1894 / 283 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Schloßbrauerei“ Kiel vorm. Gabriel & Stenner.

* 1894, Y Hotel „Zum r ewalt

É S La agesorduung : 1) Vorlegung des Geschäftsberihts und der Bilanz nebst Gewinn-

und Verlustrehnung.

: 9) Antrag au Erthcilu der Decharge.

D enigen Aktionäre, welhe an der Generalver- | samm

nmlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien vor der Versammlung bei dem Vorstaude der Gesellschaft oder bei der Kieler Creditbauk in Kiel zu deponieren. ,

Der Bericht, die Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung liegen im Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre aus.

-Kiel, den 30. November--1894. -.

é Der Anf\ichtsrath.

Ad. Herrmannsen, Vorsitzender.

Vereinigte Deutsche Petroleum- Werke, A. G.

In Gemäßheit.der..uns.von den außerordentlichen Gêneralversammlungen vom 8. September 1894 er- theilten Ermächtigung und mit Rücksicht auf die an uns aus Kreisen der Aktionäre " ergangenen Gesuche haben wir beschlossen, die ursprünglih bis zum 27. Oktober bemessenen Präklufivfristen bis zum 22S. Dezember d. Js. zu verlängern.

‘Auf Grund der in den obenerwähnten ‘außer- ordentlihen- Generalversammlungen der Aktionäre unserer Gesellshaft vom 8. September 1394 ge- faßten Beschlüsse fordern wir die Aktionäre auf,

1) ihre Prioritäts - Aktien nebst Dividenden- scheinen: und Talons, E

92) ihre Stamm-Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons und einer Zuzahlung. auf jede

- Aktie von M 150 nebst 4 9/0 Zinsen seit 1. Februar 1890 bis zum Tage der Ein-

-; zahlun i behufs Durchführung der beschlossenen Reduktion des Grundkapitals der Gesellschaft in "der Zeit vom 1. Dezember bis spätestens 22. Dezember 1894 bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin, Französischestraße 16, während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien mit doppelten, die ge- naue Adresse der Aktionäre enthaltenden Verzeich- niffen einzureichen. -

Die Prioritätsaktionäre erhalten für je zehn ein- zuliefernde Aktien eine abgestempelte Prioritätsaktie.

Die Stammaktionäre erhalten für zehn mit der Zuzahlung eingelieferte Stammaktien eiue der abgestempelten Prioritätsaktien.

ktien, welche spätestens am 22. Dezember zu dem genannten Zweck nicht eingeliefert sind, ‘werden von uns demnächst, entsprehend den Beschlüssen der Generalversammlungen, als zur Ausübung des Stimmrechts und zum Bezuge von Dividenden nicht mehr legitimierend erklärt werden.

Gemäß den Beschlüssen der oben erwähnten Generalversammlungen steht jedoch den Aktionären frei, neu zur M abe gelangenve Vorzugsaktien Litt. Actin der: Me zu erwerben, dai ic 6

1) für jede Prioritätsaftie bei Zuzahlung 9) für jede Stammaktie bei Zuzahlung von 4 210 nebst 4/0: Ziusen; von

+

Rathhauses einge, S age l d A L h 1) Erhböhung..des. Grundkapitals der Gesellschaft behufs Ausdehnung des Unternehmens. 2) Einleitung der Verhandlungen mit den Be- hörden my u ehnuag nach den Vororten.

Dessau, 29. N LOOCS f S p Der Vorsiten C des Anssichiôratgs: unk.

[45004] - - j DeutsheGrundcredit-Bankzu Gotha. Bei der am 1. Oktober d. J. stattgehabten Prä- mienziehung für die am 1. Juni d. J. gezogenen 21 Serien unserer Prämien-Pfanddriese erster Abtheilung und die gezogenen 67 Serien unserer

59863, M Un

| 59865) tions | L [Prämien - Pfandbriefe giveiter, Abtheilung Die Aktionäre der “4 üg üs - [fielen ¿guf? dies nachbenannten“ Nummern die bei- Dessauer Siraßetbahn chit 1 äche,

der Aktionäre am 20. De- | werden zu ein HCatli N

s 12 Uhr, in Kiel, im |-

a. innerhalb der 71 Serien der Prämien-Pfand-

iner üeooQtn en General- | hriefe erster Abtheilung: Vormi s 10 hr, im Siß A mer des é 120 6 ¿t 4 s 4

