1894 / 299 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

F

. Nx. 6, 50 Thlr. Muttererbtheil für Friedrih | b. Abtheilung 111 Nr. 6a., 133,50 / Mutter- IV. im Regierungsbezirk Marienwerder Noraus- unen 3 ne e Î Î c 9 E Î Í d Thiereptas, aalcit in Rosken heil für F érotbcil nebst Sinibn für Friß Podshwaddek, zuleßt im Kreise Graudenz. S As d „| Solari. | ibtlidie Kubikinhalt. Q E

d. Nr. 18 a., 267,50 Muttererbtheil nebst Zinsen: | ebenda; j Negulierungsfache von Neudorf, insbesondere Ver- Stückzahl. fn 0 9 7 L ; j n 5; S Bierenba, zuleßt i . Abtheilung 111 Nr. 9, 200 Vatererbtheil | wendung des für das Grundstück Neudorf Blatt 4 i A . - [ S 4 L A G Arbetter Zodgun FYEtnüach, E t nebst Zinsen für Amalie Konopka, zuleßt ebenda. des Friedri Wilhelm Wirth aufgekommenen Ent- Oranienburg. Sten 2120 1870 um él en fl 9- I clt (T Un L Di l Tell Î ci (aid- nzeiger 9) Rostken Blatt 38, der Ludwig Kuß'shen Ehe- | XYVI. Proberg Blatt 190 der Michael Baschel’schen | shädigungskapitals von 148,75 „4 Eintragungen in Neuholland -. | Kiefern 2400 2900 M *ck H dh E C : ; Be leute; Abfindungskagpital : 490,20 M Eintragungen | Eheleute; Abfindungskapital 215 6 Eintragung: | Abtheilung [T1 Falkenhagen . | Eichen 39 25 s 6“ Berlin , Donnerstag, den 20. Dezember 189 Â A. Js Se bs iy A L ien ies D : G

in Abtheilung i: É Gd o e S | Abtbeilung TIT Nr. 4, 100 ( Kaufgelderrückstand | Nr. 14: 3000 M Buchen 9 _5 a. Nr. 1 bis 6, je 29 Thlr, 15 Sgr. 1 Pf. Erb- | für Amalie Rohde, zuleßt in Proberg. « 15: 7200 M nebst 6 9% Zinsen N e de 1. Untersuhungs-Sachen.

