1894 / 296 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

. E. Hermsdorf, Braunschweig, Körnerstr, 14. u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Verriegeln von KnopflöHern. K. A. Haupt, I. Mohs, Dresden, Grünestr. 10. / | das Borfstenbündel eingreifendem Stiel apfen. Brüssel; Vertr: Oskar Heiman : p i : ; om 16. 5. 94 ab. Vom 1. 5. 94 ab. Dresden-N. , Erlenstr. 17. Vom 14. 4. 94 ab. 13. 8. 93 ab. I H. L. Sterkel, Ravensburg. 6. 11. 94, St. 991. 9. [L 94. M. 2312. s e ffrase 21. A D E P ne R e N e e L. ‘Îtr. 79 §00, Selbstunterbrechunos T V VoSAs. Mtienai le eue E enan Verfah E r ‘Nr. 2D 867, Bügelbürste für Ssneider. | 05. 93 0 î S E G E “n - elbllunterbreWung8vorrich- » Mr; è cyinstrument für Körper- Nr: 41. erfahreu zur Herftellung e: Mer, 5. Sammelwagen für häuslj Nr. 4 Ugelbürste für Schneider. | 24, Nr. §8. Retortenöfen mit Kanälen zur | 33. Nr. 32 9 / : T s ; : tung mit drehbar gelagerter Stromschlußfeder. rößen. E. vou Lange, München. Vom von Pflanzen - Pepton aus den Rüständen der Abfallstoffe. A. Schmulotwitz u. K. Damie Louis Epe, Dri óden-N., Oppellstr. 19. Erwärmung der erb A und Pampk, Geinwand übertozenen E E StselinH und E 2 wes A erwagen mit durch ver- S. Siedle & Söhue, Furtwangen. Vom ¿4 94 ah. Stärkefabrikation. Dr. L. Disqué, Chemni, Berlin. Vom 6. 7. 93 ab. 5 216 11.94 M, 2005. kesscln. Stettiner Chamotte-Fabrik Att.- Wolff, Halle a. S. Wudhererstr. 44. 2. 11. 94 achse “Ga Laa Na sis Me H 22. 6. 94 ab. Nr. 79 267. Dovpelmanometer bezw. Va- Herderstr. 6. Vom 22 11. 93 ab. Nr. 79276. Saugrohr für pneumatisde Nr. 32 9834, Stielhalter für Besen u. \. w. Ges, vorm. Didier, Stettin. 12. 11. 94. W. 2275. Í E 10 9. 94 ena G ürnberg, Maxfeldstr. 49. 22, Nr. 79 241. Verfabren zur Darstellung fuummeter. J. Thomas, Chippenham, | 54. Nr. 79 274, Maschine zum Beschlagen Tranéport-Apparate. F. E. Duckham, London: aus zwei oder mehreren, durch Nippen versteiften, St. 994. Nr. 32 982, Stubl-Kopfstüte mit Ueberzug Nr. 32 ZuE Wäs A : ; von Dinitrofostilbendisulfosäure. Kalle & Co., Weltshire, u. W. Smith, Bristol, Victoria von Pappkasten u. dergl. mit Blechecken. M. Bertr. : Carl Pieper u. Heinrich Springmann zusammengelenkten oder mittels Ning ve:bundenen | 25. Nr. 32 848, Auf der Maschine gehäkelte aus Papier- oder Stoff-Abreißblättern. Frhr. | " förmiae E tall Ave S mit trichter-- Biebrich a. Rh. Vom 29. 11. 92 ab. Street 94; Vertr. : Dr. R. Worms, Berlin N, Seinemann, Bielefeld. Vom 20. 6. 93 ab. Berlin N., Hinversinstr. 3. Vom 28. 9. 93 ab j O, Jakob Lingel, Malítatt Burbach, Borte mit kurz gezacktem Biesenzang. F. C. von Hadelu, Wiesbaden. 16 T Abschlußd Fel s Ms S B; und hölzernem « Nr. 79263, Verfahren zur Darstellung Oranienburgerstr. 23. Vom 19. 7. 94 ab. « Nr. T9279, Mit dem Faltmehanismus | , Nr. 79 301. ZBiegeltraneportwagen mit udwtgsberg 27. 6. 11. 94. L, 1799, Anselm Nachf., Offenbach a. M., Waldstr. 27. D. 257. L Wertherstr L 19 1 4 ra Barmen, eines gelben basishen Farbst-ffs der Akridinrethe; Nr. 79271, Tellurium. F. Rink, einer Briefumschlagmasckhine in Verbindung lothrecht beweglichen Etagen. Georgs-:Ma,. Nr. 32962. In den Balg eincs als Hut- 1. 11. 94. A. 881. Nr. 32984, Zigarren- oder Zigaretten- Nr. 32 983 Kleider E De E El, 2. Zus. z. Pat. 65985. Farbwerke vorm. Hannover. Vom 25. 8. 94 ab. , stehende Vorrichtung zum Einlegen von Aufreiß- rien- Vergwerks- & Hütteu-Verein, Osng, bürste dienenden Thieres cingesctte Kleiderbürste. Nr. 82 870. Bogenlite, welche im äußeren behälter aus übereinandersbiebbaren Hülsen, die | " aus einer bügelförmi : fa d e nee Meister Lucius «& Brüning, Höchst a. M. Nr. 79 284. Selbstkassierender Nachrichten- fäden in Briefumfschläge. W. Grube, Ham- brück. Vom 28. 6. 94 ab. Max Blau, Berlin 8., Luckauerstr. 7. 6. 11. 94. vom inneren Rand verschieden geklöppelt isi. F, aus je zwei zusammengekitteten hoblgevreßten einem Stiel verbriubeaci GoA feder V E Vom 14. 6. 94 ab. vermittler. F. Klein, Köln a. Nh. Vom u Bei dem Strohhause 33. Vom 21. 1. #4 ab. 82, Nr. 79 245. Kanaltrockenanlage. M. B. 3499. : C. Auselm: Nachf., Offenba a. M., Wald- Celluloidplatten bestehen. Albert Wader, helm Vollmann Gev 6b Fn E l e « Nr. 79320. Verfahren zur Darstellung 9. 3. 94 ab. «„ Nr. 79287. Einrichtung zur Herstellung O. Uhland, Leipzig-Gohlis, Lindenstr. 13. Nom 10. Nr. #3 094, Kleine Preßklohle mit zwei Mae 20 L L00880, Nürnberg, Landgrabenstr. 44. 5, 11. E 5 1194 N B40 eSverg, Kr. Schwelm. grünblauer Beizenfarbstoffe aus Tetralkyldiamido- Nr. 79 317. Selbstthätige Wage. -- Ch. bohler Gegenstände aus Papiermasse. L. 14. 2. 94 ab. : gegenüberliegenden bogenförmigen Begrenzungs- Nr. 32 998, Haltevorrihtung mit excen- W. 2287. ‘Nr 33 037 Fu Kochtöpfe ¿u stellend benzbydrolen ; Zuf. z. Pat. 76 931. Badische N. Gorringe, London E. C,, 27 Martins Lane, Lebrun, Vervierò, Belzien; Vertr.: Richard | 85. Nr. 79 248, Regelunçcs-Vorrichtung für flähhen. Ferdinand Dörrfeld, Annahüite, N.