1913 / 261 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[71474]

Westf. Kupfer- und Messingwerke Aft.-Ges. vorm Casp. Noell inLüdenscheid.

Aktiva. Vilanz per 30. Juni 419183. Passiva.

Paffiva. l “A W «M O 699 900|— 1) Grundstüekonto . « | 943 290/13 1) Aktienkapitalkonto . . ¿ 3 000 000 95 171/31 Zugang __/298419 2) Obligationenkonto . . 785 000 60 733/32 546 27432 3) Obligationenzinsenkonto 8 510 1 039|— 9 900|— | 4) Akzeptenkonto . . .. 2 966 137 1 400/80 3G 37432 | al E A 3 633 978 19 586/30 5 363/74] 531010 ) f A A P 4 1634 188 66 Zütweisung y 44 76838 28 ; T5555 7) Ordenil. Reservefondskonto Í : 49 979 62 8) Me, ARCIE 1628 977/43 9) Dividendenkonto 32 97999 10) Beamten- und Arbeiterunter- 1091 715/35 stützungsfondsfkonto . . . , 53 6920! 11) Talonsteuerrückstellungskonto TIE 1D 12) Gewinn- und Verlustkonto: 114 540 74] 1 030 866 66 A 08 131758 T0 g 20 667/22 155 425/37 ot 08% 07 10 001/07

Gewinn- und Verlustkonto.

Debet. Generalkosten L Zinsen auf die Obligationen . i Sonstige Zinsen, Diskont, Agio, Abschreibungen auf: Grundstücke d M Gebäude ¡ ; c Maschinen .. Defeln-. Utenfilien 42 999,— E oa s s U 9 999, ch9 16) O O M 121 709,20 Modelle . ¿8133045

Neingewinn, verteilt wie folgt : der außerordentlihen Reserve . | der Reserve für Bauten . . .. 350 000 dem Gustav Hartmann-Fonds T 35 000 S L D C Gs 70 000 400 000 44 000 600 000 267 680 |—

Marta Air

Wittener Stahlröhren-Werke [71476] ¿ 4 tf t: Landwirthshaftlihe Zuckerfabrik Actiengesellschaft in Witten an der Nuhr. Gr-Peterwiß, f

5 t Nach § 22 unserer Saßungen gestatten Aktiva. Vilauz am 30. Juni 1913.

wir uns, die Herren e zu ter

iesjähri 9, t eneral- 2

dienährigen 2G, VEIe then Grundstüfonto . . . . .| 56971/20|| An Aktienkapitalkonto . Maschinen-, Werkzeug-, Im- | MNeservefondskonto . .

versammlung 4 Od E end, Eu 22. 9 mber 1913, Nachmittag l : | AOnE d z mobilien-, Rübenwagen-, | Extrare|ernefondskonto Fabrikgletse-, Utensilien-, | «„ Divtdendenkonto . . .

5 Uhr, in Düsseldorf, Hotel Breiden- Ç : en. E bacher Hof, ergebenst einzuladen E V og0 802000 * Etlonfteiatonio - 7 Cffekten-, Hypotheken- und « Kontokorrentkonto . .

y Tagesorduung : 4 1) Bericht des Aufsichi8cats un es Kassakgnto Í6 108/98 | Kalk:, Rübensamen-, |

Vorstands über das De 1912/13 unter Vorlegung der Bilanz Sónitte- Scheidekalk-, Kohle-, Matertalienkonto 41 488/89 347 091/45

[71461] : V Bilanz per 31. Mai 2913. __ A Passiva.

A M [10] Per Aktienkapitalkto.} 750 000 Kreditoren T O2 0D Avalkteditoren

*

M 961 848 277 254

Beteiligungskonto . . . . - E is 2 S 9 á eauMann- ë “A E: 4115 899,301 lashenkonto P 351 952/50) Gewinnsaldo T5 161: assa- und Wechselkonto . . 9409| 13 | Debitoren Bs 166 349/51 Grundstück- und Gebäudekto. | 110 913/73 Maschinen- und Betriébsaul.- As ps Res N 39611 erfzeug- und Utensilienkonto 2 708/60 Wasser- und Pumpenanl.-Konto 3 259/35 Versicherunaskonto (voraus- O bezahlte Prämien) . . …. 2 785/60 Gleiseanshlußkonto (im Bau E i | O - R E R ‘6213/5 Lo Diesen E 2 “4 antteme de utMtirats N Avaldebitoren 4 115 899,30 | | H S vablvidenee ¿ B 4%

