1913 / 270 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[75014] I Ls 4 N | G ae E E s er hier zugelassene Nechtsanwalt Fark m : 4) ® : z terte Beilage

501 Y . e i M S4 onäre der ereins erci zu Zwi lctien:Brauerei Neustadt-Magdeburg. Bierbrauer Actiengesellschast i Die hetährjze Genezatversammtung Richard Stxobel bat seinen Wohnsig wu vormals Gebrüder Hugger |Sritau“ u welcher die Herren Aktioriäre X. S. Landgericht Zwickau, 11. 11.1913 zum De “H ? n —— utshen Reichsanzeiger und Königli : atsanze öniglih Preußischen Staatsanzeiger ®

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der im Saale der „Reichs-| - zu Posen bierdurch eingeladen werden, findet äm —————————— Mi 270 : ° Berlin, Freitag, den 14. November 1913 6

hallè“, Kaiserstr. 18/19 hier, stattfindenden iun 7 î werden hierduxch zu der am Freitag, | 10. Dezember dies. J. ün Hotel ——————— A de tidén Ga l den 12, Dezember d. tfiogebkude ter -Deutiéher Kaiser, hier fit E 10) Verschied | L U eshaftsgebäude der e Anmeld l L ¿ i BEILON E ersamm ung iger zut age evt i ua iee ags nd wird ‘u 4 Uhr E B N ; f rscie ene indenden ordeu en eneralver- ossen. ¿ Die Teilnehmer haben \sich beim An- ctann inachungen, Patente, Échrauiictisite Fot ay Tarif Pg werin E en Handels-, Güterrechts-, Vereins-, Genossenschafts Zeich d Must s annimaungen der Eisenbabnen enthalten find ersheint au in en- un usterregistern, der Urheberrechtseintr lle Aber 9 , einem besonderen Blatt unter dem Titel ragôrolle, über Warenzeidhen,

