1913 / 272 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Die von Jun ab zur Ausgabe gelangende Nummer Él

: ragen über die Preise für die Rüstungslieferungen ges nabe!” 1 huñderten eten Herzliden Bezichungen gedackcht : 9 (f nd Dij Ahter A t a t t i : A des Reichsgeseyblatts enthält unter Pee über das Verhältnis zwischen den In- und Madlan spreifen | Häufer t Eicten Me Staugkana aide anes a i i uen, u ehen 2 AaiGfe ai T uer | ti T E See A L e A e der Finanz- 1 portugiesische „Abamastor“, das argentinishe „Buenos Aires" fähigungsnahweis und die Prüfung der Maschinisten auf See- E e STL i aaere Le Wan M E S gy Tin Se Wir D SEE Se DUeE und Staaten ver : Feger 00 as Sriegämiuistetium wird feuer dem Mf eitel Edids, E e bee i L E aa das E mit | de Janeiro. Die Schiffe haben geflagat a zu Ehrèn dés : ; C Z : f | / - } knüpfen, wie Wir mit den deutschen d O : erden. E R 1 2071 demn ! g , einen Grundlagen verf iilianif S da S Manpiici ffen der deutschen Handelsfloite, vom 13. No- | Frterungen auch auf die Beschaffang des Sanitätsmaterials, | 1icher Einigkeit zu Käser und Reih Ms Tb Ee roy Beg Gitter Gesezentwurf einbringen, wonach das Luftschiffahrtswesen voll- | wäre. Sodann sprach der Minister des Aznberíi be View ir lge a Geschwaders Salut gescho))en. Vorgestern nah- vember * der Unterkunft für Mannschaften, Pferde und Geräte sowte auf | zwischen Unseren Häusern und Staaten, die Wohlfahrt Unseres iede M fndig selbständig gemaht werden soll. Ju Pau, Brest und | in einer dreistündigen Rede über die Ursachen des national nittag fand für die Offiziere der fremden Kriegsschiffe eîn Berlin W. 9, den 15. November 1913. die Beschaffung der Kohlen und Oele bei der Marine erslreckt | deuischen Vaterlandes sorgfältig zu pflegen, wind auch fürderbin Yoord sollen große Fliegershulen und in der Kriegsschule von | Unglücks und führte obiger Quelle zufolge et 10fonaen | géäzender Empfang siatt. Diesem wohnten die Minister, Kaiserliches Postzeitungsamt. und ferner auch die Beschaffung des für die Zwet der Heeres- und | Mein ernstes und eifriges Bestreben sein, und zu boher Befriedi ul St. Cyr soll einé besondere Ausbildungsshule für Militär- Als im September 1912 die Türkei aobllfec Fitis habe d e fligiere der Land- und Seemacht, Parlamentsmitglieder und Krü Marineverwaltung erforderlichen Grundbesißes und des Remonten- | gereicht es Mir dabei, wie heute erneut bekräjtigt wird, mit Eu Toger errichtet werden. Generalrat troß der Mängel, die die Ar ¡at bätte ov ébgeos die Beamtenschaft bei, ebenso Wenceslau Cruz, der fünftige er. bedarfs in den Kreis der Erörterungen einbezogen werden möte. aa, e E S Freund und Bundesgenofsen, eines Sina a Rußland, verbürge si für den Sieg. Der Krieg ‘mófe e un Cie Dm, der nach Nio de Janeiro gekommen ijt, um mit den Seitens der beteiligten Ressorts wurde die Prüfung und | zu sein, sowie gleiche Ziele zu verfolgen. Umschlingt hiernac) Uns - ist in ; ; Nachdem aber der Kri us dre, ie Regie: | Fhrern der politischen Parteien zu ver e r Beanirinng der Jetgen, saw Des irgend mgl see | feste Sitasn da Gl aser Su imenl cle (1 Bw M Seri! fion cimgeicene he e 27 eau? K | Fi (arnava Md dat soidtn e Senates | V Siadt un dio Bucht feslic aren é 6 e e E , 25 A E _ - L f LA o j » F Königreich Preußen. gugesagt. B, den aus der E der Kommission enes baben bedvegen Mein Geis: nad Mein B gr M anal gi der Mission befinden sich der Premierminister, die Ge- hans E u Le : Zu Fe Ange gezogen. E Negierung, An Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: een toe E T Sils an Le: A N in S E Und wle Ih und Metn Volk v hilfen des Ministers des Auswärtigen und des Justizministers. | illoyalen Absichten der Becbilndeten gerontaE wed R, bätte raf Ei tl J i L ( git ( : Bertrete E è i m jestä ) Türkei ) der ( i Qhso : Siner ichen L ' zuf: iri infti dem Hotelbesiter Heinrich Haeffner in Wiesbaden, dem | wandter Branchen als Sachverständige zum Worte gelangen. | so bofen Zch unv Mein Volk ju Gott, daß Eurer Könialit Spanien. t oIl Me Thile 16H bér SMUHE bei Ble Egrdas au } Yinesische Zentralvezwaltunea rut Uar ie L Fabrikanten Friy Klagges in Düsseldorf, dem Fabrikbesißer Da es für einen großen Teil der Kommissionsmitglieder | Majestät Regierung eine lange und glücklihe sein möge zu De britannisd s A mals nur verlangt, daß fi- im Besi Ÿ Kon, | geseßgeberischen Befugnisse haben, sondern leviglic e Fris Kla | 1 ( , : zum Der großbritannishe Botschafter Hardinge hat dem nat, esipe der Dardanellen und Kon- en VDesugni)je haven, jondern lebiglih eine be- Karl Kremer in Düsseldorf, dem Fabrikanten August Selve unmöglich sein würde, während der Verhandlungen des | Wohle des herrlihen baverischen Königreihs und zum Wohle nige vorgestern sein Beglaubigungs\chreiben überrei ftantinopels belassen werde. Nach dec Schlacht von Tschataldschz seien | Tatende Tätigkeit hinsichtlich der Verwaltungsangelegenhei in Altena und dem Fabrikbesißer Wilhelm Vogel in Frank- | Reichstags an den Sißungen der Kommission teilzunehmen, Unseres herrlihen deutshen Vaterlandes. Œ8s is Mir in Me sor b er d Sre en Überreicht, Jn | die Bedingungen son weniger vocteilhaft, abzr immer noch ausgeeichnet | ausüben. | E furt a. O. den Charüfter als Kommerzienrat zu verleihen. und um Zeit für die von der Kommission gewünschten Er- A ee vergönnt gewesen, Seite an Seite von Eurer seiner E bell A a A Sreund- | gewesen, und der Frieden hätte geschlossen w-rden können. Damals : Afrik / hebungen und Feststellungen zu gewinnen, soll die nächste Sizung ajestät einmal im Bayernlande, sodann im Sawfenlande hast zw Erwit Ländern Ausdru. Ver Köôn1g | fet er, Ghenadiew, im Lagec von Tschataldsha gewesen und habe N , A D erst während der parlamentarischen Weihnachtsferien stattfinden unvergeßlihe vaterländishe Feste zu feiern. Während ferner im März spra) 11 seiner Erwiderung seine Befriedigung darüber aus, | Danew geraten, Frieden zu s{ließen, indem er ihm die Gefahr eines Nach einer Meldung der „Agence Havas“ ist der Kom- E 40A A : . s r} Cure Majestät und Ihre Majestät die Königin Mir die Ehre und daß diese Freundschaft täglich wärmer werde. Angriffs von fecbischer, griehisher und türkisher Seite v mandant Aurour, der vorgeïto 0 L ¿E E L A A ü A8 f In der Zwischenzeit wird der geschäftsleitende Ausschuß die | Freude Ihres Besuches gesenkt haben, d ¿ l | E i GABIEE c M QLIGLS ürfisher Seite vor Augen roux, der vorgestern mit einer Erk undungs- Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: weitere Nusgestaltung - des Arbeitspkogramms und - die Aus | Eurer Maieltét Metren g O a S As hodbeglüdt Der König und die Königin haben, wie „W. T. B.“ Mt habe. Die Regierung habe fich geweigert, Frieden | abteilung aufgebrochen war, in Taznut von zahlreichen e e Regierungssekrelär Otto Mohr in Aurich den | wahl der Sachverständigen vorbereiten. Empfang, den Ih am Hofe Eurer Majestät E l Ske g meldet, gestern abend eine Reise ins Ausland angetreten, die Ed Fitidew 2 e die Ee s Eee Sawow | Marokfanern angegriffen worden. Während ein Teil der Chardfkter als Rechnungsrat zu verleihen sowie Residenz München gefunden habe. Lassen Eure Majestät Mich all! zmächst nah Paris und Wien führen wird. tandes begründet hätten, sei ein Waffenstillstand Csblofien Ltd Abteilung hie a Tie Bd E machte eine In diesem Augenblick habe das Unalück L : : l. } Zotellung, n einem Blockhause zurückgeblieben war, einen g h as Angl Bulgariens begonnen. Die | Ausfall gegen die angreifenden Marokkaner, die Verstärkungen

