1894 / 277 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Nov 1894 18:00:01 GMT) scan diff

va T avlatren. ang 2H die Befetimng anderen Verwalters, | [49433] Konkursverfahren. TORIE AMUER, vid _0u8 refuiiee Wie f : : - Dirihbera lung eines Gläubigeraus- | In Lia Konkursverfahren über das Vermögen des | Sblußtermins hierdu abet M Börsen-Beilage ahren

E R lets, on t RE e aufmanus M. Gr u Greifswald ift | Stollberg, den 19. November 1894. 5 Uhr 20 Minuten, das Ko

K 20 : F ordnung beseiincen Gegen, infolge Eme von dyn 2 [uner eaten Königlic A 6 / 9 "9 ge - s ' À 6 E EFLE E S e T P R E oe M 6.6 zum Deulschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

bis 1. Febru 1895. ammlung am 20, B 1894, s 107 Uhr, vor dem unterzeihneten | gerichte hierselbft anberaumt. 4875 Z i _ VilbelnstBbe Nr. E n ders M iGtvgebäude, | Gerichte, Zimmer 44, Lermin anberaumt. Allen | Greifswald, den 17. November 1894. ; hg EA Konkurse Carl Flöhren zu Anneu fol M 27 Berlin, Sonnabend, deu 24. November Féfungttermin daselbsi am A, Februar 1895, Sache in Befis haben oder jur Kon Gerichtösreiber des Königlien Amtögerihts, i. V. | 373,84 Zu. berütsichher" find Ta" ar, find s Rhnpr.O. 1.41.-01./34 eia Ged 10. Dezember 1894. E gnd, F nihts an rehtigte und 2617,55 4 nicht bevorrechtigte Sohs Perliner Börse vom 24. Uovember 1894. Fonds und Staats-Papiere. dd A E 8 Hf. Z.-Tm. Stücke zu M ITDOTT Dem. A.

g, den 19. November 1894. en oder zu leisten, | [49970 Bekanntm i rungen. A 7 chberg, ovember au die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der | “Nr. e 640. Das a R E itten, den 19. November 1894. L Amtlihh fesigestellte Kurse. Ditsche Nchs.-Anl.|4 | 1.4.10 5000—200|105,90B Such. G.A.91 4

5000—200{101,50B Kur- u. Neumärk. 5000—500]93,00B Lauenburger 1000 u.500|—,— Pommersche . 3000—2001/100,560G do. 1000—100|—,— Posensche 1500—300]101,80G do. 1900—300j103,256G Preußische . 2000—200j100,50G do. ua a 1000—200|—,— Nbein. u. Westfäl. 3000—200f101,00G do. do. ./2000—200]—,— Sächsische . briefe. SUGe e 3000—150/118,00B J L 3000— 300 111,50G S Da .#. 3000—150/106,75 bz M E A 3000-—150/102,10bz Badische Eisb.-A.1|4 | 10000-150—,— do. Anl. 1892 5000—150/101,50bz G Bayerische Aul. . 5000—150193,20bz G do St.-Cisb.-Anl.!? 3000—150]—,— Brem. A. 85,87,88 3000—150{101, 50G do. 1890 u. 92 3000—150|—,— Grßhzgl. Le, Ob. 3000—75 1109,75G Hambrg.St.-Rnt. 3000—75 [101,40G do. St-Anl. 86/8 3000—75 I—,— do. amort.87\ i 93,20G do. Do 91 3000—75 |—,— do. St.-Anl.93/33| 1.1.7 |5000—500/101,60G : 3000—75 1100,70 bz Mel. EisbSchld. 35! 1.1.7 [3000—600/101,00bzG 3000-—200/103,10B do. konf. Anl. 86 .1.7 [3000—1001102,00bzB 5000—200/100,90G do. 4,

3000—759 I—,— Neuß. Ld.-Spark.| 3000—75 1101, 50G Sachf-Alt. W-Ob.!34 i 3000—60 |—,— Säch}. St.-A. 69 E, 300060 F Sächs. St.-Nent. i j 3000—150/101,10G do. Ldw.Pfb. u.Kr. ./2000—75 3000—150|—,— do. do. )./2000—75 5000—100/101,10G Mald.-Pyrmont . .1.7 13000—300 E S d Württmb. 81—83|- ./2000—200 5000— 1,10 T 2000-100 Preuß. Pr.-A. 55 5000—100}101,10G Kurhess. Pr.-Sch. 5000—100]|—,— Ansb.-Gunsz. 7fl.L. 5000—200/105,10G Augsburger 7fl.-L. 5000—200|101,00G Bad. Pr.-A. v. 67 5000—100|104,50G Bayer. Präm.-A.

