1913 / 280 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

? f 1g- als au den Druckanal besißt. | stehend aus an unter dem men mi n nt en S g 41 51 : 249132 [Baumholde. [78840] 1besGränkter Haftung. Der Mea Firma: Otto Schärf in Berlin. Jn- fmann ] 7. 12.122 [Carl August Hipp, Stuttgart, Schloß-|von Rüczugsfedern stehenden Platte | laden von ahnwagen. Adolf Bauer, | Patent t E Die Wirkungen des einst, ‘950162. S9: 168971 187491. -- - «Bekanntmachung. - ‘{vertrag-ist am 29. Scpiamber 1913 abge- | haber: Otto Scharf, - Kursmakler in | Inbaber der Birma, Mt 30 664, Streichblech mit | straße 84. 28. 9. 12. S Ee Stiften. Julius Dorneth, | Neheim, Alleestx. 2. 5. 2, 13, veiligen Schußes gelten als nicht cin. M E25 314. 11a: 248 925. 12d: | In unser Handelsregister Abteilung A | {lossen, Als nicht eingetragen wird ver- | Berlin-Friedenau. Bei Nr. 39992 | Breslau, den 18. November 1913. aufgesezien Messern für Pflüge. Hans | 47g. C, 21169. Druckregelungs- | Berlin, Elberfelderstr 36. 22 2. 13. 82b. E. 18 705. Schleuder zum | getreten. 509859. LZ2e: 224714 260 185. 12g: |ist heute unter Nr. 48 die Firma Otto óffentliht: Als Einlage auf das Stamn:- | (Firma „„Praktische Erfindungen der Königl. Amtsgericht. Ä Pröschel, Halle a. S., Marienstr. 9. | ventil mit Hilisventil und Außensteuerung. | 68a. J. 15 350. Chubbschloß. An- | Entwäfsern von feuchten Stoffen mit einer | Sa. B. 60 929. Verfahren zur Vor, 192 888. L2F: 232 878 244 487 263 692 | Bartholmes zu Baumholder und als | kapital wird in die Gejellschaft eingebracht | Neuzeit“ Sophie Reiser in Verlin- | reslau. [78843] 9. 4. 13. The' Collin Valve Compaty, Bridge- | toine Javelle, Paris; Vertr.: O. Cra- | aus in Abständen übereinander geshiteten | béhandlung von beiderseitig in vershtedener 968 277. 12g: 112545. L3e: 219762. [deren Inhaber der Kaufmann Otto | vom Gesellschafter Ewald Hahn das ihm | Wilmersdorf): Die Firma lautet jevt: | gy unser Handelsregister Abteilung 4 45a. V. 11 483. Federbelasteter Pflug. | vort, V. St. A.; Vertr. : Heinrich Neubart, |coanu, Pat. - Anw., Berlin SW. 48. [Ringen bestehenden Trommel. Dtto | Farbtiefe anzufärbendenBaumwollgeweben. 14g: 233186. 15e: 189853. LSat|Batholmeß zu Baumholder eingetragen | vom Kaiserlichen Patentamt mit Urkunde | Alexander Reiser, Inhaber: Alexander ist Heute eingetragen worden: August Venski, Graudenz. 28. 2. 13. |Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 20. 10. 11.9. 1. 13. : ; Eftner, Dortmund, Moltkestr. 14.128. 5, 12. 953 044. 20c12 157 675 157 711. 20f: | worden. t vom 25. August 1913 geshüßte in Neiser, Kaufmann, Berlin-Wilmersdorf. R 367 Mruia Paul Püähold D ANSSS. Fubrbare Hand» |K7Y, V, 71 ZAs, Niementtieb, Gmuma| 70e. P, GL S, Dinteofay mit dur] 2, ck9- 1a: LOE N, AR IAS L eVakeen zur 186 269 192 475. 20f: 204886. 201: | Baumholder, den 18. November 1913. | Klasse 54b unter Nr, 565 482 eingetra- | Die Prokura des Kaufmanns Alexander | @etreidehandlung, Breslau. Inhaber drillmaschine zur Einsaat von Zwischen- | Boesner, geb. Bierwerth, Aachen, Non- | Shwimmerventil sich selbsttätig regelndem | 88a. Sh. 45 052. Vorrichtung zum | Darstellung von Zelluloseeftern. 7. 4. 13, 159831 216 783 248778 249645. 21a: Königliches Amtsgericht. gene Gebrauchsmuster auf ein Cinkaufs- | Reiser ist erloschen. Bei Nr. 39993 | Faufmann Paul Pâold abeub, früchten in hochgewachsenes Halmgetreide. | heiderweg 26. 22. 4. 13. Tintenzufluß. “Dr. Kaspar Hillebrand, S Einstellen des Hammers auf den | 17d. A. 21 548. Schwenkvorrichtung 181 454 209 866. 20b:-237 934. Zet: | nelgard: Persante. [79006] | rabattbuh mit Einteilung zum Eintragen | (Firma Erust Prellwit in Verlin- |" P, 5368 Offene Handelsgesellschaft Arthur Brutzer, Miroslaw b. Usch, | 47h. P. 29 931. Malteserkreuzgetriebe. | Stettin, Pöliterstr. 80. 1. 3. 13. ongeber bei S{laguhren. Schlenker | für Kondenfsatortüren. 9. 1. 13. 144963 153459 186779 223801 226128 | "8 T Aiofigen Sandéldiegister ift ‘die in (der Rabattstelle des Tages, Betrages und | Schöneberg): Die Firma lautet jeßt: D aeg P g er g n ® Kr, Kolmar, Prov. Posen. 28. 5. 13. | Richard Parpat, Neukölln, Siegfriedstr. 7. | 70d. A. 22980, Markenaufflebe- | & Kienzle, Shwenningen a. N. 10. 10.13. |21d. L. 31 256. Verfahren zur Ges 944008 246 344 261 283. 21D: 162864 Abteil T e eo] eingetragene | Nabatts des Einkaufs, wofür ein Wert | Erust Prellwis Nfg. Johannes | 2 1 Pa: 1912 Persönlich haftende 5b. M. 51 680. Schöpfwerk mit |3. 12. 12. vorrichtung mit über der Aufklebestelle | 84d, O. 8540. Steuerung des Hub- | schwindigkeitsregelung einer JInduktions- 187633 190647. 21ft: 233124 260146. Fi fe bas Müller Nachfol S In- | von 2000 4 festgeseßt ist, unter Anrec-| Kümmel. Inhaber jeßt: Johannes Gesellschafter find die Generalagenten lappenartigen Schöpfern, insbesondere für | 47h. S. 34 559. Ausgleihvorrihtung | angeordneter, mit Spißen zum Halten der | werkes von Löffelbaggern. Orenstein «& | maschine. 7. 3. 12. 21g: 224114. 23f: 212896. 24a: bes Wilhel Darnedé Ga dem | nung „in dieser Höhe auf dessen volle | Kümmel, Apotheker, Berlin-Friedenau. | Frust Fechner und Friy Engel beide tit Kartoffellegmaschinen; Zus. z. Pat. 255 112. | für ein aus zwei Pumpengruppen mit stern- | Marke und mit Quernuten für den Ein- | Koppel Arthur Koppel Akt.-Ges., |2Ue. J. 14 466. Meßanordnung für 186 991. 246b: 253 847. 24e: 234 470 haber Bel G en lost. Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt-| Der Uebergang der in dem Betriebe des | Hreslau : i Fr. Melichar, Säemaschineufabriks- | förmig angeordneten Zylindern bestehendes | tritt des Messers versehener Vorschubrolle. | Berlin. 11. 4. 13. L Marximal-Doppeltarifzähler. 11. 7. 12. 951 023. 24fs 251 117. 25b: 244 270. s e as S E November 1913 machungen der Gesellschaft erfölgen nur | Geschäfts begründeten Forderungen und |" reslau, den 21. November 1913. Akt.