1894 / 302 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Masse. dem Kalben & §0, Nr. 79478. Sterilisator i en. P. & C. Clareubach, Rons- i Klasse. es a E ; : O erbat, De, E Ls A D derl b. Barmen. Vom 8. 5. 94 ab. 64. Nr. 79 522. Meßvorrihtung. Kleine, 1. 8. 94 Sd NW., Luisenstr. 43/44. Vom der P Ee ra Leipzig, feld, Berlin, Wrangelstr. 4. 22.8. 94. | Klasse. Klasse. Von R X Se 145. Nr. 79498 Fliegenfalle 10 Beden FemsGaee & Co., Shwelm i. W. Vom ae : Dlafie. e E Ss . : vil ia P E Aus R a gesianate s ne 33 308, Mit einem Schloß zu ver- G D 6. Apparat zum Mischen und : S. e. h , O C j - : 88. Nr. 79 421. Schlagwerk mit Begre 33 203. Tis j ati . : L | von Lappentheilen gebildete Haspe ießendes, abnehmbares zweiflügliges Fenster Ma var Een Samen, Salz-| , B 9 Tos Voridtun r e f a ben R E A o Os de Be Dato der ‘Shlage bert Frank, München Bamstte 0 V tba Fiber M Ls Bu E ik E hig E 9, r E 6 E ad E Berlin, ungen u. dergl. M. J. E. Laurans, 37 Rue | von Dämpfen zum Vertilgen von nsekt f Ds , eriode stattfindenden Fortbewegung des NRäder- F. 1466. : : Regulierschieb naten, l Dirm ¡1 Aer: ; orfítr. 83. 18 6. 94. B. 2938. de la Tombe Issoire u. E. J. B. P. Jodelay Weliner (N g ls n Insekten. Brooklyn, 75 Monroe Street, V. St, A. ; Vertr. : werks. A. Baermaun, Berlin NW., Luise Nr. 33 337, Stehlam it Uhr i eguliershiebern und kontinuierlich gespeistem Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 24. 11. 94. | , Nr. 33 370. Spiritusfkocher, bei welchem 7 Cits Cardinal Lemoine, Paris; Vertr.: Á. Nichard Lüders Gon N Vertr.: J. P. Schmidt, Berlin NW., Charitéstr. 6. straße 43/44. Vom 9. 8. 94 ab 2 x A ns Göße & Co B fir "St e uit, Fube. Wasserbehälter unter dem Rost. Stettiner G. 718. ; der Brennertragring und die den Kochtopf auf- Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich- [ 46, Nr. 7 S 39. Ï E: li om 29.6. 94 ab, Vom 19. 6. 94 ab. 84. Nr. 79480. Mundstück für Pumpe Har 94. G. 1774 erlin, Stralauerstr. 12. Chamotte-Fabrik, Akft.-Ges., vorm. Didier, Nr. 33 390. Haarbrenner aus zwei zusammen- nehmende Rost scheibe je aus einem Gußstück be- traße 78. Vom 5. 8. 94 ab. - Se L, Weguliervorrihtung für Pe- | 65. Nr. 79 520. Gelenklager für Ruder ; Zus. bagger. F. ; j p 10, K L : : i : : Stettin. 14. 11. 94. St. 996. / gelenkten, ineinander greifenden Haarkflemmbügeln stehen. J. O. Tonkin, Westend bei : f aue 79 519. S bannen. N troleummaschinen mit Einwirkung des Negula- z. Pat. 77 808. H. Brinkmaun, Minen, Middl, E Pre ame, Grfsch. Mr S , Ampel mit bajonettartiger| , Nr. 33 191. Funkenfänger für Lokomotiven und einem anzuwärmenden Aufsteckbügel. Frau Neuer Fürstenbrunner Weg. s 3. 1L rige H. F. tors und einer Drof\Avorrichtun F D 9 A g ch, Ham- Glockenfeststellung im abgeseßten Gestell zur Er- mit einem die Funken aus dem S M. J C 965 Libby, Boston, Boylston Street; Vertr.: Petrolermzufluß. R, Scherfenb L Be, li e Wörthstr, 12. Bom 1. 6. 94 ab. ; burg. Vom 28. 12. 93 ab. leihterung des Anzündens Richard Möbius die Feuerbüchse \ “E Ventil iee R Tb, i o S Os alect M Sidi, Vetlin W., Potsdamer-.| Hussitenstr. 14. Vom 31. 5. 94 b S R 4 i ewode E O Men a Wo 79 A Selbstschließendes Ventil. Nebeim, Ruhr. 12. 11. 94. M. 2369. | Kin “Little Rock, County Pulasfi, AcTansas, “VE 53 392. Photographie-Behälter mit | wäkes na Ties E e raße . Vom 20. 5.94 ab. 47, Nr. 79 438, itù Nofoftt A ? a. om I. Altmanu, Wien 1V, Igelgasse 17 Thür 4: , Nr. 33 196, A arat zum Dämvfen, Bei 4 M9 M E L Mo L Ae : em der Brennertragring mit den Füßen un Sa, Nr. 79-628. Verfahren zur Hersiellung von | , von Abnbeigungen L N d; e G c Say A M : Vertr. : Eduard Breslauer, Leipzig. Vom 4. 1. 94 ab; ® bea e E Ga ia E LaGETN L a Jr NE ega R E U a E ee Ss Nostträgern aus einem Gußstück besteht. Hartauß. Kommanditgesellschaft Emil | J. Hocgesaud, Paris, 117 Boulevard de la ine: L De E Sd Blieece (N I R E Ee Pvrithellig Slügel- Zustand, bei welihem die Bobinen radial auf die | „Ne 33 250. NRetortenofen mit geneigt | a. M. É scherdheimer Lanvftr. f. N O94 { Fürsieubrunne Wes 5 11-96 E ., s . 50M 19. 0. ab. illette: Vertr. : N e f : L E ¿al. / . y ) messer. irma L Lei «Sröhre bi p Z c 16 l, é B s s tb h . 94. T. y D. Ne. 79 402. Scmeliverfahren für den S E ice ae f ail. @ ¿e «& Co,., Fürth, Bayern. Vom 15. 3. 94 ab. Meinecke, Breslau. Vom 10. 7. 