1913 / 273 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

- Die: re unserer Gesellschaft werden Hietdurh- zu: E en 13. Dezember 1913, Vormittags VA Uhr, im Bureau des Justtzrats Dr. opper - in- Dresden - Altst, Marschall- ttaße?3, 11, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. “1) Erstattung bes Sabredberichts. nebst 1) Erstattung des Jahresberichts ne Vorlage der Bilanz- und ‘der Gewinn- «_——URd- T E 1912/1913. 2) Genebmigung der Bilanz nebst Ge- winn- und Verlustrechnung sowie Be- schlußfassung über die Verwendung . des Reingewinns. . 3) Erteilung der Entlastung für Vor- tand und Aufsichtsrat. 4) Beschlußfassung über die nah § 15 Aufsichtsrat

des Gesellschaftsvertrages dem ersten zu gewährende Ent- schädigung.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats. ur Teilnahme / an der Generalver- fammlung sind, laut § 17 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche thre Aktien, oder einen darüber von einem deutschen Notar - ausgestellten Hinter- legungdöschein, spätestens am vierten erftage vor der Versammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Neugers-

dorf. hinterlegt haben. Neugersdorf in Sahseu, am 17. No-

vember 1913.

Hermann Herzog & Co, Aktiengesellschaft,

| ___ ‘Der Aufsichtsrat. Dr. Popper, Vorsißender.

[76310] Maschinenbau - Aktiengesellschaft vormals Starke & Hoffmann

Hirschberg i. Schl.

Die ‘Herren Aktionäre unserer Gesell- schaft werde hierdurch zu der am Frei- tag, deu 12. Dezember 19183, Vor- mitiags 11 Uhr, in unserem Geschäfts- Iofal în Htrshberg in Schlesien statt- findenden ordentlichen Geueralver- sammlung ergebenst eingeladen.

: Tagesorduung :

1) Vorlegung der Bilanz T olé der Ge- winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912/13 und des Ge- \chäftsberichts des Vorstands sowie des Ne des Aufsichlsrats.

2) Bericht der Revisoren über die Prüfung “der. Bilanz fowie der Gewinn- und

_ Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. : 3) Beschlußfassung über die Erteilung ._dér Entlastung an die Mitglieder _ vom Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Aufsichtsratswahlen. ._ Die Hinterlegung dec Aktien“ hat nah S 17 ves Statuts bis spätestens den 9. Dezember 1913 i bei der Kasse der Gesellschaft in Hirschberg in Schlefien oder bei deren Bankhause Vergmaun e& raedrich Nacchf., Berlin C. 2, aiser .Wilhelrmnstr. 1, oder _ bei dem Bankhause Eichboru «& Co., Filiale Hirschberg in Schlefien, Hirschberg in Sch:esien, zu- erfolgen. irschberg i. Schles, den 17. No- vember 1913. i Der Vorfißende des Ausfsichtêrats: Felix Baumann.

[76320] j Maschinenbau-Aktiengesellschaft vormals §Vtarke & Hoffmann

Hirschberg i.' Schl.

- 7 rzt L J T

Regensburger Brauhaus

vorin. Zahn A.-G. Regensburg. “Die Herren Aktionäre werten zu der | Freitag, den 12. Dezember 19283, Vormittags 10 Uhr, im gesonderten Veréinszimmer aar des Regensburger 1 Brauhauses dahier statifindenden ordent- lichén Generalversammlung ergebenst

eingeladen. E TageporI aan: E 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts bro 1912/13 und Rechnungsablage. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Bestimmung über die Verwendung des Neingewinns. 4) Wahl zum Aufsichtsrat und von Nevisoren. 7 Nach § 9 des Gesellschaftsvertrags haben 1 fich diejenigen Aktionäre, welhe an der ordentlichen Generalversammlung teil- nehmen wollen, spätestens S Tage vor der Generalversammlung auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rd. oder einer ihrer Filialen oder bei dem Bankhause Hugo Thalmesfinger & Cie. in Regensburg über ihren Aktienbesiß durch Deponierung der Aktien oder eines notariellen Hinterlegungssheins zu legitimieren. Regensburg, den 18. November 1913. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Dr. Hugo Thalmessinger.

[76287] /

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 9. De- zember 1913, Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäftslokale, Straßburger Sir. 6/8, stattfindenden 41. ordentlichen Generalversammlunghiermit eingeladen.