i i obann, Friedrich, Louise, Julie im Kreis Tilsit. : 16: 7080 Æ i liber aut Se Raa Ae in Rosttea: "| Verwendung des dem Grundftücke Kowgirren] , 18: 5262 M : : ' Schönwalde . | Kiefern | 2105 9916 x oe S ooungen u. der L L b. Nr. 7a., 10 Thlr. Erbtheil der Catharina | Nr. 25 der George Deiwick'schen CGheleute zustehenden | für den Banquier Jacob Liebert in Berlin, Ein Fünftel des Kaufpreises ist sofort im Termin 4 Verkäufe, Vertacbhun Sg Æ DaA erung. é én ¿V t é August, geb. Okrassa, zuleßt ebenda, Abfindungékapitals von 235 4 50 „g. Eintragungen : t Kreise Swhlochau. i als Angeld zu erlegen. 5: Serloating E Gene t ingungen X: G Nr. 7b., Iebenslängliher Nießbrauch der Post | in Abtheilung 11: j : i Weideablöfung von Bergelau, insbefondere Ver- Potsdam, den 13. Dezember 1894. S D pap ren. | Abtheilung 111 Nr. 7a. für die Wittwe Marie 7 0E E M O ne Tee Sue Ma Mi pen Ren Grundstücken zu- Königliche Regierung, Z S E S 2 f t N E E e 2 - L E Lia —————— T . August, geb. Deutsch, ebenda; r. 10D, T. O rar, 2 2 Tur Urte Schan- | stehenden Abfindungékapitalien : * S Abtheilung für direkte Steuern, Domänen Z Jahres veröffentlicht werden. as Stück dieser Thlr, 966% E P ———————— O H Rofifen Biatt 42, der Jabamm Otrongli ichen | kie lichte Wilhelmine Dorothee Scubn ‘u Ah Lr | pl, Oerüelau Bl, 14 der Wilhelm NRitting'schen T 9) Verloosung ?c. von Werth- | Lte ü it v e ge für 2% S | 311 465 516 598 744 760 785 813 9a! 206 284 578 616 G19 Gar A8 486 498 538 548 566 , Eheleute; Abfindungskapital: 536,40 A Eintra- | verehelichte Wilhelmine Dorothea Bruhn zu An der Eheleute ; Abfindungskapital 516 M. Eintragung : s Hauschild. a % käuflich. : ; Ñ 1076 1133 1355 1363 1579 1690. i 736 737 738 a 633 637 691 694 696 722 G Ulpes(, 9 zotheilung 1IT Nr, 1 1200 G nebst 5/0 Zinsen p pieren. Königsberg in Pr., ven 14. November 1894. Zu 50 Thlr. =— 150 4 Nr. 68 84 286 397 882 890 992 926 774 776 796 797 809 8 a. Abibeilung TIT Nr, 1, 125 Thlr. 9 Sgr. 6 Pf. b. Nr. 16, 21, 23, 25 und 39 150 Thlr., 300 M, | für Gutsbesißer Segler in Zechlau A Königliche Direktion Zu 25 Thlr. = 75 ( Nr. 75 167 261. 2 E 943 947 954 981 998 Muttererbtheil für Michael Symanczik, zuleßt in 150 A6, 300 M bezw. 240 #4 uebst Zinsen für Frau | 2) Bergelau Bl. 4 der Josef Kujoth schen Che- [55475] Rüdersdorfer Kalkwerke. [48233] Bekanntmachung. der Renteubauk für die Provinzen Oft- und Die ausgeloosten Pfandbriefe iverden biermit dea 1 y E N 1090 1106 1115 - Rostken, Merten Anna Kaszemedck, geb. Bankus, zu | leute; Abfindungskapital 300 6. Eintragung: Ab- | "Vom 1. Jaunar A895 ab bis auf weiteres Dei der nah den Bestimmungen der §§ 39, 41 Westpreußen. Fnhabern zur Einlöfung dur Baarzablung des S S A LhE b. Abtheilung 11T Nr. 3d., 150 Thlr. Vatererb- | Brieg in Schlesien. E A L Q 1 N n ie Bergelaie betragen die Verkaufspreise : und 47 des Geseges vom 2. März 1850 und nah E Nennwerths am L, Juli 1895 gekündigt und | gezogen worden und folgt d theil nebst Zinsen und a R SUNLIACgAUertN TI. im a R ONMS onigoberg, Wittwe E es B Et Ai: ergelau. |. für die Brennfteine von der neuen Ablage A e R L, ps heute [33386] E Des zur Verfallzeit nebs den noch nit fälligen | vom L. Juli 1895 s eren Auszahlung x ri anczik zulegt ebenda; im Kreise Neidenburg. a i; egteru cgtrt , ,— 6 sür das Kubikmeter, s î l osung on | [3338 E ins\heinen und dez biééindawaihe p L, ab: P Mot M i dir Ludwig Kochan’schen | Verwendung der für die nachbenannten Grundstücke A im Kreise Czarnikau. s b: für Qo O j Reutenbriefen der Provinzen Oft: und West: | Bei der in diesem Jahre vorgenommenen Aus- umlaufsfähigem A A A Lis in Soctztund bei dem Dortmunder Bauk- Eheleute; Abfindungékapital: 536,40 46. Eintra- | aufgekommenen Abfindungskapitalien: , MRegulierung des Verwendungs-Verfahrens bezüg- und 2,70 „* die Tonne. preufien sind nachfolgende Nummern gezogen worden: loosung von Auleihescheinen ter auf Grund des | Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird dem in Osuab. ü bei d Ï gungen in Abtheilung 11: 1) Modtken Nr. 8, der August Bartsh'schen Ehe- lich des Entshädigungskapitals von 904 6 96 D Kalkberge Rüdersdorf, den 17. Dezember 1894. L. 4 % Rentenbriefe, Allerböchsten Privilegii vom 16. Oktober 1889 pon Einliefernden von der Einlöfungssumme in Abzug in Olde by b i aer Daus a. Nr. 1aà., 70 Thlc. Elternerbtheil der Catharina | leute, Abfindungskapital 849 4 74 4. Eintragung | für die von dem Grundstüce Czarnikau Nr. 58 zur Königliche Berg-Inspektion. Litt. 4. zn 3000 A 105 Stü Nr. 113 137 | der Stadt Mülheim a, d: Nuhr aufgeronimenen | ede, L den ug bei cer Oldenburg Dembiany, verehelihte Willamowski, zuleßt in | Abtheilung I1T: ,_} Regulierung der unteren Neße abgetretene Parzelle. j 185 350 416 911 536 703 734 760 882 1509 1959 | Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden: Die Eiulösungssumme wird bei Einsendung der | geaen Rit - und Leihbauk , 4 Nr. 2, 28 Thlx. Erbgelder und Ausstattung für | Eintragung in . Abtheilung [ll Nr. 34: 1000 M 1994 1995 2026 2092 2095 2202 2611 ‘9733 3063 Buchstabe A. zu 260 4 268 307 324 333 Stüe dur die Post den Einfendern Mandel bo 8 Ü

T E T

: 6. Kommandit-Gesells, atten auf Akti ien- Wi ® 7. Erwerbs- und Wirt [hrts-Genoffenschaften. Ves

ger + 8. Niederlaffung 2c. von Necchtsanwälten. E

9, Bank-Auswei e. 10. Verschiedene ekanntmahuzngen.

————— S e ck: ——-1 E E E Erd Ö p E E S

e gabe der betreffenden Obligationen und

S '4 : L E, h U : A A ALU d Í nueonave A. zu } f : : D, t i b, bis d., je 70 Tblr. Elternerbtheil für | Karoline Klimmeck, 13 Thlr. Erbgelder für Johann | Erbtheil für den Aufseher Rudolph Karl Schmidt [55478] Lieferung von Nähscide. 3104 3202 3436 8442 3452 3517 3787 3795 3855 | 336 342 381 395 396 410 491 495 505 665 677 | sonderer Anträge unter voller Werthsangabe porto- Bbrtinsiee, der auge O "hört mit M: i 3 i

i i rothea, T und Jüliänne | und Marie, geborene Pawlowski, Klimmeck*s{hen Ehe- | in Amerika, A Behufs Verdingung der für die Artilleriedepots des - 4109 4443 4791 4894 5058 5063 5245 5371 5471 | 678 704 708 733 749 797 827 1009 1011 1046. ihtig zugesandt 1 j Ag D