94 ab. 9 e Ediukerel &- Bin ébeeet Drs iy irir cli Merken, e ata H. Es 40. G Ä Nr. 33374. Flügelrädhen über einem Maas A G. Richter, Dresden-A., Nr. 79 45A Selbstthätiges Absperrventil B bolisde ai A 4D S s cl Ga 481, Borrihtung zur Verhütung b. Augsburg. 28. 8. 93. S. 770 i Stettiner 6 hamotte-Fabrik Akt Gef: vorm. Zwischenwand i; Pau Tauscher E s E Me athildenstr. 50. Vom 28. 4. 93 ab. H AL j / ) : Te un Qu, §. Dat: T i es Einfrierens von Wasserleitungen. F. Graul, | Nr. 33 244, s Ae i : ckAtY N, 2 E D . a , 7 G1 R §4, Nr. 79 399. Waschmaschine; Zus. z. Pat. w C a a A S Elektrizitäts - Aktiengesellschaft, vor- Wittenberg, Ren Bez Halle, Pfaffenstr, 90, | x uen zum G t E ‘Schornsteina E: A a E T Be f age 4 v E 33 413. Verschließbare Schippe für 52083. G. Krepp, Wien X1; Vertr.: | , Nr. 79 516. Schmierbüchse Ai eriEran B Se «& Co., Nürnberg. Vom Vom 18. 1. 94 ab. i doppelwinkelförmiger Klinge. Alfred Rothschild, i: \tellbarer Windkapye. G Biering & Tb. liegende Stäbe vérileifter Koffer Dernigon E E. E E A E Heinrich I U S F M O n Kolben. Gebr. Commichau, Meagde- 68. “r. 79 a 2 GAles mit val&iébbatemi l s D SleD fülleutes ee mit zwei E e R Joh. Schanz u. Marx Feuerriegel, Magdeburg-Bukau. §7. 11. 94. j Worthmann, Berlin W., Potsvameritr: L R s f öpenick, Bahnhofstr. 13. 29. 10. 94. A E V., Luisenstr. 29. - V 2 Pi ande de C PVeeßräumen. H, - rtheim, Berlin SW., § 89. V. 9597. 5 22 28 i Tz ; Bom 192. 7, 94 ab. 4s. Vir T0417, CinciGtmg ne Dindund- | S etegel dienenvem Gehäuse und fepernden | Jensen, Hamburg-Borgfelde, Mittelweg 58. S 9e. 88 317, Zellenroststab aus vünwan- | 34, dir. 38.188. Brotbehilter mit gloden- | " K. Knthe, Beelie M, Grofbrerensn, L « Nr. 79401. Spargel-Schälmaschine; Zus. führen von Röhren Silben U. E urs ae eide Andstelkgen, Bro Bom 16. 6. 94 ab. Nr. 23 256. Färbespindel mit rhombischen | " digen Seitenwangen mit ganzen oder durh- förmigem Deckel und flachem, tellerarti fut Un: R K 29 “0e roe j; Pat. 71018. Dr. L. Thies, Braunschweig. Metallbêder. a Aen F A N . ur De E Cie, Köln a. Nh., Megerstraße. Vom P Nr. 79 515, Wasservers{luß für Abfluß- N Durchbrechungen im unteren Theil. Wilhelm brochenen Verbindungsrippen Frit Schulz tersaß Frau Anga Klammer Polsni g 90. 11 “N . 33415 05. 4 G Vom 25. 7. 94 ab. Aachen. Vom 10.6.4 causiad s 94 ab. —,y Es leitungen. Ch. F. H. Reineck, Berlin SW. Simon, Barmen, Bredderstr. 15. 12. 11. 94 Angern 92 1104 Sh. 9583 Á G4 & 9965 A E h uskl b t Bettenschrank mit seitlich « Nr. 79431. Stiefel-Puß- und Wihs-| Nr. 79 447. Galvanoyplattierverfahren l A a Ae C E R Fidicinstr. 10. Vom 6. 4. 94 ab, i Si 1HL A | 25. Nr. 33 147. Gestrickter Jackenärmel mit Nr. 33 139. Fußabftreifer aus einer Kom- NRenain n Au d dar e “leid m maschine. M. Freund, Gleiwiß O.-Shl. E D, Sowbee Edlee, Louein Mae el Cte E S NW., Wilênader- | 86. Nr. 79 466. Ra für Web- „Nr. 33257. Theils dur{löcherte, theils Verstärkungsfaden an dem Ellenbogen und der bination niht porôsen und wasserauffaugenden anderen Secniitns SeigriG Mena, Merlin, E Square, 16 Adam Street u. B. W. Walker, N 79 427 ‘Que ciner stühle. J. Ginzkey, Mafersdorf b. Reichen- mit \chrägen Schlizen versehene Färbespindel. Achselhöhle. Julius Bardtenschlager, Augsburg Materials, z. B. Metallspiralen und Baftseilen Naunynstr. 3. 22. 6. 94. M. 1926. h: . Nr. 79 432. Zusammenklappbarer Stuhl S Said O E E alter, | , r. 79 427. Aus einem Gelenkbande be- berg; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier Wilbelm Simon, Barmen, Bredderstr. 15 f b O A Lo M SEOS D Mien, Verte: Cact be E nynstr. 3, 22. 6. 94. M. 1926. mit Aufnahmebehältèr. A. Ellis, Neasden Caxl Pi mou Le S Gnal.; Vertr. : stehender Fensterladenvers{chluß. A. de Caza- Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 13. 7. 94 ab 5 n L S vao / d : i A R 6 B F: H. E p, var an i E Ee e T e Nr. 33 416. In flache Theile zerlegbare 2 Lansdowne Grove, Grfsch. Middl., Engl.; Hindersinsir. Bow Springmann, BerlinNW. | lou u. G. P. I. de Tamanhan, Bordeaux; | §7. Nr. 79 461. Parallelzange. W. Förster, He A900. Dur Facbholz und“ Zink-, | “hilfe eite S v Äb A Eid r D R S e Otto Reiche, Wriezen a. O-, Ret N S A M Ln Deißler, : Nr. 79 448. Verfahren zum Verzinnen E A W., Genthinerstr. 8. p Ee Landsbergerstr. 