Tagesordnung : 4

1) Bericht über die Lage des Geschäfts unter D der Bilanz für das abgelaufene eshaftsjahr.

2) Bericht der Revisoren, Feslstellung der Bilanz und des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorständ und an den Aufsichtsrat.

4) Wahl der Revisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine gemäß § 21 des Statuts und, wenn sie persönlich nicht erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens am Sonnabend, den 6. Dezember er., Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Delbrück Schickler «& Co., Mauerstraße Nr. 61/65, oder bei der Kasse der Gesellschaft, Straßburger Straße Nr. 6/8, zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht nebst den Be- mérkungen des Aufsichtsrats sowie die Bilanz Und“ das Gewinn- und Verlust- konto werden vom 295. November cr. an im Geschäftslokale der Gesellschaft für die Herren Aktionäre zur Einsicht ausliegen.

Beclin, den 18. November 1913.

Der Aufsichtsrat der

Berliner Weißbier-Brauerei- Actien-Gesellschaft vorm. Carl Landré. Carl Joerger.

[76311] Brauerei Zinu A.-G.

Die : ordentliche Genueralversamm- lung unserer Gesellshaft findet am Montag, den 29. Dezember 1913, Vormittags 97 Uhr, in den Geschäfts- räumen der Brauerei Zinn A.-G. hter statt.

Tagesorduung :

t erfolgt um 4 Uhr.

[76276]. : A! 7 Kleinbahn-Aktiengesellschaft Bunzlau-Neudorf a/Gr. Gemäß. §§.16 und 20 des Gesellschafts- vertrages werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf “Dienstag, den 9. Dezeniber 1913, Na@Gmittags 12} Uhr, in den Stadtyerordnetensitungtfaal in Búnz-

lau hiermit“ eingeladen. Tagesorduung: '

1) Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz, Festseßung und Verteilung des Reingewinns. -

3) Erteilung der ‘Entlastung an dén Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) Aufnahmeetiner Anleihe von 250000 4. ur Teilnahme an der Generalversamm-

lung ‘find nur diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welhe nach § 17 des Gesell- schaftsvertrages ihre Aktien bis spätestens deu 4. Dezember 1913 einschließlich bet der Gesellschaftskasse, Nathaus,

immer Nr. 10, ‘oder bei der Berliner

andelsgesellschaft in Berlin W. 64, Behrenstraße 32, oder bet einem anderen öffentlichen Justitute oder einem Notar hinterlegt und das von ihnen unter- \hriebene, nach Nummern geordnete und mit Hinterlegungsvermerk versehene Ver- zeihnis ihrer Anteilscheine in zwei Stücken dem Vorstande der Gesellschaft in Bunzlau i. Sl. eingereiht haben.

Eine mit dem Vermerk ‘der Stimmen- zahl versehene Ausfertigung des Ver- g s wird zurüdckgegeben und dient als E E zur Generalversammlung und als Ausweis für den Umfang der Stimmberechtigung.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung sowie der Rechenschaftsbericht llegen vom heutigen Tage ab im Geschäfts- raum des Vorstands der Gesells{aft in Bunzlau, Nathaus, Zimmer Nr. 10, zur Cinficht für die Herren Aktionäre aus.

Leg, den 15. November 1913.

leinbahn-Aktiengesellschaft Bunzlau-Neudorf a/Gr. Der Auffichtsrat. . G roße, Regierungsrat, Vorsitzender.

[7e] i Actien-Vrauverein zu Plauen i. Vogtl.

Zur 58. ordentlichen General- versammlung des Actien-Brauvereins zu Plauëèn ist der 11. Dezember 19183, Nachmittags 5 Uhr, festgeseßt.

Es" werden demzufolge die geehrten Aktionäre des Vereins hiermit eingeladen, sich hierzu am gedahten Tage, Nach- mittags ‘von 4—5 Uhr, im großen Saale der „Centralhalle“ allhier einzufinden.

Die Ausübung des Stimmrechts erfolgt nur gégén Hintérlegung der Aktien. Diese hat spätestens bis zum 6. Dezember d. J. bei der Kasse des Actien-Brau- vexeins oder einem deuischen Notar oder dér vom Aufsichtsrat bestimmten Vogtländischeu Bauk in Plauen i. V. zu erfolgen. Die Hinterlegungsscheine, welchë die Zahl und den Stimmweit der

1 binterlegten Aktien angeben, müssen vor

Eröffnung der Versammlung dem protokollierenden Notax vorgelegt werden.