Deb, nit in Roftten L abi: leute in Modtkèen, 28 Thlr. Erbgelder und Aus- im Kreise Filehne. ; Bade ber L Ariillmiebepot:Inipettion für das Jahr 9817 5536 9565 5576 5785 5872 5907 5954 5965 Buchstabe W. zu 500 ( 12 57 124 132 204 V is ‘witd Laue aufmerksam gemacht, daf “Apidies ven 18 gs

c. Nr. 3b., 60 Thlr. Erbtheil nebst Zinsen -für | stattung für Michael Klimme, Verwendung des Kaufgeldes von 725 4 28 1895/96 erforderlih werdenden Nähseide im Wege 6264 6405 6447 6453 6529 6891 6969 7014 7208 | 218 281 297 396 391 395 403 421 473 663 767 | aus früheren Verloosungen nocl folaknbe - den 17. Dezember 1894. Sophie Dzingel zuleßt ebenda Nr. 4, 50 Thlr. väterlihe Erbgelder nebst 59/6 | für die vom Grundftücke Neuhöfen Nr. 51 des der öffentlichen Ausbietung is Termin auf den 7246 7305 7321 7763 7872 7917 8074 8129 8348 | 810 864 889 932 983 1033 1083 1104 1135 1177 | Pfandbriefe rückständig sind: y f d Dex Grubenvorstand

d. Nt. t b., 450 4 Erbtheil nebst Zinsen und | Zinsen für Johaun Bartkowski, j Gustav Egmont Schulz an den Königlichen Wasser- 10. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr, im i 8459 8462 8739 8825 8980 9095 9933 9329 9331 | 1229 1277 1288 1290. Zu 1000 Thlr. Nr. d TAE, f F cic N UIWaN ver, eee Tiefbau. 125 #4 Ausstattungswerih für Marie Dzingel, zuleßt 2 A 7 Es O OE, En R Abteil B Meh M t R ars diesseitigen Geschäftszimmer Artilleriestraße Nr. 2— 10074 O 1E En E 1906 P: t rg M E O M14 ¿69 100 l 1 5 i 500 Thlr. Nr. 213 785. ghaus. c s is antell. Schulte.

“TDeTIMCILCT Sr : ! un ; : 1E 2 De D A ; 2 2 i 10€ © II 2 39 448 524 55 ( 6 Th 30 99 158 968 3 nd aar A often Blatt 49 der Johann Wiludda'schen 6005 K 2 S. Eintragung Abtheilung 111: Nr. 29e. | für Wilhelm Albert Schulz, geboren am 21. No- a den Bedingungen entsprechend, sind 11292 11359 11600 11621 11702 11848 12343 796 812 836 862 865 946 1119 [131 1221 1249 379 S U a8 16A E E [55958] 9 Gheleute. Abfindungskavitakl : 536,40 Eintragung : 08 A f S ‘Albeedincckwual ie Mitsitee, das Ae 1 des Kaufgeldes von 141 4 30 „4 | bis dahin, die Proben bis zum 3. Januar portofrei E S LEOG L LeA n I E R E A a igt ts Zu 50 Thlr. Nr. 3 190 250 21 252 970 |* Ausgebot.

ì ( 6 i Í 4 T U uUSáe Ingelaptta UT - Y5erwen n( 8 M L H O. c e : en. . u c At T. 9: 50s j 2) & g dicser Anlei e eine un te 79 375. Z z L Abtheilung 11 Nr. 7b, 520 # Erbtheil nebst wittwe Véarle BartfG, geb: Gofuwatt tr Mhbtten, | t Bed Grundstücke Follstein Grundbuch Nr. 54 | cinWsenden.. liegen im diesseitigen Geschäfts, 538 998 612 634 772 1010 1088 1392 1478 1532 | Auszahlung der Beträge erfolat venn e ae 1 gende Werthpapiere des Landwirthschaftlihen Zinsen für den Wirthssohn Wilhelm Wiludda, zuleßt I art), geb. ' Ile! Q Die Bedingungen liegen i gen Geschäfts E é [E 53 i g ge pri Zu 2 Thlr. Nr. 27 77 91 92 187. Kreditvereins im Königreich Sachsen zu Dresden in Nostken. bezw. Mühlenbesißer Friedrih Dromke. : der August Pomränke’shen Eheleute, an den König» zimmer aus, können auch gegen Erstattung von 1621 1627 1771 1779 1848 1979 2267 2347 9374 1895 an bei den A. Schaaffhausen’ schen Bank- Halle (Saale), am 19. November 1894. nämlich: f im Kreise Nagnit. Grundentschädigungssahe von Puchallowen, ins- | lichen Wasserbaufiskus abgetretenen 9 a 15 qm. „Ein- 0,75 M abschriftlich bezogen werden. 2733 2778 3051 3066 3103 3209 3584 3671 3723 verein in Verlin und Köln sowie bei der hiefigen Die Direktiou der verloosbare 32% Kreditbrief Serie

Verwendung des dem Grundstücke Lepalothen ader D Srtetrilh Lob'hel Eb agung Lun ITI Nr. 1: 100 Thlx. für Martin Artillerie-Depot Posen. Eri L E A «1 Edi 2d E: b, Muhs, fen 21062 18d der Landschaft der Provinz Sachsen. VIII Litt. D. Nr, 29 über 100 4, Nr. istof Loferies schen Eheleute für den | lowen Blatt Nr. 6 der Friedrich Loh'schen Eheleute | Nothnagel, A ; i E s AIE L QUA Ne. hein a. d, Nuhr, den 31. August 1894. E. Freiherr von Gustedt. H i die verloosbaren 3} 0 itbri Abverkauf “iner Fläche 4 en 38 qm àân yj Ge- | für eine zum Chausseebau Willenberg Neidenburg an im Kreise Kolmar i. P À : 587 663 1240 1317 1386 1424 1474 1486 1511 Der Vürgermeifter : : | A OA XE Litt ©. Nr. ‘552 e E meinde Lepalothen zustehenden Abfindungskapitals | den Kreisäaus\{uß des Tore A e: E ; Ie r a E O eal [55962] Bekfauntmachung. t v O a Bie ott 9s 3606 3835 von Bo. [55502] R 500 «,

