1913 / 267 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[73741] Geschäftsbericht des n [737473 R 73751 17. November ds, J 4 E S : ia / E i unstanstalt [73751] ; am A0. EBEM «- Vor, 73755) 0 | [73753] [73964 ass E s : : s ; i z4 M ion! C err Nechtsaawalt Dr.-Sachse, Zwikau | mittags 10 Uhx, vor der ersten Kamm e248 : t T | Ober le (73742] Maschiueufabrik Baum, Actiengesellschaft, Heine i. W, Danl-Bereins für Alverdissen und Umgegend in Alverdissea (vormals Gustav W. Scik) A-G. |i Sa. hat gegen die Beschlü, der Ge: für Handelssachen. des. Königlichen gier E a Disitact vet 4 Cogeornis Elektrizitüts- Zinkhüt e real haft Bilanz am 31. Juli 1908 u é : s : neralversammlung unserer esellschaft | geri auen i. V. an. S 1 oI Af 5 / i: E cane E E S aaa 4 T Ae Wandsbek Hamburg ; | vom 4./10. ds. J., durch welche die Jahres- | Falkenstein i. Vgtl., den 8. Ny. Paul Ie is Mis, eee s \eugeellsMaNt Düsseldorf ; R ; Aftiva. : | «S |Z| Bel der Auslosung der Obligations: i E, : haben ihr- Am M er des Auf-| In der am 4. November cr. stait. | Die Herren Aktionäre werden hiermit 1 : 1) Kassabestand am 1. Ju- |_ h 1) Ausgeliebene Kapitalien ||fchuld 11 der Gesellhaft sind folgende | ?tBnung für das Ae Ae Se Gas fihtsrats unserer GesellsHaft nieder- | gefundenen Aufsichtsratssißung wurde der | zu der am 5, Dezember 1918, Vor- ) Immobilien: - nuar 1912 .} 10292/04 péo 1912 21221341 | 7 Nummern: 5 26 63 96 134 161 182 |tidtig gesprochen, Entlastung des Auf- Der Vorstand: der gelegt. Die außerordentliche General- | Vorstand der Gesellschaft ermächtigt, die | mittags 11; Uhr, im Geschäftshause] Besiand P M Die TEUCRS 2) Einlagen pro 1912 .| 467084/47} 2) Zarückbezahlte Einlagen l gezogen worden. Dieselben find mit je sichtsrats und Vorstands ecteilt und die Falkensteiner Gardinen-Weßberej persammlung vom 29. September 1913 | bisher auf das Aktienkapital noch nicht | der Nationalbank für Deutschland in Abg and an 2. AOgU M ABES e o6» 0% N ie Datleba 119 051/11 „io 10e ab 8 979 33256/1000 „(6 zahlbar am ‘2. Januar a E a find Dar L & Bleicherei hat darau Ski eres: Mi C B fingegablien 65 0/9 nah Bedarf von Glau VIII. ordentlichen A a e Bezahlte Zinsen von | Abgebobene Zinsen von | G14 bei b resdner Bauk in { i / . % Fduard Wuniing aobrilant in Drad- | den Afktienbesitzern einzufordern. eneralversammlung eingeladen. L 62 249/96 E ves 6 59 944/52 Gahites. s N fechtungêflage E Ver- É. Thorey. wede i. W, a 7 Düsseldorf den 10. November 1913. ' Tágedorbuungt d e L : D Betshiedints 732/891 4) Auzzblung des Rein. ala Nov. 1913. ; hanblungéêtermin über diese Klaze steht ; i Om Heye, Kommerzienrat, Düssel- Der Vorstand. 1) L A a I nee über AbsHreib | gewinns pro 1911 ., 983/38 Der Vorstand. : orf, - as Ge jahr 1912/13 dur den rebung . es s 5) 10 ZdsGeelbung zum »41lo6 | 757] , [73743] Vi ; E Hue Héey2, Generalkonsul, E U serer Gesell | 29) a Auffis s b. Kraft- und Lichtanlage : ÉIELDE T 5 541/06 [1/9/40 : x - d - Dütseldork, : K le Derren Alttonare unjerer Gefell- er es Aufsichtsrats über die Bestand Ú { 9 6) Kassabestand 2 794/54 4. proz. Anleihe vou 1904 der Brauhaus Essen Aktiengesellschaft zu Essen- : Dr. Friedri Pecher, Düsseldorf-Gerres- | [haft werden hierounch zur diesjährigen Prüfung des Geschäftsberichts und Abschreibung B Ma E E | 51 900 E 10777 | Heminger Portland-Cement-Werk| #91 Vilanzkonto per 30. August 1913. eim, j ordentliheu Geueralversammlung auf der Jahresre hnung. : Tus - / T 699 409/47 659 409/47 S ] i c. Bahnanschluß : A e S Beriufibouis wtases Aktiengesellschaft E a = ua BR t Bride E x A OSE, den PRDe E n 3) Vorlegung der Bilanz für das Ge- Beskarh cie 1 Ava 1014 e 2 # Á S |ch T f , De s r, 1 » 2/1 î - : : A N N E E N _— Bei der am 21. Oktober 1913 durch | Immobilienkonto 1 329 634|—]] Aktienkapitalkonto . 1-1: | (nte T9013 EBO0s, nan No in Düsseldorf eingeladen. O MOIE MIoDa 10 Bal baa u Biiblng, D DICbUnd s a L A 9-000 25 \ E e 120 | Herrn Notar Justizrat Riff in den Ge- | Maschinenkonto 216 490 90} Obligattionsanleihe- | Der Vorstand Tagesordnung : / ib i ; 2) Mobilien : Bestand am 1. August 1912 HIZ 1) Sinfen von Darlehn . . 167 172/57] 1) Zinsen von Einlagen . . , [59 434/83 | Deren * S 2 p Go R AAAI an g nung fassung über deren Genehmigung: s g . 2) Geidkäft:fosten pro 1912 5 75596 | [häftsräumen des Bankhauses Ch, Staeh- | Faßkonto . . . 