120a. Vom N Kupfer-Ammoniumkbydrat oder dergl. gefärbtes aus Mohairgarn. Selmar Heilbrun, Ber- ‘Nr. 33 140. Kanne mit gewellter oder | , ‘Nr. 33417. Löffel mit senkrecht zur Längs- . Nr. 79 439. Bremsvorrichtung für "Rol Si E E Dent, &. E. | Nr. 79 430. Thürsloß mit Thürversperrer. | 88, ‘Nr. 79 398. Wasserrad mit abgedichtetem O E B19 1 4 15 E a E us E Genbeto gee s rae E en ze lge gy Gie vorhänge. E. E. Piper u. G. H. Davis, | 49. Nr. 79 422. Ausrückbares Schi d Wi O, Qu, Zarb, Böhmen; Derte:: Gerinne und aufflappbaren Schaufeln. G. 9.” Nr. 33 298. Rotierende Bürste mit zwischen Nr. 33 399, Maschinengallonwaare mit Gliêmaun, Hambur Ülnienste 42. 19. 11. 94 A0 Sre E Koe Maine, 2 St. 1; Vertr.: Arthur lege. Joh. Sricbe, Welling E C a g E A , Aachen , Kölnsteinweg 228. Vom : ‘Swheiben festgekllemmten Borsten. C. E. Peters, * Muster aus einzeln eingeapbelteek Perlen. G. 1799. 7 G Me 33 418. Petroleumkocher mit von einem Vom 15, 9. os NW., Luisenstr. 43/44. Ri Se Tee 4 Vom 19. 7. 93 ab. * A mittelst Sénert S weites Bersluß: | 89. 4 x C Ralnvert: fr do: Seutielis D Ie Tauengienstr. 44b. 26. 11. 94. S os Ss, Schlettau i. S. 10. 10. N Vial Me E S E A Wassergefäß umgebener Brenner- / qr 79 414 4. so dhgefäß mit besdiberer E Lnf&MeBenben Walen. mit E e Palaly u A Da Bee L D S Ai E —- 10. ‘Nr. 33 209. Hohlbiegbarer Feueranzünder | 26. Nr. 33 428, Galerie für Gasglühbrenner bier n béral: Theobor: Bersraris: Alexandrinenste, Ila. 16. 11. §4, h, 5290 L, L L S Ca Ll tas, joei durs eingelegte Bealftnt perbuntinea | Lu unIl ian Doe A S P | a 12S gusemueicuiaa Tas | * 0E Vie T N Bath, Cty. of Somerset Engl.; Vertr.: | yo1 Sd) idbaden C N A - Nr. 79 484. Schloß mit einer durch Fern- f A i Syllwas\chy Veipzig-Pla wiß N 12 11. 94. | 30 “Nr ‘353 181 "Glasspri e mit a ‘obe n de us ei 1 E E 1G st L nit P aR Yölievne eee E . Röstel, Berlin SW., Friedrichstr. 48. Vom M Sine, bo en, Klemmbadcken u. f. w. L. trieb und eine Ankerhemmung ein- und ausrück- Gebrauchsmuster. E S G O Zylikderende - eingeblasene S A # E 1 Sis Eb Deafethe E ae titellb L Entnahme von Stahlspänen für Fußboden- 3. 4. 94 ab. 5 / L 2%. P Da ab, O E D baren Sicherheitssperre. T J. Goriup, Wien, Ei t 11. Nr ‘33 299. Schriftenordner mit durch eine Winds “F G. Müller, Oberweißbach t. Th. Tra U nes und Füßen N ‘Otto L anse, it ahe 4a 1 V zv E O niens _Nr. 79458. Betriebs - Vorrichtung für | 51. Nr. 79 381. Anreißvorri&tung für Klaviat N I. Jessen, Berlin- NW., Luisenstr. 35. ZniLagungen. federnde Zugstange in geschlossener Stellung ge- 90. 11. 94. M. 2382. Ga Berlin Sinnes, B f 11. 94 B. 3495. Nr. 33 420 Masbine bei der je nah der Springbrunnen. H. Zmigrodzki, Wien VIl, zithern. J. J. A. Minder, Köl ‘Nom e t 2 R E Nr. 22447, 806885, 30975, 32132, haltenen federnden Haltestiften. Friedrih Müller, | , Nr. 23 183. Aus wasserdihtem Stoff her- Nr. 33 143. Zugleich mit den Vorderfüßen " Stellung des Treibrades Walzen oder Bürsten ardgale i S A Stabl, Berlin NW., O a a 2 O M E A Ce S Se Ca Nödin B; Me bis 83 iden auss{l, §3 185, 33 208 - Sranfsurt a. De Gr. Hirschgraben 23. 20. 10. 94. gestellte Pelottentashe mit weichem, wulstigem und “Armlehnen umzulegender Siß an Klapp- rotieren, zum Pußen von Messern oder Gabeln. ; ) L L / B tarl- e ordzt 2 L A E rat S . B eD Bu . ae M 9973 3 g [d (Z / ÿ Daz B Sto T S - O2 f D V S at 43. Bom 3 Di pn ab. E Sten E lde B drdziiher mit quer zu den markt 24. Vom 12. 6. 94 ab. L s. Ner. 383 135, Miederartiger Büstenhalter 2 5 Los Lösbarer Einband für Schrift- E 13A I. D SUUEgUe,, aris 9a, E Do Ti R po T L E Vanecg, e r. #9 503. Vorrichtung zum Befestigen X Wyrton ir Br Ba E ¡Mora 1 49, „Nr. 79 386, Bleististhaller, D. Härpfer, mit Achselbändern und Rockträger-Einrichtung. 5 \tüde : Platte mit an Stäben derselben lösbar Nr. 33 187. Stelze mit doppelten feit- Schanz “Berlin SW Kommandantenstr 89. ‘Nr ‘33 421 ‘Auf Dampfgefäße auf useßende der Nummerkarten an Stühlen. J. Schauf Vribie Babtin " Beri 8 ot: pi Vertr. : Nürnberg, Peter-Henleinstr. 2. Vom 5. 4. 94 ab. Dr. KRleinwächter, Breslau, Schweidniter befestigten, elastishen Halteschnüren. Hermann . lichen Schienen und dazwishen angebrachtem 30. 7. 94 ain K 2568. L eshlitt Pl tte mit ei 5 Sli ub u. P. Herrmann, Düsseldorf. Vom 10. 7. 94 ab. Vom 11. 4. 94 ab O E V Sreibitite n N kur Perstellung Stadtgraben 27, 10. 10. 94. K. 2827. Weyel, Paris; ‘Vertr.: Arthur Baermann, Geflecht zur Befestigun am Bein. E. Ewerbe, Nr. 33 145. Waschmaschine, deren Trommel- A Hülse WE Déiplen von Sun A 35. Nr. 79394. Sicherheitskurbel mit Rei- Nr. 79 456. Flügel if von Schreibstiften für Gmaille-Schultafeln. —| , Nr. 33 136, Federnde Kravattenklemme Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 19. 11. 