: 000 auf « M 38461, M 30000 auf Nr. 42585, M 15000 auf Nr. 20581 39461, M. 3009 auf Nr. 10132 16470 31592 33942 38479, Á« 900 auf Nr. 668 8822- 11070 14655 15432 15437 16471 20126 23424 24809 30748 32179 33956 35216 36110 36157 40045 42405 45586

0 auf Nr. 90- 671 783.3733 3735

1012 11064 14544-14548 20598

4 28 23440 24812 25148 25160 95929 27647 271652 27655 27678 28954 28959 33944 33955 34595 35212 36107 36108 36120 36152 36159 36447 42413 42420 42596 44753 45936 51837 57467 59869.

b. innerhalb der 67 Serien der Prätnien-Pfand- briefe zweiter Abtheilung:

6 150 000 auf Nr. 127467, 46 3000 auf Nr. 125674 127478, 46 1500 auf Nr. 74039 82587 82596 92554 115864 125676 142811, A 600 auf Nr. 61197 61569 61572 63161 63164 63166 68285

A

70161 70178 71763 71764 74038 80741 80755 83723 88230 91899 91900 92542 92545 92558 95000 97605 97619,98662 98676 102881 106106 108544 110329 110993 113006 113008 114791 114800 115198 115863 115875 117622 117628 117644 117660 118089 118100 119433 122220 130248 133522 136426 141798 142815 143116 152898 154317 158737.

Alle übrigen Nummern der ausgelöösten Serien sind mit dem Nominalbetrage gezogen worden.

Die Zahlung der Prämien, OgIA 59/0 Abs gabe an die Herzogliche Staatskasse E in- gleichen die o iung dex niht prämiierten Pfandbriefe ‘zum Nominalbetrage von Thlr. 100 = 6 300 pro Stück, erfolgt vom 30. Dezember d. J. ab außer bei unserer Hauptkasse bei den bekannten und seinerzeit noch besonders be- fannt-zu machenden Zahlstellen, bei welchen auh Ziehungslisten eingesehen werden können. Nah dem 1. März 1895 werden alle mit Prämien verloosten Pfandbriefe nur noch bei unserer Hauptkasse hier- selbft eingelöst.

Gotha, den 1. Oktober 1894.

Deutsche Grundcredit-Bauk.

[50866]

Activa.

Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft. Bilanz für das elfte Geschäftsjahr per 30. Juni 1894.

Passìiva.

An Kassa-Konto Kautions-Konto in Effekten hinterlegt :

feu ische 3 und 49/0 ige Konsols, Deutsche 3 und 4% ige Neichs- | nleihe, Preußische! 34 9% Staats-Schuldscheine, Sächsische 3 % Rente, Bayerische 4 0/6 Staatsänleihe, Berliner 34 9/o Stadt-Anleihe, |

Norwegische 49/6 Staatsanleihe Effekten-Konto:

Preußishe 3 und 42/6 ige Konsols, Deutsche Reichs-Anleihe, Allge- utéine Eléktr.-Gesellschaft Obligationen (gekaufte), Berliner Elektr.- Werke-, Trab.:Trarb. Beleuhtungs-Gesellschaft-, Elektrizitäts-Werk Eisenach-, Elektrizitäts-Werk Wannsee-, Electrical Comp. Aktien-Gesellshast votm. J. C. Spinn & Sohn-, Allg. Lokal- und Straßenbahn-Gesellschaft-, Glektrohem. Werke-Aktien ensionsfonds-Effekten-Konto :

Kranken-Kasse- und 49%/0ige A.-E.-G.-Vbligationen Wechsel-Konto abzüglich Diskont ypotheken-Konto öInventarien-Konto : a. Mobilien . Bureau-Utensilien . Bücher, Pläne, Karten . Montage-Bekleidung

ab Abschreibung 20 %

Extra-Abschreibung Werkzeug-Konto:

a. Maschinenfabrik : Bestand am 30. 6. 93...

Zugang 1893/94

ab Abschreibung: 209/60 M. 227 084.3 20% „, 88091.5 e

Extra-Abschreibung

b. für Montage: Bestand ani 30. 6. 3...

