1894 / 274 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Nov 1894 18:00:01 GMT) scan diff

. 291 des Prokurenregisters, betreffend i dem früheren Inhaber oben erwähnter Firma Ehefrau Justine, geborene Müller, ertheilte okura: Die Prokura ist erloschen.

) Unter Nr. 323 daselbst, die von der jeßigen nhaberin der mehrerwähnten Firma ihren beiden

nen Emil Müller und Friedri Müller, beide ‘aufleute q. rier, einzeln ertheilte Prokura. Trier, den 15. November 1894.

; Stroh, _Gerichts\reiber des Königlichen Amtsgerichts.

s i [48536] _ Terdingen. Die unter Nr. ò des Firmenregisters 1 etragene Firma „P. Metges““ in Linn ist er- en. Uerdingen, 14. November 1894. Königliches Amtsgericht.

Verden. Bekanutmachung. [48537] Auf Blatt 61 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: D. H. Spradau in Jutschede Angeiragen : a. Nach dem Tode des bisherigen Firmeninhabers ist das Geschäft auf die Frau Kaufmann Behlmer, Bertha, geb. Pundt, früher verw. Spradau, zu Intschede übergegangen. b. Dem Kaufmann Heinrich Behlmer in Intschede ist Prokura ertheilt. Verden, den 14. November 1894, Königliches Amtsgericht. L.

Wattenscheid. SHandelêregister [48539] des Königlichen Amtsgerichts zu Wattenscheid.

In unfer Firmenregister sind:

1) unter Nr. 63 die Firma Heinrich Mehring ¿u Sevinghausen und als deren Inhaber der Wirth und Kaufmann Heinrich Mehring zu Sevinghaufen am 6. November 1894,

2) unter Nr. 64 die Firma Theodor Gath- maun zu Sevinghausen und als deren Inhaber der Kaufmann und Wirth Theodor Gathmann da- selbst am 16. November,

3) unter Nr. 65 die Firma Carl Rosenthal zu Wattenscheid und als deren Inhaber der Kauf- mann Carl Rosenthal zu Wattenscheid am 16. No- vember 1894

eingetragen.

Wildeshausen,. [48540] Amtsgericht Wildeshausen.

In das hiesige Handelsregister is auf Seite 32 unter Nr. 50 zur Firma: Cement-Dachplatten- E von Joh. Weltmann & C°, Siß:

ilde8haufen, Folgendes eingetragen :

Die Gesellschaft wird außer durch die Gesellschaf- ter Johann Bernhard Ferdinand Weltmann und Das Christian Hoopmann auch durch den Ge- Jellshafter Hieronymus Bernhard Johann Friedrich Stegemann vertreten, doch genügen zur Zeihnung der Firma die Unterschriften zweier dieser Perfonen,

1894, November 9.

Fidcken.

[48542] Zülliecham. Jn unser Firmenregister is am 30. Oktober 1894 eingetragen worden, daß die unter Nr. 111 registrierte Firma: 1D Bogkl“ |

“E ist; die Firma ist demzufolge im Negister gelöscht. Züllichau, den 30. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts - Register.

Boja2nowo. Befanntmachung. [48543]

Bei der bank ]Iudowy, Eingetragene Ge- uosscuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Punit ist heute im Genossenschaftsregister ein- „getragen :

An Stelle des verstorbenen Stanislaus Cybulski ist X. Jan Wawrzyniak in Puniz zum Moritakba: mitglied bestellt.

Eingetragen am 16. November 1894 zufolge Ver- Fügung von demselben Tage.

Bojanowo, den 16. November 1894.

: Königliches Amtsgericht.

Colmar. [48545] Kaiserliches Landgericht Colmar. Zu Nr. 57 Bd. 11 des Genofsenschaftsregisters, betreffend die Genossenschaft unter der Firma: Egisheimer Darlehnskafsen-Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ‘Haftpflicht zu Egisheim wurde heute eingetragen: Der Beretndvoriteber Peter Ginglinger is aus dem Vorstande ausgeschieden. Durh Generalver- versammlungsbeshluß vom 11. November 1894 wurde Celestin Freudenreich, bisheriger Stellvertreter des Vereinsvorstebers, zum Vereinsvorsteher, und das Vorstandsmitglied Leo Brucker zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers, sowie der Rebmann Peter Paul Sutter in Egisheim in den Vorstand gewählt. Colmar, den 16. November 1894. Der Landgerichts-Sekretär: Meg.

Dülmen. Bekanntmachung. [48544]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Hiddingseler Spar- und Darlehnskafseuverein eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hiddingsel“ und zwar in Spalte 4 „Nechts- as ad der Genossenschaft“ Folgendes eingetragen

orden :

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes

inril) Roß in Rödder is Anton Hellmann in

iddingsel für die Periode 1891/95 getreten.

