1894 / 271 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Nov 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Hochstraße 117, ift, nahdem der in dem Ver- | 117 U r, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- | wird nach. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [ [47698 : termine vom 1. Oktober 1894 angenommene felbst immt. gen Fnsa 2 128 1e 0 en, PEGns A S Mit dem 1. Januar 1895 treten im Deutsch, j B -3 zl reeales dur rehtêkräftigen Beschluß vom | Haynau, den 10. November 1894. Saarbrücken, den 12. November 1894. Sosnowicer Grenzverkehr (Gütertarif Theil T1 Heft 1) : : Dr En- ET age ; A E M E beitiat gi (esgeboben worden. GeriGtös@reiber s s p ichen Amtsgerichts rf diee r 7 E III. eriinle htsäge des Ausnahmetarifs 6 A (Eisen & « M 2 o 9 go 9 Ld : , . . n . . . i Q . ü i La dlides Amts PEOAS int catent %) fe aaßsicheat geagente Stalime zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzei er des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. | [47758] [47689] Konkursverfahren. Bodenfelde 2,25 4 Eisenb.-Dj N d zeig 2 lia G s I E 2)

; In dem Smolla’schen Konkurse soll die S@luß- | Das Konkursverfahren über den Nawlaß des ver- | E 219 i : | tee) Konkursverfahren. .rechnung erfolgen; dazu sind 134,72 4 verfügbar ; E Handelsmanns ‘Karl. E LLaN De An, E R Mm N 271. Berlin, Freitag, den 16. November / 189 4. Rheinprov.-Oblig arren

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | zu berüdsihtigen find Forderungen zum Betrage von chüß von Benshausen wird nah erfolgter Ab- a EFueidermeisters einrich Jrlen zu Berlin, | 2150,56 (, worunter keine bevorretigten. altung des Sterns bierdur in: DresdenAllstadt .… . . 2,00 ] ; è " Berliner Börse vom 16. November 1894, Fonds und Staats-Papiere. do. X. XIL.-XV.|: Zf. Z.-Tm. Stücke zu 4 do. do.

fa E S Bas es L fog Ia D ee E L Suhl, den 12. November 1894. a E G 2,00 emem 5 o er Verwalter: D, Stoeckel. résden-Vteusiadt 2 : / ; Ge Amttis sesigefielte Kurse. [Oie naa mf L tegeen | gber Senn ; : ¿:9000—( 3,80 bz inch Anl. 32

101,20bz G Kur- u. Neumärk.|32| versh./3000—30 [100,50G 101,20bzG | Lauenburger . . ./4 | 1.1.7 [3000—30 [104/80G Pommersche . ./4 1.4.10 3000—30 |104,80G

do. « - «132 vers./3000—30 1100,70bz 1.4.10 3000—30 [104,80G ‘vers. |3000—30 [100,40G 1.4.10 3000—30 [104,80G o. . 134 versh./3000—380 [100,40G Rhein. u. Westfäl.|/4 |1.4.10/3000—30 [104,80G

do. do. |34 versch.|3000—30 [100,70bz Säsische . . . 14 |1.4.10/3000—30 [104/80G Schlesische . . . .14 |1.4.10/3000—30 |104/80G : do. «134 1.1.7 |13000—30 |100/60G 3000—150/117,80bz Schlsw.- Holstein.|4 | 1.4.10/3000—30-1104,80G 3000—300]111,40G do. do. [34] versh.|3000—30 [100,50G 006 Teolloe Q Badische Cisb.-A./4 | verf. 2000—200[104,90G E S: altun do. Anl. 1892/34 1.5.11/2000—200[103,10G 5000— If 0101 206 Bayerische Anl. .\4 | versch./2000—200|106,50B t: 000—150 99 90 ö do St.-Cisb.-Anl./34| 1.2.8 |/10000-200]103,40b O L Brem. A. 85,87,88/34| 1.2.8 |5000—500|101/40! 2000—150|—,— do. 1890 u. 92/34 versch. 5000—500]101,50bzB R 101,25 bz Grßhzgl. Hess. Ob.|4 | 15.5. 11/2000—200|—,— O A Hambrg. t.-Rnt./34| 1.2.8 |2000—500/[103 20bz E O do. St.-Anl.86/3 |1.5.11'5000—500[92,60G 100072 HOS A do. amort.87/34| 1.5.11/5000—500[101,30G 2 E do. do. 91/34 1.4.10 5000—500|101,30bzG 3000—75 do. StAnl.93/|32] l. '5000—500/101,30bz G

