1913 / 264 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

182620. 26d. 182626. . 28455. Geschäftsbetrieb: Waren-Einfuhr und -Ausfuhr, ] 38. 182647. E. 182656. LA P E E : ? Herstellung und Vertrieb von patentierten Neuheiten 101350, S E LOEBES. Me Fee, S A S Een: Bur N mung aus Papier in Verbindung mit leihten Gewebe-

EUKANTOL. |:: Wt/ opwaren, Vediwaren, Badungen: War) FJfPASSIUNYBP Schanz" 4 Amberger Ra as H Bu peria g,

3/9 1913. Hof-Chocoladen- & Zudckerwarenfabrik F , L 11/8 1913. Carl Egler & Cie. 6. Bhdems Merck & Arens, Freiburg i/Br. 22/10/34. 182634. A. 10954. | Straßburg i/Els. 22/10 1913. v R 26h. 182670. M. 21250. E | Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertris i A u j ür 4h) : / _ Geschäftsbetrieb: Schokoladen- und Zudckerwaren- i Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate alles E E e E Es E f. | 4/9 1913. Fa. J. 6. Reih, Nürnberg. 22/10 3'S FLEISCH a fabrik. Waren: Schokoladen- und Zucker-Waren, nämlih: Rauch-, Kau- und Schnupstabak, Bigaree 2 h Fe j “N f | 11913. / Hustenbonbons. und Zigaretten. M 10/9 1913. Gebrüder Maier, W Wi ora S A E a L R A _ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Blattmetallen. W a- Viga y heidelberg. 22/10 19183. A C p A L 7 | j S Iren: Metalle in Blättern und Folien.

Z. 37] Y eb: Zigarrenfa- res ' g da s 719, Geschäftsbetrieb: Zigarrensa- f E M c Ma 3 (i : E | 19. 182669. J. 6689.

Weichhäsergi

MERGESTELLT von DER

3

26d. “102027 E 101801,

82648. GUWER hritation. Waren: Zigarren, Zi- N e e garetten, Zigarillos, Rauch-, Kau- : L S baf. 20/8 1913. Bonbons & Sthokoladenfabrik Gustav A 2 und Schnupftaba W. Erfurt, Juh. Wilhelm Erfurt, Erfurt. 22/10 1913; Geschäftsbetrieb: Bonbons- brik. Waren: Schokoladenwaren, 2/7 1913. Liebig Gesellshast m. b. H., Cöln | fekte, Cakes, Waffeln, Marzipanwaren, Nougat und E : E E L 3 9 182 649. 3 Ï 363; M A Leiden Cark tx

Ei caieia E

T E 21/8 1913. Fa... Ferdinand Zeh, Hanau q M und Schokoladen-Fa- Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikate, Zuckerwaren, Kon- Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

Rh. 22/10. 19183. Mandelpräparate.

Geschäftsbetrieb: Allgemeines Export-, Jmport- E S - A j | | und Kommissionsgeschäft. Waren: Fleischextrakt. 26d. 182628. L. 15446. Cab ; N PN [8 (0 N N 28 182657. M. 21756. 182663. K. 25459. L (5 / 16/6 1913. Fa. L. G. Manne jr., Ulm a/Döonau.

26a. 182621 L. 16057.

V ie _ N 9 E F g S E S C N PPIy et TA Not 5Q 1“ F E: Ara 12/0 1913. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a/M É : j j Lz R A i (Er C E J f (S A M / 28 8 1913. Conrad Adckermann, Berlin, ra G eshäftsbe trie b: Vertrieb von Tabakfa brikaten. L 55 j Paderborner Kathaus E S : | 22; 10 1913 | : R LLDD- gea É “M l Bur : ( & Ny / Geschäftsbetrieb: Käsegroßhandlung und Hand-= d i i ‘ilchproduf Waren: Milch, Butter,

nienstr. 144. 22/10 19183. aren: Sämtliche Tabakfabrikate. Geschäfts3betrieb: Parfümerie und Drogerie. Wa E 2 E L ; M E - Í Y lung in Milchprodukten. : « Käse, Kunstbutter, Speisefette und Speiseöle.

