1913 / 260 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

agi ira reie Chri

U Ri ZRE S

[71399) Geisweider Eisenwerke Actiengesell)

Aktiva.

E

Anlagekonti: E Hütte und Kokerei, Bestand 1. 7. 1912 . e e

E i e a6 ean A

T E Blechwalzwerke, Bestand 1. 7. 1912. E ame oie M

Abgang . * . M Uebertrag auf Kraftsiation und Werkstätten . . Bee DUnden . « ch » Stabeisenwalzwerk, Bestand t

E ees

R e ea ooo Abschreibungen . . + « - Stahlwerke, Bestand 1912 E ae ea 6 0a A Abgand , è- « 17 692,8 Nebertrag auf Kraftstation und Werkstätten. . . 237 642,3 Meile eue 69 Kraftstation u.Werkstätten, Bestand 1.7 Uebertrag wte oben angegeben . . « E Abschreibungen . . Se Diverse Mat Bestand L 1912 1 Grundstüde, S eamten- und Arbeiterhäuser, Ans{hluß | u Zugang / gleise, R een Borrâte , S Kassa-, Wechsel -, Giro- und Effektenkonto . E G PUteultonto E wis o o Bersicherungskonto es Disagiokonto . . . . . - Abschreibung . s Aaron. «+ «ch é DAboren . . Beteiligungskontso : a. Siegener Stahlröhrenwerke E DrCIA es þ, Grevenbrücker Kalkwerke . AbschGretbung . + - «

Postscheckkonto

Debet.

An Abschreibungen - + +

Dividenden .

Tantiemen und Belohnung jen

S#üiitüngen . ; Rückstellung für die ‘Wehrsteuer Vortrag auf neue Nechnung .

n den Aufsichtsrat wurde neugew Die Dividende von 11 °/6 au A. Séchaaffhausen ’\chen Baukvereins in

[71418] Aktiva.

Grundstückskonto ... « « + .

Gleiseanlagekonto. .. - « + . Mend e a o 60

Wasserkrastkonto per 1. Juli 1912 Zugang pro 1912/13 , « «

MIOIBTEIBUNG s e iw Gebäudekonto per 1. Juli 19

Zugang pro 1912/13

Abgang pro 1912/13

Abschreibung. « + « + »

Motoren-, Maschinen- Zugang pro 1912/13 . « - E

)

6 220,99

"1 750,—

0

0 O

1912

[af Abschreibungen |

-

und App parate fonto verl 1 . 156

b S

1 244 876 81 64 468 65 1309 34514 7 200|— 322 089 Á 9 684 28111

“5006 ) 370/02

7 970/99

L FEE 0/93 N 04 [89 94 ——— 1067

955 335916

289 392/36 955 76471

E E R R E R R | E

1 084 91966

166 847/97

Ab | A

9 948 399/47 159 272 ]

545 157/07 76 628/26 Eme | c | 251 76763 98 817/09

E E E E I E EEI E

445 000 25 000 252 100

292 100

E Er E E R E I

Bilanz für die Zeit vom L. Juli 1912 bis 30.

Neuwalzwerk Aktiengesellschaft in Bösperde

é 16

y

558 20 10 967,26

f die Stammak

Fuli 19124

Gewinn- und

äbsli Herr Kommerzienr tien und 13 9/9 au

_Cöln und Berlin und dec Sic egener B

M 2 | A

4 0428 )

16 796193

|

M E 994

M R E E R B EERES SaERLE

l

M S

l

1 160 567 (2

l

LL9 [1 060

420 000 "30 000

WB

Ab | É 1011 587/81 503 000 126 68746

3 000|— 35 000 '— 489 39514

2 168 67041i

at Alb. He im

| b | M

F

27.176/90 l S74 007/70 83 643/79

[0 VOD

94

990 000 2 369 116/72

650 000|—

erlustkonto.

Per ( S al

dodort

chaft Vorbesißer: J. H. Dresler f

Bilauz per 30. N 19 183.

Aktienkapitalkonto . Prioritätsäfktiei fapltalkonto Ma Cs Anleiheaufgeldkonto . . L Ew A Neservefondskonto . . Speztalreservefondskonto Delkrederefondskonto . . SOPNUngSTonioO © « «e Sus é

Zuweisurig pro 1912/1913

)ividenden- Noch nit

1911 : o Dividende “auf "4 100 000,— Stammaktien E

E

13

é 40 1G 4 ev 9 Bertragl. _Beloonungen . & - Tantieme für du Aufsichtsrat

Nückstellungskonto für die Wehrjteuer . MOSLTONIO L s ae O8 Kreditoren .

Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag auf neue Rechnung .

A A

L}

S Gewinn der

ann, Cöln.

anf für

E 5 9201 000|—

9 9D

Delkredereko Kreditoren :

hierzu

Abgang }

12

0/9 Dividende auf 0: 000,— Prioui-

E R 1E L E D R H-R Ae E ee RIE

Tantiemen und

Betriebe .

f die PVrioritätsaktien ist zahlbar Haude 1 & Sewerbe in

R,

vom L.

Juni 4913 voit

Afkftienkap italkonto R G Neservefondétonto (Erneuerungsfondsfo O in laufender Rechnung . E rüdständige Löhne .

Sult 191

Lohnkonto : Beamtenpensionsfondskonto per 1. Ueberweis!

1ng

40%

L

4 0/0 A Talor isteuerfonto Per

Ueberweisung pro 1912/13 « Dividendenkonto :

i. LG.

E.S

E s

pro 1911/12 , 0,

Zinsen bis 30. 1 R LOLZ

und r g erhobene Dividende

. Md 2D 51 00 )O, MEEE

.

Juni 1913

«

aus

52 000,—

84 815,81 41 87 e D

0: S .

0:@ Q-S

Noven:1ber d. I. Siegen.

503 000|—

enior Geisweid Kreis Siegen.

Passiva,

Ab | A 4 100 000| 400 000|— 2 000 000|— 60 000| —— 45 112/50 2 597 500 |— 60 000|— 60 444/84

263 800/60 |

M |S

r 1n9l09 o 10U9!09

630 137 35 000|— 990 000

3 671 212590

Ld À Li

126 687/46 7146

48( 395 14

Er R I E E A R E E r

Kredit.

A t Z04

l LOTATI O

\ | \ Î j | \

9168 6704

ab bei den Kassen

Der Vorfiand.

100 000 - 20 000

14 707 706 87

M eÂû

O63

4 38178

S A T

r 91 c L L

[71419] ‘Keiwaliwerkt Aktiengesellscha

in Bösperde. Für das Geschäf die sofort zahlbare Divi {dende festgesetzt. Dieselbe gelangt ge lieferung des Coupons Nr. L bet der Direction der T sellschaft in Berlin, bei J. H. Stein in Cöln odcr bei unserer Gesellschaftskasse Bösperde zur Auszahlung. Bösperde, den 29. L Der Vorsfta

afi

19

tsjahr 1912/13 wurkt auf F 0,

Ein-

De

gen

DÍE Ze9utg8- Ge-

in

| (028d ]

Der tin der außerordentlichen Genera versammlung vom 13. Okt Z Liquidator gewählte Bez bhauh hat sein Amt niede seiner Stelle wurde vom Kal. 9 9 Mergentheim der Vorstand der ] gesellschaft Heilbronn, Herr Emil Plat ernannt. Gemäß S 997 werden Gläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufge- fordert. Den Auffichtsrat erret ;

die Der (Befel

bilden

C

iDensôt urg,

Kal ll ¡ta! f von Pesta=-

lozza t tente 3) Kauf ett Mergenthei

SUddeuU ische

in

@&

nann Wilbelm Kolb

â éi 9 oll: 3ba! uk A.-G

Lic quid ation,

zur diesjahrigen oLbeniliä e versammlung auf S 29. November d

1 Uhr, E

ï Ú

Braueret (3

D cin ewt

I losung von

- Legitimatton

U] der Unt 1

oder N an veis UVEL: DETrCN Bent B

S 18 der S tatuten bei 4 (Beseli schafts- fasse oder dem Bankhause Georg Goel in Augsburg bis spätestens tag, den 25. November d. der üblichen Geschäfte l NAugsbit va, den 9. November Der Aufsichtsrat der MAktieubrauc

Diens-

A 20 o WAÏ) stuni en

Ltr Zut 24e

R! v

e 3 D l uts

4CinZ S i Vou )

