1894 / 290 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

__ Die Bevollmächtigten zum Bundesrath: Königlich württem- ; _ bergisher Staats-Minister Freiherr von Mittnacht, Groß- Herzoglih badisher Minister von Brauer, Senator der freien und Hansestadt Lübeck Dr. Klügmann, Bürgermeister der freien und Hansestadt Baues Dr. Vers8mann und Senator der freien und Hansestadt Hamburg Dr. Burchard . find von Berlin wieder abgereist.

: Reuß: ä. L.

+ Jhre Durchlaucht die Prinzessin Marie zu Ysen- burg, geborene Prinzessin Neuß älterer Linie, ist am 7. d. M. Abends in Greiz zu längerem Aufenthalt am dortigen Fürst- lichen Hofe eingetroffen.

Elsaß-Lothringen.

Der Kaiserlihe Statthalter Fürst zu Hohenlohe- Langenburg empfing am 8. d. M. die Behörden in Straß- burg. Um 101/2 Uhr begann der ans des Ministeriums; Hierauf folgten das Slim, die Landesversicherungs- anstalt, die Kreis-Direktion, Polizei-Direktion und das Bergamt; ferner die Direktion der Zôlle Universitäts- und Landesbibliothek, die Leiter der öffentlichen höheren Schulen, die Generaldirektion der Eisenbahnen, die Ober-Postdirektion, die Beamten der Reichs- bank, die Mitglieder des Landgerichts und des Amtsgerichts, die Beamten der e Tue ied die Rechtsanwalte und Notare. Nachmittags 3 Uhr erschienen der Bischof, der Weih- bischof, die beiden Generalvikare und das Domkapitel; an diese schlossen sich Rektor und Senat der Universität an. Sodann fand die Vorstellung des Ober-Konsistoriums und des Direk- toriums der Kirche Augsburgischer Konfession, sowie des Prä- fidenten des Konsistoriums der reformierten Kirche, des Ober- Rabbiners und des israelitishen Konsistoriums statt.

Oesterreich-Ungarnu.

Auf Einladung des ehemaligen Landmarschalls von Nieder- Oesterreich Freiherrn von Gudenus versammelten sich gestern unter dessen Vorsiy Vertreter aller Länder ODesterreihs, um über die zur Veranstaltung einer würdigen He des 50jährigen Regierungsjubiläums des aisers einzuleitenden Schritte zu berathen. Es ergab sich eine vollständige Einmüthigkeit den seltenen, patriotischen Anlaß durch Humanitätsakte je nah den Bedürfnissen der einzelnen Länder zu feiern. A O : Der ehemalige österreichishe Justiz-Minister Freiherr von Hye ist gestorben. i j In einer gestern Abend in Budapest abgehaltenen Kon- ferenz der liberalen Partei wurde die Jndemnitäts- vorlage verhandelt. Dec Referent Hegedues führte aus, die Kreise der Opposition betrachteten die Abstimmung über die Vorlage als eine Vertrauensfrage;, es sei somit auch Pflicht der Majorität, ihrem Vertrauen zu der Regierung in vollem Maße Ausdruck zu geben. Dies Regierung bestehe aus solchen Arbeitskräften, wie sie jedem Parlament zur Ehre gereichen würden. Die Regierung habe in verhältniß= mäßig kurzer Zeit derartige Resultate aufzuweisen gehabt und sei so zielbewußt vorgegangen, daß die liberale Partei nur zu einem Schluß gelangen könne, nämli dem, volles Vertrauen u ihr zu hegen und diesem Vertrauen bei jeder e Mintster: usdruck zu verleihen. (Lebhafte Zustimmung.) Der Minister- Präsident Dr. Wekerle dankte füc die Vertrauenskundgebung und bemerkte, außerhalb dieses Klubs hätten manche bei diesem Anlasse von der Regierung wichtige politische Enunziationen erwartet; diese Erlsärungen könnten aber nur durh die politische Nothwendigkeit bedingt werden. Was die politische Lage betreffe, könne er auch heute nur wiederholen, was er bei der leßten Gelegenheit gesagt habe, daß Seine Majestät das allergnädigste Versprechen gegeben habe, die bereits zur Sanktion unterbreiteten drei Geseßvorlagen unabhängig von den noch zur Verhandlung stehenden zu sanktionieren, und war der gegenwärtigen Regierung. (Langanhaltende, begeisterte ljenrufe.) Dies mache der Regierung zur Pflicht, mit unver- änderter Ausdauer ander Geltendmachung jener Prinzipien weiter u arbeiten, die sie bei ihrem bisherigen Wirken geleitet hätten. halb bitte er, falls die politishen Verhältnisse wenn immer das Aufwerfen der Vertrauensfrage nothwendig machen sollten, dies in erster Reihe der Regierung zu überlassen, die wissen werde, ob und wann und auf welche Weise sie von diesem Mittel Gebrauch machen wolle und die in ihrem Ent- schluß nicht durch persönliche Rücksichten, sondern durch die Sicherung jener Prinzipien geleitet werde, die einen Kardinal- punkt des Programms der liberalen Partei bildeten. Die Fndemnitätsvorlage wurde schließlich einstimmig an- genommen. Die Nationalpartei hat auf Antrag des Grafen Apponyi beschlossen, die Jndemnitätsvorlage abzu- lehnen, weil sie kein Vertrauen zu der jeßigen Regierung habe.

Großbritannien und Jrland.

Der Konservative Nichardson ist in Brigg mit einer Mehrheit von 77 Stimmen zum Mitglied des Unterhauses gewählt worden. Die konservative Partei gewinnt dadurch einen Siß. Das Wahlresultat ist insofern von Bedeutung, als Brigg seit 1885 dur einen Liberalen vertreten war.

Frankreich.

