1913 / 260 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

prisma und seitlihen Führungen. Eduard Scholle, Neuß. 4. 10. 13. Sch. 49 999. 20h. 574354, Durch Benässen der Schienen das Gekreish verhindernde Vor- rihtung an Schienenfahrzeugen aller Art, speziell an Straßenbahnwaaen. Johannes LBinugen, Koblenz. 6. 10. 13. W. 41 462 20h. 574 829. Waggonschteber. Uebersee - Exportingenieure G. m. H. D. Barlin, 8. 10, 13, U. 4639 20i. 574314. Von zwei Seiten bedienbares Stellwerk. Siemens «& Halske Akt.-Ges., Berlin. 9. 4. 13. S. 30 020.

20i. 574 315. Blotapparat mit einem die Blocktasten umgebenden Schuß- gehäuse. Siemens «& Halske Ukt.- Ges, Berlin. 190. 4. 13. S. 30031. 220i. 574 370. Selbsttätiger Apparat zur Verhütung von Eisendahnzusammen- {1ößen. A. Hugo Bogusch, Glashütte i. Sa. 8. 10. 13. B. 65 889.

20k, 574 844. Aus einem weichen und: einem harten Material bestehende Stromschiene. Bergmanu-Eiektricitäts- Werke, Akt.-Ges., Berlin. 11. 10. 13. B. 65 931. : 20k. 574855. Fahrdraht - Schuß- anordnung für Oberleitungen elektrischer Bahnen. Alvext Thode «& Co., Ham- Huta: 11; 10213. L. 16380.

la. 574 232. Aus mehreren Einzel- Ieitern bestehende Empfangsantenne. Ge- sellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 15. 11.12. G. 33 792. 2a, 574 233. Aus mehreren Cinzel- Teitern bestehende Empfangsantenne. Ge- sellschaft für drahtlose Telegraph'e m. b. H., Berlin. 15. 112 O. 39699, 21a. 574246. Ohrinfektions\huß an der Hörmuschel des Telephonhörers gegen Fnfektion beim Telephonieren. Julius Jebe, Berlin, Transvaalstr. 29, und Carl Kasulke, Charlottenburg, Katser SFriedrichsir. 99. 27. 8. 13. I. 14 494. la. 574295. Doppelseitig benuß- bare Wand-Telephonstation für Trans- formatorenhäujser von Ueberlandzentralen. Süddeutsche Telefou - Apparate-, Kabel- und Drahtwerke Utt.-Ges., MNüznberg. 6. 10. 13. S, 31 620. 21a. 574 361. Antennen-Aufhängung zwishen Schiff8maflen. Fohann Schmidt, Bremerhaven, Kaiserstr. 14. 7. 10. 13. S. 50 040. i Ila. 574 374. Telephonshuß. Josef Auer, Kattowiß, O. S. 8. 10. 1: N91 929.

la. 574725. Antennen-Abspann- Ssolator mit aufgeseßten Metallkappen. Gesellschaft für drahtlose Telegre phie m. b. H., Berlin. 16 7. 13. G. 33896. la. 574726. Antennen-Abspann- SFfolator aus Fsolationsmaterial mit Kappen an den Enden. Geselischaft für drahtlose Telegraphie m. b, H., Berlin. 16. 7. 13. G. 33 899.

21a. 574 798, Nummern\calter für mit Wählern betriebene Fernsprechanlagen. Siemens & Halske Atkt.-Ges., Berlin. 176419 S, 80.108.

la. 6874 799. Nummernshalter für mit Wählern betriebene Fernsprechanlagen mit einstellbarer Aufzugsfeder. Siemens «& Halske Akt.-Ges., Berlin. 17. 4. 13, S, 30 107,

21a. 574 814. Hyaienishe Schuß- poxrichtung für Fernsprechhörer. - Herman Fofß, Tjômsó, Norwegen; Vertr, : A. Loll, Hat.-Anw., Berlin SW. 48. 20. 9. 13. 56.00 128.

21b. §74 479. Spezialdedckel für Aklu- mulatorenzellen. Artur Greif, Dresden, MWerderstr. 33. 26. 8. 13. G. 34593. 21b, 574542. Elektrisher Strom- erzeuger, insbesondere für Lampen und Laternen, wie Grubenlampen, Fahrrad- lampen, Hauslaternen u. dgl. Heinrich Bever, Gestel b. Eindhoven, Holl.; Nertr.: N. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.-An- wälte, Berlin SW. 61. 10. 10. 13. B. 65 940.

S1b. 574 692. Vorrichtung zur Iso- lierung der Kohlenbeutel von LTrocken- elementen. Gustav Engisch, Berlin, Kaiserstr. 33. 7. 10. 13. E. 19818. Ble. 573 762. Steckkontaftanordnung. Automat Spezialpumpen G. m. b. H., Berlin. 17. 4. 13. A. 20 431.

2üc. 573 777. IJsolierschalträdhen für Dreh- und Zugschalter für elektrische Beleuchtung. Albert Fresen u. Fried. Dörscheln, Lüdenscheid. 15.9. 13. F. 30083. 2c. 573 786. Shalthebel für Zug- fontaft mit Perlkette. Schmahl & Schulz, Barmen: 22. 9. 13. S. 49 369. Zlc. 573 790. Automatischer Schalt- apyarat für Kühlhausbeleuhtung, bewirkt dur deren Türen. Joh. Stahlberg, Wiesdorf, N. Rh. 25. 9. 13. St. 18 367. 2c. 573 792. Scalthebel für Zug- Fontalt. Schmahl & Schulz, Barmen. 96. 9. 13. Sch. 49 884.

lec. 573 793. Sechspoliger Hebel- Druck-Schalter. Wilhelm Uecker, Berlin, Georgenkirchstr. 43. 26. 9. 13. U. 4631. 21e. 573 799. Endauéschalter an eleftrisch betriebener Markise. Carl Heinr. Nuß, Leipzig, Sternwartenstr. 2. 27. 9. 13. N. 13 638. : : 21e. 573 860. Kontroller für zwei Hauptstrommotoren mit Kurzschluß- bremsung, Bergmann - Elektricitäts- Werke Atkt.-Ges., Berlin. 18. 9. 13. B. 65 583. | 2c. 573 873. Elektrisher Wider- stands\calter. Arthur JUlingworth Grab- ham, Wellington, New Seeland; Bertr. : Hipl.-Ing. C. W. Fehlert, Pat.-Anw., «Berlin SW. 61. 25. 9. 15: O, 04 499, ic. 573927, Einrichtung zum Ein- seßen auêweselbarer Abzweigklemmen an Vorbindungsstücken aller Art für Isolier- rohrleitungen elektrischer Anlagen. Karl

