1913 / 48 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

s c E s s 93 . © 6) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenshaften. | „Litzen dosen mestits [1072] Bekanntmatbung, E E Fünfte Beilage

[106048] s enne Qenreres ge en Wahl- BEEEE- BEYE gon G V, Dae SOELINEN mit beschräuktex # «e 9 s 9 Allgemeine Verkehrsbauk Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter | bür belegtnen Grundsticle baben nur | pee er LOLS, Mittags Die Gisubigen Pert if, afgeldi D Reichsanzeiger und Königlich hijhen Staatsanzeig Haftpflicht. 2 B ählbas fing alle Mitglieder sämt- | 1S Uhr, im Etaritaedäübe: BVoß-Sir. 1, aurfgeforbert, id bei ihr Qshaft werden zuin cu eil fl san C cl an dit l reu l cu aa San c er, 4, Berlin, Montag, den 24. Februar 1913.

Gewinn- und Verlustkonto lier Pfandbrief E fssysteme der Posener | stattfindenden Generalversammlung ein-| Stuttgart, den 11. Feb : Einnahme. per S1, Dezember 1912. Ausgabe. Landschaft mit Ausnahme der Ausländer, | geladen. Hölderltnplatz 6. D E 10A, “K a [der Frauen, der unter elterliher Gewalt Tagesorduung: i Die Liquidatoren der Glasfobrix E S T G R T A E T E M Eintrittsgeld (2 | || Geschäftsunkosten . 90 056/47 E L way Fal 1) Sa des Geschäftsberichts P eint Da mit be- Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, A 1540) 770|—}| Abschreibungen : Personen. Ehemänner, Väter, Vormünder | 2) Genehmigung der Fahreêrechnung Karl Mayer Gui Molfurtz Patente, Gebrau4hsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der Eisenbahnen enthalten find, ers@eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel - C / [ T DUNTELT s wt A y Cr. ¡Le L

E 34 141/521 a. Inventarium (10%/ovon 46594240 | | und Pfleger sind nicht als solche, sondern | 3) Bericht der Revision: kommission und | 7 o” 6s ° Peoetfiouen 33 028/43 4 594,40 ger find nit als solche, sondern | 3) Bericht der Revision: kommission und C t Í d l 8 t D 8 D) t R f | |nur aus eigenem Recht, d. h. nur dann Entlastung des Vorstands Ci 1A - 101 C regi Cr UL F Ci g e I (Nr. 48 A)

b. Zweifelhafte wählbar, wenn sie selbst Mitglteder der | 4) Genehmigung des Voranschlags für | In meiner Eigenschaft als Liquidator s Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Neih ersheint in der Regel täglich. Dex

ry f | EGHGEN „4 700 j 9294/40 | Posener Landschaft sind der Firma Weirih & Neinken Eis / ? e ———— S : L i ifen- i A S S E a a L 589/08 V Wer in mehreren Wahlbezirken gewählt | 5) Aenderung der Saßzungen. betou- uud Tiefbauunternehmung Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reih kann durch alle Postanstalten, in Berlin | 6 k i ( : i 67 939/95 | wird, kann nur in einem derselben die | 6) Ersagwahlen und Neuwahlen zum |m. b. H. in Berlin - Wilmersdorf tîr Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Siaatsanzeigers SW. 48, | Bezugspreis beträgt L 4 80 A für das Vierteljahr, Einzelne Nummern kosten 20 § ; ç | Anzeigenprets für den Naum einer d gespaltenen Einheitszeile 30 4.

67 939/95 a i Wahl annehmen. Norstande. bringe ih hterdurch zur Kenntnis, daß die Wilhelmstraße 32, bezogen werden,

E aa DUON rae E en: _| Ft der Gewählte im Wahltermine an-| 7) Wahl der Mitglieder des Kuratoriums. Generalversammlung der Vat Be : O S R Z A EZH E T E E E E T F F E T T G E E E T M a A |y wesend, so hat si derselbe sofort über | Berlin, den 24. Februar 1913. sellschaft die Auflösung der Gre eUlGaft Vom „„Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich‘ werden heute die Ièrn. 48 A., 48 B., 48 C, 48D. und 48E. ausgegeben. Kassenbestand . .. 95 513/28] Geschäftsguthaben der Mitglteder . | 517 641/08 | die Annahme der Wahl zu erklären. Dannenbaum, unter dem 9. Januar 1913 bes{lossen hat. : i : Wechsel im Porte- | Spargelder E 10 070/66 In dem Wahllokale liegt eine Stunde Geheimer Kommerzienrat, v gg ih die Gläubiger te te Vogtläudische Maschinen - Fabrik | messer für einfädige Sptgenmaschinen. | 42g. K. 48 823. Einrichtung zur Stoßmaschinen mit im Innern des fene L Fitceea : | 200 020 Depoten iten: 7 7 | 1110| mahlberettdgien Milglieder des neunten eli e A anr Garn, F E, f 9, Dretrid), Att. | Cal Fasbendex, Barmen, Nibens | Ln me P O G i itor 54 21915 [e Kredit: 32 542/16 | wahlverehtigtien ilgtieder nt l _1c E : A emerten, ; ; ; es, Plauen 4 B. 22.6. 12. raße 4, 10.9, 12; Fdifon-Schrift und umgekehrt. aul | arm. Pau ert Prohaëkta, Plauen i.B.

s 1 E R ee 29016 | MWablbezirks, nah den landrätlichen Kreisen | [107124] daß die Geschäftsräume der Gesellschaft (Die Ziffern links bezeinen die Klafse.) 45!" D. 342. Verriegelungsvorrich- | 30f. Sch. 40 110. Elektrishes Ucht- Kretschmer, Berlin-Wilmersdorf, Babels- | 17. 7. 12.

theken . .. .| 50500|—{}| Anticipandozinsen . . 3 300/60 E l 2 | [h ( Tin : : 1 Ai 63 A N Die unterzeichnete Gesellshaft hat am |fich in Berlin - Wilmersdorf, W. 50, 1) Anmeldungen. tung für den Umschalthebel von Schreib- | heilbad. §. Schaffätaedt, G. m. b. |bergerstr. 50. 22. 8. 11. 49c. Z. 8014. Gewindeshneidwerk- 42k. H. 57 815. Indikator. Adalbert | zeug. Alfred Zimmermenn, Nastatt,