1. 4

O

O

vergleihe Vergleichstermin auf ‘den S. Dezember (Leipz. u: Schle\. Bhf.) 2,00 1894, Vormittags 12} Uhr, vor dem König- [47759] 4 [47691] Konkursverfahren. Dire Et Ma A b : lichen Amtsgerichte 1 fen Neue Friedrichstr. 13, | Jn dem Schlegelmilch'shen Konkurse soll die | Das Konkursverfahren über das Vermögen des (Alt- u. Neustadt) . . 2,00 ahnen. Ï rechnungs-Säße. do: do 3 | versch. 5000—200194 50 bz G Schöneb. G.-A. 91 “Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, anberaumt. Schlußvertheilung erfolgen; dazu sind 821,78 M Schuhmachers und Scchuhwagarenhändlers Motdaypel 2,00 i 1 Rie, 2 0,80 1 diere! Golkedib, a A Gen do. do. ult. Nov.| E 94 602 0b S (di s bBrlKf Verlin, den 12. ovember 1894. : verfügbar; zu berücksihtigen sind Forderungen zum | Karl Krapp zu Trier wird nah erfolgter Ab- eihenbah i. V... . 2,05 err. W. = 1,70 # 1 Krone österr.¿ung. W. = 0,86 4 7 Guld. Preuß. Konf. Anl.|4 |y {ch./5000—150[105,90B : L N Schindler, Gerichtsschreiber Betrage von 5940,80 Æ, worunter keine bevor- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amberg 2,09 \übd. W. = 12,00 4 1 Guld. holl. W. = 1,70 4 1 Mark Banco do bo 2 1 14 Eo 150 108 75G S S des Königlichen Amtsgerichts T.“ Abtheilung 83. |-rechtigten. “rier, den 10. November 1894. Bamberg 2/28 G 1 Pér = 4,40 d *1 Sive SleMaT e 00,00 M bo.” bo: ! bo: (3 LLIOEO0O Ol L L K bo. 89 [47641] A e Ee e 2D oven n i Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. Mee b. L s 35 Bayerische : Wechsel cs ; do. do. ult. Nov. E 7 94 60A 50bz D Dea Le rwalter: O. Stoeckel. S Nürnberg C. B... 2 ö : -Y e 0,30 ¡esbad. St Anl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der —— - [47650] Konkursverfahren Sn bers V 220 j Fat Amsterdam, Rott.| 100 fl. 18 Sti do CL-SBRIE, 41 E L 0 8 ZBiesvad. St-Anl. andelsgesellschaft Dreßler & Dember Fier, (47648) Konkursverfahren, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Regensburg 2,14 Y ae 100 fl. 29 2 Kurmärk S [dv./34| 1.5.11/3000— 150/100, 50G pandauerstraße 65/67, ist zur Abnahme der Schluß- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Hermann Plagge in Wahle Wernberg 2,10 B Lr l u.Antwy.| 100 B g T. Oder-Deichb-Obl.|3L| 1.1.7 |3000—300 100/75b rechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung | Kaufmanns Moriß Wolff, früher in Szibben, wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Von demselben Tage an gelten für die in dem E O P. 100 6 Tes 293 Alton.St.À.87.89|3L| versch.|5000—b00|[— -—— s der Gläubiger über die Vergütung des Gläubiger- | jeßt in Berlin, wird nach Maus Abhaltung des hierdurch aufgehoben. Waarenverzeichniß des Ausnahmetarifs 6 A aufge, Skandin Pläße 100 Fr 10T,| 5 Augsb. do. v. 1889/34 1.4.10/2000—100[100 40G ausshusses Schlußtermin auf den 5. Dezember | Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vechelde, den 8. November 1894. führten Artifel „Messingwaaren, fowie andere Ganz Kepenhagen “100 Kr. 110T. 34 Barmer St.-Anl.|: ./5000—500/100,25G 1894, Vormittags. 11} Uhr, vor dem Könitg- Heydekrug, den 3. November 1894. Herzogliches Amtsgericht. und Halbfabrikate aus unedlen Metallen 2c.“ von den London O (6 : do. do. 5000—500/103,90B lichen Amtsgericht 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Königliches Amtsgericht. (gez.) Holland. oben aufgeführten Stationen des Eisenbahn - Direk, ver 1E : Berl. Stadt-Obl. |32| versch.|5000—100 101,20bz do do Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. S Veröffentlicht: Beh me, Gerichtsschreiber. tionsbezirks Hannover nah Sosnowice niht mehr die 1 Milreis 14T. do. do. 1892/34| 1.1.7 |5000—100|102,10bz Kur- u. Neumärk Berlin, den 13. November 1894. [47632] Konkursverfahren, ) A Säße dieses Ausnahmetarifs, sondern die höheren do do. |1 Milreis 3M. Breslau St.-Anl. 4.10/5000—200/104,00bzG bo. neue n ._ During, Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen [47651] Konkursverfahren. e der allgemeinen Wagenladungséklasse B. Madrid u. Barc.