75 241,80 459 977,10 756 110,50

29 594,90

Abga

044.0 5

Abschretbung 2) Gebäudekonto . Zugang

1 373 881

S. 07 D S 7:0

46 6976 28 076/66 120 000 400|—

30 000 9 543

37 980/14

6 356/15 203 039/65] 1 576 921

nebst Gewinn- und Verlustrehnung Oekonomie-, Zucker- und Abgang

) u int M G, e É

2) Ber er Rechnungsprüfer, Ge2-

nehmigung der Bilanz und der Ge- N s s winn- und Verlustrechnung, Erteilung ea Verlustkonto: der Entlastung, Beschlußfassung über Eu Uto LOT2I13 Verwendung des Reingewinns.

3) Aufsichlsratswahl und Wahl von Nechnungsprüfern.

4) Erhöhung des Grundkapitals um 6 2 000 000,— auf A 7 500 000,— unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre zum Zwecke der Tilgung der Bankshulden und Vermehrung

: der Betriebsmittel sowie Beschluß-

Vorjährige Reserve für Ausfälle an Debitoren 112 638/70 fassung wegen Begebung der jungen

Veclust an Debitoren 38 458/35 74 180135 ) Aera « vex Sau ;

Br "i : [1] 4430 17780 | 95) Aenderung des § 3 der Saßungen tin

Mauuheim, 9. September 1913. E 2 | Uebereinstimmung mit dem Beschluß

4 682 704 80 unter Ziffer 4.

- C . i Y S | Deutsche Judustriegas-A. G, Die Dividende pro 1912/13 ist in T Ia auf LO 9/6 fest- Nach Ari unserer A Lane e e F 5 è . esezt worden und beträgt 46 45,— pro Aktie Nr. 1—12 500 von je 4 450,—, | jenigen [ftionäre, welhe an der General- Aktiengesellschaft Lauchhammer. A ‘100 pro Aktie Nr. 12 501—14 375 von je 1000,— und ebenfalls | versammlung teilzunchmen beabsidhtigen, Bilanz am 30. Juni 19183. 6 100 ,— pro Aktie Nr. 14 376—16 875 von je 4 1000,—. ihre Aktien ohne Dividendenscheine oder Ga Die Auszahlung findet gegen Auslieferung der Dividendenscheine Nr. 42, | die Depotscheine der Reihsbank oder des Aktiva. # d # S Nr. 4 und Nr. 2 Notars über die Aktien nebst einem Grundstücke ein\s{l. ca. 1741,5 ha Forsten a bei der Dresdner Bank in Dresden, doppelten Nummernverzeichnis 3 Tage und Kohlenfeld 1 220 600/39 bei derselben in Beelin und Leipzig und vor der Versammluug, den Tag der- Zugang dur Kauf __19 433/45 bei unseren Werkskassen selben nicht mitgerechnet, also spä- 1 240 033/80 testens bis zum 18, November, zu

75 24180

5 467 3502

100 000 | | Abschreibung | 3) Maschinen- und Anlagenkonto

puri Sind

65 780/52 807 823/73

807 823/73 Groß Peterwigtz, den 30. Junt 1913,

_Der Vorstand. Ioseph Nietsch. Nobert Benke.

Abschreibung Z

Inventar- und Utensilienkonto Zugang 2

33 306/08 578 938/29 612 244/37

230 318/34

Der Auffichtsrat. Iohann Herbst.

1 866 680|— 4 682 704/80

1852 474/57 L 1 852 474 b7 Gewinn- und Verlustkonto ber 31. Mai 195 3, Haben, N

-—-- Abschreibungen und Delkrederekonto .

Verteilung des Reingewinns: 99% geießl. Reserve Außerordentl. Reserve 1 E eie Gewinnanteile und Belohnungen Talonsteuerrückstellung . 4% Superdividende . .. Saldovortrag . .