Fi gen: i I Nr. 40: | Fläche zustehenden Kaufpreises; Grundentshädigung | Band : att Nr. 1 aufgekommenen Grund- Fn tem Höniagli Arrest- und Korrektionshause 3 446 : 5117 5434 5793 [55502 f Í 52 Thlr “l Sat. PE nebft Zinsen für "Billus Si y d Abtheilung ITL Nr. 2 59 Thlr. | entshädigung von 1124,24 4 Eintragung: Ab- wAWlenz folien die Arbeitkräfte von etwa 60 Ge- 9941 5966 6138 6247 6287 6327 6431 6543 6726 | Gewerkschaft ver. Bicefeld Tiesbau "ra, Lire C! ge Bfandbriese Fee Szimmat zu Leyalothen. 23 Sar. 6 Pf. väterlihes Erbtheil und 73 Thlr. | theilung 111 Nr. 1: 50 Thlr. Darlehnsforderung für fangenen, welche gegenwärtig mit Knopffabrikation 6755 6886 6983 7156 7195 7279 7397 7455 7471 S R 2 L U à 500 5 im Kreise Sensburg. 26 Sgr. Ausstattungsgeld für Marie Loch in Puchal- | den Leinweber Mall e A | beschäftigt werden, vom 1. April 1888 ab zu der- Qs & t E e e s NE H 8392 | 9j Tee e S Sa B h Anlerved A stehen bei dem Königlih Sächsischen Amtsgericht i ie g Pro! insbesond lowen. i im Krei]e Strelno f der ei deren geeigneten Arbeit auf die ( 09e 20 © 26 9244 9314 G ISOO I E NEL, DEULE von D adt! Du den- j Del der am 15. Dezember cr. stattgehabten nota- Eden im S ä i

D : E N im Kreise Outclibuea. Verwendung des Kaufgeldes von 206 4 50 „5 rod eas 3 Sabren Tontettlid b rigében ee B 10051 10086 10150 10182 10232 10236 10253 eilgungsfommission vorgenommenen Ausloosung | riellen Ausloosung der planmäßig fängt e i d stehenden Abfindungskapitale und zwar: I a oa Me Vi E en r N e L iee s E O e uf L, | * Unternehmungslustige wollen ihre Anerbieten bis erf A8 Ho A l 1318 11410 11480 0A Borsdrise des A eine: its Au Ee ; e S prozentigen Das Direktorium

N Blatt 3 riedri Bêdurrek’schen | wendung des dem Grundstücke Milucken Blatt Nr. 5 | der Wittwe Wanda Pielke, ge Lanela, zu Ghau]]ees 5, Jaunar L895, Vormittags A1 Uhr, 75 9 11889 12352 i 1888 am 1 Vorr Tage SLoses vom | Sypothefarisheu Anleihe vom 15, Dezember j ; : : E ia, 98260 “« Gn des Wirths August Stankowski in Milucken zu- | zwecken abgetretenen 21 a 95 qm. Eintragung: bie E Stelle einreichen. 12541 12686 12746 12764 12810 12856 12871 L Mai 1888 am. 1. April 1895 zur Tilgung ge- | L885 sind nachstehende 80 Nummern : des Landwirthschaftlichen Creditvereins tragungen : PEenDen SONNdUngNTap tals von 1232.46 Eintragung | Abtheilung 111 Nr. 22a 100 „& Rest von 200, | "Die zu binterlegende Kautlon beträgt 1500 4 12977 12988 13001 13189 13197 13244 13355 n eur folgende Nummern gezogen worden : _„10 55 82 96 97 136 149 157 176 186 189 im Königreih Sachsen.

a. Abtheilung IIT- Nr. 1 und 2, je 15 4 Erb- | in Abtheilung IT1: Nx. 11 þ. 50 Thlr. Erbabfindungs- | welche dem Johann Matczak gehören, Die Bedingungen sind bei der Arbeits-Inspektion der 13444 13537 13621 13761 14041 14163 14185 979 Dn: über 1000 A Nr. 27 28 144 223 253 266 291 310 322 334 359 364 399 Dr. Mehnert. Kösökert. Bach. theil für die Geschwister Louise und Christof Bux, | antheil des Carl Scharf. j im Kreise Wirsig. „s er I gedachten Anstalt einzusehen. 14296 14403 14419 14423 14610 14786 14805 Buchstabe E dée 500 « Mr 247 748-790 n V Mh tt 9e, 4—7, 1800 44 Darlebo | Sazarationsiuhe var e Elen, iobelortrre | PE Bank Bitt tor e T oten | * oblenz, den 10. Dejenier 1 18081 1986 16818 19827 leo Ieote 1024| ror B08 ei s fog 28s Tor Taf 14 | 55901

Abtheilun A #. Varlehn eparattons}ahe von Gr. As 1, InSOe]on +04 S R D : önigliche Arrefthaus-Dire - x L L : ( 20 O 15 P E as L 2A T ° ® C. * ° i 2e R Va Ma Johann Pasucha, zuletzt Verwendung der den L aaeta Grundstücken Fläche von O D ausacrommenen Aae g H 16179 N A LeO H E s 16478 E A: dieser Anleihescheine werden ersudt 0 Nnuleihe der Gußstahlfabrik cFried. Krupp in Effen a/ Nuhr. n Qi E | zustehenden Abfindungskapitalien. apitals von 287,84 A Eintragung: Abtheilung S ¿ 10042 17977 17090}, 2E Das E TEESE Sas E U Die am 2. J älli insschei i n er Blatt 6 des Michael Nohde; Ab- / 13 ‘Gr. Aszlacken Bo. T Blatt Nr. 8 des Wilhelm | Nx. 3: 65 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. ‘Erbtheil für die [55827) : L ; 17728 17744 17747 17798 17943 17995 182901 | dieselben am L, April 1895 bei der hiefigen tage ab ae Januar 1895 fälligen Zinsscheine dieser Anleihe werden vom Verfall- findungékapital 301,20. Eintragung: Abtheilung TTT | Lindenau; Abfindungskapital 77,85 Ves Gintragung : Iohann und Maria, geborene Müller, Kleist’schen e Een Os ei und Sünu 18352 (18628 48676 18703 18834 18851 18966 E zum Rana „der Darlehnsfumme In Gen bei der Gaupilasse: der Gußstabltebrts Ges. fvdos

