1913 / 266 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Rahmen; Zus. 3. Pat. 250 816. Maunes-] 72d. J. 15 356. Sthrotpatrone. | einer gemeinsamen Welle angetriebenen | 7c. 267 814. Verfahren zur Her- } Regeln des von einer Hilfsturbire in di 267 828. Sicherung für elek-| 25 E maun- Mulag (Motoren- u. Last-| Franz Jäger, Suhl i. Th. 10. 1. 13. |Preßkurbelgetrieben. 2. 6. 13. stellung von in die Radnaben einzuseßenden | Zwischenstufe einer Hauptturbine bee Sie Stromkreise. C C T R fübeeslenen va, fabea e ti Mahen: Ug b. Cöln u. Elberfeld. 25. 12. 12. | der Zugmaschine abgestügt ist. Peter 1 kugelabshnittform, dessen Platt j wagen Aft.-Ges.), Aachen. 7. 5. 13. |T2e. R. 3&4 902. Elektrische selbst-| b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er- | Ahhsbüchsen aus Ble. Fa. de Fries | strômenden Dampfes. Dipl.-Ing. Paul Werke G. m. b. H., Berlin. 4. 5. 13. | Schubert & Salzer Maschinenfabrik | L0c 26 Grwin Schul, Berlin-Grunewald, Kuno- [ zwei Parallelkreifen e edes G63c. O. 8393. Einschaltung eines | anzeigende Schießscheibe. Sydney Aston | teilung zu entrichtenden Gebühr gelten | & Co. Akt.-Ges., Düsseldorf. 18. 12. 10. | H. Müller, Hannover, Heinrichstr. 11. S. 38 957. Akt.-Ges., Chemnis, 11.1.10. Sh. 24587 lytif 67 897. Verfahren zur elektro- straße 49. 24, 1. 13. S. 42925. Kugel begrenzte Streifen bilde: spre ues padgiebigen Mittels zwischen der in der | Mersey Rose, London; Vertr. : Dr. B. | folgende Anmeldungen als zurückgenommen. | F. 31 497. : 16. 8. 11. M. 45 433. s 21c. 267 829. Elektrishe Schmelz-| 25a. 267 777. Fadenführerkasten für A Ua Geteugung von Alkalimetallen | 45a. 267 757. Kupplung für Mo- Anhaltische Maschinenbau. Axt p de rf ängsrihtung des Wagens verschiebbaren Alexander-Kaß, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. | La. G, 87 591. Verfahren zum Auf-| 7d. 267 742. Werkzeug zum en TAf. 267 745. Einlaßventilwäl;hebe], ierung. Ernst Weifßiberg, Cassel, | Flahstrickmaschinen. Diamaut - Werke | Hilfe van E chmolzenen Aegalkalien mit torpflüge, welche aus einer Zugmaschine | Berlin. 10. 4, 13 B. 71386. dies Treibräderahse und dem Gestell von Motor- | 30. 1. 11. : __| bereiten von Schwefelerden und anderen | von Drahtschlingen. Richard [liam | steuerung für Kolbenmaschinen. Paul Holländischestr. 954. 3. 11. 12. W. 40 867. | Gebr. Nevoigt Akt.-Ges., Reihenbrand. | trod wi onzentrisch angeordneten Elek- | mit angehängtem Pflugscharwagen bestehen. | 47f. 267 919 Verfah ‘Abdicht wagen. Oesterreichishe Daimler Mo- | 74a. Sch, 43 239. Türsicherung mit | freien Schwefel enthaltenden Massen. | Hamann, St. Louis, V. Skt. A.; Vertr. : | Knecht, Kempttal, Schweiz; : 2c. 267877. Kontaktfinger für |16. 1. 12. D. 26343. ; O 69s fta, e dur fünstlihe Kühlung | Peter Erwin Schultz, Berlin-Grunewald, | von Muffenrohren für Gas B On D E ener Ntenlladt; Derte: Alarmvorrichtung und Uilegbarees 8 L 8, 13, «s 4 i s Paul Müller, I, Berlin SW. 11. G Gronert u. W. Zimmermann, P Saltapparate; Zuf. z. Pat. 257 925. | 25a. 267882. Mitnehmer-Vorrihtung E Lr tie gebildeten ring- | Kunostr. 49. 22. 4. 13. S. 43 669. leitungen mittels etnes Ivifden: die uin r. Franz Düring u. Dipl.-Ing. Bruno | reiber. Leon Ban ôln a. Rh., Sl 7A E ampenbehang m L A Ée 8 e R Be, 8 Beilin SW. 61, 7. 6.19. E Se 0,O., für „die Fadenführerfciene von ‘faden Verein für Mie Lal U A L, Vas zum | ander gesteckten Teile der Rohrenden elt: s T B A L 04. - 1K. j; erlin. ; , pt ; irlmashinen. Georg Hilscher, Paris: \che Produktion, Aussi : - | gle igen Anwalzen un ehacken der | gegofsenen Dichtbleis. Carl Ebbi , ; 9 g, Elbe; Vertr. : | Rübenreihe. Paul Jarysz, Do Sw ughaus, H N chwelm i. W. 11. 1. 13. E. 18790.

G3e. V. 11718. Fußstüße, insbe- |Strecken -von Flahs, Wolle und anderen | Vorrichtung zum drahtlosen Telephonieren | Company, Meadville, Crawford, V. St. | von Lettern mit überhängenden Buchstaben ohlschlißisolatoren zum gleihzeitigen | straße. 3. 12. 12 x L x o D, 14 Lde , 59 794. 2e; L 2 L î bildern. Schriftgießterei Emil Gursch, pannen und Führen des Drahtes. Theodor | 26a. 267 944. Siettatren ad as “aa 1 gilt, Berlin SW. 11. is: E ns E geteilter Schellen mit Keilflächen. Her- : uge. ar ert | mann Stegmeyer, Charlottenburg, Sophie