Inventarium . 5 348/— 1] Reserven : | geordnet, zur Einsicht aus. z : 9 1 oa, 1B S R ;

| L Geseßl. Reserve 4 26 992,10 Posen, den 21. Februar 1913. 13 Februar 1913 folgenden Beschluß gefaßt : | Rankestraße 17, befinden. : Für die angegebenen Gegenstände haben | maschinen. Yost Writing Machine | H., Gießen. 15. 1. 12. E

| þ. Spezialreferve . . 1202356| 39015/66| Königliche Direktion der Posener „Das Stammkapital der Gesellschaft | Berlin, den 4. Februar 1913. die Nachgenannien an dem bezeichneten | Company, Ilion, New York; Vertr. : | 30f. Sch. 41 653. Heißluftdusche. | Siller, Brünn; Vertr. : Dr. L. Gottscho, | Baden, Kaisersir. 54. 30. 7. 12. :

Meinaewinn I, 10 6 261g Aa iast. Et R gr M E S g lnb Tage die Erteilung eines Patentes nach- | H. Springmann, Tb. Stort u. E. Herse, | Auguste Schmidt, geb. Grunow, Berlin, Dns Berlin W. L E 5 E A E He Des uit

E : Ry ——== von ßtng. O A N ‘ne «Dee L, LUqU, ut. Der Gegenstand der Anmeldung | Berlin SW. 61. 23. 1. 11. Allensteinerstr. 10. 8. 8. 12. 421. Sch. 41 666. Probenehmer für | mehanishem Antrieb ; Zuf. z. Pat. 254 376. 806 262/68 306 262/68 zwar dergestalt, daß sämtlihe Stammein- Max Israelski. E initweilen gegen unbefugte Benußung | A®c. C. 21 945. Vorrichtung zum | 30h. H. 55 565. Verfahren zur Dar- | körniges Gut mit rotierenden Behältecn | Jakob Beer, Kalk b. Cöln, Kaiserstr. 9.

Im Jahre 1912 sind neu eingetreten 157 Mitglieder. [102748] n nur 900/06 der bisherigen Höhe betragen. [106060] Bekanntmachun geschütßt. Sgließen der Stoßfuge aufgeschnittener | stellung eines wasserlöslihen Gesamt- | zur Anfnahme und Abgabe der Proben. | 5. 10. 10.

Ausgeschieden sind 68 Mitglteder. DieHerren Gesellschafter des Deutschen- | -_ te Herabseßung des Stammkapitals Die Geschäftsstelle des 20 ; la. F. 34 957. Waschvorrichtung für | zylindrischer Lagerschalen aus Verbundstahl | alkaloidpräparates aus atropin- oder Louis Schopper, Leipzig, Arndtstr. 27. | 49e. R. 25 434. Vorrichtung zum

scll in der Wetse durgeführt werden, 7 eihguß- Kies, Sand o. dgl. mit drehbarer, liegender | für Rollen- oder Kugellager bei An- byoëcyaminhaltigen Drogen. F. Doff- |9. 8. 12. Lochen und Nieten mit selbsttätiger Niet-

Am Jahres\{lusse gehörten der Genossenschaft an 1174 Mitglieder. Waren - Einkaufs - Vereins Berlin, | “2 „elle : Us i S f daß die auf die Stammeinlage noch ge- | Fittings-Verbandes Gesellschaft mit Trommel, die von der Waschflüssigkeit in | wendung einseitiger Härtung. Thomas | mann - La Roche & Co., Grenzach | 43a. K, 50 809. Vorrichtung zum | zufuhr. Felix Rosenberg, Verlin-Schöône- 2 Zählen von Münzen oder Marken mit | berg, Grunewaldstr. 31. 21. 11. 07.

Das Geschäftsguthaben hat fih vermehrt um 4 51 791,12. Gesellschaft mit beschränkier Haftung, us 1 amm B ba Die Haftsumme hat sih vermehrt um Á 101000, —. 2 Berita, ate dl e N vis E E ige A ats jedem der Gefell- e O Blu ter Gean ist adsialer Richtung durchstrômt wird und | Cooper, Norfolk, Engl. ; Vertr.: M. | (Baden). 2. 10. 11. i ) : ) S Die Hastsumme, für welche am Schlusse des Geschäftsjahres alle Genossen | Sonnabend, deu 29. März 1913, [ Wir ras a Gläubi er der Ge- | lung vom 16. Januar 1913 aufgelö. am Flüssigkeitsaustrittsende mit einer Ab- | Löser u. Dipl.-Ing. O. H. Knoop, Pat.- | 30t. L. 35 151. Apparat für sub?utane einer unter der Münzenzuführung sich |51b. B. 67114. Mechanit für E g omi Ray POIE M 1 243 000,—. Nachmittags 5 Uhr, in den Geswäfts- sellschaft auf. A bei Verleihen L elbin Die Gläubiger der GesellfWaft werden L G N E S S, e S N E e dane R S O Ai 1 o A its 0 A uet Fa. W. G. Bühl, U.-Barmen. OD I De le VEDTUAT L 2 E räumen des Herrn Justizrats und Notars | O Rai E N G A Leipzig - Plagwiß, Ca1 einestr. 25þ. |20f. S. 38. Einrichtung zum |o. dgl. Carlos Dupuy de Lôme, Rom; | schnitten aufnehmenden Zählscheibe und |20. 4. 12. i j Allgemeiue Verkehrsbank, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter | Crome zu Berlin, Belle-Alliancestr. 91, pri a A E M Ada Dot eis n) bei derselben 15. 8. [2 Nachspeisen des Bremszylinders und des | Vertr.: P. Rüert, Pat.-Anw., Gera, etnem deren Feststellung durch Eingreifen | 51d. L, 34884. Spielwerk für Haftpflicht. stattfindenden ordentlichen Gesell- EVEUREE E # SPLenyt 18 Düsseldorf ‘den 19. Februar 1913 3e. Sh. 41570. Perüenhalter. | Hilfsluftbehälters bei Einkammerbremsen. | Neuß. 24. 9. 12. A : in einen leeren Ausschnitt der Zählscheibe | Klaviere. Clarence Edward Lyon, Nor- Der Vorstand. schafterversammluug der Gesellschaft „Preß uft-Vesellshaft | Der Li ikätas n | Gertrud Schauzenbach, Frankfurt a. M., | Naymond Seguela, Paris; Vertr. : | 4c. G. 36 748. Längsgeteilte Gieß- | bewirkenden Sperrorgan. Hilding Kinberg, | bury, u. Arthur Danesbury Towsuer, mit beshräukter Haftung. q Adalbettstt, 15, 27. 7: 12. L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.- | form für Metallblöcke. Barthold Gerdau, | Hamburg, Königstr. 11. 18. 3. 12. B etn E e Elliot,