„Ges., Brandeis a. d. Elbe, Böhmen; | Flüssigkeits - Wechselgetriebe. Société | Arbeitsparende automatische Papier-|85a. P. 30 216. Verdampfungs-| 22e. F. 32347. Verfahren zur 25c: 235156. 26a: 233 039 243 603. e gas S L : durch den Deutschen Reichsanzeiger. | Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des “ene E E Vertr. : C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, | Anonyme du Tempie, Paris; Vexrtr.: | verarbeitungs-Maschinen Rhefus æ& | vorrihtung für Salzwasser. John An- | Darstellung eines gelben Küpenfarbstoffs 2b: 219011. 28bt: 188572 234 640. UEGEYLO N RSLY Nr. 12890. Transvaalstraße A7 | Geschäfts dur. den Apotheker Johannes Î A. Büttner u. E. Meißner, Pat.-Anwälte, | C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.-| Widmaier, Leipzia. 29. 10. 12. __|tbony Power, Babylon, V. St. A.; | der Indigogruppe. 9. 10. 11. i 296: 237 717. 80b: 257085. 30d: | Berlin [78740] | Grundstücksgesellschast mit be- | Kümmel ausgeschlossen. Bei Nr, 25 668 | Breslau. - [78844] Werlin SW, 61. 7. 6. 13. Anwälte, Berlin SW. 61. 31. 8. 11. |70e. J. 15 185. Schiefertafel mit | Vertr. : G. Franke & G. Hirschfeld, Pat.-| 84c. Sh. 41 830. Seuermiitel, 915 139 256 952, 30f: 245 943. 33a: | Jy unser Handelsregister ist am | schränkter Hastung. Siß: Berlin. | (Firma Arthur Salomon 1n Char- In unser Handelsregister Abteilung A 45e. W. 37 493. Selbsitätiger Draht- | 48d. K. 53 512, Maschine zum Aegen | Blehrahmen. Victor Juugblut, Straß- | Anwälte, Berlin SW. 68. 25. 1. 13. aus Fäden und geplätteten Metallstreifen 951 251. 3 Bez: 209 835. 34g: 257 238. | 90" November 1913 eiugetragen® worden: | Gegenstand des Unternehmens: - Der Gr- | lottenburg): Niederlassung jeßt: Ver- | Nr. 318 is bei der Firma Breslauer bindeapparat für Stroh- und ähnliche | von Metallplatten mit stampfender Be- | burg i. Elf., Gailerstr. 54. 7. 11. 12. Priorität aus der Anmeldung in den | bestehend. 27. 12. 12. 8 341: 192730. 85a: 208 609. 35b:| 9; 41794 J. Hirschfeld & Co., (werb und die Veräußerung von Grund- | lin-Wilmersdorf. Bei Nr. 33 390 | Luxus u. Beerdigungs Fuhrwesen Pressen. R. Wolf, Maschinenfabrik, | wegung der Aebplatte. Klimsh « Co,, |71c. M. 49973. Leistenmaschine. | V. St. von Amerika vom 27. 1, 12 an-|34f. D. 27209. Füllmaterial für 919 968 36a: 223 179. 87e: 245 19. | Berlin. Gesellschafter sind: Isidor | stücken, insbesondere des Grundstücks | (Kommanditgesellschaft Steirische Guß- | vorm. C. Heymaun hier heute ein- Magdeburg-Buckau. 16. 6. 11. Frankfurt a. M. 29, 12, 12. Maschinenfabrik Moenus A. - G., | erkannt. Deden, Kissen, Bettvorlagen - o. dgl. 37D: 237246. 37f: 202070 386: | Sirschfeld, Kaufmann, Berlin, und Cduard | Transvaalstrgße 17. Das Stammkapial | stahlwerke Manner «& (Co. Zweig- | getragen worden: Dem Max Drossel in 45g. H. G1 086, Buiterformmaschine. | 49a. Sh. 41.724, Notierendes Shneid- | Frankfurt a. M. 27. 12. 12. 85h. St. 18 183. Windkesselartig |24. 2. 13. : ; 151 824 157 328. 89a: 262412. 39bz | e n Meutólln Offene | beträgt 20000 M. Geschäftsführer ist | niederlassung Berlin, in Wien mit | Breslau ist Prokura erteilt. August Häußler, Augsburg, E. 83. |werkzeug. Fa. Hermann Schoening, |7kc. St. 18859. Schuhmashine ; | wirkender Spülkasten für Aborte. Robert |63c. M. 47 720. Dreipunktauf- 180 208 251 371. 40c: 201 578. 42e: | Handelsgesellschaft seit 1. November 1913, | Architekt Oskar Gellert in Berlin-Steg- e B C in Verlin): Die | Breslau. 22. November 1913. 19, 1. 18. Berlin. 16. 8, 12, Zus. 3. Pat. 262401. Anton Stein, | Stickdorn, Meererbush, Post Dsterath | hängung des Gehäuses für das Wesel. 939 532 249 814. 42f1: 148 548. 42g: | Nr 41795. Beloufsoff «& Co., |liß. Die Gesellshaft ist eine Gesellschaft | Prokura des Leopold Werner. ist er- Königl. Amtsgericht. 45h. H. 61 138. Hühnerfallennest. | 49a. Sh. 41 928. RotierendesSchnetd- | Wien, u. Georg Parmentiex, Neu Ilfen- | 31. 1. 13, und Differentialgetriebde von Motocrfahr- 258 208. 42h: 245 199 254 869. 42f: | Berlin - Wilmersdorf. Gesellschafter | mit beschränkter Haftung, Der Gesell- | loschen. Cöpenick [78845] Ssadore William Hartzell, Nock Glen, | werkzeug; Zus. ¿. Anm. Sch. 41 724. Fa |burg b. Franksurt a. M.; Vertr.: Pat.- |§6e. G, 38 144, Webstuhl zur Her- | zeugen. 20 2. 13. J 250 924 251 143. 421: 237 470. 420: | find: Wladimir Beloussoff, Kaufmann, | schaftsvertrag ist am 17. November 1913| BVerlín, den 21. November 1913. Bei der im Handelsregister A Nr. 467 B. St. A.; Vertr.: Dipl.-Ing. Hans | Sermaun Schoening, Berlin. 13. 9. 12. | Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.-Ing. C. | stellung von Geweben (sogenannten Puß-|66b. W. 40166, Maschine zum 248 102. 42p: 176 888. 43b: 225 627 | (Sharlottenburg, Benzion Kogau, Kauf- | abgeschlossen. Bei Nr. 1689, Wil-| Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Caminer, Pat. -Anw., Berlin W. 66. |49e. L. 34415. Vorrihtung zum | Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, | rohrgeweben) aus gespaltenen Schilfhalmen | Schneiden von Fleisch und Speck. 3. 3. 13. 931 176 44a: 228 819 245 067. 44b: | ann in Berlin-Wilmersdorf, und Kon- | liam Herz «& M. J. Meyer, Gesell- Abteilung 86. S. & A, Vievarm®“ zl Webtine 18 1.13, Ein- und Auskuppeln der Kurbelscheibe | u. W. Dame, Berlin SW. 68. 29.8. 13. | und Bambusostäben. Paul de Guardia- | 77h. V, 9298. Verfahren der Ver- 998 713 231 617 232 679 262 340. 45a: N a n t l Volkéwirt, schaft mit beschränkter Haftung: Die E E E S tete 45h. P. 30486. Fußfessel für Tiere, | bei Kntchebelnietmashinen. Leipziger |7Lc. U, 4808. Ueberholmaschine mit | Calmètes, Perpignan, Frankr. ; Vertr. : | hütung von Gewichtsverlusten auf Luft- 239 010. 45b : 220 009 248 486 254 995. | haft in Berlin-Wilmersdorf. Offene | Gesamtprokura des Louis Cohn is er- | Berlin. Z [78743] | Der Sig der Gesellshaft ist nah Berlin besonders Kühe. Thomas Petkovich, | Maschinenbau- Gesellschaft m. b. H., | nahgiebiger Bremsung der Bewegung der | M. Löser u. Dip.