ore jur A E S AAES ugen a R r ri A Ta igingen, s 13. 2 E S ov i r S h ranftsurt a. M., Kettenhofweg 26. 31. 5.13. | lentine Eves, elfast, Irland; Vertr. : . S. + Batterie von Thermo- . Seiler, E. Maemedckte u. Dipl.-Ing. | Berlin. 9. 4. 11. ¿05 144 3 il 63d. B. 70 R Mufgefihnittene A. Elliot, Pet. At Berlin SW. 48. | elementen; Zus. z. Pat. 243 862. 11. 8. 13. |W. Hildebrandt, Pat.-Anwälte, "Berlin 15d. 267 7257, a E uud s p Fd Pudweilerstr, 4. O L Herstellung von Leucht- und | 42c. 267 790. Nivellier-Einrihtung. | Schmidt Wckniyz b. Stettin. 25. 8. 12 E Felge mit Schließplatte, die das Ausein- | 28. 11. 12. 51b. V. 11 409. Verbindung eines | 8W. 61. 18. 6. 12. S. 37 321. Prägeprefse mit s{wingendem Drukkoyf 21c. 267 894. Einrichtung an | bec Be euer VPasserstof dur Zerseßung | Albert Nestler, Lahr, Baden. 19. 6. 12. | S. 41 785 i in. 29. 8, 12. Gharlotteltr. 5. 17. 4 12. Sf. 17228. andersprelzen der abnehmbaren Felge be-| 76b. M. 47805. Pußkraye mit | mit Klaviatur versehenen Schlaginstru- | 7e. 267 743. Steuervorrihtung für | und senkrecht bewegtem Tiegel. Aibert hspannungssihherungen SiectieuB obl ämpfe von Vel, Teer oder flüsfigen | Z. 7950. 45b. 267 946. Einri 47f. 267950. Stopfbühse. John renzt. Erle King Baker, Chicago, | metallenem Pußkratzenhalter. D mentes mit einem MNupfinstrument. | die Haltebacken des Transportdrehtellers | Bolle & Jordan, Berlin. 15. 8. 19 Lucectwerke G. m. b §., Berlin. Bari ten qi emein Senerator. | Ac, I67 791. Entfernungsmesser mit Langstellen von Düngerstreuw din hes R e M alen E B. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.- | Midgley, Worcester, V. Skt. A.; Vertr. : |26. 6. 13. Von neuem bekannt gemacht | an Maschinen zur Herstellung von Zungen- | B. 68 488. : M C “Art Ves e Seba doppelt brehendemPrisma. Eugène Krauß, | anderen breiten auf Mitéa rubeaten Bertr.: E Ls Levy u. Dr. F. Heine- Anw., Berlin SW. 48. 12. 10. 11. R. Deißler, Dr. G. DöUlner, M. Seiler, | unter V. 11 955. nadeln. John Francis Alvord u. Ex-|TL5g. 267785. Vorrichtung zum 21c. 267 908. Einrichtung zur Er-| 294. 267 778 Maschh1 D. 70405, Haris; Vertr. : A. Loll, Pat.-Anw., Berlin | Maschinen für die Fahrt zur Arbeitss\telle 2. T atr 66 E Dexlin Ae, 15 63d. G. 37449. Teilbare Felge, | E. Maemecke u. Dipl.-Ing. W. Hilde-| 72f. D. 27911. Luftschiffabwehr- | celsior Needle Company, Torrington, | Akzentshreiben und Ausweseln der Typen- ielung einer von der Stromstärke unab- | fasern der ent + „Maschine zum Ent- |SW. 48. 2. 7. 12. K, 51 834, Fa. Heinrih Voß, Güst M 147f 262 : deren vom Rand nach der Mitte glei- | brandt, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. | geshüß. 14. 7. 13. V. St. A; Vertr.: W. Schwaebsh, Pat.- | hebel für Schreibmaschinen. Allgemciue bängigen Zeitcinstellung an Zeitrelais nah iei Neibarittgaten Ramiestengel zwischen 42c. 267 792, Invertentfernungs- | burg. 29 11. 12, V. 11 261 E dure Zabntrieke (audlupplung mit mäßig abgeschrägte Teile den Reifen mit |9. 5. 12. 77h. H. 60 068. Luftshraube mit | Anw., Stuttaart. 24. 3. 10. A. 21 729. | Elektricitäts - Gesellschaft, Berlin, Fer:arisshem Prinzip. Aktiengesellschaft | dem andern eine Hi Aa geaen es messer mtt Innenskala Optische Au. | 45f. 267 841. Bersábrez 107 Gu Arien A: sttätig gesteuertem ihren Rändern festhalten. Joseph Darius| Priorität aus der Anmeldung in den | mehreren fkreissektorförmigen Flügeln, | 7f. 267 854, Walzwerk zur Her- | 4. 3. 13. A. 23 604. Y Brown, Boveri & Cie., Baden, | wegung ausführt. Société Ao e Be- | stalt C. P. Goerz Akt.-Ges., Berlin- | wärmung des Erdbodens in Pflanzen- Deyerb ae erb sperrhahn. Theodor Griffin, London; Vertr. : E. W. Hopkins, | Vereinigten Staaten von Amerika vom | welhe sh zu einer ges{lossenen Kreis- | stellung von Formstücken in Walzgesenken. | 15g. 267 940. Akzentscreibvorrich- | * Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann: | S extextile | eEe nouyme | Friedenau. 1. 9. 12, O. 8227 anlagen u. dgl. mittels im Erdbod r; 19 erg, Aberfeld, Erlenstr. 56. Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 6. 9. 12. |29. 5. 11 anerkannt. ; fläche ergänzen. 18. 8. 13. Albert Schumacher, Vördei. W. 9.12.10. | tung für Schreibmaschinen. Wanderer- heim-Käferthal. 1. 10. 12. A. 23856. T L h “Bibel N Aen) 2c. 267 793. Stheibenplanimeter. | legter Rohre, durch die wattne Luft 6: 479. “467105 S ck 63d, W. 39 684. Abnch nbare Felge, | 77c. W. 42 110. Billard. Heinrih| 80a. E. L7 628. Stampfvorrichtung | Sch. 37 147. e Werke vorm. Wiuklhofer « Jaenicte 21c. 267909. Hocihspannungsfecei- | Be:lin V. 66 17 9 1 S. 36 513 Fa. G. Coradi, Zürich; Vertr.: C. | leitet wird. Oswald Dreher Tamba, | mit starker bydrauli Tur Er insbesondere für Räder mit Drahtspeichen. | Walkenhorst u. Conrad Decking, Han- | zur Herstellung von Bausteinen, ins- | V. 267 905. Einrichtung zum Trans- | Akt. Ges, Schönau b. Chemniy. 30.8, 12, leltungsfiherung. Otto Kubfer, Neichen- | 29 267 M 1 | Schmidtlein, Pat.-Anw., Berlin 8SW. 11. | S. Cob Gotha. 18. 8. 12. D. 27 440 vdraulisher Uebersegung. Wanderer-Werke, vorm. Winklhofer | nover, Goethepl. 1. 24. 4. 13. besondere S&wemmsteinen. 7. 8. 13. port von Bettfedern und zur Entleerung | W. 40 435. bai. B, Mattt 14, 11.413. K. 54 556. Führung des iden ei Ino zur} 1. 5. 13. C. 23254. , L V e L Le 45g. 267 842. Rübrwerk für Käse: O a b. H., Cöln- «A Jaenicke, Aft. - Ges, Schônau- | 77h. J. 14 341. Vorrichtung zur | 80a. E, 17 631. Vorrihtung zur | von Säken, Inletts u. dgl. mittels eines | 16. 267 875. Verfahren zur Her, 21d. 267 728. Wedselsirom-Kom- | rädern gehaltenen Daira s OENLNngs #2c. 267 812. Anordnung zur dy- | wannen und andere längliche Gefäße. 47g. 267 920 “E etr me M Chemniß. 6. 5. 12. | Abwehr von Lufifahrzeugen. Bohumil | selbsttätigen Beförderung der Unterlag3- | Saugluftstromes; Zus. z. Pat. 267 203. | stellung von Düngemitteln aus beim Äuf- mutator - Motor, dessen Geschwindigkeit | gewinnungsmaschig e gures Jür Faser- | namischen Stabilisierung des Gleichgewichts | Georg Johauseu u. Niels Peter Petersen, F 6 Kruvbp]1 t Herheitsventil. 63f. Sch. 42 683. Dur cinen ver- | Jirotka, Berlin, Kronenstr. 6. 1. 2. 12 |bretter aus cinem Sammelkasten nah der | Fa. August Wallmeyer, Eisenach. | {ließen kalibaltiger Silikatgesteine mit durh Spannunasänderung und aleid(eltige Luna M S el Qunis von Fahrzeugen oder anderen Körpern, die | Haslev, Dänemark; Vertr. : Dipl.- Ing, werft, Kiel, G. E Bermamse stelbaren Zeiger zu öffnendes und mit | 77h. K. 51 333. Flugzeug, dessen | Ablegestelle der Formlinge bei Kunststein- | 28. 11. 12. W. 41 030. ] _| Kalk oder Koalkverbindungen nah Aus- Bürstenverschiebung geregelt wird. Aktien- | Stromstr. 39. 5 92. 