1913 / 277 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Tage bestätigt und die SchlußreGnung abgenommen ist, am 19. November 1913 aufaechoben. : Biberach, den 20. November 1913. Br Lerei F Amtsgerichts. aute,

EBischofstein. [77627]

In dem Konkurse über das Vermögen des Molkereibesißers Emil Bieri in Lautern foll die SWhlußverteilung er-

Gleiwitz. Roufur8verfahren. [77523] Das Konkursverfahreu über das Ver- mögen des Klempnermeisters Johaun Schindler in Gleiwiz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Sep- tember 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rehtskräftigen Beschluß vom 10. Sep- ee 1913 bestätigt ist, hierdurch auf- eboben. q Gleiwis, den 18. November 1913. Königliches Amtsgericht. 1 N. 12b/13.

Schlußtermin zur Abnahme der Schluß- rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Be- {lußfa}sung der Gläubiger über die nit verwertbaren Verm ee sowie Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Festlegung der Auslagen und der Vergütung der Mitglieder des vor- läufigen Gläubigerausshusses auf den 20. Dezember 1913, Vormittags 114 Uhr, Kurfürstenstr. 52, Zimmer 11,

Senftenberg, Lausítz. [77511] Koukursverfahren..

Das Konkursverfahren über das Vers mögen des Sattlers Frit Knierim in Senftenberg, jeßt in Arolsen, wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben.

Senftenberg, den 17. November 1913.

Königliches Amtsgericht.

Sensburg. [77817] Konkursverfahren.

sihtlis am 10. November

tionsbezirks Posen in ob rek zar y e E Tee E di a e, die im Gemeinsa und Verkehrsanzeiger gy Pre Tari Staatsbahnen abgedruckt werden die beteiligten Dienststellen Auskunft Breslau, den 4. November 1913" Königliche Eisenbahnudirektion.

[77816]

die Güterladestelle Kalisikowfs Dare

M

TEZ:

| : Börsen-Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 24. November

Heutiger | Boriaer

Heutlyer | Voriger Heutiger | Voriger Heutiger | Voriger Kurs Kurs Kurs

folgen, ti find is F verfügbar. S S L [77554] u berüsihtigen sind Forderungen zum | Grafenau. Befanutmachung. 4 atr von 16 249,06 Æ, darunter| Das Konkursverfahren über das Ver- S am Rhein, den 18. No

208,31 #6 bevorrehtigte. In Abzug | mögen der Kaufmannseheleute Karl On 7 e ) kommen noch Honorar und Auslagen des | und Josefa Maier in Grafenau wurde, Königliches Amtsgericht, Abt. 7. burg ist infolge eines von dem Gemein- | Eröffnung für den Güterverkehr, voraus, Münchberg. [77555] | schuldner gemahten Vorschlags zu einem | sihtlih am 15. November d. J., wird dz

d

Konkursverwalters, Vergütung für Gläu- | da der im Vergleichstermine vom 17. Ok- \ t d bigeraus\chuß, Gerichtskosten. Das Sgéhluß- | tober 1913 angenommene Zwangsvergleih| Das K. Amtsgeriht Münchberg hat das | Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den bisherige R Lubolz des Direktion verzeihnts liegt auf der Gerichtsschreiberei | durh nunmehr rechtsfräftigen Beschluß | Konkursverfahren über das Vermögen des | 15. Dezember 1913, Vormittags | bezirks Halle (Saale) in den obenbezeid; neten 10| —,— h des hiesigen Königlichen Amtëgerichts zur | vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. | Allgemeinen Kousumvereins Münch- | L0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht | Tarif aufgenommen. Ueber die Höbe der B10 f, A E 178 6, 1 Dotao N e IE L IEEON | ROA 1 NERA «ste an es Eo

Einsicht aus. Bischofstein, den 20. No-| Grafenau, 18, November 1913. bera und Umgebung e. G. m. b. S. |in Sensburg, Zimmer Nr. 29, anberaumt. | Frachtsäße, die im Gemeinsamen Ta : = 4120 #6, 1 Livre Sterling = 20,40 6, Nou: f Rd do. 1896 vember 1913, E A lte: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. |in Münchberg nach Abhaltung des | Der Verglel svorshlag und die Erklärung | und Verkehrsanzeiger der Preu de T ide Papter S@uetitis Bezeichnung X besagt, | S warzb.-Sond.1900 —- —— Voxh.-Rummelsb. 99 Schweighoefer, Nehtsanwalt. Grossrudesteat. [77641] | Schlußtermins als durch Schlußverteilung | des Gläubigerausshufies sind auf der Staatsbahnen abgedruckt werden, geben die daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez, de L L O —-l4 D Aandans, a. H. e ivie Wen [77539] | Das Konkursverfahren über den Nah- beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur | beteiligten Dienststellen Auskunft. Emission lieferbar find, Oa ¡%| 88/256 a | 88'106 | Bretlau 06 x unkb, 21 Konkursverfah é A laß des Mühlenbefizers Hermann| Münchberg, 19. November 1913, Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Breslau, den 4. November 1913. Wechsel. : 00 F unkb L

Das Konkursverfahren Thee das Ver, | Johaun Friedrich Dreyse aus Estedt Gerichts|hreiberei des K. Amtsgerichts. Sensburg, den 18. November 1913, Königliche Eiseubahndirektion, Hlóutigsr | Voriger

3 3 4 8; 4 Nentenbriefe. LGdala S@lußtermi Der Gerichts\hreib [77807] versd 84708 | 84/70 | o: 1008

; Z i p er Ger reiber vers. mögen der Firma Th. Küster G. m. | wird nah Abbaltung des Schlußtermins | Wünehbers. 77556 5ntali ; 0 S ; i b. D. zu actes L. R mi nah er- | hierdurch aufgehoben. „| Im Konkursverfahren über n Ver: des Königlichen Amtsgerichts. Bre L De BanerisWer Liebe do. o. y , 1896, 1899/3 folgter Abhaltung des S(lußtermins hier-| Srofrudestedt, den 15. November 1913. | mögen des Landwirts und Maschinen- | Sinsheim, Eisenz. [76950] | verkehr. Am 1. Dezember d. Js. wid Brüfel, Antw... : grd E E p 4 . . , « (] , 4 4 8 8 4 4 4 4 3 3 B 4 8

bestimmt. Kurs

In dem Konkursverfahren über das | Niederschlesisher Staats- und Vermögen der Firma Bernh. Borchert | Privatbahukohleuverkehr, Mittlerez Nachf. Juh. Kurt Cohn in Sens-| Gebiet, Heft 2. Mit dem Tage he

76.50 G 93,70 G 86,26 @ 76,26 G 93,70 G 86,25 G 76,50 G 92,20 B 85,00 B 76,10 G 92,30 U

76,26 G 76/26 G 92,30 G

BerlinHdlskamm.Obl Berliner Synode 1899 do. 1908 unkv. 1900 1912 unkv. 28

96,50 Q 96,40 G 96,10 G 96,25 @ 96,10 94,00 @ | 89,00 G 95,76 6 94,25 6 94,25 G 94,25 @ | 84,40 versch.| 93 80 G 1.8.9 | 93,806 versch.| 86,20 @ veri | 83,806 1.4.1(| 86,25 G 1.4.10 ——

vers. R

1.4.10| 92,80 G 1,4.1C| 93,90 6 1.4,1(| 93,75 B 1.4.10} 93,75 Q 1.4.1 83,106

1.,4,10| 93,10b 1.4.10 00,760 do. 1.4.10 , s „Sf, versch.| 94,10 6 v Ei versch.| 94,10 S, 18— 22/4 1.2.8 | 97,10b S. 106, 28-—26/4 versch.| 87 806 S. 27/4 vers.| 84,40 8 S, 1—11/3%| 1.1. 1.1.7 | 94,756 Kym.-Dbl. 5-94 1.4,10| 93,50 G S. 10—12/4 M. 98, 13, 14/4 S. 15-— 16/4 S. 1—4/3| 1.