Estelberger. Remschetd, Bismarstr. 35. 9. 9. 13. E. 19675. Oesterreich, 11. 8. 13. 2Lc. 572948. Schaltwalze für Dreh- \chalter. Bergmann - Elektricitäts- Werke, UAkt.-Ges., Berlin. 30. 9. 13. N: 605 194; Blc. 573 951. Gehäuseteil für teil- weise v-rsenkten Einbau elektrischer In- strumente bei Automobilen oder Fahr- zeugen. Fußner & Fordemaun,. Godes- berg a. Rh. 1.710. 13. F. 30213. 2lüc. 573962. Vershlußdedtel für Abzweigdosen elektrisher Leitungen. Her- mann Barthel, Schweinfurt a. M. 3:10,18. D¿ 60800. BUc. 573 970. Vorrichtung zur Ver- riegeluna zweier oder mehrerer Schalt- walzen, Kontaktvorrihtungen o. dgl. gegen- einander, bei welcher der verriegelte Teil noch eine beschränkte Drehung ausüben kann. Allgemeine Electricitäts - Ge- sellshaft, Berlin. - 4. 10.13. A. 21 499. 2lc. 573974. Schalter für rasche Einschalt- und langsame Ausschaltbe- wegung. Bergmaun - Elektricitäts- Werke Att - Ges, Berlin. 4. 10. 13. M 09 820. 2c. 573975, Drehbarer Steckkon- takt. Vergmann-Elektricitäts-Werke Att -Ges., Berlin. 4. 10,13. B. 65 826. Blc. 573999. Abspannungs- und Ginführungtisolator. Siemens «& Halsfe Aft. -Ges, Berlin. 4.3.13. S. 29 674. 2c. 574000. Kabeltrommel mit Steckanschluß. Siemens-Schuckeriwerke G. m. b. H.. Berlin. 6. 3.13. S. 29 705 2lüc. 574001. Steckdose mit Dieh- halter. Siemens-Schuckertwerfke G, m.. b. S., Berlin. 8.3.13. S. 29 726. 2llc. 574 002. Steckdose. Siemens- Schuckertwerke G. m. b. D., Berlin. S3 lo, O 2926 2c. 574003. Kabeltrommel mit Schleifring ‘und Steckdose in der Achse. Siemens-Schuckectwerke G. m, b. D., Bèrlin, 15: 3, 13; S. 29 798. 2Lc. 574 008. Elektrische Schalt- vorrihtung mit Freiauslösung. Aft.-Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Nobert Boveri, Mann- heim-Käferthal. 7. 6. 13. A. 207641. Dc. 574 009. Handapparat zum Auss\{netden von chern. Société MÉ- taollurgique Douai Ailly. Douai; Nertr.: Brede u. Dipl.-Ing. Hammersen, Pat.-Anwälte, Cöln. 21. 6. 13. S. 30 693. lc, 574080. Kabelkupplung für Fahrzeuge. Fa. Robert Bosch, Stultt- gart. 24. 6,13, B. 64267. lc. 574086. Einrichtung an ge- teilten Verbindungsstücken aller Art für Ffolterrohrleitungen elektrischer Anlagen für Wanddurchgänge und Winkelübergänge. Karl Estelberger, Nemscheid, Bismarck- traße 35. 9. 9. 13. E. 19 674. Dester- rétt; 11.8.1913. Ble. 674 018. Geschlossenes Durh- zugrohr für elefktrishe Leitungen, dadur gekennzeihnet, daß die einzelnen Glieder dur Gewindenippel miteinander ver- {raubt sind. Fa. Paul Harrig, Berlin. [B90 13; D. 02/92, lc. 574039. Fsolierte Draht- verbindungésklemme. Obexbergische Slek- teizitäts-Gesellscast m. b. §., Gum- mersbach. 1. 10.13. D. 8138. Ble. 574475. Verteilungs\sy\stem für elektcishe Schaltanlagen. Dr. Paul Meyer Akt.-Ges., Berlin. 1. 3. 13. M. 45 496. 21Uc. 574 476, Schaltung8anordnung zur Regelung von nach dem Snellregler- \ystem arbeitenden Stromerzeugern wedch- selnder Drehzahl für Kraftwagenbeleuch- Quast «& Co., Barlin. 14. 4.13.

J Lie

574477, Echaltuna8anordnung für Fernschalter für induktive Strom- kreise. Voigt & Haeffner Aft.-(es., Ferantfurt a. M. / 931. 5,13. B. 11/316. Lc. 574 482. Shalter, der dur einen Einschaltmagneten gegen die Wir- fung eines von dem ¿u shaltenden Strom erregten Ausschaltmagneten geschlossen ge- balten wird. Allgemeine Elektrici- täts-Gesellshaft, Berlin. 11. 9. 13. N. 21370 V. St. Amerika: 11.9. 1912. Llüc. 574483. Kontaktvorrichtung, bei welcher dur Abnahme eines Gegen- standes ein Stromkreis ges{chlossen wird. Franz Schmuttermayer, Müncben, Hohenzollernitr. 33. 12 9. 13. Sch. 49 739. 2Uc. 574 488. Aufhängevorrichtung für elektrishe Apparate. Wereinigte Fsolatorenwerke Akt. - Ges., Berlin- MANtOIO,. 29018, D 11/002 21lc. 574489, Aufhängevorrihtung für elektrische Apparate. Vereinigte Jso- latorenwerfkeNft.-Ges.,Berlin-Pankow. DO O T 0 L L CODe A 21c. 574 490. Scaltersockel. Voigt & Hacffner Akt.-Ges., Frankfurt a. M. S0 O19 D I (O7.

Dllc. 574491. Befestigung von Metallt-ilen tin Isolierkörpern. Voigt & Haeffuer Akt.-Ges., Frankfurt a. M. O Ia D 11 700,

21c. 574 492. Einrichtung zum Ploms- bieren der Deckel an Abzweigkasten für eleftrishe Leitun2en. Gebrüder Adt Atkt.-Ges.. Entheim, Forba, Wörsch- weiler. 29. 9. 13. A. 21 481.

2lc. 574493. Univerfalzange für Elektriker. Ferdinand Hartmaun u. Wilhelm Helfrich, Frankfurt a. M-., Kronprinzenstr. 17. 29 9. 13. H. 63 0957. 21lc. 574494. Shmelzsicherung mit auswed)selbarer Patrone. Jsaria-Zähler- werke Afkt.-Ges., München. 29. 9. 13. F. 14 596.

21Uc. 574 495. Schmelzsicherung mit auswechselbarer Patrone. Jsaria-Zähler- werke Att.-Ges., München. 29. 9. 13. 14 QD(s

Z2Lc, 574 496. Splint zur Befestigung

des Deckels von Abzweigdosen u. dgl. Or. Franz Kuhlo. Berlin, Belle-Alliance- straße 3, 30: 9: 13. N. 60078.

2Be. 574 497, Splint zur Befestigung des Deckels von Abzweigdosen u. dgl. Ot. Franz Kuhlo, Berlin, Belle-Alliance- strafe 3. 30. 9.13. K. 60079.

2lc. 574498. Zeitshalter für die Belichtungslampen photographischer Kopier- apparate. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Belle-Alliancestr. 3. 30. 9. 13. K. 60 080. 2BVUc. 574508. Verschlußdeckel mit Bajoneltvershluß für Abzweigdosen elektri- scher Leitungen. Fräukische Jfsolirx- rohr- u. Metallwaren-Werke Gag. Schäfer & Cie., Schweinfurt. 3.10.13. Fe 80230.

21c. 574 503. Gekapselte Strom- entnahme-Vorrihtung mit NReduktions- Transformator. Koch & Sterzel, Dresden. 3: 410.18, R: 60.110;

2Rc. 574 504. Kontaktistöpsel mit NVebérwurfkappe. Krogëgaard & Becker, Gambuxa. 38410/1534 K. 60 119,

2c. 574505. Kontaktstöpsel mit Neberwurffavpe. Krogsgaard & Becker, Hamburg. 93. 10. 13. K. 60114.

lc. 524516. Abshlußdeckel für Schalter und Anschlußdosen unter Puy. von Terpiß & Wachsmuth, Berlin. C0. 18 B. 10 009:

lic. 574 517. Gekapyselte Strom- entnahmevorrihtung mitNeduktions, Trans- formatocr und durch den Sekundärstecker zu betätigendem Primärschalter. Koch & Sterzel, Dresden. 7. 10. 13. K. 60 167. 2c. 574527. Riegelschalter für elektrise Kletnbeleuhtung. Electro- mechanische Judustrie G. m. b. H., Borlin, 7.10713. E. 19815. : Bc. 574528. Sperrhaken als Schalter für elektris@e Kleinbeleuchtung. Electromechauische Judustrie G. m. b H, Berlin. (7, 1019. G. 19816, lec. 574535, Außen mit MetalU- belag versehener Anschlußkörper aus Fsoliermaterial für elektrishe Leitungen. PYeix Haas, Neichenhain b. Chemniß. S210 10, Di O3 100

2lüc, 524536, Montage-Lochstanze ür Ahbzweigdosen elektrischer Leitungen. Max Haas, Neichenhain b. Chemniß. S: 10,2. 63164.

2c. 524537. Wandrosette für elek- trische Wandarme. Hans Schwarz, Crefeld, Westwall 61. 9. 10. 13. Sch. 950 079. Duc, 574538. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen des elektrischen Stromes, bestehend aus etner beweglichen Kontoktbrücke und aus federnd angeordneten, mit {hräge-n Bèérührungsflächen versehenen drehba1en Kontakitellern. Franz Klöctuer, Cöln - Bayenthal, Bonnerstr. 271—279. 97 10. 19. R. 60 219.

lic. 574 53809, JöIfolator. Britt, Schweidnitz. 9.10 13. Bld. 574013. Wechfelstromerzeugecr mit Kondensator al3 Sicherung. Erwin Falkeothal, Berlin-Friedenau, Lauter- rute S 10/8, 12 290,0.