infolge der von der Stadtverordnetenversammlung in E dieje Empfindungen der Freude und des Dankes in dem Nufe zu- sammenfasseu: Seine Majejtät der König von Bayern, Mein treuer Türkei. Regierung hahe aus der glänzenden Lage, die die bulgarishen Si i g rege } erhalten hatten, trieb sie in die Fluht und nahm Toaznut

Neuwied getroffenen Wahl den Rentner Julius Rem y daselbst Freund und Bundesgenosse, Ihre Majestät die Königin und das ge- Der Sultan hat vorgestern den bulgarischen Ge- | gelhaffen hätten, keinen Nuyen zu zieben gewußt, und es nicht ver- n i E E n_ standen, durch einen Friedens\chluß mit der Türkei die Kräfte des | leder ein. Alle Gegenangrisfe der Marokkaner wurden zurü-

als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Neuwied auf fernere Der russische Ministerpräsident, Staatssekretär Kokowtzow und samte Königshaus, sie leben hoh, hoh hoch! sandten Toschew und die Mitglieder der Gesandtschaft in | 8 i ç O ee Landes intakt zu halten und so weitere Verwicklungen zu vermeiden. | geshlagen und zwei feindlihe Kasbahs durch Artilleriefeuer

sechs Jahre und 2 i : nebst Gemahlin ist, wie „W. T. B.“ meldet, heute früh von f Moe Uo. ; infolge der von der Stadtverordnetenversammlung in | Paris hier eingetroffen. Nach der Tafel reiste Seine Majestät der König Friedrich Nudienz empfangen, wobei der Gesandte sein Beglaubigungs- Nichtédes ; : Tue 2

Sterkrade getroffenen Wahl den Oberingenieur Otto Brink- O August, von Seiner Majestät dem König Ludwig zum Bahnhof shreiben überreichte. Wie „W. T. B.“ meldet, richtete Toschew B Pia ars: A habe fich eine neue Chance geboten. Der | zerstört. Der Feind hatte große Verluste, auf franzöfischer mann daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt geleitet, mit den Herren seines Gefolges über Salzburg nach an den Sultan eine Ansprache, in der er sagte: Tit Woen e g LLE ne ries nah Konstantinopel | Seite wurden fünf Soldaten verwundet. : Sterkrade für die geseßliche Amtsdauer von sechs Jahren zu Laut Meldung des „W. T. B.“ sind am 14. November | Tarvis zur Jagd ab. Unentwegt festhaltend an dem Gedanken einer aufrihtigen | Darüber habe si der Ministerpräfideat Gesbor, meclens durchgesegt. bestätigen. O S. M. S. „Scharnhorst“. mit dem Chef des Kreuzer- Vaden. E 8 A B u beiden Bölkern, die so viele ge- | mit seiner Demission gedroht, da er si “nid lets mit Dis geschwaders und S. M. Tpdbt. „S8 90“ in Kobe, S. M. S. Der badische „Staatsanzeiger“ veröffentliht die Ein- Eingabe Sreunblciaft balbicst uf tellen Gera an areie Türkei verständigen wollte. Als am orthodoxen Weihnachtsfest

| rundlagen ausgebaut | der General Sawow auf etne Einladung Nasim Paschas mit diesem und Parlamentarische Nachrichten.

