1913 / 262 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

die Gesellschaft hat das| BüsseIdorT. [71913] 11913 um 40000 M erböht und beläuft : ihergegangen und die Firma hier gelöscht. [Müllausen, Els. [71671] { mann in Nürnberg, wurde zum weiteren | yritz. Bekanutmachung. [71949]! Landsiedel tn Ransbah übergegangen l, (V vergleiche Handelsregister Abteilung B| Handelsregister Mülhausen i. E. Geshäftoini rer bejiellt. Die Firma Buguft Feädzih ist im | der es unter der bishertgen Firma fortrührt.

zer Es wurde heute eingetragen: 6) Mechaniscz-optische Spielwaren- | hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 10| SchenklengEfeld, den 31. Oftober 1913. | Königliches Amtsgeri

Cöln, Rhein, [71905] Wolfgang „Lorenz Kollish, Kaufmann, foder bIenE@ sind; h“ In das Handelsregister ist am 31, Ok- Hamburg, D Dr. Ferdinand Kurt Krichanff, |Necht, solche Sachen, Nechte und Anlagen| Bet ter Nr. 1131 des Ade rmg n ers B sich daher jeßt auf 120 000 #. Die Pro- tober 1913 eingetragen. Kaufmann, Hamburg, Paul Wichmann, |auch wieder gr veräußern; ( : eingetragenen Gefells in Firma |kura des Ludwig Richter in Hannover ist Nr. 267.) Abteilung A. Kaufmann, Klein FlottbeÆ. : d. die Vornahme sonstiger Handels- | Ntederrheiuische Handelê®geselischaft | erloschen. Sn Abteilung B: ) èc, de tel prif_ 1 L A g gliches Nr. 5687 die offene Handelsgesellschaft: | Die Aktien werden zum Nennwerte aus- | geschäfte. L : ,_ mit beshrän?ier Haftung, hier, wurde| Hannover, den 31, Oktober 1913. Unter Nr. 267 die. Firma Samson |regislers bei der Firma John M. beschränkter Haftung in Nüeuberg.| Pyxäg, ben 27. Oktober 1913, | Schmalkalden. [71954] „T. H. Voigt“ in Vad - Homburg | gegeben. Von den mit der Anmeldung der | Die Gesellschaft ist befugt, Zweig- | arn 30. Oktober 1913 nachgetragen : Kauf- Königliches Amtsgericht. 11. S & Lo. Geselschast mit beschränkter | Sumner @ Cie. in a eton ü mit | Georg Galster ift als G eicâftóführer aus- ® Königliches Ämt 1tgeriht. | Jn dos Handelsregister Abteilung A ist d. Höhe ‘mit Zweigniederlassung in | Zweigniederlassung eingereichten Schrift- |niederlassungen oder Agenturen zu erri-| mann Friedrich Nobert Luedtke ist iafolge : E ae : Haftung mit Sitz in Königsverg i. Pr. Zweigniederlassung in Mülhaufen: Das | geschieden. An seiner Stelle wurde der / ————— | ju Nr. 222 bei der Firma Wilh: Dahis Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: stücken kann bei dem unterzeichneten Ge- ves sowie gleichartige, ahnliche, oder sonst Niederlegung scines Amtes als Geschäfts« Heide, MLOASEELA, x [71922] n er Gesellshaftävertrag ist am 28. D Handelsgeschäft ilt nah dem Ableben Des Gabrifdire ftor Hon Dorn in Nürnberg 1| Reichenstein. : E 50 ta Schmalkalden einge! ragen: Dem Stelle Hofphotograph ilhelm Papig und dessen ruhte, bon dem Prüfungs berichte des Bor- (g eblich zulässige Unternehmungen zu er- füh rer ausgeschieden. Zum Geschästs- 2 : OELABAM Gn. L. i See 1913 gef chlossen. Gegenstand des bisherigen Inhabers Isidor Dietlin auf | zum Ges: hâftsführer estellt. Die Ver: ÍN gr irg {vie er Abt. A “in inS bermeifter Karl Hatn in Sgmalk alten Chefrau Louise geb. Schwarz, beide zu | standes, des Aufsichtsrates und der Nevi- fu ug fich an tolcen Unternehmungen zu führer ist bestellt der Kauf mann Heinrich | N das „Handelsregister Lbteilun A = Unternehmens ist Uebernahme und 2 Betrieb dessen Erben a, feine îberlebende Witwe, eli dec Geells haft geschieht durch je | unter Nr. 24 die irma Paul Unger it Dro u erteilt, Bâd- Dur v, _d. Höbe. Hie Gesell-| soren kann bei dem Amtsgerichte Ham- béteiligen: ihnen Kredite oder Vorschüsse | Franz E!skes in Wittlaer. ist heute bei der Firma §. C. Urbahns | des bisher von dem Kaufmann Siegmund | Celestine ged. Demander, und b. scine | zw eschäftsführer, unter - denen sich| und als deren Jaßaber Kaufmann Paul | Schmaltaldon, den 3. November 1913. saft hat am 25. », Oktober 1913 begonnen. | burg, von dem Prüfungsberichte der Mevi- |zu gewähren, deren Bertretungen zu über- ir

Amtêgeriht Düsseldorf. Nachflg. in eide Anga worden : L Meyer unter der Firma Sawson & Co. | Kinder Clotilde Marie Antoinette Dietlin | im mer Born befinden muß. Unger in Neizenstein cingetragen worden. es Amtsgericht. Abteilung 1.

; "H ; ; i R nohnion “n B i: A S S E E R Offe Handelsgesellschaft. Der Ma. c ndola. d Natalic fefine Charlotte si G e f, S o in Nürxn- F t i 26. Oktober 1913 Königliches Amts x

Nr: 9688 “die: Firma: „Benno | soren auch bei der Handelskammer zu Ham- | nehmen oder den etrieb ihrer eigenen Düsseldor t 71019 ene Yande1t8gele R i zu Königsberg i. Pr. betriebenen Hand el8- und Natalie Josefine Chan otte Dietlin, 7) Campe & Nohleverer in Nürn Neichenstein, den 28 ober: 1913. Cirirees

Hasse! s8weiler“‘, Cöln, und als Inhaber | burg Einsicht genommen rverden. Unternehmungen anderen Unternehmungen B n La Nr. 821 des ge) sHtnenhändler Hans S io ais E ge eschäfts, Herstellung aller“ in das photo- | Fhefrau von Georg Frederik N berg. / E Königliches Amtsgericht, Sehnoi demühl. L : L

h Y Benno. H weil Nr. 2085. Leo W. Nieland Ge- |zu übertragen. ZN S s L i9- | Heide ist in das Geschäft als persönlich “ravbisde ind verwandte Fächer cin- | übergegangen und wird unter der bIg9- S) Sei inrich Strauß in Nürnberg. | n Das Yande sregiiler Der tten= Johann BVapt ist Benno asselôweiler, Lte M E roe registers B eingetragenen Aktienge!ellshaft | ßaftenter Gesellschafter eingeire graphische Fah un i ea E O Sia i j