-L. trishem Bügel für Posament-75. Nobert Deißler, Nr. 33 095, Fingerhut mit gewellten | Zylinder mit Deckel und durGlediin Bo e Anilin- und Sodafaöbrik, Ludwigshafen a. Rh. Cannon Street; Vertr.: Arthuc Gerson u. Lüders, Görl'ß. Vom 17. 3. 94 ab. &Flügelrad-Wassermesser. Dreyer, Rosen- 15. 11. 94. D. 1252. / Treptow b. Berlin, Clienstr. 2. 15. 11. 94, Wandungen oder Einfätzen und Löchern. F. W. zum Kochen von Speisen in Dampf. D “Cut Vom 8. 3. 94 ab. Gustav Sachse, Berlin SW., Friedrichstr. 233. | 57, Nr. 79 257. Apparat zum Feuchterhalten kranz & Troop, Lannover. Vom 27. 2. 94 ab, 11. Nr. 32 825. Papierhalter mit Stiftplatte, D, 1250. Kitts u. W. Haworth, London; B: hold Panuwit Kehl. 7 6 L D 1098 24, Nr. 79 248, Vorfeuerung mit durch Wasser Vom 16. 2. 94 ab. von Photographien. S. Pagtz, Zürich; Vertr. : | 86. Nr. 79 268, Vorrichtung zur Verbindung auf welcher die gebogenen Stiste fest, die geraden Nr. 22 000. Tricotunterkleider, auf Rund- ArthurBaermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. Nr. 33 018. Aus einen Stück bergestellte- getüblter Schwelplatte. E. Meter, Wien, Nr. 79 364, Zirkel mit am Kovf befind- Dr. R. Worms, Berlin N., Oranienburgerstr. 23. des Schüßentreibers mit dem Riemwen des Stlag: mit einander verbunden und umlegbar sind. ftühlen mit 1: 1 Preßrädern erzeugt, mit glattem 8.11. 94. K. 2916. N Kochplatte mit ‘Füßen Theodor Ber T u. Märky, Bromovskÿ & Schulz, Prag; licher Meßskala; Zus. z. Pat. 77106. H. Vom 17. 4. 94 ab. : stodes bei Webstühlen. N Nicederdrenk, W. O. Gottwals, Ottawa, Canada; Vertr.: Schluß in der Taille und an Armen und Beinen. Nr. 33 132. Metall. Neisekofer mit Metall- Gaggenau Baden. 17. 11. 94. B L es Vertr. : N. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Schwartz, Berlin SW., Arndtstr. 44. Vom „Nr. 79 357, Rouleau- Vershluß mit ver- Barmen-Nittershausen. Vom 25. 7 94 ab. Fude, Berlin NW., Marienstr. 29. 11. 10. 94. Julius Vartraur, Neumünster i. D: 17, 11:94 Verstärkungär'prenund Gummieinlage. WBaaren- Nr. 33 019. Fn ‘die Speichen des Kinder- Berlin C., Alexanderstr. 38. Vom 17. 2. 94 ab. 17. 7. 94 ab. stellbarer Schlißweite. L. L. Lewinsohu,| , N. 79 335. Vorrichtung an Webschüßen G. 1690. : L O D00L. haus für Armee und Mariue, Berlin NW. | * wagens einzuhängende Feder zum Zurükbcwegen Nr. 79 333. Unterwindfeuerung. Jacobi, Nr. 79 37D. Vorrichtung zum Aus- und Berlin W., Nau@str. 3. Vom 19. 6. 94 ab. zum Verstärken und Regeln der êcadenspannung, Nr. 32 826, Pavierhalter mit kastenartigem Nr. 23 002, Negulär gewirkte Fufitheile 9. 11. 94. W. 2289. des]elben nah dem Fortstcßen. Wilh ca Schwerin i. Meckl., Anastasiastraße 18. Vom Ginschalten der Federn bei Federwagen. | 63, Nr. 792783, Fahrrad- Antrieb mit bei der Um- Firma W. Wagenkneccht, Dresden. Bom Umschlag und einer Stiftplatte, auf welcher die zum Ersaß defekter Strumpftheile. Hermann Nr. 33133. Tropenbett mit an Blech- maun, Buschhausen b. Sterkrade 4e 11. 94 18. 8. 94 ab, Steinfeldt & Blasberg, Hannover. Vom 27. drehung wechselnder Länge der Tretkurbel. 4. 9. 94 ab. / ' geraden Stifte fest, die gebogenen mit einander Lohs, Ditteréóderf. 19. 11. 94, -— L. 1839. bülsen sigenden Ringen und auf erstere geschobenen B. 3647 / E «„ Nr. 79 366. Feuerungsrost aus U-förmigen 7. 94 ab. H. Nowigk, Köln a. Rh. Vom 24. 5. 93 ab. | 87. Nr. 79 320. Sicherung für den dur verbunden und umlegbar sind. W. O. Gottwals, Nr. 33 0038. Den ganzen Fuß bedeckender Schellen zur Verbindung der Rahmenhölzer mit Nr. 33 020. Mit Klebstof versehener Luft- Roststäben. R. Steinau, Leipzig, Aeußere} , Nr. 79374, Wandkalender. G. Siller, „- Nr. 79 288. Luftreifen für Fahrräder und Patent Nr. 74097 geshützten Keilauszieber; Zus. Ottawa, Canada; Vertr.: Fude. Berlin NW. Fußwärmer mit doppeltem Rand und seitlicher den Holzfkreuzen. Waarenhaus für Armce | " zugabschließer. Lyding & Reinhard Osterode Tachauerstr. 2: Vom 4. 3. 94 ab. Nürtingen, Württ. Vom 5 9. 94 ab. andere Fahrzeuge. E. B. Killea, Belfast, ¿. Pat. 74 097. P: Grzesik, Bauerwißz. Vom Marienstr. 29. 11. 10. 94. G. 1696. Naht. Georg Steulmanu, Glogau. 19. 11. 94. und Marine, Berlin NW. 5, 11. 94 Harz. 17. 11. 94. L, 1837 E s 25, Nr. 79 262, Verfahren und Strickmaschine { 44, Nr. 79 329, Selbstthätiger Zigarren- Irl., Victoriastr. 36; Vertr. : G. Brandt, Berlin 22. 6. 94 ab. Nr. 32 828. Photographie - Albumblätter St. 1007 W. 2990. Nr. 33 021. Rahmen O förmigen mit s{raubenförmigem Waarenträger zur Her- abîhneider. W. H. Campbell, Brooklyn, SW, Kostr. 4. Vom 27. 2. 94. ab 89, Nr. 79 318. Vorrichtung zur Wieder- mit Nubrifcn zur Aufnahme von auf die Person Nr. 23 008. Säbeltroddel mit durch Ein- Nr. #3 134, Verstellbarer Klappstuhl mit | " Metallble, dessen Enden bur Jneinanderstecken stellung von‘Waaren mit vershränkten Maschen. 