Magetragen zufolge Verfügung vom 15. Novem- ber 1894 am 15. November 1894. Akten betr. den D sel’er Spar- und ODarlehnskassenverein

ol. 176 und 177.

Dülmen, den 15. November 1894.

Königliches Amtsgericht.

- Leonberg. Bekanntmachungen ati über Einträge im Genossenschaftsre ster. 1) a. Gerichtsstelle, welhe die Bekanntmachung

erläßt; h. Ober-Amtsbezirk, für welhen das Ge-

“nossenschaftsregister geführt wird: a. K. Amtsgericht

“Leonberg. b. Leonberg.

N Datum des Eintrags: 16. November 1894. 3) a. Wortlaut der a; b

haft: a. Darlehenskfasfenvercin e. G. mit

À unbeschränkter s. O Sa Haftpflich

4) Rechtéverhältnisse der Genossenschaft: Jn der Generalverfammlung vom 13. November 1894 wur- den gewählt :

a. als Stellvertreter des Vorstehers: an Stelle des Bäkermeisters Gotthilf Decker der Landwirth Karl Kocher in Schöingen,

b, als neue Mitglièder des Vorstands: an Stelle des Gemeinderaths Gottfried Shmid und des Bäter- meisters Gotthilf Deer :

der Landwirth Wilbelm Schäfer und der Land- wirth. Karl Kocher, beide in Schökingen.

Z. U.: Ober-Amtsrichter Kopf.

[48649 Lübbenau. Jn unser Genossenschaftsregister ift binsihtli* des Vetschauer Gewerk. Vereins- Consum, eiugetrageue Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, in Spalte 4 Folgendes

eingetragen :

An Stelle des Statuts vom 6. Februar 1890 it das in den Generalversammlungen vom 18. Juli, 16. August, und 17. September 1894 beschlossene „Abgeänderte Statut“ getreten. /

Die Firma lautet fortan:

(„Setwerkvereins-Consum zu Vetschau eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolg-n unter der vorbezeihneten Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitglicdern unterzeichnet.

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft rechtsverbindlich derart, daß mindestens zwei Vor- standsmitglieder der vorbezeihneten Firma des Ver- eins ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Die Haftsumme jedes Mitgliedes beträgt 30 4

Lübbenau, den 8. November 1894.

Königliches Amtsgericht.

Wünchen. SBefauntmachung. [48547]

Der „Consumverein Ascholding eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ hat in der Generalversammlung vom 28. Oktober l. Is. seine Auflösung beschlossen.

Als Liquidatoren sind gewählt Johann Rieger und Iobann Heiß in Ascholding.

München, den 15. November 1894.

Der Präsident des K. Landgerichts München Il:

S) Mo ml LEL:

Pegen. Bekanntmachung. [48548 In unser Genossenschaftsregister ist heute die dur Statut vom 21. September 1894 errihtete Genossen- {aft unter der Firma BanKk Iudowy einge- trageue Genofseuschast mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem S in Kiekrz eingetragen worden. Gegenstand des Unterneßmens ist der Be- trieb von Bankgeschäften zwecks Kreditgewährung an die a Die Bekanntmachungen der Genossen- schaft erfolgen unter deren Firma mit der Unter- zeihnung wenigstens zweier Vorstandsmitglieder durch das Blatt „Wielkopolanin“ und, falls es eingeht bis die Generalversammlung ein anderes Blatt be- stimmt, dur den „Deutschen Neichs-Anuzeiger““. Die itglieder des Borstandes sind Bronislaus ertmanowski zu Kiekrz, Joseph Jagodzinski zu sarékfie und Sianitlaus Pielucha zu Baranowo. ie Einsicht der Liste der Genossen is in den

Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Vosen, den 27. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.*

[48550] Reecklinghausen. In das Genofsenshafts- register ist bei Nr. 20 Consum Verein zur Er- holung in Hochlar eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Folgendes Ä ; S Spalte 4. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. August 1894 auf- gef, Die Liquitation erfolgt durch den Vorstand. Singetragen am 14. November 1894. Reeklinghausen, den 12. November 1894. Königliches Amtsgericht.

Rüdesheim a. Rh. Befauntmachuug. [48549]

Bei dem Vorschuß- und Creditverein in Geisenheim, E. G. mit unbeschräukter Hasft- pflicht, ift heute in das Genossenschaftsregisicr ein- getragen :

Der bisherige Stellvertreter des Kontroleurs Friedriß Schade zu Geisenheim is als Kontroleur vom 1. Oktober 1394 bis 31. März 1898 in der Generalversammlung vom 30. September 1894 gewählt worden.

NüdesHheim, 5. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht.