-Ing. O. Knoop, Pat.- | fahrzeugen mit Verbrennungskrastmaschinen. 4óc: 232 050 252 209. 45f1 247 703. | Sandelsgesellshaft, welhe am 1. Novem- | loschen. Bei Nr. 4775. Wilhelm | Im Handelsregister B des unterzeich- | yerlegt ; Glinzendorf, Nieder Oesterr. ; Vertr. : | Leipzig-Sellerhausen. 18. 5. 12. Seitengretfer. United Shoe Machinery | Anwälte, Dresden. 21. 12. 12. 9. 5. 12. : 46b: 186417 233 133 242 494. 4Gect | by 1913 begonnen hat. Nr. 41796, | Langenbruch Graphische Kunstan- | neten Gerichts ist heute eingetragen wor- | "@öpenick, den 20. November 1913 Richard Horwiß, Rechtsanw., Berlin | 49h. R. 33 782. Verfahren zur | Compauy, Paterson u. Boston, V.St.A.; |87a. A. 23367. Meißelartiger| 80b. H, 54200. Verfahren zum 164 167. 46d: 254 107. 47a: 120803 | Deutsche Druckknopf Compagnie | stalt Gesellschaft mit beschränkter | den: Nr. 12891. Achenbach Elemente Königliches Amtsgericht. Abt. 6, W060 - 11. 3.13. fortlaufenden Einzelverlötung der Stoß- | Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.-Ing. A. | Kistenöffner mit zunehmenden Profilen | Sinterbrennen von Dolomit. 19. 12 12. 215 579. 4c: 169 388. 47e: 17263 | Strat «& Busse, Berlin: Gesell- | Haftung: Kaufmann Max Denee ist | Gesellschaft mit beschräukter Haf- N Priorität aus der Anmeldung in | fugen von Lotdrahtketten. Fa. G. Rau, | Bohr, Pat. - Anwälte, Berlin SW. 61. | von unruüidem Querschnitt. Carl Arudt, | Die Anmeldung ist st. Zt. in Kl. 18b be- 4f: 238803. 4Tht: 144546 146273 alier Indi Nudolf Strack, Kaufmann, | nicht mehr Geschäftsführer. Die Chemi- | tung. Siß: Charlottenburg. Ge- | Colmar, Els. [78846] Ee vom 18 9,12 anerfannt. e L 1), An, ; , p, [BiaunsGweig , Kaiser, Wilhelmsir, La |kunnigemacht, e 915 950 238 195, 49at 145 409 146 730. | Serlin, und Carl Busse, Kaufmann, | graphen Albert Cimbal in Berlin-Pankow | genstand des Unternehmens: Fabrikation Bekanntmachung. 45k. K. 532801. Vorrichtung zur |50d. P. 29 235. Vorrichtung zur |7üc. U. 5145. Spißen - Aufzwick- | 18, 1. 13. ; 4) Aenderungen inder Person 49d: 231 590. 49f: 248410. 50b:| Zerlin Offene Handelsgesellschaft, | und Peter Karbowski in Berlin sind zu | und Vertrieb der sogenannten Achenbah- | In das Firmenregister Band IIT wurde E E E Ln Eee E aiRers Colapans, Pateron | Auseritiertleben des Sett poirianaen des Jnhabers 956 887. SUc: 227 721 228 326. 52a: | elde am 1. November 1913 begonnen | Geschäftsführern bestellt. Durch den Be- | Elemente, Verwertung der hierauf bezüg- | unter Nr. 600 eingetragen: Spannung transformierten elektrischen | luft in Getreidemühlen. Johann Poz- | Shoe Machinery Company, Paterson | Zusammenztehen der Schenkel von Zangen es JUYyavers, 163 578. 52b: 233 960. 53cz 146 968. | 4 Nr. 41797. Heinrich Bartel, | hluß- vom 14, November 1913 is in Er- | lichen Verträge sowie jede andere Betäti-| Seidenhaus Haus Hermes - Rein- Stromes, bei der die Anlockfläche gegen | doray, Budapest ; Vertr. : Mort Spreer, | u. Boston, V. St. A.; Vertr. : K. Hall- | oder scherenartigen Schneidweilzeugen | Eingetragene Inhaber der folgenden 546: 167242 212151. 54gt 212088 | Sg, Neutölln. Inhaber: Heinrich | gänzung des Gesellschaftsvertrages be- | gung auf technischem Gebiete, insbeson- hardt in Colmar. Inhaber ist der einander isolierte Metallstreisen enthält. | Pat -Anw., Leipzig. 27. 7. 12. bauer u. ODipl.-Ing. A. Bohr, Pat.- | mittels eines auf den Schenkeln des Werk- | Patente sind nunmehr die nahbenannten 914 833 236 363. 56a: 243 726. 58a: Bartel Zivilingenieur, Neukölln. Nr. | stimmt worden, daß jeder der beiden Ge- | dere auch Beteiligung an anderen Gesell- Kaufmann Hans Hermes in Colmar. Der Jacob Kaplan, Niga, Rußl.; Vertr.: |5La. B. 69 949. Orgellippenpfeife | Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 3. 13. |zeuges angebradten Windwerkes. Otto | Personen. : 210 133. 59a: 150 611. 59e: 244590. | 11 798" Srihß Koch, Berlin. Jnhaber: | äftsführer Cimbal und Karbowski be- | schaften. Das Stammkapital beträgt | Ehefrau Hans Hermes, Antoinette geb. Dipl.-Ing. Dr. Dagobert Landenberger, | mit zwei nebeneinander angeordneten | 72c. K. 52 001. Nohrrüdlaufgeschühß | Viebahn, Remscheid, Steinberg 9. 18.6.13. | 5b. 252 702. Christine Herschler, 602: 240 536 241 242 241 243 241 244 rik 8 Ctunann ¿u Berlin. Bei | rechtigt ist, die Gesellschaft allein zu ver- | 20 000 _Æ. Geschäftsführer: Kaufmann Reinhardt, in Colmar ist Prokura erteilt. Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 23. 11. 12. | Spalten. Nobert Yelverton Barrows, | mit Räder lafette. Fried. Krupp Akt.-|87b., G. 37039. Sicherheitovorrih- | Dortmund, Sonnenstr. 18. 610b: 204978. 63b: 236998 236 999 | Nr 1240 Bretsh'sche Anstalt für | treten. Bei Nr. 8311, Jmmobilia | Paul Schroeter in Berlin-Wilmersdorf. | Colmar, den 22. November 1913, 46a. T. 16948. Schwerölverbrennungs- | Rutherford, u. George Henry Harman, | Ges, Cssen-Nuhr. 15. 7. 12. tung zum Anlassen von elektrisch betriebenen | 7b. 233425, 247 579. 13a. 952 625, 65at 177 901 259014. 65d: | Ggroinen-Wäscherei und Appretur, | Gesellschast mit beschränkter Haf- | Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Kaiserliches Amtsgericht. fraftmaschine mit Glühkopfzündung. Fer- | Glen Nidge, New Jersey, V. St. A.;| 72h. V. 11085. Lagerung des | Sclagwerkzeugen. Albert Guénée, Join: | 252040. 13d, 126 620, 160 530, 183953 65fz: 266 2392 66b: 234077. chemische und Dampfwäscherei, | tung: Bankier Isidor Hirsch in Berlin | beschränkter Haftung. Der Gesellschafts- Cuba [78847] dinando Triaui, Parma, Jtalien ; Vertr. : | Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.-Jng. A. | Schalthebels für die Patronenzuführungs- | ville le Pont, Seine; Vertr.: Dr. W. |167 281, 168 346, 169 9983, 67a: 251 425. 