107 Fort Greene Place, Kings County, New-| , Nr. 79 288. ¿ahrradgestell mit Sattel- gewinnung und Umfchmelzung des in Schleuder. Bezug habenden Bemerken. R. E. Phillivs, lagen versteiften Kapseln. P. J. Schulten, über das Gestell gezogener, endlofer, wasserdihter verbunden sind. G. Adolf Meitner, Dresden I. Schmitt u. J. B. Coblenzer, Koblenz. E Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, unterstüßung. —- M. Pederseu, Düräley, Engl. ; shrup enthaltenen Krystallzuckers. V. Brenez, London; Vertr.: Hugo u. Wilhelm Patafy, Koblenz. 16. 11. 94. Sh 2614. Leinwand als Siß und Lehne und die Ver- Falkenstr. 4. 17. 11. 94. M. 9379 ; Vom 1. 6. 94 ab. : Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 1. 6. 94 ab. Vertr.: F C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Dour, Belgien; AeTir:: Hugo Pataïty u. Wik, Derlin NW, Luisenstr, 5 23 10 4 las Nr. 32 §59, RNetorten- Lademvlde mit Noll- bindung der Quer- und Längsf\täbe sichernden Nr. 33 022, Explosionbsicherer ‘Behälter Mr, «0 I. Französischer NRundwirkstuhl, | 45, Nr. 79 2583. Antrieb für Dreschtrommeln Linvenstr. 80. Vom 20. 3. 94 ab. belm Pataky, Berkin NW., Luisenstr. 25. Bom P. 1236. S S vorrihtung am vordecen Ende. Brockhues Messingnieten. Waarenhaus für Armee | für Petroleum oder dergl. mit am Ausguß an- dessen Platinen zugleih das Aufschneiden der mittels zweier von dem Antriebsrad abbebbarer | , Nr. 79 290. Antriebsvorrihtung für Drei- 3 494 ab. 2 - Nr. 382 860, Registriergestell für Schrift- «c Co., Köln a. Nh. Meterstr. 5, 2. 11. 94. und Mariue, Berlin NW. 5. 11. 94. geordnetem Flüfsigkeitövershluß. Julien Bouhon Plüschhenkel bewirken; Zus. z. Pat (3167 Reibungsräder. P. J. Vuaas, Aalborg, räder mit s{chräg stehenden Hinterrädern. Nr. 29 226. Verfahren zur Herstellung von stüce 2c., aus einem Rahmen mit \{raubenähn- B. 3470. W. 2295. Antwirpen ; Vertr. : Eduard Franke Berlin NW., F. Wever, Chemnitz, Theaterstr. 66. Vom Dänemark; Vertr.: G. Brandt, Berlin SW., J. V. S®ehneider, Amberg, Bayern. Vom Dextrinen und Leiogommen unter Beihülfe von lichen Drahtwindungen als Auflagen. F, C. | 3260 Nr. 82 050. Faÿrrad für Krankcntransport | 34, Nr. 32 723. Hosen- und Strümpfeaus- Wuifenstr- 31. 19190 E 4 23. 5. 94 ab. i Kostr. 4. Vom 2. 3. 94 ab 01. 3/94 ab. ä Dzon. Firma Carl Pieper, Berlin NW, Kratz, Barmen. 3. 11. 94. K, 2904. mit abh-bbarer, als Trage vrrwendbarer Lager- zieher. C. Henning, Schmalkalden. 1. 11. 94. Nr. 33 043, Garderobehaken aus zwei- 80. Nr. 79 251. Vorrichtung zum Zerstäuben Nr. 79270. Hopfenpflückmashine. «Nr. 79 309. Verfabren zur Herstellung der Hindersinstr. 3. Vom 2. 5. 94 ab. : 13. Ir. 32967, Gegenstromröhrenvorwärmer stätte. Dr. D. Hönig, Berlin W., Wilbelm- H. 3210. N fträngig gelegtem Draht, dessen cines Ende als von fkeimtödtenden (antiseptishen), beim Ver- Mills #ecp Picking Machine Co., Fußtritte von Fahrrad-Tretkurbeln. G. W. Nr. 79 344, Vorrichtung an Zentrifugen mit Scheidewäuden. Gottfried Dupuis, Aachen, straße 43 b. 923. 10. 94 O: B11 « Nr. 32811. An ciner Schiene zwangläufig Holzschraube, dessen anderes Ende als Klemmöse dampfen sich konzentrierenden Flüssigkeiten in New-York ; Vertr.: Dr. 9. Worms, Berlin N., Holmes, Leicester, Fridaystr.; Vertr.: Nudolf zur Erzeugung von Zuckerplatten nah dem \oge- Lütticherstr. 28. 31. 10. d D 1237. Nr. 32831. Aseptisc{er Koffer für geburts- verstellbarer sowie drehbarer Glüblampenbhalter ausgebildet ist. F. D. Geeck, Mühlenrahmede dampfförmigem, überhißtem Zustande. H. P. Drantenburgerstr. 23. Vom 15. 8. 94 ab. Schmidt, Dresden. Vom 28. 7. 94 ab. nannten Ringfystem. H. Schmolka, Prag, 14, Nr. 32878, Ventilsteuerung mit zwei hültlihe Justrumente. Mahrt & Hoerning, für Schreibpulte. St. G. Garloæck, St. Louis, i. W. 19.11/94 G. 1798: Morin, Paris, Rue Dulong 70; Vertr. : Richard Nr. 79284. Elektrisch betricbener Kipp- | 64, Nr. 79 224. M oen iung für Ge- Heinrichgasse 21; Vertr. : Ottomar R. Schulz event. gefuppelten, die Einlaßventile mittels Er- Göttingen. 14, 11. 94. M. 2357. Missouri, V. St. A.; Vertr.: Carl Fr. Reichelt „Nr. 33 044. Aufhäng-Oese aus Metallblech Lüders, Görlitz. Vom 28. 2. 94 ab. pflug. Fabrik landwirthshoftliher Ma- tränke. W. Nausch, Halle a. S., Martinstr. u. Otto Siedeutopf, Berlin W., Leipzigerstr. 131. center zwangläufig \teuernden Acsenregulatoren Nr. 32832. Leibbinde mit dur& den Derlin N V Cullenftt: 26, 45 164 mit umgebogenen oder ausgestanzten Spißen zur « Nr. 79252. Vorrichtung zum Zerstäuben schinen, F. Zimmermaun & Co., Aktien- Bom 112 A i i Vom 30. 1. 94 ab auf der Steuerungzswelle. B. Stein, Berlin Spalt laufenden Stegen. Eduard Roos, Frank- G. 1787. Befestigung an den aufzuhängenden Gegenständen. von keimtödtenden (antiseptishen) Flüssigkeiten in gesellschaft, Halle a. S. Vom 11. 2, 94 ab. Ir. 79 246, Flashenspülmaschine; Zus. z. Nr. 79 346, Scnigelpresse. M. Ver- N, Zlllenplaß 1. 6. 11/94 StE- 989 IUIE a De, Dumboldtite L 15 L 94 Nr. 22 812, Toilettenspindhen mit aufzu- A. Sthlaginweit jun., Regen, Nieder-Bayern.