Pat.-Anw., Berlin 48. T S N

Neidel. Blümel. Scholz. eingeladen. rier % M A : g Tagesordnung : Die Geschäftsführer : der Geschäftëftelle des Weichguf- 4a. K. 53448. Sturmlaterne mit | Anwälte, Berlin SW. 68. 26. 7. 11. Düsseldorf, Neanderstr. 13. 20. 7. 10. |42a. R. 35 991. Münzprüfer mit : L Fnduktions\ignal- | 32a. A. 19 7252. Mit Drulkluft- | einem wagebalkenartigen Körper, der in | 54d. H. 57029. Vorrihtung zum

g

: Es i Arthur Alexander Fittings-Verbandes, Gesellschaft mit : N R R UER E E E E E T E I I E E S E T En | 1) Borlegung des Geschäftsberihts und : E A G verschließbaren Reinigungsöffnungen an den | 20i. K. 51 125. l j: S Drucklu m wage D i j j E 8 S der Jahresrechnung für das Jahr 1912. Ernst Alois Sereny|k. E N Liqu. unteren Enden der Luftkreislaufröhren. | einrihtung für Eisenbahnzüge. Hans antrieb versehene Glasflaschenblasemaschine. zwet Schneiden gelagert und mit Ein- | Lochen von Papierstreifen U. dgl., bei der A: i : | v 2) Bericht tes Auffichtsrats über die | [102642] E N G S S E Th. L E Kaestner «& Toebelmaun, Erfurt. von Kramer, Erdington, Cnal. ; Vertr. : Oscar Asch, Düsseldorf, Graf Adolfstr. 74. schnitten zur Aufnahme der zu prüfenden die Patrize aus einer der Gesamtlochzahl Ò Niederlassung A. von | 10) Berschiedene Nechnungsprüfung, Richtigsprehung | Flugübungsfeld Teltow G. m. b. H. | [105260] E 17 E E a L D an Pat.-Anw., Berlin SW. 48. u E 2 I G Av d A G La e E O E L A L, der Jahresrechnung, Entlastung des Die Gesellschaft ist dur Beschluß der Das Gaswerk Lang-ewiesen-Ge Âa. W., 4 » Oa 3, E Vetzapparat Jur | 19. 4. 12. _|S&a. V. 6 + 1as ’tajema|chine Der in, leanderiir. 20. 29. (. 12. l B i l ajiatur Nechtganwalten. Bekanntmachungen. Geschäftsführers. R e l pf 91. Ja- | G. m. b. H. in S anaemiesen in Un flússige Brennstoffe. Flora Wyß, geb. | 21a. L. 34 028. Schaltungsanord- | mit Einrichtung zum gemeinschaftlichen | #83a. Schch. 40666. Kartenloh- und bewegt werden. Carl Saggenmiller, f L E : 4 3) Neuwahl des Vorstands und Auf- | nuar a. c. in Liquidation getreten. | ist dur Gesellschafterbes{luß vom 23. 12. Heß, Kilchberg, Schwetz; Vertr.: N. | nung für drahtlose Telephonie. C. Lorenz | Oeffnen und Schließen mehrerer neben- | Buchungsmaschine. Konrad Schwarz. München, Jsartalstr. 78. 29. 2. 12.

[106891] Bekanntmachung. [107268] Bekanntmachung. L fichtsrats. Forderungen sind bei dem Uniergeit: 1912 in Liquidation ietraten A Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. | Akt.-Ge#., Berlin. 11. 3. 12 einander liegender geteilter Formen. Franz Berlin-Treptow, Defreggerstr. 5. 20. 3. 12. | 54g. L. 35 507. Ausdehnbarer Büsten- Der bei dem Amtsgeriht Husum zu- Von Hen am 29 F anuar d. Is. voll-| 4) Beschluß und Genehmigung weiterer | neten Liquidator einzureichen und Die Gläubiger C s bier: Maemecke u. Dipl.-Ing. W. Hildebrandt, | 21a. L, 35 582. Indikator für elek- Wilbelm Eugströn, Nydoro, Schwed. ; 423b. M. 48 522. Kleinautomat. arm. Hermann Lieblich, Duisburg- Laar. Haß in Husum ist unter Nr. 7 in die | demnächst einzuberufende XVI. General- treibung des faduzierten Anteils | Bücherrevisor S EMeier, bir Obe der: Forde Ae eitig 4b. M, 49 021. Lampenumhüllung | Berlin. 27. 11. 12. Anwälte, Berlin SW. 11. 30. 8. 11. 29. 7. 12. . i; 55f. V. 68 476, Verfahren zur Rechtsanwaltsliste eingetragen. versammlung der Pofener Landschaft ist A. Pohl. Berlin O. 34 Wars Gauerstr 94 A / be mit einem durchsceinenden, die Lichtquelle | 2DAc. B. 67654. Verfahren zur | 24e. F. 34 742. Zusammen|\chieb-| 44a. K. 53 48L, In ein Armband | Herstellung von Papier für aus mehreren e E t dem Beschauer verdeckenden, aus einzelnen | Löschung des an Schaltern auftretenden | oder -legbare Gardtnenstange. Christine | umwaundelbare Halskette. Käser «& |mit einander vereinigten Papierlagen be-

Husum, den 19. Februar 1913. das Mandat des im neunten, die land-| 5) Geschäftliches. An rei tats e c R Ea : : ? l l) en L ; O [105619] Gaëwerk Laugewieseu-Gehreu Lamellen bestehenden Refkektor. G. | Unterbrehungslihtbogens mit Hilfe eines | Fleege, geb. Quensel, Berlin-Stegliß, | Walter, Pforzheim. 19. 12. 12. _ stebenden Fensterbriefumshläge mit im i 44a. L. 35 550. Haarnadel, Kamm | wesentlihen viereckigen Klappen. Franz

