1913 / 264 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

E

Mannheim. (72455) “Zum Musterregister Band 11 wurde ein-

c

1) D.-Z. 451, Firma Eugen & Herm. Herbst, Mannheim, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 28 Muster für Korsettgarnituren und Korsettschnitte mit den Fabrik-Nrn. 807, 9739, 9710, 97104, 9797, -9722, 2e, 9701, 9807, 9717, 9809, 9732, 9784, 9782, 9781, 9538, 9755, 9753, O 9998, 9721, 9711, 9725, 9780, 9557, 9777, 9743 und 9731, Muster für plastishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1913, Vor- mittags 11,30 Uhr.

2) O.-eZ. 452. Firma Nheinische Gummi und Celluloid- Fabrik, Maun- heim, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 47 Muster (Modelle von Zelluloid-Puppen, Tieren, Nasseln, Masken und Köpfen) mit den Fabrikbezeihnungen 1) Puppen : Reit- clown, Laufpuppe Nr. 1 Ente), Laufpuppe Nr. 2 (Knabe), Laufpuppe Nr 3 (Mädchen), 2)- Tiere: Geisbock mit Scharnieren, Hund mit Scharnieren, Pferd mit Scharnieren, Lôwe, Giraffe, Tiger, Elefant, Kamel, Bär, Pferd, Esel, Kaye, Kuh, Schaf,

und, Fisch 1, Fisch 11, Fisch 111, Frosch 1,

rosch IT, Frosh 111, Shwan1, Schwan 11,

chwan 111, Ente I, Ente Il, Ente T1,

Krebs 1, Krebs I1, Krebs Ill, Schiff I, Schiff 11, Si 111, 3) Nafsseln: Hase Nr. 9, Kate Nr. 9, Ente Nr: 9, Bär Nr. 9, 4) Masken: Löwe Nr. 84, Gnom Nr. 84, Bauer Nr. 8X, 5) Köpfe: Hals- kopf Beppo 85 I, Beppo 11, Beppo 37 1T1, Muster für plastishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Ok- tober 1913, Nachmittags 3,40 Uhr. " 3) O.-Z. 354, Firma Rheinische Gümmi- und Celluloid-Fabrik, Maun- heim, die Verlängerung der Schußfrist um 7 Jahre.

Maunheim, den 3. November 1913.

Gr. Amtsgericht. Z. 1.

Oelsnitz, Vogtl. [72457] In das Musterregister i} etngetragen : Nr. 1052. Firma Koch «& te Kock

in Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Paket | G

Nr. 257 mit 9 Mustern für Tevpiche und Mösöbelstoffe, Fabriknummern 200, 213, 2207 292, 296, 245, 247, 279, 280, Flähenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1913, Vor- mittags 312 Uhr.

Nr. 1053. Dieselbe Firma, ein ver- es aket Nr. 2568 mit 3 Mustern ür Teppiche und Möbelstoffe, Fabrik- nummern 224, 225, 284, Flächenerzeug- nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1054, 1055, 1056. Firma Aktien- gesellschaft für Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birkin «& Co. in Oelsnis i. V., drei versiegelte Pakete Nr. 398 mit 50, Nr. 399 mit 50, Nr. 400 mit 27 Mustern für englishe Gardinen, Fabriknummern zu Nr. 1054: 014052, 014092, 014525, 014560, 014563, 014569, 014627, 014677, 014686, 014697, 014823, 014827, 014862, 014865, 014867, 014868, 014884, 014886, 014901, 014920, 014921, 014955, 014962, 014967, 014976, 014977, 014980, 014982, 014983, 014987, 014988, 014989, 014999, 015007, 015013, 015015 015016, 015025, 015031, 015035, 015036 015041, 015045, 015049, 015053, 015054, 015055, 015057, 015059, 015062 ; zu M 10DD: 16122, 16316, 17004, 17165, 17194, E L279, 17284, 173338, 17334, S 17368, 17370, 17836, 17400, 17419. 17448, 17465, 17466, 17497, S T0, 17042, 17046, 17551, 17553, 17556, 17569, 17571, 17580, S8 17994, 17607, 17617, 17628, U T7000; 17604-17710, 17741, O E19, 17720, 17729, 17732, 417736, „17740, 17743, 17759; e 1006; 17763, 17769, 17786 O L794 17814 17819, ‘17822, D 7890, 17839, 17841, 17844, 4G 17899, 17867, 17869, 17871, S, 10880, 17884. 17886, 17895, 17904, 17906, 17920, 17922, Flächen- erzeuanisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1913, Nachmiitags 3 Uhr 20 Minuten.

Oelsnitz i. V., am 5. November 1913.

Königliches Amtsgericht.

Pforzheim. [72458]

Musterregister. Zu O.-Z. 73 Band IX wurde eingetragen: Firmg, Moriz Hausch in Pforzheim, 1 Kuvert mit 9 Ab bildungen für Amuletts, versiegelt, Fabrik- nummern 25995, 25600, 26001—26003, 29996—25999, Muster für plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange- e am 14. Oktober 1913, Vormittags 1 r.

Pforzheim, den 31. Oktober 1913.

Großh. Amtagericht. B. R.-G.

Solingen. [72015]

In das hiesige Musterregister ist ein- getragen :

Nr. 3603. Firma Friedr. Herder Abr. Sohu in Solingen, Paket mit einem Modell für Stahlhefte mit etgen- artiger Prägung, für Tafelmesser, Tafel- abel, Defsert-Mefser und Gabel sowte i Löffel, in allen Metallen und Galvant-

erungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 604, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1913, Vormittaas 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 3604. Firma Emil Rauh tn Gräfrath, ger mit einem Muster für eine Nagelfeile mit auf einer Seite be- festigtem, auswechselbarem Glas8papier- blätihen, offen, Muster für plastische Er- zeugnisse, Fabriknummer 11223, Schußz- frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1913, Nahmittags 4 Uhr.

bura. Anmeldefrist bis zum 22, November Wahl- und Prüfungétermin am L, Dezember 1913, Vormittags ¿1E Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 22. November 1913. Nugustusburg, den 3: November 1913. Königliches Amtszericht.

