1913 / 264 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ae

Witterungs- Name der

verlauf der legten Beobachtungs-

24 Stunden station

rs{chlag in

Mittellungen des Königlihen Aöronauttschen

Observatoriums, Name des

veröffentliht vom Berliner Wetterbureau. Uge agu

ärk Drachenaufstieg vom 6. November 1913, 8—10 Uhr Vormittags: R

Gas Station : | öhe... .| 122m | 500m |1000m | 1500 m | 19001 | Scilly 755 4 |NNW 5 balb bed.

Temperatur (C) | 87 | 55 | 2, 02-1 —11 | A. BAtar: (2/0) e 100 | 100 | 100 100 Aberdeen 749,5 NW 3 \Negen _¿temlich beiter _ ; ‘Gelde. oa 6 Ten bai wie Ñ , (Magdeburg) Gr. Yarmouth| 748,3 |S 2/halbbed.| 5 ( s i 2. Aufge ote, „Perlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dezgl. e R T i Shields 749,8 |W 1/NRegen 6] 2 [746] meist E Krakau 753,8 [N 3 bededt anhalt. Ntederi{L : D; R O Meingungen 2c. egen, nedlig. | ((GrünbergSchl. Cc F E : Nachts Nieder! 1 i 4. Berlosung 2c. von Wertpapieren. J | Ni zemberg | 791,0 [WNW 4Negen | [754 Nach eder. 5. Komnmanditgefellshaften auf Aktien u. Aktienagesel\Haf Anzei ¡8 e E S erfa o - S Hermannstadt | 757,7 NW 1/bedeckt | 11 2 [756 Nachts Nieders. Les E O gcleisbaften, Nees Vie des ¿f A! 753 9 |SE . Niederschl. L i E T Se E L Ile d’'Ai 56,0 [NW se en | 13| 4 [756Nachts Niederschl. | Triest 793,2 |DSOD 2bedeckt 755 onhalt By f i: erits in Peiskret om 8. Januar 1883| D a i s : , ; m, moo Gum, [ o, uo C oitichahas) | Metan [706,8 Windit, heiter | 1 056 (Loaina) | 2 rpusgebole, Verluste u, (e e Wet Bukete Dettng Lr Wren Zelt elen Ewendurs det Vollreng in” de zan 1090 46 augeslelien Dupoist ps 1 ge ) V w gstojten i 119 z|aze der Etnlieg Antonie Kom- | brlefes Vormittags 94 Uhr. St. Matbieu | 756.9 /NW 6|wolkig | 19 4 |7629acts Niederl, | (Ubr Aben) L ti N undjachen, Zustellungen |in der Arrefisache des Kaufmanns S. Leu- | Zwangbverwaltungsse oten n der | Prozeß ju Oftrog wider den Cisenbaba- | 2} des den Anbwict Axel V 7 | |(Bamberg) Cherbourg 753,0 |NNW 4 halb bed.| s h | buscher in Peiékretscham ca Mühlen- Del Q V. T 1,7189 Hinterlegt | arbeiter Joseph Reimann daselbst V. C Paul in Selters über die im Grundbuch von 747) meist bewölkt | Clermont | 7547 |[SW »[Regen | 2 [758 E l. ergl, Gele v Ca N Mio, Eerono: ln, Dora Men Alutageci@t, Abteilung 111, E 82. Hinterlegt vom Gerichtsvoll- | Selters Blatt 362 in Abteilung T1 unter O S E 7619 W 7 bededt z M L d A e ry SVONIIEYET Zohannes | in Vppeln am 5. 12. 1882, zteber Dziedzioh in Natibor am 9. 1. 1883. | Nr. 2 eingetragene Kaufgeldforderung von Ao E Dari El L i 71754] Aufgebot. Goroncy in Peiskretscham am 6. 3. 1883, 29) 100 Æ und 25 4 Zinsen. Kautio 410 C A B E 1020 T E i A _—__ [Da D60NG Mhatbhe erung in Oppeln bet by Oen | 29) 10,84 A und 185 G Zinsen. | wegen Erlaß; einer einstweiligen Verfügung | tober 1882 it ter Lrtnng hom 6, Of- beantragt Der Aububer ver A 748) Perpignan | 760,4 |W bedeckt Regierung Len hat das Aufgebots- Grundentschädigung für die zum Ausbau | bezüglich Gintragung einer Vormerkung | anwalts Kurek in Leobshütz wider 1) den | wird aufgefordert, spätestens in dem auf [758 Belgrad Serb.| 759,3 [Windit. |halb bed. i Bn D et eller S E von Laband über Pichyschowka auf dem Grundbuchblatte Nr. 28 Danieß | Hausbesitzer und Zimmerpolier Wirth und | den 26. März 1914, Vormittags | 751 Brindisi [757,0 |SSO 4 beiter | 140} F n Tate Ta E L E Vir ee Sat Ie O Mam band in ter „hrozeß sache des Gastwirts Con- |2) den Schlosser Adolf Wirth zu | 9 Uhr, vor tem unterzeihneten Gerichte Borkum 2 S _2bédeckt |_. 7 0 750Vorm, Niedersbl. | Sfubens | 74900 bswollig [716 [746 Moskau | 7601 (W 1|bededckt Veraulassung von den im einzelnen be- | Psyshowka verkauften Flächen: Dee | (min eiß in Lazisk esa ossen 1. O. | Amtsgericht ix Bereeigo on najiben | anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte h T E R a | Sludenes a 09a L 1 : S A Det E E E i ï en Ctacyen. ENDeT ubert aus und Senojjen I. 0, |Amtsgerit in Bauerwiy am 192. 1.1883, | anzumelden und die Urkunde vorzulegen el SSD s Dunst |_7, 0 [749] meist bewölft Nards 762,3 [N 2\wolkig | —1/ 0 762 Lerwidck 748,8 N 3\bedeckt | 4: zeihneten Personen bezw. Behörden hinter- Uutilafsung standen Hindernisse entgegen. | 433/82. Hinterlegt vom NMechtsanwalt| 46) 8,99 M. Ueber\{üssiges Kaufgeld widrigenfalls die Kraftloserklärung er S 3/bedeckt 6 S L legt worden sind, beantragt Vinterlegt - vom Kreise Tost-Gleiwiß am | und Notar NoGnak : L 4 C d 2 E. | ; 3| | egt wo / k, in ge Lom Areije Lost-Gleiwiß am | und Notar Nosfinski in Dppeln am 20. De- | in der Subhastation von Nr. 149 Alt | Urkunde erfolgen wird.

enwerten *)_

Barometerstand vom Abend

te

Wind- |

richtung, E Winde -| Wetter

1

; | Zweite Beilage —— |— zum Deulshen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

OND 2hbedeckt D . , Nachts Niebers{l. | Sevdiöftord | 756,3 Windil. [Regen M Berlin, Freitag, den 7. November

(Cassel) Rügenwalder- R

ztemlich beiter münde 750,1 NW 4bedeckt 751 Vorm. Niederschl. Ï Untersuchun ssachen. ff

Meere3-

Wetter

17

in 45° Bre Temperatur _in Celsius tufenwerten Baroméeterstand auf 0°, Meere3- niveau u. Schwere in 45° Breite Temperatur in Celfius

Niede S

Barometerstand niveau u. Schwere

auf 0

=2|=J en Do

I M

I

cen Os

Co o

__— | 0s

E mre A Ee F. E A

Erwerbs? 1nd Wirtschaftsgenossenschaften.