Sächs. (dw. Pf. bis 23 26, 27 Bis 26 bis 22 26—88 Bis 26

T Verschted Qn Bab. Präm.-Anl. 1867 83'506 Braunschw. 20 Tlx.-L. 9210 G f Zons b0 Tlrx.-L. —— 93/40 ldenburg. 40 Tlr.-L, 129,00 B

A Sachsen-Mein.7FL-L.|—| p. St. | 34,10% | 34,00eb 6

SIEOS 1A Ungsburger 1FL-Lose|— p. Sk | 33,606 S U L s _—| Fe G S , BIROB 208 S Mad N ate zu 1,4.10,139,606b B |139,26b Q

Ausländische Fonds.

83,900 | 83,90 6 Staatsfonds.

91,266 | 91,256 Argent. Eij. 1890| 5 93,706 93,728 do, 100 Æ£| 5 .| 93,70 & 93,70 do, 20 £| 5 | 83,506 | 83,506 do. ult, ¡houtig.} —, 82,90 B - Nov. \vorig. | —, X| 1.1.7 | 93,706 93,70 Q do. inn.Gd.1907 1.7 | 87,006 87,00 G 200 £ 93,30 O 93,30 A do, 100 £, 20 £ 85,50 G 85,30 Q do. 09 Z0er, 10er 83,75 6 83,756 do. ber, 1er A D do, Unleihe 1887 94 80b G do. Heine 94,60b G abg. fl. abg. innere

s agte 94,00 G 96,10 B 84 00b @ 97,006 93,75 A 90,00 B 86,80 @

89/10b G 94;30 Q

Amtlich festgestellte Kurse. T E ES

örse, 24.November 1918, | do. kons. Anleihe 86 L S

Berliner Börse, do. do. 90, 94, 01, 05 82/70A | 83/00b 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 4, 1 österr. | Oldenb.St.-A.09 uk.19 ers cie fn do,

Sold-Gld. = 2,00 46. 1 Gld. österr. W. == 1,70 4. | do, 1912 unk. 1922 4,10| 95,304 | —,— do. 1899, 1904, 05

1 Krone österr.-ung. W. = 0,36 4, 7 Gld, südd. W., | do, do, 1903 T | —— —, Bielef. 98, 00 FG02/08

&= 12,00 6, 1 Old. holl. W, == 1,70 4. 1 Mark Banco | do, do. * 1896 Eta E Bochum 48 X utv- 8

= 1,50 #6, 1 \fanb. Krone = 1,126 4, 1 Rubel = | S.-Gotha St.-A. 1900 i: 97,00 A bo 190%

Magdeburg .….. 1891 do. 1906 1902 unkv. 17

Zis 95,60b 94.106 do. 96,10 B do. 1902 unkv. 20 84,25 G do. 1918 X unkv. 31 97006 6 do. 1880 93,75 Q do. 1886, 1891, 1902! p do. St.-Pf.(R.1) uk, 22 90,00 B DEBUS e oa 1900 86,80 G do, 1906 unkv, 15 —,— do. 1907 Lit, R uk. 16 89,00b Q do. 1911 X Lt.S uf. 21

—,- do. 1888, 91kv., 94, 05

94,50 Q Mannheim 1901,06/08 93,306 | 93,306 do, 1912 unk. 17 93,30G | 93,30 bo. 1888, 97, 98 —— -—,— do. 1904, 1906 —— —,— Marburg... 1903 X 97,10 G 97,106 Minden 1909 ukv. 1919 93,706 | 93,70b do, 1895, 1902 86,40@ | 86,40 G Mülhausen i. E. 1906 -—- —— do. 1907 unk. 16 —,-— MülheimNh. 99, 04,08 94260 | 84,25ebO | bo, 1910 X ukv, 21 —,- do. 1899, 1904 Mülh.Ruhr 09 Em.11 96,00 B u, 18 unk. 31, 35 96,00 Q do.

1889, 97

95,86 G 96,00 B bo. 1900/01, 06, 07 hs 92,10 Q do, 1908/11 unk. 19 V 1.4. 87,60 B do, 1912 unk. 42 87,106 | 87,109 do. 86, 87, 88, 90, 94 —_— _— bo, 1897, 99, 08, 04 M.-Gladbach 99, 1900 —,— do. 1911 X unk. 86 94,50 G do 1880, 1888 94,90 G do. 1899, 03 X 85,60 6G | Münstex 1908 ukv. 18 do. 1897 Naumburg 97, 1900kv.

: ba O 0D A E I A de bs A I R

o

ST ird dd fas dus du. I dl jd! Jud Jet gut nd 2j 2 dn Lo t j ri, j F P f Fu Fa

bi S P X Westfälische 2. Folge do. do. 8

S

ESAL N S U. i E OD S E S! r A P T EIÌ Q N E E L S Ee 2 M

©

x E y 76'25 G 92,20 G 85 20G 84,90 G 75 90 G 92206 86,00 G 76,90 @ 9190b | 91,90b 83206 | 83,20b G 75,0006 |

92,10B 865,20b G 8480 G 76,99 G 92,10 B 86,00 G 76,80 G

Mita eat, f 168,95b B E F D 09 ukv, 19/22

BSS

%

00

1.4.10| —,— —- : d n0 73 De 2 Z die Station Langenprozelten der Baye, do,

dur aufgehoben. Großherzogl. S. Amtsgericht händlers Jakob Goller in Plösen| Das Konkursverfahren über das Ver- | 2 , „Bayeti- E “35. tai E A Fans Borken i. W., den 20. November 1913. | matberstadt. [77538] | wird zur Prüfung der Frage des Aus- | mögen des Spenglermeisters Heinrich [Nes Nianen el Larif einbe D 1A :| 2M. S ‘4.10| 94/506 | 94/50 Q Königliches Amtsgericht. N. 1/09. 87. Konkursverfahren sheidens d2s Anwesens aus der Konkurs- | Spengler in Hilsbach wurde nach rehts- | ¿0gen. Näheres bei den Abfertigungsstellen, Christiania i —— do, 84,70B | 84,70B | bo, Ai T —ckr / “P i 7 träalid ldeter | kräftiger Bestäti d ei Erfurt, den 17. November 1913. Jtalien. Pläge.. 80,30 Q | 94,400 | 94,408 | Charlottenb. 89, 95,99 Wewenins: [77501] | Das Konkursverfahren über das Ver- | masse, Prüfung nahträglich angemeldeter | kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs Königliche Eiseubahndirekti do, do. S | 84,706 | 84,706 | bo, 1907 unkv. 17 Das Konkursverfabren über das Ver- mögen des Mühlenbesißers Christian eat gu und Abstimmung über den | und Abnahme der Schlußrechnung des f inet ddt 0 on, Kopenhagen 4 AD: 112,10 G | 94/106 | 94,10b do, 1006 zuukb. 18/20

mögen des Kaufmanus Theodor Wrze- | Rohmanun in Wegeleben wird nah wangs8vergleich8vorschlag des Gemein- | Verwalters durch Gerihtsbes{chluß vom | [77808] N Pporto P T3

