1913 / 270 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

*

E [74942] eti A i (75019) M gin D. Glasverfiherung. : O8 | “Masbranerei Akliengesellshaft, | Preußifhe Zurmobilien-Verwaltungs-Akt,-Ges, |—is—Bilan4 der 20, Jani n Batira F nb: dees R T Ster bletläbrigen, in Gegeqart e Aktionäre unserer Gesellschaft werden | Aktiva. mm e gfomio per T0, a : 000 erträge (Reserven) aus dem Vorjahre : 1) Rae MeriaeEmien, L Ls al mi E A eines Notars stattgefundenen Auslosun e e e tre i Coin Briel A | | Per ; E 18 Sao 7 p E A piel dtr paar A Ö 1) les räm t Ibererüge für noch nit geetdlente 2 a. Schäden, einshließl. der 6 232,35 betragenden Schadenermittelungs- : L Gs aa E Disch, stattfindenden 9. ordentlichen orderungen an .die Aktionäre —{| Aktienkapital . . .| 200 000/— 2 363 965,75 Spezialreservefondskonto . D trreferve, e E d“ 90 R 105 608 kosten, aus E P iagren: A Gs jogen: g ns Generalversammlung höfl. eingeladen. Kassenbestand . E 13 804/48} Reservefonds 1 . , 8045/71 | Abschreibung 47 279,35 | 2 316 686/40/] Kontokorrentkonto : b, brü lich di Rist i E O A ß. 0 T S E E Lit. A Nr. 8 10 34 à 4 3000, Tagesorduung: | Bankguthaben . d 16 229/90} Dispositionsfonds . 7 289/10 | Kontokorrentfonto . . . . | 3 372 091/49] Kreditoren . 4) Pramien A Ver LLVER ¿e «ee, «f 182638 r E S Lit. BB Nr. 64 93 124 136 144 1) Vorlage des Geschäftöberihts, der | Debitoren . . . 293 365/10} Kreditoren . . . .| 14767679 | Effektenkonto . .. . , [4950 000|—[] Gewinn- und Verlustkouto: : z) P Tra E bels 0 oa d ooo g 2 a5 b, Sen Belatie: der f 462,19 betragenden Schadenermittelungs- à «é 2000, Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- | Wechselbestand « «f 3617/15} Gewinn- u. Verlust- |. |Konsortialklonto . , . . .| 435 000/—|| Reingewinnaus #6 _ E N tao e eee Le osten, im Geschäftsjahre: | Lit. © Nr. 193 209 257 259 260 281 rechnung für das abgelaufene Geschäfts- | Snventar 3,9 O a 70 200/56 g: ch2 29 839,88 ) p Ttan As ige Zinsen) „... .., 3 650 7 S rie Ee Sei e E T Las A 809 243 350 356 378 à 4 1000, iabr. j E : 6195/53 ortr T S j S L . 0/0 00 O #6 o 90:0 o 9 eres 4! f t. D , 418 493 7 2) Beschlu fassung über . die Erteilung + 10 9/0 WbsGreibuna | 13: an 339 A 1. Juli 1912 18 022,99 | 647 862 a Eingänge auf frühere Abschreibungen 46 5,67 3) Ueberträge pi gp auf das nächste Geschäftsjahr: ias | 1541 542 045 A M E E fee S anuN für Vorstand und Auf- 433 212/161] 49d 212116 T2339 530/97 T2 239 52097 b, Agiogewinne 178 8. für noch nit verdiente Prämien „....,.., «1711S | | Lit. E Nr. 556 577 602 611 617 sihlsrat und Verteilung des Rein- | Sol. E E E n Debet Gewinn- und Verlustkonto per 20. Juni 19182. b. für an die Versicherten des Rostoker Vereins übernommene Garantien , [10 000 8711215 6 200, P R T E: S ee B R S eA R IERA E A A e ou u C E O P E 152/95 | _ Die Rückzahlung findet am D. Jauuar

res enne 5) Verwaltungükosten : [1914 gegen oes u der Obligationen

Tant zum Ausichtsrat. A M S Per i “9 M d A4 Per 18 918/01) Verwaltungsgebüh- andlungsunkostenkonto . 5 462/50} Bilanzkonto : a. Provision und sonstige Bezüge der Agenten... 134131) | nebst zugehörenden Zinsscheinen außer an