Zugang 1893/94 ab 20 9/6 Abschreibung

1 Jahr M. 45 416.87 8 809.15

M H

579 712

Londons, . 5 976 266

231 577 247 128 33 817

2 817.85 4 877.35

448.95 5 707.56

13 891.71

2770.34 11 081.37 11 080.37

M 227 084.37 88 091.51

M 8315 175.88

54 226.02

4 260 949.86 30 949.86

39 990.97 ; 18 006.76 M 03 997.73

10 799.54 M 43198.19

M |& 11 062/61} Per Aktien-Kapital-Konto

M S 20/000 000|— Obligations-Konto . ab am 1.4. 92 aus- - Sre . 450000 a

am 1. 4,93 ausgelooste 52000 ab am 1. 494

ausgelooste 54000 | Dividenden-Konto :

für nit abgehobene

Dividende :

1888/89

1889/90

1890/91

1891/92

1892/93 | Obligations - Zinsen-

Konto:

für nicht abgehobene

| | | | | | | î

1 420/— Obligations - Einlös«- | Konto: | für niht abgehobene | verlooste Obli- | gationen :

1. 4. 94 3 500|— Rückftellungs-Konto . 5bbO 000 Reservefonds-Konto . 4 479 479/62 Außerordentl. Reserve 500 000|— Rückstellungen fürAus-

stellungen 90 758) Krankenkasse und Pen- | e di : 237 132/90

eamten - Gratifikat.-

Konto 771/70 Hypotheken-Konto:

c. Aterstr. 76: Grundstücks-Konto

Gebäude-Konto am 30. 6. 93 4 1 276 386.93 13 171.99 M. 1 289 558.92

Zugang 1893/94

ab Abschrb. 2 9/6 Áé6 1 276 386.93=A6 25 527,73 ab Abschrb.FJahr 613917199 =, 13 T d. Adckerstr. 72: Grundstücks-Kont ab 1 9/6 Abschreibung I

e. Aerstr. 73: Grundstücks-Konto Zugang 1893/94

ab 1 9, Abschreibung An Elektrishe Boote Wannsee ab 1009/0 Abschreibung

Extra-Abschreibung

O, rozeßkosten-Konto : Bestand am 30. 6. 93 , Zugang 1893/94

ab Abschreibung

Konto-Korrent-Konto : 1) Guthaben bei den Banken

2) Guthaben bei den Berliner Glektrizitäts-Werken

3) a. Guthaben in laufender Nechnung

b. Guthaben bei unseren Zweigniederlassungen

4) Installationen Waaren-Konto: laut Inventur

Feuerversicherungs-Konto: für im Voraus gezahlte Prämien

Konsortial-Konto: Aluminium-Industrie-Akt.-Gef. Neuhausen , fortium für Verwerthung der Aluminium-Patente in Oesterreich, Accumulatoren-Fabrik Aktien-Gesellschaft Hagen, Stadtbahn Halle Syndikat, Eletktrizitäts-Gesellshaft Hamburg, Konsortium für

Verwerthung der Wafsserkräfte des Rheins

Debet.

25 659.44

Gewinn- und Verlust-Kontos per

Vebertrag A

821 213/95] 8 622 567

1 263 899.48] 1 709 965

4 141 996.89 „1449.96

T 88 935.28 14404

Ae 134 069.32

1 340.69

33 929.71

3 892.57

35 033.17

2% 033.17

143 546

132 728/63] 2 807 455

675151 —FTSTST

7 933 463/83 1913 253 80) 4 707 117/07 1 906 625/72

535 848/3116 996 308

4 108 925 34 334

| l 2 963 A | 135 542 941/98

30. Juni 1894.

35 542 941

35 542 941/98 Credit.

An Handlungs-Unkosten-Konto: Gehälter inkl. Honorar für NRechtsanwälte, Reisekosten und Diâtea inkl. derjenigen des Aufsichtsrathes, Schreib- und Zeichenmaterial, Drucksachen und Kataloge, Miethe, Neinigung der Bureaux, allgemeine Bedürf- nisse, Oeffentliche Blätter, Karten, Porti und Depeschen, Feuerversicherung der