I15P 220 chGUL O L C O Gips d

T8 (3 ot Wenceralv

fv, 77 §4 1126 E

eran

ordentlichen j lung ein, welche c 4, Dezember l. J., Mittags in unserem Geschäftsì straße 6, stattf indet L Tages or dne

l) Bericht der Direk ichtérats über \chGäftsjahrs 1912 fassung hierüber f des Gewinns

BL,

S ot

crotag, De!

ta 1! i L

lokale, Hôchbe1

On

Án: Un ungen zur Teilnahm: längsteus Dezember

“D »

1424]

[7 Gemaß 244 des Handelsgejeubucs mathen wir hiermit bekannt, daß die Herren Kommerzienrat H. Köhler und zeneraldirektor Wilhelm Schulte dur Tod aus unseren Aufficht8rat aus-

geschieden find. / - Tellus Aktien-Gesellsczas für Bergbau & Hüttenindustrie, A ukfurt a. M.

Sondheimer, Borstand.

So m- : äre vom 11. Dftober zat beschlossen, die ftien unserer

[\{aft im Verhältnis von 2 : 1 zu-

zwecks Herabseßung des

Das Grund e tal f foll

100 Aktien, die der

i Bertügung stehen,

herabgese L D FREN, ammenlegung des Grundkapitals Zu nte tbleiben, als Atti en baber der V esellscha ft zur

: Maßgabe über-

je 2 Uktien eine l 1 Berehlig ten zurüd-

[ rend die andere Aklie

fellshaft verbleidt und zur Herah-

a des Kapitals ve rwandt wird.

Wir richten in Aut führung dieses Be- Nes an unsere Aktionäre nachstehende [orderung : Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden aufgefordert, ihre Aktien nebst

Sewtnnanteilsheinen 1913 f. und dem

rneuerungs\{ein nebst einem nah der

\ummernfolge geordneten Nummern-

\verzeichnis

is zum O, Februar : 1914 einfch![. bei unserer Gefells schafts fasse in Essen brend der beî dersel! en übl ichen Ge- pn Quit mg in einer ober inem mehr- 2 zum Zwedte be Zufamitow nzureichen. Von je 2 einge 1 Aktien wird ei On dazu ge- Gewinnanteils{ein und Er- hein vern iditet wert s während nde Aftie n ach Abstempelung zeshleunig ing gegen Rück- O. U leder C

) eine ktien besigen, Weise einge

S lo Aktic n

mit

onâre nur inaerade 2abl A ungçgerade zart A Den in dieser und zwar von se idt und die ander ¿ At Al 5 verseyen Tur

É I at

eine M DON

n Aftier

¡gabe de D 290

es A vertauft werde

¡jenigen Aktionäre, welche die- vor-

Zufammenlegung Aktien

meiden wollen, werden aufgefordert,

Altien nebst Gewinn anteilsheinen

F. und Erneuerungsschein und einem

Nummern} olg dneten Num- ¿cihnis

m 05. Nover1 nver 19183 einsch[.

t1 set ‘er Gese Mate in Efseu

1 i rielb UbI lichen (5 3e

ck_2 iltiah in etner

er einem Mehr-

gabe einzureid hen,

je 2 Aktien 1 Akti

versehen urid

Pi «Lil

DEC

ge 201

T 1d DT DETE Herabzrninde

Xe TuUgqunda

ine Aktie o

der rung des Soweit!

e ungerade

e aufge] or- erade Zahl Es aft mit

d lich en Aktio Frein Ver- Les Zeus Falle

nderen in gleicher L 3 Mor Anf 2117 nNaren der G tefelli M! ÄUL A rc Q zu uberl A Ge s A 2 (C Sn re icher n

l

J

Maschinenkonto

Hochofenanlagekonto

Ytobilien-

Assek Ut nitotito

Gff Kassakonto

d M Fe MWechselkc

[65905]

Hamburg- Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft (Hamburg-Amerika Linie). Nufßerordeutliche Generalversamimn- lung der Aktionäre am Sonnabend, den 8, November 1913, L2Uhr Mittags, in der Hamburger Börse, Saal 14

(‘Abonnenten-Institut). Tagesordnung :

Antrag des Borstands und des Auf- fidtsrats auf Erhöhung des Grund- fapitalsderGesellshaft um30Mill tonen Mark und entsprechende Abänderung Hoy S 5 der Statuten.

e Einlaßkarten und Stimmzettel find S Hinterle( gina der Aktien bis zum 6. November 1913, 1 Uhr Mittags, in Hamburg :

bei der Norddeutschea Bank

_ Hamburg,

bei der Bauk für Handel und Ju- dustrie Filiale Hamburg,

bei den Herren L. Behrens & Söhne,

bei der Commerz- & Discouto-Bauk,

bei der Deutschen Vank Filiale Damburg,

bei der Dresdner Bank in Hamburg,

bet der Vereinsbank in Hamburg,

Pes Herren M. M. Warburg & §0.,

bei den Notaren Dres. Bartels, von | Sydow, Remé und Ratjen, Große erstraße 13 D

in

[71 105]

Aktiva.