1 ©

E O

Kettner, L : Serie des Siilisen Aattgritt, n. | L Sade nee Bee n Arad | Esgattevtabre L Kuhtabe Lis nh actes hon der Pei Uarehnungs, Säge io do (0 svecd: 2000 NOiodoi | Sdleu-zBelkim dl (2200) Konkursverfahren. bruar 1895 orte tit Es is zum 10. Fee | Ah Alfma Pes Sbluit g G iy 6 [49239 E O F , Le D „1 Loi = 0,80 f do. do. ult. Nov. i E 95 .30d,40bz Sab, S 91 e aeti Teovor Guimanx Ke Eiritite tet | Sn Mm Wing v1, | Veidelbérg, §0. Revender Tbe Ln lem Sorte tere P das Bernd H C , in Karlsruhe, Erbprinzenstraße 40, nurde Königliches Amtsgericht. Abtheilung VT. Großherzogliches Amtsgeridit. des Färbermeifters Louis Lucto in Zerbst if e 000 46: 1 0dr Siceline ma 000M f. (00, Do, bo, -4.10,5000—150195,40bzG | Westpr.Prov.Anl. 34 D S ureversadren eröffnet Frist zur Ane | [49246] Konkursverfahren. O Oa eDA | lr Schlußtermin auf Freien Len 5 Bien Wechsel. Pr Sis-Anl. 68 E A Siber 180€, Erste Oläubigomers bis m 2 G Ueber das Vermögen des Kaufmauns Louis Der Geis S ats 1894, Vormittags 10 Ubr or dim E Bank-Disk. do. St.-Schuld\ch. 3000—75 [100,50G : 21, Dezember 1894, n T 2E Alles: Ane e O S E E aen Amtbgeridte bierselbst, Zimmer Vie e, isier ois, 1e H S A AA E T 3000—150|—,— S i j i i , l s N é A e S 2UC4 Á -Deichb-Obl. c aas B . E S fte N S, ERERaE Schulzenstraße Ne 8, wird heute, am 20. November | [49238] K. Württ. Amtsgericht Heidenheim. Zerbst, den 22. November 1894 B rüfsel u.Antwy.| 100 Frfs. S [81,15B A E sr QBEEE S À ho: r Pinne NT 13 E, fene Di pay A! 1894, E 1 Uhr, das Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des (L. 8) Heinicke, Sekretär do. do. | 100 "Frks. 2M 3 89,95bz Augsb. do. v. 1889 2000—120/100,75G A Vie me 28. Dezember 1894 n | eröffnet. Der Kaufmann Ernst Stroemer hier | Ernst Krafft zum „Felsen“ Hier is heute nah Gerichtsschreiber des Herzoglichen "Amts erichts Skandin. Pläye .| 100 Kr. [10T.| 5 |112,40b;G Barmer St.-Anl. .15000—5001100,90bz Karlöruhe 21. Navember 1894, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- | erfolgter Abhaltun des Schlußtermins aufgehoben gerichts. Kopenhagen . . .| 100 Kr. |10T.| 311112.40bz do. do. .10/5000—500]—,— d 8 j forderungen sind bis zum 12. Februar 1895 bei dem | worden. London 1 2 8 T 5 |20,385bz Berl. Stadt-Obl. /5000—100/101,2065G | Q L Neun krk al 5000-——100/102,25 bz G C a 5000—200]104,00bz G E 198

Rapp, Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassun Den 2 L 3PV 90: ; ¿ ; rit lden. g en 21. November 1894. T : 12 M 20,34b do. do. 1892 Gerichtsfchreiber Gr. Amtsgerichts. über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Gerichtsschreiber Weinland. arif- A. Bekanntmachungen 1 Milreis 14T. ' | Breslau St-Anl. B E | .1.7 /5000—2001101,00G , F G Ostpreußische. . .|3X ./3000—200]100,90G

die Bestellung eines Gläubigeraus\husses und ein- ? do. do. | 1 Milreis 3M | —,— do D E801 E rat Ea GURs, : tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs-"| [49941 B der deutschen Eisenbahnen Madrid u. Barc. | 100 Pes. 14T.1 - [72,00G Cassel Stadt-Anl. ; uf Antrag der Kaufmaunseheleute Raimund | ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. De- ] ekanntmachung. 8 d d 100 Pe 2M} : ch Q Pommer|he und Amali e H artm ann in Kempten wurde heute, | zembes A894, Mittass A Uhr, und zur Prüfung, Ane M e über das Vermögen des | [49276] New-York 9E : e vista 418,25 bz S R Es o 1 C A D Dn ags hr, durch das Kgl. Amtsgericht | oer angemeldeten Forderungen auf den 5. März | ( S ilees ies S E S erg Vom 1. Dezember 1894 ab wird der für Braun- Paris 100 Frks. 8 e 81,10G do. do. je | | /

mm’ S

O

Sr RPRRRER

Es

W —_— L-À

Sm Mg

t t e trttt

Ort

D. E 4.10/2000—100/100,70G do. Landschaftl. \: 5000500 00,40G s Land.-Kr. 2000—200|—,— O 5000—200/104,50B Posensche 10000-200|—,— do 00 : 3000200 Ses. altlandsch. 9 : : . a E : e, neue