am Donnerstag, den 18. Dezember 1913, | i è sammlimg ethbèérufen. A A Nachmittags 4 Uhr, Gegenstand der Tagesorduung: | melden durch Vorzeigen ihrer Aktien oder [743d4] è 1) BLUGEA p: o und A Le E nas 8 E Mes T Leipziger Panorama / Ä ¿ winn- und Verlustrechnung für das | Depositionsbescheinigungen der Gesellschast tral- ®@ Tagesordnung: i mit dem 830. September 1913 ab- | oder einer öffentlihen Behörde als Aktionär S GA E Stre DENUnE, en -Hand elsre T ter V D # 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung - der|. gelaufene Geschäftsjahr und Beriht- zu legitimieren. j Gesellschafter De ae DULO, der Das Zentral -Handelörealsier Ü Ell c Ret (Nr 270 A Jahresrechnung und Vermögensübersicht sowie der Gewinn- C E R Bi, p u ce D Eee bz Gefells@aft mit besränkier Haflima, L für Selbstabholer auch dur L e R ile Reih kann dur alle Postanstalten, in Berlin Das 5 E / ) verteilung. Geschäftsbetrieb. 1) Vortrag des Geschästsberihts und | Dieustag, den 2. Dezember 1913, ilhelmstraße 32, bezogen werden. rpedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, | Bez ugspreis betrie a deroregister für das Deutsche Reih ersheint in der Regel tägli. Der 2) Erteilung der Entlastung. 2) Beschlußfassung über die Bilanz, Ver- Genehmigung des aufgestellten Rech- O a E bltea On in Leipzig- L ura Anzeigenpreis für den Raum ns 5 f u 10 jade Einzelne Nummern kosten 20 S: 3) Neuwahl des Auffichtsrats. (Die ausscheidenden Herren teilung des Reingewinns und Ertei- nungsabslusses auf die Zeit vom | “tudniß, T age 2 , abgehalten. Vom „Zentral-Handelsregister für d E E R D E E I E E E R T ge|paltenen Einheitszeile 30 y. sind wieder wählbar.) lung der Entlastung. 1. September 1912 bis 31. August 1913. ageLorduung : s für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 270 4. und 2708 Ri s L e : è 3) Auffichtsratswahl. 92) Beschlußfassung über Entlastung des 1) Vorlegung des Rechnungsabfchlusses : ° ; rit, 270A. und 2706. ausgegeben, Diejenigen Aktionäre, welche an obiger Versammlung teilnehmen | ‘Hiejenigen Aktionäre, welhe in der Vorstands und Aufsichtsrats. | “für das 15. Geschäftsjahr. Handelsregister. A arch Tod des Gesellschafters Friedrich | kapital: 20000 4. Ges&äftsfübrer- | Sre: D wollen, haben ihre Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegungs sein | Generalversammlung ihr Stimmrecht aus- | 3) Beschlußfassung über Verteilung bes | “/ Grteilung der Gntlastung an den E a1tdamm. Wilhelm Gabriel aufgelöst. Nr. 29929, | Ingenieur Franz Kleinfeldt 1 e: | Seweiber, Kaufmann, Berlin-Wilmers- |ei j zie A j E S qr S ; i Vorstand. : [74829 |Vazar Wedding Bernhard S 1s Kleinfeldt in Berlin, | dorf, 2) Jsidor Kohn; K nem Prokuristen. Als nicht eingetrage der Reichsbank bis spätestens üben wollen, haben ihré Aktien nebst etnem in dem vorgedachten Zeitraum ge- 3) Festseßung des zu vertetlenben Rélits In unser Handelsregister Abt. A ist Berlin: Die Firma lautet ; es Kaufmann George Pilß in Birkenwerder taa h A Kohn; Kaufmann, Char- | wird veröffentliht: Als Einla a 0 S b 5 d 13 D b 19 13 Ab da 6 n doppelten Verzeichnis s\spätesteus bis zum machten Gewinns. gewinns. heute unter Nr. 58 die ofene Handels- |Wedding Bernhard S eßt: dar b. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge-| 1. N rg. ie Gesellschaft hat am | Stammkapital werden in die Ges [l i onnavend, den 19. Vezemver , en l, | Ablauf des vierteu Tages vor dem | 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. einig Dabei. dei-12. Noviink esellschaft in Firma „Pommersche | Inhaber heißt nunmeh S aul. Der | fellshaft mit beschränkter Haftung, Dex | N s cs 1913 begonnen. |eingebradt von der Gesellsafterin [chaft in unserem Kontor, Magdeburg-N., Dea aa tias Le Bres S e . ie KontormBbel- Industrie Billain @ |— Nr. 33711. Joseph Hirsch, Ber: 1913 erd J am 8. Oktober | Wodrich & Co. in Vertin Gele | lein Gerlabed die in dem der Verband: ee x R ) [ L . j , , ngelman : E E - E. ) 7- ) a 7 t : . 20. n. Ÿ ck s “/ a Lübecerstr. 127/128, Hinterlegung bei der Reichsbank, einem Kaufmann, Arthur Schikedany, Gesen S E R aftun Gesellshafter E B Ea N Ffm Ge een Krüger, | wird Ver S En: Als Ginlecs 2e E H Frau Gertrud Wodrich, 4 Verzeichnisse einein aufecfibete I zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. M E bei der Bauk für Handel adtrat Borabark Reimann C. Paßschke. M. Köhler. gs s H gubesiger August Engelmann, | in dem Betriebe des Geschäfts bearünbeten le aale» Qa N fie e A baibe ‘Berl Die Gescll chre, ohe E a Helene, beiteffect ‘Via Magdeburg-N., den 13. November 1913. «& JIudustrie, Fabrikbesißer Paul Wolf. . - |[73190] Di Ba Kae E E Forderungen und Verbindlichkeiten ift bei | Kleinfelbt dn (Gesellschafter Franz | 21. Oktober 1913 begonnen. Dem