Soll.

Mita

E Kredit. 381 926 Bortrag vom 1. Juli 1912

Berfallene Dividende

A Anschlußgleisekonto . . _ S L e 81510 l, 10 816 T7 Abschreibung . 2163/28 3 652/94 6) Wasserkraftkonto 1|— 7) Kasse- und Neichsbankgiro- | Ton 83) Wechselkonto 9) Effektenkonto 10) Debitoren . A 11) Metallvorrätekonto . . . , 12) Beteiligungenkonto .

: mo 3! 194 3 2 || Per Gewinn aus Anlagen A 178 1666! 124 3408 : und Beteiligungen . d 861 92 180|— D 1017 Lz

173 861 92

17 431 20 000 120 000 61 943/8: 4 Ta 120 000 381 926

An Generalunkoftenkonto . Abs(reibungen . Gewinnsaldo

[71472]

Vilanzkonto, 30. Juni 1913.

|

S: 0: 02M

Aktiva. «A An Grundstücks- und Fabrikanlagen: d. 1./7. 1 1 000 000|— | ae) E 142 686/89 |

1142 686/89 Abschreibung |

142 686/89 Neubaufkonto : im Bau begriffene Neuanlage a Bahnanlagekonto : d. 1. Jult 1912 Zugang

Wohnhauskonto : d. 1./7, 1912 . . | Pferde- und Wagenkonto: d. 1./7. | tFeuerversiherungékonto: im voraus bezahlte Prämie | 3924: Unfallversiherungskonto: im voraus bezahlte Prämie „1 054 I Sol.

|

|

[

173 861/92

O 0 3} dD

|

S i

|

| 78 694/84 | 16 294/12 | 16 000|— | 1 4377 295/48 | 2 391 879/10 838 838 16 | 111010 271/06

Gewinn- und Verlustkonto

§ :0.. #90

| 1 000 000|—

23 915/93

2

[71458] | 67 88419

29 570/(62| 97 454/81 50 000/— 1 |—

11 010 271 per 30, Juni 1913, Haben. M p A 1) Gewinnvortrag aus 1912 , 33 306/08 2) Fabrifationsgewinn 760 773/50 3) Gewinn aus Beteiligungen, Mi s und Diversen 292/18

Bergwerksökonto: d. 1./7. 1912 Kassakonto: Barbestand E E Wechselkonto: Wechselbestand abzüglich Diskont .. Effektenkonto: als Kaution hinterlegt Kontokorrentkonto: Bankguthaben . Darlehn an Gew. Ludwig 11 Debitoren Fabrifationkonto: Bestände an Rohmaterialien und Fabrikaten

statt. 1s zum 18 den üblichen Geschäftéstunden bei dtr

Essener Credit-Anstalt in Essen- Ruhe sowie deren Zweiganstalteu,

bei der Deutschen Bavk in Berlin und Frankfurt a. M., ;

bei dem Bankhause Carl Cahn in Berlin,

bei der Deutschen Effekten- und Wechselbank in Frankfurt a. M..

bei der Bergisch Märkischen Vank in Düsseldorf oder / ;

bei der Gesellschaftskasse in Witten

zu binterlegen. Witteu a. d. Nuhr, den 1. November

1913: [71742] Der Aufsichtsrat. Leo Hanau, Vorsißender.

Der Auffichtsrat besteht aus den Herren : Wilhelm Henkel, Dresden, Borsizender, L Geh. Kommerzienrat, Konsul E. Gutmann, Berlin, erster stellvertretender Borsitzender, j Geh. Kommerzienrat, Generalkonsul G. von Klemperer, Dresden, zweitér stellvertretender Vorsitzender, Kommerzienrat, Konsul Hugo Mende, Dresden, Oberjustizrat Dr. Nudolph, Dresden, Kommerzienrat, Konsul Franz Täubrich, Dresden, Kommerzienrat Dr.-Ing. h. c. Paul Sack, Leipzig-Plagwiß, Standesherr Dr. Walter Naumann, Lipsa, l 5 Geheimer Kommerzienrat Dr.-Ing. h. c. Joseph Hallbauer, Kößschenbroda b. Dresden, Victor Ritter von Kahler, Prag. Riesa, den 29. Oktober 1913. Der Vorstand. | Wiede. Köngeter.