94. Kreuzriehe bei Bad Neinvos 27. 10. 94. umfang aus geraden oder gewellten Stäbchen von Emil Schmidt, Berlin, Fehrbellinerstr. 12. bungskupplung für Hebezeuge. H. Horn Ce Be “7 E mecanik. -— I. Herr- H. Campe, Nieder-Schönhausen b. Berlin, mit innen angreifendem, feitlich umlegbarem W. 2347 E O : E. 889. E iet lich elliptischer Querschnitt besteht. Emil 15. 11 vg S. 2611. Ne E E Magdeburg, Moltkestr. 8. Vom 12. 6. 94 ab. Fran Wirib und / h Ric iris eret i R a O Bom 9. 7. 94 ab. Schließhebel. F. Lustig & Co., : Prag- 5 Nr. 33 404, Hol;kasten mit zusammenroll- | , ‘Nr. 33 188. Mediko - mechanisher Apparat Beyer: Chenini: 0. 11. A t B. 3569. “Nr. 33 422 Durch Schraube verlängerbares « Nr. 79 424, Steuerung für elektris be- a. M. Vom 24. 2. 94 ab. y OLanturt | „Nr, TASOS, Persahren zux Herstellung Karolinenthal ; Vertr. : Eduard Franke, Berlin barer Jalousieklappe. Arnold Carl Fraeukel, zur Vornahme aktiver, passiver und duplizierter Nr. 33 164. Außen und innen emaillierter | Tischbein. Robert Reichert, Krossen a. d. Elster triebene Dreh- oder Laufkrähne. Union Nr. 79 457. Vorrichtuna 3 diged von gefaßten Screibstiften mit eintheiligem NW., Luisenstr. 31. 12. 11. 94. L. 1813, Berlin W., Werderstr. 3. 15. 11. 94. F. 1515 Heilbewegungen, bestehend in einem doppelsißigen " Blechkohlenkasten. C. A. Shwoter, Zwönitz 96 10. 94. R. 1960 G fs s Elektricitäts: Gesellschaft, Berlin SW., Holl- Tons boten Stlinnion vol PiunifortE fit e Ua E E E Braun, Brie Nr. §33 £61, Federnder Knopfvershluß für 13. Nr. 23195. Wasserstands\hußz aus Cellu- Stuhl mit an gemeinsamer Achse und unter An- 7. 11. 94. S. 2582. N E s 33 423, Thürhebeshlüsel. G. C. mannstr. 32. Vom 18. 1. 94 ab. Gschwind, Stuttgart. Vom 25. 3. 94 ab. [72 B A A Dom 27. 6. 93 ab. A f. w., und verzierte Außenseite. loid. Dr. P. SHunaeus , Linden - Hannover. wendung bestimmbarer Widerstände beweglichen, | , Nr. 33167. Mittels Stifte zu befestigende Schulze, Kloßsche-Königswald b. Dresden, Villa Mee i NobribligVe e der Deckplatten Nr. 79 487. Dämpfervorrihtung fürStahl- Gewehrstü be rit Gébvau L bela fe Va IAe Ä A. “rén a Chemniy. 2. 11. 94. 19, 11. 94. —_ H. 3301. E Ï einzeln oder zu mehreren einschaltbaren Arm- und Thürschußleiste mit Oeffnungen für vorstehende Haiderose. 27. 11. 94. Sh. 2654. 5 Dei e engen Bus: ¿ Pat. 59690. | stimmen. F. Vauerfeind, Reufa b. Plauen. | Anschlag im Stehen oder Knien. F. Mente, | , Nr. 33 162. Koblstock.Hemd mit Halopriese « gte 09 DAS, Iwelibeiltge wlinbeldle SEute Þ Waben De, T-B, Me S E E L E E 4 » Nr. 79 489. Unterdämpfung für Pianino- 25, Ne. 79 493 A a M Vot Bud eingewelbten Aermelpriefen und breiter Einfassung wand. Albert Thomas, Berlin SW., Anhalt-| , Nr. 33 189, Dampfsterilisator für feste Nr. 23168. Hausfegen mit metallish 16. 11, 94: M. 2384 j : 38. Nr. 79468. Sägeangel. C. Klein, Mean A. Fischer, Berlin S., Boppyp- Patent Nr. 50336 geschükten Apparat pt : A des Brustlages. geBaarenhanus für Armee iri O. 10 IL 9E R946 S (z. B. Verband-) Stoffe oder Flüssigkeiten, mit glänzenden Buchstaben. Louis Loewinski, | , Nr. 32425. Dampswaschmaschine mit einer L | Ein :fsakeiten urd Gafen - und Marine, Berlin NW. 5. 11. 94. Nr. 33276, Wasserröhren - Kofferkessel. lose in- bezw. nebeneinandersegbaren Behältern Berlin, Oranienstr. 140. 24. 11. 94. L. 1849. polygonalen Trommel, einer in die Feuerung

Remscheid-Hasten. Vom 8. 8. 94 a straße 5. Vom 25. : s Je . . [ [95 Dom L: 5, 94 ab. tig Ff 45 l q LEITTTE zi+ ¿ E t 9IRE u 2 e N | v n N / ; j : ( 40. Nr. 79415. NRotierendes Wasch- und | 52. Nr. 79 525. Dornartiger Saumfäden- E "G Luhas W. 2289, Georg Hammer, Bulmke i. W. 10. 11. 94. und herausnehmbarem Dampfabzugrohr mit Re- Nr. 33 171. Umfklappbarer, durch Feder ragenden Heizshlange und einer zum Ablassen des

Laugegefäß für Erze. E. u. L. Davidson Theiler für Hobl a ; : Nr. 33 1683. Korfet mit beren Ra: 3956 terbab : Berlin S Corte Ie HSr 2116 Mrt Oli Q dus Df / Srze. U t veiler für Hot n A A an : An? R h Z jet mit am oberen Rand , 3296. ulierhahn. Dr. Hugo Gloeckner, Berlin SW. arretierter Riegel zur Befestigung von beweglichen Wassers dienenden Hebervorrihtung. Hermann son, Theiler für Hohlsaum-Nähmaschinen. G. Neid- Zürich, Englischviertelstr. 18, und L. Rohrmaunu, aufgenähtem, aufklappbarem Besfatz, dessen Seiten- a, Nr. 28 127, Zufammensegbarer Kautschuk- öniggräßerftr. 75. g 11.94 u G: 1759. 3 Armlehnen L E ta ei i R L T L f 16, 10. 94. B. 3407.