13 ‘6 ris im statishen Sinne labil an einer Längs- | Dr. D. Landenberger, Pat-Anw. Berlin | 47h.“ 267 952. ; E E einer Alarmvorrihtung versehenes Fahr | Tragflächen um etne quer zur Flugrihtung | formmaschinen. 7. 8. 13. : VLOc. 267 865. Kolbendichtung bei | laugen des abgespaltenen Alkalis ver- gesellschaft Brown, Boveri & Cie.,|29b, 263 731 Verf 7 [ase aufgehängt sind. August Schevrl, {SW. 61. 30, 1. 12. S 1438 aetriebe: Zus B t HaynrverweMer, rads{loß. Hermann Schlobach, Posen, [und um je eine in der Flugrihtung | 85h. L. 34 996. Abortspülkasten mit Pressen zum Entwässern von Torf u. dgl. | bleibenden Nückständen; Zus. z. Pat, Baden, Schweiz ; Vertr.: Nobert Boveri stell . ÿ n + f a ren zur Her- Berlin, Zimmerstr. 37/41. 11, 11 09 | 45h. 267 799. Pubmascdt Es U z. Pat. 257 659. Paul St. Adalbertstr. 27. 19. 12 12 liegende Achse ges{chwenkt werden können. | etnem durch einen Schwimmer regelbaren | Theodor Franke, London; Vertr. : Dipl.- | 255 910. Chemische Fabrik Rhenania, Mannheim-Käferthal. 5. 3. 12. A. 21 838 1 D L De, Que u. dgl. Sch. 34 106. : Staubabsaugung für Pferde nd Diuber P E Nestorftr. 7. 63g. F. 36 128. Durch Federwirkung | Hermann Kleiner, Leipzig-Gohlis, Wiede- | Einlaufventil und einem Heberablauf. | Jng. A. Trautmann, Pat.-Anw., Berlin | Aachen, u. Dr. Änton Mefferschmitt 21d. 267 775, Oeltransf briken AG. Fel co Aunstseide. | 42e, 267 821. Meridi is it | Eduard Berbalfk, Leipzi i av 26% : 3 Î ff sch Ï ltransformator fabr!fen A. G Kel fi bah M. 27 diankreisel mit , LEelVz1ig Sch rmerstr 16 47h 67 953 Salt dauernd straf über den Saiîtel gezogene | rip\cherstr. 17. 10. 5. 12. 4: 8; 13. SW. 11. 19. 3. 12. F. 34140. Stolbero, Md 317,12 C2221 dessen vollständig mit Oel gefüllter Be- | V. 10176“ erDa) , VE S040, 114 prei Bewegungsmöglichkeiten. Karl Carp- | 11. 6. 12. B. 68904.“ / wandlung einer hin- u da T ¿ur Um- Fahrradsatteldee mit vorderer Kappe. | 77h. S. 37 270. Selbsitätige Steue- Das Datum bedeutet den Tag der Be- | U2e. 267 866. Anlage zum Neintgen | 16, 267 907, NReakttonskammer für hälter mit einem als Wasserabsßeider | 30a. 267 SES Uretbroff „_[3o0w, VBerlin-Stealiß, Stephanstr. 21. | 45k. 267 947. Tierfalle mit einem | in eine vil ershritt ti D wigenden Fabiau & Meycr, Beeliy, Mark. | rung von Flugzeugen mittels Fühlflähen. | kanntmachung der Anmeldung im Neichs- | und Kühlen von Hochofen- u. dgl. Gasen, | Superphosphat mit teilweise entfernbarem denenden Ausdehnungsgefäß verbunden ist. Operattonszwecke. Dr Ernsi S H 6. 7. 11. C. 20 878. die Fallendecke auf einer Mittelstüte | besondere für Drebrostaerer t E E El 3.13. : Franz Symanzik, Schweinfurt, Gyms- | anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen bestehendaus Kühlern mit Wasserberieselung | Boden. Aktieselskabet Dausk Svovl- Deutsche Elektrizitäts - Werke zu | Berlin Lügow Ufer 4 04 Me 42c. 267 836. Bussole. Emil Farkas, | tragenden, eine allseitig fret zugängliche| G. m. b H Düsseld A Ae E 64b. H. 59549. Vorrichtung zum | nasiumstr. 4. 25 9. 12. Schußes gelten als nicht eingetreten. und gesonderten Fertigreinigern, fowie | syre-@ Superphosphat. Fabrik, Kopen- Aaen - Garbe, Lahmeyer ck& Co.-| F 35553, / * _—- -“] Viktor Ritter von Klarwill, Georg | Sutterstelle bildenden Bodenteil. Richztd D-27028 E Reinigen von Bierleitungen mittels eines | 78d. D. 27362, Vorrihtung zur 3) Versagungen einem die Kühl- und Reinigungösflüssigkeit | bagen; Vertr. : Dr. P. Ferchland, Pat. Att.-Ges., Aachen. 25. 5. 12. D. 27019. | 20b 267 819. Verf Ritter v. Klarwill u. Sigmund Scheer, | Bürgi, München, Otkerstr. 26/0. 6.9. 12. | 48 267 8SO0L demishen Mein!gung8mittels. Bruno | Lichterzeugung durch Verbrennung stark E A L hergebenden Hohibehälter. Ernst Hof- | Anw., Berlin W. 30. 12.12.11 A. 21521 21d. 267776. Verfahre: N i: Berit erfahren zur Her- | Wien; Vertr. A. du Bois. Neymond, M. | B. 68 710 Tos + „Muffelbrennofen, Haus, Dahlen i. S 6. 11. 12. leuMtender Metalle. Fritz Deimel, Berlin » Auf die na&siehend bezeichneten, im Mau E Dutsbura-Meideri. 7 1219 2A SON 771 _ Osi Um elektrischen hremfung ven Eins ‘vber M0 ÉruE E stellung der B'festigungsstifte für fünst- Wagner T G j Geme ‘Pat.-An aa 251 267 914. No Fab A insbesondere zum Emalllieren, unter Aus- “ding G. 38 470. Sturzkappe für | Luisenufer S T S 12 i: A as Ju S Ene Sa H. 59 344. 7 T / Sqhmelzen und Naffinieren Bon Metallen, Follektormotoren mit Serienarakteristik, a u Spore und | Berlin SW. 11. 12. 1.12 35 480, nihtung von Dante B L A E T u a y Zus. erf leger. ea C ASENA Berlin, Jn De T E „und Patent E “Die Wirfunieen ves Hn, ï2e. 267 939. Ang e insbesondere von Stahl. Westdeutsche Atticugesellshaît Brown, Boveri | 23. 6. 12. B. 67872, E idt 267 837. Anzeigevorrihtung | besondere von Insekten. Ludwig Theophil | Berlin, Darmstädtersir. 10. 27 B d5a.»A: 15 774. Rettungóring. Paul | Zigaretten Robert Aleranver Sloau u, ( weiligen Shubes gelten als niht ein-| (uen d T igden pon S2 | Thomaëphosphat-Werke @. m, b, H, F & Cie. Baden, SYweiz; Vertr. : Robert oder E en Sortihtung zum | Gasen in Behiltern. Sveléts Anontte: |6. & 12, G. 36868 o Sallgase 30.3 B e 6A Alexander Jonas, Mainz - Mombach, | John Edward Lloyd Barues, Liverpool, O A 29 134. Verfahren zur ge- bergwerk Neuftaßfurtu. Theiluechmer, | 20d. 267 817. Federbock für Eisen- 4. 20 179. : E A bicbbcen Un I [Wen „Paris-Jguicole“, Paris: Vertr: O. | Priorität aus der Anmeldung in Frank- Durlüften der Mablbab, ung ¿um Kleiststr. 10. 7. 6. 13. Großbrit. ; Vertr. : E. W. Hopkins, Pat.- A A T bor Gon dornna bo, | Zscherndorf b. Bitterfeld. 12. 3, 12 | bahn. Personenwagen. Karl Schwiebus 21d. 267 830. Verfahren zur Her- | Füllkörpers debnbaren Spe, oaneBoaren | Cracoanu, Pat.-Anw., Berlin S8W. 48 | reih vom 10. 6. 11 anerkannt. out i S L E 65a. Sch. 42 596. BVorrihtung zum | Anw., Berlin SW. 11. 9. 7. 12. wegluher Körper mit Dle, Von Viônigen- | S, 9 854 Halberstadt, Spiegelstr, 74. 8, 10. 12. [F fel'mg von Shleifcingen für elektrische | stehend. The Shou Mee oper be-| 19. 12. 12. S. 37 856. |46a. 267 822. Vorrichtung zum Ein- | guteinsührung bei Schtrnggeer Dab Cntfernen der Asche aus Schiffen, bei der | 79c. F. 35 11%. Verfahren zur Ent- fenblen - Zus. 3. Anm P. 28 497. 6 113 2g. 267 867. Verfahren zur Ge- | Sch. 42 098. M Maschinen mit hoher Drehzahl. Siemevs- | Vertr.: Dr. L Gotts%o, "9 aO) 42f. 267885. Gewichtswage mit | sprißen des Brennstoffes bei Gleichdruk- Friedri Ahlbrecht Satiéaiai D Deiste : die mit Zerkleinerungwalzen versehenen | fernung oxalsaurer Salze _aus Tabak. Dr. | 2) E 16 627 Eisenfenster ausg | winnung von Halogenverbindungen der | 20d. 267 941. Zweiachsiges Dreh- Echuertwerke G. m, b. H., Berlin. | Berlin W. 8. 5. 3. 