Die Deputirtenkammer jebie am Sonnabend die Generaldebatte über das Budget fort. Der Marine-Minister Faure widerlegte dabei die von dem Deputirten Pelletan emachten Ausstellungen und betonte, die Rehnungslegung der Marine sei abgeändert worden; die Lebensmittelvorräthe seien vollzählig. Der Deputirte Pelletan L Sid in seiner Vrwiberuia: viele Torpedoboote befänden fh in s{chlechtem Zustande. Der Deputirte Goblet ho hervor, es I Ersparungen nothwendig, und fragte, ob es unmöglich sei, die Dauer der Militärdienstzeit herah- usegen, ohne die nationale Vertheidigung zu schädigen. Der edner forderte sodann eine Herabseßung der Zinsengarantie für die Eisenbahnen, die Aufhebung des Budgets für den Kultus und gewisse andere Verwaltungszweige sowie chließlich eine Erhöhung der Ausgaben für soziale Für- orge. Die Generaldebatte wurde hierauf geschlo sen. or Beginn der Spezialdebatte beantragte der Deputirte Boudenoot die Ginsehung einer außerparlamentarischen Kommission, um über eine Vereinfachung des Verwaltungs- dienstes zu berathen. Der Deputirte Pelletan verlangte, daß die Ernennung der Kommission dur die Kammer erfolge.

Januar 2,80 4, pr. 2,822 M, pr. ‘Nai pr. August 2,90 4, p per November

¿zirks us!chuß auf Außerkraftiegung Bef die Polizeibehörde nit befugt ge

Mängel einen. der Miteigen Gemeinshuldner in Anspru zu nehmen. des Polizei-Direktors wies das ab, indem es begründend ausfüh genügenden Grund an denjenigen demselben Veranlassung

efeiert worden. ur verwundete Japaner

i Fut\chou Zeit gegen ing verhandelt für den Dienst

roßer Begeisterun Hiroshima sind 151 bei Port angekommen. Die “rste 2 Furanten vorgerüdckt sein und werde nächstens angreifen. Die zweite Armee werde in nächster Peking vorrücken. Die japanische Regierung wegen des Engagements von 8000 Trägern der Armee. -

Nach einer Meldung der „Kölnischen Zeitung“ Amsterdam berichtet ein Telegramm des 1 damsche Courant“, daß die Truppen noch in diesem Mongt ombok zurückehren würden. Der General Vetter habe vorgeshlagen, 2 Bataillone, 2 Batterien und 1 Ah- theilung Sappeure zurückzulassen.

Tokio mit saft im Westen des Nyassa; den innera Gößen auf ganz neuer Route durchwan

der sih in den Kongo

eine bekannte Land Urwald hat Graf Lowa ist ein Fluß, ist der M’sumbiro zu verstehen. Der kleinen See gehalte Wirklichkeit größer i her für einen See, erst durch Gögen so ein Fluß ift. h

Die von der Kaiserli ru Gesellschaft ausgerüstete le unter Leitung Leontjew's und Afrikareisenden Jelissejew Mittel- Freitag St. Petersbu rg verlassen.

der angefohtenen Verfügung, wesen sei, wegen Abstellung der user allein die Berufung Ober-Verwaltungsgeriht die Klage „Ein Verbot kann, wenn es

Der Minister - Präsident Dupuy bekämpfte den Anirag elletan, da darin ein Mißtrauensvotum enthal ntrag Pelletan wurde hierauf mit 297

verroorfen. Heute wird die Kammer die

gabenbudgets beginnen. i

Die Anklagesahe gegen das shlehter Lieferungen für das Kriegs- uchtpolizeigeriht zur Verhandlung. die erste Veranlassung zur Aufdeckung der

Die Ver-

ebruar 2,824 4, pr. März 2,821 85 M, Pr. Juni 2,875 r pr. ptember 2,927 Æ, per Okt 2,927 Æ Umsay 20 000 „Mannheim, 8. Dezem Weizen pr. ‘März 14,15, pr. März 12,20, pr. M 12,40, pr. Mai 12,50 pr. Mai 11,80, ur. Ju London, 8. Dezember. ladungen angeboten.

i”. pr. L N ergießt. Unter dem Vulkan en t, Kivo wurde bisher für einen ober 2,925 t, durch Gögen ist somit festgestellt, daß er in

als man annahm. Den Ofo

gen 180 Stimmen japanische

erathung des Aus- 3

ber. (W. T. B.) Produktenmarkt. pr, Mai 14,15, pr. Juli 14,15. ai 12,30, pr. Juli 12,30. Hafer pr. Mais pr. März 12,00,

(W. T. B.) An der Küste 3 Weizen- Jayazuck er loko 124 ruhig. Rüben-RNRohzucker loko

) Die Getreidezufuhren be- : 1. Dezember bis 7. D fremder 19 176, engl. Gerste 1724 18 246, fremde —, engl. l 23 236, fremdes 35 367

bielt man seit- ’s Telegramm erfährt man, daß

sischen geogravhischen wissen shaftlihe E eRE unter Theilnahme deë bekannten Afrika bereisen soll, hat am

us Allez wegen

inisterium gelangte ; - : vorstern vor dem V Dis E Iu in Lieferungen waren Haus Allez begangenen EÉrpressungen.

handlung wurde \hließlich auf aht Tage vertagt.

sein Verhalten zu

das Verbot dieses polizeilihen Verboten

auf die Benußung eines Grundstücks beziehen und genthümer gewisse Schranken segen. Es wäre ebenso zwecklos, mit derartigen Verbotzn abgesehen von ge allgemeiner Polizeiverordnungen ergehen enthümer eines Grundstückfs nur um deshalb zu be- Steht nun das Grundstück im Verwaltung

„Nieuwe NRoiter- Verhalten fortseßen würde. Dies gilt, wie

in ihr tem Ei üungchörig wie denjenigen, welche im We jeden Ei belligen, wei

10. Dezember. (M. T. B. trugen in der Weizen 1563, engl. Malzgerst Qrts., engl. Meh

ezember: Enagl. , fremde 2487, Hafer 1913, fremder 72 554 Sack und 1 Faß.

Verkehrs-Anstalten.