Königliches Amtsgericht. rätlihen Kreise Mogilno, Gnesen, Wit-| Derlin, den 31. Dezember 1912 S E E E f Stv ut s b L ar T 260 ,) T G. m. b. S. in Liquidation A 4 e 5 S Ne n 19 106892 fowo, Strelno und Znin umfassenden Thor - (i „| Rapa Chemische Werke, Gesellschaft Q D 'hii Schanzeubah & Co. G. m. b. H,, | Kondensators und Anordnung zur Aus- | Martinstr. 1. 3. 7. 12. E S ] inm [n 3 | In bi Liste der bei dem hiesigen Amts- Wahlbezirke zum Abgeordneten der Deutscher -Waren - Einkaufs- mit beschräukter Haftung, Hamburg. M L Et E O9 10: ___| führung dieses Verfahrens. Dr. Walther 24f. D. 27 209. Füllmaterial für | oder sonstiges Einsteckmittel zum Zu- 4. Bayer, Aschaffenburg, Goltbacher- gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute | XVT. Generalversammlung der Posener Nerein Berlin Diese Firma ist in Liquidation ge- Métinbold T ilk 4b. S. 37 827. Verfahren zur Er- | Burstum, Berlin, Traunjsteinerstr. 9. Deen, Kissen, Bettvorlagen o. dgl. Fried- | sammenhalten des Haares oder Befestigen straße 39. 14. 8. 12. S der bisherige Rechtsanwalt Max Gold- Landschaft gewählten Mittergutsbesizers Gefell it bef Ft treten. Etwaige Gläubiger haben si in Fraukeustein in Schlefien ¡eugung eigenartiger Lichteffekte; Zus. z. |5. 6. 12. - : rich Dorn, Stuttgart, Wernhaldenstr. 20. | des Kopfschmuckes im Haar mit durch | 57a. T. 17 261. Feuershußvor- manu zu Königshütte O. S. eingetragen | von Trzcinskiî auf Koldromb dadurch er- esellsh. mit beschr. Haftung. bei Uuterzeichnetem zu melden. Ö Liedes a Vat. 243 278. Dr. Siegmund Sauber-|2Mc. S. 35 849. Hörnerschalter, | 28. 6. 12. etnen Ueberzug aus Textilmaterial gerauhten | rihtung an kinematographischen Pro- 7 : Der Auffichtsrat. S. Sorensen, Fredericia, Danemark, | [105261] A nann, Berlin, Rankestr. 28, u. Fa. Carl | dur den cine an dem Schalthebel ange- | 35a. B. 61705. Siherheitsvorrich- | Schenkeln. Ferdinand Georg Liebelt, jektionsapparaten, bet welher dur Strom- Di, tung für Schachttüren elektrischer Aufzüge. | Näherstille-Schmalkalden. 28. 11. 12. loswerden eines Elektromagneten eine