Sg Thodesche Papierfabrik, Aktien-Gesellschaft zu Hainsberg.

Abschreibung für Auskohlung . 1164 792|—

Gebäude E Gutschrift aus Abbruch . . Abschreibung infolge Abbruchs ..

1) Sämtliche Unkosten und Betriebsausgaben, Salaire, Löbne, Frachten, Neparaturen, | i Aa Steet S mo Llo) Db S 3) Delkrederekonto . . . 4) Reingewtnn

92 050 47287

135 2846: 2 329 127139

185 732133

44 586/01 381 926/03 2 941 371/76 2 941 371/76 Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Que Herm. Dahlhaus, Ehringhausen bei Oberbrügge, durch Tod ausgeschieden. Der Aufsichtsrat besteht somit aus den Herren Bankdirektor Osk. Schlitter, Deutshe Bank, Berlin, Vorsigender, Bankdirektor Moriß Lipp, Elberfeld, stelly. Vorsißender, Fabrikant Emil Rahmede, Lüdenscheid, und Rentner Aug. Nahmede, Lüdenscheid.

F F,

VOTBB 5 330 01 O 739 848/75

324 692/45 5 088 9796

5 312 553/84

| 4 000 000|—

: 2 313/— 94 302/47 | 18 000|— | |

E ee 9286 99240

Abs{reibung, ordentliche, 5 9/0 i 36 9 außerordentliche . . . 37 700| Maschinen

Gutschrift aus Abbruch . Abschreibung infolge Abbruchs

5 415 156/30

Stammaktien

Dividendenkonto : MNeserve für noch niht erhobene Dividende . .

Allg. Unterstüßungsfonds: d. 1./7. 1912 Zuweisung aus dem vorjährigea Gewinn ..… . Zugang an Zinsen é

17.239 109 9778:

E E E I R D A: L R O Si Kies

L961 762 376 563/85

5 338 326/45

646 132/65 77 310/60

von der Nahmer, Akt.-Ges., Remscheid.

Bilanz am 30. Juni 1913.

Zugang

Abschreibung, ordentliche, 10% . außerordentliche

|

E A | 127 217 | |

|

|

|

4 863/40 117 165/87 22 807/19

Vassfiva.

[71471] Alexanderwerk A.

Aktiva.

533 832/65 112 300|— |

94 358/68 7 41541 389 205/32 60 000|— 12 000/—

321 004/52 |

gezahlte Unterstützungen CDEITLELELEIONDSTONIO D, 0016. B S Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Talonfsteuerreservefondskonto Kreditoren: Buchschulden . .. Gewinn- und Verlustkonto :

Bortrag a8 1911/1912

Gewinn 1912/1913

[71479]

Soll.

“A 4 M 9 M 365 345 47 Aktienkapitalkonto . . ..

18 471/90 Anleihekapitalkonto „| 790 000 383 816 97 Geg eo 30 000 19 190 85 Neservefondskonto . 36 700|— Crneuerungsfonto . .

Z 1 S3 PDelltebetetonto a 4

966 505/80 : Verluste bei Kunden , 904 480/01 | Wohlfahttaloito .. «-

T0955 S1 | E Bun ons 58 549 30 243 Tr ratk F T —— 11124 Anleihezinsenkonto .

A5 62711 S Ayalkonto

229 68 (1 Kreditoren

0 945/45 Neingewinn ¿ 26 441185 i: ¿

———— Verteilung des Rein-

i -| | géwinns :

2 000 Ueberweisung an den Re-

2 001|— | setbesbnds s. 2 000|— Y= N |

h

24 489/45 24 490 49

| 2448946

1

7 341/90

342,90 341/90

Patentekonto T lone | 9 311/60 |

685 078/90 —T31550 9 311/60 Avalkonto . | Beteiligungen | Prämienkonto (= vorausbezahlte Prämien) |

M 5 000 000

760 000 227 002 90 000

133 569 99 009 30 118 68 891 17 100 12 000

744 179

708 163

Grundla A

Oefen . Su

Gutschrift aus Abbruch . N Abschreibung infolge Abbrußs3 ._.