Jo- | pflichtet sich, alle Erman Und ber- : : bel be Ratonglbant sür Deutseh-| Der GesWhästöberiWt ist vom 20, -No-| Die Chemisch » pharmazeutische „Bie Gesellschaft hat am 15. Oktober | dem Erwerbe des Geschäfts dur Hermann | Umbau von Kokefewe nenn Letreifend | hannes Wodrich und dem Walter Meyer Pefctungu beer Beeleungen und Mes Actien-Brauereîi Neustadt=Magdeburg. Î aen und 2 al Laie Gand ae I B; a im e der A Fabrik Gelsenkirchen, Gesellschast Altdamm, den 31. Oktober 1913 Ida ROftematn Ausiites Bat oten handenen ein emauerten sSmiebeeisernea E 2 e Prokura erteilt. | schaft fostenfrei zur Verwertung zu Les e‘ er Commerz- conto-Bauk, | brauerei zu Zwickau einzusehen, währe i ä i 6 ; E Tit t ; i eilsyftem . geschwei Don i : T, offene Hand r : : (T Der Vorstand. in Breslau Lit der Vank für Handel | gedruckte Geshäftsberihte vom 1, QEE O en D tterbeidee Königliches Amtsgericht. Glünike, Verlin: Die Firma lautet e liegender oder Geschw. Michels D Sa e N E wird, daß in Frankreich Gust. Werne(e. & Industrie, Filiale Breslau, | dies. I. ab im Kontor der Vereinsbrauerei | vom. 6. November 1913 aufgelöst. Die Altenburg, S.-A. [74830] E Oen Heilsystem Glü- | Nauchrohr in ole t E „ohne Zweigniederlassung zu Berlin): Der | Nr 953 §69 O, s Belgien unter in Posen bei der Ostbank für Haudel | zu Zwickau sowte bei der Vereinsbank in | Gläubiger werden aufgefordert, fich bei In das Handelsregister Abteilung A ift lbisheri [e Ge rich W. Krause. Der | Nostanlage für Koks- und Bri imterter | Kaufmann Marx Kallmann in Crofelt ist | Nr. 10 310 das V fa L cs [74941] e Moos oder deren Depo- AiEal und Ln P reden, Bank Filiale | derselben zu melden. en bet L Firma Gustav Fraufe. ift M Ed geen O rung, wofür ein Wert van 5000 % C Gesellsbag e ibaft L persönlich haftender | tiert ist; ferner ved Bee E Ges v Ä - enkasseu wickdau in Zw j : : n in A0 R r Znhaber der Firma. | ge j F ,_MÆ Tell- | Welell|hafter eingetreten. Di R Jtto Cóöln-Müsener Bergwerks- Actien-Verein. iun ffse ie E inpfangnahme | Dex Liquidatórt W. Ragge. Goeben, das E Lingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ne Ge af dessor Anrechnung in dieser | des Mar Kallmann ist erloschen aas mnere jene thm gegen den Ingenieur Aktiv Geschäftsbilanz für 1912/13 Passiva Aktionäre, welhe niht persönlih er-| Zwickau,- den 12. November 1913. Die Firma - [74566] in Altenburg aus der Gesell\ck t ühn 40134. Veil & Schapiro, Berlin: Oeffentliche "A Eo volle Stammeinlage. | Nr. 5986 (Firma C. E. Stempel in |D 1 Versabeck zustehende, aus gewährten a. Beshäftsbilanz für A e _PDaisiva. | eciien Tonien D. dur ihre legalen Der Aufsichtsrat „Große Berliner Wach- und sdieden ift Und seine Erben A ausge- ¡Die Firma lautet jeßt: Veil & Schag- sellschaft oe anntmahungen der Ge- | Berlin): Inhaber jeßt: Hugo From E T herrührende Forderung von Vertreter oder dur mit schriftlicher Voll-| der Vereinsbrauerei zu Zwickau Schließ - Gesellschaft m, b. H.“ verw, Kühn, geb. Nietscol (rc, Grida | piro Inh. William Beil. Der bis- | Reichs igen Mur our den Deutschen | Kaufmann, Berlin De fiel ing dec | Warenzciche S) seiner Firma gescchüßle 0 i JCYT) zu ¿ * |{st in Liquidation getreten. Gläubi ihn, ged. Mietsckel, Charlotte | herige Gesellschafter Willi p Le, | CretcSanzetger. Nr. 12837. Knevels | in dem Betrie - aer Uebergang der | Warenzeichen „Citoplastin“ zum festge- Ó ne versehene Bevollmächtigte vertreten | Hermann Rosenbaum, Borsißender. | ollen i beim (nterzeiueten Sia: e hn, ges zu 26. IIT. 1903, und |alleiniger Jnhaber Co Sia. Dell a e eo Gesellschaft mit beschränkter Forberuncei d N E begründeten | seßten Betrage von 7000 4. Die is r An ail : ; 2 : 6 arianne Kühn, geb. am 21. 1V. | sell i a L Ie e Pag, Sil: Bali i ds ‘n Und Verbindlichkeiten ist bei | angeseßten Wert auí a L : dator melden. I 1905 g . IV. |fellshaft ist aufgelöst. Nr. 41 250. | Si x in, wohin der | dem Erwerb 5 Z - n Werte werden auf deren volle 0 An Cet -Gs Le N d ( v SEneiber, Friedricbfir, 61: ha ens nburg, die Grscitiea Arthur Die l Mes & Kl nd s Unten Os Kaufmann Pugd, Fromm usgesitoslen. Mala M as 13 O M : 74999 j / h : Ms - ( C jeßt: : R t R er s | Bei Nr. 36 446 Firma: S Z P L nrechnung gebracht. ) lederiaung X. VOU |[74999] _ Bekanntmachung. eingetreten sind. Knopf, Blu Be iter Jen Arthur | Warengeschäfts, insbesondere "V DEE teled a 6 Firma: Schuh-Ver- | Oeffentliche Bekannt i 5 g Die Firma Süddeutshe Getränke- Altenburg, den 11. November 1913. American “ltd Pay E und Ausnußung von Neuheiten. Ee Ehinzlar i Gee As Fanny | sellschaft erfolgen E E Data So. | kapital: 20000 4. Geschäftsführer: | jekt: R e le Firma lautet | Heichsanzeiger. E ne : : „Der Schuhhof“ Fanny | Berlin, den 10. November 1913.