| 100 es | do. do. 1891/34| 1.1.7 |[5000—200|101,25 bz do. e des Königlichen Amtsgerichts T1. Abtheilung 82. | des Fabrikbesizers Dr. jur. Ferdinand In dem Konkursverfahren über das Vermögen des reslau, den 14. November 1894, do 0 1008 es. j i Cassel Stadt-Anl. |: ./3000—200 100,40bz Ostpreußische L ————— Salomon zu Kunnersdorf ist zur Abnahme der Mühlenbesißers Eduard Böhm zu Dittmauns- Königliche Eisenbahn-Direktion, New-York 100 & |vista Charlottb. do. 2000—100/108,90bz3G | Pommersche . [47655] Koukursverfahren, : Schlußrehnung des Verivalters, zur Erhebung von | dorf ist zur Äbnahme der Schlußrechnung des Ver- namens der Verbands - Verwaltungen. is Os Do, Do, 1989 5000—100]103,90 bz G do 44 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das —— L 100 Les. : D O 9000— 100 -—— So Land Ee am 20. Juli 1890 zu Steglitz verstorbenen Maurer: | der Beriellung zu_berüdsichtigenden Forderungen | Shlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück- | [47678] Bekanntmachung. B de st 100 l ; Krefelder do. 5000—0Ol— S A n meisters Aron, Gotthelf Herold ist heute und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der | Gütertarif uach Alexandrowo, Thorn und j H E 100 fl. } Danziger do. 2000—200/103 60G Posensche E infolge Schlußvertheilung der Masse aufgehoben niht verwerthbaren Vermögensstücke der Shluß- Gläubiger über die niht verwerthbaren Vermögens- Mlawoa traus. i Wien öst. Währ.| 100 fl. 8 | 163 65 bz; B Dessauer do.91 5000—200/104/50B do. worden. termin auf den LL. Dezember 1894, Vor- | stickfe der Schlußtermin auf den 7, Dezember | Am 1. Januar 1895 wird der im Gütertarif von I .| 100 fl. 2M. # [162/65bz Düsseldorfer 1876/: 10000-200|—,— Sächsische Verlin, den 8. November 1894. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | 9894, Vormittags 101 Uhr, vor dem König- | deutshen Stationen nah Schwei läße .| 100 Frks i Gei do. do. 1890 2000—500|—,— do E Benn, Gerichtsschreiber gerichte hierselbst, Wilhelmstraße Nr. 23, Zimmer lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, bestimmt a. Alexandrowo, Stali Sl E 100 Li 10T. : Elberf. St.-Obl 5000—500/100,25G Schles altlandsch. des Königlichen Amtsgerichts 11. Abtheilung 17. | Nr. 38 im 11. Stock, bestimmt. N. 2b./94/93. E i “| b. Thorn, Stationen des Cisenbähn-Direktions 4 óa Spe 4100 Ai L A Essen St.-Obl.1V 3000—200|—,— do. do O S i 2 „Sirschberg, den 12. November 1894. Waldenburg, den 13. November 1894. bezirks Bromberg, | St. Petersburg .|100 R. S.18 T. A N Do 0D, 3000—200/101,50G do. lands. neue [47649] Koukursverfahren. i i Kettner, j : Werft, c. Mlawa, Station der Marienburg-Mlawkaer do 1100 R. S 3M 217,00 bz Hallesche do. 1886|: 1000—200|—,— do. do. do In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts Eisenbahn zur Weiterbeförderung nah Nußland vom Warschau 1100 R. S8 T.| 41 220 50 bz do. do. 1892 2000—2001—,— do. ds. Lt. A Kaufmanns Haus Paetow zu Bunzlau ist zur La \ 1. Januar 1893 sowie in den dazu gehörigen Nach A S at Karlsr. St.-A. 86/: 2000—200|—,— i 00 E A Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur | [47638] Bekauntmachung. | [47646] Konkursverfahren. trägen enthaltene Ausnahmetarif Nr. 5 A., B. und Geld-Sorten und Banknoten, do. do. 89|: 2000 200|—,— do. do. Lt. C. Erhebung von Cinwendungen gegen das Schluß- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | C. für Eisenwaaren, Façon- und Roheisen 2c. auf- Münz-Duk\& 9,73bz Engl. Bnkn. 1 £|—,— Kieler do. 89|: 2000—500/100,50G do. do: LEC verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück{ichti- Hotelbesißzers Carl Reinhardt zu Juowrazlaw Kaufmanns H. D, Rabeler hier is zur Prüfung | gehoben. Rand-Duk. | # —,— rz. Bkn. 100 F./81,15G Königsb. 91 1 u.11|4 2000—500/103,00G do. do. Lt. D. ge Sorderungen und zur Beschlußfassung der | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der nahträglih angemeldeten Forderungen Termin | Von dem gleichen Zeitpunkt ab tritt ein neuer Sovergs.p St./20,36bz |Holländ. Noten ./168,95 bz do 1893|: 2000—500—,-— do. do. Lt. D. läubiger über die nit verwerthbaren Vermögens- | hierdurh aufgehoben. auf den 29, November 1894, Vormittags | Ausnahmetarif Nr. 5 A., B. und C. mit veränderter 20 Frès. - St.116,22B [Ftalien. Noten .|75,80bz Liegniß do. 1892 2000—200|—,— Schlôw.Hlst.L.Kr. stücke der Schlußtermin auf den 29, November | Juowrazlaw, den 9. November 1894, 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier- | Waarennomenklatur in Kraft. 8 Guld. - St.|—,— Nordische Noten/112,40bG do ho. 1899): 2000—200|— S E So 1894, Vormittags Al Uhr, vor dem König- Königliches Amtsgericht. selbs anberaumt. Die Frachtsäße des neuen Ausnahmetarifs erfahren Dollars p. St./4,1825G |Oest.B d E 163,75bz | Magdb. do. 91, 1V |34 .15000— 100 —,— Westfälische . 5000—100/104,10G do. L 2000—200/[104,00G Wstpr.rittsh. T.1B 2000—200|—,— do. Do E 1000—200|—,— do. neulnd\{ch.IL.!

