1913 / 266 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

34e. 575257. Politargarnitur für den Hausgebrauch. Nobert Kühn, Berlin- Uchterfelde, Parallelstr. 14a. 16 10, 13. K. 60 301.

34c. 575269, Zusammenlegbares Schußneyz zur Verhütung von Unglüs- fällen beim Fensterpußen. Jakob Schmidt [1., Hallgarten, Rheingau. 17. 10. 13, Sch. 50 153.

Z3üc. 575389, Messerpußapparat. Hugo Schmidt, Sonneberg, S.-M. 8. 10. 13. Sch. 50 039.

34c. 525 669, Ablaufkorb mit Metall- einsay. Marie Briecke, geb. Müller, Hannover, Lavesstr. 50. 9. 10. 13. B. 65915. 34c. 575 876. Maschinezum Neintgen von Fußböden, insbesondere Parkettböden. Anton Künzi, Dagmarsellen, Luzern; Bertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 35. 17.10; 13. K60820

4c. 575 889. Fußahtreter. J. A. Xohn, Akt.-Ges., Erfurt-Nord. 20. 10. 13. F. 14 641.

34e. 574 973, Vorrichtung zum Ver- binden der Zugschnur mit dem Gardinen- ring ohne Knüpfung. Ludwig Lehr. Soden t Taunus. 18. 9. 13. L.-32 922. 22e. 575158, Stoffkflammer für Gardinen u. dgl. Gust. Baukhage, Werdohl: i. W. 9. 10. 13. B. 65 903. 34e. 575745. Gardinenschoner. Nudolf Kupfer, Wurzen i. S. 29.,8. 13. Marft- oder Einhol- | K. 59 632.

3Ace. 575 827. befesttgung. Otto O7, 138, M 3OMECO. 4e. 575 §50. Gardinenstangenhalter. Friedrih Schmidt, Hameln. 6. 10. 13. Sch. 49 992.

34f, 575 124. Hyglenisher Fuß- matten-Schmußfänger. Johanna Beyvers, geb. Gramm, Frankfurt a. M., Gleim- raße 6. 13. 9. 13, B. 65 500,

34f. 575 127. Aluminium-Konfekt- {ale ohne Naht. Thaler Blechwareu- fabrik Kisch & Co., G. m. b. H, Thale @ Dark L10196 160940; 34f. 575398. Rahmen mit verstell- barer Stüte. G. Frey, Enzthal. 153. 10. 13. F. 30 286.

34f. 575 623. Teller-Menage. Carl Wittmann, Plauen i. V, Südstr. 27. 13/013 B E 514

34f. 575 849. Senfbehälter. Paul Wartenberg, Berlin-Tegel, Bahnho!- I. 41 446.

41, 875081. Kochgefäß - mit im Yoden angeordneten, sékreckten, sih nah oben verjungenden ges{lossenen Röhren. Marius Franciscus Engélbertus Dekter, Amsterdam; Vertr.: H. Wieaand, Rechts- anw, Berlin W S. 14. 190/13. D. 25945. 341. 575 301. Trag-, dreb- und zer- legbarer, luft- und staubdiht abgedeckter Kuchen- und Nahrungsmittelbehälter. Babette Schladenhaufen, geb. Büttner, Nürnberg, Gudrunstlr. 21. 29. 9. 13. S. 49 929.

§41. 575 446, Porzellanmeste. Carl Riemann, Gera, Gotha. 25. 9. 13. N. 37 024.

anderslehen, zwecks3 Erzielung eines größeren Luftdurchgangéquerschnittes. Christian Steeb, Sulz a. N. 16. 10. 13. St. 18 463. 36d. 575 768. Ventilator. J. S. G. Telfer E J. H. C. Boyd, London; Bertr. : A. Iosepb, Pat.-Anw., Hamburg. 13 10. 13. T. 16 387. England, 27.6 1913. 26d. 575 808. Seitlich-aufire fende atmospbärische Niedershläge abfangender und nah außen ableitender Einsatring an feststehenden Ventilations- und Schorn- Faul aen; J. A. John Akt.-Ges., | B. 65 984. Ne: L Es if “e g 8c, 575 229. Einrichtung zum s\elbst- ), 9804, Wind- und Regen- | tätigen Ausrücken des Antrieb Meh ableitungeeinsay an feststehenden Venti- | f ier! tun Fe M i L É Dig l javleih f enden Venti- | farbenpoliervorrichtung ür Bleistifte A dg rir A Nate lations- und Schornsteinaufsäßen. J. A. | Federhalter u. O L b Ebrearbe mit wei Kerzen, Gustav Siebrasse, | John Akt.-Ges., Erfurt-Nord. 20. 10. 13. | Nürnberg. 11. 10. 13. E10 Kiel - Gaarden, Kaiserstr. 70. 29. 9. 13. | I. 14 643. 38c. 575 240. Mit Auftrag, S. 31559. 36e. 575 418. Gasbadeof ieilanzerolten A 341. 575 465. Wärmapparat mit ein- | berger Leroi & Co. Franbfurt L Me aen ¿Autgelatlezer AUttag, r R S , 2D, ara l i (l ter i ie Balröhre. Ernst Bas: Berlivs [17 10,13. N. 6608 d N m B been De R i hte 7 c das D ( 9 6 p p - - r fri s e “vELs Li E Finotosir. 30. 10. 10. 13. | 37a. 575 045, Nohraeflecht. Carl | haitern u. dgl. Fa. Fr. Ebhaedé Nürn: V. L is L = Weise, Nathenow. 16. 9. 13. W. 41 258, j ! ereus 341. 5 9.2 6, _Dewargefäß. _Vaul 37a. §75 587. CEisenbetonhohldedcke Borukessel, Berlin, Kottbuser Ufer 39/40. | Ernst Göttsch, Kiel, Gerhardstr. 19: 14. 11. 12. B. 60 849. 10: 3. 13. G. 32804 A 341. 575 529. Halter für Geräte | §25b. 574 956. Doppelhob!ks l i alter Verate | §4b, 574 956, Doppelhob!körper aus mit Stielen. Metallgeflechte fabrik C. [Ton zur Herstellung von Deen mit Da Vberursel. 11. 9, 13. |bölzernem Gebälk. Ziegelwerke Oos M. 47878. _ f 208, Babn 113, 12/7 D 95140 / 34l. 575538. Zusammenlegbares | 7b. 575 237. Stall - Trer 6 d Feldkochgeftell. Theodor Goulbier, Ber- | Pfofl Ce R Feldkochgeltel. Theodor Goulbier, Ber- Dfoslen. Johannes Straße, Berlin 4 E OSeEEE 32. 4. 10. 13. Bundesratéufer 8 7,10. 13. St. 18 490. T s vi e 7b, 575 534, Türbefestigungsstein res Me SOnL, S lagrute mit g?e- ¡aus Zementbeton. Gustav Kuüppel Mi lten Drähten. Bernhard Schröter, | Essen-Stadtwald, Eyhofstr. 18. 19. 9 13. BerlineStegliy, Menckenstr. 24. 13. 10 13. | K. 59 961. S Sch. 250 101. 370, 975 9D, Tis d D, N. mx exo ,, [B7Th. 575599, T-Cisen. Karl von Lom, E, 575 565. Kochgefäß mit im | Cöln - Ehrenfeld, Vogel sängérsir. 102, | N ea und fenkrecht bzw. |16. 9. 13. L. 32917, iveraterend nach oben vorstebenden, an |37b. 575600 P il- if vergierend nah L enden, s ; 2 ; rofil-CEisen. Kar der Dberseite geschlossenen Nohrstußzen. | von Lom, Cöln. Ebrenfe1d D tan Marius Granciêcus Engelbertus Dekker, | straße 102. 16. 9. 13. L. '99 918 A Anerba: Bertr. : O. Wieaand, Rechts- 37b, 575 G10. Säule mit ge\{lißtem E L erlin W y 8. 26 10.13. D. 25 960. KOoP!, in welchem si der Tragbalken mit 4l. 5 73566, VBorrihtung zur Ver- | einem Zapfen einfügt. Alexander A größerung der Heizwirkung bei Kohgefäßen. | Caatin, New York, V. St. À.; Vertr. : Sljenwert G. Meurer, Aft.-Ges., | F. Bornhagen u. G. H. Fude, Pat.- Cossebaude b. Dres en. 16.10.13. E.19 863. | Anwälte, Beilin SW. 68. 9. 10 18 34, 5 75573. Gepreßte Pfanne mit | C. 10 830. - e 10 Lein A D Jacob Lewy, S§7b., 575% G. Sâule mit \{walben- Amsterdam; Vertr.: H. W ;ts8- ormi ufs terbin? chi ad au Be) Es, N R S O Und Dorn, Schildpatt und ähnlichen Stoffen. | Stephan, Wiesbaden, Marktstr. 29 2 W. 8. 10. 13. 1.393186. [mit dem LTragbalken. Alexander A. | Heini e, f U ( Age g G E abres s ‘A S ee Cantiu, New York, V. St. e Marte D. E O E 4 L “T G 8 Alexanderwerk A. von der Nahmer | F. Bornhagen u. G. H. Pat, | 0a 575 c ps 22MM. 546 §74. Plan mit oplisher Akt. - Ges, Nemscheid. 18. 10. 13. | Anwälte. Berlin SW. ( 200. 575/000. Sihmeliofen für ink | Vergrößerungsvorrichtung, Pinkus Hübner,

30k. 525152. Spriße für ärztliche Zwette. Fa. C. G. Seynemaun, Leipzig. 9 10: 13. H. 63 197.