Die VDeffnung des Versammluügslokals Dtie Anmeldung wird um 5 Uhr geschlossen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Geschäftsbericht des Vorstands, Be-

riht des Aufsichtsrats und des Re- vifors, Vorlegung der Bilanz und

[72 «f ch E L Delmenhorster Gasanstalt A..G. inladung zur außerordentliche Generalversammlung unserer Gésell- schast auf Dienstag, den 9, Dezember 19143, Vormittags Al Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116. Tagesordnung : Wahl in den. Aufsichtsrat. Zur Stimmenabgabe find nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

spätestens am 5. Dezember 1913 |[

entweder bei dem Bankhause Bernhd. Loose & Co., Bremen, oder im Ge- \chäftslokale der Gefellfchast oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Der Vorstand.

[76313] Landgüter- Actien-Gesellschaft Cöln.

Die Aktionâre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donunerê- tag, den 18, Dezember 1912, Nachmittags 3 Uhr. im Hause Georgs- plaß 16, Cöln, stattfindenden General» versammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftöberihts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung pro 1912/13 sowie Beschluß- fassung hierüber.

2) bie des Vorstands und Auf-

gratis.

3) Neuroahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

4) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.

5) Verschiedenes.

In der Generalversammlung sind Ak- tionäre nur auf Grund derjenigen Aktien stimmberechtigt, welhe spätestens am dritten ate vor dem Tage der Generalversammlung im Aktienbuch auf ihren Namen eingetragen oder zu folher Eintragung mit den erforderlichen Unterlagen dem Vorstande angemeldet sind.

E O 2 Aktien-Gesellschaft des Altonaer Schauspielhauses. Ordeutliche Geueralversammluug am Sonnabend, 20, Dezember 1919 Vorin. 10 Uhr, im Hotel Kaiserhof Bahnhofstr. 251, D

i Der Auffichtsrat. Fr. Hammerich, Vorsitzender.

72320] E

Aktien - Lagerbier - Brauerei zu Sch on SenRmiE,

Unser diesjähriger Geschäftsbericht liegt in unserem Kontor, bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt tn Leipzig sowie deren Filialen in Dresden und Chemniß zur Einsicht bez. Abnahme seitens der Herren Aktionäre aus. * Zur 56. ordentlichen Gencralver- sammlung werden die Herren Aktionäre auf Montag, deu 24. November 1913, Nachmittags 4 Uhr, in das Restaurant zum Schloßgarten in Chemnitz ergebenst eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 9 Vortrag des Geschäftsberichts.

Anträge des Aufsichtsrats :

a. auf Entlastung der Verwaltungs- organe, ; *

b. auf Gewinnverteilung gemäß Be-

rit.

3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche ibr Stimmrecht aus- üben wollen, haben nah § 25 der Statuten ihre Aktien - oder die Hinterlegungs\cheine über die von ihnen bet einem Notar, bei der Allgemeinen Deutschen Credit-An- stalt in Leipzig, deren Filialen in Dresden und Chemnitz , oder bet der Kasse unserer Gesellschaft nieder- gelegten Aktien dem das Protokoll führenden Notar vorzulegen.

Das Versammlungslokal wird 24 Uhr geöffnet und um 4 Uhr ges{lossen.

Chemuitz, den 7. Novemiber 1913,

Cöln, den 17. November 1913. Der Vorstaud.

Der Vorstaud.

[74572]

Hamburg-Amerikanishe Paetfahrt-Actien-Gesellshaft,

Einlösung von Obligatiouen und Zinsscheinen der 49/5 ersten Prioritäts-Anleihe unserer Gesellschast. Die am 1S5. November d. J. fälligen Zinsscheine sowie die per #5, No-

vember d. J.

ausgelosten Obligationen der 49/4 x, Prioritäts-Anlcihe

unserer Gesellschaft werden vom Fälligkeitstage au in Berlin bei der Bank für Handel und Judustrie, - Berliner Handels-Gesellschaft eingelöst und sind nebst arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis daselbst cine

zureichen. Hamburg, November 1913.

Der Vorstand.

[76107]

Vlaztzheimer Vierbrauerei-A. G.

vorm. Gebr. Breuer Blazzheim.

Bilan e 159 452/33

234 013 80 167 420 83

| 33 514/10 174742 17 04758

Aktiva.

Grundsfiücke und Gebäude

Maschinen, Fässer, Fuhrpark und Geräte

Sthuldner

Bankguthaben und Wert- papiere

Kasse und Wechsel...