Abschluß am 30. Juni 1918. Haben.

M 409 500 490 500'- 309 600 973 060 400 000 On 10 154/36 131 Spezialreservefonds | 8 000 4 E 16 | Einzulösende Gewinnanteilscheine und | | M E M PICT R aME R A iun u o. | Zinsscheine A | 1 304 e s Einzulösende Teilshuldverschreibungen, | | Zins- und Divildendenscheine Schulden in laufender RNehnung Gewinn- und Verlustrechnung: | Vortrag aus 1911/12 | Gewinn pro 1912/13 210 623 39 Nertellung 100 000! Abschreibung auf Maschinen # Gebäude . . Eisenbahn A z Geräte- u. Geschäfts- einrihtungen N Vortrag auf neue Rechnung . «

|

N #14 A |s 357 954/45 | 718 933/26 403 079127 43 391/16 1331865

M 5 9/9 Abschreibung

Arbeiterwohnhäuserkonto Abschreibung Fabrifkgebäudekonto

Zugang

Stammaktien 364 626/12 Borzug®2aktien Gewinnanteilscheine . Teilschuldverschreibungen . . Hypothek

Neservefonds . .

Grundstücke und. Wasserkraft Gebäude

S 53 629/60 | | | Maschinen | | h | | |

30 111/80 83 737 (40 150 000

| |

23 685|— | |

16 430/(

j | On ¿ z5 E 10 467/20 | 39 465] 3 897|—| 14 364/20 Ï 43000] | | 42 999/— U

| | 1!|— | | |

94 913/48 | 401 343/43| 426 256/91

| 15312 553/84

Abschreibung, ordentliche, 125% . ä außerordentliche . . . |

ilen 4 ¿s Abschreibung

e a6 Zugang

Abschreibung

Eisenbahn ; Geräte und Geschäftseinrihtungen Pferde und Wagen Kassa Wechsel Fnventurbestände : a. Papier b. Rohmaterialien 26 | Außenstände : | | a. {n laufender Nehnung . . 169 752/77 b, Bankguthaben 39 832/03 c. vorausbezahlte Feuerversihe- rung

Hypothek

69 373/20

15

D SUT

5 9/0 Abschreibung . . Maschinenkonto Zugang

81 330 49 BeleC O meren 81 331/45 .|__81 330/45 Es 10 000|— Abschreibung 9 499 =

I 341 518/30

E e ide 2714: E 4 ooo Ï S / ¿ | Debitoren : | 1) Bank- und andere gleichartige Gut- | e e

2) in laufender Nechnung . .

Betriebsunkostenkonto : Betricbökosten der Fabriken 64 23773 Neparaturkonto : ( A F „Kosten für Instandhaltung der Gebäude, Maschinen, Apparate 2c. Generalunkostenkonto: | Gehälter der Direktoren und Verwaltungsbeamten, abgelaufene | Bersicherungspräinten, Laboratorium- und Kontorkoîten, Ge- |

|

|

137 057/-

113 137/26 3126|—

250 194/26 T [64 617/92

15 9% Abschreibung Eisenbähüaishlüßloo C S Saat 4 A

Abschreibung

Geräts{chaften-, Werkzeuge- bilienkonto .

716 503/60 | 804/20 36 721/15 39 244/19

e E E

3|— 41 0483: | A 72 997 Ueberweisung an das Dels- E a Ueberweisung an das Er- neuerungsfonto . ... 4E Vertrags- und statutgemäße Gewinnanteile . 4 9/9 Superdividende . Ueberweisung an das Wohl- A Bortrag auf neue Nechnung

und Mo-

l | eret s 4 | U Annoncen und Drucksachen, Porti und Depeschen, 41 430 Beleuchtung und Heizung, Steuern und Abgaben, Wechsel und andere Stempel, Beiträge zur Krankenkasse, zur Jnvali- _, , ditäts- U. Altersversiherung und zur Angestelltenversicherung Abschreibungen : ; vom Grundstücks- und Fabrikanlagenkonto Gewinn: per 1912/1913 tnkl. Vortrag

30 079/27 6933/26 1 391/16 50 000

200 000

2 060 420/60 d O 6 085 460/45 180 457/68 8145 881/05 121 709/20 S024 171/85 3) Kautionen betreffend . . 09 9509/75 Kassa E | Wechsel es | Setten. Hypotheken Beteiligungen . .