Ÿ Var R N nl Tellichaf s Das Gru tal b ne Milli ie Die j Í 1t Fi weite E iese Fi trmen murten gelöscht. einsberg, Mark [71951] | gef (lsMaft: Bitbaun? für Handet und Kaufmann, Cöln. Der Chefra 1 Johann | sellschaft mit beschränkter PERR ? Das Grundk apital beträgt eine Million | 7 2 R lag enden Gegenstände, - Handel damit, | herigen Firma wettergeführ E Vie 1 1rden geo Ir "g, Mark. _ [719 gelellchGasi: ft Baptist Benno * Hasselswei lot (Gmma/Cötu. Gegenstand des Unternehmens: |Vark und is eingeteilt ‘in eintausend U La RHeN rge Tavrie Bo De Gesellschaft hat an1 1. Juli 1918 2 bea Jon1210, eth und Betrieb oder Uebernahme der | Die Prokura des Alfred Weiß ift er- Nürn berg, 1. November 1913. : In unjer Handelsregister A ist bei der | Gewerbe Posen mit Zweignit ederlaîung Helene Sophia geb. Meißner, in Cöln ist | Ausnußung bon Patenten, An- und Ver- n zu je eintausend Mark. . dorf-Oberkassel ar, 10. ee Heide, den 30. Oktober 1918. j Vertretung gleichartiger oder ähalicher | loschen. : G / S Amts ¿geriht Registergericht. dafelbst untec Nr. 8 veczelhneten Firma | in Schneidemühl unter der S erbe De, Prokura erteilt. zel von Maschinen, lben, sorie alles ¿Fabri- Die der Vors ng der Gesells art Ra s : 1 : Köntgl. Amtsgericht. J Untécnehmun zen und Beteiligung an 2) In Band VlI1 Nr. 3 des Ge! E 1 DeWotuver Stci agruben Ru ¿dolf Stein, | bauk für Handel und Gewerbe De- Nr. 4744 bei der Firma: „Schuhhaus | ken, Bauleitung d derselben, sowie alles das enn der Vorstand aus mehreren Per tel E ÆWecide. Holstein j olchen. Ed % M RERERS =- L E / 2 ° x C L T M c D î ì J ( Lg S L . e « cu u é g 6 ì E E L Y S M r Lupia Wilhelm Günther“, Cöln. [was zur Erreichung dieses Zweckes dien- [sonen besteht, dur zwei Vorstandsmit- E t saßungsgemäße Gesamt- Vekanntmaczung,. 0 000 A. Geschäftsführer ist Ka ufmann | [aft John M. Sumner «& Cie. i In Anitögeriché Qherudo T Mee] tragen m orte i: Die Firma ist erloîhen, | getragen: Die Prof e a0 Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. | lich 00A Stammkapital: 50 000- M. [glieder oder durch- ein Vorstandsmitglied É Amtsgericht Düsseldorf In das L andel [8register Abteilung A ift A Sieg mund Meyer in Königsbecg i. Pr. | Mauchester mit Zweignied erlassung in ha E 4 “| Nheiusverg (Mar), den 29, Oktober | ist erloscen. S ftob Nr. 4622 bei der Firma: Michael Ge I ast sführer: Leo Werner Nieland, inen Profi irtsten, O E s eute unter 157 eingetragén die Firma / Dieser bringt das von ihm unter der | M Fen, i Per]ôn lh „baft tend d) Gd N U Erie A A E L öntalid 4 2 “R rif ibt. er 19 er 2 5 x1 \ t opinzelsno}; M 2E 2101, eu Z E f s L F; ck m! & S0. î POntn8b r t Nr fe i 10a ter ind a. die Witwe Cart e be der Firma Nar R Fe Könialiches Amtsgerich G ontaitce m Sgeri l : Au fsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen | Glogau [71914] | Set nrich Harbeck ina Heide und als i Firma Samson & Co. in Königsberg i. Pr [e] ! h | in Schramberg : der Gesellschaft: CrgAd) ( g 1

Pfeil““, Brühl. Die Gesamtprokura des , Coln-Lindenthal. Gefellschafts M E

RnttfFy7 Fo}; 5 2 Tan Fo1 J m 28 Of P 2 S S 1 die B 116 4 S le Se É C G a l j P Pi {B i | im d 5 «Un ne rat Die Le { 107/13

Gottfried Pfe il und des Jakob Pfeil t bettrag vom 28. Oktober 1913, Als nicht »riftan mitgli SEETO die Bef UgnIS Zu el Die Firma Dugo S19ner, Glogau, en öInhater der Cssigfa! rifant SDeinrtidh betriebene Handelsge} chäft in dem 1m § 53 ntoinc Sd O L e e s | Buzzi der Aeltere N uunternehmer SE hneidemühl. [71950] y IT (Jal nd, 1 Ae I P ® 7m An r

I C 2s erlosden. Dem Kaufmann Jacob Pfeil in | eingetragen wird ve öffentlicht: Oeffent- |teilen, die Gesellschaft allein zu verireten. | Nr. 73 des Hantelsreglsters A, ist er- var J in Heide. 5 des Bertrages bezeichneten Umfang in- die Demander, in i Ful i Scbiltc X R September 1913 In das Handeldre( Brühl ift Einzelprokura erteilt. liche Bekanntmachungen der Gese Uschaft er Zum Vorsta nd 1st bestellt der Kal ufmann | loschen. Heide, den 30, Oktober 1913. GesellsGast ein. b. Clotilde ua E Auto! Ini elte Dieilin, Z-U s L dd Alle 2 E ROS M E S 1R0E 3 Dandelbregtler A U Det Vir. 12, | „of gen: Abteilung B. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. | Julius Johann Anton Sieß in Hamburg. Amtsgericht Glogau, 1. 11. 1913, - i Königl. Amtsgericht. Der Wert Meler Cinlage ist auf 5000 46 | e) R A rge Frederick Dia ausge|chieden. Alcinlger Snhaber de irma Sonst Göge Nachfolger, fle af: i Nr. Nr. 625, „Deutsch Niederländische Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Prokura ift erteilt dem Kaufmann Emil Ginesen E A ZG T E [71915] i tgesept und dieser S auf die LR mms- in Preston | Tharlotte geb. Dietlin, | 2 S Bran n ans O0 E ET P l Etngeiragen: Buhaber i der Ü taufmann : T ray tacîec ktie »fe!l- e e pa Wendel in D resden. L i ertord. B nutmauna. [719241 ; ae Tes Sie nund Wceyer verrechnet. Preston. d ) 4 ; ltMard L0ue in IoBla. Lic *bergang scha“, Cin. Der Postrat Viktor Delbrück, Westf. NHtei [71906] (8 wird noch bet Sn unfer BANTe nete L bei dec In unser Dahdelirea iste r Vot. A ijt er Uebergana g im Geschäfi8betrizbe , b. als neue Firma: Schramberger |} è Hugo Pfibner ist am 11. August 1913 aus In das Handelsregister Abteilung A: Die Bestel lung es 2 andes erfolgt | N ter Nr. 4eO Eingetragenen A S. | inter Nr. 520 die Firma V Orelfnbrit i ‘ünde ten 2 A chfeiten tes Stleg- | be ¡onnen. Zeitung GefellsYaft mit veschräukier | «ritndeten BVerbtadlikeiten und Forde tio T7 O E L iE ae R Lo U unter Nr. 21 die irma Jos: Lohmann | 7 C E Nota 9) L| Weidner, Guesen, als jeßt ge Jl haberin | 9 Fralig O ott U j ellschaft ist aus-| Prokucisi de c Nobert | Baflung in Schramberg. A tungen ift bei dem Erwerbe des G R G 9. Oftober 1913 £ m Borstande ausge|chteden, und an Mw in Delbrück und als deren nbaber zU geric htl V IOTATILLRL lem F WdINO Ns Du die v rwitroete O au O, arta Weid 1e Westfalia SILrmann Nott mat ¡n i” ell ch T T aust- Mh T OCUTt il f c E di 2 Ül Tre ate T E L N lag E a E E L U TV aae atis, 99, Ottober 1913; dessen Stelle durch Aufsichtsratsbeschluß| Stnr ; ; T A GoPA i Stor J | dUTch den Aufsichtsrat, : e Frau Varta Weidner in in Herford | Basfrey in Pi : L O OTI el mens üt o D dboletar, | durch Rolle ausge]hioljen. itl nialies Amtsge iht. - | der Kaufinann Eberhard Großekathöfer in | "F e Person Grefen eingetragen worden. / eiti \ der Betrie G 192 nigliche Amt gert 1/1

E T f Und a19 deren: 25 l ; l x Mlt 2 Y h S hrambe c wte i D e c 3 Okto T Mart 2+ its T Der Vorstand bestebt aus eine N öbelfab S nu Nott i r. 31 i De nntmachun erfolgen durch den | tülhaufen, den 28. Oktober 191. rambverger Zell (owie der Belrled| Roßla, den 23. Oktober 191: N 105,7 »om 1D. d tober L 13 dexr Postrat It Delbrü eingetragen worden. S S4 ean tonen er Gueseu, den 31. Oktober ! M öbelfabrikant Dermann tm: 0 2E. fan U ch ngen g irc 2 : g V E : E S fa J E [7 1957] D C L ACH

fas G 913 also, Ç % eines 3e n und eine uter A M ta sut snlir

Sto r, frü Hambura, fett in (C0 2 2 oder aus met! 1E h A Herfo d beute ein ra ge U. : Neichsanzeig jer. Katser tBgertcht 5 ] Q ner uCerel, Ê gliches Amtsgericht. Oln gen. 2