.| 84,90b l : i do, S ES 94,25b

L: : * | erfolgter Abhaltung des S{blußtermins | |chuldners Termin auf Freitag, 12. De- |18. November 1913 aufgehoben. Mitteldeutsch - Vayerischer Gütey, e 2051 B ae I e Firma N Wendrinor Nadf. (eius S, Ls zember 1913, Vorm. 10 Uhr, | Sinsheim, den 19. November 1913, | verkehr. Am 1. Dezember 1913 L o 20,476b 94,40b G

| 84,70B y ; Halberstadt, den 17. November 1913. | Zimmer Nr. 3, bestimmt. Der Vergleichs- Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. die Stationen Lubolz und Bahnsdo 0188 G Ea tiber

egi ret O E his l Königliches Amtsgericht. Abt. 4. vorshlag und die Befürwortung des Kon- Sia E [77553] des Direktionsbezirks Halle (Saale) e bi | 84,75 A

angenommene A erei bur reis [Mnn [77557] kuröverwalters sind zur Einsicht ter Be- Bekanntmachung. *| die bisher den Personen- und Gepäter, 4216b

krà

[.| 84,206 | 94,29b

: L, De : ; L d E s : | 84,606 | 84,70

tigen Beschluß vom 22. Oktober 1913| Das Konkursverfahren über das Ver- een auf der Geiichtsshreiberei nieder-| 4g Konkursverfahren über das Ver- | ‘ehr dienten, seit dem 15. November 1913 Gard U At 81;05b G | 81/025b 0 N bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. mögen des Schuhmachers Adolf Grau | Lg: : Cöpenick 1901/4

z e : do auch für die Abfertigung von W b Es M Pa Anleihen staatliher Institute. : R mögen des Bäckermeisters Johann je : , “chVagel S R ; / Detm.Lndsp.-u.Leihek.|4 | 1.1.7 [100,506 [100,506 j Breslau, den 13. November 1913. |in Hannover, Haltenhofstraße 2, wird Gebe T E Adi Jslinger in Reinhausen wird nach gee, Bahnsdorf au für Stüg, 1 8T. 80,16b @ | Ssdenbg. faatl. Kred. 4 |versc.| 86,9008 | 96.9000 D Eis Daun 00kv Königlicßes Amtsgericht, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins n reiberei des N. Amtsgerichts. | Abhaltung des Schlußtermins als dur | ter, eröffnet worden sind, in den Lai F bo. do, . | 8M, —— do; do, unk, 22/4 [vers 97,206 | 97,206 | po, 1909 x unkv. 26 4 on Loe U R raa 775097 | hierdurch aufgehoben. München. [77635] | Schlußverteilung beeadigt aufgehoben. mea E ealetiquag bon Gegen: Esvetzus Eve ; os Ent „Mt. Ébb.-Db. oed 04260 | 84260 | do. 1889 34 14.1 La, 0s kl AS Tom ‘Moufursverfabren [77502] |* Hannover, den 20. November 1913. K. Amtsgericht München. Vergütung und Auslagen des Konkurg- | landen, deren Ber- und Entladung ein Stocthosm,Gthbg. 112258 | do. Coburg. Landrbk. d

0, 1896/8 bo. 09-11 uf. 19-21 over, jen de ntux18- | § E t Crefelb 1900, 1901, 06/4 do.91,98kv.96-98,05,06 1 Königliches Amtsgericht. 11. Konkursgericht. verwalters und der Gläubigerausschuß- | oPframpe erfordern, bleibt auf beiden Warschau.» S D Es L Aae In G | do. | ‘19 In dem Konkursverfahren über das Ver- i C Ie A Am 27. Oktober 1913 wurde das am | mitglieder wurden auf die im Scluß- | Stationen ausgeschlossen, Ueber die Höh Wien... .-|100 Ar. E L O Rie Eo

90 ) |

na 98,00 6 do, 1909 us 21/4 Offenba a. M 2000 mögen des Kaufmanns Reinhard Lauge | Kirchen, Beschluß. [77534] Ç S G S En: "ere | der Tarifsäße geben die Dienststellen Aus, dO, 55400005501 400 NE, do. Gotha Landeskrd./4 | 1.4.10 98,00 Q do. 1918 N untkv.24l4 | 13,9 | 94, Do IO0E N L A in Bromberg ist zur Abnahme der Shluß-| Das Konkursverfahren über das Ver- E S S A v da ersichtlichen Beträge fest- | kunft. A Men du M M Le] LEIO Da bo. 1882, 888% 1.1. dh 1902, 08 rechnung des Verwalters, zur Grhebung von | mögen 1) der offenen Handelögesell“ | München eröffnete Konkursverfahren | Stadtamhof, den 21. November 1913. | Srfurt, den 18. November 1913, Vankdiskont. 86000 | Danzig 1904 utv, 17/4 14.10 j s Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis | haft Schmidt « Comp. Abdeckerei mangels einer den Kosten des Verfahrens K. Amtsgeridt Konkurs ericht | Königliche Eisenbahudirektion, Berlin 5% (Lomb. 6%). Amsterdam s. Brüffel 5. 86:10A do, 1909 ukv, 19/21/4 | 1.4. bo, 1912 unk. 17 der* bet der Verteilung zu berücksichtigenden | in Hahuhof, 2) des persönlih haftenden entspredenden Masse ein estellt : g nkursg , [77809] pl Meral uts 20A Christiania 6X. Italten. Pl. 6 Kopenh. 6, Lissa- | do: do. uk. 24 06,108 a Me O do, A Forderungen sowie zur Anhörung der | Gesellschafters Adolf Schmidt daselbst, München Gai 9) N bbember 1913 Stuhm, Konkursverfahren. [77514] | E öff Lea B bon i B N de Tut e FO Detdens, do, do: 1902, 08, ds 83/40 4 Darmsadt 1907 uk, 14 Gläubiger über die Erstattuna der Auslagen | wird eingestellt, da eine zur Durchführung Gerichtsschreiberei bed K Amts erihts Das Konkursverfahren über das Ver- N 2 bre WW ahnhofs 4. Klasse 4 : x L : i und die Gewährung einer Vergütung an | des Konkursverfahrens ausreichende Masse ertn R R g * [mögen des Kaufmanns Paul Radtke D E 4 A L für den Geldsorten, Banknoten u. Coupons. | do. do. unk. 19 die Mitglieder des Gläubigeraus\chusses | niht vorhanden ift, auch von dem Konkurs- | W.-Gladbach. [77645] | (Inhaber der Firma F. Schmidt N wi YAL är d L S O i ; [s do. unk 83 der Schlußtermin auf den 2. Dezember | antragsteller Richard Heike in Berlin der| In dem Konkursverfahren über das | in Stuhm wird nah rechtskräftig be- lebe n En en Stationen Fallerb Sn +9 « am QIRE E o R ta Vermögen der Firma Gebr. Bimpage | stätigtem Zwangsvergleih vom 19. August | en un e e links der Bahnstrede des ,

is 1909 uk. 16 O bo, 1909 unk. 25 f do, 1897, 1902, 06 1913, Mittags 1D Uhr, vor dem | durch Beschluß des Konkursgerihts vom ; E 20'atb R E Königlichen Amtsgerichte hierselbft, Zimmer | 5. Februar 1913 bestimmte Auslagen- | zu M.-Gladbach wird zur Beschlußfassung | 1913 und na erfolgter Abhaltung des | Lehrte Stendal gelegene Bahnhof Rotier 20 Francb-Stüde 11721575757: | 16216b “ae Nr. 12, bestimmt. vorshuß nach Erledigung der gegen ge- | über die Beibehaltung . eines Gläubiger- | Schlußtermins hierdurch aufgehoben. elde-Wolfsburg für die Abfertigung be 8 Gulden-Stüe „........... E NEGarg n. Abts Le E d Tr R 0. 1891, 98, 1903 1903|3%

Sd

Pra O des fend m Pt Fut fert J P J Pert ft Prt Pk 2A I Prt fri CO Ferd A A A A J S

S D ANAN- R!