worden. Lien, p das auf dem Rittergute Gerb ardt Sibbmaster „Fre e Königshütte, den 18. Februar 1913. | Koldromb, Kreis Znin, [astende Pfand- C L Dae Liquidator. Die Gesellschaft mit bes{hränkter Haf- Zeise, Jena. 14. 12. 12. schlossene Leitung in dessen einer Stellung C ce 1 ; B : Der Aufsichtsrichter. briefsdarlehn nach der Wahl abgelöst G Ey E i [105259] G tung tn Firma A A Sübren! M ic. H. 59 137. Vorrichtung zur |an eine Spannung und in dessen anderer | August Schulz, Invalidenstr. 124, u. | 45e, B. 67 505. Vorrichtung zum Klappe in den Strahlengang gebracht 7 Ta A worden ist. P FOLE O LRBALIE Die Ÿ indus G. m. b. H,, in Quedlinb b i selbsttätigen Regelung des Ausflufses un- | Stellung an Erde gelegt wird, mit einer Julius Vooh, Pflugstr. 1, Berlin. | Zusammenpressen der Klemmbacken von | wird. Louis Térafse, Noubaix, Frankr. ; [106897] Vekanntmachun Rohrrf N, 2 : Die Puttuchindustrie Aachen G. m. | B. m. v. PY., in ZuedlinbuUrg ha! ¡ati E O : E S R N R ae: EOR S Z N h rwatz | Nertr : F. A. t -A M. r1i o Une ne U E Behufs anderweiter Wahl eines Ab- b. H. ist aufgelöst. Die Gläubi ih aufgelöst. Gläubiger der Gesell- gereintgter heißer Gase mit wechselndem Berzögerungsvorrihtung für den Aus- | 26. 1. 11. ] / Schubstangen. Albrecht Vock, Unterwaiz Vertr. : F. A. Hoppen, Pat.-Anw., Birkin Der Name des zur Rechtéanwaltscaft geordneten zur XVL. Generalver- | [107231] : ; WELDEN a d Va betabe u {haft werden aufgefordert, i in dem Ge- Druck. Wilhelm Hoeller, Cöln-Ghren- | {altvorgang, Siemeus - Schuckert | 35a. Sch. 40 389. Sicherheitsver- | b. Bayreuth. 20. 5. 12. SW. 68. 29. 3. 12. i bei den Landgerihten München T und Il | sammluug der Posener Landschaft| Die Verwaltung der Naphta - Pro- 4 A Je ars bon N E I O, feld, Försters:r. 42. 15. 6. 12. Werke G. m. b. H., Berlin. 9. 3. 12. | riegelung für Aufzugsschachttüren, bei |45c. D. 27 636. Squbstangenkopf | 57a. V. 11 118. Vorrichtung zum 5 e 00 y g SOJener [as h g PY [melden \{äftslokale der Gesells(aft in Quedlin- feld, Förstersir. 42. 1 i YP., Del gelung Ju [ug i E : h: L 2 Hl L zugelassenen geprüften ReWtspraktikanten | in dem genannten Wahlbezirke haben wir | ductious-Gesellschaft Gebrüder Nobel e E ura, Namberaëw?e D a Ac. S. 35 §545. Sicherheitsvorrihtung | 21d. M. Z2ä 721. Anordnung zur | welcher die Schachttürriegel durch ein von | für Mähmaichinen. Franz Diepolder, Herstellen von stereoskopishen Röntgen- 2 Ms L E : ? (1 / V E, e burg, Nambergëweg 1, zu melden. + ) go. Í f g E : S Z : Hermann Freiherrn von Reiteuftein in | Termin auf den L, März d. Js., | bechrt sid, die Herren Anteilscheininhaber | [106700] Quedlinburg, den 15. Februar 1913 zum felbsttätigen Abschließen von Gas- | Beseitigung der Nemanenzspannung bei | einem Elektromagneten bewegtes Gestänge | Augsburg, Bleichstr. 20. 27. 9. 12. aufnahmen mittels einer Platteafall- München wurde heute in die bei den ge- | Mittags A2 Uhr, in der Stadt Gnesen | und Aktionäre zu der am 5./X8. März | Laut Gesellshaftsbeschluß wurde der | Schädel & Hübner G. m. b. H. i/Ligu. leitungen. Philippe Sost, Châtellerault, | elektrishen Maschinen; Zu}. z. Anm. | zurückgeschoben werden. Fa. J. Schammel, | 45c. K. 50 7383. íFn der Breite ver- | mashine. Veifa-Werke, Vereinigte nannten Gerichten geführten Nehtsanwalts- | im Gawellshen Konzertetabliss-ment vor | 1913, Nachmittags © Uhr, in den | Kunstverlag Hermann Kuoeckel G. m. E Ba E i Pa S T Vienne, Frankr. ; Vertr.: Dr. S. Hauser, | A. 21 677. Aktiengesellschaft Brown, | Breslau. 19. 2. 12. i stellbarer Gartenrehen. Paul Kieslih, | elektrotechnishe Justitute Fraukfurt- listen eingetragen. E dem zum Wahlkommissarius bestimmten | Räumen der Verwaltung (St. Peters- | b. H. Frankfurt a. M. mit Virrung|" Liquidator Pat. Anw., Straßburg i. E. 25. 1. 12. | Boveri & Cie., Baden (Schweiz); |85b. A. 21725. Einrichtung zur |Meissen, Hintermauer 20.11. 3. 12, Aschaffenburg m. b. H. u. Wilhelm München, den 20. Februar 1913. | Generallandshaftsrat Hoffmeyer aus Posen | burg, Katharinenkanal 6) stattfindenden | vom 1. Dezember 1912 aufgelöst. Zum S Priorität aus der Anmeldung in Frank- | Vertr.: Robert Boveri, Mannheim-Käfer- | Verhütung einer der Einstellung des | 45e. A. 283 0835, Steinauslesevor- Berger, Wildungerstr. 9, Frankfurt a. Vt. Ver Präsident / Der Práäfsiden! anberaumt. E ordentlichen Generalversammlung er- | Liquidator wurde der seitherige Geshäfts- | [105880] rei vom 21. 2. 11 anerfannt. tbal 2 12 / Steuerapparates nicht entsprehendenGegen- | richtung mit einer unter Waffer umlaufen- | 19, 9. 12. - des K. Landgerichts o Landgerits _Wir laden zu dieser Ersaßwahl für gebenst einzuladen. führer Hermann Knoeckel bestimmt. | tit t B Einj., Fähnr, 12a. S. 35 707. Verfahren zum |21d. B. 65 201. Drehtransformator bewegung bei elefktrishen Triebwerken ins- den Trommel und mit ciner Vorrichtung 5 7b. C. 22575. Verfahren und München L München 11 Herrn von Trzcinski alle im neunten, i __ Tagesordnung: Forderungen sind bei dem Liquidator an} it 50 i Prim., Abitur. EGindampfen von Flüssigkeiten unter voll- | mit ¿wei elektrisch zu einander senkrehten befondere Hubwerken. Allgemeine Elek- | zur Regelung der Wassergeshwindigkeit. Borrichtung_ zur Erzeugung von ftaub- Braun. ____Federkliel. die landrâtlihen Kreise Mogilno, Gnesen, | 1) Verlesung und Genehmigung der | einzureichen. Ilmenau i. Thür. Prosp. frei. ständiger Ausnuztzung der von dem Brenn- | Arbeitswicklungen inm Stator und etner tricitäts-GBesellschaft, Berlin. S2 A Amme, iesecke & _Konegen, Akt.- | förmigen Körnchen aus gefärbten Harz- [106893] Witkowo, Strelno und Zntn umfassenden Berichte des Konseils und der Ver- E _ g itoffe entwickelten Wärmemenge. Société | bei zweipoli Ausführung einachsigen | 25d. K. 45 814. Zerlegbares Hebezeug | Ges., Braunschweig. 8. 11. 12. oder anderen fkolloidalen Lösungen für die In die ste der beim hiesigen Amts- | Wahlbezirke ansässigen, Güter oder Grund- waltung sowie der Voranschläge für Sdilad Î l ; ü G Ae 0A der Nt d’Exploitation de Procédés Eva- | Kur;shlußwicklung im WKotor. Berg- | mit einem E und zwei Seiten- s A t a U L Me Ce wt | 0- ; ; ‘{- poratoires Système Prache et |manun-Elektricitäts&-Werke Aft.-Ges., | ständern. Fried. Krupp Nfkt.-Gef., | durch Fn- un agetnanderfügen vieler, | nérale e ablissements Pathé Sh d )ivieh Versiherung er Magdeburger Viehmarkt Bank | \ 410/40: ; gradlinig oder geschweift ausgebildeter | Frères Phouographe et Ciuémato-