Mobilien, Stempel und Banfprovisionen

abzüglih des von den Berl. Elektrizitäts-Werken für 1893/94 ‘empfangenen Ver-

waltungskostenbeitrages

Steuern-Konto: Abgaben an Staat und Kommune

íInventarien-Konto : 20 9/6 Abschreibung Extra-Abschreibung Modell-Konto: 20 9/% Abschreibung Extra-Abschreibung Werkzeug-Konto: a. Maschinenfabrik: 20 9/9 Abschreibung Ertra-Abschreibung b. für Monteure: 2009/6 Abschreibung Extra-Abschreibung

c. für Kabelverlegung: 20 9% Abschreibung 1138/7: Extra-Abschreibung 1 554

Fabriks-Utensilien-Konto :

a. Maschinenfabrik: 20 9/6 Abschreibung Extra-Abschreibung

b. Lampenfabrik : 20/6 Abschreibung Extra-Abschreibung

Maschinen- Apparate-Konto:

M A

9514 885 169 445

2770 11 080

12 111 48 445

54 226 30 949 10 799 13 198

12 818 11 839 3 919 5 661

M A Per Bilanz-Konto: Saldo- Vortrag 1892/93 . 17 808/62 Geshäftsgewinn 1893/94 ¿5 « «1.0 200/901

345 439 162 697

13 850/71 60 556/54

85 175/88 23 997/73

2 693/65 |

94 657/84

9 576/8

[50854]

e : Central-Bodenkredit-Aktieng ha Gemäß Artikels 15 des Statuts } pon waltungsrath bestimmt worden, daß a (Auteinsseren der Gesellschaft eine weitere

Einzahlung vou 40 unter Entrichtung des Reichsstempels mit BereVtianns an der Dividende für 1895 eingefordert werden soll.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre mit 609/69 eingezahlten Aktien Cen es ohne Dividendenbogen bei uuserer

asse Unter den Linden Nr. 34 einzureichen. und die Einzahlung von i

10% = M. 60 pro Aktie _nebst dem Reichsstempel von L zu leisten. j

Die Einzahlung kann vom 5, Jauuar 1895 ab, muß jedoch spätestens aut 15. Ja- uuar 1895 erfolgen. Die Versäumniß diefes Termins® hat die im Artikel 18 des Statuts ange- drohten Nachtheile zur Folge.

Den Aktien (60 9/0 Interimsscheinen) sind zwei nah der Nummernfolge geordnete Verzeichnisse beizufügen. Die Rückgabe bez. portofreie Rücksendung der Aktien (70% Interimsscheine) erfolgt, nachdem sie mit einem entsprehenden Stempelaufdrudck und dem Reichs- tempel versehen sind.

Berlin, den 29. November 1894.

Preußische Central-Bodenkredit-Aktiengesellschaft. Klingemann. Schmiede. uhfus.

[461568] Communal-Bank des Königreichs Sachsen.

Bei der heute ftattgefundenen notariellen Ans- loosung von Anulehnsscheineu sind folgende zur Rückzahlung am 2. Januar 1895 gezogen worden :

4 9/9 Anlehusscheine Ser. [UL,

à 500 A: 66 205 340 430 783 815 911 932 979 1184 1258 1797 1826 1888 1920 2094 2251 2665 2690 2751 2800 2836 2849 2925 2934 2969 3486 3539 3766 4314 4444 4487 4496 4512 4816 4917 4948 5309 5348 5420 5536 5582 5694 5869 6079 6132 6309 6373 6380 6887 7046 7387 7394 7408 8002 8048 8121 8296 8474 8527 8591 8603 Ma 8700 9190 9370 9427 9537 9616 9661 9670

4 9/0 Anlehnsscheine Ser. VII.

Lítt. A. à 1000 A: 65 66 100 156 169 185 199 235 305 320 434 454 458 510 515 667 711 712. 714 731 796 815 857 862 887 932 949 1007 1026 1135 1136 1137 1177 1235 1237 1295 1313 1394 1402 1406 1470 1472 1518 1524 1585 1694 1698 1702 1723 1735 1744 1756 1833 1840 1962 1990 2005 2006 2016 2040 2046 2048 2165 2217 2257 2275 2276 2363 2384 2442 2540 2563 9587 2608 2653 2678 2773 2893 2903 2964.

Líitt. B. à 500 : 5 46 128 201 208 224 300 330 350 385 393 408 442 474 489 517 519 541 580 651 709 825 889 909 955 992 993 1022 1059 1061 1233 1293 1346 1496 1545 1559 1565 1567 1573 1672 1696 1739 1761 1809 1861 1873 1914 2005 2024 2043 2111 2219 2248 2283 2319 9344 2376 2404 2557 2571 2586 2634 2645 2676 2743 2761 2769 2787 2799 2828 2846 2856 2932 2957 2990 3012 3015 3044 3085 3128 3134 3173 3207 3214 3280 3293 3308 3354 3415 3444 3465 3493 3541 3612 3614 3621 3645 3722 3764 3765 3810 3821 3841 3842 3904 3913.