Vorräte Bürgschaften . 46 8300,—

l 613 196,06

zum 31.

August 1913. Passiva.

M H 200 000|— 120 000 20 000|— 196 677/85 20 000|—

E 25 045/83 22 011/27

| 9 461/11 613 196/06

Grundkapital Hypotheken Darlehen Abschreibungen Nüdla

Sicher Gläubiger und Brausteuer Bürgschaften . 46 8300,— Gewinn

Soll. Gewinnu- und Verlustrechnung zum 31. August 1913. Haben.

M H 106 715/54

| 17 387/12 946111

133 56377

Generalunkosten

Abschreibungen und Sicher- heitsbestand

Reingewinn

M |A

2 379 80

131 183/97 |

|

Gewinnvortrag Bier und anderes .. ..

rae

133 563/77

&

zum Deutschen Reichsan

M 20D

1, Unter)uhungsfachen. 2 3.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

5. Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellshaften.

Vierte Beilage

Berlin, Dienstag, den 18. November

5) Kommanditgejell- haften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust yon Wertpapieren befinden sih auss{ließ- lich in Unterabteilung 2.

75029]

Betalia, Versficherungs-Aktiengesell-

schaft zu Wesel.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer aufterordent- lihen Generalversammlung auf Soun- abend, den 6. Dezember ds. Js., Nachmittags 47 Uhr, im Ges{häfts- haus der „Niederrhzinishen Güter-Affe- furanz - Gesellschaft“, hier, Wilhelm- Straße 1, zur Beschluffassung über die folgenden Anträge ein:

1) die jeß!gé Gesellshaftssazung wird durch folgenden die Nr. 29 tragenden Paragraphen ergänzt :

„Eine Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Aktien oder auf andere Art kann auch vor der vollen Einzahlung des bisherigen Kapitals erfolgen.“

2) in Abänderung des § 4 der jeßigen Satzung:

„Das Grundkapital der Gesellshaft wird um einen Betrag bis zu Æ 200 000 weibunbEcaaek Mark) einschließlich dadurch erhöht, daß der Nennbetrag der 2000 Aktien® von M 900 (neunhundert Mark) auf 1000 (eintausend Mark) erhöht wird. Die Aktionäre haben auf jede Aktie die überschießenden 6 100 (einhundert Mark) einzuzahlen.“

„Diese Einzahlung is innerhalb vier Wochen nach erfolgter und mit- geteilter Eintragung dieser Saßzungs- änderung in das Gesellschaftsregister zu leisten, jedoch nit vor dem 1. Ja- nuar 1914,“

Bei Annahme dieser Beschlüsse:

3) die durch die Beschlüsse notwendig gewordene Aenderung des § 4 der Gesellschaftsfatzung.

4) Aenderung der §F 7 und 8 der Ge- fellshaftsf|aßung dahin gehend, daß die dem Ausfsichtsrate und der General- versammlung bisher geseßlich zu- gewiesene Bestimmung über die Üeber- tragung von Aktien auf den Vorstand der Gesellshaft übergeht.

5) Verschiedene Aktienübertragungen.

Wesel, den 18. November 1913.

Der Auffichtsrat. Cduard Carp, Geheimer Justizrat, Borsibender.

Der Vorftand,

[76112] | Aktiengesellschaft

Bestände.

Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4.

zeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

. Erwerbs- und Wirtschaftsgenofsei\{chaften.

für Rechnungsabschluß am 30. Juni 1913.

Fabrikation von Eisenbahnumaterial zu Görlig.

Verbindlichkeiten.

Grundstüe Zugang Gebäude

Abschreibung Lp Maschinen . . . . . 320 000,— Zugang . . . . 239 000,— Abschreibung Lit Werkzeug und Geräte PVeobiliar Gas- und Wasserleitung Bahngleise Zugang .. Abschretbung Pferde und Wagen Kasse Materialvorräte Halbfertige Erzeugnisse Wertpaptere Kursverlust Disagio bei der Obligationsanleihe Abfchreibung Außenstände: - a. Bankguthaben b. Verschiedene

Bürgschaften

10 40 593,78

h

1 001 350'- Aktienkapital

23 6590| —| 1 025 000/— | Geseßlihe Rücklage

lichkeiten

360 000; Rücklage

25 000

für

335 000 ergänzungen . ,

999 000 79 000

Rücklage für Unter-

ias pot l s Zugang

480 000 10 10/- 10

Abgang

Obligationszinsen :

10

10

4 688

3 435 065 1 316 323

231 600

Hypothek i Rückzahlung

Warenschulden

240 000 Gewinnanteile :

8 400 112 365/26 112 365/25

Bürgschaften

Vortrag aus 1911/1912 103 8626 Gewinn 1912/1913 1156 986/21] 1 260 848/85

| 491 600 8 580 175:

Görlit, den 2. Oktober 1918

Der Aufsichtsrat.