Bremen, 9. Dezember. (W. T. B. „Werra“ ist a

f der Weser angekommen. Der Post gens auf der Weser angekommen. Dezember Abends * von Der Postdampfer „Braun- ork angekommen.

(2 L B) suri-Eisenbahn nunmehr st von Wladiwostok fertig- nur Soldaten an dem Bau

Gesundheitswesen, Thierkraukheiten und Absperrungs-

In der vorgestrigen Sizung der Deputirtenkammer Maßregeln.

erklärte dem „W. T. B.“ zufolge der Minister des Aus- Erwiderung auf eine Anfrage des n Lochis, die Nothwendigkeit, von Kassala zur Ver- Besiß zu ergreifen, sei ätten wir diesen t occupiert, so

von Agorilat

wärtigen Baron Blanc in er Eigenthümer ist. Miteigenthum mehrerer, von denen nur einer mit der erfügung über das Grundstück sich bisher befaßt weshalb das Verbot auch an die übrigen rden mußte, und weshalb es nicht ge- wenn dasselbe an denjenigen ergan bisher als der verwaltende und die Benußung thatfäch Eigenthümer aufgetreten ist. die Polizeibehörde,

Wie „W. T. B.“ aus Tanger berichtet, ist ein dritter Theilnehmer an der Ermordung des Franz Neumann vers haftet worden und der That geständig.

Deputirte theidigung der Erythräischen Kolonie durch die Thatsachen gerehtfertigt wor Plag, die Operationsbasis gegen Erythräa, ni hätten wir unsere Truppen zur Vertheidigung und Keren gegen etwaige Einfälle bedeutend verstärken Abessinien gegenüber wäre eilen war es auh Sicherung

vom 24. November 1894 werden entshaft von Tunis, wegen Ausbruchs in den italienischen Häfen einer ärzt- feftion unterworfen.

Portugal.

öniglih portugiesishen Ministeriums des elgiens sowie die Herkünfte aus worden. (Vgl. „R.-Anz.“ Nr. 154

Gemäß Ministerialverordnun die Provenienzen aus der Regent einer Pokkenepidemie daselbst, lichen Untersuchung und Desin

Durch Verfügung des K : ämmtlie Häfen B Lüttich für rein von Cholera erklärt vom 3. Juli d. J. und Nr. 216 vom 13. September d. I.) Brasilien.

asilianishen Ministers des Innern vom fen für rein von Cholera erflärt Alle seit dem 7. v. M. aus den genannten Häfen abgegangenen erden nach einer strengen ärztlichen Untersuchung in den s wieder zum freien Verkehr zugelassen. Nr. 205 vom 31. August d. J.)

Cholera. Aus St. Louis am Senegal werden

und thatfächhlihen V hat, so ist niŸt ein, Miteigenthümer erlassen we ) Norddeutscher Lloyd. m 7. Dezember Abends in

„Dresden“

Der Schnelldampfer Genua angekommen. 7. Dezember Abends au „Mark“ ist am 8. De Der Postdampfer Neapel nah New -York abgegangen. schweig“ ist am 8. Dezember

St. Petersburg, 8. Dezember. Meldung aus Chabarowka ist die Us bis auf eine Entfernun gestellt. Jn den leßten Monaten haben der Bahn gearbeitet.

ch ausübende \ Gerade der leßtere Umstand ermächtigt an ihn das Verbot zu richten, da nur sein bis- heriges Verhalten, niht auh das der übrigen Miteigenthümer Ver- gegeben hat. Wer das Grundstück benußen Standpunkt aus nur dann, en Zustand befindet. Die

Parlamentarische Nachrichten. Innern sind f

Bei der im Reichstag durch Zettelabgabe erfolgten Wahl der Schriftführer sind, wie nunmehr festgestellt ist, worden: die Abgg. Dr. Kropatscheck, von Holleuffer (dkonf.), {Np.), Krebs, Braun (Zentr.), Pieschel (nl.), Hermes (fr. Volksy.) Der Kandidat der Sozialdemokraten Vom Seniorenkonvent war

auh- unsere keine so gute gewesen. Neben and die Erhaltung unseres Ansehens und die völkerung und des Handels für die Zukunft, was diese Aktion ch unserer auswärtigen Beziehungen seßte die alas jeder Möglichkeit eines Wechsels unserer politishen Beziehungen zu England ein Ziel. DieSolidarität, in der wir uns nunmehr in Kassala betreffs der militärischen Ver- theidigung mit den englishen Streitkräften befinden, dic in Suakim und Wadi-Halfa die Ab das Rothe Meer und den Nil bewachen, hat in natürlicher zenscheinliche politishe Solidarität i gyptishen An- er versicherte

zember Mor

eren Vorth «Near*

ist am 7. anlassung zu demselben iz will, kann und darf wenn es sih in dem hierfür vorgeschrieben Pad ETSSIUIGNTeN, ist Sache desjenigen, der die L üben will,

es vom polizeilichen Durch Verordnung des br orgens in New - Y

9/0, Da - ; enußung aus- v. M. find die belgischen

Miteigenthümern zusammen sein. ihm allein,

Occupation Kass und Cegielski (Pole). Fischer erhielt 63 Stimmen. i 0 Sozialdemokraten die Beseßung der Stelle eines Schriftführers zu- gestanden worden, wenn ihr Kandidat bereit sei, alle Pflichten der Eine entsprechende Erklärung konnte von

dem Vertreter der Sozialdemokraten niht abgegeben werden.

e 3. Plenarsißung des Reichstags (Beginn: olgende Tagesordnung festgeseßt worden: Abgg. Zimmermann

mag dies Er von 377 Wer dies alle Miteigenthümer Polizei muß daher auch befugt fein, von und wofern er benutzen will, hierzu polizeimäßig vorgeschrieben ist. öffentlih-rehtliche Verpflichtung Ist der Verpflichtete in Konkurs eben an seine Stelle die Konkaärsma durch den Hinweis darauf, daß sie nur mi theiligt sei, von der Er dies nah den obigen A1 gestattet sein würde. thümer bleiben der Konkursmasse fange vorbehalten, haben würden.“

saÿwege des Sudans gegen | Repräsentation zu erfüllen. Insoweit ist daher eine

eines jeden Miteigenthümers anzu-

Theater und Musik.