150 seit dem L. Februar 1890 bis zum Tage der Zahlung, eine Vorzugéaktie Litt. A. gewährt wird. fi felengen; welche Vorzugsaktien Litt. A. beziehen wollen, haben bei' Einlieferung der Aktien . unter Leistung, der, Zuzahlung z einen. Zeihnungsschein in zwei-Gremplaren zu- unterschreiben.- s j Sl mai p Zeichnungsscheine stehen an unserer Kasse zur Verfügung. Die Rüdgabe der abge- stempelten. Aktien erfolgt bei Einlieferung der

4 0/9 Anlehnsscheine Ser. VIILI.

Litt. AA. à 5000 A: 40 80 109 159 164 172 209 212 241 255 287 298 318 321.

Liíitt. A. à 1000 M: 10 12 55 57 121 125 - 173 180 206 227 247 265 301 330 375 378 393 Immobilien-Konto : 4 | 479 516 532 536 555 580 624 655 708 753 798

a. Friedrichstr. 85: Gebäude-Konto, 2 9/0 Abschreibung 56 857 867 893 900 943 1047 1053 1056 1059 1088

1 654.92 o, 1-800 000 b. SWlegelftr. 26: Gebäude-Konto, 2 2% Abschreibung 92 1090 1093 1102 1169 1240 1251 1255 1314 1320 C.

5 9/6 ‘Aufsichtsrath 90 000 | , s 74/0 Vorstand 135-000 | /

a. Maschinenfabrik: 10 9/6 Abschreibung Extra- Abschreibung b. Lampenfabrik: 10 9/6 Abschreibung Extra-Abs{hreibung

114 054 112 700 99/41 20 362/9: 23 266 26

Extra- Abschreibung 13 198.19 Grundstück Ackerstr. 2 id

ck, A 2000/99. ch 567.99 " " liger D

N E a e O0 S H R L 142610 Konto-Korrent-Konto 2575 873/59 Z 5 693.65 Gewinn- und Verlust-

Konto: Reingewinn Ee 92136 866/51

ab 20 9% Abschreibung

Extra-Abschreibung Fabriks-Utensilien-Konto:

itr. 72: 19/0 Abschreibung 96 1670 1679 1807 1866 1883 1901 1909 1952-1980

53 526.45

Prioritäts: bezw. Stammaktien, L

Die Ausgabe der Vorzugsaktien ges{chieht nah Eintragung ter erfolgten Erhöhung des Grund- kapitals. «M - - Peine, den 30, November, 1894.

Vereinigte Deutsche Petroleum-Werke, A. G.

Der Vorstand. ;

Nobert Salinger. ppa. August Tiemann.

[50850] Brayereige ellschaft ‘vormals F. Bercher in Altbreisach.

‘Bilanz pro--30.—September 1894.

Activa. Stehende Kapitälien Umlaufende Kapitalien

M 1 310 270 |__348 259/14 “T1658 529

FPasSiva. E e E Hypothekenschulden und laufende Ver-

bindlichkeiten . . Eren e » Dae, Reingewinn zur - Verfügung der encralversammlung

850 000|—

715 171/10 24 071/98

69-286 /06 R a 1 658 579/14 ___ -Gewinn- und Verlustrehnung,

E A L E Giltvticz: unt] infct nkolien un E: cus 0RtGai oriis Verlust an Forderungen, 469.699,90 Abschreibungen pro1893/94 39/295 6l_ Reingewinn

M S 37 426/78

48 953 51 69 286/06 T55 666/35

‘Bétriebbérgebniß 156 666/36

155 666/39

Altbreisach,; den 26. November 1894. 2 „Der; Madras. Die Direktion. H.. lg V DEF,: Ur 8 L T rau aft vorm. Je Verwer. rosfchuUp.: A. Kohler ür die Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft:

Freiburg, den E , Der u Sr ath. d H. Pflüger, Vorsitzender.

a. Maschinenfabrik: Bestand am 30. 6. 93... M6

Zugang 1893/94

ab Abschreibung: 20 9/0 M. 53 526.4

Extra-Abschreibung b. Lampenfabrik : Bestand am 30. 6. 93 . Zugang 1893/94

ab 20 9/% Abschreibung

Extra-Abschreibung Maschinen-Apparaté-Konto : a. Maschinenfabrik : Bestand am 30. 6. 93 . Zugang 1893/94

ab Abschreibung: 10 9% M 994 339.27 10% „, 29241614 5,

ab Ertra-Abschreibung

b. Lampenfabrik: Bestand am 30. 6. 933... .