30f. 575170. JIrhalationstisch mit Armleiste. Maschinenfabrik August Göbel, Bad Ems. 13. 10.13. M. 48 295. 30f. 5275236. Bidet für Bade- wannen, Gefäße u. dgl. Ernst Michel, Berlin-Schöneberg, Veranerstr. 5. 7. 10.13. M. 48 201

30x. 575 608. Inhalations-Apparat mit doppelter Ze: äubungs - Vorrichtung. Dr. Thoeuns & Matthes G. m. b. H., Berlin, 8,107 13. T.-16361L.

§1b. 575 417. Vorrichtung zur Her- stellung von Einsyannrahmen für Form- maschiyen auf Durchzugmaschinen. Fa. August Beer, Velbert, Rhld. 17.10. 13. B. 66 017.

312b. 575 637. Nüttelformmaschine. Maschinenfabrik Thyssen «& Co, Akt.-Ges., Mülheim a. Nuhr. 18. 10. 13. M. 48 381.

3c. 574 957. Gießen von Löffeln. Heinrih Treute, Werdohl i. W. 20. 5. 12. T. 14 513.

3b. 575 083. Damentasche, deren beim Tragen nah oben verschobene Auf- hänge - Verbindungen dieselbe geschlossen halten. Moriz Hausch, Vijoutecrie- fabrik. Pforzheim i. B. 13. 10. 13. D: 68 2502

33h. 575 095. tashe aus Gefleht, mit durch Niete be- festigten Riemen oder Griffen. Fa. Alois Weiß, Hamburg. 13. 10. 13.

41 509. M urkt- oder Einhol-

Geeslemünde, Am Deich 18. 13. 10, 1: M. 48 313.‘ 9 E 38b, 675771. Nachspannvorrich- tung für die Tishführungéleisten von Holz-Hobelmaschinen mit heb- und senk- barem Aibeitstish. Otto Brücke, Hoch- speyer. 14. 10. 13. B. 65 982. 238b, 575 773. Vorrichtung zum ge- aran Andrücken des Werkstückes an en Frâjer von Holzfräsmaschinen u. dgl Otto Brücke, Hochspeyer. 14. 10. 13.

bewegung. Huber «& Liuk, Tuttlingen. 6. 10: 10: G. 03162.

30a. 575 308. Speculum in Ver- bindung mit etnem Verbandftoff enthalten- den Behälter. Louis & H. Loewenstein, Berlin. 8. 10: 13. L33114.

30a. 575 2683. Zungenretniger. Anton Lauemauua, Konstadt d Graelitz; Vertr.: Martin Reichardt, Rechtsanw., Klingen- thal. 9. 9. 13.- L. 32854. Oesterreich, 10. 6. 1913.

30a. 675 748. ChirurgisGe Zange mit an den Nändern der Innenseite des gefensterten Zangenmauls beiderseitig an- geordneten Zähnen. Heinrth Christian Ulrich, Ulm a. D., Münsterpl. 15. 96.9, 13. U. 4633. 30a. 575 758. Spreizen von Wundrändern. Fischer, Freiburg i. B. 55. 30.292.

30b. 575 697. Guß-S(Whleuderapparat. Franz Schmidt, M -Gladhach, Regenten- traße 112. 16. 10. 13. Sh. 50 138. Z0d. 575 307, Glocken-Hörrohr. Dr. Philipp Huscheubett, Eschwege. 8. 10. 13. De 89212

20d. 575 359. Nabelbandage. Nathan Dresduer, Berlin-Wilmersdorf, Hektor- {traße 21. 23. 6. 13. D. 25 237.

20d. 575 676. Plattfußeinlage. Elzer Gelluloidwaren - Fabrik Akt. - Ges, Elz, Bez Wieshaden. 8. 10. 13. E: 19 820. 30d. 575 757. Orthopädischer Apparat zur GeratestreŒung FTrauker oder ver- früimmter Glieder oder Extremitäten. Or. Stegfried Spiegel, Kuschwarda, Böhmen ; |W Bertr.: J. Apitz u. F. Retnbold, Pat.-|33b. 575 O96.

Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 10. 13. |tashe aus êXapanmatte. Fa. Alois S. 31 648 Oesterrei, 12. 10. 1912. Weiß, Hamburg. 13. 10.13. W. 41 510. 39e. 5749842, Bocrichtung zumUÜeber-| §8b. 575 481. Nagelkoffer mit ziehen der einzelnen Lehnen und Stützen, NBulkan- Fiberbeschlag. besonders von Kopfstüßen bei Operations- | Posen, Wilhelmitr. D 10, 19 ftüblen o. dgl. zweds Vermeidung von | L. 33 152.

Fnfekiionen. Dr. Ludwia Lange, Göt- | 33b. 575 484. Damen-Täsche. A. tingen. 25. 9. 13. L. 32 983. Schwalbe G. m. b. H., Berlin. 30e. 5245079. Kniestüte. Marie | 15. 10. 13. S{. 50 127.

Beeefmanu, München-Großhesselohe 26. |33b. 575 542. Metallbefestigung an L 1013. D. 659987 Lederwaren. Heinrich Eicholz, Berlin, 20e. 575140. SchaMtabschluß für | Cövenikerstr. 140. 7. 10. 13. E. 19 808. Leichenversenkungsvorrihtungen. Maun- | 336. 575 S7. Aufbewahrungs- heimer Maschiuenfabzitk Mohr «& then für Preußish-Süddeutsche Lotterie- Secderhaf, Mannheim. 3. 10. 13. Lose. Ervst Schuchardt, Berlin, An der M. 48 166. Avostelkirche 4. 16. 10 13. Sch. 50 147. ZO0f. 574 930. SFnstrumentzurStrahlen-|33b. 575 660. S{hreibpultartiger

Meyer Akt.-Ges., Berlin. 14. 10. 13. M. 48 310. ¿ 21f, 575 330. Traggerüst für Glüh- lampen- Armaturen. Fa. C A. Schaefer, Hannover. 14. 10. 13. Sch. 50 117. 2uf. 575 438. Elektrishe Taschen- lampe. Hermanu Lax G. m. b. H., Berlin. 16. 7. 13. L 32 404.

210f. 575 498. Glühbirne mit Feder- haltung. Willy Polzin, Berlin, Alt Moabit 56. 17. 10. 13. P. 24 609, 21f. 575 501. Sodel für eleftrische Grubenlampen. Schoeller & Co,., Frankfurt a. M. 17. 10. 13. Sch. 50 165 21f. 575 506. Magnetvershluß mit Aubschalter für elektrishe Grubenlampen Schoeller «& C19., Franffurt a. M. 18. 10. 13. Sch. 50 162.

21. 3575 507. Sicherheitêlampen- befestigung für elefktrishe Grubenlampen. Schoeller & C&o., Frankfurt a. M. 18. 10.13. Sh, 50163,

21f. 575 656. Glektrishe Taschen- lamy?e mit KFeuerzeug- Erich Hirscchzuranu, Plauen i. V, Schillerstr. 28. 30. 4. 13 H. 60 832.