21d. 574046. Anker für magnekt- elcktrishe Zündapparate. Apparate baut- auftalt Fischer G. m. b. H., Frank- furt a. M.-Oberrad. 3 10-13. A 21501. Ad, 574 068. Stromtransformator nit primären Lettungsanzapfungen für Schußzwiderstand. Koh & Sterzel, Dreêden. 4. 10. 13. K. 60148.

d. 574 1683. Gehäuse für elektrische Apparate mit abnehmbarem Deckel. Aft.- Ges. Vrown, Boveri « Cie., Baden, Schweiz; Vertr. : Nobert Boveri, Mann- beim-Käferthal. 2. 6. 13. A. 20 780. 2d. 574691. Rahmen aus Blech für geshweißte Wellblechaefäße. Rudolf Buuk, Berlin-Tempelhof, Ningbahnstr. 36. 7 O8 D, D O0D

21d. 574 745. Tragbarer Projektions- lamyen-Tranéformator. Max Görier, Dresden, Blasewitzer str. 70. 29. 9.. 13. G. 34 529.

21d. 574 783. Elektrishe Maschinen mit Plattenshußz, hinter deren Kühlluft- einstrômöffnungen nah innen abs!teß- bare Kammern mit ODruckluftanshluß vorgeschen sind. Allgeweiae Elektri- citäts-Gesellschaft, Berlin. 11. 10. 13. M21 049,

lc, 574019. Meßtransformatcr. Dipl.-Ing. Kurt Roeber, Halle a. S., Sqhwetschkestr. 39 13. 9.13. M. 37 107. le. 5274 152. Aufhängevorrichtung für elektrishe Uhren und Meßapparate. Wilhelm Lenhausea, Nürnberg, HNoon- itraßè-13. 19. 6. 12. L. 29 469.

Dllc. 574248, Abdihtung für Queck- silbermotor-Zähler. Jsaria-Zählerwerke Ukt.-Ges., Vtünchen. 6. 10. 13. J.14582 De. 674219, Abdichtung für Queck- filbermotor-Zähler. Jsaria-Zählerwerke Atkt.-Ges., München. 6 10.13. J. 14 583. fle. 574 220, Abdichtung für Queck- silbermotoë-Zähler. Jsaria: Zühlerwerke Ukt.-Ges., München. 6. 10. lo, 14954. llc. 574 540. Elektrishes Meßgerät in Standgußgehäuse. Lavdis «& Cyr G. m. b. H,, Berlin-Friedenau. 9. 10 13. E09 108,

21e. 574641. Ferrariszähler zur Negistrierung des über einer bestimmten Grenze liegenden Verbrauhes. Verg- manun-Elektricitäts-Werke, Alt.-Ges., Berlin. 29. 3. 13, B. 62 889.

2Zle. 574647, Meßgerät mit räum- li getrennten, miteinander gekupvelten Drehachsen für Sy#em und Zeiger. Siemens « Halske Att.-Ges., WVerlin. 8. 4. 13. S, 30009.

21f. 573 720. Geradehänger für an Schnüren oder Schnurzugpendeln aufge- bängte, namentlih gt ößere Glasscirme. R. Frister UAkt.-Ges., Berlin-Ober- \chöneweide. 29. 9, 13. Fe 30 179. BUf. 573 732. Glühlampenfassung mit Schalter und Zuleitunz für elektrisch?

Friedrich

E E , N B. 65 916.

Laternen. Electroutechanische Judustrie G. m. b. H., Berlin. 2.10. 13. E. 19792. 21f. 573 736. Drosselspule für Hochspannungsanlagen. Otto Kupser, Reichenbach i. V. 2. 10. 13. K. 60118. 21f. 574055. Leicht abnehmbare Bexestigung für Deckenlampen. Ferdinand Wedel, Offenbach a. M., Kasernenstr. 5. 37 10:15: B. #1 440. 21f. 574064. Elektrishe Hand- lampe. Anton Schrader, Castrop. 4. 10. 13. S. 49 984. Z21f. 574 158. Halter zur Sicerung eleftrisher Lampen in der Fassung. Con- stantin ReisWel, Berlin, Schönleinstr. 29. T, 12, 0h, 94434. 21f, 574 189, Spiralförmige An- ordnung des Glühfadens elektrischer Lampen. Ernst Petzold, Zittau. 24. 9. 13. P. 24 485. 21f. 574 325. Elektrische Wand- und Türenbeleu{Wtung, besonders für dunkle Näume, Korridore u. dgl. F. W. Nudo!f Krull, Brennerstr. 78, u. Heinrich H. F. Domke, Eichholz 8, Hamburg. 2608 10 2D 620: 21f. 574 538, Sicherung gegen un- befugte Stromentnahme durch Entfernen von Glühlampen oder Steckern aus Steck- fontakten. Fa. S. Kiefer, Worms. S T0194. R600 193. 2üf. 574 542. Elektrodenhalier für aus mehreren Stäben gebildete Elek- troden Allgemeine Elektricitäts-Ge- sellschaft. Berlin. 9. 10. 13. A. 21 533. 20f. 574 679. Fassung für elek- trishe Glühlampen. I. D. vom Brodcte, Qalber. 29,9, 19. D, 00 (00. 20f. 574 695. Zugvendel. Wilhelm Schmidt, Schwerte a. Nuhr. 7. 10. 13. Sh. 50 017. 21f. 574 696. Befestigung durch Klemmrtng. V Schmidt, Schwerte a. Nuhr. 7. Sch. 50 018. 21f. 574 697. Acußere Nohrpendel- Befestigung durh Klemmring. Wilhelm Schmidt, Schwerte a. Ruhr. 7. 10. 13 Sch. 50 019. 21f. 574 770. Flammenbogenlampe mit einer starken Oberelektrode und einer aus mehreren Stäben bestehenden Unter- eleftrode. Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft, Berlin. O O N A 21 990 20f. 574 781. Metallfadenglühlampe mit einem einzigen Fadentragkranz, dessen Arme mit ihrem freien Ende auf elner Scraubenfläche liegen. Vereinigte Glühlampen und Elektrizitäts Act - Ges, Ujpest, Ungarn; Vertr.: A. du Bots-Neymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 11 10,10, 2, 11704 21g. 574 276. Elektrisher Dreh» fondenfator mit zwei halbzylinderförmigen, in achsialer Nichtung voneinander îfolier ten Plattensystemen, deren Plattenabstände fleiner als 1 mm find. Hans Voas, Berlin, : Krautiir. 92 4 L 03 93. 65 831. 21g. 574 351. Elektrodengürtel für Metalldampf - Apparate, dessen B arenzungs8rände in Kühlräumen liegen. T furt 1

Innere Rohbrpendel- Je

4 v! etl ho L [

(0).

g cs

Dr.-Ing. Cugen Hartmann, Frankf1 acM., Königstr. 97, 15. 10:12. H- 58011. 21g. 574 322. Mit cinem Vorratss gefäß verbundenes Vakuurgefäß für Metall- dampsapparaïe zur Stromumformung. Dr.-Ing. Eugen Hartmann, Frankfurt a: M., Königstr. 97. 8. 3. 13. H. 59 998, 21g. 574 809. Einstellbares Melais. Siemenc-Sckchwuckertwerke G. m, b. D., Porn. 16. (6 19. S. 90 920:

21h. 574355. Elekirisher Licht- bogenofen, dessen eine Glektrode aus einem Flüssigkeits- insbesondere Queksilberstrahl besteht. Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft, Ba:rl'n. 6. 10.13. A. 21 509. B Sr. Amerità: 0: 10419124

21416 574 367. Elektrishe Heiz- vorrihtung für Gase oder Flüssigkeiten. Gebr. Siemens «& Co., Berlin-Lichten- Vora. 0 10; 18G L O22

21h. 574 2375. Elektrisher Wasser- erhißzungsapparat für fließendes Wasser. John von Heutel, Zürich: Vertr. : Dr.- Ing. I. Friedmann, Pat.-Anw., Berlin S: 13 8-10.13, 900 1094.

21h. 574 802. Elektrishe Heizvor- richtung. Siemens - Schucfexrtwerke G. m. b. S., Berlin. 19.4.13. S. 30 136. 246. 572 762. Sturmvergaser für flü)\sige Brennstoffe, mit drehbarer Anheiz \chale. Hera - Werke Napaille & Beckers G. m. b. H. Maschinenfabrik für die MNahrungsmittelivdusirie, Dellbrück Bez. Cöln. 9. 10. 13 H. 63207. 24f. 573 883. Klinkenrad-Antrieb mit auf einem Bolzen verschiebbaren Schalt- hebel für Wanderroste. Fa. C. H. Wecck, Dölait b. Greiz. 29. 9, 13. W./ 41/391. 24f. 573 884. Noststab mit lofem Ybstandsäring. Essener Stahl-Rositstab- Judustrie Vark & Vervoort, Cssen a MUbE 30/9/19. G. 19-079;

24f, 574 241. Kessel. Albert Seuff, Hannover, Eichstr. 124. 24. 6. 13.