68a: 237 667 250946 | Charlottenburg: Der Gesellschafter ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt, | vertrag ist am 21. Juli 1913 abgeschlossen. Eintragung in das Handelsregister L, Glaser u. E. Peiß, Pat.-Anwälte, | Bohr, Pat-- Anwälte, Berlin SW. 11. |vorrihtung bei Maschinengewehren. | Haußknecht, V. Fels u. E. George, Pat.-| 171214, 173482, 177408, 958 136 261 991. 68b+: 249 163 252238 | milly Wolff ist aus der Gesellschaft aus- | —— Bei Nr. 9596 Martini Automobil | Als nicht eingetragen wird veröffentlicht : 94 Noveniber 1912 2 Berlin SW. 68. 28. 12. 11. 17 12,12. Vickers Limited, Westminster, Engl ; | Anwälte, Berlin W. 57. 4. 7. 12. 201400, 213599, 214464, G68Sec: 223392 GSe: 205904. 69: Set on Sik Tau Berlin Zur Ner- | Vertriebsgesellschaft mit beschränk: | Oeffentlihe Bekantmachungen der Gesell- Fischbörse K. D Petersen Cux- AGc. A. 17 346. Einsprißtzventil für | 5Le. E, 19177. Hilfsgerät für | Vertr. : Paul Müller, Pat.-Anw., Berlin | 87b. G. 37 768. Kurbelhammer mit |216 566, 218 515, 2231 398, 939 967 232 968. 70D: 228 030 238 424 oda ver Gelellidait ist fortan jeder | ter Haftung: Bücherrevisor Carl Heydt- | haft erfolgen nur durch den Deutschen | haven. Die Firma ist in Fischbörse Oelmotoren. Attiebolaget Wigelius | Blastnstrumente. Jakob Engelhard, |5W. 11. 4. 9. 12. : | Luftkammern, die zur Dructausgleihung | 233 642, 220 010, 14a, 247 364, 957 128 70e: 219536. TIaz: 175 741. elellicbaties allein (ermádtiat Bei [mann ist nicht mehr Liquidator. Kauf- | Neichsanzeiger. Bei Nr. 7573. | Farl D. Petersen geändert worden Motorer, Stockholm, Schwed. ; Vertr. : | Clberfeld, Bachstr. 99/101. 6. 5. 13. 72h. W. 41 302. Ladeanzeiger für | bei Stellung der Kurbel auf dem Tot- | 250886, 251 S812, 14d. 140 920, 710: 297166 TY2c: 135600 230 345. Nr 12 G46 tosa Gordon, Berlin: | mann Ludwig Hußlein in Charlotten- Grundftücksgesellshaft Frankfurter Das Amtsgericht in Cuxhaven. L, Glaser u E. Peiß, Pat.-Anwälte, | 51e. G. 392383. Blattwender mit | Nückstoßlader. Carl Walther, Zella, | punkt geöffnet find. Albert Charles James | 232 501, 1üf. 251 822. 11g. 72e: 251180. Ta: 174864 179823 | Niederlassung jebt Charlottenburg. —- | burg is zum Liquidator bestelit. Bei | Allee 32 mit beschränkter Haftung. fas s Berlin SW. 68. 21. 6. 09. Federgetrieben. Richard Geiling, Pir- | St. Bl. 7. 1. 13. Guénée, Joinville le Pont, Seine; | 251 821, 260 317, 14h. 216 2783, 998 344 942249 15b: 247845. T5c: Do; N 16308 Efrem «& Bicknase, | Nr. 11 156. Mannheimerstraße 53a |— Bei Nr. 7574. Grundstücks-Gesell- | Dessau. [78848] 46c. B. 70 055. Brennstoffventil | masens, Pfalz, Exerzierplaßstr. 13. 3. 6. 13. | 74a. B. 73590, Verfahren zur zeit- | Vertr.: Dr. W. Haußknecht, V. Fels u. | 252 044. 47h. 239 926. 47f. 933 112 261 197. YGet 245 295 255 295 WBaxlin: Dem. Geor Nivpert in Breslau | Grundftücksgesellschaft mit be- | schaft Rigaerstraße 39 mit be: | Unter Nr. 823 Abt. A des Handels- für Dieselmotoren mit kegelförmig ge- | 5 Le, J. 15 594, Vorrichtung zur Er- | weisen Uebertragung der Kraft eines in | E. George, Pat.. Anwälte, Berlin W. 57. | 172235. Schmidt’sche Heisidampf- 955 843, TTet 244773, TTht: 2240531 ¡f derart Gesamtprokura erteilt, daß er | schränkter Haftung: Kaufmann | schränkter Haftung: Bei beiden Ge- | registers ist heute eingetragen die Firma staltetem Ventilteller. Hans Henrik | zielung einer zeitlichen Zusammenstimmung | gleicher Richtung umlaufenden Antriebs- | 28. 10. 12. : __| Sesellschaft mit beschränfter Haftung, 238 221 247 395 265 630. SOect 175056 | „ir Mocftoliina der Gesellschaft nur in | Adolph Goldstein ist niht mehr Geschäfts- | sellschaften ift folgendes eingetragen: Zim- | Stanis1aw Kohn in Dessau und als Blache, Kopenhagen; Vertr. : P. Müller, | bei musikalisch-kinematographischen Vor- | motors auf s{chwingende Körper, wie Kirhen- | §7b. M. 51 533. Ausschneider für | Cassel-Wilhelmsböhe. b 80d: 252251. Sa: 219825. SLe: Gemeinschaft mit einem der Gesamtpro- | führer, Kaufmann Alfred Hirschberg in | mermeister Wilhelm Neichstein ist nicht | deren Inhaber der Kaufmann Abraham Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 28. 12 12. | führungen. Zus. z. Pat. 257 481. Louts | glocken u. dgl. Nudolf Brambach, Muffenrohrdichtungen. Maschinecafabrik | 7e. 210 162. Gesellschaft für Ma- 4 194178 SZ2a: 159 934 250 327. 82b: fürsten Dimter E ‘Grell ermächtigt ist. Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. mehr Geschäftsführer. Baumeister Wil- Salomon Stanislaw Kohn in Dessau. A4Gc. D. 28 074. Sprißvergaser für | Janfsens, Brüssel; Vertr. : Dipl.-Ing. | Nordhausen. 19. 8. 13. Leonhardt, Sprendlingen, Ke. Offenbach. | schineu- und Metall-Judustrie m. 116982 S3az: 250 190. 836: 229 670 |_" Hei Nr. 27264. Dr. Friling & |— Bei Nr. 11585. Ostafrikanische | helm Schmidt in Berlin-Wilmersdorf ist | Dessau, den 21. November 1913,

® di led

Explosionskraftmashinen. Daimler Mo- | Dr. B. Oettinger, Pat.-Anw., Berlin |74b. R. 27998. Gasalarmapparat, | 23 5. 13. b. H., Neheim. 935 484 241 655. S4a: 248033. Söa: | c atr, al 204. L. Gn S Brantagen von Gebr. Hennings Ge- | zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. erzool Mobole Manta tit Sen Gesellschaft, Stuïtgart-Untertürk- | SW. 61. 2. 4 13. f / bei welchem mittels einer katalytisch wirfk- | §70. T. 18 424, Vorrichtung zur | Sd. 2420 511. Gustav Ude, Hannover, 175 rp Dv y gas r L 9239 986 E O R t Fellschafr mit beschränkter Haftung: | 7877. Erwerbs- und Handelsgesell- Varna S A Vei. 420.12, 12. 52a. M. 51 762. Schwingender Faden- | samen Substanz in etner Thermosäule | lösbaren Verbindung einsteckbarer Kon- | Auf dem Lärchenberge 18. 