12. Sch 40 538 | nacheinander si selbsttätig aufsegenden, | verbrennungskraftmaschinen. Olof Ohlfson, | 23. 11. 12. A, 23 095 N Aschtrichter unterhalb des Heizraumflurs | Fr. Carl Freseuius, Offenbach a. M., Soemecilen, 12, 10.12 L | Alfalien, des Aluminiums, Siliciums, | gestell, insbesondere für Straßenbahn- 16.13; S. 39 189, 31a. 267 935 Schmeßzti F in einem slufenförmigen Trichter ge- | Södertelje, Shweden; Vertr. : Dipl.-Ing. |50b. 267 844. Aus usamm unmittelbar vor den Kesselfeuerungen an- | Herrnstr. 37. 14. 9. 12. 4 39b D. 23 246. Verfal Ny, | Titans und anderer Basen aus natürlichen | Motorwagen. Wilhelm Hildebraud, 21d, 267 831. Elektrischer Einzel- | ciner vor der Ausl Sonn ege M) [agerten Gewichtsplatten. Paul Thier- | C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, | arbeitenden, gan oder teil e. ut cerowsfi, iel, ernförderstr. 36. | Lösen und gleichzeitigen Entfernen des | 7 E L T vor | Lecden , erlîÛn, Scharnhorststr. 1D. G1 179. Arbeitsmaschinen; Zus. z. Pat. 251 083. | C : s E 12, 16 190. Berlin SW. 61 1050 L Q ¡i G T 12, 12: e Kernes aus der Form nah dem Guß D E E E 413 N 22077 I _|20e. 267 786. An einem allseitig Roland Elöd, Colmar, u. S Bee Serte l UNEO S A 42g. 267886. Verfahren zur Maß- | 46b. 267 758, Regelungövorritung Lane E DEN A, 65d. J. 14 698. Einrichtung zum feramisher Massen ; Zus. z. Anm. W. 40 079. 4%b. M. 16 316 Natel etriebe. | L129. 267 868. Kontaktkörper für | beweglißen Ning hängendes Kuppelglied Meee. 18.10.12, V 11178, SW. 48. 30. 10.19 M 49 110 (run | stabänderung von reliefförm!gen Phono- | für Delmotoren. Reform- Motocen- Zimmermann Pat Anw. Berli Wil Zünden der Minen von Minensperren | Porzellaufabrik Hentschel & Müller, | “7 3" enge o | hemisch - katalytishe Zwecke. Amaury de | für Förderwagen. Bernhard Schmidt 2d. 267879. Einrichtung an E L O A Fs grammen. George -Auguste Le Roy, | Fabrik G. m. b. H., Böhlitz-Ehrenber dorf. 19, 1. 12 d E inittels des eleftris&en Stromes von einer | Meuselwiß, S.-A. 22. 2. 13. Sa S960 746 Presse mit Lebbarein Montlaur , Paris; Vertr.: Dr. G. | Kierspe-Bahnhof i. W. 22. 12. 12. Transformatoren zur Verhütung der Oel- L 1e E p Ore, Rouen; Vertr : Dipl.-Ing. Dr. D | b. Leipzig. 9. 8. 12. N. 36 083. y o E Vozidta Landflation aus, bei der das Bild der | 80a. S. 25 057, ODrehbarec Form- Ss zur O Kunste Lotterhos, Pat.-Anw., Frankfurt a. M. |E. 18745. : ¡erseßung ; Zus. z. Pat. 241 435. Aktien- 316. 267 834 Cent it Landenberger, Pat. -Anw., Berlin SW. 61. | 46b. 267 843. Drehschiebersteuerung | Sichten von Feingut. Berta Roth E Wasserob-: fläche auf der Tafel einer | rahmen für Faconsleinpressen mit aus- E A 13. 8. 12. M. 48 649. 20i. 267 82%. Vorrichtung zum Ueber- geselschaft Brown, Boveri « Cie , | Wenkeplatte, Vexsiniate Schmiv L 20,9, 12: 90 86 848. für Verbrennungskraftmaschinen mit zwei | Gebhart, Eberstadt b. Darmstadt 17, B19. Dunkelkammer wiedergegeben wird, auf | wech'elbaren Formen. F. L. Smidth | Gy F. 3S 085. Verfabren zur Gla, | 12i. 267 869. Verfahren zur konti- | wachen der Lichter etner Eisenbahnsignal- Baden, Shweiz; Vertr. : Robert Boveri, | und Maschiueu-Fabriken Act Ges, 429. 267915. Salldose, deren | mmetrish in der Shieberwelle in deren | R. 36 146 O T ute Lage E R e «& Co., Kopenhagen. P E Ves flerung When Zementwaren. 99, 4. 12. L (5 Ang von Salpélerituce anlage. Allgemciue Elektricitäts-Ge- eim Aaferthal. 11.3 13. A. 23640. | vormals S. Oppenheim «& Co und Stifthalter um einen Punkt \hwingbar Längsrihtung angeordneten, abwechselnd | 51b. 267 954. Notenpult für Flügel P E O R M m 9E M SOR., Sd, BTELE, q Basabren gr | Degarlafabit AL . Ges, vorm: | 20, 20x 826” Céuitang ft Seis: F rbe ie” 1e ge ie "Elie: | Stefinge Eo.e annover Dalndois | ager 1, J. Pal 208 477. Veo: [en gd suno, a8 fe fue Soten-| mit SpiclporGtong «@, Muna 65d. Sch. 42 149. Vorrichturg zum | 80a. W. 40 079. Verfahren zum | Herslellung von Leichtsieinen aus Hoh- | Fahlberg List & Co. , Magdeburg: | relais. Siemens & Halske Aft.-Ges, viZlung geschalteten Bürsten und parallel | 33e. S267 7g ; „(3e SwoZdz, VBerlin-Schladtensee. | Gustav Hiller, Zittau i. Sa. 30. 5, 19. Altalienideb. Berlin, Julius Rehbein, selbsttätigen Abschließen der Auspuff- | Lösen und gleidzeitigen Entfernen des I Cas s für Förder- Westerhüsen. 2. 10. 12. S. 37 304. Ben, 0,11 12 S. 370080, y jm Läufer liegenden Ohmschen oder tn- brebbard Miet A I 1A S Bar dia pr 4 s L. 34 474. : E T: “267 oleng Daten E leitung für das Treibmittel von selbst-| Kernes aus der Form nah dem Guß nen 04 10 D S _|L12i, 267 870. Verfahren zur Dar- | 20k. 267 746. Anordnung zum Ueber- dltioen Widerständen; Zus.z. Pat. 223707. | Berlin, Markgrafenstr G08 S ét mit Stabloberflä&e Su gee 46b. 267 898. Vorrichtung zur Er- | blasinstrumente. Dr. Erik Schirm, beweglichen Torpedos mittels eines Ven- | keramiscer Massen. Porzellaufabrik| “7 G E stellung von Calciunsulfhydrat. Dr. E. | führen von Druck von \tcifen Körpern Algemeiue Elektricitäts-Gesellschaft, | W. 41 390. E E e François Henri de L s preGmaschinen. möglihungtes Stillsepens von mit flüssigem | Höchst a. M., Staufenstr. 16. 3. 5. 13. tils, das durch Feder- oder Gewichts- | Hentschel & Müller, Mcuselwiß S.-A. 4) Erteilungen. Bindschedler, Sarvar, Ungarn; Vertr.: | auf Isolatoren, besonders für Ober- Yrlin. 31. 5. 13. A. 24 052 340. 2672 \ Setne. N (e ostalot, Villancourt, | Brennstoff kbetriebenem Verbrennun 8- | Sd. 43 761 wirkung in der Nuhelage den Abs{luß |2. 7. 12. Auf die hierunter angegebenen Gegen- | Dr. F. Düring u. Dipl.-Ing. B. Geisler, leitungen elektrischer Bahnen. Mats Hed- 21f, 267 729. Elektrische Taschen- | in D ei E mit A N Ms U Pat..Anw., kraftmaschinen. Allgemeine Elektrici. 51e. : 267 846. Zitber Emil der E ung dienenden hohlen 906, I. 14 L968, Veifahren und stände sind den Nachgenannten Patente Pat.-Anwälte, Derlin U. V1. 11, 3:18, lund, Saltsjöbaden, Schweden; Vertr. : e Friß Böcker, Berlin, Alexan- | Einzelkissen. Hugo Üffelmatin, Da 42h. 267 794. ‘Lidtae täts-Gesellschaft, Berlin. 29. 2. 12. | Durischi, Oberdießbach b. Thün, S wetz ; Schraubenwelle bewirkt und nicht mit der | Vorrichtungen zur ununterbrochenen Her- | erteilt, die in der Patentrolle die hinter | B. 71 017. K B Pat Anwülte Dr. R. Wirth, Dipl.-Ing. i e 9. 12, B 68 774. Knochenhauerstr. 10. 20. 5. 13. U. 5215. | Vorführen von Bildern. Louts Joseph A, 21 818, Vertr. : Gustav A. F. Müller, Pat.-Anw., 12i. 267 S71L. Apparat zur Erzeugung | C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, f. 7 855. Elektrische, nah außen | 341, 267 789. Auskehlungs- und | Emmanuel Colardeau u. Jules Richard vie “Wildy, Bielosclt “Gn ags SW. 61. 1. 4. 13. D. 28 628. » P Dlelesetd - Schildesche, | 51d. 267 859. Vorrichtung zur