2 E E Do D, 2000—200|—, . lds. Lt. A.

2000—200|—,— 2000 —200|—,— E 2000—500|100,50G Î 04 O 9000—500/[103,50G i E N 2000—500[100,40G : A PWESE

2000—200|—,— Schlsw.Hlst.L.Kr. d do

2000—200|—,— 7 15000-—100E-—.— As : E E R OA 4000—100/100,80G Braunfch:og.Loofe ROAEE 5 R Wstpr.rittsch. 1.1B/3Ï 1.1.7 |56000—200/100,80G | Cöln-Md. Pr.Sch C SOUE; 1) B do. do. I1./3L 1.1.7 [56000—200]100,80G | Dessau. St.Pr.A. 1000200 Zan do. neulnds{ch.11.!3F]| 1.1. 5000—60 [100,80G E : 3000—100/101,00G Rentenbriefe. Meininger 7 fl.-L. 12 |24,60G 5000—100/100,60bz B | Hannoversche . ./4 |1.4.10/3000—80 [105,00G Oldenburg. Loose 120 [126,25bz 9000— 200/103,80B do. 3 versch./3000—30 |101,00bz Pappenhm. 7fl.-L.|—]p. 12 [25,00G 5000—500/91,90 bz Hessen-Nassau . .|4 | 1.4.10/3000—30 [105,00G i i

./1000u. 500|—,— do. do. . 13} verfch.|3000—30 [101,00 bz Obligatiouen Deutscher Kolonialgesellschafteu. 5000—200|—,— Kur- u. Neumärk.|4 | 1.4.10/3000—30 [105,00G Dt.-Ostafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 [1000—300][108,00B

500 Lire 9150G L | Ruff.-Engl. Anl. v. 1822/5 1036 1.518 X T—— 20000 u. 10000 Fr. [83,40G* S bo, Do, kleine| 148—111 £ j

4000 u. 100 Fr. 1[83,40G do. do. von 1859| 1000 u. 100 L.

83,50à,40 bz” do. kons. Anl. von 1880; 625 RbL[. 100,50 bz

500 Lire —,— do. do. do. | 125 RNbL. 190,60 bz 1500—500 A |102,50G Efl.f. do. do. pr. ult. Nov.| —,— 1800, 900, 300 M 197,75G y do. inn. Anl. v. 1887| 10000—100 Rbl. |—,— 2250, 900, 450 A 1102,75G do. do. pr. ult. Nov.| —,—

10000—100 Rb.

2000 A 66,75 bzG do. do. IV.| e 1E 400 M. 66,75 bzG do. Gold-Rente 1884 S E 108,20G

1000—100 A |—,— do. do. 45 Lire 37,80 bz do. do. pr. ult. Nov.| 10 Lire 14,10G do. St. -Anl. v. 1889/4 | .| 3125—125 Rbl. G. 1000—500 £ 71,20bz* A do. do. kleine/4 | .| 625—125 Rbl. G. 100 £ 7120; S do. do. 1890 II. Em./4 | 500—20 £ 20 L 71,20bz do. do. ITI. Em. 4 | 500—20 £ 70,60à71,40à71 bz do. do. IV. Em.4 | 500—20 £ 1000—500 £ 70,10 bz do.- do. 1894 VI. Em./4 |ve 3125—125 Rbl. F 100 £ 70,10 bz do. kons. Eisenb. -Aul./4 \h.| 3125 u. 1250 Rbl. 1101,75 bz. 20 £ 70,20bz do. do. oer/4 |verfch. 625 RbI. U C8 69,60à70,40à70bz do. do. ler:4 ! i 125 Rbl. E E 200—20 £ 56,00 bz do. do. pr. ult. Nov.| / —,— 20 £ 56,79B do. do. : III./4 125 RLI. j 1000—100 Rbl. P. 173,75G El.f. do. Nikolai-Obligat. 4 2500 Fr. S 10 Fr. 17,75 bz do. do. kleine] 500 Fr. E 1000 u. 500 § G. |115,75G do. Poln. Schaßz-Obl.|4 500—100 Nb. S. 98,70bz 4500—450 e 197,25 bz do. do. kleine|4 150 u 100 Nbl. S. 196,30 bs 20400—10200 M |—,— do. Pr.-Anl. von 1864/5 100 Rbl.

2040-——408 A |—,— do. do. von 1866/5 100 Rbl. 5000—500 A |—,— do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rb, 1000 u. 200 fl. G. |101,70bzG do. Boden-Kredit . . 15 100 Rbl. M. 1112,40bz

200 fl. G. 101,80B do. do. gar. 47 1000 u. 100 Rbl. 1103,10bz

Schwed. St.-Anl. v. 1886 37 5000—500 4 199,90bz 1000 u. 100 fl. T—,— i C S i “C E A p —_—