Grundstückekonto Zugang Abschreibung EGrtraabschreibung

Eisenbahnanlagekonto Abschreibung

Gebäudekonto . Bo Abschreibung . Erxrtraabschreibung

Zu Aang s Abschreibung EGrtraabschretbung

SRUCand ce ; 2MC0ns E Abschreibung ._.

und Ülenilienkoats : Gntwertung .

Zechen Kaiserstuhl-1

und R E ay G «i, Ang . §) T ‘+27 Abschreibung ÿ EGxtraabschreibung

3: Umburger Fabrik

erk Neichsland . Kbshreibung Vardnsts JFarny Abschreibung Ertraabschreibung .

Jaugesellschaft für Arbeiterwoh- na n ¿

- onstig

e Betetligungen .

Ld . Infallversicherunc if 4 eiltentonto

gstonto .

nto O

und Avalkonio

tautions-

tober

126 106/66H2

in Berlinzt

bei der Bank für Handel und Jun-

dustrie, bei der

fellschaft,

bei der- Commerz-

Vank, bei den & GCo.,

Berliner Haudels - Ge- und Disconto-

Herren DelbrüX Schictler

bei der Deutschen Bauk,

bei der Direction der D

sellschaft,

bet der Dresduer Bauk,

bei der Natioualbant fürDeutschland, Schaaffhausen” schen

ba dem M.

Vankvercin,

in Frankfurt a.

bei der Deu

d Cut

Frankfurt a.

bei der Direction der Dis

sellschaft,

bet der Dres duer Bank in 4: M., bet der Filiale der Bank für Handel Iudustrie,

furt a.

und

fchen M.,

M. :

Bauk Filial

in Cöln a. RNh.:

bei den Herren «& Co.

entgegenzunehmen.

Sal.

Oppenheim je.

Cbendaselbst kann auch vom 31.

ab der

genaue Wortlaut trags entgegengenommen werden.

des

Hamburg, den 16. Oktober 1913. Der Vorstaud.

De

d

59 490

B

» G9N

O4

1

Z Vi

U

M

500 G60

50 000 |— RNQ I 5 2 299

j O10

J

O O2 I

250 000

650 549/70

¡Od

M (

I

F 221 DOOIDE

20 1467

En 11Alot ( ) DU 41020

)0 000

QISN [ 016 097

UUOU

Î

{

fam

46

10

(D L450

; R O) oUO V1 |

En S E E Ee Le E RA EMERS R

Al

M | H | | |

"O70 CEN! G Z(U Ou j l |

isconto-Ge-

conto-Gés- |Gerütetonto . c ed 165/39

Frauk-

30.

[68732] Bekanntmachung.

Der unterzeihnete alleinige Liquidator der Aktiengesellschaft in Firma „Braun- kohlen-Judustrie- Aktien-Gesellschaft“ in Frankfurt a. M. zeigt hierdurch an, daß dur Beschluß der Aktionäre vom 17. Oktober 1913 die Gesellshaft auf-

gelö worden ift, und fordert die Gläu:

biger der Gesellschaft auf, anzumelden.

f, ihre Ansprüche

Frankfuxt a. M., den 23. Oktober 1913, Der Liquidator : N. Schilk.

[71147] Aktiva.

E E 6 07907 10937112 10 999 20

S U NGEIOIO a a es Denn O. « eo oe Fabrikgebäudekonts S Dienstwohnung 2c. Gebäude- r 9 T: e | Rohrneßkonto . E D Eigene Gasbel.-A1 lac gekont 0

31/41 )9/96 92/62

Kahakonto .…. ., Diverse Debitoren ASOLN E. 6

1830/22 15 028/38 525/48 54 498/90| -Ruhr, den 1. Juli 1913.