Ministerium für Handel und Gewerbe. Der Schiffer auf großer Fahrt Rud. Franzius in Emden L A i j n ist zum Lotsenkommaudeur für das Emslotsenwesen ernannt S Quer Cine Königliche Hoheit der Großherzo g hat obiger Der Sultan gab in seiner Antwort der Genugtuung | eingewilligt hätten, habe Geshow den Beriht Sawows über viele | (Zentr.), Rentner in Godelheim (Westfalen) ortrag der s worden. Quelle zufolge zu Mitgliedern der Ersten Kammer er- rüber Ausdruck, daß der König Ferdinand Toschew aus- | Unterredung unbeantwoctet gelassen. Beim Abbruch der Londoner | Kreise Warburg und Hörter im ckBellfalen), VBerlreter der | nannt : auf die Dauer seines rihterlihen Amts den Geheimrat N jéhen habe, um an der Verwirklichung des Wunsches mit- | Verhandlung hab? Bulgarien die Vorteile eingebüßt, die es T R E und Höxter im Regierungsbezirk Minden, ist Kiel, 16. November. Seine Majestät der Kaiser | und - Präsidenten des Verwaltungsgerihtshofes Dr. Karl mrbeiten, von dem beide Staaten aufrichti “besaelt (ai . | Eschataldscha erlangt hätte. So habe Bulgarien den zweiten Krieg Tia G Os des „W. T. B.“ aus Höxter vom heutigen und König besichtigte gestern vormittag, wie „W. T. B.“ | Glockner, für die bevorstehende Landtagsperiode den Wirk: ine Aera der Eintraht und der aufrictigsien Freu! dschast gegen die Türkei begonnen, obwohl die Generale davon abgeraten v : E : , | meldet, mit Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Adalbert | lihen Geheimen Rat Dr. Albert Bürklin, den Staatsrat einzuleiten. Die gemeinsamen Juteressen d 4 e Na nen | Lâtten. Nach dem Falle Adrianopels hätte der Frieden fofort unter- Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesees vom 14. Juli | und den Herren seiner Umgebung die neue Hochbrücke (Prinz | und Ministerialdirektor Dr. Wilhelm Hübs\ch, den Direk Meien ble beste: Bdiralhalt tür hi ellen der beiden Zalionen | zeihnet werten können. Die Regierung habe sich jedo durh Shachzüge 1893 T E wird ( ire gur es E Heinrich-Brücke) und die neuen Kanalschleusenanlagen bei | der Kunsthalle, Professor Dr. Hans n ee U Gebetmer I) des in so atadlider Welte leracsellin Ea En bktr qu H Sndia i Zie ie Bech laslen, die Vorbehalte gemacht gebracht, daß - der im laufenden Steuerjahre zu den | F y N : ; R Mors T A 4-416 : ! M 2 O ) Fin- | hâtlen zu dém einzigen Zwecke, die Verhandlungen hiniuziehen und Bul- F Ier aba eischübbare Relneritag aus dem Belriébs- D arichule in Kiel-Wi die neue Jngénieur- und Dek R A Ae E L A AE, oes den eheimen vernehmens. ges zu ershöpfen. Ohne die Intervention Greys hätten dieWerhand- 6 Kunft und Wissenschaft. jahre 1912/13 bei der Nordhausen-Wernigeroder Eisen : : E Dr Dito Nt t dvr Freibur ervUrgermeisler a. D. i | _ Serbien. Serbie e E G R Shengblew [chloß: „Der Krieg mit Die Novemberausstellung bei Schulte brinat als Hauyt» bahn bezüglih ihrer preußischen Strecke auf e A | 2 E Das Amtsblatt veröffentlicht einen Königlichen Erlaß, S R E ist nichi die Ursache des Unglücks | anziehungspunkt fünf Bilder von Hans Thoma. Es sind nicht . 110 667 M 62 Der badische „Staatsanzeiger veröffentlicht ferner die Er- durch den zur Erinnerung an den Krieg 1912 eine Kriegs- | wie it elen de di C E eine Folge der Art und Weise, gerade „Hauptwerke“, wie es in der Ankündigung heißt, aber immerhin festgestellt worden ist. Vayern E n Duna ß s d O Les Prinzen medaill L an „rot-blau-weißem Bande gestiftet wird. Diese | Armee Bülgäriens laben tre PRdI géb, -Selue Diblórtialie Bon Ende f d libt s sehe Ser ‘und Ver Jahren. Thomas ( , l 1 Es : i V 4 %Prahtdenten der Ersten Kammer R E iat auf ibrer ; 2 N Mana f i : : : N 2 E L T »lomatie « QOwader nd le zu sehen; aber niemand kann an i änge h 0 4 _ Seine Majestät der König Friedrich August von } versammlung für die Dauer des nächsten Landtages, des Wirk Mibeiben Goes tuD dle Mise, Ee Augenbli is Miibes gela E A Me gera erung ist in einem | bleiben. Jn einer Landschaft aus tem Jahre 1894. Ee E Der Königliche Eisenbahnkommisßsar. Sachsen folgte vorgestern vormittag, wie „W. T. B.“ meldet, | lihen Geheimen Rats Dr. Albert Bürklin zum ersten und kos0vo (d. h. gesühntes Amselfeld): die Rückseite trä t ‘det Hauptstadt vor der Anbisior eDahtE Sie hat die Ee 5 A E S n aa E und unvermittelt eine seiner Kindergruppen. Sommer. einer Einladung der Stadt München und besichtigte das neue | des Abgeordneten Dr. Freiherrn von la Roche-Starken- serbischen zweiköpfigen Adler uad. Sclad name e: geréttet und von den Früchten ibrEr Siege was zu cétlèn ide \ “Dis feste L ider E es lahme oder gar tote Stellen. Allein der A Rathaus. Nach dem Rundgang durh das Rathaus wurde | fels zum zweiten Vizepräsidenten. / Medaille wird allen serbischen “t ) pel M A Regierung erbittet das Vertrauen der Wähler, um den Lände ietue Stimmung a R LELE „Flnveltliche, so völlig natürliche A Seiner Majestät dem König ein Ehrentrunk gereicht. Dabei Abgeordneten, Beamten sowie ben D bas anbei Kraft wiedergeben zu können“. : : “Lin Suverfien veduants ‘ani Gri E CNA E hielt der Oberbürgermeister Dr. von Borscht eine An- Braunschweig. Missionen vom Noten Kreuz und den Kriegskorrespondenten L A Persönlichkett noch Chrfurt und Liebe sichern, ina viele witklidse Amerika. und vermeintlihe Fortschritte der Malerei nah Thoma längst über-