“A |4

Ee r araei Cv di E ift heute | stücke mit je einem landschaftlichen Tarx- das De 9B E E der Rechtsanwalt Leo Scharffenorth, | werte von mindestens 15000 #(| 2) Beschlußfassung über die Beteiligung 0 E A R x Bouillon, Paris; Vertr.: L. Glaser, | Berlin. 18. 11. 11. Fen, Ruhr. i J ode hwe ausgeb Pho ( welcher hierselbst feinen Wohnsitz hat, | eigentümlich besizenden Mitglieder der der Gesellschaft an anderen Naphtha- [ür das Rechnungsjahr E cin D C G A G ET A O. Hering u. E. Peiß, Pat.-Anwälte, | Df. K. 52 310. Metallfadenlampe | 35d. Sch. 40 176. Schwenkbare | Kastenteile in einer beliebigen Linienführung | graphe, Paris; Vertr. : F. Bornhagen eingetragen. | sämtlichen Pfandbriefssysteme der Posener] unternehmungen. Z i 2 E Berlin SW. 68. 21. 2. 12. __|mit zwei oder mehreren Fadenstromkreisen, Schrotleiter. Karl Schermer, Karlsruke, beliebigt verlängert werden kann; Zus. z. [U G. Jude, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. E e be ved e Gan! 2 Giiiahme, S Mvogibe, Mie Lal. F, 34 780, Verfahren zur Auf. \die durch elnen \n der Fassung angeord. | Pini e 542, Regelbarer Hoch- | Steglis Heinri Säidelsie.d: 26. 11, 12. | 59a, A, 29 650, Dihie Siwenzel- Os E ¡ on den GSiIgen ren von Wrundslucten PAarze e iede der C “T2 ( è P rbeitung von oda und Ulkaliborate | neten Schalker ebig geschaltet werden | 2Ge. N. 12 9A. gelba Hoch- tegliß, He eliir. d. 26. 11. 12. & L d i tgeT- Königl. Amtsgericht. mit je cinem landschaftliGen Taxwerte| saft. 6 Z “—— ant deter enthaltenden Laugen. Dr. Hans Foerster- | kêénnen. Karl Kirner, Ludwigshafen a. Nh., D H lg E D Nachf., N e ine E ias Fagerung S R O Aust, Neu- Q von weniger als 15 000 Æ in den oben-| 4) Ermächtigung zum Verkauf von Dassenbestand aus de | R TARE a Nf ling, Fritz Hoyler u. Arthur L. Garduer, | Note Kreuzstr. 11. 12. 8. 12. Altona-Ottensen. 11. 12. 11. und Tränkvorrichtung. Wilhelm Naber u. | stadt O.-Schles. 23. 8. 12. [106894] Bekauntmachung. d T 7 4YL u Ld 2 4 Œ Cy Î C allen eian aus dem | | Vorschuß aus Borjahren \ ? B v Y Mitas ad , Ta ü E 2 Z En, L e c Ç T A C G N b Y Ü e Gie 1 11 11 63b B 66 "95 No ihtunga ¿ F AN DBOfes i Rot Som | genanntenlandrätlichen Kreisendesneunten| Immobilien. A Vorjahre vakat. .. .| E Perth Amboy, N. J., V. St. A. ; Vertr.: |2lg. N. 32815, Schugeinrichtung| 86e. N. 183 496. Warmwasser- oder | Georg Naber, Belle 1. Lippe. 1. 11. 11. . - i . rri g zum Königlichen A E S N Wahlbezirks gewählt worden sind, mit dem | 5) Ersaßwahl eines Mitglieds des | 9) Ala dls Fävitaliea und | 9| aiten für Vorschüsse F. Haßlacher, Pat.-Anw., Frankfurt a. M. | für Transformatoren, Drosselspulen u. dgl. | Warmluft-Heizungsanlage. Société Nessi | 45k. W. 40 271. Vorrichtung zum | Anhalten und Anlassen von Fahrzeugen Recbisanwalt Rudolf Feneit 4 r Bemerken ergebenst ein, daß eine besondere Konseils. | “sonstigenbelegten Geldern 7920| 3 | Ruréverluste 6 G12 gegen die Einwirkung elektrisher Wellen. | FxSres, Paris; Vertr.: N. Deißler, | Nöôten von Bäumen, pu Wollen- aller Art mit Hilfe von kraftsamme!lnden L V 1 a. cu P e L T S 2 F E ch s A Z T T U e, « S Ls - qo. S . . . e c L u L L 1 4 Z p e ( (T ( s a 5 (Zol ck M ia 22 C ia , i z »t x in die hiesige Liste der Nehtsanwälte ein- schriftliche Einladung nicht erfolgt. 6) Laufendes. 3 | Zurückgezahlie Kapitalien | 4 | Entschädigungsgelder . . [49 636/94 L2p. G. 35 732. Verfahren zur Dar- | Reiniger, Gebbert «L Schall Akt. Ges, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemedcke s{chläger, Dom. Barken elde b. Pr. Fried a Stat A E Dee L GaeA _Wer in dem angegebenen Termine und - S E j 5 | Vérwaltüngätolten: stellung einer Que{silberverbindung der | Erlangen. 20. 3. 11. x N Dipl.-Ing. W. Hildebrandt, Pat.-An- | land, Kr. Schlochau. E Zehlen orf ¿Ert achnowerstr. 4. g I 20 Februar 1913 Wahllokale niht pünktlih ersheint, hat | [107378] 4| Gewinn aus verkauften | “a. (Remuneration) | Pyrazolonreihe. Leon Givaudau, Genf, | 21g. M. §4 196. Vorrichtung zur | wälte, Berlin SW. 61. 15. 7. 12. #6Gc. H. 56 554. Zylindershmierung | 25. 3. 12. : Königliches Amts oridt Abt, 1 zu gewärtigen, daß ohne seine Zuziehung Leipzi er Bauverein R | Gehälter S 6 350! 4. Emil Scheitlin, Basel; Vertr.: Ph. | Abgabe von Gasen an Hohlräume. Rei-| 37a. Sch. 39 451. Gewölbte Ueber- für Verbrennungsmotoren mit fretisenden 63e. B. 65 2083. Einstellvorrichtung [mit der Wall vorocaangen wid Ta: 4 O | b. für tierärztlihe Be- | v. Hertling u. Ph. Friedrich, Pat. - Än- | niger, Gebbert & Schall Akt.-Ges., | deckung aus Holz. Hermann Schulz, | Zylindera. A. Hor «& Cie., Motor- | für Motorfahrzeuge mit einer das gele Rd S M 'S en Ms et L ues Tipbrit - N t I I an 5 | Versicherungsprämien . . [23 392|75 handlung, Arzneien 2c. Me E R E P M C L t S Ps Sh d Burggrafenstr. 1. R RRSELLE, Akt.-Ges., Zwickau t. Sa. a R S er Rechtsanwalt Albrecht Hoefer in | Stimmenmehrheit. Bei Stimmenglethheit | „Tr 9 ! E | Nabshußprämien . . .. | c. Inventar 9/175 2p. G. 27 597. Verfahren zur Dar- | 21g. . 34925. Wechselstrom- | 17. 10. 11. E E / i ihtung. L L U a G E i S Ist im Rrbrit ait e lung 3 | Gia ae verkauften | | d. Drucksahen . . 33] D aanA e A „der ad ees E mten Pinren E En dri E Ebaes D dg N e a N A Molsheim i. El}. zur Ne anwa att bei dem R. Land- gange die einfacze SQUmmenmeH)rHe1! nicht G 2A G L Kadavern : 0. Porto . / yrazolonreihe ; Zu!. z. Anm. G. 35 732. | metral angeordneter feltliehender Kontafkt- vewehrungsetlen. 5rtß Svener, QWUsset- ine mil wenig L Ie De d Os . . E M gerihte Ansbach heute in der diesgertcht- | erzielt, so wird zur engeren Wahl zwischen der Gesellsaster neu gewählte Ausfsichts- Verwertungskonto . 30 628/50 E A Helzuna Stouért Leon Givaudan, Genf, u. Emil Scheit- | bogen. Reiniger, Gebbert & Schall | dorf, Sculstr. 1. 25. 4. 12, x mit freiliegendem Kolben. Benjamin Grae- 63e. B. 68 793. Zweiteilige Antriebs- lien Rebtsanwaltsliste gelöst worden, | denjenigen beiten Kandidaten gescritten, | kat besteht aus den Herren Bankdirektor, | | Fnsgemein : E g. Insgemein : Utensilien lin, Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling u. | Akt.-Gef., Erlangen. 13, 2. 12. 37e. A. 20214, Mehrteiliges | wiger, Zürich; Vertr.: H. Nähler u. welle zwishen dem abgefederten Motor Ansbach, den 21. Februar 1913. welche die verhältnismäßig meisten Stimmen Geh. Kommerzienrat Julius Favreau, | Verlust im Jahre 1912 | 2 600/88 f Bücher 2c : : Ph. Friedrich, Pat.-Anwälte, Berlin W.9.| 22a. A. 21 464. Verfahren zur Schalungsgerüst. Otto Arudt, Uegnitz, | Dipl.-Ing. F. Seemann, Pat.- Anwälte, | und dem Treibrade von Dèotorfahrzeugen. Bors., Kaufmann, Kommerzienrat Franz | | C R l Darstellung von diazotierbaren Baumwoll. | Neue Goldbergerstr. 19 b. 28. 2. 11. Bexlin SW. 11. 31. 1. 12. ei E D Ger- rudenstr. 8. 2 A