Actiena

Der Aufsichtsrat besteht aus Paul Weber, Wolfg. Nich. Lebus, Paul Keßler,

Wetter

Akiienkapitalkonto . . Reservefondskonto. . . Arbeiterve r\orgungskassenWetter Berufsgenossenschaft der Gas- und Wasserwerke, Berlin .

Gewinn .

Der Vorstand der

gesellschaft Gasaustalt zu Wetter.

I.-Kracht. ven Herren : Direktor, Neuter, Generaldireftor x, Direktor, Prokurist,

Eug. Schanz, Prokurist.

Ee NSOV e

Bilanz pro 30. Juni 1943.

e. .

Passiva.

h A 45 000!— 8 420 69 Ti

2096 1 046/25

| |

54 498/90

e L. Borsitender,

Juni 194183

Ne s der Anle Rückstände

R ihen rvefondskonto . E zialreservefondskonto R Vf endung Pro À 1912/ 19 ) vendenerg de Lede ¿ 1wend ung Pro 1912/13 ite uerre h1 ynung

e ien ung pro

W dehrste verredßnung:

uwendung pro 1912/13 . .

alo all

| | | |

10 994 003/20 |

18 132/90

Hocho fenerneuerungskonto .. Dee DErCTO O Schienengarantiekonto . Albert-Hoesch-Beamten- stützungsfonds : Zuwendung pro 1912/13 . Ar beite rinvalide Ne, Witwen- unterftüt gungskasse : 2 Zuwer dung pro 1912/13

É @ 6G

Arbeiterunter-

1 P und

und

“0

Waisen-

G-M

ODbligationszinsenkonto . s

Konto für Beseitigung und Verle gun g Werk8anlagen :

Zuwendung pro

von

Hs

Cr S I R"

Dividendenkonto: Nückständige D 1907/08 908/09 1909/10 z 1910/11 1911/12

Ÿ

\ ç \ Ao NAO Uy 1 Q C WIVIDENdCE Pro 19 ( E

"

o

E CTOtEN

Konto für Bearmtenvensionsz ZUwend1 Ung Pro

Tantiemenkonto .

Kreditoren .

Netngewinn A Vortr ‘ag aus 1911/1:

E nor MEeCcle:

9/0 Divide T S R uwendung zum Spe zialreser vefonds á alonsteuerrédnuug N E C Wehrsteuerrechnung Zu wendung zum L Dividendenergänzungsfonds Zuwendung für Beamtenpensionszwede . Zuwendung zur Arbeiterinvaliden-, Ÿ Witwen- und Waisenunterstüßungskasse 4 Zuwendung zum Albert-Hoe| \h-Beamten-

Eisen- & Stahlw E Ses Aktiengesellschaft in Dortmund.

Vilanz per

Ab

4 800 00d

150 000

150 000

[30 00( 0

500 000|— 1 000 000 |- 150 000|—

4 805 000|— |

150 000|—

1 692 06321 |

1 800 000'—

tanten R t A pu Er O T

7 398 205 24

|

S 662

2 870 U “n

Pasfiva.

Áb

M 20 000 000|—

A

|

4 902 160|— 6 500 000|—

97 160|—

130 000|—| 3 000 000|—

3} 000 000|— | 1 000 000 -—

—] 4 000 000|—

50 000|— | 150 000/—} 200 000|— 300 000|— 500 000|— 140 200|— 200 000 ——

853 050/92 |

1 003 050/92 |

|

150 000|—] 1 842 063/27 45 PeE

j 1 200 000}

| |

|

210|— |

630|— |

270 /— | 1500| 3 630|— | 4 806 240|— | 1 1401 000|— | 150 000|— | 445 456/42 | 110 839 854/5L

6: 38 351 | 49 056/73

01 O00

Abgang pro 1912/13 .. . +

50 000|— |

j

. . î t

Ï

Bureau des Brauhaus Würz ° E E 910/ ( ( G Oöchbe ‘rgerstraß ße 6, oder b wei ; ( F } (l Y : | A ä Ls Vi #4; Gia T J4 D909 t V c c i O 1 M L §D. In 2 { Ufkttien der GDeleusca Absch reibung . A U d 06 L y 2 Z¿UU, | 22 000|— oren Fi Tus Le Ce abn E E e e 18 s V Ner Geräte- und Utensilienkonto per Li Juli E 5B! ) ¡QAN ng de ( u DOTIAC elung oder gung und De

aal ant E E ¿ | Ve« | N t Än nf Avalkonto . Gin at Perlustkonto: | ines ih oder notariell beglaubigten | wertun( überlassen werden, werden die Zugang pro 8 | Y T i | ) : erflärt werden. An Abgang pro 1912/1