Bad OGDeynhausen. Ueber das

Firma C. Lingohr & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Solingen, Paket mit einem Muster für einen Karton, welcher zugleiß Ver- packungs- und Ausstellshachtel ist, in allen Größen und Ausführungen, offen, Muster für plastishe Erzeu 7615, Schußfrist 3 Oktober 1913, 45 Minuten.

, Fabriknummer re, angemeldet am Mittags 12 Uhr 3 Vermögen des Müllers Heinrih Meyer zu Werste Nr. 43 wird heute, am 4. November 1913, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er- Nechtsanwalt Selhausen zu Bad Oeynhausen wird zum Konkursverwalter 4 Offener Arrest mit Anzetige- pflicht bis 1, Dezember 1913. Forderungs- 15. - Dezember 29, No-

Firma Alexander Coppel in Solingen, Paket mit zroei Abbildungen von Mustern für a. eine dreikantige Border- radscheide und b, eine dreifantige Hinter- radgarnitur, offen, Muster für plastische Er- zeugnisse, Fabriknummern 1700 und 1800, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ok- tober 1913, Mittags 12 Uhr 50 Minuten. Firma Max Layfiepen in Solingen. Paket mitt zwei Nustern für eine Schere und Brieföffner, deren GSriffe mit Zelluloid und darin etngepreßten Perlmutterverzierungen jeglicher Art über- zogen sind, b. eine Scheide für Scheren, Messer und Fingerhut aus Zelluloid mit oder ohne Verzierungen, alles in allen Farben, Formen und Größen, versiegelt, Muster für vlastishe Erzeugatsse, Fabrik- nummern 3095 und 3096, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1913, Mitrags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 3608. Firma C. Linugohe & Cie., Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Solingen, Paket mit einem Muster für ein Taschenmesser, dessen Schalen an den Enden abgeflacht und mit aufgelegten Backen versehen sind, in allen Größen, Formen und Ausführungen, ofen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 802, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1913, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.

Solingen, den 5. November 1913.

Königliches Amtsgericht.

anmeldefrist Släubigerversammlung vember 19183, Vormittags #10 Uhr. Prüfungstermin 19283, Vormittags U0 Uhr.

Königliches AmtsgertŸht

in Bad Oeynhausen.

Dezember

Veber das Vermögen der . Junuugs- Spar? uud Darlehuskasse „Stadtteil Rosenthaler Vorstadt“, Eingetr. Ge- noffeuschaft mit beshränkter Haft- pflicht, in Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 43, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. N. 253. 13.) Verwalter: Kaufmann Schön- berger in Berlin, Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. Dezember 1913. versammlung am 2. Dezember 19183, Vormittags Ul; Uhr. Prüfungstermin am 13, Januar 1914, Vormittags Gerichtsgebäude, Neue Friedrichitraße 13/14, II1, Stockwerk, Zim- mer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Dezember 1913.

Berlin, den 4. November 1913.

Der Gerichts\{hreiber des Köntglichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83.

(Aktenz. 83

Erste Gläubiger-

107 Uhr,

Villingen, Baden. j

Unter O.-Z. 147 des Musterregisters, Firma Gebrüder Steidinger in St. wurde eingetragen: bildungen von Mustern von Federmotoren, Fabriknummern BE 13/14 Nr. 29, Nr. BE 13/14 Nr. 30, BE 13/14 Nr. 31, und 31 Muster für Federmotoren, Fabriknummern BE 13/14 Nr. 1, 13/14 Nr. 2, BE 13/14 Nr. 3, BE 13/14 Nr. 4, BE 13/14 Nr. 5, BE 13/14 Nr. 6, BE 13/14 Nr. 7, BE 13/14‘Nr. 8, BE BE 13/14 Nr 10, BE 13/14 13/14 Nr.

Ueber das Vermögen der Firma Klein- {midt & Co, G. m. b. H. in Liqui- dation in Berlin, Schlesischestraße 26, Î Mittags 12 Uhr, v Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 84 N. 273. 13 a. Kaufmann Schönberger t Frist zur An- Konkursforderungen Gläubiger- versammlung am 8. Dezember 19183, Vormittags 10 Uhr. am 12. Februar 1914, Vormittags im Gerihtsgebäude, Friedrichstraße 13/14, IIIL. Stock, Zimmer Offener Arrest mit Änzeige- pflicht bis 13. Januar 1914.

Berlin, den 4. November 1913.

Der Gerichts\{hreiber des Königlichen

Amtsgerichts Berlin-M itte.

Verwalter : Nungestr. 15.

9/ 13/14 N69; meldung der

Prüfungstermin

10 Uhr,

nebst Zubehs von Katalogen \prehenden Hinweisen fowie Telegramm- worten, Fabriknummern BE 13/14 Nr. 1 bis mit 31, Muster für plastische Erzeug- nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1913, Nachmittags 5 Uhr. Villingen, den 31. Oktober 1913. Großh. Am tsgericht.

nebst den ent-

Ueber das Vermögen der Frau Erna Thau tn Berlin, Wiclefstraße 30 und 39, ist heute, Nachmittags 12x Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeriht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 84 N. 275. 13a. Kaufmann Schonberger Berlin, Nungestr. 15. Frist zur Anmeldung en bis 31. Dezember igerveriammlung am L923, Vormittags Ul Uhr. Prüfungstermin am #28. Ja- Vormittags 10 Uhr,

Verwalter:

der Konkursf\orderun Erste Gläu 3. Dezember

Wiesbaden. [

In unser Musterregister Nr. 189 ist heute folgendes etngetragen worden : Ur- heber: Grebe, Jean gehilfe in Wiesbaden. mit der Abbildung eines Näucherschrankes, genanni „Prima“, versie plastische Erzeugnisse, Ge Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Ok- tober 1913, Nachmittags 3 Uhr 40 Mis

Wiesbaden, den 5. November 1913. Königliches Amtsgericht. Abtetlung 8.

eorg, Kanzlei- ein Umschlag [nuar 914, im Gerichtsgebäude, straße 13/14, 1[T.Stock, Zimmer 106 —108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. De- zember 1913.