21f. 575 686. In einem Avparat zu vereinigenbe elektrische Grubenlampe, Swlagwetteranzeige- undSchteßvorrichtung. Accumulatoreu - Fabrik Aft. - Ges, Berlin. 14. 10. 13. A. 21 566.

Zuf. 575 8K. Aufhänaebügel für elektrische Beleulhtungskörper. Fa. Julius Jessel. Frankfurt a. M. 7. 10. 13. ea 14 986.

Uf. 5275 81S. Aufhängebügel für eleftrisbe Beleuchtungskörper. Fa. Julius Sessel, Frankfurt a. M. 7.10. 13. NILOST: Zuf. 575 813. Schablone mit Schrift- zeichen, welche an Beleuchtun; 8gegentänden befestigt wird. Paul Schweuke, Berlin, Thomasiuoestr. 8. 15. 10 13. Sh. 50 128. Ug. §74 924. Spule für elektrische Zwecke. Rheinische Glimmertvareu- fabrik V. Löwenstein, Wesseling. O T0 Ia M Ac 310. 21g. 574 943. Kühßleinrihtung für Funkeninduktoren. Rich. Seifert & Co., Hamburg. 13. 10. 13. S. 31 662. 21g 575 172. NRöhrenförmiger Kühler für Röntgenröhren. Ernst Pohl, Kiel, Hofpitalstr. 27. 14. 10. 1 3. P 240995. 21g. 5754231. Spule für elektrishe Apparate. Meirowsky «& Co., Ukt.- Ges, Porz a. Rh. 22.5. 12. M. 42278

SYec. 575 741. Vershlußvorrihtung für Klinken u. dgl. Siemens & Halske Akt.-Ges., Berlin. 2. 7. 13. S. 30788. Ble. 575 742. Federnder Kontakt. Siemens & Halske Aft.-Ges., Berlin. G 13. S, 30838.

Ec. 575 747. Swaltuhr für jähr- li wiederlehrende Schaltun en. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Belle Alliancestr. 3. Da 913 K. 99 996.

lc. 575750. Drebbarer Zeiger- fontaft um eine Stromsäule elekirischer Vielfachsichzrungen mit autwechselharen Schmelzdrähten für Normalstöpsel und Patrone. C. August Horo, Kirschau b. Schirgiswalde i. S. 30.9 13 H. 63078 Sie. 525758. Verstellbare Zange zum Abschneiden von Jfolierröhren. Gustav Tillmanns, Heidmannstr. 8, u. Albert Johan, Haddenbah 19a, Nem scheid. T0 13, T. 16.376.

Ble. 575 777. Hochspannungskabel- halter mit in Gelenten beweglihen und feststellbaren Armen. Polyphos Elek- trizitäts-Geselischaft m. b. H., München. e 10, 13. D. 24 606.

lc. 575786. Anschlußdose zur Montage unter Puß. von Terpiß «& Wachsmuth, Beilin. O La T 16.397

Be. 575 787. Abzweigklemme. Hein- rih Zapf. Schkölen. 17. 10. 13. Z. 9324. Büc. 575 788. FJIsolierender Schuhß- rand für gläserne Steckdosendeckel. F. W. Busch Akt.-Ges., Lüdenscheid. 18 10. 13. B. 66 060.

21c. 575 790. Stügisolator mit un- abhängigen Schlißen. John Mühlbach, Hannover - Waldhausen, Brunestr. 12. 18,10. 13. M. 48-368.

Bllc. 575 798. Fsolierführung für elekirisde Leitungen, bei welcher die Ge- windehülse ohne Löturg in dem die Fsolierrolle tragenden Bügel befestigt tit. Joseph Collot, Paris ; Bertr. : A. Ioseph, Pat.-Anw., Hamburg. 20.10 13. C. 10 858. 2c. 575 S001. Nohrschelle für Blitz- ableiteranschliüsse an Gas- und Wasser- leitungen. Friedr. Sinderthür, G, m. b. H., Siegen. 20. 10. 13. H, 63 335. 2Uc. 525 8092, Dachständerhaube für gemeindeweise Bliyschuzanlagen. Friedr. Hiuderthür, G. m. b. Ÿ., Siegen. Io 13 D. 63 336.

Slc. 575 §06. FIsolator für elek-

44a, 575 384, Uhrbusennadel. Robert Schäfer, Pforzheim, Bleichstr. 55. 67 10..13: Sd 50012;

44a. 575 650. Verzierte Kette zur paarweisen Sicherung von Hutnadeln. Ernst Tutepaftel, Crefeld, Hubertus- straße 181. 20. 10. 13 T. 16416 44a 575825. Befestigungsvorrichtung. Maude Dickiuson, geb. Lock, Brighton, Engl.; Vertr.: Pat.-Anwälte A. Specht, Dipl. -Ing, N. Specht, Hamburg, und L. Alb. Nenninger, Berlin SW.61. 16. 6 13. D. 25207. Großbritannien, 6. 1. 1913. 44a. 575 834. Haarnadel. Heinrich Cohen, Bonn, Endenicher Allee 21. 1E 9,13 G: 10839.

4Aa. 575 836. Sparkasse mit Näder- shaltwerk, welches nah Einwurf einer Anzahl Münzen eine Entleerungsöffnung fretgibt. Fa. Jos. Süßkind, Hamburg. 199, 135 S E50:

4#4b. 5758288, Laternenartiges FFeuerzeug. Apdrien Mathif, Paris; Vertr. : Pat.. Anwälte ler. Specht, Dipl.-Ing. Rud. Specht, Hamburg, u. L. Ulb. Nenningec, Berlin SW. 61. 31. 5. 13. M. 46 586. : 44b. 575209. Rauhwerköbehälter mit auf dem Deckel befestigter Zündvor- richtung îin etner den Inhalt des Behbälters kennzeihnenden Form. Johannes Sahl, A a Wilhelmstr. 42. 8, 10. 13 I OL OZU

44b. 575358. Schachtel mit selbst- tätigem Verschluß für kleine Gegenstände. Vin1ila Panku u. M Biauu, Bukarest; Vertr. C. v7 Ofsowski, Vak Anw. Berlin W. 9. 2. 6. 13. P. 23769. 44b, 575% 3714. Feuerzeug mit mittel- barer Betätigung des Neibrädchens. Otto Miefßuer, Berlin, Michaelkirchstr. 23 a. 29. 9. 13. M. 48 109. :

44b, 575 372. Feuerzeug mit mittel- barer Betättgung des Reibrädchens. Otto Miefsener, Berlin, Michaelkir(str. 23 a.

29.9 Ta M 48/110

44b. 575379, Mit selbsttätigen Klemmhaltern zum leiten Auêwechseln des Haltebandes ausgestattetes Etukt. William George Harris u. Harry Harris, London; Vertr.: Dipl.-Fng Fels, Pat.» Anw., Berltn SW. 61. 3.10.13" H. 63103. 44b. 575679. Streichholbehälter. Hermann Lange, Dresden, Markgraf Deinripr: 23 7% 10/13 S 33070

Gohlis, St. Privatstr. 31. E Pripvatstr. 31. 16. 10. 13.

H. 6

42h. 575348. Staltvo

L : ¡ rrihtun für Lichtzielrohre. L3affeu - Technische Gesellschaft „Wespi“ m, b. H., Berlin. Las 138 Al A7 2h. 575349. Objektives Phoi