0 9 : nte Cl Pl 12ef Ci (. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. d h + . Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung,

N f S oto All ene.

T4 Lo s 4 M J

Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 d 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

E ——————————————————

Wetterbericht vom 7. November 1913,

|

J Grisnez _| 748,4 NNW swoltig_| L | Pas 750,3 S 1Regen | | |

Wind-

ritung, MWind- Wetter

stärke

Name der Beobahtungs- station

| |

| O! D! o

[do do O

rschlag in

b | js Wi O

der legten Vlissingen _| 748,2 |SSW d heiter | 24 Stunden Helder | 748,5 |SSO 2halb bed. Bodoe 759,5 [D 2|wolkenl. | Christiansund | 751,4 |SO 1wolkenk.

R ©

in 45° Breite emperatur in Celfius vom Abend

a

Niede Stufenwerten *)

J

auf 0°, Meeres3- niveau u. Shwere Varometerftand

Barometerstand

O0

i eversd. | Skagen | 750,3 (SSWA beiter | 8/5 f | Helsingfors | 7585 0 2 hbededr

ald e O sv 35 20 Et ia 1) 904,78 4 und 26414 Æ Zinsen. | 22. 12. 1882 etiber 1889 T A E, : a A SAA E | | ; f E 1 z ¡ _VINen. L. dis j zember 1882. Kolle K 92/82 welche! m leihe Weilbura, d 26, Auguft 1913. E (60,5 Windst, edeckt : N Kaution in der Josef Tankeshen Konkurs-| 16) 90,46 6 und 22,90 F Zinsen. | 30) 37,17 \ und 7,50 4 Zinsen. Mit Nobert Hunseht aus Alt Kosel “er gs Das Königliche Ae

Swinemünde | 515W 29m | 5: 751/Vorm. Nieders{[. Ta E S J P17 l e A2 S E 1bol 48,9 |[SO 2l|woltki 4| 3 747 Neufahrwafsser 3,6 NW 3 Regen E : hd Ba :

La

| 7E 4 c ———— _—————— ———|—|— R A R if ; Ao TL| 9 fe ! ï _9/ 9 752 Nachts Niederschl. Kopenhagen | 750 9 |[Windit. Nebel | 5 E _|_756,8 |SW _2jhalb bed. D T : [ahe Nr. 3/80. Hinterlegt vom Konkurs- | Der Betrag ist bei tem nolwendigen Ver- | Arrest belegtes Kaufgeld für das von den | Lodz Nufs.-Polen, verblieben und von dem | .ck5-a-- : : - 2Negen E geriht, Amtêgeriht Abt. 1X in Ratibor, | kaufe des Grundstöcks Nr. 14 Jaroschowitz | Häusler Nlexander und Zultanna Krzikallg- Sleisermeister Johann Karrash zu 102999) Oeffentliche Zustellung.

| G am 24. 9. 1 a hon Amts wegen liquidiert und zur Hebung schen Eheleute in Sucholohna an den | Birawa arresticrt ist. Hinterlegt vom E „Fhesrau „Gustav Meininghaus, |—S 55 A # aireltaution in Sáden gelangt. Die Verzahlung konnte nit er- | Hinterleger verkaufte Grundftück Blatt | Amtsgericht, Abt. V, zu Kosel am 19. 2. 1883. | Fisabeth geb. Schneider, in Kamen, Gl E M der Firma H. Königsberger zu Kattowitz | folgen, da von dem Kaufmann Weißen- | Nr. 429 Himmelwit. Hinterlegt vom | 47) 13,37 46 und 2,60 6 Zinsen. Ab- alt S E m Tae E r : A rena {4 |anwall, Justizrat Dr. phil. Köttgen in Dortmund, klagt gegen ibren Ehemann,

Genf

| Memel _| 749 4 [SO Regen | 6/3 754 Nachts Nieders. Stodhom | 75390 Albevedt | Aachen _| 750 9 |SSW 4 bedeckck | 6: 792 Nachm. Niederschl. | Hernöfand | 7599 [NNO 2 hededt 18S betet | 7/0 752 melsi bewöllt | Haparanda 7637 NS 2\wollig | —2 Berlin |_792,0 S ea 4/ 8 753BVorm_ Niederschl. | Gy | 7507 |ONO ean | 6 Dresden _| 758,7 (SO 1 balbbed/ 3/1 [754] melt bewöllt | Farsfes —— 7525 D 9Regen | 5 4 (7! Breslau 753,1 W wolkig | 6 5 753 ankbalt. Nieders. Archangel | 758,6 [DNO 1 |bededt | —4| 3\bedeckt [7/4 750 anhalt. Nieder\{[. Peterug 758 9 [Wi | 2

_1woltig | 8/2 [756|

Lugano

Säntis

l S S 4 E S R r E Lr 41 É l B T E s S B A d Tas " ' 2 e r p V. * Budapest 1\wolfenl.| 7| 5 [750Nachm.Niedershl, M cadie frühere Schürzenarbeitertn Laura | berg in Krassow ein Arrest auêgebracht | Häusler Johann Jelitto in Himmelwiß | wendung der Zwangsvolstreckuna in

| | | | | : Portland Bill | 7523 NNW 4lhbeitex | 8 —| i Grilt, jeßt verehelihte Woitinek, in | und angelegt worden ift. Hinterlegt b 5. Februar 1883 Sache r Firma Maanus8 j | P tand Bill | 752 ——— NNW 4h l P d A E Russisch Polen Hinterke 4 h Ge iht. Kretshu Œ V iere M Ä D S EN Qu ene 15. As 1883. L P Sachen der Ulrma Magnus Alsleben in den Arbeiter Gustav Wieinin haus | Horta | 764,2 Windit. |bedeckt 18 —| —| i una oen, wGinlertegi bom Gerihts L mer Johann Berger in Jaroshowitz 31) 20,75 M. Jn der Zwangsversteige- | Berlin c/a die Handlung B. Nivé in | ¿.. M ; 8 F indst. [bed ckt | O Coruña 766,5 SSW 3 bedeckt N a E S M wlhicher Nose in Kattowiß am 15.12 1882. | am 28. 2. 1883. rung Nr. 20 Kudoba für eine Witwe | Ratibor. 1Y. @ 7/82 Sintezleat ois A Nünthe, E Be nd1t. [bede t | ' 90e E 5 / 3) 12 Æ. Das Geld ist dem Ange 17) 239,85 # und 57,58 4 Zinsen. | Fettel Lachmanushe Syezalmali ix | GeriGtövollzieher Detobatn 1 A eM | enthalts, mit dein Antrage au )e- Ss j E S A n b. SEUNGS Go ¡O 91,90 Fb Zinsen. | Felle amanni|ch2 Spezialmasse zur | Gerichtsvollzieher Dztodztc Natibor IIENES E E E AUSOIA | 00. l nann) pC3 le ur | Gerichtsvollzieher Dziedzioh in Natibor scheidung, Die Klägerin ladet den Be- | | | |