Vetannimahung. eet i s ie Ta Set i E / i : A prache, in der er ‘dem Könige für seinen Bejucy im Seine Königliche Hoheit dex Herz [ieh ord R J ; An prache, : ge A | Seine Königliche Hoheit der Herzog vollendet heute vertlehen werden. z E s+ 53 M z e ; es d e, E D A8 Hause der Stadt dankte und die dreifachen Beziehungen sein 26. Lebensjahr. Die Feier des Bis wurde Ligen Das Amtsblatt veröffentlicht einen weiteren Erlaß des i Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ aus h (e, ane Vtan würde freilih der Malkultur von heute unrecht t C ibina d Rachteilen ah Set i zon A B cbürie: des Königs zum Herzen des Münchener Kindls würdigte: als eingeleitet durch einen aroßen Zapfenstreich der beiden Regi- \önigs, durch den eine große Zahl von Offizieren und Reserve- Meriko erflärte Der Präsdent Huerta vorgestern abend, daß Menestenm A hs na ves beurteilen, was der Salon SgHulte an E t dip A E O, O Verbündeten und Verwandten des Königs von Bayern, als ntsfavell F d S chloß ; fizieren beförî R O ee: : er von seinem Posten niht weichen und wie bisher fortfahre Gd n dietem Monat zur Schau stellt. Am ehesien be- L E Gs t ten pandt ( ] mentsfapellen auf dem Schloßplaß. (ffizieren befördert wird und 430 Unteroffizier Leutnanis : zt weichen und wie bisher fortfahren | stehe W Jo 1 : L [Ge Aal welche A E N ages rei treu zu Kaiser und Reich stehenden Bundesfürsten sowie als j mannt werden [sizlere zu Leutnants | werde, sein Bestes zu tun, um die Ruhe des Landes sicher- | bil 2 N 4 sef Oppenheimers hbellfarbinge Strand- zu ehen. Der Zeitpunkt für die Anmeldungen ri in oe : 2; C i S : l erden. A n, ) , die : es Landes 2 der; bie otive Liebermanns L T SB A : MOE R L M Je a6 Zeity l ur Ia MeG erf ERA hochsinnigen und werktätigen Alpenfreund. Bei der Entgegennahme Sachsen-Coburg-Gotha. | Der Ministerorüfidènk Paf Gt if A zustellen und das Versprechen zu erfüllen, das er bei der Ueber- | Mossons aus der Sezession bekannte. [ Sto buen, uns _ Sea Hy E tar f R bekannt E E DUe | des Pokals erwiderte Seine Majestät der König mit einigen Seine Majestät der König der Bulgaren ist, wie (b Präsident des E Ln O) ilt Mi di e: nahme der Macht gegeben habe. Huerta gab zu, die Ver- | Dagegen darf man für die Verin@e von Wilh zal T OMRIRES De D A 4 se Ç IC “DEN, Worten des Dankes für den freur.dlihen Empfang unv trank M T - 1 ( C ( e 4 0 rad es Ciaals trucigetreten. LE „l. Ls D. hältnisse könnten sich derar Les E A E E Œrkino l neo L HE VON ZDILUEIM SIAUS, 0s ; C : S cane mne ads E | ( T. B.“ meldet, heute früh in Coburg eingetrof nldet, hat dieser Nücktri R OeR N i: 1 jältnijje Tönnten fich derart entwickeln, daß die Ausländer in | Lrkinnerungen an Brockhusen, Rösler und Cézanne ei ; Berlin, den 14. November 1913. auf das Wohl der Haupt- und Residenzstadt München. Der | ß D. Q, A. ,_HE ) g eingetroffen und ndel, Yat diejer Nücktritt nichts mit seiner Stellung als | unmittelbare Gefahr kämen. 2 R O Sl zu bilden: nid fene Motion u S E anl S E j 9 1f DaS Bot Hu! Und N (U L E hat im Büralaspalais Wohnunc 1 8 Ministervräfid Zon (6 0 R L Ses eivare Wefahr tamen, tügte aber hinzu, daß er in diesem Cn: _ MLLVEN, nit jene Pecelitter verantwortliÞo machen: und der Der Zivilvorsißende der Königlichen Ersazkommission L König trug ih dann in das Goldene Buch der Stadt ein und ) glasSp I ) g genommen via lot oli tbei U e A L RUTiEA Fall alles ‘tun werde, um sie zu s{hüßzen. ‘Es a wahr daß Phantastif SÉrs Strahtman ns feblt ebensosehr A B Frommel. verlieh einigen Mitgliedern Des Gemeindekollegiums Auszeich- E 10h dem Geseß über ‘det Staatsr e T rrione Paschitf ) | der Pöbel sich erheben könnte, aber er wekde niht zögern, die rhn B i e T unt mit Böcklin oder au nur mit Hengeler nungen. Am Nachmittag besichtigte Seine Majestät der König reiht hat 9 9rat Die ersgrenze er- | strengsten Maßnahmen anzuwenden, um die Ordnung wieder- | vom S elen „Auch Wilhelm Hambüchen hat in Begleitung Seiner Majestät des Königs Ludwig das Oefterreih-Ungarn, / Búlagui herzustellen und die Schuldigen zu bestrafen. Unter allen Um- | geeignet. ‘Saluto Sn S Oa der Technik sih an- Deutsche Museum und empfing Abends das diplomatische N ; E _ O : _VUutgarien, ständen sei er entschlossen, sein Befriedungsprogr ; le wirfen fs, Maren mangel es an innerer Lebendigkeit, : Dg ZNOEL : Vorgestern