. E 2 PHNLD-

meter. Dr.-Ing Willi Voege, Hamburg, Sterichstr. 110: +18:10.13 V 11 780: A I S Ee und Klemmer- ite ugut Schlöttgen, Nathenow. 17. 10. 13. S. 50 158. tas 42h. 575 724 Brille. Andr 2h, 729. Brille. rew Jawes Harrison, Birmingham; Vertr. : O. Cracoanu, Pat -Anw., Berlin 8 W. 48. 21: 10. 19 08344 42h. 575 720. Prismen-Schußvor- rihtung M. Senso!dt & Söhue, Wehlarer Optische Werke, Weßlar. as 18. D: 69 390: 2h. 975 796 Augens\ck i 2 i . Augenshuß beim Mikrofkopieren oder Arbeiten mit optischen Apparaten. Dr. Aug. Baudrexel. Berlin- Halensee, Kurfürstendamm 152. 20. 10. 13. B, 66 066. 442i, 574 988. Thermometerhülse mit unverschtebbarer Klammer, welche zum Fest- halten der Thermometer in der Tasche dient. Otto Günther, Gräfenroda t. Th. 9. 10. 13. G. 34 549. : 42f. 574939, Schmiervorrihtung für die Kolben von Jyudikatoren, Leistungs- zählern u. dgl. H, Maihak Akt.-Ges., HDamburg. 13. 10. 13. M. 48 287. Anf 574 9420. _Doppelglockenkolben für Jndikatoren, Leistungszähler o. dgl. H. Maihak Akt. - Ges. , Hamburg. 13. 10. 13. M. 48 288. l 42k. 575 128. Druckmesser mit selbst- tätiger Ueberdruck - Sicherung. Harry Wehucke u. Hermann Fischer, Beclin, Linkstr: 12. 26. 9. 13. F. 30 159. 42. 375 16S. Drudprüfer. Viktor Gottwald, Hamburg, Glucksir. 41. 14107 19... O B45. 421. 575 E88, Apparat zur Shwefel- bestimmung _im Benzol. Vereinigte Fabrifen füec Láboratoriumsbedarf G. m. b. H., Berlin. 15.10/13. B. 11805. 421, 575445, Apparat zur An- reicherung von Tuberkelbazillen. Dr. Alfred

Fnstrument zum Fa. F. L. A0 A2:

berg: 11.10: 13: E. 19844 S8c., 575241. M°hifarbenpoliervor- richtung für Bleistifte, Federhalter u. dgl. Fa. Fr. Ehrhardt, Nürnberg. 11. 10. 13. E. 19 845. : 38d. 575 085, Gratleiste. J. Nielsch & Sohn, Berlin. 11.10.13. N. 13 685 E S e Profilstahl für Weik- euge. Fa. C. W. Winkels Nem- de 70 1 E 28e, S575 135. Profilstahl für Werk- zeuge. Fa. C. W. Winkelsen, NRem- \Metd. 27. 9.13, W. 41 383 28e, 5756 212. Treppenstemmbeitel ohne Hals mit unterlegtem Eisenring. Gerh. Kleingrothe, Essen a. Nuhr Gneisenaustr. 4. 16. 6. 13. K, 58 614. S8e. 575219, Holzmetißel. Alfred Stone, Santa Barbara, V. St. A.: Verir. : Pat.-Anwälte Dipl.-Ing. Hans Gaminer, Deli M. 66 4t Dipl.-Sng. Karl Wentzel, Frankfurt a. M. 18. 8. 13. L 18 241

EBe, 575 96, Holzbohrer mit ab- nehmbarem WVersenker. Philipp Michael Vogel, Mainz, Stiftstr. 14. 19. 8. 13. 13. (25. 11 590; %W2a. §75 0097. BVorrihtung zum Her- stellen von Brillenbügeln u. dgl. “aus

Borrichtung zun

Fenslervorhang» Rauh, Gteßen.

Heinrih Laßt, 26.

210) 18%

trishe Leitungen. Friedrich Schäfer, Fellbach. 90. 10, 13. S. 50-171.

21g. 575 472. Lastmagnet für Hebe- zeuge u. dal. Maschinenfabrik Aug®ê-

behandlung des weiblichen Scheidenetngangs. Fa. F. L. Fischer, Freiburg i. B. 11.10.13

Reisekoffer mit herausnehmbarem Schreib-

pult und einem Toilette-Necessaire, das beim Oeffnen des Koffers selbjt heraus-

straße 7. \ 34f. 575 866. Zusammenlegbarer Stellspiegel mit Hebelvershluß. Offen-

21 095

Y. 21 & 6 x mo m Q " ç D 341. 675 824, Hosenstreker. Karl

Fude, Pat.- De

C. 10831. E n L 37h. 575 829. Detenformstein. Ernst

0 Lo D

2M dgl. George Londreß, Webster | L ZWorley u. Wesley H. Dawsou, Clark:- burg, Staat West Virginia, V. St. A.: |-

eipztg, Undenthalerstr.

H. 63 068.

M.

0 004 TL

44b,. 575 701. Pyrophores Feuerzeug. Ludwig Audruschka. Wien; Vertr. : Th.

F. 30 293. 30f. 574931. Instrument zur Strablenbehandlung des menschlihen

S575 638. Pilzmodell für Lehr- zwele. Marcus Sommer, Sonneberg S-M. 1810,13 S 21697 : 420. 575 032, Wirbelitrom - Ge- \chroindigkeitêmesser. And. Veigel, Cann- statt, Württ. 28. 11, 10 V. 8620. 426. 575 280. Geshwindigketts- messer. Fa. Franz Sugershoff, Leipzia, 15.10. 13. H. 68 2792. :

bura - Nürnberg 2. - G.,, Nürnberg. 14 10,13 M48 807.

21g. 575510. Küßblvorrichtung für Nöntgenröhren. Meiniger, Gebbert «& | Körpers. Fa. #. L. Fischer, Freiburg Schall Aft.-Gef.. Berlin u. Erlangen. | i. B. 11. 10! 13. F.-80294 0 10138. M. 37 404. 30f. 574932. Juhjirument zur 2üg. 575 896. Ginrichtung an Elektro- | Strahlenbehandlung am menschlichen Kovf. magneten mit lTösharem Schlußstück. | Fa. F. L. Fischer, Freiburg i. B. Aft.-Geï. Brown, Boveri æ& Cie., |11. 10. 13 F, 30 295. : Baden, Schweiz; Vertr. : Nobert Boveri, 20f. §74 977. Metallbürstezu Massage- Mannbeim-Käferthal. 31.7. 12. A. 18 938. | zwecken. K. Koczwara , Strasburg, 21g. 575 897. Meßgerät, insbesondere | W -Pr. 20. 9. 10 E: O IET für die quantitative Bestimmung von | 20f. 5"7® 985. Metall-Doppelroalze Fonisations8wirkungen (4. B. von Nöntgen- | 1ür Massagezwecke. K. Koczwara, Ftrablen). Reiniger, Gebbert & Schall | Strasburg W.:Pr. 25. 9. 13. K: 60018 Akt.-Ges., Berlin u. Erlangen. 3. 10. 12. | 30f. 575 171. Auseinandernehmbares N. 33 965 Heißluft-Schwitßbad. Dip „Fng. Alfred 21h. 575488. Rollenelektrode mit | Projahnu , Neukölln, Ziethenstr. 27. mechanishem Antrieb. Elektrische | 13. 10. 13. P. 24589. Schweiß maschineu-Gesellschaft m. b. | §0f. 525229. Etlnlegefohlenpaar S., Charlottenburg. 16. 10. 13. G. 19 864. | für Subhwerk. Adam Hofman u. Her- 226. 575072. Eivrihtung zum | man Weinberg. Berlin, Sgillingstr. 8. Reinigen von Kopalgummi, Hartharzen | 25. 9. 13. H. 62 994. u. dgl. Jeo Guan Tye. Singapore; 30f. 575350. Fußbadewanne aus

Hauske, Berlin, Planufer 33. 17. 10. 13. N. 21/350. DesterreiWß, 2,8 1913. 44b. 575 749. Zigarrenspize mit Ab- s{neider. Franz Sikora u. Ernst Heine, Meblis: 29/9, 13 S; 31 561.

442b. 575 756. NRauthfiltrierpatrone für Zigarrenspizen. Georg Repyp, Fried- bérà, Hessen. 10. 10. 13, N: 37 322; 44b. 575762. Vorrichtung zum Abfüllen von Flüsfigkeiten, wie Benzin v. dal. für Taschen-Feuerzeuge. F. Albert ¿Fütterer, Hamburg. Grindelallee 89. 13. 10/13 S6 80/297

44b, 575 76&. Pyrophores Feuera zeug. Emil Kantorowicz, Berlin, Kur- fürstenstr. 147. 13. 10. 13. K. 60249. 44b. 575 769. Selbsttätiges Feuer- zeug. Karl Wieden, Ohligs. 13. 10. 13. W. 41 512. s

44b, 575 T7270. Selbfitätiges Feuer- zeug. Karl Wieden, Ohitgs. 13. 10. 13. W. 41 513 y

45a. 574964. Nadebacke mit aus- wechselbar angeordneter Pauk Lück, Leopoldshall d. Staßfurt. 9. 1.13.