ren: Parfümerien, Seifen, kosmetische Mittel. 3 182650. F J e V 3 08

f

Fp E E } a D , 38. 182659. . 3597. É ¿ A T M / 91: S ?S FLEISCH D | (5 Z 7 E A: ) A Lts E o R Bi Fa. Hermann Jacobi, Zwickau i/Sa 182673. S. 13333. LSE a) @ soo G 0 S p O I [ n | (S E. A G (M40 0120" A6 j E Geschäft 3betrieb: Schirmfabrifk. Waren: Schirme. e M A | ; F j ì | baer N ——S 26d. 182671 W. 17777 Kie LN | j p 31/7 1913. Fa. Carl Koepernik, Hannover. 22/10 | E N al : ge ) J

10/2 1913. Sermann J. Langen, Cöln a/Rh.,

Übietrina 41a 22/19: 1913. 18/6 1913 ll a ; N E é 913. D ermayer, Cigarettenfabrik „Kar- 9 i X : Dre i | Geschäftsbetrieb: Trink-Kakao und Nährmittel- vitiri &. Ry N T 8 99/10 08 a EAUS O N Jasmaßzi & Söhne, Drez- iy! R 1913. vertrieb. Waren: Trinkschokolade und Trinkkafao. Geschäfts Set bS Zigarettenfabrik. Waren: Geshäftsbetrieb i Veciottiging d Vortrieb v, 4 M ; s m L Geschästsbetrieb: Großhandlung von Bedarfsarti N i R D Al E S : gun( T I E ; E 4, A fs 5 L S hp Ma S De ‘e Tabakfabrikate. T E aller Art. Waren: Roh-, Rauh h «Ai 1 R 1 teln sür die Schuhwarenbranche. | W aren: Schuhein 91 1913 Heinrich Salomon, Cöln a/Rh., E f ' - e 0 E u j legesohlen, Schuhpuß- und Reinigungsmittel, Schuh- m Wagnerstr. 40. 29/10 191 3.

o E 182629. ; 11577. Rohtabak, Zigaretten und andere Tabakfabrikaten E E E E S Kau- und Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten, Ziga: 4 E E: bürsten 88 j H erf g | E Ä : 21/8 1913. MWedekind, Rohlapp & Co., Ratibor Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb he- as R De , T "V, p ce y , E)

mischer Erzeugnisse. Waren: Mittel zum Reinigen

38. 182649. Z3. 3602. rillos und Zigarettenpapier. E Q s | R 2 O | 1STD EE M A E S S O R T C? E S : E Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen und ; E Es | von Parkett- und Linoleumfußböden sowie von Mar=-

2/7 1913. Liebig Gesellshast m. b. H., Cöln E D R 22/10: 1913. 3 9 N f 2 s t Geschäftsbetrieb: Allgemeines Export-, Jmport 182651. . 678 E : F ; 3d. 182664. O. 5205. | Zuckerwaren-Fabrik. Waren: Kakao, Schokoladen, \ Lde e M L i E : : Zuerwaren Honigkuchen. mor-, Emaille- und Steinfliesen. i | H 182672. H. 28353. | 34. 182674. N. 7441.

und Kommissionsgeschäft. Waren: Fleischextrakt.

182622. M. 21306. F E C S A FONR N RST „Ñlrs ual m Í 12/9 1913. Gebrüder Maier, Heidelberg. 22/10 | 6 | i G ae O aren 1913. i | O aer 6eshäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Pn Textilophanie“ Trudol, Niebergall's Haltreinigungsmittef

MOYICDA!, DISareien Und aNDEre TARFAYTILE, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch-, Kau- und f 26/8 1913. Georg Jasmazi & Söhne, Dres- Sánupftabak. E S ? 24/6 1913. Ferdinand Niebergall, Rappenau (Ba=- 3/7 1913. Poensgen & Heyer, Cöln. 22/1013 182641. B 28883 delle 22/10 R E L Ds O p N den). 22/10 1913; | 1913. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von j 182659. U. 2062. j E 19/8 1913. SHinderer, Thomas & Co., Krefeld. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Reinigungsmitteln. Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Roh-, Rauh-, | Ât T LOTS: Waren: Reinigungsmittel für E und Setde. í 82675.

Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung. Waren: it / : | 2 Papier, Briefumschläge, Kartons und Kartonnagen. Kau- und Schnupstabake, Zigarren, Zigaretten, Ziga- y

z 259 rillos_ und Zigarettenpapier. i i ( : è 34.