Schönebeck a. E. Befanntmachung. [48551]

Zufolge Verfügung vom 13. d. M... ist heute in unferm Genosenschastoregifter bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma :

„Consumverein Eickendorf eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Eickendorf“ vermerkt, daß für den mit Ende des Geschäftsjahres am 31. Juli 1894 als Vorstandsmitglied freiwillig ausgeschiedenen Schuhmachermeister Otto Kuhne zu Eickendorf der Berginvalide Wilhelm Woellner sen. daselbst auf die drei Geschäftsjahre vom 1. August blt {A 31. Juli 1897 als Vorstandsmitglied ge-

w ift. Schönebeck, den 14. November 1894. Königlihes Amtsgericht.

48552] Tancha. Auf dem den ÉbursáhiiBetäls für die Ostvorstadt Leipzigs und Umgegend, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht in Paunsdorf betr. Fol. 2 des Ge- nossenschaftsregisters fr den Bezirk des unterzeih- neten Amtsgerichts ist heute das Ausscheiden des Herrn Friedrih Ernst Müller in Schsönefeld aus dem Vorstande verlautbart und Herr Paul Müller in Leipzig-Sellerhausen als Mitglied des Borstandes eingetragen roorden. aucha, den 14. November 1894, Königliches Amtsgericht Dr. Klemt.

lSpöainten bn

Unna. BSBekanutmachung. [48553] In unser Genossenschaftsregister i} bei der unter r. 5 eingetragenen Genossenshaft Unuaer Spar und Darlehnskafseu Vereiu e. G, m. n. D. ie 4 heute eingetragen:

n Stelle des Ge egenen stellvertretenden Vereinsvorstehers Carl Affselmann ist das Vorstands- mitglied Geschäftsführer August Drüke zu Königs- born und an dessen Stelle der Oekonom Friedrich Severmann, gnt. Wienkämper, zu Mühlhausen in den Borsland gewählt.

Unna, den 14. November 1894. Königliches Amtsgericht.

[48554] Villingen. Nr. 17361. Sn das diesseitige Geüossenschaftsregister zu O.-«Z. 6 11. Band LändD- licher Creditverein Klengen eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht wurde heute eingetragen :

In der Generalversammlung vom 18. Oktober d. J. wurde als neues Vorstandsmitglied an Stelle des ausgetretenen Josef Faller in Klengen Johann Münch, Landwirth in Klengen, eit. wieder-

ewählt wurde das Vorstandsmitglied Andreas Weiß- aar, Landwirth in Klengen.

Villingen, den 10. November 1894.

: Großh. Amtsgericht.

Böhler.

J [48555] Zwingenberg, Wessen. Befanntmahung. In der Generalversammlung des Gronauer Darlehenskassevereins, eingetragene Geuossen- schaft mit unbeschränkter Haftyflicht vom 4. No- vember 1894 wurden als Vorstandémitglieder neu gewählt : 1) Adam Heß von Gronau, 2) Karl Helfrich von Zell, 3) Jacob Marquardt [I11. von Gronau. Zivingenberg, 16. November 1894. j Großherzoglißes Amtsgericht. Heinzerling.

Konkurse.

[48384] Vekanutmachung.

Das K. Amtsgericht Abensberg hat üker das Ver- mögen der Schneidermeisters8cheleute Johann und Fanny Krammer in Siegenburg auf deren unterm 16. November 1894 gestellten Antrag heute, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Nechtsanwalt Aßinger von hier zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist in dieser Nichtung, sowie die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum Mittwoch, den 19. De- zember 1894 einschließlih, festgeseßt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu- bigeraus\{usses, dann über die in §8 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen is auf Donuerstag, den 6. Dezember 1894, Vor- mittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen Zimmer Nr. 38/T, und der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 8. Januar 1895, Vormit- tags 10 Uhr, im genannten Zimmer anberaumt. Die Konkursforderungen sind unter Angabe des Bes- trages und des Grundes, fowie des beanspruchten Vorrehts und unter Vorlage der urkundlichen Be- weisstücke oder einer Abschrift derselben entweder \{riftlich oder zu Protokoll des Gerichts\chreibers anzumelden.

Abensberg, den 16. November 1894. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Abensberg.

Etzinger, K. Sekretär.

[48108] Bekauntmachung.

Ueber das Vermögen des Gärtners und Samen- händlers Friedrih Hecker zu Bockenheim, Franffurtezrstraße 11, wird, da derselbe seine Zah- lungen Fina ent hat, auf seinen Antrag heute am 14. November 1894, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Mankiewicz zu Bockenheim wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 20. Dezember 1894 anzumelden. Termin zur Be- \{lußfassung über die Wabl eines anderen Ver- walters steht am 18, Dezember cr., Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am LO0. Januar 1895, Vormittags 40 Uhr, bei dem unter- zeihneten Gericht an.