E E E I I E E I A E Ne R I R I I I I R E

B

So A

Treu e t: rider Cie, S stellung von E E Gu \chwer | die Me Gen aren t E F en bt abIS E teulot, #Frantr.; Bertr.: Pat.-Anwälte | löshendem Kalk in mehreren Stufen unter | halten haben. Das beigefügte Datum be- | von Stick|toffoxyden durch Einwirkung von | u. W. Dame, Berlin SW. 68. 9. 3. 13. dit abshließende Grubenlampe. Société Sortiermafî D D T Marta M N Cv

Dr. R. Wirth, Dipl.-Ing. C. Weihe, | Ausnuzung der Vorlöshwärme zum Fertig- | zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. | Lichtbögen auf Luft. James Simpson | H. 61712. i Avonyme des Btablifssements Adt, 247490 L R S G R e EEARS Get, Schillerstr. 38. 18. 3. 13. W. 41 825. | Führung des Notenbandes bei mechanischen

Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. |löscher. Julius Joachim, Berlin, | Am Sthluß ist jedesmal das Aktenzeichen Jsland, Toronto, Ontario ; Vertr. : E. W. | 201, 267 747. Einphasenbahnmotor Paris ; Vertr. : M. Löser u. Dipl.-Ing. | Vertr. : L. Glaser u. È eig Pat na) E. Meißner Pat Anwälte B, ed 8 46c. 267759. Einsprigvorritung | Klavier \pielwerken. James Jobn Walkte,

Dame, Berlin SW. 68. 14. 10. 12. (Chausseen, 128, 60 2 angegeben. L N i Hopkins, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. | mit Zahngetriebe. Siemens - Schuckert D Knoop, Pat.-Anwälte, Dresden. | wälte, Berlin O R o 19, 112.19 Qo O O4 für Verbrennungskcaftmashinen, insbe- | London; Vertr. : H. Neubart Pat.-Anw..

„Priorität ans der Anmeldung in Frank-|80b. M. 49 404. Verfahren der| Nr. 266 087 u. Nr. 267 721 bis |24. 5. 12. I. 14693. Werke G. m. b. H., Berlin. 25. 10. 12. «l. 6. 12. S. 36 555. V. 11291. S O Ameidas sondere Gleihdruckmaschinen, welhe mit | Berlin 8W. 61. 14. 7. 11. W. 37 674

reih vom 23. 12 T4 anerkannt. - Herstellung von aus\s{lagfreiem Mörtel 267 960. _ ; 12i, 267872. Verfahren zur Dar- |S. 37 481. Priorität aus der Anmeldung in Frank- | §41, 267 9114 Zablteller. Andr:as rei bom 2. 12. 11 C in Frank- | einem Zündstoff und einem Treibstoff ar-| Priorität aus der Anmeldung in Groß- 65d. Sh. 43318. Auspuffvor-| unter Zusay von Strontiumkarbonat. | 1b. 267813. Elcktromagnetischer | stellung wasserfceier Hydrosulfite. Che-|20l. 267 787. Sperrvorrihtung an rew bom 31. 7. 11 anaifannt. Petersea, Wieébaden Nheinstr 107. 42h. 267 838. Periskoy. El i beiten. Allgemeine Elektricitäts - Ge- | britannien vom 15. 7. 10 anenannt.