S. 30 708.

245. 574429. Roststab für kegel- förmige Roste. L. Collinet, Lüttich ; Vertr. : Dipl.-Ing. W. Riese, Pat.-Anw., Charlottenburg. 83. 10. 13. C. 10811. 24g. 578 794. Scornsteinklappe. F Wiagex, Lübcck, Johanntéstr. 37. O 41079

24i, 574 432, Zug- und Tempzratur- regler für Heizrohifkessel. C. W. Schulz, Spandau, Pichelsdoiferstr. 1. 4. 10. 13. Sch. 50 009.

Bt, 673 BVLN. Feucrbeständiges Form- tück. Poetter, G. m. b. H., Düssel- dorf. 29. 9. 13. P. 24 506.

25a. 573 734. An Stellkästchen an- gebrahter Schlag oder Druckholzen für

Fadenkreuzregulterungen an Wirkmaschinen. Bruno Knobloch, Apolda. 2. 10. 13, K. 60103.

25a. 573735. Zwangsläufige Ab- rollvorrichtung für die Garnbäume mit in den Zähnen des Stoßrades lUegenbleibender Transportklinke. Bruno Kuobioch, Apolda.

210/13: «K: 00 104,

25a. 574768. Slauhshloß für Strickmaschinen. Thüringische Ma- \chinen- u. Fahrradfabrik Walter «& Co., G. m. b. H., Mühlhausen i. Th. 10: 40; 185. D, 16870,

25b. 574472. Vorrichtung zum Stillseßen und Wiedereinrücken der Klöppel bei etnfädtgen Spitenklöppelmaschinen. MNittershaus & Blechecr, Barmen. 99 4 12 M2 92009

25c. 574739, Gehäkelte Borte für Handarbeits: Fransen. August Swoboda «&« Co., Buchholz i. S. 22. 9. 13. S. 31 495.

26b. 574 15G. Karbid-Laterne. Jakob Schueider, Sinnhoppstädten, Kr. Meisen- beim. 21.9, 12. Sh. 45 496.

26b. 574 159. Erzentervers{luß für Acetylenlampen und andere Zwecke. Seb. Buchholy & Ed. Ettingec, Esch, Alzette, Luxemburg; Vertr.: L. Glaser, O. “Hering u. E. Peitz, Pat.-Anwälte, Borlin S. 08, 2,4, 136 D. 62 900. Dec. 573748. Lusftgebläse. Martin Pfeifer, Dresden, Dinterstr. 1. 4. 10. 13. P. 24 530.

28a, 574099, Chromverdedckspalt- leder. C. Möhleuabeck «& Cie., Mül- heim:Nuhr-Saarn. 23 9. 13. Me. 48 070. 28b. 574 64909, Um den WMeesser- zylinder s{chwingende Zange für Leder- ausreckmaschinen. A. H. Kehrhahn, Frankfurt a. M., Fürstenbergerstr. 177. S N DNA4IT:

3da. §73 798. Natenpuyzer. I. N. Nicolai, Dresden-Striesen, Alemannen- MIURE 16 207 9, 10, tv 19/6360

30g. 573 808. Pinzette. Gottlieb Friedrih Vühler, Ebingen, O.-A. Ba- aen. 10, 19, D. V0 O1

30a, 574045. Sicherung an Mäu- lern chiturgisher Klemmen, aus einem an der cinen Maulbälfte angebrachten Justier- stück und einer entsprehenden Aus)parung an der anderen Maulhôlste bestehend. Ukt.-Ges. für Feiumechanik vorm. E Scheerer, Tuttlingen. 3. 10. 13. E 21 496,

30a. 574487. Kopfreif zur nahme von Hilfs-Instrumenten. C. Ash «& Sous, Berlin. 22.9. 13. A. 21 441. 30b. 574 512. Ventilatoreinrichtung, insbesondere für zahnärztliche Zwecke. Edgar Waag,. Frankfurt a. M., Stiftstr. 4. 6210 1a S. 41402

30b. 574668. VBerdampf - Apparat für Medikamente für zahnärztlide und andere Zwecke. Max Bauchwit, Stettin, Am Köntgstor 8. 22..9. 13. B. 65 686. 30b. 574689. Sicherbeitsplatten- ventil zur leihten Anbringung der Mano- meterröhren an Vulkanisier-Apparate für zahnärztlihe Zwecke. Jacob WBrinzer, Leipztg, Körnerstr. 10. 6. 10. 13. B. 65540. 306. 573 75%. Instrumentenhälter zur Zahnpflege. Fred. B. Eggler, Göp- Dae: 29 1.10) C. LO D0O,

30b. 573949, Zungen- und Backen- {üßer mit zwei Druckplatten zur Aus- führung von zahnärztlichen oder zahn- tetnishen Arbeiten. Iosef Kreuter, Budapest: Vertr. : Dr.-Ing. Kryzan, Pat.- Anw, Posen, 30. 9, 134 K. 60 076 306. 574 044. Goldfronen-Ziehpresse mit Schneidvorrichtung. Wilhe]m Scha- per, Dretden, Pragerstr. 33. 2. 10. 13. Sch. 49 960.

230d. 574614. BVorric(tung zur Ent- fernung von Gesichtsfalten. Deiur. Simous G, u. b. ŸÞ., Teltow. 30.8. 13. S. 31 269.

309d. 574020. Hygienisher Monats- Binden-Schuß. Carl Weinhard, Dreöten, Seidniterstr. 18. 15. 9. 13. M. 47 929. 3OD. 574 052. Federloses BruŸ- band wit Lustpelotte und Luftring. Alois RNexnF, Neisse. 93.,10. 13. M: 37262. 20d, 574 665. Borrichtung zum WBer- stellen der Weite bei Leibbinden und ähn- lichen Bandagen. Karl Stephan, Ilsen- bura d. Q. 4, 10, 13. Gt 18412. 30d. 574419, Verband|1off-Binde, deren Seiten mit Zakenschnitt versehen find. Gebrüder DHäverer, Nodewisch L 22 90. 10. D O2 908

30d. 574 519. Schußvorrichtung gegen Seekrankheit. Hinr. & Gerh. Müller, Bremen. 7.10.13. Me. 48217. 30d. 574 522. Bettwärmer. Julius F. Becker, Glücksburg. 7.10.13. B. 65 862. 30e. 573 904. Einrichtung zur Vor- nahme von Nedressionen, Extensionen und zur Anlegung von Verbänden aller Art. Berceinigte Fabriken C. Maquet G. m. b. H., Heidelberg. 4. 10. 13. B 11-701,

30e. 574595. Pumpenantrieb für HOperationsstühle. Frank Ritter, Rochester ; Vertr.: A. du Bois-Reymond, Max Wagner 1. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW, Ll 7; 10-18 U 07 2804 20e. 574 596, Auslaßventil für das Drucköl bei Operationtstühlen. Frank Ritter, Nochester; Vertr. : A. du Bots= Reymond, Marx Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 7.10. 13. N. 37 289,

30f. 573 §99, Blendenstativ für Kreuzfeyer-Bestrahlung. Koch & Sterzeli, Dresden. 4. 10. 13. K. 60 147.