: 27. 182630. P. 11715. 2 : ¿ e E ( j

3 182652. J. 6784. z j E E t | la U SÍe C 22/8 1913. A. Batschari Cigarettenfabrik G. m. E Ad ;

c 2 Q ;: : ; G 8/8 1913. Papierfabrik H. & A. Scheffer, Sun-|b. H., Baden-Baden. 22/10 19183. E i 5 E : O L913. Gebrüdet Maier, Reuden a/E. b.) ern; Ke. A 192/10 1913. i Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb S S „11/8 1913. Max L. Oppenheimer, Heidelberg. f i Heschäf i Ç 0 Knabenkleiderfa

: : dern Ds O) C c , Z o é A A E H äf 74 A R c bittere Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Papier. von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Geschäftsbetrieb: Herre 1 E S S P EFeE: Zigaretten, Roh-, Rauch-, Kau- und Schnupftabak, Zi 26/8 19 Georg Jasmagzi Söhne, Dres j S T e R 23/8 1913. Georg Hanning, - f brif. Waren: Herren- und Knabenlkleider. Z y Ä e f Hamburg, Spaldingstr. 160.

Weichkäse. 27. 182631. P. 11718. | garettenpapier. den-A. 22 10 [913. ' E Parke bid ai L c 2 7e Li fet Lw f E E Ó S E T A R D E 5E (H R D T M ET T S DEE: Is BRE ei D C E T E F T Er A Es —— E ne A 10 1913

N 7 T P S E: Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von r ta ens N U S : 182642. B. 28868. | Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Roh-, Raudl : A) De M H 16h. 182666. K. 24766. Geschäftsbetrieb: Chemische Kau- und Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten, Ziga- : A E A 4 Ï Fabrik. Waren: Metallpußmit- rillos und Zigarettenpapier. j 4 C I FTA S A T En : _ e ABINET SEKT

dern, Kr. Arnsberg. 22/10 1913 1824 E S N A E 78 R E S A 2653 J. 6786. t E f y E 18s jesc 8betrieb: Papierfabrik. Waren: Paprier. 4 S E S s er i s G betrieb: Papierfabri are Pc 0V e N C 4 _ A i Sondersüllung 97. 182632. A 13906. 2/7 1913. Fa. Eugen Uhlemann, Zigarrenfabri- \ S 4 gur Tahrhundertlsfeier eW d fet, Dresden-N. 22/10 1913. Md 1813-1913

&

8/8 1913. Papierfabrik H. & A. Shheffer, Sun-

1

20/8 19153. A. Batschari Cigarettenfabrik G. m. Geshäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von

bi SH., Baden-Báden. 22/10 1913. Bämtlihen T Pra Maren Ss ( N dgs O ; a erag Q E: 1 Tabaksabrikaten. Waren: Sämtliche 1b al Gej ch äft3betrie bs Pigarettensaäbrik und Vertrieb 27/8 1913. Georg Jasmaßi & Söhne, Dreé FTabakfabrikate. Zis S Zer s 07 S e S S E von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, den-A 39/10 1912 y Is R A aa V A t r SO S L Proud 24/ Es 5 E 068 j Ft i j 182660. K. 25478. PEVOUTT 7U. 35. 182676. A. 10932. / 182680. S. 18068.

Qi * qv a n Mm ) « u E S 2A 2 i A 4 i z 99/10 | Zigaretten, Roh-, Rauch-, Kau- und Schnupstabak, Zi Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von

S 2/7 193 G & Vogel, Hamburg. 22 garettenpapier Fabri 13/9 1913. H. W. Lange & Co. Aktiengesellshaft, | 1913. : ga ¡RN d | j Tabakfabrikaten aller Art. | Waren: Roh-, Rauh-, | , A TROCKEN Altona (Elbe). 22/10 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vonf : s n m s 95 O4 L E E E {4 i ü Mehl. E Waren: Brief- und Schreibpapier. 38. 182643. C. 14741. Î rillos und Zigaretten papier. erl am A L 4 s Kloß u. Foerster, Freyburg a/U. r cchäftsbetrieb: Herstellung von Schaumweinen

Geschäftsbetrieb: Mühlenwerke. Waren:

————— Zl 3 182654. J. 676. R L : | e z 28. 182633. M 0 1913. Rudolf Kehl, Berlin-Wilmersdorf, l und Handel mit solhen. Waren: Schaumweine und 95 Mántéstr. 17 29/10 1913. stille Weine. Beschr. 2 : / ; 2 & Rode, Velbert, Rhld.