1 für hgewinn SÍA e ers O S n biervon ab: nebige Abschreibungen l 7 300,29 der für kraftlos erklärten Aktien | Vorräte 85/04

A 2A B o Akt n ausgegeben werden, und C E : 4 726 9 | berw auf Talonsteuerkonto 2! 00, Cn NEILE ch tien ausgeg DEN, UNY 9 869 46537 | 6 T E leberweisung auf Lc \ " É eine Aktie für je 2 Aktien. [62 862 465/371] | 1692 862 465137

7 Die ungsunfkostenkonto «1 231,15 )i f | D Aktien find für Nechnuna der Be Gewinn- und Verlustkonto. Würzb Urg, den 31. Dfktober 1913. teiliaten nach Daß gabe des S‘ 290 Abf. J G w Die Direktion. des H.-G.-B. zu verkaufen 75 000 | | ie Der Vorstand i ist berehtig 44 20210 71449 Nummern als die cingere ichten : zugeben. S Essen, 0. Oktober 1 9 ant Tol 3 144 (7 o «T oli Rheinisch-Wesifälische E sa ift Aktien- Gesellschaft

De v Aktéen, Dex anau. Groß-Blot-kamp D Di eder id)s.

rüdckständige Div Debitoren :

Bankguthaben . R S A E la - „6 r45 Ff Neichsbankzirokonto und Postscheckonto Anzahlungen auf Neuanlagen .

Sonstige Debitoren

Statutarishe Tantiemen . . . K 145 456 42 (2

und Rxbeitértünter stüßung8fonds . . S 275 456/42 verbleibt Rest als Vortrag auf neue Ri echnung 08

1 386 600/31

D E 2 285,4: 25 60(216 No 99 06616 253 04916

E A R O

(26 985/04

; erluft tred) j U C V H) w- in Frist im Ge\chäfts lokale der Brauerei Zur (Fir isichtnahme d DCUr Herre n Aktionär E neuen

Abschreibung . .

| Fuhrwerkskonto . . . . E | Mobiltenkonto . . i : | L iva: jet 2 ing : s J de F idekonto A | 200 I __ Gewinnverketlun( R ae ‘und d saß It det / | 0200 Ueberweisung auf Dividendenkonto 5 °/o Dividende Debi 10 558/61 M Debitorsn : in laufender Rechnuna G ¿ 710 558/61 | Hypothekarische Darlehen auf “Arbeite erhäuser 29 408/10 Vortrag auf neue Nehnung .

Effektenkonto. . . ¿ i; A | i 6 d s |

M Abschr d 0 A E Ls Ce s E DOAASRUA Konto für Bes itigu ng und Berlegung von Wer Ey . _. . 4 1 200 000|— 2409/0 Dividende . : 4 800 000|- statutarische Tantieme N. 26 ä 445 456/42 Spezialreservefondskonto . . s 130 000 SatoniteuereMnuna. . . ch » S 150 000 NBCDETIEUCTLENUNa . « ¿ s 200 000 Dividendenergänzungsfonds . . Í 1 000 000| Zuwendung für Beamte npensionsz! vede E z 150 000| Arbeit erinvaliden-, Sten und Waisenu nte rstü gun 16fasse 150 000|— Albert-Hoesh-Beamten- und Arbeiterunterstüßungsfonds . 150 000|—

BOTTTAE QUI Neue enun d C eo a o „1 1 386 600/31

14 :

heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr vom 1. 240/90 = #6 360,— pro Aktie für die Aktien Nr. 1 bis 13332, 240/) = M 480,— für die Aktie Nr. 13333.

bet Eitreirag der O ROLe

Nx. 7 der Aktien Nr. 1 bis Nr. 11200,

Nr. 9 der Aktien Nr. 11201 bis Nr. 13333

A 263 85114! 102 69912

Wel V aue L111 e l r ¿a 13

andere zurüdck-

d ar var ta Lugo T 49 NYWINIS I IE H 913

n) A den 3 M. Wah in Augsburg. Die Ättionäre “unse Gesellschaft werden hiermit zur ad tundawauzi gsten ordentlichen S 1g auf Donnerstag, den 27. November dvs. Fs. Vormittags Oi Uhr, in das Café Kernstock, 1. Sto, eing el aden. Tagesordnung: 1) Borlage der Bilanz für das Geschäf f t84 jahr 1912/13 und Berichterstattung

; Vorn. Kautionskonto . . « MANRIoNiO . « s « Wechselkonto. . . Ta, 5 e e

5 739/66 54 998/30

|

Q gf G 6 | | |

|

83 000|—

7d @ck. #0 G

Dr.