Scheider mit mehreren von einer Haupt- | mische Fabrik Griesheim - Elektronu, | Fahrsha!tern zur Verhütung zu {nellen ar S En 856, Elektrische, nach außen | 8. 3. 13. "P. 20467 E S Boat Company, New Vork: S PeTial, Berlin. 10, 8. 11, A. 21012. |52b. 267 889. Vorrichtung für

i 107 Be Societe Urn bc | 25d, 267 912, HebevorrlGtung für | D: Sicbentopf Pat. Uw, Berlin V6 | cene? 769; Hudporridiung für | Autowat-Stieaasehinen gun Nablassen

s i g vom

rihtung für die Abgase von Torpeto- | Mörtelwerk Waidmannslust Nester 1] motoren, bei der das die Auspuffleitung| & Co., Waidmannslust b. Berlin. A Sie Men ISTaNTIUtT a U 13, 9/12 G Ad Einschaltens. Lord Maunufacturing Dak 967 36e umboldt, Cöln - Kalk. | T2i, 267 873. Verfahren zur Reini-| Company, New York; Vertr. : L. Glaser at. 26 - Société Anonyme des | Fahrzeuge. €@ 1401 E16 i Fahrzeug Salo Baadmaun, Berlin- 9. 11. E. 16 958. maschinen, bei denen etn ständig im Ver- | Sticken zum Bohren. Vogtländische