E FGe rüher in ": e, lept in Goln, Delbrück, den 30. Oktober 1913. Die: Bexufüna dex Génèralversa i; Königl iches Amtsgeric Ht Da A Oktober 1913 j “9 a fte 1913 Nbteilung A: ; inSve! [ondere der Dr U ie Deraug- s ici ilen Eintragung in das Handels register.

zum Norstandsmitalied bestellt. Köntgliches Amtsgericht. C E rufung VEY E „end raiver amml! iung E E Herford, Dent 50. [ De am D e LILLODET in Ee Tir s U S E s : C ALZTIN È A 5 / C4 4 2 : E s S r) S - Scehli et Nr. 709. „„Dfteuropäische Tele- L A LETOIOI mittels osfentlicher VBekannt-| G708s Gerau [71916] Königlich) es Amtsgericht Bei Nr. 1848 für die Fir! na Freiheit | Miiiheirn, Rur. 1936] | GADE DET Ui O N en | Sayda, Erzgel 1169 Le A Lt, 21 : uma S T inde

A O 2 R1) B d T! L CALLA D R e E L D y e z S Rp i R c Ann olärontit ; «0 f \ DTIamDeCracr Metluna , L UWN 6 } Vf Mitt 1 758 O li 01501 Ganpbol&- - (n 63 ODffe nMDeia

gravhengesellschaft“, C öln. Post rat G au nud. ga f Eut machung. Die Be rufung muß mindestens : Bekauntmachung. Hirse nberg, Schles. & Postelmaun hier : ie Gesells@aft In unjer Handels p x / : h I ite ( E E Dar

yibner ist aus dem Borstand ausge ei der unter Nr. 2245 im hiesigen 17 Tage vor dem Tage der Versam imlung} In das Handelsregister Abteilung Handel R e alnautrane ist aufgelöst. Der bidherige Gesellschastcr der Firma Mülheimer iemen- | n E t) vegtlers* E Del | worden: asten

0 Im Hande LEO E dad De i Malter Postelmann/ ist alleiniger Inhaber | fabriî G. m. b. Þ. u ‘Miithe E ues Un i A R Nt Er 00a 2 gie ume ritten, WVe-

G 2 Î 4 S L N R schieden. Postrat. Otto Stoecker, früher Handelsregister Abteilung A eingetragenen | exfolgen. De I A L O A 1 N y O worden, daß die unter C. I S C M dex Firma. Diese lautet jeßt: Walter | eingetragen worden : Die Liquidation ift bare stehenden Weicza}ften. V s S tan n | follschaft. mit beshräunkiex L aft tung int

1) In Band 1V Ne. 812 des Firmen- fabrik Georg Lutz, Sesellfchaft mit heute gelöldt.

\ell ¡eu N D 5 5 Gag Su ABIEA H s c L ‘c “t ce e ü a ( " Woct ° O47 {Son Nn- nachgetragen : Dem Gdmund Gillain zu f 5 Í Daz Stammkapital beträgt shaftôsregisters die ofene Handelsge sell. Oberndorf, Neckar. [ (1 SZechow“ von Amts iVegí n fol gendes einge- pofiteukasse Schaeidemüßi“ it ein ir

s F 4PM L L

e A

f (Ho De

Der Tag der Berufung und der| wurde bezügl ih der Firma J. Nold in

in Gaibdta, jeßt in. C äl: i zum Vor- offenen A aft Gesellschaft Tag der Bersammlung werden hierbei niht| Daecmstadt, welautederlafsung in Firma „B. Unikower““ zu h hov fapital de » L

it andSnt litalied bestellt mit Der Befugnis, ¡ur Industricber ar rf Schitv rfmann mat Q rechnet. Erfelde n, cingetragen 5 ett Wirkung C O d T a 7 Poftcimann. De endet und ¡C Firn I” erlos hen, Der Gese 20 i 8 ] kei Un : ck R i E i a ed U gi F Jevirge. ; erd ele ì [TL V Tag 1TDC D: | (ck14 der G ellschaft 1+ M S } C2. Pr

N L dz e 2 4 ‘r 5 n È Rt.C C4 7 Prio! M 1 b: dd r etiam E R +4 111; N ( ü

die Gesellschaft allein zu vertreten. Es Sluae in Dortmund ist heute | Die Bekanntm achungen der Gesellschaft| vom 1. April 1913 ist ( Ge eschäft mit Firma N e dén. 21, Olf j‘ a y : 202 Mülheim: tuhe, 30. 10, 13, ¿mber 1

Nr. 960. „Chemische Fabrik H. folgend gn li batte, ; erfolgen durh den Deutschen Meichs- | auf den Kaufmann Johann August Nold E E es A ta ot. | KOnigsmütte, O. Nr 549 A Kgl. Amtsgericht. 4A j is E

k L 4 l \ iy t : : k DANA Î S ay A S Ug Cc A migg L a ck A S S trma: Tore Ï E Btcherer Gesellschaft mit beschränk- | L Ti Mer O G A e lge anzeiger. ; : : in Darmstadt übergc egangen. Gem Kauf- | Dn (4 eri cid) : „Mond gr e N E La ct Reben | NORSAIZG BGPOIBCNE [71937] E er O A ter Haftung“, Cöln. Durch Gesell-| Julius Shwirkmann, ist alleiniger In-| Die Aktien lauten auf den Inhaber. | mann AUdwig August Nosd in Darmstadt | öclist Odenwald [71973] Nobert ole, e gERNRE, naer | O A ENTED S, A 1 Sram n \chafterbeschluß vom 30. September 1913 haber der Firma. Thre Ausg rfolgt zum Nennbetrage 1 Prokura eite Die Prokura * Bekann ntmacch tig : j Malermeister Nobert Ko!be ebenda. Cin-| Auf Blatt 192 des ztejigen Handels- nachunge n, e x O 90 1chaft 1 z vom 30. Se] 913 ck GSoFSME N FE {Nt Fel Bf E O [T of d TCLES - L anz 3120. am 909 QOftako 912 E é i\ eute Da8 Grlóschen der Firma »te | e A A T L H S ijt das Stammkapital um 60 000 1 auf S ¿ L A 1913 A Gründer der Gesellsch En welche | Lud! wig lugust Neld E t ist erloschen.| Fn unser Handelsregister Abt. A wurde o rit Köui Sha raa E Mori io W Live in Beicrsdorf A m sein solle: falls nur fem E E E S 150 000 M erhöht. Durch denselben Be-| 09x R T ts 048 L sämtliche A en Ube rnommen haben, sind: T » Ziveck ieder ( in Erfelden heute ct 1getragen : geri SDg hütte. E a A 7 bestellt ift E A Rb Sommerseld, Fz. F i f 0. rc c T. C YYC c ) »7 Guan T nic faot ULC Ege N h f : raae | l e ch ( QU BTi1imen unt rab chn níbe! onDdere Der \{luß ut der Gesellschaftsvertrag 0 t tönig igl. Amt gericht L)der Uten Hugo Hoffu heile; in ist aufge hoben. Das von tem verstorbenen Alfred . R EPfal [7197 e L A 1012 l N C ELTL N RUAG u A ) / abschmud, ins! Pas e In unserem Ha1 idelsregi r Abt eilung A