1 318/65 | 326/05

{1 048/39

d 0 @

81 352/78

1 idt | 900 000|—

l

142 686/89

426 256/91 850 360/21 Kredit. | he v Raa Fabrikationsfonto : |

SGDEITG O Gg einn Ver 1912S oi l M Dividendekonto :

Berfallene Dividende Bergwerksausbeute :

b)

p2r 1912/13 118 500|—

| Zinsen- und Agiokonto : | E : a | | Ueberschuß an Zinsen und Skonto abzüglih Verlust auf Effekten 21 762 Aa, Reichsbankgiro- und Postscheck- 3 703/85 | o A 850 360/: dselkonto 41 04839 | Der Aufsichtsrat. Be 34191157 Geh. Kommerzienrat H. Frenkel, a. Verschiedene L Die Direktion. E E b. Bankguthaben Dr. A. van Haaren. E. Windus. H. Görig. Bestände laut Aufnahme : E

Nückstellung . . Modellkonto

9110850 67 Haben.

|

|

|

|

|

|

I

|

| j

j | | | | p

| |

15 000 7 383

708 163

| 12110 850,67 Gewinn- und Verlustrechnung.

é [8 | |

8 134 122/60 56 948/70 995 484/50 | 571 784/05

Soll. 1— | e [A as 1 256 382 64 Gewinnvortrag aus 1911/12 [- 304/20

99 B ALA 9957 127 33 776/69 010/04

Fabrikations- und Geschäftsunkosten . . : ur Fabrikationskonto As 5 78 10

|

|

Zinsen und Diskont . . FFeuerversiherung8prämie Beiträge : | für die C E 0 A « » Unfallversicherung S E E E O E en0 j j ü Angestelltenversiherung 481/80 0 [ , rüdzahlb n g ( i [0 : b Een E 1 106 000|— | Gewinn einschließli Vortrag aus 1911/12 | Couponskonto 6 ! | R E ß p z Hainsberg, den 30, Oktober 1913. Die Divekti i , z N Ie retíiou. \ Mir hab 5 nde L ( i Haut Ss do. 20 4 i Bir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung per S ui A D D D: Aan L E Cngeguren F s A und bestätigen deren eber Cen do, D | 1.7148 71559 6 G eo) if immung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern | Halbfabrikate 1 008 570/77 e | 4 e : j [71552] Hamburg-Amerikanische Uhreufabrik. der Gesfell)caft. Halbfabrikate » „i O do. 8 212! chode sche Papierfabrik, vi P pt i A0: “e 1913. f Berlin, den 6. Oktober 1913. : Fertigfal Ae 5 ° L OLA s L Lu - do. s : Aktien-Gesellschaft zu Hainsberg. : E Deutsche Treuhand-Gesellschaft. | | 7810 035/07 7 810 035 Dividendenkonto Nr. 38. . Nah S@hluß der heutigen General- Gebäude und Liegenschaften | 2 284 764/97|| Aktienkapital Die für das G U hlemann. ppa. Süß. Gewinn- und Verlustrechnung ain 20. Sali do, b O e versammlung sind folgende Nummern | Maschinen, Fabrikeinrihtung, | [Reserven . . e für das Geschäftsjahr 1912/13 auf A R R rer am eti C G M G HEEE G E Gw Tie T O do. l Kraftanlagen 9 534 212/951] Abschreibungen

i . 90/0 = 4M 27,— für die Aktien à 4 300,— Nr. 1—10 000, f : do. (serer Fe lshuldvershreibungen ge- | »ggren- und Rohsioffvorräte | 1 958 289/70}| Hypotheken 973 499/29 Rio = o E für die Méilen.à 6 1200, Ne, 1000110 832 Für Gawinnvorteag “53100 do. i B ae Es 842 506/68 Kreditoren 770 261/25 1 |

festgeseßte Divideudbe gelangt Heschà ; 9 Sf ; 5 84 10: | Geschäftsgewinn . . .. 9 19: E 12 Stüt zu 1500 4: 4 15 84 103 Wesel Oen, c 204 04901 An g 2 192 59319

104 176/85 P 120 050 113 043 511 05 | 12 000|— 165 000|—

39 511/64 |

Pacle und Mieterträgnisse «j» 9 209 105

94 385 029/35 E 9 630/54 ; ; 3 047/01 Aktienkapital . . D S6 4/9 Obligationen L |

80 929/56 68 34734 |

2 017 943/84

1 716 955/99 300 987185

1 344 911/57

306 624/34 359 406/23

Passiva.