x x

t E fa pu fut jd fut fund ft fs ps js É prt ft perk fel ft fk nd jet erd jd drk erk fab p fred Þ fd! Fus Sade: Sih: Sud Jud Jedes ‘ded: Jes Did Pa Str det Jes fk, S: PA: Pei C I E ee LE 10 20D: 9 1D: fat: ge gi: gst pot Jus Pra aDe ch0, Je B: Jud: Jed! 1D: INS-:DID I: Jed: De: Beg: P Di ai 25 2 S0 25 26 38 2030 100 2 20 SC A E B: M F T Ee 22 3E E Ee BE V Fut fs fut Fut Fus fut Jrd Jd Jed ferti ded! Pad Pud Pud fert fu fend fart Jud r! Ferd Pud Jud drs derd pud Fed ja Eni s A A E E E E A E R R

t

F

, 84,706 G | bo. 1911X/12Iutv.22

94,50 & do. 1886 konv. 84,70 B do, 1889

94,40 G do, 1895, 99, 1902, 05 Coblenz10 Xukv.20/22

84,75 G d do, 1885 v. 84,70 | bo, Fon

96,60 G 96,80 G 97,90 G 97,20 G 84.10 G 96 60 G 96,80 G 97,00 G 97,20 G 84,10 G

96,90 G 96,90 G 87,10 G 98,90 G 96,90 G 87,10 G

96,60 G 96,80 G 87,00 G 97,20 G . | 84,10 G . | 96,60 G 96 80 G 97,00 G 97206 84,10 G

96,90 G 96,90 G 87,10 G 98,96 G 96,90 G 87,10 G

anlethen. 177,00b . 206,60 G

[N ©

ded

, ,

a nf C0 O3 e A n N Q

é ee

1897, 1900/3 Cöln 1900, 1906, 1908/4 do. 1912 X unk. 22/284 do. 94, 96, 98, 01, 038%

| 94/506 94,90 G 85,40b

90,50 B 93,50 @ atis 88,00 B h do ds. AReos bo, d

95,60 e do, KLeedii 95,60bB | 9f bs hw | 83,90 6 a8

Es pes 20-E 274 2-4 dea bA 0 des Ti Le La dui ba hes La Ds De Ps J A A A I A I] 4

t 0s Sus de. Fued dus I A b A I o

L 4 fd 2 Dm

S & ps pet js C ft jus

do 00 ta be fu f, be

1 q? _-

M S

ane aiA E Sire m E

f ermd. ion» wh: 0 Zim h a Mia Mir E ck “my ap ria “7 pam Meme Car X um 63ck ck Co ck Fe

Se =. Bow

Int bk jed funk fr per jun frnd ferb jrrk erb erd fend prt É prcd derb fart I drk fend nb jr jur

fa Fa ba La fa fe D r în în e Do fe Le cS Do O j O M“

s c

206,60b @ 128,90b

e

uk. 18 uk. 20 uk. 22 uk. 24

D T E prt do da

E e o 1a D Ira; atv pet bt bt S

ch

e

e

5 5 bo, 1908| Posen .….. 1900, 1906 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1908

95/250 | 95/260 96,256 | 95,25 G

De

Edgar her Men r Emre

99'60b 99,60b

Dae

LLT |—— 1.1.7 | 99,50b B 1.1.7 | 99,60b B

1E 1D P O5 Fn 3 7 C Se f ft A M I I Âr4 ri js fers Þi O A A

pad ps jk Fe

E fa ps pt f f dd ut jud ft part prt p

Ps Tom E D a Fd Fut Frs fs n Jet Ft f D Sf

ps prt pt J A N I A Ps A N Ps Js Þ A

E 09 02, 1 1D C C I I On D. 00 M 1 1D 0D i 1B D O0 I 1 1 1E

do, do, 19183 x ukv. 23 Remscheid 1900 do

97'90h O 97.3%

07,300 | —,— 9730G | 97,406 97,30G | 98,25 6 94 90+ 6 | 94 ,60b 84,996 | ——

9680 G 96,80 96 80G 8040b Q | 80,4veb B

, ,

F=

O O

97'606

97'60b

M ck

Putt pa fri funf fend Frei Sant seres fori Jerk Pre fond Fed juntd fred sed sti Pri fandbr pet Pueb I A * * * . s & S ck ck sent jus 0

L D.-Wilmersd.Gem.99 e do, Stadt 09 ukv. 20 87,25 A do. do. 1912 ukv. 28 Regensburg 08 uk. 18) 7 Z : Gold-Dollars „4502.0: 41956 h do, Bromberg, den 6. November 1913. | nannten Beschluß gerichteten Beschwerde | aus{chu}ses evtl. zur Neuwahl zweier | Stuhm, den 18. November 1913. Wagenladungen nach und von dem Au Imperials alt Stück| —,— do. Sondh. Ldskred. J 81756 is / Der Gerichtsschreiber und Eintritt der Rechtskraft des Be- | Gläubigeraus\hußmitglieder und zur Be- Königliches Amtsgericht. us d N (1 O e “Bivere Gee Ats N Drefden -. 1900 gieutt 18 x des Königlichen Amtsgerichts. \{lusses binnen der geseßten Frist nichr | {lußfassung über die Durchführung des S rel werden. ie fertigung Wi E e T Ie 100000 ba v RofioR. 1981, 1684 38

p Dortm. 07 1.7 do. 09 uk, 19/20 97,608 | ho 07 : bo. 97 Æ 01-08, 05 s do. 07 ukv, 20/22 1889 e E t t As : ift. o 77 aÿrzeugen, Sprengstoffen und eh ACeT angs DIeN, ATOBE| 9 Ie 933 Ca do. 1900 d | Czersk. Ronfurêverfahren. [77521] | fiahlt ist : d Ba der Gemeinsuldnerin gegen den | g, Amtsgericht Stuttgart Stadt. rén zu deren Ver- und Entladin e D Quel Db Ea Una L, d TEOOB | —— do. 1905 Saardrüden 10 utv.16 4 e Rai eralren Aber bad Ver Kirchen, den 15. November 1913. Barmer Bankverein anhängig gemachten | Dag Konkursverfahren über den NaSiaß | éine. R FadLertid 4 A R do, Teitie)42076b Mecklbg. Friedr.-Frzb. 3% —— |—— | Dresd Grdrpsd, S.1,2 bo, 1910 un Lasa b 17. April 1913 in Czersk Köntglihes Amtsgericht. Schadensersaßprozesses vor dem unterzeich- | ; tbei ren über den Nachlaß | eine Rampe erforderlih it, ist bis q Bei dige Bangu, 3b. New York A j B Giadatnid La n | a E e . : mögen des am 17. Apri in Czers S »orgr4i netén Gericht, Hobemollernstraße, Zimmer des Friedrich Goh1, Spezereihäudlers, | weiteres ausgeschlossen. Mit demselh DitiiDe S E Mo J eT do. konv, u. v. 95/3X| 1.4.10| —- As do, S. 7 unk. 16 verstorbenen praktischen Arztes Johann | Konstadt. [77525] Nr. 27 eine Gläubi il b hier, wurde nah Abnahme der Schluß- | Tage wird der Bahnhof 4. Klasse Nothy Maj zu Czersk i zur Abnahme der Konkursverfahren. r, 77, eine Gläubigerversammlung be-

: Englische Banknoten 1 £ 20,485b G | 20/61b do. 8 e do. Séblusrecnung des Verwalters, zur Ér: | Das Konkursverfahren über das Ver, | ufen guf den 15. Dezember 1913, | SFsußrerteilung durch GorihtbesbH | Privatbahneütectari Uns E E T N Ea | e 8 U Ho un he O ers, zur E ¿ a N R Ehren ¿ “4 Ff r | Bormittags 11 Uhr. l e ei E i urch Gerichtsbes{luß Privatbahngütertarif aufgenommen. Ueber s E, E G ù j | y ba Schlußperzetchnis ‘und zur Beslukfafsung wird, nachdem bee in vem Vergleihstermine Mm La, e 20. November 1913. | "Den 20. Novem O ais L fiau geben die Diensb der Gläubiger über die niht verwertbaren | vom 4. Oktober 1913 angenommene Zwangs- niglihes Amtsgericht. |

84/96b Provinzialanleihen. E A Amtsgerichtssekretär Thurner. Hannover, im November 1913. V do, 2 Vermögensstücke der S{lußtermin auf den | vergleih dur rechtskräftigen Beschluß vom —— s ARBLGA p. 100 R. |215,75b 96,70 6 Duisburg 1899, 1907/4 1.4.10| ——- —— do, Königliches Amtsgericht.