eingeladen.

M [A hb

M MNatóntO. 4 4898 El 1) Aktienkapitalkto. | 3 000

2) Wechselkonto 1 573/58} 2) Anleihekonto . .„ | 2000 113 916|/—]| 3) Anleihezinsen-

45

8

2

00 000|-—

3) Effektenkonto . . ä | . 1 1 059 109/27 einlösungskonto 3 (

5) Wehnaebi dekont 46 162/11]| 4) Kredi 112 3 5) Wohngebäudekonto . . . 46 162} l E : Bierbrauerei Actiengesellscha 6) Bergwerkskonto . 963 070/78 5) Delkrederekonto . 3: vormals Cart t g Dahlbrucherkonto 16 518/56} 6) Dividendenkonto 64 Der Auffichtsrat. Nechtsanwäalten. Judustrie Gesellschaft mit be\shräukter Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. A. Eisenberg «& F. H P L Kreuztaler Hochofenkonto | N. Hamburger, Kommerzienrat, 74775 Haftung in Frankfurt a. M. ist auf- lig, auenberg & F. Hodschar, Ver- | Kaufmann Hermann Knevels in Berli-: | S # 3 611 389,15 | Vorsitzender. [1 S elöst. Die Gläubiger der G ; Annaberg, Erzgeb. (agd E bisherige Gesellschafter Alfred | Friede Ld nn Rnevels in Berlin- | Schmalzl. Bei Nr. 33 230 ( Köntali Age Abschreibung , 100 000,— | 3 511 389/15 [75017] : La bien N O Is E L anfatirken f L bei ibr O A Blatt 1097 des Handelsregisters S R Inhaber der Berlin-Siéneder R M in | Handelsgesellshaft Rixdorfer Na “R Res Ageggeriht Berlin-Mitte, 9) Mobilienkonto 500|— 75017] M bt Las Ue Recht ierdur ekann Franksurt a M. ven 12 Ncobr 1913. die Firma Regina Weißbachs Nachf. Ftrma, le Gesellschaft ist aufgelöst. | eine G Fellsdees 9: Beleuschaft 1st | warenfärberei Reh «& Co. in Neu- «bteilung 152. i | K f]. j i sanwälte Dr. Her- + les 2. Novbr. 1913. in Annaberg betr., i "l Nr. 28 174 Adolf Grienei Selellshaft mit beschränkter Haftung. | kfölln): Di s M Fel: | Bibera 10) Disagiokonto Eisenwèrk Willich, Aktiengesell-| E A obann B A Zeinet Der Liquidator d g betr., ist beute eingeträgen | 7,5%; 20 174 Adolf Grieneisen VBe- |Der Gesellschaftsvertrag ist am 2/3 N | Dor bier ete, Sesellschaft ist aufgelöst Crach a. ä. Riss. [74833] Abschreibung E s ind. ohann Voelén, Hermann Heinrih | per Firma Süddeutsche Geträuke- worden, daß Jacob Goldhaber ausgeschieden gungs-Inftitut, Verlin: Die Ge- | vember 1906 T R Qa, No- | Der bisherige Gesellschafter Wilhelm K. Amtsgericht Biberach, 11) Inventurkonto 909 298/26 | n 9 Gde a del Den Catceriditt Sa sa Industrie Gesellschaft mit beschränkter Ier jet Star E Hoe b ai S ns E d D Ba, dls i abgeschlo ssen, Feder Gescäftsfükcer 1h t Ra 1368 Ober der Firma. ra S Zvt- für Mngels 12) Gewinn- und Verlustkonto . |_346 672/29 Willich, Aktiengesellschaft in Hörde | und in die Rehtsanwaltslifte eingetragen O S T niht für die im Betriebe des Geschäfts Derp, Verlin - Sébbnebera: Die E Gesellschaft allein zu ver- | haft Mey & Edle, er Thoma, Sabeittes L Jof. 6 177 038/63 6 177 038/63 | werden hierdurch zu der ám Mittwoch, | worden find. : H s (agdeburg begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen | F/clellschaft ist aufgelöst, Die Firma | öffe tigt: S nit eingetragen wird ver- | Zweigniederlassung in Berlta): Da «& Branntwein in Ochsenha E : den 17. Dezember 1913, Nah-| Bremen, den 6. November 1913. [73989] Inhabers haftet. g ist erloshen. Gelöscht die Fikmen: A e G e das Stammkapital sind | Kaufleuten Carl Conrad Nicht nd | Setragen: „Die Firma ist ca n Der Präsident es Landgerichts: Gesellschaft zur Förderung Aunaberg, am 8. November 1913, Nr. 4045. W. Varnick Nachf., Groß- GesolltGatiee lat eingebracht von den | Franz Hermann Albert Menzel Fe U Den 6. November 1913. D Königliches Amtsgericht. Lichterfelde. Nr. 14 083, Josef Kann, | Frau Frißz ‘1 E q,Knevels und | Leipzig, ist Gesamtprokura erteilt. Der Landgerichtsrat Rampacher Charlottenburg. Nr. 32742. Kunst: | deren Sia a au Gesellschafter Georg Emil von Sünde Bonn. E a genannten Neissig wohnt jeßt in München. Bei | In das Handelsregister Abt. A Ci ¿

Debet. Gewiun- und Verlusikonto für 1912/13. Kredit. mittags 4 Uhr, ‘im Géschäftslokale in j R R M6 Hörde statifindenden ordentlichen Gene- Hobclmann. der wirtschaftlichen Juteressen des Zoologischen Gartens zu Fraukfurt Bad OCeynhausen. 7 und H ( 5 F [1 [ antdelsgärtner Georg Baethge, | Höhen folgende Sacheinlagen: Hermann | Nr. 37 127 (Firma Alexauder N Nr. 704, # : 2 Irc : eu- | r. (04, Firma Johaun Vachem in