E. Sondermann, Verlust.

stellvertr. Vorsitzender. Geyer.

Rücklage für {webende Verbind- Gewinnanteil- Rücklage für außerordentliche Zwede

«951 507,37 5D 651,36

Obligationsanleihe vom Jahre 1912 Rückständige Zinsen .

Nücklage für Talonsteuer N Zugang aus 1911/1912, .

Noch nicht abgehobene Gewinn- änteile 1908/09—1911/12 , ,

Gewiun- und Verlustrechnung am 30. Juni 1913,

Der Vorstand.

Köhnke.

1007 158/73 55 466

180 000 10 000/-

: 8 970! s 4 289

7 566/51 242 590/92

2 142 600/— 428 520

146 489 42

360 000|— 100 000 |—

| | l | |

951 691/95

2 000 000 30 456/75 | 170 000|— | 12 856/60 1494 466/23 | 1 338/— 491 600/—

250 157/43

8 580 179/38

Gewinn.

Feuerversiherung Abgaben und Steuern Gebäudeunterhaltung Krankenkassenbeiträge Unfallversicherung

Inyvaliditäts- und Altersversicherungsbeiträge

Angestelltenversiherungsbeiträge Handlungsunkosten

ab vereinnahmte Zinsen Obligationszknsen Abschreibungen: Gebäude Maschinen Bahngleise Wertpapiere Disagio Ausgleich (Neingewinn)

E. Sondermann,

Zinsen: Verzinfung der Nücklage für Unterstüßungen . .

43 003/60 66 677/11 20 932/02 37 206/71 22 89579 21 070/56 4 197/60 339 632/55 54 378,50

1320380] 4117470

79 000,— 40 593,78 8 400,— 112 365,25 250 157/43

l 179 307/10

Görlis, den 2. Oktober 1913. Der Auffichtsrat.

stellvertr. Vorsitzender. Geyer.

Der Vorstand.

Köhnke.

Bortrag aus 1911/1912 Für verfallenen Gewinn-

anteilschein Betriebsübershuß . . ..

7 566

132 1171 608

91

1 179 307/10

[76114] | Aktiengesellschaft für Fabrikation von Eisenbahumaterial zu Görliß.

. Niederlassung’ 2c. von Rechtsanwälten. . Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versichérung. . Bankausweise. . Berschiedene Bekanntmachungen.

[76113] Aktiengesellschaft für Fabrikation

von Eisenbahumaterial zu Görliß. Die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr 1912/13 ist von der heutigen Generalver!ammlung auf : 9 9% (neun Prozent) i festgeseßt worden und kann gegen Nückgabe des Dividendenscheins Nr. 9 Reihe V mit 54,— M für die Aktie entweder bei unserer Gesellschafts- fasse in Görlitz oder bei einer der nah- benannten Stellen : Commandite des Schlefischen Bank- vereins, Görlitz, Commerz- und Disconto - Bauk, Berlin, Deutsche Bank, Berlin, Georg Fromberg «& Co., Berlin, Allgemeine DeutscheCredit-Anstait, Abteilung Dresden, Dresden, Deutsche i Vauk Filiale Dresden, Dresden, :

erhoben werden.

Görlitz, den 14. November 1913. Der Vorftand Köhnke.

Geyer.

Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft

besieht aus folgenden Herren :

Oberingenieur Ewald Sondermann, Görliß, Vorsißender, Bankdirektor Franz von Roy, Dresden, stellvertr. Vorsitzender, Kaufmann Rudolf Getel, Görlitz, Fabrikbesiger Albert Pintsch, Berlin, Bankdirektor Kärl- Peters, Görliß, Bankdirektor Gustav Pilster, Berlin, Bankdirektor Max Piolettt, Görlig. Görlitz, den 14. November 1913. Der Vorftand. Geyer. Kzöhnke.

76126] Thode’sche Papierfabrik A.-G. zu Hainsberg.

