dgl. Ioseph | dur Chlorie o N methylbutan erlin. 27. 3, 10. F. 32 317 haft, | der Formmaschi Sieß ng von | graph wit meh eger Fyono- ¿ A6a. 257 i E E

; - | ufi E 4e S , | werken und d C G Stemberg ir., Salzkotten t. W. 20. 3. 12 zLorteren von 2-Halogen-2-methyl- 21 ale 0, LU, D2 OLT O aschine zur Gießstelle bewegt ; 2 mehreren der Reibe n . 207 80, Zweitaktverb . 16 979. «Les 7 „Priorität aus der Anmeldung in Frank- | Iufiueste 23, 30. 3. 19, sdor e ; b * anderen Hébezeugen mit | St, 17.160 . 90. 3. 12. | butan. Badische Auilin E LS ah D977 G6GS8S Formfkaften währe A e egten j Jpielbaren Wal G a nach ab- j kraftmasch E 8 altverdrennungs- | 54b, 257 z s jg | and : : y i O E : Svi@eonid [01 1 rend thres Weges selbst- h azen. Harry T. S [ine mit einem mit d d . 297 66A. Lohnb N rei vom 21. 7. 11 a A i S N Lans SiverblisNane Wasser allast Siemens . Schuckert | Se. 257 681 Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 283. 10. ¡eiger. Otto Serain, Berl mus- | tâtig belastet werden. T elbst- j Leo I. Vatterson, Los A Scott u. | verbundenen ringfs ntt dem Kolben | bozen aus R SMUH eutel-Verbund- Unschädlichmachen der Ablau S zum |bobel mit Abziehvorrihtung Marx erke G. m. v. §H., Berlin. 22. 12. 11. | rich! 257 681, Verfahren und Vor- | B. 64 945 a. Rh. 28. 10 11. E ainstr, 24. 9, 1, 12. § *erlin, Koch- | Manufacturi Go he Entexprise | V. St. A.; Vertr. : D. Mate, Ba P A ; Zuf, 1 Pat: 253 531, Ca

2 atr COaR ( s af pre ° 85a. WV,. 6598 2. 11. |richtung zur Herstellung vo Tr - D. i aw ma D. 96 478. r! ing Company of P 5 .z Vertr.: W. Anders, P I, Hamburg, Bethes c ‘nzelteilen; Zu}. z. Pat. 253 5 a

zellulosefabrikation. Dr Reinh er Sulfit- | Nolden, Kaiserstr. 230 a Gaul . 65 980. Transportabler | Z d N Haartressen; | l2o. 257 640, L U, 257 531 F L sy!vauia, Philadelphia: B eun-| Anw, Berliz SW. 6 d 2 O IL S g, DVethesdastr. 20. | Fl Zus. 3. Pat. 293 931. Carl N . L. art Bloch- | M J r. 230a, u. Paul | Apparat zur Frisd ; er | Zus. z. Pat. 255 905. Otto Ochlich, Z 40. Verfahren zur Dar- lamy ; L. Elektrishe Da uber elphia; Vertr.: C. Fehlert, | S. 36 401. N 57503. druckerei A. G. Be

aier! ran alo or va R Zee: Máinste 17, Sollugen. 18, 2, 19. | insbef ri bdestillation von Wasser, | Shwersenz, Pos L chlih, | stellung von Jsopren aus T Fobl ene, bei welcher die Tr mpf- |G. Loubier, F. Harmsen, A. ert, j S. 36 401. 9. 12.146b. 257503. & druckerei A. G 8, uch- und Kunst