Königliches Opernhaus. „S TEOVIALSS

3. Dezember.

Für die morgi 3 Cholerafälle gemeldet.

Mittags 12 Uhr) ift 1) Berathung des s{leunigen Antrags d (d. Refp.) und Genossen wegen Einstellung des gegen den Abg. Werner s{chwebenden Strafverfahrens für die Dauer der ) Erste Berathung des Entwurfs eines Gesetzes,

Reichshaushalts - Etats in Verbindung mit ersten Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Aufnahme einer Anleihe für Zwecke der Verwaltungen des Reichs- heeres, der Marine und der Reichs-Eisenbahnen, b. der ersten Be- rathung des Entwurfs eines Gesezes, betreffend die Haushalts-Etats für die Schußgebiete auf das Etats] Interpellation der Mitglieder des Reichstags: Dr. Paaf che, Dr. Friedberg (nl.), Abänderung des Zudersteuer gesetzes

Wechselbeziehung auch die au zwischen den beiden gelegenheiten mit sich gebracht.“ mit allem Nachdruck, daß Ftalien im Sudan eine weitere sichtigt habe, noch eine solhe durchführen „Eine uns mit dem Ausdruck der Sympathie Vertheidigungszustand von Kassala haben wir dahin beantwortet, daß unsere Streit- r Hilfe von irgend einer Seite erwarten, noch solche ißgeschicken, wie fie allen Kolonisationsmächten in eit in voller Gewiß- ieten. Es liegt nicht

erathen, so tritt t es ebensowenig C t ein Fünftel be- füllung dieser Verpflichtung loszumachen, wle 1sführungen dem Miteigenthümer selbst nicht Etwaige Negreßrechte an d

dem ,W. T. B. Mit Verdi?’s

Reihe italienisher O F A

Francesco d’Andrade mitwirken.

wurde durch eine Indisposition der Vertrete leider zu Anfang nachtheilig beeinflußt ; erst her hohgeshäßte Wohlthätigkeits-Konzert i Fertigkeit im Koloratur Herrschaft über ihr

begann am Sonnabend eine stellungen, in denen als auswärtige Gäste Herr Luigi Ravelli Die vorgestrige Aufführung rin der Titelrolle Frau Albanîi i vom dritten Akt an gewann die Sängerin, welhe noch unlängst in einem n der Sing-Akademie für ihre ausgezeichnete gesang vielen Beifall geerntet hat, wieder die nnen in Gesang und Spiel. technisch als Meisterin des bel canto namentli i mezza voce, und wurde dur Hervorruf in der Nolle des Alfred Germont bewä wohlbekannte, in italienischer Manier ausgezeichnet Tenor hat jedoch der Zeit schon erheblichen Tribut z Wirkung erzielte der freudig begrüßte Herr d’Andrade als dieser Rolle niht viel Raum zu bef Arie, in der der Vater den Sohn. zur mit seinem prächtigen Organ hinreißend liedern wirkten die Damen Rothauser, Deppe, (ôdlinger, Schmidt und Kra

E e, und ihr ste Der Mini Hande! und Gewerbe. chstag hatte im März d. J upfer in Platten (Blechen) und Weiterverarbeitung mit einem Zoll sowie kupferne Röhren und mit einem folhen von 10 Oere per Kilo- en. Dieser Reichstagsbeschluß hat nunmehr estätigung erhalten und tritt am 1. Januar Bisher waren die genannten Gegenstände

Aktion weder beab Der schwedische Rei chlossen, bearbeitetes K anderen Formen für die von 5 Dere per Kilogramm, Röhrentheile gramm zu bele die Königliche

1895 in Kraft.

Session. 2

betreffend die ie Übrigen Miteigen- reffen

tonfuy selbstverständlih in demselben Um- wie he dem Miteigenthümer felbst zugestanden

t zugekommene Feststellung

kräfte wede verlangen. Afrika begegnen, wird heit eines endlihen Erfolgs die Stir in der Macht der Derwische, die Oberhand über unsere Defensivkräfte zu gewinnen, denen die Regierung ihren Gruß und den Ausdruck ihrer Dankbarkeit und ihres vollen Ver- nahm mit Befriedigung von dieser Erklärung Kenntniß. Des weiteren erklärte der Minister „Wie ih son früher cinmal hervorhob, emeinsamkeit unserer Jnteressen und der englischen, da alle Afrika betreffenden Fragen nunmehr im Zusammenhang stehen, im allgemeinen au auf die Frage mit dem Jnnern

Sie bewies sich m piano und ausgezeihnet. Herr Ravelli rte sih als der hier bereits {ulte Sänger ; sein len müssen. Größere hörte und bei seinem Auftreten ermont-Vater, obgleih er in ervortreten findet. fehr auffordert, sang er Bon den heimi-

eststellung des

talien mit ahr 1895/96.

Statistik und Volkswirthschaft.

Statistik der deutschen Reichs-Post- und Telegraphen- Verwaltung für das Kalenderjahr 1893. schienenen Statistik der deutschen Verwaltung für 1893 betrug in diesem r Postanstalten im Reiche 25 985 (gegen die Zahl der Neichs-Telegcaphenanstalten Postwerthzeihen gab es 16 922 ), Post- und Telegraphen- Beamte, Unterbeamte u. \. w. egen 137 028 im Vorjahre. 299 873 Sendungen (1892: gramme wurden befördert 30 573 572 (28 757 468). 8anstalten führten 372 710 240 5 im Vorjahre. ost vermittelten Geld- u. f. w. Sendungen be- trug 18 668 979 424 Æ (1892: 19 566 334 417 4). gewiht der durch die Post beförderten 900 011 930 kg gegen 469 043 490" kg fammteinnahmen betrugen 256 466 749 die Gesammtausgaben 9806821 A im Jahre 1893/94 und 1892/93) 239 776 366 M (1892: 229 026 740 A6); der rechnet sih hiernah auf 16 690 383 „6 (1892: 17 5597

Zur Arbeiterbewegung.