1000 100 l I, o. -Rent.-Anl. . . 000— —,—

V 10 Thlr. 129,50B

do. 3000—300 „« [100,90bzG

t

empten der Konkurs über deren Vermögen be- | 1895, Vormittags 9 Uhr , vor dem unter- y kohlenbriquets in Mengen von 20 t be 8, 2 dref 10no! en und Herr Rechtsanwalt Heimbucher dahier | zeihneten Gerichte, Miete A Termin afléraaL vertheilung aufgehoben. Ausnahmetarif 20a im Dilmenvertebr des Eispeaee d R “100 f A 163651 l e 8 Konkursverwalter aufgestellt. Zugleich wurde | Allen Personen, welhe eine zur Konkursmafse gehörige Herzberg (Elster), den 20. November 1894. Direktionsbezirks Berlin, ferner der Ausnahmetarif do. 4 100 1 M offener Arrest erlassen, die Anzeigefrist bis 12. De- | Sache in Besiß haben oter zur Konkursmasse etwas Königliches Amtsgericht. 8 B im Staatsbahnverkehr Bromberg—Berlin, Aus- Wien, öst. Währ.| 100 fl. 8 T. erret und, die Bi zur Anmeldung der Kon- | suldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- S E nahmetarif 18 im Staatsbahnverkehr Berlin— Altona do. 100 fl. 2M. N T Blice lien ei E E 15. Dezember 1894 | \{uldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die [48884] Konkursverfahren. und der Ausnahmetarif 9 im Hanseatish-Ostdeutschen Schweiz. Pläße. .| 100 Frks. |10T. a i E offen gelassen, Termin zur Gläubiger- Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache Das Konkursverfahren über den Nachlaß der | Verbandsverkehr auf die Station Döberu b. Forst Italien. Plä .| 100 Lire |[10T. 75,10bz Cffen St.-Obl.TV ik U A 262 R den 20. De- | und von den Forderungen, für welche sie aus der Erbmüllerfrau Lange zu Netschow wird nach | des Direktionsbezirks Berlin als Versandstation aus- do. do. „| 100 Lire 2M. 74,55 bz Do Do. hi er , Vormittags Uhr, und zur | Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch | gedehnt. Von dem gleichen Tage ab gelangen für St. Petersburg ./100 R. S.|8 K 41 220,20 bz Hallesche do. 1886

o

ti

163,65 bz Danziger do. D 1 E, Dessauer do.91

163,55 bz Düsseldorfer 1876/33 162,60 bz do. do. 1890/37 3 181,10bz Elberf. St.-Obl.|:

Ha ck O C Þck Hck O L rck CS DI He DS DI US G L S Hck Co C Go

las

w—— mi

It: tot

M ck Noo Li aus

T E

Lion

O

t

fung der angemeldeten Forderungen auf | dem Konkursverwalter bis aufgehob Braunkohl : C zum 12. Februar 1895 | aufgehoben. raunkohlen-, Braunkohlenkoks- und Braunkohlen- do. 1100 R. S.3 M. 217,60bz / . 1892|: E den 10. Januar 1895, Vor- | Anzeige zu machen. s Kröpelin, den 17. November 1894. briquets-Sendungen in Einzelladungen von ia Warschau . . « .|100 K SRT 41 220 406 B Karlor. A 86 r ag ; M ner Nr. 7, bestimmt. | Stettin, den 20. November 1894. Großherzogliches Amtsgericht. destens 10 t von Döbern b. Forst nah einzelnen ck do. do. 89 empteu, M & ovember 1894. Königliches Amtsgeriht. Abtheilung V. Empfangéstationen des Direktionsbezirks Berlin, der : Geld-Sorten und Banknoten. Kieler do. 89

er Gerichtsfchreiber : [49263] Konkursverfahren. Großherzoglich Mecklenburgishen Friedrih Franz- Münz-Duk\ §|—,— Engl. Bnkn. 1 £/20,38bz Ksnigsb. 91 1 u.11

(L. S.) Hofmann, geshäftsl. Kgl. Sekretär 49237 Bekanutma - a Eisenb j ; Nand- S B : , : una. Das Ko isenbahn und des ehemaligen De s Nand-Duk. f #|—, rz. Bkn. 100 F.|81,10bz 293 : l Ueber das Vermögen E us Georg Paci Ne G Scinu Mbales Lloyd ermäßigte Frachtsäße ie Einführung, Auf ber Sovergs.p St./20,34G Tri änd Noten 168,85 bz Aicanig do 128 S das e d Schröter aus Wohlau ist am 19. November 1894, | des Reitinstièuts und Pferdehandelsgeschäfts | Ztikel Braunkohlenkoks finden dieselben bei Ge- 20 Frks. - St./16,20bz [Ftalien. Noten e, Lo. ho! 1800 Siduelder zu Fisch elu ift E L Ea Pes Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet | unter der Firma Leipziger Tatterfall Ed. Schlupp lie E Tagen mit 15 t und mehr Ladegewicht E : Se L8G B An N bz | Magdb. do. 91, TV TANA Mama SL Ube: bas Rortirdnte enen, erwalter ist der Kaufmann Eduard Höf- | hier, Elsterstr. 22/24, wird, nachdem der in dem für d lis Labegeiotikt Le wenn die Fracht mindestens Do eis p. SLY G J ' O M do. do. Glfnet worden. Rechtsanwakt Haak a ) l ich von bier. Anmeldefrist bis zum 19. Januar | Vergleichstermine vom 4. Oktober 1894 angenommene N gewicht der gestellten Wagen bezahlt wird. IMper. pr. S116, (103 } Do, [[163, )bz | Mainzer St.-A. . . ale zu Krefeld | 1895. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, | Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom äheres über die Frachtsäße ist bei den betheiligten do. pr. 500 g f.|—,— N do. do. 38

ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis | den 20. Dezember 1894, Vormitt e 4 Güterabferti ; do L S 999 T5 : S Ant i 20, ags 9 Uhr. | 4. Oktober 1894 bestätigt ist, hierd , | Güterabfertigungsstellen sowie dem Auskunftsbureau do, NeUE 1. »-|—, ult. Nov. 222,75à,60bz | Mannheim do. 88

zuin 6. Januar 1895. Erste Gläubigerversamm- Prifungülettnin Dounerstag - den 7. Sebruar Lei zig, den 20 Mottabe 1894 r aufgehoben. | auf dem hiesigen Stadtbahnhof Alexanderplay zu do, do. 900 g z P00 ônigli erfahren. Amerik. Noten ult. Dez. 222,29à,90bz | Oftpreuß. Prv.-O.

Tung am 19, Dezember 1894, Vormittags | 1895, Vormitta i i L ; , gs 9 Uhr. Offener Arrest mit es Amtsgericht. 1 : 1895, Vormittags LL Uhr. Offen Koax E S E j Bu E Verl Fónigliche Eiscabehn Di bo. Heinei7 G - lSdwrlz. Not: 181.0004 [Mel Bades D, rit . ohlau, den 19. November 4. annt : x z Í tgine enbahnu-Direktion, o. eine/4,1(GO Schwelz. Vok. „01,000. St-A.9 mit Anzeigefrist bis 1. Dezember 1894, Königliches Amtsgericht. Ans DeaIEE Buy, Ser. Bea, G.-S. zugleih namens der betheiligten Vetwälkuigen. do. Cp. z.N.Y. 4,175G [Zollkupons . . .324,70bz a do A Eli r Belg. Noten [81,15 bz do. kleine/324,30G | Rheinprov. Oblig. o do

Gerichtsschreiberei 3 des Königlichen Amtsgerichts 3 [49962] Konkursverfahren. j Bel, Sl zu Krefeld [49267] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Mi. sofortige, Sat Srovibeis- E

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Kaufmauus Moriß Otto Häßler, Inhabers des Sächsischen Verbande für den Verkehr mit der | A

o. o.

Ueber das Vermögen des D i i gen des Dachdeckermeisters | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | unter der Firma: M. Otto Häßler hier, wird | direkte Ausnahmefrahtsäße für Getreide aller Art ' Ausländische Fonds , j . do. do. pr. ult. Nov.

Gustav Ferdinand in Met wird heute, am | hierdurch auf ch NAbbaltu es Schlußterm Y g y ' gehoben. i i e l 21. November 1894, Vormittags 10 Uhr, das | Buchsweiler, den 20. November 1894. dirred Ee ei bhaltung d lußtermins hier- | Mühlenfabrikate und Oelsamen in Kraft, welche bei do. amort. I. I

Ï Stüde L s T E

Konkursverfahren eröffnet und der ofene Arrest iserli i den Verbandsstati . §.-Tm. erlassen. Der Kaufmann Theodor Großwendt a t R bes Fee, Leipzig, dea A De 1894. G Bromberg, dia 1L Nrcitee 94. Argentinische5%/Gold-A. L! ir. Z.| 1000—500 Pes. [50,70bz Karlsbader Stadt - Anl. Meß wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige- Beglaubigt : nig mtsgericht. Abtheilung IL!, Königliche Eisenbahu-Direktiou, T u E ee 2 Z a 2 A Naa Do a0

. #6 /0 . bag «Ss 4 ars 41,000 . DL

und Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1895. Erste its- 28 : Steinberger. EHSFT o. Gläubigerversammlung den 18S, Dezember 1894, Ves Mager Ga Serre. (14 S) Pilbebrandt Bekannt gemacht dur: Sekr. Beck, G.-S. 2 es stoslihrende Verwaltung. do. do. fleine|— 8 ? 41,50 bz Lissab. St.-Anl. 86 T. Ik. ea us D Mes sungRtermin U [49243] R C [49264] K dursverlab: (214) S 24 419% äußere v. 88 fr. 2. 2 Ps y do. : S s O 2 -, Dormittag r, n dem Konkursverfahren ü : 6 oukurêverfahren. tiederländisch-Deutsche Ei s ände. 0. do. E S: 41,50B uxemb.Staats-Anl. v.