84,96b BrandbBg. 08, 11 uk. 21/4 | 1,4.10| 95,76 Q Neuenburg, Westpr. [77250] Ï E 7 Königliche Eisenbahudirektion. do. 2. Dezember 19138, Vormittags | 11. Oktober 1913 bestätigt ist, hierdurch Thorn. KRoufursverfahren. [77519] glich f h tio do. do, 00 RIIEOGL Caffel Lanb#kr. S. 22 96,20 G 0, —, —, besti t. Ko tadt, den 18. November 1913. l i und Preuß. z Hess Shwedishe Banknoten 100 Kr.|112,15b |112,25b do, E ukv, 15/17! hterselbst bestimm M c E Schluk verteilung erfolgen. Verfügbar dazu Appelmanu, in Thorn, Bäkerstraße 14, O Güterverkehr. Am 1. I. 1911 Sd SE00b a | BE'60B L E do, Eleine —,— E e do. do. Serie 21 96 '25b Q Bi 1896, 1902 N ad der Köntgli tsgerichts. : —— |— - 1899 N4" er Königlichen Amtsgerichts Koukursverfahren. aus Giusiütalleder (u. bestreiten find, Zu straße 12, wird nach erfolgter Abhaltung| zu Teil 11, Heste 4 und 5 von Deutsche Fouds. do, do. Serie 9 mögen der Sähfishen Tiefbau- und andöberg, Oftpr., ist infolge etneë | His Stlußverzelchnis liegt auf - der Königliches Amtsgericht. der VII. Naitrag ; Stad: Dfipr. Prov. S. 8—10 98,90b G do. A. 10/14 uk. 17/19 h, : : 2 7 Amtsgerichts hierselbst zur Einficht aus. straße 5, jeßt ohne Geschäftslokal, wird | gleihstermin auf den 13. Dezember 2 L : I. Nachtrag; Teil 11, t:6 den do, mögen des Fräuleins Anna Jenischewsky Ÿtrag; Dell 9% ur P R A 98,60 G Posen. Prov.-A. ukv.26 Dresden, den 21. November 1913. |ODstpr., Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der | Veustadät, Sachsen. 117099) Ler in dein Vergleichstermine vom 3. Ok- seßt wird; do, ult, shoutlg. Ätde A. 20, 21, 81-34 E eiabren. (1520) | schreiberet des Konkurbgerichts zur Einsicht | Reinhardt Häntschel in Berthelsdorf | dur® rechtskräftigen Beschluß von dem- | \4weiz. Ursprungs. Durch dieses Tarif E En n L f, i l do, fäll. 1. 5. u. 1.8.17 97,80 B 12—17, 19, 24—29 mögen der Schat'shen Buch- und | 1913, ° eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Tilsit, den 18, November 1913. Tarife enthaltenen A.-T. Nr. 13, 13a do. do, unk. 85 98,106 G Schl-H.07/09ukv19/20 Buchhändlers Eugen GVBeruhart in : ch g h [77154] | Nematadt, Süchsen, [77558] Konkursverfahren. \{chweiz. Tarife im A.-T. Nr. 13 für do, | 75,906 G Duisburg, den 17. November 1913. Der Beschluß des Kgl. Amtsgerichts des am 6. Juni 1911 verstorbener Ritter- besizers Otto Sauer in Treptow | brücken vorgesehenen Frachtsäge a Baden 1901 .…., Lr 96,75 G do, Ausg, 6 ukv. 25 La C ¿ PITE, J D ¿ do, G Z Elbing. Konfurêverfahren. [77510] Thomas Merk in Eisenburg eröffnet | wird nah erfolgter Schlußverteilung hier- 16. Dezember 1913, Vormittags Die Nachträge enthalten Aenderunge! s ls it 80 97,70 6 r ; ? S Kreis- und Stadtanleihen. i Tos des alleinigen Inhabers der Finma | 55, Qftober 1913 aufgehoben worden. Neustadt (Sachsen). Stationsnamen und Bericbtigungen; 1 : A E 97:80 G len8burg Kr. 1901. 117 dé2ta Bad U 1906 26. September 1913 angenommene Zwangs- ; N kupfer in den Nachträgen zu den Heften t A d Kgl. Amtsgerichts Memmingen. Kürschnermeisters Arthur Zorn in des Königlichen Amtsgerichts. | Aa Lebus Kr. 1910 unk, 20/4 | 1.4.10) 9210 6 1912 unk. 40 gehoben. Die Tarifbefte 6 und 9 enthalten al L N alle ….. 1900, 1905 mögen des Molkereibesizers Josef | Abhaltung des Schlußtermins) hiermit M A u j E E L DA Lf20 î 93,60 Q bo, 1900 Freiburg, Schles. ied, den 12. November der Eisenbahnen. brücken, die bisher in den Tarifen d da. 1908 ufv, 18/4 | 14.10 94,108 omg mtsgericht. [77806] do E: 38/4 | 1.8.9 | 84,000 annover 1896 in Firma Paul Nerger, JInhabeec| Tarife aber nah und nach in die preuß“ do, n 1900 u 18 1.4.10| 84,40 6 gen orb 1910 rz, 1989 Mülheim, Rhein. Vermögen des Malermeisters Ewald |©C 2b vom L. November 49183. do, 1911 unkv. 25/26 a termins hierdurch aufgehoben. Frachtsäße ohne ra aufgehoben were p ant Stei nt

216,10b do, 1912 uf. 25/4 | 1,4.10| 95 766 In dem Konkuréverfahren über das | Dag Konkursverfahren über das Ver- | [77810] b S C S, 28 uk. 16 96,76 6 weizer Banknoten 100 80,90B | —,— do, S, 25 uk. 22 Czersf, den 20. November 1913. Königliches Amtsgericht. lleinige X e ) D O ! 85,00b Q | 85,50B | do. 1882 |8% Ade ddt: As O RDE, 07 i : i e 8 ? 700) sind 3635,97 4, von welchen die Gerichts- | alleinige Inhaberin de Friseurgeschäfts | treten solgende Tarife und Nachträg Zuni Candia 20 ÈS erti 980, 1908 Mi Dresden. [77546] | In dem Konkursverfahren über das Ver- berüdsihtigen sind Forderungen im De- des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. | 1. IV. 1908 je ein VI. Nadtrag; Staatsanleihen. bo. do, Serie, 8 e h : ; : / 99,50b G bo. do. S. 1—10 Bagger-Gesfellschaft mit beschränkter | von dem Gemeinshuldner gemahten Vor- Tilsit, Konfurêverfahren. [77518] |, zu Teil 11, Heft 11 vom 1. VII. 196 = 1 4. 154 | 14. .| 97,906 B do. A. 1894, 97, 1900 nach Abhaltung des Schlußtermins hier-| 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Es en S Noperiiver 1918, Teil 11, Heft 8 vom 1. IX. 1905 nebst bo, do, unk, 85 in Tilfit, Deutsche Straße 46, Inh. der | 5; / A bo. do, : | 85,10b G bo. 1888, 92,95, 98, 01 Königliches Amtsgericht. Abt. T1. Vergleichsvorshlag und die Erklärung des| Das Konkursverfahren über das Ver- Tell 11, Heft 9, enthaltend den Aut- Nov. \vorig. do. A. 86/88 uk.17-19 E q 518 2 t - 2 y ati f . Sta « [4,4 3 . D, 1 5 N. 35/12. 53. der Beteiligten niedergelegt. wird gemäß § 204 der Konkursordnung selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufge- heft werden die in den Heften 2, 2a, 5 | E 98508 Ausg. 3, 4, 10, Kunsthaudl E, Bernbart ix Duis Ee Preuß. konf. Anl. uk.18 [{ch.| 97,90b G bo, Ausg. 18 unsihandiung S. BernYart in Lu | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts- | Konkursmasse niht vorhanden ist. Königliches Amtsgericht. Abt. 7, i ie i Serihts\ ali se nih handen if und 13b für Kalziumkarbtd sowie die in Etaffelärileibe SLE s i Memmingen. , do. Düsseldorf wird nah Abhaltung des ing Das Konkursverfahren über den Nablaß | In dem Konkursverfahren über das Ver- | Kalztumkarbid für Stationen der Bezirk do, ult, shoutig. Westfäl. Prob Auxg.8 Ö i s Ï ; j 1 ä i? G do, 1908, 09 unk. 18 96,76 G do, Ausg. 4 Königliches Amtsgericht Memmingen, durch den der Konkurs über | gutspächters Franz Richard Pfügner, a. Toll. ist zur Prüfung der nachträglich un do. usg {7 s c i” s Westpr. Pr.-A. S. 6, 7 Das Konkursverfahren über das Ber. | worden ist, ist mit rehtskräftigem Beschluß | mit aufgehoben. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts und Ergänzungen des allgemeinen Tari on E ] Ie ; an 36'60 Anklam Kr. 1901 uk. 15/4 | 1,4.10| —,— —,— 1900 Oehme & Schmidt in Elbing, wird, | “Memmingen, den 19. November 1913. | -omwieg 77818) | 19reptow a. Toll., den 20. November | vorgesehen find die A.-T. für Kupferdrb ‘otba 3,60 j : adersLl. Kr. 10 ukv. 27 1.4.10 96,26 Q do. 1912X untkv.22/24 veraleih durch rechtsfkräftigen Beschluß von U AIAA B C A und 5 und ein A.-T. rn und 92/30b bo. Mittelwalde, Schles. [77535] | Neuwied N. 2/13 wird nah rechtskräftiger o und ein A.-T. für Jutega A aa o, Elbing, den 18. November 1913. rahtsäße für Stati der Bej po. L ION E L Ks Hochheiser in Mittelwalde wird nach | aufgehoben. fraGtsube tue Stationen Raa aaen, E 63908 do A Í Han 90€ S 2 18.9 | 94,10 6 Das Konkursverfahren über das Ver- südwestd. - weiz. Verbandes enthalt do, 1909 A’ unk. 19-21/4 | 1.8.9 Pinneberg. 77504] | EStaats- und Privatbahugüterver- Ultona 1901/4 | 1,4.10| 94,408 O Los Paul Krätig, in Freiburg, Schl, / [77649] \chweiz. Tarife übernommen werden. do. do, 1896, 1902 versch.| 83,60 G ruhe 1907 Konkursverfahren, Graefe in Schnelsen, wird das Konkurs- | Mit Gültigkeit vom 26. November 1913 do, LIATUEOO Freiburg,Scchl.,den13.November1913. | mögen des Kaufmauns S. Meyer in | des Verfahrens entspreende Masse nicht | nahmetarif 10 þ Abteilung 1V mit den | Lleiben die bisherigen Frachtsäge, mit A do, 1907 uv, 15