86e 238446. SGga: 249890. S6h: Bot N He 617. Chr. Becker «& | Durch den Beschluß vom 23. September | gesellschaft „Sagitta““ Gesellschaft Doberan, Mecklb. [78849] 46c. St. 17 S827. Vereinigte Gas- | geber für Nähmaschinen. Maschiuen- | thermo-elektrische Ströme erzeugt werden. | i1ruktions-, Werkzeug- und dgl. Teile. | 12a. 267270. Gesellschaft für 948 492. 89D: 224 564. Söbne Y S Pbueberas Der bisherige | 1913 ist das Stammkapital um 50 000 | mit beschränkter Haftung: Architekt | In das hiesige Handelsregister itt heute und Dampfmaschine, bei welcher der Dampf | Pateut-Gesellschaft m. b. H., Dresden. | Thaddäus Rozwadowski, Kl. Staerkenau | Hermann Träger u. Josef Weiß, | Verdampfaulagen m. b. §., Bochum. : “h. Anfolge Verzichts: R S ‘Gustav Beer ist alleiniger | Mark auf 150 000 4 erhöht worden. | Richard Thal ist nicht mehr Geschäfts- | zur Firma Mol «& BVounes zu Areubv- ganz oder teilweise durch die Wärme der | 14. 6. 13. b. Sommerau, Westpr. 21. 5 13. München, Schillerstr. 28. 21. 4. 13. 1l4c. 234 592, Bertbold Wolff u. 6: 236987 A 328-556. 80e: Gesellschafter Gustav aa llidaft it Bei Nr. 11 780. “Allgemeine Druck: | führer. Kaufmann Friedrich Zucker in | see etngetragen: Die Firma wird gelöscht. Abgase der Verbrennungskraftmaschine er- | 53e. G. 33 963. Sterilisiervorrich- | 74b. N. 38 #27. Wasserstandsfern- 2 Zurücknal v G. Rochow G. m. b. H., Offenbach a. M, - M 555 870 78: 256994. 80a: 221 832. A éa Bei Nr E Sue und Verlagsgesellschast mit be: | Berlin-Wilmersdorf is zum Geschäfts-| Doberan i. M., den25. November 1913. zeugt wird. William Joseph Still, | tung, insbesondere für Milch u. dgl. | melder mit magnetischem Schwimmer, der -) QU 1ayme von Sa. 261 736. | 83a: 219 490. Waschanstalt „Freia“ ‘Fohauunes | schränkter Haftung: Durch den Be- | führer bestellt. Bei Nr. 7964, Paul Großherzogliches Amtsgericht.

O Brin N L S. 10 E E E L n dln Hes Anmeldungen. M o Ing F Berlin, den 27. November 1913. Görte, Berlin: Die Firma lautet jeßt: | {luß vom 6. November 1913 ist die | HSardegen «& Co., Fabrik eleftrisher orm [78850]

at.-Anw., Berlin N. 4. 28. 10. 11. Solingen. 27. 3. 11. eines magnetifierbaren Kö! vers einen elek-| g. Die folgenden Anmeldungen sind vom | Ges., Cöln-Zollstock. Faiserliches Vateutamt. : S äscherei „Eres“ | Firma geändert in „Der Volksfreund“ | Apparate Gesellschaft mit beschränk-| « ar Dans ; ¡of U. 5028, Hebelunterbrecher für | 54f. K. 52397. Nähmastinenfertige | trischen Anzeigestromkreis beeinflußt. Willy D A E f 2la. 267215. Aktiengesellschaft E S ae [79009] Depts N Eer Richard Aachener General - Anzeiger für ter Haftung: Ingenieur Otto Bernhard ifi oute unire Ne. 529442 Fed U magnetelektiishe Zündapparate. Uniou- | Spule, bestehend aus etnem in Kreuz- | Rund, Neukölln, Johann - Hußstr. 6. | 4g, M. 48 474. Verfahren zum Kon- | Mix & Geuest Televhon- und Tele- Scenk, Kaufmann, Berlin. Der Ueber- | Stadt und Land, Gesellschaft mit be- | ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei | wert Ems Gesellschaft citit Dis werk Mea G. m. b. H. Elektrotech- | wickelung um ein Papperöh1chen gewickelten | 23. 7. 12. 2 zentrteren von Erzen nah einem Säure- | graphen- Werke, BerlineSchöneberg. ; : gang der in dem Betriebe des Geschäfts | schränkter Haftung, auch ist der Sib | Nr. 10382. Gesellschaft für Wissen- | \chränkter Haftung“ in Dortmund ein- nische Fabrik, Eisenwerk, Feuerbach- | Fadenkörper mit zwei seitlichen Schug-| 74d. S. 87378. Einrichtung an Schwimmverfahren unter Bildung eines 21f. 266204. Reform Sasch | Í andelsregister A Gnaein Forderungen und Nerbind- | der Gesellschaft na Aachen verlegt schaftliche Films und Diavositive getragen worden. Stuttgart. 5. 12. 12. scheiben aus dünnem Metallblech und Ver- | Unterwasserfirenen mit Fremdantiieb zur | Mineralschaumes. 5. 5. 13. Window G. m. b. H., Berlin. i ), t s lichkeiten ist bei dem Grwerbe des Ge- | worden. Bei Nr. 12 450, „Emil | mit beschränkter Haftung: Kaufmann | Der Gegenstand des Unternehmens ift 46d. C. 22953. Vorrichtung zur | fahren zu deren Herstellung. Fa. Albert | Abgabe schnell aufeinanderfolgender kurzer | 29b, H. 56 146. Verfahren zur Her-| 21h. 245 874. Ernst Moyat, E anuaberg, Erzgeb. [78835] | {äfts durch Michard Schenk ausge- | Lange, Gesellschaft mit beschränkter | Alfred Beer in Berlin und Ritterguts- | der Erwerb und die Weiterführung des Gewinnung eines brennbaren Gasgemisches | Aug. Knapp u. Hugo Kuapp, Pfullinen. | Signale, insbesondere von Morsezeihen. | ellung von künstlichen Setdenfäden aus | Arendal, Norw.; Vertr.: Dominik, Pat.- J e E O O ¡fte ‘sossen Bet Nr. 35 923. Hotel Hof | Haftung: Durh den Beschluß vom | besißer Wolf von Tümpling sind nit | unter der Firma N sauis{e Toni ; ; Fb: Q 15 - 5 i; 0g : uk M Auf Blatt 472 des Handelsregisters, | \{hlossen. Bei Nr. 35 923. H \ 0 R E h N O aud i F afsauische Tonindustrie

aus dem Zylinder einer Maschine mit | 24. 8. 12. i : Signal - Gesellschaft m. b. §., Kiel. | Fupferorydammonikzelluloselösung nach dem | Anw., Offenbach a. M. ; 4 die Firma Marcus Nudolph in Anna- | von Holland Jacob van Veelen, | 1. November 1913 is der Gesellschafls- | mehr Geschäftsführer. Dur Beschluß | Gebr. Lachs G. m b. H. in Friedrih8- innerer Verbrennung. Gogu Constan- | 55f. M. 49 186, Verfabren zur Her- | 11. 10. 12. s Streckspinnverfabren. 10. 10. 12. Ih, LILLEG, J! Lorenz und Co. : b ea betreffend, is heute eingetragen | Berlin: Die Firma lautet jeßt: Hotel | vertrag im § 4 Abs. 1 wegen des Ge- | vom 18. November 1913 ist der Aufsichts- | segen bei Ems, bestehenden Ziegelwerkes tinescu, London ; Vertr. : Selmar Neigen- | stellung von Zeichen- bezw. Druckblättern. | 75a. P. 25060. Verfahren und | 64b. G. 37 038. Vorrichtung zum | Erzeugung chemisch - techuischer Be- e L Vaf Carl Marcus Rudolph in- Hof von Holland Jacob van Veelen | häftsjahres (es läuft jeßt vom 1. April rat aufachoben. Bei Nr. 10 860. Ge- | \zwie der Vertrieb von Daziegeln baum, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. | Mtillergraph Company, New York; | Vorrichtung zum Herstellen von Schnitt- | Hurhschieben von Flaschenkästen u. dgl. | darfsartikel in Eger G. m. b. H., folge Ablebens ausgeschieden und der | Jnh. Frau Augusta Pedersen geb. | bis 31. März) und § 8 wegen der Ver- | ellschaft zur Herstellung von feuer: | Steinen und verwandten Artikeln. / 19) 2.13. Vertr.: Dipl.