L. 30 949.

45a, 575 334. Aterschleife. Fo- hann Verl, Sopron-Horpács, Johann Kovács, Füles, u. Rudolf Polaczek, Nagyczenk, Ung ; Vertr.: Th. Hauske 1- | Berlin, Planufer 33. 15.10.13. B. 66011 13. | 45a, 575 733. Motorschleppwagen,

raft, München ,

E A O, 34l. 575 88%. Hoscnaufhänger mit Klemmbacken. Car! Weber Nachf.,

Ric. 535 L009. Sauglasbefestigung an Sicherungsstöpseln. Voigt & Daeffner, Akt. Ges, Frankfurt a. M. 20. 10. 13. B. 11 830.

“BUd. 5275 038. Negelungseinrihtung für Wechselstrom. Curt Heilfron, Berlin, ante 27 10, 10. 114 D. 63248. 21d. 575036. Elektromotor. Siemens- Schuckertwerke S. m. b. H., Berlin. 124 13. S. 30/057. 21d. 575 108. Kühleinrihtuna für Transformatoren. Rich. Seifert & Co., Hamburg. 13. 10. 13. S. 31 663. BPd. 575325. Drehstromtranéforma- tor, bei dem zur Aenderung des Ueber- sezungeverhältnisses verschiedene Null- punkte gebildet werden. WVergmanu- Elektricitäts- Werke. Akt.-Ges., Berlin. 4:10; 13: V. 65 993. 21d. 575 434. Stleifring für elek- trishe Maschinen. Siemens-Schuckert- werke G. m. b. H., Berlin. 15. 4. 13. S. 30 077. Bud. 575 898. Kommutator zur Ver- wandlung von Wechselstrom in Gleich- strom. Phillip Young, Detroit, V. St. A. ; Nertr.: C. Wessel, Pat.-Anw., Berlin B L 15, 10, 12. 9. 68. 2Uc. 575 025. Elektrisches Meßgerät zur Aufzei&nung mehrerer phvysikalischer Größen auf einem gemeinsamen Registrier- streifen. Siemens «& Halske Aft.-Ges.,

bacher Celluloid- und Hartgummi- Theatinerstr. 47. warenfabrik, Reih. Goldmann ; 33b 575 671. Verschließbares Käst-| & Co. , Offenbah a. M. 11. 10. 13. cen für Mundstücke von Musikblasin1tru- | D. 8152.

menten. Hermann Matthies, Hambura, | 34g. 575 386. Syprungfederverbindung

tritt. David Scheier, Berlin, NMitter-

E : L ; Zoru, Kräy. 9. 8, 13. 3: 9153 Nertr. : NRreohdi : straße 36. 2. 9. 13. Sch. 49 604. Zora, Kray 3. 13. Z. 9153, Bertr.: P. Breddin, Pat.-Anw., Cöln.

E eat A P für Zsolier- 8-107 13: L: 33 095; ande. Johan Adolf Alfred § D 5% E Ft E Not E Stockholm; Vertr. : 'ORE Su Dari R Gir Psi Si Isolierscheibe. Hans Heidenau, Bez. Dresden. 18. 10. 13. Wolf, Pat.-Anw Brett F E Vans Me A. Ætkrch]eeon, Oberbayern. 14. 10. 13. Hellbrookstr. 20. 1. 10. 13. M. 48 137. |für Sigmöbel mittels auswechselbarer M. 41 566. S T FERER, A0 Os L SLAEE E 33e. 575 159, Schuhfnövfer. Jacob | Spiralfedern, Zughaken und ODrahtstäben. 35a. S575 548, Bavaufzug mit 37b. 575 899 STiese für Glazeif 4c. 5 74 919, Möge für Automobil, Simon, Dresden, Paul Gerhardtstr. 23. Emil Bittrich, Drébden, St. Priyatpl. 1. einem in Führungen laufenden Last- beton. Friedri Ludwig Keppler Berlin, I E Lev, Berlin, Greifs- 11. 10. 13. S. Se 18/10/78. B. 65 867. S ten, Grn\t Veuninghoven, Hilden, | Friedrichstr. 204, 8. 3. 13. K, D LTO. A. B7A 008 Mi 13. L. 33 104. Z33c. 575 459. Kammreiniger. William 34g. 575 544. Ve t\telle aus Winkel- RDID. 9. 10. 13. B_ 65 894. 37Tc. 574 966. Sprofse für fittlose | für R, « Wasserdichter Ueberzug | 429. 5754190. Vorrichtung zum Müller, Neustadt b. Chemniy. 7. 10. 13. | eisen. Amandus Betke, Hamburg, Breite- 5a. 576753. Starkstrom - Grenz- | Verglasung. Karl Steinbuch Düssel MünDen 9 und Mühen. Karl Voß, |Verstellen der Bremsmagnete an Ge- M. 48 236. E i straße 20: 8. 10. 13. B. 69 384. / ailer Zur Hubbegrenzung der Last- dorf, Hansa-Allee 944 g 7 13 St R O3 A Le Augustenstr. 99/0. 170, LO, Tr \{windigkeitsmefsern 0. dal. Allgemeine 33e. 575 462. Rasiersteiohalter mit 34g. 575 552. Desinfektor Jür die bewegung. Fa. F. Viechatzek, Berlin. 37e. Ey T4 Y E Bas: Da K s A Elektricitäts - Gesellschaft, B eclin federnden Krallen. Martin Zitmaun, Sprechöffnungen an den Beichtstühlen. 10. 10. 13. P. 24 M haken u. dgl. Otto É quel ues E Sd, el, L, 3, G Müge mit im | 16. 10. 13. A. 21 580. Nürnberg, Nothenburgerstr. 46. 9. 10. 13. | Maria Brach, Frankfurt i M, “Adler- 35a. 575755. Starkstrom - Grenz- | stadt a. H. 8. 10. 13. B. 65 83 „(e Ht er eingearbeiteter Gummiröhre. Ionny | 43a. 575 231. Vorri{tung zum Z- L i flychtstr. 28 10, 10 13. B. 65 912. halter zur Hubbegrenzung der Last- | 37e. 575 856. Glashalter für Glas. O E 8 d E S D., Müllerftr. 9. | Matkieren einer errechneten Zahl. August 33c. 575 469, LoÆenwidel, aus | 34g. 575 G17, Armlehne für Klapp- dewegung. Fa. F. Piechazek, Berlin. | dahsprossen. Fa. G Aimmeematn and. d A, 4 136. Í Viecheler, IJsenheim, Obereljaß. 29. 9.13. Metallrahmen und an einem Ende um- stühle. Carl Scholtz, Berleburg i. W. 10. 10 P. 24 569. Stuttgart. 9. 10. 12° 9310 I E 574 933. Rollkardenrauh- | B. 65 746. A S S P Sa T Ps t E ie rir 35a. 18. Fangvorrißtung für | 37d. 575 084. Abdihtung für Fenster, A E De N S eynes, A L An 238. Sperrvorribtung für ringe eqJlehend. Le0Po S el, |ch . D K. _edentian © sll 7 A um Räume graen Eindri "G Bo vei me et i I t A E Kontroll - Apparate mit auswechselbaren Wien; Vertr.: R. Detßler, Dr. Kinderbettstellen. Elisabeth Schaefer, Arthur Haase, Arnsdorf b. Dreéden. Baser zu “fedáben. A "Müller. A Ehren CIRIO U En In oberMümzen-Sicherbeitsbehältern. Döllur, M. Seiler u. E. Maemedcke, | geb. Schütt, Hambura, Kibiuite: 62, 97. 11. 12. H. 58 510. alke a S 1E 1 R as von unterbrochenen Linten. Julius Köhler, National Negistrier Kassen Gesell- Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 10. 13. |9. 10. 13, Sch. 50 056. 35b. 574 993. Fahrschiene für Krane, | §7d 575 245 ttiutter tit Eodas Frankfurt a. M., Hellerhofstr. 5. 23. 4. 13. | schaft m. b. H., Berlin. 2. 10. 13 Rertr.: Divl.-Ing. I. Tenenbaum u. | wasserdichtem Material, deren Form fich | Sch. 50 113. 324i. 574 949, Abnehmbarer Fensfter- Veiladebrücken usw. Ludwig Sendker, ufen Fußleisten E bal S E A A 2 L N: 13 661: s N Dipl.-Ing Dr. H. Heimann, Pat.-Anwälte, | dem Fuß und Unterschenkel anshmiegt. | 88e. §75 5083. Kragenknöpser für | tis. Hermann Kollenscher, Berlin, Charlottenburg, Cauerstr. 4. 6. 10. 13. Dozheim b MWietbabki L De l, K&C, D ded 195, Wasserwagce mit An- | 43a. 525 520. Vorrichtung zum An- Berlin SW. 68 8. 10. 12. T. 14991. | Hermann Jhrig, Chemniß, Promenaden- | Umfklappknöpfe. Josef Weinzierl, | Tempelhofer Ufer 35 a. 14.10. 13. K. 60276. S. 31 607. R A . 10. 13. shlagwinkel, êFranz Hes, Barmen, Neu- | zeigen der bei Ausübung eezin 2c. 575111. Sieber für heiße | straße 14. 22. 10. 13. J. 14 569. München, Hübnerstr. 21. 17. 10. 13. |34i. 575308. _ Abzugsschrank 35b, 575 738. Kranhaken mit Säkel. 37D. 575 427. Drabtträger für Näune s 2. 14. 10. 13. H. 63 258, Leistungen aufgewendeten Zeit. Michael Gase u. dal. führende Leitungen. Nikolaus | 30f. 575 415. Elektrode für Thermo» | W. 41 549. Laboratorien. Iosef Pleuter, Bonn, fa. F. Piechatek, Berlin, 7. 4. 13.|H. Maruschke, Gr, © Otteröleben| EinciGtube r Avowattte mbaß mit Flußfis, Hamburg, Mönebergstr, 8 Meurer, Cöln a. Rh., Hohestr. 89/91. | penetration. Werner Otto, Berlin, |§3c. 575 535. Haarspange. Julius Bonnertalweg 176. 1.10. 13. P. 24 521. 923 433. 18:40..18 E 4E CEDEEDEN- Finrihtung zum Avswechseln von Pinne | Barkhof 3. 17. 3. 13. F. 28 586. f G Il 12.0 44131, SFriedridstr. 1314. 16. 10.13. O. 8163. | Jeidel, Filiale Berlin, Berlin. 24. 9.13. | 3#i. 575 39. Auézugsvorrichtung für 575 900. ODrebchäkel für Zug-| 37d. 575 518. BorriWtung zur V I, Zen Bud Arretieren der Rose. |43b, 574925. Bershlußvorrichtung 24. 575 074. 30f. 575553. NRöntgenröhre mit | F. 14 542. runde und ovale Tische. W. Schäke «& F. | binderung tes Schwitens Es eie U BORONN cu e 4 A Bremer- | an Automaten. Frit Schulze, Leipzia- L U / DLHO j ICC ite ADEN. ( I Dn Z 3 C ¿ W ( S 0M