217,20 a 4,2075 G

421b

ee Mm Do oe Ce:

S

do. 1896/3 1.4.10 —,— Schöneberg Gem. 96/3] 1.4.10| 91,00 @ do.Stdt.04,07ukv17/18 1.4,10| 94,106 , inn. kl. do. bo. 09 unkv. 19 1.4.10| 94,10 B do. äuß.88 1000 do. 1904-07 ukv. 21 1.4.10| 94,60 Q Ÿ bo. 500 £ do, 1904 1.4.10| 90,30 6 100 £ Schwerin {. M. 1897 84,20 B do. 20 £ Spandav 1891 .10| 95 75G do. Gej. Nr.3378 do. 1909 X unkv. 20 0) 93,20 B Bern. Kt.-A.37 kv. do. 1895 94,00 @ j Bosn Landes-A. Stendal 94,25 6 do, 1898 do, 1908 ufïv, 1919 94,26 & do. 1902 bo. §908 85,75 G Buen.-Aix. Pr. 08 Stettin 12 X L.8 uk.22 94,00b i do. Pr. 10 do. Lit. N, O, P, Q .| 83,90 B do. 1090 u. 500£ do, Lit, B 1,7 | 83,90 B do, 190 £ Strßb. {i.E. 1909 uk. 19 93,20 & do, 20 £ do. 19183 unk. 28; 93,40 @ do. ult, S. Stuttgart... .1895 X —,— Nov. lvorig, do. Bulg. Gd.-Hyp.92 bo. do, 251241561-246560 do. 1902 X —_,—- 6r 121561-136560 Tho eas eds 1900 —_,— 2x 61661-85650 do, 1906 ukv. 1916 —_,— - 1r 1—20000 —,— Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr. 93,00 G do, mittel 89,50 G do, Fleine 95,75 Q do. 1906 95,75 Q Chines. 95 500 £ 96,00 G do. 100, 50 £ 95,00 G do. 98 500, 190 £ bo, 1908 unfv. 22/4 | 1.2.8 | 95,106 do, 50, 26 £ do, M 1.1.7 | —— do. ult. shautig. bo. 1.T | —— Nov. \vortg. do. 95, 98, 01, 03 N84 1.4,10| —— y do. Reorg. 18 Worms... .1901, 1906/4 ).| 93,30 Q unk. 24 Dt.Jnt. do, 1909 unk. 14/4 93,30 Q do. E. Hukuang do. konv. 1892, 1894/31 do. Eis. Tients.-P.

B 1903, 0513| vers. 84.50 G 84/50 G doErg.10uk.21i,e E | bo, 98 500, 100£

Weitere Stadtanleihen werden am j do. 50, 26 £2 Dienstag und Freitag notiert do. ult. sheutig.i —,— (siehe Seite 4). Dänisthe Et ht Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. | @gyptische gar. Berliner 6 | 1.1.7 [115,90@ (115,906 0. riv do. 4X 103,00b 6 [103,50 G do. 4 101,506 [101,60 A do. Lee 8826B | 89,006 do, neue “4 94,40 B —,— do, do. 8

do, do. Brdbg. Pfdbrfamt 1-3 Calenbg. Cred. D. F. do. D, E. kündb. Dt. Pfdb.-Anst. Posen S. 1—4 unk. 30/38 Kur- u. Neum. alte do, do. neue do. Komm.-Oblig. do. do.

do, do. 8 Landschaftl. Zentral . do, do,

e S

P a p f C5 C C5 A Pr C3 1E 1 A H

S. 8 unk. 20 S. 9 unk. 22/4 S. 10 unk. 28/4 i; S. 3, 4, 6 N'3% do. Grundrbr. S. 1, 3/4 N eEvoxt 1899, 1905

L, M, 1900, 07, 08, 09/4 95,50 G do, 1910 unkv. 20/4 85,00 Q do. 1911 unk. 28/4 96,20bG | do. 1876/88 96,756@ | do. 83, 90, 94, 00, 08|8%

1D bo n j ba e fa Go ho D P

fart fat es ferti J prd puri jk

pi

©

96,8096

C9 a u

olländishe Banknoten 100 fl.|169,10b talienische Banknoten 100 L.| 80,60b Norwegische Banknoten 100 Kr.| —,— Defterreihische Bankn. 100 Kr.| 85,00b d 1000 Kr.| 85,00b

S

Dit es

in den Staats- uh Hotändisce Banknoten 100 Fr.| 81,05b

D

1 et pa ©

0e Pn fe pl pf pn pi C C N N C Cn R R

_ 00

96,50 G

a E o

ae -_.- =ck S, ee

—_—. e «

e: A S G PSJ:-b6- P J eJ 3 Ie

E 7 A Ñ 95,10b Q

95 75b G 83,00b 6 | 83206 G

65.75b G | 656nbG 65,75b G | 65,60b G

bs bs bs C o

t O T

De

pa daa Died ote d d d 0D

l A A îa fut A des O J da

S

Se j 00 C5 02». C a n Co D S

i

t 1

Aas 1899 85,00 G 216,30b 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht | aufgehoben. Vermögen des Kaufmanus Franz | | do. ult, Nov. Fuhge in Neuenburg Wpr. foll die | Mögen der Frau Elisabeth Gert, geb. | Norddeutsch- e r. 3 „E26 uf 22 99 7000

olcoupons 100 Golb -Rubel| —,— 0, Pre 36980 Der Gerichtsschreiber j i L ; L 1 Ak h, var ee N B va L G N