49 40561] fonto 926 000— der Spiegelglasfabrik Reisholz 1) Vorlage des Geschäftsberichts. 4) Beschlußfassung über die Entlastung MOsrelbung aon aa ae 0025 8 000 5 E Ab iGttbiena n R L n S C S E A A a E S Zt Actiengesellschaft. 2) Page nd Genehmigung der Bilanz des Vorstands und des Aufsichtsta18. | 3) M atnen und Werkgeräte : : é ejellshait auf Aktien (Straßburger Bank) | Schmiedekonto |—}| Reservefon Ô 20 925/94 ZTEGRR winn- ; E 9 : M 91 / eronands O E stattgehabten Auslosung der ‘vievein: Brauzrei- u. Wirtschaftsinventarkto. 15 909 82} Delkcederefkonto -, , 18 128/53 R raben hiermit unsere Aktionäre 2: 3) Vertothbüng des dane t 6) NulifuE d I nta 3 Lie E t E A 4) Reingewinn pro 1912 a = | halbproz?entigen Obligationen der He- Mobiliarkonto i 28 956/87 Talonsteuerkonto . s 7 000/— Teilnahme h Ler n Wounadea A 4) Entlastung des Vorstands und des | Die Ationäre, welche an der Senteal E N - 72) / 67 172/57 E E E Aktien- N I E atonto N 42 O Gewinn- u. Verlust- 149 396!71 6, Dezember 1913, Abeuds 7 Uhr, Aufsichtsrats. {versammlung teilnehmen wollen, haben Ain A 102 250/14] 486 000 Pasfiva. j Vilanz. Aktiva. gefe | ast wur qn 19 gen e ummern zur Laboratorium onto t n 0 91 im Saale des Hotel Kronprinz (Ev. Zur eilnahme an der Generalver- ihre Aktien oder die Reichsbankhinter- 4) Fuhrmwerk: Bestand am 1. August 1913 —— A ns auf den 1. April 1914 ge Ao 2 N | Vereinshaus), Kleine Klausstraße 16, statt- uns A jeder Aktionär bereWtigt. legungóssheine darüber nebst einem Num- 5) Modelle: Béstand am tMugust 1913 ° - 1) Gn, ¡6 T5099 13 Darleb 1 618 665 ¿ogen: L E euernfo! 20e findenden Genrralversammlung erx-| 21, den A stimmungen und Beschluß- mernverzethnis bei : i 4 Bilenté- Beek a E Ï ) Ginlagen | 645 755/23] 1) Darlehn 0029) 7 10 56 108 150 196 203 223 235 | Rassa?tonto 19 706/27 ebenst ein fafsungen können sich jedo nur diejenigen | der Kasse der Gesellschaft in Katto-| 2) Feente: Des n 1. August 1913 1 2) Aftienetnlagen 2A 000— N Ausslehende Bie U 238 264 281 295 345 387 390 395 400 | Wechselkonto „7 132,97 Gegenstand der Tagesorduung ist: | Aktionäre beteiligen, welche ihre Aktfen wit oder 0) C Hohmaterialien, halbfertige | E 9) Nicht abgehob:ne Zinsen u Les ) E N à A A 422 428 475 481 488 914 516 564 592 | Debitorenkonto 971 210/39 | 1) Erstattuny des Jahresberichts. “joder die von einem Notar ausgestellten | der Nationalbauk fär Deutschlaud 8) Failtioneu E 2 Spe J E 4) Kassabestand ch (940 654 674 us 701 1e N O N Vorräte 182 997/22 | | 2) Bericht über die stattgehabten Revi, | Depotscheine mindeftens 3 Tage vor in Berlin oder 9) Kassenbestand Se 999 3863/9: T ( 1Cd £ O20 M } 93 E 7 C « 45 85 ge T 2 G A n A A Ea | O0 010 02 2E E N ; Z c . N » ® O 9/0: 0 4 2 E "N vi P S O 0e 1008 1123 1198 1199, Fung L O a E j Ie G Ua L nile ao | baut ub Metallurgisen | 10) Relhsbankguihaben - (77 18 P2117 Q M7 di Tor, N N (Hs H Akti 7 it 100 Stüd ie, i . t Stü über je Ab 509 E / Gewinu- und Verluftkouto per 31, A uquít 9B, 3) D über die Genehmigung der gerechnet bei unserer 3 esel a e sait h G. u Fraukfurt 11) Postscheckamtguthaben . °. 6 S D 10 485 V er Ulb 2rsX3 i To a Ö nar (0) 7 9 Pie , -_ n - 4 R, I 0A T A E —— —————— ————————_ s A . R T d 2 vebitor D 9Q h os L ster an A hat 7 ; IELCTE Un E etltenanleven Sie Einlösung erfolgt vom 1. April A2 : M N 4) Entlastung des Vorstands und Auf- | oder der Rheinisch-WestfälishenDis-| der Bank für Handel uud Judustrie, | Ga lan S A - / à 1000 /, wovon 25 000 e angezahlt sind S s 4 z ¿ z j S J uf Bankguthaben Are Dec Gewian bon 4431 2 32 F soll als Dividende an die Aktionäre | L914 ab gegen Nückgabe der auêgelosten An Verbrau u. Unkostcn | 1 098 506/59} Per Vortrag für 1911/12 15 176 46 fihhtsrats. conto-Gesellschaft, Ratingen A.-G. Filiale Breslau (vormals Bres... H L iet 4 749 841 E Lemke ¿t E, e : Obligationen nebst den nicht verfallenen} Kbs@reibungen E 110 874/34] , Einnahmen für Bier, | 5) Verwendung dcs Reingewinns. in Natingen, bezw. einer auderen lauer Discouto-Bank} in Breslau | 12) Vorausbezahlte Feuerve:sicherungsprämien , . . 6 022 v Zinsshèiten und deim Erneuerungsschein Gewinn- u, T 149 B Tretbec, Eis u. Zinsen | 1 343 601 18 6) Wahl des Aufsihtsrats. Niederlassung der Rheiuisch-LVest- | spätestens am L. Dezember 1918, 8 596 925156