Veexlin, den 4. November 1913.

Der Gerichtsschreiber des Könt Amts8gerichts Berlin-Mitte.

Berlin. Soufurgverfaßren. [72588]

Neber den Nachlaß des am 5. 1913 verstorbenen, zu Berlin, Großbeeren- straße 60, wohnhaft gewesenen Bankiers Johann Noffke ist am 3. 1913, Nachmittags 54 Uhr, das Konkurs- Ver Kaufmann Leon- hard Gggers zu Berlin, Elsasserstraße 49, tonkursverwalter ecnannt. § kursforderungen find bis zum 10. Dezember 1913 bei dem Geriht anzumelden. ersten Gläubigerversammlung ist auf den 22, November 1913, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel- deten Forderungen auf den 23. Dezember 1983, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Tempelhof in Berlin W. 11, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer Offener Arrest

elt, Muster für chäftsnummer 2,

Abteilung 84.

ZWwWÖnitz. : i In das Musterregister is eingetragen

Nr. 101. A. Robert Wieland, Firma, Auerbach i. 1 versiegeltes Paket mit 13 Stück Petinetmustern für Artikel der Strumpfwarenbranche, Fabriknummern 10904 bis 10916, Flächen- erzeugniss», Schußfrist 3 Fahre, angemeldet am 14. Oktober 1913, Vormittags 412 Uhr.

Nr, 102. Wilhelm Rudoiph, Firma, versiegeltes Paket mit

Petinetzwkckel- Damenstrümvfe, Fabrifnummern 333 bis 338, Flächen- erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet | © am 27. Oktober 1913, Vormittags £12 Uhr. | 2) C, A. Uhlmaun, Firma,

1 veisiegeltes 28 Stück Strumpfpetinetmuste:n, brikfnummern 8053, 8054, 8055, 8141, 8151 bis 8154, 8356, 8401 bts 8404, 8607, 8608, 9151 bis 9156, 9325, 9405 9406, 9520, 9521 und 9522, erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dftober 1913, Vormittags 10 Uhr.

Zwönit, den 3. November 1913.

Königl. Sächs. Amtsgericht.

verfahren eröffnet.

Thalheim, ! Stück verschiedenen strumpfmustern

Nr. 4, Termin anberaumt. N Ne bis zum 20. November 1913.

Berlin, den 4. November 1913. Der Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts Berltn-Tempelhof.

Konkursverfahren

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Fuf;ner in Boun, Inhabers der Firma Otto Schuurbush «& Cie. in Bonn, wird heute, am 4. November 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter: . Nechtsanwalt Dr. Antwmeldefrist bis

Offener Arrest

Gornsdorf, Paket mit

Jerusalem in Bonn. zum 16 Dezember 1913. mit Anzeigefrist bts zum 2. Dezemb»r 1913. Erste Gläubigerversammlung am 2, De- zember 1913, Vormittags A Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. De- zember 1913, Vormittags Ul Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Wilhelm- straße 23, Zimmer Nr. 48, Wonzz, den 4. November 1913. Königliches Amtsgericht, Abt. 9,

Konkurse.

Augustusburg, Erzgeb.

Ueber das Vermögen der Juhaberin Delikatessengeschüfts Berta verw. Orgis, geb. Zeun, in Epvenudorf wird heute, am 3. November 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs- ( Konkursberwalter: Hérr Rechtsanwalt Shäfer in Augustus-

Breslan. [72773] Ueber das Vermögen des Kaufuranus Salo Friedeberger in Breslau, In- haber der Firma Gebr. Friedeberger Nachf. in Breslau, Noßmarkt 12, wird am 4. November 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Isidor Budwig, hier, Shweid- niger Straße 38/40. Frist zur Anmeldun der Konkursforderungen bis einschlteßlih den 15. Dezember 1913, Erste Gläubiger- versammlung am 29. November 1918, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungs- termin am 31. Dezember 19183, Vor- mittags LO¿ Uhr, vor dem Amtsgericht hter, Nuseumstraße Nr. 9, Zimmer 275 im IT. Stock. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis 15. Dezember 1913 eins{Gließlich. Breslau, den 4. November 1913. Amtsaericht.

Bromberg. [72764] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Hans Schlicht in Vromberg, Bahnhof- straße Nr. 6a, ist heute, Nachmittags 1 Uhr 12 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hans Stre- low in Bromberg, Bülowstraße 1. Offener Arrest init Anzeigefrist bis- zum 23. No- vember 1913 und mit Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1913, Erste Gläubiger- versammlung den 24. November 19183, Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin

den 7. Januar 1914, Nachmittags | if

122 Uher, im Zimmer Nr. 12 des Amts- gerichtsgebäudes hierselbst. Bromberg, den 5. November 1913, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Charlottenburg. [72485]

Neber das Vermögen des Fabrikbe- fißers und Kaufmanns Fricdrich Rosenthal in Berlin-Wilmersdorf, Badischestraße 30/31, ist am 9. August

1913, Vormittags 11 Uhr, von dem Köntg- |-

lichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Vertwvalter: Konkursverwalter Dr. Nahrath in Char- lottenburg, Neue Kantstr. 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 2, Dezember 1913. Gläubigerversamm- lung und Prüfungstermin am 1S. De- zember 19183, Vormittags 102 Uhr, tm Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47. Charlotteuburg, den 1.November 1913, Der Gerichts\{hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Culmsee. [72507]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Nobinski (Robiuskÿ) in Culm- see ist heute, Vormittags 7 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs: E ist der Rechtsanwalt Georg

oege in Culmsee. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Dezember 1913. Anmeldefrist bis zum 2, Dezember 1913. Gläubigerversammlung den 4. Dezember 19x83, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner D den 22. Dezember 19183, ormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 9.