Landsberg. Ostpr. kosten und Honorar für die Gläubiger- Karl Gehr6 in Thorn, Heilige Geist- | in Kraft: E Ries se E do, 1908 F ukv. 18/20/4 Das Konkursverfahren über das Ver- Laa des Kaufmanus August Butsch trage von 18 117,16 4 ohne Vorrecht. Thorn, den 14. November 1913, zu Teil 11, Heft 7 vom 1. VII. 1904 Dis, Reihs-Schah : Haag! Pg : 2 * ‘Gerichtsschreiberei 111 des Königlichen / 1 1 y 99,10b G Pomm. Prov. A. 6—-9 Hafiung in Dresden. früher Wettiner- | schlags zu einem Zwangsvergleihe Ver- Das Konkursverfahren über das Ver- | der die Nadträge 1—VIII ersegente Dt. Rei&Anl’ uk. 18 98,00b G do. Ausg. 14 unk. 19 2 : H. Loewent hal, Konkursverwalter. 1 Y dur aufgehoben. Königlichen Amtsgerkcht in Landsberg, e amts Firma H. Jeunishewsky, wird, nahdem | Naträgen 1 bis 1V aufgehoben und er bo, do, | 76,90b G 1895 Viideburg. Gläubigerausshusses sind auf der Gerichts. | mögen des Mühlenbesißers Ewald tober 1913 angenommene Zwangsvergleich nahmetarif Nr. 13 für Kalziumkarbid do. Shuggebiet-Anl. E do. Aug. 22 1. 28 D i ] j « 1, 5.16 98,50 B do. Ausg. 3, 4, 10, Das Konkursverfahren über das Ver Landsberg, Oftpr., den 18. November | eingestellt, da sich berausgestellt hat, daß hoben. 3a, 4 und 5 der nordd. u. preuß. -{chweip do. do, unk. 25 98,00b G do. UAu3g. 9, 11, 14 burg und ihres alleinigen Inhabers gerichts: Spohd, Amtsgerichtssekretär. | Köntgliches Amtôgeriht Neustadt i. Sa. | Treptow, Toll. [77513] | den Heften 2, 6, 7 und 8 der südwestd- yo. (.| 85,106 G do. Landesklt. Rentb. b Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bekanntmachun mögen des Kaufmanns und Ziegelei- Franffurt (Main), Mainz und Saat Nov. \vorig. do. A. 4,5 ukv. 15/16 S 2h; t 1. 1. 1914 aufgehoben. do, 1911/12 unk, 21 96,76 G do. Ausg. 2—4 das Vermögen des Gutspächters | in Langburkersdorf wohnhaft gewesen, angemeldeten Forderungen Termin auf den g Ausg. 2 S do. bo, Serie 65—7 mögen des Jugenieurs Paul Wegki,| 2 @ 2 : cTY : : " ; u. der Ausnahmetarife, Aenderungen vot i des Kgl. Landgerichts Memmingen vom Königliches Amtsgericht ceridbt in Trévtow@ Toll Anberauae, g y i chdem der in dem Vergleichstermin v Roh litite Emscch 10/12 ukv. 20/22/4 | 1,4.10| 93,506 | 93,50 @ Gr.Lichterf. Gem.1895 nachdem der in dem Vergleichstermin vom ; ; 7 / mit kreisrundem Querschnitt und für Rol Gerichts\chreiberei des Der Konkurs über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber analv. Wilm. u.Telt. 4 | 1.4,10 Halberstadt 02 untv.15 demselben Tage bestätigt ist, hierdurch auf- utegewebe i Nachtra E do. 1997, 1902 Das Konkursverfahren über das Ver- | Bestätigung des Zwangsvergleihs (und 9 Vers A Ee La Í I n L Tarif- 2c. Bekanntmachungen 1888, 1892 niglihes Amtsgericht. 5 i, Frankfurt (Main), Mainz und Sa 1902 S. 10/4 | 1,4.10| 93,70 A Neuwied, den 12. November 1913. 94108 | bo, 1912 unk, 24 bo, 1912 N unk. 28/4 | 1.8.9 | 94,00 mögen des Kaufmanns Paul Krägig, waren, gelegentliß der Ausgabe ne O ANLLUDTS 1908 In Sachen, betr. den Konkurs über das | kehr. Heft © Frachtsäße. Teilheft do, 1901S. 2 unkv.19 wird nach er olater Abhaltung des Schluß- Soweit Frahterhöhungen eintreten 0 Hamaringer diente IIRA Lad do, fv, 1902, 08 Das Konkursverfahren über das Ver- | verfahren. eingestellt, da eine den Kosten | wird die Station Süderdeich in den Aus- Königliches Amtsgericht. Mülheim am Rhein wird nah erfolgter | vorhanden ift. gleichen Frahtsäßen wie für Retnsbüttel nahme derjenigen für die Stattonen der do. 1908 ukv, 18

E [77643] Abhaltung des

——- do. fonv. u. 1889|/8% I —— —— Elbing 1908 unkv, 17/4 7 | 92,660QA | 92,60bA | bo. 1909 X unkv. 19/4 do. 1.4.10) —,— - do, Tv. 1902, 08 UugWurg .…....1901 1.4.10| 94,00 do. 1886, 1889 1907 unk, 15 1.1,7 | 94,006 Miel. oos e 1898 L Berner Alpenbahn Bern—Lötschber4— do. 1909S, 1,2 ukv.19 Saden-Baden 99, 06 X Schlußtermins hierdurch| Pinneberg, den 17. November 1913. | aufgenommen. Nähere Auskunft erteilt | Zerr PPRDANE Set der do. 1911 unkv, 81 T dein Korsarwerfaßren über das Ver- Ras bein, der 17.9 Königliches Amtsgericht. unser Verkehrsbureau. S E E St.„A. 18 N rz. 58 mögen des Kaufmanns Auton Köhler | “ber a am Rhein, den 17. No- | posen. Konukurêverfahren. [77524]

84,406 | 84,406 do, 1908|8%| .10| —,— —,— Erfurt 18983, 1901 X|4 | 92,30b G | 92,30b @ vers{ch.| 85,20 B do. 1904 unkv. 17 Baben-Baden 98, 05 X a —- do. 07 N ukv. 18/19/21 97,40 6 Miet Os bo. 1899, 1901 N Altoua, den 20. November 1913. L if ü ï j mit 31. 1. 1914 bestehen. 1886-1902 in Mönninghausen ist zur Prüfung der Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Ver-| Königliche Eisenbahnudirektiou, h nachträglih angemeldeten Forderungen Ter- E O mögen des Kaufmanns Konstantin

min auf den 12. Dezember 1913, | Mülheim, Rhein, [/7517] | Reimann in Posen, Neuestraße Nr. 11, Vormittags A0} Uhr, vor dem Amts-| In dem Konkursverfahren liber das Ver- | wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß» gericht in Gesefe anberaumt. mögen der Ghefrau des Schuhmachers | termins hierdurch aufgehoben. Gesete. den 17. November 1913. Karl Breiden, Katharina geb.| Posen, den 13. Novembcr 1913. Königliches Amtegericht. Breunuer, zu Mülheim am Rhein, ist Königliches Amtsgericht.

De ©

7 A 100/40b 100,40b 94,50 G

89'260 G

89/20 G 102;40b 96/80b 96,80b

Se A

| |

De O ®

do. 1909 ukv. 1919 do, 1895 Trier. ,.1910 unk. 21 bo, 1903 Wies8b,1900, 01, 08 S.4 do, 1908 S, 3 ukv, 16 do. 1908 rüdsz. 8387| bo, 1908 unfy, 19/4

A.