d

0... 072750 S0 G

1 865.500

ISZIS 111 |

: i Geprüft und richtig befunden. e vie : G i t

s S B y 9 A in Strafiburg (Eis.) bei dem Bankhause I TUSO Le Sa: s fälischen Discouto-Gesellschast hinter- | vor 6 U b Alverdisseu, den E Juli a : O O B, n. Ch. Stachling. £. Valentin « Cie., 1 358 77764 1398 (T7 6 S a. S, den B, Noveinber 1913. legt Gaben. lies Ratio e 10 Mae O 1) Akti j |

E ang ver, Sasierme i n i E n (S Lt auf Aktien f A der e LA R L N OIR Ene für das Geshäfts- D Le1Be augesellshaft Ratingen, den 10. November 1913. Oberschlefische 2 Seen d v 000

i Es E N ; L traßburger anf). tahr 1912/13 auf G = “A 60,— pro tie fe Jef j L : S F . Y 2; ütten-A? ch) vreterDfon S G R 1 Se Ea 148 441:

Straßbarg (Els), den 7. November Die Auszahlung erfolgt gegen den Dividendenschein Nr. 7 an der Kasse der P E a A d Ullrich & Hinrichs Akt, Ges. H i@o)s 3) Spezialrefervefonds E s es 175 000

[75746] 1913, Gesellschast oder bei dem Bankhause Vaß & Herz in Frankfurt a. M. 2e On: Der Auffichtêrat. x H Obligationen . 905 000