V4!

dampfförmigem, überhißtem Zustande. H. P. Nr. #9 294, Vorrichtung zum Fesseln von Pat. 74496. C. Cron, Maxkunbeim, Bit- grecn, Reißsch b. Bitterfeld. Vom 27. 2. 94 ab. Nr. 32 872. Zylinderkonstruktion für Mo- N. 2000. kÉlappenden Seitentheilen, Wasserfüll- und Aus- 19, 11. 94. Sch. 2622. ck» Morin, Paris, Nue Dulong 70; Vertr. : Richard Pferden bei Operationen. G. Vinsot, Chartres, mardckpl. 6. Vom 14. 2. 94 ab Nr. 79 347. Schnigelpresse. N. Ver: toren und Kompressoren mit einem Hauptzylinder Nr. 22 842. Lefestigung vou künstlichen gußvorrichtung und regulierbarem Spiegelzug. Nr. 33 045, Zwei- oder mehrtheilige Holz Lüders, Göclitz. Vom 28. 2. 94 ab. 44 Nue du Grand Cerf; Vertr.: L, Pußzrath, Nr. 79 E47, Fillssigkeits - Meßvorrichtung. green, Noißsch b. Bitterfeld. Vom 27. 2. 94 ab. und în demselben zu beiden Seiten eingesetzten Zähnen, gekennzeihnet dur eine mit Oese und H. Israelowicz, Bromberg, Kornmarktstr, 5. walze mit auf der Stirnseite eingeschlagenen Well- « Nr. 79 255. Massier- und Salbkugel. Berlin SW., Köthenerstr. 34. Vom 8. 5 94 ab. J. Tabel, Vellahn, Meckl..-Shw. Vom R E S R E L A N Ey Nebenzylindern. C. Sondermann, Stuttgart, Fuß versehene Metallplaite, die mit dem Oejen- 10; 11. 94. J:783. blehnägeln oder Wellblechringen. Heinrich pen E. Schaefer, geb. von Malinowsfi, pan Nr. 79 302. Magermilhk2mmerfürSchlcu- 16. 2: 94 ab. : fie ebrauchsmifter Landhausstr. 6. 27. 10. 94. S. 1431. theil in die Fassunaëmasse greift. F. A. Wie- Nr. I2 888. Bart- oder Lippenschoner für Rieger, Aalen, Württ. 17. 11. 94. 9. 2014, urg, Besenbinderhof 48. Vom 6. 3. 94 ab. dertrommeln; Zus. z. Pat. 54 062. E. Schulgtz, Nr. 729 350. Bierdruckapparat. H. B) L TP-LIF L L AU T Kf a 15. Nr. 22 833, Gestell aus einem Stück für nand, Pforzheim, Weihercstr. 15. 26. 1. 94. Löffel. Jobn Earle, Auckland, Neu - Seeland, Nr.-23 047, Topfdeckel mit einer mit Gaze Nr. 79 2918. Krankenlager. J. Zingre, Münster i. W., Gasstr. 11. Vom 27, 6. 94 ab. Mökli, Zürich; Vertr.: A. du Boie-Neymond Eintra ungen f Tiegeldruckpressen mit Tellerfärbung. A. Hogen- W. 1499. Vertr.: Robert R. Shmidt u. Henmy E. Schmidt, überdeckten Oeffnung. Mediciuishes Waaren-

Saanen, Kt. Bern, Schweiz; Vertr. : C. Nr. 79 307. Futtershneidmashine mit u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauer- i s gungen. forst, Leipzig. 3. 11. 94. H. 32920. Nr. 22 847, Nahtlofer Irrigatorbehälter Berin W., Polodameritr. 141 14 1,94 haus, Akt.-Ges., Berlin. 31. 10. 94,

Gronert, Berlin NW., Luisenstr. 22a. Vom runder Schnittfläche und zentrish in derselben damm 29 a. Vom 19. 4. 94 ab. e Nr. 32050, 32193, 22 330, 32 698, Nr. 32 938, Signierstempel auf Walzen aus einem Stück, {Franz Ullrich Söhne, E. 901. M. 2298.

3. 4. 94 ab. gelagerter Messerroelle. P. Wangerin, Lüne- Nr. 79365. Vorrittung zum Abfüllen | §2 700, 32 723, 32 803 bis 38 134 u. mit einem aus Walzen bestehenden ¿Farbwerk. Annweiler, Pal 4 1194 U 95 « Nr. S2 814. Kaffeekanne mit Unterfatz und Nr. 33 048. Spypeiseshrank mit zwei Ab-

e Nr. 79 303. Luftdruckhammer, insbesondere burg, Schlägerstwiete 7. Vom 12. 7. 94 ab. steriler Flüssigkeit in keimfreier Atmosphäre. 28 496, qauéschl. 32 928, 33 046 u. 33 092, Rich. Veith, i. F. Veith & Laub, Adelsheim. Nr. 22 896, Gummisauger mit verstärktem Behälter zur Holzkohlenfeuerung. Schwelmer theilungen, von denen die cine flache Kästen, die für zahnärztlihe Zwecke. J. F. Clement, Nr. 79 819. Borrichtung zum Befreien des &. Galante, Paris, 16 Rue Drouot; Vertr.: FKlafse. : ( 18. 10,94 N. 595. i Nand. Gustav Müller, Görl., Krölstraße. Emaillirwerk, Vraselmanu, Püttmaun andere doppelte Wände für das Kühlwasser ent- Philadelphia, Staat Penns, V. Skt. A. ; Vertr. : Biehs von Insekten und zum Einfangen der A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich- 2. Nr. 32 840. Erhöhte Bakform mit Detel Nr. §2 960, Knichebelbremfe mit \cheren- 16. 11. 94, M. 2366. «&« Co,, Schwelm i. W. 14. 11. 94. Sd). 2607. bält. Ernst Paul, Wiesbaden. 1. 11. 94. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro- leßteren. R. H. Guthrie, Toronto, Kanada ; straße 78. Vom 9. 2. 94 ab. für Einback resp. Zwieback, in welcher das Gebäck artigem, verstellbarem Gelezkstük. Maschiueu- Nr. 32 950, Sterilisierbares M-talletui für «„ Nr. 32815. Wäscheklammer aus einem P. 1253. theenstr. 32. Vom 3. 7. 94 ab. Vertr.: Otto Wendland, Berlin IW., Leipziger- | 65, Nr. 79 298. Borrichtung zur Bestimmung von allen Seiten cingeschlossen ist. E. L. Mauers- fabrik Augsburg, Augéburg. 9. 11. 94. Injektions-Syriyen. F. & M. Lauten- federnden Stück. Günther Heine, Gotha, Kind- Nr. 33 049, Leiterband mit Nietlappen,

«„ Nr. 79 §78. Scheiden - Doppel - Spekulum e 51. Vom 4. 3. 94 ab. der Stahilitäts- und Verdrängungs-Verhältnisse berger, Chemnit:. 19. 10. 94. M. 2270. Dé. 2339. : schläger, Berlin N, Sicanstnbingerlie, 54, leben 2. 14 11. 94. H..3276. von denen der eine in einer Vertiefung des an- mit Zangenhakter. Dr. E. Preiß, Kattowitz. Nr. 79 232. CElastische Einlage für Huf- eines Schiffskörpers mittels eines Modells. —| , Nr. 32 909. Schmalzgebäck-Drefsierplatte Nr. 33 076, Kniehebelbremse mit zwei- 17. 11. 94. L. 1836. « Nr. 22817. Muschelaufsay für Sitzmöbel deren liegt. J. Schmittbetz, Berlin 8., Sebastian- Vom 11. 8. 94 ab. eisen. Chr. Hartmaun, Hannover, Nicolai- E. W. de Rusett, Tynemouth, Grf\{. Nortbumber- mit beweglichen Griffen. Leo Oelkers, Wanne. theilivem, durh Schraubhülje verstellbarem Arm. Nr. §2 951, Dedinfektionskerze aus Schwe- mit füllhornartigen Verzierungen. Gebr. Rag- straße 71. 10,11. 94. S. 2601.

31. Nr. 79285, Metallform, insbesondere für I S N (A8: 4 ab land, Engl; Vertr. : Eustäce W Hopkins, Ber- 16. 11. 94. D, 432. : f : / Maschinenfavrik Augsburg, Augsburg. fcl und Sc&wefeleisen mit imprägniertem Docht witscch, Breslau, Walfisgasse 7. 19. 10. 94. que 33 055. An einer“ Tischfante befestigte, Hartgußräder. I. Slattery, Philadelphia; Nr. 79 354, Schollenbreher mit NRiffel- kin C., Alexanderstr. 36. Vom 13. 6. 94 ab. 3. Nr. 32 878, C, förmiger Haken mit Oese 9. 11. 94. M. 2340. S und Blehmantel. Dr. A. Oetker, Bielefeld. N. 1939. : vor oder unter die Tischflähhe klappbare Klammer Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, walze hinter dem Elevator zum Zerkleinern der Nr. 79 331. Kloppenräder zum Fort- zur Verstellung von Gurten, Hofenträgern u. \. w. 17, Nr. §32 927, Doppelwandiger Kühlschrank 20; 10. 94 O. 418. „Nr. #2818, Am oberen Nand der Nück- zum Halten von Stöcken und Schirmen. Berlin NW., Luisenstr. 256. Vom 183. 3. 94 ab. aufgehobenen Erdschollen. K. Jordan, Vèoos bewegen von Schiffen. H. Demnit, Nieder- Emil Gerdts, Elberfeld, 3. 11. 94. G 1753. mit beständig von Wasser dur{sickerter Füllung. | , Nr. 22 9583, Genau dosierte Mundpastillen. lehne von Sophas und Stühlen angebrachte I. C. F. Baack, Oldesloe, Königstr. 30. 3. 11. 94.