S2

do. 08,10 X utkv.18/22/4 —,— do. 1898 X, 1901 N86 86,3906 | 86,30 Q Essen 1901/4 92,106 6 | 92,106 do, 06x, 09 ukv. 17/194 83,200b G | 83,60 B

S

o O D tete

©°

do, 1913 X unfï. 14/4 —,— do. 1879, 1888|8X% .| 95,60 Q 95,60 G do, 1898, 1901/38 96,50b Q | 96,50 G Flen8burg 1901, 1909/4 92,25 G 92,25 G do. 1912 X ukv. 23/4 89,00 Q 89,90 G do, 1896 87,006 | 87,90Q Frankf. a. M. 06 uk. 14 do, 1907 unk. 18

84,70 | 84,706 do, 1908 unkv. 18 83,406 | 83,406 do, 1910 unkv. 20 82,106 | 82,106 do. 1911 unk. 22 —y-- —- do, 1899

t Ses do. 1901 N

L

E t E E T E 1 1 V CO a Co M P V O En n Pn V D C C9 P C e

C5 C p P P D P i Se

& m i pi sui frei Fond arti fend fruk fork G Pud ard ar D L Da R B2S S

t rfi f fs jt a df E: D

p pt pad J furt ft C] bl J pk ju | #5 En G C 1 zj 1 p En P S Leb ps dabe but pt l 4 bt J A 4 A “4 l 4

C5 0 i C0 O9 A C5 03 e Vin C5 V a CO C5 A P O0 Co 1 B D i O O02

SSAAAAt

e s S=

ce ft ps jt D E jut fert jerd jt!

Fs I O

883,20b 92,30 88,90b 88,00Þþ

mi O D G E

S

C: S Se

R R H c o p f rf h E i f t d M F L be b L on

O Do e

Q

Co

D

Le da p e Wi po So 00 D W O j pt pi pet

do. 1908 —p— —,— Freibrg. t,B. 1900,07 95,106 | 84,806 do. 1908 | 94,80 G Fürstenwalde Sp. 00 versh.| 96,50 @ | 96,50 G ulba ; 1.4.10| 91,206 | 91,208 elsenk.1907ufv.18/19 1.4.10| 83,40b 83,60b do. 1910 X unk. 21 1.4.10| 81,50A | 81,606 Gießen... 1901, 1907 1.4.10| 93,80h —,— do. 1909 unk. 14 1912 unf. 22

, 5,

L E ORE DEE

03 99 10 1 D D 0 D n Furt jus fert Jed J A ooooo

x ae 1

e Se F S Co S5 1 C5 C C5 P p I E Pr C5

D D s l ba 2s Set di

& Fo K

fut dea ja C0 d D D D haf de be fs in

do. G do 25000,12500Fr do. 2500, 500 Fr. innl. St. Ei{b. reibg. 15 Fr.-L. G: Galiz. Landes-A. T7,00 G T1,006b G | bo. Prop.-Anl. 96,10 Q 96,106 Grie. 4h Mon. —— p do. 500Fr. do. 531881-84 5000,2500 do, 500 do. 5YPir.-Lar.90 . 10000 4

et rf if fs ja En et n O Do

DieFeV

Le e Ia D DO des Pri Jeck jut Pud O E DO p-t ps D

S

. —_—_—_Ae e

E juni fti fund fet - O brt fert Jerk Juct fd fd Jerk J fs 4 bi bs Cl bi O QD O L

C0 1 Co 25 05 A e

[E

83,80 Q

S Wo S bus bs J bs —A A A Fe

Dr ir dr do bo Lo D rf, 1 des Fs a O a T zt

or

Se ca E De D S

96,400 | 98,406 986,00 G 96,00 G 90,25b G | 90,25b Q 93,75b G | 93,76b Q do, 2000 ,„ 83,406 | 83,306 do, 400 ,„ —— —, do, 43 Gold-R. 89 92,50b O | 92,50b Q 10000 é 84,206 B | 84,20b do, 2000 76,20b 6 | 75,90h do, 400 92,1066 | 92,20b Holländ. St. 1896 83,30 Q 83,30 6 Japan. Anl. S. 2 74,80b G do, 100 £ 92,00 6 do. 20 £ 93,00b do. ult, E 84,10 G Nov. \vorig. 76,80 G do. Ser. 1—26 92 50h Ftalien.Rente gr. 83,60b Q do. Uleinesi 8 HREYANS do. ult, 100,00 6 88,60b @ 92,25 Q

E ernt p S P age 5 g R O mr a SE N r H A Mitre Ma At A SE I W E R E D Am S

Fut Ferd fert Fut Jui O O O pad pr pad pi Jud

ckSch Punk gnt pan

I Sspots dav tot es po La et doi P S S S S bs

- Se 05ck 10 A 1 V 1 p a Sd ooo

fe be fe D es rf D m fe Do D des 20 P 7 1 rf e Lo Do D bs D 20 f ên in

E E

00 C0 co C3 D s D D E C0 Co C5 05 C3 C a s D pas C0 rof

E

S

O00 092626

D, aro)

©

-4 | erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [77507] | bierdur aufgehoben. Mittelwalde, den 18. November 1913.

do, d Osipreußtsche do.

S

Im O O t A

© C0 1 C5 A P C0 03 1 H 0 A V M E C0 C5 A C a P f n V

Sr Mi top parate Ml il A O bs fes fs Jus prt pet m 2M m J Jet

S ps b jus fd funk dus furt Put pat pk

do. 8 do. ld{ch. Schuldv. Ferne o.

D

DEDS

aon.

5 ck

z=ch

Pots A D fert det Fri S8 E de be L 4 t 3

—_

do. 1889 do. 1898 do, 1901, 1902, 1904 Königöberg 1899, 01 do, 1901 unkv, 17 do, 1910 Æ uk. 20/22 do, 1910 X do. 1691, 98, 96 do. 1901 LichtenbergGem. 1900 do. neue 4 a Ea EEA Schles, GRAAIGE E, tegniy 1918 B.9 I —y do. 0. Ludwigshafen ,, 1906 LT do, landsch, A do, 1890, 94, 1900, 02 do, _dd. A

It A A O

O D

Mex.99500,1000L do, 200 do, 100 do. 40. do, 1904, 4200 #6 do, 2100 Norw. Anl. 1894 do, 1888 gr. do, miit. u. Déft.amort Eb,-A

unk, 18 do. ult. shoutig.

Nov, Worig,.

do. 1907 unkv. 18 do. 07/09 riicz. 41/40 do. 1912 x unkv. 22 do. 1876 do. 1882, 1887 do. 91,96,01 X, 04,065 Berl.1904 S, 2 ukv. 18 do. 1904 S, 2 ukv. 14 do. 1912 X unkv, 22 do. 1876, 1878 do. 1882/98 do, 1904 S, 1

E E E E i ps ps Hus hs hes pu sas

m

ee pat pt pet ps EI T pt jut

C2 53ck ck00 P P Z5 S5 -@ ED S

es 1 t DO DO D m0 oD ©

Ses

90. k. M. tsen 1899 namens der Verbandsverwaltungen. E ‘Len beteiligten ‘Verwaltungen D una [77815] käuflich abgegeben. z R lorendts Niederschlefischer Staats- u. Privat-| Karlsruhe, den 19, November 1919 A 1896-1906 bahnkohßlenverkehr. Oestliches Ge-| Namens der beteiligten Verwaltung", here 1906 ukv. 14/18 biet. Heft 4. Mit dem Tage der Er- | Gr. Generaldirektion der Staat aar öffnung für den Güterverkehr, vvraus- eisenbahnen. do,

do. 4 Sächsishe alte... D OPECtN avo

do. aaen

A I e L S 7 Prt fut fd ft fs fs Fut ft Lrt ft Îert fart fut Ft fart ft Furt Ft Furt Fut Fu Ft furt furt uet jf jf Pa Ft drt Prt E If Furt Fut pu, Juri Jud Fr fert

R

D p C5 5 P A P r CO C5 S5 E n fn O

_ A A A

A AAAANAANAAAAAAAANAAAAAMAAAAAA i A An

Crotaratacg totaratat L E bR T S

nd gui jed fond fend duk fri Jet pn frei Pert Jork reti Fer ferti ford Jord Feri pad Fenk Ferd ferdb ferti fan pern urt endi fend Ferdi sr sert Fark perk fre ford

-_. _— l

ZE P ft ft de

_

Ta 23 25 10 D 1 C5 E 23 Ma M 1 1 DP CO C A I C O e P n CO r P A O

i jus ps drt 1A bs D or m e n

1395