3) n

Zur Teilnahme an der Generalversamm: | Unkostenkonto . S0 1 :

lung find rah Ì 14 des Gesellschaftsver- | 10 %) Abschreibung auf Inventarkonto 38 e ren, Zinsen und 89 806/96 TRUPENTONIO o o a ae C 4 114 212/38} Vortrag per 1. Juli b, Jonstige Verwaltungskosten G E52? 45 668/58 | Unserer Kasse bei dem Bankhause Adolph

trags nur diejen gen Aktionäre berechtigt, | Tantieme an den Vorstand 2 U 5 1002 Provisionen ., , |8( Gebäudekonto : 1912 6) Wseuivn ald Sfrntlfbé Aben A 4 hase Droir affe be! bem Bankhause

E S Tel, ave geleisteien Gimablng - - « | 2 39442 Abschreibung . . . . . .. . .| 4727935] Gesäftögewinn pro | D S ; ; 14 396 ò1 | geehrte, im November 1913,

Hes Wenevalvexsanmlieng bel einer der jeweils geleisteten EluzaLung « «+2049 Gewinn- u. Verlustkonto: 4 1912/10 e (a | Summa 959 T7050 ; 959 T7066 Aklien-Zudckerfabrik Lehrte. + o. Je D DhD :

nad)benanuten Stellen durch Vorzeigung | 8 9/6 Tantieme an den Auffichtsrat . . . | 261640 Reingewinn p. 1912/13 629 839,88 : 4 0/9 Superdividende pro rata temporis “Effener Creditanstalt in Essen | der jeweils geleisttten Einzablung - | 2 394 45 o s ó0ago] our Bea? : E. Gesamtabs(luß. Rheinische Glashütten Aktien. U. Bonnet ck& Cie. in 3 T BRE E 81181710 811817110 / i : T E j T R L E A Pedineifem dis

9) n anne ck& Cie. in Meisen- e 89 806/96 89 806/96 Frankfurt a. M., im Oktober 1913. Uierirag un S Lein N e : G M 304 649/87} Verlust aus S lagen wurde in den Aufsihtsrat Herr Wilhelm eim a. Glau, lin, den 30. Jun 3. y z ° = ebershu i ¿ 71 497M a. realiflerter . .... R Z Y E Berlin } 3 AEG - Lahmeyer - Werke Alt engeselischaft. led der Unfall- und Haftpflichtversicherung 147 286/61 b. buhmäßiger . ... , 19149998 | 191499 P Tot ir Cóln Man aatE

3) Isaac Fulda in Mainz, Vorstand. Aufsic§tsrat. | 4) Gefellshaftsfafse. Dr. W. Timmermann. Hercher, Rehtsanwalt und Notar, Vorsitzender. Mamroth. Imhoff. lleberschuß der Einbruchdiebstahlversiherung . .. 40 550/37 s d Reingewinn des Rechnungsjahre T] 1 147 452/67 | Der Auffichtsrat bels daendibf aue 2396/9 73638 S Ee 2 e

L leber]chuß der Glasversiherung [75009] [74752] Gewinn- und Verlustrechnuug. A e oa aon e Ea ode as o Rd e

45 ï Einnahmen. A. Transpþportverficherung. Ausgaben. Mietserträge . G a RO O0 529 7 31/06 sitzender, Aktienbrauerei „Traube und : n E A N i S R [A abiogris der bet den einzelnen Abteilungen verrechneten Anteile : Konsul H. von Stein, Cöln, stell«