Infolge Ablebens ist der Vorsitzende

unseres Auffichtsrats

Herx Fabrikant und Jngenieux Franz Hochmuth

aus demselben geschieden.

Thode’sche Papierfabrik A.-G. zu Haiusberg. W. Schuster. ppa. Jörg.

[75780]

Chr. Luyken. Korten. Pischon._

[75779] Baltische Versicherungs-Aktien-Banuk. 20, Rechnungsabschluß vom 1, Juli 1912 bis 30, Juni 1913.

Vilanz.

Aktiva.

Ab

Aktiva.

Lothringer Hüttenve

Zugang 1912/13

Stand

ih Abschreibung 1. Juli 1912

1912/13

Passiva.

rein Aumegtz-Friede, Kneuttingen i/Lothr. Vilanz am 30. Juni L918. Stand am 30. Juni 1913

Erzbergwerke :

, | Bergwerkseigentum

Beteiligung bei Grube Murville .

t 6 041 904 7 422 892

A 97

M 74 309

Ld 213 251/92 250 000

Mt 5 902 962 7172 892

R)

d - ; 21

Mb

Aktienkapital : 145 000 Aktien je Fr. 500 =

Fr. 72 500

2 | P M

Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz, Festseßung der Gewtnnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des

33 33 58 000 000|—

Die Divideudenscheine Nr. 17 gelangen von heute ab mit 46 40,— pro 15 413 744

Stück an der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause A. Merzbath, Frankfurt a. M. zur Einlösung. - Vlaztzheim, ten 4. November 1913.

Nückständige Aktien-

einzahlung 375 000 Hypotheken 145 600 Mobilien 1

Die * Herren Aktionäre unserer Gesell- fchaft werden hierdurch zu der am Frei- tag, den 12. Dezember 1v183, Mittags 12 Uhr, ‘in unserem Ge-

1) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Bilànz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Sep-

Beteiligung bei Grube Reichsland | 1 500 000 1 500 000 14 575 854

Kohleñbergwerke : Gewerkschaften Victor und Ickern

Geseßlicher Reservefonds Obligationen : 49/6 Obligationen von 1899 9/0 x « 1900

9 695 600i— 3.377 200|—

28 000 000 2 000 000

28 000 000 2 000 000

tsrats. 30 000 000

schäftslokal in Hirschberg in Schlesien

stattfindenden außerordentlichen. Gene-

ralversammlung ergébenst eingeladen.

; Tagesorduung:

: 1) Beshlüßfassung über “die Herab- seßung des gegenwärtig “nom. 4 1154000 betragenden / Grund- kapitals um nom. M 770000 auf nom. 6 384 000 zur Vornahme von r v lvligauedio Abschreibungen und Rücklagen.

: 2) Aenderungen des § 2 des Gesell- \{haftsvertrages durh Einfügung der

neuen Grundkapitalsziffer.

3) Genebmigung zur ‘Zone der

“sämtlichen oe en der Gésellschaft

und zur Aufnahme elner an erster Stelle auf dem Grundbesig der Ge- sellshaft- hypothekarisch sicherzu- stellenden Obligattonsankleiße von 600 000,—, die zu 59/6 verzins- lich und, nach 10 Jahren beginnend, in! jährlihen Teilen mit einem Auf- geld von 39/9 innerhalb 30 Jahren rüdzahlbar ist und zu pari begeben wérden soll.

Die Hinterlegung der Aktien: hat-nach 8 17 des' Statuts bis spätestens deu 9. Dezember 193 . bei der Kasse der Gesellschaft in

Hirschberg in Schlesien oder

bei: ‘dem Bankhause Bergmann «&

Fraedrih Nachf., Berxlin C. 2, __ ‘Kaiser Wil foi bg 1, oder . bet dem Bankhaufe Eichborn « .Co., Filiale Hirschberg ia Schlesien, irschberg in Schlefien, :

zu ‘erfolgén. "Hirschberg i. Schles, den 17, No- vember 1913. /

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: n, Felix: Baumann

tember 1913 zwecks8 Genehmigung,

3) ge des Vorstands und Auf- ihtsrats.

4) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

5) Wabl von Aufsihtsratsmitgliedern.

6) Auslosung von Obligationen.

7) Beschlußfassung über rechtzeitig an- gekündigte Berhandlungsgegenstände.

Berka a. W., den 17. November 1913.

Der Vorstand. Erust Schäfer. Wilhelm Schäfer.