vor dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer 18. Ii Auguste eris L ler t RRLIE Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Am 1. Deb Ra, H iee RAR O Ee do. do. kleine— r. Z. 41,90bzB Mailänder Loose Kaiserliches Amtsgericht zu Meg. A anae und zuglei Schlußtermin auf den Tuchhändlers Karl Emil Seifert in Lichten- | Tarif vom 1. Januar 1893 für die Beförderung von Barletta-Loose _/—p.S 100 Tire 39,80 bz E E E 18. Dezember 1894, Vormittags 9 Uhr, stein wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- | lebenden Thieren und Fahrzeugen, Thel I, in Kraft, Bukarester Stadt-Anl.84/5 | 1.5.11} 2000——400 «4 |97,20G Merikanische Anleihe . {49234] Bekanntmachung. vor dem Herzogl. Amtsgeriht Abth. 11. hierselbst termins hierdurch aufgehoben. welcher eine Aenderung des Tariftitels und des Vor- do. do. leine 400 M 97,20G do. E Das Kgl. Amtsgericht Moosburg hat am 22. No- | anberaumt. Lichtenftein, den 20. November 1894. wortes, eine Ergänzung des Reglements und eine do. do. v. 18885 2000—400 A 197,00bz do. do. kleine vember 1894, früh 10 Uhr, beshlossen: Es wird | Coburg, am 20. November 1894. Königliches Amtsgericht. Ergänzung und Aenderung des Abschnittes „B. Allge- _do. do. fkleine\s 400 M 97,20B do. do. pr. ult. Nov. über das Vermögen des Anton Steiger, Metzger Müller, eyler. gemeine Larifvorschriften“ enthält. Nach dem Nach- Buen.Aires 59/oi.K.1.7.91/— 9000—500 A [32,00bzG do. do. 1590 und Bäer von Nandlstadt, der Konkurs eröffnet. | Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. 11. E C L R T trage ist die direkte Beförderung von Leichen zulässig. bo do, Ml, Do. [e 1000-500 A 132,00bzG do, do, 100er Als Konkursverwalter wurde der K. Gerichtsvollzieher ——— [49448] Konkursverfahren. Abdrücke des Nachtrags sind durch die Güter- do. do. Gold-Anl. 8845 1000—20 L |64,90bz do, 0D: Mer A bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist | [49246] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Abfertigungsstellen zu beziehen. do. do. fkleine/45 _100—20 £ 65,00B do. do. pr. ult. Nov. is Mittwoch, 19. Dezember 1894. Erste Gläubiger- | In dem Konkursverfahren über das Vermögen | Kaufmanns Max Hiller zu Neustadt O.-S. wird | Elberfeld den 17, November 1894. Bulg. Gold-Hyp.-Anl. 926 405 M u. vielfache [101,10 6z do. Staats-Eisb.-Obl. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am | des P. Cousy, Krämers, früher zu Welschen- | nah erfylgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliche Eisenbahn-Direktion, Chilen. Gold-Anl. 1889/45 100020 2 193,00D E 9 Mee eitag, 28. Dezember 1894, früh 9 Uhr, | steinbach, z. Zt. ohne bekannten Aufenthaltsort, | aufgehoben. namens der betheiligten Verwaltungen. do. ba A 20400 M T Moskauer Stadt-Anl. 86 im Sißungsfaale des K. Amtsgerichts dahier. ist zur Prüfung der nahträglih angemeldeten Forde- Neustadt O.-S., den 19. November 1894. Chinesishe Staats - Anl. 5 1000 102,90bz G Neufchatel 10 Fr. -L. / Meri 22. November 1894. rungen Termin auf Dienstag, den 11, Dezember Königliches Amtsgericht. [49275] E Dän. Landmannsb.-Obl. 45 2000—200 Kr. [110,10G New- Yorker Gold-Anl.

Gerichts][hreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiser- Staatsbahnverkehr Bromberg—Grfurt. do. do. E

rom

300 [123,90G 120 [440,00G 12 142,60bz 12 PLIOUE S 300 1141,90G 300 1145,30E 60 1103,60G 300 136,00bz 300 S 150 1131,90bz 150 1128,00G

t t tis Bam mm O0 ih E Le B

L El

S

amm NHRS moo

a A

i O As

d

S D Hr O5 Er Hr S H S E Co E S H S D Er C R OS C S r

p p

p

Ot

S V U S

Lian

E A

Orts

D Nor [ ®] Q P @l —_

Df fk bank pem frank bub fend funk pmk puri Tf ————————————————— Lx 99

St Sk

Co H O H I U n CI UI H H CI U Hck CI H U O S

e Ens ur pi C

ck t ©® moo Prei mak lramak

l | |

»” I

“de «d. „de Is T N Le

G P Q oon

Ldians

_

0

[S1 pt J

R Be A I

Co ck= Eo

pmk jd jrumeb —_— bi p fr prenk jk

pi jd

BBEBBBBE At

e #

Q er e As Ae D

r as et

x

D P D Died fax

UOUO s i

- EP Eq S ck

DOL Ra O!

DO O *

ch2, bs i i

Oi

0A 2B

0 |[ maN N RRS| | R A As E A A x e As

R io RRRIOIEE

109,00 bz G Mes Hypbk.-Obl. do.