In Leipzig fand am Freita druckergehilfen statt, die der „L lonen besucht war und sich in ihrem erster lung der Einzelmitglieder des Deuts che1

Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks

an der Nuhr und in Oberschlesien.

An der Nuhr sind am 8. d. M tage, gestellt 3440, nicht retzeitig gestellt keine Wagen. chlesien sind am 7. d. M. gestellt 5364, ni ne Wagen.

Nach der jeßt im Druck er hier immer gern ge

Reichs-Post- und Telegraphen- Jahre die Gesammtzahl der 25 113 im Jahre 1892), 12 914 (12 443).

Dem Reichstag is von seiten des Reichskanzlers eine Denkschrift über die Ausführung der seit dem Jahre 1875 erlassenen Anleihegesetze vorgelegt worden.

trauens entbietet.“ / chen Feier-

einem fatholis

des Auswärtigen :

erstreckt sih die G In Obers

Verkaufsstellen für zeitig gestellt kei

(15 766), Postbriefkasten 80 437 (78 grundstücke besaß das Reich 429 (420). waren im ganzen 142 468 beschäftigt, Durch die Post befördert wurden 3 114 2 961 833 040). Tele Die Stadt-Fernspr Verbindungen aus, gegen 313 001 6 werth der dur

i sa nah besten Kräften mit ; sie ühe der italicnishen Einftudierung ihrer Rollen g. Die Vorstellung stand unter der präzisen meisters Dr. M u ck.

Königliches Schauspielhaus.

hundertsten Geburtstag des Königs die gestrige Vorstellung mit verfaßt hatte. In st

efreier vom Gewissens- riesen. Herr Molenar londhaar erschien,

___ Zwangs-Versteigerungen. Beim Königlichen Amtsgericht 1 8. Dezember das Grundstück Wildenowstraße, dem Bauunter- gehörig, zur Versteigerung; Fläche 9,4 a: e für das Meistgebot von 160 000 .& wurde der Rentier L. Stürmer zu Charlottenburg, Ersteher. Amtsgericht 11 Berlin standen die zur Versteigerung: Das im Grundbuch Blatt Nr. 657 auf den Namen des A ugust Tismer zu Weißensee eingetragene, jet Wittwe Antonie Tismer, geb. S jährigen Elisabeth Antonie Gertrud Tismer gehörig nsee belegene Grundstück; Fläche 4,81 a, Nutungswert indestgebot 430 4; für das Meistgebot von 25500 M wurde der Kaufmann Berthold Jacoby zu Berlin,

Band 28 Blatt des . Handelsmanns Gustav Stindt eingetragene, Nutungswert

verdienen für die M noch befondere Anerkennun Leitung des Herrn Kapell

Entscheidungen des Reichsgerichts.

Der Kaufmann N. erkannte durch Vertrag vom 22. November 1890 der N. T.-Fabrik gegenüber an, dieser für käuflich und in Kom- ion erhaltene Waaren einschließlich der bis Ende 1890 berechneten Zinsen 12 800 zu verschulden und verpflichtete si, „diese Schuld fobald er dazu in abzutragen,

Verbindungen des Mittelmeeres

nehmer Heinr. Brumm

anvertraut Mindestgebot 58 200 4:

liegt es ab-

dem Sultan von Marokko Betreffs des egyptishen Sudans y solut nicht in unserer Absicht, unsere Aktion in der Richtung von Khartum zu erweitern. Jch stelle ausdrücklih in Abrede, daß die Regierung je cine solche Absicht kundgegeben ode habe oder daß sie irgendwelhe Verhandlungen zu Zwecke eröffnet hätte. Was unser Einvernehmen mit England betrifft, so habe ih jenen Theil, der zur öffentlihen Kenntniß gebracht werden konnte, nämlich das Abgrenzungsprotokoll vom 0. Zuni 1894, dem Parlament vorgelegt.“ j

Wie die „Tribuna“ meldet, versammelten sih gestern Abend auf die Einladung Giolitti's in der Deputirten- kammer die Abgg. di Rudini, Coppino, Damiani, Columbo, l | litti stellte der Versammlung die in seinem Besiß befindlichen Dokumente bezüglih der Banca Romana zur Verfügung. Versammlung beschloß, n de 1 Kenntniß zu nehmen, und rieth Giolitti, sie zu veröffentlichen.

Belgien.

Nachdem bei den Wahlen zur Legisla tive am 14. Okf- tober in Alost Fehler in den Wahllisten konstatiert worden waren, hatte die Nepräsentantenkammer bestimmt, daß daselbst wischen dem Staats-Minister Woeste oliken) einerseits und dem Abbé Daens und Debacker (Christlih-Sozialen) andererseits stattzufinden Bei der gestern vorgenommenen Wahl wurden W oeste mit 27 549 und Daens mit 26832 Stimmen gewählt.

Serbien.

Die Rükehr des Finanz-Ministers Petrovic aus Paris nah Belgrad wird in den nächsten Tagen erwartet.

Montenegro.

Das amtliche Blatt erklärt die Meldung verschiedener Blätter von einer angeblichen Reise des gründet und konstatiert, daß der Fürst Nizza zum Besuch seiner eben habe.

ech-Vermittelun Der Gesammt- Zur Erinnerung an den drei Gustav Adolf von Sch einem Prolog eröffnet, den Emil Taubert ede wurde darin Gustav Adolf als L als Glaubensheld und Gottesftreiter gep geharnischter Krieger mit nordishem B erste Hâlfte Gustav Adolf's, der Ho Erwähnung gethan wurde. Ihren leßten Ab im Winterguartier von Hana voll gestelltes lebendes Bild. Die Klänge des enroth! leuchtet mir zum frühen Tod“ zweiten Theil des Prologs, den Frau von Ho hihte sprah. Ein zweites lebendes Bild, den Helden- Adolf's auf dem Schlachtfelde bei Lützen darstellend, rief Gestaltung in Verbindung mit der stimmung besonders lebhaften Beifall hervor.