Löwe“ Kaufbeuren. | S : 9g 959 2 Transportversiherung . . #6 294 287 48 vertretender Vorsitzender i . iermit | 1) Rückversicherungsreservekonto. . . . . .„| 846 162/80 | 1) Rükoersicherungskonto / s ß 999 259 43 | P Q e g oe eee 6 294 287A | / 8 e ee enn 2) Prämienüberträge vom Vorjahre . . 3100 000/— 2) Bezahlte Schäden, abzüglich der Anteile der Rückversicherer . . . | 8413 393/83 E pg na ede OO Le cky A n _ versammlung, welhe Montag, den )) Sühadenreserve vom Vorjahre 19 420 796/45 E | 350 858 48 E E adl 306: Ta E - 4) Prämieneinnahme . « 119 420 796/45 | 4) Verwaltungskosten é 990 898/48 | S e / 009 44/0} 100 0060: , e iel ie Hieshe dahier 5) Kapitalerträge (antetlige Me i s | 5) eas L E Í E 44 | via ed d: "G0 Die heute besdlosene Slvikeite ua S Es 4 v 294 287 48 | ämienübe t, r : An Bor 90 —* | . E R 0E 0s e 0 C E E 260 |— ; T Tegevotdinane unsalt zuzügli Agiogewinn_. + 19 885,64 | 314 173 12/96 881 132 37|| 7) Shadenteserve . } abiliglih der Anteile der Rückversicherer . { | 3700 000|— , , D E a ard a Saa e d e L S nuar Lug hei Lei ‘Bankhause ie Tagesordnung umfaßt: = 371 497 90/26 881 1323 T Ita i 1) Gescäftsbericht S enb Rehnungs- Sidi a Ucbersuß A. S L L -— Gefamtsumma , . | 11338 952/65 Gesamisumma . . [ 1338 952 65 J: S. Stein, Cöln, und bei dem abs{luß über das am 30. Sept. d. I. Summa. . 26 881 132/37 Summa . 26 881 132/37 4. Aktiva. Vilanz. B. Pasfiva . Schaaffhausen’schen Baukverein in abgelaufene Betriebsjahr 1912/13. B. 1Unfall- und Haftpflichtversicherung. L handene G A G S S G EGE B E T R ei E E L E rb i E L a E ria au 2 Ra und Verlin sowie an unserer

2) Entlastung der Verwaltungsorgane | mm ats —— S S E G Bet in Mark S E und Beschlußfassung über die Ver- : : S 46 wt | 2 e i - o v “t Gegenstand Em Gegenftand ___Betrag in Mark Cöln - Ehrenfeld, den 10. November wendung des Reingewinns. I. Ueberträge aus dem Vorjaßÿre : I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus felbst im einzelnen | im ganzen : im einzelnen | im ganzen E, Der Vorftaud. j

3) Neuwabl des Aufsichtsrats. 1) Prämienreserven ; abges{chlofssenen Versicherungen: cini » 1 Aktien- « Deckungskapital für Taufende 1) Unfallversiherungsfälle ¿ z ] j E : A N eien, Mtbelo S E | P T A euAa E Verpflihtung der Aktionäre für 8 1. Aktienkapital. . i . L 10 000 000|— | —— 2. 6- Bukowskt Bepositensboineim S s A “O DRE «. Unfallrenten . /6 99 560,45 b tete i * “* "30000 | 256 722146 ao H M d Eig A tapat ( 900 000/—}| 11. Reservefonds 37 Priv.-Vers.-Gesezes, § 262 H.-G.-B.): | 1174938] - : und bei der Bayer. Dis8eonto- « ß. Haftpflichtrenten , 37 980,40 9) HaftpfliGtvererungsfälle a S E - Grun besip 7 er. Abschreibung R 2 Bestand am Sa : R Vorjahres O s ¿oor [Aktien-Stüuckefabrik Glüsingen. Wechselbauk A. G. Filiale Kempten b) fonstige rechnungs- L E a. erledigt #6 289 575,72 E | | Soatbeten A E Laie 691 2 ) Zuwachs Un Mea a o aid |__962 500/—| 2 562 500/— Vilanz v. L. August L913. bis inkl. 28. d. Mts. während der mäßige Reserven , 42 985,99 | 180 526/84 b. \{Gwebend . . e 220 000,— | 509 575/78 . Darlehen auf Wertpapiere , E E g V dete E tr faufenbè- Reñtéirt : F | e verabfolgt (§8 der 2) A ne Unfer les | 3) Laufende, in den Vorjahren nicht AOIE De R e | 0 Ea. : le ) . OES d en E L 1 ¡ 16135 349,64 | Grundstücktfonto . . . . .| 3129785 Kaufbeuren, den 13. November 1913. 46 319 902,49 | vi R R |—| 76629818 E «N E b, Haftpflihtrenten . . . —— 115 031 63] 250 374/27 |_|Massinentoite 734432 Der Auffichtsrat der u b. für Haftpflicht La e : Zablungen für Versicherungs8fälle im Geschäftsjahre aus 1elvit is Ce a : Z : / T 89 683197 2) fonstige rechnungsmäßige Reserven E E O09 45 880/04] 296 25431 Inventarkonto... 7 322/50 Aktienbrauerei „Traube u. Löwe“. versicherung . _. „437 744,08 | 757 6465: | abgeschlossenen Versicherungen : . Guthaben: / - Prämienüberträge für : ' | |Ttefbrunnen- u. Wegekonto 9 953/29 3 600 000|— | Vorräte und Kafsebestand . 14 529/96