1) Saldo aus 1911/1912 712 614/23} 1) Verfallene Dividende 675|— | ralversammlung mit folgender Tages» | 7747799 Vek Í : [E L Si SAGIDE Â ( auntm . 2) Verwaltungs- und Geschäfts- A Uebershüsse . . « « 734 389/26 ordnung : L S: ta Listen der H A iélzitten am Main m. b. H, C : ; 4832] | 5 unkosten 169 122/28} 3) Saldo 346 672/25] 1) Bericht des Vorstands über das ab- Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist In der Gesellschafter versammlung vom In das Handelsregister Abt. A ift heute | Stegliß. Nr. 34895. Ludwig Braun | Fue 6a i e 3) Zinsen der Anleihe. . 90 000|— gelaufene Geschäftsjahr, ingetragen: Kurt Heinrich A 25. Oktobet 1913 ist die Auflösung der unter Nr. 244 die Firma Deutsche | Schuhwarenfabrik, Berlin. l nevels bringt als Einlage die in der An- | mayer in BVerlin-Schö b Nj 4) Abschreibungen 110 000|— | 2) Feststeltung der Bilanz und Beshluß- f Banibura : kurt Heinrih Aschermannu Gesellschaft beschlofen worden. 9 Dis Gummiindustrie und Parfümerie Verlin, den 7. November 1913 Bie E Gesellschaftsvertrags verzeich- lassung jet: Verlir-EBncaeutaes A oun, heute eingetragen worden, daß 108173651 1 081 736/51 fassung über die Verteilung des Rein- Hamburg, den 12. November 1913. Gläubiger der Gesellshaft werden in agens, al Stuke, Melbergen, Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte. Ebotra ‘Frik Die s E M, die | Verlin, den 8. November 1913 E Pera am einrich in Mehlem Der Waifibtbewt bestebt aus dén | i O 3) f E E tin Das Hanseatische Oberlandesgericht. U Gefellt e i eUEA e Carl Stute a Diettateen M i nani Abteilung 90, des Gesellscaftsv e e Ae Königliches Sager Berlin-Mitte Boun, den 7, Moreno 1913 , : ; s l Obersekretä die E m agen. —— Waren im Werte von 7 Ms i 3 / “al. Amt 2 ; Kommerzienrat Ernst Klein, Dahlbruh, Vorsißzender, Vorstand und Aufsichtsrat für das| gg S B ALN Ait Haftung, aufgefordert, si fi melden es Oeynhausen, den 10. November Berlin. [74704] E an von 7125 A ein. o 7 Kal. Amtsgericht. Abt. 9. verflossene Geschäftsjahr, W. Meyer Bös\ : Frankfurt a. M., den 10. November s in „In das Handelsregister B des unter- ra ee nntmahungen der Ge- | Berlin. C [747071 | Bonn. [74834 J , 1913. Königliches Amtsgericht. zeidneten Gerichts ist am 7. November n Mi E s Deut- In das Handelsregister B des fs In das Handelsregister Abt. B isi bete Maat Ote A eingetragen worden: Nr. 12 835. | Mahl & Co! mer H G zethneten Gerichts ist heute eingetragen bei Nr. 79, Gesellschaft mit bdeschränkter S jinen, Ge- |tung: D O D N A E : Ar. 1204. Drochma1 7 c s rges Gesell f Thomann's Diktiermascl C g: Durch den Beschluß vom 24 Q “e Nr. 12840. Drochmann «& Haftunz H. Lürges Gesellschaft mit {d om 24, Vft- Co. Gesellschaft mit beschränkter beschräukter Haftung in Bonn, cein- getragen worden, daß Anton Tönnies,