: D ALKDR s i, Mi 1 Nbtbei tr. ch „_ Anthei 24 600 M. E ch UNgenDerzterungen, DINDTIC Le 30 1 S 3 19455. ' ‘Ie zahlu des Nennwerthes er- Et ral-Di . L s E H els g as Kanea Hn Ee / s Pu Ä RIG E ucL Dinfen für Vie Besivbr Wilbeine Tie Besiver dieser Hypyothekenforderungen werden | Bindetaue, Bremöleinen, Plombierkordel, Plombier- Läitt. D. zu ee ey Bie Nr. 277 311 | folgt an diefem Tage an die Vorzeiger der Anleibe- - Verlin 1 a Benueral-Direktion der Sechandlungs-Socictät, B S L Q und Karoline geb. Powiß Lindenau’ sen Eheleute zut bierdur aufgefordert, si mit ihren etwaigen An- N U. E E 367 651 697 1014 1702 2093 2173 2499 9639 E e D derung n Sn nebst den für s h bei n Dercner Handels-Gesellschaft, ) S A Sa Rati, jr. As¿lacken. 2 : prü ätesteus z festgeseßten | borde, seii.ene, wollene, Gardinenstoff (WoUzeug, un- 2654 2813 2870 2 77 3122 3239 3283 | dle fernere Zeil beigegebenen Zinsscheinen und der Y E z Ebeleut?; Abfindungstapital; 236, A | Gen O Be Aauladen Band [ Blatt 18 der Johann Setten U N e fe nenagAe O pebleichtes O y E Eid aaf Pad 3457 3887 1039 4950 4336 1684 1817 1932 4984 e zur Empfangnahme der 2. Reihe Zins- ; bei da Dirctiten e Bie dant 9 una T -. 1 und 2, 150 4 Darle bst | Ludwig und Johanna, geb. Sperber, Behrendt'schen | Theil T Titel 20 A. L. M. thres Pfandrehts an den | Drillich, Gaze einwand, Dandtlu En en, Dau, 2 s 5054 5144 5264 5376 5384 5545 5660 5639 5877 E : i ' ? t: | Diêconto- ñ g Sbfenomle:Auipeklo: August Lufomakt, Éheleute zu Gr. Aszlaken: tb Sa festgeseuten bfindungsfapitalien verlustig gehen. S Po COaNd reit S, j Os 5990 6286 6358 6435 6639 6642 6771 6827 E via F ¡Fuoalobfteit Anleihescheine t n Bankhause Robert S, N

5 GA Le P Se A Z Mf 90H L , p u t tp . (Dio N (2 "A Y Ju C E E. ° 7 V É N. Schru L (l) è C I j j 4 1 Lene, ry 375 7707 9 C F 9 p 29 E v 4 : & L J 2 h Ÿ is zuleßt in Pilwen bei Bartenstein ; L, S M Eintrag: Zu Stol bens A G V 2 | e Dezember 1891. Oelsaugepolster, Plattshnur, seidene, wollene, Plüsch, 8451 3458 En e a U 7812 7995 8321 Kreuznach, den 1. Oktober 1894. o « bei dem Bankhauje Delbrück Leo «& Co.,

1V, Proberg Blatt 14 der Johann Dobrzewski- | sißers, die der Loge dieses Terrains wege [or Bromberg, E ¿us (ol eszarte,- GtbptliB anna Wachsbarchend c 2 8640 8815 8887 Der Vi i - Dresden bei der Dresdner Bank, schen Eheleute; Abfindungskapital: 344,20 A Ein- | lihen Durchwege zu gestatten und aus eigenen Königliche Geueral-Kommission, polstergurte, Dai u Ra Tafel ACMPDATCNENT 8989 9155 9255 9326 9379 9390 9631 9787 9950 S irgermeifter: Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank

: : T Linkrusta, Korkteppich, Filz in Tafeln. 9955 9976 10031 10062 10164 10177 10456 10816 heibner. Fraukfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bauk,

: 300 6 Vatererbtheil für Joharn Kroll, | Mitteln zu uzterhalten. Eingetragen auf Grund O A y E N R e op

et iu Sr E E des Kaufkontrafts vom 9. April 1831. Eo Auslegung werden ou Ot gean 11027 11028 11034 11067 11381 11728 11841 : bei der Deutschen Vereinsbank,