Bromberg | 750,0 (W 2M Ms [7521 SW [Regen | 6

Frankfurt, M | 753 0 SW 2 bedeckt | 6" Karl8ruhe, B. | 753,7 |[SSO 1 halbbed. München | 755,8 [SW 2 Regen

Zugspiße _ Stornoway | 753.1 NW_ 3 bedeckt |

[753/Nachm. Niederl. Riga L o

*) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 0 mm; 1 = 0,1 biz 0,4; 2 = 0,5 bis 2,4; E fÓuldigten, Fleischer Ignaz Woznita aus Abwendung der Zwangsyollstreckung in Hebung gelangter Betrag. Fm Kauf- 2.21 u L C e c 2 ¿ G éo 7 c Y a t g D, l EE E S 2 8 = 25 bis 64; 4 = 65 bis 124; 5 = 125 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 81,4; Dswlecim Unkerfuhhungegefangener | der Prozeßsahe tes Kaufmanns Kraenkel gelderbelegungstermin haben fch teine| 48 0. Sicherung der Nechte der | Zasfen zur mündlichen Verhandlung des 7 == B16 bis 444; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nit gemeldet. bei seiner Annahme zur Untersuungshaft | in Nikolai c/a den Kaufmann Schäfer in | legitimierten Empfänger gemeldet. Hinter- | Zwadko bei Löschung der Auf Blatt Nr. 91 ens a A „Zivilkammer x v , H : enot ‘den und Fall der | Berli: interlegt v A Gat I anton Naa I O E L s Königlichen Lan ts i - Ostwärts verlagerte, verflate Tiefdruckgebiete unter 750 mm abgenommen worden und für den Fall der Derlin, Hinterlegt bom Rechtsanwalt | legt vom Königlichen Amtsgericht in | Landsmierz für Franz Kubina eingetragenen | 22 Königlich n ndgerihts in Dort (D2 4 Nerurteilun ur SicLer1 ) d Baul Albers ir Pola} R Nortrotop % M A 2 O m mund auf den e anu1uar 1914 T E reihen über die Nordsee und Südshweden bis Polen; ein flaches E E : E bop DSl&Erung wegen der aut ere in „titotat als Vertreter des Hosenberg D. S. am 6. 2. 1883. und von dem Leinwandh e Man E S L E A Hochdruckgebiet über Lappland hat zugenommen, ein anderes zieht E entstandenen Kosten zurückbehalten worden. | Kaufmanns Schäfer in Berlin am 10, Maf 92) 892,— M und 21250 4 Zinsen. | Orntb zu Kostenthal ge) ten Post. Bormittags 9 Uhr, Zimmer 33, mit 4 5 753 anhalt. Niederschl. | y, O E in drittes weiht über Rußland id. J ‘Pinterlegt vom Königlichen Amtsgericht | 1883, Pachtzins des Prokuristen Otto Kahlmaun | Hinterlegt von Franziska ver helichte | (r ¿a lorderung, cinen bei dem gedahten I | Dol Wziean heran: ein: Drittes Wee über Nußland zurü. In ; N a int E L L oe ; L aci N 1 ) Ointerzegt bon Franziska verehelichte | 5. ite 1uael Anwalt zu bestell i ; T am 23. 1. 1883, ß 18) 100 M und 25 & Zinsen. Siher- | für 2 Dampfdres&maschtnen in der Pro- Zwadlo, geb. Kowaczek, in Landsmierz am | Setihte E O m Ce L E 4 ¡ | G fo n f 3 70 ; Sacbe: : j x Arreslsacde A Thefihora | 106 08 E Ba 1041 Q A0 Rad E "Zum Zwecle de Ten! n 1 3/halb bed.| 13| 3 [759] - Winden ziemli trübe, im Osten milder, sonst etwas kälter ; fast L A DTC ot In Saen der Handlung eit in der [rresl!sahe des Hotelbesizers | zeßsahe des Schwingeschen Konkurs- | 24. 2. 1883. L E HEE N Ucjen Zuttellung S o E E ————— Ma fanden Negenfälle statt. y S. Kohn zu Beuthen O. S. wider den | Simon Glaser in Zabrze gegen den Haus- | massenverwalters Kaufmann Mevius c/a| 49) 154,15 6 und 37,50 6 Zinsen, | vird dieser Auszug der Klage bekannt | | | | Walitow L Florenz _| 756,1 2 Regen L 5 | DeutsSe Spewarta, h Handelsmann Paul Kaplanek zu Königs- besiver Gerdinand Behrla in Zabrze I C. Mysliwicc. Hinterlegt vom Königlichen Verurteilung zur Löschung der auf Blatt gema b, be 1M ber 1913 756,1 [NNO 1 halbbed.| 4/ 4 [750] ziemli beiter Cagliari | 3heiter | [58] h hütte auf die Handlung E. Kohn zu 12 83 Yinkerlegt vom Rechtsanwalt | Amtsgericht in Kreuzburg O. S. am [253 Nesselwit in Abt. TIl Nr. 1!, 25 und N E S cobembver 1913, Cr BEIS D R I T E T T E N BEBIEZ O Me r Sj A 1E r E? N T S E MOAL C I Ca SCTES R E RE R O E E E E E T B A S E C I ‘o CEOS T A E S E Ret a E E Ce E E E E S S E E T T T N L RRE I j Beuthen D. S. entfallender Anteil bei der Hanke in Zabrze am 29. 9. 1883. 1% 4 1883. 9 etngetragenen Posten inn Sachen der srank, Aktuar, Gerichtsschreiber R Sis aa i E C j Zwangsvollstreckung laut Arrestbefehl des| 19) 75,43 und 17,50 6 Zinsen. 23) 17,10 M. Jn der Erbteilung nah | Geschwister Albert, Foseyh und Marte des Königlichen Landgerihls. Grwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. i Königlichen Amtsgerichts Königshütte O.S. | Aufgebot der auf dem Grundstück Nr. 14 Franz Czech aus Dorf Proskau. Der | Prokoy wider den Hinterkleger. 111 C. | [72516] Oeffentliche Zustellung. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. y &. 9/1. 83. OHinterlegt vom Gerichts- | Geppersdorf haftenden Posten: Aufenthalt des Empfängers Joseph Cre | 1671/82. Hinterlegt vom Häuéler Lucas | Die Ehefrau Bergmann Friedrtch Zall- Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. E vollzieher S. Hamburger in Königshütte] a. Abt. 111 Nr. 7: 17 &lr. 29 Sgr. | ist unbekannt. Ointerlegt vom Königlichen | Latacz zu Nesselwit am 1. 3. 