55d. F. 34 6894 Vorricht L Tüc. U, 4851. Bettaufzwickmaschine. bel esondere jür Injektionszweke. MWil- | 4a Dn GOE L 9. 12. O. 8246. | wasserstoffen. Dr Herma Rae em L puedsilberfä ate durch Q ilber der [u E. Meiser, Pat Ani älte Bi: SBTSAL: Veil nand Gele in ‘Christof Fer, | 24g, 2 O

e E fi. T J / L B j S U . ; Î t uge R dcknlver t 0 oa 414 .- älte, Berlin | st- + Verfahren zur H ; raftmashinen. Christof f Os A N gleihmäßigen Verteilen von Z T zum | United Shoe Machinery C helm Boehm, Charlottenburg, Mommsen- | eingeri 7 605. Stehende, zum Senken | Zürich; Vertr.: D nn Staudinger, wirft wird. The S x2ued/iloerdampf | SW. 61. 29. 11. 11 Vit erlin | stellung von bandförmi ur Per- | dinand Erl [rloler Ger: | Sg, 257 5 S in ü E toff auf | Pat Bos ompauy, | straße 39. 22. 1. 12 ' eingerihtete Stiraßenlaterne mit telefs M N A r.: Dr. Gustav L. Lichten- Unit je Silica Syudîcate | 3 11. 11. E. 17526. ; ; andförmigen Tonzeichen- “rlaugfen, Kopenhagen; : + 257 588. Sqauste Ï gleichmäßigen erteilen | n Zeli f ‘auf | Pa ted Shoe Machinery Company, stra D ae | 1 it telesfopier- | derger, Rechtsanw, Ludwigs Rb E ed, London; Vertr: ate |S§Lc. 257609, Vorri trägern, die neben den N zeichen- | J. P. Schmidt 1hagen; Vertr.: | Gustav He austellungéständer. band. Hermann Fincth, Res Förder- | K. Hallbauer u. Dipl.-Ing Bohr | a. U. 453141. Aufbäumvorrihtung Gasroh " Rich en zusammenschiebbarem | 4. 9. 10. St A1 wigdhafen a. Nh. gvhraim, Pat-Anw I r: Dr. J. |felbsitätigen Belaste arina zum | ein mecanisches !M fl ‘enzeiWen für | Anwälte, Berll S. 6B or g La d. 18 ‘H. 571 “Enden E n " Meillingen: [Pal-Ainvälte, Berlin S, 11. 11 I fürKettenshermaschinen. HeinrihUngerer f r. Richard Pakebusch, Olden- | U2o. 257 6- 2 B. 12, 11, R 49 95E Berlin 8Wi 11 lin. brei Farkerbaeet von Gießformen | gramm enth Musikwerk ein Phono- | E. 17 269 tin SW.68 27,8. 11|&4 9 H. 57 161. N 24. C 1 l 1G 12 ; k N d q, Großh., Lambertistr. 50a. 25. 2 . 257 641, Verfahren zur Dar- M ex 49 955. n thren Fördervorrichtungen mit nthalten. The Aeoliau C 1( 209. ‘Sg, 257626, Vorri a 72c. K. 50 096. Fahrbares Geschü es San Giovanni b. Mailand; Vertr. : | P. 28 374 / s c. 50a. 25.2. 12. | stellung von Arsen und vi 257 636, Verf „_ j elnander unabhängißen Gewi pon | pauy, New York: Vertr. : u D om- Priorität aus der A : Borführe d eis Vorrichtung zum Spannen der Siebe und Fil richtung zum | mit Pivotbock. Fried. K üg | G. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl.- | Ac. 25752. enthaltende UnD, Don Phosphor \nterunz ven Glübla: ahren zur Re- | Enterprise Magauf ewihles. The | Dr. B. Alexander-Kat r.: Paf.-Anwälte | mark vom 3 der Anmeldung in Däne- | aufgehängten Reklame anf Stange i 6 richtung zum | 1 , “i e L L A ipl.: | Ae. 257 521. Membran- od en nden Fettsäuren sowie deren eng von Glühlampen. Ernst A azufaciuring C . Alexander-Kaß, SW. 48 m ò. 9. 10 anerkannt ufgehängten MReklamebt ngen und ähnlihen Maschinen fi Teilf Bes., Essen a. Ruhr. 8. 1. 12 Mi auffmann, Pat. - Anwälte, | regler für L n- oder Gloden- | Salzen. Dr. Felix Het NBerli Sit Seehausen, Alt “rus A. } pany of Beunsylvauia, Phi A Oa E enam ' 61; | brengus G er prapbien, Aufschriften 0. Lim Kreiglauf Adolf Waguer, Frobnl liz eilitrecken. | 72h. V. 10556. Abzugv München. 16. 8. 11. ' r Hausgasleitungen. Karl Zöller, | Königgräße r Heinemann, Berlin, dat Vl , Altmark, u. Or. | Vertr. : C. Fehl a, Philadelphia; | Berlin, 8. 11. 1L A. 918 SW. 61, | bren + Umsteuerung für Ver. | die längt ufschriften o. dgl. im Kreislauf