Zugang 1893/94 ab 109% Abschreibung

Extra-Abschreibung

Modell-Konto: Bestand am 30. 6. 93 Zugang 1893/94

ab 2009/6 Abschreibung

Ertra-Abschreibung *immobilien-Konto :

a. Friedrichstr. 85: Grundstülks-Konto Gebäude-Konto am 30. 6. 93 Zugang 1893/94 ab 29% Abschreibüng Hat

Da, Siplegelfte. 26: Grundstück8-Konto

“Bügang 1893/94 ab 2% Abschreibung

Sahr A 10 705.29 10 211318 Ia,

Fahr 4 99 433.92 e 14 620.80,

¿6.1083 558.92 «9919.36 46, 113 478.28 9 2695641 1'208.72 Konto am: 30. 6. 93 , 4366 506.81 5 889:77 M 372 396.598 744792 ,

M 1(4657.84

12 818.42 M. 61 839.42

z 11 839.42

k 10 529,57

z 9 047,23

M. 19 576.80

3 915:36

A 15 661.44

5 661/44

M 994 339.27 «„ 292 416.14

M. 1286 799.41

114 054.72

M6 1172 700.69 « 112 700.69

M 187 109,23 ch__,__16520,03 6 - 203 629.26

G 20 362.92

M 183 266.34

23 266.34

‘44225.96

16033158

60 557.954

raden 1211150 M. 48 446.04

48 445.04

M, 235 286.81

346 495 109 769.76

364 948.66 Seite.

474718 821 213

8 622 56717.

5 9/6 ‘Beamtén- und Pen-

fionsfond Wohlfahrtseinrihtung . . Vortrag

90 000 10.000 11 866

| j | 2136 866/51 |

e.’ Aerstr. 73: 1-9/% Abschreibung rozeßkosten-Konto : Abschreibun tent-Unkosten-Konto: Abschreibu

lektrische Boote Wannsee: 109/60

Extra- Abschreibung

Bilanz-Konto: Reingewinn

57 17

2136 866/51 3 223 7897:

69 ol 17

74

3 223 789

Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft.

Die uns heute vorgelegte Shluß-Bilanz, sowie Gewinn- und Verlust-Rehnung Ihrer Gesellschaft pro 30. Juni 1894 haben wir nah § 24 Jhres

E. Rathenau.

Statuts aer und mit den ordnun uni gefühien Büchern übereinstimmend und richtig befunden, was wir hiermit bestätigen.

erlin, den 3. November 18

Die gewählten Revisoren: Gust. Meisnizer. C. Roeder.

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde für das Geschäftsjahr 1. Juli 1893 bis 30. Juni 1894 die Vertheilung einer Dividende von 9 9/6 bes{lossen, welche gegen Ginreichung des Dividendenscheines Nr. 1 unserer Aktien über / 500 mit & 45 und des Dividendenscheines Nr. 1 unserer Aktien über #6 1000 mit je 4 90 von jéßt ab zur Auszahlung gelangt :

in Berlin bei unserer Gesellschastskasse, bei der Deutschen Bauk, bei der Berliner Handels-Gesellschaft, bei der Nationalbank für Deutschland, bei den Herren Delbrü, Lev «& Co., bei dem Herrn Jacob Laudaän, in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebrüder Sulzbach, N in Leipzig bei den Herren Becker & ‘Co,, in München bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank.

Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft.

Berlin, den 29. November 1894.

[50996] Aufterordeutliche Generalversammlung der

Vereins- undGesellschafts8haus F Hamburg A. G. vormals

Tütge’'s Etablissement) am Freitag, d. 28. Dezember 1894, 25 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Nolte & Schroeder, Dr. Schön, Adolyhsbrüdcke Nr. 10a. II.

| Tagedsorduung: 1) Berichterstattung über die: Geshäftêlage und _ bieran fich fnüpsende Besdblußfa fun.