[76309]

Lederwerke vormals Mayer, Michel & Deninger in Liquidation in Mainz.

Die Aktionäre werden hiermit zur 24. ordentlichen Geueralversaumm- lung, -welhe Samstag, den 6. De- ember 1913, Vormittags 113 Uhr, in dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Letbnizstraße 41 in Mainz, statlfindet, ein- geladen. i

Die“ Stimmberechtigung der Aktionäre

t nah Maßgabe der §§ 10 und 11 der

tatuten auszuüben.

Tagesorduung :

1) Prüfung des Geschäftsberihts und

Glu fafung über Bilanz und

Liquidationékonto für das Bilanzjahr 1912/13.

2) Beschlußfassung über Entlastung des “Liquidators und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Anzahl der

Mitglieder des Aufsichtsrats. 4) Neuwahlen zunk Aufsichtsrat. Maiuz, den 17. November 1913,

Der E Lar, Dubois de Lúchet,

Aufsih

4) Wahl zum Aufsichtsrat. Plauen, den 17. Novembe Der” Vorsißende des Au Hch. Meußzner.

Berliner Bock-Brauereci Actien-Gesellschaft.

Auf Grund- des § 24 des Gesellschafts- vertrages werden die Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 19. Dezember d. J., Vorntittags A0 Uhr, im Aus- shanklokale der Gesellshaft, Fidicin- straße 2—3, stattfindenden 483. ordeut- lichen Generalversammlung hierdurch ergebènst A

_Tagesorduung :

1) Geshäftsberiht des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- rèdnunig ‘für 1912/1913.

2) Nevisionsbericht.

3) Erteilung der Entlastung.

4) Beschlußfassung über Verteilung des MNeingewinns.

9) Aufsichtsratswahk.

6) Wahl von Revisoren für das Ge- schäftsjahr 1913/1914.

' Diecjentgen Herren Aktionäre, welche si

an dex Generalbersammlung beteiligen wollen, haben gemäß 8-25 des Gesell- A thte Aktien oder Depot- [heine der Reichsbank oder eines Notars über solhe nebst einem doppelten Ver- S spätestens am 18. Dezember

- J. bei den Gesellschaftskassen oder bei der Nationalbauk für Deutschland, Behrenstraße 68/69, niederzulegen.

- Berlin, den 10. November 1913.

Dex Vorsitzende des Auffichtsrats:

langs T, Born. . - - - [76286]

913. tsrats:

Der Vorstand. Klein.

[75733]

t

Ueu-Grunewald Aktiengesellschaft für Gruudstlicksverwertung.

Aktiva.

Bauterrain : Bestand am 30. Juni 1912, 4 0073,62 [0h Verkauft bis 30.Funi1913 283,91 Bestand . 3089,71 O]. Nestkaufgelder 896 000 Bankguthaben 306 124 Kassa 741 Aktienkapitalamortisation . | 2375 000 Debitoren 8 482 Kaution 46 60 000,—.

1 206 152/56 40 89 19

. 2792 501

Vilanz per 30.

Passiva. Aktienkapital 1 500 000 Aus dem Gewinn zurück-

gezahltes Aktienkapital . Neservefonds Kreditoren Hypothekenshulden . . . Kaution 46 60 000,—. Gewinn:

aus Mb

Vortra dem Vorjahr 256 966,12 ro 32 169,84

375 000/— 33 261/36 36 698/19

558 405/60

Gewinn S 1912/13 . 289 135/%

2 792 501|—- Kredit.

Debet. Gewinn- und Verlustkonto. A E E Ñ M [F Per M f

n Handlungsunkosten i; M a. Gehälter, Miete 2c. 23 543,02 b. Steuein .,. . 20808,63 c: Provisionen .. 2 095,38

Hypothekenshuldenzin)en Gewinn

Berlin, den 9. August 1913. Neu-Gruuewald

am Wir haben vorstehende Bilanz rüfung unterzogen und bestätigen deren

30. Juni 1913 einer eingehenden

46 447 03 95 744 21

_289 135/96

361 597/20

Vortrag

aus 1911/1912 Grundstücksverkäufe Zinseneingänge

956 966/12 57 414 01 46 947/04

361 32712

ktiengesellschaft für Gruudftücksverwertutg-

mer. nebst Gewinn- und Verlustkonto Ph

einstimmung mit. den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern

der Gesellsck(aft. Berlin, den 22, August 1913.

Deutsche Treuhand-Gesellschaft. U Bea F (rb

ppa. ÔHeiser.