Dtto Müller, Vörsigender. 3). Reserven für s{chwebende Beiiche- 1) Unfallversicherungsfälle 1) bei Bankhäusern . . . 5 629 302 1) Transportversiherung . 9) HaftpfliGtversicherungsfälle : . Stückzinsen laut Vortragskonto . 98 438 5) Glasversicherung z vori. Fr. Reitter Lörrach. v e E A | !) aus dem Geschäftsjahre 3.056 6406: C EONS aae: | [Reservefondskonto . . - | 10000 E Dig, den AD. «Aegenber a. felbst abgeschlossene . Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: « Fnventar und Drucksachen 100 Gewinn i. S 6 9 637/02 Tagesordnung : übernommene . , 9 145 1 310 031/64 Ee b. Haftpflichtversiherungen . a O d, Einbruchdiebstahlversiherung . . é p. L. August 1913.

ada na folgenden Herren : #6 503 731,06 Justizrat Dr. Carl Mayer, Cöln, Vor-

| j u a s . . . . « 7 EURGSIAU E ea 880 000/— 173) a. erledigt «6 350 456,99 2) bei anderen Versiherungsunter- 2) UnfallversiGerung. +5; : é 349 285, | achte E 14 529,96 - N s aal 9 E RRA e t c » G 3 ; C E . e erog 466: , | Sidi rene [75011] . Prämten für: b. \chwebend __-_210000,— j 560456 Hungen a E 088 306/51] 6 217 608 ) H Get erung A0 310,67 e d 5 00000 - -ck : | Pa : | a. crledigt é 134 675,60 | Ausstände bei Generalagenten bezw. , Reserven für \Gwéebende Bersibérunasfülie: E 66 000 esaalung unserer GeleUialiefinde E ee SL1SS44/ 122719816 | 5 D * H A 9. UnfallveriiMerung. e e ch6 , übernommen ) ( 16 | a. abgehoben é 10 536,98 aus früheren Jahren .. —{ 3 056 640/64 b. [Dastpflihtversiherund» «2.» » «d , —,— | |— | Dividendensparfondskonto . 1 896/65 E912, Vormittags L Uhr, im i: R | | | | A "5 p S EEZ 2:54 : é 1290 386,64 j { Nr5 4 7 7 T Q - s 1 Sonsti e Aktiva : a, Transportversiherung O E R En j | O “Bee | "A 1) Ausstände bei Maklern und b. Unfallbersiherma a 6e é j 118 557/92

Z i 1) Unfallversicherungen 4) Einbruchdtiebstahlversicherung . . G 9 2 t / | Brauereigesellschaft ) Aelbst abaosch{ofene P 7112,15 | 1 007 717 sfiva, b, \chwebend | 994 679/00 Agenten : Hypothekenkonto 12 000|— versammlung unserer Gesellschaft findet 9 s; Ho cTa P R | | : mog 5 850 ; Al | 2) Hastpflichtversicherungen | | b. nicht abgehoben 190,01 10 726/99] 1 105 O E E . Barer Kassenbestand . . . „.. 7 863/24 9) sonflige Beiträge: |“] Kreditorenkonto .… .. .} 1902495 | Lörrach statt. 2 537 229/80 a. Unfällversiheruygen 100 31 2027: | Mersibiedenen 64 965/14 c. Haftpflichtverfiherung . . . ö : Gewiun- und Verlusikouto |