15. D759 M 1:10 - 14 Al t Aufzüge u. dgl. mit verzahnten Fangkeilen.

ntt Na Be,

Zusammengesegter T L. ( fe ch leile, insbesondere, an Kranhaken. Fa. F. E 30. 6. 13. Sch. 48 834. Piechatzek, Berlin. 7. 4, 13. P. 23 432. Mea S, 1, O I

Berlin. 22. 2. 13. S. 29 603. le. 575 058. Selbstinduktior8vario-

Mittelroststab für Nauchverbrennung. Julius Berfram, Düsseldorf, NRuhrtal-

einer konischen, mit Celluloidfenster ver- sehenen Bleiglaéshußzblende. Fa. Emil 10,407 13:

33c. 575 578. Borrichtung zum Auf- tragen von Seifenshaum beim Rastieren. Willy Schmitz. Cöln a.Nh., Eigelstein 63.

Sohn, Berlin.

34i. 57% 460. Küchentish l wascheinrihtung. Hinrich Hermann Wüäk-

mit Auf-

35c. 575 754, Schußkappe und Be- festigung derselben an Hebezeugen, ins-

scheiben u. dgl. Arnold K. F. M. Maas, Hamburg, Langereihe 101. 6. 1. 13. M. 44 709 ?

4=c. Arretiéren

§75 347, Vorrichtung zum | S 4 der Nose von Flüssigketts- ompassen. W. Ludoiph E. m. b. H,,

fümverkauf.

ch. 50 084. 575226.

Automat für Par-

befonders für Pflüge. Martin H. Blane, Berlin, Kurfürstendamm 14/15. 3. 8. 12.

Theodor Ulri, Mündl Karlstr. 54. 15. 9. 13 N, 4619. E 43b, 575385. Geldtrommel aus Glas für Automaten. Wilh. Neumavun, Berlin, Besselstr. 17. 12/2/13: N: 12870. 44a. 574 901, Glasknopf mit Oese aus Banddraht. Louis Schelhoru Sonneberg, S.-M. 6. 10. 13. Sch. 50 013. 44a. 74 902. Fafsungsstein für Sc@muckstücke. Deutsche Edelsteiugesell- schaft vorm, Hermann Wild Aft.-Ges., bat, a Nahe T 107 135 O 259007 44a. 574904, Vorrichtung zum Tragen einer Uhr auf dem Handrüten a. D. Kiuziuger, Pforzheim. 7. 10. 13. K. 60 178.

4a. 5274918, rihtung. Wilh

Gundelach, Gehldberg i. Th. G, 34 618.

30f. 575595. Kompressionttubus mit Wasserwage. Siewens «& Halske | in Akt -Geÿ., Berlin. 18. 7.13. S. 30 925. | geb. Manheimer, Berlin, Ritterstr. 61, 30f. 575 607. Dusche-Apparat. Her- | 21. 5. 13. Ae mann Frey, Münch:n, Georgenstr. 134. | 33c. 575 680. Puderquaste. Hans 7:10 19 90/294 YBettern, Charlottenburg, Sömmering- 30g. 574928. Gummi-Siecb für | straße 21. 9. 10. 13. W. 41 484. Séuglings-Flaschen. Ka. K. Fischer, | 23e. 575 682. Haarpage. Gustav Franffurt a. M. 11. 10- 13. F, 30 274. | Rüger, Over Räaimistäbt. 10.107 13. 30g. 575 167. Säugling?milchflasche. | R. 37 320.

Dr. Walter Fischer. Magdeburg, Schwib- | 33c. 575 685. Haarschmuck-Kamm. bogen 7. 14. 10. 13. #. 30 303, Hans Voller, Berlin, Neue Grünstr. 30. 30i. 575 344. Hilfs-Apparat für | 13. 10. 13 K. 60 242. Platin-Glühlampen zur Behebung der | 33d. 575 088, Anhängbarer Feder- Explosionsgefahr, des Springens der | halter- und Bleistiftträger. Heinrich Lampengefäße bet brennendem Docht und | Möhle. Bonn, Kölnstr. 487. 11.10.13. zur Erleichterung des Füllens solcher | M. 48 291. Lampen mit Spiritus. Hermann Betche, | 3b, 575 268. Brotschneidemaschine Berlin-Schmargendorf, Friédrihsruher- | Magnus Ludvbig Vilhelm Mortensen, straße 18. 16. 10. 13. B. 66 021. Kopenhagen; Vertr. : Schwaebsch, Pat.- 30f. 574 922. Pulverbläser. Her- | Anw., Stuttgart. 17. 10, 13. M. 48 359. mann Unger. Berlin, Friedrichstr. 91/92. | 34b. 575354. Obstquetshe. Franz 9, 10.13. U: 4644. Messel, Dudelingen, Luxemburg; Vertr. : 30f. 574929. Menthol-Preßluft- | Theodor Wilke, Güstrow i. M. 24. 12. 12. Getläse zur Verhütung von Mig1äne und | K. 56 184. Kopfs{merz. Fa. K. Fischer, Frank. | 34b. 575 588. Zerkleinerung8maschine ut a M. 11/10. 13: F. 30/2759. mit zwet nebencinanderliegenden Schnecken. 30 574 972, Kalt-, Warm- und | Alexanderwerk U. von der Nahmer Heißluft-Atmungsapparat. Otto Christ- Uft.-Ges\., Remscheid. 26. 3 13. A. 20283. ner, Zibshewig b. Dresden. 9. 9, 13.|24b. 575 878. Antrieb für Speck- (C. 10 744. \{neidemaschinen. Schveidemaschineu- 30k. 575 029. Z3erstäuber. Ser-| Fabrik Graf «& Stein G. m. b. SH., maun Strumpf, G. m. b. H., Berlin. | Witten a. Ruhr. 17. 10. 13. Sh. 50 161. 12. 7. 13. S4 18-048; 34c. 574980. Borrihtung zum 230f. 575080. SInhalationéapparat | Pugeni von Herdplatten. Iosef Bohle, mit feitlih am Flüssigkeitsbehälter gegen- | Dhligs, 22. 9. 13. B, 65 502. über dem tn diesem angeordneten Zer-| 4c. 574 981... Borrichtung zum stäuber angebrahten Tubus. Siegirted | Schleifen, Polieren, Reinigen und Trocknen Böttiaheimer, Frankfurt a. M. Bäer- | hon Haushalt- und Küchengebrauhsgegen- u. Mox Becker sen., Frankfurt | ständen wie Töpfen, Gescbirren, Messern, Sck&loßstr, 43. | Gabeln u. dgl. Kahle & Co,, Bonn. 229,10. F 99979,