Culmsee, den 4. November 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Düsseldorf. [72579] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Batütus „u DetrrtsHe Luftschiffwerft G. m. b. H.“ zu Düssel. dorf, Luftshiffhalle, wird heute, am 3, November 1913, Nawmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Nechts- anwalt Justizrat Welter in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 3. Dezember 1913. Erste Gläu- bigerversammlung am Mittwoch, den 3, Dezember A913, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 17. Dezember 1913, Vormittags Un Uhe, vor dem unter zeihneten Gerihte, Köntg8vlaß 15/16, Zitnmer Nr. 2. 14 N 200/13.3. Königliches Amtsgeriht in Düsseldorf,

Abteilung 14.

Düsseldorf. [72578] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Ludwig, Inhabers eines Zigarrengeshäfts zu Düsselvorf, Hauptgeshäft: Worringerstraße Nr. 1, Filtale: Roßstraße 57, witd heute, am 4. November 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Nechts- anwalt Dr. Orzegow in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum l. Dezember 1913. Erste Gläubigerver- sammlung am 83. Dezember 19183, Vormittags {0} Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Dezember 1913, Vormittags 107 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Königsplay 15/16, Zimmer Nr. 2. 14 N. 195/13. 5. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf.

Abteilung 14,

Duisburg. [72462] Konkursverfahren.

Veber das Vermögen des Händlers Jfidor Nathau in Duisburg, Wein- hausmarkt 4, wird heute, am 4. No- vember 1913, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren ersffnet. Der Rechts- anwalt Dr. Nosfenstern in Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 27. Dezember 1913 bet dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den D. Dezember 1913, Nachmittags 47 Uhr, Termin

ur Prüfung der angemeldeten en 183. Januar 1954, N 4 Uhr, vor dem unterzeichnete K3nigsplay, Zimmer 207. O mit Anzeigepflicht an den Konk bis zum 27. Dezember 1913.

Königl: hes Amtsgericht in Duisburg.

EibenstocK. (72 Veber den Nachlaß des am 26. Otis 1913 in Eibenstock verstorbenen Fa fauten Max Ludwig in Eibeustoæ wird heute. am 4. November 1913, Vor, 210 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Nets. Lottermoser, frist bis zum 9. Dezember 1913. Wahr termin am 25. November A9 Vormittags 10 Uhr. am 2. Januar 1914, Vormi Offener Arrest mit pflicht bis zum 2. Dezember 1913 Eibenstocck, den 4. November 1913. Köntgliches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Jugenicurs Albert Krattinger zy Essen, Inhaber der Firma „Diplom JIngeuieur Albert Krattinger Essen Ruhr Eisenbetonbau Unternehmun Efseu““, ist durch Beschluß vom h Tage der Konkurs eröffnet. Bücherrevisor Paul D. Schourp zu Efsen Konkurs8verwalter Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum November 1913. zum 12. Dezember 1913. bigerversammlung den S9, November 19183, Vormittags 12 Uhr. Prüfungs, termin den 19. Dezember 19183, Vor- mittags L Uhr, vor dem unterzetchneten O Zweltgertsiraße Nr. 52, Zimmer

Essen, den 3. November 1913. Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts.

Gleiwitz. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Pese in Gleiwitz, Ning 9, wird am 4. November 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Stein in Gleiwiz. Frist Anmeldung der Konkursforderungen dis einscließlich den 3. Dezember 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prü- fung8termin am 9, Dezember 19183, Vormittags {1 Uhr, vor dem Amts- gericht hier, Gerichts\traße, Zimmer Nr. 140 im I. Stock. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis 6. Dezember 1913 eins{ließlich. Gleiwi6, den 4. November 1913. Amtsgericht. 1. N. 29 a/13. Gollnow. Ronfurêverfahren. [72759] Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Gollnow

Forderungen abelschwerdt. i E FKoukursverfahrenu. Ueber den Nachlaß des am 21. Sep- tember 1913 verstorbenen Kaufuranns | Kammer, zuleßt in Habel- ich wird heute, 5, November 1913, Nachmittags 5 Uhr, Konkursverfahren y Alfons Gellrich hier zum Konkuróverwalter ernannt. Konkurs- forderungen find bts zum 20. Dezember 1913 bei dem Gericht anzumelden. wird zur Beschlußfassung über die Bet- behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen L / die Bestellung eines Gläubigeraus\huf}ses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegen- stände auf den 8. Dezember 19183, Vormittags 10 Uher, fung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Januar 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Besiß haben masse etwas s{uldig sind, wird aufgegeben, | s nichts an den Gemeinschuldner zu verab- folgen oder zu leisten, auch die Verpflich- tung auferlegt, von dem Besige der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Dezember 1913 Anzeige zu

ursverwalter

Verwalters

Prüfungöternin und zur Prü-

Der Diplom-

Königliches Arr t8gericht in Habelshwerdt.

Anmeldefrist big : E 2 cl

Erste Gläu- Hamburg.

Koukursverfahren. Neber das Vermögen des Juhabers eines Drogeuge! chäfts Gottfried Stockhausen, Husumerstraße 1, wird heute, Nachmittags Uhr, Konkurs beeidigter Bücherrevisor Arthur Hamel, Offener Arrest mit Än- zember d. Is. eir- s{ließlid. Anmeldefrist bis zum 4. Ja- nuar 1914 eins{ließlid, Erste Gläubiger- 3. Dezember d. J,., Allgemeiner Prü-

Ferdinaud Damburg,

Adolphsplay 6. zetgefrtst bis zum

perfsammiung d. Mittags 22 Uhr. fungstermin d. 4. Februar Vorm. £07 Uhr. Hamburg, den 4. November 1913. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurs\achen.

Hamburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Eisenwaren- händlers JFohaunes Constabel, Ge- häftslokal: Samburg, Kielerstraße 40, Wohnung : straße 21 ITI, wird beute, Nachmittags Ubr, Konkurs eröffnet. becidigter Bücherrevisor Bernhard Henschel, gr. Theaterstraßze 39 a. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2, Dezbr. d. Is. ein- Anmeldefrist bis zum 3. Ja- var k. Js. eins{ließli®. Erste Gläu- . 83, Dezbr. d. J. Allgemeiner Prü-

Verwalter :

Leo Mac am 6. November 19 das Konkursverfahren Gemeinschuldner

wird heute, Nachmittags 1 Uhr,

den Antrag auf Er- öffnung des Konkursverfahrens gestellt und seine Zablungsunfähigkeit und Zahlungßs- einstellung glaubhaft gemacht hat. Kaufmann und beeidiate Bücherrevisor Hugo Sangeon straße 2, wird zum Konkursverwalter er- Konkursforderungen sind bis zum 15, Januar 1914 bei dem Gericht an- Es wird zur Beschlußfassung uber die Beibehaltung des ernannten oder Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu- bigeraus\{hu}ses und eintretendenfalls übec die im § 132 der Konrkur3ordnung be- zeichneten Gegenstände auf den 26. No- vember 19123, Vormittags Uk Uhr,

angemeldeten 4, Februar

bigerversamml1tng Nachm. A fungstermin d. Vorm. 467 Uhr. Hamburg, den 4. November 1913. Das Amt3gericht. Abtcilung für Konkuré sachen.

in Gollnow,

Hildesheim.

Neber das rateurs Hans Jmmendorf in Hildes- heim, Restaurant BerghölzGen, wird heute, am 5. November 1913, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Rechtsanwalt Dr. Berg Hildesheim. Erste Gläubigerversammlung an 6, Dezember U9A483, x0 ührer. Allgemeiner Prüfungstermin am Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest g nzeigepflicht bis zum 19. Dezember c De

Hildesheim, den 9. November 1913 Der SBerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1.

Forderungen Vormittags

7914, Vormittags AL Uhr, dem unterzeichneten Nr. 10, Termin anberaumt. sonen, welhe eine zur Konkursmasse ge- hörige Sache in Besi haben oder zur Konkursmasse etwas \{chuldig find, wird aufgegeben, schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befize der Sache und von den Forderungen, für welhe fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1913 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgeriht in Gollnow.

Gostyn. Konkurêverfahren. [72762]

Ueber das Vermögen der Putz- und Kurzivarenhändlerin Marie Lewau- dowsfa in Kröben ist heute, Nahmittags 12,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. i der Rechtsanwalt Konkursforde- rungen sind bis zum 29. November 1913 Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 29. November 1913. Gläubigerversammlung terminam 6, Dezember 19183, Vorniit- tags LL Uhr.

Gostyn, den 5. Novenibéèr 1913,

Königliches Amtsgericht.

Groessschönau, Sachs0n. [72487 Vermögen der Grunewald «& eunerêsdorf wird heute, Vormittags {9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkursverwalter: Herr Kaufmann Jultus Schmidt in Seifbenners8dorf. frist bis zum 20. Dezember 1913. termin am 4. Dezeuiber 1918, Vor- mittags F111 Uhr. Prüfungstermin am Voraittags »Alidht bi ene, Mel O pili 8 zum 20. Dezember 1913. Großschönau, den 5. November 1913,

Allen Per-

nichts an

Hirechborg, Sechies.

Ueber das Vermögen des Kolouial- warenhändlezrs Albert Plaschke Hirschberg b. November 1913, Vormittags 115 Uhr, eröffnet und der Königliche Lotteriecinnehmer Louis Schultz zum Konkuxs

Anmeldefrist

ist heute, Konkursverfahren

in Hirschberg berwalter ernannt worden. für Konkuröforderungen bis 15. Dezember i Gläubigerversammlung : 9, Dezember 1913, Vormittags Allgemeiner Prüfungstermin : Vorinittags Wilhelm-Straße 23, Zimmer Nr, 30. Offener- Arrest mit Anzeigefcist bis 6, Dezember 1913

Der Gerichts\chreiber des Königlichen in Hirschberg i.

Kaysersberg.

Konkurêverfahren. das Vermögen s Josef Kauffmanu, Josef, in Katzeuthal, z. Zt. in fhaft im Bezirksgefängnis Colmar, heute, am 4. November 1913, Vor- 9s 11 Uhr, das Konkursverfahren 7 Der Gerichtsvollzieher Sott- mann hier wird zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis ovember 1913 bei dem unter- N Gerichte anzumelden. igerversammlung und Prüfungstermin am ember 1913, Vormittags Offener Arrest und. Anzeige- November 1913.

Konkursverwalter

Schuchardt in Gostyn.

+ Jauuar anzumelden.

des Fabrik-

Handelsgesells{aft RNöftler in Seif 5. Novem

zum 25. N

{91 Uhr.

Kaiserliches

EKenstadt. 72478] Konkursverfahren. N 2/13,

Veber das Vermögen des Hotelbefitzers Oskar Plochowiegz in Koustadt ist am 4. November 1913, Nachmittags 4,45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann JIhms in Konstadt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 25, No- bember 1913. Erste Gläubigerversamm- lung und Prüfungötermin am S8. No- vember 19183, Vormittags 19 Uhr. Amisgeriht KFonsftadt, den 4. 11. 1913.