ben 2 i 5 i f «12 ibtung E S ; | Königgräversir. 85 a. 30.11.11. O.56 106, ers g 9h, Charlottenbur .: C. Fehlert, G. Loubier, F 8 IL 11 A. 21348 / nungskraftmaschiner : e längs einer end T eiSlauf, Vertr. : Friv Schumach e Ob Steierm.; | für Feuerwaffen, bei welcher der Wid . B. 67 303. Vorrichtung für | Z. 7213 , Zähringerstr. 13. 26. 2. 11. | L20. 257642, V d E 7: 6.1L R. 48 rg, Harden- | A. Büttner u. E. Mei , &. Harmsen, | 42i. 257 65 Zerfahren M, S L Bee, G A i “Stapel zu Stuvel / l er, è / ; L D: 3, c j 2 e "2 & C. 6. 11. R. 48 159 l u. E. Meißner, Pat.-Anwä s 50. Verfahre - Oraz, u. Johann K Schaltmittel von St 2 g dur) Vertr; Fris Shhumadser, 1 erfenningei für Feuerwasfen, bei welcper : Wider Webstühle i O S E stellun 12, Verfahren zur Her 0. 257 49 \. 40 L192 Berlin SW. 61. : / .„-Unwälte, | trollieren d ; n zum Kon- | burg b. Graz: Kavec, Ecgen- | fôörd apel zu Stapel ge- : acer, Oben : i h L S845 éo Ave S ng von Harnstoffff aus Cyanamid. jeugu 7 492. Einrichtun P «04, 00.11 11 G. 17581 1 es Feuhtigkeitsgehalt ourg b. Graz; Vertr.: A. D ördert werden. Emil el ge- 56b. R. 36 879. Steigbü bar vor der Auslösung des Schlagbol S ändern, insbesondere Gardinenbändern. | lampe mit einem in nvertgasglühlicht- | Dr. Heinrih Jmmendo Hubert wh, 0 bon Auélösunge g zur (Gr- | Ac, 257 620, Vorri . 17 531. | Papiermassebahn bei d es der | Anw., Barmen. 18 ¡g aunas, Pat.- | Hans Esch! “Ti E N 6b. N. S6 1 Stei : el mit (5E. por der Auslójung | s Sthlag olen O R bobaaen es lamp mit einem in medrere Gazaustritts- | Kap 1E rff u. Dr. Huver ing von Wechs gen unter der Ein- | stoßen von Sand + Vorrichtung zum Aus- | Papiermaf er Herstellung von |46c. 25% 563 6. 12. T. 17530. | sch'ager, Wien; Vertr.: N | : tig | | i ; : L N L pen, Jena. 25. 12. 10. 3. 13 248. denen echselsirömen mit ; n nh Sand und Gußstücke ; en auf Pappmaschi . 257563. A üttner, Münch F H. beruntenzelbare Uass g teigbgel mit | verfärkt wird Viefers cd, B c 106 E Der D D nâle unter Brennermundstück und | 120, 287 M 1 Freque : vershie- | Förderborriht n aus von | Olsson, Wifst nen. Olof | Reinigen d Anordnung zum |4. 2. 12 en, Corneliusstr. 2: s die Fußplc u die NReit- L R ar Paul Müller, | 86h. H. 53 S 4 mit Sekundärluftzuführung in di : . 