Die Stimmkarten find d gen Vorzeigung und Ab- \tempelung der Aktien in Smpiang zu nehmen. vo 19, bis 27. Dezettber 1894 inkl, bei den Notaren Herren (Dres. Stöocffleth, artels, des Arts & v. Sydow, gr. Bälkerstraßè 13.

Der Vorftand.

E Die Aktie Nr. 14 des Danziger Sparkafsen-Actien- Vereins über Thlr. 100.—,— fage „Einhundert Thaler“, am 1.-April 1893 ausgestellt ‘und auf den Namen des Herrn Heinri Glaubitz lautend, wird laut Artikel 9 unseres Statuts vom 18. Oktober 1889 hiermit für ungültig exklärt.

Danzig, den 29. November 1894.

Die Direktion

des Danziger Sparkáussen-Actien-Vereins. Mix. Otto.

unsimühleBavariai.L.inMünchen.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am S Altbaider a. €., Nachmittags 4 Uhr,

stattfindenden anfterordentlichen Geueralver- sammlung Bn 8 15 mit der De S Ins Wahl zum Auffichtsrat

eingeladen. i :

Die Generalversammlung findet in der Wohnun unseres Aufsichtsrathsmitgliedes Herrn Adolph Pflaum, Karolinenplaß 1/3, statt. Die Anmeldung der Aktien hat nah § 25 bei dem Liquidator im E O der ehem. Kunstmühlé Bavaria zu erfolgen. i

‘Die Anmeldungen, welche zu der am 26. No- vember angejagten Generalversammlung er- folgt find, behalten ihre Gültigkeit.

München, 1. Dezember 1894.

«did NRLAGEEE Bâávaria i. L. echter, Liquidator.

tr. 76 : 2 9/0 Vbldneibung 44 1353 1456 1476 1490 1503 1535 1622 1655 1658

1998 2021 2129 2132 2133 2196 2249 2308 2336 2338 2352 2357 2362 2363 2383 2395 2436 2534 2544 2562 2587 2664 2784 2800 2859 2860 2877 9903 2908 2916 2933 2944 2945 2999 3000 3011 3042 3119 3176 3186 3264 3270 3289 3309. Litt. B. à 500 (A: 22 78 82 92 113 129 130 185 ‘210 220 267 334 365 398 413 495 515 531 565 625 677 680 691 693 724 741 744 774 797 831 863 869 875 881 958 976 984 1028 1055 1128 1141 1176 1313 1316 1326 1342 1345 1348 1370 1371 1428 1435 1444 1450 1505 1558 1596 1597 1691 1702 1784 1814 1855 1873 1874 1881 1893 1904 1986 2019 2051 2153 2177 2285 2308 9312 9327 2333 2354 2377 2383 2386 2426 2435 2466 2579 2615. ( Der Nominalbetrag dieser Anlebnsscheine kann egen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Kupons vom 2. Januar 1895 ab an unserér Kasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Kredit-Au- stalt in ‘Leipzig, E deren Filialen in Dresden und Alteu- Urg, bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen und Löbau, ü bei der Direktion der Diskonto-Gesellschaft in Berlin, bei Herren Anhalt & Wagener Nachf. in Berlin und ; bei dém Bankhause M. A. von Rothschild «&& Söhne in Frankfurt am Main a in Empfang genommen werden. i L Zugleich werden die Inhaber der bereit& früher, theilweise seit Jahren anoges ur Zahlung jedoch noch nicht nlehnsscheine : {u Ser. 11 à 500 A: 46 122 517 849 137 1576 1664 2425 2606 2626 2632 2678 3931 t 3885 4118 4620 4757 5272 5466 5480 6360 6704 7997 7329 7360 7414 7971 8359 8360-8638 9208 9728, E Ser. VII Litt. A. à 1000 A: 53 517 519 594 1290 1602 1625 1655 1657 2687, Litt. B. à 500 A: 646 2103 2109 2220 26 Ser; VIII Litt. A. à 1000 M: 64483 1003 1225 2320, Litt. B. à 500 M: 278 46 Vat eisteden 14 B wiederholt aufgefordert, ] seit ihrem Rülkzahlungstermin von der V aud (lossenen x L bns\ zu erheben.

e e d Movember 1894.