G. Cedergren u. M. Söderlund, Stockholm; lin ; iralitá Gri E Magdebur ße 15 , ger, Hamburg, Admiralitätsstr. 79. V raus d N18 Q L L * e E Cut DEINS ch h i i Magdeburg , zerstraße 15. 3 L g alitätsft D N Krauschwitz b. Viuskau O.-L.,, Vertr.: Richard kanten mit dem Korset fest oder lösbar verbunden stempel mit s{chwalbens{chwanzförmigen Typen-| „, Nr. 23 272. Leibbinde aus Katenfell. Altenhain b. Einjiedel i. S. 20. 9.94. M. 2196. Nr. 33 427. Sprungfederrahmen mit auf einem Bandeisengitter befe E und durch ketten-

Vertr. : Nichard Lüders, Görliß. Vom 19. 4. 94 ab. 5: 8. 94 ab ors Gi Vin « Nr. 79435. Verfahren zur Herstellung von | 54. Nr. 79 469. Verfahren zur Herstell TUDer8, Görliz. Vom 27. 4. 94 ab. sind. Zoeppriz, Cautz Ziegler, Cannstatt. Befestigungsnuthen. Arnold Weylandt, Ber- Arthur Wolf, Berlin C., Posilstr. 5. 8. 11, 94. Nr. 33172. In eine Chaise-longue oder Legierungen der Altali- oder Erdalkali-Metalle | offener Falzkapseln. Chemische Fabrik in A ere ete La e Maler 3. 11, 94. 5. 463, O lin N., Friedrichstr. 105 a. 5. 11. 94. W. 2280. | H. 3244. ein Bett verwandelbares Sopha mit zweitheiliger, mit Schwermetallen. L. P. Hulin, Modane, Helfenberg bei Dresden Eugen Dieterich rit Tobias ete P ite N Me v Cl, 33 220, Knopfloh mit einem oder Nr. 23 267. Auzlegegespan-Blechverkleidung | , Nr. 33 335, Zerstäuber - Luftpumpe mit dreh- und feststellbarerRückenlehne. Jos. Schöberl, gliederartige Drahtstücke lösbar verbundenen Fe- Savoie; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Helfenberg b. Niedervoyriß. Vom 19. 8. 94 Ah O R A _Uglern E T mehreren Schlißen. Dr. R. Worms, Berlin N., mit {maler Auflegekante für Buch- und Stein- hobler Kolbenstange und Kolben mit Rüdschlag- München, Kanalstr. 34. 9. 11. 94. Sch. 2587. dern. Carl Kermann, Lüchow, Hann., Langestr. 53. Berlin N W., Derotheenstr. 32. Vom 15. 6. 94 ab. | 56, Nr. 79 4383, Peitsche M ‘Müller Y Genn at i. S, P 19. 6. 94 ab, Dranienburgerstr. 23. 283. 11. 94. W. 2359. druckmaschinen. Nudolf Leuschke, Leipzig, Reud- ventil. Facob Grünberg, Hamburg, An der Nr. 33 172. Trichterförmiger Kochherd- 16. 11. 94. K. 2951. 42. Nr. 79 392... Wächter - Kontroluhr. H. F.: V. Müller & Co. Frankershaufen Pon Ba v ci ibe ntriebsvorrihtung für Kämme | , Nr. 33 222. Knuopfloch mit einem von einem nere. 0. 14 11. 94 L. 1820. Koppel 12. 9. 11. 94. G. 1771. aufsaz mit durhlohtem Mantel, eignem Rost | , Nr. 33 432. Kindertisch mit abnehmbarer Ventzke, Berlin, Grüner Weg 9/10. Vom 31. Cassel. Nom U 5. 94 ab. I SESNSSLD? We N of Lg Sens: ra ¿6 ter Y-förmigen Cinschaitt gebildeten Lappen. Pr. 17. Nr. 33 257. Gefäß zur Eiserzeugung durch | „Nr. 32 §69. Pulverbläser, bei welchem die und gebogenein Nauchrohr. Hermann Bromund, Platte und in dem dur die Zarge gebildeten 5. 94 ab. 57, Nr. 79 442, Kovierrahmen mit federnde E aA Wir Pa Y Poissonnióre, Paris; N. Worms, Berlin N., Oranienburgerstr. 23. Kältemishungen mit mehreren kleinen Gefrier- Hülse für das Blasrohr mit dem Druckball aus Charlottenburg, Potsdamerstr. 10a. 9. 11. 94, Kasten angebrachten Spiel. Wüusch & Pretzsch, «„ Nr. 79475. Uhrwerkseinrihtung für - ab- Deckel. A. Schiefelbein Schneidemühl. Van G R O Wirth, Frank- 23. 11. 94. W. 2360. zellen. Dr. Kade’s Oranienapotheke, Juh. einem Stück besteht. Phil. Penin, Gummi- B, 3508. eiß. 28. 11. 94, W. 2381. wechselnd langsame und sprungweise Fortschaltung 18. 3,94: ab. / s n Sas ‘V R ab. y «„ Nr. 33 268, Schußkordel mit Stahlreifen Dr. F. Lußze, Berlin 80., Elisabethufer 34. waaren-Fabrik, Akt.-Ges., Leipzig-Plagwitz, Nr. 33174. Wästetrockner aus einem | 25. Nr. 33 318. Seilklemme mit excentrischer, der Treibwelle an Schaustellvorrihtungen u. dergl. | 58. Nr. 79 437 R Sie Sah 0e d (L. #16, ater-Spinnmascine, deren und angewebter Liße. Gebr. Lebach, Elber- 31. 10. 94. L. 1786. Nonnenstr. 7. 11. 94. P. 1257. f Wandknaggen mit trehbaren Stäben. Hermann dur Gewichthebel belasteter Rolle. Ernst J. Levy & Co., Paris, 28 Avenue de l’Opóra; Preßluftleitung zum Motor der D An L Zuführwalzen dem wechselnden Durchmesser der eld, 0 11.94 L. 4/90 Nr. 33 436. Berieselungskühlapparat aus Nr. 33 372. Gummistrumpf, -Leibbinde Lattke, Hannover, NRöselerstr. 4. 10. 11. 94, Becker, Dessau, Haidestr. 92. 12. 11. 94. Vertr. : Arthur Baermann, Berlin NW., Suisét- Ssalteter Def AO e A ns entsprechende veränderlihe Ge-| „Nr. 33 328, Born anzuknüpfender Büsten- j im Zick-Zack angeordneten, durch Zwischenstücke u. f. w. aus stumpf zusamwmenstoßenden Theilen L 1810. j B. 3523. | straße 43/44. Vom 17. 8. 93 ab. - Ch. C. Worthingtou, Irvington, V. Si. A.; O eE Haven, Ph. Baziu, Conds sur halter mit oder ohne elastishen Gummizug verbundenen runden Rohren. Joseph Blank, mit Zickzakstihnaht. W. I. Teufel, Stuttgart, Nr. 33 175. Messerständer mit durh Draht | 86. Nr. 23 157. Leuchtgasbrenner mit am ge- « _Nr. 79 479, Phonogrammzylinder mit die Vertr. : Carl Pieper u "Heinrich ‘Springmann, S Me e b Ie) E R. Deißler, zwischen den Brustformen und Tragbändern. Heidelberg. 