WULDE Im Un ari d e Ab d t 7 (G ; Ï R ¿ L P ¿ 225 en, JetrIle ungSÞprogramm durch: wirken zufälli und unper|\önlth. Ein Saal N: Nictamlliches. Korps und darauf eine Offiziersdeputation des 15. bayerischen | h aufe der Give vis R ? n E: geor Es en- „Gestern vormittag fand in Sofia eine große öffentliche | zuführen. S nissen entbält zwar fein Stück eriten Ranges g zu en DO C Jnfanterieregiments, die ihm als Geschenk des Regiments É enba lialen L R E au mehrerer Ia ung statt, in der der Ministerpräsident Radoslawow Jm Nationalpalast wurde vorgestern folgende Erklärung | Unzulänglichkeiten erscheint er wie eine eindringlide Mituna ia M o i eine Statuette, einen Jnfanterisien des vorigen Jahrhunderts s N er Herzegowina ine Regierung serkflärung verlas. Die Regierungs- | abgegeben: j © | Gegenwart niht zu übershägen. Qwei Zeitgenoïen Rembrandts eu e e 1 ch, i E i: d sowie die Umwandlung mehrerer \{hmalspuriger Linien in ellärung erinnert zunäd rns 9 i j Ange Tatf 5 G Cornelis Fans F e Nel Detdeno}èn Rembrandis, 7 : M darstellend, überreichte. Abends fand im Hofballsaal der normalspurige, vorgelegt. Die Durchfüh diefes Eiterfabil Í vgn g erinnert zunä zst an den Ernst des Augenblicks, in _ Angesichts der Tatsache, daß Carranza jede Form einer Ver- | 2 eln, Lanssens von Cöln und Pieter de Grebber vertreten vor- Preußen. Berlin, 17. November 1913. Königlichen Residenz zu Ehren des Königs von Sachsen eine dati weR , a g Mw A e L Fu g E Zljenbayn- A das Kabinett _ gebildet wurde, und _an die \chmerzlichen, mittlung oder einer Allianz "mitt den Vereinigten Staaten zurück- S ci siebzehnte, einige Engländer das achtzehnte Jahrhundert. Sei M T0 Kai d König hört Galatafel statt, während der Seine Majestät der König | 60 Jgr i E E MEELEN dur eine in ur die Ereignisse und die Friedens\{hlüsse von Bukarest und | gewiesen habe, k5nne Huerta niht mehr tun, als sich diesem Ausdruck | F ejeihnend il unter ihnen besonders der Ralph Keith, in der eine ajestät der Kaiser un ónig hôrten A N | 9 | 60 Jahren amortisierbare Anleihe von 270 Mill Kronen \onstant » : s s patrtotisher G anzus{ließen und fei A ; Breite des Vortrags, wie in der kräftigen Stru e s ; N s = Zt 41 N Ludwig folgenden Trinkspruch ausbrachte : S E L ERE &(unonen Arone Konstantinopel auferlegten Opfer. Dann heißt es laut Meldung atriolt]zer Gesinnung anzuschließen und feine würdevolle Haltung der ; % DOttrage, wie In der Lasfttgen Struktur an Naeburn S Stndsetreites des N ch Alician ns G zud irals Eure Majestät hetße Ih in Meinem und der Königin Namen bestritten werden. Die Regierungen von Oesterreich und des „W. T. B.“ weiter : ® | Regierung in Washington gegenüber beizubehaiten. E DN A tüchtige Iobn Opie erscheint mit einem mäßigen C S)eir S des S / 18, Grozadmira L S S t: ° er 2 r Dock d Ea Ç L E 2 1 E E O O A Vamendbild. Nattier. der Hofm A mtnga N Qs e L E L ssekfreiärs des Reichsmarineamts, Großadm mit aufrichtiger Freude tin Bayern willkommen. Wir gedenken dankbar O werden u der Deckung „der Anleihe und zur Ve bes Die Negierung bat den Frieden von Bukarest unter Vor- | , Der englische Gesandte in Mexiko Carden hat allen Eng- Ünmittelbarkeit ber Gnctändee L A V, besiyt nicht die E E des warmen und gütigen Empfangs, den Eure Majestät Uns béUe L-L N weiterer Kosten Jahresbeiträge leisten, die 1m ersten g alten jür ein gerechtes Gleihgewicht auf dem Balkan angenommen. ländern durch_ die Konsulate das Communiqué mitgeteilt, das | Schilderung des Stoff lichen was es Sei Ae Mis durch die zarte im März bereitet haben, und erinnern Uns mit Vergnügen der berz- Jahre insgesamt 4 800 000 Kr. betragen, im zweiten Jahre as wie damals betrahtct die Regierung diese Vorbehalte als von | der amerikanishe Sondergesandte Lind an Huerta gerichtet hat, | zu Ea de indruc der Würde wie der Intimität lihen Kundgébungen, durch die die Bevölkerung Dresdens Uns | um 2600000 und im dritten Jahre um 3 Millionen Kronen al A E Mt E a friedlihem Wege und | und sie aufgefordert, si bereit zu halten, auf bio erste Mit- E A Ph. D. nwendung diplomatischer Mittel alle ihre Bemühungen darauf | teilung hin fi i téherte Oels n A ; : en D in sich an be erte Orte zu begebe Diaz C, S E ne L g Yin fich an besser gesicherte Orte zu begeben. Die- In Berlin is gestern unter großer Beteiligung biesiger und