Lehe. Soufurgeröfnueg. [72777]

Ueber das Vermögen des Milch- händlers Walter Liesenberg in Lehe ist durch Beschluß des hiesigen Amts- gerichts vom 95. November 1913, Nach- mittags 1 Uhr 25 Min., das Konkurs- verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Nechtsanwalt Cramer in Lehe er- nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 3. Dezember 1913. Erste Giäu- bigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin am Mittwocch, deu 10. De- ember 1948, Vormittags 21 Uhr, im Gericht8gebäude in Lehe, Langeitr. 130, Zimmer 1.

Lehe, 5. November 1913.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

Löbau, Sachsen. [72563]

Ueber das Vermögen der Gopêssärber et und Bleicherei Löbau, Gesellschaft mit beschräutter Haftung in Löbau, wird heute, am 4. November 1913, Vor- mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- anwalt Dr. Kneschke bier. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1914. Wahltermin am 4, Dezember 19183, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 26. Ja- vpuar 1924, Vormittaas 9 Uhx. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Dezember 1913.

Löbau, den 4. November 1913.

Königliches Amtsgericht.

Marienburg, Westpr. 2A Bekauntmachuug.

Neber das Vermögen des Vürtker- meisters W. Thater in. Hoppeubrucch ist heute, am 5. November 1913, Vor- mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bürger- meister a. D. Sandfuchs in Martenburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. November 1913. Anmeldefrist bis zum 24. November 1913. Erste G!äubiger- versammlung und Prüfungstermin am L. Dezember 1913, Vormittags 9 Uhr, in Zimmer Nr. 15.

Marienburg, den 5. November 1913.

Königl!ches Amtsgericht.

Markt Oberdorf, [72496] VBefauntmachung.

Das K. Amtsgericht Markt Oberdorf hat mit Beschluß vom 4. Novembec 19183, Nachmittags 4 Uhr, auf Antrag des Ge- meins{uldners über das Vermögen des ODeklouomen uxd Krämers Martin Frösel in RNettenbach das Konkursver- fahren eröffnet. Konfursverwalter: Nechts- anwalt Wagner hier. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 18 November 1913 ift erlassen. Anmeldefrist für Konkursforde- rungen bis 24. November 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 8. De- zember 1913, Vorm. 9? Uhr, Sißzungsfaak.

E Oberdorf, den 4. November

3.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Nordähausen. [72758] Koukurs8verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erust Bonte in Nordyausen, Nauten- straße 17, wird beute, am 6. November 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet. Verwaller: Kaufmann Ferdinand Kluge jun. hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. November 1913. Anmeldefrist bis 13 Dezember 1913 ein- {ließli Erste Gläubigerversammlung am 20. November 194%, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am S. Januor 4914, Vormittags 14 he, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1.

Königl. Amtsgeriht Nordhauseu. Abt. 2, Nürnberg. [72501]

Das K. Amtsgeri@t Nürnberg hat über das Vermögen des Möbelfabrikautea Johaun Hein hiex. Schweiggerstr. 10, am 5. Novbr. 1913, Vormittags 107 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter : Rechtsanwalt Dr. Gallinger {n Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrisl bis 30. Novbr. 1913. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. Dezbr. 1913, Erste Släubigerversammlung am 3. Dezbe, 1913. Nachmittags 4(Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am U7. Dezbr. 1918, Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augystinerstraße zu Nürnberg. Gerichtssckchreiberei des K. Amtsgeric{ts,

Ofsenbach, Maïn. [72570] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Pinkus Weiufeld Witwe, Sara geb. Hevbst- maun, in Offenbach a. M., Wald- straße 11, wird heute, am 3. November 1913, Nachmittags 12F Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Kaufmann Konrad Alexander Degen in Offenbach a. M. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmelde*rift bis zum 10. De- zember 1913. Erste Gläubigerversammlung

Königliches Amtsgertht. Amtsgericht zu Kaysersberg.

am S7. November 1913, Allge-

meiner Prüfungstermin: 1914, Vormittags #0 Uhr, Saal! 12.

Offeubach a. M., 3. November 1913. Gr. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. | R

8. Januar Stettin. Konkursverfahren. [72494]

Ueber das Vermögen des Kaufmaans Neishold Erust Älbrecht in Stettin, ist heute nahmiitag das Konkursverfab-2n eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Scherk in Stettin, Bismarckstraße 10. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24, Dezember 1913. bigerversammlung 1912, Vorm. 10 Uhr, Prüfungstermin am 8. Januar 1914, Vorm. £0 Uhr, im Zimmer 60.

Stettin, den 4. November 1913.

__ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerits. Abt. 5.

Wernigerode.

cfengarten 3—4,

Ueber den Nachlaß des zu Roppeuz- weiler verstorbenen Richart wird heute, am 3. November 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- Konkursverwalter : Amisgerichtssekretär a. D. Thommes in firt. Anmeldefrist bis 30. November 1913. Grste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 3, Dezember 4913 vor dem unterzeihneten Gerichte. Offener Arrest und Anzeigefrist: 30.November 1913. Ka!serliches Amtsgericht zu Pfirt. N. 3/13.

Ackerers Emil

Erste Glâäu- 4, Dezember allgemeiner

nationalen Sport-Clubs Schiexke, Eingetragenen Vereins, ist heute, Vor- 8 105 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter : : in Wernigerode. Arrest mit Anzeigepfliht und Frist zur Anmeldung der - Konkursforderungen bis zum 5. Dezember 1913. Erste Gläubiger- November 1913,

Allgemetner . Dezember

Ueber bas Vermögen der Witwe des Ackterercs Emil Richart, Theresia geb. Selteusperger, in Roppenzweiler wird beute, am 3. November 1913, Vormittags lbr, das Konkursverfahren eröffnet. Amtsgerichtsfekrxetär Anmeldefrist Grste Gläubigetr-

Konkuréverwalter : a. D. Thommes in Pfirt bis 30. November 1913. versammlung und Prüfungstermin: . De- zember 1243, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest und Anzeigefrist: 30. Norember 1913.