:&t Vors 8 und des Auf- . Policegebühren é | 14.318,05 L R » 2) Pensionsfonds für die An- ; : 2 | O veE orstande Gertttóiabr ”. Kapitalerträge (anteilige Zinsen) . . | 66 173/62 2) Eingetretene Versicherungsfälle gestellten der Gesellschaft, zu 0. Glasversicherung . „. „... a2: 4 700 000/— 1912/1913. 0E aus E . Vergütungen der Rückversicherer für: | | M R eie 6 50 253 99 | alleiniger Verfügung des Auf- "I. Sonstige Reserven, und zwar: | K [F LEGE Ja ivil 9) Genehmigung der Bilanz, Beschluß- 1) Prämtenreservecrgänzung gemäß | | g, a dgestellt . . “O OO 50 25319 | u sihtdrats MODERD e e a 0 431 9385 1) Rückversich.-Refervekonto der Transportversicherung . . D 1 300 757/44 e L Abschreibunzen 129 179/92 fassung über die Verwendung des 58 Pr.-V.-G. 24 : F 3) Erholungsfonds für die Än- P o rganisationsfonds fúr die Feuerversicherungsabteilung . R l 38790111 9

B: 62/77 s Í ; die Ver A : z e | . Haflpflichtversizerungsfälle stellten der Gesell Talonsteuerreserve zugunsten der Aktionär 9 : so E atfaiug: dea 2) Eingetretene Versicherungsfälle . . 815/59 H vaflpfl geitellten der Gesellschaft, zu nsteuer zugunsten der E ee od ale e Dn

R dE uad des Auffichtsrats, i 3) Sonstige vertragsmäßige Leistungen 369/89] 628 148/25 s L teil t 95 000 G fs teres fend des Auf- x ec adt anderer Versicherungsunternehmungen 1 662 9133 ———SUOE Diejenigen Aktionäre, die an der Ge- 71, Sonstige Etunahmen : | | | 6. zurüdg A “v: 0 000,— 3: 907 L PEOIS TICUENO L a S 36 445 GTIQUTIDNEN Ce o oe oioai oe oe eo 1 000/— 177 607/05 i ticriamaluna teilnehmen wollen, 1) Eingänge auf frühere Abschreibungen 36 145 3) Sonstige vertragsmäßige Leistungen „ooo —L 617/23) 104 081/91 : A ; Mala, as Na Kredit W baben ihre Aktien bis svätesteus 2) Agiogewinne A 110/20 471/65 7, Rückversicherungsprämien für: e | 1) Umbau- und inrihtungskonto A E e Glan C: 177 é¿otlos Dounerstag, den LA. Dezember 3 1) Unfallversiherung . | 345 842/54 4 | 5) G e S i C72) S #913, Abends vor 6 Uhr. bei d-r | | 2) Haftpflichtversicherung 269 127/09)- 710 96908 | 0) Pensionsfo 106 für bie Ar estellten ber Gefells ft, zu alleini ies per 15. Mai 1913 Seselischaftsfasse .oder der Vorschuf- | | ”. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglih der vertragsmäßigen | | | | Merktigung bes Aufsichtsrats \tebend : Ins 01 ARGIIGES E s :

| GrundstüX u. Gebäude . . | 1977 890/60

D) 23

bank-Lörrach oder bei einem Notar Leistungen für in Nückdeckung gegebene Versiherungen: E | 9 9

(laut § 19 der Statuten) zu hinterlegen, 1) Steuern E E O Sclcianis in WETT id Ar badi f as etge wogegen denselben cine Eintrittskarte aus- 2) Verwaltungskosten: | Abzug von gewährten Zahlungen und Ab- ZNAIMINCE e Sa ma 47 449/17 gefolat wird. : E | | A. Ageniurropifionen. . . « « © e. » 6 483 352 05 2 i : schreibungen . 12118,30| 431938/z Utenfilien. . 181 588! Lörrach, den 12. November 1913. | | b, Sonstige Vermaltungskoste 611 807,12 } 1095 159/17] 1 105 418/20 E E E e O Wäsche 8 851134 Der Auffichtsrat. | Abschreibungen Ea 9 751/09 Bestand am 30. Juli 1913 Glas u. Porzellan . ... 12 572/45 Friedrich Sturm. | | : Brämitaräservén: | Unterstüßungsfonds ] für die Angestellten der Gartenbeleubtgs.-Anlage . 599/55 1) Dekungsfapital für laufende Renten Grholungsfonds s Gesellschaft, zu alleiniger Snbenturbestände . 29 083/75 7 | | Verfügung des Aufsichtsrats stehend . ...., 3644507| 86 445/07 a ne e 10 458/97