L U

E, E 4

S E O

Emden“ in Miyashima, S. M. S. „Luchs“ in Tsinatau | berufung der Landstände auf Donnerstag, den 27. No- ndia gefesti ; ; , t e Le a CIY A ° s M : n S a t ( Aal. (0- täandi efestiat zu ehen, werde g “r | und S. M. Flußkbt. „Vaterland“ in Nanking eingetroffen. N und ständig gefestigt zu f erde ich alle meine Bemühungen daran | dem Minister des Aeußern Noradunghian eine Unterredung gehabt habe,

vember. von, dieses Ziel zu errei c E R Et E sen, dieses Ziel zu erreichen, worin beide türfishen Staatsmänner in die Abtretung Adrianopels _ Das Mitglied des Hauses der Abgeordneten Albers

BeranntmacmUuUmnag.

Magdeburg, den 15. November 1913.

E E E E S E

Ov A +CC7 » » Mis M ¿5 E, - p ; 1 î pri e "e ° Jn der Kommission zur Prüfung der Nüstungs- | erfreut hat. Es ist Mir seitdem neuerdings vergönnt gewesen, | erhöht werden. Bosnien und die Herzegowina selbst wi : j 0A N E D E ; . L ird dur | i lieferungen referierte bei Beginn der vorgesirigen Sißung, | in Eurer Majestät Land zu verweilen. Vereint mit Seiner die F Are , DETIE , | CeZ thten, daß der Bukarester Vertrag Verb Ó » di e i j : ( ( zunc : Q u e O e umfangreichen Eisenba ¿ ; e d 1 Vertrag Verbesserungen erhalte, die die d s: U E E L T s L j | INNGLENN senbahnbauten nur mit Jahresbeiträgen Ruhe auf der Balkanhalbinisel und den Fortschritt der sie bewobnenden a e E entfernt seien, sollten sih in den großen | auswärtiger Vertreter der Wissenschaft eine Internationale Innern über die Entwicklung des Rüstungslieferungswesens im | und den Bürgermeistern der Freien Städte, in Anwesenheit Mischen Sr l z : : D Thien E von wo aus ite fi leichter zu retten ver Gesellschaft für Sexualforshung gegründet worden. Zum Zusammenhange mit der Eatwicklung unserer volfswirtschaft- | der Durchlauchtigsten Vertreter der Souveräne jener Staaten, G bri R Fri (p Briedens vereinbar wären. Der Konstantinopler E Car Den versicherte, obiger Quelle zufolge, den amerikta- Dorsigenden wurde ,W. T. B.* zufolge der Geheime Regierungsrat deren Armeen den großen Sieg mit erstreiten halfen, durfte D G Hrof;britanuien und JFrland. int i B s N e ILLIN uus werden, der be- Galtun P Lea der. englishen Unterstüßung bei der Profeffor Dr. Julius Wolf (Berlin) gewählt; ferner gehören dem Et j = # Que : de ier : s Der Erzherzog Franz Ferdinand von Oesterrei pm 117, die Gntwidluna der beiden Staaten zu fördern. Die | vallung des *rähltdenten Wilfon gegenüber Mexiko. and an: )r. Groß (Graz), Sanitätsrat Dr. Moll Entwicklung und den gegenwärtigen Stand des Lieserungs- | Fenkmal zu Leipzig seiner vaterländischen Bestimmung übergeben wurde. | und die Herzogin v R a ö c: ; Lar N d Verhandlungen für den Abs{luß dieses Vertrages sind im Zuge. Der amerikanische Geschäftsträger O'S o nesfn hat | Berlin), Geheimrat Profesor Dr. Seeberg (Berlin) als fteli- wesens im Bereich der Post- und Telegraphenverwaltung sowie j ; | L é Herzog on Hohenberg sind, wie „W. T. B. Vulgarien, das k die W j U t : : | JaflSirager ®D Chaughnessy hat | vertretende Norstkende- der Gon+tenuzn erg (Berlin) als stell ULlUL( ( Kurze Zeit nah der Feter zu Kelheim, die den deutschen Kämpfern | meldet, vorgestern abend in London eingetroffen und auf dem T ia bet i t E M netes: 00s, Ge e Aufgabe | einen neuen Vorschlag des mexikanischen Kabinetts und Dé. Men Mete er Senatsp *Rdént L f (Berlins P A , : : 4 , In 1 eit seine Krieg8wunden zu heilen. nah Washi C N r MAVINELTS f und Dr. Max Marcuse (Berlin) als Schriftführer : Havelock Ellis hatten die einleitenden Vorträge der Reichs- uno preußischen | Denkmals an die Helden all der Völker, die vereint mit den | Gondon und dem neuen enalif den TBochatlee 10° qniei ch Washington gesandt, dessen Jahalt aber nicht bekannt | (London), Wirklicher Gebezimer Rat Dr. Erb (Heidelkenn ch f , G U 4 F 26 ta) : : p G E a I Y N u d - v h Mee SRA Ressorts, die die notwendige Grundlage für die Arbeiten der pee Ee ift tbal N, H Écickeit U E empfangen worden O OUIGIAIIEE IN S9) au je begründet, die nah dem Unglück, das auf die Der mexikanische Minister des Jnnern Aldape ist zurück- | von Lilienthal (Heidelberg), Geheimer Rat Dr ten (Haag) 10)! ) ° : : h S L. i s H? E [L Zul l LILLHIML (LDeIDELVETY), Sebeimer Kat Vr. van Houten (Haag), an die Vorträge wurde eine Reihe von Fr der Mitt 1 Siege folgte, und nach den bedeutenden Opfern nicht | getreten. Aldape war der letzte der Minister, die auf Grund | Professor Dr. Um!gazzini (Rom), Sanitätsrat D . Muad B) / i E lo orn zu Kaiser und Neich stehen. Ds Gefühl dieser Einigkeit ist st bend Al d ) V | Peofefsoët Dr. Steiiab. Cen), Beofelsar De Q L F ifi \ i \ “3U- 50 s p L ejer GInigle vorgestern abend im Alexan in L i int em N ; S ; n S O : N Ur. Sleinac) {Wien}, Professor Dr. Vierkandt (Berlin). E gestellt, von denen die nachstehenden hervorzu es, das Eurer Majestät auch heute in Bayern die Herzen zu A S bié rff 51 N V IA e L i va dem obersten Herrn feiner Geschicke, zu ermöglichen, | und Diaz nach den zehntägigen Kämpfen im Februar in der | zurasen un r. M p : : freudiaem Willkommea entgegenschlagen läßt. Ich weiß Mich eins mit folge, sagte: L : ' ger : 0 lnng fährt O der Zukunft auszusprehen. Die Er- | amerikanischen Botschaft unterzeihnet worden war. W. 39, zu rihten. Ï s h s Ó ) s 7 Q E i Do iert f asi t T s nach den einzelnen Jahren, sind für die Beschaffung der Haupt- | Gruß warmer Verehrung und treuer Freundschaft entbiete und der in Die neue Deputiertenkammerist zusammengetreten 7 e d L ; ï s L ju F x . ç 5 V L p 4 4 î materialien an die reihêeigenen Institute und an die Privatindustrie | der Ueberlteferung von Jahrhunderten begründeten herzlihen Be- Ai M Tann eiligen Joe Es set eine ee heit der Wahlen zu sichern. Die Gemeindewahblen vom 10. d. M. l n} N fan ft ber Mui E Königl (direft an die Produzenten oder an den Handel, foweit möglich, ge- ziehungen gedenke, auf die Unfece Häuser und Staaten zurückblicken. E Selbst i r vor L'Geld as nationalistis{e Irland Frei e Wh eine Bürg|chaft unserer aufrihtigen Absichten. Die Regierung nicht zustande infolge ungenügender Beteiligung der Senatoren. e E VILLLG 4 get n München wi n reg Ste und Geld erhalten sollte, um diesé See daran arbeiten, die finanzielle Lage des Lamdes durch Es fehlten die Senatoren der ktatholishen Partei. Proscior ber Bett 2x Lr u U der J - Der CDolanil an der ntwertat Der