lien Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, be- l L den 10 j für Entfernungen über 800 km keine Veränderungen Imper. pr. St.|—,— do. 000fl/163,75 bz stimmt. Wolfenbüttel, den 10. November 1894. gen, Nu ‘do. p.100R 223 /80bz E 1000—200|—,— 3000—100/100,90 bz Hannoversche . f : 80 i T0030 104/80G Pappenhm. 7fl.-L.|— 12 125,30bz

[47827] Konkursverfahren. . Mues ür Entfernungen unter 800 km kommen neben W do. pr. 500 g f.|—,— Mai St.-A Bunzlau, den 9. November 1894. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber F. HetjogltWen Amtsgerichts. A Tariferböhungen im Verkehr von Stationen do. neue... .|—,— ult. Nov. 224,25à224bz | do do. 88: 0G AD R Hess n F E übe i ) 2000— 2 3,79% essen-Nassau . Kaufmanns Otto Kruse in Firma „Otto Kruse“ : U sowie die unterzeihnete Königlihe Eisenb Belg. Noten 81,30 bz do Éleine/324,4e.bG | 5 E 3000— igati i N | gs l 9 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß auf den | [2wie die zeichn öniglihe Eisenbahn- A E N 0. ¡SEID | Regensbg. do. |3 5000—500/90,75B do. do. . _.|3§| versh./3 O E Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. M Mere. E A t E Ene ec u doe ensa bnen, Vermögen des | 11. Dezember 1894, Vorm. 11 Uhr, an e 16. Sia ai Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3%, Lomb. 33 u. 49/0. Rheinprov. Oblig. [4 1000 u. 500|—,— Kur- u. Neumärk.|4 |1.4.10/3000—30 |104,80G Dt.-Dstafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 11000—300[108,00B einem Zwangsvergleiche neuer Vergleihstermin auf | Hufners Heinrich Röper in Hamwarde ist zur hiesiger „Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, anberaumt, Königliche Eisenb ahn-Direktion, Ital. Rente pr. ult. Nov.!| 83,40à,30à,40bz \. fTonf. Anl. v. 1880/4 | 1.5.11] 125 Mbl. [100,50bz den 15, Dezember 1894, Vormittags | Genehmigung des mit der Ehefrau Röper über den L die Betheiligten hiermit vorgeladen werden. zuglei namens der betheiligten Verwaltungen. Di do. amort. I. IV.'5 | 1.1. 900 Lire Ss do! Pr: uIL Nov, T 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- | zur Masse gehörigen Kathen c. p. geschlossenen Kauf- | 298, Schlußverzeichniß liegt au! unserer Gerichts- Ausläudische Fonds. Karlsbader Stadt - Anl./4 |1.4. 1500—500 A 1102,50G FfL.f. . inn. Anl. v. 1887/4 |1.4.10| 10000—100 Rbl. [—,— Ene s a Mr 26 anberaumt. A rann 0 N t zur Eee der E gnng I, zur Einsicht für die Be- [47829] S Tm Stiüde Kopenhagener e aa 1. t a4 300 M E i : ps pr. ult. Nov B17 0006 A O erfeld, den 10. November 1894. ußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von N j Norddeutsch, schweizeri Œ j L IOEAE Ile 1 2000, LOU S0 G OSOUE “a a T 000—5 1108.0 __ Zimmer, Gerichtsschreiber Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei | ZEiß, den 10. November 1894. Am P De E L Me ero n i e Í L 2 Lt 500 Rbl. |108,00G des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V1. | der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Königliches Amtsgericht. Veftes 3 der Verbandstarife (Altona, Hannover 2 innere|—| Ir. 5. 200—-100 £ 1[41,30G do. do. fleine/4 | 1.1. 400 4 66,60 bzG c b [1.17 | 120 E E ieru E R und A fassung ige Aber die nicht Nittler. ldenburg und Lübeck-Büchen—Mittel- und West- * 419% Äuß r as Mi . e Be L E Mailinee oe 4 |1.4. T Ab, s : i E ult. O, aler A A —,— ekanutmachung. verwertheten Vermögensf\tücke der ußtermin au A : Cer E ; 0 außere v. 88|—| fr. 3. h —500 £ ,40bz ailändér Loose . .… .|—|p. 5 Lire 37,60 bz : anl. D. Í 1 3125—12 . G. |—,— g ß ! [weiz) der 2. Nachtrag in Kraft. Durch denselben he —| fr. 3 100 £ 41,50B 0 M 10 Lire 14,20et. bz G S leine h.) 625-125 Rbl. G. |—— : 500—2

pk pk pre pmek frei fred jer jr S. 6 M02 M

Sie

R R O

mm R S G

Go UI I I r a D A S D

[T eret A = D

AIBZISILZTI S,

Et Mk

S. T. Wm. P

p

S T T TO Hr S HR R C s

trt

e

f ck m S i E E A

J Q R Co S S

H

c e E Li«

C

1

e ZH 3000—75 [100,40G Meckl. EisbSchlv. 3L| 1.1.7 13000—600|—-—

2000—2001103,00B do. konf. Anl. 86 34 1.1.7 |3000—100|102,00G

9000—200/100,50G do. do. 90-94 37 1.4.10/3000—100/102,00bzG 3000—75 [103,70G | Reuß. Ld.-Spark.|4 | 1.1.7 |5000—500|—,—

v

: :

v

Co E S [f

tr

©

P

R

Om T

9000—75 [101,30bz Sachf-Alt. Lb-Ob. 5000—100/101,50G 3000—60 |[—,— f St.-A. 6931| 1.1.7 /1500—75 |—,— 2000—60 |—,— Säch]. St.-Rent. 5000—500]93,95G 2000—150/1C0,90G do. Ldw.Pfb. u. Kr. ./2000—75 [100,20B 2000—150|—,— do bo ./2000—75 [103,30bz 9000—100/100,90G Wald.-Pyrmont ./4 | 1.1.7 |3000—300]—,—

00 I U Württmb. 81—83/4 | versch.|2000—200|—,— 3000——100|—,-- 3 Be, Pr.-A. 55 3/300 [193/309 5000—1001100,90G P PELA 120 1438,00bz 5000—100l Ansb.-Gunz. 7fl.L. 12 143,00bz 5000—200 104 90G Augsburger 7fl.-L. 12 27,50bz 5000— 200/100 50G Bad. Pr.-A. v. 67 300 1141,50bzG 5000— 1001104 50G Bayer. Präm.-A. 300 1145,50bzG 4000—100[100 80B Braunschwog.Loose 60 1103,75bzB O 100,50 bz Dessau. St.Pr.A. 300 1138,00bz 5000—60 [100 50b Hamburg. Loofe . 190 1131,20bz eutenbeiete P Lübecker Loose 4A 150 1127,75bzG Í 4 10/3090-—30 104 80G Meininger L fl.-L. T 12 24,75G

is E BAA Oldenburg. Loose'3 | 1.2. 120 1126,40bz

tp t

E

[T aa

5 5 T H CO CO U H ck O0 C3

trt

O US Hr S Hr US CS

[i au

Im J b

[7-7 aa

i A R r

L 1 E 1 E: L: 1 E 1 1 L 2 1 4 1 1 1 1 1 1 1 i 1 1 1 [

1 1 1 1 L 1 1 1 1 1 1 l 1 1 1 L 1

. . . . .

s

A G C

t

HS Co H f CO H CS r

=

b tei

. . . .