9 200 000|— * 1 1060 000|— 9 779 400/98

Juni 1913.

49 197|

97 996 961 308 490 465 452 578 bei den Herren Jacquier & Securius, Berlin, Geschäftsunkosten . . . 1) Diverse 127 226 261 308 420 465 452 9/2, « der Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin, und u » ibi und Abgaben 2) Gustav Hartmann-Fonds:

I. zugunsten der Beamten 6 411 696,90

II. zugunsten der | Arbeiter 391 118,75

3) Käutiónén betreffend. ¿. « « . «

ul E E Außerordentlihe Reserve. . . aus dem Gewinne von 1911/12

Gewinn- und Verlustkonto , , « « - ;

4 450 803

802 815/65 5 253 619/30 108 300|—

2 000 000|— 100 000}

5 361 919/30

2 829 232/55 |

2 100 000

1 866 680 /—

|

10 Stüdck zu 300 M4: 727 773 793 814 823 931 974 946 1001 1077

zux Nückzahlung am 2. Januar 1914 unter Nückgabe der Schuldscheine, der Zinsleisten und dèr noch nicht fälligen Zinsscheine bei der Sächsischen Bauk zu Dresden und deren Filialen, dem Bankhause Philipp Elimeyer, Dreéden, Ningstraße, und dec Gesellschaftskasse in Hainsberg.

Hainsberg, den 1. November 1913.

Thode’sche Papierfabrik, Aktien-Gesellschaft zu Haiunsberg.

24 385 029/55

W, Schuster, ppa Jörg:

Bankguthaben und Kasse .

Soll. ae Setwinn- &

Génétalunkosten Abschreibungen

Reingewinn

ls 037 210/53

1613 326/05

204 519 20

Verlustrechnun

1 154 336/42 204 940 62 254 049 01

P 8 037 9210 53 Haben.

95 383 49 1587 942/56

[wind

1613 326/05

ung am 30. Juni 1913.

Vortrag vom Vorjahre .. Nohgewinn .

Schramberg, 31. Oktober 1913. K. W. Konsul Wilh. Deurer, Vorsißender.

Der Vo

/

rstand.

Landenbergér,

Wtadystaw Dinter.

Der Aufsichtsrat.

Christ. Gunßer« G, Adolph Fischer

« Gesellschaftsfasse Staßfurt zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus de Geheimer Kommerzienrat H.

n Herren

Frenkel, Berlin, Borsißender,

Kommerzienrat Albert Pinkuß, Berlin, stellv. Vorfißender,

Dr. Nicodem Caro, Berlin, Dr. Leo Elsbach, Berlin, E k d Bunover, r. Sylvester ZuEschwerdt, Groß Lichterfelde. Staßfurt, den 1. November 1913. 9 Mer

Staßfurter Chemishe Fabrik

vormals Vorster & Grüneberg Actien-Gesellshaft.

L

zu Nemscheid.

Abschreibungen auf Anlagekonten E M L

einer fofort zahlbaren Dividende von 8 2/9 bes{lossen.

Remscheid, den 31. Oktober 1913.

Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktiengesells{chaft. Ad. von der Nahmer, Carl B. Luckhaus, Bernh. Süß.

2 245 784

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Bilanz wie vorstehend genehmigt und die Verteilung t ] c Die Auszahlung derselben erfolgt gegen Einreihung des betreffenden Dividendenschèins mit 46 8§0,— für die Aktie bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein zu Berlin, Cöln und Düsfel- dorf, bei dem Varmer Baukvereiu, Hinsberg, Fischer & Co. zu Remschcid, oder bei unserer Gesellschaftskasse