257 643, Verfahren zur Hèk- Lerrit nzen. Charles Perdri borrihtungen bewegten bodenl - Wifstavarf, Schweden O gen der Brennstoffdüf i Pg A f E Dru auf die Fus atte i die O S S 0D Aus -gegentäánñia laus? e führung in die Flamme | stellung von Harnstoff aué d; et, Schweiz; Vert rdrisat, | Fonmkästen. The E enlosen | Nordftröm. Ortvi „_u. Dtto | ger Einspritz- en mehrzylindri-| 54 w . gei i Es 1 20/12/11. : nd on Har | l C Fe en, S terprise M S - Vrtviken, Nahe Sund z priß-Verbrennungsk i g. 257 627. Elektri Rosenbaum, geb. v. der Horst tarianne | Priorität aus der Anmeldung in E rotierenden Reibscheiben oder {wingenden | Kamm ner das Mundstúck umgebenden | Zus. z. Pat. 257 642 O arte. ( gp/übier, F. Harms ertr. G. Fehlert, | factucing Compan Df Manu» | Schweden ; Vertr. : Dr. L an Dat: (RELINA Des DaS Bens a Cie | gudstabentafel. Jam rieftnall Naylon, Rosenbaum, geb. v. der rf, Berlins land vom 21. 12. 10 e g ng: | Neibsegmenten bejtehendes Andrehwerk : er. Julius Viuntsch Akt.-Ges., | J al. : r. Heinri ißner, Pat.- en, A. Büttner u. | Philadelphia; y of Penusylvania, | Anw., B rlin W. | r. L. Gottscho, Pat.- | Rheini ctriebes. Benz æ& Cie., |L entafel. James Priestnall N v, der Horst, Berlin: |1 L Anmeldun Retbsegmer E A R , | Smmendorf u. Dr. Hubert Kappen, ner, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. | Loubi elphta; Vertr.: C. Fehl : ¿Berl W. 8. 1.3, 12, O, 797! nische Automobil +, | London; Vertr.: C nall Naylor, 57d. N. 13 948. Verfahren zum Zi. Sch. 39 911, Sicherung ebkettenandrehvorrihtungen. Gustav] 4g. 257 606. 4 201. Sena 1G 11 S L C2 12. ‘P. 28158. in SW. 61. | Loubier, F. Harmsen, A Fehlect, G.| Priorität aus der Anmeldung ir Schroeter | Fabrik Akt..Ges,, : ned Motoren-| Anw. Berlin SW. D L Uebertragen von Pigmentbildern ren zum | Aufshlagzünder. Schueid g für | Hiller, Zittau i. Sa. 27. 3.11. O 8 en 6. Damypfbrenner, be- | 13d. 257 527. n E 257689. N Metßner, Pakt. -Anwäl . Büttner u. E. | vom 2. 3. 11 für den & eldung in Schweden | B. 63016. es., Mannheim. 5. 5. 11. |N. 12 8: terlin SW. (11. 11. 11. 11 adt ildern auf Metall. | Le Creus i er « Co.,|88a. A 2: M sonde:s für Lötkolben. Fa. & : 527. Dampfwasserabletler; ; E A : B T e a : 257 651. Vorrichtun : 1b. 28 2 a S E Nefaen, Siegburg. L118 Dr Ke Wie Bio C ¿Anwälie beliebig große e Svalt aar AcrlAhito ay S 40 010 HÖlickewagen. ade eh MelenBibonste La E Vot, D738: Be 0 E Disazofarbsiofe Sn Kad E G E Meffen der Festigkeit Vorridótung zuin Stick venas M Brennstoffdüse für felt 257 544. Verfahren zur He c lug E : E Vattr.: He : t | ' 2 b e N | oru, Meister Luci . |8Le, i u ießmaschi Itigleit von Papter. Hot vergajer, bei welher der L ung von Zellstoff 7 r Vers s. MAE Es, D ehrstufige bydrau- | Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1 eihe o Helsingfors ; Vertr.: W. P. Tuckermann, |5c. 257 Ac, 257 57 T4 n H ucius «& | kippbarem Tieg P ine mit | E. Eddy, Arl oward | vor sein „weier der Brennstoff | Grä Deuslo aus Holz, St