S

A N’ N’ A N’ A’ J]

p p i j j A j

I I

trttt S

: : Nehls, Kaufmanns Max Brüger in Kottbus wird nah der Eisenbahn-Direktionsbezirke Erfurt und Hannoy do. do. 500 g|—,— j : j Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. éusolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- [47633] Vekanntmachun und neben mehreren TarlfeinsGrüukingen, “veri Amerik. Noten ult. Dez. 223,50à,25 bz E E Ga : E gehoben. Sz dein Konkurse fiber das N A der Fi dene Tarifermäßigungen zur Einführung. 1000 u.5008|—,— [47657] Konkursverfahren. Kottbus, den 13. November 1894, E Rübuer L @ U Giet Ub Tin dis Nähere Auskunft über den neuen Ausnahmetarif Do. fleine 4,176; h S Not. . 81,00bz 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. nahme der Shlußrechnung und zur Erhebung von | ertheilen die betheiligten Cisenbahn- Verwaltungen do. Cp. 3.N.Y. 4,1725G [Zollkupons . . ./324,90bG Potsdam St-A.92/4

S

ti

I 2

S L C

Qt

G Fr Co Or h

O —_ t

p j p i i m s A A 2 bent prak pre beam d S M P Mm ie 260 E E D if i bi O s O5 D s i i

D

4 co e: ri A S E R S I D N I N I S A R R S E E

Zf. H.-Tm. Argentinishe5°/oGold-A.|—| {r. Z.| 1000—%500 Pef. 150,40bz 0. Î do. kÉleine|—| fr. 3. 100 Pes. 50,40G Lissab. St.-Anl. 86 I. 11.4 | 1.1. 2000 66,50 bz G . Gold inte 1884/5 |

S

D Pr A =+

E I E

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Dienstag, den 11. Dezember 1894, Vor- ird di i ; ; : do. e do. D [ ä wird die Station Bad Nauheim in den direkten bo, elne! 90 £ 41/80 D; Merikanis@e Anleibe . 16 | 1000-600 L [6075h/® do. 1890 IL Em. E do. do. ; 500—20 £ 100,75bz fI.f.

Schuhmachermeifters Friedrih Dankwarth zu | mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte if- V i i i i i 2 :

Graudenz wird, nachdem der in dem Vergleichs- | hierselbst bestimmt. zeridte | Tatif- 2, Bekanntmachungen bet Gn ita Ga BDeE Barletta-Loose. . . \— nd Lire |85,7oet.1zB | do C28 ven, 108 O S O E

termine vom 26. Oktober 1894 angenommene Zwangs- Lauenburg E., den 15. November 1894. der deutschen Eisenbahnen. Karlsruhe, den 12. November 1894. E aresler La E M. G E D N e Nov. i 20 £ E or i do, N A E pes :| E S 100,75 b) ; i ,30bzG . do. pr. ult. Nov. 'DE E :Pons ers 31% u. 1250 Rbl. E—-—

\

2

vers

t Mf L

vergleih durch_ rechtskräftigen Beshluß von dem- Kretschmar, Sekretär, Name ili f : / | ) selben Tage bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [47675] O O e waltungen: do. do, V. 1888/9 2000—400 A [96,90G DO: DO: 1890/6 ¿1 JOO00—DOO L 8,75 bz . Tons. Eisenb. - Anl. | h Lee E Graudenz, den 12. November 1894. —— „Mit Gültigkeit vom 1. März 189 ab kommt im | der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. M „do. do. kleine 5 versch. 629 Nbl. 1101,504,6bG Königliches Amtsgericht. - N «il Mente lahven, A E Sa vom 1. Sanuar 1893 al fried B G ps

E a onturLverfahren Uver das Bermögen des | an Stelle des Ausnahme- Tarifs 20b. (Verkehr der | [47830 Norddeutsch-\schweizerischer De s E E [47825] Konkursverfahren. Kaufmanns Wilhelm Henschel zu Lewin wird | sonstigen Stationen des Direktionöbe.irks “10 Lie Etsenbabn eta do. do. Gold-Anl. 88/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des | nah rehtskräftig bestätigtem Zwangsvergleiche hier- | untereinander) ein neuer Ausnahme-Tarif Nr. 20 b. | Nr. 197809 G. In dem Ausnahmetarif Nr. 1 do. do. feine, Krämers Adolf Schwarz zu Gützkow wird, | dur aufgehoben. für Braunkohlen, Braunkohlenkoks und Braunkohlen- | der 2. Abtheilung des Heftes 4 der norddeutsch- Bulg. Gold-Hyp.-Anl. 92, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27, Ok- | Lewin, den 12. November 1894. briquets zur Einführung. Durch denselben werden | \{chweizerischen Tarife (Ausnahmetarif für rohe Baum- Chilen. Gold-Anl. 1889 tober 1894 angenommene Zwangsvergleich durch Königliches Amtsgericht. im Verkehr mit Kottbus, Peit-Stadt, Frankfurt | wolle) werden auf den 15. ds. Mts. nachverzeichnete U: S do. A rechtskräftigen Beschluß vom 27. Öktober 1894 be- D E S a. O. und Königs-Wusterhausen sowie einer Anzahl | Frachtsäße für die Station Reiden der \chweize- S nesiscWe Staats -Anl. stätigt ist, hierdurh aufgehoben. [47860] Konkursverfahren. i: weiterer Empfangsstationen behufs Durchführung | rischen Zentralbahn (eigene Linien) aufgenommen. n. Landmannsb.-Obl.. Greifswald, den 12. November 1894. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | einer leihmäßigen Frahtberechnung die bisherigen Centimes für | On do Jali Königliches Amtsgericht. Handelsmanns Wilhelm Riesner zu Ober- tratfäge zum theil erhöht und zum theil ermäßigt. 100 kg do. Staats-Anl. b. 861: —— Laugenwaldau wird nah erfolgter Abhaltung des | Vom gleihen Tage ab treten im Staatsbahnverkehr 310 do. Bodkredpfdbr. gar. |:

[47688] Konkursverfahreu. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berlin— Erfurt (eins{ließlich Zschipkau-Finsterwalder | Brake, Bremerhaven, Geestemünde Errptishe e oole E ) L ; d

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lieguitz, den 13. November 1894. Eisenbahn) fowie im Binnenverkehr des Cisenbahn- und Nordenham 310 do. - priv, A 6 * Da n [I T7

DO D M P f 5 f ckck f f

400 M 97,10G do. do. 100er|6 j 100 £ 68,75 bz ¿Doi der 2 2A 9000—500 A 132,90bz Do; DD. 20er|/6 ; 0E 69 00bz - DD; ler/4 | versch.| 125 UTbL 101,50à,6 bG 1000—500 6 132,90bz do. do. pr. ult. Nov. 68,902,60 bz . do. pr. ult. Nov. e 01,25à,50bz G 1000—20 £ 65,00bzG do. Staats-Eisb.-Obl. 200—20 £ 54,70 bz «00 7 Lys versch. | 125 Nbl. —,— 100—20 £ |65,00G do. do. kleine 20 £ 55,60 bz . Or.-A. IT. Rz. i. D. 2 405 6 u. vielfache [101,60bzG Moskauer Stadt-Anl. 86) 1000—100 Rbl. P. 173,50G nicht angemeldet ./5 | 1.1.7 |1000 u. 100 Rbl. P. 1000—20 £ 92,75G Neufchatel 10 Fr.-L. .…. 10 Fr. —,— 00, ALL MEH D./ 2 20400 Æ —— New-Yorker Gold-Anl. 1000 u. 500 § G. [116,00B nicht Mes 15 1000 u. 100 Rbl. P. 1000 101,00b; G Norwegische Hypbk.-Obl. 4500—450 A [96,20 bz . Nitkolai-Dbligat. .4 2500 Fr. 2000—200 Kr. |[110/25G do. Staats-Anleihe 88 20400—10200 M |—,— do. do. fleine|4 __ 600 Fr. 2000—200 Kr. j do. do. @ leine 2040—408 A |—,— do. Poln. Schaß-Obl.|4 500—100 Rb. S. 5000—200 Kr. 7 do. do. 1892 5000—500 A I—,— do. do. tleine\4 150 u 100 Rbl. S. 2000-—50 Kr. Oest. Gold-Rente .… 1000 u. 200 fl. G. [101,75et.bzB do. Pr.-Anl. von 1864/5 100 Rbl. 165,25G 100 fl. do. do. Éleine 200 fl. G. 101,80B do. do. von 1866/5 100 Nbl. 152,00bz G 1000—100 £ do. do. pr. ult. Nov. —,— do. K Lee F d P Ie bi S y Wirthen und Kohlenhändlers Carl Gries zu Königliches Amtsgericht. Direktionsbezirks Erfurt innerhalb des Gebiets der | Bremen 310 1000—20 £ do. Papier-Rente . 1000 u. 100 fl, [—,— do. Boden-Kredit o Ii 6 Niedersefmar ist, nachdem der in dem Vergleichs- R E E T N vormaligen Berlin-Görlißer und Kottbus-Großen- 342 O do. sas [A 1000—20 L do. do. Ls E AAL da S termine vom 14. Juli 1894 angenommene Zwangs- | [47640] Konkursverfahren. / hainer Eisenbahn neben einzelnen geringfügigen Er- 307 0. do. kleine/4 100 u. 20 £ do. do. pr. ult. Nov. 5000-——500 A (99/70bz vergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juli Das Konkursverfahren über das Vermögen des | höhungen ermäßigte Rg nach Kottbus, Peit- 307 do. do. pr. ult. Nov, | do. Silber-Rente d) , 1894 bestätigt ist, aufgehoben. chirurgishen Juftrumentenmachers Otto | Stadt, Frankfurt a. O. und Königs - Wusterhausen Harbur : 309 do. Daïra San.-Aul. 4 | 1000—20 £ s do. do. feine Gummersbach, den 7. November 1894. Müller zu Neu-Ruppin wird, nachdem der in dem | sowie in einigen weiteren Stationsverbindungen in | Lübeck 323 Finnländ. Hyp.-Ver.-Anl. 4 4090—409 A [|—,— do. do. fd Ï Gosfy, Assistent, : Vergleichstermine vom 14. September 1894 an- | Kraft. Näheres über die Frachtsäte ist bei den be- 384 5 Loose . E vas 10 Adr: = 30 A [56,40 bz do. do. f lib als Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. | genommene Zwangsvergleich durh rehtékräftigen Be- theiligten Güter-Abfertigungsstellen, sowie bei dem | Karlsruhe, den 13. November 1894. L St.-E.-Anl. 18824 4050-—405 A —,— do. do. D A gus Daz) A \hluß vom gleichen Tage besnial und der Schluß- | Auskunftsbureau auf dem hiesigen Stadtbahnhof Namens der betheiligten Verwaltungen: ay s. v. 1886/4 4050-405 6 95'606 9 ene à; G [ S ] Z Konkursverfahren. termin abgehalten worden ist, hierdurch aufgehoben. Alexanderplatz zu erfahren. Geueral-Direktion L De . 5000—500 A6 08'306 0. 1960 L e E 1000, 500, 100 fl. [152-70bz 4 fleine\d Tipsers Therbs" Uiberi Mari Mute en e i A | Berlin, den 10. November der Grof, Badischen Staatzeifenbabnen. F Frhrn ofe a j E agc Io g Po | do. Hdd Wade e L M H OOI8808 | bo do Gesgnttd av1004 4 C ; . Königliche Eisenbahn-Direktion, ; N A A N D R B 3: S . Städte - Pfdbr. 83/4 E S aen; amtetonidan E a E E Ss T btsfräfti x4; : / s ¿ erband. Ap , . 4 (1.5.11) 2 200 , i rechtskräftigen Beshluß vom selben Tage bestätigt E, Konkursverfahren über das Vermögen des | [47676] Ö : [ Am 20. d. M, wird die Station Obertörotb der Gt r v. 91 S.