22/8 L919; Adrian

E ———— E 25/8 1913. Cigarrenversandhaus „Germania“ C sLSDereien: „Laboratorium. Waren: Chef __ S | S : E E 1/7 1913. Dr. Fr. Schoenfeld & Co., Düssel a 7E FCTZA | Otto Beyer, Straßburg i/Els. 22/10 1913. O-pharmazeutishe Präparate. 161 182667 R. 24767.) 10 191: 28 Metall F abrit N dorf. 22/10 1913.

e R —— CCSHALOI R N M RELAH ola he Was rah api A D E »D. =00 «. A. «De Geschäftsbetrieb: Metallwarensabrikat1on. LV a A E B ç

N f R S NDNERE M Ee L 60 MAREL Len, E 30, ¿ O. 5096. ren: Kinderpistolen und Schreckschußpistolen. _Geschästsbetrieb: Fabrifation von Vl- und Was-

L S 7 |Rauch-, Kau=-, Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zi i 165 N serfarben für fünstlerische und tehnische Zwecke, Tu

2 Y i ROTKÄPPCHEN e 18431 schen, Maltuch. Waren: Ölfarben, Wasserfarben, Tem

: L Sl S ; S / 9/9. 1913. Wilke Specht, Nordseebad S L S - E garillos, Zigarettenpapier. BORS c j = Aan Ee: E 8/8 1913. Georg Jasmazi & Söhne, Dres S: zu : aver inna 41e. 182677. Sh. perafarben, Schulfarben, Stoffarben, flüssige Tuschen, i ; S On C Malmittel, Firnisse, Maltuche, Malbretter, -pappen

Votum: 22/10 1913: i Geschäftsbetrieb: Buchdruckterei. Wa- Â E E Q is DIOE s E E 1E E Eb L G 3 182644. B. 28238. | den-A. 22/10 1913. E ren: Zeitungen. “1E U N Wr aure ew E H E dage E O dw T Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb vou j : E E A N Ille und -papiere. A G E G Fe e T E E K Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Roh-, Rauth- \SB A Do S E Hj R M f i E M : Jt} Abi As Aki Í Í Kau- und Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten, Ziga j a A F E S : : : l : ad T A 4 P E 2 16h. 182681. J. 6690.

rillos und Zigarettenpapier.

T] E Set Dtitoeltutirs Beatees f Drit anti geen | O 182655. “28840. M H : E 18/9 1913. M. H. Shwab & Shwarzschild, S 5 ¿ Ae ie S S - Z Au Z Berlin. 232 10) 1913 S E E D E S 9/5 1913. Gebrüder Berens, Bilstein i/Westf. E â E Z Geschäftsbetrieb: Kleiderstoffgeschäft Waren: 1826: 35. J. 6823. | 34. 182636. K. 25460. 22 10 1913. | ; A | : TROCKEN e Seiden-, Halbseiden-, Woll-, Halbwoll-, Baumwoll=, Geschäftsbetrieb: Tabak-= und Zigarrenfabriken. | Leinen- und Halbleinen-Stoffe. @ E —— Waren: Tabak- und Zigarrenfabrikate, sowie Ziga- E 5/4 1913 Kloß u. Foerster Freyburg a/U. |- e : \, S 2 Y Es L S , s S 1 =- c » / R retten. E E S 99/10 1913. 41e. 182678. P. 11901. 12/7 1913. Julius Meno, Nürnberg, Bahn- : Z N j E, E S Geschäftsbetrieb: Herstellung von Schaumweinen G hosstr. 13. 29/10 1913 L

22/10: 1918. foholfreie Getränke, Brunnen- und Bade-Salze, Arz-

82645. B. 28960. 13/8 1913. Fa. Arnold Böninger, Duisburkg- und Handel mit solhen. Waren: Schaumweine und Geschäftsbetrieb Wein und Spirituosenhandlung j : E stille Weine. Beschr. Waren: Bier, Spirituosen, Wein, Mineral} , Geschäftsbetrieb: Herstellung von Tabakfabrikaten- E D a A i Y | L E Babe-Salte, Aus Waren: Zigaretten. S A L Wer 191, 3. Willy Olfers, Dortmund, Stein- L 182668 neimittel, chemische Produkte für medizinische Zwette, A TE3AA Ae E : U g. P O : s 0098. ° pharmazeutishe Drogen und Präparate. S f Hesdistsbetrieb: Hutgeschäft. Waren: Kopfbe Gia i t : n » Dye Ta s - Y N V V X V far s “u L : - f E gen, Bekleidungsstücke, Krawatten, Hosenträger, | N A N 20/9 1913. Herm. Pollack's Söhne, Neurode | 48. 182683. L. 16175.