-Ing. Bruno Bloch, Pat.- | mustern nah einem Original. Albert | an Einweihma|chinen. 4. 8. 13. CGger; Vertr.: Dipl.-Ina. L. Werner, Kauf A Rudolf Marcus Karl Rudolph | Söncksen. Inhaberin: Frau Augusta | tretungsbefugnis abgeändert und zugleich | ficheren Decken mit beschränkter | "Das Stammkapital beträgt 75 000 4. 46d. S. 28 850. Verfahren zum | Anw., Berlin N. 4. 4. 10. 12. Fraucis Preston, Cast-Boston, Mass, |64b. G. 27 669. Vorrichtung zum | Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 2 Maler ¡t Inhaber ift. Pedersen, geb. Sönckfsen, Kauffrau, Berlin, | bestimmt worden, daß sämtliche Beschlüsse | Haftung: Durch Beschluß vom 14. No-| Geschäfisführer ist der Kaufman Alfrev Betriebe von ge)\chlo}enen Kaltdamp!- |62b. B, 72 101. Stoßdämpfer für | V. St. A.; Vertr.: Dr. Adolph Zimmer- | Dur(shieben von Flaschenkästen an Ein, | 24a. 266 035. Strebelwerk G. 1a. SCabes 1 den 24. November 1913. | Der Uebergang der in dem Betriebe des | der Gesellschaft Stimmeneinhelligkeit er-| vember 1913 ist die Firma abgeändert in | Edelhoff senr. zu Dortmund. anlagen, bei denen der Kaltdampf künstlich | Fahrzeuge. Ettore Vugatti, Molsheim | mann, Pat.-Anw., Berlin-Wilmersdorf. | weihmaschinen u. dgl. mittels eines end- | b. H., Mannheim. u Nr liches Amtsgericht. Geschäfts begründeten Forderungen und | fordern. Nach § 4 Abs. 2 des Gesell-| Erdöl Mutung-Gesellschaft mit be- | Her Gesellschaftsvertrag ift am 25. Ok- unterkühlt wird. Carl Semmler, Wies. |i. Els. 31. 5. 13. ôl. 9, 10 : losen Zugorganes. 30. 6. 13. 28li. 178518. „Michael“ Appa- dis ast Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des | [baftsvertrages ist die Dauer der Gesell- | schränkter Haftung und ist der Sib | tober 1913 abgeschlossen. baden, Mainzerstr. 20. 21. 4. 13. 63b. R. 36 420. Flüssigkeitêbremse| Priorität aus der Anmeldung in den | 68a. F. 36 721. Von innen her- | rate- und Armaturenbauanstalt, G. 8836 Geschäfts dur die Frau Augusta Peder- | [haft bis zum 31. Dezember 1922 festge- | nah Charlottenburg verlegt. Gegen-| Alg Einlage auf das Stammkapital 47b. H. 593083. Zahnrad mit einem | nah Art eines Kapselgebläses, vessen mit | Vereinigten Staaten von Amerika vom | einschiebbarer Dorn für Türschlösser. | m b. H., Cöln-Ehrenfeld. Augsburg. Bekanntmachung. [7 N )] Fen CugaeidloNen _— Bei Nr. 37637. | seßt. § 8 bestimmt unter anderem: Vie | stand des Unternehmens ist nunmehr: | wird in die Gesellschaft eingebraht vom getrennt vom MNRadkörper ausgeführten | Rollen versebenes Läuferrad in zwei Zahn- |8 6. 09 für den Gegenstand der An-|95. 9 13, 30h. 229970. Friß Bramigk, In das anbe M twe eden Si f Caf6 ‘Weimar Max Apypelbaum, | Gesellshaft wird dur einen oder meh- | Vorbereitung bergbaulicher Unternehmun- | zesellshafter Alfred Edelhof senr. die Zahnkranz und einem zwishen Radkörper | räder eingreift. Rotary Nix Brake | sprüche 1 bis 7 anerkannt. i b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er- | Letpzig, Albertstr. 10. vember 191d Ug Aus eb 0: | Charlottenburg: Die Firma lautet | rere Geschäftsführer vertreten. Sind | oen, insbesondere auf dem Gebiet der Erd- | Ziegelvorräte laut der dem notariellen Pro- und Zahnkcanz eingeschalteten Dämpfungs- | Company, Phoenix, Arizona, V. St. A.; |7Gc. L, 26 249. Flügelspinnmasc@ine | teilung zu entrichtenden Gebühr gelten | 30h. 264 299. Deutsche Gasglüh- „Jos. Edelwirths Zw.“ in NugSburg : ekt: Café Weimar Johannes | mehrere, Geschäftsführer bestellt, so ist | ölindustrie. Architekt Paul Rettig ist |Fokoll vom 25. Oktober 1913 beigefügten polster. Harrison Liston Ludington Sudson, | Vertr.: H. Nähler u. Dipl.-Ing. F. See- | mit einem im Flügelring gelenkig be- | folgende Anmeldungen als zurückgenommen. | liht Akt. - Ges. (Nuergesellschaft), Firma erloschen. G ber 1913 Schmeißer. Rbr: Johannes | zur Zeichnung der Firma die Unter- niht mehr Geschäftsführer. Kaufmann | besonderen Aufstellung, nämlich:

Chicago; Vertr.: Dipl.-Ing. B. Kugel. | mann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. |festigten Preßflügel. Baronet Arthur | 7d, B. 66 061. Shaltvorrichtung | Berlin. Augsburg, 22. November LALD Schmeißer, Billardmeister in Charlotten- chrift zweier derselben erforderlih. Der | Heinrih Mendelssohn in Charlottenburg | 150 000 Falzziegel, 1. Sorte 94/— mann, Pat. -Anw., Berlin SW. 68 |30. 9. 12. Tregold Lawson, Leeds, u. George Shaw, | fir das Gitter an Maschinen zur Her- | 31a. 150 173. L. W. Besteubostel K. Amtsgericht. bura, Dêr Uebergang der in dem Betriebe Buchdrukereibesißer Paul Funk in Berlin- | ist zum Geschäftsführer bestellt. Dur | « 8100,

14. 10. 12. __|63c. S, 38515, Scußvorrichtung | Hope Foundry, Engl ; Vertr.: A. Elliot | stellung von Drahtgittern aus ineinanderge- | & Sohn, G. m. b. H., Bremen. A des Geschäfts begründeten Verbindlichkei- | Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. | Bes{luß vom 14. November 1913 is der | 40000 Falzziegel, 2. Sorte 49!/— A4tc. J.14 181. Hydraulishe Bremse. | für Motorwagen zum gefahrlosen Kreuzen | u. Dr. A. Manasse, Pat.-Anwälte, Berlin | drehten Drahtscbrauben. 1. 9. 13. 34e. 189115. Nichard Wach, AugustusÞhurg, Erzgeb. [78837] n unv Forderungen ist bei dem Erwerbe | Bei Nr. 12658. Rana Grund- Gesellschaftsvertrag in § 4 noch folaender- | ch6 1960, | Dipl.-Ing. Isak Jsaachsen, Braun- | von Fahrthindernissen. Max Simon. |8W. 48. 12. 3. 