» E, 71910] 4 97. Oktol 912 S v L A A E: Ra EAnndau, Zee [71974] Neusalza den 1. November 1913. mehrere Lv L l t find, Tor b des zu Sayda bter de ¿é

des Stimmrechts und der Ge innver-| Dortmund bi [71910] )amburg, E E Groß Gerau, den 27. ober 1913. Weiche G zu Neustadt unter der Firma ; Haudelscegister 4 E liches Amtsgericht. ¡wet derselben erfolger i E Br L L _bet „folgenden Firmen eingetragen teilung acändert. Bet der im hiesigen F Hantelsregi ster | 2) der Kaufmann Heinrih Woslfgaûg Großherzogliches Amtsgericht. „C. H. Weicbel zu Neustadt“ either Y Gelös{t wurde die Firma : Gar! Rafiga 9 4E g Lire KLNE E m Si H C _Blumen- u. Grabfranz-Zndustrie d die Firma erloschen ift:

M T1629 D nut ite yifg- | Abteilung 2 ter Nr. 2215 eingetrage enz Köll 4 Hambura O X C Q E D S l O | 2 27 | LUTT VeITeut 1, mig Cr Me erl nh. Var Meichel beitehenden Fabri ia ,

Ar. 1163, eeDeutsch-Südamerika- Abtke ilur g À unter F ir. 2215 eir 1getra( Ee A E Q E R L A E GrossSsChÖnau. Sachsen [7191 _4 | Pillen Gesc äft wird von dessen LWE, S senior, Weinhandlung in Mas neu. | N N: De . D ÜDCnberg e. [7193 a (Ref efi ; ' f \ c E Ea G! i: A J Ll Theovovr R eiche, Inh. nische Telegraphengesellschaft Aktien- offenen Handelêges eilshaft „Schauerte| 3) der Kaufmann Dr. Gottfr 5er C R E L +0! Una geb. Adrian, zu Neustadt ünter ter E Lauda, Pfalz, 3. November 1913. In das hiesige Handelsregiste T Al e Ee

Se 2 Ei : tr » ; Ktn ur N h De s cky V eute 1 Ft , Fs E AUREON: O E. L (0 a n T iz

gesellschaft“, Cöln. Postrat Pfißner Œ& Co.“ in Dortmund ist heute folgendes di and Qui N E DambUrg N Im 7 R Sh A A es m M Q | seithertgen Firma weit raefl rft. i 2 K. Amtsger icht. teilung A i nter Nr, 110 beute die Fir cma Otto Reins{ch ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Post- | eingetragen worden: s O £) der Kausmann Leo C Rid n F H T 50 Ur DiE &Yirma a C | Höchst i. O., den 29. \ Oktober 1913, F j : A ck69, | Seinrih Wink A in Wuusto chaf tate deten Und cell vatentie, 1owie der Sg rfe rat Otto Stoecter, früher in Hamburg, | _ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die} 5) der Kaufmann Paul 8 U, P aPierge}uit rar Lr O Großherzogl. Amtsgerich: ; E I PIE e F, 11 und als deren Inhabec Ka ufmann Hetn1 b | übe id des Brot D a A N C Ne: 134: Firma Mavrtiicie Loos zeßt in Cöln, ist zum Vorstandsmitglied | Firma ift erloschen. Groß schönau, und auf Blatt 387 für E S S RSE E i In unser Handelsregister Abt. A Nr. 19 7 H EIGtaL ; O E IAURE [Sei So. zu 1 Sommerfeld,

. ; A ten fon t j inie ‘4 : V / r e 4 1 4! S s Tas Í O ild As p M Ln fo Cf 7 Bz d (i 2180 s in v C s í »( S7 h á WIntemann in chDUNIO T) eing trag 1 1 t eine3 Proiur bestellt, mit der Berechtigung, die Gesell- Das Hand elsgefchäft ijt mit Aktiven und e Veitgliede s ersten Aufsichtsrates | die Firma S S Srnust G1 zin ewald n} Oos. BaAtelritiftev K Beitr. |(1926 Firma Arthur Non! "8 Nab» | worden. Die Firma betreibt v ngetrage Een O E l N Ea At E E e L, mina Martin Mareiniec, ichaft in Gen netinschaft mit etnem anderen Passiven auf die Gesellschaft mit be- é E 20A ( Seifhenucrödorf S cingetragen wordea „Gebrüder Vates, Sraniz F foiger, Fo 116 S il heut der Ueber- j mit Getreide-, Futter-, Mehl- und BDünge- Ie ; M N of S à A A Z en t der G feV saft Gl 2 a A Sf 1 i: E ? b E i 2 Mälzerei zu Somnzmer- Borst e óder cinem Prokuristen | s{hränkter Hastung in Firma Dorlmunder . De * Hugo Hoffmeister in| Die Firma ist erloschen. Ç Syenitwerk Neumühßle, Gesellschaf | gang der î ia auf den Kaufmann Julius mitteln. i n A E 2 s C S

: | ( 2 e E : U 4 1 0+ 101: 4 Gs h ; T : L x ¿Cl r e urd Die T A PNE ae E y D CUARA a s zu yertrete Zucterwarenwerke Schauerte & Co. mit R ; 4D A A A ember 1! mit beschräukter Haftung az Liqui A Scho Liegniß eingetragen ab Neustadt a. Röbge., den 23. Oktober | ey 24 Sftohor 1912 L R R zt Sommerfeld, den 30. Oktober 1913.

Nr. 411 „„Nobur-Stahlgesellschafi| dem Siße în Vortmund übergegangen „der Kaufmann ch Wolfgang gericht. dation“ in Neumühle bi z E Der Uebergang der in dem Betriebe des 1913 S T ï La nte Aarau Y ERES S Königliches Amtsgericht.

: - A A O S RAS L O D E O Á d Wis L L E. E 5 ; n ition 15. , AmtTerichter 5 : dor a1! a1 far Ne 17 L nitt beschränkter Haftung““, Cöln. (val. D.-Jt. B I 38 H dis orenz Kollisct in Ham ur rg, A leuthen, A.-G. Kirchenlamitz, Liquidatio: 4 Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist Köntglihes Amtsgericht. A - A Ry tretu f bet ofellidhaft | Steete [71959] Vem Hans Goöottig 1n Coln ist Prokura Dortmund, den 29. Ofktober 1913. P DCE AUauUIIngnIaI D G "ttfried Fer- C [f | DELLU, E DELLL eell) R

Grünberg, Schles. (1918] L s A L Lot n A ) l : l i N 2 2 [4 | Und L dert tretungsbefi ugnis des Liq Dat ora S bei dem Grw erbe des Geschäfts dur ————— SÉCTNPUROLZ Ca TnBSeeC Cr. i Hz A ist exteilt. Könial. Amttge richt. dinand Curt Krichauff in Hamburg, sind M ia L

n unser Handelsregister Ableilung- A s G Vie E S E E E T 548 Es : l i | 5 D M eor ! ei Fir ae R N S, 2 beendt at: Fi rma erlo Wen. : Jultus S Scholz ausg 3c {lose q S org A SGE. L | O40)! ce i bas ) efiae S S Sr gi iste Ik, [48 l S Em l I d c JELDILANDIC L E A rén ter tr Fir ma Doewss Nr. 1846, „Photographisches Ate-| Dortmund. [71908] N Ma, San N Hei urich 1 Linduex: Inhaber Grieche Hof, den 3. November 1913 J Am iggericht Liegnitz, Jn das Handelsregister A ift heute bei | teifun; 9 “it bet der E e O a E: S A R lin fien A "" Zwei . r e - p" - _ - . . , Ma T1 ntt f Au DTIVT C T oi A h Q 7 C gI9 2 T ESE ck cir 2s r As E) s A E E 1A 7 1Don anDerPn P Mm Anl pz 317 ge L (T +4 - lier Samson & Co. Gesellschaft mit| Bei der unter Nr. 512 im hiesigen Klein Flottbeë. Z [ K. Amtsgericht. | den 29. Vfktober 1913, der unter“ Nr. 423 etng D, Frerihs & C°, | E E laus äft Steel: nab 4 deren Albin N f Z E E “TWerbe U! ver der YSeraußerun N If Ce E n : vie G Ee