Eleftricitats-GescUfchaft von Gebweiler und Umgebung | Lothringer Portland-Cement-Werke. Essen, den 8. Nevember 1913. S | [73745] 6) Talonsteaerrüctitellung Lea ; , as

A.-G. Gebweiler i/E. r a Cbacav Ginbing: Ernft Saalfeld. Georgs-Marien-Bergwerks- und Hütten-Berein, 7) Kommerzienrat Baum-Stiftg ¿0 131 215

î 3) Kautionen S Fr Aftiva. Bilanz pro 39. Juni 19183. S Vasfiva. 9) Spatgutbaben der. Lebele Z e 400 vel 3E E L [ l

M A [73744] GWasnmotoren Fabrik Deug, Coln á Deutz. Aktien-Gesellschaft. 10) Löhnunga für die zweite Hälfte Zuli ; ¡ 67 259

Immobili-n , Maschinen, | | “Aktienkapital 1 009 000/— 20 i : Vermögen. Vermögen®kaufftellung vom 30. Juni 1913 bi ,_[11) Obligalionszinsen, am 31. Juli noch-ni@t eingelöst | 5148 Leitungen 2c. 6 2077 874 42} Dbligationen é 825 000,— n E A E na: E O O - - Cie | 12) Dividenden, am 31. Juli noch nicht eingelöst Gs 940

Zählerkonto . #98 314,41 abzüglich Nüc- Buchwert Ab- Buchwert 1. Grundstücke, BergwerksgereLtsame und H I. Grundkapital: M = | 19) Bengauia. s R A A M | ; 8 596925156

abzüglich Ab- zahlungen. „, 51000 —| 774 000|— 1 Si Zugang Summe ers 30. Juni Betrag Bauten laut Vermögens- St ; 199 | {reibung „6881 98 91 432 43}] eservefonds 19 974/34 1912 s{chrcibung 1913 i aufftellung vom 1 1912 19 659 98 Un s 12298.000—| i | r ——— e L ECAR | ¡g vom 1. Juli 1912 19 652 966,90 Vorrechtsaktien . . . . 6 202 000 {18 500 000/— Getwinu- und Verluftrechnuung am 21: Juli #913 Beilsteuer-Installattons- und Abschreibungskonto. . .. | 263 000|— “M. N | i M 1A S Ee P A SUgand a e M00 484R | N E E L E E . : . Tostenlofe Anlagenkonto Grneuerungsfonto . 60 500|— j S [ | 7 j i t i S5 5L 7 | 11, Pon ches: 5 197 000 | Debet N 0 E é 22 083,50 Nücklage für Wohlfahrts- | Grundbesitz einschließlich j | | | Aktienkapital . , 22 002 000/— Abstreibuna am 30. | Aner e LEOS a e010 O00 | [Allgemeine Unkost 4 B E 2 abzüglih Ab- zwecke 5 000|— | Dellbrück und Berlin | 2 517 189/05 |[—] 390! |—t 2517189 05 || Anleibe 6 461 000|— 6 g G O O e 4 Anleihe L | ß Oen 999 463/27 A A o Rz elle: Siebe 2761| MIR Eve Sine E | / | E s | 1 M5 1913 860 569,36 [21 656 946— 1905 . . 10 918 000,— | |Obligatiönszinsen . . 45 000/— [Gteibung. .,- 2208,35 19 875/151 Nülage für Talcnsteuer . 3 701|— | Fabrikgebäude cinshließ- E | : 0 A Geseylihhe Rück- , It Masblnen laut Veras | d ' | Abschreibungen: E! Werkzeuge- und Atpparare- A naRonto 12 2 10 ms O : dli 5 | 2481 050/46] 226717! 4 194 169 994/56) 2 537 772.96 E a D s be oas 5 Von] ‘Suli 1912 erm s | nicht us | auf Fabrikgebäude und Wohnhäuser 5137170 | D 62158796 Kreditoren : 290 271/59 | Wohnhäufer elns;ließ- i | | | E N onderrüdlage . 90 000|— E S Ea 4Ud O04, (U | i C, z A | Kraft: und Li j Se L s | Mes Áb- s 0 Gewinn - und Verlustkonto | 7163009 | - lih Berlin .. f 45139: | 451 394/44] 22 569/72| 428 824/72 || Rüdtlage für : Zugang 1102 580,17 | geben ._. 1497 600,— 9 420 400,— : | ® Bahnausluß Lee . e: p 1001 schreibung .. 2500, 19 087196 | | Badeanstalt 1 E 2 E ies Außenstände . | 1000 000/— 12 305 464,87 Anleihe 1907 750 000,— [15 567 400/— Mobilien O s 3 625 E Warenkonto T R 105 335 85 Gaëéfäbrik; Gen:Ajiláge 4! 14 9204 G 14 92176 14 920/76 | Rücklage für die a i | è Anleihe zum Bau von Wohnbäusern für | . . 10s 960 176 346184 ebo 181 883/87 Gaa-, Dampf: und O N | Unterstüzungs- H 19 1 307 797,87 [10 997 067 |— S H S | E E E 7p “4 S04IdA Wasserleitung E 97 98761 O 98761 U fasse d. Arbeiter | 400 000|— ILL. Getäte laut Vermögensaufitellung vom |