Der Präsident | erhalten haben. ( ; O Pa E L B 12, z Waselewsky, stellvertr. Vors., und Kauf- Zur Kapitalsanlage (Ankauf 12p. St. 17 052. Verfahren zur Dar- | farbstoffen; Zuf. z. Pat. 231 109. Actien- | 37e. D. 27432. Vorrichtung zum |47b. B. 68 264. Lagerung für Kugel- A G63c. N. 52 S830. Staubsaugapparat

des K. Bay. Landgerichts Ansbach : Waßhlberechtigt sind, mit Ausnahme L. SSOT|, 1 | MWertyapi Spar- | i mann Dr. Ludolf Coldig, sämtlich in Leipzig. | | S E L | ste 5 i ) Sing s ¡r Anilin -Fabrikation, | Ausschieben und Verschieben eines auf | lager. Ernst Voeßneck, Chemniy, Süd- - | stellung von Pyridinothiophen. Dr.-Ing. Mal nilin - F B, \ch{ { eri of, A E tr Matorfabreenae. Serceia Bb,

F. V.: Bittner, K. Landgerichtsdirektor. | der Ausländer, alle in dem genannten A ! fasseneinlagen, Hypo- : Wakhlbezike ansässigen Mitglieder |ämt-| Leipzig, den 21. Februar 1913. ; e i A J Wi S , Eis tr. 33, u. | Berlin-Treptow. 29. 11. 11. einer fahrbaren Unterlage aufrihtbaren i 1 A sigen Mil | thekfendarlehne 2c.) E Me, O. n n E Sgerengerüstes. WMarcello Dorigo, |47f. W. 40 412. Verfahren zur | Königswinter a. Nh. 14. 10. 12.