) i

Sei e H ndele éfelft chaft U

Hoi Get e A6 S 4 DresB n, den 30 ODFtnho O1“ eid hitrfabtitant Hetnrich Lindne Wai Grün- Si G R R E r R : : 4 E SC L A E i G B G Gt AA : beschränkter Haftung G öln. Die Handelsregist er Abte ilung B eingetrag enen res El e dl 30. Dfttober 1913. be rg, unter Nr. 244 Alfred d Baece, Fn- | Holzminden. [71927 i Lübben. L he da s f E / ( A erg Co., hie jetragei e ; tein if : s f änkter Haf i S E S : Jar 5: zelmine geboren stein S widerrufen. schaft mit beschränkter Haftung“ in | Dresden. ! ( berg, und als Drt der Niederlassu lte Firma Holzmindenee Bank Fultus Der Fr au Em ma l 6 r, ; ! 9 Gefellshaf N „4 s EA c ch D e Ce e ATON e Ars : T E S : : UUU (s = L L . ha 964128 j “- ) N 2 tor a Kier aug der (SofollsMaf Ir. 2084, „Aktiengesellschaft für | Dortmund ist heute folgendes eingetragen Fn das Handelsregister ein: | Grünberg, cingetragen worden. Nacimann & von Amts wegen 4 O: bbet “ist für va Firma L, Pekc Zust 2 Berger hiec aut der Gesellschaft f 6. Olktc ; ae Ï Ee a A esdtied en ift. ; 4 D Sniglihes Ämtsgericht. L L imt Zweigniederlassung in Cölu. Gegen An Stelle des Kaufmanns Karl Leicht- auf Blatt 13 485, betr ie Gefell tri . S Con R 1 j t ben 1 November 1913 Nordhausea, den 27. Oktober 2 E E 1 6 zu zahlenden iche 0 7 4 § T V A 4 C O 40 a 0) 12 4 - L De, JIUDCIIDCEL L01994 4 n . (OUCNIDET 191095 On L J L c N GEEOE i c htBgesd Q ( e 913, zl E L ) / i die Gesel Volz minden den ( ben n, l dit Ki öni, L Amtsgerkcht. Osterofde, O@stpr. 19 2 autung u ei N sg je „(Die ¿ den 10. Oktober 1913

Geschaftsführungsbefugnis der Grete Hart-| Firma „Westfälische Telefon-Gefell- Königliches Amtsgericht. es ° haber Kaufinaun Alfred Baeck in Grä ine In unserem Handelsrezifler i! Eingetragen : L A E A O daß der Gesellshaster Mentner aht 5 ; et 9! ausen eIngeirc : ) Ea A S ura Z - JetTagt Di ; é | j on Sertrigitats-Inoustrie , Hamburg, worden: E worden: Amtsgeriht Grüuberg, 30. /10. 13. elöst. / & Co übben Yrokura erteilt, 7. Oftober 1913 V. mebr als 2000 t des neb 8: (Erwerb 5 A A m Fame. [719 : : y E e enendi A A Srwerb | hammer E Herzogliches Amtsgerict. Königliches Amtsge Könic gliches Amtsgericht.

Gage l a a. M. ist zum | {aft Sächs. Aluminiumtoerk Gesell- : und die Verwertung jeglicher Art von Er weiteren Geschäftsführer der Kaufmann |schzaft mit beschränkter Haftung in zcugnifsen der Eleftrizitätsindustrie, der | Adolf Löbe1 enberg zu Bari over - Linden Niederse Dig: Der Gesellschafts vertrag

In unser Handelsregister A 356 ist ; i Serhaes L S S SESIECHERNA: : Die im H andel [sregifter A Y Eins | Lo De

der Firma Widmann «& Harth in —— , Lüdinghausen. [71933] [Vozrdhausen. : v1 getragene Firma Meyer Ku in Hnausgehen L rc 3 Mun r rück. [71975]

Handel mit diesen Erzeugni sen, sowie der bestellt. bo 10 Æuli 1913 in S2 und d 8 Bordeaux Ziveigniederlaffung in Jülich, : L020] L Îm Hand elsregiste r B ijt bei der unter | Zu as Handeléregi]ler A HLEr Nes Osterode, O L ftpr., Inhaber ( [sigfabrika E O Le ne Oen :

rwerb, Handel, / die Finan- E den 29. Oktober 1913. E ane des § 8 durch Beschuß bas Hameln heute eingetragen, daß die _Im hiesigen Handelöregister | 1 1 E Nr O e e, E D) L O A Aa 1 a Kuropatwa in CroDe, Pr, | Al S D g hies ge Handilsregtster Abs

zierung von Erfin ge / Muster und Königl. Amtsgericht. Besellschafterversauimlüña vom 28 DL Zrwoeigntederlassung nach WVerlin ver offenen Handelsgefe Ulshaft Math. S{ mit L: Gesellschaft m. b. H H. hier, folgendes n Saiga uni h W 0 Inhaber i i S E R, 0 as Stamimtapi teilung A 1 ift

Patenten auf de! andten technishen| Dortmunag. E [71909] | tober 1913 laut Notarial8vrotokolls bon | g! ilt. A i & Cie. folgendes eingetragen worden: E heute vermerkt: E ausmann A Bilhelm Gmil Fisc Osterode, Oftpr., den 29.2 Oftober1913, | eingeoracht: a O eo î upt ei têberg in Binget-

Gebieten; Fn unser Ga Berar register Abteilun i B demselben Tage abaëän A BOrS en N Bamelt, den 30. Oktober 1913, D Name der Firma ist umgeändert E Das Stammkapital l von 20 ( T é | daselbît eingetragen 00, r : h öniglid) s ‘Amts, 8geriht. e L R N A S E ct i te f lgendeßs eingetragen worden: s al i A L O Ea H UFEILRN I 40 R S P E öntgliches Amts; ericht. in Jülicher Damwvfsäge- ind Dobel- auf 90 000 é erhöht laut Verhandlung Nor vhaufcn, den 29. VDîto ILÒ S A N S ! CHOTgE Grundl (L Al VUO DES Die Witiwe oseph Euler, Berta ges

B.. der Absch{luß aller mit dem Gegen- | ¿5 Fir 3 Zi Gefellshaft ift Potf ( K ( L E E P f Q ilt heute unter Nr. 520 die Firma yDe- Sig der Gesellschaft ist nad) Oi \happel + T P - T 9 : 5 saertct QGSsier e, D (7194 )rUnNDbUuc Tut "uUDC n 1E ‘DI L of ; ; % F L ; » c 60. iti n vom 30. Septe he YID JSLONICL, ÜUmtsgerichi. Ser Le, i T (1050| | TUnNDoUCHS TUr Y(eupaulen,. I0mMIe ' DIE T 0 S G DtÓr : n die Gefelld : Were M. %3 chmit fr G t +7 Le ey h G \ 10) Amageri: Ct n Dat Í Q A nDe Tér Zti ier 2 1! nte T 1 C »y H undi Eo ï Ih IRPRDYIN - z Y y G Ei e 2E h ut Sh (l a! i Der Gese l lshafte r Mat Schmit ift Æiidiz ughaufez #20; 51 L Le À L } rund iu el LIDEN J UDe cui 8 vers3nlid Baftender Gesellschafter ein- 1 / f