32, Nr. 79 256, Verfahren und Vorrichtung b. Geroldshausen. Vom 10. 6. 94 ab. sedliß b. Dresden. Vom 31. 7. 94 ab. / « Nr. 33011, Gestrikte Weste mit Unter- Frau C. Darmer, Stralfund, Gartenstr. 4. Max Freund, Breélau, Friedrich Withelmstr. 34. Zerrfiguren. Gebr. Rawitschtz, Breslau, Wal- B. 3496. j zur Herstellung von Glasplatten mit Draht- | 46. Nr. 79 #54, Vorrichtung zur Handein- ! 67. Nr. 79 322, Schleifmaschine für Kreuz- wesie und Kragen. Emil Wilh. Soudermann, 2. 11. 94. D. 1240. 5 13. 11, 94. F, 1506. dane Q 19 10/94 M 1940 36. Nr. 32 880. Dreiweghahn für Gas-, Heiz- geflecht- Einlage. F. Overu, Horace Pettit, stellung des Gaszulaßventils von Explosions- messer. Ed. Heipcke Nachfolger, Braun- Gummersbach, Rheinpr. 17. 11. 94. S. 1471. 19, Nr. 33 057. Aus einer emaillierten Blehkappe Nr. 22985. Tiropfenzähler mit kegelför- Nr. 3S 819. Bilder- 2c. Staffelei mit“um- und Badeöfen mit einer diametralen und zwei u. I. Overn, Philadelphia, Staat Pennf., maschinen. C. W. Rump, Metelen, Westf. schweig, Hamburgerstr. 11. Vom 29. 3. 94 ab. Nr. 33 085, Federnder Kravatten - Befesti- bestehendes Werkfzeihen für zusammenlaufende migem, vorn stumpf abgeschnittenem Hoblansaßtz legbaren, vorspringenden Theilen. Dachlauer radialen Bohrungen im Küken und cinem untex V. St. A.: Vertr. : Eustace W. Hopkins, Vom 4. 3. 94 ab. 68. Nr. 79 306, Frühstückskastin mit einer zur gungsbügel mit zwei ungleih langen, an den Eisenbahngleise. Franz Ullrih Söhne, Aun- am Flaschenhalse. Dr. Ssidor Traube, Berlin, u. « Goldfticker, Erlangen, Holzmarktstr. 12. Federdruck stehenden Sperrstift. E. F. Haupt, Berlin C., Alexanderstr. 36. Vom 13. 3. 94 ab. ¿7 V O FBST. Scutvorrihtung für die einmaligen Oeffnung ausrückbaren Sperrung. Enden umgebogenen Schenkeln. Josef Ufiuger, Wer Dal 9704 —_— N. 219 August Kattentidt, Gifhorn. 2. 6. 94. T, 785. 27. 10. 94. D. 1236. Gera, Reuß. 31. 10. 94. H. 3206.

#4, Nr. T9278. Zusammenlegbares Schutz- Pole des elektrischen Zünders von Grplosions- A. Below, Schöneberg b. Berlin, Bahnstr. 35. Nürnberg, Schweigerstr. 16. 5. 11. 94. —- 1.237. 20. Nr. 32822, Klemmgesperre an Bremsen | , Nr. §23 130. Mittels federnder Bangen und | , Nr. 32 §20. Klofetbecken mit elaftisher | / Nr. 32 881, Aus sieben ringförmigen Theilen gestell für Bettstellen, Nuhebetten u. dergl. maschinen. C. W. Rump, PVêetelen, Westf. Vom 12. 7. 94 ab. Nr. 33 088. Die Vosenträger im Kreuz für Straßenbahnwagen mit Kupplungsmuffe und verstellbaren Gestänges an einer Stirunbinde fest- Ginlage von winkelförmigem Querschnitt. Firma bestehender Werkstattofen mit drehbarem Rost und Z Hald, Kopenhagen; Vertr.: Arthur Vom 23. 5. 94 ab. Nr. 79 840. Selbstthätiger Kantenvershluß umfassender und führender, viereckiger Leterrahmen. Sperrrad. Allgemeine Elektrizitäts - Gesell- zubaltende Elektroden für die Gehirunerven beim Ferdinand Müller, Hamburg, Alterwall 64. je zwei hräg liegenten Rohren in den drei oberen

gera tem levens

E L S E E T E S: A R RDO B R E Ér s E a F E T c C E E

E e S E I PNIMEN f

«vi

Ri \ Baermann, Berlin NW., Luisenstr, 43/44. Vom G Nr. 79 345. : Ventillose Pumpe mit zwei für zweiflügelige Thüren. A. Henselin, Oftermaun & Co., Dortmund. 10. 11. 94. haft, Berlin NW,, Schiffbauerdamm 22. 14. Austritt an der basis cranii. Reiniger, 14, 11. 94. M. 2356, i | Ringtheilen. Firma Ph. Aut. Fauler, Frei- 18, 1. 94 ab. : Kolben. Maschineufabrik Kappel, Kappel- Verlîin NO., Heinersdorferstr. 7. Vom O. 426. i 11. 94, A. 897. - Gebbert & Schali, Erlangen. 15. 10. 94. „Nr. 32 §845. Fensterpußzer aus dret gelenkig burg i. Br. 24. 9. 94. F. 1423.

Nr. 79 286. Reibemaschine. V. Chemniß. Vom 11. 2. 94 ab, 22. 11. 93 ab. 4. Nr. 32 8983. Petroleum-Doppelbrenner mit » Nr. 32412, Shnecräumer für Straßen- R. 1923. verbundenen, geaen einander teststellbaren Theilen. « Nr. 32882. Zwischen Ofenkörper und

G. Vaker, Philadelphia, 1922 North Serwenth | 47, Nr. 79 349, Selbftthätige Nachsiellvor- j 70. Nr. 79 289, Tintenfaß. G. Gold- zwei Dochten. Franz Xaver Gogl, Hamburg, bahngleife mit Stahlbürsten, Abwehrplatten und | , Nr. 23 131. Operalttonstish mit einer zur Frl. Hansine Steinbrenner, Altona, Eims- Zimmerwand aufhängbare Wände zur Bildung Street, B. S1. A.; Vertr.: C. Feblert u. richtung für Lagerschalen. J. H. Dales, schmidt, Berlin SW., Anhaltfir. 16/17. Vom Hammerlandsir, 141. L 11. 94. G. 1749. Schienenreinizern. I. J. W Behrens, Lübe. aleihmäßizen Hebung bezw. Senkung der Tisch- büttelerstr. 66 24. 10. 94. St. 979. eines Luftschachtes. Rob. Burghardt, Köthen, G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 45 Lofthouse Place, Leeds, Grfsch. York, Engl. ; 21:3. 94: ab. Nr. 32986. Windsichere Hängelampe mit 19, 11. 94 B. 3563. xlaîte dienenden, aus Swraubenspindeln gebildeten _Nr. §2 862, In Thüröffnungen einsetzbares Anh., Ringstr. 1139. 21. 8. 94. B. 3250. Bom 17, 3.94 ab. Vertr. : Arthur Baermann, Berlin NW., Luisen- | „, Nr. 79 304. Blei- und Farbstiftspiyer. innerhalb der Glocke angeordneter Lyra. Ludwig «„ Nr. 33125, Aus drei Theilen zusammen- | Parallelführung. Ernst Leut, Berlin. 19. 11. 94. Schußgitter für Kinder, mit horizontal und| , Nr. 32 883. Verzierter Nippenheizofen mit