LETST|I

S LED S

—I—IE G

|

R ——_

| r. r. A9 1912/13 .-, 220 000,— | E : 929 08711 1 980 000,— | / 1 1281 847/22

m ———— | «n

| i Z l | S y Aar (r DDiIr Go Os mr , » l Kassa A —— | Wleife 12 865/73 12 866/73 12 865/73 | Anleiheziasen | 128 640|— U L29580,

2 500 294/12 2 50029412 Gisenbahnans{luß .. E 39682 83 569/22 3 568/22 __1]— }} Sparkasse der N Zugang 324 163,30 | | E ivitiniaies ElottiiGe Anlagen - * | 425-789 /10| 125 896/78] 861 616(83| 162 603 93| 389 011,90 Pensionélase e ras Abschreibung ‘95112830 | 1 oran Gefeßlihe Rückl —— aas O R 122 115/88 |--A | Lauffkräne Ï 389 019/471 79114149] 468 133! 50 39538 7738/5 »: 34 750/53 : ee 21128/3011 202615 . Geseßliche Rücklage 1926 000|— E A 58 7311: A n R R B 2068/0 B 79/943 F Tr. Qabsose, Matten inb a -| 9 121 01812) V Lee Rid eichnet S M L86722 Yeservefondszinsen s : i l 768/24 Werkzeug und Geräte, A H L H : E G - H : Es i L 4 tb 667 018 30 VI. Wertpapiere PEA : ¿s 1 639 640 56 Bortechlsaktien oder Aufhebung der Vor- NLISEE | Gen i ens Rec eCai0s wuden Aufsihtoent u b dem Vor nb Abschreibung auf Immobilien, Masckinen c... A drohte 338 444/29 169 392/89 907 837/18} 13492938} 372 907/80 || Nicht cingelöste | ver Wertpapiere Dea SPurDetein L L _ 148 000 E nb aa C 2490 Lie Entlastung erteilt. 8 6 g em Autchtêrat und tem Vorstan e | . Verschiedene Forderungen , .. L 7 768 40422 Bahn 22 gs fs 971 902/50 Die ‘auf 10% = 4 100,— pro Aktie fesigesezte Dividende ist sofort

j x Sa G E CaN E | 6'8381/98 | Werkz-ug und Geräte, | | g i Gewinnanteil- H BurDee E Wu VBeisteuer und kostealose Installationen, | | 197 988/75 | 988/78 98 994/37 98 994: i A 2151 |— BTOIdT tet eo 97017702 e , r 10 0/0 E A, Salo | 9 908/35 |= - —|— n ¡ : S R s E Ix. Naa : 70-1775 . Sicherheit für übernommene Gewähr: gar bei der Efsener Credit-Austalt in v und deren Filialen, der 7 . Werkzeuge und Apparate | 9 500|— 8 926 469/04 251/65 1247 149/08 8 950 571/61 GerostitiU: Vere | & Georgsmartenbütte [t, Vermögenaufstellung | L an S 2 000/— A RUEE Vank in Berlin und deren Filialen sowie bei der Gesellschaftskasse Erneuzrungskonto 20. 000|— Grif bestände . 829 755173 13477 248,97 vont Juli 192. L. 60285157 - Augemeine Nüdlage für Erneuerungen . 500 000|— di : 5 ür Wo 2 900— R A E E s 50 das as ad auf Anlagekonten übertragen 609 85157 | . Rücklage f. etwaige Forderungsausfälle . 30 000— | g L ICRE A U Que Peenden Mitglieder des Aufsichtsrats Herr . , Talonsteuer 3701 | Schuldner: a. ausländische Verkaufsstellen 12 457 230/22 | Zugang in 1912/13 T e für Wehrbeitrag und Er- | Tcvate rentbee Tub e 0e Bee: 000 DOE Seines N j E es 71 630/09 | 7 oa E : 7 914/22 D oa de S E | neuerungs\cheine 161 000|— N Les E - Neingewwin1 71 630 b. übrige 8 967 94, 22 b, Zeche Werne: E Mt M Rückstellung für Hoh- und Koksofen- / In der anshließenden Sitzung des Vufsichtsrals konstituierte sch derselbe, indem 3 563,52 | erneuerung _ [Herr Generaldirektcr Dr. jur. Haßlacher zum Botsißenden und Herr Geheimer | | | | |