-A. 38 800 u. 1600 Kr. ra aas Sale Ps I—V/48| 1.1. ; E Sur R Serbif R old-Pfandbr, 2 gn hierdurch aufgehoben. Met perme lers Jakob Ochs von Offenbach | Im Verkehr der Berliner Bahnhöfe ugd Ning- gn Staatsbahnen für den Wagenladungé- Va : L ur G 3290b. G uis Cinitd „Pfandbr. : ‘6.12! 1000—100 Rbl. S. 6610) do. Rente v. 1884/5 ost ambur - den 13. November 1894. | wir as erfolgter Schlußvertheilung hierdurch auf- | vaßnstationen einerseits und der Stationen der | verkehr in die Gütertarifhefte I—IV [nie in das A a: Kupon E P - qu d Me E R E O L Le vc ult Moe Zur ubigung: Holste, Gerichtsschreiber. gehoben. i Altona-Kaltenkirhener Eisenbahn andererseits werden | Heft 1 des Steinkohlen 2c.-Ausnahmetarifs einbezogen. ba lo, o L Kp. 1.1.94 Lg O Le s U. 406 M 36,00bz O SN b. 18855 E TE R R A E Offenbach, den 12. November 1394. mit dem 15. November 1894 die Gebühren für die | Die betheiligten Dienststellen geben nähere Auskunft. do. 40 f L AUpon N L ; i [47628] Konkursverfahren, Das Großherzogliche Amtsgericht. Deren anns und Ueberladung der Wagenladungs- | Köln, den 12. November 1894. do lotons.Gold-Rente Das Konkursverfahren über das Vermögen des L O güter in Altona ermäßigt. : Namens der betheiligten Verwaltungen: bé: do, 100er—| fr. 3. nhabers eines Aussteuer-Geschäfts Johaunes | [47642] / ; j Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter- Königliche Eisenbahn - Direktion E M do. leine D 36 10G do: do: IL-VILEm anz Emil Harrer wird, nachdem der in dem In dem Konkurs über das Vermögen der Firma a ftBauige lten fowie das Auskunftsbüreau hier, C(rehtsrheinische). d on.-Anl. i.K.1.1.94/— : j ‘90b Rum. Staats-Obl fund. ergleihstermine vom 17. April 1894 genommene Schmidt & Junghans, Ziegeleiwerk bei Volk- | Bahnhof Alexanderplag. Le 0. mit lauf. Kupon 34,90bz G wig V ‘mittel O a 4 rechtskräftigen Beschluß vom { stedt, wird auf Antrag des Konkursverwalters eine Berlin, den 10. November 1894. [47828] Hessische Ludwigsbahn. : 4 do. i.Kp.1.1.94/— 2G o. E e elben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gläubigerversammlung auf den 19, November Königliche Eisenbahn-Direktion, Am 1. Januar ‘k. J. tritt in den Fahrpreisen do.Gld N: Kupon N01 2 : O Amibgerihé damburg, den 13. November 1894. | 1894, Nahm, 4 Uhr, berufen. zugleih namens der betheiligten Verwaltungen. zwischen Frankfurt a. M. und Meh eine Preis- RRE it 0D 31;00bzG : ; Fleine Ems: ole, GeeRtesPreiber. 1 De E I D dia, [47677] E O E E E do. {R 101293 L ("bo von 1892 E A 0A unden. unft ertheilen. M EA / j i [47652] Konkursverfahren. j 2 Antrag auf Aufhebung des Konkursverfahrens. Deutsch-österr.-ung. Seehafen-Verband, Mainz, den 13. November 1894. e mit lauf. Kupon /- B : : en In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Rudolstadt, den 14. November 1894, Verkehr mit Oesterreih. Tarifheft 2. In Vollmacht des Verwaltungsraths : bo afi i.Ke15.12.93 |— - leischermeisters Richard Sachs, früher zu Fürstliches Amtsgericht. Am 20. November 1894 treten neue ermäßigte Die Spezial-Direktion. Lins, Sl Kupon |— aynan, ges ¡u Ulbersdorf-H., ift zur Abnahme | (gez.) ai 7 Siye des Ausnahmetarifs 12a (rohe Baumwolle) E do. K aats-Anleihe/38 der Schlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung | Bekannt gemacht durch: Rühlmann, Sekretär. | na mehreren böhmishen Stationen in Kraft. Verantwortlicher Redakteur : Ital. omm.-Kred.-L./3 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Ee Nähere Auskunft ertheilen die Verbandstationen und J. V.: Siemenroth in Berlümn. bs feuerfr, Pp b, bei der Vertheilung zu berüsichtigenden Forderungen | [47654] Konkursverfahren, das Auskunfts-Büreau hier (Bhf. Alexanderplaß). Os, und ur Do lußfafsung r n iger E E be nicht E pre Miu. L A Berliu, den 13. November 1894. Verlag der Expedition (Scholz) in E ; s d do. aren Bermögensstüde der ußtermin ontursversahren Uber das Vermögen der | Königliche Eisenbahn - Direktion, Druck der Norddeutshen Buchdrukerei und Verlagb- den 4, Dezember 1894, Vormittags - Firma Fran Ph. Schmidt zu Saarbrücten namens der Deutschen Verbandshahnen. - Anstalt, Berlin 8W., Wilheltnstraße Nr. 32.