(Hohlwelle) verschließ-nde federbelastete | 26. 10. 12. bau-UAnustalt Ventil durch den Druck der Abgase in der |§80b. N. 14245. Verfahren der | 29. 10. 11. M. 46 080. ung bzw. Wiedergewinnung von Schwefel- | u. E. Peitz, Pat.-Anwälte, Berlin S W. 68. EtoBli 3 e Mio T S aks A Ae s Vet Auépuffkammer geöffnet wird Schneider | Herstellung von Stückenkalk in Buikett- 2b. 267 739. Ausfahrbarer Kipptrog, fut aus organise Subilänten enthalten- 13. e L 35 086 M. E O-S O A C E: A O0 ai tätigbn Gutav Con SINR U P brennungsraum verbleibender und dur die Maschiucn-Fabrik (vorm. J. C. « & Cie,, Paris u. Le Creusot, Frankr; | form durch Pr-ssung, Friß Neumerkel, | insbesondere für Tetgknetmashinen. Her- | den Abfallsäuren beliebiger Herkunft. Dr. | 20l. 267 922. Notbremss\caltung für Anwälte, Dresden. 19. 11. 12. S. 37634. | 36d, 267 754. Luftverteilungsdüse. | mittels eines Schöpfrades - ‘Ler Derbrennungswärme erhipter Zündkörper | H. Dietrich) Act.-Ges., Plauen i. V. De Ine C Weihe E n E See na N wie Di PEI u: E R a. S., Torstr. 61 Fris M M leas i. Thür. Se O Sas, o B. bs 267 832. Anode für Queck-| Actien-Gesellschaft y„Weser“‘ Bratien. Zirardini, Navenna; Vertr :H Wildt Eu Q L E Von (= 20.16/12, V 10917 ipl.-Ing., C. i F. O. eil, | Vertr. : Pat. - Anwälte Da, 120.10, 11 ; 20: : 20. D Lo N 881. Schucker erte G. m, b. §., Berlin. lberdawpfgleihrihter für b j 610 N 098 f S s 9 "Ar 2517 19/| Svhue, Szombathely, Ungarn; Vertr. : | 53e. 267 823. ä ¿ Frankfurt a. M, u. W. Dame, Berlin | H. Fried, Berlin SW. 61, u. Dr.-Ing. | 3b, 267824. Einrichtung zum Be- | 12i. 267 874. Verfahren zur Ab-|28 2. 13. S. 38 387, i | stärken. M ete Sti aa N! E “Las S Rauchabzug L e D 0.09, L: Hans Heimann u. Dipl.-Ing. H. Klein- | Hermann Brüssow, Bartz Sw. 68. 14 10: 12. _| Brake, Nürnberg. 144. 3 festigen von Damenhüten, bei der das | sorption nitroser Gase. Dyuamit-Act.-|S2lla. 267 748. Hothfrequenzmaschine, sellschaft, Berlin. 7. 6. 13. A. 24 089. Theaterbühnen und ähnliche Shaultellu L 42. 267796. Vorrihhtu ¡midf, Pat.-Amvälte, Berlin SW. 61. | Pyriß, Pomm. 25. 5. 12. B. 67 548. 68a. F. 36230. Handfessel mit |§üc. M. 49 725. Kiste mit durch | kugelförmige GSnde der Hutnadel zwischen | Ges. vormals Alfred Nobel & Co., | insbesondere für drahtlose Telegraphie und lg. 267 895. Vorrihhtung zur Um- | räume: Zus. z. Pat. 247 110 Jobs Registrieren des \pezifishen Eewichted bon 9. 3. 13. P. 304744. : 53d. 267 847. Verfabren zur Her- E M Gen E en, E L, R O C R i R L E A S Zil 27 935. ata Setlisare Ce O Motnna von Wechfel- in Gleichstrom | Fleischer. Nürnberg Ziegelstr 45, u. [Flüssigkeiten mittels eines Tauch EA Boh, Ven E So eE: Mar | stellung von Kaffec-Ertrakt. Dr. Herminus artigen Greifern. Reinhold Flegel, Dud- | Kanten. Julius Jaco er, Sl. Jo- | gehalten wird; Zul. z. Pak. 266 652. | 112i. 2 7 erfahren zur - esellschaft, Berlin. 5. 2. 13. A. 23433. md umgekehrt. Erwin Fa Fohart eter S ; 1041004 De 5 x T og ne, erltn, ale|ckches er 26. | Iohannes van "i Hoff, e . weiler, Saar. 29. 3.13. seph, V. St. A.; Vertr.: Dipl.-Ing. } Louis Vär, Aarau, Schweiz; Vertr. : | vierung von Chloratlösungen. Dr. Karl | 21a. 267 772. Gleichrichterdetektor Verlin-§ ata ailein, Aen S Peer ce Ed Rhein- Düsseldorf Reat nis, Anle, L. 5. 10. B. 58519. N Sthmidi, Dirt s: t Ag-Seimign T Eg D Oer Pat.-Anw., Frankfurt a. M. QUN F. A es Berlin o ET Su R G rie e E De mit A U A 8 36e. 267 857. Flüssigkeitserbißer bei | 421. 267 917. Diskosimeter ein Pla T E E E SUA u. E Wiegand, Pat.-Anwälte, . dgl. aus neo: 12, 12. L SW Ol 10.012 2 01D: raße 26, 20: 11,127 D, 09678: als MBleichrichterelektrode. reenlea 1h. 8SU. WVerfak tr elef- | welche V Aa ; 3 Pr chvirlung des außeren Zust- | Berlin SW. 11. 14. 5, 12. H. 57 799. “is eines elastishen Zugorganes. SLe. D. 29 548, Wagenkipper zum | 4a. 267 864, Azelylengrub-nlampe 120. 267 815. Verfahren zur Dar- Whittier Pickard, Amesbury, Mass, bischen Widerstands] Giveitrns oe Gtr S t Ri na Set A R O Stati R e druckes auf augeinanderztehbare Teile cines | 53e. 267 860. Vorriblung i Heinri) Paul, Augsburg , Jacober- | Beladen von Swbiffen. Deutsche Ma- | mit Sicherheitskorb und Verfahren zum | stellung primärer Spaltungsprodukte der | V. St. A ; Vertc.: Dr. B. Alexander- l. dgl. Gesellschaft für elektrotech- | wird. Jules Croppi u. Lucien Edaut, |42m. 267 755 N ; ¿j Tuflverdünnten oder luftleeren Bebälters | Trocknen von zähflüssigen Massen, ins- lobe D IEG0S. Ma dem Sra] LRERENE, Aft. - Ges., Duisburg. a 2 Bien m R Se, T S Le Ps Berlin SW. 48. 13 4. 12, g be Ee m. b, H.,, Berlin. | Paris; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr F. einem von einér Swine Mi A e i: E N E Grtee hon ees Milh und x, Sh. B, Dil (üssel | 22. 9. 13. Pau eft, aarbrüden, Lessingstr. 12. | Co, Grenzah, Baden. 11. Q.54653. 1 P. 28 663. j C, Le . 37 203. etne! Mai So S Or 17 ERG [ETIC «rona, « Derglir. 244. - 4 12.1 Gemishen von Milch mit Kakao, faettigte, durch einen den Scchlüßiel- | 8e. H. 57 523. Saugluftförder- | 3. 12. 12. B. 69 748. _| L120. 267 826. Verfahren zur Dar- |2la. 267 773. Wähler für Selbst- 1 22b., 267 833. Verfahren zur Dar- n, Da rale, Berlin SW. 11. elung is una L. 33 916. i : u. dgl. Maurice Dougs, Hatt chaft durhseßenden Drucknopf auézu- | arlage für Schüttgut, insbesondere heiße | 4a. 267 937. Aufzugsvorrihtung für | stellung von Lactid. Chemische Werke anshluß-Fernsprehämter dessen Antriebs- lelung eines Küpenfarbstofs der Anthra- | 36e. 267 913. Zylindrischer Behälter | wood Computi A ine C uder- 476. 267 887, iemsheibe ver- | Schweiz; Vertr. : Dr. A. Levy u. Dr. F. lösende Alarmborribtung für Türshlöfßer Asche, Schlacke u. dgl.; Zus. z. Pat. | Gaslaternen. Deutsche GSaëglühlicht | vorm. Dr. Heinrich Byk, Lehnig | magnet behufs selbsttätigen Weiterlaufs gurelhe. Farbwerke vorm. Meister | zum Erhitzen und Nerdampfen von | New York : Mere D Bt N OONO, änderlichen Durchmessers mit einer aus | Heinemann, Pat -Anwälte, Berlin SW. 11. pr E S4, Brébocit tür bas Af i GUE Lr Aa ah C NTON Ma), Berlin. Lai Ras E f 654. H in die Menne Bien An E 1 qus S Brüning, Höhst a. M. | Flüssigkeiten. Charles Lucien Preinsler, | Berlir Aw. 61 R P N E greienia An Ben e on Rep A 6. Le . Mi, 4 b Ú ATHETIAOT, OUTIeHDerdnt. oi, 16, 412,119. (. 12, 22 : i ep, ._ Sersahren zur Her- | einen von der Ahlerwelle abhängige n L 49, 90-172. ‘I Neims:; Vertr. : E i E Rae San L E l i vangiaufig gesüdrten e. 4 erfah Stellgeftänge von Faßrzengfenftern. Ull-|8§5c. P. 30 525. Sprinklerarm zur Ac, 267 825. Schweißbrenner mit | stellung einer Wasserstoffsuperoxyd und | Schalter erhält. Deutshe Telephou- ta, 267750. Feuerungseinsaß für E 224 E A a die GARST "fn Vehl 0 bei dem Federbändern bestehenden , Riemenlauf- | keimen von Flüssigkeiten, O un E S ost u. V. D; C Remtcit Biene 6, a E, T 2 PRELUICLAE R AR A H en, n wee M m. b. §H., Berlin. 28. 1. 12. igtéssel, S Se für OltedertNel- Frankfurt a. M. 29. 1. 13 P. 30 238. steb eaten Sons abdrebt G liduciti, aGe: C S2 Kiel, Klinke 7/9. v O Hohenstein, Neukölln, 1 1, Ga, 22. 2. 19. „rid Phfall, Nem|ceid, Biêmardstr. 56. | G. m. b. H., Cöln. 9. 3. 