Kone Hnr S P Sit Able stellvertr. Vorsitzender, g ankdirektor Em midt, egen, 4) Auffich1s8rais8wahl hof y s Gewerke Hugo Steinmeister, Siegen, 2B Obersekretär, D! Obersekretär. Die Liquidatoren : Direktor Gustav Menne, Siegen. Die Vorlagen für die Generalversamm- | [74774] VWVekänutmachung. A. Kugler. Dr. K. Priemel. In das Gescllschaftsregist Kreuztal, den 12. November 1913, lung liegen in unserem Geschäftslokale den| In die Liste der beim hiesigen Amts» | 1: E A ta e Nd register wurde heute | sellschaft mit beschränkter Haft tob Q ck: : Die Direktion. Herren Aktionären zur Ansicht ofen. gerihte zugelassenen Rechtsanwälte ist E Bekauntmachung. j Judustrie - Werke Go „Bamberger | Siß: Berlin. Gegenstand des E E ift der Siß der Gesellschaft | Haftung. Siß: Berlin. Gegen Diejenigen Herren Aktionäre, die an der | heute der Rechtsanwalt Carl Crome von )as Stammkapital unserer Gesell- beshräukter Haft, esellschaft mit | nehmens: Die Fabrikation und d L Loe Z Sharlottenburg verlegt worden. | des Unternehmens: Herstelli egenstand | früher in Gronin tel ¿ [74943] Vilanzkonto per 30. Juni 19183. Seer e Na A Wp wollen, e (U Ieegen oes i E Lee A UIODAEUE, Vom Baaberg: Die Ae t E n s von Diktiermaschinen sôwie n eseTidin mi E Verlags, trieb von Belege pr wobnbaft dur) b ale GS, in Bonn _= | haben ihre Aktien bis \päteïteus Souu- orau, den 10. November 19183. A ò um 0 000,— die Firma ist erlosckez ion ift beendigt, | Fabrikation und der Vertrieb anderweitiger | tung: Die Firmg, rünkter Haf- | Erreichung dieses Zweckes ist die ( Ur | ausgeschieden ist Soll. M / abend, den 13. Dezember 1913 Königliches Amtsgericht. herabgeseßt worden. Die Gläubiger Giuber en: Artikel, welche mittel “anderweitiger | tung: Die Firma ift gelös{t. | schaft bef 2 Qivedes ift. die Gesell») Mon ben 2 ; 2 ; j q ; 4 B “bear ains 1 ete dba: E ese a ,_8. November 1913 artitel, welche mittelbar oder unmittelbar | Bei Nr. 6205 N geo I, Mast befugt, gleichartige oder äbnli& un, den 7. November 1913. Grundstück- und Immobilienkonto : Mittags 1U®S Uhr, in unserem Ge- | 74776 der Gesellschaft werden aufgefordert, {sich Va A D. hiermit zusammenk O 20 i l. 0209 Neue Wilinersdorfer | Unterneh ä L LNtTae Pal. S ; é : j ï : i / : . Amts : T zus enhängen. Stammkapital: | Vau M Ae E OT nierneomungen zu erwerbe an gl. Amtsgericht. Abt. 9. And 1E Oh 1912... «6 245 000, ha ank ragen L E aléauno: au [ Fn Gemäßheit des 8 24 Abs, 2 der bei ub E adet ea gericht O s Geschäftsführer: M L Sa G A A ee solchen Unternehmungen ne Mette A Wonu ra ai L R ; S 9 29 zt 7 s 4 , : m. 7 A ) )O i ck1lî Dl S eee E E Ie) ren Ver r BK : S "N 36 Zugang 1912/13 : 206 565 [47 | eine dem Au a etne dem S E Be DaRO O E Ee t V Mi stoberg. N das Cen deltegisier liede belle Alfred Lange in Berlin ‘Die Geselle ist haft E, S der Sib der Gesell: Stammkapital botrcat, Bug O t ar Aevelbreglisler Abteilung A n i di : a E i ise bescheinigen zu laßen | f f j S SENs i getragen bei der Firma „Vamb eine Gesellschaft mit beshränkter Haf L ah Berlin-Wilmersdorf ver- | schäftsführer: Kaufmann Paul Dro4man, Et E Firma Herman: Mobilien- und Maschinenkonto : aeg aeNe Ei tri Vitte in G storbenen Rechtsanwalts Dr. Joh. Her- | 1=,; gc Möbel-Iudustrie. Bamberger e M beschränkter Haftung. | legt und zugleih bestimmt worde [aftsfuhrer: Kaufmann Paul Drohmann | Mohr in Bonn eingetrag vi #4 155 000, uy e Eintrittskarte in Empfang zu | ann Serklog in der Liste der bei dem [74562] \chrä ¿Zudustrie, Gesellschaft mit be. | Ver Gesellschaftsvertrag ist am 30. Sep- | der Geschäftsführer nmk worden, daß [in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge- | daß das hHferselbs\ ; USTAen, WOIDER, ' nehmen. ) 4 ú n der V 5 # rankter Haftung“ in B ¿(tember und 3 S Z : I T UDTET ermächtigt ist, Nechts- | sell\ch it beshrá 7 E L: lerselbst bestehende Handels- Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte | J 17. i And G ee alegauidatlon ist beendet, te Firma fst e “Die Gesellschaft wi E U E G nit sich Gelelltaflve e M Dastung, Ter E A mann Deren el chen von den geseßlichen Auflösun E Gs dzu)cliezen. Bei r. 6925 | 1913 abaeschlo S: E S un. onn udergegangen ift, der E en geleßliche ösungs- |,„Praktikus“ Neuheiten-Vertriebs- | \G¿ftsf;; ge]|lossen. Sind mehrere Ge- | das Geschäft unter unverä ha gründen, auch durch Kündigung aufgelöst; | gesellschaft mit R E IA, elite Heren, fo erfolgt die Ver- | fortführt. E ae eng dur wei Geschäftsführer oder| Bonn, den 10. November 1913.

Salbo ami 1: Máäi 192. . «+ i ‘60 878 Hörde-Dortmund, den 19. November | qm 3. November 1913 gelöscht worden ist eitis Selctimen L G e Bamberg, 11. November 191 , . vem or 3. vergl. § 11 des Gesellschaftsvertrages : i 1 s Gesellschaftsvertrages. | tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | durch einen Geschäftsführer in Gemein- Kgl. Amt8geriht. Abt. 9

Abschreibung 10 9/9 | 7 220 372/45 80 872 1913. Bremen, den 6. November 1913. p trizitäts-Gesellschaft m. b. H. be- : {lossen worden und ergeht daher hier- K. Amtsgericht. Als nicht ei ; =1s mcht etngetragen wird veröffentlicht: | Liquidator ist der bisherige Geschäfts- | schaft mit einem Prokuristen. Als ibt ; r, U Bonn 7433 M as!