30f. 574 161. Elektrode für aktive Behandlung. Veifa-Werke Vereinigte elektrotechnische Justitute Fraukfurt- Aschaffenburg m. b. H., Frankfurt a. V. 191519, 0 L1 Jes

30f. 574 162. In Form cines Tisdpes ausgebtildete Elektrode. Veifa - Werka

R Nu E

Vereinigte elektrotechnische Institute Frankfurt - Aschaffenburg m. b. S., Frankfurt a. M. 19. 9. 13. B: 11273 30f. 574 187. Licgestuhl für Be- handlung mittels Elektrizität. Veifa- Berke Vereinigte elektrotechnische Justituie Frankfurt - Aschaffenburg m. b. H., Frankfurt a. M. 22. 9, 13. B. 11 708. j) 30f. 574268. Apparat zur Oer- flellung galvanischer (elektrischer) Bâder. F. Duiven, Lugano; Vertr. : Dr. N. von Rothenburg, Pat.-Anw., Darmstadt. 9/10/13 D, 20/0614

30fj. 574 3483. Sißbrause. Fa. Math. Paulßen, Aachen. 26. 9. 13. P. 24 494. 30f. 574 363. Ansaßschlauch für Heiß- luft-Apparate. Emil Liepmanu, Berlin, Siemensstr. 15: 7. 10. 13, L. 33 080. 30g. 573 701. Mit einem zur Ent- nahme des Inhaltes dienenden Teil ver- sehener_ Flashenverschluß. Berthold Wei- gelt, Oelze i. Th. 16, 9. 13. W. 41267. 30g. 573 891. Aluminiummaßlöffel. Fa. Dr. Ernst Saudow, Lamburg. 3.10.10, Q 81014

30g. 574 362. Mundtasse sür Kranke. Fa. W. J- Schmitz, Iserlohn. 7. 10. 13. S. 50 038.

30g. 574 747. Shnakeltasse. Ignaz Cckhardt, Münster i. W., Pluggendorter- traße 20. 2. 10. 13. G. 19 TOY.

30h, 574 350. Pflasterrolle mit an- gehestetem Textstreifen (Gebrauchsanwei- jung, Neklame). P. Beiersdorf & Co., Hamburg. 830. 9. 13. B. 65773.

30i. 574 328. Kessel mit aufrecht- stehenden Seitenrand zur Desinfektion von Messern, zunächst bei Anwendung in der Trichinen- und Fleishbeschau. Wiüil- helm Rohowsky, Zülkowiß, Kr. Leob- us, 19, 9, 12, Ut. 26109.

330i. 574 875. DVesinfektionsapparat. Wilh. Strube, G. m. b, H., Magde- burg D L019 St. 17797.

30k, 573728. JIujektionssprize mit Metallspiße. Gustav Zimmermann jun., Stüßerbach i. Th. 830. 9. 13. Z. ; 30k, 574 178. Gecgenstromzerstäuber. Max M. H. Conrad, Berlin, Südwest- Coo 1 17, 9510 Ce 10 C)

30k. 574 244. Salyvarsannadel. ames Herbert Stevens, Boston, Staat Mass., V. St. A ; Vertr. : F. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.-Anmwälte, Berlin SW. 68. I8, Lo. Or Lo ZU3

30x. 5743416. IThnhalaliongapparat mit Deppelrohr-System. HedwigSchwarz- haupt, geb Pferdmenges, Cöln-Marien- burg, Mehlemerfir. 12. 16. 4. 13. Sch. 47 962.

31a. 574253. Einrichtung zum Schmelzen von Metall. JIsatah Hall, Birmingham, Engl. ; Vertr. : O. Cracoanu, Pat. -Anw., Berlin SW. 48. 16. 9. 19e H. 62819. Gioßbritannten, 21. 5. 1913. la. 574 S871. Tiegelofen mit ausi\chwentbarem Borwaärmungsaufsaß. ilhelm WBueß, Hannover, Stader Chaussee 41. 26.1. 11 V 91420: 3b. 574304. Wendeplattenform- maschine mit ausfahrbarem Kastenwagen und Pressung 4des Formsandes von oben. Künkel, Wagner & Co., Alfeld a. Leine. 7109 R O

3üc. 574 885. Gießform mit Klemm- und Haltevorrihtung. Wilhelin Hoyer, Leipzig - Gohlis, Schkeudigerstr. 22, u. Willy Kövel, Wurzen. 26. 9. 13. Qi: 63 032

33a. 574027. In einen Stuhl verwandelbarer Spazierslock. Ioseph Hunuke, Münster î. W., Neustr. 16. V0 013. Q. 02999

33a. 574059. Scchirmspiße. Serz, Schäfer & Co., Cöln - Braunsfeld. 410 19 O. 62181.

33a. 574 623. Aufhängevorrihtung an Swirmen und Handstöken. Wilhelm Steingrube, Geestemünde, G 1rtien- traße 26/28, 10, 10/13. 1.18434 33a. 574638. Schirm. Dr. Hugo Lahuor, Wolfenbüttel. 17. 3. 13. L. 31508. 33a. 574 639. Schirm. Or. Hugo Lahuor, Wolfenbüttel. 17. 3. 13. L. 31 509. 33a. 574 S813. Leuchtvorrichtung an Stöcken, Schirmen u. dgl. Georg Schcuk, Bayreuth. 16. 9. 13. S. 49 768. 33b. 572 SS2. Damentasche in Ver- bindung mit einem Portemonnaie. Fa. S. Schuß, Offenbach a. M. 29. 9. 13, S. 49 922.

23b. 574230. Hânge für Damen- tashen. Fa. E. Ph. Hinkel, Offen- ba: a. M. 6:10. 135 Q: 00 198. 23b. 574 227. Vershluß-Bügel für ‘Damentaschen. Kre:i6 «&« Weller, Metallivarenfabrik G. m. b, H., SDULOO. (10159 R, 00,1 (0.

33b. 574344. Tasche aus Leder oder ähnlihem Matertal, - die zur Auf- bewahrung von Schlüsseln, Werkzeugen usw. für Automobile u. dgl. dienen soll Paul Séckhroctee, MNemscheid - Haften, Herderstr. 1a. 26. 9. 13. Sckh. 49 897. §3b. 574 364. Attrappe. HansManuu, Leipzig, Neumarkt 1. 7. 10. 13. M. 48 195. 33b. 574385. An éinem runden, eigen oder ova!en Koffer, Kasten u. dgl., in der Höbenrichtung angeordnete Loch- reihen. Moriß Heinemaun, Bielefeld, Oberntorwall 2. 9, 10.13. H.'63 1983. 33b. 574 459. Vorrichtung zur Fest- stellung einer verstellbaren Stüßvorrichtung für den hohen Stülpdeckel eines runden, ovalen oder cckigen Koffers, Kastens u. dgl. Moriß Heinemaun, Bielefeld, Oberntor- wall 2. 9. 10. 13, H. 63192.

33b. 5745783. Metallbügel für Ueber- \{chlagtaschen, der an dem oberen Teil eine Querleiste trägt, welche init Stiften ver- sehen ist, um die sfich die umgerollten Laschen des Bügels herumlegen. Kleim

für Leder und andere Stoffe. mauu Lehmann,

T4107 13. 2.33088, 33b, 574 674.

Schrank- Koffer. Letpzig-Lindenau. 24. 9. 13. 23b. §74 742. herausziebbarer Schreibgelegenheit. O3fa

Schiffs - Kabinen

33b, 574833. Geldtäshhen mi Kontrolleinrihtung. Isidor Forcvheimer Schweinfurt. 10. 10. 13. F. 30283.

3B3c. 9738772. mit als Wasser- oder Waschschal dienendem Deckel. Jda Stein, ge Cwaid, Merseburg, Vor dem Gotthardts 104 d. 915. SE. E282.

33e. 573 781. Haarbinder.

19. 9. 13. Sch. 49 824. 3c. D574 359. binder aus Gummiband. Schulz, Heidelberg,

6410,13. G0 50031 33c. 574554. Kamm mit

Huck, Crefeld. 31. 1. 13. H. 59 394. 3c. S774 708. Hoklkeil!öcmige

Béla Steiner, RNesicabaúya, Ung. S110, 10, Ql 15 422, 23d. 573844, Hänge - Vorrichtun an Taschen-NMecessaires. Düsseldorf, Worrtngerstr. 96. S. 31 008.

süd lösbar zu befestigende Vorrichtun

Carl Friedrich Staehle, @ötheste. 35, 4, 10:13. Sl. 18411, 33d. 574 021, Gefäß zur Aufnahm frishèr Pflanzen. Franz Grund, Ba Oeynhaujen. 18. 9. 13. G. 34 436. 33d. 574 356,

R. 34 280. E 23d. #74 357. Straußhalter. Kar

O10, 19 O 01 OEG

33d. 574 386. Halter für Ansteck gegenstände. Erich Eiß, Smichow Bertr.: P. Rückert, Pat.-Anw., Gera-R 910 13 Q Eo B2G

33d. 574 677, {ür den Stcck oder Schirm riemen Wilhelm Wenz, Nosenheim. 41 a2,

33d. 574 863. Halter u. dgl.

D 9 1a

Ing. H. Caminer, Berlin W. 66, u. Dipl. Ing. K. Wenyel, Frankfurt a. Vé. 13. 10.13 (H. 34 620.