(L. 8.) Rumpelsteiner, K. Sekretär. i iht bi 7 iltigkeit wird di do. 2000—200 Kr. |—,— do. Staats-Anleihe 88 E hen Stäggriht Heafebse nere | O on Oer a E des | Dr Be E Mgen ee Lee èo. Staais-Aal v. 865) ua 009200 fr. siobgonS | da bo fle

K. Württ. Amtsgericht Neresheim T Ri E O e L A PEIL T aites LMEiberick a L E Domu Metiticeooie ec G Konkurseröffnung. l e y L PEB uytermins | Die An; i Egyptische Anleihe gar. . 1000—100 £ B do. do. kleine Ueber das Vermögen der Wilhelmine Hieber, | [49256] Konkursverfahren. O August 1894. findet auf e Statidn Mlt e ai erdeugen do. priv. Anl 1000—20 £ |—— - do. pr. ult. Nov. gee alters des Fr. Karl Hieber, | In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen. E T N S E 9 e Mavelibee 1804 Ma ilt n en, ift am | des Kaufmanns Hermann Becker zu Darm- Erfurt, den 16. November 1894. wi do. R 100 u. / R s kursverfahren eröffnet “per Amtsnotar ‘E E r Yan A or eines von dem Gemeinschuldner | [48409] Bekanntmachung. GIGRRR DME Bitettion. do. Daira San Anl. 1000-208 FE— . Silber-Rente . Bopfingen zum Konkursverwalter ernannt E ofene gat S E Aa hig ita In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | [49273] Nassau-Badi V Finnländ. Hyp.-Ver.-Anl. 4050—405 A |—— ¿ „do. Eleine Arrest erlaffen, die Anzeigefrist des § 108 K.-O. bis 18594, Vormitta(s 10 Ube vor. Lein ros Tab Telaa Bub Georg Golling in Sandizell | Die für den Wagen anda @nterverteür ein- do. Loos 10 A6: = 30 4 |[56,40bzG Do, N 15. Dezember 1894 und die Anmeldefrist bis 30, De- | herzogl. Amtsgerichte I Sa Zimmer 10, an- LbtaT lab tr T e A I ge Station Obertsroth der Badischen Staats- “A E a 4050-405 d |—,— 00, kleine

ember 1894, d äubi s ; ; : ; : ; ; do. pr. ult. Nov. zember ie erste Gläubigerversammlung auf | beraumt. In diesem Termin sollen auch die nah- | das lußverzeihniß Schlußtermin auf Montag, E A O it bee O OVA 5000 500 y

14, Dezember 1894 und der allgemeine Prü- | träglih angemeldeten Forderungen geprüft werden. i

fingstermin auf 25. Januar 1895 festgesetzt armstadt, den e Novem er 1894. Me Mleinecibtlien GieuitNadE E S Uhr, E ertheilen die betheiligten Güterabfertigungs- : Galizi eta Anleihe Den 19. November 1894. Gerichtsschreiber des Diebe: d / f Am 17. November 1894. : rankfurt a. M., den 19. Galiz. Propinations-Anl.

S iEedtee Lav ét. G: {ch : Großherzogl. Amtsgerichts. T. E Z O, Bayr, Amtsgerichts y Namens der betheiligten Benacltne Gerborb S v.91 S-A

[49235] Konkursverfahren. [ Fn L. R R eit Nadilaß des (L. S.) Zwa. N aliGe Sisentdatu Direktion, Griech. A. 81-84 6°/,i.K.1.1.94 Ueber den Nachiaß des weiland Tischlermeisters | Handelsmauns Johannes Riese in Lengen- E [49272] Bekanntmachung. do. mit lauf. Kupon

Aohaun Ropers in Stade ist heute, Vormittags A n. St. ist zur Abnahme der lußrechnung | [49268] Konkursverfahren. Mit sofortiger Gültigkeit sind im südwestdeutschen do. b 9/6 inkl. Kp. 1.1.94

D dite Pee, La | ere el M Pan GUEMO | gte eei Kaas n SLIEN E | et Antraa 9291 12 Und M U do: w/akont- Gold-Rente

Äneeztidt Hs. Devemder 1804 und Anmeldung | ieru genfen Hotderangen er Sahm | su lone ter Sdueahnuna des Vewatht, ar | des /Beerirais, uy Öer (de E

- 4. } auf den - Dezember 1894, Vormittags | Erhebung von Einwendungen gegen das luß- weiz verzollt wird, bei Aufgabe in Wagen- i ;

Geste Gläubigerverjamm lung L A rü- | 10 Uhr, vor dem Königlihen Amtsgerichte bier verzeichniß der bei der Verthetlung ui berüd digen: ladungen von 10 000 kg nah Basel (Neis) ab d Monin L g erm is am + Dezember 1894, Vor- | selbst, bestimmt. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Ca von 0,94 46 auf 0,68 (4 und a Groß- uo me T Eo Stade den 2 Boveiiler 1894 D eee M A E Schlußtermin Gut ven E Denacoep LIVA mäßigt wae De as M E do. wit lauf "upon

, os s en ; 1 N ú Ä . 4 . Königliches Amtsgericht. 1. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11. Ei ite Vos, vens Manisllizen Mats: |. Grana, De Le are E 16 e lade Quan