28. 11. 94. B. 3599. * Nedarstt: 51.1.5. 11:94, T. 932, mit einander verbundenen Einsteck-Platten und meinsamen Zuleitungsrohre in lothrecht über- Schallschwingungen aufnehmendem Gewinde. Berlin NW. indersinstr s Vim A 04 ap Nl r Pas B Deißler, Veriin C. Johann Pabst, Noßwein. 29. 10. 94. P. 1242. . Nr. 23439. Kühlvorrihtung mit \{chräg| , Nr. 33 3783, Elastisher Pulverbläfer mit Griff. Gebr. Maste, Barendocf b. Iserlohn. einanderliegenden Gruppen angeordneten Aus- S J. Lioret, Paris, Avenue du Maine 187; | 59. Nr. 79 434 Rohrbrunnenfilt rsieb nit éxankerste: 98, Bom 6. 5. 94 ab. _ Nr. 33 §29, Nur an zwei Knöpfen zu be- liegenden Brettern, über welche das zu kühlende eingelegter Feder. A. Wasmuth & Co., 12. 11. 94. M. 2347. strömungsöffnungen. Friedr, Siemens, Dresden. Vertr. : R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, mehreren Abtheilungen. F. H Deseniß & : Ed S or Spinntopf (Preßtopf, gen. festigender Hosenträger. Mühlenfeld & Co,, Wasser in zwei Strömen fließt. Engelhard Altona-Ottensen. 7. 11. 94. W. 2300. Nr. 33 176. Petroleum-Heiz-Apparat mit 92. 11. 94. S. 1477. Berlin C., Alexanderstr. 38. Vom 8.12. 93 ab. A. Jacobi, Hamburg, Wéndenstr. 133, N C 1 Pi p «S: Meyer, Solothurn; Vertr. : Barmen. 3; 11:94. M. 2304 Kreft, Eckesey b. Hagen i. M. 93. 10.90 r "Nr: 38.276, Fingerhülse ul - federnder einer zwishen Petroleumbehälter und Brenner Nr. 33 247. Nost mit zwei übereinander- _Nr. 79483. Selbstthätige Zeichen- und U Q Ab: E O nd net ut Helurich Springmann, Beclin NW., j „Nr. #2360. Mit verstellbarem Band und K, 2878. Klemmzungen und Hherauss{hraubbarem Gummi- eingeschobenen Schußplatte. H. & W. Pataky, liegenden Reihen auswechselbarer Roststäbe. G. Schreibmaschine. J. H. Greefkens, 826 Mc | 60. Nr. 79 465 MWindflügelrequlato e ersinstr. 3, A 29. 7. 94 ab i Haken, fowie Oese am Beinkleid zu befestigender 20. Nr. 33 213. Bei Drahtbrüchen durch knopf zum Perkutieren. Mahrt &®Heerning, Berlin: NW.,.- Lutsenstr..25/ 20, 11.794, Flügel, Sangerhausen. 9. 11. 94. F. 1500. Allister Street, San Francisco, Staat Californien, Regeln der Ses(mindiakeit von Triebwerke E + Ar, 9 L Verfahren und Vorrichtung, und an den Stiefelschaft anzuhängender Schurz- Kurvea und Festlaufhaken in die Haltlage ge- Göttingen. 6. 11. 94. M. 2314. M1282. Nr. §3 265. Wasserheizkessel mit aus Wasser- V. S1. A. ; Vertr. : Carl Fr. Reichelt, Berlin NW,, Fabrik Lochmann’ scher Musikw erke Akti j um zl in die Luft zu heben bezw. zu fliegen. haken. P. H. Sauerbier, Berlin, Yorkstr. 71. langendes Borsignal. C. Fiebraudt, Brom- Nr. 33 378, Flasche mit seitlichen Löchern Nr. 33 17%, Zierleisten und Zierecken aus röhren gebildetem Kamin, welcher ein besonderes Luisenstr. 26. Vom 28. 1. 94 ab. Gesellschaft, Leipzig-Gohlis. Vom 10. 7. 94 h N E Berlin N., Lothringerftr. 36. 24. 10. 94. G. 1402. berg-Schleusenau. 5. 11. 94. F. 1491. im Hals und Lingskanälen im massiven Stöpsfel Celluloid. Berliner Celluloidwaarenfabrik, Masserbassin durchzieht. Michael Wolf, Bonn, « Nr. 79 485. Wegemesser. -— G. E. Dell, | 61. Nr. 79 378. Haspel tir Schläuche, Kabel P m9. 2e O Y « Nr. 33 §68. Durch eine Spiralfeder be- Nr. 33 380. ODrehscheibe mit aus je einem als Tropfenzähler. F. Scheich, Karlshöfen Kunß «& Co°-., Berlin, Anklamerstr. 38. 22. 11. Ermekeilstr. 14. 7. 11. 94. W. 2302. London, 27 Martins Lane, Cannon - Street ; 1. dergl.; Zus. z. Pat. 76 082. Ph. S d D. C v No; e 460. Laufräders{uh. A. Bosse, einflußter Haken zur Befestigung von Kravatten. Stück Blech gepreßtem VOber- und Untertheil. h. Gnarrenburg i. Hann., u. A. Waguis, Svan- 94. K. 2967. Nr. 33 346. In einem Einsaykasten dreh» Vertr.: Dr. N. Worms, Berlin N., Oranien- Groß-Gerau n 911 93 B I E V ten Yorkstr. 83. om 30. 9. 94 b. Gebr. Saarbourg, Neuß. 26. 11. 94. Orenstein & Koppel, Berlin. 23. 11. 94. dau, Lynarsftr. 3. 27. 9, 94. Sch. 2460. Nr. 33 178. Zylindrischer Flammendämpfer bare Ofenrohrwandbüchse aus zwei Rohrstußen. burgerstr. 23. Vom 9. 3. 94 ab. N R Taudabam, F Moutb| Lte Cn L E E En O. 436. Nr. 33 391, Durch fallende Flüssigkeit | " für Kochapparate. F. Budweg & Sohn, | Paul Lamp'l, Hamburg, Schleusenstr. 2. 14. Nr. 79 494, Entfernungs- und Höhenmesser. | Köln-Nippes. Vom 11. 3. 94 ab. n e e Sattel unter Ausschluß orydie-| , Nr. 33362. Platte mit Quernuth zum « Nr. 33384, Stromabnehmer für elektrische wirkende Speichelabsaugvorrihtung für Zahn- Berlink, Schmidstraße 26. 22. 11. 94, 11, 94. Y, 1823. O American Rauge Finder Compauy, | 63. Nr. 79 426. Aus einer Schraubenfeder b render Zusäße. Chemische Fabrik Gries- Befestigen von Kravatten. Julius Stein- Bahnen mit Armen aus teleskopartig gegen ein- operationen. Hermann Trinks, Dresden, Kl. B. 3576. Nr. 33 351. Heiz- und Kochofen mit Som- Newyork, Ecke Greenwich u. Thames Streets stehender Radreifen. F. Tk “M E heim, Franffurt a. M. Bom 7. 11. 93 ab. brenner, Köln a. Rh., Huhnsgasse 34. 15. 11. 94. ander vershiebbaren Rohren. Siemens «& Packhofstr. 