Noß sitzenden der noch das in der Abendsonne glänzende und funkelnde Schwer

Schwere Wolken hangen am Himmel und die s Lutherliedes „Ein? feste Burg is unser Gott“ e Gedächtnißfeier {loß ih

abgerundete Aufführung von

verbleiben.

Beim Königlichen weden wurde nachbezeihneten Grundstücke Weißen see Band 23 Bauunternehmers seinen Erben, der der minder

ch besten Kräften

99% zu ver- Das Gesammt-

Päkereien bezifferte sih auf im Jahre 1892. G A (1892: 246586 442 M); einmaligen Ausgaben von 7 038377

und vom Die Vertragsurkunde,

1. Januar 1891 an mit diesen Passus Gläubigerin konziptert

Die Gläubigerin

Verzinsungspflicht 1891 an als eine unbedingte auf, während der Shuldner von ch ebenso wie zur Abtragung der Schuld selbst, auch zur Verzinsung derselben vom 1. Januar 1891 an nur unter der Bedingung verpflichtet habe, daß er dazu in der Lage sei. Im Jahre 1891 zahlte er keine Zinsen, ebensowenig im Jahre 1892 undo der Klage der Gläubi für èie verflossene Zeit seßte frag entgegen, festzustellen, daß er auf Grund des Vertrages erst dann zur Verzinsung der anerkannten Schuld verpflichtet fei, sobald Das Berufungsgeriht wies die nah dem Wider- in Betreff der Auslegung des Ver- Vertragsurkunde vom Vertreter der Klägerin konzipiert sei und die Klägerin deshalb die ihr nachtheilige Auslegung gegen fich gelten lassen müsse. Auf die hob das Reichsgericht, I.

Urtheil vom 17. Oktober 1894 das Berufungsurtheil ündend ausführte: „Wie das Berufungsgericht zugie sehr wohl denkbar, daß der Gläubiger einer Schuld fi derselben eine unbestimmte Fri erhältnissen kommt zu gewä aber dabei die fortlaufende Verzinsung der Schuld si vorbel Wird dies zugegeben, fo enthält die streitige Vertragsklausel an sich keiner- lei Undeutlichkeit. Nah dem Aufbau des Sakßes beziehen sih die Worte: „sobald er dazu in der Lage ist, nah besten Kräften“ nur auf das Abtragungsversprehen, in dessen Formulierung sie ein niht aber auf das diesem nachfolgende Verzinsungsver Beziehung der kritishen Worte au auf das leßtere steht aber aud) die weitere Auslegungsregel entgegen, daß Entfa gungserklärungen niht ausdehnend zu interpretieren find und deshalb nicht angenommen werden kann, daß der Gläubiger einer an si unbestrittenen Forderung dem Schuldner ein größeres Maß von Nachsicht habe ewähren wollen, als seine Erklärung mit Bestimmtheit ergiebt.“

unterschrieben

ausgesprochene Pathos die

mit fräftigem

vom 1. Januar

é im Jahre enzollernprin

Ueberschuß be- Marie Eleonore,

der Meinung ausging, daß er von dem Gemahl

u zeigte dann ein kunst- éliedes „Morgen- leiteten über zum

chenburger als

walderstraße im Grundbuch von Weißensee zu Weißensee,

Grundstü;

roth ! Morg g eine Versammlung von Buch- zufolge von etwa 600 Per- 1 Theil als eine Versamm- 1 Buchdruckerverbands sammlung beauftragte die Leipziger Gehilfen- einige Anträge zu Verbandsmitgliedern die ‘eingetretenen Gehilfen den An diese Versammlung {loß si ins Leipziger Buchdrucker- , die zugleih den j ustritt zu zwingen oder weil man durch eine solche Maßregel Re- 1 Seite hervorrufen würde. In Essen wurde, wie der Berliner „Volks-Z in einer Versammlung von Schneidern un ß die im Frühjahr durch eine Lohnbewegung er- zum theil vollständig wieder verschwunden wären. wollen die Arbeiterschaft Essens nur in den Geschäften zu kaufen, die ende Löhne zahlen. Auch foll eine Organi- ) neider angestrebt werden. In Mainz beschäftigte si, wie der „Vorwärts“ berichtet, eine Ausstande bei der Firma Es wurde beschlossen, die Aus- Ausständig sind 34 Mann,

franken haben nach einer Mittheilung des- che Steinmetßen der Firma Neß sch die

ist in der Metallwaarenfab rik von Fr. Metallarb eitern, Gürtlern und dem Arbeitgeber ein Lohnstreit ausgebrochen.

Nach Trutdeltung des Statiftishen Amts der Stadt Berlin

25. November bis inkl. 1. D 9 Lebendgeborene , Sterbefälle,

anardelli, Cavalotti, Fortis,

; in auf Zinfenzahlun Marcora und Carmine. f Zinfenzahlung

iderÉlage mit dem An- Genius der Ges

tod Gustav durh die kräfti wermüthigen

Woißensee h 1070 4; Mindestgebot 596 46; für Æ wurde der Schlächtermeister Geor g NReu-Weißensee, Charlottenburgerstraße 79, Ersteher. fahren der Zwangêversteigerung des im Grundbuch von Band 18 Blatt Nr. 657 auf den Namen des Zimmer- Carl Klop\ch zu Pankow eingetragene, zu P Friedrichstraße 71, belegenen Grundstücks wird aufg ermine am 14. und 17. Dezember 1894 fallen fort.