Bockenheim, 14. November 1894.

Königliches Amtsgericht. [11

[48407] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen a. der offenen Handels- gesellschaft Weber & Rooth mit dem Siye in Vonn und þ. der Gesellshafter dieser Handels- gesellshaft Heinrih Weber und Jacob Rooth, beide Stein- und Vildhauer, zu Boun wohnend, wird heute, am 16. November 1894, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Vertoalterx : Nechtsanwalt Harff zu Bonn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1894. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1894. Gläubigerversamm- lung am 15, Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26, Ja- nuar 1895, Vormittags A0 Uhr,

Königliches Amtsgericht, Abth. V, zu Bonn.

[48404] Oeffentliche Bekauntmachung.

Ueber den Nachlaß des Zimmermanus Hermann Jürgens, auf der Kuhlen 27 hierselb wohnhaft ga ist das Liquidationsversahren eröffnet.

E der Benefizialerben: Notar Tebel- mann hierselbst. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1894 eins{ließlich. Anmelde- frift bis jim 15, Dezember 1894 eins{ließlih. Erste Gläubigerversammlung UL. Dezember 1894, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin S, oor 1895, Vorm. 4117 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.

17. November 1894.

Das Amtsgericht.

Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen, Der Gerichtsshreiber: Stede.

Bremen,

[48366] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Pächters Adam Peiffer

u Rothendorf wird heute, am 17. November 1894, -

ormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Geschäftsagent Caudy zu Busendorf wi Konkursverwalter ernannt. Ponfuresoctern es fink bis zum 1. Januar 1895 bei dem Gerichte anzu- melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Waßhl eines anderen Verwalters, sowie fiber die Bea stellung eines S Ie und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bes zeihneten Gegenstände auf Donnerstag, den 6. Dezember 1824, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den L, Februar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest „mit Anzeigefrist bis zum 1. Ja Mr Saarn A

atjerlies Um18gerit zu BVusendorf.

Veröffentlicht: Akf f, Aintsg. Sctectte:

[48412]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Pank Rosam hier, Augsburgerstraße 47, ift heute, Nach- mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter is der Kaufmann Dieliß Berlin, Burgstraße 1b. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis 13. Dezember 1894. Frist zur Anmesl- dung der Konkursforderungen bis 29. Dezember 1894. Erste Gläubigerversammlung am 17. De- zember 1894, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 29. Januar 18925, Vor- mittags 11 Uhr, Spreestraße 3B., T Zimmer 57.

Charlottenburg, den 17. November 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

[48438] Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Hufschmieds und Wirths Claudius Mathilde Lemoine zu Fon- tenuy wird heute, am 17. November 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der No- tariatëgehilfe Prosper Saunier in Delme wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Dezember 1894 bei dem Gerichte anzu- melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusies und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, deu §8. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, deu 22, Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, Amtsgerichtsfaal, Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas sch{uldig wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Verpflichtung auferlegt, von dem Befiße der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abge- sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverroalter bis zum 15. Dezember 1894 An- zeige zu machen.

Kaiserlihes Amtsgericht zu Delme. (gez.) Pawelzig. Beglaubigt: Der Gerichtss{reiber: (L. S8.) Geyer.

[48388] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe. des Lieute- uanis Eduard Zollmann, Jeanette, geborene Deul, hier, wird, da solche die Eröffnung des Konkursverfahrens über ihr Vermögen beantragt, auh deren Zahlungsunfähigkeit glaubhaft nachge- wiesen hat, heute, am 16. November 1894, BVor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Justiz-Rath von Roeßler zu Limburg a. Lahn wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- kursforderungen sind bis zum 12. Dezember 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß- fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{husses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs- ordnung bezeihneten Gegenstände auf Donnerstag, den 18, Dezember 1894, Vorntittags 9 Uhr, und zur Hrütung der angemeldeten Forderung auf Donnerstag, den 20, Dezember 1894, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur R gehörige Sache in Besitz haben odec zur Konkursmasse etwas s{uldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemein}chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflihtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- [pru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13, Dezember 1894 Anzeige zu mahen. Zu Mit- gliedern des GläubigeraussGusses werden ernannt: die Herren Kaufmann Wilhelm Thielmann hier, Magifstrats\{chöffe Jakob Thomas hier und Kauf- mann Friedrich Wilhelm Bauer hier.

Königliches Amtsgericht T zu Diez. Beyerle. [48427]

Veber das Vermögen der nit eingetragenen Handelsgesellschaft „A. Ufer & Co.““, ver- treten dur die Kauflente Arthur Ufer und Karl Gottlieb Breitschwerdt hier (kleine Meißner- gasse 1) wird heute, am 16. November 1894, Nach- mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Privatus Ehregott Grünberg hier, Albertplaß 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 11. Dezember 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am S2. De- gener 1894, Vormittags 9} Uhr. Offener

rrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abtheilung I b.

Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

[47927] Konkur®sverfahrenu.

Ueber das Vermögen der Firma J. Ludwigs in Düsseldorf und deren alleinigen Inhabers, des Kaufmanns Josef Ludwigs daselbst, Kirchfeld- straße, ift heute, ittags 12 Uhr, das Konkurs-- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kehren hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 11. Dezember 1894. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Dezember 1894, Vor- mittags 10 Uhr, Marienstraße 2, Zimmer 24.

Düsseldorf, den 14, November 1894.

Brandt, Assistent, ; als Gerichts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts.

_* eróffnet.

sind,

96 Konkursverfahren.

e das Vermögen des Kaufmanns Simon Drucker (Koufektion) dahier, Neue Kräme Nr. 4, i am 13. November 1894 das Konkursverfahren Rechtsanwalt Buchka dahier is zum onfursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Dezember 1894 und Frist zur Anme dung der Forderungen bis zum 11. Januar 1895. Bei {chriftlicher nmeldung Vorlage in doppelter Aus- fertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerver- sammlung den 14, Dezember 1894, Vor- mittags 10 Uhr und allgemeiner Prüfungstermin

22. Januar 1825, Vormittags 10 Uhr.

Fraukfurt a. M., den 13. November 1894. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. TV,

8421 D aal Amtsgericht Friedberg hat heute, Vorm. 114 Uhr, die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Uhrmachers Hans Maisel hier beschlossen, den K. Gerichtsvollzieher Graf hier als Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 17. Dezember 1894 ein- schlüssig Frist bestimmt, Termin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Be- stellung eines Gläubigerausf{chusses und die in den &8 120 und 125 der K.-D. bezeichneten Fragen, fo- wie den allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den 29, Dezember 1894, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale anberaumt und offenen Arrest er- lassen mit Anzeigefrist bis 17. Dezember 1894.

Friedberg, 17. November 1894.

Der Gerichts\{hreiber des Kgl. Amtsgerichts : Mayberger, Kgl. Sekretär.

[48365] K. Amtsgericht Göppingen. Konkurseröffunng.

Ueber das Vermögen des flüchtigen Mehlhänd- lers Karl Laun in Göppingen wurde heute, am 17. November 1894, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Raths|chreiber Ziegler in Göppingen zum Konkursverwalter ernannt. An- meldefrist bis 12, Dezember 1894. Erste Gläubiger- versammlung und allgemeiner Prüfungsternin am 20. S 1894, Nachmittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Dezember 1894.

Den 17. November 1894.

Gerichtéshreiber G sttler.

[48423] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell- haftin Firma,„Gebr. Ronneburg‘‘zu Halle a. S., Robert Franzftraße Nr. 21/22, is durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII, zu Halle a. S. am 16. November 1894, Nathmittags 3x Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Verbandsrevisor Albert Brand zu Halle a. S., Weidenplan Nr. 19, Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließli den 17. De- zember 1894. Erste Gläubigerversammlung den 5, Dezember 1894, Vormittags Uk Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 8, Januar 1895, Vormittags 107 Uhr, Zimmer Nr. 31.

Halle a. S., den 16. November 1894.

Gro g e, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VIL.

[48418] Kouturseröffnung.

Neber das Vermögen des Hutmachermeisters Carl Verger Inhabers der nicht eingetragenen Firma Carl Berger zu Halle a. S, alte Promenade Nr. 6, ift durch Beschluß des König- lien Amtsgerichts, Abtheilung VII, zu Halle a. S,, am 17. November 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf- mann H. Stade zu Halle a. S., Hackebornstr. Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis eins{chließlich den 18. Dezember 1894. Erste Gläubigerversamm- lung den 5. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 9, Ja- e 1895, Vormittags A Uhr, Zimmer

E al,

Hallle a. S., den 17. November 1894.

Große, Sekretär, Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII,

[48394] Konknrsverfahrenu.

Neber das Vermögen des Kaufmanns Nobert Dau zu Herford ist heute, am 17. November 1894, Vormittags 104 Uhr, das Konkuréêverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Borlinghaus zu Herford. Kon- kursforderungen sind bis zum 20. Dezember 1894 an- zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 10. De- e 1894, Vormittags L909 Uhr. Prü- ungstermin am 29, Dezembex 1894, ‘Vormit- tags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Dezember 1894.

Herford, den 17. November 1894.

Königliches Amtsgericht.

[48405] K, Württ. Amtsögericht Horb, Koukurseröffnung.

Neber das Vermögen der Sofie Steim, Wittwe des Nobert Steim, zur Staffelei in Horb ist am 16. November 1894, Vormittags 11 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Amtsnotar Grauer in Horb. Wahl-. und Prüfungs- termin Samstag, deu 22. Dezember 1894, Vormittags 97 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude in Horb. Anmeldefrist {ür Konkursforderungen bis zum 15. Dezember 1894. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1894.