34a. 574427. Sparkochapparat mi jelbsttätiger Gasregulierung Fa. Cor

34a. 574 451, Einrichtung für Gas kocher. K. Mayer, Sarstedt. 8. 10. 13 De, 48 240.

34b. 573 770. Gewürzreibevorrihtung Heinrich Siebert, Mulheim a. Nuhr Styrum, Limburgerstr. 66. S. 01 0107

34b. 574057. Gemüschobel. Jose Bertele, Augsburg, Bleigäßchen B. 186 4; 107 1591 2D 00/020

Hamm i. W,., Bahnhoj|str. 45 a. 4. 10. 13 9: 0D 8909

34b. 5747423. Scneidmaschinen Trommel. Cal Ernst Puls, Weiden b Coln, 25: 9, 10D, 24493,

34b. 74786, Apparat zum Zer quetschen : u. dgl. zwishen zwet 1eiht lödsbaren drehbar gewünshten Korngröße v-rsteUbar ist Johan LVBaideustcöm, Stockholm; Bertr. Dr. K. Michaelis, Pat.-Anw., Berlin W. 35 o 100, D, 41008

Plc. 74 196, Suiefel. Th. Rozwadowski, Dom. Kl Stárkenau, Poit Sommerau, Westpr 00 10 U 0/200,

Büc. 5474 22%.

Gastein, 7:10,13. D. 29/896. 4c. §74 4609, Festhalten und bequemen Schließen von Shubputzmitteldojen. Elise AONIE O6. (139. O. 90 (8 Süc. STAAUN, Nandleisten versehenes Brett als Knie- \honer für Scheuerfrauen u. dgl. Gott- fried Neubert, Großwalterédocf, E1zg. 258 La E T3429,

34d. 574195. Als Sitgelegenheit dienender, mehrteiliger Aufbewahrungs- behälter für Briketts, Kohlen, Kartoffeln oder sonstige Küchenmaterialten. Friedr. Frieling, Baumen, Bergstr. 22. 29. 9. 13. F. 30 196.

84d. 574 455. Transportabler Aschen- fastenbehälter mit wechselseitigen Berschluß- flappen. Eduard Wrandt, Berlin-Stegltß, Heinrich Seidelstr. 11. 9. 10. 13. B. 65913. 34e. 572950, Automatisher Por- tieren- und Gardinen-Ring. M. MertèÈs, Aachen, Thurmstr. 182. 30. 9.13, V. 48 142. 34e. 573985. Mauerdübel mit unebenem Lo. August Preißler, Hilchenbach i. W. 4.10. 13. P. 24 533. 34e. 574 026. Gardinenspange. Felix

«& Co., Offenbah a. M. 23, 9. 13. M 09978

Lutz, Lüdenscheid. 20. 9. 13, L, 32 954,

Fa. Moritz Mäd!er,

Posfselt, Lügde i. W. 4. 10.13. P. 24532.

b. | 32e.

Glastisher Haar-

( 7 Kamm m ge- | Pariserstr. 30. 7. 10. 13. schnittenen Zähnen und mit eingeschnittenem, | scharf fouchetiertem Zahnarund. Fa. Frit | zum Einztehen der Ringe.

Schuhknövrfler mit ain breiterea Ende des- | §4f. selben befindlicher ausgeschntttener Stirn- wand zur Ausnahme des Knopfes. Or. | Leipzigerstr. 202 Bertr.: J. Scheibner, Pat.-Anw , Gleiwiß. Julius Sigler, 1 Ls 23d, 573 903. An einem Kleidungs-

zum Halten von Gegenttänden aller Urt. | verhindert.

i Eßgeschirr. Gisbert | malerei Nüther, Werne, Bez. Arnsberg. 6. 10. 13. | Hamburg. 4. 10, 13. H. 63 138.

Th. Sandreczki, Hamburg, Brennerstr. 4.

Halter mit Klemme | Griffen. de und Leder- zum Befestigen am Hosenbund. | 3Af.

7 für Pakete | vernementítr. 3. I. C. Gugenhzyeimer « Co, | §4f. Lid, Loadon; Vertr. : Pat.-Anwälte Dipl.- | zu

nelius Heinz, Aachen. 2.10. 13. H. 63 084.

000.19,

#4b. 574 430, Haushaltungsmaschine zum Entkernen von Kirschen. &mil Brenne,

von Gewürz, Zwiebak, Zucker

exzentrislen Backen, von denen die etne | und aubshwenkbaren Auslegern.

Messerpußzmaschine | Zucker o. dgl. mit von einer Schraubennelle gedrehten | waaren-Fabrik Nrthur Krupp, Bern- und gegeneinander gedrückten Pußschetben. | dorf. i Dav. Dorfmüller Söhne, Remschetd-| 32g. S728 714.

Borrichtung zum | Adolf Oeffnen und | a. M. Landarafenstr. 8 20. 9.13. S. 31473.

Gahßweiler, Mannheim-Neckarau, Fried- | Klauen

33b. 574594. es 34e. 574 051. Gardinenstangenträger a. Her- | mit am Wandeisen lösbar befestigtem, die Offenbach a. M. | Oese für die Zugstange tragendem Arm.

Jafob Naeger1, Nürnberg. Egidieupl.:6. ¿Fo O: 19. L 10: 065.

34e. 574229. Türbeber. Theodor

M. 48 037. | Preuß, Buchholzi. S. 7.10.13. P. 24549. Portemonnaie mit | 8e.

j 574478. Scnurführer mit r | aufzuseßendem Vorderteil. H. Meißner, Leipzia. Pl., Ziegelsir. 14. 19. 8, 13. t | M. 47617. „34e. 574486. Gardinenstange mit Ziereinlagen und etngedruckten Mustern.

Nastiershaumnaypf | Paul Schrödee, Berlin, Palisadenstr. 83.

e116. 9, 13, S4 49-795.

574509. Verstellbare Gar- : | dinen- und Nouleauftange. K. Herrmann, Camphausen, Kr. Saarbrücken. 6. 10. 13.

: er. Georg | H. 63 090. Adam Schulz, Heidelberg, Brülkenstr. 18. | 34e. 574 664. Gardinenstangenhalter

zum Befestigen an Portierenträgern. Gebr. Deugftenberg, Werdohl i. W. 18. 9. 13.

Georg Adam | H. 62 108. Brückeustr. 18.

34e. 574702. Abnehmbar-r Vor- hangshußz. Wolfgang Wagner, München, I. 41 453. :Gardine mit Oefen Alfons Josef E L La,

32e. 574 780. Edel, Sengbusch i. Lothr. 1G. 193938.

573802. brett. W.

Drehbares Servier- Leidhold, Leipzig-Mockau, 200 13. as O7. 573 928. Tellerartiger Unter- sat mit auf dem Boden aufruhender und von einer Glaeylatte abgedeckter Spißyen- g | musterimitaticn. Fa. G. Zimmermaun, Sirndorf. 22.9 136 25-9074,

Pf. 5273945. Bilderrahmenfstüßte. H. O. Plumy, Cutin. 29.9. 13. P.24514. 34f. 573963. Zahnstocherbehälter, g| der das Einlegen gebrauhter Zahnstocher Josef Schulz, Budapest;

; |34f.

Pforzheim, | Vertr. : C. Kleyer, Pat.-Anw., Karlsruhe

L, 3, 107 Lo, O 49001:

c| 34f. 573984. Servierbrett mit hoch- d| kant gestellten Gitterstäben von länglih rundem Querschnitt. Holländische Glas- Glazer « Co. m. b. H.,

34f. 573988. Verstellbarer Bilder- lo. dgl. Nahmen. Ph. Schegger, München, Théatinerstr. 10. 6. 10, 13. Sh. 49987, 34. 574049. Metallboden für - | Gegenstände aus Korbgeflecht. Karl Sof- ;| weiler, Schwarzenberg i. S. 3. 10. 13. (H. 34 559.

34f. 574050. Serviertableit mit Karl Goßweiler, Schwarzen- berg i. S. 3. 10. 13. G. 34558. 574179. An Tischen o. dgl. anzubtringender Schirmhalter. Elise Ebe- ling, geb. Herrmann, Magdeburg, Gou- 17 Del s Q L T 574 226. Durh Kolbendruck u entleerendes Willy Greiff, : TBambürg, Königl, 1416 7. 10, 18 . G. 34 580.