P DAR trn ph nens 3 In T7 Da o z . e h j F z h S Bac ; E ac aal M A O sellschaft zum Ausleißen elektrischer | verlegt worden. Der Direktor Oswald ZT@ 010 FOL, [71920] Ener Zer dung lebenden eIMasle; Maschinen Und Avparat Gefellj Fe 1 Moi n L it ehr [äfts »y S G Ran T : E : Id 4s : 1 - y , 2a #0 ‘Gc ese saft „(CEumann ti nt f mer Gef afts führer { 3 HIeiTgen KO ntg : eden : ; ; O L 5 C O) fene QandDe efellihaf 1 Firma : | gc; C A ¿G Sorte Tomott (Ho N, ee G C “der 4 erb und die Ausn uBung der mit beschränkter Haftung“ in Dort- 9) auf Blatt 13 596 : Di ie off ent E fa tig 4 ete folgendes aus der Gesellsch aft aut 8geschiede1 Augus König liche3 Amtoge Ns A 49 E E 1 L K L ae E ande 0 N pel s e | gen, +-CajCunen un! rate, E N OLT getreten. Die ( E ée Gef E uler j T *ealtcben nd emealt ho! L N G - A E R “Ld i H taurmc 3 ili), Ut alt E 1 35 velsaregister itvü d N Ur D A } ieder Iu; EOTI 2, reo [L L l ¡TUC D * jenig en ewegli LCREN j Und unbewegli chen mund eingetragen worden. Ha ndele gesellschaft Carî Schürf fc ( Go . let D tragen : tedema Inn, K aufmann q Fl S D, 1] a Magdeburg. [7 719! 34] 1) L % L L eAtN G Y 7 Be ge: l. Dar- Süevods tpr E Gen Inhabe: e S Tre O 1 ( M 24 Sachen Und echte IowIe Die (Strl btung d me! 2 2 i db S 0A v i 2% 0 n E persönli hafte nder Gesells after r CIlnge=- Ql, Ge : S2, R EL I B ) =An wir schaft ite ntra! f ftc „Ost Ls eir ¡ | Al l nd n1CVIT Von DTL U | qui: Dei. 1! ) 1 ‘bés Gefell- ih N nl Gegenstand des Unte rneh! nens ist die | mit dem Siye in Dresden. Secsell- i : y Die Firma „Landschaftliche Bauk lehenskafse für Deutschland Filiale | find die Kaufleute «M 1x Kul | 18 Fb Ra R (R N S R g Iz b Brilirtäbér Un -1TeIDUN De en Un gel ) 1 r N! d i E E m On ¿ Ç _ e : & e ; s Vi t wv ! I S) s S H L IL A AGANDIE A L vi 419 JLCINUCL Tell Wut E Tp G A Yai E 1UT rar 3) u tir Geschs S elde zus Gereidlung vér: Anfaffung und das Ver leihen eleftrisder [hafter sind die Kaufen 8 raecte| Su Nr, 3022 Firma Heuer : Jülich, 28. Oktober 1913 des le Filiale Magde- | Nüeuberg mit tem Siye in Vertin. | Ecich Kur opatwa in Osterode Ostpr, Die | Zubehör zu rechnende Sachen mit Erfolg | ui h Êul * L ge- ed a +L L Â »TTeIC G VEIl l T C S ( ck Bi É G T: [7 d 10/10) x , f / E E R a Í i 4e §5 L F A C / \ N as t h Ó un ; \ ( Ler, g_ Naschinen und Apparate. a Schärf au (B agen und | Vie Firma ift e li 7 urg n agb Surg (Pauplnieder- y , E e i Z S l Kat au c ; q F A E O » S L 1 enannten G zaftszwecke erforder 2 i y S D a Aa A Könte tégeriht : ( i die in der Generalversammlung vom | Gesellschaft hat am 22. Oktober 1913 bes | reklamic verden. as Grundstü | Rorens Dae ar je O iel / Grd sellschaft L 4 R Das Stammkapital O 20 000 . Edmund Blehschmi idt, Deli Nr. 1733 # Firma Adolf Spounholtz nigl Hgliches 2 Anmitge E lass sung in Salle a. S. unter der Firma: | Juni 1900 be chlosene Erbs a des A : f die M en, da n e der für fd) oder dienlich sind: d llschaft bat das sführer A C : Die G O n Or. Ï A c -igog ; R O 2 eschlossen esd 5 l Meht ole Cacben 3a Ho “9A 5] _Geschäftsführer ist der enizur Julius f ie Gefellshaft hat am 30. O l, Dem Arthur Berg in Hannover [71929] Landschaftlihe Bauk der Provinz cundka] pitals um fünf Millionen Mark Osterode O Oftp F, L C Il, x C UNV ch4 agen Steinwandt zu D OT im y - l er

to und : En s (G85 E T6 Pa O i . ; ande lav ani A ck 5 f 11to unter Nr. 398 der e E a Lten : Der Gesell\hafisve E 6 _ 3} begonnen. Beit: Gesellschafter | ist Prokura ‘erteilt, ‘intragungen in das Haudel®sregistcr 4 Sachsen) ist heute unter Nr. 398 der erfolgt. Die Aktien wurden zum Nenn- H Ut LTUTL Al Vi Ei i er (F o Tf af i SDe rag Abteilung A

S N L ad: SBandel& dürf n die - Gefelif chaft nux gemeinsam ver-| Z! Nr. 2406 Firma Carl Krack jv. : “ant s Oktober 1913, j Abteilung B „des Handelsregisters ein- etrage außgegeben. 7 vha S OAS tober 1913 abgeschlo} en. reten. Die Firma ijt geändert in Caxl Kra. en Firmen A 634: F. Carlsen, ñ etragen. Iuristische Person. Das landes- Das Grundfapital geMaste, Grund 1dfap O H O ——_ M6. Etnlage auf î E ¡api 3) auf Blatt 13597: Die Firma | Die Niederlassung is nach Pes f “Fuma ist auf den Kaufmann he rrlich genehmigte Statut vom 3. Januar üg t nunmehr zeh: n Mi on L iv 9 ge eBl Morden. / s o orn: E a in die Gesellschaft ddt vom | Robert Hantsch in Dre esden : Der| verlegi O i le Sophus Carlsen i in Bremen 1898 ist durch die ebenfalls genehmigten i f 10000 auf d die _ Firma 6 if E A . Der Gesellschafter Emil Maximilian | ist bei der ar a T RLEE aufmann, Hamburg. 11 ann Anton arl Nobert Hantsch in Dresder Zu Nr. 3557 Firma Friß Diehbhr «& aeganc Dem Johann Heinrich E Beschlüsse der Generalverfammlung der Mf tie i, zu je 1000 «e Hy ct s: ber Sul 6äant Reiche von ihm unter der Firma | Firma: et L au R E Fran N N i 1% deren , Inhader Sch 1hiva waren hd indl: 1ydaer ien- u. Grabfkranz-Jndustrie, | watski-L daß Frau C t WeNE Va nd 1 CITCYER TDOLI Es enh: 9 r Notchol 11 F 1DC M (S734 bf Qeî Wg 2 is: 5 fa, Gt oh. Bonkowska, Vers ; n N \ , Rowalska Inhaberin ter v i E 2A Z G l Da I T 1T( F auft nann 2! adi If el iu Pi: E [71946] | Zukeksr 2 von: Ga a 1D: | Mizga sfi in Tremessen ist Prokura erteilt. i | ck31 l n ( x ! . : Oktober 1913.

E

» U

EPerkie DOFBg

«G 30

E in

ir s p cs 2 Ly =ch

:

x

schafter Ewa!d Munsched 90 Van Fabrikant d (Fc je Motore mit usar nim ist Inhaber. Co.: Die Firma ift erlo)chen. Ca arlsen in 1 Kiel ift Prokura ert? iff. Der z randschaft der Provinz Sachsen vom In der Generalversammlung v

(Sieß in Goln if okura erteilt mit Be- |

Pn - Sees D bth D Pan

E 7

_—— 98

R) E Mo ¿Ei toeZT A S A, O R: e U AIEE i / i L ANE d om s{ränkung_ z H S fräften im Werte von 10 000 4. 4) auf Blatt 1853, betr. die Firma| Zu Nr. 3749 Firma Eenst Rosemeyer | U-bergang der in dem Betriebe des Ge- 9. Junt 1903, 11. Juni, 8. Juli 1908, nt 1913 wurde besdlof dc (S§oln (Bofoll aTtRnor ATAE } C L : (c 3 4 Q ° cs) T1 F M s Magi E E 2 & e 0) h c L. C o S ? 4 A G Funt 1913 Wurde 4) 1CnN, U Taue 191 E D S Bekanntmachungen d Besell|chalt er- | Levi & Charig in Dresden: Die | eT B0.: Vie Ge eus haft t aufgelöst. châsts begründete en Forderungen Und Zer =- 19. Vai 1910, 12. Juni 1911 geändert. Grundkapltal um weitere fünf Mi fo R en de D L folóen dur den Deutschen Reichëanzeiger. VE I it erloshzn. Das Geschäft 1 unter unveränderter | bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des e Die Bertretung erfolgt durch zwet ordent- 5000 Norstand d ror C C2 l Dortmund, den 29, Dftobe 15 | resden, am 1. Noyeinber 191: Firma vou dem GesellsMafter Grnlsi Nole- Seshäfts durch JIohaun Detlef Sophus E he oder stellvertretende Vorstandsmit- | uf den Inhaber lautenden Attien zu je Or nDSmIt Do? DPY \( nNDS | o É L C { a 4 : 16 g } Avr » E D A x A z r 3 i | 4 - t o C1 L Es ade: S Prófuriste Königl. Amitsg | “Königliches Amtsgericht. Abt. mever in Hannover als alleinigem Inhaber | Carlsen ausgeschlo\fe: ( r gemeinschaftlich. N M 1000 Fn Sas. | l8regtster B Nr. 11 ilt zember 1913 dergestalt, daß das Geschäft | nesen, 2 nig ied zujammèen mit einem Proturuilien ias Raa A A C E E der Firma weiterae Ly f: A 108 : Chr aurißen Kicl T\to PAR ens ift Betrie von Ban 5 A (4 e G 4 i E e V A E R Le C E A c E Ee L nigliche 8 An ntsgeriht,