Beklagter eine L A Fläche 4,43 a, das Meistgebot von 16 001 Backhaus zu Das Ver

e kriegerische von den Dokumenten dazu in der Lage sein werde.

f S verurtheilte die Klägerin in Berlin

leitung, bei dem Zentralvorstand

stellen, die den ausgetretenen früheren

Beitritt erleihtern sollen. unmittelbar eine weitere des Vere ehilfen an, die es ablehnte, so rinzipalskassen beigetreten wären, dort zum vom Verein auszuschließen, pressalien auf der anderen

kÉlageantrage, : durhgreifend in der Rechten hält. feierlihen Klänge des L tönen über das Schlachtfeld. An die dann die, wie sonst künstlerish vortreffli Ernst von Wildenbruch's Schauspiel

Seine Majestät der Kais lihen Vorstellung bei.

Am Sonnabend Najac's Shwank „Cyprienne“ „Blau* von Max Bernstein, zu eine sehr freundlihe Aufnahme. Maler an der Stelle seines

i Klaägeri ivilsenat, dur A | 4 Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht- zember 1894. Auftrieb und Marktpreise it Ausnahme der Schweine,

Auftrieb 3757 Stü.

viehmarkt vom 8. De Schlachtgewiht m Lebendgewiht gehandelt werden. (Durchschnittspreis für 100 kg.) T. Qualität 120—126 4, I]. Qualität 110—116 A, IIT. Qualität 92—100 Æ, IV. Qualität 80—86 A Stück. (Durchschnittspreis für 100 kg.) Landschweine :

eine neue Stichwahl

und van Wambeke (Kat er und König wohnte der fest-

eschrieben wird,

bis der neiderinnen

läßt, für die Abtragun ren, daß er

Schuldner zu besseren Deutsches Theater.

ing vor Victorien Sardou's und E. de ein Schwank in einem Aufzuge, m ersten Mal in Scene und fand Die Handlung zeigt, wie ein junger reundes, eines Rechtsanwalts, zwei

darüber geklagt, da kämpften Vortheile Die Schneider und ch ein Flugblatt auffordern,

Schweine. Melenburger 98 5, b. geringere 84—90 4, Galizier Æ, leihte Ungarn M bei 20 9/9 Lara, Bakonyer 84 4 bei 27,5 kg Tara pro Stück. (Durchschnittspreis für 1 kg.) II. Qual. 1,00—1,18 M,

Schneiderinnen Auftrieb 4319

ihren Arbeitern ausret

eshaltet sind, sation der Konfektions|

Auftrieb 766 Stück. I. Qual. 1,20—1,32 M, P 0,80—0,98 A Schafe. Auftrieb 6030 Stück. (Du ät 1,00—1,16 6, II. Qualität 0,84—0,96 M,

ewinnt, und einen entfernten alten Verwandten, der in der bsiht kommt, i

würdigkeit des vermeintlihen Rehtsanwalts bestochen, \hließli den Maler zu seinem Universalerben einsegt. Die dramatische keit ist reih an komischen und wißigen Dialogwendungen und Hermann Müller und von Fräu- azar sehr gefällig und wirkungsvoll gespielt. Cyprienne“, die in einer Bearbeitung von Oscar thal aufgeführt wurde, gab Frau Agnes Sorma-die e Haupt- und Titelrolle. Die Darstellerin i elerishes Talent einer gewissen theatralische er. Sie verkörperte die junge, naive Gattin sehr temperamentyvoll und Sinne erinnerte sie an die Art, wie Die Gesammtwirkung wäre eine prechende gewesen, rstellerin immer rsuch, die in der keit zur Geltung

ITI. Qualität

rchschnittspreis die . Liebens-

Versammlung mit dem Eichbaum u. Co. (Vgl. Nr. 289 d. Bl.) ständigen in jeder Weise zu unterstügen. darunter 20 Verheirathete.

In Selb in Ober selben Blattes sämmtli Arbeit niedergelegt.

In Cannstatt Haage zwischen den

für 1 kg.) I. Qualit TDIL, Qualität M

Aus dem Geschäftsbericht der Königsberger eisenbahn-Gesellschaft für 1893/94 wird der „B. B. - 3. Die Einnahmen sind infolge der Einführung auf drei Linien um 23385 Æ größer als im Nach Abschreibungen in Höhe von 65 992 4 soll ewinn von 35 026 an die Vorzugs-Aktien vidende von 9/0 mit 23 412 A zur Ver- des Reservefonds und der st von 6359 4 auf neue

Großherzogthum at in der Nr. 9 vom

Fürsten nah Moskau für unbe sih von St. Peters Tochter, der Großfürstin Miliya beg

Schweden und Norwegen.

Der Kron pri nz gab am Sonnabend Abend zu Ehren einrih von Preußen ein Diner, woran Prinz- Bernadotte, der Admiral Köster, deutsche Geschäftsträger, der Reihs-Marschall Freiherr von Essen, der Marine-Minister, Admiral von Otter, der Erste Adjutant des Königs, General Gra bishof Dr. Sundberg theilnahmen.

Dänemark. Der König befindet sih bedeutend besser. Seine völlige Wiederherstellung wird in wenigen Tagen erwartet.

Amerika.

DieRNatifikationen des Auswanderun der Vereinigten Staaten mit China sind dem ,„ folge am Sonnabend ausgetauscht worden.

burg direkt nach fa An L Rittner und Folgendes mitgetheilt : des Zehnpfennig-Tarifs Vorjahr gewesen. vom verbleibenden Nein wie im Vorjahr eine D theilung gelangen und nah ODotierun Tantième für den Aufsichtsrath der

Rechnung vorgetragen werden.

as „Gewerbeblatt für das Zeitschrift des Landesgewerbvereins, h ezember d. J. folgenden Inhalt : Die Gail’she Dampf Gießen. Gebrauhsmustershuß. Aus den Alzey. Dieburg. Groß-Gerau. Mittheilungen. Patente von im Großh Das prachtvolle Schwarz des . Die dauernde Gewerbe-Aus —' Literatur.

st dur ihr großes

und Goldarbeitern : n Wirkung immer

des Prinzen

Entscheidungen des Ober-Verwaltungsgerichts. außerdem der

enthum mehrerer stehenden Grundstücke, iteigenthümer verwaltet wird, sind nah: einem Urtheil des Ober-Verwaltungögerihts 1V. Senats vom 6. Juni Herstellung polizeimäßiger Zustände auf dem Grundftück sowie polizetli e Verbote der Benußung der bestehenden nichtpolizeimäßigen Anlagen an denjenigen eigenthümer zu rihten, welcher das gegen brauht die

fast zu lebendig; in diesem Eleonore Duse diese Rolle gestalt: einheitlihere und der Absicht des Dich wenn das kluge und vornehme Wese eigen ift, hier weniger hervorgetreten w Molle liegende thörihte Kindlichkeit und naive Sinnli zu bringen, machte niht immer den Eindruck eter , den übrigen Mitwirkenden spielte Herr Nissen den Ehegatten | Prunelles warmherzig und mit Humor. igte als Adhémar wieder feine große harakterisierung.