34f. 574480. Metallarm zum An- t |flemmen und Auschrauben an Holz oder -| Stein. Fa. Julius Schmidt, MNem- \cheid-Dorfmühle. 8. 9.13. Sch. 49 688. -|34f. §74 597. Gegossene Rückplatte . für aus zwet einzelnen Garderobehaten montierten QDoppelhaken. Fa. Rob. .|Tümmler, Döbein. 7. 10. 13. T. 16 358. - | 34f. 574 642. Senfgefäß mit nteder- drückbarem Kolben, bei welhem die Lauf- fläche des Kolbens durch eine in das f | Gesäß etngesette zylindrishe Glasröhre . | gebildet ijt. Seufgefäß{werke G, m. b. D,, Stuttgart. 93. 4, 13. S. 29/953. 24f. 574 666, Oefe mit gezahutem Innenrand. Wilhelm Dittmex, Elber- Meld, Alsenste, 41. 20, 9.13 D. 29 100 34f. 574 712. Steppdélle. J. L. - | Möhring & Co., Hamburg. 4. 6. 12. O 42427,

34f. 674 756. Auf dem Kopffsüc - | etnes Schrankea9, insbesondere an der Ede zu befejligende Vorrichtung zum Anhängen „| von Kleidungéslülken mit autziehbaren August

und die andere ent\prechend der | Klippert, Hohenstein, Ostpr. 8. 10. 13.

L GO L152.

: 1 34f. 574 757. Auf dem Kopsstüdck .| eines Schrankes zu befe\ttgende Vor- richtung zum Anhängen von Kleidungs-

Putvorrichtung für | stücken mit ausziehbaren Auslegern. August

. | Klippert, Hohenstein, Ostpr. 8. 10. 13. ¿L OOIOL

3§4f. 574765. Streuer für Salz, Berudorfer Metal.

B. 65 925.

Neuartige Aus- füllung des Ninges einer Sprungfeder. Ï fas 7 Cck 4 4 Simon-Langenbach, {Frankfurt

O U 19,

(34g. 573875. Mittels verstellbarer am Stuhl zu befestigende, zu- fammmenschiebbare Rasier-Kopfstüße zum

Gepolstertes, mit | Péitnehmen auf Kundschaft. Arno Engel-

maun u. Oito Basfilius, Eisenach, Cafsselerstr. 6. 27. 9, 13. B. 65.740. 24g. 573878. Mit aufflappbarem Dedkel versehener und als Ummantelung für etnen Kobleneimer dienender Hockerfiß. Friedr. Frieling, Barmen, Bergstr. 22. 99. 9, 13. F. 30 194,

34g. 573887. Eckverbindung für Betistellen mit Stahldrahtmatrayze. Carl Grothoff Nachfolger, Grüne |. W. 30. 9. 13. O. 34509.

34g. 574197, Jhnsektenshußvor- richtung. Johannes Lübcke, Luisenstr. 4, u. A. Berkho1z3 & Sohn, Berlin. 110, 190: S OSUON: : 34g. 574198, Insekten- und Sonnenschußzvorrichtung. Johannes Lübcke, Luisenstr. 4, u. A. Verkhoiz & Sohu, Berlin. 1,410.13 % 090308,

34g. 574 257. Durch Herausklappen der Füllung des Fußteils verlängerbare

L: Bettstelle. Ludwig Rexroth, Würzburg, |

Bronnbachergasse 8. 16. 9. 13. N. 37 099. 34g. 574900, Betstuhl mit ge- flohtenen Wänden. Fohana Sauer, München, Rosental 4. 6. 10. 13. S. 31606. 34h. 574 75%. Schußzelt für kleine Kinder. Suzanne Lera, geb. WBuchy, Bremen, Mozartstr. 4. 8. 10. 13. L. 33090. 34h. 574 774. Aus einem Draht- bügel bestehende Tuchstüte für Kinder- krippen und Bettgestelle. Ernst Spüäthe, Breslau, Schulgafse 17. * 11. 10. 13. 01 G7D,

34i. 573 731, Nollglied sür Möbel o. dgl. Henry Lorenz Algermissen, Prospect Hill, Staat Missouri, V. St. A. ; Bertr.: P. Breddin, Pat.-Anw., Cöln a Mb, 2 10.13 A: 214940 244i. 573834, Schreibtisch. Carl RNausckb, L ipzig Neudniß, Frommannsir. 6. 94: 19, VE S003

344i. 5732 846, Kartensamwler zum Aufbewahren von Karten in entrolltem Zustande. D. Schlösser Nachf. Gebr. Zilles, Worms. 21. 8.13. Sch. 49 454 344i. 573915. Verlängerbarer Fuß für Bettstellen. Fa. Friß Caspary, Berlin-Marienfelde. 9. 9. 12. C. 9788. 34i. 573 936. Aus einzelnen Kasten mit Schubladen zusammenseßbarer Schrank. Philipp Mauree, Kreuznah. 23. 9. 13 M. 48 025.

34i. 573 973. Auf Kugeln gelagerte RNRoll- und Stoppvorrichtung für Schub- kästen. Glogowsfi «& Co., Veclin. 410. 10. QL94 005,

344i, 574 148, Sthretibmaschinentisch. Heinrich Aumaun, Neukölln, Hobrecht- 1ITaRe 15... 10,107 15. L 21206, 34i. 574 324. Konsole für Wecker- uhren mit dur den Wecker eingeschaitetem eleftrishen Licht. F. W. Rudolf Krull, Brennerstr. 78, u. Heinrich H. F. Domke, Eichholz 8, Hamburg. 26. 8.13. D. 25 619. 34i. §74 346, Schrankluish für Labo- ratorien. Josef Vlenter, Bonn, Bonner- talweg 176. 27. 9. 13. P. 24 498. 34i. 574 347. Feldtisch. Wilhelm Hagen, Frankfurt a. M., Feststr. 8. Olo, D, 00 O22

34i. 574 376. Verbindungsmutter für Msöbelgriffe mit Schraubstiften. Fa. Rob. Tümmler, Döbeln. 8. 10. 13. A: 416 364.

34i. 574390, Schrank zum Auf- bewahren von Notenblättern u. dgl. Georg Escyeubeck, München, Kapuzinerpl. 4. O 13 G. 198258,

332i. 574589, Bettstellenbesclag zur Bérbindung der Seitenwangen mit dem Bettpfosten durch Kopfbolzen. Konmad Gastuer, Hamburg-St. Pauli, Amanda- iraße-.34. 4, 10.13. G. 842569.

34i. 574 608. Bureaupult mit aus- \chwenkbarem Sig. Emil Kühu, Neu- kfölln, Berlinerstr. 98. 9.10.13. K. 60210. 34i. 574 614, Schrank für Schceib- utensilien. F. W. Kipp, Bielefeld, Am Damm 1, 10. 1001385 60 2260: 324i. 574 680. Küchentish mit Eis- \hrank. Otto Söchtig, Groß Denkte. 30918. S L000;

324i. 574 823, Eckoersteifungsleiste für Schulbänke u. dgl. P. Johannes Müller, Charlottenburg, Spandauer- Ae 10a, 00 .9..10., M 40 L280 342i. 574 846. Schreib- und Frisier- tiih. „Holsatia“ Neumann’'s Special- Möböbeifabrik, G. m. b. H., Ultona- Dikensèn, 11; 10, 13, O. 09 288. 34. 574100. Verstellbare Liege- fläche in Badewannen zum Baden kleiner Kinder. Wilh. Hagedoxn, Viainz, Bahn- DDNIN. 105 20, 94 19 M. 02000, 34k. 574132, Braufemundstüdck. W. Max Ackermann, Dresden, Witten- Perdetitt, 116 87 10,13, U 21 020 32f. 574143, Seifenshüssel mit Nost. Fa. Michael Trafsl, Immen- reuth, Bayern. 9. 10. 13. T. 16 372. 34t. 574 147. Handtuchhalterstüge aus Vlech. L. Cramer, JIferlohn. I 10, 10. Q. 10808

34, 574 149, Kiosettauflage. Eugen Lacroix, Straßburg i. E., Ferkelmarkt 10. 107 10213, Ls 03:099

34k. 5074288, Seifenbecken mit federndem Bügel. Fa. J. Harsch, Bretten i B. 6,10, 13, H. 63142,

34k. 574758. Klosettpapierhalter aus einem Stück in Form cines kasten- förmigen Hohlkörpcrs. Fa. Ferdinand Müller, Hamburg. 8. 10. 13. V2. 48 243. 34, 574 77K, Washtish. Bam- berger, Leroi & Co., Frankfurt a. V. 10; 10/1000 00: 900.