: —————— A gerichte e estimmt. aiferliche General-Direktion / RE [49240] a A E run Sally IGNZoT] Son éxsahren, R Schroda, den M Moe 1894. der Eisenbahnen in Elsafe-Lothriungen. F 7 vg N H o Ble Linsky hier, Königsstraße 10, wird heute, am | Reftaurateurs Wilhelm Weyel, früher zu | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do {K 15.12.98 20. November 1894, Mittags.124 Uhr, das Konkurs- } Düsseldorf, jeut zu Hamburg, wird d erfolgter E Verantwortlicher Redakteur : do. mit lauf. Kupon verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Fritze | Abhaltung des lußtermins hierdurch aufgehoben. | [49446] Koukursverfahren. J. V.: Siemenroth in Berlin. ‘Holländ. Map An leine

hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- | Düsseldorf, den 17. November 1894 Das Konk | Verlag der E do. Komm.-Kred.-L, orderungen sind bis zum 10. Februar 1895 bei Königliches Amtsgericht. Nosa Ottilie, verehel. Welk, geb. Nitsche, in | Dru der Norddentschen Buäbruékerei, und Verla ffY “de: Lege LE-0ah, dem Gerichte anzutelden. Es wird zur Beschluß- a —— Zwönit, alleinigen Inhaberin der Firma e o Anstalt Berlit 6 a t d Ben | ‘dd. do. Nat.-Bk.-Pfdb.

bauk mm mm B 00 00 =*I “J

_ do

1 1 H O US CS OF OOOD ©

M dD

Ie

e t

ito

bo bs D t i fe Lo fr i Om

S | ram E Ran me

. Dmer

ma N R’ A bak

frei pak bd ek rerck pumek D o —_——

= Q 2A

m R bk r)

ck f ck Beda S b C0 purmk juni prr

[u f f f | Co

E H

5000—500 95,50G . Loose v. 1854... 15 Fr. 28,00bz ._ Kred.-Loose v. 98. 5000—100 f. g . 1860ëèr Loose . 10000—50 fl. 194,20G . do. pr. ult. Nov. 150 Lire 110,00 bz o. Loose v. 1864... 800 u. 1600 Kr. 196,50bz GILf. do. Bodenkredit-Pfbrf. 5000 u. 2500 Fr. 134,25bzG Polnische Pfandbr. T—VY 5000—2500 Fr. 132,75bzG d do. Ls u E Al :

S o

E =+

Ort

e

|

Q _— Zie T mo R

Q U

—_—_S2

C E Es e S4 Et Et E E E Lo

Ot ba J] J

0. 500 Fr. 34,25bzG do. Li 500 Fr. 32,75bzG Portugie}. v. 88/89 4329/0 27,25 bzG do. do. kleine 27,30bzG do. Tab.-Monop.-Anl. 27,30bz G Raab-Grz. Pr.-A. ex. Anr. 36,50bzG Röm. Stadt - Anleihe I. 35,25 bz G do. do. I1.-VIIT.Em. / Rum. Staats-Obl, fund. 35,25 b do. do. mitte 32,258 ; s kleine 31,20 b é a amort. ; leine von 1892 kleine von 1893 von 1889 iiaadi l E N 162,75bz GIl.f. j . von 1 0'80bz G : s . von 1891

[R a)

O D

F E ET E]

—,— Loofe 1000 u. 100 fl. 196,20G do. Hyp.-Pfbr. v. 1879 | 100 fl. f 96,20G do. do. v. 1878 4500—3000 6 1103à3,10bzG 1000 u. 100 fl. |—,— do. do. mittel 1500 103à3,10bzG 100 fl. —,— do. do. kleine 600 u. 300 6 1103à3,10bzG —,— do. do.Gesamtkdg. ab 1904 : 103,00B - 250 fl. K.-M. 1153,90bz do. Städte - Pfdbr. 83 3000—300 A |101,80b5O 100 fl. Oest. W. |329,00G Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. —,— 1000, 500,, 100 fl. [151,75 bz do. 1889 10000—1000 Fr. |=,-—- 152,00 bz Serbische Gold-Pfandbr. 400 77,80bzG 100 u. 50 fl. 1335,00bz +4 ute B N 400 74,00 bzG "20000—200 4 I—,— o. do. pr. ult. Nov. R L 6 do y 2 O 400 M 174,00b¿G o. do. r. ult. Y(0oV. E S anne N 4 | 11, 1.4.10] 24000—1000 Pes. 172,30G o. do. pr. ult. Nov. —_—— 36,50 bz G Stockblm. Pfdbr. v. 84/85 E 4000—200 Kr. 86,00 bz do. do. v. 1886 Di x 100 = 150 fl. S.196,00 bz do. do. M1897 500 Lire 85,60 bz G do. St.-Anleihe v.1880 500 Lire 80,75 bzG do. do. kleine do. do. neue y. 86 do. do. kleine do. do. v. 1887 Türk. Anleihe v. 65 A. kv. do. do. B. do. do. C. do. do. pr. ult. Nov. do. do. D. do. do. pr. ult. Nov. do, Abministi- do kleine

O7

trn

e Pa cIAacígococíAHRLIE—ck

E fri pt fil fd bi p bd f fi fn Ilb fk Ls fi f fs ff (P D D D P P R t e Nam þ

c. Dp. i do. konsol. Anl. 1890

I f S S

E

S L E E dani pk DO pa

P