|

Unfallrenten ; R Nicht präsentierte Coupons ; 1 275/25 | Kassa F 200 98 IUMt abgehobene Unfallrente 190/01] 1 153 730/01 24 309/29

| A1 Velen en e t E 1147 452 67 2 298 003 10 | ra ae Paffiva.

[72140] Aktiengesellschaft

Böhmisches Brauhaus, Memel. | Die 283, ordentliche Gencralver- | b: DaftyfliGtreäten | fammlung der Aftionäre findet am | ch aug en Vorjahren U

a. aus den Vorjahren A 59 099,77 N 9. aus dem Geschäftsjahre „iiT6.242,87 135 542 64

{f

|

|

|

|

H : | E o 0m 6 L | | Gesamtbetrag . . [27 844 325/96 Gesamtbetrag . . | S. Moyember 1913, Nachmittags | 0, aus dem Geschäftsjahre * t (O 807,31 j 115 031/63 Manuheim, im Oktober 1913. Aktienkapital 660 000'—

5 Uhr, im Kontor der Gesellschaft in | 2) Rechnungemäßige ‘Reserven 45 880/04] 296 254/31 è Anteilscei 7 T Sba | | .— G H Ll L L o. e. - .. S S étiie ia CGUL did: j j . 6 e A; / ne 70 000 E Memel satt orduuns: Prämienüberträge für: e Mannheimer Versicherun gs8gesellschaft. Hopotheken 1 230 840 Ee aa Ma, A | | 1) Unfallversiherung a, S . «f 349 285 19 ren 326 705/32 , s abgelaufeue GesGäfteiahr, n 2) Haftpflichtversfiherung . . . . «466 310/67] 815 9900! A Lte Post. Herm, aa Dr. Barth Dr. Weiß U Dalina 4 98996 9) Bericht der Recbnungésprüfer, Ge- M Ueberschuß N | 147 28661 A N stelly. Direktor. Bei Direktor. stellv. Direktor. stellv. Direktor. e c Es E nebmigung der Jahreskilanz, Ent- Summa 5 064. 514178 i | T5 064 514/78 d Die in die Bilanz der Mannheimer Versicherungsgesellhaft in Mannheim E N j wiaibiniin j zins lastung des Vorfiands und des Auf- j z l den Schluß des Geschäftsjahres 1912/13 unter Position 111 der Pasfiven mit Dle vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und VerlustreGnung babe ih geprüft 2298 003/10

C. Einbruchdiebstahlverfiherung. e im SGA O x ; x 9 } g bade 1 gepru =_ emrn m - s : Betrag von 4 296 254,31 miß §56 rämienreserve der Unfall- und Haft- und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellshaft übereinslimmend Gewinnu- und Verlustkouto

Kchtsrats. mas n eere i é A M S \htversidzerungsabteilung ist gemäß § 56 Abs. 1 des Gesezes über die privaten gefunden. bro 1912/18.

3) Besc{lußfassung über die Verteilung a j 5) des Reingewinns und Festseßung der | 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1) Nückversicherungsprämien | 58 569 si erungsunternehmungen vom 12. Mat 1901 berehnet. Maunhecim, den 20. Oktober 1913. Sof E | +

Dividende. N A a. für noch nit verdiente Prämien (Prämien- 2) a. Schâden, cin\s{l. der 4 1141,93 Wiragenden Schadenermittelungskosten, | 4) Wol bes Rechnungsrevisoren für das ; are b N 804,12 d M aus den Me abzüglih des Anteils der Rückversicherer: Ra 08 |