Bei einem im Mit

welches von einem der ters mehr en

ezember cr. zur Anmeldung gekommen: 294 Gheshließungen, 30 Todtgeborene,

f Lagerberg und der Erz- | {394 polizeilihe Gebote zur

Kunst und Wissenschaft.

für deutshes Kunstgewerbe veranstaltet am einen Fachabend für Tapeten.

Worms. Wörrstadt. Verschiedene erzogthum Hessen lebenden benholzes. Durchsichtige tellung zu Leip rundzüge der

rundftück verwaltet, da-

übrigen Miiteigen- Hermann Müller

Begabung für individuelle

Neues Theater. __ Am Sonnabend! wurde die zwar noch nicht schon stark veraltete Komödie „Andrea“ von V um ersten Male gegeben. i

besonderer Sorgfalt in tüchtiger Schauspieler mit besten Krä Herr Direktor Lautenburg prachtvolle und den Eigenthümlichkeiten des ration zu schaffen; do nichts konnte darüber hinw hier mit einer an Unwahrscheinlihkeiten und an hauptsächlih auf Sensation be Gegenstand wieder t des Verfassers, zwar m eschmack behandelt wird.

Der Verein näcften Mittwoch „über dic Papiertapete“ neuer Tapeten erläutern. rchitektenhauses (84

Eine neue Du berichtet, der Berl ine gendes, in St. Thomé au Sonnabend den im Architektenhaus ver esellschaft mitgetheilt wurde: nd erreicht, Vulkan thätig,

Der kübne hat. verdankt, rlaufbahn mit in Pas Tf ns

ascha be Weg geht etwas südli

Polizeibehörde entsprechende Miteigenthümer i] nimmt der Konkursverwalter die Verwaltung des Grundstüs, fo kann die Polizeibehörde an diesen allein Verfügungen der erwähnten Art richten. Die beiden den K.’schen Grben gehörenden Häuser in Lüneburg wurden von dem Miterben, Schmiedemeister K,, verwaltet. Dieser verfiel in Konkurs und der Konkursverwalter S. übernahm die Häuser. An den Konkursverwalter erließ die Polizei- ler eine Reihe baupolizeiliher

Dr. Richard Graul sprechen und feinen Vortrag an einer Die Sitzung findet im großen Uhr Abends) statt.

rchquerung Afrikas ist, wie die „Nat.Ztg." Gesellschaft für Erdkunde dur fol- fgegebenes Telegramm

Verfügung

tend verwaltende industrielle Notizen.

a Karlsruhe nah Chicago. Vom Fels zum Meer.

Magdeburg, 8. Dezember. (W. T. B.) Kornzucker exkl., von 92 2/0 —,—, neue 9,35—9,45. 88 9/9 Rendement 8,90 - 9,00, neue 8,90—9,

6,00—6,90. :

chr alte, aber do ctorien Sardou Siegfried D A ebt, eine große

des Std ange often gespart, um erkes angepaß

vertrages

L O Que uckerberiht.

rnzucker exkl, , Nachprodukte exkl. Brotraffinade [1 22 Brotraffinade 1121,75. Gem. Raffin. mit Faß 21,00—22 00.- ll. Rohzucker I. Produkt Tranfito f. a. B. Br., pr. Januar 9,00 bez. pr. April-Mai 9,30 bez.,

(W. T. B.) Kammzug-Termin- handel. La Plata. Grundmuster B pr. Dezember 2,777 M, pr.

emeldet worden, das sammelten Mitgliedern der eMatadi - via Ruanda, Urwald, Lowa luß, publizieren. tlihe Welt diese öBen, der seine limandscharo begann. n, R as “a ushlagen gedahte. Der Ruanda ist

Verwaltung der l Direktion zu L. eine-Verfügung, in we e Mängel, die bei einer Revision der beiden Häuser festgestellt worden waren, bezeihuet und sodann bestimmte Anordnungen getroffeu wenn diesen chen wäre, die der Konkursmasse Zwanges ausgefüh Auf die Klage des Konkursverwalters erkannte der

Rendement nommen und

Dem „Reuter schen Bureau“ wird aus Washington von vorgestern gemeldet, nah einer dáselbst eingetroffenen Depesche aus China sei ein chinesischer Gesandter ernannt worden, der sih behufs Unterhandlungen über den Friedens- \chluß nach Japan begeben werde.

Dem „Reuter'shen Bureau“ wird aus Yokohama von heute gemeldet: Die japanischen Siege sind gestern in

Kivo groß, orscher, ‘dem die wi st der Afrikareisende Reisen. nah dem

Melis 1 mit Faß 20,25. Sti

Hamburg pr. Dezember 8,82

er 9,17€ Gd., ait.

Leipzig, 8. Dezermber.

Gleichzeitig hinzugefügt, niht binnen

erforderlichen

ßte Deko-

Gd., 8,874 , das 9,20 'Br., erflächlichen, In [A en un hatte, deren aber gegen die Gewohn

nicht “mit Geist und

u Br: pr,

ie eheliche

it Geschi, j

ner leßten Reise

li polizeilihen er als die Stanley?

werden würden. he Route.