pa

pafry fed pam

UOLO

A

\ D L.

Cr O D *

j Ú d“

D 1056s O4 s

E

Q

A 2

its

r

pi

F “d

r

U

Go

T «Le

O

Amt It pi pre pmk fd frem pen pmk fred 7 mm m N B

O

5 . j

1,6

ps

L

Co C H E E C C D D SSS

trt

T

R m J

or

D

e D

1000 u. 100 l. |—,— do. do. gar. 44 —,— do. Zntr.-Bdkr.-Pf. 1.15 1000 u. 100 fl. 196;/30bz Schwed. St.-Anl. v. 1886 34 100 fl. 96,30 bz do. do. v. 189034 1000: u. 100: l do. St.-Rent.-Anl. 3

O C EESS L Do P bo bo I o a n n

i A as E

_—

pk pk bj per pem jer M G

o. M s Q o d ba

b

J 00 a

5000—500 M —_—— 50001000 6 Fa 10 Thlr. 130,50G

3000—300 M 100,90G

4500—3000 / 1102,90bzG 1500 A 102,90bzG

600 u. 300 A 1102,90bzG

i 102,90G kI.f.

3000—300 M 101,70G

Lo U D i F i jf Co fm jf f En n bn

00 0 =J

_— ©

100 f. do. Loose ann

f —,— do. Hyp.-Pfbr. v. 1879,43

250 fl. K.-M. 154,00G do. do. v. 1878/4 100 fl. Oest. W.- 1327,60bz do. do. mittel/4

u Q o Be O D®O b e D Ss

m S Pai pmk pem pre

v0 R

—-

U Be M E p Sek E CN L L Aera A l A EE

M o - As

A AIAI J pk

[ey pi

32,20bzG ü I A e A [74,10bzG 26,80 bz G . Tab.-Monop.-Anl. 44 1.4.1 406 M 86,25 bz do. do. pr. ult. Nov. i 27 DOEL O R G, De M Pn OE 16, 4.10/100 Aa: = 150 fl. &.195,00G Spanische Schuld . . . 4 [115 1616| 24000—1000 Pes. [72,50G fL.f. 27,00 bzG Röm. Stadt - Anleihe 1.4 | 1.4.10 500 Lire 85,50bz G do. do. pr. ult. Nov. rata Î 1.4.10 500 Lire 80,90bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/44] 1.1.7 | 4000—200 Kr. 12 102,50G do. do. v. 1886 1.5.11| 2000—290 Kr. 102,60G do. do. v. 1887/4 | 1.3.9 2000-——200 Kr. 102,90bz do. St.-Anleihev.1880/4 | 15.6.12/ 8000—400 Kr. 95,60 bz G do. do. 15.6.12/ 800 u. 400 Kr. 96,00bz do. do. ¿ 15.6.12|/ 8000—400 Kr. 95,89 bz do. do. klei 16.6,29/ 800 u. 400 Kr. 95,80 bz do. do, 34| 15.3.9| 9000—900 Kr. 95,80 bz Türk. Anleihe v. 65 A. kv.|1 | 1.3.9 1000—20 £ 83,90 bz do. do. B. 13,9 | 1000—20 8 . 183,90 bz do. do. C. 1.3.9 | 1000—20 £ [29,10G . G. 83,90 bz do. do. pr. ult. Nov. i .__/29,15bz \ 400 L G. |83,90bz do. do. D. 1.3.9 | 1000—20.L [59G 1036 u.518 L T—,— do. do. pr. ult. Nov. A l A E 148—111 L |—,— do. Administr. . . . (5 | 1.5. ; [00bzG 1000 u. 100 L |—,— do. do. kleine Di / 99,00bzG 625 RbL. 190,50 bz do. konsol. Anl. 1890 3.9 1 400 M _——

egla

r [E 4 pu pre

Gon AaA d:

D

es _

A:

oor

Le ESSSS thth t t t E

31/00bzG ¿ : “von 1889 12000—100 f. T—,— / ß kleine 100 fl. —,— es cas es

i 63,10 bz GEL.f. o. o. von 500 fre _— 18 L NRuss.-Engl. Anl. v. 1822

500 Lire 92,00G do. do Fleine 83,60 v E

Ce m E T

gy

E R pie Fa pd f denk da b R D

O’ Ia

fck Uo Q U fa a a f Q E oak panls fun

nis

os pn

funk pmk

20000 u. 10000 Fr. 183, do. do. von 1859 4000 u 100 e 83,70 V do. kons. Anl. von 18

Eb

m

t O è O

4 4 44 5 ÿ