item Eee R Ei am opr enr arr Ener “f r Bn

Ge PDEe E Ie O R T

S N S H T E E E 05D C cten M a E

E T4 T Sm. 9. Wm:

E

4 9/9 Dividende auf „6 1000 000,— |dividendenberccch- | | Beteiligung an auswärtigen Unternehmungen 4 618 954/16 davon auf Anlage-

S ena 40 000|— | | Kassenbestand N 37/959 67 konten übertragen 2 466 050,77 Gewinnanteile It. Art. 26 der Statuten... .., .1 3543/42 | Wech!el . L OSITO4SAS —TE3T55S 2 9% Superdividende auf #4 1 000 000,— dividenden- | | W.ripaptere G 97 94778 Sigánd A 9 D120

berehtigtes Aktienkapital 20 000/— | 55 las M “1912/13 796 891.99 1 279 d E C E K ' 4 Gewinnvortrag 473810 | 46 008 611/87 46 008 611/87 A 3 T2GBILOI 1379 am 1. 7. 1913 fällig . _. 125 490 3 3762; ayfeler. Pöhl.

60 N 195 99959 Soll. Gewiitn- und Verlustre{nunga. Haben. (. ckBna | Guthaben des Sparvereins . I 43 71 6300‘ 95 292/89 pU ISPER E Ee O E O B MOTTET E N P B I E E T Er TEETCTTR mae mera E ame T: m G E 1912/ 2 16 FSGO 95206 Verschiedene Schulde ier S 12 M R N E ias 7 [73754] [73698] / el: 8unkosi «0 1894658/63 |: Gewi P E 186 349 78 __ Bürgschaften M : : E 36! : T : Per Gewinnvoitrag 4 658/75 Handlung U drankenfasse. Pensione M A L Sag M en Unternehmungen 71 916/98 P T. Nebersuß e Lig 02978980 Niedershlefishe Elektricitäts- In - die : Liste - der bei der hiesigen Brultoert1äznis 190 634 14 | Derufêgenossenschaft, Kraukenkasse, Pensionen 409 600/08 1} Deletgung an außwärtigen Ta 0056 E : ; Kaminer für Handelssachen zugelassenen T Steuern N 262 E 18 Betriäbsüberschuß . « | 7 080 225 M0 50 308 382 61 i 50 308 382/61 | Und Kleinbahn - Aktien - Gesell- Rechtsanwälte ist heute der Nehtsanwalt i j 95 292/89 | Verloren: Posten 75 869 7 O. Gewinn- und Verluftrechnung vom 30. Juni 198. Haben, schaft Waldenburg i/Vchles. | Alfred Ernst Zieger in Lößniß eingetragen Die Dividende beträgt laut Generalversammlungsbeschluß für das Geshäfts- | Zinsen 94 362 18 | E E D D T ire , * | worden.

geseßliche NReferve 3348/57 | | Eigene und fremde Avale und Kautionen Gekündigte uneingelöste Teilsuldver- Bergrat Dr. jur. V. Weidtman zum stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt MULDh

retbungen 928 966,— ivurden. Z Ih stn Gewinüanteils: Herne, den 7. November 1913.

Adana . ck Lie 18 920,25 Der Vorstand.

O S Ds A Wir geben hiermit unseren Aktionären

j1hr 1912/13 4 60,— pro Aktie und is ab L. Januar A914 gegen Aus- | Abschreibungen „L, ! 247 149/08 Glauchau, den 7. November 1913.

| No ; | Allgemeine Kostc: 366 70982 1116 x Z Z os d : i ; S A L 4 Ge r Reingewinn 3 47724897 | Nel sien « « « | 1666 709/83 | Gewinnvortrag aus 1911/12 591 102/86 | bekannt, daß Herr Königl. Komtnerzienrat - E E eto Ee Ta Ee PE artien Nr, 1 hig, 660 ‘dew, Ne." 1} Ming ———=— e Mleihezinsen 736 321/43 | Betriebsübershüfse ._._. | 7647 583/50 | Generaldirektor Nobert Gärtner, Freiburg, Königliches Amtégericht.