[106898] Bekauatmachung. Eder f ; c Der Vorstand | : A ; 4 A 2 c An u | ; jer Pfandbrieft systeme der osener Der Vorstand. C | G Gerwigstr. 19, Karls-|S2a. C. 21928, Verfahren zur : A E n ee gung oer Ju Landschaft welhe Güter oder Grund: Riedel. Dr. Just. L. 4 E E E E Darstellung von Ditazdfarb ofen, Zus, Triest; Vertr.: Gaston Kremp, Nechtsanw., | Herstellung von Dichtungsringen aus einer | 63d. L. 34 570. Nad mit Luftreifen E A d Uto Dr stüde mit je cinem landschaftlihen Tar- E S s i : t Tagen N N J 13a. S. 58 052. Wasserröbrenkessel. | z. Pat. 251233. Chemische Fabrik Berlin W. 35. 15. 8. 12. |Metallhülle mit weicher Einlage. Will- | und in der Nabe vorgesehener elastischer D O I A in Fe as werte von wenigstens 15 000 (4 eigen- | [107379] Í | Summa der Einnahme (9421: Summa der Ausgaben | 57 3942/1: | Carl Hartwig, Hamburg, Bachstr. 113 a. | Griesheim-Elektron, Frankfurt a. M. | 37e. W. 37765. Schalung für | brandt «C Co., Hamburg. 26. 8. 12. Luftkammer. John K. Libby, Malden, Ha Ke “Wilhelm Friedri SliczZan tümlih besißen sowie die Wahlmänner, | Die Berliner Hotelgesellschaft,Faiser-| | ab die Ausgabe | 57 3421: ; s: 6/12 14. 5. 12. Betonbauten, bestehend aus durh Sprofsen | 47h. K. 52 311. Spannvorrichtung Middlesex, Mass, V. St. A Vertr. : Und der zu Staatsanwälten ernannten | velhe von den Cigentümern von Grund- | Palast“ m. b. H. ist aufgelöst. Gläu-| | Bleibt Kassenbestand am | | 13b. Sch. 39948. Elektrisher Dampf-|22b. B. 65275. Verfahren zur /berbundenen Pfosten nebst Gewindespindeln | für Treibriemen, Treibseile o. dgl. Bene- | R. Deißler, Dr. G. Dôllner, M. Seiler, Rechtsa wêlte: Dr Ernst August Da 8 stücken mit je einem landschaftlichen Tarx- | biger wollen sich melden beim Liqui- 80 Dezbr. 1912 100 000/00 | / tessel-Wassers1andsregler. Georg Schön- | Darstellung von Anthrachinondithiazolen“ zum Halten und Anspannen der Schal- dikt Kettler. Reinerz. 16. 8. 12. E. Maemete ql Dipl.-Ing. W. Hilde- fößler "Dr Otto Gustav Friedri An werte von weniger als 15000 4 für | dator: G. Jonatha, Innsbruerstr. 41. Aas ia ls | felder, Berlin, Neuchlinstr. 5. 25. 1. 12 | und deren Hydrostufen. Badische Auilin- | bretter. F. August Walther, Leipzig, | 49b. H. 57 784. Vorrichtung zum brandt, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. Grambow, sämtlich in S enten n t diese Abgeordnetenwahl in den landrätlichen , t E gn aa Aas dias S EF S S R L L 14g. A. 20 727. Hilfsauslaßsteuerung | & Soda-Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. | Plauenscherpl. 1. 26. €. 11, J selbsttätigen Abstellen des Werkzeugvor- | 14. 6. 12. : E A Q E E o (Rz Kreisen des obengenannten Wahlbezirks | [105012] 5 x ck i sür die Kompressionsregelung bei Heiß- |24. 11. 11. 39a. F. 33 167. Verfahren zur | {chubes, insbesondere bei Hobelmaschinen. | 63e. J. 14389. Mit zwei starr Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte ewählt worden find Die Gläubiger der Fa. Präcifious- l) Reservefonds (nah § 5 des Statuts): S Al dampflokomoti d and en U 1isteuer- | 24 L, 30 259. Gliederkessel für | Herstellung fassonnierter Gelatineperlen | Franklin De Forest Howard u. Charles | miteinander verbundenen Kolben wver- Ee Se wird hierdurch Das Wahlrecht muß in Person geübt | mechanik G. m. b. H. in Liq. werden D M D baren SroillinadbeRbampfmascinen, elbe Foblenfeuetüng mit ‘dahförmigem Rost | aus Röhren. Folien- u. Flitterfabrik | Harkless Usher, Chicopee Falls, V. St. A. ; | schiedenen Durhmefsers versehene und von elannt gema. 912 werden, jedo ist die Vertretung der Ehe- | hierdurh ersuht, sich zu melden. Alte O - - 98 987 97 | 98 287/3 parallel zur Hauptauslaßsteuerung ge- | und Füllschacht. Julius Feyér, Budapest ; | Akt.-Ges., Hanau a. M. 10. 10. 11. |Vertr.: Dr. F. Warschauer u. Dipl.-Ing. | den Gasen des Motors angetrtebene Lust Hamburg, den 18. Februar 191 s 2 þ. Wertpapiere eins{l. Sparkassenbüch / z O g 1 M 9 B S «9 é Das Hanseatiscbe Ol erlandesgerit frauen durch ihre Ehemänner und der | Jacobstr. 20/22. 25 rg parktasjenvbucher L i | schaltet ist. Friß Adam, Bern (Schweiz); | Vertr.: H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin 42e. G. 37 917. Gasmesser. Matthias S. Meier, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. E Q Joefele KarO) E: Klempau, Obersekreä. | Miteigentümer desselben Grundstücks dur V trttt men 2) Entschädigungsfonds (Spezialreservefonds) : : Vertr.: Hans Heimann , Pat. - Anw., |SW. 61. 7. 7. 10. gen. Max Goeller, München, Karlspl. 22. | 11. 5. 12. E Dr. W. Ft edrich, Pat. Anw., Berlin i fi adi A redit bets x einen von ihnen, welcher mit Vollmacht | [107123] a. (ausgeliehene Kapitalien) Bestand t S | i Berlin SW. 61. 12. 6. 11. 25a. K. 51816. Verfahren zum |18. 11. 12. 49b. L. 33 478. Vorrihtung zur | SW. n 150, 2 1D M [106896] versehen sein muß, zuläsfig. Laut Eintragung in das Handelsregister b. Wertpapiere. | 15a, E. 16216. Zeilengießform | Einarbeiten von Zwickeln in Unterhosen | 2e. U. 4763. Gasmesser. Dr. Leo | Herstellung unrunder Löcher, bei welcher | GLa. R. 35 158, Hlaschenvers{luß. Der Rechtéanwalt Dr. Horst Theobald | Personen, welche unter elterliher Ge- | des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Vitte c. Restbeträge. mit Kernstüken für Hohlguß. Electric | auf Lamb’schen Strickmaschinen. Jozephus | Ubbelohde, Karlsruhe i. B., Techn. | das teils als Schneide und teils als | Georg Adolf Ruefß, Stuttgart, Char- E in tis p ne P nd Die, De as L e i Uag 1913 ift unsere Gefell- d. Barbestand. ia Hompositor Company, New York; | Antonius Petrus R Drikle T U S Zl Ss E áculeaotdite ha Shaw O Gab B dir “r Saleincai l zur Nechtsanwaltschaft bei dem Königlichen ’g\caft stehen, werden durch die Gewalt- | schaft aufgelöst. 28 9878 Vertr: H. U@t u. E. Liebing, Pat.- | Niederl. ; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. | 42f. « 24. Laufgewichtswage | Umfang de Schablonenloche ändig + S. N ittel. Landgerichte zu Leipzig aufgegeben s ist haber oder die Vormünder oder die Pfleger; | Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger - x ; _ Summa 1 68812 : Auwà Berlin w 61, 93. 9. 8 Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. | für Milh und andere Flüssigkeiten mit | gegeneinander gedrückt werden. S. Lauter- | Siemens-Schuckert Werke G. m. b. H., gerichte z PIrg Mgeg s g g 8er | Am Schlusse des Rechnungsjahres 1911 betrug das Vermögen âlte, Berlin SW. 6 ' ' x ctr - 2 ; « = ck 19 S d 19 in der Anwalteliste dieses Gerichts gelöst | ohne daß es einer besonderen Vollmacht | auf, fi bei der Gesellschaft zu melden. | n Schlusse des Rechnun. siabres 1912 betru dag A a e C ER 287/37 A 135d. V, 10 913. Vorrichtung zum | Dipl.-Jng. W. Hildebrandt, Pat.- Anwälte, | selbsttätig sließendem Zulaufventil. | jung Söhne, Solingen. 2. 12. 11. Berlin. 10. 2. 12. worden. bedarf, juristishe Personen dagegen dur | Afrikanische Seiden - Gesellschaft mit | {m Schlusse des Nechnungöjahres 1912 betrug das Vermögen Pas Abheben der Formplatten von den Form- | Berlin ZW. 61. 28. 6. 12. Bergedorfer Eisenwerk Akt.-Ges., | 49b. P. 29 186, Selbsttätige Schneid- | 65d. B. 61 286. Seemine. Vohn LapBs, den fu Februar E etgens zu bestellende Bevollmächtigte ver- Fuer GottrCe orie in Ter ' i F. 35105. Kronenschläger-! Sande b. Bergedorf. 8. 2, 12, stahlvorschub- und Abhebevorrihtung an | & Kähler, Kiel. 22. 12. 10. öniglihes Landgericht. treten. Kurt Gottshewski. au üller.

Mithin gegen das Vorjahr vermindert um .. 26 j ¡ylindern von NRotationsdruckmaschinen. | 5b,