V. Proberg Blatt 18 der unvereheliten Marie ITI. Va io gemaGlen E e g 7 Juli 1885 s M S No Ee En 13855 1s 0 [37515] Bekauntmachung Hamburg is der Hamburger Filiale der Deutschen Bauk, Sf : Abfi sfapital: 198 /( Eintragungen : im Kreise Danziger-Nie erung. 44D U es Age ‘- 29 2994 12715 128 9 : T. h R L ù ei der Filiale , “a Abtbellung 1A Ne 1, 29:50 Vatererbiheil Grandiindablbsüngssache von Db leebesenns iditats: X. E S S L A S 13149 13151 13266 13869 14963 14171 14240 n au Tee 10a ddlen e, Kölu bei dem A. Scbasfihausar iden, Bantecrein, für Gottlieb Laszig, zuleßt in Proberg, Verwendung der den nachbezeichneten Grundstücken Gel 77 Bi A Zuschlagsfrist am 2 3 145 4639 14657 Kottbus ausgegebenen §20/, Auleib- i bei dem Bankhause Deichmaun «& Co., b. Abthei [11 Nr. 8c., 140 ( Muttererbtbeil | zustehenden Ablösungskapitalie / A D U Ven I Gal 14660 15010 15089 15107 15176 15321 15344 1 der MEgErenen S2 "/0 Auleihescheinen bei dem Bankhause Sal, : ; : 4 für Gene Rohan Skupch, zulctt in Gelsen- n 1) Stutthof Blatt 102 des Emil Beer; lbe U D R E A O E im Mate- ZEARS E 1EGES nos I 0s 10600 R At Mb Lana wbrden: ait Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, kirchen; 6 Sifzagung: Ae | [64850] rialien-Bureau zur Einsicht ofen und ‘werden da- 10990 16084. 16274 Litt. A. zu je 5000 4 8 15 69 128 136 189. Magdeburg bei dem Bankhause F. A. Neubauer,

VI. Proberg Blatt 21 der Johann Biallaß’schen | theilüñg 111 Nr. 9 4500 4 Vatererbtheil des | ÿ i- aler - S g- [1 C TRCRER bos be A Mog O L. 33 9% Nentenbriefe. A ; Z A E NEN Os

Ma “Abfindungskapttal: 99 M. Cn: Walter August Felix Dzaak zu Stutthof._ Brauerei und Mälzerei Beruf selbst A es bei Are Ung A Se R Litt. L. zu 3000 4 12 Stück Nr. 285 E A A M 218 248 268 306 335 L ÍOÍO—

Abtbeilung 111 Nr. 18, 60 4 Kaufgeldercrest für die 2) Stutthof Blatt 119 des Eduard Jäger; Ab- genossenschaft. n e I grgen 90 „Z in Baar ( 301 315 378 477 481 557 577 793 782 1038 1447. Tit O zu je 1000 O 804 920 928 951 C ————

"Jacob und Marie, geb. Salewski, Weiß’scheu Ehe- lösungsfapital 135 46 aas, tbetlung U Wir bringen hiermit nahstehende Veränderungen Sis Gebote sind e U unterzeihnete Bureau E s azu 300 5 Stück Nr. 419 430 993 1049 1108, 1110 116 12681008 6 @ dit ll ¿ j

A Werg: der Friedri) Sareyka"shen e L nte e sand Gbees baa in dér Besetzung: der Genofseuschaft8organe einzusenden. Lit. O ü 75 6 2 Stü Nr. 360 402 Litt. D. zu je 500 A 1313 1337 1380 1389 ) omman Î -Gese schaften auf Aktien U. Altien-Gesellsh. "TT. Proberg Blatt 22 der Friedri Sareyka"\d die Maria : ate S L, WHesrau L ¿ffentliden Kenntniß: sf Ea nbe 189L Ie. O. L ; ; A h c

Eheleute ; Abfindungskapital : 66 M Eintragung: | Arbeitômauns Johann Störmer zu Stutthöferkampe. Uo nan D Genossensthaftsvorstaud. e A MiGialidA Binden d Fels uegeloolten Rentenbriefe werden den Inhabern 28 1 1888 Tas 5 1684 1726 1729 1776 [55035] : Vilanz per 30, September 1894,

Abtheilung 11 Nr. 2, Ausgedinge für die U _ 9) Stutthof Blatt 124 der drei Geschwister In der am 11. Juni d. J. zu Karlsruhe \tatt- der Königlichen Eifenbahn-Direktiou f 2 qu mit der Aufforderung gekündigt, den Ka- Die Einlösung diefer Anleibesiöine dis Vle Aan:

Martin und Negine, geb. Laëczig, Wieczorreck "hen | Harder; Ablösungskapital 720 4 Cintragung: Ab- | «efundenen ordentlihen Genossenschaftöversammlung (linfôrheinische). Rent ndriefe n urs ftdiace G nd Midgabe der zahlung der dur dieselben verbrieften Kapitalbeträge | a," 1; «M E e

Eheleute, zuleßt in Proberg; d z o I Nr. f R M N für den Ade Roe In mbe Ce, e 4 N erfolgt vom L. April 1895 ab bei us Stadt B Rae - M A Aar vei 1097 019/83 Sb è S VIII. Probérg Blatt 80 der Gottlieb Karpa’schen | Kaufmann Georg ‘Den Hexrn zu Ctublau. erx Brauereidirektor G. Pröbst zu München A l : ns-Kupons, un é s _— S u g 951 7 Î uldvershreibungs-Konto .. _ | 4

Œhelec R a S E o 107 60 M. Éintracing; im Kreise Karthaus. ; D L E QUEiRti tot G O A S3 C IREN I UIDRE i E E S RALPE E S S R H E R L war zu I. Serie VI Nr. 10—16 und Talons, zu hauptkasse hierselbft. i : : . : 7 Hypotheken-Konto. . F 420 000

L E N B istoë | Vblösun; z roß - Czapielke a9 Sr/agmann, des ‘ausge d E ai E Il. Neibe 1 Nr. 8—1 ; Mit dem 1. April 1895 bört die Verzinsung der | Kühlungsanlage-, Maschinen- und Be- x i ,