für die Aktien Nr. 651 bis 1000 an folgenden Stellen zahlbar: 7 337 791176 ; 7 337 791 76 | j f d R i R i A | S A L : M Gewinnverteilung: aus unserem Aufsichtsrat nah Ablauf | [73709] Vekauuntmachung. Gebweiler: Au Sitte N E ut Gescllschaft Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Nerlustre{nung haben wir mit den Ziffern der uns vorgelegten Bücher der rl 586 370/27 Sabungswmäßig * Vomeldriebene Gewinnrülage für seiner Amtsperiode ausgeschieden ist. Elne| Jn die Lisie der bei cha Materitilnetes Mül A d itadiat Cässis c V Ur Gef ilschaf1, Gesellschaft in Cöln:Deuß übereinstimmend gefunden. Eine Prüfung der Bücher der Verkaujsstellen haben ‘wir nit vorgenommen, | | Einziehung der Vorrehtsaktien oder Aufhebung der Grfaßwahl hat ntt stattgefunden. Gericht Nen Nechtsanwälte ist Ra en? B E e Gl p O ainaca E Berlin, den 16. Scptember 1913. : Rig ungbscheine 100 000|— Vorrechte E s C000 Waldenburg i. Schles, den 8. No- | eingetragen r. Wilhelm Heinrich Comptoir d'I'scompte de Mulhouse E N 1 1 na U vas n G Gd 000 —— | Susdreibuna zur Rüdlage für ‘etwaige L Da ftaud. Ganlues T ber A : s A : P. Vranken. Aae E i f i : ; T derungsausfäll : 20 000,— er Vorftau amburg, den 7. November 1913. Basel: Ee CLrans E Co., „Die Generalversammlung der Aktionäre vom 7. November 1913 genehmigte dic vorstehend: Jahresbilanz und beschloß Whreibungen ls 2419 495 53 g e e für Woblfahrts- t Stein. Das Han catische Oberlandesgericht. Der Aufsichtêrat seßt sich A Ri den Herren: die Berleilung eines Gewinnanteiles der Aktionäre von D°/o, welcher sofort zahlbar sein soll. Die Einlösung der Gewinu- lebeiuE 1912/13 t G3gfea U | zwecke u. besondere Aufgaben der Werke 50 000,— | | a ——— Klempau, Obersekretär. : Jacques v. Schlumbergec, Fabrikant in eie, Präsident , Nikolas ankeusceine bet die A oe Jeu alR N pas esellschaft in Deutz, ; ¡u Vortrag aus 1911/12 591 102/86 2 629 789130 Ne Nüllage für Beamten- 50 00Ò s R) h Flu E L Gau A N bei der Kasse des A, Schaaffbausenu'shea MONIRE E (n ble Berliu und seinen Filialen, E 1 70/0 Gebintateir anf Norden 40 7) Niederlafsung x. von E zevrafte Repibeatiitnt Sittas B 4 E V Ì 1 - l e S 1 . E s % ' á p . len j z 0! s b v F 1 f fir: se Unte- À ,_F. Godefroy, Fabrikant in Búbl, Dr. Laas, et der Kasse der Deutschen Bank in Vexlin und ihren Filialen, | 5 9/6 Gewinnanteil auf Stammaktien. „614 900,— : bet: dem Laubterlbb @ i No Luc nehinltagei in üt, V Mubesray, F : bet der Nafe der Dresdner Bauk in Berlin und Fraukfurt a. M., | Sagungsmäßige und vertragliche Ge- Rechtsanwälten. Rechtsanwälte o E i06 |