1883. mann, Wilhelmine geb Gerwan, in : __ Bankausweise. A D. S. am 28, 2. 1883. : 10/7 Pfg. Muttererbe der Geschwister Amtsgericht in Oppeln am 23. 4, 1883. 50) 6149 M und 15/00 é Zinsen, | Gelsenkirchen, Wilhelmstraße 167, Prozeß- für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 g. . Verschiedene Bekanntmachungen. : 9) 82,20 #4 und 20 4/6 Zinsen. Arrest- Gottlob, Carl und Christine Guhrmann,} 34) 23,15 e. In der Subhastation Arrellsache des Klempnermeiste1s A. Kukoll bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Nemy Tis N E S E E _ | E Sawen a aneing Basch & N Abt. 111 E. cs lelr, 4 Sgr. | des SBrundstücks Blatt 23 Poppiz |in Kosel gegen den Scieferdecker Noehrichi in Essen, klagt gegen ihren Ehemann, 1) Untersuchun sa en und ist bei einem jährlihen Nußungswert | 8. Juli 1911 auf Georg Bielski, Berlin wolinski in Konig, bezüglich der Obllt- | [72547] ___ Aufgebot. s Se e, a Sranffurt S5 Be, negen die 13/7 Pfg. Muttererbe der Anna Christine K 13/80. Die Interefsenten find über | in Kosel 111 (6. 4 80 —. Hinterlegt | früher in Wavne, jegt unbekannten Auf- g + [von 13230 4 zu 528 #4 jährliher Ge- | W. 30, Luitpoldstraße 34, gezogenen und | gation der 34prozentigen Lübeckishen| Der minderjährige Sohn der Haus- N Sinterle, e E Gert It SOMgEHIITE D.S. | Fuhrmann. i - die Auézahlung der Summe nit einig. | vom Gerichtévollzieher Klammet in Kosel | enthalts, auf Grund des § 1568 B.G.-B. [72720] Fahnenfluchtserklärung. bäudesteuer veranlagt. Der Versteige- | akzeptterten Wechsels an etgene Order über Staats-Prämien- Anleibe vom 1. April haltsgebilfin Martha Beins in Antwerpen, Pin Cte O Serichtsvollzieher Bogt in Hinteilegt bon der Ober}chlesischen Hinterlegt vom Königlichen Amtsgericht | am 4A. 0 1883, Ñ mit dem Antrage auf Eheschzidung. Die In der Untersuchung gegen den Mus- | rungsvermerk ist am 18. Oktober 1913 in 300,— Æ, fällig am 12. Oktober 1911. | 1863 Serie 3229 Nr. 64575 angeordnete | Xriß Beins, geboren am 21. Januar 1906, Malte O. S. am 13. 4, 1883. Furstentumslandschaft in Ratibor für den in Ujest am 23. 4. 1883. _ : 91) 5,37 #. Erlös für beschlagnahmte Klägerin ladet den Beklagten zur münd- ketier Josef Zurek der 11. Komp. JInf.„ | das Grundbuch eingetragen. 87. K. | Die Inhaber der Urkunden werden auf- Zahlungssperre wird, nachdem die genannte | vertreten durch feinen Vormund , den E 9 N 44 e und. 4,34 A Zinsen. Bauergutsbesiger Carl Fuhrmann in| 35) 6,14 . In der Subhastation des | berrenlose Feldfrüchte in der Strafsagie lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor Regts. Nr. 175 geboren am 27. März | 164. 13 gefordert, spätestens in dem auf den | Obligation durch Auss{lußurteil vom | Bureaugehilfen Bernhard Mundhenke in : e onder[68 aus der Zwangsvollfireckungs- Sevpersdorf am 8. 10. 1882. | Grundftücks Blatt 23 Poppiß K 13/80. | wider Kollek und Gen. C. 35/82, Hinter- die fünfte Zivilkammer des Königlichen 1889 tn Groß ‘Peterwiß Krs. Natibor Berlin, den 28. Oktober 1913. 1m, Mai 1914, Mittags 42 Uhr, | 25. Vfktober 1913 für kraftlos erklärt ist, | Hannover, Große Barltnge 21a II, hat . ¡ode Litlwineli wider eitfwingfi in der 5 20) 916,26 M „Und 220,00 Zinsen. | Die Inleressenten find über die Aus- | legt vom Königlicher Amitsgeriht in | Landgerihts in Essen auf den 29. Ja- wegen Fahnenfluht, wird auf Grund der | Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. | vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer | hiermit aufgehoben. das Aufgebot des angeblih verloren arellahe Prfededi c/a Zittwinski In Her Testamentsfache der Rosalie Selle | zahlung der Summe nicht einig. Hinter- | Katscher am 28, 3. 1883. : __ [uur 1914, Vormittags 9 Uhr, 88 69 ff. des Milttärstrafgesebucbs sowie Abteilung 87. Nr. 58, anberaumten Aufgebotstermine | Liübeck, den 28. Oktober 1913. gegangenen Sparkassenbuhs Nr. 11 271 : i 83. OHlnterlegt Hom Gerihts- ju Neisse sieht den Maler Frandeschen legt vom Königlichen Amtsgericht in Ujest _,92) 20,61 #4. Grundents{hädigung für | mit der Aufforderung, einen bet dem ge- der §8 356, 360 der Militärstrafgerihts- | 65667 nasverfteiaer thre Nechte anzumelden und die Urkunden Das Amtsgericht. Abt. VII. der Sparkasse der Stadt Elze über 1230 46 Cer Alexander in Beuthen O. S. Gheleuten, beren Sohn und Der unver- | am 23. 4. 1883. : : die zum Bau der Chausseestrecke Hoschial- | daten Gerichte zugelassenen Anwalt zu De Aas [65667] Zwangsverfteigerung. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- S“ S N O G E 92 S beantragt. Der önhaber der Ur- qu 46. 4. 1883. L 2 ; chelihten Johanna Schoen zu Salzwedel _36) 130,— und 32,50 #4 Zinsen. | kowig—Hultschin von der Besizung Nr. 38 | bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 7) 15,50 4 und 3,— 4 Zinsen. Arrest | ein Legat zu. Der Aufenthalt derselben | Sicherheitsleistung in der Prozeßsache der Langendorf abgetretene Holzungsparzelle. | Zustellung wird diefer Auszug der Klage