13. : | 36a. L. 35 956. Vorrichtung zum | Berlin, Schönhauser Allee 56. Auf Blatt 269 des hiesigen Handels- |. Geschäfts durch den Johannes stücksverwertungsgesellschaft mit be- | maßen ergänzt worden: Der Geschäfts- | 90 000 Falzziegel, 3. Serie 20/— 4 400, s{weig, Wolfenbüttelerstr 38 a. 1. 12. 11. | Leipzig-Schleußig, Schnorrstr. 3b. 13.3 13. |76c. M. 50 718. Aufwindevorrich- | Befestigen des Ofenrohres im Kaminloh | 8b. 171317. Max Linduer, registers, die Firma Ernst Rochliter in Schmeißer ausgeschlossen. Bei Nr. schränkter Haftung: Durch den Be- | führer der Gesellschaft is berechtigt, | 130000 Jdealziegel, 1. Sorte 68/— 7d. B. 67709, VBerbinder für | 63d. G. 36156. Federndes Rad. | tung für Vorspinnmaschinen, deren Spulen | mittels einer Anzahl das Rohr umfassendec | Mülheim -Ruhr-Heissen, Hingberstr. 178. Borsteudorf betreffend, ist heute fol- 40 159. Hagendorf & Co., Berlin: | {luß vom 12. November 1913 ist der Siß | namens der Gesellschaft mit si selbs im | 6 8840, Ledersaiten u. dgl. mit zwei auf den | Carrol Dunham Galvin, Merchantville, | mittels eines aus drei Lenkarmen und |Rohrsegmente. 7. 8. 13. 42g. 252 730, Richard Ernst Mang- gendes eingetragen worden : ¿4 | Der bisherige persönlich haftende Gesell- | der Gesellschaft nach Verlin verlegt. | eigenen Namen oder als Vertreter | 50000 Idealziegel, 1b. Sorte 60/— Saitenenden zu befesligenden Federn, die | New Jersey, V. St. A ; Vertr. : A. LoU, | einem Gegenlenker bestehenden Räder-| 39h, P. 29 271. Verfahren zur | ler, Dresden-A., Schaufußstr. 9. 1) Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. chafter Anna Hagendorf ist alleiniger In- Kaufmann Gustav Otto Richter ist nicht | Dritter Rechtsgeschäfte abzuschließen. Der | 6 3000, | durch ein gemeinsames von den Federn | Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 26. 2. 12. |gehänges Drehung erhalten. Adam von | Herstellung \{werverbrennliher Massen | 42h. 236 946. Frauz Schmidt «« 2) Ernst Emil Rochliper "ist ausge- | ber der Firma, Die Kommanditgesell- | mehr Geschäftsführer. Die Bankbeam- | Geschäftsführer ist ferner berechtigt, Drit- | 30 000 Idealziege®, 2. Sorte 55/— umslossenes Mittelstück verbunden sind. | 62d, G. 38 006. Rad mit elastischer | Milodrowski, Niga, NRußl.; Vertr.: | qus Nitrocellulose, Celluloid o. dgl. | Haeush, Berlin. shieden und Bruno Richard Rochlißer haft if ifgelbst Bei Nr. 33071. | ten Willy Suckow. in Berlin und Bruno | ten namens der Gesellschaft Generalvoll- | 6 1650, A Josef Bättig, Stein a. Rh, Schweiz; | Nabe. Marie Jean François Genillou, |C. v. Ossowski, Pat.-Anw., Berlin W. 9. [98 8. 13 N 46c. 202 094, 224 355. Enrico hat das Handelsgeschäft zur alleinigen Berg «& Flatau, Berlin: Die Gesell- Kroel in Zehlendorf sind zu Geschäfts- | macht zu erteilen. 40 000 BiberHwänze, 1. Sorte 38/— Bertr.: Paul Nückert, Pat.-Anw., Gera, | Lyon; Vertr.: A. Elliot, Pat.-Anw., |8. 3. 13. 42a. W. 41291. Neißfeder mit | Garda, Paris; Vertr.: J. Plang, Pat.- Fortführung unter der bisherigen Firma {aft ist aufaëlft Die Firma ist er- | führern bestellt. i Verlin, den 22. November 1913. M 1520, y { 3 Reuß. 8. 6. 12. Berlin SW. 48. 30. 11. 12. |76d. W. 41 690. Selbsttätige Spul- | Ginstellung der Strichstärke dur Zeiger |. Anw., Cöln. übernommen. lösen, Bei Nr ‘41 317. Oskar Busch | Berlin, den 20. November 1913. Königliches Amtsaeriht Berlin-Mitte. 10 000 Biberschwänze, 2. Sorte 25/— 47e. J. 15568. Schmiervorrihtung | Priorität aus der Anmeldung in Frank- | maschine für Stickmaschinenspulen mit | und verstellbares Skalarätchen. 25. 8. 13. | SLe. 267 622. Lamson - Mizx- «C Augustusburg, den 22. November 1913 «& Co., Berlin-Schöneberg. Die Ge- Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152. M 250, f mit sihtbarer Shmiermittelförderung, bei | reh vom 27. 6. 12 anerkannt. Zahnräderverbindung zwishen Spuldorn | 57h, K, 54254. Verfahren zum | Genest Rohr- und Seilpostanlugen | Í Königliches Amtsgericht. sellschaft ist aufaelöst. Die Firma ist er- Abteilung 122. 20 000 Holl. Pfannen, 1. Sorte 47/— der das Schmiermittel durch ein eine 63d. P. 30682. Federndes Nad. |und Fadenleiter. Fa. C. A. Waldeu- | Kolo:ieren von Kinematographen-Films. | V. m. b. H., Berlin-Scböneberg. loschen. Gelöscht die Firma Nr. 21 370 : E ____ |[Bischofswerda, Sachsem. [78841] | 6 940, ; Flüssigkeit enthaltendes Schaugefäß ge- | Arthur Picard, New York; Vertr.: A. |fels, Plauen i. V. 26. 2. 13. 197 10, 5) Aenderungen in der Person Baruth, Mark. [78838] | 4. Cassirer Nachf., Berlin. Berlin. Sanvel8register [78742] | Auf Blatt 391 des biesigen Handels-| 12 000 First und Walmziegel, 1. Sorte führt wird, und die zur Verwendung eines | Bauer, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. | 76d. W. 43 027. Garnhalter zum |68b, St. 17 7183. Oberlichtfenster- d V Fn Abteilung A unseres Handelsregisters Berlin, den 20. November 1913. des Königlichen Amtsgerichts Berlin- registers, die Firma Sucker & Co., |—/23 4 2760, Schmiermittels, 3. B. Graphit, in wäß- | 11. 4. 19. 2, | Abwideln von Strähngarn. Hermann | yershluß mit einem die Verschlußklinke es Vertreters. ist heute unter Nr. 40 bei der Firma | Fznigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. | „Mitte. Abteilung 4. | Gesellschaft mit beschränkter Haftung | 500 div. Faconstücke 46 580,