B. 59 463 45b. 575 223. Kettenhaken zu Drill- scharketten u. dal. Fa. Frauz Richter, Döbeln i. S, 19; 10. 13. M08 Q N : 45b. 575 494. Düngerslreuvorrich- tung für Kulturgeräte für den landwirt- Se, Kleinbetzieb (Kultivatoren, Scheibeneggen u. dgl.). Moritz Hille G. m. b. H., Dresden-Wbtau. 16 10 13.

H. 63 285 Unter

Arale 12: 10/10. 13, B, 6059:907. 24f. 575155. Schürvorrichtung an Feuerungasrofsien. Kriedrih Hülsen, Brandenburg a. H., Große Gartenstr. 3, u. Max Klopsch, Göttin b. Branden- bura a: H 10: 10: 13. H, 63217. 22. 575238. Nost mit dur Pendelklavve verschlossener Abshlacköffnung. Franz Hof, Frankfurt a. M., Sckbleusen- strafe 18 a. 8. 10. 13. H. §3158. 24f. 575 594. RNRostanordnung. Universal - Plaurost - Gesellschaft, Eugen Schürmann, Barmen. 12. 7. 13. 11 4029 24i. 574982. Vorrißtung zur Zu- führuna erhigter Luft zum Feuer in Dampfkesseln und ähnlihen Feuerungs- einrihtungen. Foßann Mesch, Munder- fingen. 22. 9. 13. M. 48 008. 24f. 575556. Glutfasten nach Ge- braudsmuster 566 369. J. A. Fohn, Aft.-Gef., Erfurt-Nord. 11. 10, 13. T4 6LT: 5c. 575546. Gitterförmtge Band- siuhlspize. Rühl & Kliesch, Langerfeld b, Batmen. 8. 10. 13. N. 37 293. 26b. 575 O10. Acetylengasentwickler, bei welchem der Karbidbehälter vom Wasfser- behälter umgeben is. M. Brefßler «& Co., Nußdorf, S.-A. 10. 10. 13. P. 24571. 26b. 575873. Lamve für Fahr- räder u. dgl. Franz Wackes, Ecfurt, Sébinkelitr. 6. 15. 10. 13. W. 41 527. 2%b. 575 351. Auswechselungs-Vor- rihtung an einer Hauswasserleitungs- Turbine. Josef Deseuberg, Berlin- Friedenau, Kaiser Allee 93. 19, 3. 12. D 22 225. 28h. 575366. SMmelzapparat mit Sypatelwärmer für leiht zu überhitzende Stoffe. Karl Summler, Oberursel. 18. 9. 13. H. 62 903. weg 30, 30a. 575306. Sceren- oker zangen-|a. M. - Botenheim, artiges Inftrument mit zieyender Schneide-!11, 10, 13, B, 65 900,

besondere an Flaschenzügen. Fa. F. Piechatek, Herst! 10 10. 13, P. 24 568 36a. 674 925. Herd\chußleiste. Hein- 1h Mattern, Kauterischken, Kr. Heyde- Mo O 11, 10.18. D 48274 36a, 574975. Küchenherd mit Ein- u richtung zur Unterbringung des Ascheimers 12, ite oder tat Mea Wilb. 37d. 575 874, VBVorstoßschtene. N Hannemaun, Hamburg nerstr. 30.1 x D., Blauring 11. [1:10,10 54 Vat cinem tab B O Ne g, Gâärtnerstr. 30 E D Blauring 11. gebildeter Kartentisch. G. D. Magizu a, 575425. Heizrohr für Warm- | 87f. 574 992. Papiers{!ucker. K Att.-Ges.. Ulm a. Di 6.10, 10 wasserbereitung. Haupiwerkstatt der Bade Betti übers ilber, T M, 48 175. E Akt, Ges. für Gas und Elektricität, | 4. 10. 13. B. G6 302i. 575 541, Kartentish mit ver- Cóln-Ehrenfeld. 18. 10. 13. A. 21591. |37f. 575 051. Bandrillens{liff auf stellbarem Siß. C. D. Magirus Ia. 575 430. Dichtschließende Ofen- Schwarzglas-Grabplatten. Körner & Et Um a. D. 6.10, 18 e it S A und beider- | Co., Berlin. 23. 9. 13. W- 41 336 M2. 48 176. : / Ug federnden Anschlußstußen. W. Viet-| §7f. 57555 Grabtafelh tp 314i. 575 574. Aufwaschtisch mit meyer, Duiéburg, Meiveridd, Obermeide- Rd eineA Mictalstifteo welder mit heraus\{wingbarem Wasserbehälter. Wil- erstr. O S 10 O L S einem Ende in die Rückfeite der Tafel helm Seiler, Hartau b. Bad Salzbrurnit Wa. S209 06. Verstellbares Ofen- | mit dem anderen in das Denkmal einge: 17.10.18, S: 31/7086. N Wr-Untexknie. Carl Voigt jr... Saar- | lassen wird. Willy Polenz Berlin- 34k. 574913. Badewanne mit Szlbst- en, 17) 10,13, V! 11807 Reinickendorf- Ost, Hauptstr. 7. 9. 10. 13 entleerung. I. Stöskel, Döblen -Pol- R 57% 726. Bratkasten für um- | P. 24 560. dea S A \{happel. 8. 10. 13. St. 18 425. itisende Gluthitze. Julius Beier, Mys-| 38a. 575 071. 34f. 576 218. Vorrichtung dil IG be O. S. 21. 10. 13. B. 66097. | stelldarem Sägeblatt. Joh. Schuck Halten durlohter Seifenstücke. 4 dee. 575 808. Vierteiliger Pfarnen- | Bilbstock. 8. 10. 13. S. 50047. |förmig oder geradgeführten Balkenträ Schreiber. Cöln, Salierring 1. 2 9 96 i Ernst Uhlich, Bernsdorf, O. L. |28a. 575 555. Walzengatter ohne Erich Sartorius, Göttin cl 90. 4 12. Sch. 49 207. i A: 1 U 469 Kopfstükverbindung. Maschineufabrik | S. 2 27: O S A 34f. 575495. Handtuhhalter A “jeh S75 180. Heizkessel. Franz |C. Blumwe & Sohn. Akt.-Ges., | 42g 575 305. Papye für Musi Seil Sa S aven Gie Se R entge rere Bromberg-Prinzenthal. 11.10.13. 65949. platten ind “Walzen R e ebad Rohre. Jul. Kram e a6 0 19. 10, 13. L. 33160. 38a. 575559. Spanndrabt für | Webrau b. Klitschdorf i. Sl. 3. fabrik, Iserlohn. 17. 10. 13. K. N dae Dad P02, Zentralheizkörper- Handiägen. Ecut Rräwintel Elberfelt E13 aan ld E e 24k. 575 593. Gummishwa n ustini Ernst May, Frankfurt a. M., | Lärchenstr. 51. 13. 10. 13. K. 60 248. | 42 “575 338. Spre s j Akt.-Ges. Meyeler & Co., Mün Ge il E D. D 10, 13. M. 48254. | 38a. 575703. Offener Handgriff giliäbärer Lautslärke Qu Gu M E C was si - Papier. Johanna Beyvers, 0°; Montes Lornsenstr. 23, u. Albert Heller, M. 48 369. E P ‘575348 “D S) i nf Gramm, Frankfurt a. M., Gleimiir. Ge Bre aaDNa: 4. 9.13, N. 13 567. | 38a. 575 772. Einri(ßtung zur Ges» | der Mavèlii in den Nodeltribk ny Mi, Dar. Gs O0 Naffiah - Bast- Anden b Die E T M Tou Uw des Sägeblattes von Band- | matischen Sprechmaschinen. Wunderlich E. . 7 a Es D: l, O OOU. «M Z Îc, § \yever. T k 2 i : j f S{wamm. Helene Doruheim, Ad, 575 030. Daclüfter, bei welchem | B. 65 E E E 15 O13 on: 1 vid Ae O 42h. 575 345. Zufammenklappbares Stereoskop. Rudolf Hlawka, Leipzig-

ling, Hemdingen, Post Barmstedt, Holst. 8. 10. 13. W. 41 466.