Zugang 1912/13 Alenio abzügl. Zinsen . L ZaS ed Der Boolite e aid at Der Präsident des Landgerichts : Debitorenkonto . . .. ... 445 259 077 iat Lud niblas dur gemäß § 65 d i Ber : : i: : 1947) S gemäß § 695 des Gesetzes, betr. die erli, 74705] | uf O Abschreibung für Verluste und Dubiose .. .. 10 633 434 625/89 | [1 N . 1 [74777] Gesellshaften mit bes{hränkter Haftun In unfe delsreaister h (V5] | Auf das Stammkapital wird in die Ge- | führer Kauf i E —— 332815 33| Loge Leopold zur Treue Akt. Ges. | Der Rettsanwalt Hans Wächter ist | die Bekanntmachung, daß die Gefellshati [Mit am 7 November 1913 neun A sellschaft eingebracht vom Gesellschafter | Berlin. gnann Michard Wüst in | eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein- T GL U Karlsruhe. auf se nen, zufolge Verlegung seines | aufgelöst ist. Die Gläubiger der Ge- den: Nr. 41750. Astrachaner Guvias Zulius Thomann folgende Sacheinlage: | Verlag Gefellfchaft mit C Pore: lage auf das Stammkapital bringt in die In das Handelsregister Abt. A ist heute R LEE Bilanz am 30. Juni 19183. eing E RiGac is E C en QUIA 1, ih Import - Gesellschaft Siworinowski 2 E Oa einem Vertrage | Haftung: Dur den SMEEE eE Si Volt “A der Gesellschafter Willy «dis Ta offfene Handelsgesellschaft : / L ——————— , : ei derselben zu Händen des ï i i ( 1 der Kalliope-Akti af 30 Aa 9 r x m | Aolde unte j on / uer * Krast : tis, Pen 1000 000 T Deemcigon. R T belin gemeint daftlichen Lanbgwiie Rubol | zu uielben, D nterzeichneten : N fter, q) Wrlattenbuxg. Ge- Dippoldiswalde ia bre E M e Is ist F 3 des Gesellschafts- | auf seine “Su Masi Maakß in Bens E S: Morenfonto 28s A Sade t 118 ti Ö a E Monen Rechtsanwälte heute ge- g Söln (Gereonshaus), den 13. November aufmann, Bbrlin 9 devfee iere: Kalltope-Musikwerke Aktienaesellscaît an: [geändert worken: 2s Taufe L ROOTeS E neb ade, fertige und halbfertige Bares G Ga SeleUs@aft aufgelöst ist. Das rlehenkonto A |— | Kassenvorra J î : ä Kufmann, Borlin Oftono 6 +intas, | gemeldete und auf seinen Ÿ9 umzu- 0G E Rabe 1 NEDIE V0 tali ilien E L ; iSherigen Gese A ronto e 7% 254 26 Ausstände / j 365 30 Rudo stadt, den 11, November 1913. Rheinische Moore-Licht « Elektri- fia atz Se Lde en, \hreibende unh A R E S o Ie Sembae a Jahres. besonderem, dem Gesellscbaftggen nas schafter Kaufmann ee e E 1478 926/35 M derpctonts 19 303/44 aa zitäts-Ges. m. b. H. in Liquidation. fennen hat, Nr. 41751. Davidsohn Geb, L Anmeldung gelangte Patente und | Plantagen ' Gesea ae N gelgiem Verzeichnis. Oeffentliche Be- Dans uen unveränderter Firma fort- s écaié L e A Saa, I CRUNNOnds Uan , V: : Franz Wegeler. Nei, Berlin, wohin der Siß aus | Nr. K, 26 061 Ix/42 G L be ach U et Haftung: Jn Berlin: s E E S A erfolgen P Boce den 10. November 1913 _E L v o, E 6 2 roeN samburg erlegt ist. Gesellschafter: | braubämust 0 L N, 99 209, Ges empelhof ist - eine Zweianiederl 7 1 Hen ven etchSanzeiger. K « _FCoDember , E R 773 308/54 [5 ) Arthur Davidfohn, Kaufmann, Berlin |, smuster K. 59704/42 G, u. K. 58628 | errihtet. —— Bei 9 g assung r. 12845. „Citoplastin“ Ver- gl. Amtsgericht. Abt. 9. R etno e eee o es I ou Schulden. 4 Heinz Horwiß, gaufnann " Berlin | {le Herr Thomann bringt diese seine An- | Komet Gesellschaft mit. beschräners | e gungs-Gesellschaft mit beschränk-|nonn. [74838 b léccidungtteuts: E E ò 755/70| Do (abinal | [Aktien u. Obligationen . . 62 9480 } Deer ndelogejel saft, welche am tethte [elbst s A Ang: Die Gesellschaft ist aufgelöst. botE Gean \ Lee E, Man das Handelsregister Abteilung Á -_ - , ON C I ag nDe C 5 p R n t g chVECLTIe€ VD if 16) j clo 6 N ns: L 2 T0 En } s 3878 Betrtebs, | 1 Reines Vermögen . . 50 380/56 S 0 6 n 9 l R. Bag acta Sfannen 90 000 Æ, in die Gesellschaft ein. Diese fiber Ge R : * Cd afts. Die Verwertung des von vin SENEE aesellsart Ge Gui i E Maschinen- und ; unkosten) . .| 285 993/3 L Gewinn- und Verlustrechnung. N ec eNsch Q ern grlin: Inhaberin jeßt: Frau Clara v E S L ee Pohe auf dessen Berlin. i ne indlbeten LUT: eits Jum Patent ange- | eingetragen worden, daß die Gesellschaft ___ Utenfilienkonto . . 