s : l, F A M L Wil : , z S Modus : S 28. Vorrichtuna zum i Ot a Ve, 10,1 t: tegel, aus welchem d ç , Arlington, Maryland, V. St. A. : em Uebertritt in d räsern, Hanf usr. : , roh,

lische Kraftsamumter lage mit besonderes | Dame, Berlia SW-68, 93. 2. 11 u Charlottenburg, Leibnizftr. 73. 27. 12. 12, | kleide 382 erfahren zum Aus- | Antrieb hi 2 i . 11. 11, | s{chmolzene Me Them das ge- | Vertr.: F. N , . A.; | raum mit cin en Vergasungs- .; Zuf. z. Pat. 252 32 : i ffurt a, M. 1, ermann, 57 080. Verfa 1 ties Var und Lerackenter utte it 2, ne Metall durch ein gasförm! : F. Reinhold, Pat.-Anw., B mit Zerstäubungsluft a. D. Rosenbl L

Druckstufe. Gerrit ne für jede| 73. D. 26 629. Vorrichtun 88a. H. 58 700. Wasserturbinen- | Esse * uke d rnst Stockfisch, | laufender Schieber od Nenti 257 6 Fam tel prelt wid. | A2 AG7 M [E : vallois. Perret afi, Bara t : : |fleide: "it @ ' ut h. dl Dertab : ttttel in die Form 29711, G. 16707 es Henri Claudel, L i . | Edmund Tybor rech u. Drudtuse. Gern p e Jür jede 73. D. 26620. dis iv I M e zun ten | Essen, Rubr, Aweigerstr. 13. 12. 12, 08, | Zweitaft- oder von Ventilen, bon ren zur Her- | Jnudiana D ; gepreßt wird. | 421. 2575 e Seine i - Levallois-Perret, | C. Fehlert, owsfi, Warschau ; Vertr. : i jen pre Borrichiung Jur (anla Aben De R weitakt- und anderen Motoren lt ghn- Uto Pattclaftiid und aläntceb [A ua Die Casting Devel . 2 00, Eierprüfa t , Frankr.; Vertr. : Di , | C. Fehlert, G. Loub ; Vertr. : S5Sb, J. 12 904, Vorrich von Knoten oder Antriebsbl öck ppe vereinigt find. Fa. Gebr. |5 " L lichen Arbeitsvorgä idie- anda enden Lak nd glänzend | Company, Indi evelopment | hard Ripken i pparat. Ger- | Tenenbau "D .: Dipl.-Jng. J. | Büttner u. oubier, Fr. Harmsen, A E tung zum | fabel ; en auf Draht- | Halliunger, r c r. | 5d, 257 607. Verfah vorgängen. E. H. M aden aus Holzöl H ompauy, Zndianapolis, V. St. A.; | -„Zwischenahn, Oldenb i Ing, D i [h | Berlin SW. 61. Le B ilte, MeibalCn der Spindel an a ung z abeln oder -seilen ; Zus. z. Anm. D.26 628 ,„ München. 15. 8. 12. tt Verfahren zur Be- | wood, Plymout ¿ : A. du Oele zôl ohne | Vertr.: E. W. § » W119, 0,12 N. 3608 ' ndurg. | Heimann, Pat 2 g. Dr. Heinrich | Berlt F O ner, Pat.-Anwält L pir.delpressen | Arthur Doxford m. D.26628, |§8c. L. 33 284 wetterung und Abkühlung von Grube od, Plymouth, Engl. ; Vertr. # u und Harze. Fa. S Norst. . _W. Hopkins, Pat.-A G 96 084. : , Pat.-Anwälte, Berli rlin SW. 61. 17. 12.1 j ilen; Zuf. ¿ Anm. D-26625, | 88e A g_ von Gruben- | Bois-Reymond, M G. Lemke 4 eukölln. 7. 2. 16 S. H, | Vetlin SW. 11: 3 ins, Pat.-Anw., | 42m. 257 652 21. 7e 10. P. 28 , Derlin SW. 68. | 55d . 11. N. 35 304 , GEngl.; | dem die Verstellung der Flü / auen. Dr. Eugen Dietz, Eisleben, Grü mond, M. Wagner u. G. X15 5 22 C 21072 d l: 12, S 14247 i Ane 655. ‘nen, gelohten Plat | : gel dur einen | Gasse 1. 17. 2 11 L eben, Grüne | Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 28 1. 12, 7 576. Lei 572. | B41. 257495. Gleidzeitig als Dek Einschalten des Antrieb g ¿um | 46d. 257658 ü bundene » Diatfen GRUE | Be iet, Eisleber Pat.-Anwälte, lin SW. 11. 2. d 076. éitbenverbrennungs | VerfWluß biéne 5. Gleichzeitig als Dekel- | einer Schreib ebêmotors einer mit | moto i , Sqüttelrutsche n, gelochten Platten best . , j ‘lfeuerung. Gebr. Körtir dienender Tragbügel reibmaschine verbunde r mit Preßluftantri 1-|Preßplatte . zum Abfü ‘Wassers es, L i + Körtin Le ür Speise- nen Rechen- itrieb. H. . b Abssoren