Gesellschaft, Der Auffsibtsrat ist er- | Dresden, | 2 DPären, Reinl. [911 E TNN geführt, / S ; dr fs r. Laurißen, Riel. Wie y M eet tA G L In der gleichen Generalver jam inlung | heute bei D eule PRanzen- | vom 1. Dezember 1913 ab äls auf Nel

Ea Ls Cl SUIIGISIAL I Cr luf L 1a ron E Ii hiesige ck11 G delsregister wurde am iter Nr. 4403 die Firma " Semmy | Firma ist erloschen. ge schäften, insbcfondere dur Grleichterung wurde Art 6 Ziff. 2 der Sazung ge- | butterrWerxke m. b. D. in Qui@dborn- | nung der Gesellschaft geführt anaesehen | 7: Rinde. 961]

AU(DiI( einzelnet OrITanbdSmITqtiteDern AUUf DiIail 199 IULTDLUH i LS I LUH Lt “t V T ie tE aid Tan , D +7 ; erun 5 Fn 5 Dp off E E R j 0 V. wu 5 ev w e L E 2s “x L e j U ©€ ° (l

R Ee Oa eN A A Tra Akti lo Be 1 “a; 15 TEC ¡ber g mit N iederlaung Hannover Königl. A ri id und Förderung des ländlichen Kredits. | » de Die Gesells{ it wird Tüvrftig, | Elsensee eingetragen : | wrd 18 GWrundtucl 11 nach Abzug der Bei iter B i Értotes Mlidhaft [it beute die Firm: ¿eN 29. Oktober 1913 zur Fir1 ma 1 Weckmi der als Ihn er Dam Semmiy i: : Der Direktor Dr. vhil. Philipp Schneider | 21nde1l. Vie Gefeltsdhafl E E T Brofura 2 carl | Spvotheten auf 2 j chinen, | ei der unter Nr. 40 ves Handels

E | J j 3 a ium ) 09 : « U, PMULL 7, op M avít atl ohr [8 ton P S r of Rautmann8 l [ Dn theten aur 2! í G. D I alctnen,! 4 A a

zu vertreten. für Elektricitäts8-71! du êtrie - | d Beinhauer, Nöols in Be: |\ g d 0 A 4 nover. E ny | Fönig Sberg, I : JOU und der Subdtrektor Johannes Dan, beide sofern der Borstand aus mehr a! E 5 E L if uten | f L M H E U | registers A eingetragenen Firm Hermaun

. - , s A tg e m « C! 2) D - ci Li Ÿ M O Hs ch F E E25 G. 708 m L A ¡V Ali, U N} : s L zt A 20 ten } 04 mo Forato 114 4 7 311} ORGA / 0s 4

niederlaffun g resden in t, )tigung der Eintragun 20 Fe L A : 4404 Firma Hermaun Dandelsregister des Königlichen #28 in Halle a. S,, „find ortentliche Norstands- Mitglied be Jeu, rea)tSgu ültig 2 T E tiobec 1913, N E Markhosf zu tleckermünde ist Eeute

tantebetrlc une de! li Dat 2 6j | bruar 1905 folgendes per . Nachdem A J F 2s L 3 Amtsgeri e Königsberg T L. M inita ebo e idfcaft sbuhalter Vorftandsmitgl teder oder ) Tanbg- “Pipue berg, Ñ TODECL 1 E 6 | t, UNnND DON N LTigel N N L eingetragen w arden, daß Die Snhabk o rin, E o ® Ce - -; | á (Gc Fj eUl\aft ‘er C x am Nt rend t 1poth angenhagen mit Eingetragen, ift : î Ger T3 4E Be O L S es mitglied Und einer l Proku ri NHeYLILEICnN. Köoniglic Dos L bt. | rertigen Maren Drtraten i un a R : IBitwe des d: ufmanns Hermann Marf- Q j T ; E A B 9Q : r. raulwve a O V 9) S At Co ia E CTSN Ea ard ETTOI 1 Forderungen Übernimmt die Ge: ee œ... es N De 1 s 3 F ‘ebruc ar 1905 ) verstorbe wird das Am 28. Okto ber 1913 in Abtetlung A | 2) M Ls S ¿utmaun [4 L s P} u O t. 1947] | (COERUEI LUCLUHLYC QOT L! , E bo (mma qaebv Oret e Mi chl, in Uedcker- A S R 6 r Apotheke Are i A L E L A H: rc VR N D L nri nicver in Magdebur ind stell- ( R CLURORA, JO8 j L] T r4 ata Mot n B0:000. A6 P E A 5 Big vond em bisherigen haber Apot : N Bei Nr. 231 für die offene Handels- ve ert Ki 9 it N i - Sem Zen Der Kaufmann He inrich G1 Sn das Handelsregister „ist. beute ein- | !Eat Sen Sg Lo 77 [mlnde Inolge VBICDETDETDETITULNG Gn L jl fells L ; C4 + 2 der. hc c I H E Y E MSO S l " 1 +4) An ember | in, L en WDTDen: i | T Beinhauer und | ® Inter M 4405 die Firma Nieder- gesellshaft in Firma R, Hauptmann LandshaftsbuPhalter Friedri Seeler und lin Aurnber( is als Mrcxer jcichnn ngs getragen worden a. auf dem Blatte E &amiliennamen Bayer führt. ag 1 E S L Oa Vekmüller, Aas sächsische Schablouenfabrik Gebrüder | Hier: Frau Hilda Kaopy, früber verche dem Gandscaft tsober ere tär Oskar Toron, beredhtigter „Ge ellfchafter in die Gelel- | Firma F Franz Loui s Strobel in Plaue Ueckermüude, U 29. D R A 1913 festaeft N ; | : 3 arta Gertrud geb. Bo hr, g 7 A E, lichte Hauptm ann, geb. Pape, ist aus der Y R N ift etygetrelen. D479 13 Louis Strobe ug AUBCH Á Königliches Amt8gericht i N ate Aa i T Kruse mit Miederlassung Hannever und E A E Us S beide in Magdeburg, ift Gesamtprokura % S 3 x Filiale | ‘c: T Cranz LOAO robel ift au Botrag vorhanden i übernimmt dies "0 nD des l dessen 4 Kindern: | “r. C E R E E a Gesell] [haft ausgeschieden. Gletchzeitig ist D 9 / 3) Bayerische Vereinsbank Filiale e S fmann Albert Willi |Detrag_ vorhanden 1nd, Uvernm tal i S EEE I A L E m1 0c59 op, | als Inhaber Kaufmann CEcih Kruse in , j ckZ Und zwar mit Beschränkung auf die | gz. 1 G n Mün- (ieden ; DEL L C L cros | die Gesellfd Honfalls und {t den! Ulm. Donau. [71962] na rtrud geborene Wocck-| * A A I p. S) or K nann Nichard Nno)y n Köntas E 2 Nürnberg, Hauptntederlassung in Mün- L P R O O Ko r Haftot [D euica enfaus Un } L De a i ù Z - Ea C A E e s : N : Ge! Zakob8, B aIt, 2 Hann over. Die Niederkassung der Firma i: x A ia Ura f opp ir x v6 Le ; Vicitg iederlaf sung in Magde burg dahin ben Das stellv. Vorstandsmitglie lôdel in Plan uen A Inhaber: er hafte GborsBteßenbon Moträg bert Geléllicbalian K, Am!sgericht Ulm. ¿r Zag der Verusung und der | 1d A CEgILEN DET eLLLIN E Ja ob8 Un QULen, | Car Mélans f: 0 erg t Pc. tn die Gesell [chaft auß VETY Is j erteilt, d b 1 ihne G {haft | c G a E nicht für ‘die in Betriebe des Geschäfts R A L HEACA j C, S Kla R tEA urde Heut T Os e A, b Fofef Weill t Prokurist !y | Va! bislang in M lid baft nber Gesellschafter eingetre! | daß jeder von ihnen in Gemeinschaft / | H Ki leßnókonto qut. Sr Zu das Handelsregilter wurde Heute *ersammiunq werden Hierbel n1M1 S S E d Zojet Wectmüller, Prokurist în over. 30. Oktober 1913. ih aftender WeC after eingetreten. 4 mit einc em ordentlichen oder e [lvertret enden