Saldovortrag von 1911/12

A meister

| dewählt,

Effekten 1 005|— Kassenbestand 1 755/98 Vebitoren u. Bankguthaben | 113 492|6; 636 8546 Passiva. Aktienkapital Kapitalreservefonds Diverse Kreditoren ..… Nicht erhobene Dividende . Gewinn

500 000 18 495 107 686 260

10 413

636 854 __ Gewinn- und Verlustkonto.

07 14 39 60

Einnahme. M «S

1 163/10

207 732/01 5 280/92

1417603

Prämien, abzüglih Ristorni Und Rückgaben ¿ in]en

: Ausgabe. Rück- u, Peitversicherungen, abzüglih der Provisionen Inkosten

Uebers{uß

192 495|— 11 267/64 10 413/39

214 176 03

Rostock, den 7. Oktober 1913.

Der Vorstand. E. Brockelmaün.

H , Revidiert und mit den Büchern über- | nstimmend gefunden.

Die Revisoren:

Fr. Haak. Andr. Schmidt. Das ausscheidende Mitglied, Herr Bau- H Burchard, wurde wieder- und

êrr Bankdirektor Kleinert, Nostock, neu Auffichtsrat unserer Gesellschaft

1 den

Gewerk|shaft General

Hüttenwerke:

Grundstücke Hochofenwerk Stahl- und Walzwerk Gasmaschinen und

Zentrale Gießerei Bahnans\{hluß, Gleise und rollendes

Matertal

Verschiedenes : Drahtseilbahnen . Beamten- und Arbeiterhäusfer . . Fuhrwerk Mobilien Neubaukoöonto Neuanlagen Fentsher Hütte mit Grube Havingen Wertpaptere und Beteiligungen . Nohmaterialien und Fabrikate . . Magazinmaterialieèen .. ; Kassa- und Wechselbestand Debitoren: Bankguthaben Sonstige Debitoren Bürgschaften Kautionen des Verwaltungsrats Und. Der Life 4

Soll.

22 363/16 907 804 |70| 1 898 119/32

398 412/91 99 495/05

124 328/47

2236 316 8 777 763 12 459 389

3/139 297 994 950

1243 2847:

2 701 609 9 206 206 13 048 095

3 021 628 499 4594

1 255 482

487 6595/84 1 336 247/07 2 486 825/85

240 743/84

136 526/23 50 393/24 468 599/21 35 753/44 64 413/66

2 277 073 9 981 715

29 16

1 007 864 5423 911 40 465 41 671 325 374

4 827 551

1.319 602 626 403 —..4T11 22 743

108 316 397 453/89 2196 781

498 776

| 1529 648/27 26 656 622/95 9 052 600|—

284 000

7 858 791 738 307

4 578 414 6 585 071

2 695 558

120 676

28 186 271

6 834 662/07] 4 806 388/97

125 071 421

Ar Kr

79

Gewinn- und Verlustkonto 1912/1913.

41 9/0 œ

fab 43 9% é

Sonderrücklage zur Verfügung

der Verwaltung

Erneuerungsfonds Sienengarantiefonds . . Beamtenversorgungs-

Arbeiterunterstüßungsfonds .

Beamtenversorgungskasse. . . Arbetterversorgungskaßfe .

Ausgeloste Obligationen . Rückständige Obligationenzins-

\hêlne ; Ñ ObligationenzinfsenreGnung . . Rückständige Dividendenscheine

beiterlöhne editoren:

Darlehn auf festen Termin Spareinlagen bon

und Arbeitern

Hypothekarshulden Dura A Kautionen des Verwaltungsrats } und der Kommissäre Reingewinn

3 711 200|— 9 106 400/—

a. LOOI

¿- L909 18 890 400

1800 000 129 319 99 100 000/—

530 007/96 17 568/32 : |__101 731/09

und

382 027 994 094 8'400 000

665 644/98 9 529 360/04

9 052 600|— 284 000|—

Beamten

18 595 005 487 798

10 039 724

125 071 421 Haben.

Generalunkosten Obligationenzinsen Abschreibungen Reingewinn

M 4

1 039 605/56 825 499/16 4 806 388/97 . [10 039 724/12 16 711 217/81

Vortrag aus 1911/12 Betriebsübershüsse 1912/13 Miete- und Pachtkonto Zinsenkonto

P 7 PS T E R R

Ab 720 100 15 163 965 102788 724 362

16 711217