Kalserlih«s AmtsgeriGßt Vfirt.

versammlung am Vormittags 107 Uhr. Prüfungstermin 19183, Vormittags 10 Uhr. Wernigerode, den 5. November 1913. Köntgliches Amtsgericht. Wolfach. Ueber das Vermögen des Holzwaren- Reinhard

Bekonutmachung. / b des Studenten HSipvotit Zimuy aus Nofexthal ift am 1. November 1913, Vorm.- 10 Uhr, das Konkursverfahren Rechtsanwalt Dr. L: yde tn Pr. Stargard. Anmeldefrist bis zum 4 &rste Gläubigerversammlung am S9. No- vember L288, Zimmer 16. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis 4. Dezember 1913,

Dezember

Veber den fobrifauten TBolfach wurde heute, am 3.November1913, Nachmittags 37 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Nechtéanwalt Anmeldefrist bis

Verwalter:

Schäuble in Wolfach. zum 10. Januar 1914. Erste Gläubigerver- sammlung: Dounerêtag, den 27. No- vember 290183, Nachmittags 35 Uhr. Prüfungstermin: Januar X914, Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. November 1913. Wolfach, den 3. November 1913,

Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts.

Dezember 1913. #8 he,

Donuerstag, Nachmittags Borm. 1A Bhr. Vr. Stargard, den 1. November 1913. Köntglibes Amtsgericht,

EPudewitz. Konkursverfahren.

Veber das Vermögen des Sehueider- meifters Eduard Weinert in Tostschin ist am 5. November 1913, Nachmittags 124 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Arthur Hensel in Pudewitz. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2, Dezember Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den S, De- zember 198, Vormittags Ax} Uhx,

Pudewis, den 5. November 1913.

Königliches Amtsgericht. Reoeichembach, Vogtl.

Üeber den Nach und Webwareufahrikanuten Theodor Schaarschmidt in Reicheg- bach i. V. wird beute, am ch4. ¿9 Uhr, das Konkursver-

Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. S&Göffler in Reichenbach Anmeldefrist bis zum 29. November Erste Gläubigerversammlung Vormittags Prüfungstermin am #18. De- 10 Uher. {rrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. November 1913.

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V.

Roichkenhatlkl.

Das K. Amtsgericht NeichenhaUl hat über das Vermögen der SHmuckwaret- geschäfiLinbaberin Selene Schönfeld Reichenhall, Firma Helene Nowak in Bad Neieben- hall, München, Arco, am 31. Oktober 1913, Nachm. 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurêverwalter: Rechtsanwalt Pfahler j Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bts 20. November 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Besiellung etnes Gläubigeraus\{hu}ses sowie allgemeirer Prüfungstermin am 29, Neo- vemvüer 1918, Vorm. 9 Uhe, Zimmer

T reschen. toufur8verfahren. Veber das Vermögen der Händlerfragu Thecodora Kolaus?fa, geb. Michalak, in Strolkotoo ist am 4. November 1913 der Konkurs eröffnet. er in Wreschen. _24. November 1913. bigerversammlung und allgemeiner Prü- fungötermin den D. Dezember 19183, Boemittags 12 Uhx, mit Anzeigefcist bis 24, November 1913. Wreschen, den 4. November 1913. Der Gerichtsschreiber des Köntgliben Amtsgerichis. Würzburg. Bekanntmachung.

Verwalter : Iustiz- Anmeldefrist Erste Gläus

Offener Arrest

des KNaufmauns

Otto Trutnau in Würzburg, Frank- furterftraße 22, wurde unterm Heutigen, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverroalter: Nechtsanwalt Stephan Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum Donnerstag, 20. No- vember1913. Anmeldefrist bis zum Montag, ] Erste Gläubigerver-

fahren eröffnet.

in Würzburg. Dezember zember 1GLS83, 15, Dezember 1913. sammlung am Freitag, zember 1912, Nachmittags 41 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Moutag, den 5%. Januar 1914, Nachmittags 47 Uhr. Sißungs8zimmer Nr. 118/11. Würzôurg, den 5. November 1913. Der Gerichteschreiber des K. Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen des BVauunter- nehmers und Gafthossbesizers Moritz Reinhard Hofmann in Altjouëvorf Nr. 24 wird beute, am 4. November 1913, Nachmittags 46 Uhr, fahren eröffnet. Rechtsanwalt Grimm hier. bis zum 3. Dezember 1913.

Bad Meichenhall. das Konkursver- Konkursverwalter: Herr Anmeldefrist Wahltermin Bornrititags Prüfungstermin am 13./12. 1903, Vormittags L0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. No- vember 1913.

Zittau, den 4.

Gerichtss{hreibereci des K. Amtsgerichts. 0 D E 5 E E A 22 {

November 1913.

SiCSDUurg. 1 Ó i i Königliches Amtsgericht.

Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Dichmanon junior in Sieg- vurg ist am 31. Oktober 1913, Nac- mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er- Verwalter ist der Ge- Wallenstein

Aachen. Das Konkursverfahren über das Ber- mögen des Jakob Keller, Jnhaber eines Herreukonfektionsgc schäfts in Aachen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben. Aacheau, den 4. November 1913. Königliches Amtsgericht. 5.

AUuorbach, VogtE. Das Konkursverfahren über das Ver- mözen des Glasers Heinrich Richard Tröltsch in Auerbach i. Vogtl. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier- dur aufgehoben. Unuerbach i. Vogtl., den 30. Oktober

öffnet worden. \chäft8agent Offener Arrest mit Anzeigefrisi bis zum Äblauf der Anmelde- rste Gläubiger-

3. Dezember 1913. frist an demselben Tage. versammlung und allgemeiner Prüfungs- 20. Dezember 219183, Voëm. L107 Udÿr, an hiesiger Gerichts-

Siegburg, den 31. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 11.