3A, §73 709. Selbsttätig ih \chließender Warenbehälter. Theodor Herg- maun, Gaggenau. 20. 9.13. B. 65 617. 341, 573 842. Zrociteilige Doje mit Durchlcßöftnung für Bindfaden. u. dgl. Franz Hemrich, Bielefeld, Heepeistr. 8. 0 S: 100 De Dao

34l. 5783 862. Christbaumständer. Friedri) Alberth, Krumbach, Schwaben. 20 i 10. M D143

341. 573 869, Brotbestreichvorrich- tung. Friß Mouuing, Leipzig, Lilien- sttäge 24. 23. 9. 13. M. 48 029.

341, 573896. Sqnellkochapparat. Alois Richter, Schönau b. Lande i. Schl. 31110, 19, 0CUTn 90 209,

3421. 573 898, Hausschrank- für ein- gehende Waren der Hausbewohner. Hugo König, Bielefeld, Detmolderstr. 118 a. O 10, R GOTOL

341. 573 923. Frühstüdskasten. Hein- rih Vollig, Lödelstr. 21, u. Alois Beek, Lödelstr. 11, Nürnberg. 23.7.13. B. 64 746. 34l. 573 932. An der Seite ofene und mit Verschlußdeckel versehene Koch- glode. Friy Mitscherlih, Neukölln, Hobrechtsir. 49, u. Paul Reichert, Berlin, Élberfelderftr. 21. 19, 9. 13. Me. 48010.

341, 573 959, Christbaumkerzenhalter.

Alfred Naef, Müllerstr. 14, u. Marta

München. 2. 10. 13. N. 13 659.

34l. 573 972. Kleiderbügel, Marta Burgis, geb. Schmeje, Buxtehude. 4,.10, 13872500 019.

341. 574 43x. Griff aus Metall, insbesondere Aluminium, für Kochg-schirre. Aluminiuntwerke G, m. b, H., Freuden- bera, Kr. Siegen, 7. 10.13. A. 21 526. 34l. 574 136. Kleiderbügel, dessen beide Enden zu Klammern ausgebildet find. Hubert Brauv, Heimbah, Eifel.

9,10, 13, 23. 0) 080

341. 574 329. Selbstbinderhalter. Arnold Graff, Ludwigshafen a. Rh., Bismarckstr. 50. 16. 9. 13. G. 34 409. 441, 574 331. Sprofsenleiter. Carl Kirner, Berlin, Mulackstr. 36. 18. 9. 13. K, 59/916.

341. 574 358, Mit Heizmantel ver- sehenes Kochgefäß. Carl Heger, Nems- \cheid, Fretheititr. 14. 6. 10. 13. H. 63 145. 241, 5743260. Brat- und Bad- Apparat. Karl Th. Herrmanu, Frank- furt ‘a. M., Rubensttr. 29. 6, 10. 134 D 00.190;

341. 574 365. Kleiderbügel. Gustav RRnE, Berlin, Fichtestr. 23. 7. 10. 13. R S

34l. 574366. Shwhinkenkochbüchse. Tohann Vifsex, Emden. 7.10.13. V. 11768. 3ül. 574 5% Zusammenlegbarer, federnder Hosenspanner. Walter Rogler, Düfseldor}-Serretheiin, Bennhausec Allee 24 O5, E De Lo

34l. 574 571. Leiter mit Haken zum Einhängen eines Eimers u. dgl. Jean Bader, Cöln-Klettenberg, Gerolstetner- ftraße 32, 23. 9.13. B, 65674

341. 574 GLT/ Koch- und Bactthaube. Rosa Neumann, geb. Schmude, Berlin, Stralauerpl. 10. 10.10.13. N. 13 678 341, 574 624. Ghristbaum-Zweig- und Lichthalter. Wilhelm Tauch, Milzau, Bez. Merseburg. 10.10.13. T. 16 374 341. 574 651, Kleiderbüg:l mit dur eine Metallkappe mit Widerhaken ge- s{hüßtem Aufhängehaken. Paul Freudiger, Lomnigz i Schl. 22,7,13, F 20.720! 341. 574 701. Beinkleidglätter. Gustfav Graeser, Brakel b. Dortmund. 8. 10. 13. G. 34 588.

34l. 574 740. Küchhenquirl mit Sw{neidedrähten. Ignaz Ettriwy, Meißen, Kaiserstr. 12. 22. 9. 13. E. 19 739. 341. 574 741. Schaft für Schnee- shlag- und Nührbesen für Maschinen- betrieb mit auswcch}elbaren Drähten. Otto Ludwia, Fürth, Bayern, Mondstr. 5. 209.13, W 02009

3A4l. 574 7738. Maschine zum Durch- treiben und Autpressen von Obst, Gemüse o. dal. Nobert Trück, Murxhardt. I 10 13. E, 16 990

341. 574 787. Kochgefäß mit einem im Boden angeordneten, senkrechte und wagerechte Hohlräume enthaltenden Cinsay- süd. WVlarius Francièecus Engelbertus Deétker, Amsterdam ; Vertr. : H. Wiegand, Rechtsanw, - Berlin W. 8. - 13. 10: 13. G, 25-933.

341. 574810. Vorrichtung zum Kaffeekochen tim , Großbetriebe. Franz Barou, Schneidemühl a. Ostbahn. 8, 8. 13. B. 64 966.

34. 574 869, Klammer zum Fest- halten der Fishe beim Schuppen mit Feststellvorrihtung an der Tijchplatte. Adolf Woick, Danzig-Langfuhr, Bahnhof- traße 4. 13. 10.43. B: 41098

35a. 574109, Aus Beton und Etsenabfallmishung bestehenden Profil- stücken zufammen|tellbares Gegengewicht für Aufzug9anlagen. M. Schmitt & Sohn, ürnberg. 27. 9. 13. Sch. 49 918. 35b. 973865. Lauflran. Han- uoversche Maschinenbau - Aft. - Ges. vormals Georg Egestorff, Hannover- Unden, 22. 9,10, D, O2:050,

35b. 574285. VBersteifungs\{uh für Laufkazen. Alfred Gese G. m. b. H., VBrêmen. 6. 10. 13. (G: 3400

35b. 574286. Zwischenrolle für Laufkaßen. Alfred Gese G. m. b. H., Bremen. 6. 10. 13. G. 34 574.

35c. 574 243. Doppelseitige Sperr- porrihtung an Windentrtiebwerken. Dr. Gustav Stein u. Otto Brandes, Duisburg, Muhrorterstr. 18. 9,8. 13.

Sl. 18161. : 36a. 573 821. Brat- und Balofen Albert Konzel«

mit gewellten Wänden. mann, Darmitadt, Landwehrstr. 63.

3,140,113 M. O12. 36a. 57S 906.

Kochherden zur Regulierung der Heizgase unter dem WBratofen. Concordiahütte vorm. Gebr. Losseu, Akt.-Ges., Bendorf a. Rh, 6. 10, 13. C 10820 36a. 6742368. Armeeofen. Otto Schramm, Herborn. 8.10.13. Sch. 50 053. 36a. 574369. An Oefen usw.

Negulierklappe bek

leicht anzuhängendec Nebenbrennraum zur möglichst Péeta Groll, Zoppot, Westpr. G. 34 593.

3Ga. fowobl zum Warmhalten von Speijen und Getränken, anzünden dient. Karlsruhe, Waldsir. 30. 10.1013. K. 60 198. 36a. für gußeiferne Herde. vorm. Gebr. Lossen, Akt.-Ges., Ben- dorf a. Rh. 36a. 574 546. Einrichtung zur ftän- digen Warmwasserbereitung an den. YUngestr. 14. 36a. 574 549. Frontylatte mit Luft- zirkulations- Heizkasten. Hanns Niemeczek, Berlin, s N. 13 684.

\chaellen

Zimmererwärmung. 8: 101A 574389. Borrihtung, die als auch zum Feuer- Louts Otto Kammérer, 574 510, Loser Bodenrahméen C oncordiahütte 6,107.13, G. A0 GEN L \ Grude- Otto Carl BVecktert, Ulm a. D,, 11. 10, 13. B. 620 92500

Añhaltstr. 4. 18-10. 18

36a, 574 550,

Doppelkessel mit vera

Stay, geb. Muswiek. Georgenstr. 110,

E S E E E Es 2