34i. 575467. Transportable, mit Platten verkletdete, leiht auf- und ab- montierbare Ladentheke aus Eisenbeton mit eingebauten Hacklöten und Eis- \s@1änken. Jos ph Wolf und Julius Lind, Essen -R., Mathildenstr. 1110613, W. 41/522;

27d. 575 583. Wasserabflußrohr für Fenster. Philipp Runzheimer u. Emil Höhmaun, Velbert. 21.12. 12. R. 34688 37d, 575 639, Befestigung von Schrankenstangen, Zaungittern u. dgl. Carl Strehile, Frankfurt a. M., Rudolf- straße 9. 18. 10. 13. St. 18 482.

Brémerhaven. 17. 10:13 L 33/192; 42. 575 T7277. Herunterklappbare Tragvorrichtung für Kompasse. Emil Busch, Akt -Ges. Oplische Jnduftrie Rathenow. 21. 10. 13. B. 66105 42e. G75 §53. Wassermeßeinrihtung für ges{chlofsene Rohrleitungen. Bopp & Reuther, Mannheim-Waldhof. 17. 12.12. B. 61 356. / 42e. 575360. Anordnung zur Herausnahme des Vorschaltsiebes bei Teil- strommessern. H. Meinecke Akt.-Ges., Breslau. Carlowig. 7. 7.13. M. 47 082. 42e. 575376, Meßeinrihtung für Slüssigkeiten, bestehend aus einem, das Meßzglas tragenden Hahn und einer, diesen mit der auf dem oberen Ende des Glases aufgeseßten Brücke verbindenden Fassung. Arthur Wieck, Bielefeld, Kaiserstr. 42 0.9. 13. W-. 41 423.

42e. 575 760. Meßgefäß. Gustav Hermann vom Stei, Düsseldo!f - Ober- kasjel, Luegpl. 3. 11. 10. 13. St. 18436. 42f. 575 722. Arretierungêsvorrich. tung für Balkenwagen mit kreisbogen-

18, 10. 13. Sch. 50 159. §3c. 575 657. Hülse für Puderpapier Nollen-Form. Minna Seilbcoun,

meter. Siemens «& Salsfe Aft.-Ges., Berlin. 25. 3. 13. S. 29 866. 21e. 575 106. Registrierendes, elecktri- hes Meßzinstrament mit abhebbarem Heber- röhren. Dr. Paul Meyer Akt.-Ges., Berlin. 14. 10. 13... M. 48 300. 2Lle. 575 271. Meßtransformator. Willy Wolff, Berlin-Weißenfee, Gürtel- firaße 10. 11. 3. 12. W.36 214. Ble. 575 272. Meßwandler. Willy Wolf, Berlin-Weißiensee, Gürtclsir. 10. Ea 12 W: 41 561.

21Le. 575339. Elektrishes Meß- gerät. Landis & Gyr G. m. b. H., Berlin-Friedenau. 15. 10. 13. L. 33 150. 2le. 575340. Eleftrizitätszähler mit mehreren messenden Svstemen. Landis «& Gyr G. m. b. S., Berlin-Fricdenau. 1 10, 1a €33 151: 2c. 575 498. Elekirishes Doppel- meßzgerät mit halbringförmige: Moagneten und \chleifenartig sich kreuzenden Zeigern. Dr. Siegfr. Guggenheimer, Nürnberg, Schoppershofstr. 52. 16. 10. 13. G. 34 666. 21e. 575492. Elektrishes Doppel- inflrument mit zwei parallel [iegenden magnetishen Feltern eines gemeinfamen rinaföôrmigen Innenpolmagneten. Dr. Siegfr. Guggeuheimer, Nürnberg, Schoppershofftr. 52. 16. 10. 13. G. 34667. 2e. 575 493. Eleftrishes Deppel- instrument mit zwei hintereinander liegen- den magnetishen Feldern eines gemein- famen ringförmigen JInnenpolmagneten. Dr. Siegfr. Guggenheimer, Nürnberg, Schoppershofstr. 52. 16.10.13. G. 346638. 2lec. 575651. Meßanordnung für Marimal - Dopveltarifzähler. FJsarig- Zählerwerke Aft. - Ges, München. a 12 S. 12 509. 2le. 575 689, Registrierendes, elek- trisches Meßinstrument mit am Zetger angebrachtem Schrelbgefäß. Dr, Paul

45b. 575 744, der Has maschine zu befestigender Düngerstreuer. Heinrih Schmitz, Poulheim b. Cöln. 28. 8. 13. Sch: 49 544. 45c. 575 048. Borderkarre zur Ver= bindung und Steuerung von an Zug- maschinen angehängten Garbenbindern. Sto Motorpflug G. m. b. H. Berlin. 20. 9 13. St. 18 349 i Se. 97S 078. Kupplungdöstange landwirtschaftliche Mine Gee Schröder, Thedingahausen b. Bremen. n 10 E 50 070. Abc. 575 087, Gabellagerung. Fa. Wilh. Stoll, Torgau a. Elbe. 11.10.13 Se E gau a. Elbe. 11.10.13. D BEE O88. Wurfrad. Fa. Wilh. Stoll, Torgau a. Elbe. LOC E Sr id g lbe 11: L108 45d. 575655. Arm zur Göpeldresch- anlage. Paul Meister, Rüderbdorf b. Ronneburg, S. A. 11. 4.13. M46 000 45e. 575 275. Neinigunosvorrihtung an Dreschmaschtnen u. dgl. Fa. Heinrich Lauz, Mannheim. 27. 12. 12. L 30 889, 45e. 575277. Vorrichtung zum Schâlen von Kartoffeln u. dgl. Ma- schineufabrik Com. - Des. Ferd. Petersen, Hamburg. 292.3. 13. M. 45 761. 45e. 575282. Dreschmaschine mit Durchgreifern auf dem Schüitlerrost. E. A. K. E. Wilhelm Rammerkamm, Oscheréleben a. Bode. 8.7.13. N. 36463. 45e, 575 326, Reinigungsyorrihtung

HutnadelsWußvor- ing. Jckenroth, Duisourg, Musfeldstr. 33a. 9. 10. 13. F. 14598. 42a. 574976. Sicerheitshaken für Broschen u. dgl. Gottfried Taafel, Pforz- belm, Nagoldstr. 19. 18. 9. 13. T. 16 299. 44a. 575 005. Kombinierter Kragen- kfnopf und Krawattenhalter. Konrad Riedel, Brieg, Bez. Breslau. 10. 10. 13. M. 37 318.

44a. 575006. Hutnadelshußbülse mit Sicherung gegen Verlust. Friedel Veinemaun, Altrahlstedt. 10. 10. 13, P. 24 564.

4a. 575215. S{Mhmuckörper zur Herstellung von Bijouteriewaren u. dgl. Fa. Wilhelm Lichteuberger, Pforz- Bie I 1, L 32416

K4a, 575% 222. Neifen zur Shmückung des Haares. Ida Elise Taubmaun, geb. Weise, Kleinshönau b. Zittau. N D. 16238.

42a. 575 227. Haarnadel. Dr. Otto Kopp. Aachen, Marienpl. 14. 17. 9. 13. K. 59392.

44a. 575 378. Verbindungékarabiner« haken für Manschettendoppelknöpfe. Fa. Carl Siegele, Berlin. 1.10.13. S. 31569,

Bügelsäge mit ver-

d‘ die auff : L Skirl, Leipzig - Martenhöbe, Naunhofer in aaappbaren jalousieartigen Flügel | 88b, 575 765. Fahrhare oder stati straße 21, 10, 10, 13, D-20919 v gedffnetem Zustande parallel überein- 765. Fahrbare oder statios

näre Hobelmaschine. Friedri Müller,