3 841 554/12

3 841 50412 _Haben,

Gewinn- und Verlustrechnung.

| h N

| | N Per Vortrag aus _ 1911/1 9 450,46 | | y Verfallener Dividenvens&ein “aus 1906/0 U E E

9 i | | 5 L ) « S e 29 394,93 | | « Betriebs gewinn pro e 9) Entlasl ua [Le Au sichtsrats und des Bor stands 94 355,94 | ,, Vorst | | 9) Beschluß fassung

Tonto . N S TG A 7 900199 Geräte- und Úten silienkonto 1 6, 29:649/10 "7 3500/2 des Reingewinns. 500|— 4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Vebériveisuña Auf SAIOICUeTonEO e e oe oa o O S 78 231 L n | C (8 231/15] 8338 031/44 5) Auslosung von Partialobligationen c U MRA E Er R E L e a C 0a E: SM lb ersGreidunge,

2 6 —| 119 803 10 E Eintrittskarten werden in unserent Bureau am 24., 25. und 26, No- 3) Geschäftsführer Heinrih Gehring in

vember, gegen Nalweis des Akttenbesißes 0 Cen. " dér j Oftober 191:

in Stelle des Ende April aus dem Aufsi(ßtsrat auëgeschiedenen Rechtsanwalts Hinsenkamp in Düsseldorf i von der Generalversammlung vom 11. Okiober Herr Heinrich Gehring in Essen in den Aufsiqztgrät aewählt worden. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschast O nunmehr aus den SBérroi l) Oberingenieur Groß-Blotekamp, L sitzender, 2) Kaufmann Friedri Gehring in Essen, stellvertr. Vorsitzender,

Soll. E b M | 58 156/00

90|— 399 587194

14.366 490/76 1913 festgeseßt auf:

b

9 366 490/76 Gleiseanlagekonto .. - « « « «M 449,80 - Wasserkrafstkonto . „. + o, Gebäudekonto . Ls

Motoren-, Maschinen- u. Apparate-

An Abschreibungen auf

NOoY T4

Durch Beschluß Suli 1912 bis 30. Sunt

N

f über die Verwendung Dieselbe ist sofort zahlbar

" Yors- bei nachbenannten Stellen : A. Schaaffhausen’scher Bankverein in Cöln a. Rh., Berlin, Bonn, Düsseldorf und Crefeld, Rheinisch-Westfälishe Discouto-Gesellschaft U.-G. in Aachen und deren sämtlichen Filialen, Nationalbank für Deutschland in Berlin, Bankgeschäft Hardy «& Comp. G. m. b. H. in Berlin, Dürener Bank in Düren-Rheinul., Rheinische Bauk in Essen-Ruhr, Gesellschaftskasse in Dortmund. Dortmunud, den 30.. Oktober 1913.

ena Se wz | eun

[54

457 33

457 834/94 Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorl hender Bilanz und Gewinn- und NVerlustrehnung während“ der Geschäftöstunden verabfolgt. Essen, den 31. Augsburg, den 3, November 1913. heinish-Westfüälische Candgesell:

( ten Büchern der Gesellschaft. E n E 1913. „Revision‘“ Treuhaud-Aktien- Gesellschaft. alies a Ar schast Aktiengesellsast Dr. Diedertchs,

Der Aufsichtsrat. Mel ppa. Karl Voegele. C. D, Velller, L Reinhold

Dex Vorstand.

Auer, Iserlohn, und

n der heutigen Generalversammlung wurden die turnusmäßig ausscheidenden Äuffichtsratsmitglieder Herr Kommerzienrat Vito

Zrandi, Efsen, einstimmig wiedergewählt. j E Deloibe den 29. Oktober 1913. Der Vorstand

Der Vorstand. Springorum.