ordnung der Beschuldigte hierdurch für Im Wege der Zwangsvellstreck ll L i [72555 Aufgebot ; y A ; | “Vi “o / gövoustredung so erklärung der Urkunden erfolgen wird. 02999] Peaalt ai N ;„ | funde wird aufgefordert, spätestens in dem E Een Ltg ertlärt, das in Berlin belegene, im Grundbuche j i Der Pfand!hein Nr. A. 532, den wir auf Dienstag, den 26. Mai 1914, in Sohen des Schneidermeisters G. Roth | is nicht bekannt geworden. Hinterlegt | Johanna Zanik c/a den Freistellenbefißer | Die Anton und Vinzent Michullaschen | bekannt gemacht.

j Verlin-Schöneberg, den 1. Oktober B Mat 1002 Nher Pia ARLA s önigshü f Spark i S , den 30. Dftober 1913, Nr. A eit der Q A 8 h R 1913. G 1A E L E s R Vormittags 407 Uhr, vor dem unter- h M rrönigshütte , gegen den Kaufmann vom Sparkassenkontrolleur Carl Dittrich | Johann Mah in Krsein Blumenau. | Erben haben die grundbuchamtlihe Be-| Essen, den 4. November 1913. TRLDEHIe der 36. Divisi I I E s E e deg | Königliches Amtsgeriht Berlin-Schöneberg, 1887 e Herrn Heinri Otto Wolff, zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, anbe- y Zllhelm Böhm in Königshütte G. 30/82. | in Neisse am 6. 12. 182 x, | Hinkerlegt vom Gerichtsvollzieber Eduard | sheinigung, daß sie wirklihe Eigentümer| Bracht, Aktuar, Gerihtsshreiber Gericht der 36. Division. steigerung8vermerks auf den Namen de Abteilung 9. O ek n u G as tb De tbsberge | raumten Aufgebotstermine seine Rechte an- Y Ointerlegt vom Gerichtsvollzieher Vogt in| 21) 31,92 4 und /,90 Zinsen. Zu | Preibisch in Konstadt O. S. am 24. 5. 1883. | des Grundstücks sind, nit beigebracht. des Königlichen Landgerichts. [71484] Fahnenfluchtserkläruug verstorbenen Destillateurs Hermann Glinéki| ——— ck-elonom und Sallwirk in Heyroth etge! umelden und die Urkunde vorzulegen, M Knigéhütte O. S. am 24. 5 1883. einer neuen Emanuel Megnerschen Spezial-| 37) 42,90 / und 10,— M Zinsen. | Hinterlegt von der Kreiskommunalkasse zu | -5- 59 ; af E : hier eingetragene Grundstück am 12. De- | [72157] bei Magdeburg, jeßt Cafetier und in Bte- ; “ts Or z h 9) 60,11 e und 16 37 4 Zinsen. Der | masse von Giersdorf K 9/82 in der | Verweigerte Ann pre ves Betrages seitens | Ratibor pro Kreisausschuß des Ratiborer || ‘Die (Chester e Bestellung. In der Untersuhungsfache aegen den | ? L c ; M mta N 7 ritt bei Masdebur F ¿-+ | widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur- : U L1 A 10 0( o Zinien. Ver | ma} „WlerSdor ch v/0e Im der | Berweigerte Annahme des Betrages seitens | Natibor pro Kreitaus\{chuß des Natiborer D C of S Wehrmann Dominik Müller LIT. aus dem | seMmber 1913, Vormittags 103 Uhr, | Herzogliches Amtgeriht Braunschwetg | dert bei Magdeburg wohnhaft, ausgefertigt | x.nde erfolgen wird. y AuSzügler Franz Gryshka in Makoschau, | Subhastationssabe von Nr. 113 Gie1s- | des Arbeiters Franz Dziadzia zu Neugarten | Kreises am 26. 4. 1883. Mille Pau Smma Schwarz. geb. Landwehrbezirk Saargemünd, wegen Fahnen- | dur das unterzeichnete Gericht, an der | bat heute folgendes Aufgebot erlassen: | haben, soll abhanden gekommen fein. Wir Elze (Haunover), den 3. November h welem die Hinterleger na dem Urteil | dorf gezahlter Betrag. Der Empfänger | in der Franz Ditadziaschen Nathlaßsache | 53) 27,— 4 und 13,02 4 Zinsen, | Müller, in Charlottenburg, Prozeßbevoll- fluht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des | Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplaß, Die Erben der am 24. Mârz 1913 in fordern den etwaigen Inhaber auf, fich unter 1913. y des Königlichen Amtsgerichts Zabrze fhulden, | ist unbekannt. Hinterlegt vom Königlichen | von Altendorf. D 18/79. Hinterlegt vom | Einstellung der Zivangsvolistreckung in der E Necweoau alt De: KUL E Militärstcafgesezbuhs sowie der §8 356 E 30, 1 Treppe, versteigert werden. | Dbersuhl verstorbenen Witwe des Stadt- | Vorlegung des Pfandscheins binnen drei Königliches Amtsgericht. | shuldet denselben 81 „# und haben des- | Amtsgericht in Zicgenha1s am 19. 12. 1882. Königlichen Amtsgericht, Abt. V11, in | Prozeßsahe der verebelihten Gärtner- | gt Si ihren Ehemann, den Kunft ng der | Das in Berlin, Wriezenerstraße 7, belegene | kfämmerers Georg Koch, Karoline geb. | Monaten von heute ab bei uns zu melden. s Ie R N A E in Sranffurt a. M inbefannle “Wf | ( i Sranffurt a. M., unbekannten Auf»

752 Nachts Niederschl. | gge —— (res D 2 [764 Nam. Niederl. | Fort —— 5 n bededt N | 798,2 |SO LUsdedeckt

4 N Vent Dawolti Mars | 7072 Nam T 14 miakiia eben Franz

7 | L [Wülhelmehav,) | pg [ede 7| 0 751 Nachts Nieders(l. | en______| 55,0 [SSO 1 halb bed, 4 E an her l : T e E 99,1 |S 1[Nebel | 2_[754/Vorm. Niederschl. | Deutschland is das Wetter bei schwachen südlichen bis westlicher

t E Paula Niebel. G [TOIEO Sie L | |

E s R : E _9/ 3 [748 ziemlich heiter E

l | | Malin Head | 7533 N 3/wolkig_ “ziemlich heite | l

Valentta

E ad E R m erne os B Sr ai "E

. Untersuhungssachen. E 0 . Aufgebote, Verlust- und Fundfachen, Zustellungen u. dergl. § S É d dd j . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Ci Î Jer n etger. . Verlosung 2. von Wertpapieren. « Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis

D901

A eme

2 TVL e S 3 i mr y ) ! A h wegen Klage angestrengt. Die Hinterlegung | 22) 527 A. In der Dberstleutnant | Ratibor am 18. 9, Die E l Mooronuna dex Grundstück enthält a. Vorderwohnbaus | Stein, als: 1) der Lehrer Theodor Koch Meldet si niemand, fo werden wir den ] Y is erfolgt, weil Schuldner si in reduzterten | z. D. Wolffscen Penfionsabzugs\ache —| 38) 34,36 4 und 7,50 # Zinsen. | und Kons. wider den Htnterleger wegen Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig - ç » A S 3 C Mane Ae 8 orf 2 71867 Aufaebot N 04gr, d d L rien pen g8ja 7 94,09 Und (,20 # Zinsen. | und Kons. : den Hinterleg g balts unter ber Baue flärt mit Hof, b. Wohrgebäude quer, c. Stall | in Obersuhl, 2) der Kaufmann Conrad | Pfandschein für kraftlos erklären. [71867] , Aufgebot. Y Verhältnissen befindet und Hinterleger | J 1/80 zu einer neuen Kretschwer- Kaufpreis für die von den Kaufleuten Karl | Alimentation O. 1/83. Hinterlegt vom | tbalts, unter der Behauptung, daß der O und Nemise links, 1. Hof, d. Fabrik- | Koh in Wolfsanger, 3) die unverehelihte | Leipzig, den 6. November 1913. Die Rentiers Boleslaus und Johann N Gefah Br C Ban Scholz - WolFsC ) De S iy Mal Q Ge o iter Ludwig Raczek fn | Bellagte am 17. Januar 1899 die eheliche Saarbrücken, den 29. Oktober 1913 | 12, _ U S S E L l i: 4 ahr laufen, ihr Geld zu verlteren. | Scholz - Wolffs@hen Spezialmasse. Der | und Salomon Neich zu Loslau aus dem Gärtnerstellenbesißzer Ludwig MNaczek in 7 Gericht der 31. Division | gebäude, 2. Hof links mit Queranbau und | Elise Koch in Cassel, vertreten durch den | Teutonia Versicherungsaktiengefellschaft Kornobts in Ostrowo, vertreten durch den E Hinterlegt von Stellenbesißger Valentin | Empfänger ist nit ermittelt worden. | Grundstück Blatt 12 Nieder Rad in zur \Neugarten bei Ratibor am 28. 4, 1883. | Wohnung verlassen, seit der Trennung g ne Pub B Hoffkeller und umfaßt das Trennstück | Hessishen Bankverein, Aktiengesellschaft, | in Leipzig vorm. Ällg. Nenten- Capital- u. | Rechtsanwalt Dr. Kolszewski in Posen, G und Marianna PieloksGen Ebeleute in Hinterlegt vom Königli@den Amtsgericht Bahnstrede Nybnik—Loslau verkaufte| 54) 9304 4 und 2250 # Zinsen. nicht mehr für die Klägerin gesorgt habe [72721] Verfügung. Kartenblatt 24 Parzelle 603/105 von | Abteilung Rotenburg in Rotenburg a. d. Lebensversicherungsbank Teutonta. haben das Aufgebot des angeblich verloren Makoshau am 13. 4. 1882 in Ziegenhals am 1. 2. 1883 Fläche, weil die Pfandfreiheit niht nac- | Befreiung des Häuslers Franz Sczevanski und überhaupt nihts mehr von si baba Die am 24. August 1912 gegen den | 10 a 19 qm Größe. Cs ift in der Grund- Fulda, haben das Aufgebot der 33%/o Pfand-| Dr. Bischoff. Î. V.: Shömer. gegangenen Vlankowecsels über 30 000 4, 9) 1270 #4 und 3,12 ch6 - Zinsen. | 9) 149,50 6 und 35,— # Zinsen, gewiesen war. Hinterlegt von der König- in Sczyglowib- bon der Verbilibiung zu hören lassen, mit dem Antrage: König- Muéketier Herwann Bachmann der steuermutterrolle des Stadtgemetndebezirks | briefe der Braunschweig - Hannoverschen [72606] Aufruf. der von B. Kornobis akzeptiert, von dem Grundentschädiaung für das zum Bau der Grundentschädigung für die zum Bau der | lichen Direktion der Oberschlefischen Eisen- | Zahlung des ungetilgten Nets der auf Les Landgericht wolle die Zwischen den +. Kompagnie Infanterieregiments Nr. 71 | Berlin unter Artikel Nr. 6582 und in | Hypothekenbank Serie 15 Lit. C Nr. 6437 Es ist uns angezeigt und genügend glaub- | Sutspächter M. Szulc in Kamientce aus- Kreiêaussee Ornontowiz—Onzeshe aus | Ober-Glogau—Altzülzer Chaussee aus dem bahn zu Breslau am 26. 9. 1882. der Besizung Nr. 47 Sczyglowiß Abt. 111 | Parteien » Ghe f Lltober 1898 zu Wien s F - 7 { f 5 7 7630 1 î ; f P r U E e i CeE ci ; - Mir c D 4 R Rie c A O TERE (R A N n R eit è ene Che d erlassene Fahnenfluhtéerklärung wird hier- | der Gebäudesteuerrolle unter derselben und (690 über je 500 46 ee A haft gemacht, daß die von Uns noch unter e und gtriert ny n E ter Stelle 144 Ornontowiß erworbene Land. | Grundstü Blatt Nr. 7 Wilkau ab:} 39) 363,49 46 und 90 4 Zinfen. In Nr. 8 für die Martanna verehelichte E E Schuld N mit aufgehoben. i Nummer mit einem jährlichen Nugungs- Inhaber der Urkunden Wir L ert, | unserer früheren Firma Lebensversiherungs- O E A en a e Der Auflassung standen Hindernisse ents | getretenen Fläche. Die Genehmigung zur | der Zwangsversteigerung von Blatt 177 Czempiel, geb. Biskup, eingetragenen Seidin ean, “Di Klägeri Tatièt dde Erfurt, den 4. November 1913. weit von 12 150 „verzeichnet Der | spätestens in dem T, : Juni und Ersparnisbank in Stuttgart ausge- | Zek ae Lee S } en. Hinterleat vom Kreis Pleß, ver- | Zahlung der im Grundbuche eingetragenen | und 454 Badewiß für Eduard Christoph | Kaufgelderforderung von 33220 4, weil Beklac n ur mlindlichen A I is Gericht der 38. Divifion, Bersteigerungsvermerk ist am 2. Oktober | 1914, Vormittags Z hr, vor dem stellten Bersicherungs\cheine (Policen): spätestens in demauf den T1, Juni 2 } ¿reten durch den Kreiaus\{huß in Pleß, am | Neal- und Hypothekengläubiger ist nit | zur Hebung gelangte Wohnungsentschä- | die Gläubigerin die Annahme der Zablung | 22 N Î ; O : A A in E en, A e A M ioels, a a Nr. 14 695 vom 4. März 1869 über L t U his a ap eleg y ( Oktober 1882. erfolgt. Hinterlegt von der Kreiskommune digung. S 77 Subb.-Orda, Hinterlegt | verweigert. Hinterlegt vom Rechtsanwalt Ms A E anderes j f R N lin, den 9. Oktober 1913. XBendentore (, immer 32, anberaumten | - A ; ok - zetWneten Gertchte, mmer Vir. 19, s 10) 11218 d 27,50 A Zi se N 7 dt O. S, vertreten durch den Vor- Ks igli Amtsgericht in LeobsGBüh | Bieyor i Nybnik am 10. 5. 1883 : ( Die Fahnenfluchttecrklärung vom 27. 10.13 @ ETTE, ; / N ; Fl. 1000, Tautend auf das Leben des Herrn 9,10 A Und 2, Zinjen. | INeujiadt V. S., vertreten durch dei t- | bom Königlichen Amtsgericht in Leobschüß | Pieper in Rybnik am 10. 5. 1883. i : : öniglihes Amtsgericht Berlin - Wedding. | Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Dau etobri è N: Karl Friedrich Landenubeecrger, ier-

toll 6

172722]

/ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte GrundentsGädig e l ) 8 Kreltaus\Musses, Landrat | n ch 389 55) 8322 6 Masse äu Frankfurt a. M. auf den 19, Januar

i - ; : 4] / ädigung für in der Feldmark | sißenden des Kreitaus\husses, Landrat von | am 27, 10. 1882, 99) 8322 (6 Masse des Hâäuskers |! : ; Snftt Be ma Dia, O Abteilung 6. und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls | f auers zum Swbiff, jeßt Privatiers in | Mnzumelden und die Urkunde vorzulegen, Velrowiß zum Bau der Kreisschaussee Wittenburg zu Neustadt O S, aru3, 31889. 40) 23,30 (6. Beschluß des König- | Florian Giersdorf in Viana ¡weds | F r, Gormittags 9 Uhr, mit dex eaen bier, d eia [63225] Aufgebot die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Gbingen : widrigenfalls deren Kraftloserklärung er- i Nikolai —Ochojetz aus ‘der Stelle 80a| 24) 95,38 4 und 22,51 4 Zinsen. Zu | lien Amtsgerichts in Bauerwlthz vom | Aufgebot einer auf der Häus[lerstelle Gerte d Fine N A E i: Gericht der 6. Divifion 1) Die - verwitwete Frau Hermine | vird. 45 b. Nr. 103315 vom 29. September | folgen wird. i s s Petrowiß abgetretene Land. Die Erben | einer Auézügler August und Thekla Megs- | 20. Oktober 1882, da die Sicherheit nit | Ne. 77 Neuwalde haftenden Hypothek der | ZeO Sue RuC fle lid h fell E É E | Conrad eb Convad, t MWiesbaben e den 31. Dftober 1913, 1894 über 4 2000, [autend auf das Leben| strowo, den 31. Oktober 1913. : find der Aufforderung zur Auflassung nicht | nerschen Auszugsdeckungémasse von Doms- | geleistet ist, in Sachen der Handlung | Witwe Anna Langer zu Neuwalde von Gun Vio aa A Hue uss H T RE E M dea Als 10 L E E Rer bic Der P erzogen des Herrn Josef Feser, Sreinermeisters Köntgliches Amtsgericht. Pi gerommen. Hinterleat vom Kreis Las) in e S ees N v H. Polko zu Ratibor c/a den Gast- | 21 Tlr. 26 Sgr. 6 Pf. Hinterlegt vom da Auszug der Klage bekannt - p J L Rechtsanwälte Golken und Dr. Sander : : E und Oekonomen în Göfsenbeim r! vertreten durch den Kreisauss{huß in | Nr. 171 Gierédorf und Nr. 9 Domwsdorf | wirt A. Mierzowskt in Zauchwiß B. 390/82. | Königlichen Amtsgericht, 1. Abt., in Neisse | Ma! i 2 2) Ausgebote, Verlust U, u Brclin M 66 “Mauerstrale Bete (0, Bertram, Gerichtsobersekretär. c. Nr. 131 445 vom O Dezember 1898 [72218] j i Pleß, am 7. 10. 1882. gezablter Betrag. Auszügler dürfen nur | Hinterlegt vom Gerichtsvollzieher Joseph | am 3. 9. 79. i : G S 1913

Y Dts 2) das Krefelder Stahlwerk UAktiengesell- | [725563] Zahlungssperre. über #4 20 000, lautend auf das Leben| Die Firma Gebrüder Gastlhuber in 1) 70,— A und 17,50 4 Zinsen. | die Nevenüen beztehen. Hinterlegt vom | Niegel in Bauerwißz am 7. 11. 1882. Alle Betelligten werden aufgefordert, des Köntalichen L undsachen, Zustellungen 2) das. L E My ì ck i errn Peter Mi in | Nürnberg hat das Aufgebot eines Blanko- Kaution für außeraeritl; lar wes | Matdaan 2taenbali 1 R R E C Ae es Königlichen Landgerichts. , haft in Crefeld, vertreten durch den | Auf Antrag des Leutnants Ernst Schild- | des Herrn Peter Müller, Oberlehrers in | Nürnberg hat das Aufgebot eines n # für außergerihtlihe Kosten zwecks | Amtsgeriht, 11, zu Ziegenhals am| 41) Lo M Jn der Zwangsver- | ihre Ansprüche und Rechte auf die auf p N

d l Rechtsanwalt Angerhausen in Crefeld, | kneht, früher in Cöln, jeyt in Trier | Forbah, jeßt Gymnasialprofessors in | akzepts des Malermeisters Heinri Steber Schwe des Prozesses Herzberg c/a | 19. 5. 1883. steigerung des NRottershen Grundstücks | gebotenen Massen spätestens im Auf- | [72753] Oeffentliche Zustellung. 1. erg » 3) die Lifsen-Osterfelder Kunstofen, Ton- | wohnhaft, vertreten durch den Rechts- | Schlettstadt, in Friedrih6feld folgenden Inhalts: A an ann O. 156/82 bet dem Königlihen| 25) 85,81 4 und 20 4 Zinsen. Zu | Nr. 28 Osterwiß K 17/82 für cine | gebotstermine am 29. Jauuar 1914, | Die Losmannsfrau Wilhelmine Kuberka, [72608] Zwangsversteigerung. waren und Chamotte-Fabrik Eilenberg | anwalt Dr, Carl Diedrich 1. in Cöln, | d. Nr. 104 578 vom 19. Dezember 1894 „Nürnberg, 17. Januar 1912. Für N gagocriht in Gleiwi. Hinterlegt vom | elner Kalushke - Meßnerschen Spezial- | Peter und Monika Skuttasche Auszugs- | Vormittags UA Uhr, vor dem unter- | geb. Rodzewi, in Piasken, Prozeßbevoll- Im Wege der Zwangévollstreckung soll |& Co., in Lissen bei Osterfeld (Bez. | wird auf Grund des § 1020 Z:-P.-O. | über #4 3000, lautend auf das Leben des| # 230,32. Am fünszehnten April 1912 i aleulmarn Wilbelm Herzberg in Zabrze | masse von Köppernig-Domsdorf in der | masse zur Hebung gelangter Betrag. zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 48, an- | mächtigter: Rechtsanwalt Rohr in Lyck, Va ta Berlin Sorbageneritr. 90 belegene Halle a. S.), vertreten dur die Rects- | hierdurh über die dem Antragsteller ge- | nunmehr verstorbenen Herrn Adam| zahlen Ste. gegen dlèsénz Wechsel an die j L Vertreter des Kaufmans Adolf Koerbel | Zwangsversteigerung von Nr. 171 Giers-|§ 77 Subh. - Ordg. Hinterlegt vom | zumelden, widrigenfalls fie mit ihren An- | klagt gegen ibren Chemann, den Losmann im Grundbue vom Kranfkfurtertorbezirk | anwälte Dres. Arnheim und Cohen in | stohlenen 34/9 Pfandbriefe dex Mecklen- | Christian Fischer, Oekonomen, Metzger | Ordre von. uns. selbst „die: Summe yon n Biala am 13. 10. 1882. dorf und 9 Domsdorf gezahlter Betrag. | Königlichen Amtsgericht in Leobschüß am | sprüchen gegen die Staatskasse ausge- Martin Kuberka, früher in Piasken, Hand 3 Blatt Nr 63 zur Zeit der Ein- | Berlin V. 8, Charlottenstraße Nr. 59, burgishen Hypotbeken- und Wechselbank | und Wirts in Shwürbitz a. M. 230,32 #, .den Wert in Rechnung lau! d 2) 31,37 und 7,50 M Zinsen. In | Eigentümer der Masse ist bis jeßt unbe- | 13. 11. 1882. {lossen werden. jeßt unbetannten Aufenthalts, auf Grund tragung des Versteigerungsvermerks auf | haben das Aufgebot folgender verloren | zu Schwerin II C. 88, 89 à 300 S die| in Verlust geraten sind. Wir fordern) Bericht... S0 veim Amtogertcht Zabrze verhandelten | kannt. Hinterlegt vom Amtsgericht, 11, 42) 77,66 Æ. Aufgebot der niht ge-| Oppeln, den 28. Oktober 1913. es Z 1567 B. G.-B., mit dem Antrage, cen Namen der Witwe Martha ZaneLe, | gegangener Urkunden beantragt: Zahlungssperre“ verhängt und der Aus-| die Jnhaber dieser Verskicherungsscheine Verrn Heinrid) Sieber, . Malermeister, ade, betreffend die Zwangsversteigerung | zu Ziegenhals am 19. 5. 1883, tilgten, auf dem Grundbublatte des Königliches Amtsgericht. die Che der Parteien zu scheiden und den geb Alschajekv, bier, eingetragene Grund: ‘zu 1 der von der Afti-ngesellshaft in | stellerin verboten, an den Inhaber der ge- | auf, inuerhalb zweier Monate ihre Griebrichsfeld.“ Bil Blatt Nr. 131 Bielshowiß zwecks| 26) 71,01 4 und 17,50 M Zinsen. | Nitterguts Rzuhow Abt. 111 Nr. 243 für Beklagten für den allein \huldigen Teil ftúck, bestehend aus Vorderwobnhaus mit | Firma Baugesellshaft Bellevue in Berlin, | nannten Pfandbriefe éine Leistung zu be- | Rechte bei uns anzumelden und die beantragt. Der * Inhaber der Urkunde Cnepung „einer Kaufmann S. Freund- | Mietzins pro 111. Quartal 1882. Der | den Gutsbesißer Adameß zu Bosay ein- | [51838] Aufgeb zu erklären. Die Klägerin ladet den Be- redtem Seitenflüvel, Quergebäude und | jetzt in Liguidation, uyter dem 6. Oktober | wirken, inébesondere neue Zinéschetne oder | Scheine vorzulegen, l Mysliwießschen Spezialmasse. | Hinterleger bat das den Schornsteinfeger- getragenen Kostenforderung von 25 Tlrn. | Der Kaufmann Leo Kalmann in New York, flagten zur mündlichen Verhandlung des