Linden b. Hannover. 30. 6. 11 Velen Pubeade 6 n Gebler, mad ne. Jobn Thomas Undeewood, F A De Verne, R pressen sert indbefondere zum Aus: Pen Dred , 718, 12. 114 | Berlin SW. 6 14 6.12 L e Gu 257 58 acta Ln DTO Nosseaer I E Ù Guilion, Northfieid, “Sal Bete C (au Le Ia 6 E A Kühn,

el u. N. H. Korn, P .: C. |55f. 257 589. Vorrihtu . Korn, Pat.-Anwälte, | übun 9. Vorrichtung zur Aus-

10 gs Verfahrens zur Herste

durchgefärbten Papieren tut n

71c. U. 4538. Aufzwickmaschine mit | 1nter Be E l . Aufzwickmaschine mit | Ck Benutzung hobler, durchbrochenc Do und ineinander liegend hbrochener {lossen wird. Louis Ren R; gender Elektroden. A rk TAUIS Neitault, M 71 p v lettroden court, Frankr.; Vertr. : C E Nee 257 E Vorrichtung zur Zer- | Lutherstr. 1 ron . | stäubung von Medikamenten Jer- | Lutherstir. 14. 15. 5. 12, 2. 7895 Karl Fellerer, Freisinc 0 Dal Dr 42f B57 5 D. 12. 2- 7895. Ei füß ler eising, O. B. 24.11. 11 | Sau 294 5389, Absackvorricht ti nsüdrung oder Herausnah s M1 11 | Saualuftf5tberi «ojacvorrihtung mit | sazes in di : nahme des Ein- Z gluftförderung. Hugo Roth, Braun- er ai E s Gs L Sadel 19 T1 Mi anni - E es ESinsazes legen | 521 2574 504 Met t A 57 504 J . Zukerteig - Form-

Z 4 j U d Sp L a §-

F ¿Tre A4 L mi £ Ba d- B - . Ai 1 . / ; L - . Lad e x , C é l ) B rlin S 1 S g , e ï 61 J - M t b D 4 . s zum U en C rio lia aus e i C 4 n j j k . T1 6 g