wie „W. T. B.“ meldet, ein Vertreter des Reihhsamts des | Majestät dem Deutschen Kaiser, mit den übrigen Bundetfürsten | yon ungefähr 1 200 000 Kr. belastet Valk ( 2 L s ölfer sihern würden und gleichzeitig mit den Interessen des euro- ) Z M T Na d 2 Ss Fen f Nortiägs i i de: i lichen Organisation. Daran schlossen sich Vorträge über die IG Zeuge ‘der wethebollen Feier: sein, mit der. das Völkercal bt: Vorstand an: Professor © des preußischen Ministeriums der öffentlihen Arbeiten. Damit Befkreiunaskri i ie Einweih Leipzi j ea Se Et Sinis Jn der Erklärung wird sodann die Auflösung der | gegeben worden ist. Professor Dr. von Liebermann (Budapest), Gebeimer Hofra! 5 j L 10 on LCOCTIANN { DUdaVelt), Webetner DOfrat Kommission bilden, ihren Abschluß gefunden. Jn Anknüpfung v: Zed in der Deutschl Fürs B & i i ruck gekommen, in der Deutschlands Fürstea und Völker Der Erste Lord der Admiralität Church ill hielk nhr das Volk repräsentierte und auseinandergehen mußte, um | des Uebereinkommens ernannt worden sind, das zwischen Huerta | L292 ? * ©_. | Anfragen und Beitritiémeldungen find an Dr. Mar Marcuse. Berlin Wieviel von den Etatssummen der Jahre 1905—1912, getrennt | dem Empfinden des ganzen Landes, wenn Jh Eurer Majestät den ¡ ; j Beide Parteien seien sih darüber klar, taß ohne Aufgabe von „Die Regierung eracktet es für ihre erste Pflicht, die abfolute d hat f é m E a B De In der Fesisit Zuni | und hat sich konstituiert. Jm Senat kam die Konstituierung In der Fesisizung der Königliche trennt nach den Hauptfirmen) ausgegeben oder für Herstellung in | Mögen Evre Mojestät sich versichert halten, daß die sorg! g!ame j i j ü H. Le | erfolgreich zu gestalten, und daß man das protestantische Ulster au ‘hung der überflüssigen Ausgaben zu stärken, insbesondere durch Meldungen des „W. T. B.“ zufolge haben die Auf- | in der matbematish ph italisden Klas t malbemaili@ pobiiaitlden KRiaîte und

E E

eigenèr Regie verwentet? Wie verteilen sich die in den Jahren | Pflege dieser Beziehungen Mir ganz besonders am Herzen | zj

1905 bis 1913 seitens der Hfres- und Marineverwaltung ver- fta u daß Ih glücklich fes? werds, E r oE die etne oder andere Welse zufrtedenstellen und thm Erleichterungen j nelle fisfalishe Reformen, die niht die Masse der Arbeiter und | ständigen vorgestern früh den mexikanishen Grenzort | bistorishen Hilfswissen! iversità i

gebenen Lieferungen auf Firmen der einzelnen Kontingent|taaten | Zusammenarbeit mit Eurer Majestät für die Wohlfahstt des gewähren. [güte. 4, atmen Klassen belasten werden. In diesem Gedankengange wird | Juarez eingenommen. Dabei sind dort drei Arieitanar dee Kie (c Oifewilen[Gaften der Universität Berlin

bezw. größeren Bundesîtaaten 2 Wie groß ist das Gesellschafts- | großen deutshen Vaterlandes und für die gemeinsamen Interessen _Churchill spra dann über die Rüstungs aus gaben und ige enterung, thre ganze Aufmerksamkeit auf die Volkswirtschaft getötet worden. Unter den Könstitutionalistén E der bistorishen Klasse.