12. W.39 253. | Form enthaltenden Verbindung; Zus. z. | D. 26 430. 3 Pat. 242742. Hönt & | 37d. 267 835. o T E O E E A nzengruberstir. 12. 11. 12.10. K. 46 459. B feitigen E Bu Eig zum |18. 3. 13. U 4g. 267789. Gebläscbrenner mit | Pat. 264 111. Diamalt- Aft. -Ges.,| 24a. 267 934. Shaltungsanordnung ph Dresden - Niedersedlig. 174, 13: bei der die zu Beinderen Dosen Mag ne Brande Ci m: E mel Sis R t et Cresdrmiges An- | 04b, LET S9, Vriefumslagmaschine D-festigen von Brandfohlen auf dem 8 6b. F. 34 660. Vorrichtung zum | ringförmig die Flamme umschließenvem | München. 5. 3. 12. D. 26 606. für cin Selbstanshluß-Fernsprehamt mik p, 121. teile mit ineinandergreifenden Flanschen- | Vertr. : " Pat.-A) välte Dr. N. Wirth] rievsmillel mit zwei nebeneinander an- | mit senkrecht stehender, ruckweise \ih Schuhleisten. Friedrich Geffers, Erfurt, | Verschieben des Messerrahmens und zum | Verdampsfer. PEEn S G. m. /13b, 267 783. Dampferzeuger mit | Schleifenleitungsbetrieb und verzögerter Me 267 751, Oelfeuerung für | paaren versehen {ind. Fohn William Dipl -In C Weihe D, - Wirth, | geordneten, ihren Durhmesser während | drehender, die Gumuierer tragender Welle. Krämpf-1flur 1. 30. 6. 13. i Ausheben des Zylinderwendehakens von | b. H., Schenkendorf b. Königswuster- | unter Druck stehender Wasserzuführung | Bereitstelung der Wählerschaltmagnete; me lertöhrenkessel mit fkreisförmig oder | Rapp, New York; Vertr. : Paul Müller Frankfurt a M. 1 n wW D E (n ode nas oRgrgeogeeTtes 20e | Theodor Hugo, Berlin, Grünauerstr. 27. le E s E „cia S 00, August Fröbel, g J, A 18. L ae a0s, se aut legeions g e S Du L LE a 2 o T a e riuig gverlaufenden Wasser- | Pat -Anw., Berlin SW. 11. 2. 12. 11. |8W. 68, 11. 10 12. B 69 094 Berlin Bos lunditce Mean ae A 12 „H. 9739. ; Zusamme enpre SGhemniß. 17, 6. 12. a. erfahren und Vor- | Domestic auce Sompauy, onwerke G. m.b, H,, Berlin. 5.6.12 ‘ten, ried. Kru Akt. - Ges, |N. B, E O R Aw OuES E A en - Fabr . 3A. Verfahren zum Bieg von Absägen. Maschinenfabrik Moe- 86h. . 49 078, Scheuervorrihtung richtung zur Erzielung eins genügenden | Rochester, New York; Vertr. : Pat.-An- | D. 27 076. ‘rmaniawerft, Kiel- Midl 108 L Ray 820 een 42p. 267 797. Zählvorrichtung, bet (vorm. J. C. & H. Dietrich) Act.- | von Baltänfifer-Weicnaat Qu O nus A. G., Frankfurt a. M. 7. 2. 13. | für Seidengewebe, insbesondere für Bänder. | Säuregrades im Malz. Dipl -Ing. Oskar | wälte Dr. R. Wirth, Dipl.-Jna. C. | 21a. 267 943. Verfahren und Stal- R. 52 815, Wed 820. Müllshütte. August | der das zweite und die folgenden Räder | Ges, Plauen i. V. 15. 9. 12. V. 11106. | Rohren. Fa. Robert Bosch, Stuttgart T7lc. P. 31311. Spannkloß für | Mech. Bandfabrik Goldberg «& Co., | Schulze, Eisleben, Halleschestr. 40. | Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, | tung zur Konstanthaltung der Tourenzahl 24d. 267 752. Beschickungsvorrich- da T7 39 Para, G a ital Me dur ein Fallgewicht | 47d. 267 948, Riemenverbinder, dessen | 11. 1. 12. B. 65 821. d Ea Es Stiefel. Ksawery Pictowski u. Waclaw | Crefeld. 25. 9. 12. 11,8. 12. S. 41 690. u. W. Dame, Berlin SW. 68. 24.6. 11. | bei Hochfrequenzmaschinen. Allgemeine dei für Müllöfen. Müllverbrenuungs- | 37f. 267 884. Nerstellbares Ver- Rade Mans E N bom ersten Scharnierhälften nur in etner gewissen| 55a. 267735. Zum Zerkleinern, ar arer gf ade Vertr. : Harry |87b. B. 71 188, Seßhammer. Carl c. 267740, Verfahren zur Her-| D. 25 381. : i Elektricitäts - Gesellschaft, Berlin. g 2 saft m, b. H. Vesuvio, München, | bindungs\tück zur Herstellung von Ge- Electric Company Aue touse ea ea wen ¿O Auna age lôs- oder | Auflösen, Waschen und Vermischen faseriger Schmit, Breslau, Kronprinzenstr. 11. | Berg, Akt.-Ges., Evking i. W. 22. 3.13. | stellung von Fahrradnaben. Vereinigte 13d. 267 782, Vorrihtung zum Ent- |19. 12. 12. A. 23 220. 24, 2 M. 50 390. wächshäusern aus einzelnen Fenstern. | Vertr.: H. Springmann, Th. S N n G O U Bggtler, Nörd- | Stoffe und Altmaterialien, insbesondere al, T 19 L . 2) Zurücknahme von Walz- und Röhrenwerke A. G. |wässern und Reinigea von Dampf. Gerard |2Aüc. 267 749, Staltanlage, tus- r 267 896. Drehrostgaserzeuger ; Friedri Küllenberg, Opladen. 10. 7. 12. | E Herse ç Areal : ;, Skort u. | lingen. 13. 4. 12, D. 26 831. bon Papier, Paptermasse, gebrauchten 2c. Sch. 43798. Näder”afette für vorm, Friedr. Boeckecx Ph’s Sohu | Ulrici, Düsseldorf-Grafenberg, Guten- | befondere für explo\sionsgefährlihe Näume, A Pat. 233 368. Theodor de Fon- K. 51 932 : L E MELIEI Pat.- U, Berlin SW. 61. | 47f. 267 762. Eisenbahnwagen- | Pappen u. dgl., dienende Borrichtung Geshüßzez; Zus. z. Anm. Sch. 42 152. Anmeldungen. i Co. und Fricdr. Koenig. Hohen- | bergstr. 43. 5. 6. 12, U. 4839. mit einem Hauptschalter und einem Tren, Lee Vannover, Ferd. Wallbrechtstr. 78. 38h. 267 733 Verfahren zur Be A L “oT os s „;, | Schlaukupplung mit geradem Durchfluß | Heinrich Strieth, Nürnberg, Harsdörffer- Schneider & Co., Le Creufot, Franfkr.;| a. Die folgenden Anmeldungen sind [imburg i. W. 26. 3. 12. V. 10750. | 14a. 267 744. Ausgleih der gang- | halter, welhe gegeneinander ere 21h. & F. 34 969. handlung von Kork durch Hie. ‘Grün: VoreiGtung für tftenten ete Qr N Nes und Kettenzug zum Eùt- | play 4. 24. 5. 11. St. 16 309. Dipl Ing, C. Weihe “Dr D “Weil 14 L Bo Us, Meccluradvorris Ga Blibsen, L T T it Tb E, E A us S u N Mroes A - vorr fung fr B Brenustoffbeschickungs- zweig & Hartmann G. m. b. H., |Stückgut. A Klarwasser Suhaber Ras Seine Di A or E \ Su uh B E angsiebpapi-rmaschine; s “§0. . / . eli, . 4 ü ¿ - b en E - / c ï Av Ov T U ) d d ¡ R G M t iLC.; .. » F. » Én 73, 4 S Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin. | tung für Förd-rmaschinen. 15, d. 13. |platte um einen Rundungödorn gebogen | nicht mit den Lri-brätern unmittelbar (2A c, 267 774. Selbsitätiger Aut- [t Brennstoff were feuerungen, bet welcher | Ludwigshafen a. Rh. 8. 12. 06. G. 24 016. | H. Klarwasser, Maschinen: und Henry E. Shmidt, Dipl.-Ing. Dr. W. | Heldenbelm 2d Bon 22 M: Voith, D / / a M“ 49 659, B .kettstrangpresse D A Gua D e aan E M S ge Y c câr eleftrif e Stromkreise- lugeführt ivie n en dem Feuerraum 396, 267 945. Verfahren zur Dar- | Apparatebauaustalt, Cöln. 12. 10. 19 Karsten u. Dr. C. Wiegand Pat Anwälte Eon mor SEL E Eau 9, 13. . M. 4 Di : j ¡ge e s . : " - Hranz Marcotty, Berlin- | stellung ei Ï g i E T Dea n ' ¿ So « Liegender euder- Maschineubau - Gesell M. M A Hauptstr. 150. 12 9. 19. Drbdultes) Anf, Dar S Saa Ses “nos 756. Motorpflug, bei Lit, won dd “Ard Eintelolctis a lanerkelb E s N E vi G : . 36. J / N . Aus E - j innerhalb eines Nundsiebes umlaufendem

Sra «L: S E T mit zwei oder mehr gleichgerihteten, von S, Sai H S E De i SZYE, B 63 966. ie a N Ban e 17999 4 3 ranz Jager, Suhl i. Th. 7. 1. 13, nw., Berlin SW. 61. 22,4.11. S, 33678. 1L4c. 267 933, orrichtun m aft, Mülhausen t.Els. 31.3. 12. E. ; : rrihtung zum ‘saft, Mülhauseni.Elf fabriten vorm. Friedr, Beyer & Co,, ' welhem der Pflugsharwagen gegenüber sammengesegter Behälterdeckel in Hohl- | Sihleuderkörper und Zuführung des Stoff-

f x Ï

5)

H

E N

/ L 4

h | 2 t. 1 5 x

na i

E E E E L E E Le O Ens