Den 16. November 1894.

Amisgerihts\{chreiber Loh müller.

[48361] K. Württ. Amtsgericht Horb. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Vauern Matthäus Werder in Felldorf ist am 17. November 1894, gadmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Amtsnotar Grauer in Horb. Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum 15. Dezember 1894. Wahl- und Prüfungs- termin am 22. Dezember 1894, Nachmittags § Uhr, im Amtsgericht Horb. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1894.

en 17. November 1894. Amtsgerichts\{hreiber Lohmüller.

[48364] Bekanntmachung.

Veber das Vermögen des Restaurateurs August Thedeus im Loefstevter-Lager if heute, am 16. November 1894, Vormittags 11 Uhr, das Kon- Reclane eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Tietgens in Kellinghusen. Erste Gläubiger- versammlung #, Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 20. Dezember 1894. Konkurs- forderungen sind bis zum 15. Dezember 1894 bei dem hiesigen Amtsgerichte anzumelden. Prüfungs- termin im Amtsgerichte am 5, Jannar 1895, Vormittags 11 Uhr.

Kellinghusen, den 16. November 1894.

Königliches Amtsgericht.

[48370] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der am 24. September 1894 verstorbenen Pußmacherin Marie Bicuja zu Königshütte ist heute, am 14. November 1894, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : Kaufmann Heinrich Faerber zu Königs- hütte. Erste Gläubigerversammlung den 1D. De- zember 1894, Vorntrittags 107 Uhr. Alge- meiner Prüfungstermin den §8, Dezember 1894, Vormittags Al Uhr. Offener Arrest mit An- zeigepfliht bis 12. Dezember 1894. Anmeldefrist bis 19. Dezember 1894.

Köuigshütte, den 14. November 1894,

Königliches Amtsgericht.

[48362] K. Württ. Amtsgericht Langeuburg. Ueber das Vermögen des Kaufmanus Otto Steinbrenuer in Hengstfeld wurde am 16. No- vember 1894, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet, Amtênotar Oclschläger in Blaufelden zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest er- lassen, die Anmeldefrist bis 18. Dezember 1894, und die Anzeigefrist des § 108 K.-O. bis 11. Dezember 1894 bestimmt, der Wahltermin auf Dienstag, deu R, Dezember 1894, Vorm, 40 Uhr, und der Prüfungstermin auf Freitag, den 28. De- zember 1894, Vorm. 10 Uhr, anberaumt. Se 1E ahre Rom E t erihtss\chreiber Königlichen Amtsgerichts : (Unterschrift.)

[48444] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Jacob Faupel in Magdeburg, Prälatenstr. Nr. 11, ist am 15. November 1894, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und ver offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ottomar Schaffhirt hier. Anzeige- und Anmeldefrist bis 31. Dezember 1894. Erste Gläubigerversammlung am 12. Dezember A894. Prüfungstermin am 17. Jannar 1895, Vormittags Ux Uhr.

Magdeburg, den 15. November 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

[48442] Konkursverfahren.

Veber das Vermögen des Kausmauns Friedrich Jesau zu Klostermansfeld am Bahnhof Mans- feld wird auf Äntrag der offenen Handelsgesellschaft W. G. Biener zu Königstein in Sachsen heute, am 16. November 1894, Nachmittags 44 Uhr, das Kon- kursverfahren. eröffnet. Der Kaufmann Louis Selle zu Leimbah wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 10. Januar 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be- {lußfaffung über die Wahl eines anderen Ver- walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger- ausschusses und eintretenden Falls über die in à 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- tände auf den 11. Dezember 1894, Vor- mittags LO Uhr, und zur Prüfung der angemelde- ten Forderungen auf den 7. Februar 1895, Vor- urittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Ullen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas \{chuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Ver- pflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche jie aus der Sache abgefonderte Befrietigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Dezember 1894 An- zeige zu machen.

Königliches Amtsgeriht in Mansfeld. Veröffentlicht : Mausfeld, den 16. November 1894. Brohmer, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts-.

[48372] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns D, Kallweit in Mehlauken is am 17. November 1894, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet und Rechtsanwalt Mertineit hHierselb|t ¿zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 20. Dezember 1894 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Die erste Gläubigerversamm- lung findet am 28. Dezember 1894, Vor- mittags 9 Uhr, und der Prüfungstermin am 28, Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr. statt, Der offene Arrest ift erlassen mit Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1894.

Mehlaukeu, den 17. November 1894.