Wendelin Feckle ift dur Tod ausgeschieden. [ca Ne li dle ten des bisherigen | C Ld) el ( arlei i: E 3 o Lans ti] DSaunover, den 30. i g 9 L begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen. t die 6000 nicht erreidt | eingetragen : 4 » 44 47 A 5 01! Bo d 1A 1657 o sr Rot Tse 3b ‘e b I F "i G & 5 É l tr Soa SY d ch 10Þv 4 4) Vau den Wergh' 8 Margarine» Quel Ul l of v, Len 1e D L h DIC 4 ed r mitaerechnet. Die Bekanntmachunge! E L es La I I O) V Ves Köntglihes Amts H Die Prokura des Richard Knopp il Vorstandsmitgliede zur Vertretung be- Fnhabers; es gehen au nicht die in diefem i N Nbteiluz Einzelfirmen: ; s L D : - : : | “e Ai ; 2 ; 3 Zer 2s , DRYCIDET ° 0x A - Gesells h i inzelfirmen : Tot S J N 4 L e T T u Ke Cinanzterun i rfinkun Ho Sn t ôls F E) ù L nigli des chUm gericht. j v g E Be g Gesellschaft mit bes chräukter Haftung E R 2 Wwe rde n. o Hal de C Da i ung A (Besellid ast L0E€N Ui VEN E17 R I E D E 1 / ast, in J [8 dors, d Diaria —— erlosch: nl fugt ift. ] î 7 ) N Betriebe be gründ OCicn Forderun gen auf ihn E Fe blbetrc ag bar inzuleaen. 1) di e Firmc 1 Heinrich Nübling in

TeCD 1 ; Tau desi P E T 2 D) ) 2) O8 919 7 Nktorlitna 9 3 Jau cederialsunag in Kleve Zweignieder- n po x . dto Tire L

dakt urs Kraus eckmüller, _ Chefrau des Ae R A L 921] U 30 Lee, 1913 in Abteilung A: Magdeburg, den 1. „Notewser 191: lafong in id, dieg A8 alters Ge- | über; b. auf Blatt 802: die Firma Otto * Savda, ven 25 ber 1913. Uln. Inhaber Robert Nübling, Kauf- daktteurs Kraus, in Frankf [uri am| Fm Hande 3regtiie B [42 hiesigen Wet Ver, 1337 fut die Fi ria Samson i Köniagli es Amt3gerid Abteilun L lc g t R E Weller in Vlauea ift erloschen. E Prokurist : 5 Ma + G y ) L g g d bestellt Ott Bornauer S 9 Konialiches mann in Ul N rokurtft É COL uß; E ain, unter unveränderter Firma a seit dem | K önigalichen _Amtögerichts ist heute zu | & Co. hier : Beim Uebergang des Handels- E Maria A _ __ [äftsführer sind be O Cornelius | Plauen, den L November 1913. tönigliches Am | Kaufmann daselbft. :

- | Tode des Erblassers Facob We( müller | Nr. 274, Firma Ed. Fraukeuberg, | geschäfts auf die Firma Samson & GCo., D 0riIngen, Gene [71935] | Kaufmann in Kleve, unt S OTNELUS Das Köntgliße Amtsgericht. =1052 R Bn Gesellschaftsfi

fort seßt. Zur Vertretung dec Gesell, | Erfte Deusche Daunendeckenfabrik (Des TUlichaft mit beschränkter Haftung in Y Bekauntmachung. Kalkman, Kaufmann in Beek bei Nymegen ; mini i SchenKlengsfeld. [71953]| b. Abteilung für Gefellshaftsfirmen: 74 i s L c En L s E : In das hic sige Handelsregister ist heute | deren Prokura ist hierdurch erloshen. Der | Priebus. Bekanntmachung. 2) Zu der Firma Heiurich Nübling, chatt ist nur der Kaufman n Hermann iBesellschaft mit beschränkter Dat, Königsberg t. Pr., ist dec Uebergang der | 0 eige Handelsregister ift heute | deren Prokura i d) e u

Hamb V T IVeTL I-L SNUBUNnGg Der L j : Si A Ps gr A O Q c E f 8 N la 2 Jandel&ges Uf haf 4 Uln e ealiden und unbewegliche ||Beinhauer und die Witwe Jaccb We- folgendes eingetragen: Der Gesell\chafts- | im (Geshäftebetriebe begründeten Verhind- n der Firma Carl Paare edt in | Wohnsiß des Ge [häftsführers Leo van den In unser & Handelsregister A Nr 19 In unser Hand els regifier Abteilung A | offene Handelsgesellschaft, S j toringen eingetragen: Die Firma ist | Bergh ist nunmebr Düsseldorf. ant 31. Vktober 1191:

L 8aabe von

Ms i: Varl zu : Höhen Our) Nu At

i

D T O Ss E D A9 die Befugnis zu

ieder rlassung Lan ( agen und als In-

r Ll Bo DCU Ha

erfolaen L aq Der

E E I L E REILNEE UEEIGAY

Ærichansf, Kaufmann amburg, "j 1eRIgen i R : 3 „Di de 188 ma | ist iter Nr. 10 einaetragenen | Die Gesellsd oft ist aufgelöt; d'e Firma Zpillér Kaufmann, Paris, Paul Wich-[ Sachen und Nechte, sowie die Errichtung | müller, und zva 7 für sih allein, be-| vertrag ist durch Gesellshafterbes{luß vom | lichkeiten auf die Gesellshaft ausgesGleffen. : e A oe Ma NUE Pet bi UNTeT Mr, A CNCELARENEN S A E i E Kaufmann, P: Cat a T OON Bet! ibung derjenigen Anlagen - un? d | reti gt. Die Dre: ra Jac 26 Wecckmiiller | 18. Augut 1913 E Das O | Das “Handelegesäst ist a ‘bie ‘Firma erloschen, 9) Hermann Woche & Co. Gesell-| E. H. Stellmacher, Priebus, eing?-| Firma Hartmaun Landfiedel in Raus- ist auf ein E Cinzellausmanu i üt erd gegan De

E elte E ns Se e - [bleibt bcehen. kapital H auf G Brun bes Beschlusses der | Samson & Co., Gesellschaft mit be- Moringen, den 30. Oktober 1913, schaft mit As Haftung in | krac ge n or den : Die Firma as A den. N heute eingetragen worden, daß das Den *oimivrichter S S TIB ei Jena i Gesellschaftszwecke erford | Kgl. Amtsgericht Düren. | Ge esells@afterversammlung vom 18. August | schränkter Haftung in Königsberg i. Pr: Köntgliches Amtsgericht, Nürnberg. Heinrich Lampmann, Kauf- Amtsgericht Priebus, 31, 10, 13 eshäft auf den Kaufmann Heinrici