Nr. 79 292, Befefstigungsvorrihtung für raue 43/44. Vom 12. 4. 94 ab. C. Schmidt, Berlin 80., Naunynstr. 83. Vom F. G. Meyer, Berlin 8, Buowerstr. 6. geseßter Bremsschuh. H. Büssing, Braun- L. 1840. vertikal verschiebbaren Stäben. J. A. Rig, oberein und unterem Dampfraum und mehreren Rollvorhänge. A. Salomou, Hamburg, i Nr. 79 353. Quer zusammenschiebbare 3, 7,94 ab 14, 11. 94, M. 2381. : |chweig, Elinstr. 41. 22. 11. 94. B. 3570. | 31. Nr. 32 986, Zweitheilige Gießform für Newton, County Middlefex, Massachusetts, V. Vertheilungskanälen. Ozkar Müller, Berlin O., Schlump 9. Vom 19. 4, 94 ab. leichtheilige Schlauchverbindung. E. Müller, | 22, Nr. 79 S7TL, Aus Thon und Schrot ber- Nr. 32 990. Umfklappbarer, das Glas um- 21, Nr. 32 900, Negelungselektromagnet für Sqchuhnöägel mit Kopf in der einen und Stift in St. A. ; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin NW., Marsiliusstr. 9. 5. 10: 94. M. 2226.

Nr. 49 293. Spirituslampe mit durch Heidenheim a. Brenz. Vom 8. 6. 94 ab. geftelltes Geichoß für Lufrgewehre. Ch. Lane, greifender Zugglashalter für Sturmlaternen mit . BVogenlampen mit zwischen den Polschuhen be- der anderen Formhälste. Oskar Stamm, Köln- Lutfenstr, 26.3. 11. 94, R. 1978, Nr. 32884, Gaskochherd mit einem den Zusammenpressen des Dochtes zu bewirkender | , Nr. 79 360. Hahn für heiße Flüssigkeiten J. V. Lane u. E. Lane, Bermondsey, in einem Laternenkopfs{chliz gelübctem, bogen- weglih gelagertem Anker. Ochs & Schwarz, Lindenthal, Bachewmerstr. 89; d, 11: 94 Nr. 32863. Messer- und Gabelpugtz- Brenner ums{ließenden Trichter und einêm an &lammenregelung. J. Michel, Paris ; Vertr. : mit außenliegenden _Dichtungsfedern. F. W., 45 a. New Churchstr., Grfsc. Surrey; Vertr. : förmigem Bügel, Ed. Sommerfeld, Berlin, rankfurt a. M. - Sachsenhausen. 26. 10. 94. St. 988. maschine mit einseitig gelagerter Achse. Georg der Unterseite der Herdplatte befestigten, den Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. Hartley u. J. Kerr, Kilmarnock, Schott] ; Franz Haßlacher, Frankfurt a. ‘M. Vom 286. 6. 94 ab. Slalibersitr. 39. 6, 1194. S 1444 : O. 490, 7 Nr. 22 964. Gießform für liegend einzu- Grauert, Stralau, Dorfstr. 67. 23. 10. 94. Trichter umsließenden Hohlzylinder. Andreas Vom 24. 4. 94 ab. Vertr. : Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Ber- | 72, Nr. 79 242, Berfahren zur Herstellung Nr. 32991, Genutheter Dochtputer für « Nr. 32905, Ladungs- und Prüfungs-Vor- formerde Stiefel-Nbsateisen. Oskar Stamm, G. 1719. Schäfer, Bremen. 18. 6. 94. Sch. 2178.

Nr. 79 299, Vorrichtung zum Kühlen von lin NW., Wuisenstr. 2. Vom 27. 8. 93 ab. shwimmfähiger Seile durch EGinarbeiten von mit Nundbrenner. Ernst Wölck, Halle a. S, rihiung für Sammlerbatterien auf Schienen mit Köln-Lindenthal, Bachemerstr. 89. 5. 11. 94. Nr. 382 S887. Speiseteller mit Behälter im Nr. 32 902. Damvpfofen aus mehreren von Getränken in Flaschen. W. Huber u. I. | 49, Nr. 79 282, Verfahren und Vorrichtung Luft gefüllten Hohlkörpern. I. T. Haase, Gütchenstr. 6. 3. 11. 94. W. 2281. : OQuectsilbernäpfen für die Kontaktzapfen der St. 987. Rand zur Aufnahme von Gewürzen oder Speise- Kanälen durchzogenen Platten. Frankfurter Andel, Wien 1X, Liectensteinstr. 109; Vertr. :| zum Kühlen und Härten miitels poröser Körper ; } Deichshaufen, Post Altenesh. Vom 27. 1. 94 ab. Nr. 32 994. Farbiger Glashohlfkörper mit Batteriekästen. Deutsche Accumulatoren- | 32, Nr. 22 988, Gewalztes Kathedralglas ver- resten. Julius Schille, Leipzig - Neustadt, Eisengießerei u. Maschinenfabrik J. S. Hermann Neuendorf, Berlin O., Madaistr. 13. Zuf. ¿, Paf. 71 948. E. Hammesfahr, So- | 75. Nr. 79 258. Seifen - Diaphragma für einzuhängendem Docht oder Nachtlicht als Christ Gesellschaft, Körner & Bachrodt, Mann- schiedener Färbung in wolkig getrübtem, moiriert Hedwigstr. 18. 2. 11. 94. S. 2570. Fries Sohn, Frankfurt a. M.-Sachsenhausen.

om 21. 6. 94 ab. : lingen-Fohe. Vom 2. 2. 94 ab. eleftrolytishe Zwecke. —- C. Kelluer, Hallcin; baum- oder JZlluminations - Lampe. Daniel bens 9.10; 94 Q: 1915 opalisierendem Muster. Fr. E. Große, Ber- e Nr. 32 889, An Zimmeröfen zu befestigender 7. 11.94. F. 1494.

Nr. 729 305. Bein- und Fu -Ruhebank. Nr. 79 337. Maschine zur Herstellung ge- Vertr. : Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Schellhorn « Söhne, Lauscha, S.-M. 5. 11. 94, « Nr. 32948, Glüßlampe mit horizontal lin NW., Schiffbauertamnm 18. 14. 11. 94. Träger aus Draht mit wellenföcrmigen Ein- Nr. 32 934, Rost aus gelohtem Eisenblech S. Ballin, Hamburg, Reepcrbahn 72. Vom drehter Holzshrauben. H. Weiland, Barmen, Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 19. 4. 94 ab. Sch. 2573 | angeordnetem cinfachen Glühfaden oter zwei fi G. 1783. biegungen oder Ringen zur Stüße von Wüäsche- für Braunkohlen-Feuerung. Kölner Eiseuwert-- 8. 7. 94 ab. Mühlenweg 51. Vom 30. 6. 93 ab. 26, Nr. 79 269. Schmiervorrihtung für Nr. 23 040, Lampen-Aufhängevorrichtung kremzenden Glühfäden. Julius Weude, Driesen. | §32. Nr. 3S 841, ¿ahrkartensiherbeits\{chnur trockenstangen. Nobert Gerlach, Bad Salz- u, Rheinische Apparate-Bau-Austalt Ges.