Kudicke, i Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[48417] Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. Z.-S., hat über das Vermögen des Schuhmacher- meisters und Schuhtwwaarenhäudlers A Sturm dahier, Wohnung und Geschäftsloka Schwanthalerhöhe 43/0, auf dessen Antragam 15. d. M., Nachm. 5& Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver- walter: K. Advokat Alois Müller hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkrréforderungen bis zum 10. Dezember 1894 einschließlich bestimmt. Wahl- termin zur aa über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger- ausschusses, dann über die in §8 120 und 12 der

Konkursorduung bezeichneten Fragen in Verbindung

mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 19D, Dezember 1894, Vorm. 9} Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/IL bestimmt.

München, den 16. November 1894. : Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S8.) Störrlein.

{48410}

Das Kgl. Amtsgeriht München 1, Abthl. A. f, Z.-S., hat über das Vermögen des Herren- g E Beseatie Ia IERNETE Josef Zauner da- hier, Westendstr. 30, auf gläubigerishen Antrag heute, Vormittags 105 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon- kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Troll hier. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis zum 10. Dezember 1894 einshließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerauss{hufses, dann über die in §8 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 19. Dezember 1894, Vorurx. 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/11, bestimmt.

Münchea, den 16. November 1894.

Der Königl. Gerichtsschreiber : (L.S) Störrlein, K. Sekr.

[48446] Konkursverfahreu. Ueber das Vermögen des Seilermeisters und

- Neftaurateurs Alfred List aus Saale ist heute,

am 16. November 1894, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Linde in Naumburg a. S. Anmeldefrist bis 22. De- zember 1894. Erste Gläubigerversammlung am 12, Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. Jaunuar 1895, Vor- miitags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige- pflicht bis zum 7. Dezember 1894. Naumburg a. S., den 16. November 1894. : Schrappe, Sekretär, Gerichtss{hreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[48651] Konkursverfahren.

Ucber das Vermögen des Kaufmanns Fr. Schmidt zu Osterode (Harz) wird, da der Ge- meinschuldner felbst den Antrag auf Konkurseröffnung gestellt und seine Zahlungëunfähigkeit glaubhaft nach- gewiesen hat, heute, am 15. November 1894, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts- anwalt Hilterinann hierselb wird zum Keonkursyer- walter ernannt. Konkurêfordecungen sind bis zum 15. Dezember 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen WVerroalters, fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in é 120 der Konkursordnung bezeihneten Gegenstände auf Sonuabend, den 15, Dezember 1894, Vormiitags #0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 19, Januar 895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerihte Termin andbe- raumt. Allen Perfonen, welhe eine zur Kon- tursmafse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas s{uldig stnd, wird auf- gegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu ver- abjolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den

orderungen, für welhe sie aus der Sache abge- onderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1894 Anzeige zu machen.

Osterode (Harz), den 15. November 1894.

Königliches Amtsgericht. 1k.

[47934] Konkur®seröf\nuug. i

Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat heute, des Nachmittags #4 Uhr, über das Vermögen des Schuhfabrikanten Jakob Kilb in Pirmasens das Konkursverfahren eröffnet und den Rechts- anwalt Dannheißer in Pirmasens zum Konkurs- verwalter ernannt. Zur Befchlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters 2c. i Termin auf Montag, den 10. Dezember 1894, Nachm. # Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf Moutag, den 2X. Januar 1895, Nachm. 74 Uhr, jedesmal im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier bestimmt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1894, Die Frist zur Anmeldung der Konkursfor- derungen endet mit dem 10. Fanuar 1895.

Pirmasens, den 14. November 1894.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Weisbrod, K. Sekretär.

[47879] l Königl. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Konkurseröffnung.

Veber das Vermögen des a. Moos, Abraham, Kaufmanns in Buchau, b. Moos, Bernhardt, Kaufmanns in Buchau, ist durch Gerichtsbes{luß vom Heutigen, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Herr Amtsnotar Karklein in Buchau isst zum Konkursverwalter, dessen Assistent Salenbauch daselbst zum Stellvertreter desselben er- nannt. Konkursforderungen find bis zum 15. De- zember 1894 beim Gerichte anzumelden. __Erste Gläubigerversarnmlung und allgemeiner Prüfungs- termin am 24. Dezember 1894, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht: 15. De- zember 1894.

Den 14. November 1894.

Gerichtsschreiber : Elbs8.

[48368] Konkursverfahren. L

Ueber den Nachlaß des Materialwaarenhäudlers Friedrich August Baukwitz weil. in Schmölln ist am 16. November 1894, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Frieser in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeigepflichßt und Anmeldefrist bis 31. Dezember 1894. Erste Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1894, Vormittags Uhr. Prüfungstermin am 16. Januar 1895, Vor-. mittags 10 Uhr.

Schmölln, den 16. November 1894. i

Der Gerichtsschreiber des Herzoal. Amtsgerichts:

Seyfarth, A.-G.-Sekr.