7. 31. 10. 94. T. 923. Nr. 33 179. Kohlenanzünder aus Chamotte- iner- und Winterseuerung. Nobert Winter, V. St. A.; Vertr. : Alexander Specht u. I. D. Paris; Vertr.: G ‘Dedreu ° Mi 1h E 80. Nr. 79404. Sclämmvorrihtung für St. 998. Halske, Berlin S8W., Markgrafenstr. 94. | „, Nr. 33 398, Zahnbohrer mit scharfer Bohr- thon, Sägespänen und Gerberlohe, welcher dur Hannover, Burgstr. 42. 8. 11. 94. W. 2306. Petersen, Hanbura, u. Max Lemcke, Berlin NW,, L Os x, München. om Thon L 28 Helldörfer u. A. Dereser, | , Nr. 33364, Vecshluß von Kravatten- 18.8. 94, S. 1302. \hneide, Kanten, Écken oder Zähnen am Kopf, Ausbrennen der leßteren Theile porös gemacht Nr. 33 433. Badehahn-Mischbatterie mit Luisenstr. 29. Vom 18. 5. 94 ab. Nr. 79 436 NRollenbremse für Fahrräder ; Würzburg. Vom n 11. 93 ab. bändern mittels federnden Kugelknopfes. Carl «„ Nr. 33 385. Zahltrommel für Straßen- auf automatishem Wege hergestellt. Josef Gies- ist. Georg Hüls, Fürth. 23. 11. 94, kreisförmigem Rohr zur Verbindung der Zu- und „Nr. 79 495. Automatish wirkender, immer-| Zus. z Pat. 7721. F. A S tebt e Nr. 79 440. Verfahren zur Herstellung von Fraukfurt, Krefeld. 26. 11. 94. F. 1532. bahnwagen. Emil Ubrig, Charlottenburg, hoidt, Düsseldorf, Kreuzstr. 67. 10. 11. 94. H. 3312. Ableitungsrohre. Vereinigte Eschebach’sche „währender Kalender. I. F. Dupont, L N R 14 Reh Gg Cn t, Kunststeinplatten u. dergl. mit beliebig ge-| „, Nr. 33 409, Kravattenhalter für Steh- Westend, Ahorn-Allee 11. 8. 11. 94. U. 241. G. 1772. Nr. 33 184. Schälmashine für Obst und Werke, Akt.-Ges., Dresden. 15. 11. 94. Betheniville, Marne, Frankreih. Vertr.: Paul Nr. 79 453, Mantel für Cuftrad cif ad musterter Oberfläche. S L. H. Clausen, Ber- und Liegekragen mit zwei federnden Schenkeln. Nr. 33402. Durch cinen Ueberschiebe- | 23. Nr. 33 182. Knalifächer. Hugo Alter, Gemüse, mit senkrecht zur Spindelahse federnd V. 546. j 7 Brögelmann u. Martin Hirshlafff, Berlin SW., | Ch. K. Wel ‘The Hollies, E t n No, d Co lin N, Duntkerstr. 6. Vom 4. 3. 93 ab. Josef Stöber, Augsburg. 13, 11. 94, St. 99%. doppelring mit Tragarnhülse in einen Doppel- Wiesbaden, Kaiser-Friedrih-Ring 110. 22. 11. 94. beweglihem Mefserarm und sneidenartigem | §7. Nr. 33 149, Wände, Dächer u. f. w. au Zliiinéeste. 18, Bom 20, b, 94 ab, , ai, efi "S S: Ga N Roa ‘S N nbe. 79 527, Einrichtung an fahrbaren | 4. Nr. 22447. Aus einer federnden Schere Kurven-Ssolator verwandelbarer Kurven-Ifolator —- A. 904. Fruchthalter. Anton Tätzuer, Leipzig, Bahn- Holz und Eisenkonstruktion, umgeben mit Mörte Nr. 79 499. Instrument für die Beob- ibe i Beine d S M ngl. ; Berlin ar Mörtel-Mischmaschinen, um ein übermäßiges bestehender seclbstthätiger Kerzenauslöscer. Frl. für elcktrishe Bahnen. Allgemeine Elektri-} Nr. 33 286, Drehbarer, geschlossener Hand- hof\tr. 10. 22. 11. 94. T. 955. aus Gips, Säge- und Hobelspänen, Kohlenasche atung von Himmelsfkörpern. W. H. Beehler ibetfinfe: 8 Mo ne L b erlin NW., Nühren des Mörtels zu verhindern. S. Vod- r Neumann, München. 12. 2. 94. citäts-Gesellschaft, Berlin NW., Schiffbauer- rif für Koffer u. \. w. mit Nate zur Bewegungs8- Nr. 33 190. Schraubenspindel, deren Mutter mit Kalkmilh angemaht. Otto Helm, Stetkin, Washington, D. &. 1801 Q. Street; Mete: Nr. 79 488 Sich . (, 94 U Ruaell laender, Breslau, Neue Schweidniyerstr. 1. N. 418. damm 22, 14. 11.94 U. 900. egrenzung. H. Brender-Fischer, Basel; Vertr.: sowohl mit dem Gewindeschaft, als auch mit Beringerstraße 78. 6. 11. 94. H. 3227. : Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. | von Fahrradtretkurbel N L Dari DAR R A: Nr. 33 15A, Lampenglocke aus einem mit 21, Nr. 33159, Leitungskabel mit durch Dr. Jch. Schanz u. Max Wertheim, Berlin einer Tragehülse ver- und entkuppelt werden | , Nr. 33 240. Decke aus zwischen die Balken- i : urbeln. A. Clément, Paris, | 81. Nr. 79428. Baggergut-Transportkette mit Stoff, Papier oder dergl. überspannten Draht- Schnüre hergestellten E: 10. 9. 94, kann. J. B. Steinhauser, Fürth i. B lage eingedeckten hohlen Steinplatten. Gottfried

u. W. Dame, Berlin NW., Luifenstr. 14. A 90 Rue N Oa: : : i lräumen. ranz SW., Kommandantenstraße 89. ¿94 G | ! 12. 6. 94 ab. 7 S E A C O A, u. Dr, biegsamer Ueberdeckung der Gelenkfuge. Vojl- gestel. Arndt & Marcus, Berlin S80., Clouth, Rheinische L anvensabrit B. 3292. | Königswarterstr. 34. 20. 11. 94. St. 1008. Riphahu, Köln a. Rh., Rich. Wagnerstr. 28. , Ne. 79 504. Verstellbarer Nasenkneifer. | - N A i n E 4 . Vom 25.3. 94 ab. ering u. Bernhardt, Lübeck, Lindenpl. 1. Vranienstr. 172. 10. 11. 94. A. 895. Köln-Nippes. 7. 3. 94. C. 478. . Nr. 383 2783. Federnde Flachschelle mit innen Nr. 33 212. Seitlich an der Tischplatte zu 14; 11,94. R B A : A. Meyer , Aachen, Friedrich - Wilbelmpl 6. | "M. Sva rovsky u! ree R F ( ; eingesenktem Adressenfeld als Eigenthümerbezei- befestigender Behälter zur Aufnahme von Trink- | „, Nr. 33 288. Ecfenausfüller in Form eines Vom 13. 7. 