Lavtal E NKhislungsfiemen, nie Qs die uon En seit | Ünserer Länder zu wirken. Jh bitte Eure Majestät, die Ueberzeugung erklärte, es gebe keinen Weg, den die Regierung nicht betreten lind da die Einnabmen des Staatsschayes mit dem Reich- | Jubel über die Einnahme von Juarez, das L u abani É: N i

: gezay ten Dividenden, thre durch chni tlichen I ahreslieferungen mit si& zu nehmen, daß das ganze bayerishe Volk mit Mir eins ist } würde, sofern er irgendwelhe Aussicht auf ein Nachlassen des brti és Bolfes wachsen follen. Im Hinblick auf die gegen- betrachtet ird, durh ¿86 Mao d E HCIgRLoT __Die Münwner Pinakothe? bat ibrer altdeutien

an das Neich und, soweit mögli, ihr Absay ins Ausland, beides | in dem Wunsche des Segens für Eure Majestät, für Jhr Königlihes | Nüstungswettbewerbs böte. unde internationale Lage is sich die Regierung der Not- L Ne „wird, durh welches chBassen aus den Vereigigten | lung wieder ein Werk Matthias Grünewalds einreibe

Ie 1905 2 Zie har d bet denjenigen deutschen “U die u Haus und für das abeitsame, shône und blühende Land Sachsen. Mine einer starken, gut ausgebildeten, gut bewaffneten, gut mit O eingeführt werden tönnen. Wie nch Jeßt herausstellt, Als Leibgabe der As{affenburger Stiftäkirde Tam 8a aroß

E Aer is Æ Ee ga Ee O Q lbt Die Gefühle warmen Dankes und aufrihtiger Freude, mit denen Frankreich Bang Lid tatu Armee bewußt, die allein mehr als in der at _DEE Jnsurgentengeneral Villa leßthin nur einen Schein- | des liegenden Christus im Grabe nach MünSen,

Umf ub Pie Lende tfrbaftlichen Probizenten E R L g hn s O erfüllt, fasse Der B idt ti n ss i ; O tritt Älereen des Bs sein wird, die SUOLARINEE und die Lebens- angri}f auf Chihuahua unternommen, um die Bundestruppen der Heimatstadt des Meisters diesen vertreten kontte

N ad ie Mulianb au Len. Rüstungtüefé- |- Sit zu tag Ms g E L | t S und Verbündeter, | N erichterstatter des Kriegsbudgets Bena ze A fentliche ee Naletlans s qu lhern, her bereits so fortgeshrittene | von Juarez fortzuziehen. Seine Hauptmacht führte Villa gegen a

E iel? Sitoleiddlb Fak: elgien Lervoimagezde Mitten für eine Majestät der König von Sachsen hoh, o, hoch! : wie „W. T. B." meldet, in seinem Bericht dafür ein, daß 0 Viste hat Dies Fi : eine Lee ¡Zons im narionaleèn BUarez, daß er bei Anbruch der Nacht erreichte und umzingelte. A a

Rüstungslieferungen an Konzernen beteiligt? Nach welchen Grund- Seine Majestät der König von Sachsen erwiderte | Militärflugwesen einem einzigen selbständigen Lei 4 he der roten A E Ba er. DReE e Den ed lege wird | Vie zurückgelassene Garnifon, die völlig überras{cht wurde, ent: | xa; Wie „W.T. B.° aus St. Petersburg meldet, bat die Kaiserin»

säen werden die Selbsikoften bei den reichs- und staatseigenen mit folgendem Trinkspruch: untergeordnet und daß anstatt der zahlreihen ungé d Aegälschen Mete und eihe Eisenbahnlinie bau m e: N B Pen floh in der Dunkelheit. Ein Teil der Aufständischen sammelt TOUDE ai ihren J rivatmitteln fügfzigtautend Rudel für die An-

Betrieben festgestellt? Insbesondere können genaue Zahlen hter- Eurer Majestät \prehe Ich Meinen aufrichtigsten Dank aus für nügend ausgestatteten Militärflugparks an den geeignee E mit der Donau verbinden soll, sowte den Aerbau a US sih um Orizaba. Durch Einnahme dieser Stadt würde der pandung. non Ka) Lal M c ord ortum und Röutgen»-

über beigebracht werden für die Konservenfabrik in Haselhorst, die | die warmen Worte der Begrüßung, die Cure Majestät zuglei im strategishen und nahe der Grenze gelegenen Punkten einig baren Gegenten dieser Gebtete fördern und vervollkommnenwird. Die Bahnverkehr nach der Küste unterbrochen werden. Snsltuten epa Voipllatern angewiesen, die zu den Kaiserin-Martàs«

Torpedowerkstätte in Friedrihsort, die Artilleriewerkstätte in Lippsladt | Namen Ihrer Majestät der Königin an Mich zu 1ihten so gütig große Flugstationen geschaffen werden. Nach einer offiziósen ide ôlkerung dieser Gebiete wird demnätst zur Ausübung der politi- Aus Anlaß der Jahresfeier der brasilianifck Z En YEYOLER,

und für ein völlig ausgebautes Bekleidungsamt ? Daneben wurden | waren. Eure Majestät haben dcr in der Ueberlieferung von Jahr- | Meldung hat das Kriegsministeriuum die Absicht, zwei solche " Rede, die alle bulgarishen Bürger genießen, berufen werden. | Republik befindet sih das deutsche Kriegsschiff Vineta®, dag | N E d +