Abtheilung TII Nr. 1, 111 ( Erbtheil für Christof | Ablösung der an das Gut Groß - Czapielken von Reichenbach zu Pasing, und erD ie 6 und Anweisungen, vom diesem Termin biermt 1d E triebs-Geräthe-Kont Gothaer Kredite

i i Band 1V Blatt 322 zu entrichtenden Grundzinsen, 2) Herr Málzereidirektor Germer zu Sg@}keuditz L, April 1895 ab bei unserer Kasse hier- | ¿U diejem Termin hiermit aufgeküudigten vorbezeih- N LQnEO bank, Amortis. , 125 736,90 | 294 263

Buttler, zuleßt in Proberg; / j Di L. 1E v0 - ¿ L : i i ie 2Ninsg- M 819157 IX. Proberg Blatt 97 der Gottlieb Lemke’schen | insbesondere Vèrwendung des diesem Grundstücke zu- als Ecsatzmann des verstorbenen Málzerei- 9) Verloosung ¿l von Werth: [ens Tragheimer Pulverstraße Nr. 5, bezw. bei eine Es au e a amcaas Be an —- Abschreibung . , S 19 73 724 Hypotheken-Konto, Div 241 500

. s; Fa . F A, j . on D 8 N it [s 1410 M. i g , y - , Sa San c er Rentenbank: Ka e ür die rovi ¿ d ) ; l ei! i ) ( Eheleute; Abfindungskapital: 215 M. Eintragung: | stehenden Abfindung kapitals von uf direktors Herrn Witschel zu Sangerhausen denburg in Berlin sfe 8 S A E E lösung der Anleihescheine mit abzuliefern, andernfalls | Lager- und Transportfaß-Konto ri al ‘part pet 25s Zinsen für den Partikulier Hermaun Gemnich, zuletzt } gelder für Rentkier Johann Ehrenreich Wilhelm also bis zum 30. September 1895, neugewählt ß Kapital gekürzt 2: M DreiE 24 \ in Könt T. von Manstein. 5989 g Ï Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten geturzr. i i: r shreibung . , 4 065,— 35 176 ne d 7 A A n las : Mart A, LOOREN Bekanntmachung g Peutenbriefen E O frei, T Nen mit ¿n Aus früheren Verloosungen find die Anleibe- Mobilien- und Restaurations-Inven- S U S R E Lina So s ‘heleute; AUbfindungskapital: 215 e Ein- | Nr. 21 des Oskar von Schmude, jeßt der Martin Sekti : in Gemäßheit des Allerböchsten Privilegium o1l an die genannten Rentenbank-Kassen portofrei s Z i 1 schen Cheleute; Abfindungskap o cftion VI der in Gemäßheit des Allerhöchsten P einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber- | Litt. D. Nr 1008 über 500 G vom 1. April} Abschreibung ._, 2424| 1341965} Geminn- und Verlust-Konto .

19,20 6 Vatererbtheil für die Geshwister Martin, | von 78 4, und zwar wegen der L 96° | „irks Herr F. Buchterkirh zu Schivelbein hat in- Ortelsburger Kreis - Auleihescheine sind die soweit F pat e R es Ln ie E Litt. C. Nr. 1160 über 1000 A vom L April Pferde- und Wagen-Konko da iédes A ieb N j F ) i i i i 1893 : i

X1. Proberg Blatt 116 der Gottlieb Nohmann'’ schen Förderungen : : / A Ï ’deraeleat. V Es L Or 119 kde 1000 0 1000 K teigt, dur Postanweisung, jedoch ‘auf Gefahr und : | L | ch— Aud ul Eheleute; Abfindungskapital: 396,40 6 Eintragung: | a. Abtheilung 111 Nr. 11 2873,25 4 Rest- | niedergeleg Sektion VIIL. uchstabe B. Nr. Do und 00 A B00 d = 1000/4 Kosten des Empfängers erfolge. Einem solhen An- | Ltt. C. n at über 1000 A vom 1. April Saiten Leide

Birthésohn Paul Gorschor, zuleßt in Gelsenkirchen; | Shmude in Wittsteck, 2 M 10a S L es T: Saa j A net B oi 5600 M 4 buhstà “Mark i j | | U Probe Blatt 118 ber Wittwe Louise Ja- | þ. Adtheilung IIT Nr. 14 6000 M für dén P e E c E L a GEN Lon Th. : anne 6 Kreis- Anleihescheine über 2 für d . ausgeloosten . . . % Rentenbrief der Plactiam Baarzahlung wiederholt hierdurch auf- FlasSenbier Betriebs eolibe-ogty B32 208/03 cubczik und Miteigenthümer; UAbfindungskapital : Kaufmann (Eduard Sababtki aus Stolp. bofondere | Kohl, Brauereibesißer zu Torgau, die Funktionen E T ads Meme ur Müdindiingi s Provinzen Ost: und Westpreu g ; 387,204 Eintragung : Abtheilung Til Nr. 18a, NReallasten- Ablösung von Gostomie, insbesondere als Vertrauénsmann für diesen Bezirk bis auf wei- L, Juli 1895 gekündigt. Rückgabe enibfänen iu Babe besi M Der Magistrat. -- Abschreibung . , 6 099,— _ 6 099/68