15 500,— | E 1 N d a: el, geb. Moewes, Kauffrau, Berlin. bra E age in Anrechnung ge- | Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. | dem “Frá ém Hereits patentierten, jebt | aufgelöst ist. Das Geschäft wird von für Verluste u. Dubiose 10 633,49 29 E Einnabmen 11250161 Mr Schnelles Schreiben R L, Deutsche Verlags-An- | treffen Erfin N Patente be- Abteilung 122, * | Verfah u ein da Gersabedck gehörigen dem früheren GesellsGafter Kaufmann i s ooo d o 6 l LIGAODEO Mitgliederbeiträge 5 T91| Varlottenburg: L iee ie Atl geheimnisse gededt sind. e 12 536. Berli Hand lôregii WVandbekleidungen, Deden “Türen und deränd ter Giem ori E | c 4a c [a Q 90 A4 " (i 1 is @ : Mm )aDer je : (Emmi j T L A T . “009 P U, Dandelere 7 é ' ra F un erier ema fort . 285 993/33 | 285 993/33 18 292/61 Eilfedern Nr 105, 105!/», 106, 106!/. je, Kraftwagenbändler, L JeBI R Me S Revisions - Gesellschaft dés Nbniglichen AntöqertSid Wee Shranten mit Hohlräumen und fertiger| Bonn, den 10. Rebe ior Ado In e T E O stattgehabten Generalversammlung wurden in den Auf- | Ausgaben 18 292/61 Ueberall f ! Gros M 3— ' ax Böhn, Gee algbier-Brauerei Berlin U ea lend ard N 4 Mitte. Abteilung 4. Vergebüng F E ZN ande, die Königliches Amtsgericht. Abt. 9 rat gewä e Herren: ; i erhältlich A C OR E S V : DV9him, Verlin: Der Gesellschafter | 1) ein Jnaonto, f ernehmens: | Jn unser Handelsregister i in- | ei toe prungôrechten gegen 4 Bernhard Merzbach, Bankier in Offenbach a. Main, G f pes ae scheidet aus : : : l Zanisch ist aus der Gefell Part ter Heri Gngenieurbureau, welches sich mit | getragen Lena O Put E D fortlaufende Abgaben im Ta E E [74992] Eugen Feistmann Fabrikant in Offenbach a. Main Hérr Dr. L. Schneider: L S ieden, Gleichzeitg ist der Braumeister | 1 isionen von industriellen Anlagen, | Lombaerd- und Sveditionskaengs [P „und Auslande mit Ausnahme von | D das Handelsregister B wurde zu Dr. M. Pfälzer, Rechtsanwalt in Weinheim i. B. Als Auffichtsratsmitglieder scheiden A Vidad Greiner Berlin, in die Gor: | Ueberwachung von Heizungs- und Warm- | Julius Henschke in Berlin. Inhaber: | Deo Sto ert grovinz Brandenburg. unter Kir 6 plenrauerel Boubena, Die Dividende in Höhe von 8 °/ ist zahlbar bei: aus die Herren“ J. Demoll, I. Hamm, Tf M f | als persönlich haftender Gefell. wasserbereitunasanlagen und Erzielung | Julius Henske, Kaufman daber: Das Stammkapital beträgt 20000 4. | unter Kir. 6 eingetragen: Infolge Aus- dem Bankhause S. Merzbach in Offenba a. Main, L. Keller, B. Koßmann. fter eingetreten. Nr. 18 329. Kurz. (er Höheren Wirtschaftlichkeit solcher An- | Nr. 41 759. Offene H, delSge felt | SelGäftsführer: Kaufmann Otto Heu- Simon age nri Adlesf ist Kaufmann ; ¿ A. Merzbach in Fraukfurt a. Main E Us Gert K. Trier #0 « Lefsmann, Berlin: Dex bis- Me, N A pes E Friß Saust «& Co. t Werlin Mga Emil Gersabor L rargendorf, Ingenieur Geschätöführet b Felt (61 910. Ra und bei der Gesellschaftskafse. als Auffi LED oa o ol effmann ist | und 1g einslägiger Maschinen | sellshafter: 1) Friedri (Frik) Saust | schaft ift e Gn Fpolbdam. Die Gesell ; T sibtsratsmitglieder - die Herren E if A R R Ly, A nann isl | und Patente; 3) ein feuertechnisdes | Kau E rich (Friß) Saust, | haft ist eine Gesellschaft mit beschrä Bozberg, den 3. November 1913. j K. Dieber, K. Heiny, L. Kaeppele, Dr. | Auswabl 25 Pf H i “ufgebot Q Nr 9 A eoratorium, wélces sih mit der Unter- Babe auf Ghartottenbura, 4) Brau Glara Paftung. Der Gesellichaftaverieeg (l L8 Großh. Amtsgericht. „iel «& Richter, Weißeusee: Der is ha von Brennstoffen, Vornahme | saft hat am 1 Oktober 1913 h i 2A 2 ember und 28. Oktober 1913 ab-| Vraunschweig 2 erige Gesellshafter Alfred Nichter ist Ä Berdampfungsversuchen, Heizversuchen, |— Nr. 41780. Offone Q egonnen. | geschlossen. Sind mehrere Geschäfts-| In das htesige Hand Iêregt [ 4 n 7A « echter Ut | 2 egutahtung von Brennstoffen gegen schaft Luvwi S U] ene g andelsgesell- fübrer bestellt, so erfolat die Vertretun Séite 116 Han CciEreg ster Band IN ( aft Ludivig Schweißer « Co. in | dur zwei Geschäftsführer Ode d die K n beute unter Nr. 511 ) ' er dur Kommanditgesellschaft Katenkamp,

Y

vorm, Carl Ochsenhirt & Behrens. Der Vorstand.

F J 2 “D

|

S

R

Ej

4