Nechnunasjahr 13 s ¡ , adenre]ecrve L 000,— 8 804/12 a. gezahlt r D INAOE | | \ e 9 / t 4 Ne NELIN 9) Antrag des Aufsichtsrats über Bil- | 9) Prämieneinnahmen, abzüglih der Nislom___| 999 708i 8. zuüdgestellt . . E S e AOOO E 3/2 | bhloß fotgeiibe Wt N Vom 19, November 1913 genehmigte den vorgelegten Rehenschaftsberiht, die Gewinn- und Verlustrechnung fowie die Bilanz und | » Unkosten . . . _— 227 589/83 | ; 366 106/36 E

Mannheim, den 12. September 1913. Johs. Ziegler \r., gerihtl. beeidigter Nevifor. 90 Hans Oestrei h, diplom. Mathematiker. Bea (4 ais s e An Abl 18 S S

dung eines Spezialreservefonds laut | 3) iceaebii 9 65408 i: S j ; : L MS f: S 98 des Statuts. 1) Sri (anteilige Zinsen) 5312 97 n in Be E f As L A O E@denerinBaungosten, L, O 1/0 Dividende auf die alten Aktien im Betrage von 4 2000 000,— =, „6 400 e S E Zur Teilnahme an der Generalversamm- | 5) Sonstige Einnahmen: 4 | un At, abzüglich des Anteils der et trat 97, 560 32 | 10 %/% Dividende auf die jungen Aktien im Betrage von #4 500 000,— =, «50 000,— B Haben. és mad A L Ln na 1? frage eretioe wo a. Eingänge auf frühere Abschreibungen | g. turüidgesiellt R TROOO 3e 52 743/54 11. Tântiem AufsiGtsrat und Vorstand zujammen . . . Æ& 450 000,— Per S ee Ks g Ee t ejenigen \ e Gr, e 32,88 / y “. _ - | 9 n en an Aut a S (E 0 Mm... 0: 0.0 +00 0.0 0ST R G 958,97 E N E til ads ihre Aktien nebst pi o 32,08 ’anll 3) Ueberträge E auf das nächste Geschäftsjabr : M n O ‘o « 107258,97

ihre Aktien nebst einem Verzeihnis und, b, Agiogewinne . 49290 b d ä | 111. Sonstige Verwendungen : 366 106.36 falls fie nit vzrsônlih erseinen, auch E | s für noch nit verdlente Prämien abzüglich des Anteils der Nückversicherer 105 009/62 s Rückstellung auf Wehr- und Talonsteuerreservekonto . . A N 46 000,— Braunschweig, 14. Juli 1913. G

die Vollmachten oder sonstigen Legiti- (Prämienüberträge) 887116 / Rückstellung auf Umbau- und Einrichtungskonto 50 000,— Brüning’s Saalbau

ationéurfunden ibrer Vertreter \päte- 4) R 3) Rückstellung für ei 000 Vans aut dritéen Tage vor der Gene- 9) Verwaltungskosten, abzüglih des Anteils der Rückversicherer : | | 4) an die Bui cid ea eee N A N 193,70 und Kruses Wiidelmögarten A. G. ralversammlung, alio bis 22. No- a, N und sonstige Bezüge der Agenten G 51 4773 7 190186 I B E E O . aua O Der Aufsichtsrat. vember cr. inkl. kci ter Gesellschaft b. sonstige Verwaltungskosten „60 021/98) 97 ° L: S j R R As A UOERS depouiert haben. Der Geschäftsbericht 6) Skeuern und öffentliche Abgaben 9337 Gesamtbetrag. . . 6 1147 452,67 Wilh, Kruse” fowie Sewinn- und BerlustreWznung liegen 7) Ueberschuß d Via Le 40 09 i Revidiert und stimmend gefunden.

e BUI » í tg s, n E eee Ge A0 E j wom 6. November cr. ab im Kontor aus Summa , , 396 19241 c i: 3056 193/41 Brauus@hiwcig, 14. Suli 1913. Paulk Sucel,

Der Auffichtsrat. : « t Kadgiehn. & (Schluß auf der folgeuden Seite.) | s geridtlih vereideter Bücherrevisor,