Nr. 79 208. Apparat zum selbsttbätigen Nr. 79 359, Vorrichtung zum Kurxpeln der Läuferstäbchen von Ningspinnmaschinen. Ph. mit Befestigung des in entgegengefeßter Richtung 10 L094 —= 90 9338 mit in das Fahbrkartenloh einzuführendem, durch brunn i. Sl 6:11. 94. G. 1760. m. b. D, Brühl b. Kol 8 Q

Herablassen von Vorhängen. E. Roth, Osna- Drehbankfpindel. E. Lieber, Schwarza, Kr. Bazin, Condé sur Noireau, Frankr. ; Vertr. : gewidelten Zugorganes auf der Trommel durch « Nr. 32 061. Zange mit keil- bezw. deltoid- Zufammendrücken der Seitentheile sih öffnendem Nr. 32 890, Mit Seide umsponnener und K. 2918.

brüd. Vom 22. 7. 94 ab. y i: Schleusingen. Vom 31. 7. 94 ab. N. Deißler, J. Maemecke u. &r. Deißler, eine halbkreisförmige Vertiefung. Phil. Schnei- förmigem Mau! zum Eindrücken von Rillen in Verschlußbaken oder Klammer. Clemens Breul, durch Schnüre und Chenille verzierter Photo- Nr. 832 947, Gegenstrom - Heizungskessek

Nr. 79 325. Waschtish mit beim Oeffnen Nr. 79 2683. Maschine zur Herstellung von Berlin C., Alexanderstr. 38. Vom 6. 5. 94 ab. der, Gr. Gerau. 1. 11. 94. Sch. 2563. Isolierrohrverbindungshülsen. Albert Jacob, Barmen, Heitterstr. 12. 25. 10. 94. B. 3452. graphierahmen. Levi Michael, Offenbach a. M,, mit spiralförmig um den Oeizungëraum und des Dedels selbstthätig heraustretendem Wasser- Kravattenhaltern „aus Draht. H. Löhr, | , Nr. 79272. Verfahren zur Herstellung von Nr. 33106, Aufklappbarer Dedlel für L-ipzig, Täubchenweg 47. 19. 11. 94. F, 789. Nr. 82 843. Zeltstock für Militärzelte aus Eisenbahnstr. 14. 5. 11. 94. M. 9295. neben cinem fpiralförmigen Feuerzugkanal lau- -

behälter. W. F. Phinney, Standish, Grfsch. Berlin 80., Köpenickerstraße 54. Vom 14. 1. 94 ab. Vorgespinust aus Papierstoff. G. Türk, Lend, Frisierlampen mit herauënehmbarem Gummi- « Nr. 83122. JIsfolator für elektrische Lei- drei zusammensteckbaren, mittels Schnüre an-!| , Nr. 32 891, Thürheber aus zwei an einem fendem Wasserkanal und mit aufrechtem Luft- .

Cumberland, Staat Moine, u. H. H. Whitney, Nr. 79 375. Abänderung des durh die Gastein, Sal:burg; Vertr.: R. Deißler u. dihtungéring und Verschlußhebel mit über den tungsdrähte mt Vorrichtung zur Befestigung der einander gereihten Metallrohren. Weber «&! " Ende zusammenstoßenden, gelenkig verbundenen zuführungsroît an der Wand des Heizungöraumes.

Gentreville, Grfsch. Boiss, Staat Jdaho, Patente Nr. 34617 und 45 890 geshüßten Ver- J. Maemecke, Berlin C., Alexanderstr. 38. Vom Deckel greifender Nase. 1. Holefleisch, Berlin, Leitungen ohne Bindedrähte. Rudolf Schom- Ott, Fürth. 16, 7, 94 —-W. 1984 Platten mit Zwischenfeder. Heinrih Gabel, Adolph Hef, Kiel, Ererzierpl. 1a. 1. 11. 94. B, Skt. A; Vertr.: A. du Bois-Reymond u. } fahrens zur Herstellung von nahtlosen Hohl- | 16. 2. 92 ab. Prinzenstr. 37. 19, 11. 94, H. 3296. burg, Berlin, Alt-Moabit 21. 29. 9. 94. Nr. 82 844, Zelt mit bajonettartig auf die! Remscheid. 3. 11. 94. G. 1758. H. 3211. S

Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. körpern (Röhren) direft aus einem massiven | , Nr. 79 315. Tragsciene für vom Umfang | 5. Nr. 33 029, Sicherung für Bohrstangen- Sch. 2470. Zeltpfosten aufgesetzter Seilbefestigungssheibe und | , Nr. 3S 892, Thee-Cxtraktions-Apparat, be- Nr: 32 949, Hochausgeprägte Herd-Hakens -

Voin 27. 4. 94 ab. ; ; Block, J. Wüstenhöfer, Arnsberg, u. W. aus angetriebene Wickelwalzen von Krempeln u. verbindungen aus Laschen mit Ueberschieberingen. e Nr. 33124. Hülle für Trockenelemente Grdpfählen mit feitlihem Arm und Seilhaken stehend aus Kanne mit Heißwassermantel und leiste aus einem Stück. Jofef Schulte-Ufer, « Nr. 79358. Shußvorrichtung an Kinder- Surmaunn, Barop. Vom 13. 11. 92 ab. dergl. Maschinen. A. J. Deru, Verviers, Michael Schweiger, Fürth, Nürnbergerstr. 102. aus Porzellan. S, N. Wolff & Co,, Weve- oder Desen. K. Hahn u. N. Hoese, Berlin 8,, Drahteinsaß. W. B. Michaelsen & Co., Sundern i. W. 1, 11, 94, Sch. 2567.

+ wagen und Kinderbettstellen. A. Belt, Witten- Nr. 79 376, Formen für Stanzen, Pressen Chaussée de Henry; Vertr. : C. Fehlert u. Loubier, 9. 1b. 94. Sch. 2572. linghoven. 9. 11. 94. W. 2308. Grimmstr. 26, 37 11. 94, H. 3218. Vrémen, 2210,94 M. 2164. j Nr. 33 058. Füllofen mit auswechselbaren burg i. M.-Schw., Lindenstr. Vom 21. 7.94 ab. 4, dergl. A. Schihl, Wien; Vertr.: W. Verlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 6. 1.94 ab. | 6. Nr. 32 807. Faßreiniger, bei dem Wasser- « Nr. 33 128. Elektromagnetischer Umschalter Nr. 32 846. Portemonnaie in Gestalt cines | , Nr. 32 939. Hochgeprägte Pappsargverzie- Platten, mit horizontalen und vertikalen Kanälen 35, Nr. 79296. Vorrichtung zur wagrechten Majdewicz, Dresden. Vom 2. 5. 94 ab. « Nr. 79366. Rost für Krempeln. und Dampfventil gleichzeitig mittels Tritthebels mit zwei Metallzungen zum gleichzeitigen Schließen Veloc!pedes. D. Heymann, Offenbach a. M., rungen mit eingeprägten Metallbrillanten. A. E. zur Nauchverbrennung. Max Jahu, Plagwitz- ührung und Abstüßung des Fahrstubls. G. , Der Patentinhaber nimmt für dieses Patent F. Graul, Langensalza i. Th., Barfüßerstr. 3. bethätigt werden und das Dampfventil zum spä- eines Stromfreises und UÜnterbrechen eines an- Franffurterstr. 48. 14. 11. 94. H. 3278, Kunze, i. F.: A. Kunze & Co., Buchholz i. S. Leivzig. 9. 11. 94. J. 777. _ ieterich, Hanau. Vom 7. 6. 94 ab. : die Rechte aus § 3 des Uebereinkommens mit Bom 12. 6. 94 ab. teren Deffnen und zeitigeren Schließen mit ch deren. Aug, Hopfer & Eisenftuck, Leipzig, Nr. 32 857, Durch zwei Schieber zu be- 16. 11. 94. K. 2950. : ; _Nr. 33 126, Irischer Ofen, als. Kochofen 38, Nr. 79321, Verfahren zur Imitation von VDesterreih-Ungarn vom 6. Dezember 1891 auf | 77, Nr. 79 295. Sicherheitsschlitten für Schlitt- anfaß oder verlängertem Ventilstift versehen ist. BeiBerstr, 35. 6. 11, 94. O. 3204, thätigendes, unterhalb des Bügels liegendes Lange | „Nr. 32 940. Wäschetrockner mit neben ein- eingerihtet, mit einem zweiten zum Kochen olz-Jntarsien. D. Rüeger, Zürich ; Vertr. : Grund einer Anmeldung in Oesterreich-Ungarn huhläufer, Frau K. Ullrich, Perbenyik, Ernst Drechsler, Leipzig. 9. 10. 94, D. 1216. 23. Nr, 33091. Féettabscheider mit Kühl- oder Kurzriegelich1oß für Taschenbügel. Huppe ander liegenden Stäben nebst Schelle zum Be- dienenden, herausnehmbacen Nost. A. _Voß

ugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., vom 27. Oktober 1893 in Anspruch. Zemplener Kom., Üngarn; Vertr.: F. C. Glaser | , Nr. 32 969. Flüssigkeitsfilter mit zwel shlange und Fettablaßbebälter mit Schauglas «& Beuder, Offenbah a. Yê. 29. 19, 94. festigen am Ofeurohr. Heinrich Mariten, s0n,, Sarstedt, Hann. 7. 11. 94. V. 541. Uifenitr. 29. Vom 16. 3. 94 ab, : Nr 33 127. Säulenofen mit hauben- und- Nr. 79355. Mashhine zur Bezengung vou

i

a E R E E tiE t Maa t E E E Ci e E 6 « e R Sj Ï

S E E D E E E Wt

E E E L E Ga E E R E U E E D E T H 5 Dea. t UER

me I U R wmn

50, Nr. 79 369, Abdi ü 56 1/4 in SW., Li . 80. 4 Zuführungêrohr und Und S erzulei j í G , L OLOL inbrohl. 16. 11. 94. M. 2367. d /

r Abdichtungörahmen für das u. N eN Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom Feuengruppen, gelodtem Zuführungêroh od, nd Wasserzuleitung Franz Mer Ô B LA Dan. Aus cincs E be Fegelförmigen _Einsägen zur Richtungsänderung. Stopfen. O. Telesio, Cornigliano, Ligure! Sohn, Landsberg a. W. Vom 30. 5. 94 ab. | 78, Nr. 29 #14, Verwendung von Trinitro- S. 1403. : « Nr. 33102. Oelreiniger mit Wasser- einshnitten. Reinhold & Beeker, Gera, Reuß. stchender Rollvorhang-Schnurspanner. E. Bee, der Heizgase. Zohänn Müller, Gevelöbergi. W.

b. Genua, Ital. ; Vertr,: Franz Wirth u. Dr. | 52. Nr. 79 312. Lagerung für große Unter- benzoösäure bezw. deren Salzen zur Herstellung | S. Nr. 22 979. Vor- und rückwärts laufender sammler und Wasserablaßhahn. Mirnrs «& T. 11, 94 0. 1982 Bahrenfeld, Kirchenweg vor Nr. 1. 16. 11. 94. 30. 10. 34 V 2 f ] 87, Nr. 22 S5D. Zweitheiliges Konsol zu Bau-

Nr. 79 361. Prägevorrihtung. F, A. „maschinen. D.” Jones u. Two Reel Griesheim, Frankfurt a. M. Vom 7. 11. 93 ab. und inneren Reibungsrädern mit Gummikranz- 4, Nr. 32 808. Wellenroststab mit an den eingestetten und umgebogenen Blechitreifen zur | , ; | - 11

j i ; trei = Befestigung j Î iedri ieder-Schönweide b. Berlin. Seitenflädt I usî 6 E Befestic and . Suppe & B V) it Salz- 2c. Näpfen verbundene Eierbecher. lottenburg. 1. 11. 94. —.W, 22/79. Braufil, Wien V1, Hirschengasse 18; Vertr LocK «- Stitch Sewing Machine | 79, Nr. 79 362, Befestigungsvorrichtung für Friedrih Witting, Nieder E Le eltenflächen angeordneten Ausfparungen. Fr. C Befestigung von Han gen H Ee Aver a E a e Éaubeiba@ b. Wallendorf i. Th. | , Nr. 22854. Gurcten - Tragleiter für Berlin C., Alexanderstr. 38. Vom 20. 10. 93 ab. | Vertr.: Eustace W. Hopkins, Berlin C. W. Fredeuhagen, Offenbah a. M. Vom | , Nr. 33 039, Stoffband mit Maßausdrud. B. 3532; Nr. 32 897, 1 r n 42. Nr. 79 259, ntfernungémesser. E. J. | Alexanderstr. 36. Vom 20. 5. 93 ab. L 1. 12. 93 ab. gen, Eduard Schott, Frankfurt a. M., Roßmarkt 10. Nr. 32 933, Rost aus Gruppen von zwei lösher. Tuchuiß «& Joppich, Berlin 8,!| , Nr. 32/943, Anschraubbare Hebelkleinme : D K R tin, - Kurfürstenstr. 38, ¿ buntgemusterter Flächen in Preßsteinen. \ D, Nr. 32 849, Kluppen-Ringpinsel mit in midenförmigen Köpfen. Pierre Malvezin, Nr. 32 937, Umhängbares Reisepult mit Rinderer-Thoma, Basel; Vertr.: Nr, Joh. d

Ginfallrohr bei Schrotmühlen. C, Jaehne 9. 5. 94 ab ertheiler. Th. F. Seit, Kreuznach. 283. 10. Frankfurt a. M. -9. 7, 94. H. Nr. 32 858. Packetsdußleiste mit Quer-| , j i L) . 6.94 ab. 2 ich - ifer - Näh- tier ; id-Fä it Glockenscheiben N Leipzig, 12, 11.94. M, 2352 Nr. 32376. Taschenbügel mit Oese 8 B. 3540. Rich. Wirth, Frankfurt a, M. Vom 10. 6. 94 ab fadenspulen an Doppelsteppstih - Greifer - Näh von Sprengstoffen Chemische Fabrik Haspel an Stück-Färbekufen mit Glocke D anmann, Leipzig. 12. 11. 94 M. 2353 Nr ashenbügel m esen au Nr, 32 942, Zwei dur ein Zwischenstück gerüften. Alroin Weyel u. Leo Alvrgam, Chare i . Fr. Deißler, | © ted, Birmi ‘i Schnei i . dergl. | 5. 11. 94. W. 2283. Vrebecck, B d 16,11. 94 ibach a. M.- 5, 16-94, / , N. Deißler, J. MVeaemecke u Fr. Deißler ompany Limited, Birmingham, Engl. ; Messer an Schneidmaschinen fär Taback u dergl D. 11.94 W. 2283 ebecck „Baumen, Oberdenkmalstr. 15. 11. 94 Offenbach a 5 a2tientaldde A eran Pa Ot Lena s mit ersebbarem. blie Si bbauti Wallgren, Skara, Schweden ; Vertr. : C. Gehlert Nr. 79324, Einrichtung zum Nähen und ! 80, Nr. 79 §40. Füllvorrichtung zur Erzeugung 16. 11. 94. Sh seitlih ineinander greifenden Noststäben mit pyra- Prinzessinnenstr. 16. 15. 11-94. T. 946. als Streckvorrihtung für Wäsche «. J. A