riger Mischung, oder in Mischung mit | 63i. O. 8356. Fahrradnabe mit Frei- Wagener, Zeig. 22. 8. 13. / bewegenden sowte das Oeffnen und | 63e. 242597. Der Vertreter hat | „Hauptverwaltung des Fürsten | Abteilung 90. In das Handelsregister A ist heute ein- | mit dem Siye in Bischofswerda betr., | zum Werte von 30000 4 und wird einer Flüssigkeit, die sih leiht mit Wasser | lauf, Rütrittbremse und doppelter Ueber- | 77e. B. 42900. Bremsvorrichtung | Schließen des Oberlichtflügels bewirkenden | die Vollmacht niedergelegt. Friedri zu Solms - Baruth | ___ getragen worden: Nr. 41799. Offene | ift heute eingetragen worden: Dem Kauf- | damit seine Einlage ‘als geleistet angesehen. mischt, bestimmt ist. Ernest Walter | egung; Zus. z. Pat. 244724. Frederik | für die Hängewagen von Schweberutsch- | Seil. 21. 8. 13. 6) Nichtigkeitserklärung. Baruth“ folgendes eingetraaen worden: | Berlin. [78741] | Handelsgesellschaft: Gebr. Nagel in | mann Max Malky in Breslau ist Pro-| Bekanntmachungen der Gesellschaft er- Johnston, Bromsgrove, Sunnyside, | Johannes Olsen, Esfkebjerggaard pr. Sve- | bahnen, Grnst Veisuer, Hannover, | 72a, N. 14 097. Vorderschafts-| Das dem Matthias Fro in Ulm Die dem Generaldirektor, Justizrat Dr. | Jn das Handelsregister B des unter- | Berlin. Gesellschafter: Paul Nagel, | kura erteilt mit der Befugnis zur Ver- | folgen durch den eutschen Reichsanzeiger. Stourbridge Road, Engl.; Vertr.: A. | bôlle, Dänem.; Vertr. : N. Meurer, Pat.- | Cellerstr. 48. 12. 6. 13. „_ [sicherung an Kipplaufgewehren mit ab- | q, D. gehörige Pat t 913500 &l 63h Arthur Regely erteilte Einzelprokura ist | zeihneten Gerichts ist am 20. November | Kaufmann, Berlin, und, Wilhelm Nagel, | äußerung und Belastung von Grundslücken | Dortmund, den 20. November 1913. Trautmann, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. |Anw., Cöln 27. 11. 12. | 747. G. 38568. Lagerung für | nehmbarem Vorderschaft. 1. 9. 13. fet Fend "Fed de Gel U binbda don erloschen. 1913 eingetragen worden: Nr. 12889. |Schneidermeister, Berlin. Die Gesell-| und mit der Maßgabe, daß er nur in Ge- Königliches Amtsgericht. 22. 3. 13. _„ |64a. H. 57108. Flaschenauffaß zur | Puppenaugen. Vtto Gans, Walters-| 83a, Sch. 43 595, Vorrichtung zum MA Cc s “bu n artet Biiniét- Dem Generaldirektor Dr. Erih Hempel | Judustrie- und Grund-Werte Ge- | schaft hat am 1. November 1913 begonnen. | meinschaft mit einem Geschäftsführer zur 47e. M. 49 348. Smiervorrich- | Verhinderung der Tropfenbildung beim | haufen i. Thür. 1. 3, 13. genauen Einstellen des Hammers auf den | wagen* it d b E tiheid L Vis aiser- in Baruth ist Einzelprokura erteilt worden. | sellschaft mit beschränkter Haftung. |— Nr. 41 800. Firma: Antonio Sis- | Vertretung der Gesellschaft befuat ist und | Dresden. L [78851] tung mit einem durch Erschütterungen der | Ausgießen von Flüssigkeiten. Georg | 77h. B. 70244. Kupplungsanord- Tongeber bei Schlaguhren. 7. 7. 13. lichen P ita t “wu 91 1 92 h stätigt Baruth, den 24. November 1913. Siß: Berlin. Gegenstand des Unter- | mondini in Berlin. Inhaber: Antonio | nur in Gemeinschaft mit einem Geshäfts-| N das Handelsregister ist heute einge=- Maschine bewegten, durch Abkippen vom | Marius Holst, Frederiksfund, Dänem ; | nung für Flugzeuge mit zwei Motoren. | Von neuem bekannt gemacht unter | d b Ênts G du dée N ¡cha ichts d Königliches Amtsgericht. nehmens: Die Erwerbung, Nachsuchuna, | Sismondini, Kaufmann, Berlin. Nr. | führer die Firma zeichnen kann. tragen worden: i ;

Siy zur Wirkung kommendem Auslaß- | Vertr. : Th. Hauske, Berlin, Planufer 33. | Hartmuth Baldamus, Dresden - A., | S. 45 052. 17 10 13 für nidbti E j Ausnußung und Wiederveräußerung von |41 801. Offene Handelsgesellschaft: | Bischofswerda, am 24. November 1913. 1) auf Blatt 8150, betr. die Aktiengesell- ventil, das durch eine Schraubenfeder | 5. 3. 12. j / Kaigerstr. 47. 14. 1. 13. Das Datum bedeutet den Tag der Be-| “n ot g : Bauniholder. [78839] | patentamtlihen Schubrehten sowie an- | Vahldieck & Wirth Dental-Depot Königliches Amtsgericht. schaft Jca, Aktiengesellschaft in Dres- wieder in die Schließlage gebraht wird. | 67a. D. 28 308. Mischvorrihtung | 80a. M. 38 494, Vorrichtung zur | kanntmachung der Anmeldung im Reichs- () Löschungen. Bekanntmachuug. derer damit im Zusammenhange stehender | in Verlin. Gesellschafter: Robert Vahl- dei iti j den: Der Chemiker Dr. Hermann Ru- Heinrich Martin, Laibach, Oesterr. ; Vertr. : | für die Kugeln tn Kagelschleifmaschinen | Herstellung auUseitig geschlossener, mit | anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen a. Jufolge Nichtzahlung d-r In unserm Händelsregister A ist heute | Geschäfte, auch Erwerbung und Verwal- | dieck, Kaufmann in Berlin-Lichtenberg, | Wres1am. [78842] | dolph Krügener jun. und der Kaufmann L. Schiff, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. |zum Wechsel threr Rillen und zur Aende- |Schmauchöffnungen versehener Hohlsteine | Shuyes gelten als nicht eingetreten. Gebühren: eingetragen bei Nr. 19 Firma August | tung sowie Veräußerung von Grundbesiß. | und Jonny Wirth, Kaufmann, Berlin. In unser Handelsregister Abteilung A Walther Krügener sind niht mehr Mit» L 10/12, rung threr Reihenfolge und Drehachse. | auf .Ziegelslrangyressen. Dr.-Ing. W. 2a: 179601. 3a: 245350. 3b: Thomas in Vaumholder: Die Firma | Has Stammkapital beträqt 20 000 M. Die Gesellschaft hat «m 20. November | Nr 1193 is bei der offenen Handels. | glieder des Vorstands. | O 47e. R. 26403. SMmierpumpe mit | Deutsche Waffen- und Mununitions- | Schleuning, Berlin, Friedenau, Ssolde: 3) Versagungen. 246 611 251325. Sc: 266029 4d: ist erloschen. Geschäftsführer is Kaufmann Ewald 1913 begonnen. Zur Vertretung der Ge- | gesellschaft A. Schumm hier beute ein-| 2) auf Blatt 13 366, betr. die Gésell» zwangläufig gekuppelten Druck- und Ver- | fabriken, Berlin, 5. 2. 13. straße 8. 12. 7. 09. Auf die nachstehend bezeichneten, im | 222965. 4g: 212866. 5b 19492 Baumwholder, den 18, November 1913. | Hahn in Berlin-Wilmersdorf (Halensee). | sellschaft sind die Gesellschafter nur ae- | gekragen worden : Die Gesellschaft is auf- | schaft Sächsische Schalldosen-Fabrik teilerkolben, welch leßterer sowohl den! 6Sa. D. 28 411, Schloßsicherung, be-| 8e, B. 70 529. Verstellbarer Rah- ! Reichéanzeiger an dem angegebenen Tage 5c: 235552. Saz 154052 237829 Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit | meinsam ermächtigt. Nr, 41802, | gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf- ' „Vitaphon“ Gesellschast mit bez