94 ab. E Dresden g Mont La VEAG} MeEtT,: ud. Schmidt, | 83. Nr. 79 411. Zeigerstellvorritung mit her- Auslöschvorrichtung aus ineinandergesteckten Röhren Anschlußdosen u. |. w. aus Papier mit ga Stö 1 « 44, Nr. 79 463, Sparbüchse mit Vexier-Ver- | 64, Nr 79 464. ‘Flas Mee ausziehbarer Welle für Taschenuhren. Star mit auswechfelbarem Aufsaystück. Dscar Senf, T A tei Maalbctiug: Vogel & Co., South-Norwood, Engl. ; Vertr.: Arthur Baer- 15. 11. 94. H. 3281. Ios. Siber, Bremen, D {luß. A. C. Koch u. J. B. Jepseu, Apen- Le G Sau g envers{[uß. -- Boldt Watch Company, New-York, V. St. A.; Dresden, Pfotenhauerstr. 35. 22. 11. 94. Leipzig, Sophienstr. 36. 12. 10. 94. V. 524. mann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 14. 11. 94. Nr. 33 223. Schirmständer mit gewellten 16. 11. 94. S. 1464. a tbe Na 97 E G4 ab , . S2 Ne urg, Kl. Reichenitr. 3. Vom Vertr. : Arthur Gerson u. Gustav Sachse, Ber- S. 1478. i Nr. 33 215. Glühlampenarmatur, bei der die —— M. 2362. Stüßleisten und einer Schublade für das Tropf- | Nr. 33 398. Dachziegel mit seitliher Unter- 45. Nr. 79 382. Bindematerial zum Veredeln Nr 9 476 Mori i lin SW., Friedrichstr. 233. Vom 21. 3. 94 ab, Nr. 33155. Wand- und Stehlampe mit Sghutglode an den Lampenträger durch Auf- | „Nr. 33 334. Damenhut-Koffer mit federnden wasser. Theodor Kaeber, Charlottenburg, Matin für den Nachbarziegel zur Ver- von Bäumen. Wittwe A. Simon geb. Zingel, | vo Fl ch N orrihtung zum Reinigen Nr. 79 412. Weckeruhr mit einstellbarer an den Fuß angelenktem feststellbaren Brennstoff- \{leifen der Ränder oder durch zwischengelegte Huthaltern an den Innenseiten und Zwischen- Wilmersdorferstr. 135. 12. 11. 94. K. 2937. inderung des Abhebens dur Wind. Akt.-Gesf. Ohlau i. Schl. Vom 14. 2. 94 ab * DINget, Unt G ett. L ° Pollak, Leipzig-Gohlis, Schwingungsdauer des Pendels. H. Ahl- behälter. S. Pohl, Beri SW, Großbeeren» Dichtungs\cheiben wasserdiht angeschlossen ist. wänden. G. Schönuleber, Stuttgart, Büchsen- Nr. 33 263. Gardinenhalte- Vorrihtung „Viouier““‘, Berlin SW., Königgrägerstr. 50. „Nr. 79 403, Kegelförmiger Einsaß mit darar ere g U r. 10. Vom 2. 11. 93 ab. grimm, Noschnowo b. Obernik, Posen. Vom straße 5. 9. 11. 94. P. 1260. Siemens «& Halske, Berlin SW., Mark- strafe 20a, 9. 11. 94. Sh. 292. mit umgreifenden Wandhakenbefestigungstheilen 11. 10. 94. A. 854. fl bließenbet: gewellter colindeis her Scheide: E M / 10, Spundvershluß. Th. C, 3l. 3..94 ab. Nr. 33 197, Swaubilblampe mit aus ver- grafenstr. 94. 23. 11. 94. S. 1481. Í g 33 368. Geldtoschenbügel mit Halte- und ineinander vershiebbaren Gardinenstangen. | 38, Nr. 33 156. Spiralbohrer aus gewundenem wand für Schleudertrommeln. Dröfse E beh, L, ough A Th. L. eatou, 20 Bucklers- Nr. 79 4183. Viertelstunden- und Stunden- schiedenfarbigen, transparenten Scheiben zusammen- « Nr. §3 298. Zwischen mehreren Endplatten ring. D. Heymaun, Offenbach a. M., Frank- Srib Graf u. Bruno Mähuert, Merfeburg. Flachstahl. Theofil Wolluy, Königshütte. 19. Ludloff , Martinikenfelte Kaiserin Augusta- D A nD No! ertr. : Carl Heinrih Knoop, \{lagwerk mit erhöhtem Zahngrund des Viertel- eseßten, unter Einwirkung der abziehenden BVer- angeordnete, durch Bolzen verbundene Feld- furterstr. 48. 7. 11. 94. H. 3230. 4. 11. 94. G. 1809. E 11. 94. W. 236. y Allee 24. Vom 90. 9. 93 al g resden, Vom 11. 8. 93 ab. / \tundenrehens. E. Rothmann, Werdau i. S. Prenziunelense selbstthätig. rotierendem Zylinder- magnetplatten Albert Maschke, Berlin, | , Nr. §3 375. Brillen- und Zwikerfutteral Nr. 383 307. Ueber den Zylinder an Nahht- | „Nr. 33 246, Herzförmige STügeliprann für Nr. 79 449, Vorrichtung zur Verbind e gr, 79 618, Abzichhahn. für Lagerfässer. Vom 4. 4. 94 ab. mantel. H. «& W Pataky, Berlin NW-, Steglitzerstr. 5/6. 14. 11. 94. M. 2359. aus zwei gewölbt gepreßten, theilwäse zusammen- j lampen zu schiebendes, oder dénelben gleichzeitig Laubsägebogen mit herzförmiger Durchbrechung. " des Heraustretens bind A bei Füken nab M. F u, E. Reimann, Forst i. L. Vom Nr. 29 420, Oa mit Scaltklinke Luisenstr. 2%. 23. 11. 94. P. 1284. « Nr. 33345. Sicherung an Bajonettver- efitteten uis uus d enes Vote t L Gefäß zum V E S D ete Loh b. Breckerfeld. 8. 11. 94.— De E “i zum Heben und mit Fangarm zu ähli ; n ü i j i i \chalen. er ackex, Nürnberg, Landgraven- Kochen von Wasser. Zul. i j s . s Í B Fang zum allmählichen tr. 33 199. Lampenzylinder aus Glasstreifé \{lüfsen mittels in den erweiterten Wiukels{chliß hhale Pon ‘a ugd r Röleritr. 1a. 26. 11. 94. C. 721. Vorr, 33 322. Vollgattersäge mit von vi 4

geräushlosen Senken des Rechens. A. Baer- mit Hohlnuthen für die Verbindungsschrauben einpassenden Schraubenfopfes. Horwiß & Saal-

7 ahrräder. E Bom 9. 4. 94 ab. Nr. 33 1.54 Auszi linde- und 20 F i A „Nerbind 16ftüde Ausziehbare Anzünde „. Nr. 33 202. Jsolierrohr-BVer E nung an Schirmea und Stöken. I. S. Martin, gefäßen. Wilhelm Heinkel, Skuttgart, Schwabstr. gewölbten Dreiecks mit konkav gelhnttenen Seiten.

terthorsteinweg 72.