Solingen. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kohlen- 12nd Kartoffelhändlers Solingen, alleinigen Inhabers der Firma VNaul Thiel dafelbit, ist am 4. November 1913, Vormittags 11x Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. der Rechtsanwalt Justizrat Minkenberg in Solingen. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis ¿zum 6. Dezember 1913. Anmeldefrist an demseiben Tage. t Gläubigerversainmlungam S28.November 194183, Vormittags AUX Uhr, und allgemetner Prüfungstermin am 49. De- zember 1933, Vormittags UUF Uher, an hiesiger Geri1sstelle, Zimmer "tr. 10. Solingéu, den 4. November 1913. Königliches Amtsgericht.

Bad Schwartau. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren mögen des Vauunteruchmers Auguft Schmüjer in Pansdorf wird nach er- S@tlußtermins

L iber das Ver- Verwalter {ft über d

Ablauf der | j Ablauf der | |i bur aufgehoben.

Bad Schwartau. den 28. Oktober 1913. Großherzoglidbes Amtsgericht. Abt. 11.

or tin-SchÖnebSrg. Fonkurêverfahreu. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Frau Aibertine Krecflow, aus Berliu-

Noseuberg,

Abteilung 9.

Friedenau, Rhein-Str. 32/33, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Reecfioio : und Köhler, Ges{äftsstele Berlin- Friedenau, Rhein-Str. 32/33, Filiale Verlin-Steglitz, Lauenburgerstr. 40, t nah erfolgter Abhaltung : des S{bluß- termins aufgehoben. S Berlin - Schöneberg, -Grunewäld- straße 66/67, den 27. Oktober 1913. 5 Königliches Anger Derians Schöneberg.

Ericsen, Westpr. - [72583] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Gastwirts Hernmiaun Stahuke aus Bergwalde wird, nathdem der tn dem Vergleichstermine vom 25. Sep- tember 1913 angenommene Zwängöver- aleid durch rech1sfräftigen Beschluß ‘vom 29. September 1913 bestätigt ift, hierdurch aufaechoben.

Briesen, ‘den 3. Novémber 1913.

Königliches Amtsgericht.

Bunzlau. [72769] Das RKonkuréverfahren über das Ler- mögen der Frau Anna Jaensch, geb. Srdlicfka, zu+ Bunzlau, Oberstraße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben. Bunzlau, den 3. November 1913. Königliches Amtsgericht.

Danzig. Roufursverfahren. [72488] In dem Konkursverfabren über das Ver- mögen des Kaufnanns AntoaSlupinski in Danzig, Langgasse Nr. 21, ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung- des Verwalters, zur Grbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeihnis der bei der Ver- teilung zu berüdcksihtigenden Forderungen fowie zur Anhörung tec Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Be- währung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses der Schluß- termin auf den 26 November 1913, Vormittags 117 Uhx, vor dem König- lichen Amtsgerichte hierselb, Neugarten,

Zimmer 220, 2 Treppen, bestimmt.

Danzig, den 31. Oktober 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Döhlen. 72564] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ‘am 11. Januar 1913 gestorbenen Kaufmanns und Manufacturwaren- geschästsinhabers Karl Heinrich Paul in Potschappel wird nah Abhaltung des Sclußtermins hierburch aufgehoben. Döhlen. den 27. Oftober 1913. Königliches Amisgericht.

Dresden. [72575] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Juweliers Karl Bernhard William Sager jun. in Klobtsche, CTarolastr. 9, der in Dresden, fkleine Brüdergasse 2, Erdgesch., unter dem Namen „William Hager jun. ein Geschäft mit Jutvelen, Goid- und Silber- waren betreibt, wird hierdurch aufs- geboben. naddem der im Vergleichstermine vom 23. September 1913 angenommene Zwangsvergleih durch recktskräftigen Be- {luß von demselben Tage bestätigt worden tist. Dresden, dert 5. November 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Essen, Ruhr. Beschluß. [72506] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des früheren Wirts und Bau- unternehmers Wilhelm Mühlhaufe zu Essen wird mangels Mas\e eingestellt. Essen, den 25. Oktober 1913. Königlidbes Amtsgericht.

ESss0n, Ruhr. Beshluft. [72505] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Faufmanns Peter Jofef Becters zu Essen, alleinigen Inhabers der Firma Peter Josef Beckers zu Essen, wird mangels Masse eingestellt. Essen, den 28. Oktober 1913. Königlibes Amtsgericht.

Festenberg. [72473] Konkursverfahren.

íIn dem Konkursverfahren über Lten

Nachlaß des am 8 Mai 1912 in Ober-

frauenwvaldau, Kreis Trebniß, ver-

9: benen praktischen Arztcs Dr. Aifred

Hinsch ist zur Abnahme der Schluß-

] |rechnung des Verwalters, zur Erhebung

von Einwendungen gegen das Schluß- verzeicdhnis der bei der Verteilung zu be- rüdcksihtigenden Forderungen der Schluße- termin auf den 83. Dezember 19413, Vormittags 9 Uhr, vor dem König- lien Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Festenberg, den 31. Oktober 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Forbach, Lothr. [72495] Konkursverfahren.

Das Konkuröverfahren übér das Ver« mögen der Modistin Olywpe Massing in Forbach i. L. wird na erfolgt-r Ab: uts des Schlußtermins hierdurch auf- gehoben.

Forbach i. L., den 3. November 19183.

Kaiserlihes Aritsgertcht.

Frankenstein, Schles. [72486]

In dem Konkuröverfabren über das Ver- mogen des Baukgeschäfts Axmann «& Lonusfky zu Fraukeusftein i. Schleî. ist zur Prüfung der nahträglih angemeldeten Forderungen Termin auf den 22. No vember 1913, Vormittags §3} Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Frankenftein i. Schlef.,, Zimmer Nr. 10, anberaumt. É

Fraukenstein, Schles, den 4. Ns vember 1913. : E

Königliches Amtsgericht.