48387]

ieder das Vermögen des Schreinermeisters Walther Wellershoff zu Solingen i} durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, V, Solingen vom 16. November 1894, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Noest zu Solingen eruannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. De- ember 1894. Frist zur Anmeldung der Forderungen is zum 10. Dezember 1894. Erste Gläubiger- versammlung und allgemeiner Prüfungstermin 15,De-

zember 1894, Nachmittags 3 Uhr, im Ge- rihtsgebäude zu Ss Wupperfirale 60.

Solingeu, den 16. November 1894.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Krämer, Assistent. [48391] Konkursverfahren,

Ueber das Vermögen des Rathskellerpachters Franz Otto Winkler in Rabenau n heute, den 17, November 1894, Nachmittags 54 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter : Ortsrichter Bernhard Kunath in Nabenau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4, Dezember 1894, Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1894. Erste Gläubigerversammlung den 6. Dezember 1894, Vormittags A Uhr. Prüfungstermin den 27. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr.

Tharandt, den 17. November 1894.

Sekr. Heriwig, Gerichtss{hreiber des Könglihen Amtsgerichts.

{48390] Koukurêverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Johs_ Meents Frau zu Karolinensiel ist heute, am 17. No- vember 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Rechtéanwalt Oppen zu Wittmund. * Erste Gläubigerversammlung am 6. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember 1894. Anmeldefrist bis 15. Januar 1895. Prüfungs- termin am 7. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr.

Wittmund, den 17. November 1894.

Die Gerichtsschreiberei des Königliche Amtsgerichts.

[48436] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Pußwaarenhändlerin Mathilde Blumenfeld zu Zabrze is heute, am 16. November 1894, Vormittags 105 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlih zu Ss Offener Arrest mit Anmelde- frist bis 1. Januar 1895. Anzeigefrist bis 15. De- zember 1894. Erste Gläubigerversammlung am 19, Dezember 1894, Vormittags 9; Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Januar 1895, Vormittags L@ Uhr, Zimmer Nr. 13.

Zabrze, den 16. November 1894.

Felka, Gerichts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts.

[48393] Bekauntmachung.

Ueber das Vermögen des Lehrers Johannes Zegke zu Zoppot ist am 16. November 1894, Vormittags 11 Uhr, ‘das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter is der Kaufmann Conrad Elstorpffff zu Zoppot ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrift bis zum 18. Dezember 1894 eins{ließlich. An- meldefrist bis zum 18. Dezember 1894 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 11, Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 11. Januar 1895, Vor- mittags 10 Uhr, im Geschäftshause des König- lihen Amtsgerichts (Zimmer 2) in Zoppot, Bergstraße.

oppot, den 16. November 1894. TiS)) Cieslinsfi,

Gerichtss{chreiber des Königlihen Amtsgerichts.

[48420] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesißers Karl Bruno Hahnefeld in Geyers8dorf wird, nahdem der in dem Vergleichs- termine vom 27. Oftober 1894 angenommene Zwangs- vergleih durch rechtékräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Annaberg, den 15. November 1894.

Das Königliche Amtsgericht. Dr. Wegel.

[48419] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Heinrich König in Firma S König hier, wird, nachdem sämmtliche zier bekannte Släubiger Königs ihre Befriedigung angezeigt und in R as des Verfahrens ges willigt haben, hierdurch- aufgehoben.

E den 15. November 1894.

as Königlide Amtsgericht. Dr. Weßgel.

[48451 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus und Neftauratenrs Fried Braudt zu Alickendorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleihstermin auf Montag, den 26. November 1894, A 9; Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. §8, anbexaumt.

Ballenstedt, 16. November 1894.

Höhne, Sekretär, /

Gerichtsschreiber des Herzoglihen Amtsgerichts.

[48401]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Taback- und Zigarrenhändlers Aug. Preyer hier wird, da sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor- handen ist, auf Grund des § 190 Konkursordnung eingestellt.

Barmen, den 15. November 1894.

Königliches Amtsgericht. I.

[48400] Koukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Wilhelm Clausen zu Varmen wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.

Varmen, den 15. November 1894,

Königliches Amtsgericht.

[48408] Dan math,

In der Dampffschneidemühlenbesizer Otto Hoffmann'’schen Konkurssache ist besonderer Prü- fungétermin § 130 K. O. auf den 4. De- zember 1894, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.

Bentschen, den 11. November 1894. i Der Gerichtössreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[48385] Konkursverfahren. Jn dem Kznkursverfabren über das Vermögen des S Katharine Autonie Brück, alleiniger ÖInhaberin der eingetcagenen Firma Paul du df ftein Nchflgr. hierselbft, Geschästsloka - straße 29, Wohnung Thurmfstr. 42, ist zur Abnahme