IDRAeIRNS * WIZ Me, tan ven 28 Mai A914, Bor- Yinterlegt v tsrihter Dübeler in | mcis seph Dreegershen Erb 26 Silbar. 7 Pfg. Hinterlegt vom Rechts- | Ann Strett 20 The Mouquin Nestaurant | Rechtsstreits vor die zweite Zivilk 2 Hôf . 11882 ‘stellten Jnhaberaktie Nr. 1458 | einen Erneu-rungsschein auszugeben. solhe für fraftlos erflären und'‘zu a—c| Montag, den 25. Ma ; E n merter Vübeler in | meisler Joseph Dreegershen Erben ge- | 26 Silbar. 7 Pfg. Hinterlegt vom Nechts- | Ann Le O WYE LEOUQUn (s | des MamieTio eee NDETLE DIITTAINMET Altun L “T ted e edi über r f ri G S a Schwerin, E November 1913. en Becslberma nta je éfüeiŒrstb. mittags S2 Uhr,-vor dem unterzeichneten Prie am 22. 11. 1882. hörige Haus Nr. 62 Stadt Lublinitz ge- | anwalt Pieper in Rybnik als Vertreter | & Wine Co. Lt, OIENR durch, Be Tes Königlichen Landgerichts in Lyck auf zeihuete Gericht an der Gerichts-| zu 2 eines von Otto Bauch in Steglitz Großherzogliches Amtsgericht. urkunde erteilen und zu d den Erben'des | Gerichte anberaumten Auf S vet in e, und 104 Zinsen. Siher- | mietet. Dieselben sind zurzeit nOt Legili- | tes Kal. Dekonomierats Schoen in Chrost | Rechtsanwälte Justizrat oe abe [den S. Januar 1914, Vormittaas stelle Neue Friedrichstr. 13/14, 111. Stock- | am 12. Mai 1913 auf Maximus Graewe- E verstorbenen Versicherungsnehmers - die | seine Rechte anzumelden und die N : writ der bet dem Königlichen Amts- | miert. Hinterlegt vom Königlichen Krels- [am 14. 11. 182. A zu Wiesbaden, hat das Aufgebot zweier | 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei werk, Zimmer Nr. 113—115, versteigert | niß-Raesch in Berlin-Stegliß gezoaenen | [72557] fällige Versicherungssumme ohne Vorlage | vorzulegen, - widrigenfalls die Kraftlos- Muf Zabrze anhängigen Arrestsache des | wundarzt A. Pteuschel in Lubliniß am . 43) 12,15 . Auklionserlös in der Oypothekenbriefe: Sade ait R dein Cedagten LE ite zugelassenen An- werden. Das 8 a 25 qm große Grund- | und afzeptierten Wechsels an eigene Order| Aufhebung der Zahlungssperre. | des Sheines ausbezahlen- werden.- \ erflärung der. Urkunde erfolgen O, is Maee R G. Lokotsch gegen den Gruben- 18. 10. 1382, : De Amtsgericht Katscher anbängigen | 1) des für den Bürgermeister F. W. Neu walt „Zu seiner Vertretung zu bestellen. fd, Parzelle 1039/29 des Kartenblatts 37 | über 200,— 46, fällig am 10. August 1913, | -Die am 31. Dezember 1912 auf Anirag | _ Stuttgart, den 5. November 1913. Schwetzingen, den 28. Oktober Cid Dise 0s Mai zu Poremba V G. 26/82, | 27) 7,25 M Gewerbesteuerkontravention | Strafsache c/a Isidor Wileschek und Gen. d Selters, Dberlahn, uny Ee Us E Iwedte der öffentlichen Zustellung wird der Gemarkung Berlin, hat in der Grund- | zuleßt von H. Brüning, Görliß, an die | des Fleischbeshauers - und“ Schuhmacher: Stuttgarter Lebensversicherungösbank a.-G: | ‘Gerihtsshreiberet Großh. Autegetiut3. otembe n 1A G, Lokot sh in E egn O ay T fs G. At i gea vom E gu O, d die im Gas E bg e dex Ble L gemacht, er Q L : E e oa, 7 T A a Ta 3 ; Zk G8 tio Sz Konit: R Alte Sh F vtor). é d 12. 1882, rep. denen PVeethller Piazur. Hin erieg ea Ämtösgerit in Ka Cer am V. 12. d in Selters, D E Í ) A, Den L U h DLde Ns den riet Nr. l s m A Moos e L taeimein am el L O R D : A D L u S bad. E aare L M 20,33 M und 1,14 (6 Zinsen. Für | vom Königlichen Landratsamt Nofenberg | 1882. j i von Selters Blatt 362 in Abtetlung 111 Der Gerichtsschreiber in der Gebäudesteucrrolle die Nummer 13 ¿u incs von der AntragstePerin. am en du x GISanwalt Nic L = Arrestbefehl des Königlichen Aml1s8-! O, S, am 21. 11, 1882, 44) 10,— «( Sicherheitsleistung zur ! unter Nr. 1 eingetragene Kaufgeldforderung des Königlichen Landgerichts.