P ands uhe, 35/10 1913.

Pelzwaren, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Q N My T j As 9 x S E A -B V s M i/Eulengebirge. d, Fc d ‘aus, D

o-Br e Geschäftsbetrieb: Baumwollspinnerei, mechanische

é 4/9 101 3. Fa. Martin Brinkmann, Bremen. a A ( zeitSh Jus ; | D Les S a O s

G d è i B Ad E Ta N. D. 2j ) g va C A e. 9 otto h 9 E Æ o Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabrik. W a- Ee a h s | l \ Pe e 7 Weberei, Färberei, N und Appreturanstalt. Wa

4 a L D M E I kohoifreies -Erfniächundübeltnk. M | E E

; A E obolfreies - i l

ren: Zigarren, Zigaretten, und Zigarettentabak. p T : wh Í 5 N y n 20 P fn. ; L ° Künstlich bergestellt. 41e. 182679. P. 11902.

18/9 1913. Jmanuel & Duswald, Frankfurt a/M. 5 182646. B. 28841. E s i Faeares E i s 9 \ TEMPGENS , SIAR T 7 i; : j y E | V (Y f, K M S

22/10 1913. j L i Parfümeriefabrik Waren: 31/7 1913. Kronendrogerie Oswald Kunze, Dres- s

Geschäftsbetrieb: è L : i R Q N @ r 292/10 1913. d b S U aa E HeiHästabetrieb: D V S s der KE P (Inn. Peter Jeub.) AND b. H., -Berlin-Charlottenburg. 22/10 1913. 2 noltn¿Sdttèräne. : : | y E P Fabrik alkonolifreier Getränke. i Geschäftsbetrieb: Gummiwaren und Schweißblät- 182637. H. 28507. - E E 04 : : (Dm E - mien ierfabrik. Waren: Schweißblätter, Gummishwämme, j j Ri P E - E 27 Schwammgummi, Schläuche, Badekappen, Rodel- und Es E y andere Sportkappen, Badekostüme, Badeschuhe, Ballon-

1/8 1913. Fa. Wilh. Kempgens, Stralsund. 22/10 D ortfa Bal Herm. Pollack's Söhne, Neurode stoffe, wasserdihte Bekleidung, Gummisauger, Seifen-

S G R G R E R S E E Au ma AEE, B

30/7 1913. Lincas Gummiwaren-Fabrik G. m.

E

WE LT MEISTER |* S ¡ A é i 99/10 1913 90/9 19183. 1 1913. . August Blase, Lübbecke. 22/10] 12/9 1913. Gebrüder Maier, Heidelberg. 42 913. i 20/ _De m / Ls E sf S 1918. Fa: J.- Harring, BVerlin 99/10 TRILLER E guf se, / 1913. : iu ui (7 1918. Fa. Hermann A. Rothschild, Frank- Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von f i/Eulengebirge. 22/10 1913. : L taschen, Gummiäbsäße und =ecken, Lm E Qu 1913. E e 9, E Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. was Lesgac 22/10 1913. künstlihen Mineralwässern und alkoholfreien Getränken. Geschäftsbetrieb: Baumivoll\pnexei, ne e, dete “mhidaas R faden! e LLOEE Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von 1/9 1913. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden- | Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupf- | Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch-, Kau- U da betrieb: Hut-Großhandlung. Waren: | Waren: Künstlihe Mineralwässer, Brauselimonaden, | Weberei, Färberei, Bleiche und Appreturanstalt a- ie d ummi, i un aren daraus Seifen. Waren: Seifen. burg U 22/10 1913 j tabak. Schnupftabak. d Mügen. alkoholfreie Getränke, Brauselimonadensirupe. ren: Gewebte Stoffe. für tehnishe Zwede.