egen bloße M (Unterschriften.) Generalwaaren - Konto, Vorräthe [7

| |

STBISREI E

Abtheilung 111 Nr. 8 und 9, 600 ( Darlehn nebft | tragungen : Abtheilung UIT Nt. 18 42000 Kauf- & DouieNo x Wahldauer der Ausgeschiedenen, IaDIiCren n B i l Set e ] Î g auf den Rest der Wahldauer d 8gefchie p Þ « 12 Uhr Vormittags in En zu nehmen. werden die Beträge der fehlenden Zinsscheine vom M 3924131 Reparatur- und Bau-Konto . . X. Proberg Blatt 115 der Ferdinand Derwisch- Berwendung des dem Grundstück Jamen Blatt b. Vertrauensmänner. Bei der am 4. d. Mts. stattgehabten Ausloosung eine tar-Konto .. A 1584365 Reservefonds-Konto tragungen : Abtheilung 111 Nr. 10, 12 und 13 je | Zywiki’schen Eheleute, zustehenden Abfindungskapitals Der stellvertretende Vertrauensmann des 54. Be- | pom 31. August 1887 ausgegebenen 83 prozentigett 1 L G Ge Michael und Caroline Rohra zulegt in Proberg ; | wescnen, im Kaufgelderbelegungstermine ausgefallenen folge Ausscheidens aus der Genossenschaft sein Amt | nachbenannten Nummern: p i F Abtheilung TI1 Nr. 7, 2100 ( Elternerbtheil für | forderung von 5700 6 für Frau Nechtsanwalt von Herr Brauereibesißer C. Lysius zu Wittenberg, ' C. Nr. % 27 u. 74 à 200 = 600_, ag ist eine uan folgendem Muster M ark | noch nicht eingelöst und werden dieselben zur | Debitoren-, Hypotheken-, Wechsel- u. rovinzen Ost- und Westpreußen Litt. . . Nr... Kottbus, den 20. September 1894. M 1219868 150 6 Vatererbtheil für Berginann Friedri Ja- | Verwendung des dem Grundstück Gostomie Blatt 1 Pes Nbérnommen, Die Auszahlung erfolgt 6

if i senfi ; Heinri Zchielke j den Abfi - : f, y N A ; tao ins? r 1 E Brbia, Blatt 120° des Johann Mast; Pibttale B, E Abtheilung T. Ne 11 E E u S N N E E t bel ufügen. Gie gr R S 128 403 A R E 0790 4 Œtntr O r. 28 Sax. 9 Pf. nêl infen für: : ' o Ï )etnen und der Anweisun So: M, om 1. April 1895 ab hört d i d 9172 ; M ß Abfindungskapital : 387 20 4. Eintragungen 4 Thlr. 28 Sgr, 9 Pf. nebst Zinsen für Kreis-Kommunal: Kasse und dem Bankhause D ausgelooften Reuter bte a ak 4 v eriß e G | eegunimacung : 1712 439 38l

a. Abtheilung 111 Nr. 1, 46,05 / Muttererbtheil | 1) Frau von Läszewski zu Zdunowitz, : l L 8 / a in Königsberg i. Pr. ( egenwart des Notars Ludwig Herzfeld hier- / : t Pil Pte L e | 2 Fee, ven Pn S | * Die Berinfung der gekündigten Kreis-Anlettesdee Mugablung vom Kapital‘ in bing Beg L §0 des webderien Statuts S R b ——— D S ; Nr. 1 L e 1C:02D D "3 L S T : 3 v E / a 7 ; y : w L A 114. i i hört mit dem 1. Juli 1896 auf und wird A 1896 Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe | Provinz Sachsen und der von dem Pönialites Kom-

Muttererbtheil nebst Zinsen und 114 Auéstattungs- r s e werth für die Geschwister Negine und Heinriette 5) Martin von Jakusz Gostoméki 1.

Mast, zuleßt ebenda; 6) Friedrih S@hwarz

I M ofera Blatt 123 - des Ad Age M B Siadt 11 au

czif 11. ; Abfindungskapital : 198 4 Cintragung: Ab- n O QUESL Sollomik 11, 55180 Bauholz- Verkau [loosten, aber noch niht eingelösten Kreis-Anet* lôfun ; L leidet Dudkas D do Ae 10) Sobn D Sire 1 Im ! BredereD fen Gasthause in Oranienburg | {eins O. Nr. 66 über 200 4 A Ae s von On N n Le Ron G Preußischen Ee Ros E GTO O a3a O K Gs E 189 wt l 476 185/67

! ; 11) Wittwe Selle werden am selben gegen: den Kapitalbetrag hie Anzeigers“ in Berlin herausgegebene „Allgemeine Zu 500 Ir, = 1500 A Nr. 11 173 243 | alle a, S, Hallesche Actien rb ÿ

: -VWie rauerei,

: : An / 4) Wittwe Grakska i 12 i i : | &Fult ' M. s Per ) : 4) Verkäufe , Verpachtungen, FRIRIO Stre L U L So ALAIDelage aVgrIONTt tritt nach den estimmungen des § 44 a. a. O. | missarius genehniigten Ausführungsbestimmungen Bio, Hopfen-, Eis« u. Peh-Konto| 216 996/921 Vortrag aus 1892/93 .

binnen 10 Jahren ein. folgende 4 °%/%ige Pfandbriefe des landschaft- | Zinsen- und General-?a4nkosten-Konto 226 200/10} Abfälle-, Bier- und Miethen-Konto : ichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen V6 schreibungen . , } 32042

t: î X. werden. 4 » ierb t zuf ? Berdingungen C Gleichzeitig wird der Inhaber des früher M daß die Nimmen ps lefündi fn n ae Ae adet worden: Gewinn-Vortrag q 1386/65

zu Gostomie

X V, Proberg Blatt 129 dèr Michael Wloßka’schen A ' ber 1894. t :

: 29 L i Donnerstag, den 3, Januar 1895 Ortelsburg, den 6. Dezember ¡ Verloosungs- 9 4 L O Miscitune e Mes: 2040 M Élterrorbihell 13) iten vi Batudz Göstomari von 11 Uhr Vormitta s ab folgende Bau- und | Dex Kreis, Ausschuß des Kreises Ortelsburg sungs-Tabelle* im Mai und November jeden ! 480 487 576 707 743 803 894 957 n nebst Zinsen für Johann Konopka ebenda ; Scneidehölzer zum Ausgebot gelangen: Me S :