E E E M E E E S E Ep

Direktor der Oberrheinischen Kiaftwerke A. G. in Mülhausen i. E., D. Nachenins, bei ber Raf S i nd ve iel o e Getirde Fndustrie in Basel 45 ) Kasse der Rheinischen Bank in Esseu-Ruhr, 9 : i : Direkior der Echwecizeri]hen Gesellschaft für -eleftrishe Industrie in Basel, Léon bei dex Rufe ber RELIR U MO Rid ca Disconio-Sesell{{aît in Aacheu und Cölu, Pa E G und des 0 73703] Vekanntmachung. Kempten, den 6, November 1913, v. Schlumberger, Fabrikant in Gebweiler.“ 2 bei dex Kaße ber B H d Anbustrie in Frankfurt IN C « 99 179,07 Der Rechtsanwalt Ferdinand Maluck Der K. Landgerichtspräfident. de die -Wanctalveriammlune wutbett folgende Obligationen unserer Ge- ei der Kasse der Bauk für Handel und Juduftrie in Frankfurt a. M. / Vortrag auf neue Rechnung. « „80137425 i anat Yeroinano ear —————— sl e id ags idr gct Ae 4‘dec A ih bedtuz ungen) : Die dem Turnus nach aus\chelidenden Herren: Aug. Hegener, Generaldirektor a. D. in Bonn, Friy Langen, —STOSTRSES ist am 4. d. Mts. in die Liste der bei dem | [73699] Bekanvtmachung. Y e T a n 19, Adil 1904: Nr. 28 ‘39 ‘94 181 212 242 28: 307 | Kommerzienrat auf Haus Tanneck b. Elsdorf, und Mar Pfeifer, Gutsbesiger zu Sittarderkof b. Elödorf, warden wiedergewählt: ; i M N [— | htesigen Landgericht zugelassenen Nechts-| Der Gerichtsassessor Josef Riuscje aus A aleihe A vm/15. Ap.il 1904: Nr. t a ch9 l Der AuffiŸHtsrat E O aus e n in Cöln] Bocfikend Mau 8 238 686136 8 238 686/36 A Es E. c 1018 Rei R in die Liste der beim L n E 63 Ne E28 5G B98 Ps Yottlieb von Langen, Fabrikbesißer in Cöln, Vorsigender, „Lie Auszahlung der von der Generalversammlung beschlossenen Divideude von F 0% für die Vor axtenstein, den 6. November . | Königlichen Amtsgericht hierselbst zuge- Ali AeE A E L A s L 6 761. Aug. Hegener, Generaldirektor a. D. in Bonn, stellvertretender Vorsigender, Du, für die Stammakilien erfolgt vom aud T Ee 'Hauptkafse dèr GefeUscdast in Oa E E M Der Landgerichtspräsident. lassenen Metan Mp eus ME Die Rüczablung erfolgt -.cegen Aushändigung der autgeloften Teilsuld- (ugen Pfeifer, Gutsbesißer auf Haus Annaberg b. Friesdorf, ang e Bank in Berlin und deren Filiale in Bremen, bei der Osuabrücker Bauk in Osnabrüc, der Hannoverschen |[73721] Münster i. W., den 7. November 1913. verschreibungen bai den L SZnABGiR Zahlstelten : Frip Langen, Kommerzienrat auf Haus Tanneck b. Elsdorf, auf Akt; Hannover, dem Bankhause Adolph Meyer in Hannover, der Deutschen Nationalbauk Kommanditgesellschaft | In die Liste der bei dem unterzeih- Königliches Amtsgericht. N L April 1914 für vie Anleihen L und Ux Peter Klöckner, Kommerzienrat in Duisburg, bank sn e, in Bremen und deren Zweigniederlassung Osnabrück, und bei der Oldenburgischen Spar- und Leih- | reten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte | [73700] A ab n. Oktober 1914 für bie Anleibe Aux. : Ad a R L Ra 1 E 1 SIDERNUA, 5 j find heute die Rechtsanwälte Dr. jur. M die Liste ter bei -dem Amtsgerich " Die Verzinsung ter ausgelosten Titel ‘hört mit deu vorgenannten Aug- Hl T Ne, M En U 5 ; Brgog,c: ÎIn den Aufsichtsrat ist für den durch Tod ausgefhtedenen Herrn Generaldtrekter Trippe zu Hohenlohehütte Herr | Hermann Johann Boelen, Hermann | in Nikolai zu elafsenen Rechtsanwälte i zahlungöhaten auf. E : S i B Lee A Sala (BEL Ui bereics int Cölu. : erm (ior Heturich bon Waldthausen zu Essen-Ruhr gewählt. Die (Frfagwahl für den durch Tod ebenfalls ausgeschiedenen | Heinrich Gduard Storch und Walther | beute unter Nr. 10° der Nechtsanwalt Elektrici1ät@&Gesellschast voa Vebweiler und Umgebung A.-G. Cölu-Deuy, Ee t L E è i aashau! L vere 1 i c Baar E Ae cat aaAn wude etnstweilen vertagt. Ie ea Rie Satter Groegee in Nikolai emnyetragen ? . h) . , . L d. °

E. Pfennig. ; 5 brik D ; i : 7 } 2 E A E E i S E E Georgs-Marien-Bergiwerks- und Hüttenvercin, Aktiengesellshaft. gt O: ps ae 1: ita S